ID 53072
Erstellungsdatum 28.10.2024
Aecht JayPilerla
Rauchbier
|
|
---|---|
Beschreibung | Kirta-Rauchbier |
Autor | JP-Brauerei (veröffentlicht von JP) |
Ausschlagvolumen | 50 l |
Stammwürze | 12.1 °P |
Restextrakt | 2.9 °P |
Alkohol | 5 %vol |
Farbe | 31 EBC |
Bittere | 30.6 IBU (herb, Ibu:Stw 2.5:1) |
Aroma | mg/l () |
Typ | Maische |
Ausbeutefaktor | 63 % |
Hauptguss | 22.3 l |
Nachguss | 39.8 l |
Kommentar |
---|
Trotz der fast 50% Rauchmalz (Buchenrauchmalz von Weyermann) sehr dezent. Nächstes Mal 70-80%??? Ergänzung: nach 6 Woche in der Flasche entwickelt sich das Raucharoma weiter und ist dann deutlich vernehmbar. Noch weniger als z.B.: Aecht Schlenkerla Märzen oder Lager, aber sehr angenehm! |
Schüttung
Name | Menge | Anteil | Farbe |
---|---|---|---|
Wiener Malz | 2505 g | 24.8 % | 9 EBC |
Rauchmalz | 5310 g | 52.5 % | 5 EBC |
Karamellmalz Aroma | 300 g | 3 % | 400 EBC |
Karamellmalz dunkel Typ II | 200 g | 2 % | 120 EBC |
Karamellmalz Rot | 805 g | 8 % | 45 EBC |
Haferflocken | 500 g | 4.9 % | 2 EBC |
Kandiszucker dunkel | 500 g | 4.9 % | 10 EBC |
Maische
Maischverlauf |
---|
Kommentar zum Maischverfahren |
---|
Nach 60′ Maltoserast noch nicht jodnormal, trotz der langen Maltoserast, deutlicher Körper und nicht trocken |
Zusatzstoffe
Name | Menge | Nutzung | Zeit |
---|---|---|---|
Eichenholzchips, medium toast | 50 g | Nachgärung | 0 min |
Hopfen
Menge | Name | Form | Alphasäure | Nutzung | Zeit | Bittere |
---|---|---|---|---|---|---|
110 g | Styrian Goldings Österreich | Pellets | 3.4 % | Kochen | 50 min | 19.2 IBU |
10 g | Ekuanot | Pellets | 11.9 % | Kochen | 50 min | 6.1 IBU |
50 g | Styrian Goldings Österreich | Pellets | 3.4 % | Kochen | 10 min | 5.3 IBU |
Kochen
|
|
---|---|
Gesamt-Kochzeit | 90 min |
Kochvolumen | 55 l |
Gärung
Menge | Name | Vergärungsgrad | Temperatur |
---|---|---|---|
44 g | Fermentis Saflager W-34/70 | 76 % | 12 °C |
Kommentar zur Gärung |
---|
Hefe: Gozdawa W-34/70 mit 9l “Dünnspeise” karbonisiert Der Sud gärte nacheinander in einem KEG nach. In der “Wartezeit”, bis das KEG abgefüllt war, wartete der Rest bei 11°C für 2 bzw. 5 Wochen mit 2g/l Eichenholzchips versetzt. 2g/l und 2 Wochen Lagerung scheint schon recht ausgeprägt. |
Karbonisierung
|
|
---|---|
CO2-Gehalt | 4 g/l |
Karbonisierungsmethode | Speise |