Rezept-Details

ID 53072 Erstel­lungs­da­tum 28.10.2024
Aecht Jay­Pi­ler­la
Rauch­bier
Beschrei­bung Kir­ta-Rauch­bier
Autor JP-Braue­rei (ver­öf­fent­licht von JP)
 
Aus­schlag­vo­lu­men 50 l
Stamm­wür­ze 12.1 °P
Rest­ex­trakt 2.9 °P
Alko­hol 5 %vol
Far­be 31 EBC
 
Bit­te­re 30.6 IBU (herb, Ibu:Stw 2.5:1)
Aro­ma mg/l ()
 
Typ Mai­sche
Aus­beu­te­fak­tor 63 %
Haupt­guss 22.3 l
Nach­guss 39.8 l
Kom­men­tar
Trotz der fast 50% Rauch­malz (Buchen­rauch­malz von Wey­er­mann) sehr dezent. Nächs­tes Mal 70-80%??? Ergän­zung: nach 6 Woche in der Fla­sche ent­wi­ckelt sich das Rauch­aro­ma wei­ter und ist dann deut­lich ver­nehm­bar. Noch weni­ger als z.B.: Aecht Schlen­kerla Märzen oder Lager, aber sehr angenehm!

Schüttung

Name Men­ge Anteil Far­be
Wie­ner Malz 2505 g 24.8 % 9 EBC
Rauch­malz 5310 g 52.5 % 5 EBC
Kara­mell­malz Aroma 300 g 3 % 400 EBC
Kara­mell­malz dun­kel Typ II 200 g 2 % 120 EBC
Kara­mell­malz Rot 805 g 8 % 45 EBC
Hafer­flo­cken 500 g 4.9 % 2 EBC
Kan­dis­zu­cker dunkel 500 g 4.9 % 10 EBC

Maische

Maisch­ver­lauf
Kom­men­tar zum Maischverfahren
Nach 60′ Mal­to­serast noch nicht jod­nor­mal, trotz der lan­gen Mal­to­serast, deut­li­cher Kör­per und nicht trocken

Zusatzstoffe

Name Men­ge Nut­zung Zeit
Eichen­holz­chips, medi­um toast 50 g Nach­gä­rung 0 min

Hopfen

Men­ge Name Form Alpha­säu­re Nut­zung Zeit Bit­te­re
110 g Sty­ri­an Gol­dings Österreich Pel­lets 3.4 % Kochen 50 min 19.2 IBU
10 g Eku­a­not Pel­lets 11.9 % Kochen 50 min 6.1 IBU
50 g Sty­ri­an Gol­dings Österreich Pel­lets 3.4 % Kochen 10 min 5.3 IBU
Kochen
Gesamt-Koch­zeit 90 min
Koch­vo­lu­men 55 l

Gärung

Men­ge Name Ver­gä­rungs­grad Tem­pe­ra­tur
44 g Fer­men­tis Safla­ger W-34/70 76 % 12 °C
Kom­men­tar zur Gärung
Hefe: Goz­da­wa W-34/70 mit 9l “Dünn­spei­se” kar­bo­ni­siert Der Sud gär­te nach­ein­an­der in einem KEG nach. In der “War­te­zeit”, bis das KEG abge­füllt war, war­te­te der Rest bei 11°C für 2 bzw. 5 Wochen mit 2g/l Eichen­holz­chips ver­setzt. 2g/l und 2 Wochen Lage­rung scheint schon recht ausgeprägt.
Kar­bo­ni­sie­rung
CO2-Gehalt 4 g/l
Kar­bo­ni­sie­rungs­me­tho­de Spei­se