Braukalender

Woche 22
2025
Mon­tag
26
Mai
2025
Diens­tag
27
Mai
2025
Mitt­woch
28
Mai
2025
Don­ners­tag
29
Mai
Him­mel­fahrt
2025
Frei­tag
30
Mai
2025
Sonn­abend
31
Mai
2025
Sonn­tag
1
Juni
Woche 23
2025
Mon­tag
2
Juni
2025
Diens­tag
3
Juni
2025
Mitt­woch
4
Juni
2025
Don­ners­tag
5
Juni
2025
Frei­tag
6
Juni
2025
Sonn­abend
7
Juni
2025
Sonn­tag
8
Juni
Pfingst­sonn­tag
Woche 24
2025
Mon­tag
9
Juni
Pfingst­mon­tag
2025
Diens­tag
10
Juni
2025
Mitt­woch
11
Juni
2025
Don­ners­tag
12
Juni
2025
Frei­tag
13
Juni
2025
Sonn­abend
14
Juni
2025
Sonn­tag
15
Juni
Woche 25
2025
Mon­tag
16
Juni
2025
Diens­tag
17
Juni
2025
Mitt­woch
18
Juni
2025
Don­ners­tag
19
Juni
Fron­leich­nam (BW, BY, HE, NW, RP, SL, SA, TH)
2025
Frei­tag
20
Juni
2025
Sonn­abend
21
Juni
2025
Sonn­tag
22
Juni
Woche 26
2025
Mon­tag
23
Juni
2025
Diens­tag
24
Juni
2025
Mitt­woch
25
Juni
mehr…
Max. 15 Pers.; 22,-€/Pers. inkl. Geträn­ke und lecke­rer Brot­zeit. Ver­bind­li­che Anmel­dung in der Bar, Anruf, Mail oder FB
mehr…
Der Brau­ver­ein Schwa­bach e.V und der Wol­kers­dor­fer Gemüt­lich­keits­klub laden zum dies­jäh­ri­gen Brau­som­mer­fest 2021 ein. Wir stel­len unse­re aktu­el­len Bier­sor­ten vor und zei­gen euch, live, wie man Bier her­stellt. Dazu gibt es Geträn­ke, Gegrill­tes und net­te Gesprä­che. Ort: Tucher­gas­se 1, 91126 Schwa­bach Wann: 24.07.2021 Beginn: 10Uhr Ende: 18Uhr Für eine gute Pla­nung ist eine Anmel­dung erfor­der­lich unter Braufest2021@Brauverein-Schwabach.de . Es gel­ten wei­ter­hin die Coro­na­re­geln!!! Soll­te die Ver­an­stal­tung abge­sagt wer­de, so wür­den wir hier­rü­ber informieren.
mehr…
Wo: Tucher­gas­se 1, 91126 Schwa­bach Wann: 23.10.2020, 19Uhr Der Brau­ver­ein-Schwa­bach lädt zum monat­li­chen Stamm­tisch ein. Dabei reden wir über alles mög­li­che Rund ums Bier, Tes­ten unse­re letz­ten Sude und hin und wie­der wird es auch klei­ne­re inter­es­san­te Vor­trä­ge geben. Wir wür­den uns freu­en, wenn Du auch vor­bei­schau­en wür­dest. Nähe­re Infos: https://www.brauverein-schwabach.de/?tribe_events=brauverein-stammtisch-treffen-23-10-2020-19uhr ACHTUNG!!!: Aktu­ell gel­ten nach wie vor die Coro­na Maß­nah­men. Wir dür­fen maxi­mal 20 Per­so­nen im geschlos­se­nen Raum zulas­sen. Es gilt die EIn­hal­tung des Abstan­des von 1,50m und das Tra­gen einer Mas­ke, wenn der Abstand unter­schrit­ten wird.
9:50 Uhr
2. Schmöck­wit­zer Hobbybrauertreffen
9:50 Uhr
Ber­li­ner Biermeile
mehr…
Auf der Karl-Marx-Allee zwi­schen Frank­fur­ter Tor und Straus­ber­ger Platz
mehr…
19 Uhr im Brau­haus Wat­ze in Dresden-Pieschen
mehr…
Ver­an­stal­tung mit Musik, Bier­gar­ten und Ver­kos­tung. Pro­biert wer­den kön­nen Bie­re ver­schie­de­ner Braue­rei­en aus der Region.
mehr…
Am 31. August 2013 fin­det im Anschluss an den Som­mer­markt des St.Johannmarktes der 1. Bas­ler Bier­markt statt. Von 16 bis 22 Uhr prä­sen­tie­ren Hob­by- und Klein­brau­er aus der Regi­on auf dem Voge­sen­platz im St. Johann ihre selbst­ge­brau­ten Bie­re und bie­ten sie zum Pro­bie­ren und Ver­kauf an.
mehr…
Seit Gene­ra­tio­nen ver­ar­bei­tet die Braue­rei Mei­nel den wun­der­ba­ren Hop­fen aus Spalt. Weil die Brau­er-Fami­lie Mei­nel-Han­sen den Hop­fen so liebt, lädt sie dazu ein, den frän­ki­schen Hop­fen mit allen Sin­nen zu erle­ben. Wer Lust hat, betei­ligt sich am Sonn­tag, dem 1. Sep­tem­ber, beim Pflü­cken der Hop­fen­zap­fen und kann tra­di­ti­ons­ge­mäß sei­nen Ern­te­soll, die “Hop­fen­met­ze” in Frei­ge­trän­ke oder ande­re Brau­rei­ar­ti­kel umtauschen.
mehr…
Zehn Tage dau­ern­der prak­ti­scher Trai­nings­kurs in der Ver­suchs- und Lehr­an­stalt für Braue­rei in Ber­lin (VLB) e.V.
9:50 Uhr
Hal­ler­tau­er Hop­f­en­ta­ge in Wolnzach
mehr…
Barth und Brau­fac­tum prä­sen­tie­ren im Hop­fen­mu­se­um Wolnzach
mehr…
Auf dem Fest­platz Sand­hau­sen Sams­tag 9-18 Uhr, 11.30 Uhr Fass­an­stich Sonn­tag ab 10 Uhr
mehr…
Auf dem Fried­richs­hai­ner RAW-Gelän­de, Reva­ler Stra­ße Höhe Simon-Dach-Straße
mehr…
MULHOUSE EXHIBITION PARK 120, Lefeb­v­re Street 68100 Hall 2000
mehr…
Brau­er und Impor­teu­re aus dem In- und Aus­land prä­sen­tie­ren und ver­kau­fen in der Fuß­gän­ger­zo­ne über 400 Bier­sor­ten aus 5 Kontinenten
9:50 Uhr
Hob­by­brau­er­tref­fen auf dem Brau­fest Berlin
mehr…
19 Uhr Ein­gang Simon-Dach-Straße
mehr…
Details, sie­he URL
mehr…
Beginn 12 Uhr 13 Uhr Anstich des ers­ten Fas­ses “West­hei­mer Hop­fen” Braue­rei­füh­run­gen Ab 19 Uhr Par­ty mit DJs
9:50 Uhr
2. Euro­pean MicroB­rew Sym­po­si­um in Nürnberg
mehr…
Sym­po­si­um für Craft und Micro Brewers
mehr…
Mit frisch geern­te­ten Gol­ding-, Saphir- und Mer­kur-Dol­den. Gestopft mit fri­schen Cascade-Dolden.
mehr…
Mes­se für Geträn­ke und die Liquid Food-Industrie
mehr…
u.a. Braue­rei­hand­werks­markt, Füh­run­gen in der Klos­ter­braue­rei und Fest­spie­len auf dem Klostergelände
9:50 Uhr
Oak Aged Bier­fes­ti­val und Hob­by­bau­erwett­be­werb bei Cam­ba Bavaria
mehr…
auf der Theresienwiese
9:50 Uhr
Haus- und Hob­by­brau­er­ta­ge des VHD in Blaubeuren
9:50 Uhr
Umzug von Tijua­na nach Acapulco
mehr…
mit der gan­zen Brau­an­la­ge im Auto
mehr…
Food & Bevera­ge Mes­se Sams­tag bis Diens­tag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr Mitt­woch von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
mehr…
Frän­ki­sche Bier­aka­de­mie, Bam­berg Sym­po­si­um für Bier­ge­nuss­af­fi­ne, Brau­kul­tur­in­ter­es­sier­te, Pro­fis und Hobbyisten.
mehr…
Tra­di­tio­nel­ler Ayin­ger Bräu-Kir­ta mit gro­ßem Kunst­hand­wer­ker- und Bau­ern­markt (90 Aus­stel­ler), Tag der offe­nen Tür bei lau­fen­dem Betrieb in der Braue­rei, eigens ein­ge­brau­tes Ayin­ger Kir­ta-Bier und Schman­kerl im Fest­zelt mit Bier­gar­ten. Schmalz­ge­ba­cke­nes und Süßes bei den Stän­den, Kinderattraktionen.
mehr…
Beginn 16:00h. Detail im Hob­by­brau­er­fo­rum unter HBST Rhein-Main
mehr…
Meinel´s Wei­zen­bock, limi­tier­te Auf­la­ge, das mol­lig Süß­li­che, durch star­ke Frucht- und Gewürz­a­ro­men gepräg­te „Stern­la“, aus­ge­zeich­net mit dem Euro­pean Beer Star. Meinel´s Hel­ler Dop­pel­bock, honig­far­ben schim­mernd mit einem ker­ni­gen Aro­ma. Hier gehen kräf­tig hel­les Malz und bes­ter Aro­ma­hop­fen eine süf­fi­san­te Har­mo­nie ein. Jochen Bierl Band spielt auf, da wird getanzt, gelacht und natür­lich auch ordent­lich abge­fei­ert. Unser Fest­wirt die Nar­hal­la, ser­viert def­ti­ge Schman­kerl, Häx­la, Schnegg­la­Brett und vie­les mehr. Es freut sich auf Ihr Kom­men die Brau­er­fa­mi­lie Mei­nel-Han­sen und der Fest­wirt Nar­hal­la Hof
mehr…
11 - 23 Uhr An einem Stand wer­den Hob­by­brau­er Gele­gen­heit haben, sich und ihre Bie­re zu präsentieren.
mehr…
Die Stadt­braue­rei Spalt prä­sen­tiert die Nacht des Bie­res in der his­to­ri­schen Fass­wichs. Zum Aus­schank kommt das mit ern­te­fri­schem Hop­fen gebrau­te Sau­markt­bier sowie Spal­ter Nr. 1.
mehr…
Dies­mal bei Malz­wein in Werder
9:50 Uhr
Hop­fen­fest Cast­Braue­rei Stuttgart
mehr…
Cast-Braue­rei, Schlos­ser­str. 20/1, 70180 Stuttgart
mehr…
Inter­na­tio­na­le Fach­ta­gung für die Brau- und Getränkewirtschaft
mehr…
Bier­fes­ti­val mit loka­len und über­re­gio­na­len Bier­krea­tio­nen im Con­gress Cen­trum Amberg
mehr…
Beginn 16:00h. Details im Hob­by­brau­er­fo­rum unter HBST Rhein-Main
mehr…
Ein Wie­ner Lager mit Honig in Dop­pel­bock­stär­ke - pas­send zur kal­ten Jah­res­zeit. Ter­min­pro­blem: ver­scho­ben vom 23.10.
mehr…
Im VIP-Bereich des Niedersachsen-Stadions
mehr…
ab 19 Uhr Ach­tung! Ter­min ver­scho­ben auf den 22.11.
mehr…
in der Clai­re-Wald­off-Stra­ße 4 gegen­über dem Fried­rich­stadt­pa­last Frei­tag von 15 bis 20 Uhr Sonn­abend von 11 bis 20 Uhr Der Ein­tritt ist frei.
mehr…
“Bre­wing in a Nuts­hell” is a 2-day resi­den­ti­al cour­se pro­vi­ding the basics of beer bre­wing. It covers the gene­ral prin­ci­pals of the bre­wing and mal­ting pro­ces­ses, the raw mate­ri­als and fil­ling and pack­a­ging in theo­ry. A pro­fes­sio­nal beer tasting of seve­ral dif­fe­rent beer types com­ple­tes the pro­gram. The cour­se lan­guage is English.
mehr…
Um 19Uhr im Main­zer Golf­club Buden­heim, Obe­rer Mom­ba­cher Weg 4
9:50 Uhr
West­co­ast Abbey Ale
mehr…
Mit bel­gi­scher Hefe ver­go­ren a’la Cali-Belgique
mehr…
ab 19:30 im The James
mehr…
Ver­an­stal­tung in Her­ten mit Mat­thi­as Kli­emt, Bier­som­me­lier, Bier­bot­schaf­ter und Grün­der des ProBier-Clubs.
mehr…
Im Michel­ber­ger Hotel, War­schau­er Stra­ße 39/40 Aus­schank ab 17 Uhr
mehr…
in der Vaga­bund Braue­rei, Ant­wer­pe­ner­str. 3 , Ber­lin-Wed­ding (vagabundbrauerei.com)
mehr…
14-23 Uhr, frei­er Eintritt
mehr…
Muti­ge Krea­tio­nen neu­er deut­scher Brau­er. 16-18 Uhr
mehr…
Die Keim­zel­le der Bier­re­vo­lu­ti­on – Ein­füh­rung in die Brau­kunst aus dem Mut­ter­land des Craft-Biers, den USA. 16-18 Uhr
9:50 Uhr
Ber­li­ner Hob­by­brau­er­stamm­tisch bei Heidenpeters
mehr…
ab 18:30 in der Markt­hal­le IX, Kreuzberg
mehr…
u.a. In Hal­le 21 der Gemein­schafts­stand “Ber­li­ner Brau­hand­werk” mit Brau­meis­ter Sel­ec­tion, Schop­pe Bräu, Brew­bak­er Ber­lin, Bier­aka­de­mie und Bier-Deluxe
mehr…
Sie benö­ti­gen Grund­wis­sen über die wich­tigs­ten Fak­ten des Bier­brau­ens um beruf­lich mit­re­den zu kön­nen? Besu­chen Sie das 2-tägi­ges Semi­nar bei der VLB Berlin!
mehr…
Zwei­te Auf­la­ge des Semi­nars mit Dr. Zepf
mehr…
ab 20 Uhr im Craft Beer Store in den Schanzenhöfen
mehr…
ab 18 Uhr im Eschenbräu
mehr…
ab 18:00 bei Her­man in der Schön­hau­ser Allee 173, 10119 Ber­lin danach evtl. zum Pfefferbräu
mehr…
Bier­sor­te: Märzen Gold
mehr…
öffent­li­ches Schau­brau­en im Brau­haus Teil­nah­me­mög­lich­keit für Nicht­mit­glie­der gegen Gebühr Teil­neh­mer­zahl begrenzt, bit­te anmel­den Ver­an­stal­ter: Schwa­len­ber­ger Brau­zunft e.V.
9:50 Uhr
I. Haus­brau­wett­be­werb in Zie­lo­na Góra / Grünberg
mehr…
pro­fes­sio­nel­les Ver­kos­ter­se­mi­nar mit Mar­kus Harms Teil­nah­me­mög­lich­keit für Nicht­mit­glie­der gegen Gebühr; Teil­neh­mer­zahl begrenzt, bit­te anmel­den Ver­an­stal­ter: Schwa­len­ber­ger Brau­zunft e.V.
mehr…
immer sams­tags 10.00-19.30 Uhr, Vor­füh­rung kom­plet­ter Sud mit 2 Kurs­lei­tern für mehr Abwechs­lung Mit­tag-, Abend­essen und natür­lich Bier inklu­si­ve Tel. 0351/7993777
mehr…
Brau­er­stamm­tisch (Ver­ein zur För­de­rung der Frän­ki­schen Brau­kul­tur - VFFB e.V.) Ten­nen­lo­he Zum Schloss, jeweils 19:30 Uhr, auch Nicht-Mit­glie­der sind herz­lich will­kom­men! Am 11.03.2014 mit Jahreshauptversammlung.
mehr…
Bier­sor­te: Kellerbier
mehr…
Bier­sor­te: Lagerbier
9:50 Uhr
III. Stet­ti­ner Hausbrauwettbewerb
mehr…
Ver­an­stal­tet von Ladi­del Mit Über­nach­tung Bier­sor­te: Lagerbier
mehr…
ab 12 Uhr im Kul­tur­werk am See Am Kul­tur­werk 1/Stormarnstr. 55 22844 Nor­der­stedt Ein­tritt frei
mehr…
immer sams­tags 10.00-19.30 Uhr, Vor­füh­rung kom­plet­ter Sud mit 2 Kurs­lei­tern für mehr Abwechs­lung Mit­tag-, Abend­essen und natür­lich Bier inklu­si­ve Tel. 0351/7993777
mehr…
Bier­sor­te: Wei­zen, Ladid´ALE
mehr…
1. Schwa­len­ber­ger Bier­wan­de­rung für Ver­eins­mit­glie­der und Gäs­te Dau­er ca. 2 Stun­den Start und Ziel ist am Brau­haus in Schwa­len­berg nach der Wan­de­rung Anstich des ers­ten Jung­bie­res 2014
mehr…
Im Hotel Blei­che in Wald ZH
mehr…
Bier­sor­ten: Wei­zen, Ladid´ALE
mehr…
Der Hob­by­brau­er-Ver­sand Udo Krau­se OT Sat­kau Nr. 1 29459 Clen­ze Tel. (0 58 44) 6 30
9:50 Uhr
II. Haus­brau­wett­be­werb der Kar­pa­ten in Rzeszów
mehr…
Vom 3. bis zum 6. April 2014 wer­den wir erle­ben, dass Kölsch mehr ist, als nur Bier, son­dern auch eine Lebens­art. Und dass Köln mehr ist als nur Kölsch. Zahl­rei­che Braue­rei­en und Bier­häu­ser im gan­zen Stadt­ge­biet laden den Besu­cher ein: „Drink doch eene met!“ Und dane­ben wird natür­lich auch die Kul­tur nicht zu kurz kom­men. Zahl­rei­che Muse­en, Denk­mä­ler, moder­ne und his­to­ri­sche Sehens­wür­dig­kei­ten locken, um sich zwi­schen zwei lecke­ren Bier­chen auch kul­tu­rell wei­ter­zu­bil­den. In einer Grup­pe von maxi­mal 20 Per­so­nen wer­den wir die Stadt Köln und ihre Men­schen erle­ben, wer­den vie­le Bie­re und sons­ti­ge Köst­lich­kei­ten pro­bie­ren, die 2000jährige Geschich­te der Stadt haut­nah erle­ben und vier unter­halt­sa­me Tage mit­ein­an­der verbringen.
mehr…
Bier­sor­te: Kellerbier
mehr…
9-18 Uhr, Kos­ten 52€ zentrale@vhs-augsburger-land.de
9:50 Uhr
I. Haus­brau­wett­be­werb in Łódź / Lodsch
mehr…
Ver­an­stal­tet von Ladi­del Bier­sor­te: Freie Wahl
mehr…
Die Schwei­zer Bier­kul­tur lebt! In der Schweiz ent­steht eine loka­le Bier­kul­tur: Eine Bier­kul­tur mit einer erstaun­li­chen Viel­falt von Spe­zi­al- und Frisch­bie­ren. Die teil­neh­men­den Braue­rei­en wol­len der zuneh­men­den Anzahl von inter­es­sier­ten Lai­en und Fach­leu­ten einen Quer­schnitt durch die­se neue Schwei­zer Bier­land­schaft prä­sen­tie­ren. Der Bier-Trend geht weg von trink­ba­ren, aber geschmacks­ar­men Main­stream-Bie­ren hin zu neu­en oder wie­der­be­leb­ten Geschmacks­er­leb­nis­sen. Die Solo­thur­ner Bier­ta­ge bie­ten den Besu­chern Gele­gen­heit, in der ver­meint­lich gleich­för­mi­gen Bier­welt Neu­es und Über­ra­schen­des zu ent­de­cken. (Text des Veranstalters)
mehr…
Eine Gemein­schafts­ver­an­stal­tung der VLB Ber­lin mit der Brau­er-Sozie­tät Mit­te - Säch­si­scher Brau­er­bund. Am Vor­abend des 21. Dresd­ner Brau­er­ta­ges, Don­ners­tag, 24. April 2014, lädt die Brau­er­so­zie­tät Mit­te alle Tagungs­teil­neh­mer ab 18.00 Uhr in die Emp­fangs­räu­me des Dorint Hotels Dres­den zu einem gemüt­li­chen Brau­er­abend ein.
mehr…
Mot­to 2014: Stark­bie­re haben den vol­len Geschmack
mehr…
Die Münch­ner Haus- und Hob­by­brau­er tref­fen sich zu ihrem monat­li­chen Stamm­tisch (jeden ers­ten Don­ners­tag im Monat) im Zwin­ger Eck (Rum­ford­stra­ße 35). Neu­gie­ri­ge sind jeder­zeit will­kom­men. Ansprech­part­ner ist Wolf­gang (081916280@t-online.de).
mehr…
Schon län­ger gibt es auch im Ber­gi­schen Land eine Ver­an­stal­tung aus der Rei­he “Bier­bör­se”. Ver­an­stal­tungs­ort: Etap­ler Platz, Hückeswagen
mehr…
öffent­li­ches Schau­brau­en im Brau­haus Teil­nah­me­mög­lich­keit für Nicht­mit­glie­der gegen Gebühr Teil­neh­mer­zahl begrenzt, bit­te anmel­den Ver­an­stal­ter: Schwa­len­ber­ger Brau­zunft e.V.
mehr…
Im Jahr 2013 wird zum ers­ten Mal über Chris­ti Him­mel­fahrt - oder auch bekannt als „Vater­tag“ - die Fre­che­ner Bier­bör­se durch­ge­führt. Ver­an­stal­tungs­ort: Haupt­stra­ße, Frechen
9:50 Uhr
Bres­lau­er Fes­ti­val des guten Biers mit dem IX. Bres­lau­er Haus­brau­wett­be­werb und dem XI. Bres­lau­er Hausbrauworkshop
mehr…
Bier­sor­te: Weizenbier
mehr…
Craft­bier­fest mit u.a. Ale-Mania Craft­beer (Bonn) Brau­Kunst­Kel­ler (Oden­wald) Brew­Bak­er (Ber­lin) Hei­den­pe­ters (Ber­lin) Schop­pe Bräu (Ber­lin) Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­rei (Ham­burg) Rats­herrn Braue­rei (Ham­burg) Tastings wer­den von Rory Lat­won vom Craft Beer Cen­ter Ber­lin organisiert.
mehr…
Bier­sor­te: Weizenbier
mehr…
In der Adria Wien
mehr…
Ver­an­stal­tet von Ladi­del Über­nach­tung mög­lich Bier­sor­te: Freie Wahl
mehr…
Info auf Anfra­ge Tel. 09133 603467
9:50 Uhr
Kra­kau­er Bier­fes­ti­val (mit dem I. Kra­kau­er Hausbrauwettbewerb)
mehr…
Im Bür­ger­zen­trum Köln-Ehrenfeld
mehr…
Größ­tes Bier­ver­kos­tungs­fes­ti­val Bayerns
mehr…
Bier­sor­te: Weizenbier
9:50 Uhr
Bier­fes­ti­val in Żywiec / Say­busch mit dem XII. Pol­ni­schen Hausbrauwettbewerb
mehr…
Aus­schank und Brau­haus­füh­run­gen im/am Brau­haus Ver­an­stal­ter: Schwa­len­ber­ger Brau­zunft e.V.
9:50 Uhr
VI. Schle­si­scher Haus­brau­wett­be­werb in Chor­zów / Königshütte
mehr…
7. Tag der nord­deut­schen Brau­kul­tur Etwa 20 Braue­rei­en bie­ten ihre Spe­zia­li­tä­ten an. In Zusam­men­ar­beit mit der Ver­brau­cher­initia­ti­ve „Kam­pa­gne für gutes Bier e.V.“ organisiert.
mehr…
9-18 Uhr, Kos­ten 52 € nordendorf@vhs-augsburger-land.de
mehr…
In der Alten Bör­se Marzahn
9:50 Uhr
Bier­mei­le Ber­lin Sneak-Preview
mehr…
Mit Clau­dio Cerul­lo von Bir­ra Amia­ta aus Arci­do­so (Ita­li­en) und Flo­ri­an Kuple­nt von Urban Ches­nut Bre­wing aus St. Lou­is (USA)
9:50 Uhr
18. Inter­na­tio­na­les Ber­li­ner Bierfestival
9:50 Uhr
II. Erm­län­di­scher Haus­brau­wett­be­werb in Olsz­tyn / Allenstein
mehr…
Ist der Hop­fen­pfad mit dem Hop­fen­mu­se­um am End­punkt für sich schon ein­zig­ar­tig, so gibt es am Hop­fen­wan­der­tag ent­lang des Hop­fen­pfa­des eini­ges zu ent­de­cken und zu erle­ben. 35 Braue­rei­en bie­ten ihre Pro­duk­te in 5 Bier­dör­fern an, wel­che von Tett­nan­ger Ver­ei­nen betrie­ben wer­den. ab 10 Uhr
9:50 Uhr
II. Haus­brau­wett­be­werb in Kłodzk / Glatz
mehr…
ab 15 Uhr bei Hagen
mehr…
In den Schan­zen­hö­fen, Lager­stra­ße, Ham­burg St. Pauli
mehr…
öffent­li­ches Schau­brau­en im Brau­haus Teil­nah­me­mög­lich­keit für Nicht­mit­glie­der gegen Gebühr Teil­neh­mer­zahl begrenzt, bit­te anmel­den Ver­an­stal­ter: Schwa­len­ber­ger Brau­zunft e.V.
mehr…
Ten-day com­pre­hen­si­ve prac­ti­cal trai­ning cour­se for Pub- and Microb­re­wers in Ber­lin, Germany
mehr…
Im Media-Park wer­den rund 35 Braue­rei­en neben den hei­mi­schen Bie­ren die ver­schie­dens­ten Bier­sor­ten aus aller Welt anbieten.
mehr…
Auch die­ses Jahr erwar­tet die Gäs­te auf dem weit­läu­fi­gen Gelän­de unse­rer Braue­rei wie­der ein attrak­ti­ves Show- und Unter­hal­tungs­pro­gramm. Dane­ben erfah­ren die Besu­cher Inter­es­san­tes rund ums Bier oder kön­nen das Ange­bot auf dem gro­ßen Bau­ern- und Kunst­hand­wer­ker­markt mit über 40 Stän­den von der Strau­ßen­farm über Glas­gra­vu­ren bis hin zur Käse­rei bestau­nen. Auf die Kin­der war­ten im Kara­Kin­der­land jede Men­ge Attrak­tio­nen zum Spie­len und Mit­ma­chen. Damit das leib­li­che Wohl bei dem bun­ten Pro­gramm nicht zu kurz kommt, hal­ten kuli­na­ri­sche Genüs­se und Eich­baum Pre­mi­um-Bie­re und natür­lich unse­rer Brau­meis­ters Limo­na­den Leib und See­le zusammen.
mehr…
Hob­by­brau­er­ta­ge des VHD in der Haus­braue­rei Schmitz Mönk in Anrath im Alt­bier­land an Nie­der­rhein unweit von Düs­sel­dorf Im Wett­be­werb: Alt, Dort­mun­der Export und Wit
mehr…
Ver­an­stal­tet von der Braue­rei De Molen
mehr…
Inter­na­tio­na­le Fach­ta­gung für die Brau- und Getränkewirtschaft
9:50 Uhr
Exper­ten­ver­kos­tung des Euro­pean Beer Star
mehr…
Bei die­ser nicht öffent­li­chen Ver­kos­tung, die in der Doe­mens-Aka­de­mie Grä­fel­fing statt­fin­det, wer­den die regu­lä­ren Prei­se des Euro­pean Beer Star 2014 ver­ge­ben. Die Prä­sen­ta­ti­on der Sie­ger erfolgt im Rah­men der Brau Bevia­le Nürn­berg am 12. November
mehr…
Der Hob­by­brau­er-Ver­sand Udo Krau­se OT Sat­kau Nr. 1 29459 Clen­ze Tel. (0 58 44) 6 30
mehr…
öffent­li­ches Schau­brau­en im Brau­haus Teil­nah­me­mög­lich­keit für Nicht­mit­glie­der gegen Gebühr Teil­neh­mer­zahl begrenzt, bit­te anmel­den Ver­an­stal­ter: Schwa­len­ber­ger Brau­zunft e.V.
9:50 Uhr
Öffent­li­che Ver­kos­tung des Euro­pean Beer Star
mehr…
Bei die­ser Publi­kums­ver­kos­tung im Rah­men der Brau­be­via­le wer­den die “Con­su­mers’ Favourite”-Preise des Euro­pean Beer Star 2014 ver­ge­ben. Die Prä­sen­ta­ti­on der Sie­ger erfolgt im Rah­men der Brau Bevia­le Nürn­berg am 12. November.
9:50 Uhr
Prä­sen­ta­ti­on der Preis­trä­ger des Euro­pean Beer Star 2014
mehr…
Am Frei­tag, dem 14. Novem­ber, star­tet die Ber­lin Beer Aca­de­my ihre neue Ver­an­stal­tungs­rei­he „Bier­le­se“. Vor­ge­stellt wer­den Autoren und ihre Bücher über Bier – dazu kom­men span­nen­de Trop­fen ins Glas. Den Anfang macht Aka­de­mie­lei­te­rin Syl­via Kopp, die zusam­men mit Co-Autorin Koy­ka Stoya­no­va ihr neu­es „Craft-Bier Buch“ vor­stellt. Das Craft-Bier Buch spie­gelt in über 50 Por­träts die Begeis­te­rung der Brau­er und das Lebens­ge­fühl der glo­ba­len Craft-Bier-Sze­ne wie­der. Das Werk ist auf­wen­dig illus­triert und im renom­mier­ten Gestal­ten Ver­lag erschie­nen. Es ist in der Bier­aka­de­mie erhält­lich, es kos­tet 35 Euro. Ab 19 Uhr wird gele­sen und getrun­ken. Die bei­den Autorin­nen stel­len ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm von inter­na­tio­na­len Craft-Bie­ren zusammen.
mehr…
Der Hob­by­brau­er-Ver­sand Udo Krau­se OT Sat­kau Nr. 1 29459 Clen­ze Tel. (0 58 44) 6 30
mehr…
Sie­he auch http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=367&view=unread#unread
mehr…
11-19Uhr Markt­hal­le Neun, Eisen­bahn­str. 42/43, 10997 Ber­lin Ein­tritt: 2€, Kin­der & Jugend­li­che frei
mehr…
Nach zwei Jah­ren Abs­ti­nenz fin­det es glück­li­cher­wei­se wie­der statt. Eins der klei­nen aber fei­nen Festivals.
9:50 Uhr
4. Haus­brau­wett­be­werb mit Tausch­bör­se in Szczeciń
mehr…
Mit Micha­el Schwab von Brew­bak­er, Jür­gen Sol­kow­ski von der Meie­rei Pots­dam, Andre­as Bogk von Bogkbier, Jörg Kirch­hoff von der Brauma­nu­fak­tur Forst­haus Temp­lin, Fritz Wül­fing von Ale Mania und Cath­rin Bran­des u.a.
9:50 Uhr
Ber­li­ner Hob­by­brau­er­tref­fen bei Bierlieb
mehr…
ab 19 Uhr
mehr…
In Augus­ten­ruh (8 km nörd­lich von Güstrow)
mehr…
Eine Ein­füh­rung in das häus­li­che Bier­brau­en in eige­ner Küche - aus­führ­lich und pra­xis­nah Ver­an­stal­ter: VHS Lip­pe Ost Kurs­num­mer: T248 In Koope­ra­ti­on mit der Schwa­len­ber­ger Brau­zunft e.V. An die­sem Wochen­en­de soll mit ein­fachs­ten Mit­teln aus der Viel­falt der Bie­re und Brau­ver­fah­ren ein Bier nach dem per­sön­li­chen Geschmack gebraut wer­den. Dazu tref­fen wir uns in kom­mu­ni­ka­ti­ver Run­de mit Bier­pro­be im Brau­haus der Schwa­len­ber­ger Brau­zunft. Ver­an­stal­tungs­ort: Brau­haus Schwa­len­berg, In der Trän­ke 8, 32816 Schie­der-Schwa­len­berg Sa., 18.04.2015 09:00-18:00 Uhr So., 19.04.2015 09:00-18:00 Uhr
mehr…
24. April bis 1. Novem­ber 2015 täg­lich 10:00 bis 18:00 Uhr Füh­run­gen fin­den alle 14 Tage Sonn­abends, 15:00 Uhr in der Aus­stel­lung statt. Geplan­te Dau­er ca. 1 Stunde.
mehr…
20 aus­ge­wähl­te Braue­rei­en aus Ham­burg, Ber­lin und dem Rest der Welt schen­ken ins­ge­samt wer­den sie 62 Sor­ten Bock­bier aus.
mehr…
Süd­deut­sches Eisen­bahn­mu­se­um Leon­hard­str. 15 74080 Heilbronn
mehr…
BE, Leu­ven, Brabanthal
mehr…
2 Tage im Zei­chen der geho­be­nen Bier­kul­tur. Im schö­nen Ambi­en­te des ehe­ma­li­gen Her­nal­ser Stadt­thea­ters prä­sen­tie­ren sich Sams­tag und Sonn­tag im Rah­men von ins­ge­samt 4 Ses­si­ons diver­se hei­mi­sche Klein­brau­er und inter­na­tio­na­le Kreativbrauer
mehr…
von 10 bis 17 Uhr bei allen HORAL-Mit­glie­dern Trans­port zwi­schen den Ver­an­stal­tungs­or­ten per Fahr­rad oder Shuttle-Bus
mehr…
Bei der gro­ßen Eröff­nung kön­nen 50 Bier­spe­zia­li­tä­ten vom Zapf­hahn pro­biert wer­den. Beginn: Sams­tag 16.00 Uhr / Sonn­tag 15.00 Uhr Ein­tritt: frei Cam­ba Old Fac­to­ry An der Webe­rei 1 89423, Gundelfingen
mehr…
15-22 Uhr bei Lem­ke am Hacke­schen Markt Zehn Brau­er schen­ken ihr Col­la­bo­ra­ti­on Brew aus
mehr…
Auf dem zukünf­ti­gen Stone-Bre­wing-Gelän­de in Mari­en­dorf Ein­tritt mit 12 Bier­pro­ben: 25€
mehr…
ab 18 Uhr in Schin­kels Back- und Brau­haus Wal­bur­ger Stra­ße 46 37213 Wit­zen­hau­sen www.schinkels-brauhaus.de Abends Büf­fet für 15 €/Person
mehr…
Knapp zwei Dut­zend Braue­rei­en bie­ten ihre Spe­zia­li­tä­ten von 10 bis 18 Uhr an, Ein­tritt 9 Euro
mehr…
Musi­ka­li­scher Früh­schop­pen, wei­te­re Musik­grup­pen am Nach­mit­tag his­to­ri­sche land­wirt­schaft­li­che Fahr­zeu­ge neue Bier­sor­ten Wahl einer neu­en Bierkönigin
mehr…
16-22 Uhr Voge­sen­platz St. Johann
mehr…
mit Hob­by­brau­er­aus­schank und Wett­be­werb in der Kate­go­rie “IPA”
mehr…
Auf dem Uni­ver­si­täts­platz Lingen
mehr…
mit Oli­ver Wes­se­loh (Kehr­wie­der Kra­tiv­braue­rei), Dr. Marc Rau­sch­mann (Brau­fac­tum), Thors­ten Schop­pe (Schop­pe-Bräu) und Alex­an­der Him­burg (Brau­kunst­kel­ler) ab 18:30 Uhr 8-Gän­ge-Menü mit beglei­ten­den Bie­ren 129€/Person Reser­vie­rung unter contact.steinplatz@hotelsteinplatz.com oder +49 30 55 4444 7053
mehr…
Braue­rei Alders­ba­cher, Frei­herr-von-Are­tin-Platz 1, 94501 Aldersbach
mehr…
Bra­si­lia­ni­sche Spe­zia­li­tä­ten vom Food­truck gepaart mit pas­sen­den Bie­ren von Frei­geist Maria­na & Peter von Tapio­ca­ria und Sebas­ti­an Sau­er von Frei­geist sind anwesend
mehr…
Die­ses Jahr: Wild Brussels Stout, aber nur, solan­ge der Vor­rat reicht. .B. bei ab 21 Uhr in Her­mans Bel­gi­an Bier­bar (Ber­lin-Prenz­lau­er Berg, neben Schop­pes Pfef­fer­berg) und in vie­len ande­ren Loca­ti­ons weltweit.
mehr…
Für Braue­rei­en und Hausbrauer
mehr…
Mit Bier, Bar­be­cue, Vor­trä­gen und spä­te­rer Elek­tro-Punk Sau­se ab 16:30
mehr…
Mit Jef Jans­sens, Brau­meis­ter von Hof Ten Dormaal
mehr…
Tutor: Matthew Tre­main 19:00 - 21:30 Ticket 10€
9:50 Uhr
Quiz Night in der HOME, World Beer Bar, Berlin-Friedrichshain
mehr…
ab 20 Uhr Reser­vie­rung unter 0176 8037 3676
mehr…
Meet& Greet mit Peter Keek von Põh­ja­la aus Est­land. 5 Bie­re a 0,1l in der Ver­kos­tung. Unkos­ten­bei­trag EUR 10.
mehr…
Spe­cial Tasting mit Pee­ter Keek, Põh­ja­la 25€ p.P.
mehr…
17-21 Uhr Kar­ten für 49€ nur im Vor­ver­kauf über info@wippra-bier.de
mehr…
FÜRTHER KIRCHWEIH 2015 3. Okto­ber - 14. Okto­ber · Fürth Chris Sul­li­van nimmt teil
mehr…
In der Kom­mun­bräu Kulmbach
mehr…
Auf dem Schloss­platz Winsen/Luhe
mehr…
Ines’ Beer­s­to­re 15-24 Uhr
mehr…
Bei Kraft Bräu, Ole­wi­ger Stra­ße 135, 54295 Trier
mehr…
Im Kaschk und der Her­man Bar Berlin
mehr…
In der Vil­la Bom­b­ri­ni in Geno­va, Italien.
mehr…
Meet the Bre­wer mit Richard von der neu­en Ber­li­ner Berg Brauerei.
mehr…
Stouts von Über­see: North Coast Old Ras­pu­tin - Impe­ri­al Stout Vic­to­ry Storm King - Hop­fi­ger Impe­ri­al Stout Left Hand Milk Stout - Milk Stout / Cream Stout … DER Klas­si­ker Left Hand Black Jack - Por­ter Sau­ga­tuck Nea­po­li­tan Milk Stout - Milk Stout mit Vanil­le, Erd­bee­re, Scho­ko­la­de Lati­tu­de 42 Island Fever - Milk Stout mit Kokos­nuss Lati­tu­de 42 Luciver’s Cuvée - Dou­ble Cho­co­la­te Oat­me­al Stout
mehr…
ab 17 Uhr im Bever­ly Sülz Ber­ren­ra­ther Str. 377, 50937 Köln
mehr…
ab 20 Uhr i der Home World Beer Bar Berlin
mehr…
Zur fei­er­li­chen Ein­wei­hung unse­rer neu­en Zapf­an­la­ge laden wir euch gemein­sam mit Ber­li­ner Berg auf ein Fass FREIBIER von dem wun­der­ba­ren Ber­li­ner Berg Lager ein. Fach­kun­dig betreut wird die Ver­an­stal­tung von dem Ber­li­ner Berg Brau­meis­ter Richie Hod­ges. Zur Stär­kung vor, wäh­rend und nach dem Trin­ken gibt es lecke­ren Käse, Wurst und Stul­len. ab 20 Uhr
mehr…
Big Beers von Smut­ty­no­se bei Her­man in der Schön­hau­ser Allee, Ber­lin: Smut­ty­no­se Impe­ri­al Stout Smut­ty­no­se Gra­vi­ta­ti­on Smut­ty­no­se Triple
mehr…
Local groups are encou­ra­ged to brew tog­e­ther and invi­te some fri­ends and inte­res­ted peo­p­le to help them to start homebrewing.
9:50 Uhr
US Craft Beer Pils @ MONETEREY BAR
mehr…
Ab 20 Uhr: a very limi­t­ed num­bers of bot­t­les of US Craft Beer Pils­ners. Most of them have been impor­ted for the FIRST time: Smut­ty­no­se Vun­der­bar North Coast Scrims­haw Vic­to­ry Pri­ma Pils Left Hand Pole­star Pilsner
mehr…
Um 19 Uhr im Szim­pla-Kaf­fee­haus-Buda­pest Berlin
mehr…
Fach­mes­se für Pro­duk­ti­on und Ver­mark­tung von Getränken
9:50 Uhr
Schan­zen­bräu & Fri­ends powered by BrauBeviale
mehr…
Im Hirsch Vogel­wei­her­stras­se 66 90441 Nürnberg
mehr…
Leuch­ten­de Malz­farb­tö­ne gegen den tris­ten Novem­ber Am 13. Novem­ber 2015 haben Sie die Mög­lich­keit beim neu­en Bier Tasting “Ein­tau­chen in die Bier­aro­men neu­er und alter Bier­sti­le” 7 ver­schie­de­ne Bie­re zu ver­kos­ten und eine Viel­zahl an Sin­nes­ein­drü­cken zu erfah­ren. Der Event beginnt um 19.00 Uhr, wird bis ca. 22.00 Uhr gehen und kos­tet 43€ p.P. Ver­an­stal­tungs­ort ist das Wacker­L­oft auf dem Gelän­de der Wacker Fabrik bei Darm­stadt, Ober-Ram­städ­ter Str. 96, 64367 Mühl­tal. Ein wei­te­rer Bier Event fin­det am Sams­tag den 06.02.2016 um 19.00 Uhr statt.
mehr…
In der Stadt­hal­le Graz
mehr…
Bei Kas­par Schulz, Kas­par-Schulz-Str. 1, 96052 Bam­berg Vor­anmel­dun nötig über http://www.kaspar-schulz.de/de/festivalformular.html
mehr…
First Cour­se: “Moo­se or Sal­mon” Second Cour­se: “Can­dy & Lol­li­pops” Third Cour­se: “Black Eyed Mole” Fourth Cour­se: “King of Tarts” €40 per Head inclu­ding Beers
mehr…
Johan­nes Hei­den­pe­ters (Hei­den­pe­ters Braue­rei, Ber­lin) und Simon Siems­glüß (Bud­del­ship Braue­rei, Ham­burg) zap­fen erst­mals ihre Ham­bur­ger- und Ber­li­ner Wei­ße par­al­lel in der Schank­wirt­schaft zusam­men mit Gast­bie­ren aus Ber­lin und Ham­burg. Prost! 
mehr…
Join the Fel­las at the Cast­le Pub for our launch par­ty! Enjoy flights of Two Fel­las beer and talk to the bre­wers on Novem­ber 20th and 21st from 8 pm until mid­night each day. We’ll be fea­turing five types of beer inclu­ding the Bull Moo­se Por­ter and Rogue Agent Red Pale. All are wel­co­me to come and join in the fun. Good beer and good times await!
mehr…
15-17:00 Tickets (25€) include 8 beer samples, and snacks, and good times.
mehr…
Brew­Dog Bie­re gepaart mit pas­sen­den Hotdogs
9:50 Uhr
Wie­der­eröff­nung der Decker Gara­ge, Frei­burg i.B.
mehr…
Decker Bier Has­la­cher Str. 25, Frei­burg im Breisgau
9:50 Uhr
Ber­li­ner Hobbybrauertreffen
mehr…
In der neu­en Hops&Barley-Brauerei in Marzahn
mehr…
Caves Gam­bri­nus, Luxem­burg (Stadt)
mehr…
- STONE GO TO IPA --- A VIBRANT HOP-BURSTED SESSION IPA - STONE SAISON --- A MODERN TAKE ON A BELGIAN CLASSIC - STONE PALE ALE 2.0 --- A MODERN AMERICAN PALE WITH MANDARINA BAVARIA HOPS
mehr…
Lenny’s Artis­a­nal Ales & FRENC heart­craf­ted goods haben ein Alt­bier der Extra­klas­se bei unse­ren Freun­den von Hops & Bar­ley gebraut. Im typi­schen Düs­sel­dor­fer Stil, aller­dings neu inter­pre­tiert. Len­ny, Micha­el und Ste­fan schät­zen die Düs­sel­dor­fer Brau­kul­tur sehr, da sie selbst aus der Ecke kom­men und/oder dort gelebt haben. Nun freu­en wir uns auf ein paar schö­ne Tage mit dem viel­leicht bes­ten Alt­bier der Welt. Wie man so schön sagt… “Bis das Bier alle ist”.
mehr…
Mon­terey Bar, Dan­zi­ger­stras­se 61, 10435 Berlin
9:50 Uhr
Beer Cock­tails
mehr…
Buda­pest mixolo­gist and good Hop­fen­reich fri­end Gabor Nemeth.
mehr…
Ver­kos­tung aller regu­lä­ren Schnei­der Weis­se Bie­re (TAP 1-7) mit Bier­som­me­lier Peter Dze­dek Ein­tritt 6 €
9:50 Uhr
Wet Rat Quartett
mehr…
Jazz and deli­cious craft beers - the­re is no bet­ter combination!
mehr…
Mit tol­ler Musik, einer Tom­bo­la, ein paar Frei­bier­chen und vie­len tol­len Menschen.
mehr…
Schlaue reser­vie­ren vor­her per Mail an info@wampenbraeu.de
mehr…
The­ma: “Wel­che 8 Craft Bie­re gehö­ren in eine gute Bar?” mit Bier­som­me­lier Mar­kus Rau­pach im Gewöl­be­kel­ler, Mari­en­stra­ße 37, 70178 Stutt­gart ►►► Anmel­dung http://www.kraftpaule.de/craft-beer-meetup oder per Mail an prost@kraftpaule.de
mehr…
Ein­tritt EUR 10,- Anmel­dung bis zum 15.12.
9:50 Uhr
#3yearsherman
mehr…
bei Her­man, Schön­hau­ser Allee 173, 10119 Berlin
mehr…
Siren Craft Brew Dippy & The Equin­ox / Rye­sing Tides / Carib­be­an Cho­co­la­te Cake Bea­ver­town Bre­wery Yuzil­la phan­tom / Black Bet­ty The Ker­nel Bre­wery India Pale Ale Cen­ten­ni­al Sim­coe / Citra Equin­ox Brew­Dog Liber­ti­ne Sum­mer Wine Bre­wery (SWB) Sucker Punch / Dia­blo The Red­church Bre­wery Old Ford
mehr…
Christ­mas is bet­ter with beer! Spe­cial Napo­le­on Milk Stout von Fass aus den USA
mehr…
Craft Beer Fes­ti­val bei The Cast­le Pub in Berlin-Gesundbrunnen
mehr…
9 aus­ge­wähl­te Bie­re aus Deutsch­land für 25 Euro. Bier­som­me­lier und Pro­dukt­ma­na­ger von Bier Delu­xe, MICHAEL KÖNIG, stellt die Bie­re vor.
mehr…
Ver­an­stal­tungs­ort: Gro­te Kerk op de Oude Markt - Ensche­de (Hol­land) Tickets: € 12,50 inclu­sief proef­glas & 2 mun­ten GOEDE MUZIEK, LEKKER ETEN EN UITERAARD WINTER SPECIAALBIEREN!
mehr…
Die Bier­kul­tur in der Tsche­chei ist welt­be­rühmt. Nicht nur wegen den her­vor­ra­gen­den Pils­bie­ren. Unser Braue­rei­lei­ter und Som­me­lier Sebas­ti­an Nguy­en ist wie­der unter­wegs gewe­sen und hat sich eini­ge der jun­gen Wil­den Brau­er in Tsche­chi­en ange­schaut. Das ein oder ande­re hat er für euch mit­ge­bracht. Denkt man nicht, aber die jun­gen und krea­ti­ven Brau­er in der Tsche­chei kön­nen mehr als nur die typisch-böh­mi­schen Bier­sti­le. Preis pro Per­son € 36,00
mehr…
Schlaue reser­vie­ren vor­her per Mail an info@wampenbraeu.de
mehr…
Bier & Käse Tasting mit Andrea Cas­well Reser­vie­rung im Vaga­bund Ein­tritt 25€
mehr…
Jeden 3.ten Diens­tag im Monat Bier­som­me­lie­re Danie­la Hartl führt durch den Abend Ver­bind­li­che Anmel­dung unter diebiersommeliere@gmail.com
mehr…
Bier­se­mi­nar zu Dun­kel- und Schwarz­bie­ren. Teil­nah­me­ge­bühr 29,95€ Teil­neh­mer­zahl ist auf zehn Plät­ze begrenzt. Ver­bind­li­che Anmel­dun­gen wer­den ger­ne per Email: leipzig@getraenkefeinkost oder direkt im Laden angenommen.
mehr…
Mit Bier­gu­ru und Besit­zer der Schön­buch Braue­rei Wer­ner Dinkelaker
9:50 Uhr
3. Münch­ner Bierinselnstammtisch
mehr…
mit AND UNION
mehr…
Mehr in Kürze!
mehr…
Lecke­re Rezep­te, span­nen­de Brau­er­por­träts und bril­li­an­te Bil­der: Das „Craft Beer Koch­buch“ von Stevan Paul, Tors­ten Goff­in und Danie­la Haug
mehr…
-Can­til­li­on Rosé De Gam­bri­nus -A col­la­bo­ra­ti­on Farm­house ale from De Blau­gies and Ame­ri­can trail­bla­zers Hill Farm­stead -A spe­cial De Molen Bel­gi­an Tri­ple from the Net­her­lands -and a yet to be announ­ced giant Ame­ri­can Dub­bel, Wit­bier and Bel­gi­an Style IPA.
9:50 Uhr
Craft Beer Tues­day: Bier­fa­brik Berlin
mehr…
Vor­anmel­dung bis spä­tes­tens zum 01.02.2016 per Email oder telefonisch.
9:50 Uhr
Wurst & Bier
mehr…
In der Eisen­bahn­stra­ße Berlin-Kreuzberg
mehr…
Geträn­ke­fein­kost Leip­zig emp­fängt den Bier­bot­schaf­ter der Rie­ge­le Braue­rei, Stef­fen Broy
9:50 Uhr
Steam­works Verkostung
mehr…
Craft Beer aus Kanada
mehr…
In Zusam­men­ar­beit mit Slow Food Nürnberg
mehr…
Im Semi­nar­raum S16 Teil­nah­me­ge­bühr 100€ +Mwst Anmel­dung bei monika.truetsch@johbarth.de oder online unter www.hopsacademy.com Fra­gen? Chris­ti­na: 0170 7608779
mehr…
Mit Bier­som­me­lie­re Danie­la Hartl. The­ma an die­sem Abend: “Bier und Käse”.
9:50 Uhr
Bier. Brau­kunst und 500 Jah­re deut­sches Reinheitsgebot
mehr…
Hop­per Bräu in der Stu­dio­kü­che Foo­dio von falkemedia 
mehr…
Mit Urban Chest­nut, Doppelleu
mehr…
Inter­na­tio­na­les Fes­ti­val für Brau­kunst und fei­ne Biere
mehr…
Gra­tis Bier Ver­kos­tung mit Brau­werk & BeerKeeper
9:50 Uhr
Craft Beer Film
mehr…
Craft Beer-Ver­kos­tung + Ivan Reit­mans Klas­si­ker “Ghost­bus­ters”
9:50 Uhr
Bier und Wein
mehr…
Das Batt­le zwi­schen Bier­la­den (Bey­ond Beer) und Weinladen
9:50 Uhr
Mocam­bo Mash
mehr…
Immer Frei­tags Musik: DJ Sue, der plat­ten­auf­le­gen­de Brauer
mehr…
Anmel­dung bis Frei­tag, 04.März 2016 - 15 Uhr unter Tele­fon: +43(0)7723-42204 oder DIREKT im Brau­gast­hof Wurmhöringer.
9:50 Uhr
Eröff­nungs­par­ty Maisel&Friends
mehr…
Offi­zi­el­le Eröff­nungs­par­ty des neu­en Brau­hau­ses der Braue­rei Gebrü­der Maisel.
mehr…
Mit Eddie­li­cious, Hei­den­pe­ters und Mönch­sam­ba­cher Lager!
mehr…
Plea­se regis­ter by Tues­day via info@atlantische-akademie.de for this event! Event will be held in Eng­lish! The puri­ty law for Ger­man beer has been held sacred sin­ce 1516. Accor­ding to the law, only three spe­ci­fic ingre­di­ents should be used, name­ly “not­hing other than­bar­ley, hops and water.” Hence the old Ger­man say­ing: “Hops and malt for beer, may God pre­ser­ve them here.” Later on, yeast wasad­ded to the list and with the­se four ingre­di­ents, Ger­man bre­wers began an excep­tio­nal suc­cess story.This year, bre­wers and beer fans cele­bra­te the 500th anni­ver­sa­ry oft­he puri­ty law — yet is the­re tru­ly cau­se to cele­bra­te? With Germany‘s focus on beer tra­di­ti­ons of the past, the coun­try missed a cru­cial deve­lo­p­ment which has been swee­ping the US in the past few years: Ame­ri­can craft beers from micro bre­we­ries. Long gone are the days when Ger­mans could afford not to take Ame­ri­can beer serious­ly, the US is about to sur­pass Ger­ma­ny in terms of hops pro­duc­tion this year. What a bir­th­day gift! With the­se deve­lo­p­ments in mind, the Atlan­tic Aca­de­my is proud to wel­co­me the first Ame­ri­can Craft Beer Ambassa­dor to Euro­pe from the Bre­wers Asso­cia­ti­on in Kai­sers­lau­tern! Syl­via Kopp from the Ber­lin Beer Aca­de­my will intro­du­ce various Ame­ri­can­craft beers, talk about their ori­gin and the craft beer move­ment inthe US and will give local bre­wers a chan­ce to intro­du­ce their crea­ti­ons! We‘re loo­king for­ward toha­ving an Ame­ri­can beer with you! Tickets for the event cost 20,00Euros. The event is held in coope­ra­ti­on with the Ame­ri­can-Ger­man Busi­ness Club Kai­sers­lau­tern. Mem­bers of the AGBC pay 15 Euros. +++To regis­ter for this event, plea­se email: info@atlantische-akademie.de+++ Image: Lake Char­le­voix Bre­wing Company
mehr…
Am 11.3 bekom­men wir Besuch von den SUPER­FREUN­DEn aus der schö­nen­Haupt­stadt. Im Gepäck mit dabei das Super Ale und jede Men­ge Geschich­ten dar­über wie man Craft­bre­wer wird. Wir freu­en uns schon rie­sig! Mit etwas Glück bringt die Weis­se Els­ter an dem Abend auch ihr neu­es IPA mit. Wir freu­en uns auf Euch!
mehr…
Com­pe­ti­ti­on cate­go­ries A. Light Lager (light bot­tom-fer­men­ted beer, all OG) B. Dark and Amber Lager (dark and amber bot­tom-fer­men­ted beer, all OG) C. ALE exclu­ding wheat beers (any style of top-fer­men­ted beer exclu­ding wheat beers) D. Wheat (top-fer­men­ted wheat beer - any style) E. Smo­ked Beer
mehr…
Kate­go­rien: 1. Schwarz­bier (4C) 2. Mild (11A) 3. Ame­ri­can IPA (14B) 4. Rog­gen­bier (15D) 5. Clas­sic smo­ked beer (22A) 6. Bel­gi­an Strong Ale (18) 7. Gose (BJCP2015: 27 His­to­ri­cal Beer) 8. Guer­ril­la beers (any BJCP cate­go­ry) Fra­gen an hazisorverseny@elsosor.hu
mehr…
Bee­ches of Wal­k­ley Beer & Sam­pling Venue: Bee­ches of Wal­k­ley, 290-293 South Road. S6 3TE Web­site: https://www.facebook.com/BeechesWalkley/ Date: Sat 12th March Time: 11am Cost: Free ent­ry Bee­ches of Wal­k­ley host a beer, cheese and ale sau­sa­ges sam­pling day at their award win­ning farm shop. They’ll be dip­ping into their lar­ge ran­ge of local­ly sto­cked beer from bre­we­ries such as Brad­field, Thorn­bridge, Kel­ham Island, Acorn, North Uni­on, Brew Foun­da­ti­on, Well­beck Abbey and Lost Indus­try. The­re will be a Lost Indus­try meet the bre­wer at 11am. Look out for Brad­field Bre­wery pri­ze givea­ways throug­hout the day.
mehr…
Die­ses Jahr laden wir euch wie­der­zu unse­rem “Craft & Slow” Bier­abend ein, hier könnt ihr alle Bier­spe­zia­li­tä­ten die Ihr in unse­rem Abhol­markt fin­det mit fach­li­cher Bera­tung pro­BIE­Ren. Für das leib­li­che Wohl ist auch die­ses Jahr wie­der gesorgt. Vor­anmel­dung ist wün­schens­wert. Wir freu­en uns auf euer­erschei­nen! Zu ver­kos­ten gibt esBie­re von: Hoppebräu Steam­works­Beer Wel­de Hop­fen­stop­fer Faust Bier Schnei­der Weis­se Palm­bräu Eppin­gen Brau­haus Rie­ge­le EICHBAUM Mit essen ver­sorgt euch das Team von­Ele­phant Food­truck aus Karlsruhe.
mehr…
Der Kar­ten­vor­ver­kauf für das Stark­bier­fest 2016 fin­det am 1. Dezem­ber 2015 ab 8 Uhr in der Braue­rei­ver­wal­tung in Kel­heim statt. Man kann eben­falls tele­fo­nisch (09441 705171) reser­vie­ren. Es spie­len die Blechblos’n. Eine Kar­te kos­tet­wie­der 20 € Die Gale­rie ist wie auch schon 2015 aus Sicher­heits­grün­den geschlossen.
mehr…
Join us on this spe­cial event with Pira­te Brew Ber­lin and the Mon­terey Bar show­ca­sing Gre­at Dane beer. It´s no secret that the Danish beer sce­ne is flou­ris­hing with newand estab­lished bre­we­ries cut­tin­ga swa­the through the Euro­pean beer mar­ket like their maru­a­ding viking ances­tors cen­tu­ries befo­re them. Brands like Mik­kel­ler, To Øl,Amager Bryg­hus, Ugly Duck Bre­wing­Co. Gam­ma Bre­wing Com­pa­ny are fier­ce­ly expan­ding their appeal all over the world and the many brew­pubs, col­la­bo­ra­ti­on brews and of cour­se the annu­al Copen­ha­gen Beer Cele­bra­ti­on are fur­ther enhan­cing their feared and for­mi­da­ble repu­ta­tio­nacross the seas from their home­land. What is it with the­se Danes that allows them so much crea­ti­ve free­dom and such asto­nis­hin­gly good­re­sults ? Well who bet­ter to send on a voya­ge of dis­co­very to find­the­se tre­asu­red recipes and the liquid gold than Berlin´s own Pira­te Bre­wers ? This satur­day we´re doing an almigh­ty tap con­quest with some ama­zing new­ly dis­co­ver­ed beers on 6 of our taps from Den­mark´ s finest inclu­ding a spe­cial col­la­bo­ra­ti­on beer with the Pira­tes and Gam­ma Bre­wing and other world delights. Each day we release a new beer and bre­wery from which tho­se craf­ty Pira­te bre­wers have plun­de­red on their tra­vels so watch this space as more of the tre­asu­re map and their exci­ting tales are reve­a­led. Vikings & Pira­tes & Beer OhMy !
mehr…
Plea­se join us at Red Hot to wel­co­me our fri­ends from Super­freun­de in Ber­lin on Satur­day evening at 9pm. Meet the bre­wers and most important­ly, drink the beer!! For reser­va­tions, plea­se send a mes­sa­ge via face­book or give us a call at 089 20061718 SUPERFREUNDE pres­ents their first beer at Red Hot: SUPERFREUNDE Super Ale is an Easy IPA (5,9 % VOL., 45 IBU) at its best: unstrai­ned, unpas­teu­ri­zed and hand­craf­ted. Bloo­my tou­ch­es and the smell of ripe fruits like apple, oran­ge and pru­ne tick­le the nose, while a fine vanil­la flavor intro­du­ces its­elf kind­ly. No less than five sorts of aro­ma hops crea­te a sple­ndid, well balan­ced beer. The Super Ale offers a smooth, cre­a­my tas­te with a bit­ters­weet finish that will lea­ve you wan­ting more. SUPERFREUNDE’s sto­ry is told super fast: In the year 2015 three fri­ends met up and after a pint of craft beer - or may­be three - they deci­ded that from then on, they not only wan­ted to drink only good beer, but also brew super good beer them­sel­ves. The slight­ly lon­ger ver­si­on: In spring 2015, Micha­el and Ste­fan ope­ned up their own eatery cal­led FRENC Heart­craf­ted Goods in Ber­lin Fried­richs­hain. The two craft beer con­nois­seu­res knew from the start, that they wan­ted their own house beer on tap. By crea­ting and bre­wing their own FRENC Heart­craf­ted Pale Ale, they not only recei­ved more know-how in bre­wing their own beer, but also har­ve­s­ted lots of kudos and reco­gni­ti­on. That’s why it didn’t take long until the idea of their own craft beer brand crossed their minds. This is whe­re Mar­kus came into play: The long­time fri­end and FRENC regu­lar shared their pas­si­on for real beer and microb­re­we­ries, so it didn’t take much to con­vin­ce him of the plan. One fateful (and slight­ly craft beer hea­vy) evening and a hand­shake later, three fri­ends and their love for hand­craf­ted beer beca­me SUPERFREUNDE. Their mani­festo is a no brai­ner: SUPERFREUNDE love real and ori­gi­nal beer flavours and only offer what they want to drink them­sel­ves, they would never let their fri­ends drink wate­red-down beer! That’s why only pre­mi­um ingre­di­ents like hand­pi­cked hop varie­ties from all over the world and their com­pli­men­ting malts are bre­wed in tra­di­tio­nal hand­craf­ted ways. Sin­ce 2015 - fore­ver! Super good to drink with your SUPERFREUNDE! Los geht’s at 9pm. We look for­ward to see­ing you!
mehr…
Am Sonn­tag, den 13.3. von 13-18Uhr gibt es wie­der die Mög­lich­keit an einem Sonn­tag bei uns in der Biero­thek® Nürn­berg die brei­te Viel­falt regio­na­ler, natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Bie­re und bie­ri­ger Pro­duk­te zu ent­de­cken. Wir freu­en­uns schon sehr auf Euren Besuch und bera­ten Euch ger­ne in der Äuße­ren Lau­fer Gas­se 6.
mehr…
Am Mon­tag, den 14.3.2016 ab 19h heißt Fie­te Mat­thies, Mas­ter­mind vom Wild­wuchs Brau­werk Ham­burg, Euch will­kom­men. “Meet the bre­wer” auf der After-Nor­ga-Lounge im Salon über dem Galop­per des Jah­res! Fie­te prä­sen­tiert sei­ne fei­ne Aus­wahl und ist vor Ort, um alle Fra­gen zu beant­wor­ten! Ein­tritt natür­lich frei.
mehr…
Zur Intern­or­ga 2016 sind die SUPERFREUNDE natür­lich auch in Ham­burg. Am Diens­tag (15.03., ab 19:00 Uhr) stel­len wir unser Super Ale im Salon des Galop­per des Jah­res vor. Das SUPERFREUNDE Super Ale ist ein Easy IPA (5,9 % VOL., 45 IBU) wie es im Buche steht: unfil­triert, unpas­teu­ri­siert und hand­werk­lich gebraut. In der Nase begrü­ßen einen blu­mi­ge Noten und die Düf­te wohl­ge­reif­ter Früch­te wie Apfel, Oran­ge und Pflau­me, doch auch die ers­ten Vanil­le­aro­men stel­len sich net­ter­wei­se vor. Geschmack­lich sor­gen gleich fünf Aro­ma­hop­fen für reich­lich Furo­re und schaf­fen dabei locker den Spa­gat zwi­schen Sü.e und Wür­ze, wobei das Super Ale äußerst cre­mig daher­kommt und eine ange­neh­me Bit­ters­weet­ness lan­ge am Gau­men bleibt. Super­gut zu trin­ken. Die Geschich­te der SUPERFREUNDE ist super­schnell erzählt: Im Jahr 2015 tref­fen sich drei Kum­pels und beschlie­ßen bei ein bis fünf Craft Beer, dass sie von jetzt an nicht mehr nur gutes Bier trin­ken, son­dern auch super­gu­tes Bier selbst brau­en wol­len. Die etwas län­ge­re Fas­sung: Micha­el und Ste­fan eröff­nen im Früh­jahr 2015 ihren eige­nen Laden FRENC heart­craf­ted goods in Ber­lin Fried­richs­hain. Für die bei­den Craft-Beer-Con­nois­seu­re ist von Anfang an klar: Ein Haus­bier muss her! Mit ihrem FRENC heart­craf­ted Pale Ale sam­meln sie nicht nur ers­te Erfah­run­gen in Sachen Brau­en, son­dern vor allem auch direkt eine gan­ze Men­ge Lob und Aner­ken­nung. So gedeiht schnell der Gedan­ke einer eigen­stän­di­gen Bier­mar­ke, um auch über die Gren­zen des FRENC hin­aus hop­fi­ges Glück im Glas unters Volk brin­gen zu kön­nen. Nur: Zu zweit ist die­ses Unter­fan­gen kaum zu stem­men. Hier kommt Mar­kus ins Spiel: Der lang­jäh­ri­ge Kum­pel ist von Anfang an eng mit dem FRENC ver­bun­den, teilt mit den Jungs die Lei­den­schaft für ech­ten Bier­ge­schmack und ist sofort begeis­tert von der Idee. Daher braucht es nur einen schick­sals­träch­ti­gen (und zuge­ge­be­ner­ma­ßen leicht Craft-Beer-geschwän­ger­ten) Abend, um aus den drei Freun­den und ihrer Lie­be zu hand­werk­lich gebrau­tem Bier per Hand­schlag SUPERFREUNDE zu machen. Das Mani­fest ist von der ers­ten Minu­te an klar defi­niert: SUPERFREUNDE lie­ben den ech­ten, ursprüng­li­chen Bier­ge­schmack und bie­ten nur an, was sie selbst auch trin­ken möch­ten. Dar­um kom­men nur hoch­wer­ti­ge Zuta­ten, wie aus­ge­such­te Hop­fen­sor­ten aus der gan­zen Welt und die dazu pas­sen­den Mal­ze in den Kes­sel und wer­den in tra­di­tio­nel­ler Hand­ar­beit gebraut. Seit 2015 - für immer! Los geht’s um 19:00 Uhr. Wir freu­en uns auf euch!
9:50 Uhr
Pad­dys Day!
mehr…
This year at Salt n Bone we are going full Kitsch for our second St.Patricks Day Par­ty! Come dres­sed in your best Green­wear for the event and enjoy some deli­cious Irish Stout along side our spe­cial Pad­dys Day Food Menu. We are kicking off at 5pm with some clas­sic “Didd­ley-Eye” tunes, a deli­cious draught beer list and some cock­tails to get the par­ty star­ted! On the Menu, for tho­se who can­not beat the irish cra­vings we will have Buf­fa­lo wings with Blue Cheese Dip, For the Veggies and Cheese lovers some Irish Ched­dar & Pota­to Cro­quet­tes with (Bal­ly­ma­loe inspi­red) Toma­to Relish, For a big­ger feed we have Fish & Chips, Beef & Guin­ness Stew, Beer brai­sed Chi­cken-Club Sam­bo with our own House Cured Bacon, Beef Bur­gers & Veggie Bur­gers too fol­lo­wed by the deca­dent Guin­ness & Cho­co­la­te Cake! We hope you will join us in the cele­bra­ti­on and join us at Bad­fi­sh for the after­par­ty! SLAÍNTE AGUS LA FHEILE PADRAIG
mehr…
Wir feie­ren mit euch Saint Patrick’s Day im Stra­ßen­bräu! Das erwar­tet euch am Zapf­hahn: 1) Shepherd’s Blond - Blon­de Ale 2) Shamrock’s Ale - Pale Ale 3) Irish Red - Red Ale bre­wed for the day 4) Sun­set Val­ley - Dark Ale 5) Patrick’s Por­ter - Coco­nut Por­ter bre­wed for the day 6) Pot of Black Gold - Vanil­la Cho­co­la­te Stout bre­wed for the day 7) Rainbow’s End IPA - Nel­son, Citra, Mosaic IPA 8) McBRLO Por­ter 9) Snow­peak IPA - White IPA 10) Leprechaun IPA - Vic Secret, Ella Impe­ri­al IPA Für alle grün geklei­de­ten gibt es grü­nes Bier!
9:50 Uhr
St Patricks Day
mehr…
The best St Pad­dies Day Par­ty in town is back again and this year we’­re once again cele­bra­ting in true Bad­fi­sh style. A day like this needs to be done right so we will cele­bra­te it as it should be on the 17th of March. Drinks will flow.Great craic will be had. We’ll have loads of Jame­son Irish Whis­key and we’­re working on a cou­ple ofnew Irish crea­ti­ons behind the bar in will be bring­hing back the Big Kid’s Sham­rock shake - loa­ded with 3 types of alco­hol. We all know a pint of plain is your only man­so we’­re ship­ping in a load kegs Guin­ness (ON TAP!) from Dub­lin With end­less tunes being bang­hed out all night we’­re set for the mer­riest day of the year. Sláinte!
mehr…
It’s that time of year again, folks. Time to bust out your green shirts and drink in excess. St. Paddy’s Day is upon us! The Cast­le, in all its glo­ry, will be hos­ting a par­ty fil­led with all the things you need for a good St. Patrick’s - cheap alco­hol! We also may have a live band and free mer­chan­di­se fly­ing around. + 1 FREE WHISKEY SHOT for every per­son who comes in green! * + FREE HATS! * + FREE T- SHIRTS * *until we have no more that is ** And final­ly, Mac Gre­go­ry, the bag­pi­pe play­er, who will be blo­wing his pipes at 21:00! Cheers!
9:50 Uhr
St.Patricks day
mehr…
Best of irish music with Doc mar­tin , Ger­ry from Der­ry & shag­gey , best Pad­dys day par­ty in town , see you there .
mehr…
5. CRAFT BEER MEETUP STUTTGART The­ma: “Food Pai­ring mit Schnei­der Weis­se” Refe­rent: Andre­as Bla­si­us (Bier­som­me­lier) Das Tra­di­ti­ons­un­ter­neh­men Schnei­der Weis­se stellt sei­ne belieb­tes­ten (Craft) Bie­re vor und zeigt uns wel­ches Essen dazu gereicht wer­den kann. Von Käse bis Scho­ko­la­de. Passt nicht? Passt doch! :-) Alle Bie­re, Was­ser und Snacks sind im Preis ent­hal­ten. Durch den Abend führt der Bier­som­me­lier Andre­as Bla­si­us. Anmel­dung online: http://www.kraftpaule.de/tastings Anmel­dung per E-Mail: prost@kraftpaule.de Datum: 17.03.2016 Meet­up: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Dau­er: ca. 2,5 h Loca­ti­on: KRAFTPAULE - Craft Beer Bar, Store & Tastings Adres­se: Niko­laus­str. 2, 70190 Stutt­gart Begrenz­te Teil­neh­mer­zahl. Früh­zei­ti­ge Anmel­dung wird emp­foh­len! Preis: 27,50 € inkl. MwSt.
mehr…
St. Patrick’s Day ist zeit für Stout aber Guin­ness war ges­tern, Luke’s Stout ist heu­te! Gebraut in der Forch­nungs­braue­rei Wei­hen­stefan­nach dem Rezept von ehe­ma­li­ge Gesel­len Luke Ken­ne­dy. Zum ers­ten mal­für sein Gesel­len­sud in 2012 gebraut, gibt es nur für kur­ze Zeit im Fass bei Mr Ken­ne­dy. #Stu­di­en­fa­kul­tät Brau- und Lebens­mit­tel­tech­no­lo­gie der TUM St. Ratrick’s day­is day for Stout but Guin­ness is out and Luke’s Stout is in! Bre­we­din the rese­arch bre­wery Wei­hen­ste­fan by a reci­pe deve­lo­ped by your­stru­ly Luke Ken­ne­dy in 2012. For a short time only.
mehr…
Bege­ben Sie sich auf eine kuli­na­ri­sche Rei­se durch die Welt der Bie­re und genie­ßen Sie 10 ver­schie­de­ne regio­na­le und inter­na­tio­na­le Bie­re. Um 22,90 € gibt es ein baye­ri­sches Büf­fett und ein Bier­glas, das sich nie­mals leert. Frei­tag 18.03. AUSGEBUCHT Sams­tag 19.03. AUSGEBUCHT
mehr…
hey wow! We’­re exci­ted for thiso­ne. As one of Norway’s top con­tem­po­ra­ry bre­we­ries, Ler­vig have been an important part of our ran­ge sin­ce our ope­ning. And so we could­n’t be more hap­py to wel­co­me bre­wers Mike and Dave to Lager Lager fora Fri­day evening ins­to­re. As usu­al we will be doing a full tap take­over (list soon to be announ­ced), show­ca­sing their exten­si­ve ran­geof styl­es and inclu­ding a cou­ple of brand new sour ales. website:http://lervig.no/ Stop by ear­ly­for a drink and a chat! more details to fol­low ------------------------------------------------------------------------------------- Wuh! Vor­freu­de! Vor­freu­de! Vor­freu­de! Als eine von Nor­we­gens bes­ten moder­ne Braue­rei­en, Ler­vig ist seit unse­rer Eröff­nung ein wich­ti­ges Teil unse­res Sor­ti­ments geblie­ben. Wir freu­en uns sehr, Brau­er Mike und Dave an einem Frei­tag Abend im Lager Lager zu begrüs­sen. Wie gewohnt, wer­den wir eine volle“Tap-Takeover” machen, um die umfang­rei­che Palet­te von denen zu prä­sen­tie­ren, inklu­si­ve ein Paar span­nen­de neue Sour Ales. web­site: http://lervig.no/ wir freu­en uns auf euch! Wei­te­re Infos folgen…
mehr…
Kurz vor dem Ber­li­ner Wei­ße Gip­fel machen Oedi­pus Bre­wing noch einen Stopp im Hop­fen­reich. Fünf Bie­re wer­den vom Fass aus­ge­schenkt. Min­des­tens ein sau­res Bier wird auch dabei sein Wei­te­re Infos fol­gen… Wir freu­en uns auf euch! https://www.facebook.com/OedipusBrewing https://www.facebook.com/hopfenreichberlin www.hofenreich.de
mehr…
Am Sams­tag, den 19.03.2016 haben wir unse­ren Bier­ver­kauf wie­der für euch geöff­net. Frisch ein­ge­trof­fen ist das neue TAPX von Schnei­der Weis­se “Maries Ren­dez­vous”, aus­ser­dem sind noch ein paar Rest­fla­scherl vom Cen­ta­l­a­xy da. Abge­se­hen davon erwar­tet euch natür­lich wie gewohnt die größ­te Craft­beer-Aus­wahl im Ober­land ;) Wie immer gilt: First come, first ser­ved (Schlaue reser­vie­ren vor­her per Mail an info@wampenbraeu.de). Auf Lager haben wir der­zeit: Anchor Old Fog­horn Ander­son Val­ley Heelch O’Hops Bea­ver­town Black Bet­ty Bea­ver­town Smog Rocket Boon Maria­ge Par­fait Kriek Bos­teels Tri­ple Kar­me­liet Brou­we­rij St. Ber­nar­dus St. Ber­na­dus Abt 12 Cam­ba Bava­ria Black Shark Cam­ba Bava­ria Mastro­ba­tor Cam­ba Bava­ria Pale Ale Evil Twin Christ­mas eve in a New York hotel room Evil Twin Citra Suns­hi­ne Sla­cker Evil Twin Femme Fatal Blanc Evil Twin Freu­di­an Slip Evil Twin I love you with my stout Evil Twin Molo­tov Cock­tail Evil Twin Molo­tov Cock­tail Sim­co Edi­ti­on Evil Twin Ryan & the Beas­ter Bun­ny Evil Twin Soft DK Evil Twin Yang Evil Twin Yin&Yang Gie­sin­ger Dop­pel Alt Gie­sin­ger Dun­kel Gie­sin­ger Stern­ha­gel Gie­sin­ger Wheat Stout Hoppebräu Fuchs Teu­fels­wuid Hoppebräu PX La Trap­pe Wit­te Lin­dem­ans Faro Max­braue­rei Emi­lia Max­braue­rei Rus­si­an Impe­ri­al Stout Port Bre­wing Hop 15 Roden­bach Carac­te­re Rouge Schnei­der Weis­se TAPX Maries Ren­dez­vous (groß) Schnei­der Weis­se TAPX Maries Ren­dez­vous (klein) Schön­ra­mer Impe­ri­al Stout Siren Blue Sky Blue Sea Siren Bro­ken Dream Siren Coun­ting Vam­pi­res Siren Dippy and the Equin­ox Siren Liquid Mistress Siren Love of work Siren Pom­pel­mo­cel­lo Siren Rye­sing Tides Siren Sound­wave Steam­works Black Angel IPA Steam­works Heroi­ca Red Ale Steam­works Impe­ri­al Red Ale Trap­pis­tes Roche­fort Roche­fort 10 Urban Chest­nut Hal­ler­tau Hop­fen­per­le Urban Chest­nut Hal­ler­tau Zwi­ckel Ver­haeg­he Duch­es­se de Bour­go­gne Wam­pen­bräu Cen­ta­l­a­xy IPA West­brook Gose West­brook IPA West­brook White Thai
mehr…
Am 19.03. ist es soweit. Es geht wei­ter mit unse­rer Serie “Triff den Brau­er” bei der Ihr die krea­ti­ven Köp­fe hin­ter unse­ren Bie­ren per­sön­lich tref­fen und gemein­sam mit ihnen ihre Bie­re ver­kos­ten könnt. Die­ses­mal Luke Ken­ne­dy und Marc Zun­kel von New Beer Gene­ra­ti­on aus Nürn­berg mit Ihrem IPA und Pale Ale Kommt doch ein­fach zwi­schen 13:00 und 17:00 vorbei
mehr…
Reser­vie­ren könnt ihr online unter info@glevent.de oder unter 015129131378 bit­te erst ab 15uhr.
