ID 48482
Erstellungsdatum 21.10.2023
Buttenheimer Kölsch
Kölsch
|
|
---|---|
Beschreibung | Kölsch mit Doldenhopfen aus Blaichach |
Autor | Brauhero (veröffentlicht) |
Ausschlagvolumen | 25 l |
Stammwürze | 12 °P |
Restextrakt | 2.6 °P |
Alkohol | 5 %vol |
Farbe | 8 EBC |
Bittere | 26.6 IBU (ausgewogen, Ibu:Stw 2.2:1) |
Aroma | 5.8 mg/l (mäßig) |
Typ | Maische |
Ausbeutefaktor | 70 % |
Hauptguss | 22.4 l |
Nachguss | 10.6 l |
Schüttung
Name | Menge | Anteil | Farbe |
---|---|---|---|
Pilsner Malz | 4000 g | 87 % | 4 EBC |
Weizen | 300 g | 6.5 % | 3 EBC |
Münchner Malz Typ I | 300 g | 6.5 % | 15 EBC |
Maische
Maischverlauf |
---|
Hopfen
Menge | Name | Form | Alphasäure | Nutzung | Zeit | Bittere |
---|---|---|---|---|---|---|
33 g | Hallertauer Hersbrucker | Dolden | 2.5 % | Vorderwürze | 80 min | 7.5 IBU |
15 g | Citra | Pellets | 12 % | Kochen | 60 min | 19.2 IBU |
10 g | Mandarina Bavaria | Pellets | 8.5 % | Whirlpool 80°C | 0 min | IBU |
Kochen
|
|
---|---|
Gesamt-Kochzeit | 90 min |
Kochvolumen | 29.8 l |
Gärung
Menge | Name | Vergärungsgrad | Temperatur |
---|---|---|---|
15 g | Fermentis SafAle US-05 | 78 % | 20 °C |
Karbonisierung
|
|
---|---|
CO2-Gehalt | 5 g/l |
Karbonisierungsmethode | Zucker |