ID 53821
Erstellungsdatum 7.1.2025
Hansl
|
|
---|---|
Beschreibung | Goldbraunes Dampfbier. Gebraut mit Gerstenmalzschüttung, vergoren mit einer Weißbierhefe. Bananiger Geruch, schöner Malz-Honig Geschmack gepaart mit krautig, grasigen Hopfennoten. Durch die spritzige Karbonisierung ein tolles Sommerbier |
Autor | InFlames77 (veröffentlicht) |
Ausschlagvolumen | 22 l |
Stammwürze | 12.1 °P |
Restextrakt | 3.1 °P |
Alkohol | 4.8 %vol |
Farbe | 25 EBC |
Bittere | 16.7 IBU (mild, Ibu:Stw 1.4:1) |
Aroma | 3.3 mg/l (mäßig) |
Typ | Maische |
Ausbeutefaktor | 58.6 % |
Hauptguss | 18 l |
Nachguss | 11.2 l |
Kommentar |
---|
Schüttung
Name | Menge | Anteil | Farbe |
---|---|---|---|
Münchner Malz Typ II | 3740 g | 72.9 % | 23 EBC |
Pilsner Malz | 1030 g | 20.1 % | 4 EBC |
Karamellmalz Hell | 360 g | 7 % | 25 EBC |
Maische
Maischverlauf |
---|
Hopfen
Menge | Name | Form | Alphasäure | Nutzung | Zeit | Bittere |
---|---|---|---|---|---|---|
41 g | Hallertauer Mittelfrüher | Pellets | 2.8 % | Vorderwürze | 70 min | 12.7 IBU |
20 g | Hallertauer Mittelfrüher | Pellets | 2.8 % | Kochen | 10 min | 4 IBU |
Kochen
|
|
---|---|
Gesamt-Kochzeit | 70 min |
Kochvolumen | 25.6 l |
Gärung
Menge | Name | Vergärungsgrad | Temperatur |
---|---|---|---|
11 g | LalBrew Munich Classic Wheat | 74 % | 20 °C |
Kommentar zur Gärung |
---|
Als Hefe kam die Fermentis W-68 zum Einsatz. |
Karbonisierung
|
|
---|---|
CO2-Gehalt | 5.5 g/l |
Karbonisierungsmethode | Zucker |