9:50 Uhr
Colin­da Live!
mehr…
Par­lez nous à boi­re - de la bon­ne bie­re avec un peu de Cajun et Zydeco!
mehr…
Gor­ge­ous Grod­zi­sz to wspól­ne dzieło Bro­wa­ru Domo­wego Lata­ją­cy Roso­mak, wars­zaw­skie­go Same Krafty - mul­ti­tap oraz Bro­war Bedna­ry. To piwo à la Grod­zis­kie, do któ­re­go oprócz tra­dy­cy­j­n­ego sło­du psze­nicz­n­ego węd­zo­n­ego dębem uży­to także sło­du jęcz­mi­en­n­ego węd­zo­n­ego bukiem i tor­fem oraz sło­du owsia­n­ego. Na pre­mier­ze gościć będ­zie­my Mar­ci­na Kwi­la - siłę napę­do­wą Samych Kraft­ów, jed­no­c­ześ­nie jed­n­ego z sęd­ziów w Szc­ze­ciń­ski Kon­kurs Piw Domo­wych. Zapraszamy!
mehr…
Die 2te Open Bot­t­le Night im Alles Elbe. 8 Fass­bie­re und ca. 2 Dut­zend ver­schie­de­ne Fla­schen­bie­re gibt es am 23. März für je 1€ /100ml zum ver­kos­ten. *** Tap-List folgt kurz vor­her*** Für die Wein­neu­gie­ri­gen haben wir 10 Wei­ne im Ange­bot, u.a. Zwei­gelt, meh­re­re Rots­pon, Elb­ling, Grau- und Weiss­bur­gun­der, Ries­ling, Mül­ler Thur­gau und noch eini­ge mehr. Auch unse­re Wei­ne gibt es in Pro­bier­grö­ße für 1€ / 50ml. Wir freu­en uns auf Euch!
mehr…
Mar­cus Zim­mer und sein Team ver­wöh­nen Sie kuli­na­risch mit vier Gän­gen, wäh­rend sich die Bier­ma­nu­fak­tur Rie­ge­le und das Wein­gut von Win­ning mit den pas­sen­den Spe­zia­li­tä­ten um die Gunst der Gäs­te rin­gen. WER GEWINNT? BIER ODER WEIN? Reser­vie­ren Sie gleich Ihren Tisch­un­ter 030 55 4444 7053 und genie­ßen Sie den kuli­na­ri­schen Wett­kampf um Wein und Bier. 4-Gän­ge Menü mit Wein- und Bier­be­glei­tung, Ape­ri­tif, Was­ser und Kaf­fee für 79EURO.
mehr…
Zac­zęła się wios­na, więc czas por­zu­cić style moc­ne i eks­trak­tyw­ne na rzecz cze­goś bard­ziej orzeź­wia­jące­go. W ost­at­nim ćwierć­fi­na­le piwo­war­zy będą wal­c­zyć ame­ry­kańs­ką psze­nicą. To piwo jas­ne, lek­kie w odbior­ze, choć też nieź­le nach­mie­lo­ne nowo­fa­lowy­mi chmie­la­mi. Powinno dobrze orzeź­wiać i cha­rak­tery­zować się wyso­ką pijal­nością. Zapras­za­my. Zapi­sy tyl­ko mai­lo­we na: szczecinskaligapiwowarow@gmail.com Lis­ta mie­jsc ogra­nic­zo­na! UWAGA! Ta bit­wa odbęd­zie się w nowym mie­js­cu - w The Office Pub. Kole­j­ne bit­wy będą się odby­wać naprze­mi­en­nie w Czes­kim i w Biur­ze. Spon­sor­zy: Chmiel - Świ­at Piwa, ELYSIUM SKLEP Z DOBRYM PIWEM, CentrumPiwowarstwa.pl, The Office - Craft Beer Pub Orga­niza­tor: Pol­skie Sto­war­zy­sze­nie Piwo­warów Domo­wych, The Office - Craft Beer Pub
mehr…
Pour la pre­miè­re fois en Bel­gi­que avec une sélec­tion de Ste­ne Isacs­son du célèb­re éta­blis­se­ment Akku­rat à Stock­holm, les Moe­der Lam­bic vous pro­po­sent de décou­vr­ir­les meil­leu­res bras­se­ries de Suè­de avec 20 biè­res au fût pen­dan­tun week-end. Voor de eers­te kee­rin Bel­gië, een sel­ec­tie gema­akt door Ste­ne Isacs­son van het ber­oem­de Akku­rat in Stock­holm. De twee Moe­der Lam­bic stel­len jul­lie de bes­te Zweed­se brou­we­ri­jen voor, met 20 bie­ren van ‘t vat voor een weekend. For the first time in Bel­gi­um, a sel­ec­tion by Ste­ne Isacs­son from the world-famous Akku­rat in Stock­holm. The two Moe­der Lam­bic invi­te you to dis­co­ver the best Swe­dish bre­we­ries with 20 beers on tapfor a weekend. LINE UP! Oppi­gårds Bryg­ge­ri Indi­an Tri­bu­te Ever­y­day IPA Thur­bo Stout Eas­ter Ale Nynäs­hamns Ång­bryg­ge­ri Bedarö Biter Smörpun­det Por­ter Pump­vi­ken­Pås­k­öl Bötet Bar­ley Wine Bre­ke­riet Sour Brown Zuur Raud­het­ta Goa Gra­jor Mal­mö Bre­wing Rocky Moun­tain Cen­ten­ni­al Citra IPA Liger In Trance Hef­ner Raspber­ry Brew­ski Pas­sio­na­te Bea­ting Tro­pi­cal­S­nee­ze Pan­go Feber Merman
mehr…
Wir fei­ern die Gro­ße Eröff­nungs­fei­er unse­res “Bier­wer­kes - die Cha­rak­ter­bar”. Erle­be über ver­schie­de­ne 120 Bier­sor­ten aus aller Welt in einem gei­len und gemüt­li­chen Baram­bi­en­te. Für jeden Cha­rak­ter das pas­sen­de Bier. Egal ob nach der Arbeit, oder in gemüt­li­cher Run­de mit den Bes­ten. Wir haben für jeden Anlass das pas­sen­de Hop­fen­ge­tränk. Tas­te us - oder wie man in Bay­ern sagt “Pro­bierts es, dann spürts es” :)
mehr…
26th of march we will have a visit from befri­en­ded bre­wery Han­s­craft & Co. From #Ger­ma­ny Chris­ti­an Hans Mül­ler will show off with his beers at the Kom­pa­an Bier Bar. In the ending months of 2015 we col­la­bo­ra­ted and made the Maho­ni Mari­na a Sin­gle Hop Impe­ri­al smo­ked Brown ale, from the­re on all the fun star­ted ! Han­s­craft & Co. is one of the Top Craft Bre­we­ries in Ger­ma­ny at the moment, we pre­sent his beers from the 26th of march. (and after that we’­re sure more places will fol­low ;-)) This night is of cour­se accom­pa­nied by nice DJ tunes, after a few beers we dance tog­e­ther drin­king Ger­man Craft !! #Craft­beer #Tap­T­ake­Over #Rate­beer #Craft­beer­porn #DJ #Events #The­Ha­gue #Den­Haag
mehr…
Join us for weekly 3-5 mile group runs fol­lo­wed by beer at our region’s best local bre­we­ries! A chan­ce to explo­re new run­ning rou­tes and meet your fel­low run­ners and wal­kers, then try some new beer or an old favo­ri­te. Each bre­wery will deci­de on a spe­cial for our group…happy hour, tastings, etc! This week: Baer­lic Bre­wing Co! More info: http://www.fleetfeetpdx.com/events/pint-society-a-pub-run-series Fleet Feet Sports Event Rewards: 10 points Sign up here: https://www.fitvil.com/group/1526-fleetfeetsportspdxeventrewards
mehr…
Her­ren­ge­deck and Frau­en­ge­deck come tog­e­ther in Berg­schloss’ Ber­li­ner­ge­deck. Richard Hod­ges of Ber­li­ner Berg and Max Paarl­berg of Bour­bon Dogs, explo­re the per­fect com­bi­na­ti­ons of whis­key, bour­bons and beer. We take the old Her­ren­ge­deck tra­di­ti­on and dust it up for the modern ages in the Ber­li­ner­ge­deck Night. Whis­key, Bour­bon and Beer are­n’t just for the good ol’ boys but for the tough ol’ broads too! Each week we will update the pai­rings with our beer spe­cials but Ber­li­ner­ge­deck Night is a spe­cial tre­at once a month for you, beer and whiskey/bourbon lovers!
mehr…
Kauz & Kie­bitz prä­sen­tiert Brau­kunst Gebr. Wiest­ner feat. Bou­let­ten Am Don­ners­tag war­tet ein neu­es Gast­fass auf euch: das Lucky Lup IPA der Gebrü­der Wiest­ner. Ein extra geschmei­di­ges IPA, das mit reich­lich Geschmack und einem Alko­hol­ge­halt von 6,5 % auf­war­tet, aber auf eine über­trie­be­ne Bit­te­re ver­zich­tet. Ein Bier wie gemacht für krea­ti­ves Food­pai­ring. Gemein­sam mit Tho­mas Wiest­ner, der im Übri­gen gelern­ter Koch ist, haben wir uns dazu für eine ganz beson­de­re Bou­let­ten-Varia­ti­on ent­schie­den um die Geschmacks­viel­falt des Bie­res mit einer def­ti­gen Bei­la­ge zu ergän­zen: “Craft Beer Bou­let­ten Delu­xe” aus regio­na­lem Schwei­ne­bauch auf haus­ge­mach­ter Rauch-Mayon­nai­se. Als lecke­re fleisch­lo­se Alter­na­ti­ve bie­ten wir euch Obatzter/Gerupften an. Wir laden euch am Don­ners­tag ab 19 Uhr in das Kauz & Kie­bitz ein um in den Genuss die­ser groß­ar­ti­gen Kom­bi­na­ti­on zu kom­men, prost und guten Appe­tit! Beer facts Lucky Lup IPA: Vol. 6,5% IBU 37 Stamm­wür­ze 14,5 °P. Hop­fen­sor­ten: Cen­ten­ni­al, Sim­coe, Wil­la­met­te, Citra, Mosaic Malz­sor­ten: Pils­ner, Pale Ale Malz, Wie­ner, zwei Sor­ten Caramalz
mehr…
We are so hap­py to final­ly be wel­co­ming our Ita­li­an fri­ends from ELAV to Ber­lin that we set up not one but two dates to cele­bra­te this occa­si­on: On Thurs­day, March 31st, their won­derful brews will take over some of the taps at Hop­fen­reich, whe­re you can meet and greet some of the guys behind the beers and try some or all of the fol­lo­wing: - PUNKS Bitter/Pale Ale - DARK METAL Imp. Stout - AERESIS Black Pep­per IPA - SICK&TIRED Scotch Ale - HUMULUS GOLDEN IPA - NO WAR Rye IPA - UPPERCUT Ros­ma­rin IPA - HUMULUS BLACK IPA The fol­lo­wing day, April 1st, the Elav crew will come to IPA Bar whe­re we will play loud music and drink the fol­lo­wing from tap: - INDIE Amber Ale - GRUNGE IPA - TECHNO DIPA More details soon. Saluti!
mehr…
We are so hap­py to final­ly be wel­co­ming our Ita­li­an fri­ends from ELAV to Ber­lin that we set up not one but two dates to cele­bra­te this occa­si­on: On Thurs­day, March 31st, their won­derful brews will take over some of the taps at Hop­fen­reich, whe­re you can meet and greet some of the guys behind the beers and try some or all of the fol­lo­wing: - PUNKS Bitter/Pale Ale - DARK METAL Imp. Stout - AERESIS Black Pep­per IPA - SICK&TIRED Scotch Ale - HUMULUS GOLDEN IPA - NO WAR Rye IPA - UPPERCUT Ros­ma­rin IPA - HUMULUS BLACK IPA The fol­lo­wing day, April 1st, the Elav crew will come to IPA Bar whe­re we will play loud music and drink the fol­lo­wing from tap: - INDIE Amber Ale - GRUNGE IPA - TECHNO DIPA More details soon. Saluti!
mehr…
Soi­rée spé­cia­le dédiée à la décou­ver­te de ce type si par­ti­cu­lier de levu­re. Au pro­gram­me: - Mik­kel­ler Rament­o­bi­iru - Against the Grain Tall Tale - Cha­peau Cuvée Oude Gueu­ze - Grass­roots (Anchorage/ Hill Far­mes­tead) Arc­tic Sai­son - Alma­nac Dog­patch Sour (+ col­la­ti­on) Com­me d’ha­bi­tu­de 30€ la soi­rée, 30 per­son­nes maxi! LES INDICATIONS DE PARTICIPATION SUR FACEBOOK NE SONT PAS PRISES EN COMPTE. Réser­va­ti­on uni­quement par mail ou télé­pho­ne. lacapsule@live.fr ou 03.83.29.43.20
mehr…
Team What’s Bre­wing is taking over the Taps @ Øst on Thurs­day. We are cele­bra­ting the release of 2016 fes­ti­val tickets and will be brin­ging some very spe­cial beers from a sel­ec­tion of atten­ding bre­we­ries. There’s also some AMAZING GIVEAWAYS, Com­pe­ti­ti­ons & gene­ral fun and games. Come enjoy some good beers with some good peo­p­le. We look for­ward to han­ging with you!
mehr…
Am 1. April star­tet das alt­bay­ri­sche Dorf nach der Win­ter­pau­se in die neue Muse­um­sai­son. Las­sen Sie sich in unse­rem Wirts­haus ver­wöh­nen und fei­ern Sie mit uns den Saisonstart
mehr…
KEIN APRIL-SCHERZ Schon wie­der ist ein Monat vor­bei “Tag der offe­nen Fla­sche” im Komm­pro­Bier. Von ein paar Bie­ren haben wir uns ver­ab­schie­det doch es sind min­des­tens 60 neue dazu­ge­kom­men. Aktu­ell ca 550 Bie­re die art­ge­recht kühl und dun­kel bei uns lagern. Sie war­ten dar­auf, von Euch ver­kos­tet zu wer­den. Vom Faß gibt es die­ses Mal von Hoppebräu das IPA “Vogel­wuid” und das Amber Ale die “Wuid­sau” Bestellt ist auch das Heli­um­bier, wir hof­fen das es bis zum Frei­tag ein­trifft :) WIR FREUEN UNS AUF EUCH ULI & HELMUT
mehr…
Bre­wed for us, bre­wed for Ber­lin! Das ers­te mal in Ber­lin und exklu­siv in der Bie­re­rei: Foun­ders Bre­wing Co. aus Grand Rapids, Michi­gan, der offi­zi­el­len Beer City der USA. Wir ver­kos­ten zusam­men mit Ralf von Foun­ders Bre­wing Com­pa­ny die ers­ten in Ber­lin erhält­li­chen Bie­re der Braue­rei, die seit 1997 bes­tes Bier braut und zu den bes­ten der USA gehört. Ver­passt nicht die­se ein­ma­li­ge Mög­lich­keit! Jeder Besu­cher erhält 4 kos­ten­lo­se Samples à 0,1 l. // Bre­wed for us, bre­wed for Ber­lin! For the first time in Ber­lin and exclu­si­ve at Bie­re­rei: Foun­ders Bre­wing Co. from Grand Rapids, Michi­gan, the offi­ci­al Beer City of Ame­ri­ca. We’ll try the first beers available in Ber­lin tog­e­ther with Ralf by Foun­ders Bre­wing Co., a bre­wery which is one of the best craft beer bre­we­ries of Ame­ri­ca. You bet­ter don’t miss this uni­que oppor­tu­ni­ty. Ever­y­bo­dy who joins us will get a flight with 4 samples (0,1 l) for free!
mehr…
Mamy przy­jem­ność zapro­sić Was na spec­jal­ną edy­c­ję Piwo­War­Zo­ne, czy­li Wro­cław­skich Bitew Piwo­war­s­kich. Tym razem będ­zie to nie­ty­po­wa bit­wa, bo w ramach Beer Geek Mad­ness 4, więc musi być Mad­ness. Piwa mają być jak naj­bard­ziej zakrę­co­ne, styl nie gra roli, para­me­try rów­nież. Jedy­ny war­u­nek, to że ma być pijal­ne. Wystar­tu­je 7 wspa­niałych piwo­warów, wygra tyl­ko jeden, który zgar­nie gru­be nagro­dy! Dla gło­sują­cych rów­nież prze­wid­zia­ne jest loso­wa­nie nagród, oczy­wiście w post­a­ci piwa oraz piwo­war­s­kich gadże­tów. Do tego wszyst­kie­go, bit­wa roz­po­c­zy­na impre­zę z okaz­ji 1 uro­d­zi­ny Bro­wa­ru Pro­fes­ja!, czy­li nas­ze­go głów­n­ego spon­so­ra. Po bit­wie moż­na więc zostać na dals­ze atrak­c­je. Będ­zie pre­mie­ra nowego piwa Dud­ziarz w sty­lu Strong Scotch Ale/Wee Hea­vy, będ­zie uro­d­zi­no­wy tort na bazie piwa Smo­larz, będ­zie muzy­ka na żywo i mnóst­wo dob­rej zaba­wy. Bit­wa odbęd­zię się w Sta­rym Klasz­tor­ze, w pią­tek, 1-go kwiet­nia. Start o godz. 18:00. Ser­de­cz­nie zapras­za­my wszyst­kich chęt­nych do spró­bo­wa­nia cze­goś nowego, a przy okaz­ji do posęd­zio­wa­nia w bit­wie, a także wszyst­kich tych, któr­zy chcą spęd­zić piat­ko­wy wiec­zór przy dobrym piwie i w zacnym towarzystwie.
mehr…
Fles­sa Bräu is a small Bre­wery loca­ted in the heart of Prenz­lau­er Berg, Ber­lin. we are proud to pre­sent to you with some of their best beers on April 1st start­ing at 20:00.. Brew­mas­ter Chris­toph Fles­sa will be the­re to talk to you about his beers and many other things. as always, free entrance.
mehr…
(Eng­lish below) Bay­ern kommt nach Ber­lin ins Bier­lieb, mit frän­ki­schem Bier! So, alle Exil-Fran­ken und Fran­ken­freun­de, die wir mit dem ers­ten Satz erzürnt haben, kön­nen gern die­sen Sams­tag ihre Gemü­ter bei einem Bier bei uns wie­der abküh­len. ;) Wir haben eini­ge Fla­schen aus Bam­berg und Umge­bung für euch besorgt. Die­sen Sams­tag ab 19 Uhr wol­len wir mit euch gemein­sam ein biss­chen schna­bu­lie­ren. Wir haben aller­dings nur eine begrenz­te Anzahl an Fla­schen jeder Sor­te vor­rä­tig. Kommt also recht­zei­tig! Jede Fla­sche wird es für 2,50€ geben. Ange­bo­te aus ande­ren Regio­nen der Welt war­ten eben­falls auf euch. Wir sehen uns zur kür­zes­ten Bier­be­stel­lung der Welt: a U! We edu­ca­ted our­sel­ves over the weekend- now it’s time to share in our fin­dings. This Satur­day Bava­ria is coming to Ber­lin in Bier­lieb (well, at least the good bits)! It’s time to pre­sent our weekend Bam­berg Rese­arch and Deve­lo­p­ment fin­dings on Fran­co­ni­an beer and it’s awe­so­men­ess! So… to our Fran­co­ni­ans in exi­le, our fri­ends of thee, our lovers of Rauch­bier, come one, come all this Satur­day! Drink a beer, don’t eat a schnit­zel! Limi­t­ed num­bers of each beer available- all bot­t­les only 2.50€. Just this Satur­day from 7pm. The­se bot­t­les won’t last so don’t be too late! Und NOCH ‘a U’, bit­te! #wel­ove­fran­ken­beer
mehr…
Woll­tet ihr schon immer wis­sen, wie Ihr selbst, mit ein­fa­chen Mit­teln zu Hau­se krea­ti­ve Bie­re brau­en könnt? Ihr inter­es­siert euch für den Brau­pro­zess und wür­det ger­ne sehen, wie aus den Zuta­ten Was­ser, Malz und Hop­fen in ein paar Stun­den Hand­ar­beit jene fei­ne Wür­ze ent­steht, die unter Zusatz von Hefe zu einem lecke­ren Bier her­an­reift? Der Craft- Brau­kurs im Bier­va­na, gelei­tet von Diplom­bier­som­me­lier, Brau­stu­dent und Head­bre­wer der Munich­Brew­Ma­fia Dario Stie­ren bie­tet euch unter ande­rem Fol­gen­des: Gemein­sam erar­bei­ten wir ein Bier­re­zept und ler­nen in aus­gie­bi­ger Roh­stoff­kun­de, wie sich ein­zel­ne Zuta­ten auf Bier­far­be, Geschmack, Schaum und Aro­men aus­wir­ken. Jeder Ein­zel­schritt des Brau­ens wird aus­führ­lich erklärt, wobei Begrif­fe wie Stamm­wür­ze, Dry­hop­ping, Dol­den­brau­en, Enzy­ma­ti­scher Sär­ke­ab­bau oder Bit­ter­stoff­ge­halt am prak­ti­schen Bei­spiel demons­triert wer­den. Mit geball­ter Fach­kom­pe­tenz klä­ren wir alle Fra­gen, die euch rund um das The­ma Bier schon immer inter­es­siert haben. Natür­lich kommt auch die Sen­so­rik nicht zu kurz: Wir ver­kos­ten bis zu neun unter­schied­li­che Bie­re, pas­send zu unse­rem Brau­the­ma, um die Unter­schie­de inner­halb des gebrau­ten Bier­stils ken­nen­zu­ler­nen und zei­gen, mit wel­chen Mit­teln wir die­se Unter­schie­de im Brau­pro­zess beein­flus­sen kön­nen. Für euer leib­li­ches Wohl ist gesorgt, der Zeit­rah­men liegt bei unge­fähr 8 Stun­den. Zum Abschluss erhal­tet Ihr eine Zusam­men­fas­sung, die alle wich­ti­gen Infos rund um das Heim­brau­en beein­hal­tet. Kos­ten: 149,- € pro Teil­neh­mer Anmel­dung bit­te nur per Email an: dario.stieren@brewmafia.de
mehr…
Wir tes­ten das JEVER Pils. Seid live dabei!
mehr…
Lie­be Gäs­te, zu der Ver­an­stal­tungs­rei­he ZAPFZARAP UND GUTE FREUNDE laden wir in regel­mä­ßi­gen Abstän­den Brau­er, Braue­r­ein und Freun­de des Dol­den Mädels ein, die ihr Bier vor­stel­len. Den Start macht am 07.04.2016 ab 18 Uhr Ralf von Foun­ders Bre­wing. Im Gepäck hat er Geschich­ten um die Braue­rei in Michi­gan, die Anfän­ge in Euro­pa und Deutsch­land und natür­lich: fäß­er­wei­se Bier. Exklu­siv an die­sem Abend bei uns am Hahn: ALL DAY IPA, DIRTY BASTARD, CENTENNIAL IPA und ein kara­mel­li­ges PORTER. Just won­derful. Also, nicht lang über­le­gen und herkommen.
mehr…
Ab heu­te neu und zum ers­ten Mal im Aus­schank. Unser Span­dau­er Klos­ter­bier 1516er! Pas­send zum 500jährigen Bestehen des Deut­schen Rein­heits­ge­bots. Natür­lich lässt es sich unser Brau­meis­ter nicht neh­men, beim Anstich selbst per­sön­lich vor­bei­zu­schau­en und das neue Bier zu prä­sen­tie­ren. Das muss gefei­ert wer­den. Des­halb SCHENKEN wir als Kost­pro­be ab 19 Uhr 50l Frei­bier aus dem Holz­fass aus. Recht­zei­ti­ges Erschei­nen sichert dabei die bes­ten Plätze! ;-)
mehr…
Red Hot is plea­sed to wel­co­me Greg Koch, Co-foun­der and CEO of Stone Bre­wing Co. Plea­se join us for this rare oppor­tu­ni­ty to meet one of the icons in the craft bre­wing indus­try and try some gre­at Stone beers. For reser­va­tions, plea­se send a mes­sa­ge via face­book or give us a call at 089 20061718 About Stone Bre­wing Co: Foun­ded by Greg Koch and Ste­ve Wag­ner in 1996, San Die­go-based Stone Bre­wing Co. is the 9th lar­gest craft bre­wer in the United Sta­tes. Stone has been lis­ted on the Inc. 500 | 5000 Fas­test Gro­wing Pri­va­te Com­pa­nies list 11 times, and has been cal­led the “All-time Top Bre­wery on Pla­net Earth” by Beer­Ad­vo­ca­te maga­zi­ne twice. The mul­ti­face­ted com­pa­ny will be the first Ame­ri­can craft bre­wer to own and ope­ra­te a bre­wery in Euro­pe, and is also buil­ding a pro­duc­tion bre­wery and desti­na­ti­on restau­rant in Rich­mond, Vir­gi­nia. Bre­wing at both loca­ti­ons is anti­ci­pa­ted to begin in ear­ly 2016. Known for its bold, fla­vorful and lar­ge­ly hop-cen­tric beers, Stone has ear­ned a repu­ta­ti­on for bre­wing out­stan­ding, uni­que beers while main­tai­ning an unwa­ve­ring com­mit­ment to sus­taina­bi­li­ty, busi­ness ethics, phil­an­thro­py and the art of brewing.
mehr…
Der bis­her wohl größ­te Tap-Take­over im Süd­wes­ten Deutsch­lands: Die Jungs und Mädels von Stone Bre­wing Ber­lin über­neh­men unse­re Häh­ne! Im Line-up sind sowohl Bie­re von “zu Hau­se” aus San Die­go als auch aus der neu­en Braue­rei in Ber­lin. #craft­beer­re­vo­lu­ti­on #ston­ebre­wing #ston­eber­lin #gar­go­yle #mann­heim #jung­busch
mehr…
We´ve got a huge main event for Face off #2 tap take over. Two hea­vy­weights of Euro­pe go toe to toe with some hard hit­ting and clas­sic bever­a­ges and we´ve got you rings­ide seats on fri­day April 8th to judge a win­ner. De Molen and Nøg­ne Ø are two extre­me­ly well respec­ted bre­we­ries in the beer drin­king world, both of whom have pro­du­ced some clas­sics that have fans sin­ging their prai­ses the world over. We´re pit­ting the­se two remar­kab­le bre­we­ries against eacho­ther and we will act as the guest refe­ree on the night giving you infor­ma­ti­on on each beer to ensu­re a good fight. It will be up to you though to deci­de which beers and which bre­wery is the over­all win­ner. We are proud to pre­sent to you in 3 rounds of com­pe­ti­ti­on the fol­lo­wing clas­sic match ups on draught for the De Molen v Nøg­ne Ø Face off #2: Hel & Ver­doemis Impe­ri­al Stout v Chag­ga Stout with Alas­kan Birch­tree Mush­rooms Bom­men & Gran­ten Bar­ley Wine v Two Cap­ta­ins IPA Op & Top Ame­ri­can Bit­ter v Glo­bal Pale Ale (13 hops) Par­ti­ci­pan­ts on the night will be able to purcha­se a score­card which will allow you to sam­ple all six beers and deci­de your favo­ri­tes. Each beer can also be purcha­sed in regu­lar sizes and we will also have on offer over 20 bot­t­les from both of the­se cham­pi­on bre­wers for you to try on this evening. Let´s get rea­dy to rumble.
mehr…
Der Autor und Braue­rei-Exper­te Boris Braun stellt sei­ne APP www.brauereiatlas-app.de vor und reicht 6 ver­schie­de­ne „Pro­be-Bier-la“ von Craft-Beer Typen und Sor­ten. Er beleuch­tet das The­ma CRAFT BEER – DIE NEUE(?) BIERGENERATION Craft Bie­re sind seit eini­ger Zeit - im wahrs­ten Sinn des Wor­tes – in aller Mun­de. Fast schon wie Pil­ze schie­ßen der­zeit neue Mikro­braue­rei­en aus dem Boden und selbst Groß­braue­rei­en schwim­men auf der neu­en (Bier)Welle mit. Doch was ist „Craft Beer“ eigent­lich genau? Was ist dran und was ist drin? Da sich die Brau­er als Hand­wer­ker ver­ste­hen, die Geschmacks­viel­falt ihrer Bie­re beto­nen, hohe Qua­li­täts­an­sprü­che für sich bean­spru­chen und kein Mas­sen­pro­dukt her­stel­len möch­ten, fin­den sich offen­sicht­lich eini­ge Schnitt­punk­te zum Anspruch der Schäu­fe­le­wärd­schaft. Ein Grund mehr, dass wir uns mal genau­er damit befas­sen! Die Bier – Pro­be fin­det in der Ofen­stu­be statt und ist für 28,-€ / Per­son zu haben. Inbe­grif­fen sind der Vor­trag und 6 Pro­be-Bie­re a 0,2l. Es blei­ben genü­gend Pau­sen zur Bestel­lung und Ver­zehr von Frän­ki­schem Essen als Grund­la­ge! Bit­te reser­vie­ren unter 0911 / 459 73 25 (wegen viel Nach­fra­ge gibt es einen 2.Termin am 15.4.)
mehr…
3 Her­ein­spa­ziert, Her­ein­spa­ziert3 Pünkt­lich zum Früh­lings­auf­takt öff­net unse­re Bir­git wie­der ihre Tore und lässt den Club der Bier­gär­ten im schöns­ten Früh­jahrs­glanz erstrah­len. Ein Spiel­platz­für Erwach­se­ne, der euch die kom­men­de Sai­son wie­der mit einer gro­ßen musi­ka­li­schen und kul­tu­rel­len Viel­falt ver­sor­gen wird. Wir freu­en uns schon auf grü­ne Bäu­me, stau­nen­de Gesich­ter, kur­ze Röcke & jede Men­ge Bier! ------------------------------------------------------------------------------------- 3 Frei­tag 08.04. // Wohn­zim­mer // *Jan Ober­laen­der *Gun­nar Stil­ler *Dil­by *Red Pig Flower // Bun­ker // *Turm­sprin­ger *Abys­sal Cha­os *Hei­di Nes­set // Rum­mel // (80s, Hip­Hop, Old­School) *Andi de Luxe 3 Sams­tag 09.04. // Wohn­zim­mer // *Jake The Rap­per *Mar­vin Hey *Foo­lik *Ida Dau­gaard *Sara­Mé // Bun­ker // *Luis Hill *Mari­on Cobret­ti *Ohdus // Rum­mel // (80s, Hip­Hop, Old­School) *Phil In Bier­gar­ten­Ope­ning: 14 Uhr ab 23 Uhr: 10 €Ein­tritt
mehr…
Triff die Brau­er der #NBG #Craft­bie­re #Hop­Burst #Relax­Pa­leA­le und #IPA von New Beer Gene­ra­ti­on. Fra­ge, schme­cke, erfah­re und probiere!
mehr…
Eine Ent­de­ckungs­tour quer durch 100 Jah­re Mäl­ze­rei-Geschich­te Für His­to­ri­ker, Zeit­rei­sen­de und Neu­gie­ri­ge ist die Malz­fa­brik nicht nur ein Gebäu­de­kom­plex, son­dern ein Fabrik­ge­län­de mit Geschich­te. 1914 beschloss die Schult­heiss Braue­rei AG den Bau einer moder­nen Mäl­ze­rei, die von Archi­tekt Richard Schlü­ter ent­wor­fen wur­de. Das ein­zig­ar­ti­ge Gebäu­de­en­sem­ble mit sei­nem beson­de­ren Charme inmit­ten des Ber­li­ner Stadt­teils Tem­pel­hof-Schö­ne­berg gele­gen, hat bis heu­te Bestand und fas­zi­niert durch teils unbe­rühr­te Indus­trie­an­la­gen, ver­klin­ker­te Gewer­be­ge­bäu­de, vier impo­san­te Darr­hau­ben und brei­te Fahr­stra­ßen. In 2005 erwach­te das his­to­ri­sche Indus­trie­denk­mal aus sei­nem Dorn­rös­chen­schlaf und hat sich bis dato als Mar­ke sowie Kunst-, Kul­tur-, Medi­en- und Manu­fak­tur-Stand­ort eta­bliert. Neben Büro-, Lager-, Werk­statt­flä­chen bie­tet die Malz­fa­brik heu­te Raum für ver­schie­de­ne Ver­an­stal­tungs­ar­ten, Film- und Foto­pro­duk­tio­nen, Kon­fe­ren­zen, Mes­sen und mehr. Zur Malz­rei­se geht es auf eine span­nen­de Ent­de­ckungs­rei­se quer durch die 100-jäh­ri­ge Geschich­te bis zum heu­ti­gen Nut­zungs­kon­zept. Dabei ste­hen die Bau­werks­ge­schich­te und der Ablauf des Mäl­zens im Mit­tel­punkt. Mit ihren vie­len ori­gi­na­len Ein­bau­ten im Haupt­ge­bäu­de der Fabrik wird die Indus­trie­kul­tur der 1920er bis 1990er Jah­re auf leben­di­ge Wei­se erkundet.
mehr…
*Not appro­pria­te for vege­ta­ri­ans or vege­ta­ri­ans at heart!* Vaga­bund Braue­rei and beer som­me­lier Andrea Cas­well pre­sent a gui­ded tasting of local and inter­na­tio­nal craft beers lovin­g­ly pai­red with a tasty assort­ment of Euro­pean cured sau­sa­ges (and a sne­aky bit of cheese as well). Cost: €25.00 **Tickets must be purcha­sed no later than 07.04.16 at the bar to reser­ve your spot! Limi­t­ed to 30 guests, so plea­se reser­ve as soon as possible!**
mehr…
8 Pils im Blind­test. Maxi­mal 10 Teil­neh­mer. Anmel­dung nur im Laden. Ticket 10 €.
mehr…
Zum ers­ten Mal in der Bier­ge­schich­te, hat Foun­ders Bre­wing Co. den wei­ten Weg von Grand Rapids, Michi­gan nach Euro­pa zurück­ge­legt und ist jetzt mit 4 Bie­ren bei uns am Schank. Ralf Hug­ger von Foun­ders Bre­wing Co. ist am start und plau­dert mit euch beim gepfleg­ten Umtrunk über sein Bier und die Braue­rei. Zu die­sen exzel­len­ten ame­ri­ka­ni­schen Suden, ser­viert unse­re Küche Bay­ri­sche Klas­si­ker! Am Schank­bal­ken: Cen­ten­ni­al IPA, 7,2% - Por­ter, 6,5% - All Day IPA, 4,7% - Dir­ty Bas­tard Scotch Ale, 8,5% Wir freu­en uns mit euch gemein­sam Foun­ders Bre­wing in Ber­lin wil­kom­men zu hei­ßen. For the first time in their illus­trious bre­wing histo­ry, Foun­ders Bre­wing Com­pa­ny has arri­ved in Euro­pe all the way from Grand Rapids, Michi­gan. We are very exci­ted to be ser­ving four clas­sic Foun­ders brews from tap. Ralf Hug­ger from Foun­ders Bre­wing Co. will also be in atten­dance to chat about the beer and the bre­wery. To pair with some of America’s best suds, we will be dis­hing out clas­sic Bava­ri­an dis­hes from our kit­chen. On tap will be: Cen­ten­ni­al IPA, 7,2% - Por­ter, 6,5% - All Day IPA, 4,7% - Dir­ty Bas­tard Scotch Ale, 8,5% We look for­ward to giving a warm Ber­lin wel­co­me to Foun­ders this Saturday!
mehr…
Sascha und Lars brau­en spit­zen Craft Beer und lie­ben hand­ge­brau­te Bie­re und glau­ben, dass das Leben zu kurz ist um schlech­tes Bier zu trin­ken. Wir glau­be das auch und haben die Jungs kur­ze Hand ins FRENC für ein “meet the bre­wer” ein­ge­la­den. Sie brin­gen 3 ver­schie­de­nen Bie­re vom Fass mit und ste­hen euch Rede und Ant­wort. Das wird jut! Hel­ler Wahn­sinn: ----------------------- Stamm­wür­ze: 12,5°P Alko­hol: 5,0 %vol Bit­ter­ein­hei­ten: 25 IBU Hop­fen: Hal­ler­tau­er Cas­ca­de, Saa­zer, Sla­dek Ame­ri­ka­ni­scher Traum: ------------------------------- Stamm­wür­ze: 16°P Alko­hol: 6,5 % vol Bit­ter­ein­hei­ten: 60 IBU Hop­fen: Cas­ca­de, Cen­ten­ni­al, Chi­nook, Mosaic Dunk­le Macht: -------------------- Stamm­wür­ze: 16°P Alko­hol: 6,6 % vol Bit­ter­ein­hei­ten: 40 IBU Hop­fen: Tau­rus und Nor­t­hern Bre­wer Infos über Hop­per Bräu: http://www.hopperbraeu.de/ http://www.hopfenhelden.de/hopper-braeu/ Wir freu­en uns auf euch!
mehr…
(Eng­lish below) Die­sen Sams­tag, den 9. April, prä­sen­tiert Bier­lieb… “Pea­ches & Bacon” live! Pea­ches & Bacon spie­len tra­di­tio­nell nord­ame­ri­ka­ni­sche Moun­tain Music, auch Old Time Music genannt. Die­se Musik­art reicht bis in die Anfangs­jah­re der noch jun­gen nord­ame­ri­ka­ni­schen Repu­blik zurück. Sie war die Musik der ein­fa­chen Leu­te und wur­de zur Unter­hal­tung und spi­ri­tu­el­len Erfül­lung land­auf, land­ab in den hei­mi­schen Küchen und Stu­ben sowie drau­ßen auf den Veran­den gespielt. Die­ses Gen­re erfreut sich auch heu­te noch gro­ßer Beliebt­heit und wir kön­nen es kaum erwar­ten, bis Pea­ches & Bacon in unse­rem Läd­chen auf­tre­ten, wäh­rend wir fei­ne Bie­re trin­ken, mit­wip­pen und das woh­lig war­me Gefühl des Früh­lings in den Her­zen tra­gen. Kommt Sams­tag­abend vor­bei und schließt euch uns an! Neben aller Glück­se­lig­keit bie­ten wir auch Fass­bier, Spe­cials auf aus­ge­wähl­te Fla­schen und Früh­lings­grü­ße aus Bay­ern in Form einer klei­nen, exklu­si­ven Lie­fe­rung an neu­en Bie­ren! Was kann mensch noch mehr ver­lan­gen?! Bier ab vier, Band ab 19.30 Uhr. Bei­des bis zum Schluss! Schaut euch die Band unter fol­gen­dem Link an: https://www.youtube.com/channel/UCAGS4EgGkjuWUJQrGsByQrA?nohtml5=False 3 This Satur­day 09th April Bier­lieb pres­ents… ‘Pea­ches and Bacon’ Live in Bier­lieb! Pea­ches and Bacon play tra­di­tio­nal Ame­ri­can moun­tain music, also refer­red to as ‘Old-Time’ music. Dating back to the ear­ly 19th cen­tu­ry and befo­re, this was the people’s music, play­ed for enter­tain­ment and spi­ri­tu­al ful­fill­ment in kit­chens and par­lors and on the back por­ches of Ame­ri­can homes across the coun­try. The gen­re remains wide­ly popu­lar to the pre­sent day and we can’t wait to hear Pea­ches and Bacon per­form live in our Bier­lieb shop-front stage as we drink migh­ty fine craft beer and bop along with our hearts Spring-fuel­led, jol­ly and warm. Come and join us this Satur­day night! We’ll also have a litt­le stash of new spring beers from Bava­ria exclu­si­ve to Bier­lieb, we’ll have bot­t­le spe­cials, tap beers and Spring-time hap­pi­ness to offer! More than that, you can­not pos­si­bly need! :) Beers from 4pm. Band from 7.30pm. Both til clo­se! Check out Pea­ches & Bacon here: https://www.youtube.com/channel/UCAGS4EgGkjuWUJQrGsByQrA?nohtml5=False
mehr…
Die zwei­te Auf­la­ge der Drinks!Con am 11. & 12. April 2016. Als regio­na­le Mes­se setzt die Drinks!Con einen neu­en Stan­dard für Nord­west­deutsch­land und ist die Platt­form für aktu­el­le Geträn­ke­t­rends und/oder für inter­es­sier­te Fach­be­su­cher aus der Gas­tro­no­mie­bran­che, dem Lebens­mit­tel- und Geträn­ke­fach­han­del. In Zusam­men­ar­beit mit einer Viel­zahl an Aus­stel­lern aus der Bran­che wird den regio­na­len und über­re­gio­na­len Besu­chern ein infor­ma­ti­ves, span­nen­des und abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm geboten.
mehr…
Brau­pro­jekt 777 in der Brau­stel­le: Mikro­braue­rei der Freun­de Arne, Chris­ti­an, Thors­ten und Tim in Spel­len. Aus einer Idee, ein Bier für den Mofa-Klub „Die Kobras“ zu brau­en, ent­stan­den. Arne ist Brau­er und Mäl­zer, die ande­ren drei lie­ßen sich vom „Brau­vi­rus“ anste­cken. Die drei Zif­fern 777 bekun­den das Trad­ti­ti­ons­be­wusst­sein der vier Betrei­ber. Klas­si­ker sind Tri­ple 7 IPA, Red Ale, Sin­gle Hop und natür­lich das (Gründungs)Pilsss Ab 11. April ist das belieb­te und preis­ge­krön­te Tri­ple 7 IPA in Köln-Ehren­feld am Hahn -solan­ge der Vor­rat reicht-. Der Zapf­hahn wird freund­lich über­nom­men von Hopfenrausch!!
mehr…
The craft beer sce­ne in Ber­lin has explo­ded in popu­la­ri­ty in recent years and the Irish have been at the cen­ter of it. The Irish Busi­ness Net­work is plea­sed to invi­te you to Salt ‘N Bone for an evening of Beer Tasting with Rory Law­ton, foun­der of berlincraftbeer.com. Rory has been fea­tured as a beer spe­cia­list on the BBC World Ser­vice, CBS News, Chi­na Cen­tral Tele­vi­si­on, The Eco­no­mist, the Ber­li­ner Kurier. With some col­la­bo­ra­ti­on from Irish bre­wer, Boy­ne Bre­w­house and local Ber­lin bre­wer, Bier Fabrik, Rory will gui­de you through a tasting of eight dif­fe­rent beer styl­es. The event is kind­ly sup­port­ed by Salt ‘N Bone and Bad­fi­sh, two recent Irish addi­ti­ons to the the restau­rant and craft beer sce­ne in Prenz­lau­er Berg. The tasting runs from 19:30-22:00 with a break in bet­ween whe­re pies will be ser­ved from Matt Minch’s Hel­lo Good Pie shop in Kreuz­berg. The ticket pri­ce of €15 covers the cost of beer and food pro­vi­ded on the night. Only 30 tickets are being made available for this event and they are expec­ted to sell out quick­ly! If you are having pro­blems with the event­bri­te ticke­ting, plea­se email berlin@irishbusinessnetwork.de and we will try to accom­mo­da­te you.
mehr…
Die zwei­te Auf­la­ge der Drinks!Con am 11. & 12. April 2016. Als regio­na­le Mes­se setzt die Drinks!Con einen neu­en Stan­dard für Nord­west­deutsch­land und ist die Platt­form für aktu­el­le Geträn­ke­t­rends und/oder für inter­es­sier­te Fach­be­su­cher aus der Gas­tro­no­mie­bran­che, dem Lebens­mit­tel- und Geträn­ke­fach­han­del. In Zusam­men­ar­beit mit einer Viel­zahl an Aus­stel­lern aus der Bran­che wird den regio­na­len und über­re­gio­na­len Besu­chern ein infor­ma­ti­ves, span­nen­des und abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm geboten.
mehr…
Peter Eich­horn kehrt zurück in die Schwel­ge­rei und hat Bier und Schnaps dabei. Nach­dem wir bereits letz­tes Jahr dabei sein durf­ten als Peter zu Bier und Käse ein­lud, rei­chen wir dies­mal die pas­sen­den Spi­ri­tuo­sen zu unse­rem hop­fi­gen Lieb­lings­ge­tränk. Wir ver­kos­ten vier Bie­re mit pas­sen­der hoch­pro­zen­ti­ger Beglei­tung, und las­sen uns von Peter die (noch) neue Craft Beer Welt näher brin­gen. Damit ihr bei die­ser Viel­zahl an edlen Her­ren­ge­de­cken nicht vom Stuhl fallt, stel­len wir neben stan­dard­ge­mä­ßem Pop­corn sicher noch ein paar wei­te­re Schmau­se­rei­en auf den Tisch. Für 25 Euro seid ihr dabei. Anmel­dung per Nach­richt an uns. Wohl­sein! ### ENGLISH ### We will tas­te four beer and spi­rit com­bi­na­ti­ons with food-jour­na­list Peter Eich­horn. Cos­ts are 25 Euros. Cheers!
mehr…
CRAFTBEE TASTING – Honig­bier aus Kas­sel Bei unse­rem nächs­ten TASTING kommt nicht nur das Bier aus Kas­sel. Auch der Honig kommt qua­si aus dem Vor­gar­ten. CRAFTBEE: Was ist das Beson­de­re am craft­BEE Honig­bier? Zunächst ein­mal ist die Betei­li­gung von Imkern am Her­stel­lungs­pro­zess zu nen­nen. Micha­el Bus­se und Micha­el Hertweck sind zwei Stadt­im­ker, die für guten, hoch­wer­tig auf­be­rei­te­ten Honig ste­hen. Die Bie­nen sind in Kas­sel, der Stadt mit einer der höchs­ten Antei­le von Grün­flä­chen im Stadt­ge­biet unter­wegs und sam­meln in den Parks, Gär­ten, Natur­schutz­ge­bie­ten und Bra­chen einen ein­zig­ar­tig dich­ten und aro­ma­ti­schen Honig. Wie in einer Zeit­kap­sel sind hier noch all die Pflan­zen in ursprüng­li­cher Viel­falt erhal­ten, die in Gegen­den mit inten­si­ver Land­wirt­schaft ver­schwun­den sind. Dazu kam das Glück bei der Bau­na­ta­ler Hütt-Braue­rei (aus­ge­zeich­net als bes­te hes­si­sche Braue­rei 2015) einen Brau­meis­ter zu fin­den, der die außer­ge­wöhn­li­che Qua­li­tät des Honigs erkannt hat: Sascha Nico­lai, der inzwi­schen fes­ter Bestand­teil des craft­BEE Teams ist. Er hat mit sei­ner gan­zen Erfah­rung aus über 20 Jah­ren im Beruf, mit viel Lust und Herz­blut ein craft-Bier kom­po­niert, das die­sen Honig in opti­ma­ler Wei­se umschliesst und zur Gel­tung bringt. Der Brau­vor­gang in klei­nen Char­gen erfolgt dabei durch­gän­gig in Hand­ar­beit. Es hat über ein hal­bes Jahr und unzäh­li­ge Ansät­ze gebraucht, um die unse­rer Ansicht nach befrie­di­gends­te Umset­zung des ehr­gei­zi­gen Kon­zepts zu errei­chen: Ein Bier, das im inter­na­tio­na­len Wett­be­werb mit­hal­ten kann. Dabei wird nicht ein­fach der Honig ins Bier gerührt. Was wir machen, ist eine Art Honig-Stop­fen. Das funk­tio­niert nur mit Mut­ter­bier, das ent­koh­len­säu­ert und erwärmt wird. Dar­in wird der Honig gelöst und dann in den Lager­tank rein­ge­stopft. So wie man Hop­fen vor­legt, gibt man auch das Mut­ter­bier mit ein­ge­impf­tem Honig in den Tank und schlaucht dann das Lager­bier drauf. Da die Blü­ten­mi­schung im Honig jedes Jahr anders ist, wird auch aus craft­BEE ein Jahr­gangs­bier, das in jeder Auf­la­ge eine ande­re Note betont. Der­zeit haben wir zwei Bie­re im Sor­ti­ment: craft­BEE No1 „Amber Honey“ - Die Far­be ist dunk­ler Bern­stein mit Maha­go­ni-Refle­xen in der fei­nen natür­li­chen Trü­bung. Hop­fen und Honig ver­bin­den sich mit den zar­ten Malz­no­ten zu einer Sym­pho­nie, wel­che an einen zar­ten Hauch von fri­schem Bie­nen­wachs erin­nert. Die mil­de Säu­re im Antrunk har­mo­niert mit der mous­sie­ren­den Per­la­ge. Sie trans­por­tiert die kara­mel­li­gen Malz­no­ten wel­che mit der zar­ten Honig­sü­ße die inten­si­ve Blu­mig­keit des Tett­nan­ger Hop­fens ein­bin­det. Bei die­sem run­den, wei­chen Geschmack bleibt eine leich­te Honig­her­be, die im sam­ti­gen Mund­ge­fühl ihr Fina­le fin­det. craft­BEE No2 „Gol­den Honey“ - Eine süf­fi­ge und sprit­zi­ge Inter­pre­ta­ti­on der Brau­spe­zia­li­tät mit Honig. Der Früh­lings­ho­nig unse­rer Kas­se­ler Stadt­bie­nen erin­nert mit sei­nem leich­ten, blu­mi­gen Aro­ma an die Lebens­freu­de der hel­len Mona­te. Gold-Gelb wie die Mor­gen­son­ne. Die fei­ne Trü­bung erin­nert an den zar­ten Dunst eines feuch­ten Som­mer­ne­bels. Der Geruch ver­wöhnt mit einer blu­mi­gen Hop­fen­no­te und facet­ten­rei­chen Honig­tö­nen, die ein­fach Lust auf mehr machen
mehr…
In an anti-bac­te­ri­al age, fer­men­ta­ti­on is quick­ly beco­ming a lost art. We are here to recla­im it as an ener­gy effi­ci­ent food-pre­ser­va­ti­on tech­ni­que which is roo­ted in our cul­tu­ral his­to­ries. We are cap­ti­va­ted and inspi­red by the way fer­men­ted foods enga­ge our sen­ses and enhan­ce who­le food eating. This event is INTERACTIVE and INFORMATIVE. Through tas­te, touch, sight, smell and dis­cus­sion we will explo­re the fasci­na­ting micro­bio­lo­gi­cal pro­ces­ses that turn fruits and fla­vou­rings into effer­ve­s­cent and pro­bio­tic bever­a­ges. The­re will be a PROBIOTIC SNACK AND SODA BAR, plus a DIY Soda Sta­ti­on so you can take home your very own soda pop. Enjoy having tasty tre­ats in your bel­ly, and a head full of know­ledge! 30 euro per per­son (includes all snacks, pro­bio­tic drinks and take home sodas) Spots are limi­t­ed, plea­se regis­ter with Alexis at alexis@ediblealchemy.co **** Zines (hand­ma­de, artful and infor­ma­ti­ve book­lets) and cul­tures available for sale ****
mehr…
We’­re super­sto­ked to wel­co­me the first and only steam­powered bre­wery Cana­das for their first tap take­over in Ber­lin: Steam­works Bre­wing Co from Van­cou­ver. Join us and have some good beers tog­e­ther with the owner of the bre­wery, Eli Gersh­ko­vitch. Fol­lo­wing beers will be available on tap: Steam­works Pale Ale Steam­works Jas­mi­ne IPA Steam­works Heroi­ca Red Ale Steam­works Kil­ler Cucum­ber Ale We will also offer a broad ran­ge of their bot­t­led beers: Steam­works Pils­ner Steam­works Impe­ri­al Red Ale Steam­works Black Angel IPA
9:50 Uhr
3. Kie­ler Craft Beer Days im Legienhof
mehr…
Nach­dem man 5.- Ein­tritt bezahlt und sich gegen Pfand ein Glas aus­ge­lie­hen hat, kann man an mehr als 24 Stän­den Bier pro­bie­ren. Dabei kann man zwi­schen Pro­bier­schluck (100 ml) und gan­zem Glas (300 ml) wäh­len. Das Bier bezahlt man ganz bequem am jewei­li­gen Stand. Die meis­ten Bie­re wer­den für 1,- / 3,- ange­bo­ten, es gibt aber auch teu­re­re - bit­te infor­miert Euch über die Prei­se an den ein­zel­nen Stän­den selbst. Wer sein Wis­sen ver­tie­fen möch­te, dem sei­en unse­re Bier-Semi­na­re ans Herz gelegt. Die könnt Ihr online buchen auf kcbd.de. Die Küche des Legi­en­hofs bie­tet dazu pas­sen­de, herz­haf­te Spei­sen an.
9:50 Uhr
Bier-Brau-Kurs
mehr…
Für alle Bier­lieb­ha­ber und sol­che, die es wer­den wol­len, oder Inha­ber eines Brau­kurs-Gut­schei­nes wird heu­te ein offe­ner Brau­kurs durch­ge­führt. Eine unter­halt­sa­me Rei­se­durch die gro­ße Welt des Bieres,mit genü­gend Gers­ten­saft und fes­ter Nah­rung. Ca. 5 Stun­den geball­tes Bier­wis­sen und Tasting. Preis pro Per­son 49,-€ max. 25 Teil­neh­mer Anmel­dung unter info@stonewood-bier.de
mehr…
Lager Lager is very exci­ted to wel­co­me the boys from Wedding’s Vaga­bund Braue­rei down to Neu­kölln what is sure to be a delighful spring Fri­day evening of beer and chats. This will be a rare oppor­tu­ni­ty to tas­te one of Berlin’s best microb­re­we­ries out­side of their own tap room (whe­re ever­yo­ne should go, by the way, its gre­at). We will be embra­cing the sea­son by having their Ame­ri­can Pale Ale, Dou­ble IPA, and mouth-wate­ring Sal­ted Lime Gose on draught. Lager Lager, Sum­mer Summer!
mehr…
BIERPROBIEREN – Die Bier­ver­kos­tung im Kum­pel Erich Bier is lecker – Da gibt es kein Ver­tun. Es gibt es in blond, dun­kel und was weis denn der Erich noch in was für Far­ben! Aber hört der Spaß hin­ter Export, Pils und Hövels auf – Nein, natür­lich nicht! Es gibt noch so viel mehr zu ent­de­cken. Und des­halb dach­te Erich sich, ruf ich doch mal die Jungs von der Bier­agen­tur Dort­mund an. Die haben doch Ahnung und kön­nen mal was erzäh­len. Gesagt, getan! Dabei ist eine ganz wun­der­ba­re Idee bei raus­ge­kom­men: Erich schenkt fünf tol­le, hand­werk­lich hoch­wer­ti­ge Bie­re aus, die Jun­gens erklä­ren was dazu und Ros­wi­tha kocht pas­send ein drei Gän­ge Menü. Na hört sich das nicht wun­der­bar an! Also noch mal im Klar­text: Die Bier­agen­tur Dort­mund ver­steht sich ganz vor­züg­lich im Bier­brau­en und –ver­kos­ten. Außer­dem haben die ganz viel Ahnung von der Mate­rie. Beim Bier­pro­bie­ren im Kum­pel Erich erzäh­len sie zu jedem Bier Sachen über das Brau­ver­fah­ren, die benutz­ten Hop­fen, Malz oder Hefe­sor­ten und viel­leicht die ein oder ande­re Anek­do­te. So geht jeder nicht nur sitt und satt nach Hau­se, son­dern auch mit einer gan­zen Men­ge Wis­sen. Die kom­pak­ten Daten: Bier­pro­bie­ren – Die Bier­ver­kos­tung im Kum­pel Erich 15. April, 19:00 Uhr Stöß­chen­emp­fang 5 inter­es­san­te, hand­werk­li­che hoch­wer­ti­ge Bie­re in der Ver­kos­tung Ein pas­sen­des 3 Gän­ge Menü Infor­ma­tio­nen zu den Bie­ren von der Bier­agen­tur Dort­mund 39,90€ pro Per­son Reser­vie­rung nicht mehr mög­lich: Schon ausgebucht!
mehr…
Hol­ger Erbe ist zu Gast im Maß­ate­lier Jour­dan und wird uns die Idee und Geschich­te der Wies­ba­de­ner Brauma­nu­fak­tur näher brin­gen. Zum Genie­ßen gibt es die 3 aktu­el­len Craft­bie­re: Wies­ba­de­ner Pale Ale, Wies­ba­de­ner Amber Ale & Wies­ba­de­ner I.P.A. Wir freu­en uns auf Ihren Besuch! Wir bit­ten um ver­bind­li­che Anmel­dung da die Plät­ze begrenzt sind. Zur Idee der Wies­ba­de­ner Brauma­nu­fak­tur von Hol­ger D. Erbe und Dani­el Ben­ker: “Eine Braue­rei in einer Wein­stadt? Ob das gut geht? Nun ja, wenn man an her­kömm­li­che Bie­re denkt, ist Zwei­fel mit Sicher­heit ange­bracht. Nicht aber für unser Bier. Aus bes­ten Zuta­ten, mit Krea­ti­vi­tät und viel Lei­den­schaft ent­steht in Hand­ar­beit unser Craft­bie­re für unse­re Stadt: Wies­ba­den. Fern­ab vom deut­schen Pils oder Weiß­bier sind unse­re Craft­bie­re ein Genuss für alle, die das Beson­de­re suchen. In ech­ter Hand­ar­beit und klei­nen Men­gen ent­ste­hen unse­re Bier­krea­tio­nen, gebraut und abge­füllt in der Lan­des­haupt­stadt. Längst ver­ges­se­ne Bier­sti­le wer­den von uns neu inter­pre­tiert und sind eine Berei­che­rung der Bier­welt.” Wies­ba­de­ner Braumanufaktur
mehr…
Acou­stic Blues & Brew live beim Mocam­bo Mash in Müns­ter: Hand­ge­mach­te Bie­re und Musik in der Mocam­bo Bar. Zum Pum­per­ni­ckel-Por­ter und Über­was­ser-Alt spie­len Burk­hard Ell­ger (Voc./Git., Mis­sis­sip­pi Camp­fi­re, ex Blues-Mafia) und Uwe Pla­cke (Blues Harp Harp/Git., The Upset­ters, Rei­ner-Becker-Band) Acou­stic Blues, teil­wei­se spon­tan beglei­tet vom Grut­haus-Brau­er Phil­ipp Over­berg am Kon­tra­bass. Beginn 20.00 Uhr. Ab 19.00 h gibts Pum­per­ni­ckel-Schnitt­chen für alle. Ein­tritt frei. Und: ja, es geht wirk­lich so früh los, frei­tags macht die Mocam­bo Bar jetzt immer früh los, denn war­um soll man den Durst war­ten las­sen, bis man müde ist?
mehr…
Mahl­zeit Freun­de, mit dem stei­gen­den Tem­pe­ra­tu­ren steigt auch wie­der der Kon­sum an Wei­zen­bie­ren und aus die­sem Anlaß wid­men wir uns dem ande­ren Wei­zen­bier. Wir ver­ste­hen dar­un­ter Bie­re die wie das klas­si­sche Hefe­wei­zen einen Kör­per haben der durch eine hohen Wei­zen­an­teil geprägt ist, aber eben kein typi­sches Weiß­bier ist. Der Kos­ten­punkt liegt wie immer bei 20 Euro­nen und wir wür­den uns über eine Anmel­dung freuen.
mehr…
You might have heard; Jame­son Irish Whis­key and Oedi­pus Bre­wing recent­ly joi­n­ed forces. Tog­e­ther we bre­wed a beer and aged it in Jame­son Whis­key bar­rels… But that’s all we will tell about it now… The result is mind­blo­wing and this we would like to tas­te and cele­bra­te tog­e­ther! Join the par­ty and be the first to try this one-time expe­ri­ment. We can assu­re you, the­re has­n’t been a bar­rel-aging pro­ject like this in the Net­her­lands befo­re. We have music and real­ly good bur­gers by The Beef Chief to get you going all night. ☞ music and funk by: Dj Sky­Fun­ker + Spe­cial Guest ☞ Doors open 19:30 ☞ Free ent­ry ☞ Bur­gers by the Beef Chief, spe­cial Jame­son inspi­red bur­ger. See you fri­day 15th! Che­ers & Sláinte
mehr…
Ein­zig­ar­ti­ge Mei­nel-Bie­re, ein­zig­ar­ti­ge Genuss­Kom­bi­na­tio­nen: Wurst & Bier, Scho­ko­la­de & Bier, Musik, Gesang und Klang. Unter dem Mot­to Bier erle­ben – 500 Jah­re Rein­heits­ge­bot fei­ern steht unser dies­jäh­ri­ge Tag der offe­nen Braue­rei: Blüm­la unser Ses­si­on Wei­zen und Hol­la­die­Bier­fee No. 4, Din­kel Ale locken in Ver­su­chung. Wie nach gutem Brauch wer­den wir unse­re Eichen Holz­fäs­ser aus ihrem Win­ter­schlaf wecken und für die Som­mer-Ses­si­on pichen. Damit Sie anschlie­ßend mit herr­li­chem Mei­nel-Mai-Bock gefüllt wer­den kön­nen. Wir Mei­nel-Bier­bot­schaf­ter, füh­ren stünd­lich, durch die Fami­li­en­braue­rei von Malz­bo­den bis Weiß­bier­kel­ler gibt es vie­les zu ent­de­cken, von 11:00 Uhr - 16:00 Uhr. Konrad+Mariechen: Gott gebe Glück und Segen drein - gegen 11:00 Uhr wer­den die Pfar­rer der katho­li­schen Gemein­den St. Mari­en und St. Kon­rad den ers­ten Sud “Kon­rad und Marie­chen” seg­nen. Um 12:00 Uhr wer­den wir das Rein­heits­ge­bot ver­kün­det. Wir freu­en uns auf euer Kom­men und ProBIEREN.
mehr…
Wir laden alle Bier­freun­de zur Eröff­nung des neu­en Bier­wan­der­we­ges ein. Die Stre­cke umfasst ca. 8,2 km - eine Wan­de­rung dau­ert etwa zwei­ein­halb Sun­den und wir freu­en uns auf vie­le Mit-Wanderer!
9:50 Uhr
1. Geburts­tag
mehr…
Heu­te vor einem Jahr hat die Geträn­ke­fein­kost Leip­zig für den regu­lä­ren Ver­kauf geöff­net. Und am 11.04.2015 haben wir mit Euch zusam­men eine tol­le Eröff­nungs­fei­er erlebt. Des­halb wol­len wir am 16.04.2016 mit Euch unse­ren ers­ten Geburts­tag fei­ern. Wir haben am 16.04. von 11:00-24:00 Uhr für Euch geöff­net. Bis­her mit dabei: Mag­de­bier Weis­se Els­ter - craft beer aus Leipzig
mehr…
1 Jahr FRENC! Wir wol­len mit euch fei­ern, auf das letz­te Jahr zurück­bli­cken und DANKE sagen. Wahn­sinn, dass es uns schon 1 Jahr gibt - die Zeit ver­geht wie im Flu­ge. Wir berei­ten schö­ne Din­ge für euch vor und hof­fen, dass ihr zahl­reich kommt. Dei­ne FRENC heart­craf­ted goods crew
mehr…
Unvor­stell­bar, so lecker kann Bier sein! Stout von Onkel und Kaf­fee von WOYTON bil­den im neu­en Onkel Joe - Break­fast Stout eine rich­tig gute Kom­bi! Ver­gesst das Früh­stück jetzt gibt es Onkel Joe! Trefft den Mann hin­ter der Idee und holt euch bei fet­ten Beats euer kos­ten­lo­ses Früh­stück bei uns.
mehr…
Här­kä­ti­en Mal­las­klubi jär­jes­tää mat­kan Hel­sin­ki Beer Fes­ti­val –tapaht­u­ma­an lau­an­tai­na 16.4, mikä­li läh­ti­jö­i­tä saa­da­an kasa­an riit­tä­väs­ti. Fes­ti­vaa­lin tee­ma­na on Rein­heis­ge­bot 500 v (oluen puht­aus­la­ki) ja tee­ma­ma­a­na Sak­sa. Tapaht­u­ma on auki klo 12-01 (valo­merk­ki 0.30). Vois­im­me täh­dä­tä ilta-aika­an, jol­lo­in fes­ti­vaaleilla on eni­ten tapaht­u­mia, eli läh­tö voi­si olla esim. klo 17 Some­rol­ta ja palu­uky­y­ti voi­si läh­teä puo­lenyön jäl­keen. Ilmoit­tau­du nyt muka­an ja tuo kaverisikin!
mehr…
In 2012, on the out­skirts of Kraków, Pra­cow­nia Piwa was born after three fri­ends took the leap and beca­me bre­wing busi­ness part­ners. In this small Polish town cal­led Modl­nicz­ka, Pra­cow­nia Piwa estab­lished its­elf as pio­nee­ring in crea­ting diver­se styl­es and fla­vours, deri­ving inspi­ra­ti­on from tra­vel and expe­ri­men­ta­ti­on. The lads have a repu­ta­ti­on for cool col­la­bo­ra­ti­on brews and exclu­si­ve sin­gle bat­ches and we are sto­ked to hear their beers are about to hit the shores of Ber­lin! This Satur­day 16th April Bier­lieb is deligh­ted to pre­mie­re a ran­ge of their vast reper­toire (20 core beers and a varie­ty of spe­cia­li­ties) in shop for in-shop con­sump­ti­on (befo­re we get the okay to offi­ci­al­ly sell bot­t­les in the days fol­lo­wing!) On Satur­day from 6pm we will have a sel­ec­tion of Pra­cow­nia Piwa beers in shop to sam­ple and wet your whist­les with so that you can go away and mull over the beers you’ll buy next week when the ship­ment final­ly arri­ves. Come in, try some awe­so­me Polish beers, hang out and relax with us at Bier­lieb! P.S. Hot tip! Try 6 Joseph’s Street Rye Stout, bre­wed for Stre­fa Piwa Pub in Kra­kow! ____ 2012 wur­de in einem Vor­ort von Kra­kau das Pro­jekt Pra­cow­nia Piwa gebo­ren, nach­dem drei Freun­de den muti­gen Schritt ins Brau­ge­wer­be wag­ten. In der klei­nen pol­ni­schen Stadt Modl­nicz­ka eta­blier­te sich Pra­cow­nia Piwa schnell als Pio­nier in Sachen Bier­sti­le und Aro­men. Ihre Inspi­ra­tio­nen zogen sie aus ihrer Expe­ri­men­tier­freu­de oder brach­ten sie von Rei­sen mit. Die Jungs sind für ihre Kol­la­bo­ra­tio­nen und Son­der­su­de bekannt. Wir sind begeis­tert, dass ihre Bie­re end­lich nach Ber­lin her­über­schwap­pen! Die­sen Sams­tag, der 16., hat das Bier­lieb die Ehre, in einer Vor­pre­mie­re eine Aus­wahl aus ihrem reich­hal­ti­gen Reper­toire (20 Bie­re und eine Viel­zahl an Spe­zia­li­tä­ten) für den Ver­zehr vor Ort anbie­ten zu dür­fen (bevor wir in den fol­gen­den Tagen offi­zi­ell die Fla­schen ver­kau­fen dür­fen). Ab 18 Uhr wer­den wir Kost­pro­ben von Pra­cow­nia Piwa aus­schen­ken, die euch nach mehr lech­zen las­sen und zu Hau­se in freu­di­ger Erwar­tung aus­har­ren las­sen, bis die Lie­fe­rung end­lich ein­trifft. Kommt vor­bei, pro­biert ein paar fan­tas­ti­sche pol­ni­sche Bie­re, bleibt und ent­spannt mit uns im Bier­lieb! P.S. hei­ßer Tipp! Pro­biert 6 Joseph’s Street Rye Stout, gebraut für den Stre­fa Piwa Pub in Krakau!
mehr…
The HOME Pira­tes are very hap­py to invi­te you to the Pira­te par­ty Gre­at beers and rock and roll and more sur­pri­ses More details to follow…
mehr…
Red Hot is hap­py to wel­co­me Eli Gersh­ko­vitch (owner) and his team from Steam­works Bre­wery in Van­cou­ver, Bri­tish Colum­bia, Cana­da. Plea­se join us to meet Eli and his team, learn more about the bre­wery and of cour­se try the beers. Steam­works Bre­wery pres­ents the fol­lo­wing beers: Heroi­ca Red Ale (on tap) Pale Ale (on tap and in cans) Jas­mi­ne IPA (on tap) Kil­ler Cucum­ber Ale (on tap) Black Angel IPA (bot­t­les) For reser­va­tions, plea­se send a mes­sa­ge via face­book or give us a call at 089 20061718 About Steam­works Bre­wery: In 1995, when we first took hold of our his­to­ric Gas­town brew­pub loca­ti­on, we dis­co­ver­ed that the buil­ding had a rare steam heat sys­tem. A rem­nant from for­ward thin­kers of a cen­tu­ry past. Our brew­mas­ter had only read of steam powered bre­wing, but had never seen a func­tion­al steam bre­wery. The­se are very rare inde­ed. We ven­tu­red forth, expe­ri­men­ted, and crea­ted a one-of-a-kind steam gene­ra­ted bre­wery. The only one in Cana­da. To our plea­su­re, we found our test brews to be distinc­tively fresh and fla­vourful. For near­ly 20 years, beer afi­ci­o­na­dos have been migra­ting to our Steam­works Brew­pub for a tas­te of the­se uncon­ven­tio­nal beers. In 2013 we ope­ned our bre­wery and tap­room in Burnaby, which only inten­si­fied our dedi­ca­ti­on to pro­du­cing distinct and deli­cious beers. Bot­t­ling, Keg­ging and Can­ning Tall­boys, we’­re still bre­wing with the Power of Steam.
mehr…
The Hei­den­pe­ters team will be joi­ning us at Bour­bon Dogs for some beers and dogs. Tag along and get to know your local bre­wer, try some of their sea­so­nal brews, and wash it down with a hotdog.
mehr…
Jeden 3.ten Mitt­woch im Monat ist es soweit: Frau­en und Bier - Bier­som­me­lie­re Danie­la Hartl führt durch den Abend und hat wie­der span­nen­de Neu­ent­de­ckun­gen aus der Bier­welt dabei- es wird geratscht, geges­sen und natür­lich Bier getrun­ken. Jede Dame ist herz­lich will­kom­men dabei zu sein und sich über­ra­schen zu las­sen wie viel­fäl­tig die Bier­welt sein kann. The­ma die­ses mal: Die Bier-Rebel­len Ver­bind­li­che Anmel­dung unter diebiersommeliere@gmail.com
mehr…
Kauz & Kie­bitz prä­sen­tiert Pira­te Brew Ber­lin feat. Sharon Arie Hal­fon “Bre­wing it social” ist das Mot­to der dänisch-spa­ni­schen Brau-Com­bo. Und was ist sozia­ler als gemein­sam bei gutem Bier zu guter Musik zu schwo­fen. Des­we­gen wer­den wir außer den bei­den Brau­ern auch den israe­li­schen Jazz-Musi­ker Sharon Arie Hal­fon am Start haben, der euch mit einer Live-Ses­si­on ein­hei­zen wird. Musik von Sharon Arie Hal­fon: https://soundcloud.com/sharon-arie-halfon Brau­meis­ter-Fak­ten: Pira­te Brew is a social Craft Beer pro­ject initia­ted in 2015 in Ber­lin by two home­bre­wers, Chris­ti­pa and Andre­as. Pira­te Brew is about sha­ring the bre­wing expe­ri­ence. In the same way, Pira­te Brew is about col­la­bo­ra­ting, bre­wing in syn­er­gy, exchan­ging expe­ri­en­ces in order to make not just a beer, but a beer with its own sto­ry and per­so­na­li­ty. For Pira­tes, Craft Beer is so much more than just gre­at beer, it’s about enjoy­ing it tog­e­ther, crea­ting good moments and memo­ries. Das Bier: Black IPA 6,7 % 50 IBU only ger­man hops: Hal­ler­tau Mit­tel­früh, Hal­ler­tau Blanc, Man­da­ri­na Bava­ria, Hüll Melon unge­wöhn­li­ches IPA, das mit Röst­mal­zen gebraut wird und des­we­gen fast schwarz daher kommt
mehr…
Bier­fest auf dem Max­platz anläß­lich des 500jährigen Jubi­lä­ums des baye­ri­schen Rein­heits­ge­bo­tes mit 8 Bam­ber­ger Braue­rei­en. Musik, frän­ki­sche kuli­na­ri­sche Spe­zia­li­tä­ten und natür­lich die gro­ße Viel­falt des Bam­ber­ger Bie­res. Am 23. April (Sams­tag) um 12 offi­zi­el­le Fest­ver­an­stal­tung mit Ver­lei­hung des Bam­ber­ger Bierordens.
mehr…
King­pin Bre­wery Tap Take­over & meet the bre­wers When: FRIDAY & SATURDAY 22 - 23 April 2016 We will offer 10 dif­fe­rent fresh bre­wed beers. Here are some words from the bre­wers and a descrip­ti­on of which beers we will offer. Free ent­rance! Bro­war King­pin “To us, beer is like rock’n’roll – a per­fect mix­tu­re of solid craft­sman­ship with a healt­hy dose of mad­ness. We step out­side the rigid frame­work of styl­es, and take chan­ces with unu­su­al ingre­di­ents and uni­que bre­wing pro­ces­ses. For beer lovers, our beers have ear­ned a repu­ta­ti­on for their distinc­ti­ve and breakth­rough tas­te. As the first bre­wery in Pol­and on such a lar­ge sca­le, we have used unu­su­al ingre­di­ents in our beers, which has beco­me one of our distin­gu­is­hing marks. At King­pin, we are all mavericks and trail bla­zers. We crush cli­chés and break the rules. We brew our beers for tho­se who, like us, are hun­gry for new fla­vors and enjoy step­ping out of the box.” Rock­nrol­la Rock­nrol­la is a clas­sic Ame­ri­can Pale Ale with a distinct fla­vor, and a strong, aro­ma­tic and pun­gent kick. It owes its fresh citru­sy aro­ma to a cus­tom blend of five varie­ties of Ame­ri­can hops, enhan­ced by bit­ter oran­ge peel and lemon ver­be­na notes. ABV 5.3% – 12.0° Blg Ber­ser­ker Ber­ser­ker is a Black IPA that mar­ries the sil­ky cho­co­la­te notes of dark malts with fresh citru­sy and res­i­ny bit­ter­ness of Ame­ri­can hops. Subt­le sweet­ness of oran­ge peel and flo­ral aro­mas of jas­mi­ne and hea­ther round out its fla­vor pro­fi­le. ABV 7.0% – 16.5° Blg Geezer Geezer, our Irish Espres­so Stout, offers the rich­ness of balan­ced aro­mas and fla­vors, with roas­ted and cho­co­la­te notes deri­ved from a com­plex com­po­si­ti­on of nine malts and the aro­ma of an excel­lent sin­gle ori­gin Yel­low Bour­bon espres­so in the fore­front. All this with bour­bon vanil­la, the plea­sant pea­ti­ness of whis­ky, and a hint of lac­to­se to boot. ABV 6.4% – 16.5° Blg Tur­bo Geezer Our Dou­ble Irish Espres­so Stout tur­bo char­ged with extra­ct, burs­t­ing with aro­mas and fla­vors of Yel­low Bour­bon sin­gle ori­gin espres­so, bour­bon vanil­la and lac­to­se! Cho­co­la­te and roas­ted malts on the nose blend beau­tiful­ly with the pea­ty whis­ky aro­ma impar­ted by oak chips. ABV 8.3% – 19.1° Blg Head­ban­ger Head­ban­ger is a strong and distinc­ti­ve Impe­ri­al IPA with a solid mal­ty back­bone, and a blend of seven Ame­ri­can hops that pack a solid punch of pun­gen­cy and aro­ma. We’ve part­ne­red with our fri­ends from a cross­over thrash band Tes­ter Gier to come up with this beer. ABV 8.6% – 19.1° Blg Diggler Diggler is a light Eng­lish por­ter that wit­hout com­pro­mi­sing the tra­di­tio­nal roas­ted and cho­co­la­te fla­vors, breaks free from its style ghet­to with a mix of Bri­tish and Ame­ri­can hops com­ple­men­ted by hazel­nuts. ABV 5.1% – 13.1° Blg Afi­ci­o­na­do Afi­ci­o­na­do is a pale ale that offers a com­plex com­po­si­ti­on of aro­mas and fla­vors. Subt­le hints of pea­ty malts blend beau­tiful­ly with the frui­ty and cho­co­la­te aro­ma of Ethio­pian wild forest sin­gle ori­gin Kefa cof­fee, and pine smo­ked Chi­ne­se Lap­sang Souchong tea. ABV 7.0% – 16.5° Blg Man­da­rin Man­da­rin is our fresh and fla­vorful West Coast IPA with the pro­mi­nent cha­rac­ter of Ame­ri­can and New Zea­land grown hops. The citrus and tro­pi­cal fruit aro­mas are balan­ced by the gras­sy fra­grance and ele­gant pun­gen­cy of top qua­li­ty Sen­cha green tea. ABV 7.3% – 16.5° Blg Phan­tom This White IPA show­ca­ses plea­sant bit­ter­ness and distinct notes of Ame­ri­can hops under a veil of intri­guing kaf­fir lime aro­ma. Hints of cori­an­der and bit­ter oran­ge peel round out the aro­ma and fla­vor of this beer. ABV 6.5% – 15.5° Blg Muer­to Rum Bar­rel-Aged Limi­t­ed edi­ti­on of Muer­to, our sea­so­nal pump­kin and sea buckt­horn ale, aged in rum bar­rels. Distinct pump­kin aro­mas and fla­vors and the uni­que tartness of sea buckt­horn, well known from the ori­gi­nal ver­si­on, have taken on a new dimen­si­on with notes of molas­ses, tob­ac­co and oak impar­ted during seve­ral months of rum bar­rel aging. ABV 7.0% – 16.5° Blg
mehr…
Ab 11 Uhr: Bier­haxn, Haus­ma­cher Leber­käs und Brau­haus­schnit­zel 15 bis 20 Uhr: stünd­lich kos­ten­lo­se Braue­rei­füh­run­gen Ab 19.30 Uhr: Doch­rin­na - die Par­ty­band aus Franken
mehr…
Der Ulmer Klein­brau­er­markt 2016 geht heu­er erst­mals über drei Tage und fin­det am Frei­tag, 22. April (16 – 21 Uhr ), Sams­tag, 23. April (11 – 21 Uhr) und am Sonn­tag, 24. April (11 – 19 Uhr) auf dem süd­li­chen Müns­ter­platz statt. Neben den tra­di­tio­nel­len 13 regio­na­len Braue­rei­en wird mit der „Moos­beu­rer Adler­bräu“ auch eine Gast­braue­rei ver­tre­ten sein. Das gro­ße Fes­ti­val der klei­nen Braue­rei­en steht heu­er ganz im Zei­chen des 500. Geburts­tags des Rein­heits­ge­bots. Aus die­sem Anlass haben die Brau­meis­ter eigens spe­zi­el­le Fest­bie­re gebraut, die an den Stän­den zum Aus­schank kom­men. Wie immer wer­den die Bier­spe­zia­li­tä­ten flan­kiert von regio­na­len Schman­kerln aus der Back­stu­be, der Wurst­kü­che und dem Hähn­chen­grill. Das musi­ka­li­sche Rah­men­pro­gramm gestal­ten drei Musikkapellen.
mehr…
http://www.dortmunder-bierfestival.com/ „Allain Gers­ten Hop­fen unn was­ser genom­men unn gepraucht söl­le werdn…“ Das deut­sche Rein­heits­ge­bot wird 500 Jah­re alt! Und das muss natür­lich gefei­ert wer­den – vor allem in Dort­mund, der Bier­stadt mit Tra­di­ti­on. Zu Ehren des Gers­ten­saf­tes lädt das Dort­mun­der U zum Fes­ti­val der Dort­mun­der Bier­kul­tur ein. Trin­ken, reden, pro­bie­ren, ver­glei­chen, lachen und Spaß haben: Drei Tage lang gibt es Dort­mun­der Bie­re, ver­schie­de­ne Craft Beer-Mar­ken, Bie­re aus aller Welt und beson­de­re Spe­zia­li­tä­ten auf dem Vor­platz des U zu kos­ten und zu erwer­ben. Und ihr könnt dabei in ent­spann­ter Atmo­sphä­re zwi­schen Kunst und Musik jede Men­ge über Zuta­ten und Her­stel­lung erfah­ren. Über 50 unter­schied­li­che Bier­sor­ten und Spe­zia­li­tä­ten ste­hen zum Pro­bie­ren bereit. Alle­samt außer­ge­wöhn­lich, indi­vi­du­ell und mit eige­nem Cha­rak­ter gebraut. Zur Stär­kung tra­gen Street Food Trucks mit einer brei­ten Aus­wahl an lecke­ren Snacks und klei­nen Spei­sen bei, die exzel­lent zu den abwechs­lungs­rei­chen Bier­sor­ten pas­sen. Ein­tritt ist frei. http://www.dortmunder-bierfestival.com/
mehr…
Wir fei­ern in den 500. Geburts­tag des Rein­heits­ge­bots rein! Am 22.04. fin­det ab 18 Uhr die Nacht der offe­nen Braue­rei­en statt. Bis nachts um 2 Uhr wird es auf dem Braue­rei­ge­län­de jede Men­ge Akti­vi­tä­ten geben.
mehr…
Stone Bre­wing at home in Kreuz­berg! Zum ers­ten Mal wer­den Bie­re von Stone Bre­wing Ber­lin & Stone Bre­wing Escon­di­do in der Bie­re­rei erhält­lich sein. Kommt vor­bei und pro­biert von den Bie­ren der ers­ten ame­ri­ka­ni­schen Braue­rei Ber­lins und lasst euch die Wahr­heit über Craft Beer ver­kün­den. Fol­gen­de Bie­re wird es am Hahn und zur Grow­ler­be­fül­lung geben: Stone IPA Ber­lin, 6,9 % Alc. vol., India Pale Ale Pata­ska­la Red IPA, 7,3 % Alc. vol., Red India Pale Ale Ame­ri­ca­no Stout, 8,7 % Alc. vol., Impe­ri­al Stout with espres­so Dou­ble Bas­tard Ale, 11 % Alc. vol., Ame­ri­can Strong Ale Es wird auch eine brei­te Aus­wahl an Stone Bie­ren in der Fla­sche geben! // Stone Bre­wing at home in Kreuz­berg! For the first time we will have beers by Stone Bre­wing Ber­lin & Stone Bre­wing Escon­di­do available at Bie­re­rei. Come by and try the beers bre­wed by the first Ame­ri­can bre­wery in Ber­lin and hear the herald of truth about craft beer. We’ll have fol­lo­wing beers on tap and for grow­ler fills: Stone IPA Ber­lin, 6,9 % Alc. vol., India Pale Ale Pata­ska­la Red IPA, 7,3 % Alc. vol., Red India Pale Ale Ame­ri­ca­no Stout, 8,7 % Alc. vol., Impe­ri­al Stout with espres­so Dou­ble Bas­tard Ale, 11 % Alc. vol., Ame­ri­can Strong Ale We will also have a broad ran­ge of Stone’s bot­t­led beers available!
mehr…
wir eröff­nen unse­re Bier­gar­ten­sai­son mit dem tra­di­tio­nel­len Anstich unse­res „Gries­bräu Mai­bocks“! Dazu gibt’s unse­re guten Schman­kerl vom Grill und Bier­gar­ten-Spe­zia­li­tä­ten! Los geht‘s um 19 Uhr
mehr…
Meckatz, 22.-24. April 2016. Die Meckat­zer Löwen­bräu öff­net wie­der ihre Braue­rei­tore: An 3 Tagen kom­men Freun­de tra­di­tio­nel­ler Blas- und auch Par­ty­mu­sik, FAN­CLUB-Mit­glie­der und Lieb­ha­ber fei­ner Ess- und Trink­kul­tur im idyl­li­schen Meckatz im All­gäu voll auf ihre Kos­ten ‒ denn Meckat­zer lädt zum Früh­lings­fest ins Fest­zelt und auf den Genie­ßer­markt nach Meckatz ein. Am Frei­tag, 22. April ab 20 Uhr las­sen wir es (Alb)krachen: Zum Auf­takt lädt die Braue­rei ins Fest­zelt zu einem Par­ty­a­bend auf dem Braue­rei­ge­län­de ein: Die Alb­kra­cher sind im Würt­tem­ber­gi­schen die neue Band am Par­ty­him­mel und sor­gen mit einer musi­ka­lisch-explo­si­ven Mischung aus Alpen­rock, Volks­mu­sik und Chart­hits für die pas­sen­de Stim­mung zu jedem Anlass. Die acht Jungs samt feschem, stimm­ge­wal­ti­gem Front-Mädel von der Schwä­bi­schen Alb „bla­sen einem den Marsch“, hau­en in die Sai­ten und rocken die Büh­ne. Kurz­um: es erwar­ten die Besu­cher Fest­zelt­gau­di, Rock­kon­zert­fee­ling, kul­ti­ge Volks­lie­der, legen­dä­re Par­ty­kra­cher und aktu­el­le Hits. Ein­tritt: 7 € / 6,30 € (für FANCLUB Mit­glie­der). Unter www.meckatzer-shop.de sind Tisch­re­ser­vie­run­gen mög­lich. Der Tisch kos­tet inkl 8 Gra­tis­bie­re: 56 € / 50,40 € (für FAN­CLUB-Mit­glie­der). Ab 18 Jah­ren - Aus­weis­kon­trol­le. Am Sams­tag ab 13 Uhr fei­ert zunächst der FANCLUB sei­nen 20. Geburts­tag mit MECKAT­Zia­de und dem Hart­mann-Trio (nur für FAN­CLUB-Mit­glie­der – sie­he dazu sepa­ra­ter Arti­kel). Am Sams­tag, 23. April ab 20 Uhr heißt das Mot­to dann „Stim­mungs­mu­sik zum Tag des Bie­res“: Im Fest­zelt spielt die Hei­men­kir­cher Band d’Vielsaiter – die vier hie­si­gen Jungs sind Pro­fis auf ihren Instru­men­ten und im gesam­ten süd­deut­schen Raum bekannt. Selbst der Cannstat­ter Wasen hat­te sie bereits enga­giert: Mit hand­ge­mach­ter Musik von Ober­krai­ner bis hin zu moder­nen Charts wer­den sie auch am Sams­tag Abend für bes­te Stim­mung im Fest­zelt sor­gen. Ein­lass ab 19 Uhr, Frei­er Ein­tritt. Ab 18 Jah­ren - Aus­weis­kon­trol­le. Am Sonn­tag ab 10 Uhr: Genie­ßer­markt und bun­tes Fest­zelt­pro­gramm - Lieb­ha­ber fei­ner Ess- und Trink­kul­tur sind will­kom­men. Rund 40 regio­na­le Part­ner zei­gen auf dem Meckat­zer Genie­ßer­markt, was die Regio­nen Allgäu/Oberschwaben/Bodensee und auch Vor­arl­berg an Kuli­na­ri­schem zu bie­ten haben. Dane­ben gibt es die Mög­lich­keit die Braue­rei zu besich­ti­gen, im Fest­zelt feins­ter Blas­mu­sik der Musik­ka­pel­len Haid­gau und Opfen­bach zu lau­schen und dem bun­ten alpen­län­di­schen Kul­tur­pro­gramm zu fol­gen – und das bei frisch gezapf­ten Meckat­zer Bie­ren und lecke­rer Fest­zelt-Küche, wie übri­gens an allen ande­ren Tagen auch. Ein rie­ßi­ges Kin­der­pro­gramm sorgt zudem dafür, dass auch die Klei­nen nicht zu kurz kom­men. Frei­er Ein­tritt. Musi­ka­li­sche Umrah­mung und Pro­gramm im Fest­zelt: 10:00 - 13:00 Uhr: Früh­schop­pen mit der Musik­ka­pel­le Haid­gau 11:00 Uhr: Trach­ten­ver­ein Hei­men­kirch 12:00 Uhr: Eck­art­ser Alp­horn­blä­ser 13:00 Uhr: Trach­ten­ver­ein Hei­men­kirch 13:15 Uhr: Eck­art­ser Alp­horn­blä­ser 13:30 - 16:30 Uhr: Musik­ka­pel­le Opfen­bach Ab 10:30 jede Stun­de Braue­rei­füh­run­gen. Treff­punkt am Sudhaus.
