ID 54432
Erstellungsdatum 26.2.2025
Technikums Pils
Deutsches Pils
|
|
---|---|
Autor | BenjiP (veröffentlicht) |
Ausschlagvolumen | 80 l |
Stammwürze | 11.7 °P |
Restextrakt | 2.8 °P |
Alkohol | 4.8 %vol |
Farbe | 7 EBC |
Bittere | 40.1 IBU (sehr herb, Ibu:Stw 3.4:1) |
Aroma | 6.8 mg/l (mäßig) |
Typ | Maische |
Ausbeutefaktor | 70 % |
Hauptguss | 63 l |
Nachguss | 39.8 l |
Schüttung
Name | Menge | Anteil | Farbe |
---|---|---|---|
Pilsner Malz | 14000 g | 100 % | 4 EBC |
Kommentar zur Schüttung |
---|
Barke Pilsner Malz |
Maische
Maischverlauf |
---|
Kommentar zum Maischverfahren |
---|
HG: 13 ml Milchsäure (80%) NG: 8,5 ml Milchsäure (80%) 10,2°P=10,6° Brix |
Hopfen
Menge | Name | Form | Alphasäure | Nutzung | Zeit | Bittere |
---|---|---|---|---|---|---|
20 g | Hallertauer Magnum | Pellets | 13.1 % | Kochen | 90 min | 9.2 IBU |
200 g | Spalter Select | Pellets | 4.9 % | Kochen | 10 min | 19.3 IBU |
200 g | Spalter Select | Pellets | 4.9 % | Kochen | 0 min | 11.6 IBU |
Kommentar zur Hopfung |
---|
Spalter Select von Barth-Haas (2023) Hallertauer Magnum von Hopsteiner 11,7°P= 12,16° Brix |
Kochen
|
|
---|---|
Gesamt-Kochzeit | 90 min |
Kochvolumen | 93 l |
Gärung
Menge | Name | Vergärungsgrad | Temperatur |
---|---|---|---|
2000 g | Fermentis Saflager W-34/70 | 76 % | 12 °C |
Kommentar zur Gärung |
---|
Hefe: Erntehefe 11/60 (2l) Anstellen bei ca. 10°C; Gärtemp. 12°C An Tag 10 kühlen auf -1°C (sofern Restextrakt konstant) und CO2 An Tag 12-14 Hefe ablassen An Tag 20 Geläger ablassen |
Karbonisierung
|
|
---|---|
CO2-Gehalt | 5 g/l |
Karbonisierungsmethode | Zucker |