mehr…
Brot­hers From Dif­fe­rent Mothers Tra­di­ti­on & moder­ne Rein­heit Freun­de nächs­te Woche wird das Rein­heits­ge­bot 500 (!!!) Jah­re alt. Punks, Sopra­nis­ten, Rake­ten­for­scher, Clowns und alle ande­ren Tra­di­tio­na­lis­ten sind herz­lichst ins The Pier ein­ge­la­den. Weiß­wurst­früh­stück, Bloo­dy Marys, Holz­fäs­ser und Dosen­bier.…. Wir ser­vie­ren Euch ein ent­spann­tes Wochen­en­de mit allen Höhen und Tie­fen. Eure Soul Brot­hers no#1 Fri­ends, next week the Ger­man Rein­heits­ge­bot cele­bra­tes its 500th bir­th­day! Punks, sopra­nos, rocket sci­en­tists, clowns and all other tra­di­tio­na­lists are warm­ly invi­ted to The Pier. The­re will be Bava­ri­an white sau­sa­ge break­fast, bloo­dy marys, woo­den casks, and beer cans. We look for­ward to cele­bra­ting tog­e­ther and giving you all a weekend for the ages! Your soul brot­hers no#1
mehr…
Anläss­lich der Jubi­lä­en “500 Jah­re Rein­heits­ge­bot” und “200 Jah­re Rhein­hes­sen” ver­an­stal­ten wir unse­ren Tag der offe­nen Tür am 23. und 24. April. Besucht uns sams­tags ab 16 Uhr und sonn­tags ab 11 Uhr im Hof und in der Hal­le der Braue­rei. Für das leib­li­che Wohl und ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm ist bes­tens gesorgt.
mehr…
BRABANTHAL Bra­bant­la­an 1, 3001 Löwen
9:50 Uhr
Bierfest500
mehr…
„Prost“ und „Like“ soll es am Ende des 23.04.2016 hei­ßen: Beim #bierfest500 tref­fen sich Food­blog­ger und Digi­tal Pro­fes­sio­nals, um zusam­men an einem Bier und einer Digi­tal-Stra­te­gie zu brau­en. Das 500 Jah­re alte Rein­heits­ge­bot trifft auf Digi­tal 2020 – und im Fokus steht der Pro­zess von Hop­fen, Malz und Hefe zum Bier sowie von Face­book, Twit­ter und Snap­chat zur Digi­tal-Stra­te­gie. Dazu sol­len sich Food­blog­ger und Digi­tal Pro­fes­sio­nals beim Bier­brau­en aus­tau­schen. Eini­ge Leit­fra­gen füh­ren die Food­blog­ger und Digi­tal Pro­fes­sio­nals durch den Pro­zess zum eige­nen Bier und zur neu­en Digi­tal-Stra­te­gie. Die Ant­wor­ten und Ideen sol­len per Social Media mit dem Hash­tag #bierfest500 zusam­men­ge­tra­gen wer­den. Zeit­plan: 9.00 Uhr Ein­lass 9.30 Uhr Begrüs­sung 10.00 Uhr Bier­brau­en – part 1 10.30 Uhr Die Zuta­ten 11.15 Uhr Das Mai­schen - Impuls zum The­ma „Bier 500“ 12.00 Uhr Das Läu­tern - Impuls zum The­ma „Digi­tal 2020“ 12.45 Uhr Mit­tags­pau­se 13.30 Uhr Bier­brau­en – Part 2 13.45 Uhr Das Kochen - Impuls zum The­ma „Digi­tal 2020“ 14.45 Uhr Das Gären - Impuls zum The­ma „Bier 500“ 16.00 Uhr Bier­pro­bie­ren - Prost! 17.00 Uhr Abschluss Event im Rah­men der Son­der­aus­stel­lung Dort­mun­der Neu Gold. Kunst, Bier und Alche­mie sowie des Fes­ti­vals der Dort­mun­der Bier­kul­tur und des #scry16
mehr…
Fei­ert mit uns Stan­des­ge­mäß den Tag des Bie­res im Six­ties in Mainz … Extra Craft Bier Kar­te mit über 150 (in Wor­ten: ein­hun­dert­fünf­zig) Craft Bie­ren aus der Fla­sche und am Hahn !!! Begin­nend mit einem Früh­schop­pen, Bier­ver­kos­tun­gen, einer Hap­py Hour für alle “Neu­lin­ge”, evtl. dem ein oder ande­ren Brau­er zum Anfas­sen, Fass­bier und vie­le wei­te­re span­nen­de Sachen … Wir freu­en uns auf Euch … Craft Bier aus Lei­den­schaft … Pas­si­on for Beer … Genie­ße dein Bier aus dem Glas und nicht eiskalt !!!
mehr…
Anläss­lich des dies­jäh­ri­gen Jubi­lä­um “500 Jah­re Rein­heits­ge­bot” fei­ern wir in Aying den Tag des Bie­res 2016 mit einem ganz beson­de­ren Pro­gramm: Erle­ben Sie Ayn­ger Bier­kul­tur, Tra­di­ti­on und Brauch­tum im gesam­ten Ensem­ble des Braue­rei­gast­hof Hotel Aying, der Ayin­ger Pri­vat­braue­rei und dem Ayin­ger Bräu­st­überl. Pro­gramm zwi­schen 10.00 - 16.00 Uhr: * Zwick­lbier­tag im Schal­an­der der Ayin­ger Pri­vat­braue­rei * Kos­ten­freie Braue­rei­füh­run­gen in der Ayin­ger Pri­vat­braue­rei * Live-Musik und Goaßl­schnal­zer im Ayin­ger Bräut­überl und im Schal­an­der der Ayin­ger Pri­vat­braue­rei * Pracht­fuhr­werk und Pfer­de­kut­sche zum Pen­deln zwi­schen der Ayin­ger Pri­vat­braue­rei und dem Ayin­ger Dorf­platz * Aus­stel­lung von Wer­be­mit­teln der Braue­rei im Six­thof-Stadl * Aus­stel­lung von Roh­stof­fen im Six­thof-Stadl * Bier­brau­en auf Klein­sud­werk im Six­thof-Stadl * Krug­gra­vu­ren (Ayin­ger Bier­krug mit Zinn­de­ckel und per­sön­li­cher Gra­vur (Initia­li­en) im Six­thof-Stadl * Tra­di­tio­nel­ler Schmalz­nu­del­kurs am holz­ge­schür­ten Wams­ler­herd in der Guts­kü­che (nur auf vor­he­ri­ge Anmel­dung) • Bier­me­nü mit Bier­be­glei­tung im Restau­rant “August und Maria” Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dun­gen zum Schmalz­nu­del­kurs erhal­ten Sie unter brauereigasthof@ayinger.de Wir freu­en uns auf Ihren Besuch!
mehr…
XXIII. IV. MMXVI Kaum zu glau­ben, das Deut­sche Rein­heits­ge­bot fei­ert sein 500jähriges Bestehen und ist damit das ältes­te Lebens­mit­tel­ge­setz der Welt. “Ganz beson­ders wol­len wir, dass fort­hin allent­hal­ben in unse­ren Städ­ten, Märk­ten und auf dem Lan­de zu kei­nem Bier mehr Stü­cke als allein Gers­te, Hop­fen und Was­ser ver­wen­det und gebraucht wer­den sol­len.” ..so stand es damals in der Schrift von, die von den Baye­ri­schen Her­zö­gen Wil­helm IV. und Lud­wig X. in Ingol­stadt erlas­sen wur­de. Also legen wir uns voll ins Zeug und bie­ten Ihnen das vol­le Pro­gramm! Um 10:00 Uhr geht es los! Mit stünd­li­chen Braue­rei­füh­tun­gen, Bier Quiz, Malz­kör­ner schät­zen u.v.a.m. Und die Küchen­mey­stery emp­fiehlt: Bay. Bier­gou­lasch mit Wald­pil­zen und Klö­ßen nur € 13,50 Bay. Weiß­bier­cré­me mit Him­bee­ren nur € 4,50 Son­der­bier­glas “Rein­heits­ge­bot” nur € 5,00 Und als Bon­bon bie­ten wir pas­send dazu den Brau­kurs am 03.05.2016 mit einem Son­der­ra­batt von 20%(!) an. Tickets dafür gibt es hier: http://www.brauhaus-spandau.de/veranstaltungen/tickets-2.html
mehr…
Rund um den Tag des Bie­res bie­ten wir stünd­lich Füh­run­gen durch unse­re his­to­ri­sche Schöpf­braue­rei an. Des Wei­te­ren haben Sie die Mög­lich­keit, ver­schie­de­ne Bier­sor­ten zu verkosten.
mehr…
Lie­be Bier­freun­din­nen und -freun­de, wir laden Euch auf das Herz­lichs­te zu einem Jubi­lä­um der beson­de­ren Art ein. Das ältes­te Lebens­mit­tel­ge­setz wird 500 Jah­re. Um die­ses gebüh­rend zu fei­ern, haben sich 4 Klein­braue­rei­en aus dem Hoch­sauer­land zusam­men­ge­tan, um die Lie­be, Lust und Lei­den­schaft eines haus­ge­brau­ten Bie­res mit Euch zu tei­len. Wir wür­den uns freu­en, wenn wir Euch an die­sem Tag mit dem ein oder ande­ren Gläs­chen Bier und def­ti­gem Essen bei guter Musik begrü­ßen dür­fen. In die­sem Sin­ne: Prost, auf wei­te­re 500 Jah­re! PS: Um das Pla­kat kom­plett zu sehen, klickt bit­te das Bild an!
mehr…
Bier­fest der Klein­braue­rei­en links und rechts des Inns und der Salzach
mehr…
This Satur­day, April 23rd marks the 500th anni­ver­sa­ry of the Ger­man #Rein­heits­ge­bot (Puri­ty Law). On that same day, #Ston­eBer­lin will be cele­bra­ting its first offi­ci­al gathe­ring at the part-open Stone Bre­wing World Bis­tro & Gar­dens – Ber­lin with a rather “rebel­lious” lin­e­up of beers. We’d like you to be the­re to rai­se a glass to qua­li­ty beers that are bre­wed with qua­li­ty and crea­ti­vi­ty in defi­ance of the law. While all year-round Stone beers meet the Rein­heits­ge­bot cri­te­ria, many spe­cial limi­t­ed releases do not. High qua­li­ty cof­fee, vanil­la, cori­an­der, fruit, cocoa and pep­pers are some of the natu­ral ingre­di­ents that Stone crea­tively uses. To high­light our focus on qua­li­ty and unbrid­led crea­ti­vi­ty, Ston­eBer­lin will be tap­ping 15 fan­ta­stic Ger­man beers which defy tra­di­ti­on and 11 Stone Bre­wing styl­es inclu­ding four styl­es which nor­mal­ly qua­li­fy but have been spe­ci­al­ly adapt­ed to defy the 500-year old law (beer list below). While Stone Bre­wing World Bis­tro & Gar­dens is still under con­s­truc­tion, the Libra­ry Bar doors are – rela­tively – open. Tho­se joi­ning our Rein­he­ts­VER­BOT event will be gree­ted by dust, dirt piles, con­s­truc­tion noi­se and of cour­se 26 taps of deli­cious beer. We ask that fans under­stand this is a sneak peek of the incre­di­ble desti­na­ti­on to come. Stone’s Rein­he­ts­ver­bot event is free to attend with beers pri­ced indi­vi­du­al­ly and a CASH ONLY bar. The Stone Bre­wing World Bis­tro & Gar­dens team will be ser­ving up a la car­te snacks for the occa­si­on. The menu of samples from our upco­ming restau­rant will be pos­ted later in the week. Beer List: • Stone #Xoco­ve­za for the Holi­days & The New Year (Ber­lin) • #Ston­eI­PA with citrus peel (Ber­lin) • Stone Cali-Bel­gi­que with sage (Ber­lin) • Stone Vanil­la Por­ter (Ber­lin) • Stone Por­ter with Cacao Nibs (Ber­lin) • Juli Gol­den­berg / Mon­key Paw / Stone 24 Car­rot Gol­den Ale (US) • Stone Sprö­cket­bier (Black Rye Kolsch) (US) • Stone Ame­ri­ca­no Stout (Impe­ri­al Stout with Ame­ri­ca­no Espres­so) (US) • Stone Cof­fee Milk Stout (US) • Bour­bon Bar­rel-Aged #Arro­gant­Bas­tard Ale (US) • Stone 12th Anni­ver­sa­ry Bit­ter Cho­co­la­te Oat­me­al Stout (US) • Stra­ßen­bräu (Ber­lin) Milk Stout with cho­co­la­te, vanil­la & straw­ber­ries • Lenny’s Artis­a­nal Ales (Ber­lin) Beli­ze­an Cho­co­la­te Cher­ry Por­ter • Hei­den­pe­ters (Ber­lin) Mai­bock (Rye Bock with oat, buck­wheat, honey, juni­per ber­ries, oran­ge peel & long grain pep­per) • Han­s­craft & Co. (Aschaf­fen­burg) Pep­pi­no Sum­mer Wheat (Cucum­ber Whit) • Grut­haus-Braue­rei (Müns­ter) Pum­per­kni­ckel Por­ter • Heli­os Brau­stel­le (Colo­gne) Fahrt ins Grü­ne (Bar­rel-aged Sour Ale with cher­ry blos­soms & wild yeast) • Two Fel­las Bre­wery (Ber­lin) Tro­pi­cal Red Pale Ale (with fla­ked wheat & oats) • Mash­see Braue­rei / Han­s­craft & Co. (Han­no­ver) Very White Porn Star (Whit) • Pira­te Brew Ber­lin / Vaga­bund Braue­rei / West Coast Turt­les (Ber­lin) Cap­tain Jack Turt­le (Impe­ri­al Stout with oran­ge, cocoa, vanil­la & cin­na­mon) • Brau­to­pie (Ber­lin) Uzta (Hop­py Farm­house Ale with corn & honey) • Frei­geist Bier­kul­tur (Stol­berg) Abra­xx­xas App­led (Lich­ten­hai­ner- sour smo­ked wheat with app­les) • The Mon­ar­chy (Stol­berg) Methu­sa­lem Johan­nis­bur­ger (Adam­bier- strong, sou­rish, smo­ky Alt­bier with red and black cur­rants) • Hops & Bar­ley (Ber­lin) Spi­cy and Hot (Ale with Tabas­co and Safran) • Frenzl Bräu (Baut­zen) Senf-Honig Bier (Ale with Honey and Mus­tard) • Vaga­bund Braue­rei (Ber­lin) Yogi Broy­han (Clas­sic Ale Reci­pe from 1526) To get to Ston­eBer­lin, it’s best if you take your bike, or U-/S-Bahn and walk: http://berlin.stonebrewing.com/content/contact-us Plea­se note that the Stone Bre­wing Ber­lin faci­li­ty is non-smo­king both insi­de and at out­side tables. A smo­king area is pro­vi­ded a short distance away for tho­se that wish to pay their homage to the inter­na­tio­nal con­glo­me­ra­te tob­ac­co companies.
mehr…
Mit den Offen­ba­cher Craft Days rund um den Tag des Bie­res (23. April) wer­den wir ver­schie­de­ne Ver­an­stal­tun­gen rund um Bier und Craft Beer anbie­ten. Vor 500 Jah­ren wur­de eines von vie­len Rein­heitsgeboten für Bier auf­ge­stellt, wel­ches heu­te als »deut­sches Rein­heits­ge­bot« bezeich­net wird. Aber es sind vor allem die gro­ßen Indus­trie­braue­rei­en, die ein Bier-Misch­ge­tränk nach dem ande­ren auf den Markt brin­gen und die ihre Bie­re geschmack­lich immer megr ver­ein­heit­lich­ten, die immer weni­ger Indi­vi­dua­li­tät bie­ten, die sich auf die­ses Rein­heits­ge­bot beru­fen. Als Gegen­be­we­gung gibt es seit eini­gen Jah­ren eine inno­va­ti­ve und span­nen­de Sze­ne von so genann­ten Craft Beer Brau­ern. Die­se sind bei uns an die­sen Tagen im Fokus, hand­werk­lich gebrau­tes Bier mit Cha­rak­ter, Indi­vi­dua­li­tät und Geschmack. 21. April: Craft Beer & Das Märkt­chen (15 bis 20 Uhr) Im Rah­men des Märkt­chens auf dem Goe­the­platz im Offen­ba­cher Nor­dend wer­den wir einen erwei­ter­ten Craft Beer Aus­schank mit Bie­ren unter­schied­li­cher Braue­r­ein anbie­ten. Auch erst­mals das Offen­ba­cher Bier. Die Rhö­ner Flei­sche­rei Bir­ken­bach, der auf dem Markt ver­tre­ten ist, wird dazu eine spe­zi­el­le Bier­brat­wurst und Bier­steaks auf den Grill wer­fen. 22. April: Craft Beer Tasting – Bier ist mehr als Pils (19:30 Uhr) Wir zei­gen im Tasting, dass Bier mehr als nur Pils ist. Bier ist vor allem mehr als die weich­ge­spül­ten und nahe­zu geschmacks­iden­ti­schen Bie­re der gro­ßen Braue­rei­en. Dar­über hin­aus gibt es noch eine Viel­zahl wei­te­rer Bier­ty­pen wie das Pale Ale bzw. Indi­an Pale Ale, Stout, Por­ter, Rauch­bier, Märzen, Wei­zen, Bock­bier etc. Preis: 35 Euro/Person Anmel­dung an info@die-genussverstaerker.de 23. April: Craft Beer Day (13 bis 19 Uhr) Am Sams­tag dem eigent­li­chen Craft Beer Day haben wir den Laden von 13 bis 19 Uhr geöff­net und schen­ken ver­schie­de­ne Craft Bie­re aus. Aber da gibt es noch mehr. So wer­den wir das Offen­ba­cher Bier von Josip Budi­mir aus­schen­ken. Der Kopf hin­ter dem Buer wird selbst ab von 17 bis 19 Uhr vor Ort sein und euch Rede und Ant­wort ste­hen. Ver­kos­tet haben wir es schon und es ist lecker. Tilo Heim­ber­ger, von Heim­ber­gers Spe­zia­li­tä­ten Braue­rei aus Hös­bach bei Aschaf­fen­burg wird eini­ge sei­ner Bie­re vor­stel­len. Auch die Brau­er vom Eul­chen Bier aus Mainz haben ihren Besuch zuge­sagt. Als Ergän­zung dazu stel­len wir die Bier­holz­fass gereif­ten Whis­kys von Sän­tis Malts aus der Schweiz vor. Des­wei­te­ren wird es vom Buch­la­den am Markt in Offen­bach einen klei­nen Stand mit Fach­literatur rund ums Bier geben.
mehr…
1.Holy Craft Beer Mes­se Craft Beer & Streed Food Mes­se in der Domä­ne Schloss Wal­ber­berg in einer Kir­che !! Die Zuta­ten : Man neh­me eine gran­dio­se Loca­ti­on, näm­lich die Klos­ter­kir­che und den Park eines his­to­ri­schen Klos­ters. Dazu ein gro­ßes Ein­zugs­ge­biet zwi­schen Köln und Bonn . Dann mixe man lecke­res Craft-Beer mit etwas Street -Food , dazu eine Pri­se Son­ne- und­man hat eine wun­der­bar ent­spann­tes Event rund um den “neu­en” Bier­ge­nuss und sei­nen Spi­rit. Über 200 ver­schie­de­ne Craft Bie­re aus aller­Welt war­ten dar­auf in dem ein­zi­ga­ri­ti­gen Ambi­en­te einer his­to­ri­schen Klos­ter­kir­che vekös­tigt zu werden.Vor den Toren der Kir­che rei­hen sich eini­ge tol­le Street Food Trucks auf und laden zur kuli­na­ri­schen Welt­rei­se ein. Ein klas­si­scher klei­ner Bier­gar­ten im Park des Klos­ter ver­lei­tet dann zum Chil­len imFrüh­ling bei Craft Beer und Street- Food. Ein­tritt : 2 € Infos zur Loca­ti­on : http://www.domaene-walberberg.de/ Infos zur web­site : http://www.hometown-events.de/craftbierfestivals-2016 Die Mess­eist geplant am 23/24.04 2016 Sa 14.00 - 0.00 So 11.00 - 22.00 Das wird eine ent­spannt gran­dio­se Geschich­te kommt zah­reich, das Bier muss getrun­ken werden!!!
9:50 Uhr
Wort­spie­le
mehr…
DEUTSCH (Eng­lish below): Ein Basis­bier gebraut nach dem Rein­heits­ge­bot. 16 frev­le­ri­sche Braue­rei­en und ein Blog igno­rie­ren die­ses und erschaf­fen in unge­bie­te­ri­schem Tun Bier­va­ria­tio­nen und schen­ken die­se an die­sem Event aus. Zele­briert die Bier­viel­falt. Stosst mit uns auf das Rein­heits­ge­bot mit Bie­ren ohne Rein­heits­ge­bot an! Hier fin­det ihr die teil­neh­men­den Braue­rei­en sowie wei­te­re Infor­ma­tio­nen. ENGLISH (Ger­man abo­ve): A base beer, bre­wed accor­ding to the Rein­heits­ge­bot. 16 bra­zen bre­we­ries and one blog igno­re it and crea­te with rebel­lious spi­rit varia­ti­ons which they’ll ser­ve at this event. Cele­bra­te beer diver­si­ty. Toast with us to the Rein­heits­ge­bot with beers wit­hout the Rein­heits­ge­bot! Watch this space for the list of par­ti­ci­pa­ting bre­we­ries and other information.
mehr…
Wir fei­ern 500 Jah­re Rein­heits­ge­bot und alle Brau­er, die sich nicht immer dar­an gehal­ten haben. Nicht, weil sie Malz mit Reis, Mais oder Zucker ersetzt haben, um güns­ti­ger pro­du­zie­ren zu kön­nen. Son­dern weil sie Bie­re gebraut haben und brau­en, auf die wir heu­te nicht ver­zich­ten wol­len und kön­nen. Wem läuft nicht das Was­ser im Mund zusam­men beim Gedan­ken an die urdeut­sche fein­säu­er­li­che Gose mit Kori­an­der und Koch­salz, an das bel­gi­sche Wit Blan­che mit Oran­gen­scha­le und Kori­an­der, an ein Impe­ri­al Chi­li Stout mit der feu­ri­gen Schär­fe von Jala­pe­nos gepaart mit einem mäch­ti­gen Malz­kör­per oder an ein fein­säu­er­li­ches Lam­bic mit Kir­schen. Wir wol­len Viel­falt statt Ein­falt und deut­sche Bie­re, die ihre Qua­li­tät und ihren Ruf nicht durch eine nicht not­wen­di­ge Ver­en­gung auf vier Grund­zu­ta­ten bezie­hen, son­dern durch: Hand­werks­kunst. Und die haben wir reich­lich. Prost! Wir füh­ren den gan­zen Tag über Blind­ver­kos­tun­gen durch und gehen der Fra­ge nach, ob man es schmeckt, die­ses Reinheitsgebot.
mehr…
Ab 14 Uhr Braue­rei­füh­run­gen und ab 15 Uhr fei­er­li­cher Fass­an­stich durch Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ingo Mey­er. Gegen Abend singt das Män­ner­en­sem­ble Voca­tief aus Wien und auch wei­te­re Live­mu­sik im “Sud­haus” ist in Planung.
mehr…
Män­ner und Frau­en dür­fen zei­gen, was sie drauf haben und mes­sen sich am aus­ge­streck­ten Arm mit gefüll­tem Maß­krug, ihren Geg­nern und der Uhr. Mit­ma­chen darf jede oder jeder ab 18 Jah­ren. Und damit es sich lohnt, darf nicht nur das gestemm­te Bier getrun­ken wer­den, son­dern auch Prei­se gewon­nen wer­den. Eine Vor­anmel­dung ist wün­schens­wert und kann auch online vor­ge­nom­men wer­den: http://meinbier.de/index.php/anfrage.html. Auf die Krü­ge, fer­tig, hoch!
mehr…
Die Mar­ke­ting­stra­te­gen der Brau­in­dus­trie rufen auf zum gro­ßen Ehren­tag des Rein­heits­ge­bots. Vie­le machen mit, man­che ver­wei­gern sich, eini­ge pro­tes­tie­ren. Wir sto­ßen auch an, aber das machen wir eigent­lich immer. Also busi­ness as usu­al im Hop­fen­reich. So wie die 500 Jah­re davor und hof­fent­lich auch die kom­men­den 500 Jah­re. 2493 fei­ern wir dann die “Ver­ord­nung zur Durch­füh­rung des Vor­läu­fi­gen Bier­ge­set­zes in der Fas­sung der Bekannt­ma­chung vom 29. Juli 1993 (BGBl. I S. 1422), die zuletzt durch Arti­kel 2 der Ver­ord­nung vom 8. Dezem­ber 2000 (BGBl. I S. 1686) geän­dert wor­den ist” im gro­ßen Rah­men. Nicht! Soll­te sich bis dahin noch was ändern, was wir sehr begrü­ßen würden(Stichwort Zulas­sung natür­li­cher Roh­stof­fe, Ver­bot von PVPP usw.), machen wir auch ger­ne schon vor­her ein Fass auf. Wir bit­ten den Gestzge­ber uns früh­zei­tig zu infor­mie­ren, damit wir pla­nen kön­nen. Bis dahin müs­sen wir uns wohl mit Bie­ren nach “Rein­heits­ge­bot”, Aus­nah­me­ge­neh­mi­gun­gen und inter­na­tio­na­len Bie­ren begnü­gen. Was wir lie­bend ger­ne tun. So auch am 23.04.2016 In die­sem Sin­ne, Prost!
mehr…
Am 23. April 2016 fei­ert das deut­sche Rein­heits­ge­bot sein mehr oder weni­ger 500 jäh­ri­ges Bestehen. Wir fei­ern mit euch und las­sen euch die Wahl: Bie­re gebraut nach dem Rein­heits­ge­bot: 1) Stra­lau­er Gold – Mal­zig, mild, süf­fig 2) Sonnenal(l)e(e) – Fruch­tig vom Hop­fen und der Hefe 3) Ampel­rot – Red Ale mit Eichen­la­ge­rung 4) 0 IBU IPA – Ohne Bit­ter­hop­fen, dafür kalt­ge­hopft mit viel Citra und Cen­ten­ni­al 5) Impe­ri­al IPA – Extrem kalt­ge­hopft mit Nel­son und Mosaic, eine Frucht­bom­be! Dage­gen fah­ren wir auf: 6) Tra­vail­leur – gebraut mit Kokos­blü­ten- und kara­mel­li­sier­tem Palm­zu­cker 7) Ber­li­ner Beer­engar­ten – voll roter Wald­bee­ren und Hage­but­ten 8) White IPA – gebraut mit Kori­an­der und Cura­çao Oran­gen­scha­le 9) Wur­zel-Stout – ver­edelt mit Süß­holz- und Veil­chen­wur­zel 10) Nacht­schicht – Milk Stout mit Erd­bee­ren, Vanil­le und Schokolade
mehr…
April 23rd marks the 500th Anni­ver­sa­ry of the intro­duc­tion of the Rhein­heits­ge­bot or Ger­man puri­ty law in 1516 that requi­red all beer to be made only with the ingre­di­ents water, bar­ley and hops. The 1516 Bava­ri­an law set the pri­ce of beer (depen­ding on the time of year and type of beer), limi­t­ed the pro­fits made by inn­kee­pers, and made con­fis­ca­ti­on the penal­ty for making impu­re beer. The modern craft bre­wer lar­ge­ly igno­res this dated law and has pro­cee­ded to make some remar­kab­le crea­ti­ons in the US, Bel­gi­um, all over the world and final­ly in Ger­ma­ny. As part of this world­wi­de cele­bra­ti­on or anti cele­bra­ti­on we have come up with our most bizar­re, frui­ty and tasty tap line up yet that reflects not only gre­at ide­as, new fla­vours but also crea­ti­ve varia­ti­ons on some old and new styl­es of beer making. Come and try some of the­se deli­cious beers and rejoice in the fact that it is Ber­lin 2016 not Bava­ria in the midd­le ages. Tap list below : Ugly Duck Ama­ril­lo & Citra IPA Bea­ver­town Pear & Goo­se­ber­ry Ber­li­ner Weis­se Siren Pom­pel­mo­cel­lo Grape­fruit IPA To Øl Ber­ry White Raspber­ry, Straw­ber­ry, Black­ber­ry, Blueber­ry Fruit Beer Schöppe­brau Kater­früh­stück Vanil­la Stout Põh­ja­la Blueber­ry Black IPA Ler­vig A Pas­si­on for Sour Pas­si­on­fruit sour …and don´t worry for the purists the­re will also be some fine Pils­ners, Hel­les and Pale Ales on our taps too.
mehr…
500 Jah­re Rein­heits­ge­bot - dar­auf sto­ßen wir an in der Bier­bar im Adler-Bräu-Stadl
mehr…
Wir freu­en uns mit Euch unse­ren 4. Geburts­tag im BLOCKBRÄU zu fei­ern. Freut euch auf einen span­nen­den Abend mit musi­ka­li­scher Unter­hal­tung. Denn die bezau­bern­de Sän­ge­rin VICTORIA - das Hele­ne Fische Dou­ble - singt nicht nur “atem­los”, son­dern vie­le wei­te­re Lie­der. Es erwar­tet Euch außer­dem ein Gewinn­spiel mit attrak­ti­ven Gewin­nen. *Der Ein­tritt ist kostenfrei*
mehr…
Am 23.04.2016 ist es soweit! Wir­fei­ern unser ein­jäh­ri­ges Bestehen mit einer ganz beson­de­ren Ver­kos­tung. An die­sem Abend ver­kos­ten wir ins­ge­samt fünf holz­fass­ge­reif­te­Bie­re. Von klas­si­scher Eiche über Bour­bon-Whis­key bis hin zur Rum­fass­la­ge­rung wird alles ver­tre­ten sein. Der Preis pro Per­son liegt bei 29€. Ver­kos­tungs­be­ginn: 18:00 Uhr Doch die Plät­ze sind begrenzt. Am bes­ten jetzt direkt einen Platz sichern. Ver­bind­li­che Anmel­dung: 0911/49068106 nuernberg@bierothek.de Hier über face­book oder direkt in der Äuße­ren Lau­fer Gas­se 6, 90403 Nürnberg
mehr…
Alle Jah­re wie­der - auch die­ses Jahr fin­det unse­re Zwi­ckel­bier­par­ty in unse­rem Fest­gar­ten statt. Tanzt und singt mit OB-Live im gro­ßen Fest­zelt am 23.04.2016 ab 18.00 Uhr. Preis pro Ticket: 11,90 € Ticket­be­stel­lung unter: - im Ein­sied­ler Brau­haus (037209 661-11) - im Geträn­ke­markt Guts­quel­le, Chem­nitz-Ein­sie­del - in der Flei­sche­rei Edel, Chemnitz-Einsiedel
mehr…
500 Jah­re Deut­sches Rein­heits­ge­bot - wir haben für Sie geöff­net. Kommt vor­bei und pro­biert unser Bier.
mehr…
15. Bock­bier­fest Hel­ler Mai­bock Hel­ler Wei­zen­bock Dunk­ler Wei­zen­bock Am Sams­tag, am 23.4.2016 ( Tag des Bie­res ) um 19 Uhr im gro­ßen Plank-Saal in Laaber. Bock­bier-Anspra­che “Da‘Blecka ört­li­cher Poli­ti­ker” Karl Kreit­in­ger Bay­ri­sche-böh­mi­sche Blas­mu­sik mit den Laaber­ta­ler Musi­kan­ten Bekannt aus Funk und Fern­se­hen! Die Bevöl­ke­rung ist hier­zu herz­lich ein­ge­la­den. Ein­tritt : 8,00 Euro Wir freu­en uns auf Ihren Besuch! Ach­tung, vor­mer­ken ! ! ! Kar­ten­vor­ver­kauf ab 11.04.2016 im Braue­rei­bü­ro Öff­nungs­zei­ten: 8 - 14 Uhr
mehr…
Ver­kos­tung von 10 Bie­ren 5 gebraut streng der Regel des Rein­heits­ge­bots Betreut von der Bier­som­me­lie­re Andrea See­ger 5gebraut ohne Rück­sicht Betreut von Bier­som­me­lier Hel­mut Hei­ne Vom Faß “Hell” von Schön­ra­mer und “Pfef­fer­kör­ner” von Frei­geist Bier­kul­tur Wir bit­ten um Vor­anmel­dung Kos­ten pro Per­son 25,00€ Im Anschluß gemüt­li­cher Plausch über das “Für und Wider” des Reinheitsgebotes
mehr…
Kos­ten: 15,- € pro Per­son / Anmel­dung erfor­der­lich Vor­ver­kauf in der Geschäfts­stel­le ab 01.03.2016
mehr…
Cele­bra­te the world’s oldest beer rules by drin­king beers that break them! The Ger­man Beer Puri­ty Law of 1516 turns exact­ly 500 years old on April 23rd, 2016. Also cal­led the Rein­heits­ge­bot, this law sta­tes that beer can ONLY be made from Water, Bar­ley, Hops and Yeast. But that’s just bor­ing! So we pul­led tog­e­ther some our favo­ri­te bre­we­ries in the Nor­thwest to brew some beers that break the­se sil­ly beer rules. $20 includes Sou­ve­nir Glass and 8 tas­ter tickets. 21 and up, plea­se and thanks! In addi­ti­on to a spe­cial Baer­lic beer, we’ll have spe­cial beers from: Breaks­ide Bre­wery, Ex Novo Bre­wing, Fat Head’s Port­land, Fre­mont Bre­wing Com­pa­ny, Gigan­tic Bre­wing Com­pa­ny, Ground Brea­k­er Bre­wing, Hop­works Urban Bre­wery, Occi­den­tal Bre­wing Com­pa­ny, Pay­et­te Bre­wing Co., Storm­brea­k­er Bre­wing, and MORE!
mehr…
Wir möch­ten Sie herz­lich zu unse­rem tra­di­tio­nel­len Brau­er­sonn­tag ein­la­den, der sich die­ses Jahr rund um die Gose dre­hen wird - ein span­nen­der Vor­ge­schmack auf den Inter­na­tio­na­len Hap­py-Gose-Day am 17. Novem­ber. Erle­ben Sie in unse­rer Schal­ter­hal­le eine unter­halt­sa­me Gesprächs­run­de von Bier­ken­nern zur Viel­falt des Leip­zi­ger Natio­nal­ge­tränks und pro­bie­ren Sie Gesel­len­su­de von „Neu­ein­stei­gern“ sowie Krea­tio­nen von Bier­pro­fis. Natür­lich darf das Schau­brau­en nicht feh­len. Unser Brau­meis­ter wird mit Hob­by­brau­er Frank einen Ein­blick in den Gär­kel­ler und die Geheim­nis­se des Brau­ens bie­ten. Zu einem guten Glas Gose gehört auch gutes Essen. Las­sen Sie sich also von unse­ren baye­ri­schen Schman­kerln ver­wöh­nen. Wir freu­en uns auf Ihren Besuch mit einem kräf­ti­gen „Gose­an­na“! von 10.00 bis 16.00 Uhr Gesprächs­run­de: 11.00 – 12.30 Uhr Ein­tritt frei!
9:50 Uhr
Tage des Bieres
mehr…
Früh­schop­pen zum Tag des Bie­res In die­sem Jahr steht unser Früh­schop­pen zum Tag des Bie­res unter dem Mot­to „500 Jahr deut­sches Rein­heits­ge­bot“ und wir möch­ten mit Ihnen gern am 24.04.2016 von 10.00-14.00 Uhr gemein­sam fei­ern. Genau wie in den letz­ten Jah­ren unter­stüt­zen uns der Spiel­manns­zug Klein­röhrs­dorf und der Allein­un­ter­hal­ter Ste­fan Oswald für die musi­ka­li­sche Umrah­mung. Für das leib­li­che Wohl ist natür­lich auch gesorgt. Wie soll es anders sein fließt unser Bier in vol­len Strö­men, Flei­sche­rei Aust und die mobi­le Fisch­räu­che­rei Kai­ser sor­gen mit ihren Pro­duk­ten für Ihr Wohl­erge­hen. Nun freu­en wir uns auf Ihr Kom­men, um mit uns gemein­sam die­sen Tag zu bege­hen. Ihr Böh­misch Brau­haus Team
mehr…
Van 20 t.e.m. 24 april 2016 vindt de tweede edi­tie van het Lam­biek­fes­ti­val pla­ats. In tegen­stel­ling tot de vori­ge edi­tie in 2014 zal het fes­ti­val nu vijf dagen duren. Tij­dens deze vijf­da­agse wor­den er tal van inter­es­san­te acti­vi­tei­ten geor­ga­ni­s­e­erd in en rond het Bez­oe­ker­s­cen­trum ‘De Lam­biek’. De gro­te apo­theo­se zal pla­ats­vin­den op zon­dag 24 april 2016. Meer infor­ma­tie vindt u op de web­site van het bez­oe­ker­s­cen­trum, www.delambiek.be. Hier kunt u de bro­chu­re downloaden.
mehr…
Noch kein biss­chen in die Jah­re gekom­men: 2016 fei­ert das Rein­heits­ge­bot 500. Geburts­tag! Wir sind dabei, wenn es am 24.04.2016 auf dem Lich­ten­fel­ser Markt­platz heißt “Bier­viel­falt genie­ßen”. Unter die­sem Mot­to dürft ihr euch auf viel­fäl­ti­ge frän­ki­sche Bie­re aus dem gesam­ten Land­kreis Lich­ten­fels freu­en. Für den per­fek­ten Genuss gibt’s ein eigens für die Ver­an­stal­tung ent­wor­fe­nes Jubi­lä­ums­glas, das bes­tens zur Bier­ver­kos­tung geeig­net ist. Mehr Infos: http://www.lichtenfels-city.de/index.php?id=61,550&detailevent=15407
mehr…
Dass Erich lecke­re Bie­re hat weis mitt­ler­wei­le Jeder. Und das man die ein­mal im Monat pro­bie­ren kann auch. Da is schließ­lich immer voll. Doch wo kom­men die­se Bie­re her? Wer macht die? Sind auch alles span­nen­de Fra­gen. Und da dach­te sich Erich, lade ich doch ein­fach mal wen ein, der das beant­wor­ten kann. Zack, pas­siert! An die­sem Diens­tag kommt Dami­an von Brau­fac­tum zu uns und erzählt eini­ges in gemüt­li­cher Run­de bei Häpp­chen. Wird ne fei­ne Sache! Die kom­pak­ten Daten: Brau­fac­tum Pro­bie­ren 26. April • 19:30 Uhr Ein­lass • 20:00 Uhr Beginn • 29,90€ pro Per­son - Sechs fei­ne Bier­le­cke­rei­en aus dem Brau­fac­tum Pro­gramm - Pas­sen­de, klei­ne Häpp­chen zu jedem Bier - Vie­le Geschich­ten und Anek­do­ten zu den Bie­ren von Dami­an Reser­vie­rung erfor­der­lich unter roswitha@kumpel-erich.de oder 0231 2063221!
mehr…
So may­be you’­ve made kom­bu­cha and water kefir befo­re… and you’­re loo­king for some­thing a litt­le more into­xi­ca­ting, some­thing that gives us a buzz.… Here we learn the natu­ral way through wild and cul­tu­red fer­men­ta­ti­on how to make a slight­ly-alco­ho­lic drink (1-5%alc +) at home. This event is INTERACTIVE and INFORMATIVE. Through tas­te, touch, sight, smell and dis­cus­sion we will explo­re the fasci­na­ting micro­bio­lo­gi­cal pro­ces­ses that turn fruits, grains and fla­vou­rings into effer­ve­s­cent and pro­bio­tic bever­a­ges. The­re will be a PROBIOTIC SNACK AND SODA BAR, plus a DIY Soda Sta­ti­on so you can take home your very own soda pop that gets as alco­ho­lic as you like it to. Deve­lo­pe your own fla­vour! Enjoy having tasty tre­ats in your bel­ly, and a head full of know­ledge! 30 euro per per­son (includes all snacks, pro­bio­tic drinks and take home sodas) Spots are limi­t­ed, plea­se regis­ter with Alexis at alexis@ediblealchemy.co **** Zines (hand­ma­de, artful and infor­ma­ti­ve book­lets) and cul­tures available for sale ****
mehr…
Was könn­te es schö­ne­res geben neben dem Früh­ling und einem Bier im Dol­den Mädel Brau­gast­haus? Obacht! Zur zwei­ten ZAPFZARAP UND GUTE FREUNDE begrü­ßen wir am 27.04.2016 ab 19 Uhr höchst per­sön­lich Mr. Amar­si Alex­an­der Him­burg vom Him­burgs Brau­kunst­kel­ler. Im Gepäck? Natür­lich das Amar­si IPA und sein Pale Ale. Kom­men! Kom­men! Kommen!
mehr…
Ber­li­ner Berg besucht die Schwel­ge­rei. Mit ihrem lecke­ren Bier im Gepäck neh­men sie den wei­ten Weg vom Berg­schloss auf sich und kapern unse­re Zapf­an­la­ge. Für Euch heißt das einen Abend lang Ber­li­ner Berg vom Fass genie­ßen, und von den Machern mehr über das Bier und die Braue­rei erfahren.
mehr…
Zückt den Ter­min­ka­len­der! Don­ners­tag. 28.04. bis Sonn­tag, 01.05.2016 Zum Pro­gramm: http://bit.ly/1Shuud2 Wie immer ist der Ein­tritt­an allen Tagen frei! Wir freu­en uns auf Euch! Das Team von Maisel’s Weis­se https://www.facebook.com/deineWeisse
mehr…
Bei uns jagt ein Tap-Take­over das Nächs­te! Am kom­men­den Don­ners­tag, den 28.04. wehen bei uns die Põh­ja­la Bre­wery-Fah­nen! Põh­ja­la gilt als einer der krea­ti­ven Vor­rei­ter der est­ni­schen Craft-Bier-Sze­ne und macht vor allem durch moder­ne Inter­pre­ta­tio­nen alter eng­li­scher Bier­sti­le auf sich auf­merk­sam! Wir freu­en uns sehr auf unse­ren krea­ti­ven Gast Pee­ter Keek, der extra für euch aus Tal­linn anreist um unse­re Zapf­hähn­ne zu über­neh­men! Wei­te­re Infos fin­det ihr unter: http://pohjalabeer.com und in den nächs­ten Tagen hier bei uns
mehr…
Fast so hit­zig wie beim Fuss­ball, geht’s der­zeit bei den Dis­kus­sio­nen um das Rein­heits­ge­bot zu. Da hilft nur ein prak­ti­sches Erpro­ben der Bie­re dies- und jen­seits des Rein­heits­ge­bo­tes. Mit 5 + 5 Bie­ren wer­den wir hoch­wer­ti­ge Stan­dards und Kurio­si­tä­ten ver­kos­ten. Mit bie­ri­gen Grüs­sen Andrea WICHTIG: Anmel­dun­gen bit­te per E-Mail an biersommeliere@andrea-seeger.com Wir star­ten um 19:00, Dau­er ca. 3 h, situa­tiv mit anschlies­sen­dem gesel­li­gem Aus­klang. Die Kan­ti­na wird uns zur Bier­ver­kos­tung mit fei­nen Häpp­chen ver­sor­gen. Der Unkos­ten­bei­trag beträgt 29 Euro. WICHTIG: Anmel­dun­gen bit­te per E-Mail an biersommeliere@andrea-seeger.com Wei­ter­füh­ren­de Links: www.facebook.com/biersommeliere www.die-kantina.de
mehr…
SUPERFREUNDE Meet the Bre­wer // Open Bot­t­le. Das SUPERFREUNDE Super Ale ist ein Easy IPA (5,9 % VOL., 45 IBU) wie es im Buche steht: unfil­triert, unpas­teu­ri­siert und hand­werk­lich gebraut. Super­gut zu trin­ken mit SUPERFREUNDEN! // SUPERFREUNDE Meet the Bre­wer // Open Bot­t­le. SUPERFREUNDE Super Ale is an Easy IPA (5,9 % VOL., 45 IBU) at its best: unstrai­ned, unpas­teu­ri­zed and hand­craf­ted. Super good to drink with your SUPERFREUNDE!
mehr…
Join us Thurs­day April 28th for the first Meet Thy Maker of 2016. This time we invi­te hea­vy-weight craft bre­wers Stone Bre­wing Ber­lin. Hai­ling from Escon­di­do, Cali­for­nia, Stone have lan­ded on shores of Euro­pe and are quick­ly buil­ding a name and a kil­ler bre­wery for them­sel­ves. Loca­ted in in Mari­en­park the bre­wery will con­tain a main hall mea­su­ring (4.000 squa­re meters) which hou­ses a cus­tom stain­less steel bre­w­house, an eclec­tic farm-to-table restau­rant, and a retail store sel­ling Stone beers and mer­chan­di­se. Join us at this very spe­cial Meet Thy Maker as we speak to true legends in the craft bre­wing sce­ne. Learn how this lar­ge sca­le but still artis­a­nal pro­duc­tion is taking place, how the 10th lar­gest craft bre­wery in the USA deci­ded to make inroads in Euro­pe and what’s in store for the future. Most important­ly though, this night is a chan­ce to try and talk about some tru­ly excep­tio­nal beers. A handful that are alre­a­dy being pro­du­ced in Ber­lin. The­re will be samples on hand and we’ll have Stone Bre­wing on Tap all night for some very afforda­ble pri­ces. Come ear­ly to meet and greet the Stone Bre­wing Ber­lin Team and host a beer to your new craft beer neigh­bors. — Meet thy Maker : A series of spe­cial events pre­sen­ted by Aunt Ben­ny. Meet local and inter­na­tio­nal craft pro­du­cers, lis­ten to their sto­ries enjoy their crea­ti­ons in an inti­ma­te and infor­mal setting.
mehr…
„Craft Beer“, die­ser Begriff steht für hand­werk­li­che Edel­bie­re und neue, nie getrun­ke­ne Bier­sti­le mit brei­ter Aro­men­viel­falt. „Craft Beer“ ist ein Mega­trend, der die Bier­land­schaft und die Genuss­kul­tur nach­hal­tig ver­än­dern wird. Auch in Fran­ken, der Regi­on mit der höchs­ten Braue­rei­dich­te der Welt, expe­ri­men­tier­ten immer mehr Bier­künst­ler und Brau­re­bel­len mit Hop­fen, Malz und bis­wei­len auch mit ver­bo­te­nen Zuta­ten, um den Gau­men mit sen­sa­tio­nel­len Geschmacks­er­leb­nis­sen zu ver­wöh­nen. Wel­ten tren­nen ihre Krea­tio­nen von den Pils-Bie­ren der Groß­braue­rei­en. Aus die­sem Grund ver­an­stal­tet die Bun­sen Goetz Gale­rie am Frei­tag, 29. April 2016, um 18 Uhr eine „Craft Beer – Degus­ta­ti­on“ in ihrem Pool der zeit­ge­nös­si­schen Kunst zu der Mar­tin Drosch­ke und Nor­bert Kri­nes, Autoren des Der Craft Beer Füh­rer Fran­ken, den Gäs­ten im Ver­lauf des Abends eini­ge der bes­ten regio­na­len Krea­tio­nen kre­den­zen. Sach­dien­li­che Infor­ma­tio­nen zur Brau­art, den Zuta­ten und Beson­der­hei­ten sowie kurz­wei­li­ge Exkur­sio­nen in die Bier­s­til­ge­schich­te beglei­ten die Ver­kos­tung. Aus­zü­ge aus ihrem Buch ver­mit­teln einen Ein­druck von der Expe­ri­men­tier­freu­de und Viel­falt der neu­en frän­ki­schen Bier­kul­tur. Ein­tritt: 30 € inkl. Degus­ta­ti­on von mind. 6 Bie­ren und klei­nen Häpp­chen. Vor­anmel­dung bis 25. April erfor­der­lich! Kei­ne Abend­kas­se! Anmel­dun­gen an: galerie@bunsengoetz.de
mehr…
Wir laden zum ers­ten Fünf­fa­chen Bock­bier­an­stich Deutsch­lands ein! Es gibt wie­der ein gefüll­tes Fest­pro­gramm mit Anstich von Land­rat Johann Kalb, Feu­er­werk, Tut­ti Frut­ti, Shy´s Eric, Blas­ka­pel­le und und und! Es wird natür­lich wie­der Live Bier gebraut und zwar auf unse­rer ers­ten Brau­an­la­ge mit der alles in Mut­tis IKEA Küche ange­fan­gen hat! Sie­ben Bie­re frisch gezapft dar­un­ter: Unser Klos­ter­kel­ler­bier 36 Kreis­la Bock­bier ( gebraut für Land­rat Johann Kalb) Grape­fruit infu­sed India Pale Ale Impe­ri­al Motor­öl Hasel­nuss Böck­la Gur­ken Gose Ber­li­ner Weis­se Ver­hun­ger muss natür­lich auch nie­mand! Wir haben Pul­led Pork, Spieß­bra­ten, Haxen, Cur­ry­wurst und Steaks für euch! Wir freu­en uns auf dich! Eure Brau­er­fa­mi­lie Hertl!
mehr…
Tra­di­tio­nel­les Mai­bock­fest der Hof­mark Braue­rei im Fest­zelt beim Was­ser­schloss Loif­ling + Früh­lings­markt Frei­tag, 29. April: Ozapft is 16 Uhr Beginn des Fest­zelt­be­triebs 17:30 Uhr Fest­ein­zug mit den Ver­ei­nen und Böl­ler­an­schie­ßen, Mai­bock­an­stich durch Bür­ger­meis­ter Sepp Marchl, Meis­ter­schaft im Maß­krugs­tem­men Musik: Tann­grind­ler Musi­kan­ten Sams­tag, 30. April: Mai­nacht - Par­ty­stim­mung 14 Uhr Früh­lings­markt im Schloss­hof 16 Uhr Fest­zelt­be­trieb 19 Uhr Par­ty mit Coo­leM­uh + Meis­ter­schaft im Stein­he­ben Sonn­tag, 1. Mai: Bai­ri­scher Fest­tag 11 bis 19 Uhr bay. Fest­tags­stim­mung mit den Godl­mu­si­kan­ten + Früh­lings­markt im Schloss­hof 14, 15 und 16 Uhr Braue­rei­füh­run­gen mit unse­rem Braumeister
mehr…
Das Craft Beer Ereig­nis - erst­mals in Neumünster!
mehr…
»> Das SUPERFREUNDE Super Ale ist ein Easy IPA (5,9 % VOL., 45 IBU) wie es im Buche steht: unfil­triert, unpas­teu­ri­siert und hand­werk­lich gebraut. In der Nase begrü­ßen einen blu­mi­ge Noten und die Düf­te wohl­ge­reif­ter Früch­te wie Apfel, Oran­ge und Pflau­me, doch auch die ers­ten Vanil­le­aro­men stel­len sich net­ter­wei­se vor. Geschmack­lich sor­gen gleich fünf Aro­ma­hop­fen für reich­lich Furo­re und schaf­fen dabei locker den Spa­gat zwi­schen Süße und Wür­ze, wobei das Super Ale äußerst cre­mig daher­kommt und eine ange­neh­me Bit­ters­weet­ness lan­ge am Gau­men bleibt. Super­gut zu trin­ken. »> »> »> India Pale Ale »> »> 5,9 % VOL. »> »> 45 Inter­na­tio­nal Bit­ter­ness Units
mehr…
Am Frei­tag den 29. April könnt ihr im Zeit­raum zwi­schen 18 - 20 Uhr eine Aus­wahl fei­ner Bie­re Tes­ten und Tas­ten (0,1l für 1€ ). Kei­ne Anmel­dung nötig. Im Pro­gramm sind unter­and­e­rem: Crew Repu­blic - Detox Brew­dog - Dead Pony Von Freu­de - Bou­le­vard Innis & Gunn - White Oak uvm.
mehr…
Dus­tin Zim­mer­mann, Brau­meis­ter bei der Ler­vig Aktie­bryg­ge­ri in Sta­van­ger, Nor­we­gen über­nimmt 6 Häh­ne in der Schank­wirt­schaft. Ent­spann­tes­ter Brau­meis­ter Skandinaviens!
mehr…
Save the Date … Ein­zel­hei­ten kom­men noch …
mehr…
Eins von zwei beson­de­ren High­lights in die­sem monat ist unser Brau­tag im Frei­licht­mu­se­um in Hagen. Seit März ist die Braue­rei unter dem Namen Mäckin­ger Braue­rei wie­der zum leben erweckt wor­den. Am 30.04. fin­det dort ein öffent­li­cher Brau­tag statt. Die Braue­rei braut im gro­ßen Kes­sel und wir im Kleinen :-)
mehr…
Every year Born­holm comes to Copen­ha­gen and this year we wll be part of it. Come by and try some of the best from the Suns­hi­ne Island - the­re will be music, food and of cour­se beer from the 3 bre­we­ries. Evry­bo­dy is wel­co­me and ent­rance is free.
mehr…
(Scor­ri sot­to per l’i­ta­lia­no) Im Her­zen des Prenz­lau­er-Bergs wird bald ein Refe­renz­punkt für das Hand­werk-Bier auf­tau­chen: aus der Erfah­rung von zwei der größ­ten ita­lie­ni­schen Brau­meis­ter, Manue­le Colon­na aus Rom und Giam­pao­lo San­gi­or­gi aus Mai­land, ent­steht eine neue Bier­stu­be in Ber­lin. „Bir­ra“, ita­lie­ni­sche Über­set­zung von Bier, ist der ein­fa­che Name der Bar, die nur exklu­si­ve ita­lie­ni­sche Craft Bie­re und appe­tit­an­re­gen­de Vor­spei­sen der ita­lie­ni­schen Tra­di­ti­on (Auf­schnitt- und Käsetel­ler) ser­vie­ren wird. Am 30. April wird die offi­zi­el­le Eröff­nung statt­fin­den. Wir war­ten auf euch! Die Bie­re. Mit sei­nen 16 Zapf­häh­nen wird Bir­ra immer meh­re­re Fass­bie­re von Bir­ri­fi­cio Lam­bra­te zur Ver­fü­gung haben. Dar­un­ter fin­det man bekann­te Bie­re wie das Pils­ner „Mon­te­stel­la“, das aller­ers­te von Lam­bra­te, das India Pale Ale „Gai­na“, das West Coast Pils­ner „Ame­ri­can Magut“, das Strong Gol­den Ale „Sant’Ambroeus“ und das Smo­ked Stout „Ghi­sa“. Dazu wer­den Fla­schen­bie­re ange­bo­ten – alle aber reprä­sen­ta­tiv für das bes­te ita­lie­ni­sche Hand­werk-Bier. So wer­den alle Bier­ge­schma­cke bedeckt: Sour Ales, Bar­ley Wine, Old Ales… --- Bir­ra - Ital­i­na Craft Beer è la pri­ma bir­re­ria a Ber­li­no che ser­virà esclu­si­v­a­men­te bir­ra arti­gi­ana­le ita­lia­na. Nata dal­l’u­nio­ne del­l’e­s­pe­ri­en­za ges­tio­na­le di Manue­le Colon­na, pro­prie­ta­rio dei loca­li sto­ri­ci roma­ni “Ma che sie­te venuti a fa’ ” e “Bir&Fud”, con la sapi­en­za bir­ra­ria di Giam­pao­lo San­gi­or­gi, fon­da­to­re del “Bir­ri­fi­cio Lam­bra­te”, la bir­re­ria sta per apri­re le sue por­te nel quar­tie­re di Prenz­lau­er Berg. Olt­re alle bir­re tro­verete otti­mi form­ag­gi e salu­mi ita­lia­ni, sele­zio­na­ti dal­lo chef Mar­co d’Amato. Il 30 aprile vi aspet­ti­amo per l’in­au­gu­ra­zio­ne uffi­ci­a­le! Le bir­re. Con il suo impian­to da 16 spi­ne e 3 hand­pumps Bir­ra avrà semp­re a dis­po­si­zio­ne un’am­pia scel­ta del­le bir­re del Bir­ri­fi­cio Lam­bra­te. In più ver­ran­no ser­vi­te bir­re arti­gi­ana­li in bot­tig­lia. Tra le bir­re sto­ri­che del Lam­bra­te tro­verete la „Mon­te­stel­la“, pri­ma crea­zio­ne asso­lu­ta del bir­ri­fi­cio, la „Gai­na“ (India Pale Ale), la „Ame­ri­can Magut“ (West Coast Pils­ner), la „Sant’Ambroeus“ (Strong Gol­den Ale) e la „Ghi­sa“ (Smo­ked Stout). Tut­te insie­me copri­ran­no gli sti­li bir­ra­ri più par­ti­co­la­ri come Sour Ales, Bar­ley Wine, Old Ales…
mehr…
Wir stel­len unser ers­tes Bier zur Ver­kos­tung vor. Ein unfil­trier­tes unter­gä­ri­ges Lager­bier mit drei beson­de­ren Malz­sor­ten feins­tem Saa­zer Aro­ma­hop­fen u einer aus­ge­wähl­ten Hefe erge­ben ein Geschmacks­er­leb­nis. Ver­kos­tung Im his­to­ri­schen Sud­haus der alten­al­ten Hacker Braue­rei Gotteszell
mehr…
1 year older and not a sin­gle note wiser! HOO RA DJs Olly Olly Oxford Freak, Grum­ble, YOURBODY, Iku Sakan, and Sarah Hamil­ton will throw down with you all night. 1 year olds have all the fun!
mehr…
Rum­Ma­chen mit Bochi-Klap­pe, die 5.! Trunk & Tanz in den Mai! Das letz­te Mal vor der Som­mer­pau­se! Es dreht sich alles um das flüs­si­ge Gold - des Deut­schen liebs­tes Getränk- eine Hop­fen­kalt­scha­le- BIER! Aber nicht irgend­wel­ches Gebräu kommt auf den Tre­sen! Wir haben Wal­de­mar und Dani­el, Bier­som­me­lie­re vom Brau­kunst­werk Müns­ter und Phil­lip Over­berg, Brau­er und Inha­ber der Grut­haus Braue­rei Müns­ter ein­ge­la­den. Phil­lip hat extra ein eige­nes LUX-Bier gebraut! Musik macht DJ Phi­lo da Phunk­aho­lic, Resi­dent DJ im Hea­ven. Sein Name ist Pro­gramm: Funk, Soul & Dance Clas­sics! Wie gewohnt ver­grö­ßern wir an die­sem Abend den Bar­be­reich! Platz zum schwo­fen ist da! Das i-Tüp­fel­chen: Unse­re Bar­ten­der inter­pre­tie­ren Cock­tails auf ihre ganz eige­ne Art und Wei­se! Schon mal einen Hugo mit Holun­der­bier getrun­ken oder einen Impe­ri­al Stout mit Hasel­nuss­li­kör? Das hört sich nach einem ver­dammt b(eg)ierigen Abend an. 30.April 2016/ ab 22 Uhr/ Ein­tritt frei (natür­lich) mehr Infos zu unse­ren Gäs­ten: http://braukunstwerk.de/ http://www.gruthaus.de/
mehr…
All­jähr­li­ches Braue­rei-Hof­fest mit über 3.500 Besu­chern. High­lights: 10:00 Uhr Hl. Mes­se auf dem Schloss­hof // Stadt­ka­pel­le Bra­kel & Jagd­horn­blä­ser­korps Peckels­heim // Braue­rei­be­sich­ti­gung // Ver­kaufs­stän­de // Waren­dor­fer Hengs­te // Kutsch­fahr­ten // BIERVERKOSTUNG
mehr…
https://www.facebook.com/events/1043243819066489/
mehr…
Old­ti­mer­tref­fen in Schloß Zeil vom MSC Leutkirch
mehr…
Hier unser Pro­gramm am 1. Mai: Frei­bier: Mai­bock - Fass­an­stich um 16.00 Uhr Live­mu­sik: Er & der klei­ne Prinz ab 16.30 Uhr
mehr…
Eine Ver­an­stal­tung von Slow Food Ber­lin Die Kom­bi­na­ti­on von Bier und Käse führt bei gelun­ge­ner Zusam­men­stel­lung zu einer Inten­si­vie­rung des Käse­ge­schmacks und zu einem kom­ple­xe­ren Trink­ge­nuss. Die Ein­drü­cke am Gau­men kön­nen zu ganz, neu­en über­ra­schen­den Geschmacks­er­leb­nis­sen füh­ren. Es wer­den die ver­schie­de­nen Bier­sti­le von Bar­ley Wine, Ber­li­ner Wei­ße bis hin zu Stout von hand­werk­lich arbei­ten­den Braue­rei­en zur Ver­kos­tung kom­men. Wir neh­men Sie mit auf eine Ent­de­ckungs­rei­se in die Welt des Bie­res und des Käses. Wir laden alle Inter­es­sier­ten ein, am 4. Mai an die­ser kuli­na­ri­schen Rei­se teil­zu­neh­men. Hier geht es zur Anmel­dung: http://slowfood-berlin.de/veranstaltungen/index.php?we_objectID=386
mehr…
04.05.: Lesen für Bier (LESUNG) /// 20:00 UHR, KELLERBÜHNE 04./05.05.: BEERLAND (Film /// E-Werk Kino) /// 21:00 UHR & 18:30 UHR, KINO 05.05.: Erlan­gen Beer Mar­ket (ENTDECKEN, PROBIEREN, GENIESSEN) /// 14:00 UHR, SAAL 05.05.: Bier gewinnt - Lie­der und Geschich­ten rund ums Bier /// 20:00 UHR, CLUBBÜHNE Im Jahr des 500-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Rein­heits­ge­bots fei­ert auch das E-Werk ein Kul­tur­fest rund um Hop­fen und Malz. Neben Lesun­gen, Musik und Kino stel­len beim „Erlan­gen Beer Mar­ket“ nach dem Mot­to „Ent­de­cken, Pro­bie­ren, Genie­ßen“ loka­le Braue­rei­en ihre Bier­spe­zia­li­tä­ten vor. Am 04. Mai laden wir zu Lesen für Bier in die Kel­ler­büh­ne ein. Lucas Fass­nacht und ein Gast lesen, was auch immer mit­ge­bracht wird: Ob Zei­tungs­ar­ti­kel oder alte Tage­buch­ein­trä­ge, Char­lot­te Roche oder Tho­mas Mann. Haupt­sa­che krea­tiv! Nach jedem Vor­trag ent­schei­det das Publi­kum per Applaus­ab­stim­mung, ob der Text oder die Per­for­mance bes­ser war. Hat die Per­for­mance über­zeugt, geht das Bier an den Künst­ler, der den Text vor­ge­le­sen hat. War der Text bes­ser, erhält der/die Besucher*in das Bier, der den Text zur Ver­fü­gung gestellt hat! Klingt ver­rückt? Macht aber Spaß! Am 04. und 05. Mai zei­gen wir im E-Werk Kino den Film “BEERLAND”. Mit sei­nem preis­ge­krön­ten Doku­men­tar­film setzt der aus Kan­sas, Mis­sou­ri stam­men­de Fil­me­ma­cher Matt Sweet­wood nicht nur unse­rem Natio­nal­ge­tränk ein augen­zwin­kern­des Denk­mal, er wirft auch einen mal erstaun­ten, mal ungläu­bi­gen, aber immer lie­be­vol­len Blick auf die Deut­schen und ihre Knei­pen­kul­tur, ihre Braue­rei­küns­te und ande­re Ritua­le wie etwa das Ansto­ßen oder Zupros­ten. Am 05. Mai prä­sen­tie­ren fei­ne loka­le Braue­rei­en beim Erlan­gen Beer Mar­ket ab 14:00 Uhr im E-Werk Saal ihre Bier­spe­zia­li­tä­ten. Hier kann man pro­bie­ren, ent­de­cken und genie­ßen, neue Lieb­lings­bie­re fin­den und sich dar­über aus­tau­schen. Mit dabei sind u.a. die Braue­rei St. Erhard, die Brauma­nu­fak­tur Hertl, die New Beer Gene­ra­ti­on, Wel­ler­bräu Erlan­gen, VETO Brau­spe­zia­li­tä­ten, Eppel­ein & Fri­ends und Mais­el and Fri­ends. DJ Franz­bus­ter sorgt für den per­fek­ten Sound­track zum Bier­ge­nuss, und Jay Hoo­ker, der neue E-Werk-Koch zau­bert den pas­sen­den Gau­men­schmaus dazu. Eben­falls am 05. Mai fei­ert ein neu­es, feucht-fröh­li­ches Pro­gramm mit viel Musik sei­ne E-Werk Pre­mie­re: Bei Bier gewinnt - Lie­der und Geschich­ten rund ums Bier von David Saam (Kel­ler­kom­man­do, Anti­stadl), Chris­toph Lam­bertz (u.a. „Liad­ha­ber“ und Volks­mu­sik­be­ra­ter) und Res Rich­ter (u.a. „Box­ga­lopp“ und „Land­mu­sigg“) schäumt das Bier vor Freu­de! Denn im Wirts­haus ist tra­di­tio­nel­ler­wei­se nicht nur mit Hin­ga­be getrun­ken, son­dern auch begeis­tert gesun­gen wor­den. Die Glücks­zu­stän­de der Sän­ger spie­geln sich in unzäh­li­gen Lie­dern über den Gers­ten­saft – aber auch der Kat­zen­jam­mer, der selbst den erfah­rens­ten Stamm­tisch­bru­der zum Win­seln brin­gen kann. Schon der römi­sche Dich­ter Horaz, der im 1. Jahr­hun­dert vor Chris­tus gelebt hat wuss­te: „Gedich­te von Was­ser­trin­kern sind in der Regel schlecht und gera­ten schnell in Ver­ges­sen­heit.“ Bier gewinnt! Das wis­sen die Drei, die das köst­li­che Pro­gramm kre­den­zen, ganz genau. Sie sind als Musi­kan­ten von Berufs­we­gen mit der Mate­rie bes­tens ver­traut. Jedes Jahr spie­len die drei Prot­ago­nis­ten des Pro­gramms auch mit­ein­an­der beim Anti­stadl, einem Fes­ti­val, bei dem jun­ge, aben­teu­er­lus­ti­ge Musi­ker den volks­tü­meln­den Fern­seh­ham­pel­männ­chen gehö­rig den Marsch bla­sen, um zu bewei­sen: „Volx­mu­sik ist Rock’n’Roll!“ Mit ihren Grup­pen sind sie dane­ben in aller­lei Sen­dun­gen im Fern­se­hen (u.a. „Wirts­haus­mu­si­kan­ten“) und Rund­funk, aber auch im Kino­film „Sound of Hei­mat“ aufgetreten.
mehr…
Am Vater­tag wer­den wir im Berg­werk das Rein­heits­ge­bot von 1516 fei­ern. 500 Jah­re bay­ri­sche Bier­kul­tur las­sen sich am bes­ten mit unse­ren Bier­spe­zia­li­tä­ten und baye­ri­schen Schman­kerl fei­ern. Um bei dem Bier­fest für gute und aus­ge­las­se­ne Stim­mung zu sor­gen, spie­len für euch live “Die drei Musi­ker­tie­re.” Das Team der Bier­ma­nu­fak­tur Spa­rif­an­kal und Knei­pe Spix möch­ten dazu recht herz­lich ein­la­den gemein­sam das Jubi­lä­um zu feiern.
mehr…
Braue­rei­fest am Do. 5. Mai Pils­bar Weiß­bier­bar Spe­zi­al­bier­ver­kos­tung • Fami­li­en­freud­lich Auf Euer Kom­men freut sich Fami­lie Oberlin­do­ber mit Beleg­schaft ------------------------------------------------------------- Pro­gramm rund um die Braue­rei ab 10:00 Uhr Old­ti­mer-Tref­fen und musi­ka­li­scher Früh­schop­pen mit Weiß­wurst­früh­stück Außer­dem: • War­me und kal­te baye­ri­sche Brot­zei­ten der Metz­ge­rei Ried­ler ab 12 Uhr • Pils- und Weiß­bier­bar • güns­ti­ge alko­hol­freie Geträn­ke (Limo 1,-- Euro) • Fan-Shop • Ver­kos­tungs­stand für Spe­zi­al­bie­re sowie für unse­re gold­prä­mier­ten Bie­re • Mass­krug­schie­ben mit Sach­prei­sen • Kaf­fee- und Kuchen­ver­kauf des Trach­ten­ver­eins Schön­ram • Info-Stand des Ver­eins für baye­ri­sche Spra­che und Mund­art (mit Sach­prei­sen) • Renn­fahr­zeu­ge aus der Region
mehr…
Unser Braue­rei­fest an Chris­ti Him­mel­fahrt (und auch Vater­tag) hat schon Tra­di­ti­on. Für die gan­ze Fami­lie ist Spaß und Untern­hal­tung gebo­ten. Dazu Braue­rei­be­sich­ti­gung, Bier­ver­kos­tung, gro­ßer Bier­gar­ten und Bier­zelt für das leib­li­che Wohl. Wir freu­en uns auf Euren Besuch!
mehr…
Wir fei­ern die Chem­nit­zer Bier­mei­le auf dem Markt der EINTRITT ist frei, los gehts am Män­ner­tag um 11.00 Uhr. 05.05.16 12.00 Uhr DJ Rock Par­ty mit gogo Super­show 20.00 Uhr Live­mu­sik mit der Rock Ambu­lan­ce 06.05.16 ab 19.00 Uhr Dis­ko Nacht mit 80s Jah­re Par­ty 07.05.16 ab 20.00 Uhr Live Musik mit Pro­di­gies 08.05.16 ab 18.00 Uhr gro­ße Videodiskothek
mehr…
Freu­de, Freu­de, Freu­de: Am 5. Mai eröff­nen wir unse­ren Bier­gar­ten. Um 14:00 Uhr wird angez­paft und danach erwar­tet euch ein schmu­ckes Pro­gramm aus live Musik, Lager­feu­er, Fass­bier und und und. Natür­lich geht es so schön wei­ter: Von Don­ners­tag bis Sams­tag hat der Bier­gar­ten bei schö­nem Wet­ter regu­lär ab 16:00 Uhr geöff­net mit Bier, Gegrill­tem, Vege­ta­ri­schem, Kaf­fee und Kuchen. Sonn­tag gehts dann schon um 14:00 Uhr los mit (einem ver­spä­te­tem) Weiß­wurst-Früh­stück. Natür­lich könnt ihr eurer Essen auch selbst mit brin­gen. Und da unser Bier­gar­ten nicht irgend­ein Bier­gar­ten ist, gibt es pro­gram­ma­ti­sche und gas­tro­no­mi­sche Spe­cials. Kommt vor­bei, flezt euch auf unse­re Bier­gar­ten­wie­se oder setzt euch ordent­lich an die Tische. Der Som­mer kann begin­nen (nicht zu ver­ges­sen die EM). Illus­tra­ti­on by Eva Wünsch - Illustration
mehr…
Wir lie­ben Bier! Wir lie­ben hand­ge­macht! Wir lie­ben Laser! Wir lie­ben gei­le Musik! Wir lie­ben Par­ty! °°° Und jetzt gibt es ALLES AN EINEM TAG! °°° Wir star­ten in unse­re ers­te Som­mer­sai­son mit Malz&Moritz und fei­ern das mit euch allen. Kommt vor­bei und frei­ert mit uns. Wir erwar­ten 1000 Gäs­te und bie­ten euch neben einer Frei­bier-Über­ra­schungs­ak­ti­on - 300l - auch eine Open Air Par­ty à la LICHTFETISCH mit beson­de­rem Lin­e­Up. EINTRITT FREI Lin­e­up: Wird krass, folgt aber noch!
mehr…
Wir laden herz­lich zur bie­rig-amü­san­ten Lesung aus dem Bier­kri­mi “Brauer­eh­re” von Autor Andre­as Schöfl. Genie­ßen Sie einen gesel­li­gen Abend mit groß­ar­ti­ger Unter­hal­tung und bie­ri­gen Über­ra­schun­gen! Ein­tritt frei! Copy­right: Autoren­fo­to Max Werk­meis­ter, Freising
mehr…
1 Jahr Bey­ond Beer, 1 Jahr Bier­viel­falt in der Wei­den­al­lee in Ham­burg. Wahn­sinn! Das muss natür­lich gefei­ert wer­den. Wir laden alle Kun­den und Freun­de ein, am 6. Mai vor­bei­zu­schau­en und mit uns bei dem einen oder ande­ren Bier anzu­sto­ßen. Und natür­lich wird es auch etwas ganz beson­ders lecke­res geben. Bald mehr dazu! Wir sagen „Dan­ke“ für 1 Jahr neue und treue Kun­den und Freun­de und freu­en uns auf zahl­rei­chen Besuch. Cheers!
mehr…
!!! Das zehn­te Bre­whe­mi­an Beer Fest !!! Vom Fass tra­di­tio­nell min­des­tens 10 ver­schie­de­ne Bie­re, dar­un­ter eini­ge sel­te­ne Spe­zia­li­tä­ten! Außer­dem Bie­re aus der Pivo­var Zhůřák, Mazak Braue­rei, Braue­rei Radouš Per­mon und Sie kön­nen sich auf eine expe­ri­men­tel­le … Rha­bar­ber SAISON und Bre­whe­mi­an Kaf­fee­sah­ne PORTER Braue­rei von Raven Also bis Frei­tag auf Ihren Besuch! ;-)
mehr…
Die­sen Frei­tag ist es wie­der soweit. Betreu­tes Trin­ken im Komm­pro­Bier Über den Abend beglei­ten Euch die Biersommelier’s Hel­mut & Wil­li Hei­ne Die­ses Mal haben wir am Faß: die Brau­spe­zia­li­tät “Sim­co 3” vom Brau­haus Rie­ge­le Außer­dem kön­nen wie immer alle Bie­re die im Haus sind ver­kos­tet wer­den Komm pro­bier ein Glas oder zwei :) Wir freu­en uns auf Euren Besuch
mehr…
Am Frei­tag haben wir Besuch von AND UNION und ihr habt die Gele­gen­heit, sämt­li­che Bie­re zu pro­bie­ren. Es erwar­ten euch: - Das unglaub­lich fri­sche UNFLT LAGER, - den herr­lich bis­qui­ti­gen hel­len Bock BEAST OF THE DEEP, - das nach unrei­fen Süd­früch­ten und Vanil­le duf­ten­de Weiß­bier STEPH WEISS, - das Easy-like-a-sun­day-mor­ning Pale Ale SUNDAY, - und die bay­ri­sche Inter­pre­ta­ti­on eines IPA: das FRIDAY Über IPA sowie die nagel­neu­en Krea­tio­nen - BRR GRR Eng­lish Pale Ale – ein Bier wie ein Bur­ger – - und das mit Man­da­ri­na Bava­ria hop­fen­ge­stopf­te Wei­ze­n­a­le namens SUMMER. Arne von AND UNION und wir freu­en uns sehr auf euren Besuch!
mehr…
Eng­lish Text Below! --------- Wir laden euch ins Berg­schloss ein um mit uns die Pre­mie­re unse­res Irish Stout zu fei­ern. Das Bier wel­ches auch schon als “Schwarz­fah­rer” zu haben war gibt es jetzt end­lich dau­er­haft aus der Fla­sche und vom Fass. Zu die­sem Anlass haben wir uns mit dem Team von “The Pit” zusam­men­ge­tan um euch ein groß­ar­ti­ges Pai­ring anzu­bie­ten: Texas Style Bris­ket & Irish Stout. Für 10€ bekommt ihr ein Bris­ket Sand­wich mit Coles­law und ein 0,3L Glas Stout. Es wird nur eine begrenz­te Men­ge Bris­ket geben, wenn ihr sicher­ge­hen wollt könnt ihr euch euer Bris­ket unter info@berlinerberg.de reser­vie­ren. --------- Join us in Berg­schloss on Fri­day the 6th of May for the release of Ber­li­ner Berg’s Irish Stout. The beer for­mal­ly known as „Schwarz­fah­rer“ will be tap­ped at 19.00! We’ve also invi­ted our fri­ends from The Pit to ser­ve up some of their lip smack­ing good Texas-style Bris­ket to pair up with this very ses­sionable stout. 10€ gets you a 0,3l glass of Stout and a bris­ket, coles­law, and pick­le loa­ded sand­wich. The­re will be a limi­t­ed amount of Bris­ket available. If you want to make sure to get some, place a reser­va­ti­on under info@berlinerberg.de.
mehr…
Ken­an und Feli­pe: Zwei Blues­gi­tar­ris­ten für einen guten Abend! Dazu wie jeden Frei­tag das vol­le Ver­wöhn-Pro­gramm mit Schnitt­chen, Pum­per­ni­ckel-Por­ter vom Fass und vie­len ande­ren Lecke­rei­en. Geht früh los!
mehr…
Join the Fel­las Fri­day and Satur­day to cele­bra­te the ope­ning of their NEW tap­room!!! The Two Fel­las tap­room wll fea­ture a rota­ting sel­ec­tion of ales, limi­t­ed edi­ti­on Gentleman’s Series beers on tap and expe­ri­men­tal one-time bat­ches only available at The Cast­le Pub Ber­lin! Stay tun­ed for more details as we get closer.…
mehr…
Save the date: Am Sa. (07.05.) und am So. (08.05) im Brau­gar­ten und Foy­er. Details folgen.
mehr…
Duvel Tri­pel Hop: 9 Jah­re, 6 Varia­tio­nen, 1 Sie­ger Das klas­si­sche Duvel wird mit zwei Hop­fen­sor­ten (Saaz und Sty­ri­an Gol­ding) gebraut. Seit 2007 kommt durch das hin­zu­fü­gen einer wei­te­ren Sor­te das Duvel Tri­pel Hop als sai­so­na­le Varia­ti­on hin­zu. Im 10. Jahr des inno­va­ti­ven Tri­pel Hop Geschmacks will Duvel jetzt die Fans spre­chen las­sen. Die Braue­rei hat des­halb ein Tasting-Set mit allen bis­her gebrau­ten Duvel Tri­pel Hop Vari­an­ten ent­wi­ckelt. Helft durch eure Mei­nung, das zukünf­ti­ge Duvel Tri­pel Hop zu bestim­men. Abstim­men könnt ihr auf www.duveltripelhop.be bis ein­schließ­lich 1.Juni. Die meist­ge­wähl­te Vari­an­te wird ab 2017 dau­er­haft gebraut. Wir laden euch ein, am 7. Mai mit uns gemein­sam euren Favo­ri­ten zu fin­den und direkt eure Stim­me abzu­ge­ben. Dazu bekommt ihr 6 x 0,1L Duvel Tri­pel Hop im Pro­be­glas und könnt selbst ent­schei­den, wel­ches euch am bes­ten gefällt. Die Pro­be­ses­si­on kann zwi­schen 16:00 und 22:00 Uhr indi­vi­du­ell begin­nen, macht aber bestimmt mit Freun­den am meis­ten Spaß. Die Kos­ten sind € 10,00. Dazu gehört das Pro­be­bier und ein Duvel-Tasting­glas. Anmel­den wäre schön, damit wir genug Glä­ser und Bier vor­rä­tig haben.
mehr…
1st ANNIVERSARY IPA BAR Par­ty, fea­turing our favou­ri­te resi­dent DJs, Dutch beer spe­cial with deli­ca­ci­es from Het Uilt­je & Jop­en Beer, and last but not least: back­yard­beer­gar­den­ope­ning! Dears, plea­se join us to cele­bra­te one year of brin­ging the hop­py stuff to the mean streets of our bel­oved Neu­kölln. Bring your fri­ends, bring your dancing shoes, bring your par­ty hats… We´re also very hap­py to announ­ce that we will be tap­ping and sha­ring a keg of BIG FAT DOUBLE 5 by Het Uilt­je as well as Jopen’s NORTH SEA - MOOIE NEL IPA with you! Picked up per­so­nal­ly in Haar­lem / Net­her­lands by our very own IPA Bar hel­ping-hand and Hop­fen­reich-fairy, Chris­ti­an. The Big Fat Dou­ble 5 recei­ved the Gold medal in the Dutch beer chall­enge for best Impe­ri­al IPA of the Net­her­lands. DJ sets from: Rai­sed on Rob­be­ry DJ Bird­man The Beach Beuys Wild­Ze­ro Ber­lin …and a spe­cial guest Dutch-Italo DJ dream-team - watch this space! Hope to drink a beer with you! Cheers!
mehr…
Beat the Ber­lin heat this Satur­day 7th May in Bier­lieb with the pre­mie­re of Ber­li­ner Berg’s long anti­ci­pa­ted return of the stout form­er­ly known as the Schwarz­fah­rer, the Irish Stout…IN BOTTLES! For the first time available in bot­t­les, Ber­li­ner Berg’s Irish Stout will hit the shores of Ber­lin in Bier­lieb on what pro­mi­ses to be the best wea­ther of the sea­son yet! Given the won­derful beer we will be laun­ching, the glo­rious wea­ther we expect and the Ame­ri­can roots of Brau­meis­ter Richie, who will be pre­sent on the evening, we’­ve done some Bier­lieb / Ber­li­ner Berg Brain­stor­ming to come up with a most won­derful, cul­tu­ral­ly appro­pria­te, wea­ther appro­pria­te idea ever! BERLINER BERG IRISH STOUT FLOATS! There’s not­hing bet­ter than a chil­led stout on a hot day, but we’d like to enhan­ce it even fur­ther with the addi­ti­on of vanil­la bean ice cream to the won­derful­ly dry irish stout. With a scoop of ice cream added, or ‘floa­ted’ in your glass, we will crea­te the Ber­li­ner Berg Irish Stout Float, gua­ran­teed to keep you cool on this (hop­eful­ly!) hot Ber­lin Spring day. If that all sounds a bit too fabu­lous for you, you can also smash the beer ohne ice-cream; that’s per­fect­ly accep­ta­ble too. Richie will be ser­ving up his new stout with floats and ans­we­ring all of your stout rela­ted ques­ti­ons from 18.00. This Satur­day, Bier­lieb and Ber­li­ner Berg get a bit wild. Don’t miss it. ___ Die anstei­gen­de Früh­jahrs­wär­me lässt Ber­lin nach einer küh­len Erfri­schung schrei­en. Am Sams­tag, dem 7. Mai, haben wir was für euch! Die lang­erwar­te­te Rück­kehr von Ber­li­ner Bergs Irish Stout, bekannt als Schwarzfahrer…zum ers­ten Mal in Fla­schen! Und das pünkt­lich zum Wochen­en­de, wel­ches ver­spricht, das wärms­te des Früh­lings zu wer­den. In Hin­blick auf das wun­der­vol­le Bier, das wir vom Sta­pel las­sen, das erwar­tet schö­ne Wet­ter und den US-Wur­zeln des Brau­meis­ters Richie, der durch die­se Pre­mie­re gelei­ten wird, haben wir von Bier­lieb und Ber­li­ner Berg für den idea­len Plan die Köp­fe zusam­men­ge­steckt, wie wir Erfri­schun­gen und Kul­tur zusam­men­flie­ßen las­sen! BERLINER BERG EISBIER MIT IRISH STOUT! Es gibt nichts Bes­se­res als ein küh­les Stout an einem hei­ßen Tag. Aber wir gehen noch einen Schritt wei­ter und geben Vanil­le­eis ins Dry Irish Stout. Statt Eis­kaf­fee oder -scho­ko­la­de ver­wöh­nen wir euch mit Ber­li­ner Berg Eis­bier an die­sem war­men Ber­li­ner Früh­lings­tag. Falls euch das alles zu fan­tas­tisch klingt, könnt ihr euer Stout auch ohne Eis ver­klap­pen. Völ­lig fein und akzep­ta­bel. Richie wird ab 18 Uhr Stout mit und ohne Eis aus­schen­ken sowie all eure Fra­gen dazu beant­wor­ten. Die­sen Sams­tag ver­las­sen Bier­lieb und Ber­li­ner Berg mal ein wenig die bekann­ten Pfa­de. Also, nicht verpassen!
mehr…
Lenny’s Artis­a­nal Ales is Cele­bra­ting his 1 year anni­ver­sa­ry at Kaschk. One year ago we Cele­bra­ted the Bre­wery Release with the Smo­ked India Dark Ale at the same Place, and now sin­ce so much hap­pen­ed we want to go back to the same gre­at spot. The­re will be 5 dif­fe­rent Beers from us on Tap. On Satur­day we Start at 7p.m. until mid­night and the­re will be Früh­shop­pen with Len­ny on Sun­day from 11a.m. to 2p.m. Ever­y­bo­dy is wel­co­me, we hope to see a lot of you :) More Infos here soon!.
mehr…
CRAFT BEER FILM Craft Beer-Ver­kos­tung + Alan Par­kers „Angel Heart“ Diens­tag, 10. Mai um 19 Uhr (Ein­lass 18:30 Uhr) im BABYLON, Rosa-Luxem­burg-Stra­ße 30 Beim vier­ten CRAFT BEER FILM stellt Johan­nes Hei­den­pe­ter, Brau­meis­ter der Kreuz­ber­ger Braue­rei Hei­den­pe­ters, fol­gen­de drei Bie­re vor: das Hei­den­pe­ters Ame­ri­can Pale Ale (5,3 Pro­zent Alko­hol), das Hei­den­pe­ters Ame­ri­can IPA (6,5 Pro­zent) und einen von Johan­nes´ berühm­ten Son­der­su­den, des­sen Iden­ti­tät bis zum 10. Mai geheim bleibt. Im Anschluss gibt es Alan Par­kers Angel Heart. Wann? Diens­tag, 10. Mai 2016, 19 Uhr (Ein­lass 18:30 Uhr) Wo? im BABYLON, Rosa-Luxem­burg-Stra­ße 30 Kos­tet? 12 EURO
mehr…
If the wea­ther is as it is fore­cas­ted then we’ll be hit­ting up Bie­re­rei and fin­ding a spot at Mariannenplatz.
mehr…
Wir freu­en uns sehr am 11. Mai den Bier­som­me­lier und Welt­rei­sen­den in Sachen Bier Olaf Wirths aus Cott­bus bei uns begrü­ßen zu dür­fen. Vor Kur­zem hat er in Cott­bus sein eige­nes Brau­un­ter­neh­men “Labier­ato­ri­um” gegrün­det und wird bei uns alle aktu­ell ver­füg­ba­ren Bie­re prä­sen­tie­ren. Blond, Rot, Fass Oran­ge Pale Ale, Alte Welt Ale, Schwar­ze Pum­pe und F 60 Para­no­id IPA Doch nicht nur das, Olaf wird uns auch in einem Votrag aus sei­nem Leben als Bier­ver­rück­tem und von sei­nen Rei­sen in die gan­ze Welt berich­ten. Der Vor­trag wird vie­le The­men rund um‘s Bier beinhal­ten. Es geht ein­mal um die Geschich­te des Bie­res, begon­nen 12000 vor Chris­tus bis heu­te, damit ver­bun­den eini­ge Rei­se­er­leb­nis­se und span­nen­de Zie­le für jeden Bier­en­thu­si­as­ten. Natür­lich erzählt uns Olaf auch etwas zu sei­nen ein­zel­nen Bie­ren, die Idee von Labier­ato­ri­um und von Bran­den­burg als neu­em Nabel der Bier­welt. Wer­tig­keit, Geschmacks­viel­falt und die Zukunft des Bie­res wer­den dann den Vor­trag abrun­den. Star­ten wird der Vor­trag um 19:30 Uhr, Teil­neh­men könnt ihr zum Preis von 22€. Dar­in ent­hal­ten sind der Vor­trag, Snacks und alle Bie­re von Labier­ato­ri­um zum Probieren(0,2l, vom IPA gibts sogar ne gan­ze Fla­sche). Wer teil­neh­men möch­te, schreibt bit­te an christian@hopfenreich.de um zu reser­vie­ren. Wer nur so vor­bei kom­men möch­te, um die Bie­re zu Pro­bie­ren ist natür­lich auch herz­lich will­kom­men. Den Bereich in dem der Vor­trag gehal­ten wird, wer­den wir vom rest­li­chen Gesche­hen in der Bar abtren­nen. http://www.labieratorium.de/ https://www.facebook.com/LaBieratorium/?fref=ts https://www.facebook.com/www.bierversteher.de/?fref=ts http://hopfenreich.de/ https://www.facebook.com/hopfenreichberlin/
mehr…
Frisch vom Zapf­hahn gibt es die Blon­de und die Rote und die Schwar­ze Pum­pe kracht mittenrein.
mehr…
12.5. - 28.5.2016 - Letens­ká pláň Pra­ha www.ceskypivnifestival.cz Čes­ký piv­ní fes­ti­val 2016, který odstar­tu­je v Pra­ze na Let­né už 12.května, pre­zen­tu­je oprav­do­vý poklad Čes­ké repu­bliky, čes­ké pivo, ve spo­leč­nos­ti výbor­né­ho jíd­la. Piva z desí­tek čes­kých mikro, mini a střed­ně vel­kých pivo­varů jsou čepo­vá­na výhrad­ně do skla a je o ně vel­mi dobře pečo­vá­no. Piv­ní fes­ti­valo­vé port­fo­lio je doplně­no o zastu­de­na chmel­e­nou tanko­vou fes­ti­valo­vou desít­ku a dvanáct­ku, uvaře­né spe­ciálně u pří­leži­tos­ti Čes­ké­ho piv­ní­ho fes­tivalu 2016 v Krá­l­ovs­kém pivo­va­ru Krušo­vice. Kromě zla­ta­vé­ho moku och­ut­ná­te čes­ká vína, tra­diční toče­né limoná­dy a kávo­vé spe­cia­li­ty. Na fes­ti­valo­vé zahrádce dokon­ce naj­de­te i kok­te­j­l­o­vý bar. Potěšit své chuťo­vé pohár­ky může­te mas­ný­mi výrob­ky pří­mo od řez­ní­ka, peči­vem z peč­li­vě vybra­né rodin­né pekár­ny a sur­ovi­ny, z kterých kuchaři jíd­la na fes­tivalu při­pra­vu­jí, jsou vždy čerst­vé a v nej­lepší kva­li­tě. Fes­ti­valo­vé menu je tvoře­no pře­vá­žně tra­diční čes­kou kuchyní a ser­ví­ro­vá­no na por­celán. V gur­máns­ké roz­ma­ni­tos­ti si kaž­dý den poch­ut­ná­te na meziná­rod­ních deli­ka­tesách z Itá­lie, Španěls­ka, Vel­ké Bri­tá­nie nebo Ame­riky. O víken­du do čtvr­té hodi­ny odpo­led­ní pro­bí­ha­jí pozdní sní­daně, takzva­né brun­che. Dopro­vod­ný fes­ti­valo­vý pro­gram pro­po­ju­je kul­turu s gas­tro­no­mií pro­s­třed­nict­vím hudebních vys­tou­pení a work­shopů s roz­ma­ni­tou, pře­vá­žně gas­tro­no­mic­k­ou tématikou.
mehr…
Shaun Hill will be in the house, as part of Mik­kel­ler Beer Week, and you can expect a full day of guest bre­wing, a mas­si­ve tap take­over, bot­t­le sales, Ver­mont signa­tu­re food on the menu, and much more. Mark your calen­dar, cos this one isnot to be missed!
mehr…
At Mik­kel­ler Bar Vik­to­ria­g­a­de we ack­now­ledge and app­re­cia­te the wha­les being brought to Copen­ha­gen for the week. But we should not for­get that gre­at things are hap­pe­ning here in our own city as well. Dry and Bit­ter and Ale­farm are two new Danish bre­we­ries that we real­ly belie­ve in. We have invi­ted the bre­wers to bring some of their favo­ri­te beers (that they don’t bring for the CBC ses­si­ons) to give non-Copen­ha­ge­ners a chan­ce to see what’s hap­pe­ning on the beer sce­ne in our won­derful city. The bre­wers will sit in the bar all day to gui­de you in your choices. Come by and chat them up, they are nice and know­led­geable people!
mehr…
QUARTA EDIZIONE DELLO “SPRING BEER FESTIVAL ROMA”. Bir­re arti­gi­ana­li e street food a rot­ta de col­lo, nel quar­tie­re Testac­cio, all’in­ter­no del piaz­z­ale del­la Cit­tà del­l’Al­tra Eco­no­mia - CAE. ORARI 12 e 13 mag­gio 18.00-02.00. 14 e 15 mag­gio 12.00-02.00. Il saba­to e la dome­ni­ca la mani­fes­ta­zio­ne apre anche a pran­zo. INGRESSO GRATUITO. LA FORMULA La for­mu­la del­l’e­ven­to sarà semp­re la stes­sa, quella che l’an­no scor­so vi ha por­tato a deci­ne di migli­a­ia, ma il Fes­ti­val sarà anco­ra più gran­de e con tan­te novi­tà e sor­pre­se. Per l’acquisto di bir­ra e cibo all’interno del­la mani­fes­ta­zio­ne si useran­no i get­to­ni: 1 get­to­ne = 3,5 € Quan­ti­tà pre­vis­ta di bir­ra per un get­to­ne = 0,30 L GRANDE NOVITA’ DI QUEST’ANNO sarà la pos­si­bi­li­tà di poter ass­ag­gia­re con 1 get­to­ne 2 bir­re, purc­hè i 2 ass­ag­gi sia­no effet­tua­ti allo stand del­lo stes­so bir­ri­fi­cio. Il bic­chie­re è prov­vis­to di due “tac­che”. Nel­l’e­ven­tua­li­tà del­l’ass­ag­gio (0,15 L), in cam­bio del get­to­ne il bir­ri­fi­cio vi riem­pirà il bic­chie­re alla tac­ca di mez­zo del bic­chie­re e vi con­seg­nerà un tal­lon­ci­no che vi darà diritto ad un alt­ro ass­ag­gio semp­re da lui. La bir­ra ver­rà rigo­ro­sa­men­te ser­vi­ta in bic­chie­ri di vetro acqui­s­ta­bi­li in cas­sa al cos­to di 3€. ALL’INTERNO DEL BICCHIERE tro­verete i cou­pon, di 11 loca­li sele­zio­na­ti di Roma, per incre­di­bi­li scon­ti nei 2 mesi suc­ces­si­vi al Fes­ti­val, l’i­ni­zia­ti­va si chi­amerà “Sum­mer Beer Fes­ti­val”. BIRRIFICI Anche quest’anno sarà pre­sen­te il meglio del pan­ora­ma bras­si­co­lo ita­lia­no con un inter­es­san­te ango­lo dedi­ca­to a bir­ri­fi­ci stra­ni­e­ri e ai sid­ri. Per la lis­ta com­ple­ta con­sul­ta­te il sito: http://www.springbeerfestivalroma.it/birrifici/ CIBO DI STRADA E non pote­va man­ca­re il cibo di stra­da di qua­li­tà per tut­ti i gus­ti e pala­ti. Dol­ce, sala­to, vege­ta­ria­no, vegan. Gli arro­sti­ci­ni e le pol­pet­te frit­te dell’azienda Arro­sti­ci­ni Tor­ne­se, car­toc­ci di pes­ce fritto e sea­das pre­pa­ra­te dal ris­tor­an­te La locan­da del Sar­do, spe­cia­li­tà BBq a cura di SPQR Gril­lers BBQ Team. La piz­za di Cafè Boa­rio alla CAE, past­ra­mi e piz­zet­te frit­te pre­pa­ra­te dal Il Bosco Degli Elfi Roma & Beer Style, i dol­ci con le mar­mel­la­te di frut­ta­nu­da, i pani­ni vega­ni, vege­ta­ria­ni e di pes­ce di Gia­no Labo­ra­to­rio Gas­tro­no­mico. CONCERTI Tut­ti i gior­ni ape­ri­tivo con dj set dal­le 18.00. Musi­ca live tut­te le sere con la dire­zio­ne artis­ta di Macis­te Dischi. I con­cer­ti avran­no ini­zio ore 22:00 cir­ca. Gio­ve­dì 12 mag­gio apri­ran­no le per­cus­sio­ni di Nab­bom­ba, a segui­re Fri­si­no e gaLo­ni. Ven­er­dì 13 mag­gio sul pal­co Sibe­ria e Sara Loreni. Saba­to 14 mag­gio La Sca­la She­pard e LeSig­aret­te. Chiudo­no i Pre­si Per Caso. Dome­ni­ca 15 mag­gio ore 15.00 con­cer­to di Luci­lio s’è smar­ri­to Sene­ca. Poi in sera­ta a par­ti­re dal­le 22 sarà la vol­ta di Mai sta­to altro­ve, Cano­va e LE MURA. EVENTI ALTRA GRANDE NOVITA’ di ques­ta IV edi­zio­ne sarà la pre­sen­za di My Appo, gra­zie a loro lo Spring Beer Fes­ti­val offrirà al pubbli­co e ai pro­pri espo­si­to­ri un’esperienza entus­i­as­man­te e inte­r­at­ti­va. My Appo è l’applicazione dedi­ca­ta agli even­ti. Il team di My Appo infat­ti, sarà pre­sen­te con il pro­prio stand e comu­ni­cherà in ante­pri­ma tut­ti gli even­ti che si sus­segui­ran­no, attra­ver­so le noti­fi­che sull’app. Il pubbli­co potrà sca­ri­ca­re gra­tui­ta­men­te My Appo dag­li store iTu­nes (https://goo.gl/591YwH ) e Goog­le Play ( https://goo.gl/tK9mno ), e dovrà sem­pli­ce­men­te clic­ca­re SEGUI nella pagi­na del­lo Spring Beer Fes­ti­val. I fol­lo­wers di ques­ta pagi­na pot­ran­no esse­re sele­zio­na­ti a sor­pre­sa rice­ven­do del­le noti­fi­che “for­t­u­na­te” e diven­tan­do i prot­ago­nis­ti del Fes­ti­val! Dall’app si posso­no inolt­re visi­t­are i pro­fi­li dei bir­ri­fi­ci in espo­si­zio­ne, che avran­no il pia­ce­re di con­si­glia­re al pubbli­co i pro­dot­ti bras­si­co­li in spi­na. Saba­to 14 mag­gio il Rome Beer Bike TOUR 7° fa tap­pa allo Spring Beer Fes­ti­val. Una bici­c­lett­a­ta con par­ten­za da Pon­te Mil­vio alle ore 16.00 per­cor­ren­do il Lungo­te­ve­re per giunge­re a Testac­cio alle ore 20.00. Un modo ori­gi­na­le ed eco­lo­gi­co per sta­re in com­pa­gnia e gusta­re buo­na bir­ra. Dome­ni­ca 15 mag­gio all’ora di pran­zo radu­no di moto Har­ley David­son. Tut­te le sere torn­ei di Beer Pong a cura del­la Lega Ita­lia­na Beer Pong. Con­cor­so foto­gra­fi­co su Insta­gram duran­te il fes­ti­val a cura di Foo­dies Roma con in palio una cena per 2 a Il Bosco Degli Elfi Roma per il miglio­re scat­to. Tor­na a gran­de richies­ta il Bar­ber Shop Crew, Il bar­bie­re che crea dipen­den­za! Avrà anche quest’anno un ango­lo ad hoc dove farà bar­ba e capel­li ai par­te­ci­pan­ti. Case in leg­no bio­edi­li­zia allestirà per un mag­gi­or con­fort strut­tu­re in leg­no dove poter vive­re il Fes­ti­val in tota­le relax. All’in­ter­no del­la mani­fes­ta­zio­ne tro­verete degli stand infor­ma­ti­vi per cono­sce­re meglio: Moo­ven­da, Out­door­chef, Vicker e CRS Inter­na­tio­nal Lazio e Solomon’s Beard. Con­test - The One avrà l’arduo com­pi­to di occu­p­ar­si del­la coper­tu­ra foto­gra­fi­ca del­la mani­fes­ta­zio­ne. Pote­te tro­va­re mag­gio­ri infor­ma­zio­ni qui: http://www.springbeerfestivalroma.it/ https://www.facebook.com/sbfroma/ https://www.instagram.com/springbeerfestivalroma https://twitter.com/sbf_roma
mehr…
Kirch­berg­stras­se 9, 93107 Wol­ke­ring Vor­ab Pro­gramm: Frei­tag, ab 19 Uhr Gewe­ki­ner Buam mit Madl Sams­tag, ab 19 Uhr Pina Cola­das Sonn­tag, ab 13 bis 18 Uhr Zwin­ge­rer ab 19 Uhr Ham­mer Hack & Dr. Drum haben Mor­gen­schweis Mon­tag, ab 13 bis 17 Uhr d´Brennberger Buam ab 18 Uhr Ober­pfäl­zer Dirndljäger
mehr…
Vine a tastar les mil­lors cer­ve­ses nacio­nals i internacionals
mehr…
7th Bel­gi­an Beer Fes­ti­val 13-15 May, 2016 Bál­na Buda­pest The 7th annu­al cele­bra­ti­on of Bel­gi­an beer in Hun­ga­ry! At the 7th Bel­gi­an Beer Fes­ti­val, 43 Bel­gi­an bre­we­ries pres­ents their finest sel­ec­tion of beers with more than 200 beers! OPENING HOURS: Fri­day, 13 May 2016 17.00-23.00 Satur­day, 14 May 2016 12.00-23.00 Sun­day, 15 May 2016 12.00-20.00 TICKETS: „Beer lover” ticket con­ta­ins 3 beers and a fes­ti­val glass: 2800 HUF „Beer fana­tic” ticket con­ta­ins 5 beers and a fes­ti­val glass: 4000 HUF Advan­ce tickets are available at the Bel­ga Sör­ök Háza (H-1011 Buda­pest, Bem rak­part 15.), at the sales points of Inter­ti­cket and on the jegy.hu web­page. Advan­ce ticket hol­ders will be invi­ted for a glass of Gal­li­ca Pre­mi­um Pils at the venue. The 2016 beer list will be available soon at www.belgasor-fesztival.hu Come and dis­co­ver our uni­que sel­ec­tion of Bel­gi­an beers!
9:50 Uhr
Craft Beer Club
mehr…
Craft Beer Mar­ket | DJ | Talks Egal ob Pils, Wei­zen, Lager oder Bock­bier, das Bier ist des Deut­schen bes­ter Freund. Beim Craft Beer Club in Nürn­berg steht ech­tes Hand­werk im Mit­tel­punkt und eine Aus­wahl an klei­nen Braue­rei­en haben auf dem Craft Beer Mar­ket im Ster­nen­saal die Chan­ce ihre bes­ten Hop­fen­ge­trän­ke zu prä­sen­tie­ren. An die­sem Abend tref­fen pas­sio­nier­te Brau­meis­ter und Bier­lieb­ha­ber zusam­men und genie­ßen außer­ge­wöhn­li­che Bier­sor­ten und Nischen-Mar­ken. Für den per­fek­ten Sound­track zum kol­lek­ti­ven Bier­ge­nuss sorgt ein DJ an der Bar des PARKS. Und wer sich in Sachen Bier, Brau­kunst und neu­en Hop­fen­sor­ten wei­ter­bil­den möch­te, darf den Talks von Craft Beer- Spe­zia­lis­ten lau­schen und dabei natür­lich das ein oder ande­re Bier trinken.
mehr…
We have a gre­at weekend lined up for you at HOME. We are very lucky to be the first in Ger­ma­ny to have the pri­vi­le­ge of ser­ving from both keg and bot­t­le a sel­ec­tion of the won­derful, the maje­s­tic, the exqui­si­te YEASTIE BOYS! So this weekend come join us and give them a try!
mehr…
NO ENTRY FEE !! LIMITED EARLY BIRD TICKETS AT KRW 10,000 x 3 CRAFT BEERS UNTIL APRIL 17th !! Good Times Rok & Kab­rew will be hos­ting the 2nd Annu­al Craft Beer & Music Fes­ti­val in Gapye­ong, Jara­sum. Once again, the­re will be num­e­rous craft bre­we­ries par­ti­ci­pa­ting in this event along with some tasty food ven­dors. For all you beer lovers that likes the tas­te of good craft bre­wed beer, this is the event for you ! So many Craft bre­wed beers to tas­te and choo­se from. For tho­se of you who atten­ded last year, you know how much fun it was and this year we added some more to the event. Of cour­se, this would­n’t be a Fes­ti­val wit­hout Music. Good Times Rok will be pro­vi­ding you with num­e­rous live bands, per­for­mers, and DJ’s for this Fes­ti­val. Jara­sum (mea­ning turt­le island in Kore­an) is whe­re the famous Jazz Fes­ti­val is held every year and water sur­roun­ding the turt­le shaped island with a nice beau­tiful moun­tain view. Come join us in Gapye­ong, Jara­sum for a beau­tiful spring weekend of fun in the sun with clean fresh air. The­re is no ent­ry fee to this event for the weekend but if you want to take advan­ta­ge of the Ear­ly Bird Tickets for your 3 beer cou­pons and dis­count on any more cou­pons you would like to purcha­se then buy your Ear­ly Bird tickets ASAP ! Ear­ly Bird tickets are for a limi­t­ed time ONLY ! Ear­ly Bird Ticket: 10,000 won ( includes 3 Craft Beer Cou­pons and you will be able to purcha­se 3 more sepa­ra­te times for dis­count on more beer cou­pons ). Regu­lar pri­ce: 10,000 won for 2 Craft beer cou­pons (Each cup is 360cc) To purcha­se your Ear­ly Bird tickets, you may depo­sit into the Good Times Rok account or purcha­se on hand tickets from any of the staff mem­bers. You may also buy your tickets at any of the spon­so­red venues. (TBA) Bank Info: Woo­ri Bank #1002-435-209883 Bank Hol­der: Good Times Rok (서영호) NOTE: Once you depo­sit into the account, plea­se send an email to lovecraftbeermusicfestival@gmail.com with the fol­lo­wing infor­ma­ti­on and then you will recei­ve a con­fir­ma­ti­on ticket num­ber. 1) Name of sen­der 2) Name of bank you depo­si­ted from and time you sent it 3) Amount and how many tickets you want. Note: Once you get to the venue day of the event, plea­se bring your con­fir­ma­ti­on num­ber or on hand ticket to the ticke­ting booth to exch­an­ge for your cou­pons. How to get the­re: You may take the public itx train to Gapye­ong sta­ti­on from Yong­san sta­ti­on ( 50 minu­te train ride but should reser­ve ahead of time ). Come out of the exit and walk 12 minu­tes to Jara­sum cam­ping grounds. Name and address to venue: Gye­onggi-do, Gapye­ong goon,Gapyeong eup, Jara­sum- ro 60 Kore­an address: 경기도 가평군 가평읍 자라섬로 60 자라섬 캠핑장 Good Times Rok will pro­vi­de ano­ther opti­on for you if you do not want to take the train. We will have round trip pri­va­te char­ter buses run­ning from Noks­a­pye­ong, Suwon, and Osan. Round trip pri­va­te char­te­red bus cost: 20,000 won. 20,000 won for bus and 10,000 won for Ear­ly bird ticket = 30,000 won Note: if you only want round trip bus, then pay only 20,000 won. Depar­tu­re time and loca­ti­on for Satur­day, May 14th ONLY. ( Mini­num of 40 peo­p­le com­bi­ned for Seo­ul depar­tu­re point ) Time: 9:00 am Noks­a­pye­ong Sta­ti­on exit #2 ( Mini­num of 40 peo­p­le com­bi­ned for Osan and Suwon depar­tu­re points ) Time: 8:00am Songtan ( in front of 7Eleven across from the air­ba­se ) Time:8:45 am Yeong­tong sta­ti­on exit #1 All buses departs back at 9:30 pm from Jara­sum: Adven­ture Korea will also be run­ning a tour packa­ge (Info Coming Soon) For tho­se who would like to camp over night, the venue offers 3 dif­fe­rent opti­ons: The camp site has ple­nty of rest­rooms and show­ers for all cam­pers. 1) Cam­ping trai­ler 2) Ren­tal of 3 per­son tents 40,000 won (25,000 won plus 15,000 won for ren­tal of camp site) 3) Bring your own tent (Just pay ren­tal of camp site 15,000 won) IMPORTANT SO READ: If you want to make reser­va­tions for the camp site to camp over night by brin­ging your own tent, ren­ting the trai­ler, or ren­ting their tents then you will have to reser­ve at least 1 month in advan­ce becau­se they will be sold out of space, trai­lers, and tents. Here is the web­site and num­ber (MAKE SURE YOU HAVE SOMEONE CALL IN KOREAN BECAUSE THEY DO NOT SPEAK ENGLISH). Jara­sum Cam­ping site and no# (Start reser­ving April) http://www.jarasumworld.net , 032-8028-8078 For tho­se who rather be indoors, here is a list of local pen­si­ons and motels. Plea­se see on the event page wall for the list. (WARNING: You may want to get a Kore­an-spea­king fri­end to help!) Bands, Per­for­mers, and DJ’s: May 14th, Satur­day: Manwon’s, The Mon­day Fee­ling, The Pri­ma­ry, Fishin­girls, Bold Coast, Jung Joon Kim, The Bump City Band, chum-che­ong-chun dance team, DJ Fen­ner, DJ Shi­ning, DJ Jina May 15th, Sun­day: Atlan­tic AM, Jen­rang, The Bump City Band, DJ Litt­le T, DJ Scot­ty Soul Come out and join us for an AWESOME weekend with Gre­at Craft Beers, Tasty food, Music, Fresh air, cam­ping (optio­nal so read abo­ve), and being sur­roun­ded by the beau­tiful sce­n­ery of moun­ta­ins. For more infor­ma­ti­on: Cont­act: Micha­el 010-9459-8677
mehr…
Am Pfingst­sams­tag, den 14.05.2016 haben wir unse­ren Bier­ver­kauf wie­der für euch geöff­net. Die größ­te Craft­beer-Aus­wahl im Ober­land war­tet wie­der dar­auf, von euch aus­ge­trun­ken zu wer­den. Ganz frisch am Start haben wir u.a. erst­mals Bie­re von Troegs und Atwa­ter, auch von Evil Twin gibt es was Neu­es. Lis­te folgt! Wie immer gilt: First come, first ser­ved (Schlaue reser­vie­ren vor­her per Mail an info@wampenbraeu.de).
mehr…
Die Macher von Hoppmair´s prä­sen­tie­ren ihre Bie­re. Vor­bei­kom­men und probieren!
mehr…
Am Sams­tag 14. Mai sind die Macher von Isar­kindl bei uns zu Gast. Ihre bei­den Bie­re “Ein Schman­kerl” und “Lager Hell” kön­nen pro­biert wer­den, ihr könnt Fra­gen stel­len, usw.
mehr…
Cho­co­la­te, fruit, spi­ces, sou­ring bacteria…brewers have been expe­ri­men­ting with the­se ingre­di­ents and more in the bre­wing pro­cess for cen­tu­ries. On Satur­day May 14, beer som­me­lier Andrea Cas­well and Vaga­bund Braue­rei will pre­sent a gui­ded tasting of expe­ri­men­tal brews from Ber­lin and bey­ond, along­side a varie­ty of food pai­rings and snacks. Join us for a beer tasting that throws cau­ti­on to the wind! **Tickets are €25 per per­son, and must be purcha­sed in advan­ce at Vaga­bund Braue­rei no later than 12.05.2016.**
mehr…
Der Pflicht­ter­min für alle Pax Jün­ger… Kommt vor­bei und trinkt mit uns für den Frie­den. Der Pax Bräu Ober­els­bach Brau­meis­ter Andre­as Seufert plün­dert für euch sei­ne Schatz­kam­mer und bringt die gesam­mel­ten Wer­ke aus den letz­ten Jah­ren der glor­rei­chen Pax-His­to­rie mit. Geniesst die edlen Trop­fen, dabei steht euch Andre­as Rede und Ant­wort zu allen Fra­gen die ihr ihm schon immer mal stel­len wolltet…
mehr…
Zu Gast ist die Steam­works Bre­wing Co. aus Van­cou­ver 4 fazi­nie­ren­de Bie­re vom Fass im Gepäck: Steam­works Jas­mi­ne IPA Steam­works Heroi­ca Red Ale Steam­works Pale Ale Steam­works Kil­ler Cucum­ber Ale natür­lich ist auch jemand von Steam­works Bre­wing vor Ort und stellt sich euren Fragen
mehr…
Am 15.5. zieht der Kar­ne­val der Kul­tu­ren wie­der durch Ber­lin. Die­ses groß­ar­ti­ge bun­te und aus­ge­las­se­ne Fest wol­len wir mit euch fei­ern. In der Gnei­sen­au­stra­ße 53a schen­ken wir zu die­sem Anlass unser Ber­li­ner Berg Bier aus und tan­zen an der Kar­ne­vals­stre­cke fleis­sig mit. Kommt auf ein küh­les Bier vom Fass vor­bei und fei­ert mit uns die­ses ein­zig­ar­ti­ge Fest.
mehr…
Die Schnee­eu­le macht einen Aus­flug ins Umland. Am schö­nen Kie­ke­busch­see wird es bei der legen­dä­ren WaxTre­at­ment Par­ty mit dem eben­so legen­dä­ren Kil­lasan Sound­sys­tem auch unse­re gut gekühl­te Wei­ße an unse­rem Stand geben. Per­fekt zum Tan­zen in der Son­ne. Link zum WaxTre­at­ment Event: https://www.facebook.com/events/1158575730840416/
mehr…
15 inter­na­tio­nal bre­wers at a uni­que loca­ti­on in Leu­ven Pen­te­cost Sun­day 15 May 2PM-22PM Pen­te­cost Mon­day 16 May 12AM-20PM www.leuveninnovationbeerfestival.com https://www.facebook.com/leuveninnovationbeerfestival/?ref=hl
mehr…
Copen­ha­gen Beer Cele­bra­ti­on has ended, the weekend has been epic and no one wants it to end. Befo­re mon­day hits us wit­hout mer­cy nor under­stan­ding, we would like to pro­vi­de you with the ulti­ma­te han­go­ver cure and one last unfor­gettable beer event! Põh­ja­la Bre­wery from Esto­nia is visi­ting Ves­ter­bro to intro­du­ce their won­der-brew at your favou­ri­te bar! They are pushing the Bal­tic beer revo­lu­ti­on for­ward with their gre­at beers, epic fes­ti­val and the social and inclu­si­ve natu­re of their bre­wery. They are the new kids on the block and they are here to stay! This Sun­day the head­bre­wer Chris Pil­king­ton will be here to pre­sent the beers and the magic octo­pus Pee­ter Keek will be light­ing the BBQ and cook up bur­gers that can cure even the worst han­go­ver. The beer list will be cra­zy, so stay tuned!
mehr…
Die Craft Bier Bewe­gung ist seit eini­gen Jah­ren in Deutsch­land ange­kom­men. Jun­ge, muti­ge Brau­er geben Voll­gas und die Zahl der deut­schen Craft Bie­re steigt vor allem in den Metro­po­len ste­tig an. Bei die­sem Semi­nar erkun­den wir die Trends die­ser span­nen­den Bewe­gung. EIN MUSS FÜR CRAFT BEER FANS Auf der Ver­kos­tungs­lis­te ste­hen geschmacks­star­ke Bie­re: extrem Gehopf­tes, expe­ri­men­tel­le Neu­krea­tio­nen sowie Inter­pre­ta­tio­nen his­to­ri­scher Sti­le. Wir spre­chen über den Ursprung und die Trends der jun­gen deut­schen Craft-Beer-Bewe­gung. Dazu wer­den wir auch pas­sen­de Food-Pai­ring Snacks rei­chen. Im Anschluss fin­det immer unser Open Bot­t­le Bier­abend im Restau­rant statt. Zum hal­ben Preis kann man alle Fla­schen­bie­re unse­rer Bier­kar­te pro­bie­ren und das Gelern­te direkt anwen­den. Beginn: 19 Uhr, Dau­er: ca. 2 Stun­den Preis pro Per­son: 35,00 € Im Preis inbe­grif­fen ist Was­ser, Ver­kos­tung von sechs Bie­ren durch aus­ge­bil­de­te Bier­som­mer­liè­re, pas­sen­de Snacks als Food­pai­ring sowie Ver­kos­tungs-Unter­la­gen zum Mit­neh­men. Die Teil­nah­me ist auf 24 Teil­neh­mer begrenzt. Bit­te haben Sie Ver­ständ­nis dafür, dass wir die Bier­se­mi­na­re für die ange­mel­de­ten Teil­neh­mer pla­nen und nur gegen Vor­kas­se anbie­ten können.
mehr…
A tas­te of Van­cou­ver has lan­ded! Der Som­mer ist da und mit ihm ein tol­les neu­es Bier aus der kana­di­schen Steam­works Braue­rei: IYR ISA. Die­ses India Ses­si­on Ale ver­eint inten­si­ve, kräf­ti­ge Hop­fen­no­ten in einem leich­ten, süf­fi­gen Bier (4,4 % Alc. vol.). Gebraut und kalt­ge­hopft mit einem Hop­f­en­trio von der süd­li­chen Halb­ku­gel (Gala­xy, Orbit & Nel­son Sau­vin), bie­tet das ISA ein tro­pi­sches Aro­ma von Pas­si­ons­frucht, Zitrus und Sta­chel­bee­ren. Aus­glei­chen­de, kla­re Malz­tö­ne erlau­ben dem Hop­fen sich voll zu ent­fal­ten (40 IBUs) „Some call it ses­sionable, smas­ha­ble, quaffable or approacha­ble, we just call it the YVR ISA.” Ein guter Start in den Som­mer! // A tas­te of Van­cou­ver has lan­ded! Sum­mer has come and just in time a new beer by Steam­works Bre­wing Co. arri­ved in Ber­lin: IVR ISA. This India Ses­si­on Ale packs all the bold hop fla­vour and aro­ma of an IPA in a deli­cious­ly drinkable packa­ge. Bre­wed and dry hop­ped with a trio of sou­thern hemi­sphe­re hops (Gala­xy, Orbit & Nel­son Sau­vin), this jui­cy ISA offers tro­pi­cal fla­vours of pas­si­on­fruit, citrus and crus­hed goo­se­ber­ry, balan­ced with a clean malt pro­fi­le allo­wing the hops to shi­ne through (40 IBUs). Some call it ses­sionable, smas­ha­ble, quaffable or approacha­ble, we just call it the YVR ISA. A good start to summer!
mehr…
Die Autoren Nor­bert Kri­nes und Mar­tin Drosch­ke prä­sen­tie­ren ihr Buch Der Craft Beer Füh­rer Fran­ken - stil­echt in Form einer Degus­ta­ti­on von fünf der feins­ten und aus­ge­fal­le­nen frän­ki­schen Bier­spe­zia­li­tä­ten. Denn es tut sich was im legen­dä­ren Bier­land Fran­ken: Eine neue Gene­ra­ti­on von Brau­ern ist ange­tre­ten, um aus Hop­fen, Malz, Was­ser, Hefe - und manch­mal auch »ver­bo­te­nen Zuta­ten« - Krea­tio­nen rei­fen zu las­sen, wie man sie so noch nicht getrun­ken hat. Inspi­riert von der bel­gi­schen, bri­ti­schen und ame­ri­ka­ni­schen Bier­kul­tur fül­len sie ent­de­ckungs­freu­di­gen Fein­schme­ckern nie erleb­te Genuss­hö­he­punk­te ins Glas. Mar­tin Drosch­ke und Nor­bert Kri­nes vom Blog Bier des Tages haben die Meis­ter des »neu­en Bier­fran­kens« besucht und ihre Rot­bie­re, India Pale Ales, Impe­ri­al Stouts und Bar­ley Wines für den Leser fach­ge­recht vor­ver­kos­tet. Abwechs­lungs­reich und unter­halt­sam stel­len sie zudem Wir­te und Bier­som­me­liers vor, die den Gau­men in Sachen neue Bier­kul­tur schu­len und ver­wöh­nen. Ein wah­res Erleb­nis für Ken­ner und Neu­gie­ri­ge! Ein­tritt inkl. Degus­ta­ti­on von 5 Bie­ren: 22 € Vor­anmel­dung: Die Biero­thek Bam­berg, Tele­fon: 0951 964 925 0, info@bierothek.de Recht­zei­tig anmel­den - die Teil­neh­mer­zahl ist begrenzt!
9:50 Uhr
Tap Take Over
mehr…
Bier­bot­schaf­ter Stef­fen Broy von der Bier­ma­nu­fak­tur Rie­ge­le kommt wie­der zu Besuch. Ein alter bekann­ter von unse­rem Trie­rer Bier­fes­ti­val. Für einen Abend wer­den wir alle Zapf­häh­ne mit Rie­ge­le Bie­ren bestü­cken. Kommt vor­bei und lasst euch von Stef­fen die ver­schie­de­nen und mehr­fach Preis­ge­krön­ten Spe­zia­li­tä­ten­bie­re prä­sen­tie­ren. Schö­nes leben hier…
mehr…
Tor­na l’e­ven­to che vi ha fat­to bere le miglio­ri bir­re arti­gi­ana­li del­la zona. Sie­te pron­ti a dis­se­tar­vi al meglio, “asciuga­re” con cibi deli­zio­si e socia­liz­za­re con nuo­vi com­pa­gni di bevu­te? Pre­pa­ra­te il bic­chie­re, San­ta Pin­ta è tor­na­ta in cit­tà e anche ques­t’an­no por­ta con sé: ☛ 2 gior­ni di degus­ta­zio­ne e socia­li­tà. ☛ 7 bir­ri­fi­ci con il meglio dei loro pro­dot­ti. ☛ 1 azi­en­da agri­co­la del nos­tro ter­ri­to­rio. ☛ 1 con­cor­so per inco­ro­na­re Madame de Bif ☛ Cuci­na a km0 e prez­zi popola­ri, aper­ta a pran­zo e cena con pro­pos­ta di street food e piat­ti da gusta­re tran­quil­la­men­te sedu­ti al tavo­lo. ☛ Ser­vi­zio bar non stop e ampia area relax. È S.Pinta dal bas­so: il fes­ti­val con i miglio­ri bir­ri­fi­ci del nos­tro ter­ri­to­rio ti aspet­ta il 21 e 22 Mag­gio, a Ber­ga­mo. Res­ta col­le­ga­to per sco­pri­re qua­li saran­no i bir­ri­fi­ci pre­sen­ti e cono­sce­re il meglio del­la loro pro­du­zi­o­ne, qua­le sarà il menù del­la nos­t­ra oste­ria Stroz­za­pre­ti e mol­te alt­re sor­pre­se… e che San­ta Pin­ta dal Bas­so ce la man­di buo­na! ☛ Aper­tu­ra can­cel­li: saba­to 21 Mag­gio alle ore 12. In caso di piog­gia l’e­ven­to si ter­rà al coper­to, sen­za far­vi bere sot­to l’ac­qua e soprat­tut­to sen­za cor­re­re il rischio di annac­quar­vi la bir­ra! ▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴▴ DAL BASSO Sia­mo un grup­po di ragaz­zi, una col­let­ti­vi­tà ete­ro­ge­nea che ges­tis­ce in manie­ra total­men­te no pro­fit uno spa­zio recup­er­a­to nel comu­ne di Ber­ga­mo; pro­muo­via­mo ini­zia­ti­ve musi­cali e di aggre­ga­zio­ne socia­le con­no­ta­te dai valo­ri di anti­raz­zi­smo, anti­fa­scis­mo e anti­s­es­si­mo. Cre­dia­mo in model­li di par­te­ci­pa­zio­ne e coin­vol­gi­men­to libe­ri da dina­mi­che di con­su­mo fini a se stesse e da spe­cu­la­zio­ni tra­ves­ti­te da qua­li­tà; abbia­mo impa­ra­to in ques­ti anni che spes­so tema­ti­che lega­te alla qua­li­tà ed eti­ci­tà del­la pro­du­zi­o­ne ven­go­no uti­liz­za­te come vetri­na per mascher­a­re altri tipi di inter­es­si. Non ci appar­tiene la logi­ca del­la gran­de dis­tri­bu­zi­o­ne e dei gran­di even­ti, come quel­le mes­sa incam­po da Coop e Eata­ly in occa­sio­ne del­l’e­di­zo­ne mila­ne­se di Expo; in ques­to sis­te­ma dipro­du­zi­o­ne e com­mer­cia­liz­za­zio­ne paro­le come “ali­men­ta­zio­ne sos­teni­bi­le”, “bio­lo­gi­co” e “km0” sono solo una giu­sti­fi­ca­zio­ne alla spe­cu­la­zio­ne sul ter­ri­to­rio e allo sfrut­ta­men­to di chi lo abita, al fine di far gua­d­ag­na­re un rist­ret­ta cer­chia di affa­ris­ti. Lo spa­zio che quo­ti­dia­na­men­te auto­ges­ti­amo e vivia­mo, da qua­si ven­t’an­ni ci per­met­te di offri­re aggre­ga­zio­ne e socia­li­tà il più pos­si­bi­le libe­re da logi­che con­su­mi­sti­che e com­mer­cia­li. Oggi sen­ti­amo come dover­o­so quin­di dire la nos­t­ra anche su tema­ti­che che fino a qual­che han­no fa per­ce­pi­va­mo come importan­ti ma non fon­da­men­ta­li. L’i­dea di con­su­mo cri­ti­co e con­s­ape­vo­le deve esse­re cen­tra­le per per­met­te­re che si crei una cul­tu­ra di responsa­bi­li­tà per­so­na­le e col­let­ti­va, non solo nella dimen­sio­ne più poli­ti­ciz­za­ta, ma anche nella quo­ti­dia­ni­tà e nei momen­ti di sva­go. Dal ren­der­si con­to del­l’im­port­an­za di ciò che bevia­mo e man­gi­a­mo pas­sa anche la pre­sa di cosci­en­za sul tipo di svi­lup­po che voglia­mo per la nos­t­ra socie­tà, noi lo abbia­mo capi­to, è quello a misu­ra d’uo­mo ed ambi­en­te, dove il ter­ri­to­rio e le sue ric­chez­ze sono di chi lo abita e lo ris­pet­ta, non di chi vede ines­so solo un’­op­por­tu­ni­tà di lucro attra­ver­so la pre­d­a­zio­ne e lo scem­pio. S.PINTA Per la matu­ra­ta con­s­ape­vo­lez­za che la qua­li­tà (a prez­zi popola­ri) fos­se un diritto e che fos­se­ro da pre­mia­re le pro­du­zi­o­ni mino­ri fuo­ri da logi­che indus­tria­li e dal grosso com­mer­cio, olt­re ovvia­men­te ad una sana pas­sio­ne per la bir­ra arti­gi­ana­le, da qual­che anno abbia­mo scel­to a ser­vi­re nel nos­tro bar una sele­zio­ne di bir­re arti­gi­ana­li pro­ve­ni­en­ti dal ter­ri­to­rio cir­cos­tan­te. Il pas­so è sta­to bre­ve: sco­pren­do il mon­do del­le auto­pro­du­zi­o­ni e dei microb­ir­ri­fi­ci abbia­mo gett­a­to il guan­to di sfi­da metten­do­ci in gio­co ed orga­niz­zan­do un’i­ni­zia­ti­va che des­se spa­zio e risal­to a colo­ro i qua­li fan­no in modo che il ter­ri­to­rio lom­bar­do pos­sa ver­a­men­te esse­re con­side­ra­to un’ec­cel­len­za del set­to­re a livel­lo nazio­na­le e non solo. Pun­ti­amo a cos­trui­re un gran­de app­un­ta­men­to annua­le in cui sia data la pos­si­bi­li­tà sia agli inten­di­to­ri che ai pro­fa­ni (qua­li noi sia­mo) di incon­tra­re e sup­port­are le real­tà che pro­du­co­no bir­ra arti­gi­ana­le nel nos­tro ter­ri­to­rio, non nella logi­ca del gran­de even­to, o del­l’es­po­si­zio­ne dove le gran­di mul­ti­na­zio­na­li del­l’a­li­men­ta­zio­ne strin­go­no pat­ti com­mer­cia­li tra loro a sfa­vore del­le real­tà mino­ri, ma dove pro­dut­to­re e con­su­ma­to­re si poss­a­no incon­tra­re e cono­scer­si. Saran­no due gior­ni all’in­segna del­la qua­li­tà e del­la pro­du­zi­o­ne eti­ca, dove chi ama la bir­ra potrà ent­ra­re in con­tat­to con chi la pro­du­ce, sco­pren­do­ne i sapo­ri e i segreti.
mehr…
Wegen der gro­ßen Nach­fra­ge ein wei­te­rer Ter­min im Mai, 21.05.2016. Ihr lernt bei uns, wie Ihr mit ein­fa­chen Mit­teln zu Hau­se wohl schme­cken­des Bier sel­ber brau­en könnt. Unter fach­kun­di­ger Anlei­tung wer­den wir einen Tag lang (ca. 8h) ein Bier im Voll­mai­sche Ver­fah­ren brau­en, so wie in einer gro­ßen Braue­rei. Dazu benö­ti­gen wir nur weni­ge, evtl. in eurem Haus­halt bereits vor­han­de­ne Mit­tel. Wäh­rend des­sen pro­bie­ren wir ver­schie­de Bie­re aus aller Welt um ken­nen zu ler­nen was es nochal­les außer Pils, Wei­zen und dunk­lem an Bier Kul­tur gibt. Ver­hun­gern muss auch nie­mand, es gibt zwi­schen­durch kal­te und war­me Snacks. Datum: 21.05.2016 Beginn: 12.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr Dau­er: ca. 8 Stun­den Kos­ten: 95,00€ pro Per­son Ort: Ham­mer Stra­ße 371, 48153 Müns­ter. Anmel­dung: info@laeuterwerk.de mit dem Betreff: Anmel­dung Brau­kurs 21.05.2016 !!!Bit­te geben Sie Ihre Adres­se mit an!!! Inhal­te: Her­stel­lung eines Bie­res von Anfang bis Ende Beglei­tung des Tages mit Bier­pro­ben aus aller Welt Käse­plat­te und ein schmack­haf­ter Imbiss Was­ser und Brot Jeder Teil­neh­mer erhält nach Abschluss der Gärung einen Anteil des her­ge­stell­ten Bie­res für sei­ne per­sön­li­che Ver­wen­dung (Dau­er der Gärung ca. 2-4 Wochen) Ein beglei­ten­des Skript mit vie­len nütz­li­chen Tipps, Adres­sen und Infor­ma­tio­nen Anschlie­ßend und wäh­rend­des­sen kön­nen an der The­ke wei­te­re Bie­re des LÄU­TER­WERKs pro­biert wer­den. Anfahrt: In unmit­tel­ba­rer Nähe hal­ten die Bus­li­ni­en 1 und 9, Hal­te­stel­le: alte Reit­bahn und die Bus­li­nie 5 am Preu­ßen­sta­di­on. Die Nacht­bus­li­nie N85 fährt vom Preu­ßen­sta­di­on ab 21.00 Uhr. Eine Anrei­se mit dem eige­nen PKW kön­nen wir trotz groß­zü­gi­ger Park­plät­ze vor Ort nicht emp­feh­len. Alle Prei­se ver­ste­hen sich inkl. gesetz­li­cher Mehr­wert­steu­er und pro Per­son, die Mehr­wert­steu­er kann aus­ge­wie­sen werden.
mehr…
Am 21.05.2016 fin­det zum ers­ten Mal der Tag der offe­nen Braue­rei­en in Forch­heim statt. Wir bie­ten einen Blick in das Herz­stück unse­rer Braue­rei, dem Sud­haus, an und anschlie­ßend eine Ver­kos­tung mit dem Brau­meis­ter. Für Musik sorgt Ste­fan Mar­tin. Außer­dem grillt Uwe Keim (gro­be Brat­würs­te, Kamm- und Nacken­steak vom Holz­koh­le­grill), dazu ein extra für die­sen Tag ein­ge­brau­tes limi­tier­tes Craft-Bier. Wir freu­en uns auf euer Kommen
mehr…
In den Braue­rei­en Neder, Eich­horn und Greif
mehr…
End­lich ist Bier­gar­ten-Zeit! Wir zap­fen Ber­li­ner Berg Bier vom Faß und schau­en gemein­sam Fuß­ball auf der Groß­bild­lein­wand. Kommt vor­bei! ---- Final­ly its beer­gar­den time! We’ll tap some Ber­li­ner Bergs and watch the game tog­e­ther. Join us!
mehr…
Last day to regis­ter for the 2016 Ber­lin Home­bre­wing Com­pe­ti­ti­on - save the date!
mehr…
On a sun­ny Sun­day in May Lager Lager will open its doors spe­ci­al­ly for an exclu­si­ve release that we are suuuuuper exci­ted about. New kids on the block Wolf­gang, an enter­pri­se shrou­ded in mys­tery, are coming to the store to cele­bra­te the launch of their first two beers. On tap and in bot­t­les will be first the two pro­to­ty­pe brews, ins­crut­a­b­ly named ‘W’ and ‘L’ . Tho­se of you who were lucky enough to try ‘W’ at Com­pa­n­ion Cof­fee last week know what a serious­ly good drop this is. Come down, drink the beer, meet the bre­wer, and cele­bra­te summer.
9:50 Uhr
Brau­tag
mehr…
Unser “Fern­seh-Bier”, also unser Zwi­ckel hell vom 22.03.2016 wird knapp. Aus die­sem Grund wer­den wir am Mon­tag neu­es Zwi­ckel hell ein­brau­en. Wer Lust hat, darf unse­rem Brau­meis­ter gern über die Schul­ter schauen.
mehr…
We are going live with our sum­mer craft beer menu! Come join us to tas­te our new beers & enjoy a hot­dog or two. Along­side local and inter­na­tio­nal craft brews, we will also be offe­ring fresh­ly tap­ped grow­lers from Lager Lager shop in Neu­kölln. Our new list fea­tures beers from: Hei­den­pe­ters - Ger­ma­ny Ber­li­ner Berg - Ger­ma­ny Kona Bre­wing Com­pa­ny - Hawaii Baye­risch Niz­za - Ger­ma­ny Du Bocq - Bel­gi­um Lati­tu­de 42 - USA Left Hand Bre­wing - USA And more!
mehr…
Die SUPERFREUNDE haben ein neu­es Bier gebraut. Es wird ein leich­te­res Som­mer­bier, mehr wird aber nicht ver­ra­ten. Im FRENC gibt’s den Trop­fen nur aus dem 0,4L Hum­pen. Wir freu­en uns auf unse­re 2. Sor­te und hof­fen, dass sie genau­so super ankommt wie unser Super Ale. Auf euch, dei­ne SUPERFREUNDE
mehr…
Zum ers­ten Mal wird es in die­sem Jahr einen Fest­um­zug zum Frän­ki­schen Bier­fest geben! Mit­wir­ken wer­den unter ande­rem klei­ne frän­ki­sche Braue­rei­en, die sich mit ihren Fest­ge­span­nen prä­sen­tie­ren und ihre süf­fi­gen Bie­re an die Zuschau­er am Weges­rand aus­schen­ken (nur so lan­ge der Fest­um­zug-Vor­rat reicht! :-) ), die Land­wehr-Gar­de, lus­ti­ge Kär­wa-Bur­schen u.v.m. Allen vor­an wird unser Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Vogel den Fest­um­zug beglei­ten, der ihn direkt zum Bier­an­stich des Frän­ki­schen Bier­fest im Burg­gra­ben gelei­tet. Die Rou­te des Fest­um­zugs star­tet am Sebal­der Platz, führt über den Wein­markt, bahnt sich dann sei­nen Weg durch die Weiß­ger­ber­gas­se bis zum Hal­ler­tor und läuft dort direkt in den Nürn­ber­ger Burg­gra­ben am Frän­ki­schen Bier­fest ein. Wir freu­en uns auf vie­le Besu­cher, die dem Fest­zug vom Weges­rand aus zuju­beln! Für einen gelun­ge­nen Auf­takt zum Frän­ki­schen Bier­fest 2016! Euer Team vom Frän­ki­schen Bier­fest P.S. Wir bestel­len schö­nes Wetter ;-)
mehr…
De Arro­gan­te bas­tar­der har læn­ge haft pla­ner om at over­ta­ge Euro­pa men nu skul­le den være god nok. Ber­lin bryg­ge­ri­get er oppe og køre nu og det bety­der at det legen­da­ris­ke STONE bre­wing kom­mer til Aar­hus. Vi smæk­ker en 12 fade på. Halv­de­len vil være af Stones year-round klas­si­ke­re, Bryg­get på det nye ber­li­ner anlæg, den anden halv­del vil være sjæl­dent set bryg direk­te fra det ori­gi­na­le anlæg i Escon­di­do, cali­for­nia. Det bli­ver en hea­vy dag med gar­go­y­ler, tung rock og Bit­ter besk bajer på pro­gram­met.. Tør du ? ;-)
mehr…
Auch die­ses Jahr fin­det wie­der unser Bier­abend zu ehren unse­res Lieb­lings­ge­tränks statt! Heu­er aber mal mit einer klei­nen Über­ra­schung, denn statt den 10 Sor­ten, die es nor­mal am Bier­abend vom Fass gibt, haben wir ein Bier spe­zi­ell zum 500-jäh­ri­gen Jubil­läum unse­res Baye­ri­schen Rein­heits­ge­bots gebraut. Die­ses wir es nur am Bier­abend geben - Also ein­ma­lig in der Hum­mel­schen Geschich­te (…zumin­dest was die Zukunft betrifft…). Der Bier­abend fin­det wie­der unse­rer Fest­hal­le statt mit musi­ka­li­scher Unter­hal­tung von “Ein fei­ner Blech­mix”. Natür­lich wie immer Ein­tritt frei und Köst­lich­keit aus der Küche sowie vom Grill! Wir und unser Team freu­en uns auf Euer Kommen!
mehr…
Tap­T­ake­over #3 Er kommt! Nach Müns­ter! Ins BRAUKUNSTWERK! S E B A S T I A N S A U E R Der “Frei­geist”, “Mon­arch” und “Schläch­ter des Rein­heits­ge­bots” macht auf sei­ner Welt­tour­nee einen Zwi­schen­stopp bei uns in Müns­ter. Wir zap­fen zusam­men mit Sebas­ti­an eine Aus­wahl von 6 sei­ner unzäh­li­gen Krea­tio­nen am 25.05.2016, dem Tag vor Fron­leich­nam. Also dann: Bier? Gerne.
mehr…
Wenn man von Frau­en in der Bier­bran­che spricht, kommt man an Iri­na Zim­mer­mann nicht vor­bei. Die Ess­lin­ge­rin hat 2015 als ein­zigs­te Frau­an der Welt­meis­ter­schaft der Bier­som­me­liers in Sao Pao­lo, Bra­si­li­en, teil­ge­nom­men und den 3. Platz belegt. Iri­na ist eine beken­nen­de Bier-Genie­ße­rin und stellt und andie­sem Abend Ihre Lieb­lings­bie­re vor. Von Frau zu Frau ver­steht sich. Also Ladies, lasst die Män­ner zu Hau­se und schnappt eure bes­te Freun­din. Wir freu­en uns auf eine tol­le Frau­en­run­de! Beginn: 19 Uhr, Dau­er: ca. 2 Stun­den Preis pro Per­son: 35,00 € Im Preis inbe­grif­fen ist Was­ser, Ver­kos­tung von ca. sechs Bie­ren, Snacks als Food­pai­ring. Die Teil­nah­me ist auf 24Teilnehmer begrenzt. Bit­te haben Sie Ver­ständ­nis dafür, dass wir die Bier­se­mi­na­re für die ange­mel­de­ten Teil­neh­mer pla­nen und nur gegen Vor­kas­se anbie­ten kön­nen. Die Tickets kön­nen Sie bequem online kaufen.
mehr…
Fei­er auch die­ses Jahr mit uns auf der Knall­hüt­te! Das Fami­li­en­fest für Jung und Alt, Groß und Klein mit nord­hes­si­schen Spe­zia­li­tä­ten, Kin­der­un­ter­hal­tung, Musik und unse­ren gut gekühl­ten Bier­spe­zia­li­tä­ten. Alle Aktio­nen kos­ten­los - wir neh­men KEINEN Ein­tritt. Wir freu­en uns auf dich! Bis bald.
mehr…
Lau­ni­ges Fest mit guter Musik, gutem Bier und vie­len net­ten Leu­ten - kommt vorbei
mehr…
Kommt zur gro­ßen Schnei­der Weis­se-Ver­kos­tung am StuS­ta­Cu­lum 2016 direkt bei uns am Aus­schank­wa­gen, gegen­über dem Cock­tail­zelt. Zur Ver­kos­tung kom­men sie­ben Weiss­bier­spe­zia­li­tä­ten mit Über­ra­schun­gen der Schnei­der Weis­se-Bier­som­me­liers Klaus Ede­rer und Ste­phan Butz inklu­si­ve. Ver­kos­tungs­bons erhält­lich am Info­point und direkt am Schnei­der Weis­se-Aus­schank­wa­gen Ver­kos­tet wer­den knapp 10 ver­schie­de­ne Weiss­bie­re, inkl. TAPX Marie’s Ren­dez­vous und dem Aven­ti­nus Eis­bock. Ein­zel­pro­be 1,50 €, 4er-Bon 5,00 € Wir freu­en uns auf euch!
9:50 Uhr
Birra&Porchetta
mehr…
Gio­ve­dì 26 mag­gio dal­le 19 spe­cia­le sera­ta botte&porchetta! Avre­mo una bot­te di bir­ra dal­la Fran­co­nia (Braue­rei Knob­lach di Scham­mels­dorf) abbi­na­ta a squi­si­ta por­chet­ta arri­vata dirett­amen­te da Roma. Bir­ra 0,5l + pani­no: 9 euro Vi aspet­ti­amo! --- Am nächs­ten Don­ners­tag 26. Mai ab 19 Uhr bie­ten wir einen exklu­si­ven Genuss­abend mit Bier vom Fass aus Fran­ken (Braue­rei Knob­lach di Schlam­mels­dorf) und dem typi­schen ita­lie­ni­schen gebra­te­nen und gewürz­ten Schwein­fleisch “Por­chet­ta” an. 0,5l Bier + Por­chet­ta im Brot: 9 Euro Wir war­ten auf euch! --- On Thurs­day 26th May from 7 PM we’­re orga­ni­zing a spe­cial event with draft beer from Fran­co­nia (Braue­rei Knob­lach di Schlam­mels­dorf) and the typi­cal Ita­li­an spit roas­ted pork meet “por­chet­ta”. 0,5l beer + por­chet­ta sand­wich: 9 euros Hope to see you there!
mehr…
Wir prä­sen­tie­ren: unser ers­tes, klei­nes Fest­zelt! Dazu Musik, Life und natür­lich: Unser Mai­bock! Ver­an­stal­tung im Rah­men der Burg­dor­fer Nacht mit Late Night Shop­ping, Stra­ßen­kunst und Licht­pa­ra­de. LIVEMMUSIK 20:00h - 21:00h Essen von Cra­zy Italy
mehr…
Am 27. Und 28. Mai ist es end­lich soweit: freut euch auf das ers­te Hopfen&Malz Craft­beer­fest in Frei­sing! Am Frei­tag & Sams­tag kön­nen rund um das Krie­ger­denk­mal und den Roider-Jackl-Brun­nen über 30 ver­schie­de­ne Bie­re von mehr als 10 jun­gen und inno­va­ti­ven Braue­rei­en in uri­gen Hüt­ten ver­kös­tigt wer­den. (ACHTUNG: Frei­tag ist Brü­cken­tag) Mit dabei sind: ► Gie­sin­ger Bräu ► Rie­den­bur­ger ► Brau­kraft ► Hopf­meis­ter ► Crew Repu­blic ► Zom­bräu ► Hopp­mairs ► Hoppebräu ► Babo Blue ► Cere­vi­si­um ► Isar­kindl ► Isar­bier ► Mikes Wan­der­lust Über­zeugt euch selbst und taucht ein in eine neue Bier­welt: die Welt des Craft­beers! PS: Zu unse­ren erfri­schen­den Bie­ren könnt ihr euch außer­dem am Sams­tag in ganz Frei­sing bei der Nacht der Musik an umfas­sen­der musi­ka­li­scher Unter­hal­tung erfreu­en! Ladet eure Freun­de und Bekann­te ein. Wir freu­en uns auf euch.
mehr…
18. Leip­zi­ger Bier­bör­se 27. - 29. Mai 2016, Leip­zig - Am Völ­ker­schlacht­denk­mal Nach der erfolg­rei­chen Rück­kehr der Leip­zi­ger Bier­bör­se zum Völ­ker­schlacht­denk­mal im Jahr 2015 mit vie­len zehn­tau­sen­den Besu­chern, ist die Durch­füh­rung der 18. Auf­la­ge der Leip­zi­ger Bier­bör­se für den 27. bis 29.05.2016 geplant. Nur 2.500 Meter vom his­to­ri­schen Zen­trum Leip­zigs ent­fernt, liegt in vol­ler Pracht eines der größ­ten und bedeu­tends­ten Denk­mä­ler der Welt: das Völ­ker­schlacht­denk­mal. Die land­schaft­li­che Traum­ku­lis­se mit ihren mär­chen­haf­ten Anla­gen bie­tet auf der in Rich­tung Nord-West ver­lau­fen­den Allee (Stra­ße des 18. Okto­ber) aus­rei­chend Platz für die Leip­zi­ger Bier­bör­se. Auf der Flä­che von ca. 20.000 Qua­drat­me­tern errich­ten dann ca. 90 Aus­stel­ler aus dem In- und Aus­land ihre Braue­rei­stän­de und Bier­gär­ten. Tra­di­ti­ons­ge­mäß wird die Ver­an­stal­tung am Frei­tag von der Com­mu­nal­gar­de zu Leip­zig sowie wei­te­ren Gäs­ten eröff­net. Dann kön­nen sich die Besu­cher drei Tage lang einer Bier­aus­wahl mit ca. 800 ver­schie­de­nen Sor­ten aus allen Kon­ti­nen­ten wid­men. Im über­di­men­sio­na­len Bier­gar­ten wird die Leip­zi­ger Bier­bör­se auf 2 Open Air Büh­nen musi­ka­lisch umrahmt. Öff­nungs­zei­ten Frei­tag: 15.00 - 24.00 Uhr Sams­tag: 15.00 - 24.00 Uhr Sonn­tag: 11.00 - 21.00 Uhr Wei­te­re Infos unter www.bierboerse.com
mehr…
Far­ben Bier und Schnaps. Alles für ein Som­mer­fest in KRZ­Berg GIN SUL - Der ein­zi­ge Ham­bur­ger Gin X Die Vabri­que in KRZ­Berg X The PIER Bade­an­zü­ge und Bier Ein Som­mer­li­ches GEHT AB TOGEHTHER in den Höfen der Vabri­que. GIN SUL Tonics an der GIN SUL Bar, Bur­ger Vabri­que Style bis ihr alle Satt seid und eis­kal­tes Craft Beer von den Jungs aus dem The Pier-Bade­an­zü­ge und Bier. Dazu Gra­fit­ti Live Pain­ting auf höchs­tem Niveau direkt im Hof, bes­te live Mucke (Ü-Act) & Dj Sets by Mon­dee & Fri­ends Colorfull, Hot, Jui­cy & Hop­py Prost, Mahl­zeit und Gin Gin
mehr…
Der Mai ist Bock­bier­zeit und so liegt es Nahe, unse­re Mai­ver­kos­tung dem Bock­bier zu wid­men. Wir las­sen aber den klas­si­schen Mai­bock weg und schau­en statt­des­sen, was es denn sonst so an Bock­bie­ren gibt. Der Kos­ten­punkt liegt bei 20 EUR pro Per­son Bit­te beach­tet, daß ich eine Zusa­ge bei face­book nicht als Anmel­dung zur Ver­kos­tung betrach­te. Mel­det Euch zur Anmel­dung doch bit­te über einen Kanal, über den ich Euch die Anmel­dung auch bestä­ti­gen kann.
mehr…
Plea­se hand in your beers on this day - loca­ti­on to be announced
mehr…
Das Wet­ter wird ver­hält­nis­mä­ßig gut. Wir haben noch ein paar Fla­schen lecker, Ken­ne­dy im Kel­ler. Ob ihrer schwie­ri­gen Han­del­bar­keit mag die Brau­meis­te­rin das lie­ber sel­ber aus­schen­ken. Wer also Lust auf eine mit­täg­li­chen Früh­schop­pen hat, kommt rum. Zum Mit­neh­men gibt es aber noch ein paar Fla­schen Mar­le­ne. und Chris­ti­an Lenn­artz kommt auch noch rum, mit ein paar Fla­schen sei­nes köst­li­chen Biers.
mehr…
Bei dem ein­mal im Jahr statt­fin­den­den Fes­ti­val der Bier­kul­tu­ren prä­sen­tie­ren sich klei­ne und unab­hän­gi­ge Braue­rei­en der regio­na­len, natio­na­len und inter­na­tio­na­len Bier­sze­ne. Ziel ist ein reger Aus­tausch zwi­schen Brau­ern und Bier­lieb­ha­bern. Das Line-Up: 40FT Bre­wery, Ale-Mania Craft­beer, Alzey­er Vol­ker­bräu, Gast­haus & Gose­braue­rei Baye­ri­scher Bahn­hof, Bier­fa­brik Ber­lin, Brau­art Sau­sen­heim, Braue­rei San­der - Brauma­nu­fak­tur Öko­lo­gi­scher Bie­re, Brau­pro­jekt 777, Brau­stel­le, Brou­we­rij de Molen, Cave­man Bre­wery, Frei­geist Bier­kul­tur, Ham­mer­ton Bre­wery, Hei­den­pe­ters, ‘t Hofb­rou­we­ri­jke, Hof ten Dorm­aal, Kent Bre­wery, KUEHN KUNZ ROSEN, Lahn­stei­ner Braue­rei, Mein Sud­haus, Sakiškių alus, Sieg­bur­ger Brau­haus, Signa­tu­re Brew
mehr…
> Win­zer­wei­ne aus ganz Deutsch­land > Live Musik > Wein­kö­ni­gin > Brot­zeit Wein auf Bier, das rat ich dir! 3 Kin­ners 3 Der Som­mer ist da, drum las­set uns fei­ern! Unse­re Bir­git hat jun­ge fre­che Win­zer aus ganz Deutsch­land am Sams­tag den 28.Mai ein­ge­la­den, ihre bes­ten Fla­schen ein­zu­pa­cken und auf einen herr­li­chen Som­mer­tag bei uns vor­bei­zu­schau­en. Wir freu­en uns, euch ab 14 Uhr aus­zu­schen­ken. Ihr dürft nip­pen, trin­ken, sau­fen… In der kai­ser­lichs­ten Son­ne, in der gemüt­lichs­ten Bier­gar­ten­at­mo­sphä­re, unterm süßes­ten Wein­trau­ben­him­mel und bei beseel­ter Schun­kel­mu­sik lässt’s sich doch aus­hal­ten, gell?! Doch was wäre schon ein Wein­fest ohne „a ech­te Brot­zeit“, „a hüb­sche Wein­kö­ni­gin“ und „a gei­le Live-Band“? Nüscht natür­lich! Des­halb könnt ihr auf ein ordent­li­ches Pro­gramm gefasst sein. Schon­mal vor­weg- s’ wird *SWIN­Gig* Also, macht ihr euch mal hübsch und wir machen’s euch woh­lig, roman­tisch, spa­ßig & unver­gess­lich- wie immer! Kom­met, stau­net & trin­ket 3 Eure Bir­git Ab 23 Uhr könnt ihr dann auch wie­der Tech­no hören & tan­zen **YaY** Pho­to by Kiên Hoàng Lê
mehr…
Du bist Heim- und Hob­by­brau­er? Dann soll­test Du am ers­ten Home­bre­wer-Mar­ket im Schloss­kel­ler teil­neh­men und Dei­ne Bier­krea­tio­nen einer neu­gie­ri­gen Ken­ner­schaft vor­stel­len. Dem einen oder ande­ren Gast lässt sich viel­leicht auch ein Fläsch­chen oder Glas ver­kau­fen. Bier pro­bie­ren, fach­sim­peln, Erfah­run­gen aus­tau­schen, Koope­ra­tio­nen fin­den. Zapf­an­la­ge und Kühl­schrank wer­den vom Schloss­kel­ler gestellt. Du bist herz­lich ein­ge­la­den! Teil­nah­me­ge­bühr: 0,- €. Das Ein­zi­ge, was wir wol­len: 20ltr DEINES gebrau­ten Bie­res in den nächs­ten 12 Mona­ten. Nähe­re Infor­ma­tio­nen gibt‘s bei Bier­brau­er und Bier­som­me­lier Micha­el Ket­te­rer » m.ketterer@brauerei-ketterer.de
mehr…
*** SAMSTAG 28.05.2016 *** 16.00 Uhr Fass­an­stich (Ers­tes Fass geht auf uns) an der Außen­the­ke ab 17.00 Uhr Grill­buf­fet “all you can eat” vom Smo­ker, Salat- und Vor­spei­sen­buf­fet (18,80€) Musik mit Wolf­gang Prinz unplug­ged *** SONNTAG 29.05.2016 *** 12.00 Uhr Küche a la car­te 15.00 Uhr Musik mit “AnDa Main­stream”, dazu fri­scher Erd­beer­ku­chen ab 17.00 Uhr Grill­buf­fet “all you can eat” vom Smo­ker, Salat- und Vor­spei­sen­buf­fet (18,80€) Kin­der, wie die Zeit ver­geht!! Seit nun einem Jahr sind wir mit dem “Alten Brau­haus Trier” nach mehr­mo­na­ti­gem Umbau und Reno­vie­run­gen im schö­nen Hei­lig­kreuz tätig. Vie­le Gäs­te sind zu Stamm­gäs­ten und Freun­den gewor­den, anfäng­li­che Feh­ler wur­den uns ver­zie­hen und so kön­nen wir auf ein erfolg­rei­ches und ereig­nis­rei­ches ers­tes Jahr zurück­bli­cken. Grund genug um mit Euch zu fei­ern!! Am SAMSTAG (28.05.2016) star­ten wir um 16.00 Uhr mit dem Fass­an­stich. Das ers­te Fass hel­les Kel­ler­bier geht auf uns! Gleich­zei­tig lau­fen Smo­ker und Grill schon heiss, denn wir bie­ten Euch ein tol­les Grill­buf­fet mit Spe­zia­li­tä­ten vom Eifel­schwein, Hüf­te und Entre­cote vom Eifel­rind, Mer­guez, Sar­di­nen, Forel­len, gegrill­ter Feta und vie­le wei­te­re lecke­re Gerich­te. Dazu gibt es natür­lich ein umfang­rei­ches Salat- und Vor­spei­sen­buf­fet! Für die Musik sorgt WOLGANG PRINZ unplug­ged, bei schö­nem Wet­ter natür­lich in unse­rem Bier­gar­ten! Teil­nah­me am Grill- Salat & Vor­spei­sen­buf­fet 18,80€ Am SONNTAG hat unse­re Küche wie immer ab 12.00 Uhr geöff­net. Um 15.00 Uhr star­ten ANNA und DADO “AnDa Main­stream” mit ihrem musi­ka­li­schem Pro­gramm. Dazu gibts lecke­ren Erd­beer­ku­chen. Ab 17:00 Uhr steht unse­re Küchen­crew wie­der am Grill & Smo­ker für Euch bereit. Teil­nah­me am Grill- Salat & Vor­spei­sen­buf­fet 18,80€ Reser­vie­run­gen ger­ne unter der 0651-99144466!
mehr…
We turn 1 and we’­re going to cele­bra­te it with you. We had a damn good first year and there’s a lot to say and even more to par­ty and drink. As a spe­cial we asked our fri­ends Olli and Andre­as at Lem­ke Ber­lin to brew a deli­cious IPA with loads of hops. Our very own Bie­re­reI­PA, with 6,5 % Alc. vol. and 60 IBUS, bre­wed for a spe­cial occa­si­on and very limi­t­ed. To say thank you to all of you we’­re going to give away the first keg for free! We are sup­port­ed by Lem­ke Ber­lin, BRLO, Steam­works­beer Euro­pe / Steam­works­beer Euro­pe, Brew­Dog & Stone Bre­wing Ber­lin. The shop opens at 12, the par­ty starts at 6 p.m. // Wir wer­den 1 Jahr alt und das gehört gefei­ert. Wir hat­ten ein ver­dammt gutes ers­tes Jahr und es gibt eine Men­ge zu sagen und noch viel mehr zu fei­ern und zu trin­ken. Die Vor­be­rei­tun­gen lau­fen auf Hoch­tou­ren, mehr erfahrt Ihr bald hier. Als klei­nes Spe­cial haben wir von unse­ren Freun­den Olli und Andre­as von Lem­ke Ber­lin ein super­le­cke­res IPA mit Unmen­gen an Hop­fen brau­en las­sen (10 gr/Liter). Unser ganz eige­nes Bie­re­reI­PA mit 6,5 % Alc. vol und 60 IBUs, gebraut für einen beson­de­ren Anlass und sehr limi­tiert. Um Euch allen zu dan­ken, hau­en wir das ers­te Fass IPA für lau raus! Wir wer­den unter­stützt von Lem­ke Ber­lin, BRLO, Steam­works­beer Euro­pe / Steam­works Beer, Brew­Dog & Stone Bre­wing Ber­lin Der Laden öff­net um 12:00 Uhr, die Par­ty beginnt um 18:00 Uhr.
mehr…
(Eng­lish below) Es ver­setzt uns in Schwär­me­rei, wie die Ber­li­ner Bier­sze­ne mehr und mehr Früch­te trägt. Das Fol­gen­de liegt uns beson­ders nah am Her­zen 3 Brau­kunst Gebr. Wiest­ner Tho­mas, eine Hälf­te des talen­tier­ten Duos, das für einen unse­rer Best­sel­ler, das Lucky Lup IPA, sorgt, hilft uns manch­mal bei unse­ren Ein­stei­ger­brau­kur­sen aus. Das macht ihn schon irgend­wie zum Fami­li­en­mit­glied und es macht uns stolz, zu sehen, wel­che Erfol­ge er inzwi­schen ver­bu­chen kann! DARUM freu­en wir uns auch sehr, dass Tho­mas und Chris­ti­an die­sen Sams­tag ihr Bier bei uns aus­schen­ken wer­den! Die Bur­schen wer­den ab 20 Uhr, mit ihrem frisch gebrau­ten und abge­füll­ten Lucky Lup IPA im Gepäck, Rede und Ant­wort ste­hen, mit uns abhän­gen und einen picheln. Pichelt mit uns! #pichel­nist­lie­be The blos­so­ming craft beer sce­ne in Ber­lin makes us swoon! And this tale is clo­se to our hearts 3 Brau­kunst Gebr. Wiest­ner Tho­mas, one half of the talent behind the duo respon­si­ble for one of our best sel­lers in shop, the Lucky Lup IPA, helps us out from time to time with our Bier­lieb beg­in­ners brew­cour­ses. That makes him kin­da Bier­lieb fami­ly, so see­ing his blos­so­ming bre­wing suc­cess sweep across the coun­try at the moment makes us proud! THAT IS WHY…we’re deligh­ted to have Tho­mas and Chris­ti­an in Bier­lieb this Satur­day ser­ving their beer! The lads will be in the shop with their latest batch of fresh­ly keg­ged and bot­t­led Lucky Lup IPA from 8pm ans­we­ring your ques­ti­ons and gene­ral­ly han­ging out and qwaf­fing with us. Come join us! Come quaff with us! #quaf­fin­gis­fun
mehr…
Der Som­mer kann gepfef­fert los­ge­hen - denn auch in die­sem Jahr lädt einer der ältes­ten Bier­gär­ten Ber­lins zum gro­ßen Som­mer­gar­ten­fest auf den Pfef­fer­berg! Am Sonn­tag, den 29. Mai 2016 wer­den ab 12.00 Uhr erneut kul­tu­rel­le Ver­gnü­gen, kuli­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten sowie ein kun­ter­bun­tes Kin­der­pro­gramm gebo­ten. So kön­nen Klein und Groß die Frei­luft­sai­son mit Live­mu­sik und Luft­bal­lon­tie­ren, mit Thea­ter oder Tan­go ein­läu­ten - wäh­rend die Schank­hal­le Pfef­fer­berg und das Restau­rant “das pfef­fer” dazu Span­fer­kel und Sala­te, Bur­ger oder Vege­ta­ri­sches vom Grill ser­vie­ren. Das haus­ei­ge­ne Pfef­fer­bräu - Restau­rant und Berg­braue­rei Ber­lin lockt mit edlem Hop­fen und ist zudem durch­aus gewillt geneig­te Gäs­te in die Geheim­nis­se der Kunst des Bier­brau­ens ein­zu­wei­hen. Doch tra­di­tio­nell ste­hen die Türen der ande­ren Ver­an­stal­tungs­häu­ser auf dem his­to­ri­schen Pfef­fer­berg­ge­län­de allen Neu­gie­ri­gen zum Som­mer­gar­ten­fest eben­falls weit offen.
mehr…
BIER CLUB MEETS RASCHHOFER & DER BIERSEPP Ein­tritt Gra­tis | Jeder ist will­kom­men | 4 Bie­re zum Ver­kos­ten | Rasch­ho­fer Bier | Der Biersepp/ Beer­Kee­per | Reser­vie­rung not­wen­dig The­ma: Witt Ein beson­de­res Tref­fen für Bier Lieb­ha­ber, Enthu­si­as­ten, New­co­mer, und alle, die die­ses wun­der­ba­re Getränk lie­ben. Schon vor sie­ben Jah­ren, als in Öster­reich noch nie­mand von Craft Bier sprach, haben Dr. Doris Sche­ri­au-Rasch­ho­fer, Dr. Chris­toph Sche­ri­au und ihr Brau­meis­ter Johann Eder begon­nen, Bier­sti­le wie Wit, Red Ale, Por­ter und Stout zu brau­en, selbst ein Rauch­bier gehör­te eini­ge Zeit ins Sor­ti­ment. Sie sind also ein Vor­rei­ter in Sachen inter­na­tio­na­ler Bier­viel­falt in Öster­reich. Anders als die meis­ten kup­fer­glän­zen­den Sud­wer­ke hat die Braue­rei Rasch­ho­fer ein Sud­werk aus mas­si­vem Kup­fer, das ledig­lich der Zier­de dient, denn im Inne­ren bestehen sie aus Edel­stahl­ge­fä­ßen. Schon seit 1963 dreht sich am Kup­fer­bo­den des Bot­tichs eine schwe­re Ket­te und ver­hin­dert so ein Anbren­nen der Mai­sche, denn der Bot­tich wird direkt befeu­ert. Durch die­se Art der Zube­rei­tung wird das Malz sehr fein kara­mel­li­siert, was wohl das Geheim­nis der beson­de­ren Geschmei­dig­keit und Fein­heit der Rasch­ho­fer Bie­re ist. Kei­ne ande­re Braue­rei aus Öster­reich konn­te bis­her so vie­le inter­na­tio­na­le Prei­se für ihre Bie­re abräu­men: 6x Euro­pean Beer Star, 3 x Inter­na­tio­nal Craft Beer Award, uvw. Das Zwickl gehört zu den her­aus­ra­gends­ten Bie­ren der Welt, genau­so wie das Märzen Clas­sic, Pils, Wei­zen und auch alle ande­ren Rasch­ho­fer Bie­re! Hin­ter­grund: Unser Freund und Co-Host Der Bier­sepp (http://www.beerkeeper.eu/) wird die Eröff­nungs­re­de hal­ten und mit uns die groß­ar­ti­ge Rei­se durch die Welt des Bie­res star­ten. Am Craft Bier Fest haben wir uns mit Bier­Sepp zusam­men­ge­setzt und über unser gemein­sa­mes Ziel geplau­dert, einen Treff­punkt für Bier Fans in Wien zu schaf­fen, bei dem sich jeder will­kom­men fühlt. Also haben wir beschlos­sen uns zusam­men zu tun und BierSepp’s enor­mes Bier Wis­sen mit der Craft Bier Lei­den­schaft die im Brick­ma­kers herrscht zu kom­bi­nie­ren und bei einer monat­li­chen Fei­er, die ganz und gar unserm liebs­ten Getränk gewid­met ist, zusam­men­zu­kom­men. Beer Club Meets…werden ab jetzt jeden letz­ten Mon­tag im Monat statt­fin­den. Dau­er: 50 - 60 Minu­ten mit 5 Minu­ten Pau­se. Auf­grund der begrenz­ten Platz­an­zahl von 30 Per­so­nen wird eine Reser­vie­rung emp­foh­len: info@brickmakers.at; 019974414.
mehr…
Cam­ba Oak Aged Bie­re wer­den durch eine 6 bis 9-mona­ti­ge Rei­fung in Eichen­holz­fäs­sern unter­schied­lichs­ter Her­kunft ver­edelt. Die­se exklu­si­ven Bie­re ähneln, dank ihrer erle­se­nen Aro­men und aus­ge­gli­che­ner Cha­rak­te­re, wert­vol­len Edel­brän­den. Mit den pas­sen­den Scho­ko­la­den und Käse­sor­ten ver­kos­ten wir fol­gen­de Bie­re: - Hel­ler Bock Mus­ka­tel - Wei­zen­bock Hell - Milk Stout Bour­bon - Amber Ale Bour­bon - Dop­pel­bock Bour­bon - Impe­ri­al Stout Cognac Geschlos­se­ne Gesell­schaft! Ein­tritts­kar­ten gibt es auf unse­rer Home­page unter: www.kraftpaule.de / Tickets wer­den per Post zuge­sen­det! Wo: Kraft­pau­le, Niko­laus­str. 2, 70190 Stutt­gart Wann: 30.05.2016 ab 19 Uhr bis ca. 21:30 Uhr Wie­viel: 30 Euro Ein­tritt Refe­ren­tin: Julia Kah­nert (Bier­so­me­lié­re der Cam­ba Bava­ria Brauerei)
mehr…
2. Müns­te­ra­ner Bier­fest, Do., 02. bis Sa., 04. Juni 2016 Do., ab 17 Uhr / Fr., ab 17 Uhr / Sa., ab 14 Uhr Schlossplatz
mehr…
War­um nicht mal ein Craft­beer zum Fei­er­abend­bier machen! Wenn es statt Wein auch mal ein Craft­beer sein darf hat am 2. Juni der Fla­schen­freund für Sie geöff­net. Par­al­lel zum After Work Wine­tasting von Lunas Del­ka­tes­sen kön­nen Sie in unse­rem Craft­beer-Sor­ti­ment stö­bern und ihr “Fei­er­abend­bier” fin­den. Die Ver­an­stal­tung (Wine­tasting) beginnt um 17:00 Uhr, Anmel­dung ist nicht unbe­dingt erforderlich !
mehr…
Neben fünf ver­schie­de­nen Bie­ren der Baye­ri­schen Staats­braue­rei Wei­hen­ste­phan, dar­un­ter das eigens zum 500. Jubi­lä­um des Rein­heits­ge­bots gebrau­te und streng limi­tier­te Kel­ler­bier „1516“, wer­den drei Bie­re der Ber­li­ner Craft-Beer Braue­rei BRLO ser­viert. Beglei­tet wird die Bier­ver­kos­tung im Wei­hen­ste­pha­ner, Neue Pro­me­na­de 5 (direkt am Hacke­schen Markt), 10178 Ber­lin, durch ein kor­re­spon­die­ren­des Menü und die sach­kun­di­gen und unter­halt­sa­men Erläu­te­run­gen von Peter Eich­horn, Patric Nee­ser und Micha­el Lembke. Schnell reser­vie­ren - die Plät­ze sind begrenzt! Preis pro Per­son inkl. Spei­sen und Geträn­ke: 45,- €
mehr…
in Atten­kir­chen im Land­kreis Freising
mehr…
Kaum zu glau­ben, wie schnell die Zeit ver­geht Nächs­ten Frei­tag ist es tat­säch­lich schon wie­der soweit. Betreu­tes Trin­ken im Komm­pro­Bier Über den Abend beglei­ten Euch die Biersommelier’s Hel­mut & Wil­li Hei­ne Die­ses Mal haben wir am Faß: Von der Klos­ter­braue­rei Wei­ßen­ohe “Alt Frän­kisch” Ein voll­mun­di­ges, klas­sisch frän­ki­sches Bier Es besticht durch sei­ne Bern­stein­far­be und den Stamm­wür­ze­ge­halt von 12,3%. Das Alt­frän­kisch setzt die klös­ter­li­che Brau­tra­di­ti­on des ehe­ma­li­gen Bene­dik­ti­ner­klos­ters bis in die heu­ti­ge Zeit fort. Ein voll­mun­di­ges Bier mit ange­neh­mer Rezens, wie es schon von allen Gene­ra­tio­nen gebraut wur­de und wird. Außer­dem kön­nen wie immer alle Bie­re die im Haus sind ver­kos­tet wer­den. Im Moment über 600 Sor­ten, die Sor­ti­ments­lis­te auf unse­rer Hom­pa­ge www.kommprobier.de ist Top­ak­tu­ell Bei schö­nem Wet­ter stel­len wir Euch Grill und Geschirr zur Ver­fü­gung, bringt Euer Grill­zeug sel­ber mit Komm pro­bier ein Glas oder zwei :) Wir freu­en uns auf Euren Besuch Uli & Helmut
mehr…
Der ers­te Tag des Craft Bier Fest Mün­chen. Tickets kos­ten 10€ und gibt es nur an der Tages­kas­se, es wird kei­nen Vor­ver­kauf geben.
mehr…
Arri­ba el II Artà Beer Fes­ti­val! Després de la gran acol­li­da que varem reb­re l’a­ny pas­sat, tor­nam amb més for­ça, més cer­ve­sa, més esde­ve­niments i més ganes que mai. Reserv­au els dies 3 i 4 de juny per gau­dir de les mil­lors cer­ve­ses artesa­nes locals, nacio­nals i inter­na­cio­nals. Salut i birra!
9:50 Uhr
Beer & Smoke
mehr…
Aus­ge­such­te, kari­bi­sche Zigar­ren, Bier-Degus­ta­ti­on mit dem Bam­ber­ger Bier­som­me­lier Mar­kus Rau­pach und eine exqui­si­ten Whis­ky Pro­be mit Hal­lern­dor­fer Spe­zia­li­tä­ten beglei­ten das 4-Gän­ge Menü. Es erwar­tet Sie außer­dem ein Rah­men­pro­gramm, durch das Mischa Salz­mann von Radio Bam­berg und Dirk Bey­er füh­ren wer­den. Für anre­gen­de Zigar­ren Gesprä­che steht Ihnen Herr Stef­fen Rinn (Don Ste­fa­no) zur Ver­fü­gung. Smo­ke Ticket EUR 69,- mit Ape­ri­tif, Menü, Bier, Was­ser, Espres­so, Zigar­ren, Whisky.
mehr…
Es lebe das Bier! Es lebe die Knei­pen­kul­tur! Beim ers­ten Bier­abend im Sein. prä­sen­tie­ren wir eine ech­te Per­le der neu­en Ham­bur­ger Brau­kul­tur: das Hop­per Bräu. Wir laden Euch ein, ein paar unge­wöhn­li­che Bier­sor­ten aus klei­ner Manu­fak­tur ken­nen­zu­ler­nen, unter­malt mit Musik, mit Lite­ra­tur und Fach­wis­sen - zu Bier, zu Knei­pen, zum Leben. Herz­lich willkommen
mehr…
Wir laden dich und dei­ne Freun­de zum 1. Stutt­gar­ter Cross­over-Tasting in die Cast-Braue­rei Stutt­gart ein. Trin­ke 3 ver­schie­de­ne Craft Bie­re aus der Cast-Braue­rei Stutt­gart und dazu jeweils einen pas­sen­den top Whis­ky aus Schott­land oder Däne­mark. Dazu erfährst du von unse­ren Exper­ten alles Wich­ti­ge und Span­nen­de über Whis­ky & Bier. Die kuli­na­ri­sche Ver­sor­gung durch die Metz­ge­rei Bless macht die Geschmacks­explo­si­on per­fekt. Wir bie­ten dir bes­te BBQ Spe­zia­li­tä­ten direkt aus der Hand vom „Punk-Metz­ger“ Ste­fan Bless. Kau­fe jetzt dei­ne Tickets! Die Plät­ze sind begrenzt! Ticke­ting => https://prowhisky.de/crossover
mehr…
Ein­tritt frei! Münch­ner G´schichten: A bay­risch rocki­ge Par­ty Band. 17.00: Ein­lass ins Fest­zelt 19.00: Münch­ner G´schichten
mehr…
Gre­at news for this sum­mer in Oblo­mov! Start­ing June 3rd Oblo­mov will be offe­ring for the first time beer on tap. In col­la­bo­ra­ti­on with Ber­li­ner Berg, their “Brau­meis­ter” Richard Hod­ges will be at the event to descri­be about their tasty Pale Ale and the other assort­ment of beers they pro­du­ce. Don’t be shy and ask any­thing about your new “Neu­köll­ner Braue­rei” and their beers! Obvious­ly he is gon­na per­so­nal­ly tap some deli­cious Pale Ale ;) Come to tas­te the dif­fe­rence! Also new on the menu is Ber­li­ner Berg’s recent­ly released Irish Stout. We are also pro­vi­ding Pil­se­ner on tap and other bot­t­led beers from our huge sel­ec­tion. Che­ers, your lazy Oblo­mov team --------- Das Oblo­mov hat gute Nach­rich­ten zum Start in den Som­mer! Ab 3. Juni wer­den wir zum Ers­ten Mal Bier vom Fass anbie­ten. In Zusam­men­ar­beit mit Ber­li­ner Berg, deren Brau­meis­ter Richard Hodge bei der Ver­an­stal­tung das Pale Ale und die ande­ren Bier­sor­ten vor­stel­len wird, laden wir euch ein am ers­ten Abend dabei zu sein. Alles was ihr schon immer über Bier wis­sen woll­tet könnt ihr von der Neu­köll­ner Braue­rei erfah­ren Dazu ein paar vom Brau­meis­ter gezapf­te Pale Ale trin­ken und fer­tig ist der gelun­ge­ne Abend. Komm vor­bei und geniess das Unter­schied! Außer­dem bei uns erhält­lich ist Ber­li­ner Bergs neu­es Irish Stout! Pils­ner vom Fass und ande­re Bier­fla­schen gibt es auch. Prost, euer Oblo­mov Team
mehr…
Tag 2 des Craft Bier Fest Mün­chen. Tickets kos­ten 10€ und gibt es nur an der Tages­kas­se, es wird kei­nen Vor­ver­kauf geben.
mehr…
Wir fei­ern mit Euch unser ein­jäh­ri­ges Braue­rei-Bestehen. Ein­ge­la­den sind alle Freun­de der Bier­viel­falt und der Gau­men­freu­de! Es wer­den neben lecke­ren Bie­ren von vier Brauereien/Hobbybrauern auch wun­der­vol­le Spei­ßen vom BBQ-Pro­fi auf­ge­tischt. Das Kar­ten­kon­tin­gent wird­auf­grund der begrenz­ten Kapa­zi­tä­ten der Loca­ti­on auf 500 Tickets pro Tag limi­tiert - VVK lohnt sich also. Es wird ein Fes­ti­val mit fami­liä­rem Cha­rak­ter und einer ein­ma­lig ent­spann­ten Atmo­sphä­re! Mehr­De­tails im Lau­fe der Zeit! Schon­mal ein­pla­nen in Eure Ter­min­ka­len­der!!! https://www.facebook.com/events/981608615244866/ https://www.facebook.com/bierundbrauerfestival www.bierbrauerfestival.de
mehr…
Wie aus Was­ser, Malz, Hop­fen und Hefe ein gutes Bier wird? Die­ser schwie­ri­gen Fra­ge wid­me­ten sich bereits die Sume­rer um ca. 3000 vor Chris­ti genau­so wie heu­te eini­ge Tiro­ler Braue­rei­en. Von der unter­schied­li­chen Was­ser­qua­li­tät und -här­te über das Malz, wel­ches Far­be, Kraft und Geschmack eines Bie­res bestimmt, bis zum Hop­fen, ohne es den erfri­schen­den und cha­rak­te­ris­ti­schen Bit­ter­ton eines Bie­res nicht gäbe, spie­len vie­le Fak­to­ren mit, um ein wahr­lich wohl­schme­cken­des Bier zu brau­en. Eine Hand­werks­kunst, der sich auch vie­le Tiro­ler in klei­nen und grö­ße­ren Braue­rei­en ver­schrie­ben haben und der sie mit gro­ßer Lei­den­schaft nach­ge­hen. Am Sams­tag, 4. Juni 2016, von 10 bis 18 Uhr, kön­nen sich die Besu­cher bei einer Ver­kos­tung von den her­vor­ra­gen­den hei­mi­schen Bie­ren selbst ein Bild machen bzw. ihren Gau­men ent­schei­den las­sen. Das Stadt­mar­ke­ting Hall in Tirol prä­sen­tiert die­se Pre­mie­re am Obe­ren Stadt­platz in Zusam­men­ar­beit mit dem Absa­mer Brau­meis­ter Arno Pau­li, der erklärt: „Der Grund für die­ses Fest ist, dass wir den Tiro­lern zei­gen wol­len, wel­che Viel­falt an Bie­ren es in unse­rem Land gibt und hier gebraut wird. Frü­her war es ja üblich, dass in jedem grö­ße­ren Ort ein bis zwei Braue­rei­en tätig waren, denn es war gar nicht mög­lich, das Bier gekühlt über grö­ße­re Ent­fer­nun­gen zu trans­por­tie­ren.“ Die Vor­freu­de unter den Brau­meis­tern, die u.a. aus Absam, Alp­bach, Hall in Tirol, Inns­bruck, Kol­sass, Per­tis­au, Tar­renz, Vils und Zell am Zil­ler anrei­sen, ist bereits groß. „Die Besu­cher wer­den an jedem Stand unter­schied­li­che Bie­re, etwa Pils, Märzen, Bock, aro­ma­be­haf­te­te Bie­re oder holz­fass­ge­la­ger­te Bie­re ver­kos­ten kön­nen. Für deren Pro­duk­ti­on kamen nur natür­li­che Pro­duk­te zum Ein­satz und nur das unter­schied­li­che Was­ser, die Men­ge an Hop­fen, Malz und etwa­igen Aro­ma­stof­fen machen den Unter­schied aus. Damit kön­nen die Besu­cher sicher sein, dass jedes Bier anders schme­cken wird“, ver­spricht Arno Pau­li. Ver­kos­tet wird dabei in klei­nen Men­gen, dazu pas­send gibt es vom Grill-Staats­meis­ter Heinz Baum­gart­ner einen spe­zi­el­len Bier-Bur­ger und viel Live-Musik mit „Die Sel­ber­brenntn“ ab 10 Uhr und ab 13 Uhr „Die 3 Strom­lo­sen“. Fol­gen­de Braue­rei­en wer­den bei der 1. Tiro­ler Brau­kost ver­tre­ten sein: Ebner Bier, Absam, Ebner Gold, Ebner Pils, Ebner Wei­zen, Ebner Bock, Ebner Rauch­bier Braue­rei Schloss Star­ken­berg Betriebs GmbH, Tar­renz, Gold Lager, Schloss Pils, Natur Rad­ler (offen), Spe­zi­al dun­kel, Schloss Bräu, Bio Per­le (Fla­sche) Brau­kunst Neidh­ar­tin­ger, Kol­sass, Kol­sas­ser Hel­les, Bern­stein Märzen, Som­mer Edi­ti­on - alle Bie­re sind natur­trüb, unfil­triert, nicht pas­teu­ri­siert oder sta­bi­li­siert Craft Coun­try beer, Hall in Tirol, Smas­her, Japa­ne­se Pale Ale mit Kokos­no­ten, Smas­her - Amber Ale mit Man­go Mara­cu­ja Noten, da´hoam, Tiro­ler Haus­bier, Bonan­za - Lager mit Zitrus­no­ten Achen­see­bier - Alo­is Rup­p­rech­ter Hotel,Pertisau, natur­trü­bes, unter­gä­ri­ges Märzen­bier (12 P) Achen­see Wei­zen (11,8P), natur­trü­bes ober­gä­ri­ges Hefe­weiß­bier, Achen­see Spe­zi­al, Käse-Bier Ver­kos­tung mit Alpach­ta­ler Heu­milch­kä­se, Brau-Jau­se und Achen­seer Brau­was­ser Zil­ler­tal Bier, Zell am Zil­ler, Zil­ler­tal Pils, Zil­ler­tal Zwickl aus Tiro­ler Gers­te und Zil­ler­tal Rad­ler natur­trüb (vom Fass), Schwar­zes und Weiß­bier hell (Fla­sche), Gau­der Stein­bock und Gau­der Stein­bock Reser­ve Bar­ri­que aus der Groß­fla­sche Vil­ser Pri­vat­braue­rei GmbH, Vils, Vil­ser Berg­bräu Hell, Vil­ser Berg­bräu Hefe­wei­zen, Vil­ser Berg­bräu Zug­spitz­bier Braue­rei Harald Baum­gart­ner, Inns­bruck, Märzen Bier Kris­tall Braue­rei GmbH, Alpach, Zwickl unfil­triert, fein gehopf­te Bie­re, Wei­zen unfil­triert, Dun­kel unfil­triert Bie­rol GmbH, Schwoich, Num­ber One - Amber Lager, The Pada­wan - Ame­ri­can Pale Ale, Moun­tain Pale Ale - Dou­ble Pale Ale, Going Hazel­nuts - Porter
mehr…
Herz­li­che Ein­la­dung zum Hirschau­er Braue­rei­fest mit Tag der offe­nen Tür! Am 4. Juni 2016 fin­det unser Braue­rei­fest anläss­lich der Ein­wei­hung unse­res neu­en Sud­hau­ses und 500 Jah­re Rein­heits­ge­bot statt. Pro­gramm: 10.00 Uhr: Weiß­wurst-Früh­schop­pen mit fri­schem Zwi­ckel­bier aus dem Lager­kel­ler 14:00 Uhr: Bier­gar­ten­be­trieb mit Unter­hal­tungs­mu­sik 15:00 Uhr: Bier­kas­ten­klet­tern mit Prei­sen für Kin­der: Stel­zen­lau­fen, Wurf­spiel, Sandkasten
mehr…
-Bier­ver­kos­tun­gen mit den Stars aus der Craft­beer-Sze­ne -Ver­pfle­gung durch die Smo­king Cow­boys am Grill -Jamai­ka­ni­sches Essen -Kin­der­be­treu­ung -In- & Out­door -über 100 ver­schie­de­ne Bie­re Bit­te beach­ten: -Park­plät­ze vor­han­den -Bit­te kei­ne Tiere
mehr…
Das gute Wet­ter steht vor der Tür: Wir star­ten das Hof­fest in Ham­burgs ältes­ter Craft Beer-loca­ti­on! Du bist ein­ge­la­den, und zwar auf dem Hof vor dem Haus der 131 Bie­re in Bramfeld. Es gibt lecke­re Craft­beers, Tacos und Säf­te. Wir fei­ern gemein­sam ein ent­spann­tes Fest, essen, trin­ken, chil­len. Komm und genieß den Auf­takt zur Street Food Sai­son mit uns. Ach ja, wir tun nicht nur und Gutes, son­dern ver­an­stal­ten auch eine Tom­bo­la zuguns­ten der Stif­tung Mit­tags-Kin­der. Gewinn mit etwas Glück einen coo­len Sitz­sack von Fürst Bis­mark! Also, bring Freun­de, Fami­lie und Dei­nen Hund mit, und fei­er mit uns! Part­ner: Craft Beers: Von Freu­de und Rahl­sted­ter Urknall Tacos: Miguel Zal­di­var Säf­te: Bau­er Fruchtsäfte”
mehr…
Erle­ben Sie 500 Jah­re bay­ri­sches Rein­heits­ge­bot im Her­zen der Frän­ki­schen Schweiz! Ler­nen Sie die drei Braue­rei­en Pot­ten­steins, Braue­rei Bruck­may­er, Braue­rei Mager und Braue­rei Huf­ei­sen bei einer infor­ma­ti­ven Stadt­füh­rung von Braue­rei zu Braue­rei ken­nen. Dabei erfah­ren Sie viel Wis­sens­wer­tes über das Fel­sen­städt­chen, zum ört­li­chen Brau­we­sen und zum Rein­heits­ge­bot und kön­nen dabei drei ver­schie­de­ne, typi­sche frän­ki­sche Bie­re aus Pot­ten­stein tes­ten. Zum kuli­na­ri­schen Abschluss gibt es ori­gi­nal “Blaue Zip­fel” (Brat­wurst mit Zwie­beln im Essig­sud) und für Vege­ta­ri­er Rößt­klö­se mit Ei. Der Rund­gang dau­ert etwa 2,5 bis 3 Stun­den. Leis­tun­gen: Im Rund­gang ent­hal­ten ist die Stadt­füh­rung, eine Braue­rei­füh­rung, drei Schop­pen Bier (a´0,25 ltr.) und ein Essen/Person! Preis: 18,-€/Person - vor Beginn der Füh­rung in Bar beim Exkur­si­ons­lei­ter zu bezah­len. Es ent­ste­hen Ihnen kei­ne wei­te­ren Zusatz­kos­ten! Treff­punkt: Vor dem Tou­ris­mus­bü­ro am Rat­haus, Forch­hei­mer Str. 1, 91278 Pot­ten­stein Mit Anmel­dung: Tel. 09243-708-41 oder 01575-2713310 oder über unse­re Homepage!
9:50 Uhr
5. Hrvat­s­ko Home­brew Prven­st­vo (Zagreb)
mehr…
Kroa­ti­sche Home­brew Championship
mehr…
We are doing a Pre-ope­ning PARTY next Satur­day we’ll have mez­cal Cock­tails and of cour­se CRAFT BEER. We are also offe­ring spe­cial dis­counts on Mez­cal and non alco­ho­lic bever­a­ges. Don’t you dare to miss it!
mehr…
No per­for­man­ces, no music, no show – just craft beer.
mehr…
Suzy and the Fel­las are brin­ging some Mid­west fla­vor to Neu­kölln for a day! Join us for a day out in the heart of Neu­kölln as only folks from the Mid­west can do it. That’s right, the Fel­las and Suzy are doing a clas­sic Mid­wes­tern Fish Fry. The Mid­west is known per­haps best for being a poli­te, simp­le place. But behind that sim­pli­ci­ty lies a dyna­mic and diver­se cul­tu­re. The Fel­las and Suzy espou­se that Mid­wes­tern cul­tu­re, the Fel­las through bold but approacha­ble ales with deep fla­vors and Suzy with food that makes the tas­te buds jump for joy while satis­fy­ing the soul. It will be a casu­al day out. A day for flip flops and paper pla­tes. A day to relax, to talk with fri­ends, and to make new ones. The food will be hot and the beer cold. So come join us for a day of deeeeli­cious craft beer and food inspi­red by it. Good food. Good beer. Good people.
mehr…
Unse­re Som­me­liers und Brau­er zei­gen euch einen Blick hin­ter die Kulis­sen Lem­ke Ber­lins. Sie füh­ren euch durch die Braue­rei und ver­ra­ten die Geheim­nis­se guten Brau­ens. Im Anschluss an die Füh­rung ver­kos­ten wir gemein­sam eine hand­ver­le­se­ne Aus­wahl an Bie­ren. Die Teil­nah­me ist auf maxi­mal 20 Teil­neh­mer begrenzt. Anmeldung_ info@lemke.berlin Kosten_ 20,– Euro p.P., max. 20 Per­so­nen, ca. 90 Minu­ten. Treff­punkt ist am Tre­sen im Brau­haus Lem­ke am Hacke­schen Markt.
mehr…
Das Alte Mäd­chen bekommt Besuch von Stone Bre­wing Ber­lin! Am 7 Juni ist Stone Bre­wing CEO Greg Koch in Ham­burg und stellt zehn fan­tas­ti­sche Bie­re aus Ber­lin und Kali­for­ni­en vor. Neben der ein­zig­ar­ti­gen Mög­lich­keit, die­se Spe­zia­li­tä­ten pro­bie­ren zu kön­nen gibt es die Gele­gen­heit, aus ers­ter Hand mehr über die Plä­ne von Greg Koch in Deutsch­land und Euro­pa zu erfahren.
mehr…
(eng­lish below) Gemein­sam mit dem Bier­lieb hat sich der Ver­ein Brauf­reun­de Ber­lin über­legt, 1x im Monat an einem Diens­tag im Bier­lieb einen „Stamm­tisch“ für Hob­by­brau­er zu ver­an­stal­ten. Die­se offe­nen Tref­fen für alle Hob­by­brau­er sol­len zwang­los, ohne fixes The­ma und der Unter­hal­tung bzw. auch dem gegen­sei­ti­gen Ken­nen­ler­nen, ggf. viel­leicht auch Ver­kos­ten der neu­es­ten selbst gebrau­ten Krea­ti­on die­nen. Es sind erst ein­mal zwei Ter­mi­ne dafür ange­dacht um zu sehen, wie das feed­back ist. Sie ste­hen ein­fach unter dem Mot­to: „Wenn jemand an dem Tag Lust und Zeit hat, dann kommt er in’s Bier­lieb und die Wahr­schein­lich­keit ist sehr groß, meh­re­re von uns dort zu tref­fen.“ Die bei­den Tage sind der 7.6. und der 12.7. … jeweils ab 19.00 Uhr. Tog­e­ther with Bier­lieb, the asso­cia­ti­on Brauf­reun­de Ber­lin has con­side­red to orga­ni­ze a “Stamm­tisch” for hob­by­bre­wers once a month on a Tues­day in the rooms of Bier­lieb. This open mee­ting is for all hob­by­bre­wers, casual­ly used , no fixed the­me and enter­tain­ment and also get­ting to know each other , pos­si­bly may­be tasting the latest home-bre­wed crea­ti­on . The­re are plan­ned at first two mee­tings, to see the feed­back. Sim­ply fol­low the mot­to : ” If anyo­ne has the day time and incli­na­ti­on, then he/she comes to the Bier­lieb and the pro­ba­bi­li­ty is very lar­ge, to meet seve­ral of us the­re. ” The two days are the 7.6 . and 12.7 . … Respec­tively from 19.00 .
mehr…
Wir freu­en uns sehr, dass wir am Diens­tag, 07.06.2016, im Tap-House Munich zu Gast sein dür­fen. Steam­works Brew­pub Head Bre­wer Tony aus Van­cou­ver ist zu Besuch und gemein­sam wer­den wir drei Taps mit unse­ren kana­di­schen Bie­ren in Beschlag neh­men. Denn Tony hat drei Spe­cial­fäs­ser aus dem Brew­pub im Gepäck, die an dem Abend exklu­siv aus­ge­schenkt wer­den. Also lasst euch die Gele­gen­heit nicht ent­ge­hen: Impe­ri­al Vanil­la Bean Stout Empress IPA Sal­ty Cara­mel Ale Natür­lich steht euch Tony für Fra­gen über Braue­rei und Bie­re zur Ver­fü­gung! :-D Wir freu­en uns auf einen gemein­sa­men, bie­ri­gen Abend!! #feel­the­craft­geist www.tap-house.de www.steamworks.eu www.steamworks.com
mehr…
Ham­mer Nach­rich­ten! Nächs­te Woche gibt es unse­ren aller ers­ten Tap Take­over & Meet The Bre­wer Event mit Steam­works! Wei­te­re Infos fol­gen! #möge­die­craft­mit­dir­sein
mehr…
The­ma dies­mal ist: Ver­kos­tung Zwett­ler Bier Prä­sen­tiert wer­den die Bie­re vom unter ande­rem für QM zustän­di­gen Brau­er und DBS Mar­tin Pich­ler per­sön­lich. Natür­lich dür­fen Hob­by­brau­er auch wie­der ger­ne selbst­ge­brau­tes zum Ver­kos­ten mit­brin­gen. Zwecks Tisch­re­ser­vie­rung Anmel­dung bis 02.06.2016 per Mail an karin.e.vouk@gmail.com für die Teil­nah­me ist eine Mit­glied­schaft bei der Bie­rIG nicht zwin­gend erfor­der­lich. Freu­en wür­de es uns natür­lich schon ;-)
mehr…
Wir laden euch herz­lich zu einer Podi­ums­dis­kus­si­on im Rah­men unse­rer Son­der­aus­stel­lung “BIER.MACHT.MÜNCHEN” zum 500. Jubi­lä­um des Baye­ri­schen Reinheitsgebots ein. Was­ser, Hop­fen, Malz und Hefe gehö­ren ins Bier. In Mün­chen kennt das Rein­heits­ge­bot jedes Kind. Und wie es das Wesen der Münch­ner so will, stellt man nur ungern das in Fra­ge, was gefühl­ter­ma­ßen schon immer funk­tio­niert hat. Doch wofür steht das Rein­heits­ge­bot wirk­lich? Schützt es ein ein­zig­ar­ti­ges Pro­dukt vor Ver­wäs­se­rung? Oder schränkt es die Krea­ti­vi­tät der Bier­brau­er ein? Wo ver­läuft die Gren­ze zwi­schen Bier, Bier­misch­ge­tränk und den Flüs­sig­kei­ten, die in Bay­ern die Bezeich­nung Bier nicht im Namen füh­ren dür­fen?  Es dis­ku­tie­ren: Götz Steinl von der Cam­ba Bava­ria Braue­rei Trucht­laching, Mat­thi­as Thie­me, ehe­ma­li­ger Mana­ger bei Micro­soft, der mit Bier­va­na einen Spe­zia­li­tä­ten- und Craft-Bier-Laden in Mün­chen führt und Til­man Lud­wig, stu­dier­ter Brau­er und Eigen­tü­mer von Til­m­ans Bie­re. Die Dis­kus­si­on mode­riert Nina Anika Klotz, die in Ber­lin als freie Jour­na­lis­tin arbei­tet und den Blog Hopfenhelden.de führt. Die Aus­stel­lung „BIER.MACHT.MÜNCHEN“ ist an die­sem Abend bis 20.00 Uhr geöff­net. Ort: Saal des Münch­ner Stadt­mu­se­ums Abend­ti­cket (inkl. Aus­stel­lung und Podi­ums­dis­kus­si­on): 3,50 €
mehr…
Auf geht´s zum 1.Eggolsheimer Kel­ler­fest. Ver­schie­de­ne Bie­re vom Faß, Life­mu­sik, frän­ki­scher Früh­schop­pen, Bar­be­que vom Schwenk­grill, Live­über­tra­gung des ers­ten Grup­pen­spiels unse­rer Natio­nal­mann­schaft und jede Men­ge Gaudi.…
mehr…
Am Don­ners­tag um 20:00 Uhr heißt es bei uns auf der Ter­ras­se (bei schlech­tem Wet­ter natür­lich bei uns an der Bar) wie­der: FASSANSTICH Phil­ip und Sebas­ti­an von der #Rats­herrn Braue­rei brin­gen ihr dies­jäh­ri­ges Moby Wit mit. Wer Lust hat auf ein lecke­res Som­mer­bier­chen bei uns im “Craft Beer Gar­den” kommt vorbei.
mehr…
BAUSTELLEN-BIERGARTEN-TIME! Es wird Ernst! Wir arbei­ten mit Hoch­druck an unse­rem BRLO BRWHOUSE auf dem Gleis­drei­eck. Kami­ka­ze-Style öff­nen wir ab Frei­tag, 10. Juni offi­zi­ell die Tore für unse­ren Bau­stel­len-Bier­gar­ten inklu­si­ve EM Public Vie­w­ing. Fea­turing: BRLO-Bier in rau­en Men­gen, die zar­tes­ten Ribs, Sand­wi­ches und Mixed Pick­les von Ben Pom­mer und Eis von Zwei dicke Bären. Kom­met zahl­reich und trin­ket! Öff­nungs­zei­ten: Mo-Fr: ab 14 Uhr Sa/so: ab 12 Uhr WO: Schö­ne­ber­ger Str. 16 / Ecke Lucken­wal­der Stras­se U2: Gleis­drei­eck Lei­der kön­nen wir momen­tan noch kei­ne Reser­vie­run­gen ent­ge­gen neh­men. Cash und EC Kar­te. Wir freu­en uns auf Euch! Eure BRLOs ----------------------------------- CONSTRUCTION SITE BEERGARDEN! It’s about time! We are working extra hard on our BRLO BRWHOUSE at Gleis­drei­eck. Start­ing this fri­day, June 10, we are alre­a­dy ope­ning our doors cor a con­s­truc­tion site beer­gar­den. We will be show­ing all Euro Cup games on a big screen. Fea­turing: BRLO beers, ten­der ribs, sand­wi­ches and mixed pick­les by Ben Pom­mer and ice cream from Zwei dicke Bären. COME COME COME! Ope­ning hours: Mo-Fr: 2pm Sa/Sun: noon Loca­ti­on: Schö­ne­ber­ger Str. 16 / Ecke Lucken­wal­der Stras­se U2: Gleis­drei­eck We do not take reser­va­tions. We accept cash and EC card. We are loo­king for­ward to see­ing you the­re! Team BRLO
mehr…
Am Frei­tag, den 10.06., wird Hop­per Bräu aus Ham­burg bei uns zu Gast sein. Macht euch bereit für ein paar her­vor­ra­gen­de Bier­spe­zia­li­tä­ten! Außer­dem seid ihr herz­lich ein­ge­la­den, die EM-Eröff­nung mit uns zu schau­en. ⚽️⚽️⚽️ See you next week! :-) http://www.hopperbraeu.de
mehr…
Zum Eröff­nungs­spiel der EM in Frank­reich mit dem ewig jun­gen Klas­si­ker Frank­reich - Rumä­ni­en, laden das FRENC und die SUPERFREUNDE zum kol­lek­ti­ven Pri­va­te Vie­w­ing. Die Eck­da­ten: - EM Eröff­nungs­spiel auf Groß­bild­lein­wand (draus­sen und drin­nen) - FRENC Galet­tes und Crê­pes - Eis­kal­tes Craft­beer vom Fass: FRENC Pale Ale, SUPERFREUNDE Super Ale und EXFREUND (Export Hell) - Im Anschluss Musik und Tanz mit der Spa­zier Gang - Bei schlech­tem Wet­ter sind genug über­dach­te Plät­ze vor­han­den Der Ein­tritt ist frei! //// FRENC and SUPERFREUNDE kind­ly invi­te you to cele­bra­te the ope­ning of the Euro­pean Foot­ball Cham­pi­on­ship with the high­ly awai­ted der­by France - Roma­nia on big screen. The facts: - France - Roma­nia on big screen (out­side and insi­de) - FRENC food with Galet­tes and Crê­pes - Ice­cold craft­beer on tap: FRENC Pale Ale, SUPERFREUNDE Super Ale and EXFREUND (Export Hell) - After the match: music and dancing with the Spa­zier Gang - In case of rain are enough seats available insi­de Free entry!
mehr…
Did you miss out on the Szim­pla Bir­th­day Par­ty? Sad­ly our beers did. So as a rain check date we glad­ly invi­te you all this weekend to try out our ama­zing craft beer sel­ec­tion from Hun­ga­ry. Our prou­dest addi­ti­on to the list: Mon­yo & Roth­bier: The Blue Oys­ter Oys­ter Stout col­la­bo­ra­ti­on from Mon­yo and Roth­Beer. The first of it’s kind from Hun­ga­ry. The bre­wers were intrigued by the style and bre­wed it with 50kg of fresh oysters. Result is a sil­ky beer with some sal­ty taste.
mehr…
Am Frei­tag schen­ken wir ein paar Lieb­lin­ge aus: Das Sun­Day Easy Pale Ale & das Poh­ja­la Vir­ma­li­sed India Pale Ale. Alles natür­lich frisch gezapft.
mehr…
Ich hof­fe auf vie­le Haus­brau­er aus Pots­dam und Umge­bung; viel­leicht kommt ja auch jemand aus Ber­lin. Hat einer von Euch an Ber­lin Home­bre­wing Com­pe­ti­ti­on teil­ge­nom­men und bringt das ein­ge­reich­te Bier mit. Ich schla­ge noch vor, ein The­ma für das nächs­te Tref­fen zu beschlie­ßen. Ob es Bier­stil, Brau­ver­fah­ren oder etwas ande­res sei.
mehr…
Noch am Anfang des 19. Jahr­hun­derts waren acht Braue­rei­en im Ober- und Unter­markt ansäs­sig. Die­se Gebäu­de bestimm­ten und bestim­men noch heu­te das Bild des Unte­r­und Ober­mark­tes. In Mur­nau wird daher nicht nur das Rein­heits­ge­bot son­dern auch ein wesent­li­cher Teil der Markt­ge­schich­te am 11. Juni gefei­ert. Daher steht nicht nur das Bier, son­dern auch die Geschich­te der Braue­rei­en und das Hand­werk der Schäff­ler mit eige­ner Werk­statt und dem Aus­pi­chen der Fäs­ser im Vor­der­grund. Zu die­sem Anlass wur­de durch die bei­den noch akti­ven Braue­rei­en ein Jubi­lä­ums­glas mit den Wap­pen der ehe­ma­li­gen Braue­rei­en ent­wor­fen. Alle Bie­re wer­den an die­sem Tag nur in den Jubi­lä­ums­glä­sern aus­ge­schenkt. Beginn ist am Sams­tag um 11:00 Uhr mit einem klei­nen Umzug vor das Rat­haus und der Ver­kün­dung des Reinheitsgebotes.
mehr…
For the first time ever, the F bar will intro­du­ce you to “Ber­li­ner Bier Baro­ne” a Ber­lin based beer and one oF the peo­p­le behind it. we will have the beer on Tap and some bot­t­les For you to try that evening and Jakob one of the heads behind the beer will be the­re to talk to you about it and ans­wer your ques­ti­ons. Free entrance!
mehr…
100L Frei­bier zur ERÖFFNUNG des Kraft-Bier­gar­tens am 12. Juni ab 15 Uhr Im Som­mer eröff­net der ers­te Kraft-Bier­gar­ten am Ost­ufer des Starn­ber­ger Sees (in Münsing/Ambach - ca. 30 Min. aus Hadern) in der uri­gen Remi­se des Bio­ho­tels Schloss­gut Ober­am­bach: KRAFT-BIERGARTEN Der neue Bier­gar­ten öff­net pünkt­lich zum ers­ten DFB-Spiel der Fuß­ball-EM am 12. Juni. Zur Eröff­nung spielt eine Live-Band und es wer­den 100 Liter Frei­bier des Kraft-Bie­res aus­ge­schenkt. Auf einer Lein­wand wer­den alle Spie­le der deut­schen Natio­nal­mann­schaft sowie KO-Run­de über­tra­gen. Unser Tipp: ein per­fek­ter Tag am Starn­ber­ger See: egal ob mit einer Schiff-Rund­fahrt, Son­nen­ba­den, einem gemüt­li­chem Spa­zier­gang oder Nor­dic Wal­king Tour. Auf jeden Fall zum Schluss gscheid Kraft tan­ken im Kraft-Bier­gar­ten ist ein MUSS!
mehr…
One of the world’s most influ­en­ti­al craft bre­wers is coming to Zurich to take over the taps at The Inter­na­tio­nal. Co-foun­der Greg Koch will join us to dis­cuss the sta­te of the craft beer move­ment and Stone’s beau­tiful new com­plex in Ber­lin. On tap will be: 01. Stone IPA (Ber­lin) 02. Arro­gant Bas­tard Ale (Ber­lin) 03. Stone Cali-Bel­gi­que (US) 04. Stone Rui­na­ti­on Dou­ble IPA 2.0 (US) 05. Stone GoTo IPA (US) 06. Bour­bon Bar­rel-Aged Arro­gant Bas­tard (US) 07. Stone Deli­cious IPA (US) 08. Stone Cof­fee Milk Stout (US) 09. Stone Ame­ri­ca­no Stout (US) 10. Stone Smo­ked Por­ter (US)
mehr…
Unser Tap Take­over geht in die nächs­te Run­de – und dafür reist ein Team von Steam­works­beer Euro­pe extra aus dem fer­nen Öster­reich an. Mit im Gepäck: jede Men­ge köst­li­ches Bier. Am 15. Juni begeis­tern Steam­works-Geschäfts­füh­rer Her­bert Otten­schlä­ger und die haus­ei­ge­ne Bier­somm­me­liè­re Isa­bel­la Otten­schlä­ger mit vier außer­ge­wöhn­li­chen Bie­ren. Kom­men, pro­bie­ren, genie­ßen! Die­se Bie­re brin­gen euch die bei­den mit: Kil­ler Cucum­ber Ale Red Ale Cran­ber­ry Ale Impe­ri­al Vanil­la Stout Wir freu­en uns auf die­sen außer­ge­wöhn­li­chen Abend! Prost! Mehr über die­se Super-Brau­er erfahrt ihr hier: www.steamworks.eu/
mehr…
Geruch, Geschmack, Far­be des Biers, Kon­sis­tenz des Schaums; fruch­tig, scho­ko­la­dig oder doch viel­leicht wie Honig? All die­sen Mög­lich­kei­ten und noch eini­gen mehr spürt der öster­rei­chi­sche „Bier­papst“ Con­rad Seidl nach, wenn er hand­ver­le­se­ne Bier­sor­ten im Jüdi­schen Muse­um Mün­chen zur Ver­kos­tung prä­sen­tiert. Auch das eigens für die Aus­stel­lung gebrau­te Bier der CREW Repu­blic aus Mün­chen und des Herzl Beer Work­shops aus Jeru­sa­lem darf dabei nicht feh­len. Die Gäs­te, die an der Ver­kos­tung teil­neh­men, haben an die­sem Tag die Mög­lich­keit, die Aus­stel­lung von 17:00–19:00 bei frei­em Ein­tritt zu besu­chen. Kos­ten 12 Euro Begrenz­te Teil­neh­mer­zahl: max. 25 Per­so­nen Anmel­dung unter Tel. +49 89 288516423 oder veranstaltungen.jmm@muenchen.de
mehr…
Der Bam­ber­ger Blog­ger Nor­bert Kri­nes und der Cobur­ger Autor Mar­tin Drosch­ke prä­sen­tie­ren am 15. Juni im Kater Murr in Nürn­berg das Buch Der Craft Beer Füh­rer Fran­ken. Mit dabei: Drei Fass­bier-Spe­zia­li­tä­ten der Hecht­bräu Zim­mern aus Zim­mern bei Pap­pen­heim und mit Fla­schen­bie­ren Kars­ten Buroh von Eppel­ein & Fri­ends Craft­bier-Manu­fak­tur Nürn­berg. Es tut sich was im legen­dä­ren Bier­land Fran­ken: Eine neue Gene­ra­ti­on von Brau­ern ist ange­tre­ten, um aus Hop­fen, Malz, Was­ser, Hefe - und manch­mal auch Zuta­ten, die laut Rein­heits­ge­bot eigent­lich nicht erlaubt sind - Krea­tio­nen rei­fen zu las­sen, wie man sie so noch nicht getrun­ken hat. Inspi­riert von der bel­gi­schen, bri­ti­schen und ame­ri­ka­ni­schen Bier­kul­tur fül­len sie ent­de­ckungs­freu­di­gen Fein­schme­ckern nie erleb­te Genuss­hö­he­punk­te ins Glas. Für ihr Buch Der Craft Beer Füh­rer Fran­ken haben der Cobur­ger Autor Mar­tin Drosch­ke und der Bam­ber­ger Bier­blog­ger Nor­bert Kri­nes die Meis­ter des »neu­en Bier­fran­kens« besucht und ihre Rot­bie­re, India Pale Ales, Impe­ri­al Stouts und Bar­ley Wines fach­ge­recht vor­ver­kos­tet. Ihr Buch por­trä­tiert rund 80 Braue­rei­en, die sich der neu­en Bier­kul­tur ver­schrie­ben haben, und ande­re Hot­spots der Sze­ne. Dazu gibt es Inter­views und hin­ter­grün­di­ge Infor­ma­tio­nen rund ums ande­re Bier. Zwei der ihrer Ansicht nach bes­ten Braue­rei­en wer­den bei der schmack­haf­tes­ten Buch­prä­sen­ta­ti­on des Jah­res gemein­sam mit ihnen die Zapf­häh­ne und Kühl­schrän­ke der Knei­pe Kater Murr kapern. Vom Fass gibt es an die­sem Abend drei Bie­re der Ein-Mann-Braue­rei „Hecht Bräu“ aus Zim­mern bei Pap­pen­heim. Kars­ten Buroh von der Bier­ma­nu­fak­tur Eppel­ein & Fri­ends wird mit sei­nen Fla­schen­bie­ren per­sön­lich anwe­send sein. Sach­dien­li­che Infor­ma­tio­nen der Buch­au­to­ren zur Brau­art, den Zuta­ten und Beson­der­hei­ten sowie kurz­wei­li­ge Exkur­sio­nen in die Bier­s­til­ge­schich­te beglei­ten den Degus­ta­ti­ons­abend. Aus­zü­ge aus ihrem Buch und Auf­klä­rungs­ar­beit auch über die nega­ti­ven Sei­ten des Rein­heits­ge­bots ver­mit­teln einen Ein­druck von der Expe­ri­men­tier­freu­de und Viel­falt der neu­en frän­ki­schen Bier­kul­tur. Beginn der Ver­an­stal­tung: 20 Uhr, Ein­tritt frei.
mehr…
Im Salon über dem Galop­per des Jah­res fin­det im Ein­klang mit dem Craft Mar­ket ein exklu­si­ver Brau­er­stamm­tisch statt. Aus­ge­wähl­te Braue­rei­en schen­ken ihre Spe­zia­li­tä­ten und Neu­hei­ten vom Fass und aus der Fla­sche aus. Der Ein­tritt ist natür­lich frei! Von 18h bis open end. Bis­her mit von der Par­tie: Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­rei, Ham­burg Wild­wuchs Brau­werk, Ham­burg Hop­per Bräu, Ham­burg Rick­lin­ger Land­braue­rei, Rick­ling BRLO, Brau­kunst Ber­lin Braue­rei Lem­ke, Ber­lin Hopf­meis­ter, Mün­chen Mais­el & Fri­ends, Bay­reuth Ueri­ge Ober­gä­ri­ge Haus­braue­rei, Düs­sel­dorf Ler­vig, Norwegen
mehr…
Fes­ti­val où vous pour­rez dégus­ter biè­res, vins, cid­res et aut­res bois­sons et vous restau­rez grâce aux dif­fér­ents kios­ques sur place.
mehr…
O #PORTOBEERFEST é uma via­gem à cul­tu­ra da cer­ve­ja artes­a­nal. De 16 a 19 de Jun­ho os Jard­ins do Palá­cio de Cris­tal rece­bem alguns dos melho­res cer­ve­jei­ros do mun­do. Degus­ta­ções, gas­tro­no­mia, pro­vas comen­ta­das, Mas­ter Clas­ses e Lab­shops. Ani­ma­ção de rua, con­cer­tos, Dj’s e per­for­maces dão for­ma ao even­to de ent­ra­da liv­re. Orga­ni­za­ção: OG&Associados em co-pro­du­ção com a Por­to Lazer
mehr…
Zum zwei­ten EM-Spiel der deut­schen Mann­schaft in der Vor­run­de prä­sen­tie­ren wir den “Beer Batt­le Deutsch­land gegen Polen” im Hop­fen­reich - Craft Beer Bar Ber­lin (Kreuz­berg) und in der IPA Bar Ber­lin Neu­kölln) Natür­lich wird in bei­den Bars das EM-Spiel Deutsch­land gegen Polen über­tra­gen. Aber wir wol­len das Duell auch an unse­re Zapf­häh­ne ver­la­gern Als leich­ter Favo­rit geht wohl Deutsch­land ins Spiel. Aber wie sieht es beim Bier aus? Es tre­ten an: im Hop­fen­reich Bro­war BIRBANT Ame­ri­can Wei­zen und der Kol­la­bo­ra­ti­ons-Sud Till Dawn IPA von Bro­war King­pin und Pra­cow­nia Piwa. Degegn hal­ten Schop­pe Bräu Ber­lin / Lenny’s Artis­a­nal Ales und Pira­te Brew Ber­lin mit ihrem Dark Wheat und der Hop­fen­stop­fer mit dem Citra Ala. Das Spiel zei­gen wir im Hop­fen­reich auf Fern­se­her und Lein­wand und in derr IPA Auf Lein­wand! in der IPA-Bar Neu­kölln tref­fen auf­ein­an­der: Für Polen: von der Braue­rei Birb­ant das Hops­bant Fresh IPA und das Impe­ri­al Citra IPA vs. unse­re Lokal­ma­ta­do­re SPENT (Ber­lin) Pilsz und Ame­ri­can Pale Ale von Hei­den­pe­ters (Ber­lin). Auf der Ersatz­bank war­ten noch diver­se fei­ne Fla­schen­bie­re aus Deutsch­land und Ber­lin. Die dürft ihr natür­lich auch ger­ne zum Ein­satz kom­men las­sen. Zu sehen gibts das Spiel auf Lein­wand. Lasst euren Geschmack ent­schei­den! P.S.: Für alle, die sich eher weni­ger für Fuß­ball inter­es­sie­ren: Wir haben auch Bier aus Hol­land! Haha­ha, sor­ry, konn­ten wir uns nicht ver­knei­fen. Ver­zeiht uns! Hop­fen­reich Sorau­er Str. 31, 10966 Ber­lin-Kreuz­berg IPA Bar Karl-Marx-Str. 195, 12055 Berlin-Neukölln
mehr…
Will­kom­men zum ers­ten Ham­bur­ger Craft Mar­ket! Rund 30 natio­na­le und inter­na­tio­na­le Craft Beer Braue­rei­en ver­kos­ten ihre hop­fen­hal­ti­gen Krea­tio­nen und haben eini­ge Beson­der­hei­ten im Gepäck. Aus­ge­wähl­te Food Trucks ver­sor­gen euch mit gau­men­freu­di­ger Stär­kung und auf einer Design­mei­le erwar­ten euch hand­werk­li­che Schmuck­stü­cke. Zudem könnt ihr euch an allen drei Tagen auf Live-Bands und DJs freu­en! Seid gespannt, wir hal­ten euch auf dem Lau­fen­den. Tages­ti­cket: 5€ || Drei­ta­ges­ti­cket: 10€ + Pfand aufs Fes­ti­val-Bier­glas Ein­tritt bis ein­schließ­lich 15 Jah­ren frei! Öff­nungs­zei­ten: Frei­tag: 12 – 24 Uhr Sams­tag: 12 – 24 Uhr Sonn­tag: 12 – 22 Uhr
mehr…
Wir freu­en uns außer­or­dent­lich einen der krea­tivs­ten Brau­er Deutsch­lands zu Gast zu haben und mit ihm gemein­sam sei­ne neus­ten Krea­tio­nen prä­sen­tie­ren zu dür­fen. Len­ny von Lenny’s Artis­a­nal Ales hat das Brau­en beim ueri­ge in Düs­sel­dorf gelernt und hat damit bes­te Vor­aus­set­zun­gen die Gren­zen des Alt­biers zu erwei­tern. Nach sei­nem Pek­ko Dou­ble Alt stellt er uns heu­te sein neu­es Endea­vour Dou­ble Alt vor. Wir haben das ein­zi­ge(!) Fass am Start, das es von die­sem Bier in Ber­lin geben wird. Außer­dem erschei­nen zeit­gleich wei­te­re Bie­re in der Fla­sche. Aus einer Koope­ra­ti­on mit Malz & Moritz ist das White Wea­sel Ale ent­stan­den, ein Ame­ri­can Pale Ale, gebraut mit Wei­zen­malz. Dar­über hin­aus wer­den wir euch das Fiz­zy Emu Aus­tra­li­an Spar­k­ling Ale anbie­ten kön­nen, ein gut kar­bo­ni­sier­tes Aus­tra­li­an Pale Ale. Wir freu­en uns auf euren Besuch!
mehr…
The Sis­ters Brew­ey Will be intro­du­cing their beer for the first time in Ber­lin. The Bre­wers are 2 Dutch sis­ters and their Father. They star­ted coo­cking and devo­lo­ping rece­pies at home for years, befo­re making it some­thing big­ger. Come on June 17th & 18th to try dif­fe­rent beers and have a chat with them.
mehr…
Tra­di­tio­nell wird das „Pichen“ (Pech­en) der Holz­fäs­ser, in dem das selbst­ge­brau­te Muse­ums­bier der haus­ei­ge­nen his­to­ri­schen Schöpf­braue­rei lagert, groß gefei­ert. An die­sem Tag erle­ben Sie die Kunst des Bier­brau­ens, das Hand­werk der Schäff­ler (Fass­ma­cher) und vie­le wis­sens­wer­te Din­ge rund um des Bay­ern liebs­tes Getränk.
mehr…
https://www.facebook.com/events/1573809939600236/
mehr…
(Eng­lish below) Zurück im Bier­lieb! Die­sen Sams­tag, den 18. Juni, prä­sen­tiert das Bier­lieb… Bear City Ram­blers! Moun­tain “Old-Time” Musik live! Nach einem wun­der­vol­len Abend vol­ler tra­di­tio­nel­ler ame­ri­ka­ni­scher Melo­dien hat sich das talen­tier­te Trio bereit erklärt, die­sen Sams­tag, den 18.06, mit einem neu­en Set im Gepäck ins Bier­lieb zurück­zu­keh­ren. Die­se Musik reicht bis ins Nord­ame­ri­ka des 19. Jahr­hun­derts zurück und wur­de von den ein­fa­chen Leu­ten zur Unter­hal­tung oder spi­ri­tu­el­len Erfül­lung land­auf, land­ab in den Küchen, Wohn­stu­ben und Veran­den gespielt. Die­ses Gen­re erfreut sich auch heu­te noch gro­ßer Beliebt­heit. Seid dabei, wenn wir Liz, Ben und Doug aber­mals bei uns will­kom­men hei­ßen, und genießt köst­li­ches, fri­sches Bier, wäh­rend sie auf Ban­jo, Gitar­re und Fie­del für uns spie­len! Kommt und besucht uns! Bier ab 15 Uhr, Band ab 19 Uhr, bei­des bis Laden­schluss. _____ (Eng­lish ver­si­on) BACK IN BIERLIEB… this time sport­ing a name… This Satur­day June 18th Bier­lieb pres­ents… Bear City Ramp­lers! Live Moun­tain ‘Old-Time’ tunes! After a won­derful evening of tra­di­tio­nal Ame­ri­can Moun­tain Music a few weeks back, the talen­ted trio have agreed to return to Bier­lieb this Satur­day June 18th with their smas­hin’ set of tra­di­tio­nal Ame­ri­can Music ‘Old-Time’ music. Dating back to the ear­ly 19th cen­tu­ry and befo­re, this was the people’s music, play­ed for enter­tain­ment and spi­ri­tu­al ful­fill­ment in kit­chens and par­lors and on the back por­ches of Ame­ri­can homes across the coun­try. The gen­re remains wide­ly popu­lar to the pre­sent day. This Satur­day join us in Bier­leib as we hap­pi­ly wel­co­me back Liz, Ben and Doug with their ban­jo, gui­tar and fidd­le, per­forming live as you drink deli­cious and fresh craft beer! Come and join us! Beers from 3pm. Band from 7.00pm. Both til close!
mehr…
https://www.facebook.com/events/269693903373596/
mehr…
Die Wiest­ner Brü­der kom­men in den Wed­ding und über­neh­men mit Ihrem 2. Sud Lucky Lup smooth! IPA den Zapf­hahn in der F-Bar! Wir freu­en uns dar­auf auch end­lich mal im Wed­ding Vor­ort zu sein und für eure Fra­gen offen zu ste­hen! Bis dahin! Che­ers ------------------------------------------------------------------------------------- The Wiest­ner Bros. are going to be at the F-Bar and taking over the tap! We are hap­py to be at Wed­ding final­ly to ans­wer all your ques­ti­ons! See y‘all the­re! Cheers
mehr…
Gro­ße Bier­viel­falt im Frei­licht­mu­se­um Neu­hau­sen Ein Tag für Bier­ken­ner, Bier­ge­nie­ßer und Bier­in­ter­es­sier­te: Am Sonn­tag, dem 19. Juni 2016, fei­ert das Frei­licht­mu­se­um Neu­hau­sen ob Eck gemein­sam mit sei­nen Besu­chern das 500jährige Jubi­lä­um des Rein­heits­ge­bots von 1516. Gemein­sam mit der Hirsch-Braue­rei Wurm­lin­gen und der Donau­berg­land Gmbh hat das Muse­um ein Pro­gramm zusam­men­ge­stellt, das in Baden-Würt­tem­berg ein­ma­lig ist: Vor der Kulis­se der his­to­ri­schen Häu­ser prä­sen­tie­ren die Brau­er mit Leib und See­le sowie regio­na­le Klein­braue­rei­en die bie­ri­sche Viel­falt im Länd­le. Der SWR Treff­punkt wird auch vor Ort sein und die Ver­an­stal­tung begleiten.
mehr…
1. Kas­se­ler Bier­fest, Do., 23. bis Sa., 25. Juni 2016, Fried­richs­platz Do., ab 17 Uhr, Fr., ab 17 Uhr, Sa., ab 14 Uhr Ein­tritt frei!
mehr…
Eng­lish (Deutsch Below) Salt n Bone & Mon­terey Bar will co-host a spe­cial dou­ble tap take­over event (over two nights) by Bux­ton Bre­wery Com­pa­ny. Hai­ling from the his­to­ric spa town in Der­byshire, Eng­land, Bux­ton Bre­wing has been ply­ing their trade sin­ce 2010 after acqui­ring the for­mer Wild Wal­ker plant in 2009. With a string of high qua­li­ty, adven­tur­ous pro­ducts of their own and col­la­bo­ra­ti­ons with soul mates Omni­pol­lo from Swe­den, To Øl and Evil Twin they have quick­ly beco­me one of the cor­ner­sto­nes of the Bri­tish craft beer move­ment. On alter­na­ti­ve nights Prenz­lau­er Berg neigh­bor­hood bud­dies Salt n Bone and Mon­terey Bar, with beer­ge­eks dis­tri­bu­ti­on, willl take turns show­ca­sing some of the most exci­ting and hyped beers to come out of this gre­at bre­wery. Both venues will tap beers of dif­fe­rent styl­es and fla­vors over 10 taps. The­se beers will not only show some ama­zing crea­ti­ve flair but also just what good solid Bri­tish Ales should tas­te like. Thurs­day June 23rd at Salt n Bone Tap list Yel­low Bel­ly Impe­ri­al Stout King­ma­ker Impe­ri­al IPA Coral Seas Gose Ice Cream Pale Ale Fri­day June 24th Mon­terey Bar Tap list Red Point Red IPA Blue Wolf Fland­ers Bar­rel Aged Sour / Wild Ale Nth Cloud Impe­ri­al IPA Cloud­ber­ry Ice Cream IPA Bour­bon Sky­line Bar­rel Aged Ber­li­ner Weis­se Cho­co­la­te Ice Cream Brown Ale Salt n Bone and Mon­terey Bar ver­an­stal­ten gemein­sam einen sehr spe­zi­el­len 2-tägi­gen Dop­pel-Tap-Take-Over mit Bux­ton Bre­wing. Bux­ton Bre­wing, aus dem his­to­ri­schen Kur­ort Der­byshire in Eng­land, ist seit 2010 im Geschäft nach­dem sie 2009 das ehe­ma­li­ge Wild Wal­ker Werk über­neh­men konn­ten. Mit einer Rei­he hoch-qua­li­ta­ti­ver, inno­va­ti­ver Pro­duk­te und Kol­la­bo­ra­tio­nen mit See­len­ver­wand­ten wie Omni­pol­lo aus Schweden,To Øl und Evil Twin wur­den sie schnell zu einem Eck­pfei­ler der Bri­ti­schen Craft Beer Bewe­gung. Als Nach­barn und Freun­de aus dem Prenz­lau­er Berg wech­seln sich Salt n Bone und Mon­terey Bar mit beer­ge­eks dis­tri­bu­ti­on ab, eini­ge der auf­re­gends­ten und am meis­ten gehyp­ten Bie­re, die die­ses Jahr her­aus kom­men vor­zu­stel­len. In bei­den Bars wer­den ver­schie­de­ne Sti­le und Geschmacks­rich­tun­gen an über 10 Zapf­häh­nen ange­bo­ten und dabei wer­den nicht nur eini­ge groß­ar­ti­ge krea­ti­ve Kom­pos­tio­nen zu pro­bie­ren sein son­dern auch ein paar soli­de gute Bri­ti­sche Ales, so wie sie sein sol­len. Don­ners­tag Juni 23rd Salt n Bone Tap list Yel­low Bel­ly Impe­ri­al Stout King­ma­ker Impe­ri­al IPA Coral Seas Gose Ice Cream Pale Ale Frie­tag Juni 24th Mon­terey Bar Tap list Red Point Red IPA Blue Wolf Bar­rel Aged Sour / Wild Ale Nth Cloud Impe­ri­al IPA Cloud­ber­ry Ice Cream IPA Bour­bon Sky­line Bar­rel Aged Ber­li­ner Weis­se Cho­co­la­te Ice Cream Brown Ale
mehr…
Eng­lish (Deutsch Below) Salt n Bone & Mon­terey Bar will co-host a spe­cial dou­ble tap take­over event (over two nights) by Bux­ton Bre­wery Com­pa­ny. Hai­ling from the his­to­ric spa town in Der­byshire, Eng­land, Bux­ton Bre­wing has been ply­ing their trade sin­ce 2010 after acqui­ring the for­mer Wild Wal­ker plant in 2009. With a string of high qua­li­ty, adven­tur­ous pro­ducts of their own and col­la­bo­ra­ti­ons with soul mates Omni­pol­lo from Swe­den, To Øl and Evil Twin they have quick­ly beco­me one of the cor­ner­sto­nes of the Bri­tish craft beer move­ment. On alter­na­ti­ve nights Prenz­lau­er Berg neigh­bor­hood bud­dies Salt n Bone and Mon­terey Bar, with beer­ge­eks dis­tri­bu­ti­on, willl take turns show­ca­sing some of the most exci­ting and hyped beers to come out of this gre­at bre­wery. Both venues will tap beers of dif­fe­rent styl­es and fla­vors over 10 taps. The­se beers will not only show some ama­zing crea­ti­ve flair but also just what good solid Bri­tish Ales should tas­te like. Thurs­day June 23rd at Salt n Bone Tap list Yel­low Bel­ly Impe­ri­al Stout King­ma­ker Impe­ri­al IPA Coral Seas Gose Ice Cream Pale Ale Fri­day June 24th Mon­terey Bar Tap list Red Point Red IPA Blue Wolf Fland­ers Bar­rel Aged Sour / Wild Ale Nth Cloud Impe­ri­al IPA Cloud­ber­ry Ice Cream IPA Bour­bon Sky­line Bar­rel Aged Ber­li­ner Weis­se Cho­co­la­te Ice Cream Brown Ale Salt n Bone and Mon­terey Bar ver­an­stal­ten gemein­sam einen sehr spe­zi­el­len 2-tägi­gen Dop­pel-Tap-Take-Over mit Bux­ton Bre­wing. Bux­ton Bre­wing, aus dem his­to­ri­schen Kur­ort Der­byshire in Eng­land, ist seit 2010 im Geschäft nach­dem sie 2009 das ehe­ma­li­ge Wild Wal­ker Werk über­neh­men konn­ten. Mit einer Rei­he hoch-qua­li­ta­ti­ver, inno­va­ti­ver Pro­duk­te und Kol­la­bo­ra­tio­nen mit See­len­ver­wand­ten wie Omni­pol­lo aus Schweden,To Øl und Evil Twin wur­den sie schnell zu einem Eck­pfei­ler der Bri­ti­schen Craft Beer Bewe­gung. Als Nach­barn und Freun­de aus dem Prenz­lau­er Berg wech­seln sich Salt n Bone und Mon­terey Bar mit beer­ge­eks dis­tri­bu­ti­on ab, eini­ge der auf­re­gends­ten und am meis­ten gehyp­ten Bie­re, die die­ses Jahr her­aus kom­men vor­zu­stel­len. In bei­den Bars wer­den ver­schie­de­ne Sti­le und Geschmacks­rich­tun­gen an über 10 Zapf­häh­nen ange­bo­ten und dabei wer­den nicht nur eini­ge groß­ar­ti­ge krea­ti­ve Kom­pos­tio­nen zu pro­bie­ren sein son­dern auch ein paar soli­de gute Bri­ti­sche Ales, so wie sie sein sol­len. Don­ners­tag Juni 23rd Salt n Bone Tap list Yel­low Bel­ly Impe­ri­al Stout King­ma­ker Impe­ri­al IPA Coral Seas Gose Ice Cream Pale Ale Frie­tag Juni 24th Mon­terey Bar Tap list Red Point Red IPA Blue Wolf Bar­rel Aged Sour / Wild Ale Nth Cloud Impe­ri­al IPA Cloud­ber­ry Ice Cream IPA Bour­bon Sky­line Bar­rel Aged Ber­li­ner Weis­se Cho­co­la­te Ice Cream Brown Ale
mehr…
Gutes Bier und gutes Essen! Am 23.06.2016 wird es hei­ßer den je. #Foun­ders Bre­wing meets Dol­den Mädel Brau­gast­haus. Es wird gebar­be­cued und kal­tes Bier getrun­ken. Kommen!
mehr…
Stone Bre­wing Ber­lin are releasing for the first time in Euro­pe their Beer in Cans. We will have Stone - Arro­gant Bas­tard & Stone - IPA from the Can as well as some dif­fe­rent Stone beers from the Tap.
mehr…
Yes, we can! The can­ned craft beer revo­lu­ti­on goes one step fur­ther. Stone Bre­wing Ber­lin starts to sell beer bre­wed in Ber­lin in cans and we’­re going to cele­bra­te this with good music and the most important: near­ly limit­less amounts of deli­cious cold Stone Bre­wing Ber­lin beer in cans. Tobi­as, repre­sen­ta­ti­ve of the bre­wery, will be atten­ding and ans­wer all your ques­ti­ons. We sell the beer only this day with a spe­cial kick-off dis­count. We’­re super­se­rious, when we say: Yes, we can! // Yes, we can! Die Dosen­re­vo­lu­ti­on im Craft Beer geht einen Schritt wei­ter. Stone Bre­wing Ber­lin beginnt damit, ihr in Ber­lin gebrau­tes Bier in Dosen zu ver­kau­fen. Und wir fei­ern das mit guter Musik und natür­lich Unmen­gen an lecke­rem kal­tem Stone Bre­wing Ber­lin Dosen­bier. Tobi­as, der zustän­di­ge Ver­tre­ter der Braue­rei, wird anwe­send sein, um all eure Fra­gen rund um Craft Beer in Dosen zu beant­wor­ten. Nur an die­sem Tag ver­kau­fen wir das Bier zu einem beson­de­ren Ein­füh­rungs­preis. Denn wir mei­nen es sau­ernst, wenn wir sagen: Yes, we can!
mehr…
Zu Gast am Frei­tag, den 24.06., sind Chris und Mela­nie (aka. Fräu­lein Brau­er) aus Ber­lin! :-) Mit dabei ist die Gol­del­se - ein Impe­ri­al Pils - sowie die neu­es­te Bier­krea­ti­on - das per­fek­te Getränk für herr­lichs­tes Som­mer­wet­ter… Das wird ein Spaß!!! https://www.facebook.com/fraeulein.brauer/
mehr…
Mark Zun­kel, Beer Som­me­lier and Co-foun­der of NBG New Beer Gene­ra­ti­on, Nürn­berg https://www.facebook.com/nbgbeer/ Craft Beer is an ever-evol­ving phe­no­me­non in the US and is quick­ly on the rise in Ger­ma­ny as well. Come and join us for an inter­ac­ti­ve work­shop with Mark Zun­kel of NBG New Beer Gene­ra­ti­on and intro­du­ce your pala­te to a sel­ec­tion of craft beers from the US and Fran­co­nia. Ent­rance fee includes samples and snacks. Mini­mum age 16, Regis­tra­ti­on requi­red € 30 /25 erm./FV 20 engl. Spra­che Regis­tra­ti­on required
mehr…
We’­re sto­ked to wel­co­me the first rus­si­an craft bre­wery at Bie­re­rei: Baku­nin Bre­wing Co. from Saint-Peters­burg. They’­re bre­wing fair, high qua­li­ty and uncom­mon beer for each and ever­yo­ne. Wir freu­en uns schon sehr, die ers­te rus­si­sche Craft Braue­rei in der Bie­re­rei begrü­ßen zu dür­fen: Baku­nin Bre­wing Co. aus Sankt Peters­burg. Fol­gen­de Bie­re wird es geben // We will offer the­se beers: Del­hy Express (India Sai­son, 6 % Alc. vol.) Fibo­nac­ci (Dou­ble IPA, 8 % Alc. vol.) Laug­hing Sam (Ame­ri­can Pale Ale, Alc. vol. 5,6 % Alc. vol) Molo­ko + (Milk Stout, 5,6 % Alc. vol) Oce­an­si­de (Ses­si­on IPA, 5,7 % Alc. vol.) Olym­pia (Black IPA, 6,8 % Alc. vol.) Red Maniac (Smo­ked Chi­li IPA 6,8 % Alc. vol.) Rockets & Bishops (IPA, 6,2 % Alc. vol.) Sal­ty Dog (Gose, 5 % Alc. vol.) Sun­sets & Cor­vettes (Cali­for­nia Pale Ale, 4,5 % Alc. vol.) The Boss (Ame­ri­can Stout, 6,5 % Alc. vol.) Искра (ISKRA, Ame­ri­can Brown Ale, 6,5 % Alc. vol.) Левиафан (Levia­than, Bal­tic Por­ter, 8 % Alc. vol.) Рука Бога (Ruka Bora, Gol­den Ale, 4,5 % Alc. vol.) There’s going to be a free sam­ple. на сдорове und Prost!
mehr…
Nøg­ne Ø is coming to Ams­ter­dam to join us for Car­ni­va­le Brett­anomy­ces! They are brin­ging some beers for you guys: - Oud Bru­in - Gam­le Ryge­ne Brun - Strand Hogg - Sai­son Reser­ve - Sour­weis­se - Bran­den­bur­ger - Kriek of Tele­mark (bot­t­le) - Bah­rai­ner Weis­se (bot­t­le) We’ll start this evening at 8pm. See you the­re, Cheers!
mehr…
Venez ren­con­trer vos bras­se­rus locaux ! Dégusta­ti­on-ven­te de 11h à 20h et à par­tir de 20h, bar de bras­seurs, con­certs ! restau­ra­ti­on sur place droit d’en­trée : Adhé­si­on 5€ pour l’as­so­cia­ti­on L’établi.
9:50 Uhr
ZU Tisch
mehr…
Genie­ßer auf­ge­passt! Regio­na­le und sai­so­na­le Küche aus öko­lo­gi­schem Anbau begeis­tert euch? Vom hoch­wer­ti­gen, hei­mi­schen Pro­dukt bis zur exo­ti­schen Beson­der­heit – es wird pro­biert, phi­lo­so­phiert und gus­tiert. Bewuss­ter Genuss ist ein Her­zens­the­ma auf der ZU TISCH! Auch Kos­me­ti­ka und Natur­pro­duk­te, fair und öko­lo­gisch, tra­gen zum eige­nen Wohl­be­fin­den bei und spie­len eine wich­ti­ge Rol­le. Stil­vol­le Pro­duk­te für Tisch­kul­tur beglei­ten die Zube­rei­tung von Spei­sen und bie­ten den Rah­men für einen klei­nen Kurz­ur­laub in den eige­nen vier Wän­den. Die ZU TISCH ist der Treff­punkt für Genuss: • Tisch­kul­tur • Gewür­ze & Kräu­ter • Hoch­wer­ti­ge Lebens­mit­tel • Spe­zi­el­le Geträn­ke & edle Trop­fen • Bio – Urlaub • Gesun­der Lifestyle
9:50 Uhr
The Heat Is On!
mehr…
Sum­mer­ti­me is a gre­at time to explo­re when and why beer and spi­cy food work so well tog­e­ther. We will tas­te a ran­ge of beers with various spi­cy snacks and explo­re the ways in which dif­fe­rent beers crea­te com­pli­men­ta­ry and con­tras­ting pai­rings with food. Plea­se note that we will endea­vour to keep the heat levels mode­ra­te, so that we can all enjoy--and pro­per­ly tas­te--ever­y­thing! Pre­sen­ted by beer som­me­lier Andrea Cas­well and Vaga­bund Braue­rei. Tickets are €25 per per­son and must be purcha­sed at Vaga­bund befo­re 6/24/2016 to gua­ran­tee your spot!
mehr…
Seht, was da von Über­see zu uns her­über schwappt: Am Sams­tag gibts was Fei­nes, ja auch was Frem­des, also Was zu ent­de­cken! Craft Beers from “Mur­ri­ca” sind typisch hop­fig mit einem hohen BU-Gehalt und kräf­tig im Geschmack. Die ame­ri­ka­ni­schen Hop­fen­sor­ten könn­ten den Einen oder Ande­ren von Euch über­ra­schen, her­raus­for­dern, wenn nicht sogar inspi­rie­ren. Und auch das For­mat ist uns Deut­schen mitt­ler­wei­le fremd. Dosen­bier is back! In Koope­ra­ti­on mit Craft-à-Por­ter ver­an­stal­ten wir ein frei­es Tasting mit euch. Hier ein Aus­zg der zuver­kos­ten­den Bie­re, samt Infos über deren Braue­rei­en: - Sly­Fox: Aus Phoe­nixville, Penn­syl­va­nia. Exis­tiert seit 1995, ver­schie­de­ne Aus­zeich­nun­gen auf dem „Gre­at Ame­ri­can Beer Fes­ti­val“ - Sly­Fox RT 113 IPA (7% Vol., 70 IBU´s, Bra­vo / Cen­ten­ni­al / Cas­ca­de / East Kent Gol­dings Hop­fen) - Sly­Fox Phoe­nix Pale Ale (5,1% Vol., 40 IBU´s, Cen­ten­ni­al / Cas­ca­de Hop­fen) httwp://www.slyfoxbeer.com/ - Black Dia­mond: Aus Con­cor­de, Kali­for­ni­en. Seit 1994 unter­wegs, ver­schie­de­ne Aus­zeich­nun­gen auf dem “World Beer Cup” (2008 & 2010) und auf dem „Gre­at Ame­ri­can Beer Fes­ti­val“ - Black Dia­mond Jag­ged Edge IPA (7,3% Vol., 75 IBU´s, Colum­bus / Sim­coe / Cen­ten­ni­al Hop­fen) - Black Dia­mond Moe­saic Ses­si­on IPA (4,6% Vol., 40 IBU´s, Mosaic Hop­fen) http://www.blackdiamondbrew.com/main/ - Red Brick Bre­wing aus Atlan­ta, Geor­gia (ältes­te dort ansäs­si­ge Braue­rei), seit 1993 auf dem Markt - Red Brick Bre­wing Hoplan­ta IPA (6,8% Vol., 61 IBU´s, Calyp­so / Eure­ka / Crys­tal / Nug­get / Cas­ca­de / Yaki­ma Gold / Apol­lo / Bra­vo Hop­fen) https://www.redbrickbrewing.com/ - Abita Bre­wing Co., 30 Mei­len Nörd­lich von New Orleans, Loui­sia­na. Seit 1986 auf dem Markt. Mit der selbst auf­ge­bau­ten „Green Bre­wing“ Initia­ti­ve wird ein öko­lo­gi­sches und nach­hal­ti­ges Brau­ver­fah­ren ange­wen­det. Eine eige­ne Was­ser­auf­be­rei­tungs­an­la­ge, die Ver­wen­dung von recy­cel­ten Mate­ria­li­en sowie durch die Ent­wick­lung des Mer­lin-Brau­sys­tems wer­den 70% weni­ger Ener­gie ver­braucht als bei her­kömm­li­chen Ver­fah­ren. - Abita Bre­wing Andy­ga­tor Dop­pel­bock (8% Vol., 25 IBU´s) - Abita Bre­wing Wrought Iron IPA (6,9% Vol., 80 IBU´s Apol­lo / Equin­ox / Mosaic Hop­fen) https://abita.com/ - Avia­tor Bre­wing Co. aus Fuquay - Vari­na, North Caro­li­na. Seit 2008 auf dem Markt, zunächst wur­de in einem alten Flug­zeug­han­gar gebraut bevor man in ein grö­ße­res Gebäu­de umge­zo­gen ist. - Avia­tor Hog­wild IPA (6,7% Vol., > 100 IBU´s, Colum­bus / Chi­nook / Cas­ca­de Hop­fen) http://www.aviatorbrew.com/ Fer­ner wird es ERSTMALIG in Ber­lin fol­gen­des UK-Spe­cial geben: Four­pu­re Bre­wing Co., Lon­don, UK. Four­pu­re wur­de 2013 von den Brü­dern Dan & Tom gegrün­det - Shape Shif­ter West Coast IPA (6,4% Vol., 68 IBU´s, Citra / Mosaic / Cen­ten­ni­al Hop­fen) - Fla­ti­ron Ame­ri­can Red (4,7% Vol., 30 IBU) - Pale Ale (5,0% Vol., 35 IBU´s, Cas­ca­de / Colum­bus / Citra Hop­fen) - Ses­si­on IPA (4,2% Vol., 40 IBU´s, Mitra / Gala­xy / Mosaic / Athene­um / Crys­tal Hop­fen) - Pils (4,7% Vol., 35 IBU´s) http://www.fourpure.com/ Wir freu­en uns bie­risch auf euch! - Eure Tante
mehr…
Komm fei­er unser ein­jäh­ri­ges Jubi­lä­um bei unse­rem ers­ten Ver­kaufs­ort Kater Murr. Alle NBG Sor­ten sind von Fass! Wir freu­en uns auf euch!
mehr…
The only Tap Take­over in Ger­ma­ny with head bre­wer John Mai­er @ The Cast­le Pub with This will flow out our taps: Rogue 7-Hop IPA Rogue Bru­tal IPA Rogue Chip­ot­le Ale Rogue Dead Guy Ale Rogue Fresh Roast Rogue Hazel­nut Brown Nec­tar Rogue Mori­mo­to Soba Ale Do we need to say more?
mehr…
Craft Beer, Fern­seh­bier, Brau­spe­zia­li­tät - die nord­deut­sche Brau­land­schaft lie­fert uns seit eini­gen Jah­ren immer span­nen­de­re Geschmacks­er­leb­nis­se. Bei “Bier aus dem Nor­den” sind zahl­rei­che Braue­rei­en aus dem Nor­den zu Gast und bie­ten neue, hand­ge­brau­te und extrem lecke­re Bie­re zur Ver­kos­tung an. Genie­ßen Sie den Tag im Muse­ums­bier­gar­ten und fach­sim­peln Sie mit Freun­den, Frem­den und den Brau­ern selbst über Ihre Lieb­lings­sor­ten. Ein­tritt 9 Euro, für Mit­glie­der des För­der­ver­eins frei. Mehr Infos unter http://bit.ly/1nMrIvK
mehr…
Kom­men Sie zum Pro­bie­ren und zur indi­vi­du­el­len Bera­tung vor­bei. Wir stel­len Ihnen zukünf­tig an jedem Genie­ßer­abend ein­mal in der Woche span­nen­de Wei­ne, Spi­ri­tuo­sen und ande­re Geträn­ke vor. Außer­dem ist unser Assistant Som­me­lier Sebas­ti­an Prei­ße in die­ser Zeit nur für Sie da.
mehr…
Stop for a second. … … … Think about how lucky you are to have access to clean and safe water. Every day, hundreds of mil­li­ons of peo­p­le suf­fer from a lack of access to the same thing. Water. It’s the essence of beer. The essence of life. Our immense chall­enge now as a spe­ci­es is to effec­tively con­ser­ve, mana­ge and dis­tri­bu­te water. But hang on a sec! Ima­gi­ne if you could help by drin­king fresh, deli­cious craft beer. Ima­gi­ne if every sip of beer you sip­ped was also an invest­ment into the social capi­tal of our pla­net! This Wed­nes­day 29th June, Bier­lieb, in col­la­bo­ra­ti­on with Satu­ra and Lenny’s Artis­a­nal Ales is proud to pre­sent ‘Impact Hour’ with the release of Lenny’s Hop­py Hel­ler Wei­zen­bock (6.4%) as a fund­rai­ser for the FLOW (For the Love of Water) fund. The wei­zen­bock, as well as Lenny’s Endea­vour Dou­ble Alt, will be on tap for dona­ti­ons with all pro­ceeds going to rai­sing awa­re­ness and funds for water entre­pre­neurs in emer­ging count­ries working to pro­vi­de water secu­ri­ty in places whe­re cli­ma­te chan­ge is a ruthl­ess rea­li­ty. Saturá, our part­ner for this evening, are the altru­ists behind the ven­ture! 3 Come hang out this Wed­nes­day for Impact Hour(s), drink beer, do good. #GoOut­Do­Good ______________________________ Hal­te einen Moment inne. … … … Den­ke kurz dar­über nach, wie glück­lich du dich schät­zen kannst, Zugang zu sau­be­rem und trink­ba­rem Was­ser zu haben. Mil­lio­nen von Men­schen lei­den täg­lich an den Fol­gen, dass ihnen die­ses Glück ver­wehrt bleibt. Was­ser. Es ist die Grund­la­ge jeden Bie­res. Grund­la­ge allen Lebens. Unse­re immense Her­aus­for­de­rung als Men­schen ist es, Was­ser sau­ber zu hal­ten, ver­ant­wor­tungs­be­wusst damit umzu­ge­hen und zu ver­tei­len. Aber nicht ver­za­gen! Stel­le dir vor, du könn­test hel­fen, indem du fri­sches, köst­li­ches Bier trinkst. Stell dir vor, jeder Schluck wäre gleich­zei­tig eine Inves­ti­ti­on in das sozia­le Kapi­tal der Erde! Das Bier­lieb in Koope­ra­ti­on mit @Saturá und Lenny’s Artis­a­nal Ales ist daher stolz euch die­sen Mitt­woch, den 29. Juni, die “Impact Hour” zu prä­sen­tie­ren, mit der Prä­mie­re von Lenny’s Hop­py Hel­ler Wei­zen­bock (6.4%) als Fund­rai­ser für den FLOW Fond (For the Love of Water). Lenny’s Wei­zen­bock sowie sein Endea­vour Dou­ble Alt wer­den wir vom Fass aus­schen­ken und alle Ein­nah­men gehen in Auf­klä­rungs­kam­pa­gnen und Fonds für Unter­neh­men, die an der Sicher­heit und Ver­tei­lung von Was­ser in stark vom Kli­ma­wan­del betrof­fe­nen Gegen­den arbei­ten. Saturá, unse­re Part­ner an die­sem Abend, sind die Wohl­tä­ter, die hin­ter die­sem Pro­jekt ste­hen. Kommt die­sen Mitt­woch vor­bei für die Impact Hour(s), trinkt Bier, tut Gutes. #GoOut­Do­Good
mehr…
Der Som­mer ist da, und mit ihm ein neu­es Bier aus der Ber­li­ner Berg Braue­rei: das Cali­for­nia Wheat (4,5 % Alc. vol.) Traum­haft wie ein Son­nen­un­ter­gang in Kali­for­ni­en leuch­tet die­ses Bier im Glas. Ein strah­len­des Bou­quet von Zitrus, rei­fen Früch­ten und wür­zi­gen Blu­men fließt dank ame­ri­ka­ni­scher und aus­tra­li­scher Hop­fen aus der Fla­sche ins Glas. Pil­se­ner- und Wei­zen­malz ver­lei­hen die­sem Bier einen schlan­ken und erfri­schen­den Kör­per, der Süße, Frucht und Bit­ter­keit har­mo­nisch ver­bin­det. Cali­for­nia Wheat ist auf­re­gend und bringt euch trotz­dem die Ent­spann­heit Kali­for­ni­ens. Natür­lich unge­fil­tert! Lecker.
mehr…
Am Don­ners­tag (30.06.) haben wir nun end­lich die Jungs und Mädels von der Bier­fa­brik im FRENC zu Gast. Wir ser­vie­ren diver­se Bie­re vom Hahn und aus der Fla­sche. Die Ber­li­ner Braue­rei sitzt in der alten Bör­se Mar­zahn und braut spit­zen Bie­re. Wir zei­gen natür­lich auch das Spiel um 21:00 Uhr (Polen vs. Por­tu­gal). Ach­tung: Unser TV ist sehr klein ;-) Essen (Galet­tes, Plat­ter, Stul­len, etc.) haben wir natür­lich wie immer reich­lich da. Unser momen­tans Spe­cial ist ein Galet­tes mit Zie­gen­kä­se, ein­ge­koch­ten Zwieblen und einer Bal­sa­mi­co Sau­ce. Mehr Infos über die Bier­fa­brik: http://www.hopfenhelden.de/berliner-bierfabrik/ http://www.berlinerbierfabrik.com https://www.youtube.com/watch?v=V5SSprSwGmM Wir freu­en uns auf euch!
mehr…
Ham­burgs kleins­te und feins­te Mikro­brau­er zu Gast in der Schank­wirt­schaft. Mit dabei: Bud­del­ship Braue­rei Ham­burg Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­rei Hop­per Bräu Wild­wuchs Brau­werk Hamburg
mehr…
Cali­for­nia Wheat, ein Bier wel­ches den kali­for­ni­schen Son­nen­un­ter­gang an der Pazi­fik­küs­te ins Glas zau­bert gibt es heu­te zum ers­ten Mal vom Fass in der Keith Bar! / Come by Keith and drink Ber­li­ner Berg’s Cali Wheat for the first time in the Schillerkiez.
mehr…
S (naším milým) Chri­sem ze Zhůře tra­di­ce pra­vi­delných Bre­whe­mi­an Beer Fes­tů zača­la a nes­mírně nás těší, že s ním po roce pokraču­je! Takžee; Pivo­var Zhůřák, jeden z nejo­ceňo­vaně­jších a nej­re­spek­to­vaně­jších pivo­varů v ČR, a vaše jedi­nečně maleb­ná Piv­ní kavár­na si dovo­lu­jí poz­vat všech­ny pivo­cen­triky na výji­meč­nou udá­lost, a to -his­to­ri­cky druhý- Zhůřák­Fest ! Těšit se může­te na při­nej­menším 11 (slo­vy jedenáct!) růz­ných piv z Pivo­var Zhůřák! Jde o jedi­neč­nou udá­lost, zej­mé­na pro­tože na čepu se tolik piv ze Zhůře najed­nou ješ­tě nik­dy nepředsta­vilo, a svo­jí přít­om­nos­tí nás poc­tí i sám slá­dek a maji­tel pivo­va­ru Chris Baerwaldt!
mehr…
AM FREITAG IST ES WIEDER SOWEIT Betreu­tes Trin­ken im Komm­pro­bier Vom Fass: Him­burgs Brau­kunst Amar­si Ein Dou­ble India Pale Ale mit Man­go- und Oran­gen­no­ten und aus­ge­wo­ge­nem bit­ter­sü­ßem Kara­mell­ge­schmack Ach­tung 8,4% Alk.Vol. Brew­Dog Punk IPA Das Kult­bier aus Schott­land Es zeich­net sich durch sei­ne ange­nehm fruch­ti­ge Note aus Ein typi­sches IPA, sehr hop­fen­ge­prägt. Komm pro­bier ein Glas Bei schö­nem­Wet­ter stel­len wir Euch wie­der Grill und Geschirr zur Ver­fü­gung, bringt Euer Grill­zeug sel­ber mit Wir freu­en uns auf Euren Besuch Uli & Helmut
mehr…
Cana­da Day in Ber­lin 2016 Come join us on Cana­da Day for an extra­or­di­na­ry cele­bra­ti­on at our new tem­po­ra­ry Bier­gar­ten of BRLO Brw­house! Spe­ci­al­ly for this event, Kreuzberg’s Bie­re­rei is brin­ging to Ber­lin a first-time Cana­di­an-Ger­man col­la­bo­ra­ti­on brew bet­ween Steam­works Bre­wing Co. Van­cou­ver (Steam­works­beer Euro­pe) and Munich’s CREW Repu­blic: a “Wit­bier” bre­wed in in Munich in accordance with the Ger­man puri­ty law. All of Steam­works’ awe­so­me craft beers will also be available. The­re will be some­thing real­ly spe­cial for the food-lovers, for the first time EVER in Ber­lin, authen­tic pou­ti­ne with REAL CHEESE CURDS will be ser­ved by The Pou­ti­ne Kit­chen. At 7pm, don’t miss out­stan­ding per­for­man­ces from Cana­di­an come­di­ans: Britt­ni Bowe­ring, Ada Ere­mi­ja, Ben MacLean, Brad Richards, and Nad­ja Say­ej. And for tho­se of you fol­lo­wing soc­cer, don’t worry, BRLO Brw­house will have EM quar­ter­fi­nals on a big screen at 9pm. Hope to see you the­re! PARTNERS Bie­re­rei www.biererei-berlin.de BRLO www.brlo.de BRLO Brw­house www.brlo-brwhouse.de CREW Repu­blic www.crewrepublic.de Steam­works­beer Euro­pe www.steamworks.eu The Pou­ti­ne Kit­chen ________________________ Fête du Cana­da à Ber­lin 2016 Le 1er juil­let 2016 à 16h00 Au BRLO Brw­house Bier­gar­ten Joi­g­nez-vous à nous pour une célé­bra­ti­on extra­or­di­naire au Bier­gar­ten le plus cool à Ber­lin - le BRLO Brw­house. Pour cet évé­ne­ment, Bie­re­rei appor­te­ra à Ber­lin pour la pre­miè­re fois une biè­re ger­ma­no-cana­di­en­ne. C’est une col­la­bo­ra­ti­on ent­re Steam­works Bre­wing Co. de Van­cou­ver (Steam­works­beer Euro­pe) et CREW Repu­blic de Munich : une « Wit­bier » bras­sée à Munich, con­for­mé­ment à la loi de pureté des biè­res en Alle­ma­gne. De plus, tou­tes les biè­res artis­a­na­les de Steam­works seront éga­le­ment dis­po­nibles. Nous aurons quel­que cho­se de vrai­ment spé­cial pour les gour­mands, pour la pre­miè­re fois à Ber­lin : de la POUTINE avec du VRAI FROMAGE EN GRAINS sera ser­vi par The Pou­ti­ne Kit­chen. À par­tir de 19h00, ne man­quez pas les per­for­man­ces excep­ti­on­nel­les des humo­ris­tes cana­di­ens : Britt­ni Bowe­ring, Ada Ere­mi­ja, Ben MacLean, Brad Richards , et Nad­ja Say­ej. Nous espé­rons vous y voir nombreux! PARTENAIRES: Bie­re­rei www.biererei-berlin.de BRLO www.brlo.de BRLO Brw­house www.brlo-brwhouse.de CREW Repu­blic www.crewrepublic.de Steam­works­beer Euro­pe www.steamworks.eu The Pou­ti­ne Kit­chen ______________________ Cana­da Day in Ber­lin 2016 Kommt vor­bei und fei­ert mit uns Cana­da Day in unse­rem tem­po­rä­ren Bier­gar­ten des BRLO Brw­house! Die Bie­re­rei bringt aus die­sem Anlass die ers­te kana­disch-deut­sche Brau­kol­la­bo­ra­ti­on an den Hahn! Steam­works Bre­wing Co. aus Van­cou­ver (Steam­works­beer Euro­pe) und die Münch­ner Craft Brau­er CREW Repu­blic haben sich in Mün­chen zusam­men­ge­tan, um ein Wit­bier nach deut­schem Rein­heits­ge­bot zu brau­en. Außer­dem könnt ihr natür­lich auch alle ande­ren Bie­re aus dem Hau­se Steam­works trin­ken. Auch für die Foo­dies gibt es etwas ganz Beson­de­res: The Pou­ti­ne Kit­chen wird zum ers­ten Mal in Ber­lin den kana­di­schen Street­food-Klas­si­ker POUTINE ser­vie­ren - mit ECHTEN Cheese Curds! Um 19:00 Uhr könnt ihr euch von einer Grup­pe kana­di­scher Stand-Up Come­di­ans unter­hal­ten las­sen. Mit dabei sind: Britt­ni Bowe­ring, Ada Ere­mi­ja, Ben MacLean, Brad Richards, und Nad­ja Say­ej. Lie­be Fuß­ball­freun­de, kei­ne Sor­ge! Auch an euch ist gedacht. Pünkt­lich um 21:00 Uhr zei­gen wir das Vier­tel­fi­nal-Spiel der Euro­pa­meis­ter­schaft auf der gro­ßen Lein­wand. Wir freu­en uns auf ein tol­les Fest mit euch! PARTNER: Bie­re­rei www.biererei-berlin.de BRLO www.brlo.de BRLO Brw­house https://www.facebook.com/brwhouse/ CREW Repu­blic www.crewrepublic.de Steam­works­beer Euro­pe. www.steamworks.eu The Pou­ti­ne Kitchen
mehr…
Eröff­nung „Cer­vi­sia“ – der Bier-Erleb­nis-Shop im All­gäu – mit einem römisch-gal­li­schen Fami­li­en­fest Unser Pro­gramm ab 11.00 Uhr: Dorf­platz: Fische-Weit-und Ziel-Wurf, Bier­fla­schen kegeln, Sel­fie à la Aste­rix, Glücks­rad und Gewinn­spiel Ein rie­sen Spaß wird der Sag­way-Par­cours. Gar nicht so leicht wie es aus­sieht! 11 Uhr Fass­an­stich mit der baye­ri­schen Bier­kö­ni­gin Zur Unter­hal­tung spielt die Musik­ka­pel­le Sulz­berg. Kin­der­spaß im „Fili­us-Lager“: Hüpf­burg und Kin­der­schmin­ken für unse­re Minis Bier­kas­ten­klet­tern und Bun­gee-Tram­po­lin für die gro­ßen Kids. Bei der Schnit­zel­jagd und dem Mün­zen-Suchen haben alle eine ech­te Gau­di. Hand­wer­ker­dorf: Ver­schie­de­ne Kunst­hand­wer­ker laden zum Schau­en und Kau­fen ein. Ein High­light ist unser Schaus­chmied! Auch zu Gast: Der Alpen­wild­park Ober­mais­el­stein mit sei­nen Tie­ren Schen­ke: Fei­ne Bier­spe­zia­li­tä­ten von Hirsch­bräu „Din­ne­te“ aus dem mobi­len Holz­ofen. Herz­haf­tes und Gegrill­test von der Metz­ge­rei Rauch aus Wal­ten­ho­fen Shop & Hand-Braue­rei: Bier-Sta­cheln, Craft-Bier Tasting, Blind­ver­kos­tung und Live-Bre­wing auf der mobi­len Brau­an­la­ge. Ab 18.30 Uhr spielt die LIVE-Band “Zünd­stoff” und zusätz­lich gibt es eine EM-Liveübertragung!
mehr…
Voor de 21ste maal rich­ten De Oost­end­se Bier­jut­ters (DOB) een bierproef­dag in. Deze ‘21ste bier­jut­te­rij ’ gri­jpt pla­ats op zater­d­ag 02 juli 2016 van­af 12 uur tot 24 uur. De bierpro­e­ve­rij gaat door in het druk­ke cen­trum van Oos­ten­de, name­li­jk in een tent op het ‘Pau­lus­pleint­je’, ter hoog­te van Sint-Pau­luss­tra­at 78-80. 12 Brou­we­ri­jen met een 60 tal biert­jes. Ook fris­dran­ken en water te verkrijgen.
mehr…
Po celou dobu kon­á­ní piv­ní­ho fes­tivalu v Pado­cho­vě budou návš­těv­ní­ci moci och­ut­nat oko­lo 50 druhů piva počí­na­je kla­sický­mi desít­ka­mi až po nejrůz­ně­jší piv­ní spe­ciá­ly z pro­duk­ce více jak 12 mini­pi­vo­varů z celé ČR. Samo­zřej­mě jako kaž­dý rok limo a neal­ko pivo a vel­mi boha­té občerst­vení. Je při­pra­ven boha­tý dopro­vod­ný pro­gram spo­jený s vys­tou­pen­ím mno­ha hudebních sku­pin. Celou akci bude opět modero­vat Dušan Bin­ka z rádia Kiss Hády. AKCE SE KONÁ ZA KAŽDÉHO POČASÍ. Veške­ré info na www.pivni-festival.eu
mehr…
Gui­ded Tour In 2016, it will be 500 years sin­ce the Beer Puri­ty Law first came into force in Bava­ria. The Münch­ner Stadt­mu­se­um will mark this anni­ver­sa­ry with its own spe­cial exhi­bi­ti­on about Munich, its beer and its breweries.
mehr…
Grä­fen­berg ist Bier­stadt und fei­ert das: 500 Jah­re Rein­heits­ge­bot des Bie­res Am Sams­tag, den 2.7. nach der Eröff­nung um 17:00 Uhr spielt ab 18:00 Uhr die Grup­pe Fire Fly. Bewir­ten wer­den die Ver­ei­ne Sie mit dem Bier der Grä­fen­ber­ger Braue­r­ein Lin­den­bräu und Fried­mann. Zu Essen gibt es Gegrill­tes und Span­fer­kel und mehr. Sonn­tag beginnt der Tag mit einem öku­me­ni­schen Got­tes­dienst, danach Früh­schop­pen mit einer Bier­ver­kos­tung und Mittagessen.
mehr…
(Deutsch unten) This Satur­day, cock­tail expert mad skillz man Ken from Keith will be in Bier­lieb with his cock­tail kit kno­ckin’ out some rad blen­ded crea­ti­ons using tequi­la, bour­bon and scotch with some of his favou­ri­te Ger­man beers. He’ll be pre­mier­ing three of his sick and won­derful brain child­ren – the Ber­li­ner Berg ‘Pale’ Oma, the Ayin­ger Pri­vat­braue­rei / Bre­wery Aying Cele­bra­ted Lemo­na­de and the SPENT Mint Tea. We don’t want to give away too many spoi­lers so we won’t go into any detail other than to say we’ve been shop­ping in the cra­ziest spi­rit won­der­land on earth in pre­pa­ra­ti­on! _________ Die­sen Sams­tag wird Cock­tail­ex­per­te Ken vom Keith sei­ne irren Fähig­kei­ten im Bier­lieb unter Beweis stel­len und euch aus den Socken hau­en, mit eini­gen Krea­tio­nen aus Tequil­la, Bour­bon und Scotch gemixt mit sei­nen Lieb­lings­bie­ren aus Deutsch­land. Er wird drei sei­ner abge­fah­re­nen und wun­der­vol­len Eigen­krea­tio­nen vor­stel­len - die Ber­li­ner Berg Pale Oma, die Ayin­ger Pri­vat­braue­rei / Bre­wery Aying Cele­bra­ted Lemo­na­de und den SPENT Mint Tea. Wir wol­len nicht zu viel ver­ra­ten und in Details gehen, aber wir haben für euch nur den bes­ten Stoff aus dem Schnaps­wun­der­land besorgt!
mehr…
Woo­dy Allen sag­te ein­mal: „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Nach einer Wei­le braucht er einen Drink.“ Gutes Essen ist eben nicht alles, ein anspruchs­vol­ler Gau­men gönnt sich auch mal flüs­si­ge Köst­lich­kei­ten. Und genau aus die­sem Grund star­tet am 02. Juli das ers­te Street Drink Fes­ti­val in Düs­sel­dorf: Wir fei­ern den Genuss guter Drinks – in ent­spann­ter Atmo­sphä­re, bei bes­tem Wet­ter und mit stim­mi­ger Live-Musik. Von regio­na­len Bier­spe­zia­li­tä­ten über inter­na­tio­na­le Spi­ri­tuo­sen bis zu aus­ge­fal­le­nen Craft Beer-Krea­tio­nen und lecke­ren Cock­tails gibt es hier jede Men­ge zu ent­de­cken & pro­bie­ren! Und natür­lich wird auch für pas­sen­den fes­ten Pro­vi­ant gesorgt sein – pas­sen­de Food­trucks sind eben­falls in Pla­nung. Also klickt auf „Teil­neh­men“ um wei­ter auf dem Lau­fen­den zu blei­ben beim 1. Street Drink Fes­ti­val in Düs­sel­dorf und erzählt all euren durs­ti­gen Freun­den davon! http://www.street-drink-festival.de
mehr…
Tog­e­ther one is less alo­ne! Brau­kunst Gebr. Wiest­ner, Ber­li­ner Bier Baro­ne and Bre­wers Tri­bu­te tea­m­ed up to bring you a night full of love­ly beers at our favou­ri­te bar and extra­di­men­sio­nal place - The Black Lodge. The bre­wers will be around and will ser­ve you this evening: Kiez Pale Ale - Ber­li­ner Bier Baro­ne Gin­ger Ale - Bre­wers Tri­bu­te Lucky Lup smooth! IPA - Brau­kunst Gebr. Wiest­ner You all are dear­ly invi­ted to swing by and have some fan­ta­stic beers pai­red with good music and love­ly peo­p­le. Cheers
mehr…
Im Juli ist es wie­der soweit, die Brun­nen­stra­ße ver­wan­delt sich in die Stra­ße des guten Geschmacks… mit dabei für euch Herr Richert-Kaf­fee­spe­zia­liä­ten Kan­ji­bur­ger-Name ist Pro­gramm Holy Ever­est-tibe­ta­ni­sche Momos Selo­so­da-Getränk aus der Kaf­fee­kir­sche Ber­li­ner Som­mer la cara­va­ne vega­ne-feins­tes vega­nes Essen Erchin­ger Grill-Neu­land­grill Hahn´s mobi­le Saft­pres­se Zapi-mexi­ka­ni­sches Street­food Senor Kra­ken, die Tac­ok­ween das Smart Deli-Rice, Rice, Bur­ger Hawaash -Culina­ry Crea­tors die Schnee­eu­le-Ber­li­ner Wei­ße aus dem wed­ding Nimm´s Mit­chen- Waf­feln, neu inter­pre­tiert und ihr könnt ja nicht nur Essen&Trinken… des­we­gen haben wir auch für euch.. die Koch­buch­tausch­bör­se von Mam­ma Ber­lin Bloo­mon den Libe­ro-Vor­le­se­bus und Musik und SCHÖNES WETTER
mehr…
Anläss­lich des ame­ri­ka­ni­schen Unab­hän­gig­keits­ta­ges gibt es auf dem Vik­tua­li­en­markt am Stand des Töl­zer Kas­la­den hoch­ka­rä­ti­ge, hand­werk­lich pro­du­zier­te ame­ri­ka­ni­sche Käse­sor­ten und ame­ri­ka­ni­sches Craft Beer zu ver­kos­ten (und natür­lich auch zu erwer­ben) Die Bie­re prä­sen­tiert Euch Beer-Cha­rac­ters in Koope­ra­ti­on mit Liquid Hops!
mehr…
Join us in Mari­en­dorf to cele­bra­te Inde­pen­cence Day with #Ston­eBer­lin. We’ll be firing up the grill on July 4th at 18.00 in the “still-under con­s­truc­tion” ter­race at the Stone Bre­wing World Bis­tro & Gar­dens - Ber­lin. Cele­bra­te with 25 beers on tap from our Libra­ry Bar. Find a full beer list and direc­tions on how to get to us here: http://berlin.stonebrewing.com/visit-us
mehr…
Alle Inter­es­sen­ten sind zum gesel­li­gen Bei­sam­men­sein, Erfah­rungs- und Infor­ma­ti­ons­aus­tausch herz­lich ein­ge­la­den. Ger­ne auch eine Ver­kos­tung von mit­ge­brach­ten, selbst­ge­brau­ten Bieren.
mehr…
Kommt in die Gale­ria Kauf­hof und pro­biert die nord­he­si­schen Brau­spe­zia­li­tä­ten von der Hütt-Braue­rei und craft­BEE. Erle­se­ne Zuta­ten, hand­werk­li­che Brau­kul­tur und sat­te Aro­men war­ten auf inter­es­sier­te Bier­freun­de. Zu fin­den sind wir in der Lebens­mit­tel­ab­tei­lung im Unter­ge­schoss. Die Ver­kos­tung ist frei
mehr…
GESUNDBREWING Craft Beer Fes­ti­val - the Sum­mer edi­ti­on: Two Fel­las Bre­wery Pira­te Brew Brew­bak­er Vaga­bund Braue­rei Stone Bre­wing Brew­dog Ber­li­ner Berg Schop­pe Bräu Ugly Duck Bre­wing Weis­se Els­ter Lenny’s Arti­si­nal Ale’s Jop­en Bre­wery Stra­ßen­bräu Fri­day: 15:00 - 22:00 Satur­day: 12:00 - 22:00 More infor­ma­ti­on soon here and on: https://www.facebook.com/gesundbrewing/
mehr…
2. Hamel­ner Bier­fest, Fr., 08.07 bis So., 10.07.2016, Weser­pro­me­na­de Hameln, Fr., ab 17 Uhr, Sa., ab 14 Uhr, So., ab 12 Uhr, Ein­tritt frei
mehr…
***SCROLL DOWN FOR ENGLISH AND ITALIAN*** Vom Frei­tag 8. Bis Sonn­tag 10. Juli haben wir zu Gast die Bie­re von Brew­fist, eine der bekann­tes­ten ita­lie­ni­schen Braue­rei­en. Sie wer­den mit unse­ren Haus­bie­ren von Lam­bra­te kon­kur­rie­ren… Kom­men Sie vor­bei und erfah­ren Sie, wel­ches Bier am bes­ten schmeckt! Hier die 8 Bie­re von Brew­fist, die wir anbie­ten wer­den: Grape­fruit Spa­ce­man, Beau­tiful & Stran­ge (in Zusam­men­ar­beit mit De Molen), Cater­pil­lar (mit Beer Here), Spa­ghet­ti Wes­tern (mit Prai­rie), Mad Tea Par­ty (mit AF Brew), Bal­tic Freak (mit Ale­bro­war), Green Petrol, Gala­xie Char­don­nay Bar­rel. Und am Sams­tag 9. um 18 Uhr ver­pas­sen Sie nicht “Meet the bre­wer”: das Mee­ting mit den Brau­meis­tern Pie­tro di Pila­to und Andrea Mai­oc­chi von Brew­fist und Mat­tia Bonar­di von Bir­ri­fi­cio Lam­bra­te. Sie wer­den uns die Geheim­nis­se in der Her­stel­lung ihrer Bie­re ent­hül­len… --- From Fri­day 8th to Sun­day 10th July we will host the beers from Brew­fist, one of the most known Ita­li­an bre­we­ries. They will com­pe­te with our Lam­bra­te beers. Come to tas­te them and choo­se your favo­ri­te! Here the 8 beers from Brew­fist that we’re going to pro­po­se: Grape­fruit Spa­ce­man, Beau­tiful & Stran­ge (in col­la­bo­ra­ti­on with De Molen), Cater­pil­lar (with Beer Here), Spa­ghet­ti Wes­tern (with Prai­rie), Mad Tea Par­ty (with AF Brew), Bal­tic Freak (with Ale­bro­war), Green Petrol, Gala­xie Char­don­nay Bar­rel. On Satur­day 9th at 6 PM don’t miss “Meet the bre­wer”: mee­ting with the bre­wers Pie­tro di Pila­to and Andrea Mai­oc­chi from Brew­fist and Mat­tia Bonar­di from Bir­ri­fi­cio Lam­bra­te: they will reve­al us all the secrets of their pro­ducts. --- Da ven­er­dì 8 a dome­ni­ca 10 lug­lio ospi­teremo le bir­re Brew­fist, uno dei bir­ri­fi­ci più noti del pan­ora­ma ita­lia­no, che si con­ten­derà le nost­re spi­ne con i padro­ni di casa di Lam­bra­te. Ben otto le bir­re pro­pos­te: Grape­fruit Spa­ce­man, Beau­tiful & Stran­ge (col­lab. De Molen), Cater­pil­lar (col­lab. Beer Here), Spa­ghet­ti Wes­tern (Col­lab. Prai­rie), Mad Tea Par­ty (col­lab. AF Brew), Bal­tic Freak (col­lab. Ale­bro­war), Green Petrol, Gala­xie Char­don­nay Bar­rel. Saba­to alle ore 18 orga­niz­zia­mo poi un meet the bre­wer con i bir­rai Pie­tro di Pila­to e Andrea Mai­oc­chi di Brew­fist e Mat­tia Bonar­di di Lam­bra­te che ci sve­leran­no i segre­ti del­le loro pro­du­zi­o­ni. http://www.brewfist.com/index/it/birra.html http://birrificiolambrate.com/birre/
mehr…
Jeden Frei­tag bie­ten wir von 20:00 Uhr - 23:00 Uhr 6 ver­schie­de­ne Craft Beers (6 x 0,1 Liter) zur Ver­kos­tung an. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und die maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl beträgt 20. Reser­vie­rungs­an­fra­gen neh­men wir ger­ne per E-Mail info@bomto.de, per Tele­fon 0631-75004661 oder per­sön­lich im Laden ent­ge­gen. Die­sen Frei­tag kön­nen die nach­fol­gen­den Craft Beers ver­kos­tet wer­den: Kuehn Kunz Rosen H45. kraft Lager, Samu­el Smith Orga­nic Cho­co­la­te Stout, Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­rei Phoe­nix Pale Ale, Rogue Cold Brew IPA, Moi­net­te Blon­de und Midt­fyns Dou­ble IPA Every Fri­day from 8 - 11 pm we offer 6 dif­fe­rent Craft Beers (6 x 0,1 Liters) for tasting. The par­ti­ci­pa­ti­on is free and the maxi­mum num­ber of par­ti­ci­pan­ts is 20. Regis­tra­ti­on requests will be gra­teful­ly recei­ved by e-mail info@bomto.com, by tele­pho­ne 0631-75004661 or per­so­nal­ly in the store. This Fri­day the fol­lo­wing Craft Beers can be tas­ted: Kuehn Kunz Rosen H45. kraft Lager, Samu­el Smith Orga­nic Cho­co­la­te Stout, Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­rei Phoe­nix Pale Ale, Rogue Cold Brew IPA, Moi­net­te Blon­de and Midt­fyns Dou­ble IPA
mehr…
Lie­bes­bi­er loves BBQ! -- Eines fei­nes Gril­le­vent -- Am Sams­tag, 9. Juli ist der Grill­welt­meis­ter Camil­lo Toma­nek ali­as Don­Ca­ru­so BBQ aus Lever­ku­sen zu Gast im Lie­bes­bi­er. Den gesam­ten Tag über kannst Du von Don­Ca­ru­so inspi­rier­te, lecke­re Grill­ge­rich­te aus der Lie­bes­bi­er-Küche genie­ßen. Als beson­de­res High­light wird es am Abend ein „3-Gang Grill­welt­meis­ter-Menü“ geben - lei­der nur für eine begrenz­te Teil­neh­mer­zahl - also mel­de Dich fix an: info@liebesbier.de Camil­lo erklärt den Teil­neh­mern die Beson­der­hei­ten des Flei­sches, gibt wert­vol­le Grill­tipps und lässt die Teil­neh­mer sicher­lich auch selbst ein­mal Hand anle­gen. Wer möch­te, lässt sich von Mais­el and Fri­ends Bier­som­me­lier Micha­el König die pas­sen­den Bie­re zu den Grill­ge­rich­ten emp­feh­len. Er führt zusam­men mit Don­Ca­ru­so durch den fei­nen Abend. Freue Dich auf einen genuss­vol­len BBQ-Tag in Dei­nem Lie­bes­bi­er! Wei­te­re Infos fin­dest Du im Flyer :-)
mehr…
Erst­ma­lig in die­sem Jahr, Wie­der­ho­lun­gen nicht aus­ge­schlos­sen. Kol­le­gen aus München/Umgebung ver­sam­meln sich beim Gie­sin­ger Bräu. Mit dabei Gie­sin­ger Bräu Til­m­ans Bie­re CREW Repu­blic Mikes Wan­der­lust Wam­pen­bräu Hoppebräu Zom­bräu Brau­katz Bier­va­na Brau­kraft Hopf­meis­ter HOPSTER Eiz­bach Old­school Limos Hops­tei­ner Deutsch­land Mül­ler Malz und natür­lich 1328 Beer­co­re für ein klei­nes Ständ­chen im Sud­haus. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen. Dan­ke fuer Eure Aufmerksamkeit
mehr…
2. Pfaf­fen­ho­fe­ner Craft­bier-FES­TI­VAL am 9. Juli 2016 mit zahl­rei­chen Craft­bier-Braue­rei­en und der Hal­ler­tau­er Hop­fen­kö­ni­gin! Wir freu­en uns! 14 Braue­rei­en / Aus­stel­ler prä­sen­tie­ren zahl­rei­che Bie­re und Spezialitäten!
mehr…
Zu Gast ist Malz und Moritz aus dem weit ent­fern­ten “Tel­tow” http://www.malzundmoritz.de/ 2 Bie­re vom Fass im Gepäck: +Blond Ale Ein klas­si­sches Ale, des­sen Koh­len­säu­re aus­schließ­lich aus dem natür­li­chen Gärungs­pro­zess stammt. Das macht es sehr süf­fig und ist auch ide­al zum Bier­sta­cheln geeig­net. 5 Wochen Rei­fe­zeit, 4,3% Vol., 11,9% Stamm­wür­ze Hopfen:Nugget-Bitterhopfen, Hal­ler­tau Blanc Malz:Wiener Malz, Pale-Ale-Malz, Kara­mell-Malz *Pale Ale tba.
mehr…
Op 10 juli ver­an­dert het Vrouw Jut­tel­and in Delft in een bier­pa­ra­d­ijs! 14 Neder­land­se brou­we­ri­jen schen­ken gewel­di­ge bie­ren. De brou­we­ri­jen die aan­we­zig zijn: Brou­we­rij de Nat­te Gijt Brou­we­rij Kwart­je Kaap­se brou­wers Brou­we­rij de Molen Brou­we­rij Pam­pus Bron­ck­hors­ter Bre­wing Com­pa­ny Kom­pa­an Bier van­deStreek-bier Bierb­rou­we­rij Eme­lis­se Van Moll Het Uilt­je Jop­en Beer Raven Bone Hill Oproer tickets zijn te koop via: www.ticketkantoor,nl/shop/nbf2016
mehr…
Bier-Tasting BRITISH CRAFT BEER am Mon­tag, 11. Juli im KRAFTPAULE Bri­ti­sches Bier hat kei­nen beson­ders guten Ruf hier­zu­lan­de, oft­mals begrün­det durch die all­ge­mei­ne kuli­na­ri­sche Skep­sis gegen­über den exzen­tri­schen Insel­be­woh­nern. Dabei liegt wie so oft der Ursprung die­ser Ansicht vie­le Jah­re zurück. Seit­her hat sich viel getan im König­reich! Hand­ge­mach­tes und „Craft“ sind wie­der gefragt, und auch beim The­ma Bier wur­de kräf­tig auf­ge­holt. Nach der in Euro­pa omni­prä­sen­ten Pha­se der Igno­ranz gegen­über Bier­qua­li­tät hat sich auch in Groß­bri­tan­ni­en eine leb­haf­te Craft Beer- Sze­ne ent­wi­ckelt. Jun­ge und moder­ne Brau­er ver­su­chen sich mit viel Krea­ti­vi­tät von der brei­ten Bier­mas­se abzu­he­ben. Durch die lan­ge, und schon von jeher viel­fäl­ti­ge­re Bier­his­to­rie kann dies durch­aus zu deut­li­che­ren Extre­men aus­schla­gen – schließ­lich sind Sti­le wie IPA und Por­ter hier erfun­den wor­den, und damit schon lan­ge Teil der Pub-Tra­di­ti­on. Im Bier-Tasting wer­den 8 ver­schie­de­ne bri­ti­sche „Craft“ Bie­re unter­schied­li­cher Sti­le ver­kos­tet. Mit dabei sind klas­si­sche Bier­sti­le Groß­bri­tan­ni­ens, sowie deren Neu­in­ter­pre­ta­tio­nen und Krea­ti­ves. Auch der erfah­re­ne Craft Beer - Fan kann dabei etwas Neu­es ent­de­cken! Geschlos­se­ne Gesell­schaft! Ein­tritts­kar­ten gibt es auf unse­rer Home­page unter: www.kraftpaule.de / Tickets wer­den per Post zuge­sen­det! Wo: Kraft­pau­le, Niko­laus­str. 2, 70190 Stutt­gart Datum: 11.07.2016 Uhr­zeit: 18:30 Tref­fen / 19:00 Beginn / 21:00 Ende Wie­viel: 30 Euro Ein­tritt Refe­rent: Dani­el Tech
mehr…
https://www.facebook.com/events/484040311720750/
mehr…
Start­treff­punkt ist Bey­ond Beer in der Wei­den­al­lee 55. Wir lau­fen ca. 6km zum Wein­la­den by tvino.de und las­sen den Lauf gemüt­lich bei einer Dose Bier ausklingen.
mehr…
Wir wer­den die Viel­falt des Bie­res ange­mes­sen zele­brie­ren ;) “Wie gärt es dir? Ich hop­fe gut! Du Son­nen­schein in mei­nem Märzen! Brau‘ doch vor­bei, wenn ich mich so drauf bräu, und malz mich fest - ich gers­te gleich vor Bock! Und wenn da man­che sagen, daß du fremd­gärst: was pil­sen sich die Leu­te ein, daß sie sol­chen Sud zap­fen? Ich aber zwick­le dich und werd dich immer zwick­ln, und drum ver­zeih‘ auch du mir mei­nen letz­ten Seidl­sprung! Wo lagerst du die gan­ze Zeit? Ich habe jedes Brau­haus schon nach dir durch­st­über­lt. Ich hopf‘, du weizt, daß ich stets lieb dich hal­be, drum sag‘ ich dir nochmalz: Ich werd dich immer zwickln!”
mehr…
“I wan­na jam it wid you. We’­re jammin’, jammin’, And I hope you like jammin’, too.” /Bob Mar­ley Der Zucker­zau­ber läd ein zu sei­ner sechs­ten Don­ners­tag Jam­ses­si­on. Dies­mal sind mit dabei die Pira­te Brew die ihr selbst­ge­brau­tes Bier anbie­ten. Wir freu­en uns auf euch!!!! Zucker­zau­ber invi­tes Pira­te Brew Ber­lin for a joint event at their beech bar in Ost­kreuz. Take you your int­stru­ment and start jamming with other musi­ci­ans while enoy­ing some hand­craf­ted beers. If you don’t play an instru­ment like me sim­ply your good mode is more than enough.. you can still enjoy the beer and the music. Rock n Roll!
mehr…
Andre­as Schröfl liest aus sei­nem 2. Sank­tus­kri­mi “Alt­her­ren­jagd”. Kar­ten bei Bücher Pus­tet Frei­sing ab Juni erhältlich.
9:50 Uhr
IPA day!
mehr…
West coast IPA vs East Coast IPA which one is bet­ter? It’s up to you. Come and try the IPA’s from 2 ico­nic bre­we­ries from the USA for just 6€
mehr…
Hin­ter Fräu­lein Brau­er steckt bei­des, ein Fräu­lein und ein Brau­er. Die bei­den sind seit zwei Jah­ren ein Paar und lei­den­schaft­li­che Hob­by­brau­er. Bei Micha­el Schwab, dem Brew­bak­er, brau­ten sie Ende 2015 ihren ers­ten kom­mer­zi­el­len Sud und nun brin­gen sie alle vier bis sechs Wochen ein kom­plett neu­es Bier her­aus, immer limi­tiert auf maxi­mal 10 Hek­to­li­ter. Für uns haben sie bei der Open Bot­t­le ihr Hit­ze­frei Som­mer Lager und ihr Gol­del­se Impe­ri­al Pil­se­ner mit im Gepäck. Neben einem Pro­bier­schluck könnt ihr die bei­den auch mit Fra­gen Löchern bis euer Wis­sens­durst gestillt ist. Wir freu­en uns auf euch.
mehr…
So viel Gutes ist ein­ge­trof­fen und wird selbst am Frei­tag noch ein­tref­fen. Wir wol­len 10 ver­schie­de­ne Trop­fen pro­bie­ren und haben Platz für 12 Teil­neh­mer. Aus einer Vor­auswahl von 20 Bie­ren ent­schei­det die Grup­pe, was pro­biert wird. Kos­ten­bei­trag 30 € (müs­sen vor­ab gezahlt wer­den) Und so geht es: Mit­tei­lung an bierlounge@t-online.de. Dann wird die Kon­to­num­mer mit­ge­teilt und sobald wir rei­cher sind, gibt es die Bestä­ti­gung. Par­ty kann los­ge­hen! Wir freu­en uns auf Euch!
mehr…
Lie­be Freun­de der Bier­kul­tur, am 16./17.07.2016 fin­den unse­re lang ersehn­ten Sum­mer Craft Beer Days 2016 in unse­ren Ham­bur­ger Schan­zen­hö­fen statt. Ins­ge­samt zwan­zig Braue­rei­en wer­den bei uns zu Gast sein und Euch ihre som­mer­li­chen Bie­re vor­stel­len. Tol­le Bie­re, lecke­res Essen, Musik und inter­es­san­te Work­shops erwar­ten Euch bei unse­ren dies­jäh­ri­gen Craft Beer Days in der Schan­ze. Seid gespannt, wir freu­en uns schon jetzt auf Euch, Euer Craft Beer Day Team! Der Ein­tritt für den Craft Beer Day liegt bei 5 Euro. Pro­fes­sio­nel­le Tasting­glä­ser gibt es gegen 5 Euro Pfand. Die Prei­se pro Bier lie­gen zwi­schen 1 Euro (0,1 l) und 3 Euro (0,3 l). Craft Beer Days Öff­nungs­zei­ten: Sa, 16.07.2016 von 14-23 Uhr So, 17.07.2016 von 14-20 Uhr Altes Mäd­chen / Schan­zen­hö­fe, Lager­str. 28b, 20357 Ham­burg St. Pau­li, www.facebook.com/craftbeerday / www.altes-maedchen.com
mehr…
DER Han­s­craft in allen … Nein, der sympha­ti­sche Brau­er aus Aschaf­fen­burg, der uns mit immer lei­den­schaft­li­che­ren Krea­tio­nen über­rascht, aber spä­tes­tens seit dem Back­bone Split­ter in all unse­rer Schlun­de ist, beehrt das Brol­ters! Juchu!
mehr…
Seit 3 Jah­ren steht das Resot­to für zahl­rei­che Sor­ten Bier & feins­te Sup­pe. Die­ses Jahr steht im Zei­chen des Biers. Wir fra­gen: WELCHER BIERTYP BIST DU? Wenn du nicht sicher bist, dann zieh doch das gro­ße Los aus der TOMBOLA. Jedes Los gewinnt und finan­ziert unser Geburts­tags­ge­schenk - eine ZAPFANLAGE! Denn nach der Som­mer­pau­se (im August) soll es feins­tes Berg­bier vom Hahn geben!!! Zum warm wer­den wird gezockt. Loo­ping Lou­ie und Mario Kart ste­hen genau­so auf der Spiel­e­lis­te wie eine Run­de Resot­to Stadt-Land-Bier. Natür­lich wird auch die ver­mut­lich kleins­te Tanz­flä­che der Welt bespielt. Freut euch auf Ottos Plat­ten­kof­fer und Simon&Simon! Wir erwar­ten Euch mit Bier im Kopf und Sup­pe im Her­zen ResOt­to - die Bran­de­li­na des Wed­dings! P.S. Sup­pe & Kaf­fee gibt es nur bis 18 Uhr!
mehr…
Vi är mycket gla­da att kun­na med­de­la att Andre­as från Ama­ger Bryg­hus kom­mer till Beer Ditch lör­da­gen den 16:e Juli. Med sig har han 7 fat öl som tar över våra kranar. En bätt­re tjuv­start av Ölets-dag firan­det går ju knap­past att få! Andre­as är på plats i baren från 18 och snackar gär­na öl med er. Runt 19 pra­tar Andre­as om Ama­ger Bryg­hus och ölen som är påkopp­la­de. Välkomna!
mehr…
Der Bam­ber­ger Blog­ger Nor­bert Kri­nes und der Cobur­ger Autor Mar­tin Drosch­ke prä­sen­tie­ren am 16. Juli in Die Biero­thek Nürn­berg den „Craft Beer Füh­rer Fran­ken“ Es tut sich was im legen­dä­ren Bier­land Fran­ken: Eine neue Gene­ra­ti­on von Brau­ern ist ange­tre­ten, um aus Hop­fen, Malz, Was­ser, Hefe - und manch­mal auch Zuta­ten, die laut Rein­heits­ge­bot eigent­lich nicht erlaubt sind - Krea­tio­nen rei­fen zu las­sen, wie man sie so noch nicht getrun­ken hat. Inspi­riert von der bel­gi­schen, bri­ti­schen und ame­ri­ka­ni­schen Bier­kul­tur fül­len sie ent­de­ckungs­freu­di­gen Fein­schme­ckern nie erleb­te Genuss­hö­he­punk­te ins Glas. Für ihr Buch Der Craft Beer Füh­rer Fran­ken (ars viven­di Ver­lag 2016, 250 Sei­ten, ISBN 978-3869136387, 16,90 €) haben der Cobur­ger Autor Mar­tin Drosch­ke und der Bam­ber­ger Bier­blog­ger Nor­bert Kri­nes die Meis­ter des »neu­en Bier­fran­kens« besucht und ihre Rot­bie­re, India Pale Ales, Impe­ri­al Stouts und Bar­ley Wines fach­ge­recht vor­ver­kos­tet. Fünf der ihrer Ansicht nach Bes­ten wer­den sie bei der schmack­hafts­ten Buch­prä­sen­ta­ti­on des Jah­res am 16. Juli gemein­sam mit dem Publi­kum in Die Biero­thek Nürn­berg, Äuße­re Lau­fer Gas­se 6, Tel.: 0911/49 06 81 06, nuernberg@bierothek.de genie­ßen. Sach­dien­li­che Infor­ma­tio­nen zur Brau­art, den Zuta­ten und Beson­der­hei­ten sowie kurz­wei­li­ge Exkur­sio­nen in die Bier­s­til­ge­schich­te beglei­ten den Degus­ta­ti­ons­abend. Aus­zü­ge aus ihrem Buch und Auf­klä­rungs­ar­beit auch über die nega­ti­ven Sei­ten des Rein­heits­ge­bots ver­mit­teln einen Ein­druck von der Expe­ri­men­tier­freu­de und Viel­falt der neu­en frän­ki­schen Bier­kul­tur. Beginn der Ver­an­stal­tung: 20 Uhr, Ein­tritt 22 € inkl. fünf Bier­pro­ben. Vor­anmel­dung erforderlich.
mehr…
Wie in den let­zen Jah­ren ver­an­stal­ten wir auch heu­er wie­der die Bie­rIG zusam­men mit der KGbier die­ses ver­eins­über­grei­fen­de Bier­pick­nick zu dem alle bie­ri­gen Vereine/Organisationen im Groß­raum Wien herz­lich ein­ge­la­den sind. Auch wer kei­nem Ver­ein ange­hört und sich für Bier inter­es­siert ist herz­lich Will­kom­men. Unser Pick­nick­platz wird wie­der im Bereich des Spiel­plat­zes mit der Nirosta­rut­sche auf­ge­schla­gen. 13:00-18:00 ist als Kern­zeit zu sehen, natür­lich kann jeder auch frü­her kom­men oder län­ger blei­ben. Sonst wie beim letz­ten mal. Jeder nimmt soviel zu essen und trin­ken mit, wie erst selbst kon­su­mie­ren kann um dann nach her­zens­lust mit den ande­ren zu tau­schen. Natür­lich dür­fen Hob­by­brau­er auch selbst­ge­brau­te Bie­re mit­brin­gen. Bei Schlecht­wet­ter ver­schiebt sich der Ter­min um eine Woche.
mehr…
Wer ger­ne sein Fach­wis­sen über den Brau­pro­zess und Bier­sen­so­rik ver­tie­fen möch­te, ist herz­lich zu unse­rer öffent­li­chen Mit­ar­bei­ter­schu­lung am Mon­tag den 18. Juli 2016 um 16 Uhr ein­ge­la­den. Wo: #Ston­eBer­lin Libra­ry Bar Wann: 18.7, 16.00Uhr Anmeldung/Eintritt: kei­ne Anmel­dung nötig- begrenz­te Anzahl Plät­ze (first come/first ser­ve), Ein­tritt Frei The­ma­tik: Ein­füh­rung in den Brau­pro­zess und Bier­sen­so­rik (Kein Zer­ti­fi­kat) -- Would you like to expand your know­ledge of craft beer, the bre­wing pro­cess, and sen­so­ry trai­ning? We’d like to invi­te you (the public) to take part in this month’s #StoneBerlin’s team mem­ber trai­ning on Mon­day, July 18th! Whe­re: The Libra­ry Bar at Stone Bre­wing Ber­lin When: July 18th, 4PM Registration/Entry: no regis­tra­ti­on nee­ded (limi­t­ed spaces - first come/first ser­ve), Free ent­ry (Public par­ti­ci­pan­ts do not recei­ve a certificate)
mehr…
One of our clo­sest fri­ends is visi­ting #Ston­eBer­lin and we want you to meet him! Join Maui Bre­wing Co. CEO & foun­der Gar­rett Mar­re­ro, Stone Bre­wing CEO & co-foun­der Greg Koch and Stone Bre­wing Ber­lin Direc­tor of Bre­wing Tho­mas Tyrell at the #Libra­ry­Bar for some deli­cious #craft­beer. Mahalo!
mehr…
What’s tiny but ple­nty and makes two of the world’s favo­ri­te things? Grains! Join Kathe Kacz­mar­zyk (Levain Ber­lin) at everyone’s favo­ri­te local craft beer bar Lager Lager as she takes you through a talk about local grains revol­ving around sourdough bread and beer. In this work­shop you will jour­ney down the road of sourdough bread and beer, with focu­ses on sourcing loca l grains (and why fer­men­ted is bet­ter), lear­ning about the importance of sourdough (with some key points of kee­ping a star­ter), and high­light­ing one of Berlin’s local bre­wers, Hei­den­pe­ters! Come join for a talk and eat some fresh sourdough bread made with some of Heidenpeter’s spent beer grains and beer. Added bonus, ever­yo­ne will go home with a litt­le jar of their very own sourdough star­ter and the know­ledge to keep it going! What can be bet­ter than an evening of bread and beer? Event cost: 25EUR Plea­se purcha­se and reser­ve tickets through: https://www.eventbrite.com/e/the-beauty-of-grains-intro-to-sourdough-beer-tickets-26465537134 https://www.facebook.com/lagerlagerberlin https://www.facebook.com/HEIDENPETERS https://www.facebook.com/levainberlin
mehr…
CRAFT BEER FILM Craft Beer-Ver­kos­tung + Quen­tin Dupieux ´ Film „Wrong Cops“. Diens­tag, 19. Juli um 19 Uhr (Ein­lass 18:30 Uhr) im BABYLON, Rosa-Luxem­burg-Stra­ße 30 Beim fünf­ten CRAFT BEER FILM stellt Tho­mas Tyrell, Brau­meis­ter in der Ber­li­ner Filia­le von einer der größ­ten Craft Braue­rei­en der Welt, der Stone Bre­wing Com­pa­ny aus Kali­for­ni­en, fol­gen­de drei Bie­re vor: das Stone Pale Ale (5,4 Pro­zent Alko­hol), das Stone Cali-Bel­gi­que IPA (6,9 Pro­zent) und das berühm­te Stone Arro­gant Bas­tard Ale (7,2 Pro­zent). Im Anschluss zei­gen wir Quen­tin Dupieux´ „Wrong Cops“. Wann? Diens­tag, 19. Juli, 19 Uhr (Ein­lass 18:30 Uhr) Wo? im BABYLON, Rosa-Luxem­burg-Stra­ße 30 Kos­tet? 12 EURO
mehr…
Join us for an exclu­si­ve four-cour­se bre­wers’ din­ner with Maui Bre­wing Co CEO and foun­der Gar­rett Mar­re­ro & Stone Bre­wing CEO & co-foun­der Greg Koch at #Ston­eBer­lin for an evening of scrump­tious food pai­red with ama­zing #craft­beer from Stone and Maui. Tickets for the bre­wers’ din­ner are 49€ and available here: http://bit.ly/MauiBerlinDinner Beer list and menu to come!
mehr…
Am 19. Juli beschäf­ti­gen wir uns unter dem Mot­to „FEC – The Drink Edi­ti­on“ mit Geträn­ken von alko­hol­frei bis hoch­pro­zen­tig: Wie star­tet man ein Bevera­ge-Busi­ness? Wie viel Geld, Geduld und Grö­ßen­wahn braucht man dafür? Und wie schwimmt man erfolg­reich mit im Teich der gro­ßen Indus­trie-Fische? Freut euch auf eine ange­reg­te Dis­kus­si­on und die eine oder ande­re Kost­pro­be. Mit Die­go Moreno von Mez­cal Aten­co, Juli­an von Angern und Jan­nis Han­sen von Malz & Moritz, Lau­ra von Selo­so­da und Axel Han­sen von Plueck Cold­brew Wo: Hal­le­sches Haus, Tem­pel­ho­fes Ufer 1 Wann: 19. Juni, Ein­lass ab 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr Wie: Ein­tritt (Abend­kas­se): 10 € Schon jetzt laden wir die Gäs­te und Zuhö­rer dazu ein, sich an die­sem offe­nen Gespräch zu betei­li­gen und eige­ne Fra­gen mit­zu­brin­gen. Die Drin­ke­di­ti­on fin­det in Koope­ra­ti­on mit dem Nomy­b­log statt, mit dem gemein­sam die Mode­ra­ti­on stattfindet.
mehr…
Auf geht’s in die zwei­te Run­de! Nach dem sen­sa­tio­nel­len ers­ten Tap Take­over kommt die Cam­ba Bava­ria am 21.7. wie­der ins Tap House. Und auch dies­mal haben die Jungs ein paar ganz beson­de­re Bie­re auf Lager: ► 3 Bie­re aus der Kol­la­bo­ra­ti­on mit Bie­rol: ☞ Sai­son Riviè­re ☞ Juni­per Ale César! ☞ Cuvée Fron­tiè­re! ► „4 Grains 4 Sum­mer“, in Kol­la­bo­ra­ti­on mit BRLO Die net­ten Brau­er von Bie­rol sind sogar selbst dabei, um Euch alles über das Ern­ten der Wachol­der­bee­ren im Schat­ten des Wil­den Kai­sers zu erzäh­len! Punkt 18:00 Uhr geht’s los!
mehr…
This Thurs­day, 21.07.2016, 6pm, Bel­gi­an Natio­nal Day @ HERMAN. We’­re gon­na have free Bel­gi­an Flags (Flags and Shots), free Bel­gi­an Pra­li­ne­kes (Godi­va) and fine Bel­gi­an Music. And of cour­se, Bel­gi­an Beer. C’est arri­vé près de chez vous, Ladies and Gents. Santé!
mehr…
Ler­nen Sie Bie­re auf eine gan­ze neue Art ken­nen, schme­cken und ver­ste­hen. Wir freu­en uns sehr, mit Phil­ipp Over­berg vom Grut­haus in Müns­ter, einen der bes­ten Bier­brau­er und -exper­ten Deutsch­lands für die­se beson­de­re Fahrt gewon­nen zu haben. Sie wer­den gemein­sam mit Phil­ipp Over­berg tief in die Welt der Brau­kunst ein­tau­chen. Je nach Stand­fes­tig­keit ver­kos­ten Sie bis zu zehn ganz unter­schied­li­che Bie­re, die Ihnen zum Groß­teil noch völ­lig unbe­kannt sein wer­den. Bei jedem neu­en „Bier­gang“ gibt es unzäh­li­ge Infos, skur­ri­le Fak­ten und mit­un­ter auch rei­nes Ange­ber­wis­sen rund um Hop­fen, Gärung, Hefe, Malz, Zap­fen, Ein­schen­ken, Schme­cken und Schlu­cken. Die Rei­se geht vom mit mit­tel­al­ter­li­chen Kräu­tern gebrau­ten Grut-Bier, über Pum­per­ni­ckel-Por­ter mit def­ti­ger Rog­gen­no­te, schwe­rem bel­gi­schen Trap­pis­ten­bier und Indi­an Pale Ale hin zu Cof­fe-Strout mit Blau­beer­aro­men und vie­lem mehr. Aber auch das ganz klas­si­sche Pils und Wei­zen kom­men an die­sem Abend nicht zu kurz. Hier­an ler­nen Sie alle Basics der Brau­kunst so gut ken­nen, dass Sie künf­tig über­all mit Ihrem Wis­sen glän­zen kön­nen. Natür­lich steht auch das Zusam­men­spiel von Bier und Spei­sen auf dem Pro­gramm. Bedie­nen Sie sich wäh­rend der Fahrt an unse­rem def­ti­gen Buf­fet von Spit­zen­koch Niko­las Spitz­ner: West­fä­li­sche Mettend­chend, gold­brau­ne Schnit­zel, haus­ge­mach­te Fri­ka­del­len mit Senf, eine gro­ße Käse­plat­te und außer­dem Lau­gen­ge­bäck, Cia­batta aus dem Stein­ofen, lecke­re Salz­but­ter aus dem Fäss­chen und kna­cki­ge Cor­ni­chons. Zusam­men­ge­fasst: Sie wer­den alles über Bier ler­nen, was Sie schon immer wis­sen woll­ten. Löchern Sie den Exper­ten Phil­ipp Over­berg mit Ihren Fra­gen und genie­ßen Sie das tol­le Buf­fet. Freu­en Sie sich auf ein gan­zes beson­de­res Geschmacks­er­leb­nis an Bord der MS Gün­ther. # Ter­min: Do., 21. Juli # Beginn: Das Schiff liegt ab 19.00 Uhr bereit, um 19.30 Uhr legen wir ab. # Ende: Gegen 23.00 Uhr legen wir wie­der an. Sie kön­nen ger­ne bis Mit­ter­nacht an Bord blei­ben. Wir ser­vie­ren wei­ter Bier! # Bit­te beach­ten Sie, dass die Teil­neh­mer­zahl streng limi­tiert ist. Nur 59,– Euro inklu­si­ve der Schu­lung und Erklä­run­gen, allen Bie­ren, Mine­ral­was­ser, Afri Cola, Oran­gen-, Zitro­nen­li­mo­na­den und Schiffs­bil­let TICKETS: http://ms-günther.de/craft-beer-cruise-mit-philipp-overberg/ – bis bald an Bord! PS: Unse­re Anle­ge­stel­le ist auf dem Gelän­de der Fir­ma Pebü­so. Zufahrt ist über das Hawerk­amp-Gelän­de. Adres­se: Am Hawerk­amp 31, 48155 Müns­ter. Links neben dem Club Fave­la ein­fach durch’s grü­ne Tor.
mehr…
Yes, we can! Becau­se cans are bet­ter. Bet­ter for the beer and bet­ter for the envi­ron­ment. Stone Bre­wing Ber­lin made a huge step releasing their Ber­lin bre­wed beer in cans in June 2016. Now ano­ther big step is fol­lo­wing with the release of Stone Bre­wing Ber­lin Rui­na­ti­on Dou­ble IPA and Stone Cali-Bel­gi­que IPA in cans. We’­re going to cele­bra­te this with good music and near­ly limit­less amounts of deli­cious cold Stone Bre­wing Ber­lin beer in cans. We will also start to sell offi­ci­al Stone Bre­wing Ber­lin Mer­chan­di­se like T-Shirts and Grow­lers at Bie­re­rei. Get your very own Stone Bre­wing Ber­lin Grow­ler and let it be fil­led with deli­cious Stone Bre­wing Ber­lin beer from our grow­ler fil­ling sta­ti­on. We sell the beer only this day with a spe­cial kick-off dis­count. We’­re super­se­rious, when we say: Yes, we can!
mehr…
Gro­ßes Bier­fes­ti­val mit mehr als 100 baye­ri­schen Brauereien
mehr…
The Craft Beer Revo­lu­ti­on in Pol­and has been going on for 5 years now! During that time 150 new bre­we­ries emer­ged, and only last year 1150 new beers were bre­wed. The Polish Craft Beer Foun­da­ti­on during Ber­lin Beer Week pres­ents the mile­sto­nes of polish craft beer – try wild sour ale’s, the very best of IPA’s, Grod­zis­kie (grat­zen) – the ori­gi­nal­ly polish smo­ked style of beer, and more. The foun­ders of PCBF orga­ni­se Poz­nan Beer Expo for 3 years, set­ting up new stan­dards for craft beer fes­ti­vals and pro­mo­ting polish craft beer in any form available. On Juli 26th Grze­gorz Sta­ch­ur­ski, beer judge and som­me­lier, one of the Poz­nan Beer Expo co-foun­ders will stand behind the bar. Meet him at Hop­fen­reich an get in touch with Poland‘s finest beer. The beer list will fol­low. We are loo­king for­ward to wel­co­ming you! --------------------------------------------------------------------------- Auch in Polen geht Craft Beer gera­de durch die Decke. In den letz­ten fünf Jah­ren wur­den in unse­rem Nach­bar­land 150 neue Braue­rei­en gegrün­det und allein im letz­ten Jahr 1150 ver­schie­de­ne Bie­re gebraut. Wäh­rend der Ber­lin Beer Week prä­sen­tie­ren wir euch in Zusam­men­ar­beit mit der Polish Craft Beer Foun­da­ti­on die Mei­len­stei­ne der pol­ni­schen Craft Beer His­to­rie. IPAs, Sours, Grät­zer - alles dabei! Am 26. Juli dür­fen wir Grze­gorz Sta­ch­ur­ski bei uns begrü­ßen. Er ist Bier­som­me­lier und Grün­der der Poz­nan Beer-Expo und wird an die­sem Abend den Tre­sen schmei­ßen und sein Wis­sen mit euch tei­len. Die Lis­ter der Bie­re gibts in Kür­ze. Wir freu­en uns auf euch! CU Hop­fen­reich - Craft Beer Bar Ber­lin Grze­gorz Sta­ch­ur­ski https://www.facebook.com/Polish-Craft-Beer-Revolution-1490255794550035/?fref=ts
mehr…
Die Guts­hof­braue­rei DAS FREIE öff­net sei­ne Tore. Ab dann erhal­tet ihr unse­re drei hand­werk­li­chen Krea­tiv-Bie­re Pils­ner, Black M und Hefe­wei­zen in allen Cra­mer EDE­KA-Märk­ten, Jaco­bi EDE­KA-Märk­ten, EDEKA Schlem­mer­markt Sege­brecht in der Lis­ter Mei­le, im Dorf­la­den Reth­mar und im Guts­hof Reth­mar. Besucht uns zum Start in unse­rer Braue­rei und den Guts­hof. Lasst euch von unse­rem Team die Braue­rei zei­gen, unse­re Bie­re erklä­ren (zur Zeit sind 6 Sor­ten am Hahn) und genießt unse­re Kost­pro­ben. Dazu gibt es lecke­res Tre­ber­brot aus der Küche. Beginn ist am Frei­tag um 17 Uhr. Wer hin­ter­her noch Lust hat, folgt uns auf das ein­zig­ar­ti­ge Reth­ma­rer Schüt­zen­fest. Bis dahin, Chris­toph, Ste­phan und Michael
mehr…
Schon mal vor­mer­ken! Am Frei­tag über­nimmt die Cir­cle 8 Bre­wery unse­re Häh­ne. Frisch aus der neu­es­ten Craft-Braue­rei unse­rer Stadt kre­den­zen wir Euch die­se 6 Köst­lich­kei­ten: WIT BLONDE PALE ALE STOUT EAZY RYDER DARKNESS Ab 18h gehts los und Brau­er Nikil ist selbst­re­dend auch bei uns vor Ort.
mehr…
(Eng­lish ver­si­on down below) An alle Freun­de bes­ter Bie­re, lecke­ren Essens und fet­zi­ger Ver­an­stal­tun­gen: Vom 22.-30. Juli 2016 gehört die Haupt­stadt zum zwei­ten Mal der Ber­lin Beer Week! Die Ber­lin Beer Week ist eine neun Tage lan­ge Fei­er der Bier­kul­tur, ver­teilt auf ganz Ber­lin, ein­zig­ar­tig in Deutsch­land. Mehr als 70 Braue­rei­en, Bars, Restau­rants, Bier­fach­ge­schäf­te und ande­re Unter­neh­men, die krea­ti­ves Bier för­dern, wer­den in über 50 Ver­an­stal­tun­gen zei­gen, wie man Bier­kul­tur in Ber­lin fei­ert: Ver­kos­tun­gen, Kunst sowohl in Aus­stel­lun­gen wie auch live in ihrer Erschaf­fung, Pop-up-Bier­gär­ten & Beach Bars, Tap Take­overs, Brau­kur­se, Kiez­fes­te mit loka­lem Bier und lecke­rer Stra­ßen­kü­che, Bier­quiz, Film­vor­füh­run­gen, Bier & Cock­tail­e­vents, Schau­brau­en und Brau­wett­be­wer­be, Come­dy & Bur­les­que, exklu­si­ve Menüs mit Bier­be­glei­tung, Gele­gen­hei­ten, die Leu­te an den Brau­kes­seln per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen, Kon­zer­te und vie­le wei­te­re, abwechs­lungs­rei­che Events im Zuge der stei­gen­den Beliebt­heit von Craft Beer in Ber­lin. Das offi­zi­el­le Getränk der Ber­lin Beer Week wird 2016 ein Gemein­schafts­sud der Ber­li­ner Braue­rei­en Brew Bak­er Ber­lin, Ber­li­ner Berg, BRLO sowie unse­ren schot­ti­schen Freun­den von Brew­Dog, mit freund­li­cher Unter­stüt­zung durch die Schnee­eu­le Ber­lin. Der Stil wird ein Ber­li­ner Ori­gi­nal mit dem gewis­sen Etwas (Nein, kein Sirup!) sein. Es wird auf dem Eröff­nungs­event vor­ge­stellt und danach bei den meis­ten unse­rer Teil­neh­mer sowie auch in Brew­Dog-Bars in Groß­bri­tan­ni­en ver­füg­bar sein. Ein gros­ses Dan­ke­schön geht an die betei­lig­ten Brau­er und ein spe­zi­el­les Dan­ke auch an Wey­er­mann Spe­cial­ty Malts die uns das Malz für den Sud zur Ver­fü­gung gestellt haben. Unse­re dies­jäh­ri­ge Eröff­nungs­fei­er fin­det auf der Spree statt! Für unse­ren “Craft Beer Crui­se” ver­sam­meln wir 15 loka­le und inter­na­tio­na­le Braue­rei­en, um bei Bier und Live-Musik drei Stun­den lang ent­spannt durch die Haupt­stadt zu schip­pern. Snack­op­tio­nen wer­den an Bord ver­füg­bar sein. Eine After Par­ty in der Nähe unse­rer Anle­ge­stel­le ist eben­falls geplant. Das Abschlus­se­vent der Ber­lin Beer Week 2016 ist das bereits bekann­te und belieb­te Ber­lin Craft Beer Fest, eine zwei­tä­gi­ge Fei­er Ber­li­ner Braue­rei­en auf dem RAW-Gelän­de in Ber­lin-Fried­richs­hain, Ber­lin, Ger­ma­ny, mit Street Food und After Par­ty im Bade­haus Ber­lin direkt neben dem Fes­ti­val­ge­län­de. Die Teil­neh­mer der Ber­lin Beer Week sind alter­na­ti­ve Ber­lin, Aunt Ben­ny, Le Labo, Ber­lin Beer Aca­de­my, Ber­lin Bier Shop, Ber­li­ner Berg, Ber­li­ner Bier Baro­ne, Home­bre­wers of Ber­lin United, Bier-Delu­xe, Bie­re­rei, Bier­lieb, Bier­li­nie, Bier­fa­brik, Big Stuff Smo­ked BBQ, Bir­ra - Ita­li­an Craft Beer, The Black Lodge, Braue­rei Hel­den­blut, Brau­haus Lem­ke, Brauma­nu­fak­tur Forst­haus Temp­lin, Brau­to­pie, Brew Bak­er Ber­lin, Brew By Num­bers, Brew­Dog Ber­lin Mit­te, Brewer’s Tri­bu­te UG, BRLO, Bour­bon Dogs, BURGERAMT, Bux­ton Bre­wery Com­pa­ny, The Cast­le Pub Ber­lin, The Cir­cus Hos­tel Bre­wing Co., Cos­mic Come­dy Ber­lin, Cow­boy Cavi­ar, Craft­Zen­trum Havel­wer­ke, Das Gift, Derer Bier, Bier­Aka­de­mie, Dol­den Mädel Brau­gast­haus, Dudes Deli­ka­tes­sen, Espi­ga, Evil Twin Bre­wing, Fles­sa Bräu, Fräu­lein Brau­er, FRENC heart­craf­ted goods, Foun­ders Bre­wing Co., Frei­geist Bier­kul­tur, Geträn­ke­fein­kost Ber­lin, Got­lands Bryg­ge­ri, Han­s­craft & Co., Hei­den­pe­ters, Hirsch & Eber, Him­burgs Brau­kunst, HOME, World Beer Bar, Fried­richs­hain, Hop­fen­reich - Craft Beer Bar Ber­lin, Hops & Bar­ley, IPA Bar Ber­lin, John Muir, Jop­en Beer, LAGER LAGER, Lem­ke Ber­lin, Ler­vig Aktie­bryg­ge­ri, Liquid Hops, Lover­Beer, Malz & Moritz, Mau­er­werk, Meie­rei im Neu­en Gar­ten Pots­dam, Mik­kel­ler, MONYO Bre­wing Co., Mon­terey Bar, The PIER Bade­an­zü­ge und Bier, Pira­te Brew Ber­lin, Põh­ja­la Bre­wery, The Red­church Bre­wery, Salt n Bone, San­ta Maria East­side, Schnee­eu­le Ber­lin, Schop­pe Bräu Ber­lin, Sim­ply Hops, Siren Craft Brew, Natu­re SNAP, SPENT Coll­ec­ti­ve, Steam­works Beer, Stra­ßen­bräu, Stone Bre­wing Ber­lin, SUPERFREUNDE, Szim­pla-Kaf­fee­haus-Buda­pest, Tan­te Friz­zan­te, Tent­a­ci­on Craft­beer, Thorn­bridge Bre­wery, Two Fel­las Bre­wery, Vaga­bund Braue­rei, Von Freu­de, Wild Beer Co., Zehli Bräu Ber­lin, und wei­te­re (Ände­run­gen mög­lich). Als beson­de­ren Gau­men­schmaus haben wir uns für die­ses Jahr den “Ber­lin Beer Week Bur­ger” aus­ge­dacht. Getreu unse­rem Kre­do der Viel­falt wird die­ser Bur­ger nicht über­all gleich sein, son­dern von jeder der vie­len, aus­ge­zeich­ne­ten Loka­li­tä­ten indi­vi­du­ell aus­ge­legt. Ver­bun­den wer­den sie alle­samt durch die Zutat hand­werk­lich gebrau­tes Bier, ob in Soße, Bröt­chen, oder Fleisch. Teil­neh­mer sind bis­lang: BURGERAMT, Brew­Dog Ber­lin Mit­te, Dol­den Mädel Brau­gast­haus, Dudes Deli­ka­tes­sen, @Stone World Bis­tro & Gar­dens Ber­lin, Salt n Bone, Brau­haus Lem­ke Mit­te, SNAP Natu­ral Fast Food & San­ta Maria East­side, wei­te­re wer­den fol­gen! Hal­tet außer­dem die Augen offen nach unse­rem Ber­lin Beer Week Pro­gramm­heft, wel­ches sowohl als Bei­la­ge zur zit­ty Ber­lin als auch bei unse­ren teil­neh­men­den Loca­ti­ons ver­füg­bar sein wird. Neu die­ses Jahr aus­ser­dem: ein Cou­pon­heft mit einer Men­ge an ganz spe­zi­el­len Ange­bo­ten von teil­neh­men­den Beer Week Loca­ti­ons. Ver­füg­bar ist es online und bei aus­ge­wäl­ten Ver­kaufs­stel­len in Ber­lin. Das Heft kos­tet nur 10€ und hat einen theo­re­ti­schen Gegen­wert von mehr als 75€. Die Rabat­te und Ange­bo­te sind min­des­tens wäh­rend der Ber­lin Beer Week gül­tig und vie­le Ange­bo­te aus­ser­dem bis zum 31. Okto­ber, 2016. Es wird, wie im letz­ten Jahr, qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Ber­lin Beer Week Glä­ser von unse­rem Glas­part­ner Spie­gel­au geben, wel­che online, beim Eröff­nungs- und Abschlus­se­vent und wäh­rend der Woche an zahl­rei­chen teil­neh­men­den Loka­li­tä­ten erwor­ben wer­den kön­nen. Wer für die Ber­lin Beer Week nach Ber­lin fliegt, dem emp­feh­len wir für die Hop­fen­do­sis wäh­rend des Flu­ges die Anrei­se mit air­ber­lin, wel­che seit kur­zem das BRLO Pale an Bord ser­vie­ren. Für eine voll­stän­di­ge Lis­te von Neu­ig­kei­ten und Ver­an­stal­tun­gen besucht bit­te www.berlinbeerweek.de (die Web­sei­te wird in Kür­ze gene­ral­über­holt neu­ge­star­tet). Die Face­book Event­sei­te wird regel­mäs­sig mit Updates ver­se­hen, checkt die­se daher regel­mäs­sig. Bleibt mit­tels der sozia­len Medi­en stets auf dem lau­fen­den und folgt uns auf: Face­book unter: www.facebook.com/berlinbeerweek Twit­ter unter: www.twitter.com/berlinbeerweek Insta­gram unter: www.instagram.com/berlinbeerweek Pin­te­rest unter: www.pinterest.com/berlinbeerweek. Ber­lin Beer Week 2016 wird unter­stützt von: Foun­ders Bre­wing Co. Geträn­ke­fein­kost Ber­lin Sim­ply Hops Stone Bre­wing Ber­lin One Pint GmbH Wey­er­mann Spe­cial­ty Malts Event­bri­te­DE beer­ge­eks dis­tri­bu­ti­on start­next Bie­re­rei air­ber­lin Geträn­ke Preuss Münch­ha­gen BerlinerHonig/Bärengold Kegshop.de Han­s­craft & Co. BRLO Bier-Delu­xe Offi­zi­el­ler Ticke­ting­part­ner: Event­bri­te­DE Offi­zi­el­ler Glas­part­ner: Spie­gel­au Offi­zi­el­ler Radio­part­ner: FluxFM Web­site­ent­wick­lung: Idee­drei · Web · Cor­po­ra­te · Print Gra­phik­de­sign: Ange­li­na Yan­eva Stone Bre­wing Itchi5 Media­part­ner: Hop­fen­hel­den zit­ty Ber­lin BERLIN LOVES YOU Ber­lin - Ick lie­be dir Il Mit­te | Quo­ti­dia­no di Ber­li­no per italo­fo­ni Live in Ber­lin _____________________________ (ENGLISH VERSION) Cal­ling all lovers of craft beer, food and fun! The second-annu­al Ber­lin Beer Week takes over the city July 22-30, 2016! Ber­lin Beer Week is a nine day-long city­wi­de cele­bra­ti­on of craft beer in the capi­tal, the only one of its kind in Ger­ma­ny. Over 70 bre­we­ries, bars, restau­rants, bot­t­le shops, and other craft beer-affi­lia­ted enti­ties will host over 50 events such as tastings, live art events, pop-up beer gar­dens & beach bars, tap take­overs, bre­wing cour­ses, block par­ties, beer and street food fes­ti­vals, beer tri­via, film scree­nings, beer-cock­tail events, live bre­wing demons­tra­ti­ons and com­pe­ti­ti­ons, come­dy and bur­les­que shows, beer din­ners, Meet the Bre­wer events, music per­for­man­ces, and other events that sym­bo­li­ze and cele­bra­te the ongo­ing growth of Berlin’s craft bre­wing indus­try. The Offi­ci­al Beer of Ber­lin Beer Week 2016 is a col­la­bo­ra­ti­on bet­ween Brew Bak­er Ber­lin, Ber­li­ner Berg, BRLO, and Brew­Dog, with the fri­end­ly sup­port of Schnee­eu­le Ber­lin. The style will be a famous Ber­lin ori­gi­nal with a “twist” (No, not syrup!). It will be released at the Ope­ning Event and available at par­ti­ci­pa­ting loca­ti­ons throug­hout the week, as well as at Brew­Dog bars throug­hout the UK. Big thanks to the col­la­bo­ra­ting bre­wers, and spe­cial thanks to Wey­er­mann Spe­cial­ty Malts who sup­pli­ed the malts for this brew. The offi­ci­al Ope­ning Event of Ber­lin Beer Week kicks off in the form of a Craft Beer Crui­se, a three-hour par­ty on the Spree com­ple­te with all-you-can-try beer from 15 local and inter­na­tio­nal bre­we­ries as well as live music, with food available onboard. An after-par­ty is plan­ned at our final docking desti­na­ti­on. Ber­lin Beer Week’s offi­ci­al Clo­sing Event is the Ber­lin Craft Beer Fest, a two-day beer fes­ti­val taking place at RAW-Gelän­de, in Ber­lin-Fried­richs­hain, Ber­lin, Ger­ma­ny, fea­turing local bre­we­ries and street food ven­dors, and an after-par­ty at Bade­haus Ber­lin. Ber­lin Beer Week 2016 par­ti­ci­pan­ts include alter­na­ti­ve Ber­lin, Aunt Ben­ny, Bar Le Labo, Ber­lin Beer Aca­de­my, Ber­lin Bier Shop, Ber­li­ner Berg, Ber­li­ner Bier Baro­ne, Home­bre­wers of Ber­lin United, Bier-Delu­xe, Bie­re­rei, Bier­lieb, Bier­li­nie, Bier­fa­brik, Big Stuff Smo­ked BBQ, Bir­ra - Ita­li­an Craft Beer, The Black Lodge, Bour­bon Dogs, Braue­rei Hel­den­blut, Brau­haus Lem­ke, Brauma­nu­fak­tur Forst­haus Temp­lin, Brau­to­pie, Brew Bak­er Ber­lin, Brew By Num­bers, Brew­Dog Ber­lin Mit­te, Brewer’s Tri­bu­te UG, BRLO, BURGERAMT, Bux­ton Bre­wery Com­pa­ny, The Cast­le Pub Ber­lin, The Cir­cus Hos­tel Bre­wing Co., Cos­mic Come­dy Ber­lin, Cow­boy Cavi­ar, Craft­Zen­trum Havel­wer­ke, Das Gift, Derer Bier, Bier­Aka­de­mie, Dol­den Mädel Brau­gast­haus, Dudes Deli­ka­tes­sen, Espi­ga, Evil Twin Bre­wing, Fles­sa Bräu, Fräu­lein Brau­er, FRENC heart­craf­ted goods, Foun­ders Bre­wing Co., Frei­geist Bier­kul­tur, Geträn­ke­fein­kost Ber­lin, Got­lands Bryg­ge­ri, Han­s­craft & Co., Hei­den­pe­ters, Braue­rei Hel­den­blut, Hirsch & Eber, Him­burgs Brau­kunst, HOME, World Beer Bar, Fried­richs­hain, Hop­fen­reich - Craft Beer Bar Ber­lin, Hops & Bar­ley, IPA Bar Ber­lin, John Muir, Jop­en Beer, KASCHK, LAGER LAGER, Lem­ke Ber­lin, Ler­vig Aktie­bryg­ge­ri, Liquid Hops, Lover­Beer, Malz & Moritz, Mau­er­werk, Meie­rei im Neu­en Gar­ten Pots­dam, Mik­kel­ler, MONYO Bre­wing Co., Mon­terey Bar, The PIER Bade­an­zü­ge und Bier, Pira­te Brew Ber­lin, Põh­ja­la Bre­wery, The Red­church Bre­wery, Salt n Bone, San­ta Maria East­side, Schnee­eu­le Ber­lin, Schop­pe Bräu Ber­lin, Sim­ply Hops, Siren Craft Brew, SNAP Natu­ral Fast Food, SPENT Coll­ec­ti­ve, Steam­works Beer, Stra­ßen­bräu, Stone Bre­wing Ber­lin, SUPERFREUNDE, Szim­pla-Kaf­fee­haus-Buda­pest, Tan­te Friz­zan­te, Tent­a­ci­on Craft­beer, Thorn­bridge Bre­wery, Two Fel­las Bre­wery, Vaga­bund Braue­rei, Von Freu­de, Wild Beer Co., Zehli Bräu Ber­lin, and more. This year sel­ect loca­ti­ons will be offe­ring the “Ber­lin Beer Week Bur­ger,” a spe­cial gour­met bur­ger available only during Ber­lin Beer Week, fea­turing at least one ingre­di­ent incor­po­ra­ting a craft beer offe­red by that loca­ti­on. Par­ti­ci­pa­ting venues include: BURGERAMT, Brew­Dog Ber­lin Mit­te, Dol­den Mädel Brau­gast­haus, Dudes Deli­ka­tes­sen, Stone World Bis­tro & Gar­dens Ber­lin, Salt n Bone, Brau­haus Lem­ke Mit­te, SNAP Natu­ral Fast Food, and San­ta Maria East­side, with more to come! Keep your eyes open for the offi­ci­al Ber­lin Beer Week Pro­gram, available as an insert insi­de a July issue of zit­ty Ber­lin, and at all par­ti­ci­pa­ting Ber­lin Beer Week loca­ti­ons. New this year: a Cou­pon Book­let with loads of spe­cial offers from par­ti­ci­pa­ting Ber­lin Beer Week loca­ti­ons, available for sale online and at sel­ect loca­ti­ons. The dis­counts & deals in the Cou­pon Book­let have a theo­re­ti­cal value of over 75 €, but it is available for just 10 €, with most offers being valid not only throug­hout Ber­lin Beer Week but until Octo­ber 31st, 2016. High-qua­li­ty com­me­mo­ra­ti­ve Ber­lin Beer Week glas­ses, made by Spie­gel­au, will be available for purcha­se online, at the Ope­ning and Clo­sing Events and in par­ti­ci­pa­ting loca­ti­ons throug­hout the week. If you are fly­ing into Ber­lin for Ber­lin Beer Week, we recom­mend tra­ve­ling and get­ting your hop-fix with air­ber­lin, who is now ser­ving BRLO Pale Ale onboard! For a com­ple­te list of news and events, plea­se visit www.berlinbeerweek.com (the web­site will be relaun­ched very soon). The Face­book event page will be updated regu­lar­ly, so check back fre­quent­ly. Stay con­nec­ted soci­al­ly by fol­lo­wing Ber­lin Beer Week on: Face­book at www.facebook.com/berlinbeerweek Twit­ter at https://twitter.com/berlinbeerweek Insta­gram at www.instagram.com/berlinbeerweek Pin­te­rest at www.pinterest.com/berlinbeerweek. Ber­lin Beer Week 2016 is sup­port­ed by: Foun­ders Bre­wing Co. Geträn­ke­fein­kost Ber­lin Sim­ply Hops Stone Bre­wing Ber­lin One Pint GmbH Wey­er­mann Spe­cial­ty Malts Event­bri­te­DE beer­ge­eks dis­tri­bu­ti­on start­next Bie­re­rei air­ber­lin Geträn­ke Preuss Münch­ha­gen BerlinerHonig/Bärengold Kegshop.de Han­s­craft & Co. Ler­vig Aktie­bryg­ge­ri BRLO Bier-Delu­xe Offi­ci­al Ticke­ting Part­ner: Event­bri­te­DE Offi­ci­al Glass­wa­re Part­ner: Spie­gel­au Offi­ci­al Radio Part­ner: FluxFM Web­site Deve­lo­p­ment: Idee­drei · Web · Cor­po­ra­te · Print Gra­phic Design: Ange­li­na Yan­eva Stone Bre­wing Itchi5 Media Part­ners: Hop­fen­hel­den zit­ty Ber­lin BERLIN LOVES YOU Ber­lin - Ick lie­be dir Il Mit­te | Quo­ti­dia­no di Ber­li­no per italo­fo­ni Live in Berlin
mehr…
(Eng­lish ver­si­on below) CRAFT BEER CRUISE – Das offi­zi­el­le Eröff­nungs­event der Ber­lin Beer Week 2016 * Frei­tag, 22. Juli 2016 * Erst­mals in Deutsch­land brin­gen wir ein Craft-Bier­fest auf’s Was­ser, und zwar auf einen Spree­kreu­zer! Wir bie­ten über 35 Bie­re aus mehr als 20 loka­len, natio­na­len und inter­na­tio­na­len Braue­rei­en, von denen ihr so vie­le und so oft pro­bie­ren könnt, wie es euch beliebt! Genießt bei Musik die beein­dru­cken­de Sze­ne­rie unse­rer Stadt wäh­rend der drei Stun­den lan­gen Spree­schiff­fahrt durch Ber­lins Mit­te. Mit dabei sind vorraus­sicht­lich: Ber­li­ner Berg (Ber­lin), Bier­fa­brik (Ber­lin), Brew­bak­er Ber­lin (Ber­lin), BRLO (Ber­lin), Lem­ke Ber­lin (Ber­lin), Stone Bre­wing Ber­lin (Ber­lin), Bud­del­ship Braue­rei Ham­burg (Ham­burg), Han­s­craft & Co. (Aschaf­fen­burg), Him­burgs Brau­kunst (Mün­chen), Bux­ton Bre­wery Com­pa­ny (Eng­land), Brew By Num­bers (Eng­land), Brew­Dog (Schott­land), Got­lands Bryg­ge­ri (Schwe­den), Kom­pa­an Bier (Nie­der­lan­de), Ler­vig Aktie­bryg­ge­ri (Nor­we­gen), Lover­Beer (Ita­li­en), Põh­ja­la Bre­wery (Est­land), Mik­kel­ler (Däne­mark), Steam­works Beer (Kana­da), Alla­g­ash Bre­wing Com­pa­ny (USA), Cra­zy Moun­tain Bre­wing Com­pa­ny (USA), Evil Twin Bre­wing (USA) & Foun­ders Bre­wing Co. (USA). Ver­tre­ter eini­ger die­ser Braue­rei­en wer­den eben­falls an Bord sein, zum unge­zwun­ge­nen Pala­ver und natür­lich, um mit euch die Ber­li­ner Bier­welt gebüh­rend zu fei­ern. Ab 18:30 Uhr wird das Boot mit Bier­be­geis­ter­ten an der Anle­ge­stel­le Reichs­tags­ufer / Fried­rich­stras­se der Stern und Kreis­schif­fahrt GmbH bemannt, wozu wir euch mit einem Glas des offi­zi­el­len Fes­ti­val­biers der Ber­lin Beer Week 2016 begrü­ßen. Zu 19:00 Uhr lich­ten wir den Anker und glei­ten ent­spannt durch die som­mer­li­che Haupt­stadt, wäh­rend das Bier in küh­len­den Strö­men fließt und unse­re Ein­drü­cke beglei­tet. Stil­les Was­ser ist im Ticket­preis ent­hal­ten. Snacks für den Hun­ger zwi­schen­durch, voll­wer­ti­ges Essen, ande­re alko­ho­li­sche und nicht­al­ko­ho­li­sche Geträn­ke, Kaf­fee usw. kön­nen zu den Prei­sen der Board­me­nü­kar­te der Stern- und Kreis­schif­fahrt indi­vi­du­ell erwor­ben wer­den. Zu 22:00 Uhr gehen wir vor Anker, ganz in der Nähe des Bite Clubs, wo die After­par­ty statt­fin­den wird: eine gros­se Aus­wahl aus Gour­met-Stra­ßen­kü­che, Bier von Stone Ber­lin sowie eine Tanz­flä­che auf dem Par­ty­boot des Bite Clubs, bespielt von meh­re­ren DJs, ver­spre­chen ein feucht-fröh­li­ches Ende vom Auf­takt der Ber­lin Beer Week 2016. Ticket­preis: 39 € pro Per­son + Trans­ak­ti­ons­ge­büh­ren (beinhal­tet 3h Spree­damp­fer­fahrt, Bier, soviel Du pro­bie­ren möch­test, von teil­neh­men­den Braue­rei­en, Mine­ral­was­ser [still], Ver­kos­tungs­glas mit Ber­lin Beer Week Logo) Eine begrenz­te Anzahl Tickets gibt’s für Schnell­ent­schlos­se­ne für 35 € + Trans­ak­ti­ons­ge­büh­ren. Zutritt nur bei Voll­jäh­rig­keit, kei­ne Ermä­ßi­gun­gen, kei­ne Abend­kas­se ______________________________________________ (Eng­lish ver­si­on) The Offi­ci­al Ber­lin Beer Week 2016 Ope­ning Event, Germany’s first-ever Crui­se Ship Craft Beer Fes­ti­val! * Fri­day, July 22, 2016 * Enjoy an open glass (all-you’d-like-to-drink) event, fea­turing 35+ beers from 20+ local and inter­na­tio­nal bre­we­ries, music, and ama­zing views of the city during a three-hour crui­se down the Spree in Berlin’s Mit­te dis­trict! Fea­tured bre­we­ries: Ber­li­ner Berg (Ber­lin), Bier­fa­brik (Ber­lin), Brew­bak­er Ber­lin (Ber­lin), BRLO (Ber­lin), Lem­ke Ber­lin (Ber­lin), Stone Bre­wing Ber­lin (Ber­lin), Bud­del­ship Braue­rei Ham­burg (Ham­burg), Han­s­craft & Co. (Aschaf­fen­burg), Him­burgs Brau­kunst (Munich), Bux­ton Bre­wery Com­pa­ny (Eng­land), Brew By Num­bers (Eng­land), Brew­Dog (Scot­land), Got­lands Bryg­ge­ri (Swe­den), Kom­pa­an Bier (Net­her­lands), Ler­vig Aktie­bryg­ge­ri (Nor­way), Lover­Beer (Ita­ly), Põh­ja­la Bre­wery (Esto­nia), Mik­kel­ler (Den­mark), Steam­works Beer (Cana­da), Alla­g­ash Bre­wing Com­pa­ny (USA), Cra­zy Moun­tain Bre­wing Com­pa­ny (USA), Evil Twin Bre­wing (USA) & Foun­ders Bre­wing Co. (USA). Some of the bre­we­ries will have repre­sen­ta­ti­ves on board to chat and of cour­se cele­bra­te good beer with ever­yo­ne. Boar­ding beg­ins at 18:30, at the Stern und Kreis­schif­fahrt GmbH pier at Reichs­tags­ufer / Fried­rich­stras­se, whe­re you will be wel­co­med with a glass of the spe­ci­al­ly-bre­wed Ber­lin Beer Week 2016 Fes­ti­val Beer, befo­re embar­king at 19:00 on a voya­ge of sun and suds. The craft beer will flow as you float down the Spree river and soak up the sum­mer wea­ther and views. Bot­t­led water will be included in the ticket pri­ce. Snacks, full meals, and other alco­ho­lic and non-alco­ho­lic bever­a­ges are available for indi­vi­du­al purcha­se from the onboard menu of Stern- & Kreis­schif­fahrt. After dis­em­bark­ment at 22:00, the after-par­ty beg­ins at Bite Club, fea­turing an array of gour­met street food, craft beer from Stone Bre­wing Ber­lin, DJ’s and a dance flo­or onboard the Bite Club boat. Ticket pri­ce: 39 € per per­son + Tran­sac­tion fees (Includes 3-hour Spree crui­se, all-you’d-like-to-drink beers from all bre­we­ries, drin­king water, and offi­ci­al Ber­lin Beer Week 2016 com­me­mo­ra­ti­ve glass) Ear­ly-bird spe­cial: The first one hundred tickets have a redu­ced pri­ce of 35 € + Tran­sac­tion fees.
9:50 Uhr
Styl­es of IPA
mehr…
Die Ver­kos­tung im Juli wid­met sich dem India Pale Ale und sei­nen Abar­ten. Das IPA ist ein Bier­stil der sich wohl so stark im Lau­fe der Zeit ver­än­dert hat wie kein ande­rer Bier­stil. Wir wol­len uns mit dem Ursprung die­ses Haupt­bier­sti­les der Craft Beer Bewe­gung beschäf­ti­gen, aber auch mit moder­nen Inter­pre­ta­tio­nen und gar Neu­schöp­fun­gen von Unter­ar­ten. Anmel­dung bit­te per­sön­lich über alle Kom­mu­ni­ka­ti­ons­we­ge, die Euch zur Ver­fü­gung ste­hen. Zusa­gen hier zu die­ser face­book-Ver­an­stal­tung wer­den nicht berück­sich­tigt. Euer Kos­ten­bei­trag liegt wie immer bei 20 Euro.
mehr…
Wir gewäh­ren Ein­blick in die viel­fäl­ti­ge Welt der hand­werk­lich gebrau­ten Bie­re. Jede Woche ver­kos­ten wir mit Aus­ken­nern, Lieb­ha­bern und Neu­gie­ri­gen jeweils fünf aus­ge­wähl­te Sor­ten aus unse­rem Sor­ti­ment – Monats­spe­cials und Neu­zu­gän­ge inklu­si­ve. Es ist kei­ne vor­he­ri­ge Anmel­dung nötig. Bit­te seid pünkt­lich da, die Teil­neh­mer­zahl ist begrenzt. Die Teil­nah­me­ge­bühr beträgt 2 Euro.
mehr…
Wir brau­en in klei­ner Grup­pe und unse­rer Mini­brau­an­la­ge ein Craft­beer. Unter Anlei­tung von Thors­ten Schop­pe wer­den ca. 30 Liter feins­tes Bier her­ge­stellt und inner­halb des Kur­ses alles Not­wen­di­ge und Wis­sens­wer­te rund um die Bier­her­stel­lung erklärt. Die Kurs­teil­neh­mer kön­nen mit­be­stim­men was wir Fei­nes brau­en und wäh­rend des Brau­pro­zes­ses ein­grei­fen und kräf­tig mit­ma­chen. Eine Aus­wahl aus hoch­wer­ti­gen Roh­stof­fen wird bereit­ste­hen und wir ent­schei­den gemein­sam was raus­kommt. Dazu gibt es ein def­ti­ge Mit­tag­essen und die Chan­ce unse­rer Bie­re zu ver­kos­ten. Vor der male­ri­schen Kulis­se unse­rer 1000 Liter Kup­fer­kes­sel stel­len wir unse­re Heim­brau­an­la­ge auf und schro­ten, mai­schen, läu­tern und kochen gemein­sam einen Sud, der dann bei uns vor Ort ver­go­ren und aus­ge­reift wird. Wäh­rend des Tages wird auch die gesam­te Braue­rei besich­tigt und wir kön­nen frisch aus den ver­schie­de­nen Tanks klei­ne Kost­pro­ben unse­rer Bie­re zwi­ckeln. Ablauf: Der Tag beginnt bei einer gemein­sa­men Tas­se Kaf­fee und einer klei­nen Ein­füh­rung. Danach wer­den wir recht bald in die Mai­sche­be­rei­tung ein­stei­gen und neben­bei viel Zeit für Erklä­run­gen haben. Die Teil­neh­mer bekom­men Kurs­un­ter­la­gen und fül­len einen Sud­be­richt aus, mit dem der gebrau­te Sud bei Bedarf wie­der­holt wer­den kann. Gegen 12:30 wer­den wir ein Mit­tag­essen ein­neh­men. Pas­send zum The­ma berei­tet der Küchen­chef des Pfef­fer­bräu ein lecke­res Gericht, daß wir mit einem spe­zi­el­les Craft Beer kom­bi­nie­ren um den Genuß zu ver­dop­peln. Die Gerich­te wech­seln nach Sai­son und Ver­füg­bar­keit. Wer vor­her schon Hun­ger beim Bier bekommt, für den steht wäh­rend des Tages Tre­ber­brot, Schmalz und lecker Auf­strich bereit. Danach gehts fröh­lich wei­ter bis wir gegen 15 Uhr mit der Kochung und dem Abfül­len des Bie­res ins Gär­ge­fäß fer­tig sind. Das Bier wird dann bei uns ver­go­ren und aus­ge­la­gert. Wen es inter­es­siert, hat nach ein paar Wochen die Mög­lich­keit sich für 1,20 die Fla­sche plus Pfand eine Kost­pro­be bei uns abzu­ho­len. Den Rest wer­den wir wohl sel­ber aus­trin­ken :) Kurs­lei­ter: Der Refe­rent Thors­ten Schop­pe ist seit 1994 Bier­brau­er und seit 2001 Braue­rei­in­ge­nieur mit eige­nem Braue­rei­un­ter­neh­men. Thors­ten hat schon Craft­beer gebraut als es in Deutsch­land das Wort noch gar nicht gab und ist wei­ter­hin mit viel Freu­de bei sei­nem Job. Er macht auch seit etwa 20 Jah­ren Brau­kur­se und weiß auf fast jede Bier­fra­ge ein pas­sen­de Ant­wort. Ein paar wei­te­re Infos kön­nen sie unter www.Schoppebräu.de ent­de­cken. We’ll be bre­wing a small batch (30 lit­res) of craft beer on our microb­re­wing sys­tem. You’ll be lear­ning the essen­ti­als of bre­wing and all the fun facts you never knew exis­ted. Which beer we’ll be bre­wing is enti­re­ly up to you, with brew­mas­ter Thors­ten Schop­pe assis­ting in the crea­ti­on of the reci­pe. Expect a hands-on expe­ri­ence, as we want you to be part of the bre­wing pro­cess, no idle spec­ta­tor! A sel­ec­tion of qua­li­ty ingre­di­ents will be pro­vi­ded, and we’ll deci­de how to use them tog­e­ther. In addi­ti­on, the adjoi­ning restau­rant will ser­ve a hear­ty lunch and you’ll have the chan­ce of sam­pling all our beers. The work­shop will be held in ger­man but the brew­mas­ter speaks flu­ent eng­lish and can ans­wer ques­ti­ons from time to time.
mehr…
(ENGLISH BELOW) Die­ses Jahr eröff­net das Craft­Zen­trum Ber­lin - ein Brau- und Abfüll­zen­trum in den Havel­wer­ke Ber­lin. Wäh­rend der gesam­ten Ber­lin Beer Week laden wir euch herz­lich ein, unse­ren Strand an der Havel, sowie den exklu­si­ven Tasting Show­room mit über 100 Bie­ren aus Ost­eu­ro­pa zu besu­chen. Spe­zi­ell am Sams­tag, den 23 Juli prä­sen­tie­ren die bes­ten Brau­er aus Bres­lau, Kra­kau, Chișinău, Mos­kau, St.-Petersburg und Kras­no­dar ihre Bie­re in unse­rem Show­room. Feins­tes Essen und Bier am eige­nen Strand run­den den Tag ab. Am Sonn­tag, den 24 Juli geht das Strand-Chill­out wei­ter mit Spe­cials wie Klet­tern und Open-Air Kino, wel­che vor­ab ange­kün­digt wer­den. Vor­ver­kauf über Event­bri­te ver­füg­bar https://www.eventbrite.de/e/beach-brewer-bbq-berlin-beer-week-tickets-26096944664?aff=eac2 Wir wer­den unter ande­rem die Bie­re fol­gen­der Braue­rei­en aus­schen­ken: Polen: Pra­cow­nia Piwa, Bro­war Stu Mos­tów; Russ­land: Baku­nin Bre­wing Co., Zago­vor Bre­wery, Bre­wery Stamm Beer, Vic­to­ry Art Brew, Big Vil­la­ge Bre­wery; Mol­do­va: Litra Bre­wing Com­pa­ny; UK: Par­tizan Bre­wing, The Ker­nel Bre­wery, Four­pu­re Bre­wing Co.; Deutsch­land: Cam­ba Bava­ria, Schön­ra­mer, BRLO Unse­re feins­te Bier­aus­wahl wird euch eben­falls bei unse­ren Freun­den MiAM in Kreuz­berg durch­ge­hend ser­viert. ___________________________________________ (Eng­lish Ver­si­on) The Craft­Zen­trum Ber­lin – con­tract bre­wing and fil­ling cent­re - is ope­ning this year in Havel­wer­ke Ber­lin. We are wel­co­ming you during the who­le Ber­lin Beer Week to enjoy our beach on the Havel River and our exclu­si­ve Tasting Show­room with more than 100 beers from Eas­tern Euro­pe. At the spe­cial event on Satur­day, 23rd of July, the best bre­wers from Wro­claw, Kra­kow, Chișinău, Moscow, St.-Petersburg und Kras­no­dar pre­sent their beers in our Show­room. Deli­cious food and beer are making the rounds on our own beach throug­hout the day. On Sonn­tag, 24th of July, the beach chill-out con­ti­nuous with other spe­cials such as bould­e­ring and open-air cine­ma (to be announ­ced later). Pre­sa­les are run­ning on Event­bri­te https://www.eventbrite.de/e/beach-brewer-bbq-berlin-beer-week-tickets-26096944664?aff=eac2 Among other beers from fol­lo­wing bre­we­ries will be ser­ved: Pol­and: Pra­cow­nia Piwa, Bro­war Stu Mos­tów; Rus­sia: Baku­nin Bre­wing Co., Zago­vor Bre­wery, Bre­wery Stamm Beer, Vic­to­ry Art Brew, Big Vil­la­ge Bre­wery; Mol­do­va: Litra Bre­wing Com­pa­ny; UK: Par­tizan Bre­wing, The Ker­nel Bre­wery, Four­pu­re Bre­wing Co.; Ger­ma­ny: Cam­ba Bava­ria, Schön­ra­mer, BRLO Our beer coll­ec­tion is also pre­sen­ted at our fri­ends bar MiAM in Kreuz­berg. #craft­zen­trumber­lin #ber­lin­beer­week #craft­bee­ber­lin #strand­ber­lin #miam
mehr…
Zur Ber­lin Beer Week 2016 lädt FRENC heart­craf­ted goods zu einer Craft Beer-Blind­ver­kos­tung ein. Ent­de­cke und bewei­se dei­ne Fähig­kei­ten als Craft Beer-Con­nais­seur. Vom Fass und aus der Fla­sche schen­ken wir vie­le ver­schie­de­ne Bie­re aus aller Welt aus. Dar­über hin­aus haben wir, wie immer, unse­re Haus­bie­re (FRENC & SUPERFREUNDE) am Hahn und ser­vie­ren dazu die pas­sen­den, haus­ge­mach­ten Spei­sen. Wir freu­en uns auf euch! // For the Ber­lin Beer Week 2016 FRENC heart­craf­ted goods invi­tes you to a spe­cial blind craft beer tasting. Dis­co­ver and pro­ve your skills as a craft beer con­nais­seur! Tap and bot­t­led beers from all over the world will be ser­ved on top of our home­ma­de house beers (FRENC & SUPERFREUNDE). And of cour­se we will have fresh­ly-coo­ked meals to match your beer. We are loo­king for­ward to see­ing all of you! // www.berlinbeerweek.de // See you there!
mehr…
Im ers­ten Teil unse­res Ber­lin Beer Week Spe­cials freu­en wir uns sehr, euch ein span­nen­des Pro­jekt aus Bran­den­burg prä­sen­tie­ren zu dür­fen. Bier­som­me­lier Olaf Wirths vom LaBier­ato­ri­um aus Cott­bus ist bei uns zu Gast und wird euch das F 60 Para­no­id IPA und das Oran­ge Pale Ale vom Fass vor­stel­len. Außer­dem wer­den das Blond, das Rot und das Alte Welt Ale in Fla­schen ange­bo­ten. Der ers­te 0,1 L Tas­ter vom Fass ist gra­tis. Die Fla­schen­bie­re gibt es zu einem ver­güns­tig­ten Event­preis. Wir freu­en uns auf euren Besuch! In the first part of our Ber­lin Beer Week Spe­cial we are bey­ond exci­ted to pre­sent an exci­ting pro­ject from Bran­den­burg. Beer som­me­lier Olaf Wirths of LaBier­ato­ri­um, Cott­bus, will be our guest and intro­du­ce the F 60 Para­no­id IPA and the Oran­ge Pale Ale from tap. Fur­ther­mo­re the Blond, the Red and the Alte Welt (“Old World”) Ale will be available in bot­t­les. The first 0,1 L tas­ter is free! The bot­t­les will be available for a redu­ced event pri­ce. We’­re loo­king for­ward to your visit!
9:50 Uhr
Koan Rein­heiz
mehr…
Som­mer-Bier-Fest - par­al­lel zu den ähem Fei­er­lich­kei­ten vom Brau­er­bund. Aus­schließ­lich mit Bie­ren die NICHT nach dem Rein­heits­ge­bot von 1516 gebraut wurden. 
mehr…
The Pier - Beer release!! Unser neu­es The Pier Bier geht an den Hahn und in die Fla­sche. Python Bernd und Flo­ri­da Rolf brau­en zusam­men mit dem gran­dio­sen Ian Pyle das neue Bier für The Pier Bade­an­zü­ge und Bier. Wir wol­len noch ein biss­chen Geheim­nis­krä­me­rei betrei­ben, bevor wir den Stil ver­ra­ten. Pas­sen­des Fut­ter gibt es dann natür­lich auch! Kommt rum! Wann wenn nicht auf nen Frei­tag. Für Kapi­tä­ne, Rocker, Hel­den und fei­ne Damen .….….….….….….….….….….….….….….….….….….….….….….….….….….….… Spe­cial Beer Release with Foun­ders Bre­wing Cal­ling all cap­ta­ins, rockers, heroes and civi­li­zed ladies. Our latest PIER house beer is back on tap and in the bot­t­le. Python Bernd and Flo­ri­da Ralf will be bre­wing the new beer for The PIER tog­e­ther with estee­med brew­mas­ter Ian Pyle. For now, we’re kee­ping what exact­ly the beer will be a secret among­st our­sel­ves. The­re will be lots of good food to quell your hun­ger as well. Come on by, if not on a Fri­day, then when ever?
mehr…
Ja ja ja, wir wis­sen Bescheid. Son­nen­bril­len sehen immer irgend­wie viel zu auf­ge­setzt aus. Aber am 23.07.2016, mei­ne Damen und Her­ren, fin­det sich der per­fek­te Anlass alle Regeln über Board zu wer­fen. Unser Som­mer­fest geht in die zwei­te Run­de und aus lau­ter Freu­de, das ers­te Halb­jahr 2016 völ­lig herz­in­farkt­frei über­stan­den zu haben, schmei­ßen wir Grill und Zapf­hahn an. Genießt mit uns die Nach­mit­tags­son­ne bei Bier, Wein und Gesang und lauscht, was euch die noch zu orga­ni­sie­ren­de Kapel­le um die Ohren wirft. (Ach­tung: Bewer­bun­gen zur musi­ka­li­schen Unter­ma­lung des Nachmittags/Vorabends sind noch herz­lich will­kom­men. Die Fes­ti­valsai­son hat eben auch so ihre Nach­tei­le.) Wer den Abend dann ohne Son­nen­brand erreicht, darf spä­ter noch die Pup­pen bis zum Mor­gen tan­zen las­sen. Das gan­ze pas­siert natür­lich alles wie­der in unse­rem Lieb­lings­wett­bü­ro. Ach­so, wir haben natür­lich auch voll­hop­fig, frisch­per­len­den Trink­ge­nuss (vie­le Grü­ße an die SEO-Abtei­lung) am Start. So, jetzt werft die Mund­win­kel in die Luft und schafft Platz im Kalen­der! Wir freu­en uns auf euch… Details zum Pro­gramm fol­gen hier sobald wie möglich.
mehr…
Wild Beer / Siren Meet the bre­wer Dual Tap Take­over on 10 taps (Eng­lish below) Die Mon­terey Bar und Liquid Hops hei­ßen will­kom­men zu einem Tap­t­ake­over von zwei der inno­va­tivs­ten und auf­re­gends­ten Braue­rei­en Groß­bri­tan­ni­ens. Bei­de haben sich außer­or­dent­li­che Repu­ta­ti­on ver­dient, nicht nur mit Pro­duk­ten höchs­ter Qua­li­tät son­dern auch mit ein­zig­ar­ti­gem, inno­va­ti­vem und expe­ri­men­tel­len Umgang mit Hop­fen, Hefe und außer­ge­wöhn­li­chen Zuta­ten von denen kaum jemand erwar­tet hät­te, dass sie der­ma­ßen groß­ar­ti­ge Bie­re erge­ben. Es ist uns eine gro­ße Freu­de Reprä­sen­tan­ten von bei­den Braue­rei­en will­kom­men zu hei­ßen, die vor Ort sein wer­den um Fra­ge und Ant­wort zu ste­hen und mit uns die Fein­hei­ten der unter­schied­li­chen Her­an­ge­hens­wei­sen in der Ent­wi­cke­lun­gen von neu­en Krea­tio­nen von Wild Beer Co. und Siren Craft Brew zu dis­ku­tie­ren. Für das leib­li­che Wohl wer­den Hirsch & Eber Wild­bur­ger aus dem Prenz­lau­er Berg sor­gen. Der Ein­tritt ist frei. Tap List wird in Kür­ze ver­kün­det Mon­terey Bar tog­e­ther with Liquid Hops dis­tri­bu­ti­on will host a dual tap take over with Wild Beer Co. and Siren Craft Brew, curr­ent­ly two of the most inno­va­ti­ve and exci­ting bre­we­ries in the UK. Both of the­se bre­we­ries have for­ged excep­tio­nal repu­ta­ti­ons for not only high qua­li­ty pro­ducts but also uni­que, inno­va­ti­ve, expe­ri­men­tal pro­jects with hops, yeasts and various ingre­di­ents very few would ever com­tem­p­la­te as a pos­si­bi­li­ty to make such out­stan­ding beers. It is our gre­at plea­su­re to wel­co­me repre­sen­ta­ti­ves from both bre­we­ries who will be the­re to meet, greet and dis­cuss the finer points of the dif­fe­rent approa­ches both Siren and Wild Beer take in making their won­derful crea­ti­ons. Cate­ring will be sup­pli­ed by Pren­za­luer Berg´s Hirsch & Eber wild game bur­gers. Ent­ry is free. Tap list to be announ­ced soon. http://www.berlinbeerweek.com/ https://www.facebook.com/berlinbeerweek/events http://www.sirencraftbrew.com/ http://www.wildbeerco.com/ http://www.liquidhops.de/en/ http://montereybar.com/
mehr…
Bei gemüt­li­chem Flair kann man gleich drei höchst unter­schied­li­che Bands erle­ben, die eines eint: tra­di­tio­nell baye­ri­sche Musik in moder­ner Ver­pa­ckung. So waren Mona­co F und sei­ne Spezln von Dop­pel D Vor­rei­ter einer regio­na­len Hip­hop-Sze­ne, die ihre Raps im Dia­lekt vor­trägt. Die Drei prä­sen­tie­ren neben Solo-Tracks auch ihre gemein­sa­men Hits, die vie­len von den umju­bel­ten Auf­trit­ten auf dem Agra­ta­ma­ga­tha-Fes­ti­val bekannt sein dürf­ten. Mit von der Par­tie sind auch Gibrass­ka, deren Blech­blä­ser eine gekonn­te Mischung aus Gyp­sie-Swing, Bal­kan-Punk, Ska und baye­ri­scher Blas­mu­sik auf die Büh­ne brin­gen. Die bei­den jun­gen Musik­ka­ba­ret­tis­ten Gebrü­der Mühl­leit­ner, die bei GiBrass­Ka für die Tex­te zustän­dig sind, sor­gen für die Schmunz­ler zwi­schen den wil­den Tanz­ein­la­gen. Die Bol­zen Beer Band aus Nebraska/USA schließ­lich ist wohl das schrägs­te, was die Blas­mu­sik zu bie­ten hat. Front­man Dave hat meh­re­re Jah­re in Rie­den­burg ver­bracht, dabei sei­ne Lie­be zur baye­ri­schen Spra­che und Kul­tur ent­deckt und ver­sieht nun Volks­mu­sik-Klas­si­ker mit lie­be­vol­lem ame­ri­ka­ni­schem Akzent. Mit sei­nen bei­den Beglei­tern steht er dabei mit einem Bein tief im Punk, mit dem ande­ren auf den fes­ten Bret­tern baye­ri­scher Tanzböden.
mehr…
Event zur Ber­lin Beer Week 2016 John Muir & Bie­re­rei prä­sen­tie­ren: Steam­works Bre­wing Co. & Cow­boy Cavi­ar (scroll for eng­lish ver­si­on) John Muir und Bie­re­rei laden ein zu einer freund­li­chen Zapf­hahn­über­nah­me durch Steam­works Bre­wing Co. (Steam­works­beer Euro­pe) aus Van­cou­ver, Kana­da. Wir wer­den drei regu­lä­re Steam­works Bie­re und ein zuvor noch nicht in Deutsch­land erhält­li­ches Bier am Hahn haben. Die­ses Bier­auf­ge­bot wird ergänzt durch super­le­cke­re Tacos und Sal­sas von Cow­boy Cavi­ar. Für die Spie­ler unter uns wird es eine klei­ne, aber fei­ne Tom­bo­la mit tol­len bie­ri­gen Prei­sen geben. ___________________________________ (Eng­lish ver­si­on) John Muir & Bie­re­rei pre­sent: Steam­works Bre­wing Co. & Cow­boy Cavi­ar. John Muir and Bie­re­rei are sto­ked to host a spe­cial tap take­over with Steam­works Bre­wing Co. (Steam­works Beer) from Van­cou­ver, Cana­da. We’ll be ser­ving up three Steam­works stan­dards and one very exclu­si­ve brew which has been never released befo­re in Ger­ma­ny. This out­stan­ding beer line-up will be pai­red with deli­cious­ly authen­tic tacos and fresh sal­sas by Cow­boy Cavi­ar. For all gam­blers among us we will have a raff­le game with exci­ting beery pri­zes. Who was John Muir (shown on the pic­tu­re)? John Muir (21 April 1838 – 24 Decem­ber 1914) was a Scot­tish-born Ame­ri­can natu­ra­list, aut­hor, and ear­ly advo­ca­te of pre­ser­va­ti­on of wil­der­ness in the United Sta­tes. His let­ters, essays, and books tel­ling of his adven­tures in natu­re, espe­ci­al­ly in the Sier­ra Neva­da moun­ta­ins of Cali­for­nia, have been read by mil­li­ons. His acti­vism hel­ped to save the Yose­mi­te Val­ley, Sequoia Natio­nal Park and other wil­der­ness are­as. The Sier­ra Club, which he foun­ded, is now one of the most important con­ser­va­ti­on orga­niza­ti­ons in the United Sta­tes. One of the most well-known hiking trails in the US, the 211-mile (340 km) John Muir Trail, was named in his honor. Other places named in his honor are Muir Woods Natio­nal Monu­ment, Muir Beach, John Muir Col­lege, Mount Muir, Camp Muir and Muir Gla­cier. In his later life, Muir devo­ted most of his time to the pre­ser­va­ti­on of the Wes­tern forests. He peti­tio­ned the US Con­gress for the Natio­nal Park bill that was pas­sed in 1890, estab­li­shing both Yose­mi­te and Sequoia Natio­nal Parks. Becau­se of the spi­ri­tu­al qua­li­ty and enthu­si­asm toward natu­re expres­sed in his wri­tin­gs, he was able to inspi­re rea­ders, inclu­ding pre­si­dents and con­gress­men, to take action to help pre­ser­ve lar­ge natu­re are­as. He is today refer­red to as the “Father of the Natio­nal Parks,” and the Natio­nal Park Ser­vice pro­du­ced a short docu­men­ta­ry on his life. (Source: Wikipedia)
mehr…
Über MONYO MONYO Bre­wing aus Buda­pest ist eine der reno­mier­tes­ten Klein­braue­rei­en in Ungarn. Sie wur­de 2015 zur Braue­rei des Jah­res in Ungarn gekrönt, und ihre Bie­re wur­den auch inter­na­tio­nal mit zahl­rei­chen Prei­sen aus­ge­zeich­net. Neben der Freu­de am Expe­ri­men­tie­ren, was für die unga­ri­sche Craft Beer-Sze­ne all­ge­mein typisch ist, setzt Mon­yo auf hohe Qua­li­täts­stan­dards. Ihre Anla­gen wer­den oft von “gipsy Brau­ern” benutzt - auch damit ist die Braue­rei eine wich­ti­ge Säu­le der Buda­pes­ter Craft Bier Bewe­gung. Der “Flagg­schiff” von Mon­yo ist der Fly­ing Rab­bit IPA, gebraut reich­lich mit Citra Hop­fen, und ein Feu­er­werk von tro­pi­schen Früch­ten­aro­men im Geschmack.
mehr…
Wel­ches ist das fri­sches­te IPA? Das kann euch Kuli der Brau­er von Bro­war BIRBANT am Sams­tag ver­ra­ten! Birb­ant ist eine der krea­tivs­ten Craft Beer Braue­rei­en Polens, wo die Bier Revo­lu­ti­on schon vor Jah­ren los­ging. Im Rah­men der Ber­lin Beer Week fin­det ein Tap Take­over statt, ver­passt den ers­ten Auf­tritt der pol­ni­schen Brau­er in Ber­lin nicht! Bier­lis­te folgt! Wir sehen uns im Mau­er­werk;) #Ber­lin­Beer­Week
mehr…
Bier­fa­brik prä­sen­tiert: The Face of Beer - Foto­aus­stel­lung in der IPA Bar Ber­lin Der jun­ge Schwei­zer Foto­graf Ste­fan Schau­fel­ber­ger bereist Euro­pa, besucht Braue­rei­en und por­trä­tiert die Brau­er. Die Fotos wer­den im Anschluss in einem der Bie­re des Brau­ers ent­wi­ckelt. Im Win­ter die­sen Jah­res besuch­te Ste­fan auch die Bier­fa­brik in Ber­lin und por­trä­tier­te André und Sebas­ti­an. Zum ers­ten Mal prä­sen­tiert er nun im Rah­men der Ber­lin Beer Week sei­ne umfang­rei­che Por­trät­samm­lung in Deutsch­land. Nach der Ver­nis­sa­ge am 23. Juli wer­den die Foto­gra­fien für die Dau­er der gesam­ten Ber­lin Beer Week in der IPA Bar aus­ge­stellt. Zu sehen sein wer­den unter ande­rem auch die Potraits der Brau­er der Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­reir (Ham­burg), von Schop­pe Bräu Ber­lin (Ber­lin) sowie Han­s­craft & Co. (Aschaf­fen­burg). Pas­send zur Kunst wer­den ab dem 23.7.16 natür­lich die ent­spre­chen­den Bie­re der Dar­ge­stell­ten ser­viert. Wo: IPA Bar Wer: Ste­fan Schau­fel­ber­ger [The Face of Beer] Thors­ten Schop­pe [Schop­pe Bräu] Oli­ver Wes­se­loh [Krea­tiv­braue­rei Kehr­wie­der] Chris­ti­an Hans Mül­ler [Han­s­craft & Co] André Schley­pen & Sebas­ti­an Mer­gel [Ber­lin­er­Bier­fa­brik] Was: Fotos & Bier von Brau­ern --------------------------------------------------------------------------------------------- Bier­fa­brik pres­ents: The Face of Beer - pho­to exhi­bi­ti­on at IPA bar The young Swiss pho­to­grapher Ste­fan Schau­fel­ber­ger tra­vels through Euro­pa, visits bre­we­ries and takes por­traits of the bre­wers. He deve­lo­pes the pic­tures in one of the bre­wers’ beers. In the late win­ter of 2015 Ste­fan visi­ted the Ber­li­ner Bier­fa­brik and por­tray­ed André and Sebas­ti­an. For the first time Ste­fan shows his magni­fi­cent coll­ec­tion of por­traits from bre­wers from all over Euro­pe. After the ver­nis­sa­ge at the 23rd of July the pic­tures will be shown for the who­le Ber­lin Beer Week at IPA Bar. Next to the Beers of Bier­fa­brik one can tas­te and drink the beers of Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­rei (Ham­burg), Schop­pe Bräu (Ber­lin) and Han­s­craft & Co. (Aschaf­fen­burg). The­se three bre­wers have been visi­ted by Ste­fan Schau­fel­ber­ger as well. Whe­re: IPA Bar Who: Ste­fan Schau­fel­ber­ger [The Face of Beer] Thors­ten Schop­pe [Schop­pe Bräu Ber­lin] Oli­ver Wes­se­loh [Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­rei] Chris­ti­an Hans Mül­ler [Han­s­craft & Co.] André Schley­pen & Sebas­ti­an Mer­gel [Bier­fa­brik] What: pho­tos of bre­wers and their beers
mehr…
Nur für Damen (nur unse­re Flös­ser sind männ­lich ;) - die­ses mal in Beglei­tung vom bay­ri­schen Fern­se­hen (Unter unse­rem Him­mel). Von See­bruck nach Trucht­laching auf dem Floß dem Som­mer ent­ge­gen - dazu Som­mer­bie­re der Cam­ba Bava­ria und Bier­cock­tails von Die Bier­som­me­lie­re . Jeder bringt eine Klei­nig­keit (Fin­ger­food) zum Essen mit und wir haben ein traum­haf­tes Buf­fet für alle. Ver­bind­li­che Anmel­dung bei diebiersommeliere@gmail.com unbe­dingt erfor­der­lich. www.alzflossfahrt.de
mehr…
10 Jahr Logis­tik & Ver­wal­tung! 20 Jahr NEUMARKTER MINERALBRUNNEN! 500 Jah­re baye­ri­sches Rein­heits­ge­bot! Ver­an­stal­tungs­ort: Dei­nin­ger Weg 88, nähe Berufschu­le Neu­markt http://glossner.de/hp667/Rockabend-23-07-Tag-der-offenen-Tuer-24-07.htm
9:50 Uhr
BBQ & BEER
mehr…
BERLINER BERG, BIG STUFF BBQ, VAKANT & AUNT BENNY PRÄSENTIEREN: BBQ & BEER – Sonn­tag, 24.Juli 2016 ab 13:00 Uhr @ Aunt Ben­ny Zur Ber­lin Beer Week möch­ten wir euch ein­la­den zu unse­rer Art des Kiez­fes­tes! Mit bei­den Bei­nen auf dem Boden (oder im Plansch­be­cken), lecke­rem Bier von Ber­li­ner Berg, saf­ti­gem Fleisch von Big Stuff BBQ, moder­nen Melo­dien von Vakant und natür­lich ent­spann­ter Som­mer­at­mo­sphä­re vor und im Aunt Ben­ny. 10-22 Uhr, bei Regen oder Son­nen­schein. DJs : Ken­neth Scott, Chris Hre­no & Mar­co Frei­vo­gel ------------------------------------------------------ BERLINER BERG, BIG STUFF BBQ, VAKANT & AUNT BENNY PRESENT: BBQ & BEER - JULY 24th 2016 13:00 @ Aunt Ben­ny Join us as we cele­bra­te Ber­lin Beer Week with our ver­si­on of a neigh­bour­hood par­ty. We’re kee­ping it simp­le. A sel­ec­tion of ama­zing new beers from Ber­li­ner Berg, scrump­tious meat from Big Stuff BBQ, modern Music from Vakant and of cour­se the excel­lent sum­mer atmo­sphe­re of Aunt Ben­ny. 12:00 until 22:00 ! Rain or Shi­ne. DJs : Ken­neth Scott, Chris Hre­no & Mar­co Freivogel -----------------------------------------------------
9:50 Uhr
Bur­ger & Bier
mehr…
Bur­ger & Bier [Teil 2] Wie bereits zur Ber­lin Beer Week 2015 ver­an­stal­ten Hops & Bar­ley und die Bier­fa­brik zusam­men mit dem BURGERAMT wie­der “Bur­ger & Bier”. In die­sem Jahr sind außer­dem die Ber­li­ner Braue­rei­en Fles­sa Bräu, Hei­den­pe­ters und Brew Bak­er Ber­lin mit am Start. Des Wei­te­ren prä­sen­tie­ren die Ber­li­ner New­co­mer Brewer’s Tri­bu­te UG ihre Bie­re. Die­ses Mal fin­det das Gan­ze direkt neben den Braue­rei­en von Hops & Bar­ley und Brewer‘s Tri­bu­te statt. Das Bur­ger­amt wird wie­der mit ihrem Food­truck auf­fah­ren und die bes­ten Bur­ger der Stadt zu einer Aus­wahl der bes­ten Bie­re der Stadt bra­ten. ---------------------------------------------------------------------------------------- Bur­ger & Beer [Part two] - Six Bre­we­ries and one Bur­ger Restau­rant invi­te to Mar­zahn As alre­a­dy did in 2015 Hops & Bar­ley and the Bier­fa­brik orga­ni­ze tog­e­ther with the Bur­ger­amt “Bur­ger & Beer”. This year we also invi­ted Ber­lin based bre­we­ries Brew­bak­er, Hei­den­pe­ters, Fles­sa Bräu and the new­co­mers Brewer’s Tri­bu­te to pre­sent their beers. This time the event takes place at the new bre­wery of Hops & Bar­ley and Brewer‘s Tri­bu­te. The Bur­ger­amt will join us with their food­truck and make the best bur­gers in town and ser­ve them while you can tas­te some of the best beers of the City.
mehr…
( Eng­lish ver­si­on below ) Wäh­rend der Ber­lin Beer Week, gibt es im Dol­den Mädel stän­dig Bie­re von 10 Ber­li­ner Brau­ern am Hahn! Mit dabei sind fan­tas­ti­sche Krea­tio­nen von BRLO, Fräu­lein Brau­er, SUPERFREUNDE, Pira­te Brew Ber­lin, SPENT Coll­ec­ti­ve, Brewer’s Tri­bu­te UG, Lem­ke Ber­lin, Ber­li­ner Berg, Brau­to­pie und Bier­fa­brik. Auf­takt­ver­an­stal­tung: Sonn­tag 24.07. Kick Off im Dol­den Mädel Brau­gast­haus. Start 16.00Uhr Bei gutem Wet­ter, fin­det die Ver­an­stal­tung im Frei­en auf unse­rer Ter­ras­se statt. Alle 10 Ber­li­ner Brau­er stel­len sich und ihr Bier vor und erzäh­len ihre Geschich­ten. Blind­tasting für max. 10 Per­so­nen pro Run­de (vor­he­ri­ge Anmel­dung via Face­book, bzw. Mail oder vor Ort), Pro­bie­re 5 Bier­sti­le, erken­ne sie und gewin­ne tol­le Prei­se! Stünd­lich ein Tasting, Kos­ten­punkt: Euro 7 €). 18 Uhr Brau­er Chall­enge: Die 10 anwe­sen­den Brau­er „bat­teln“ sich bei einer epi­schen Blind­ver­kos­tung. Wer erkennt alle 7 Bier­sti­le? Spe­cial Food: BBQ – Food vom Grill und Smo­ker in unse­rem Bier­gar­ten. Bleibt nur noch eines: Kom­men! ________________________________ (Eng­lish Ver­si­on) The­re will be 10 Ber­lin bre­wers on tap at Dol­den Mädel throug­hout all of this years’ Ber­lin Beer Week! Expect some fan­ta­stic brews from BRLO, Fräu­lein Brau­er, SUPERFREUNDE, Pira­te Brew Ber­lin, SPENT Coll­ec­ti­ve, Brewer’s Tri­bu­te UG, Lem­ke Ber­lin, Ber­li­ner Berg, Brau­to­pie and Bier­fa­brik. The event kicks off Sun­day 24.07. at 16:00. In good wea­ther, it will take place out­side on our ter­race. The bre­wers will intro­du­ce them­sel­ves and their beers, and share their sto­ries. A Blind Tasting will be held for 10 per­sons max. per round (pre­vious regis­tra­ti­on via Face­book, Mail or onsite). Tas­te and reco­gni­ze 5 beer styl­es and win awe­so­me pri­zes! Hour­ly tastings at 18:00. Bre­wers Chall­enge: 10 of our favo­ri­te Ber­lin bre­wers enga­ge in an epic blind tasting batt­le: Who can reco­gni­ze all 7 pre­sen­ted beer styl­es? Spe­cial Food: BBQ – Grill and Smo­ker in our Beer garden.
mehr…
Ber­lin Beer Week - Hop­fen­stop­fen selbst gemacht! (Eng­lish ver­si­on below) Wenn ihr schon immer mal wis­sen woll­tet, was deut­scher Hop­fen so alles kann, dann schaut bei uns vor­bei! Wir bie­ten euch die Mög­lich­keit, euer eige­nes, deut­sches India Pale Ale zu mischen. Dazu haben wir fünf Sude IPA vor­be­rei­tet. Auf­ge­teilt auf fünf Tanks und unter­schied­lich gehopft und kalt­ge­hopft mit jeweils Hüll Melon, Hal­ler­tau­er Blanc, Hal­ler­tau­er Mon­roe, Comet und Man­da­ri­na Bava­ria, könnt ihr ent­we­der jedes sepa­rat pro­bie­ren, oder wir mischen euch euer eige­nes IPA im Glas. ___________________________________ (Eng­lish Ver­si­on) Ber­lin Beer Week - DIY Dry Hop­ping at Stra­ßen­bräu Have you ever won­de­red how Ger­man aro­ma hops can influence the fla­vor of your beer? Then come over to Stra­ßen­bräu for a visit! We offer you a chan­ce to blend your own Ger­man India Pale Ale. We havel pre­pared five bat­ches of IPA, each hop­ped and dry-hop­ped with a dif­fe­rent varie­ty: Huell Melon, Hal­ler­tau Blanc, Hal­ler­tau­er Mon­roe, Comet and Man­da­ri­na Bava­ria. Try each one indi­vi­du­al­ly in our tas­ter glas­ses or devi­se your indi­vi­du­al blend, cus­tom-made for you!
mehr…
Ein­tritt: 3€ / KOSTENLOS bei Anrei­se mit einem Fahr­rad Ber­lin Beer Week 2016: #Ston­eBer­lin macht mit! Sei bei unse­rer ers­ten Ston­eBer­lin Out­door Film­nacht dabei! Radel zu Ston­eBer­lin, genie­ße bes­tes Craft Bier und in Gemein­schaft mit tol­len Leu­ten, wäh­rend du unter frei­em Ster­nen­him­mel „Craft-bie­ri­ges“ Kino auf Groß­bild­lein­wand erle­ben kannst. (Hin­weis: Greg und wahr­schein­lich eini­ge unse­rer Craft Bier Freun­de wer­den zu sehen sein.). --------- Admis­si­on: 3€ or FREE if you arri­ve on a bike! *Don’t for­get your pic­nic blan­kets!* We’­re exci­ted to be part of this year’s Ber­lin Beer Week pro­gram­me! Join us for our first Ber­lin Out­door Movie Night! Bike to Stone Bre­wing Ber­lin for deli­cious craft beer and gre­at com­pa­ny while enjoy­ing some beer-rela­ted cine­ma on our big screen under the stars. (Hint: Some­thing invol­ving Greg, and per­haps some of our fri­ends in craft bre­wing.) Check out our sug­gested bike rou­tes in the event dis­cus­sion. --------- Beer List: - Stone IPA - Stone Bre­wing Ber­lin - Stone Cali-Bel­gi­que IPA - Stone Bre­wing Ber­lin - Stone Vanil­la Por­ter - Stone Bre­wing Ber­lin - Arro­gant Bas­tard Ale - Stone Bre­wing Ber­lin - Stone Rui­na­ti­on Dou­ble IPA 2.0 - Stone Bre­wing Ber­lin - Stone Go To IPA - Stone Bre­wing Ber­lin - 2016 Stone Old Guar­di­an Bar­ley Wine Dry-hop­ped With Pek­ko Hops - Stone Bre­wing - Juli Goldenberg/Monkey Paw/Stone 24 Car­rot Gol­den Ale - Stone Bre­wing - Bour­bon Bar­rel-Aged Arro­gant Bas­tard Ale - Arro­gant Bre­wing - Stone Ame­ri­ca­no Stout - Stone Bre­wing - Stone Mocha IPA - Stone Bre­wing - Stone Citru­sy Wit - Stone Bre­wing - Stone Ruin­Ten Tri­ple IPA - Stone Bre­wing - Black Ham­mer - Brew Dog - Elvis Juice - Brew Dog - Super Ale - Super Freun­de - Blood Oran­ge Wit - Two Fel­las - Weis­se - BRLO - Ame­ri­can Pale Ale - Vaga­bund - Unge­spun­de­tes - Mahr’s Bräu - Marc’s Cho­co­la­te Bock - Maisel’s - Tap 6 Unser Aven­ti­nus - Schnei­der Weis­se - Lem­ke Bie­re­reI­PA - Bra­haus Lem­ke / Bie­re­rei - Storm King - Vic­to­ry Bre­wing - BBW Kol­lab Beer - BBW Kol­lab Keep a look out around town for other ama­zing #BBW16 events taking place from July 22 - 30: www.berlinbeerweek.com
mehr…
Deutsch Below Street Art Work­shop / Bot­t­le Label Design / Beer Tasting with Pira­te Brew Ber­lin, Two Fel­las Bre­wing & Alter­na­ti­ve Ber­lin Tours - Ber­lin Beer Week 2016 Pira­te Brew Ber­lin and Two Fel­las Bre­wery, Two of Berlin´s most exci­ting young bre­we­ries, are bre­wing a beer tog­e­ther and want to give you the oppor­tu­ni­ty to have your own desi­gned street art label on their bot­t­les with the help of alter­na­ti­ve Ber­lin tours. This is a won­derful oppor­tu­ni­ty to learn the skills and tech­ni­ques of street art and design a bot­t­le label for the Pira­te Brew / Two Fel­las col­la­bo­ra­ti­on in a fun and crea­ti­ve envi­ron­ment. We are giving you the chan­ce to take home one exclu­si­ve bot­t­le of craft beer with your label on it! Alter­na­ti­ve Ber­lin will take par­ti­ci­pan­ts through a step by step intro­duc­tion on how to make their own street art­work using sten­cil art and spray paint cans. During this event, par­ti­ci­pan­ts will get the chan­ce to try the new beer pro­du­ced by the two bre­we­ries and use the expert tui­ti­on they recei­ve in making a gre­at pie­ce of street art work. No expe­ri­ence neces­sa­ry, just a wil­ling­ness to have some fun and see what you can do. Limi­t­ed places are available. The work­shop and beer tasting is taking place in the art space and gal­lery of Alter­na­ti­ve Ber­lin. Tickets 25€ #berlinbeerweek2016 www.alternativeberlin.com https://www.facebook.com/piratebrewberlin/?fref=ts https://www.facebook.com/twofellasbeer/?fref=ts http://www.berlinbeerweek.com/ https://www.facebook.com/berlinbeerweek/events ART & CRAFT Street Art Work­shop / Bot­t­le Label Design / Beer Tasting mit Pira­te Brew Ber­lin, Two Fel­las Bre­wing und Alter­na­ti­ve Ber­lin. Pira­te Brew Ber­lin und Two Fel­las Bre­weryT­wo Fel­las, zwei von Ber­lins auf­re­gends­ten jun­gen Braue­rei­en, brau­en ein Bier zusam­men und möch­ten Euch die Gele­gen­heit geben, mit Hil­fe von alter­na­ti­ve Ber­lin tours Eure eige­ne Street Art-Eti­ket­te für Eure Fla­schen zu desi­gnen. Hier könnt Ihr Tech­ni­ken der Street Art erler­nen und ein Fla­schen­eti­kett für das Kol­la­bo­ra­ti­ons­bier von Pira­te Brew / Two Fel­las her­stel­len – und all das mit viel Spaß und in einem krea­ti­ven Umfeld. Am Ende des Work­shops nehmt Ihr eine Fla­sche des exklu­si­ven Gebräus mit Eurem selbst design­ten Label mit nach Hau­se. Alter­na­ti­ve Ber­lin gibt Euch eine Schritt-für-Schritt-Ein­füh­rung in Sten­cil (Scha­blo­nen­kunst) und die Ver­wen­dung von Sprüh­do­sen zur Her­stel­lung Eurer eige­nen Street Art. Ihr habt die Mög­lich­keit, das neue Bier der bei­den Braue­rei­en Pira­te Brew und Two Fel­las zu ver­kös­ti­gen und mit­hil­fe der Exper­ten von Alter­na­ti­ve Ber­lin ein tol­les Stück Street Art her­zu­stel­len. Kei­ne Erfah­rung erfor­der­lich – nur die Bereit­schaft Spaß zu haben und etwas Neu­es aus­zu­pro­bie­ren. Plät­ze sind begrenzt. Work­shop und Bier­ver­kös­ti­gung fin­den in Kunst­raum und Gale­rie von Alter­na­ti­ve Ber­lin statt. Tickets 25€ #berlinbeerweek2016 www.alternativeberlin.com https://www.facebook.com/piratebrewberlin/?fref=ts https://www.facebook.com/twofellasbeer/?fref=ts http://www.berlinbeerweek.com/ https://www.facebook.com/berlinbeerweek/events
mehr…
Mik­kel­ler Run­ning Club – Stone Bre­wing Ber­lin - Beer Week Spe­cial Run To kick of Ber­lin Beer Week 2016 we have plan­ned a spe­cial exer­cise and beer drin­king event of our Mik­kel­ler Run­ning Club in col­la­bo­ra­ti­on with Stone Bre­wing Ber­lin in Mari­en­dorf. We will be run­ning from S-Bahn­hof Tem­pel­hof to our fri­ends at Stone Ber­lin and will be joi­ning them for their Out­door Movie Night. There’s free ent­ry to the event to ever­yo­ne arri­ving by bike and the Mik­kel­ler Run­ning Club Ber­lin. So if cycling isn’t your pre­fer­red way to get to Mari­en­dorf, feel free to join us for a short run (5km) and get to socia­li­ze with a bunch of fel­low craft beer geeks. Keep in mind that you might want to bring a jacket or back­pack as it might get cold as the night goes on.
mehr…
(ENGLISH BELOW) “Batt­le of the Brews” - Ein krea­ti­ver Live-Brau­wett­be­werb! Dies ist die ers­te Ver­an­stal­tung der Serie “Batt­le of the Brews”, in der aus­ge­wähl­te Brau­er gegen­ein­an­der antre­ten, um ein Bier mit aus­ser­ge­wöhn­li­chen Inhalts­stof­fen zu brau­en, wel­che erst zu Beginn der Ver­an­stal­tung bekannt­ge­ge­ben wer­den. Jeder Brau­er muss aus dem Steh­greif ein Rezept ent­wi­ckeln, wel­ches die Inhalt­stof­fe gut zur Gel­tung bringt und das Bier dann direkt live brau­en. Die fer­ti­gen Bie­re wer­den auf dem nächs­ten Batt­le of the Brews Event ver­öf­fent­licht und per Blind­ver­kos­tung und Abstim­mung durch die Teil­neh­mer dann ein Gewin­ner gewählt. Der Brau­er des Gewin­n­er­biers tritt dann in der nächs­ten Run­de erneut an. Die teil­neh­men­den Braue­rei­en in der Pre­mie­re der Ver­an­stal­tungs­rei­he sind: Ler­vig Aktie­bryg­ge­ri Stra­ßen­bräu Lenny’s Artis­a­nal Ales Pira­te Brew Ber­lin. “Batt­le of the Brews” wird unter­stützt von: Spei­dels Brau­meis­ter White Labs & White Labs Copen­ha­gen ___________________________________________ (Eng­lish Ver­si­on) “Batt­le of the Brews” - A crea­ti­ve live bre­wing com­pe­ti­ti­on! This is the first in a new series cal­led “Batt­le of the Brews,” whe­re seve­ral bre­wers are pit­ted against each other to crea­te a beer using unu­su­al ingre­di­ents pre­sen­ted to them the night of the event. Each bre­wer must come up with their own reci­pe on the spot that show­ca­ses the ingre­di­ents, fol­lo­wed by live bre­wing of each. The finis­hed beers, released at the next Batt­le of the Brews event, are blind-tas­ted by atten­de­es and voted on. The bre­wer of the win­ning beer goes on to com­pe­te in the next round. The com­pe­ting bre­we­ries in this pre­mie­re are: Ler­vig Aktie­bryg­ge­ri Stra­ßen­bräu Lenny’s Artis­a­nal Ales Pira­te Brew Ber­lin. “Batt­le of the Brews” is sup­port­ed by: Spei­dels Brau­meis­ter White Labs & White Labs Copenhagen
mehr…
(Eng­lish below) Bier­lieb prä­sen­tiert… Seid dabei, wenn wir in unse­rem grü­nen, hop­fen­ge­stopf­ten Hof am Mon­tag, den 25. Juli, guten Din­gen aus den Nie­der­lan­den hul­di­gen, mit den Wun­der­kin­dern des Bier­brau­ens von Jop­en Beer aus Haar­lem. Jop­en, die bekannt dafür sind, his­to­ri­schen Rezep­ten neu­es Leben ein­zu­hau­chen, wer­den an die­sem Abend mit uns ein BeerBQ ver­an­stal­ten, mit vie­len Jop­en-Bie­ren und Street­food. Wir wer­den ihre Bie­re sowohl in Fäs­sern als auch Fla­schen haben und dazu gibt es gutes nie­der­län­di­sches Street­food von den Brat­hel­den von Rem­brandt-Bur­ger. Das willst du nicht verpassen…nie war ein Mon­tag so exzel­lent! ________ (Eng­lish ver­si­on) Bier­lieb pres­ents… Join us in the lush, green hop fields of the Bier­lieb Hof on Mon­day (Fun­day) 25th July as we cele­bra­te all things Dutch with the makers and shakers of Jop­en Beer, the Net­her­land bre­wing won­der kids of Haar­lem. Jop­en, who are rapidly gai­ning a repu­ta­ti­on for ele­gant­ly mer­ging his­to­ric recipes with con­tem­po­ra­ry craf­ti­ness, will join us for a BeerBQ fuel­led evening of Dutch Jop­en Beers and Street Food. We’ll have Jop­en beers on tap and in bot­t­les as well as fan­ta­stic Dutch street food from the bur­ger heroes, Rem­brandt-Bur­ger. You don’t wan­na miss this…Monday evenings have never been so excellent!
mehr…
At 17:00 we will begin tap­ping a sel­ec­tion of sour and fruit beers from Ler­vig Aktie­bryg­ge­ri and other Nor­dic bre­we­ries along side authen­tic Nor­we­gi­an waf­f­les made fresh in house. Bre­wers from Ler­vig will be available to meet throug­hout the evening. At 19:30 we will kick off a Beat the Bre­wer shuff­le­board tour­na­ment. With some gre­at pri­zes. Ler­vig Aktie­bryg­ge­ri Tap List Pas­si­on Tang Cafè Sur Bla­baer Ton­ka Sur Sawa Yuzu Sverd I Fjell IIPA Rye IPA Check In IPA Nor­we­gi­an Mau­ler Sip­pin Into Dark­ness Ler­vig Aktie­bryg­ge­ri Cans/Bottles Sour Suzy Grape­fruit­Lu­cky Jack Hop­py Joe Fat Earl Ler­vig / Bud­del­ship Sau­er’d Krauts Oat IPA Ler­vig / Poh­ja­la Wal­nut Por­ter Konrad’s Stout Other Tap Beers To Øl Rød grød Med flø­de To Øl Vel­vets are blue To Øl Mr. Oran­ge Ægir Lær­døl Sour Cher­ry Rye
mehr…
Ber­lin Beer Week 2016 & Cos­mic Come­dy pre­sent : Craft Beer & Eng­lish Come­dy Night Free Piz­za & Shots on ent­ry. Ber­li­ner Berg Craft Beer Bewery and LIVE IN BERLIN pre­sent come­dy in Eng­lish lan­guage during the Ber­lin Beer Week. Come buy and enjoy fresh Craft Beer from Ber­lin and lis­ten to some of the best come­di­ans in Ber­lin. Piz­za & Shots: 8.15pm Main Show: 9.00pm Tickets: 15€ / includes 3 x Local Ber­lin Craft Beers, Shots on ent­ry, tasty vege­ta­ri­an Piz­za & an ama­zing come­dy show in Eng­lish. Regu­lar Cos­mic Come­dy tickets also available. Craft Beers also available at the bar all night. Open Mic slots available plea­se sign up on the Face­book event : https://www.facebook.com/cosmiccomedyberlin/events ★★★★★ CRAFT BEER ★★★★★ Craft Beer hos­ted by : Ber­li­ner Berg Bre­wery ★★★★★ BERLIN BEER WEEK ★★★★★ http://www.berlinbeerweek.com/ ★★★★★ TICKETS ★★★★★ https://www.eventbrite.co.uk/e/craft-beer-comedy-berlin-beer-week-tickets-25950346184 ★★★★★ THE VENUE ★★★★★ Bar 1820, Rosa-Luxem­burg-Stra­ße 41 10178 Ber­lin, (Belushi’s base­ment under­ground club) https://www.facebook.com/1820BAR Goog­le Map : https://www.google.co.uk/maps/place/Rosa-Luxemburg-Straße+41,+10178+Berlin,+Germany/@52.5281162,13.4101346,17z/data=!4 m²!3m1!1s0x47a84e1df3df53ab:0x2d0c8e5ed70bfa58 ★★★★★ TRAILER ★★★★★ Here is a litt­le sam­ple of what to expect https://www.youtube.com/watch?v=jywe_ELCQR0 ★★★★★ WEBSITE ★★★★★ http://www.liveinberlin.co/comedy/ ★★★★★ TRIP ADVISOR ★★★★★ http://www.tripadvisor.com/Attraction_Review-g187323-d8779441-Reviews-Cosmic_Comedy-Berlin.html
mehr…
Im Rah­men der Ber­lin Beer Week 2016 laden wir euch zu einer Bier­ver­kos­tung in unse­ren Holz­fass-Kel­ler ein, ein­ge­rahmt vom Mau­er­werk der his­to­ri­schen S-Bahn­bö­gen und den sorg­fäl­tig lagern­den Bie­ren in ihren Bour­bon-, Tequi­la- oder nicht vor­be­leg­ten Eichen­fäs­sern. Ihr erfahrt Inter­es­san­tes zur Geschich­te unse­rer Braue­rei und ver­kos­tet 6 Lem­ke-Bie­re á 0,1 l, vom Bohe­mi­an Pils bis zum eichen­fass­ge­la­ger­ten Impe­ri­al Stout. Beginn: zu jeder vol­len Stun­de am Tre­sen des Brau­haus Lem­ke in der Dircksenstr.
mehr…
For one night only we’ll be giving our taps over to the fine fel­lows of Bea­ver­town and their outra­ge­ous­ly tasty beers! We’ll have six beers on draft (four core and two spe­cia­li­ty) along with a con­tin­gent from Bea­ver­town rea­dy to do their beers proud! More details to come clo­ser to the date so keep your eyes peeled!
mehr…
Do you like beer? Do you like music? Do you like good beer and good music? Well if you do, come on by during the #ber­lin­beer­week on Tues­day, 26th of July and watch some old time, tra­di­tio­nal North Ame­ri­can music. Expect fidd­les, ban­jos and gui­tars to be play­ing in the cor­ner of the room, and if you’­re up to it, feel free to bring your instru­ment and jam along. FYI: The Old Time Jam plays every second and fourth Sun­day of the month, so if you can’t make this one, feel free to take a rain check.
mehr…
Espi­ga Craft Beer prä­sen­tiert: Medi­ter­ra­ne und kata­la­ni­sche Bie­re und Spei­sen in einem Menü! Von den fer­nen Gesta­den Kata­lo­ni­ens bis nach Ber­lin kom­men die Bie­re von Espi­ga Craft Beer. Freut euch auf ein Fest für die Sin­ne! Fol­gen­de Gau­men­freu­den möch­ten wir euch kre­den­zen: 1. Gara­ge India Pale Ale zu Zie­gen­kä­se­tört­chen, Salat und Dijon-Honig­vin­ai­gret­te. 2. Blon­de Ale mit Jakobs­mu­schel, dazu Gemü­se, Safran und Wer­mut. 3. Pale Ale mit Secre­to Ibé­ri­co (das “gehei­me Stück” zwi­schen Schul­ter und Len­de des Ibé­ri­co-Schweins) mit Oran­gen und Nel­ken. 4. Black India Pale Ale mit drei Scho­ko­la­den­sor­ten mit ver­schie­de­nem Mund­ge­fühl. Preis: 30 € Espi­ga brings their rever­ed beers to Ber­lin all the way from Spain. Look for­ward to a feast to delight the sen­ses, with the fol­lo­wing delec­ta­ble pai­rings: - Gara­ge IPA pai­red with Goat cheese tartlet, salad, and honey Dijon vin­ai­gret­te. - Blon­de Ale pai­red with scal­lop with vege­ta­bles, saf­fron and ver­mouth. - Pale Ale pai­red with Secret pork, oran­ge and clove. - Black IPA pai­red with Three tex­tures of cho­co­la­te. Pri­ce: 30 €
mehr…
Ladies and Gents, am 26.Juni ist es wie­der soweit! Die Bar Le Labo lädt im Rah­men der Ber­lin Beer Week zum Gentlemen’s Evening ein und die Ehren­gäs­te des Abends wer­den dies­mal Mar­tin und Nata­lie von der Fir­ma Von Freu­de, einer Ham­bur­ger Craft - Beer - Braue­rei sein. Im ganz per­sön­li­chen Bar Talk mit dem Bar Inha­ber Aaron wer­den Nata­lie und Mar­tin erklä­ren was genau Craft Beer bedeu­tet, die Viel­falt des Bie­res, sowie die Geschich­te des Bie­res dar­stel­len und natür­lich wer­den sie uns auch ver­ra­ten wie sie sel­ber zum Bier gekom­men sind und wie sie ihre eige­ne Fir­ma gegrün­det haben. Bei guter Musik kann man die ver­schie­de­nen Bie­re von “Von Freu­de” tes­ten wäh­rend Nata­lie und Mar­tin sich noch ger­ne wei­te­ren Fra­gen zur Ver­fü­gung stel­len. Wir freu­en uns auf einen schö­nen Abend und erbit­ten Anmel­dun­gen auf Event­bri­te. Prost, Le Labo & Von Freude
mehr…
Your chan­ce to meet Grze­gorz Sta­ch­ur­ski, foun­der Polish Craft Beer Foun­da­ti­on, orga­nis­er of Poz­nan Beer Expo and beer som­me­lier. Ask him all the ques­ti­ons, you ever wan­ted to ask about polish craft beer or sim­ply get your beer pou­red by the expert hims­elf. CU
mehr…
Kuli­na­rik meets Craft Beer: 5 Gän­ge Beer & Food-Pai­ring im BRLO Bier­gar­ten Was mit Wein klappt, klappt mit Bier erst recht: Die per­fek­te Geträn­ke­be­glei­tung zu einem kuli­na­ri­schen Menü. Anläss­lich der Ber­li­ner Beer Week stel­len wir unter Beweis, wie gut das Kom­bi­nie­ren funk­tio­niert. In fünf Gän­gen zei­gen wir die Viel­falt von Bier­aro­men und die Kunst der opti­ma­len flüs­si­gen und fes­ten Geschmacks­ver­bin­dun­gen. Euch erwar­tet Beer-Food- Pai­ring­vom Feins­ten im neu­en BRLO BRWHOUSE Bier­gar­ten. An den Töp­fen wirkt Ben Pom­mer. Der Ber­li­ner Koch mit Erfah­rung von Ster­ne-Küche bis Street-Food- Markt hat extra für die­sen Abend eine spe­zi­el­le Menü­fol­ge mit Lie­be kon­zi­piert, getes­tet und umge­setzt. Als fes­tes Mit­glied der BRLO BRWHOUSE Mann­schaft ist Ben der Spe­zia­list schlecht­hin, wenn es um per­fek­te Spei­sen zu hand­ge­mach­tem Bier geht. Um die fein abge­stimm­te flüs­si­ge Beglei­tung küm­mert sich Syl­via Kopp, die zu Deutsch­lands füh­ren­den Bier-Som­me­liers gehört. Zu jedem Gericht hat sie ein beson­de­res Craft Bier aus­ge­wählt und stellt es an die­sem Abend vor. Syl­via Kopp ist Bier-Tes­te­r­in, Geschmacks-Trai­ne­rin, Bier-Autorin und Bot­schaf­te­rin für ame­ri­ka­ni­sches Craft Bier in Deutsch­land. Damit ist sie die opti­ma­le Kan­di­da­tin, um die aro­ma­ti­sche Erwei­te­rung des Essens in die Glä­ser zu brin­gen. Für das gro­ße Food- und Bier-Memo­ry laden wir euch in unse­ren neu­en BRLO Bier­gar­ten ein. Direkt am Gleis­drei­eck gibt es hier nicht nur Park­blick aus vor­ders­ter Rei­he, son­dern auch schi­cke und gleich­zei­tig gemüt­li­che Design-Atmo­sphä­re. Kommt vor­bei, esst, trinkt und zele­briert Hop­fen und Malz. Die Plät­ze an unse­rer Bier­gar­ten-Tafel sind beschränkt, des­halb lohnt es sich, schnell bei den Tickets zuzu­grei­fen. Der Bier­gar­ten ist übri­gens der Vor­bo­te für unse­re neue, ein­zig­ar­ti­ge Craft-Beer- Spiel­wie­se: Genau an der glei­chen Stel­le am Gleis­drei­eck eröff­nen wir näm­lich im Sep­tem­ber unser BRLO BRWHOUSE und been­den damit unser Dasein als Gypsy Brau­er. Mit dem BRWHOUSE brin­gen wir nicht nur eine Braue­rei ins Zen­turm von Ber­lin, son­dern auch gleich Bar, Bier­gar­ten und Restau­rant. Wir nut­zen unser neu­es Zuhau­se viel­fäl­tig: Hier kom­men in Zukunft nicht nur unse­re Bie­re direkt aus dem Brau­kes­sel an den Hahn, son­dern wir schen­ken auch Craft Bie­re­von befreun­de­ten BReau­ern und inter­na­tio­na­len Braue­rei­en aus. Dazu kom­men ein ganz beson­de­res Food Kon­zept und unter­schied­lichs­te kut­lu­rel­le Events. Die Tickets könnt ihr über Event­bri­te kau­fen! Wir freu­en uns auf euch! Euer BRLO & BRLO BRWHOUSE Team
mehr…
You think beer and cock­tails don’t go tog­e­ther? Fan­cy bar­flys and down-to-earth beer drin­kers have no com­mon ground? Let us pro­ve you wrong! Join us for a night of uni­que and dan­ge­rous­ly deli­cious beer cock­tail crea­ti­ons with Dami­an Cor­ri­gan (inde­pen­dent mixolo­gist), Dirk Hoplit­schek (Co-Foun­der of the Ber­lin Beer Week) and Lucas Pan. Up for a Mint Julep with bel­gi­an sour beer? A Gin Fizz with Weiß­bier? Or even an Old Fashio­ned with map­le wal­nut stout? Come by for a tasty drink that will chall­enge ever­y­thing you thought you knew about cock­tails.,. and beer!
mehr…
(Eng­lish ver­si­on below) DINNER & DRINKS IN THE DARK! Bier­lieb, Ber­li­ner Berg und Ber­lin Beer Week prä­sen­tiert… Fünf Bie­re, fünf Gän­ge, aber nur vier Sin­ne. Eures wohl wich­tigs­ten Sin­nes beraubt gelei­ten wir euch durch die Dun­kel­heit, wäh­rend Richie Hod­ges, sei­nes Zei­chens Brau­meis­ter bei Ber­li­ner Berg, für euch kocht und durch die Rei­se in die Welt der Tex­tu­ren, Geschmacks- und Geruchs­no­ten führt. An die­sem unver­gess­li­chen Abend, reich an fan­tas­ti­schen Bie­ren und Gerich­ten, wird Richie die Lieb­lings­bie­re sei­ner Braue­rei zu Spei­sen ser­vie­ren, die er live kocht, wäh­rend ihr im Dun­keln tappt. Die limi­tier­ten Tickets sind für 35€ erhält­lich (+ Gebüh­ren). Tickets hier erhält­lich: https://www.eventbrite.de/e/berlin-beer-week-2016-mit-bier-und-essen-im-dunkeln-tappen-tickets-26051991207 _____________ (Eng­lish ver­si­on) Bier­lieb, Ber­li­ner Berg and Ber­lin Beer Week pres­ents… Five beers, five cour­ses, but only four sen­ses. We’ll rob you of the other, argu­ab­ly your most important, as you join us in the dark while Ber­li­ner Berg’s Brau­meis­ter Richie Hod­ges cooks and gui­des you through the ulti­ma­te sen­so­ry jour­ney of tex­tu­re, tas­te and olfac­tion. On this unfor­gettable evening of fan­ta­stic beers and food, Richie, who, 20 years ago, traded in his days of coo­king with cop­per pots for bre­wing with cop­per kett­les, will pre­sent his favou­ri­te Ber­li­ner Berg beers and cou­ple them with dis­hes he will prepa­re live while you’re left wit­hout your most valued sen­se… in the dark with not­hing but tas­te, smell and tex­tures to gui­de you. Ticket are 35€ (+ tax) and incre­di­bly limi­t­ed. Secu­re yours now through: https://www.eventbrite.de/e/berlin-beer-week-2016-mit-bier-und-essen-im-dunkeln-tappen-tickets-26051991207 #berlinbeerweek2016
mehr…
Die bel­gi­sche Bier­kul­tur mit ihren zahl­lo­sen Facet­ten ist nicht nur kon­ser­va­tiv, son­dern hat jun­ge inno­va­ti­ve Brau­er mit neu­en Bie­ren: Brussels Beer Pro­ject wur­den mit Croud­fun­ding 2013 gegrün­det! Mutig, krea­tiv, gemein­sam – mit die­sem Mot­to mischen sie den bel­gi­schen Bier­markt auf. Ihre Com­mu­ni­ty ist dabei immer ein wich­ti­ger Teil bei der Krea­ti­on neu­er Bier­re­zep­tu­ren. So ent­ste­hen expe­ri­men­tel­le Bie­re, wie ‘Baby­lo­ne’, ein mit his­to­ri­schem Getrei­de aber moder­nen Hop­fen gebrau­tes Stark­bier. Die Bier­li­nie freut sich auf eine Ver­kos­tung mit einem Ver­tre­ter der Braue­rei aus Bel­gi­en. Er bringt sie­ben Bie­re aus Brüs­sel nach Ber­lin mit - dar­un­ter auch bis­her nicht in Deutsch­land erhält­li­che Son­der­su­de und limi­tier­te Braukreationen.
mehr…
Schnee­eu­le Pop-Up Bier­gar­ten, Far­mers Mar­ket und Musik im inter­kul­tu­rel­len Stadt­gar­ten Him­mel­beet. Ent­spannt bei akus­ti­scher Musik am 27.07.2016 im Wed­din­ger Gemein­schafts­gar­ten Ber­li­ner Wei­ße genie­ßen. „Otto“, nach dem Ber­li­ner Flug­pio­nier Otto Lili­en­thal benannt wird an die­sem Tag zum ers­ten mal einer brei­ten Öffent­lich­keit vor­ge­stellt. Eine Ber­li­ner Wei­ße mit fri­schen Holun­der­blü­ten ein­ge­braut und mit Brett­anomy­ces in der Fla­sche gereift. EXKLUSIV und nur bei uns das Ber­lin­Beer­Week 2016 Bier von BRLO, Brew­dog, Brew­bak­er und Ber­li­ner­Berg in der Schnee­eu­le-Edi­ti­on in Fla­schen zum mit­neh­men, oder gleich genie­ßen. Essen wird es von der KNEDL Manuf­ka­tur und dem Team des Him­mel­bee­tes geben. Im Rah­men der Food-Assem­bly wer­den außer­dem Land­wir­te aus dem Umland fri­sche Pro­duk­te anbie­ten. Mehr Details und das Line Up des Musik­pro­gram­mes kom­men bald. Eng­lish: Schnee­eu­le Pop-Up Bier­gar­ten, far­mers mar­ket and music at the inter­cul­tu­ral city gar­den Him­mel­beet. Chil­ling and sip­ping Ber­li­ner Weis­se with acou­stic Music in the com­mu­ni­ty gar­den Him­mel­beet in Wed­ding on Wed­nes­day the 27th of July. „Otto“ named after the Ber­lin Avia­ti­on pio­neer Otto Lili­en­thal will be releasd on this day. A Ber­li­ner Weis­se bre­wed with fresh eld­er­flower and bot­t­le fer­men­ta­ti­on with brett­anomy­ces. EXCLUSIV the Ber­lin­Beer­Week 2016 beer by BRLO, Brew­dog, Brew­bak­er and Ber­li­ner Berg – Schnee­eu­le edi­ti­on in bot­t­les. Food will be pro­vi­ded by our fri­ends from KNEDL will do some trad­tio­nal Aus­tri­an Dum­plings and the team of the Him­mel­beet city gar­den. Also some local (Bran­den­burg) far­mers will sell their pro­ducts, orga­ni­zed by the Food Assem­bly. More Details and the line-Up of muiscans will fol­low soon. Stay tuned!
mehr…
Whe­re can one find a good HOT cur­ry in Ber­lin? This is a pro­blem that we hope to sol­ve! We will make two cur­ries – one vege­ta­ri­an, one with meat – and we will have some won­derful beers from Thorn­bridge Bre­wery for you to quench your thirst with! Thorn­bridge was a pio­neer in the UK craft beer move­ment and has for ten years been making deli­cious Eng­lish ales and also adven­tur­ous inno­va­ti­ve beers and col­la­bo­ra­ti­ons. We will have Jai­pur, the most famous IPA from Thorn­bridge on tap and what bet­ter to cou­ple with Cur­ry than an IPA? We will also have an addi­tio­nal ran­ge of spe­cial bot­t­led beers as well. This event is not ticke­ted so just rock up and drink up!
mehr…
(Eng­lish below) -------------------------------------------------------------- Uns ist in alten Mären der Wun­der viel geseyt, von Hel­den, lob­ge­prie­sen, von gro­ßer Are­beyt, doch auch vom gärend Trun­ke, aus Gers­te wohl­ge­braut, Vom Sang und Klang der Bar­den, der schau­dern lässt die Haut. Wo kal­te Klau­en, kal­tes Fleisch sich aus dem Erd­reich gra­ben, an Krus­ten­bra­ten, Haxn, Bier, die Unto­ten sich laben, dort lau­schet stumm und grö­let laut Ran­ari­ons Bar­den­lied, klatscht Bei­fall lau­ter als der Rest für euren Ver­se­schmied! Den Bes­ten unter ihnen, den kürt zum König dann! Nur wer die Zun­ge schärft zum Schwert die Kro­ne sich gewann. Schnaps­dros­seln kommt, Schluck­spech­te auch, die Bie­re zu genie­ßen, die allent­hal­ben aus dem Hahn vom Hel­den­blu­te flie­ßen! Zu viel des Vers­ma­ßes? Hier die Kurz­form: Wo? Zom­bie Kit­chen, Königs­hei­de­weg 9b, 12437 Ber­lin (http://zombie-kitchen.de/kontakt/anfahrt/) Wer? Ran­ari­on der Bar­de spielt auf! (http://www.soerenvogelsang.de) Was? Hel­den­blut Braue­rei mit ihren Bie­ren Gers­ten­saft und Kup­fer­stich vom Hahn, sowie wzei neu­en Varia­tio­nen (gewürz­ter Dop­pel­bock und ein prä-Rein­heits­ge­bot Bier) Noch was? Ja, ein Poet­ry Slam, bei dem ihr per Applau­so­me­ter ent­schei­det, wel­cher Poet in die nächs­te Run­de gelangt. Wie­so? Weil’s Spaß macht! Wie? Mög­lichst gewan­det. Mit­tel­al­ter­li­che Klei­dung ist kei­ne Pflicht, aber gern gese­hen. Wie­viel? 13€ Ein­tritt, auf 200 Gäs­te limi­tiert, kauft Eure Tickets bit­te online, da wir an der Abend­kas­se nur weni­ge vor­rä­tig haben wer­den (15€). Beer Week Cou­pons? Aber klar - da gibts Rabatt aufs Bier! #berlinbeerweek2016 ---------------------------------------------------------- (Eng­lish ver­si­on) Lo! The Ger-Manes glo­ry through their sple­ndid achie­ve­ments, of hops hail the tales of heroes we’­ve heard. How bre­wers dis­play­ed then their pro­wess in kett­les, and Ranarion’s rants ral­lied drun­kards in num­bers, songs that many a peo­p­le from their beer ben­ches tore, Fear not, for none is found fri­end­less and wret­ched, cups foam’­ly fil­led, com­fort you get from it. Ton­gues often tes­ted, world-honour gai­ned by the poet who pwned, puny peers were com­pel­led to bow to his bid­ding, and bring him their tri­bu­te, he who chan­ne­led the che­ers, chai­ned the charms, bor­ne by excel­lent Ale-lings aloft on their arms! Who the God-Father sent to solace the mas­ses? Hel­den­blut Ales, quaf­fed from myriads of glas­ses! Too much rhy­me and ver­se, then? Here’s the short-short ver­si­on: Whe­re? Zom­bie Kit­chen, Königs­hei­de­weg 9b, 12437 Ber­lin (http://zombie-kitchen.de/kontakt/anfahrt/) Who? Ran­ari­on the Bard live in con­cert (http://www.soerenvogelsang.de) What? Hel­den­blut Bre­wery with their beers Gers­ten­saft (bar­ley juice), Kup­fer­stich (cop­per hue), and two new varia­ti­ons (spi­ced Dop­pel­bock and pre-puri­ty law beer) on tap Is the­re more? Yes! A poet­ry slam in which you deci­de through your che­ers who enters the next round. Why? Becau­se it’s fun, you dun­ce! How? Pre­fer­a­b­ly in medieval appa­rel, but it’s not a must. How much? 13€ per ticket, limi­t­ed to 200 guests, plea­se buy your tickets online, as we will reser­ve only a few for box office (15€) Beer Week Cou­pons? Sure - the­re will be a beer dis­count for them! #berlinbeerweek2016
mehr…
Eng­lish below Am Mitt­woch, den 27.7. laden Euch Saturá und BRLO im Rah­men der Ber­lin Beer Week ein, in der “Impact Hour” enga­giert zu trin­ken. Den­ke kurz dar­über nach, wie glück­lich du dich schät­zen kannst, Zugang zu sau­be­rem und trink­ba­rem Was­ser zu haben. Mil­lio­nen von Men­schen lei­den täg­lich an den Fol­gen, dass ihnen die­ses Glück ver­wehrt bleibt. Was­ser. Es ist die Grund­la­ge jeden Bie­res. Grund­la­ge allen Lebens. Unse­re immense Her­aus­for­de­rung als Men­schen ist es, Was­ser sau­ber zu hal­ten, ver­ant­wor­tungs­be­wusst damit umzu­ge­hen und zu ver­tei­len. Stel­le dir vor, du könn­test hel­fen, indem du fri­sches, köst­li­ches Bier trinkst. Stell dir vor, jeder Schluck wäre gleich­zei­tig eine Inves­ti­ti­on in das sozia­le Kapi­tal der Erde! Saturá in Koope­ra­ti­on mit BRLO ist stolz Euch am Mitt­woch, den 27. Juli, die “Impact Hour” im BRLO Bier­gar­ten als Fund­rai­ser für den FLOW Fond (For the Love of Water) zu prä­sen­tie­ren. Von 18 bis 21 Uhr geht der Erlös von jedem ver­kauf­ten BRLO Bier am Feu­er­wehr­truck an den mobi­len Sol­ar­con­tai­ner mit Spei­cher für Djo­li­ba in Mali. Kommt vor­bei für die Impact Hour, trinkt Bier, tut Gutes. #GoOut­Do­Good Eng­lish On Wed­nes­day the 27th of July Saturá and BRLO invi­te you drink for good at the “Impact Hour” we are hol­ding during the Ber­lin Beer Week: Think about how lucky you are to have access to clean and safe water. Every day, hundreds of mil­li­ons of peo­p­le suf­fer from a lack of access to the same thing. Water. It’s the essence of beer. The essence of life. Our immense chall­enge now as a spe­ci­es is to effec­tively con­ser­ve, mana­ge and dis­tri­bu­te water. Ima­gi­ne if you could help by drin­king fresh, deli­cious craft beer. Ima­gi­ne if every sip of beer you sip­ped was also an invest­ment into the social capi­tal of our pla­net! BRLO in col­la­bo­ra­ti­on with Saturá, is proud to pre­sent ‘Impact Hour’ in the BRLO Beer­gar­den as a fund­rai­ser for the FLOW (For the Love of Water) fund. From 6 pm to 9 pm each BRLO beer sold at the fire­truck €1 will be going to the mobi­le solar con­tai­ner with ener­gy sto­rage for Djoo­li­ba in Mali. Come join us for Impact Hour(s), drink beer, do good. #GoOut­Do­Good
9:50 Uhr
Beer & Food
mehr…
Sum­mer is here, and to enjoy the hot nice wea­ther in Ber­lin we will offer three dif­fe­rent kinds of beer with extra ingre­di­ents, Vanil­la, Aga­ve sirup and pur­ple mal­ted corn. But that is just the begin­ning becau­se with the­se tasty Beers, you’ll recei­ve gre­at meat-stuf­fed pat­a­co­nes, octo­pus tosta­das and a spe­cial des­sert. And to con­ti­nue with the Latin evening, we have sel­ec­ted a real­ly gre­at Oaxa­can Mez­cal. Cost: 20 € Der Som­mer ist wie­der da, und um das schö­ne Wet­ter zu genie­ßen, bie­ten wir drei spe­zi­el­le Bie­re gebraut mit Zuta­ten abseits des Übli­chen, wie etwa Aga­ven­dick­saft, Vanil­le und vio­let­tem und gemalz­tem lila Mais. Dazu gibt es lecke­re gefüll­te Pat­a­co­nes, Octo­pus-Mais­tor­til­las und Des­sert. Um die­sen Lati­no-Abend gebüh­rend zu beglei­ten gibt es neben dem Bier einen Mez­cal aus Oaxa­ca. Kos­ten: 20 €
mehr…
Am 22.07 ist es wie­der soweit: Die Ber­lin Beer Week fin­det statt und wir sind Teil davon! (http://www.berlinbeerweek.de/?tribe_events=the-story-of-beer-in-berlin-from-berliner-weisse-to-the-craft-beer-revolution) Gemein­sam mit Bier-Exper­te Peter Eich­horn ver­kos­ten wir fünf köst­li­che Ber­li­ner Bie­re und ler­nen die Geschich­te des Bie­res in der Haupt­stadt ken­nen. Dazu ser­vie­ren wir ein paar klei­ne Snacks. Bit­te schickt uns eine Nach­richt falls ihr teil­neh­men möch­tet! Die Ver­kos­tung kos­tet 20 Euro pro Per­son. ##### We will tas­te five deli­cious local beers while beer-expert Peter Eich­horn tea­ches us some­thing about the histo­ry of beer in ber­lin. Small snacks will be ser­ved. Plea­se send us a mes­sa­ge if you plan to come. Cos­ts are 20 euro per per­son. PETER EICHHORN 1970 in Augs­burg gebo­ren, Stu­di­um der Geschich­te in Bonn und Ber­lin, liebt und lebt die Haupt­stadt als selbst­stän­di­ger Food-Jour­na­list und Stadt­füh­rer. Als Autor wid­met er sich dem aktu­el­len und his­to­ri­schen Ber­lin und dem Genuss. Bier behan­delt er neben tages­ak­tu­el­ler Bericht­erstat­tung in sei­nen Büchern „Von Ale bis Zwi­ckel – Das ABC des Bie­res“, „Cock­tail­i­an 3 – Bier und Craft Beer“ und „Ber­lin schenkt ein“. Das Bier- und Geträn­ke-Gesche­hen beglei­tet er für Mixolo­gy – Maga­zin für Bar­kul­tur, Fal­staff und Bier & Brau­haus, Tages­spie­gel, Zit­ty, etc. Juror in diver­sen Geträn­ke- und Bar-Wett­be­wer­ben. Neben Vor­trä­gen zu Ber­lin­be­trach­tun­gen zele­briert er Semi­na­re zu Bie­ren, Spi­ri­tuo­sen, Bar­ge­schich­te und mode­riert Verkostungen.
mehr…
Beer O’Clock - Bier-Quiz­nacht Du bist ein Bier­lieb­ha­ber? Du denkst, du kennst alle Malz­sor­ten und Hefe­stäm­me? Kann man Bier im All brau­en? Oder weißt du, was Cenos­il­li­ca­pho­bie ist? Wenn du die­se Fra­gen beant­wor­ten kannst, dann gehörst hier­her! Gesell dich zu uns in der Cir­cus Bre­wing Com­pa­ny im Katz & Maus, zu einem bier­be­geis­ter­ten Abend, an dem Bier ent­rät­selt und – was sonst – getrun­ken wird! Jubi­liert, ihr Quiz­kat­zen und Rät­sel­rat­ten! Die­se Ver­an­stal­tung wird im Rah­men der Ber­lin Beer Week statt­fin­den. Mitt­woch, 27.Juli, 20:00 Uhr. (Die Ver­an­stal­tung ist in Eng­lisch!) Katz & Maus Bar/Cafe Wein­bergs­weg 1a, 10119 Ber­lin. Eng­lisch ver­si­on below _________________________________________________ Beer O’Clock - Beer Tri­via Night Con­sider yours­elf a beer afi­ci­o­na­do? Think you know your malt from your yeast? Can beer be bre­wed in space? Or do you know what cenos­il­li­ca­pho­bia is? If so, you belong with us! Join us at The Cir­cus Hos­tel Bre­wing Com­pa­ny for a fun-fil­led, beer-fuel­led evening of tri­via and need­less to say, beer drin­king. Hap­py days! We are very exci­ted to announ­ce that this event will be held as part of the Ber­lin Beer Week. 8pm Wed­nes­day 27th July. (Event will be held in Eng­lish) Katz & Maus Bar/Cafe Wein­bergs­weg 1a, 10119
mehr…
Ent­de­cken Sie gemein­sam mit Bier­Som­me­lier Mar­kus Rau­pach sechs ech­te Bier-Spe­zia­li­tä­ten aus sei­nem per­sön­li­chen Bier­kel­ler, die so in kei­nem Ver­kaufs­re­gal ste­hen. Geal­ter­te Bock­bie­re, Sau­er­bier-Rari­tä­ten, das berühm­te West­v­le­te­ren XII. Dazu Blends aus fass­ge­reif­ten Bie­ren und eigen­wil­li­ge Krea­tio­nen aus Craft-Bier-Schmie­den. Ein Abend, um den Sie Ihre Freun­de benei­den wer­den! Nur 24 Plät­ze! Mar­kus Rau­pach ist Grün­der der Deut­schen Bier­Aka­de­mie und Autor des ers­ten Ber­li­ner Braue­rei­füh­rers “Bier­haupt­stadt Ber­lin – Ber­lin Beer Gui­de”. Als His­to­ri­ker ist er auch Spe­zia­list für das Deut­sche Rein­heits­ge­bot und span­nen­der Geschich­ten­er­zäh­ler rund um das The­ma Bier. Dis­co­ver tog­e­ther with beer som­me­lier Mar­kus Rau­pach six real beer spe­cial­ties out of his per­so­nal beer cel­lar, found in no beer store. Aged Bock­beers, Sour Beer rari­ties, the famous West­v­le­te­ren XII. Blends of bar­rel-aged beers and uni­que crea­ti­ons from sel­ec­ted Craft Beer for­ges. An evening, for which your fri­ends will envy you! Only 24 seats! Mar­kus Rau­pach is the foun­der of the Ger­man Beer Aca­de­my and aut­hor of the first Ber­lin Bre­wery Gui­de “beer capi­tal Ber­lin - Ber­lin Beer Gui­de”. As a his­to­ri­an, he is also a spe­cia­list in the Ger­man Puri­ty Law and exci­ting sto­rytel­ler around the topic of beer. #berlinbeerweek2016 #zehli #bier­aka­de­mie #bier #braue­rei #rein­heits­ge­bot
mehr…
Heu­te ste­hen euch alle Türen offen! Es wer­den auf zwei Anla­gen gleich­zei­tig ein gro­ßer (500 Liter) und ein klei­ner (50 Liter) Sud gebraut, und ihr könnt uns bei jedem Brausch­ritt in bes­ter Tra­di­ti­on einer glä­ser­nen Braue­rei über die Schul­ter schau­en! Mit dabei sind dies­mal die bei­den Pira­ten von Pira­te Brew, die etwas ganz Beson­de­res von ihren Kaper­fahr­ten mit­ge­bracht haben. Von uns gibt es neben unse­ren Klas­si­kern Pils­ner, Dunk­les, Wei­zen und Cider auch zwei Spe­zi­al­sor­ten zu ver­kos­ten. Für einen klei­nen Snack ist gesorgt. Schaut vor­bei, wir freu­en uns auf euch! Prost! 15 € Teil­nah­me­ge­bühr We open all doors for you! In the best tra­di­ti­on of a trans­pa­rent bre­wery, you can have a look at the bre­wing pro­cess from start to finish. We´ll do a par­al­lel brew on two sys­tems, one small 50l batch and one 500l batch. For refresh­ments, you can cho­se bet­ween our clas­sics Pils­ner, Dark Lager, Wheat, Cider and 2 spe­cial beers. The gyp­sies from Pira­te Brew Ber­lin will join us from their latest pri­va­tee­ring raid and will no doubt have pil­fe­red some­thing spe­cial. We’ll pro­vi­de a small snack, too, so feel wel­co­me to stop by at any­ti­me! Che­ers! 15 € Admission
mehr…
Ber­lin Beer Week proud­ly pres­ents: (eng­lish ver­si­on below) Die Braue­rei Fles­sa Bräu in der Peters­bur­ger­str. 39, im schö­nen Fried­richs­hain gele­gen, lädt zu den ers­ten Ber­li­ner Bier­fest­spie­len! Dazu bie­ten wir fol­gen­de Wett­be­wer­be für bier­be­geis­ter­te Ath­le­ten: Neben der ers­ten Welt­meis­ter­schaft im Bot­t­le Capsing erwar­ten euch Beer Pong und natür­lich der gro­ße Bier­wett­lauf, alles beglei­tet von dem lecke­ren Bier unse­rer Braue­rei. Holt euch die Tro­phä­en und Prei­se, wir sor­gen für Unter­hal­tung mit Fried­richs­hai­ner Hin­ter­hoff­lair. Tre­tet an, wir freu­en uns auf euch! Start­schuss: 14 Uhr http://www.berlinbeerweek.com/ https://www.facebook.com/berlinbeerweek/events ----------------------------------------------------------------------------- Are you up to com­pe­te in the first ever Ber­lin Back­yard Beer Games? Face the chal­lenges put befo­re you by our local bre­wery Fles­sa Bräu in Peters­bur­ger­stra­ße 39, Ber­lin Fried­richs­hain. The com­pe­ti­ti­ons include: The 1st World Cham­pi­on­ship of Bot­t­le Capsing, Beer Pong and the Gre­at Back­yard Beer Race. Fabu­lous pri­zes await the vic­tors! We’ll pro­vi­de the back­ground enter­tain­ment as you for­ti­fy yours­elf with our excel­lent Fles­sa brews in a uni­que Ber­lin back­yard atmo­sphe­re. We’­re loo­king for­ward to see­ing you the­re! Rea­dy – set – go: 2 p.m. http://www.berlinbeerweek.com/ https://www.facebook.com/berlinbeerweek/events
mehr…
Im zwei­ten Teil unse­res Ber­lin Beer Week Spe­cials prä­sen­tie­ren wir euch Brew­ckau aus Mag­de­burg. Brau­er Robert Kel­ler­mann wird vor Ort sein und euch zwei sei­ner expe­ri­men­tel­len Sude vom Fass vor­stel­len. Bereits fest ein­ge­plant ist das Chi­nook Lager, das wir bereits in der Fla­sche im Laden hat­ten. Das zwei­te Bier wird ein Über­ra­schungs­bier. Der ers­te 0,1 L Tas­ter vom Fass ist gra­tis. Die Fla­schen­bie­re gibt es zu einem ver­güns­tig­ten Event­preis. Wir freu­en uns auf euren Besuch! In the second part of our Ber­lin Beer Week Spe­cial we are proud to pre­sent Brew­ckau from Mag­de­burg. Bre­wer Robert Kel­ler­mann will be on loca­ti­on and he will intro­du­ce two of his expe­ri­men­tal brews from tap. One of the­se brews will be the Chi­nook Lager. The second beer will be a sur­pri­se beer. The first 0,1 L Tas­ter from tap will be for free. Bot­t­les will be available for a redu­ced event pri­ce. We’­re loo­king for­ward to your visit!
mehr…
(FOR ENGLISH SCROLL DOWN) Der Laden für Bier­spe­zia­li­tä­ten mit Schank­raum im Nord-Neu­köll­ner Kiez fei­ert den Som­mer und die Ber­lin Beer Week mit einer beson­de­ren Ver­an­stal­tung: wir wol­len euch eines unse­rer liebs­ten Bie­re vor­stel­len, das Sai­son! Die­ses tra­di­tio­nel­le bel­gi­sche Ale wur­de ursprüng­lich vor hun­der­ten von Jah­ren von Bau­ern gebraut um wäh­rend der som­mer­li­chen Hit­ze der Ern­te den Durst zu löschen. Der Stil des Sai­son bewegt sich von tro­cken bis fruch­tig, hop­fig bis wür­zig. Dabei ist es immer aus­drucks­voll. Wir wol­len euch die gan­ze Viel­falt des Sai­son zei­gen. Es wer­den sowohl die Klas­si­ker als eini­ge Rari­tä­ten prä­sen­tiert. Wir freu­en uns sehr, dass unse­re (qua­si) Nach­barn von Lode & Sti­jn was lecke­res zum essen anbie­ten wer­den. Wei­te­re Details fol­gen. Es wer­den für die­ses Event kei­ne Tickets ver­ge­ben, also schaut ein­fach vor­bei. Um 16h geht’s los! xx (PS nach­dem wir alles hier aus­ge­trun­ken haben, gehen wir um die Ecke zu The Black Lodge und trin­ken lecke­re Han­s­craft & Co. Bie­re und las­sen uns täto­wie­ren. Kommt mit!) -------------------------------------------------- Neukölln’s neigh­bour­hood bot­t­le store and tap room will be get­ting into the spi­rit of Ber­lin Beer Week with a very spe­cial event cele­bra­ting Sum­mer by show­ca­sing a beer style very dear to our heart. The Sai­son! This tra­di­tio­nal ale from the Wal­lo­nia regi­on of Bel­gi­um has been bre­wed for cen­tu­ries by far­mers to quench their thirst in the sum­mer heat during har­ve­st. As a style Sai­son can ran­ge wild­ly from the super dry to the frui­ty, the well-hop­ped to the spi­cy, but they are never not expres­si­ve, as our sel­ec­tion of beers on tap will show. Rare and unu­su­al beers will stand along­side a cou­ple of our favou­ri­te clas­sics. They will be available both by the glass and in grow­ler refills. We are very exci­ted to announ­ce that neigh­bour­hood restau­rant Lode & Sti­jn will be pro­vi­ding sym­pa­the­ti­cal­ly matched food for this event. More details to fol­low. This event is not ticke­ted. Just turn up. We’ll be here from 4pm! xx (PS when we are finis­hed here we will be hea­ding round the cor­ner to The Black Lodge to drink Han­s­craft & Co. beer and get tat­toos. You should join)
mehr…
Wir sind Sim­ply Hops - DER Online­shop für Hop­fen - und wir zei­gen euch, wie man mit Hop­fen den Geschmack und das Aro­ma des Bie­res gestal­ten kann. Packt eure sen­so­ri­schen Rezep­to­ren aus und ent­deckt mit uns wie ein­zig­ar­tig jede Hop­fen­sor­te ist. Im Work­shop zei­gen wir euch, wie ihr eure Lieb­lings­sor­ten mit unter­schied­li­chen Dry-Hop­ping-Metho­den opti­mal ein­setzt und wel­che neu­en Sor­ten auf eure Sude war­ten. Wir sind hop­ses­sed - lasst euch anste­cken! Anmel­dung zum Work­shop unter: http://www.barthhaasgroup.com/de/hops-academy#termine
mehr…
Eng­lish Below Die Mon­terey Bar fühlt sich geehrt, einen der Haupt­spon­so­ren der dies­jäh­ri­gen Ber­lin Beer Week bei sich begrü­ßen zu dür­fen: Foun­ders Bre­wing Co. aus Grand Rapids, Michi­gan, ist eine der berühm­tes­ten Craft-Braue­rei­en der Ver­ei­nig­ten Staa­ten. Seit sei­ner Grün­dung im Jah­re 1997 ist Foun­ders Vor­rei­ter der ame­ri­ka­ni­schen Brau­welt und dafür bekannt, sowohl eine brei­te Palet­te an inno­va­ti­ven Pro­duk­ten zu bie­ten als auch höchs­ten Qua­li­täts­an­sprü­chen gerecht zu wer­den. Mit sei­nen mehr­fach aus­ge­zeich­ne­ten und hoch­be­gehr­ten Bie­ren hat sich Foun­ders nicht nur bei sei­nen Fans, son­dern auch bei den Kol­le­gen in der Brau­wirt­schaft einen aus­ge­zeich­net Ruf erar­bei­tet. Für unse­re Ver­an­stal­tung wird Foun­ders nicht nur ihr Kern­sor­ti­ment, son­dern auch eini­ge sai­so­na­le Bie­re an die Häh­ne brin­gen. Nicht feh­len dür­fen natür­lich eini­ge Rari­tä­ten in Fla­schen, so dass die gesam­te, krea­ti­ve Band­brei­te die­ser begna­de­ten nord­ame­ri­ka­ni­schen Craft-Braue­rei zur Gel­tung kommt. #berlinbeerweek2016 The Mon­terey Bar is proud to host this tap take­over with the chief spon­sors for Ber­lin Beer Week. We wel­co­me Foun­ders Bre­wing Co. from Grand Rapids, Michi­gan for a spe­cial evening show­ca­sing one of America´s most respec­ted bre­we­ries. Sin­ce their incep­ti­on in 1997 Foun­ders have been right at the coal­face of the Ame­ri­can bre­wing sce­ne working hard to be both inno­va­ti­ve and con­sis­tent with their style and wide ran­ge of pro­ducts. With a string of awards for their high­ly acclai­med and keen­ly sort after beers, Foun­ders have ear­ned the hig­hest prai­se from not only their dedi­ca­ted fans but also their indus­try peers. Foun­ders will be pre­sen­ting both some core ran­ge and sea­so­nal beers on our taps aswell as some limi­t­ed bot­t­les that show­ca­se the high qua­li­ty, con­sis­ten­cy and crea­ti­vi­ty of this won­derful Ame­ri­can craft bre­wery. Ent­ry is free. #berlinbeerweek2016 http://www.berlinbeerweek.com/ https://www.facebook.com/berlinbeerweek/events http://foundersbrewing.com/ http://montereybar.com/
mehr…
*** Eng­lish ver­si­on below*** Schnaps auf Bier, das lob ich mir: Dass die Kom­bi­na­ti­on von Bier und Spi­ri­tuo­sen nicht nur durch Pro­zen­te über­zeugt, son­dern vor allem auch geschmack­li­che Qua­li­tä­ten hat, zei­gen wir euch an die­sem Abend. Bei uns im BRLO Bier­gar­ten über­neh­men unser Brau­meis­ter Micha­el Lembke und Mixolo­gy Autor Peter Eich­horn die Lei­tung des beglei­te­ten Kom­bi­nie­rens. Mit geball­tem Fach­wis­sen aus dem Bereich des Hoch­pro­zen­ti­gen und des weni­ger Hoch­pro­zen­ti­gen füh­ren sie durch den Abend und wei­hen euch in die geschmack­li­chen Fein­hei­ten der ver­schie­de­nen Geträn­ke ein. Was genau der Durs­ti­ge bekommt, wenn er ein Her­ren­ge­deck bestellt, hängt nor­ma­ler­wei­se von der Regi­on ab, in der er den Klas­si­ker bestellt. Obwohl unser BRLO Bier­gar­ten mit­ten in Ber­lin ver­an­kert ist, legen wir uns nicht fest – Her­ren­ge­deck Rel­oa­ded eben. Kom­bi­niert wird bei­spiels­wei­se Pale Ale und Bour­bon oder IPA und Bir­nen­brand. Lasst euch über­ra­schen und macht euch auf einen umdre­hungs­rei­chen Abend gefasst. Für die Wie­der­be­le­bung des Klas­si­kers laden wir euch in unse­ren nagel­neu­en BRLO Bier­gar­ten ein. Der Bier­gar­ten ist übri­gens der Vor­bo­te für unse­re neue, ein­zig­ar­ti­ge Craft-Beer-Spiel­wie­se: Genau an der glei­chen Stel­le am Gleis­drei­eck eröff­nen wir näm­lich im Sep­tem­ber unser BRLO BRWHOUSE und been­den damit unser Dasein als Gypsy Brau­er. Mit dem BRWHOUSE brin­gen wir nicht nur eine Braue­rei ins Zen­trum von Ber­lin, son­dern auch gleich Bar, Bier­gar­ten und Restau­rant. Wir nut­zen unser neu­es Zuhau­se viel­fäl­tig: Hier kom­men in Zukunft nicht nur unse­re Bie­re direkt aus dem Brau­kes­sel an den Hahn, son­dern wir schen­ken auch Craft Bie­re von befreun­de­ten Brau­ern und inter­na­tio­na­len Braue­rei­en aus. Dazu kom­men ein ganz beson­de­res Food Kon­zept und unter­schied­lichs­te kul­tu­rel­le Events. Die Tickets könnt ihr über Event­bri­te bestel­len. https://www.eventbrite.de/e/herrengedeck-20-beer-spirits-pairing-mit-peter-eichhorn-tickets-26542802236 Wir freu­en uns auf Euch! Über Peter Eich­horn Peter Eich­horn liebt und lebt die Haupt­stadt als selbst­stän­di­ger Food-Jour­na­list. Als Autor wid­met er sich dem aktu­el­len und his­to­ri­schen Ber­lin und dem Genuss. Bier behan­delt er neben tages­ak­tu­el­ler Bericht­erstat­tung in sei­nen Büchern „Mixolo­gy Bar Gui­de“, „Von Ale bis Zwi­ckel – Das ABC des Bie­res“, „Cock­tail­i­an“ und „Ber­lin schenkt ein“. Das Bier- und Geträn­ke-Gesche­hen beglei­tet er für Mixolo­gy – Maga­zin für Bar­kul­tur, Fal­staff und Bier & Brau­haus, Tages­spie­gel, Tip, etc. Juror in diver­sen Geträn­ke- und Bar-Wett­be­wer­ben. Neben Vor­trä­gen zur kuli­na­ri­schen His­to­rie zele­briert er Semi­na­re zu Bie­ren, Spi­ri­tuo­sen, Bar­ge­schich­te und mode­riert Ver­kos­tun­gen. ***ENGLISH VERSION*** What to expect from “Her­ren­ge­deck Rel­oa­ded”? Join us for an ama­zing “Beer & Spi­rits Pai­ring” with our BRLO brew­mas­ter, Micha­el Lembke and Mixolo­gy aut­hor, Peter Eich­horn. Learn more about dif­fe­rent types of beer and spi­rits and how to com­bi­ne them! Why not try­ing out our Pale Ale with Bour­bon? You’ll be supri­sed and dont expect to go home sober after this night. We wel­co­me you to this gre­at beer and spi­rits expe­ri­ence at our new BRLO beer gar­den. Loca­ted direct­ly at Gleis­drei­eck, the venue offers not only a gre­at front view on the park, but also a chic, yet cozy design atmo­sphe­re. Come along, eat, drink and cele­bra­te hops and malt (and spi­rits of cour­se!) The beer gar­den is actual­ly the pre­cur­sor of our new, uni­que Craft Beer- play­ground: At exact­ly the same spot in Gleis­drei­eck Park, we will soon be ope­ning our BRLO BRWHOUSE. With the BRWHOUSE, we are not only brin­ging a bre­wery into the heart of Ber­lin, but a bar, a beer gar­den and a restau­rant. The pos­si­bi­li­ties of our new home are count­less: Not only that our beers will come straight from the brew kett­le to the tap , but we’ll ser­ve other Craft Beers from other bre­wer fri­ends and inter­na­tio­nal bre­we­ries. In addi­ti­on, we will pre­sent a spe­cial food con­cept and host diver­se cul­tu­ral events. You can buy tick­tes for this event via Event­bri­te: https://www.eventbrite.de/e/herrengedeck-20-beer-spirits-pairing-mit-peter-eichhorn-tickets-26542802236 About Peter Eich­horn: Peter Eich­horn is a well-known food jour­na­list living in Ber­lin. He is dedi­ca­ted to Berlin’s food and drinks sce­ne, with a spe­cial focus on beer and spi­rits. He is aut­hor for Mixolo­gy, Fal­staff and various Ber­lin news­pa­pers and magazines.
mehr…
Brew a Bel­gi­an Beer, make it a ses­sionable one, nice ’n easy for Summer!
mehr…
Das ers­te Bier gewinnt!-Konzert in Bam­berg fin­det im Innen­hof der Braue­rei Spe­zi­al in der Obe­ren König­stra­ße statt. Jipee­eh! Einen pas­sen­de­ren Ort hät­ten wir uns nicht mal erträu­men kön­nen. Das gan­ze fin­det am 28.7.2016 um 20:00 Uhr statt, Ein­lass ist ab 19:00 Uhr. Kar­ten­vor­ver­kauf: Direkt bei der Braue­rei Spe­zi­al oder unter www.antistadl.de Übri­gens: Bei schlech­tem Wet­ter fin­det das Kon­zert im Voll­gut­la­ger statt. Voll gut!
mehr…
Im Rah­men der Ber­lin Beer Week prä­sen­tiert Ber­li­ner Berg 7 sün­di­ge Bie­re die nur zu die­sem Anlass gebraut wur­den und nur bei die­sem Event aus­ge­schenkt wer­den. Begeht mit uns die sie­ben Tod­sün­den in flüs­si­ger Form! Von Hoch­mut über Geiz, Wol­lust, Neid, Völ­le­rei bis Zorn und schließ­lich Faul­heit zele­brie­ren wir die Sün­de in Form von sie­ben Bie­ren. Die Sün­den wur­den mit Hil­fe von tro­pi­schen Früch­ten, Samen, asia­ti­schen Kräu­tern, Gewür­zen, Bee­ren, wil­den Hefen, Milch­säu­re­bak­te­ri­en, ame­ri­ka­ni­scher Eiche, Schwei­zer Scho­ko­la­de, bra­si­lia­ni­schem Kaf­fee, spa­ni­schen Zitrus­früch­ten, New-Mexi­co & mexi­ka­ni­schen Chi­li­scho­ten, Vanil­le, tür­ki­schen Gewür­zen, ori­en­ta­li­schen Früch­ten, Salz aus dem toten Meer und eini­gen ande­ren Ing­re­den­zi­en her­ge­stellt. Freut euch auf einen Abend vol­ler unver­gess­li­cher Geschmacks­er­leb­nis­se! --------- For the Ber­lin Beer Week Ber­li­ner Berg will pre­sent seven sin­ful beers that will be ser­ved only at this event. Join us at Berg­schloss on Thurs­day the 28th of July at 20.00 for a liquid inter­pre­ted jour­ney through the seven dead­ly sins. Berg­schloss will be tap­ping seven sin­ful Ber­li­ner Berg beers which will take you from pri­de to greed, lust to envy, glutt­o­ny to wrath, and then sloth. Seven beers for one night only crea­ted with tro­pi­cal fruits and seeds, asi­an herbs and spi­ces, ber­ries, wild yeast, brett­anomy­ces, lac­to­ba­cil­lus, Ame­ri­can oak, Swiss cho­co­la­te, Bra­zi­li­an cof­fee, Spa­nish citrus fruits, New Mexi­co and Mexi­can chi­lis, vanil­la fruits, Tur­ki­sh spi­ces, midd­le eas­tern fruits, dead sea salt, to list a few… Check your inhi­bi­ti­ons at the door. See you the­re. ---- More infor­ma­ti­ons about Ber­lin Beer Week: http://www.berlinbeerweek.com facebook.com/berlinbeerweek
mehr…
The Beer Week Event you can remem­ber fore­ver! your one and only chan­ce to drink Han­s­craft beers with bre­wer and owner Hans Chris­ti­an at The Black Lodge while fore­ver memo­ries are made. Right around the cor­ner from the Célé­brons la Sai­son Event at Lager Lager, this is the after­par­ty whe­re mischief will be mana­ged. Get a tat­too or just drink, Voy­eurs are always welcome ;)
mehr…
We’ll be man­ning the stand at the offi­ci­al clo­sing event of Ber­lin Beer Week and will have our kit on full view. Plea­se do come along and have a nat­ter - as well as a FREE tasting ses­si­on. -- Wir sind dabei bei der offi­zi­el­len Abschluss­ver­an­stal­tung der Ber­lin Beer Week und haben unser Edel­stahl-Kit dabei zum anschau­en. Kommt vor­bei zum quat­schen und frei­er Bier-Verkostung!
mehr…
Das BERLIN CRAFT BEER FEST 2016 prä­sen­tiert die Creme de là Creme der Ber­li­ner Craft Beer Brau­er - also alle! :-) und ein Bran­den­burg Craft Beer Spe­cial Mehr Infor­ma­tio­nen in Kür­ze. More details soon. Che­ers! Kon­takt: info@berlincraftbeerfest.de
mehr…
Eine Woche lang könnt Ihr in Szim­pla Mon­yo Bie­re pro­bie­ren, am ende lasst euch von unse­ren aus­ge­fal­le­nen Bier-Cock­tails mit exo­ti­scher Zuta­ten überzeugen.
mehr…
Die Ber­li­ner Bier-Initia­ti­ve Zehli Bräu fei­ert ihre offi­zi­el­le Ver­eins­grün­dung mit einem eige­nen Bier und zahl­rei­chen Gra­tu­lan­ten. Mit aro­ma­ti­schen Bie­ren dabei: - Zehli Bräu (Ber­lin): Grün­dungs­bier Ber­li­ner Zoigl- Meie­rei (Pots­dam): Die Wei­ße, Meie­rei Hell- Forst­haus Temp­lin (Pots­dam): Pots­da­mer Stan­ge- Malz & Moritz (Ber­lin): Pale Ale- Deut­sche Bier­Aka­de­mie (Bam­berg): Min­neS­eid­la Natür­lich brin­gen die Gra­tu­lan­ten noch wei­te­re Bier­spe­zia­li­tä­ten mit, las­sen Sie sich über­ra­schen, und auch für die rich­ti­ge Bier-Grund­la­ge wird gesorgt! The Ber­lin Beer Initia­ti­ve Zehli Brau cele­bra­tes its offi­ci­al foun­ding as an e.V. with its own beer and num­e­rous well-wis­hers. Some of the aro­ma­tic beers the­re: - Zehli Brau (Ber­lin): Foun­da­ti­on beer cal­led Ber­li­ner Zoigl - Meie­rei (Pots­dam): Die Weis­se, Meie­rei Hell - Forst­haus Temp­lin (Pots­dam): Pots­da­mer Stan­ge - Malz & Moritz (Ber­lin): Pale Ale - Ger­man Beer Aca­de­my (Bam­berg): Min­neS­eid­la Of cour­se, the well-wis­hers bring even more beers along, you will be sur­pri­sed, and also good food-stuff is pro­vi­ded! #berlinbeerweek2016 #zehli #bier­aka­de­mie #berlinbeerweek2016 #zehli #bier­aka­de­mie #bier #braue­rei #rein­heits­ge­bot
mehr…
Craft & Bier Fes­ti­val Augs­burg im Kes­sel­haus mit über 20 Braue­rei­en - zusätz­lich gibt es Whis­ky, Rum, Cider, Food­sta­ti­ons & Specials
mehr…
This years Blå­bær is on its way to Copen­ha­gen & Ølbu­tik­ken. It will be sold at Ølbu­tik­ken Satur­day 30th of July from 18.00 UTC+1. Throug­hout the day, the­re will be beers on tap, cake, may­be Johns hot­dog stand and other tre­ats for wai­ting in line. I am not sure how big this years batch is, so for now it is 1 bot­t­le per cus­to­mer. Let’s make it as fun of a party/queue as you all did last year. Can’t wait to see y’all. Morten
mehr…
DAS SOMMER HIGHLIGHT IM 87 Som­mer, Son­ne, BBQ! Am Sams­tag, 30. Juli fei­ern wir unser Som­mer­fest und stel­len natür­lich mal wie­der den Grill raus. Dazu ste­chen wir das Ulrichs­bier der Berg Braue­rei frisch vom Holz­fass an. Für unse­re Craft Beer Lieb­ha­ber gibt’s unse­re Fass­bie­re zum Son­der­preis. Natür­lich gibt’s auch was auf die Ohren! Und zwar Live­mu­sik von Kat­rin Med­de. Wir laden euch ganz herz­lich ein, mit uns zu fei­ern. In dem Ticket­preis ist das BBQ-Buf­fet inkl. Sala­te und Brot ent­hal­ten. Essen kann man von 19-22 Uhr. Die Geträn­ke wer­den sepa­rat berech­net. Wer nur trin­ken möch­te, kann ein­fach vor­bei kom­men. Bit­te habt aber Ver­ständ­nis dafür, dass die Sitz­plät­ze vor­erst für die Gäs­te reser­viert sind, die essen wer­den. Natür­lich gibt’s aber genug Platz zum Ste­hen und in unse­rer Lounge. Kat­rin star­tet zum Fass­an­stich um 19 Uhr und spielt läs­si­gen Akus­tik-Pop, der kein Bein still hal­ten lässt. Ab 22 Uhr gibt’s dann club­bi­ge Beach­sounds. Bei schlech­tem Wet­ter fin­det das Event im Restau­rant / Gewöl­be­kel­ler statt! Preis p.P. 24,50 EUR
mehr…
Brew­dog pre­sent a night of Ales vs Whis­ky, fea­turing some very spe­cial rare Brew­dog ales: PARADOX HEAVEN HILL; ABV 15% Impe­ri­al Stout aged in Ame­ri­can Bour­bon Bar­rels for 12 months. From an aged bot­t­le, it pours matt black and has a spi­cy vanil­la bar­rel influen­ced aro­ma, with hints of the bour­bon. The tas­te is but­tery vanil­la stout, with the bour­bon giving a slight burn on the finish. Not espe­ci­al­ly sweet, this is a dan­ge­rous­ly drinkable 15% beer. COCOA PSYCHO; ABV 10
mehr…
Crabbs ist eine jun­ge Braue­rei aus Braun­schweig, die noch eini­ges vor hat. http://crabbs.de/unsere-biere/ https://www.facebook.com/craftbeerbraunschweig/?fref=ts Bei uns prä­sen­tie­ren sie 2 Bie­re vom Fass: Crab #1 ist ein fruch­ti­ges Pale Ale, des­sen beson­de­rer Geschmack durch die Ver­wen­dung der Hop­fen­sor­ten Cas­ca­de und Citra entsteht.
9:50 Uhr
Werks­ver­kauf
mehr…
Die Schnee­eu­le macht Werks­ver­kauf. Kommt in der Alten Will­ner Braue­rei vor­bei und kauft Schnee­eu­le Bie­re direkt vom Erzeu­ger. Auch eine Chan­ce die Cou­pons aus dem Ber­lin Beer Week 2016 Heft ein­zu­lö­sen. Eine Lis­te mit Bie­ren erscheint hier rechtzeitig.
mehr…
Die­ses ist wohl eines der ers­ten Tastings in Ber­lin die­ser Art. Kaf­fee trifft auf Bier. Könnt Ihr euch vor­stel­len, wie Nahe ein Kaf­fee dem Geschmack eines Biers her­an­kommt? Fin­det es her­aus! Leucht­stoff, Left Hand Bre­wing und Derer Import laden euch zu einer genia­len Rei­se ein. Ser­viert wird das Left Hand Milk Stout und dazu ein fei­ner Fil­ter­kaf­fee. Sowie das Left Hand Hard Wired (ein Stick­stoff Por­ter mit Kaf­fee) und ein Nit­ro Cof­fee. Und zu guter Letzt das Left Hand Fade To Black Vol. 1 (For­eign Export Stout) und ein star­ker Cold­brew. Also zwei unse­rer abso­lu­ten Lieb­lings­ge­trän­ke in einem Tasting! Was will man mehr? Das Tasting kos­tet 10,00 EUR. Ser­viert wer­den Sam­ple-Sizes. Eine Anmel­dung ist gewünscht unter: kaffee@leuchtstoff.berlin Wir freu­en uns auf euch.
mehr…
Unse­re Som­me­liers oder Brau­er füh­ren euch durch die ver­schie­de­nen Sta­tio­nen der Braue­rei und plau­dern dabei aus dem Brau­käst­chen. Alles was ihr über das Bier­brau­en schon immer wis­sen woll­tet, kann hier beant­wor­tet wer­den. Im Anschluss an die Füh­rung ver­kos­ten wir gemein­sam sechs hand­ver­le­se­ne Lem­ke Bie­re. Die Teil­nah­me ist auf maxi­mal 20 Teil­neh­mer begrenzt. Anmeldung_ hackeschermarkt@lemke.berlin Kosten_ 20,– Euro p.P. max. 20 Per­so­nen, ca. 90 Minu­ten. Treff­punkt ist der Tre­sen im Brau­haus Lem­ke am Hacke­schen Markt.
mehr…
Jeder kennt Left Hand als die Spe­zia­lis­ten für rich­tig gute dunk­le Bie­re. Gei­les Milk Stout. Black Jack Por­ter und Fade To Black Vol. 1 wer­den mit Prei­sen zuge­schüt­tet. Aber was pas­siert, wenn solch eine Braue­rei moder­ne IPAs braut? Fin­de es her­aus!!! Am 01.08. wird im Meis­ter­stück das Extro­vert vor­ge­stellt. Ein knal­li­ges, moder­nes IPA. Und sein Bru­der, das Intro­vert Ses­si­on IPA. Es gibt nur zwei Kis­ten Intro­vert und die­se gibt es nur dann beim Meis­ter­stück. Zu der klei­nen Ver­kos­tung gibt es einen Snack und die Prä­senz von Left Hand selbst. Das gan­ze wird mit 10 EUR ange­setzt und ist auf 20 Leu­te beschränkt. Eine Anmel­dung ist erwünscht unter: Mail: info@dasmeisterstueck.de Tel: 030 5587 2562 Bit­te bezie­hen auf “Left Hand Event”. Ihr könnt auch eure Bier-Per­sön­lich­keit her­aus­fin­den auf: www.beersonality.me
mehr…
Nitro­gen­a­ted beer in a bot­t­le! How does it work? We don’t know! In 2011 Colorado’s Left Hand Bre­wing Com­pa­ny released their bot­t­led Milk Stout Nit­ro to the world, allo­wing thou­sands to enjoy a cre­a­my stout in the com­fort of their own home. Join us on a Tues­day evening for a tasting with Sharo­na from Left Hand and long time importer and Left Hand affi­ci­a­na­do Jan Derer. We will be com­pa­ring nitro­gen­a­ted and stan­dard ver­si­ons of their beers, see­ing what effects car­bo­na­ti­on and nitro­gena­ti­on has on tas­te, and try­ing for the first time their Wake Up Dead Impe­ri­al Stout, a ger­ma­ny exclu­si­ve that will only be available on the night. We will be tasting: Left Hand Milk Stout Left Hnd Milk Stout NITRO Left Hand Hard Wired Cof­fee Por­ter NITRO Left Hand Wake Up Dead Impe­ri­al Stout Left Hand Wake Up Dead Impe­ri­al Stout NITRO Not only for the beer geeks, the­se beers are tru­ly deli­cious, trust us! The tasting is 20€. Mes­sa­ge on Face­book or email robyn@lagerlagerberlin.de to reser­ve a spot. Num­bers are strict­ly limi­t­ed! No wid­gets here xx LL
mehr…
Am 02. August 2016 um 19.30 Uhr in Koope­ra­ti­on mit Liquid Hops zum The­ma: DOSEN-BIER! Wir prä­sen­tie­ren die schöns­ten Dosen mit dem feins­ten Inhalt und dis­ku­tie­ren mit Euch, ob es Sinn und Spaß macht aus der Dose zu trin­ken. Ort: Beer Cha­rac­ters Store Holz­stras­se 1 (Nähe Send­lin­ger Tor). Unkos­ten­bei­trag: 25€ inkl. Essen und 5 ver­schie­de­nen Bie­ren. Maxi­mal 25 Teil­neh­mer! Anmel­dung: nicola@bierinseln.de
mehr…
Der lecke­re Bur­ger ist inspi­riert von der Süd­staa­ten­kü­che der USA. Zwi­schen den getoas­te­ten Bur­ger­bröt­chen­schei­ben ste­cken: Cas­hew-But­ter, Ruco­la, eine Schei­be gegrill­te Süss­kar­tof­fel, gerös­te­ter Faji­ta-Bacon aus Lin­sen und Seit­an, ein hal­ber gegrill­ter Pfir­sich, mit einer Scho­ko-Chi­lie-Bier Sau­ce. Dazu gibt es Zwie­bel­rin­ge. Für einen bösen Bur­ger, gibt es auch ein gutes Bier. Das Good Juju kommt aus Colo­ra­do von der Left Brand Braue­rei und ist ein Ale, wel­ches mit Bio-Ing­wer gebraut wur­de. Schön leicht und geni­al erfri­schend für den Som­mer. Oder Ihr woll­te es rich­tig Böse. Dann gibt es auch das Wicked Juju. Ein Impe­ri­al Ale eben­falls mit Ing­wer, aber viel mäch­ti­ger mit 7,2% und star­ken Scho­ko­la­den Noten. Vom Wicked Juju wur­de nur eine Kis­te nach Deutsch­land impor­tiert in die­sem Jahr und die­se Kis­te gibt nur bei uns. Yeeha!
mehr…
We’­ve got 6 kegs pou­ring of the finest from our fri­ends from Woking­ham - Siren Craft Keg List: Tidal Wave 10% - A cele­bra­to­ry 500th brew. A impe­ri­al ver­si­on of their West Coast pale ale Sound Wave. Coin­cen­ding with the latest US hop har­ve­st, so this packs a citrus­sy and jui­cy punch Tschuss 5% - A blueber­ry, mint and lemon Ber­li­ner Weis­se bre­wed in col­la­bo­ra­ti­on with the Ger­man based Out­la­w’d Bre­wing. A tart, refres­hing sour Pom­pel­mo­cel­lo 6% - A beer Siren can’t brew enough of. Grape­fruit zest com­bi­ned with lac­to­se crea­tes a smooth, tart, and per­fect­ly refres­hing sour IPA Bro­ken Dream 6.5% - a break­fast stout that never dis­ap­points. Smooth cof­fee and sweet cho­co­la­te fla­vours with a lucious mouth­feel. Half Mast 2.8% - Their ‘quar­ter’ pale ale. Low ABV but packed full of jui­cy, tro­pi­cal hop fla­vours Sound Wave 5.6%- All the hop ‘c’s plus sim­coe, crea­ting a crisp, dry yet dan­ge­rous­ly quaffable Ame­ri­can pale ale
mehr…
***ENGLISH VERSION BELOW*** Wir freu­en uns rie­sig, am kom­men­den Mitt­woch haben wir unser ers­tes klei­nes Kon­zert mit der Band St. Beau­fort im BRLO BRWHOUSE Bier­gar­ten. Ein klei­nes Heim­spiel unse­rer Lieb­lings­band, die bereits bei unse­rer Por­ter Release Par­ty und unse­rem ers­ten Pop-up Bier­gar­ten bei Pla­toon im letz­ten Jahr gespielt hat! Hin­ter St. Beau­fort steht ein inter­na­tio­na­les Trio aus Kana­da, USA und Deutsch­land. In der Tra­di­ti­on der Musik euro­päi­scher Ein­wan­de­rer und nord­ame­ri­ka­ni­scher Pio­nie­re bege­ben sich die Musi­ker auf eine Rei­se durch die Alte Welt, an jene Orte, wo die­se Tra­di­ti­on ent­stand. Dabei setzt die Band Ele­men­te des nord­ame­ri­ka­ni­schen Pio­nier­geis­tes in den Kon­text ihres euro­päi­schen Erbes. Ihre Instru­men­te: Nicht Schiff oder Plan­wa­gen, son­dern Gitar­re, Ban­jo, Man­do­li­ne und drei­stim­mi­ger Gesang, manch­mal in Beglei­tung einer Mund­har­mo­ni­ka oder eines Akkor­de­ons. Und noch ein wei­te­res High­light an die­sem Abend: nach­dem die “Impact Hour” wäh­rend der Ber­lin Beer Week lei­der auf­grund des schlech­ten Wet­ters abge­sagt wer­den muss­te, haben wir die bei­den Events zusam­men­ge­legt. Kommt alle vor­bei, wir freu­en uns auf Euch! ***ENGLISH VERSION*** We are very exci­ted to have our first small con­cert at our BRLO BRWHOUSE beer gar­den. One of our favo­ri­te bands, St. Beau­fort, will per­form and we are all super exci­ted! The band has alre­a­dy brought the house down for our Por­ter Release Par­ty and our pop-up beer gar­den next to Pla­toon last year. St. Beau­fort is an inter­na­tio­nal trio from Cana­da, Ger­ma­ny and the USA. Musi­cal­ly influen­ced by folk tra­di­ti­ons of Euro­pean immi­grants and North Ame­ri­can pio­neers, the band has embark­ed on an adven­ture of sorts, tra­vel­ling the old count­ries, the places whe­re tho­se tra­di­ti­ons were bred. They set off to find their own Nor­thwest Pas­sa­ge, going back­wards though, not from Euro­pe toward the Indies, but rather from the New World back across the Atlan­tic. The band car­ri­es ele­ments of the North Ame­ri­can Fron­tier to be rene­wed in the con­text of their Euro­pean heri­ta­ge. Ins­tead of a ship or a wagon, their vehic­le is the strum and pluck of a gui­tar, ban­jo, and man­do­lin, three-part vocal har­mo­nies, and the occa­sio­nal com­pa­ny of a blues harp or an inhe­ri­ted accor­di­on. And ano­ther high­light on this evening: sin­ce the “Impact Hour” during Ber­lin Beer Week had to be can­cel­led due to the rain, we will host this event at the same time! Plea­se all come by, we are loo­king for­ward to see­ing you!
mehr…
Taucht mit ein in ein unwi­der­steh­li­ches Bier-Scho­ko­la­den-Aben­teu­er. Bier­pro­be von 6 Bier­spe­zia­li­tä­ten und den dazu pas­sen­den cha­rak­ter­vol­len Scho­ko­la­den. Lasst Euch von der Che­fin Die Bier­som­me­lie­re per­sön­lich in neue Geschmacks­wel­ten ent­füh­ren. 25,00€ pro Per­son Anmel­dung erforerlich
mehr…
Es wur­de in der Hexen­kü­che des Hop­fen­reichs wild gewer­kelt und pro­biert, um etwas ein­ma­li­ges zu erschaf­fen. Den an die­sem Tag könnt Ihr die wil­de Lie­be des Left Hand Milk Stouts mit ande­ren Zuta­ten genie­ßen. Wie wäre es, wenn man das Milk Stout mit etwas Bour­bon ver­fei­nert oder mit etwas Vanil­le? Fin­det her­aus, was für klei­ne Krea­tio­nen aus der Hexen­kü­che gekro­chen kam. Wie sich ein Bier ver­än­dern kann. Was etwas Krea­ti­vi­tät zu tage för­dert. Natür­lich wol­len wir euch nicht zu viel ver­ra­ten im vor­aus :) Wir wür­den uns freu­en, euch zu sehen.
mehr…
Am drit­ten Tag der Lehe Ger­ma­ny Launch Tour besucht Lehe-Grün­der und Brau­meis­ter Tar­mo Die Biero­thek Bam­berg. Triff den Brau­künst­ler per­sön­lich und ver­kos­te kos­ten­frei sei­ne est­ni­schen Craft­bie­re mit uns. Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich. Ein­fach vorbeischauen.
mehr…
Besucht unse­ren #Gre­ven­stei­ner Stand von Don­ners­tag bis Sams­tag auf dem Bier­fest in Braun­schweig (Burg­platz). Kommt vor­bei und genießt mit uns ein Gre­ven­stei­ner Land­bier vom Fass. Außer­dem könnt Ihr hier unser neu­es Gre­ven­stei­ner Ur-Rad­ler pro­bie­ren! Wir freu­en uns auf Euch!
mehr…
1516 ein­mal anders: Rudolfs­heim trifft Otta­kring, Collabs Bre­wery meets Brau­werk Wien, Wei­zen trifft Grün­zeug! Wir freu­en uns euch zum ers­ten gemein­sa­men Fass des SAUERLUMP ein­la­den zu dür­fen! Eini­ge der krea­tivs­ten Bier­köp­fe Wiens tra­fen sich um einen Bier­stil auf­le­ben zu las­sen wel­chen man lei­der viel zu sel­ten genie­ßen kann… Micha­el Kowa­ra Sil­van Leeb Domi­ni­que Schilk David Lis­ka Micha­el Neu­rei­ter DEMONSTRATIV wird es da lus­tig werden
mehr…
AM FREITAG IST ES WIEDER SOWEIT Betreu­tes Trin­ken im Komm­pro­bier Die­ses Mal besucht uns die Braue­rei Cam­ba Bava­ria aus Trucht­laching und stellt ihre Bie­re vor Vom Fass gibt es: Cam­ba Love­beer Ein ober­gä­ri­ges Wei­zen­voll­bier. Die­ses fruch­tig, fri­sche Bier ent­stand ursprüng­lich aus einer Koope­ra­ti­on mit Ste­fan Dettl (LaBrass­Ban­da) 5,2% Alk.Vol. Cam­ba Ei Pi Ai Ein tra­di­tio­nel­les India Pale Ale mit dem Hop­fen „Cas­ca­de“ gebraut. Ein Klas­si­ker der deut­schen Craft-Bie­re Beson­ders fruch­ti­ge und blu­mi­ge Aro­men 8,0% Alk.Vol. Komm pro­bier ein Glas Bei schö­nem­Wet­ter stel­len wir Euch wie­der Grill und Geschirr zur Ver­fü­gung, bringt Euer Grill­gut sel­ber mit Wir freu­en uns auf Euren Besuch Uli & Helmut
mehr…
Will­kom­men zum Craft Beer Tap Day auf dem Wel­de­fest! Acht Natio­na­le Braue­rei­en prä­sen­tie­ren ihre bes­ten Brau­krea­tio­nen und Neu­hei­ten. Span­nen­de Bie­re gebraut von den bes­ten Brau­meis­tern - frisch vom Fass! Als Auf­takt zum Wel­de­fest laden wir zu einer Rei­se in die Welt der Craft Bie­re ein. In die­sem Jahr haben wir unse­re Freun­de aus der Deut­schen Craft Beer Sze­ne ein­ge­la­den und sind stolz Braue­rei­en aus Bay­ern, Baden-Würt­tem­berg, Ber­lin und der Eifel auf dem Wel­de­fest begrü­ßen zu dür­fen. Die Bie­re wer­den - wie der Name schon sagt - über­wie­gend vom Fass (Tap) also gezapft ange­bo­ten. Sie dür­fen außer­ge­wöhn­li­che und über­ra­schen­de Geschmacks­er­leb­nis­se erwar­ten. Denn bei Craft Beer geht es um Genuss. Ähn­lich wie bei einer Wein-Ver­kos­tung kön­nen Sie sie die Bier­spe­zia­li­tä­ten pro­bie­ren und haben zusätz­lich die Mög­lich­keit, sich mit den Brau­meis­tern über die Bie­re aus­zu­tau­schen. Aus­ge­wähl­te Food Trucks ver­sor­gen euch mit gau­men­freu­di­ger Stär­kung & für Unter­hal­tung sorgt die gro­ße Büh­ne auf dem Wel­de­fest. Eine Anmel­dung ist nicht not­wen­dig. Kom­men Sie ein­fach vor­bei! Fol­gen­de Braue­rei­en haben bereits zuge­sagt: Wel­de Brauma­nu­fak­tur Hop­fen­stop­fer (Bad Rap­pen­au) Him­burgs Brau­kunst­kel­ler (Mün­chen) Vul­kan­bräu (Eifel) Brau­haus Lem­ke (Ber­lin) Rie­den­bur­ger Brau­haus (Rie­den­burg) Rie­ge­le (Augs­burg)
9:50 Uhr
Wel­de­Fest
mehr…
Das Braue­rei­fest der ande­ren Art. Drei Tage und Näch­te Par­ty unter frei­em Him­mel im Wel­de­Lust­gar­ten. ► Live Musik auf der gro­ßen Fest­büh­ne ► Food­trucks: Street-Food-Mar­ket in der Sud­haus­stra­ße ► Craft Beer Tap Day: Span­nen­de Bie­re von klei­nen Braue­rei­en aus ganz Deutsch­land & beson­de­re Wel­de Bier­spe­zia­li­tä­ten - frisch vom Hahn! ► Wel­de­Bier­welt: Braue­rei­füh­run­gen & Craft Beer Tastings ► Schau-Brau­en und Brau­kur­se ► Bus Shut­tle aus Schwet­zin­gen & Eppel­heim ► Kin­der­pro­gramm Wir freu­en uns auf Euch! Das Team der Wel­de Brauma­nu­fak­tur & Lucia­no Gastro
mehr…
Gro­ßes Bader­bräu Sta­del­fest mit Bader­bräu Hell und Bader­bräu Weiß­bier, Live­mu­sik und Tanz den gan­zen Tag, ab 10Uhr Früh­schop­pen mit der Inn­leitn­mu­se, Kaf­fe und selbst­ge­mach­te Kuchen, Schman­kerl vom Grill, Bier­zelt­stim­mung und Bar­be­trieb bis 1.00Uhr Nachts! Wir freu­en uns auf Euch!
mehr…
Wir fei­ern gemein­sam einen Tag mit Megag­au­di bei Har­rys Geträn­ke­ecke. Fürs leib­li­che wohl ist bes­tens gesorgt und es gibt gleich 3 Braue­rei­en mit Aus­schank: Gie­sin­ger Mari­en­st­ei­ner Munich Brew Mafia Vor­bei­schau­en lohnt! Bitt­schön für alle Infos auf das Bild der Ver­an­stal­tung klicken!
mehr…
A very small beer fes­ti­val just off Nor­ra Grän­ges­bergs­gatan in Mal­mö, Swe­den. We cele­bra­te local­ly pro­du­ced pro­gres­si­ve craft beers with live music and gre­at food. No mass pro­du­ced beers! No beers with mas­si­ve car­bon foot­print! Tickets available on Ticketmaster.se for 250 kr pp. Pri­ce includes ent­ry, t-Shirt, beer glass, live music and once insi­de, all beers are 20 kr from our impres­si­ve tap list. Drink Local!
mehr…
(Eng­lish below) Äääähmmm…es ist ja nicht so, dass wir die Bier­mei­le nicht mögen wür­den… :/ Es ist nur so,dass.…also, wir wol­len nur eine Opti­on sein für Leu­te, deren Geschmacks­knos­pen auf der Suche nach bestimm­ten und kurio­sen Geschmä­ckern sind! ;) Nach unse­rem jüngs­ten Erfolg dank hol­län­di­scher Unter­stüt­zung kön­nen wir gar nicht anders, als wei­ter­hin die nie­der­län­di­sche Schie­ne zu fah­ren (sie machen das mit dem Bier ja auch ver­dammt gut)! Kommt also vor­bei, wenn wir am 06.08. zwei Fäs­ser mit fri­schem, köst­li­chem Bier aus Haar­lem an den Zapf­hahn hän­gen. Zwei Bie­re, die nicht auf der Bier­mei­le zu fin­den sein wer­den! Oder irgend­wo sonst in Ber­lin… Das Bril­jant Brou­whuis lässt sei­ne Grü­ße aus­rich­ten mit dem “Han­nes De Vijf­hoe­ker” und dem “Run­Freak­Run!”. Das Han­nes De Vijf­hoe­ker ist ein ange­nehm fri­sches Pale Ale. Das Run­Freak­Run! ist ein dunk­les Sai­son, das durch einen obsku­ren Online Comic inspi­riert wur­de, der von einer Non­ne im 17. Jahr­hun­dert wäh­rend der Spa­ni­schen Inqui­si­ti­on han­delt. Es bekommt sei­nen ein­zig­ar­ti­gen Cha­rak­ter nicht nur durch den aus­tra­li­schen Hop­fen Ella ver­lie­hen, son­dern noch durch eine Extra­por­ti­on Stern­anis und Szechu­an­pfef­fer! Läuft! Wir legen bei der Rück­kehr nach Haar­lem das Augen­merk wie­der auf Hand­ar­beit und klei­ne Sude. Qua­li­tät statt Quan­ti­tät! _____________ Bier­lieb pres­ents… the Alter­na­ti­ve Beer Mile! Errhmmm, it’s not that we don’t *like* the Bier­mei­le… :/ It’s just that…well, we like to pro­vi­de other opti­ons to the folk with high­ly asser­ti­ve and curious tas­te buds! ;) After our recent suc­cess with all things Dutch, we can’t help but con­ti­nue on in that Net­her­land-ish tra­jec­to­ry (becau­se they’­re just so bloo­dy good at beer stuff)! So join us in Bier­lieb this Satur­day 06.08 as we tap two deli­cious and fresh kegs just in from Haar­lem- 2 beers you won’t find in the Bier­mei­le, or any­whe­re else in Ber­lin for that mat­ter!… from Bril­jant Brou­whuis, a delightful and fresh pale ale, Han­nes De Vijf­hoe­ker and Run­Freak­Run!, a dark sai­son inspi­red by an obscu­re online comic about a nun in the Spa­nish Inqui­si­ti­on in the 17th cen­tu­ry… This dark sai­son finds utter uni­que cha­rac­ter through the addi­ti­on of, not just Aus­tra­li­an Ella hops, but star anise and Sichu­an pep­per. Wow­sers! We’­re pla­cing an importance on qua­li­ty, not quan­ti­ty with all things hand-made and small-batch as we ven­ture back into the realms of Haarlem!
mehr…
Först går ni till den fan­tas­tis­ka ölfes­ti­valen Hop­pa­pa­loo­za, sen kör vi efter­fes­ten på Mal­mö Bre­wing Co & Taproom
9:50 Uhr
IPA Day
mehr…
Satur­day is IPA Day come cele­bra­te and get ONE EURO OFF all IPA’s! NBG IPA and Sier­ra Neva­da Hop Hun­ter from draft Plus ca. 20 bot­t­led IPA’s all €1 off
mehr…
Brau­en ist ein sehr altes Hand­werk, das trotz wie­der stei­gen­dem Inter­es­se an der Bier­kul­tur kaum ver­brei­tet ist. Dabei ist das Brau­en eines eige­nen Bie­res ähn­lich sim­pel wie das Backen eines Kuchens. Man muss sich nur ans Rezept hal­ten. Wir zei­gen euch in unse­rem Brau­kurs, wel­che Mate­ria­li­en und Roh­stof­fe ihr benö­tigt und füh­ren euch Schritt für Schritt durch den Brau­vor­gang. Und das nicht nur in der Theo­rie. Bei unse­ren Brau­kur­sen brau­en wir auf einer typi­schen Heim­brau­an­la­ge mit euch zusam­men ein Bier. Wir erklä­ren euch die Anla­ge, stel­len euch die Roh­stof­fe vor und las­sen euch wis­sen, wo ihr die not­wen­di­gen Uten­si­li­en bezie­hen könnt. Eine schrift­li­che Anlei­tung für spä­te­re Selbst­ver­su­che lie­fern wir euch eben­so wie alle not­wen­di­gen Infor­ma­tio­nen zu recht­li­chen Fra­gen. Neben dem Brau­vor­gang erklä­ren wir unter­schied­li­che Bier­sti­le und Brau­ar­ten sowie deren jewei­li­gen his­to­ri­schen Hin­ter­grund. Wir zei­gen Mög­lich­kei­ten zur geschmack­li­chen Ver­fei­ne­rung und zum Aus­le­ben der eige­nen Krea­ti­vi­tät auf. Dar­über hin­aus bera­ten wir euch gern bei der Suche nach einem eige­nen Brau­sys­tem. Der Brau­kurs nimmt etwa 6 Stun­den in Anspruch und kos­tet 79€ p.P. (für euer leib­li­ches wohl wird gesorgt) Die Teil­neh­mer­an­zahl ist limi­tiert. Schrift­li­che Anmel­dung bit­te an migge@getraenkejet.de Durch den Brau­kurs lei­ten wird euch die Bier­agen­tur Dort­mund Cheers!
mehr…
Deep in the bowels of the Kaschk dun­ge­on the Nor­we­gi­ans are plan­ning a post Beer Week sur­pri­se! Kinn Bre­wery is in Ber­lin for the very first time and we Ber­li­ners are going I have to show them that we too have mas­te­red the sport of Shuff­le­board! Meet the Kinn Bre­wers! Beat the bre­wer shuff­le­board tour­na­ment! Nor­we­gi­an waf­f­les! It’s the per­fect Sun­day evening!
mehr…
8Bier-Tasting BRITISH CRAFT BEER am Mon­tag, 11. Juli im KRAFTPAULE Lie­be Leu­te, auf­grund der erhöh­ten Nach­fra­ge zum Bri­tish Craft Beer Tasting machen wir gleich noch­mal einen Zusatz­ter­min im August. Auf geht´s. Bier trin­ken! Info: Bri­ti­sches Bier hat kei­nen beson­ders guten Ruf hier­zu­lan­de, oft­mals begrün­det durch die all­ge­mei­ne kuli­na­ri­sche Skep­sis gegen­über den exzen­tri­schen Insel­be­woh­nern. Dabei liegt wie so oft der Ursprung die­ser Ansicht vie­le Jah­re zurück. Seit­her hat sich viel getan im König­reich! Hand­ge­mach­tes und „Craft“ sind wie­der gefragt, und auch beim The­ma Bier wur­de kräf­tig auf­ge­holt. Nach der in Euro­pa omni­prä­sen­ten Pha­se der Igno­ranz gegen­über Bier­qua­li­tät hat sich auch in Groß­bri­tan­ni­en eine leb­haf­te Craft Beer- Sze­ne ent­wi­ckelt. Jun­ge und moder­ne Brau­er ver­su­chen sich mit viel Krea­ti­vi­tät von der brei­ten Bier­mas­se abzu­he­ben. Durch die lan­ge, und schon von jeher viel­fäl­ti­ge­re Bier­his­to­rie kann dies durch­aus zu deut­li­che­ren Extre­men aus­schla­gen – schließ­lich sind Sti­le wie IPA und Por­ter hier erfun­den wor­den, und damit schon lan­ge Teil der Pub-Tra­di­ti­on. Im Bier-Tasting wer­den 8 ver­schie­de­ne bri­ti­sche „Craft“ Bie­re unter­schied­li­cher Sti­le ver­kos­tet. Mit dabei sind klas­si­sche Bier­sti­le Groß­bri­tan­ni­ens, sowie deren Neu­in­ter­pre­ta­tio­nen und Krea­ti­ves. Auch der erfah­re­ne Craft Beer - Fan kann dabei etwas Neu­es ent­de­cken! Geschlos­se­ne Gesell­schaft! Ein­tritts­kar­ten gibt es auf unse­rer Home­page unter: www.kraftpaule.de / Tickets wer­den per Post zuge­sen­det! Wo: Kraft­pau­le, Niko­laus­str. 2, 70190 Stutt­gart Datum: 08.08.2016 Uhr­zeit: 18:30 Tref­fen / 19:00 Beginn / ca. 21:00 Ende Wie­viel: 30 Euro Ein­tritt + Ver­sand­kos­ten Refe­rent: Dani­el Tech
mehr…
The big­gest beer fes­ti­val in the UK with over 50,000 visi­tors and a stag­ge­ring 900 dif­fe­rent real ales, ciders, per­ries and inter­na­tio­nal beers to choo­se from.
mehr…
Live the life teenage you would be proud off! Chill out with the Nor­we­gi­an mas­ter­minds behind Kinn Bre­wery at The Cast­le Pub and show your skills at Mario Kart on the big screen! Num­my Beer from chil­ly lands, Nif­ty Bit­ches and MARIO KART!!!
mehr…
Cards Against Huma­ni­ty is a par­ty game for hor­ri­ble peo­p­le. Unli­ke most of the par­ty games you’­ve play­ed befo­re, Cards Against Huma­ni­ty is as despi­ca­ble and awk­ward as you and your fri­ends. The game is simp­le. Each round, one play­er asks a ques­ti­on from a black card, and ever­yo­ne else ans­wers with their fun­niest white card. This coming thurs­day all out tables at home will include a deck of the­se outra­ge­ous cards. So come down and have a laugh and a beer. Not for the easi­ly offended!
mehr…
A cele­bra­ti­on of gre­at beer, pas­sio­na­te bre­wers, and a true beer city is back. This, our fourth year, will be big­gest and best year. Ano­ther gre­at beer par­ty of a qua­li­ty Lon­don has not seen befo­re, we packed to raf­ters with tru­ly excep­tio­nal beer, gre­at food and won­derful musi­cal artists to boot.
mehr…
II Dni Otwar­te, w pro­g­ra­mie kon­cer­ty na żywo, dob­re jed­ze­nie z foot­ra­cka i grilla oraz desery lodo­we. Po impre­zie after par­ty w Mefo na rockowo.
mehr…
Hap­py B-Days Will­kom­men bei den ers­ten Osna­brü­cker Hap­py-B-Days der STEAKMEISTEREI! Zwei Tage lang fei­ern wir mit euch neben unse­rem 2. Geburts­tag Craft Bier Kul­tur und ver­fei­nern die­ses Event mit kuli­na­ri­schen High­lights. Im Innen­hof der Steak­meis­te­rei am Ran­de der Osna­brü­cker Alt­stadt prä­sen­tie­ren wir rund 50 ver­schie­de­ne Craft­bie­re, 5 hand­ver­le­se­ne natio­na­le Braue­rei­en und feins­tes Beef von unse­rem Part­ner ADLA-GOURMET. Dazu erwar­ten euch eine Grill- und BBQ-Vor­füh­rung des GRILLADENS und zu spä­te­rer Stun­de feins­te Mucke mit DJ Paul und tol­le Drinks an unse­rer Bar im exclu­si­ven Festival-Glas!
mehr…
Buche jetzt die “Rei­se durch die Ober­gä­ri­ge-Bier­welt” mit Bier­som­me­lier Mar­kus Wag­ner von Schnei­der-Weis­se. Wann: 12. August 2016 Begin: 18:30Uhr Teil­nah­me­ge­bühr: 25€ Wo: Luxem­bur­ger Str. 263-267, 50354 Hürth Ver­kos­tet wird: 1. Schnei­der-Weis­se TAP1 + (Sirup) 2. Müh­lenk­ölsch 3. Schnei­der-Weis­se TAP7 4. Erdin­ger Hell 5. Chi­may Red 6. Samu­al Smith Impe­ri­al Stout 7. Sier­ra Neva­da Tor­pe­do IPA 8. Ueri­ge JRÖN 9. Brau­Kunst­Kel­ler Amar­si 10. Rie­den­bur­ger Dol­den Dark 11. Schnei­der TAP6 Aven­ti­nus (( falls ihr brav seid mit über­ra­schung)) Beglei­tet von Baguette, Käse & Pra­li­nen. Anmel­dun­gen zur Ver­kos­tung bit­te an “migge@getraenkejet.de” cheers!
mehr…
Nach dem gro­ßen Erfolg im letz­ten Jahr freu­en wir uns auf eine Wie­der­ho­lung des Craf­ti­val. Die­ses Jahr wer­den wir unse­ren Besu­chern eine noch grö­ße­re Bier­viel­falt und ein abwechs­lungs­rei­ches Rah­men­pro­gramm bie­ten. 15 hand­werk­li­che Krea­tiv-Braue­rei­en aus der Regi­on und dem Aus­land wer­den ver­tre­ten sein und sich und ihre Spe­zia­li­tä­ten vor­stel­len. Dazu wird es meh­re­re Food-Trucks geben, die Lecke­rei­en zu und mit Bier zube­rei­ten. Für ein bun­tes Fes­ti­val des Genus­ses sorgt auch das Rah­men­pro­gramm, das musi­ka­lisch auf einer Haupt- und einer Neben­büh­ne statt­fin­det, dazu wird es Bier-Work­shops und für Fami­li­en einen Kin­der­be­reich geben. x Craft-Bie­re aus der Regi­on x Craft-Bie­re natio­nal und inter­na­tio­nal x Cock­tails mit Craft-Bier x Food­trucks – Gerich­te mit und zu Craft-Bier x Home­brew – Bier zuhau­se sel­ber brau­en x Bier Som­me­lier – Bier rich­tig schme­cken ler­nen x Hop­fen, Malz, Hefe – hoch­wer­ti­ge Zuta­ten und Anbau x Live-Musik x Gewinn­spie­le x Kin­der­be­reich Beginn 12:00 Uhr Auf dem Gelän­de von Schmitz Kat­ze und der Decker Garage
mehr…
Lie­bes­bi­er loves BBQ – smo­ker edi­ti­on Am Sams­tag, 13. August ist der Frän­ki­sche Brat­wurst­kö­nig und TV-Metz­ger­meis­ter Klaus Lind­ner zu Gast im Lie­bes­bi­er. Er ist bekannt für sei­ne aus­ge­fal­le­nen Brat­wurst­krea­tio­nen und hat sich beim Brat­wurst­gip­fel 2012 den Titel „Brat­wurst­kö­nig“ ergrillt. Zu „Lie­bes­bi­er loves BBQ – smo­ker edi­ti­on“ bringt Klaus Lind­ner sei­nen 7 Meter lan­gen Mega-Smo­ker mit. Als Brenn­ma­te­ri­al ver­wen­det er bes­tes Buchen­holz, das Fleisch und Fisch ein ganz beson­ders lecke­res Aro­ma ver­leiht. Den gesam­ten Tag über gibt es lecke­re Grill­ge­rich­te aus Klaus Lindner’s Smo­ker: von saf­ti­gen Spa­re Rips, über Pul­led Pork bis hin zur Lachs­fo­rel­le aus dem Hum­mel­tal ist für jeden ein pas­sen­des kuli­na­ri­sches High­light dabei. Am Abend wird es ein „3-Gang smo­ked Menü“ geben. Lei­der nur für eine begrenz­te Teil­neh­mer­zahl – also mel­de Dich fix an: info@liebesbier.de Wer möch­te, lässt sich von Mais­el and Fri­ends Bier­som­me­lier die pas­sen­den Bie­re zu den Grill­ge­rich­ten emp­feh­len. Freue Dich auf einen genuss­vol­len BBQ-Tag in Dei­nem Lie­bes­bi­er! Wei­te­re Infos fin­dest Du im Flyer :-)
mehr…
Who­ops­a­dai­sy! Mark your calen­dar for this day! Bre­ke­riet Bar with Fri­ends will be held at Hamnmästa­ren just as last year. Atten­ding fri­ends: Bre­ke­riet Mal­mö Bre­wing Co Brew­Dog Rem­mar­löv Gårds­bryg­ge­ri Beer­b­lio­tek Hyl­lie Bryg­ge­ri Con­stant Com­pa­n­ion Brew­ski Ale­farm Bre­wing Stock­holm Bre­wing Co. Dry & Bit­ter Bre­wing Com­pa­ny More info will come as we get clo­ser to the day of com­ple­te joy! See you!
mehr…
Auf dem trad­tio­nel­len Bruck’n Fest in Trucht­laching wer­den wir neben unse­ren Spe­zail­bie­ren auch Bier­cock­tails anbie­ten - kommts vor­bei und pro­bierts euch durch. Wir freu­en uns auf euch…
mehr…
100% Craft Beer aus Müns­ter direkt vom Fass, prä­sen­tiert von Geträn­ke­fein­kost Müns­ter: Das flüs­si­ge Line-Up: Fin­ne Braue­rei: Hel­les & Pale Ale Grut­haus-Braue­rei: Grut & Pum­per­ni­ckel Por­ter Läu­ter­werk: Tralafit­ti (Wit) & Toni (Him­beer­wei­zen Die Brau­er sind vor Ort und schen­ken ihre Bie­re sel­ber aus. Das kuli­na­ri­sche Line-Up: -Pul­led Pork Bur­ger -Flamm­lachs Bur­ger -Hall­o­u­mi Bur­ger Euch erwar­tet Live-Musik von 16-22 Uhr. Der Ein­tritt ist frei.
mehr…
So you think you know about mez­cal? You con­sider yours­elf a craft beer expert? Well, come and enjoy this uni­que pai­ring bet­ween 2 ama­zing mez­ca­les from our mez­cal sel­ec­tion and 2 gre­at beers from Pira­te Brew. A new kind of pai­ring bet­ween two artis­a­nal high qua­li­ty pro­ducts. Don’t you dare to miss it!
mehr…
Wir kön­nen Bier in Nie­der­bay­ern - und unse­re Nach­barn eben­so. Des­we­gen laden wir zum 1. Pas­sau­er Bier­fest am Rat­haus­platz. Pro­biert Euch durch die Viel­falt und ver­gleicht und sucht Euer Lieb­lings­bier. Es kön­nen ver­schie­de­ne Bie­re regio­na­ler Braue­rei­en pro­biert wer­den. Die Braue­rei­en kom­men über­wie­gend aus Nie­der­bay­ern, zudem Ober­pfalz, Ober­ös­ter­reich und Salz­burg sowie Schott­land. Im Ein­tritts­preis sind ein spe­zi­el­les Bier­glas und Bier­mark­erl ent­hal­ten. Die Bie­re wer­den in der Pro­bier­grö­ße 0,1l aus­ge­schenkt und kos­ten je 1€ (außer sehr teu­re Spe­zi­al­bie­re, vari­iert je nach Braue­rei). Zur Abwechs­lung gibt es auch noch hoch­pro­zen­ti­ge Spe­zia­li­tä­ten, Kaf­fee (Cold­brew) und Cock­tails in Pro­bier­ein­hei­ten. Die Grund­la­ge für das Gan­ze holt Ihr Euch an den Essen­stän­den oder im Rats­kel­ler. Teil­neh­men kann jede_r ab 18 Jah­ren. Im Ein­tritts­preis von zehn Euro sind ein ori­gi­nal Ras­tal Teku-Pokal 0,3l sowie sechs Pro­bier­gut­schei­ne ent­hal­ten. Damit habt Ihr ein eige­nes, coo­les Ver­kos­tungs­glas für Eure Lieb­lings­bie­re zuhau­se. Bis­he­ri­ge Zusa­gen: Braue­rei­en: Löwen­braue­rei Pas­sau Hut­thur­mer Braue­rei Hof­mark Braue­rei Loif­ling Alders­ba­cher Braue­rei Tho­mas­bräu Hasel­bach Weiß­bräu Köß­larn Andor­fer Weiß­bräu Pas­sau Sit­ter Gut Rie­dels­bach Apos­tel­bräu Hau­zen­berg Zom­bräu Mir­s­kofen Gräf­li­che Braue­rei Arco-Val­ley Stiegl Braue­rei Salz­burg Weis­ses Brau­haus Schnei­der Kel­heim Brew­dog Schott­land (bei Hof­mark am Stand) Thorn­bridge Schott­land (bei Hof­mark am Stand) Brau­kunst­kel­ler Oden­wald (bei Hof­mark am Stand) Hess­hei­mer Geträn­ke­han­del Win­dorf (diver­se Craft­beer-Braue­rei­en) Bren­ne­rei­en: Pen­nin­ger Liebl Gas­tro­no­mie: Kaf­fee­Werk Jour­ney Cock­tail­bar Rats­kel­ler Ess­Kult Der Ver­band “Pri­va­te Braue­rei­en Bay­ern” unter­stützt das Pas­sau­er Bier­fest, wofür uns herz­lich bedan­ken. Hier gibt es vie­le Infos zu gutem Bier: http://www.private-brauereien.de
mehr…
Wir laden Sie ein, bei Musik und gutem Essen das selbst­ge­brau­te Bier zu genie­ßen und einen unter­halt­sa­men Tag zu Ver­brin­gen. Die­ses Jahr wird außer­dem auch wie­der ein neu­er Bierkönig/eine neue Bier­kö­ni­gin erkoren.
mehr…
Stone Bre­wing Ber­lin besucht Erz­bier­schof und es wer­den eini­ge Bie­re (ca 10-12) von Stone angezapft.
mehr…
Frau­en und Bier - Bier­som­me­lie­re Danie­la Hartl führt durch den Abend und hat wie­der span­nen­de Neu­ent­de­ckun­gen aus der Bier­welt dabei- es wird geratscht, geges­sen und natür­lich Bier getrun­ken. Jede Dame ist herz­lich will­kom­men dabei zu sein und sich über­ra­schen zu las­sen wie viel­fäl­tig die Bier­welt sein kann. The­ma die­se mal: Braue­rei­füh­rung in der Cam­ba Bava­ria Ver­bind­li­che Anmel­dung unter diebiersommeliere@gmail.com
mehr…
(eng­lish below) Stamm­tisch I und II haben gezeigt, dass sich Brau­er (egal ob hob­by­tech­nisch oder kom­mer­zi­ell unter­wegs) ger­ne zusam­men­set­zen, bes­ser ken­nen­ler­nen wol­len, sich aus­tau­schen, Tips & Tricks mit­ein­an­der tei­len und auch über zukünf­ti­ge (gemein­sa­me) Pro­jek­te ger­ne “phi­lo­so­phie­ren”. Von daher war es klar, dass es Fort­set­zun­gen geben wird … der ein­zi­ge Unter­schied: Es wird ein Mitt­woch. Wir haben gewech­selt, da sowohl das Bier­lieb, als auch eini­ge ande­re Brau­er die­sen Tag eher favo­ri­sie­ren. Es wird wie­der eine Mög­lich­keit, sich zusam­men­zu­set­zen ohne fixes The­ma und dient der Unter­hal­tung bzw. auch dem gegen­sei­ti­gen Ken­nen­ler­nen, ggf. viel­leicht auch Ver­kos­ten der neu­es­ten selbst gebrau­ten Krea­ti­on die­nen. Stamm­tisch I and II have shown that bre­wer (home­bre­wer or com­mer­cial) like to put tog­e­ther, want to get to know bet­ter, exch­an­ge ide­as, share tips and tricks with each other and like to ” phi­lo­so­phi­ze ” about pro­jects in the future ( com­mon ) . The­r­e­fo­re, it was clear that the­re will be sequels … the only dif­fe­rence: It will be on a Wed­nes­day. We have chan­ged , becau­se Bier­lieb and some home­bre­wers favor this day more. It is again an oppor­tu­ni­ty to sit down tog­e­ther … no fixed the­me, ser­ving the enter­tain­ment and also get­ting to know bet­ter, pos­si­bly might ser­ve tasting the latest home-bre­wed creation .
mehr…
Die Pre­mie­re des Sweet Stout! Das War­ten hat end­lich ein Ende. Nach 2 Jah­ren Brau­ver­bot, Behör­den­wahn­sinn und unzäh­li­gen Dis­kus­si­on fei­ern wir die Pre­mie­re des neu­en Cam­ba Sweet Stout! Von Brau­meis­ter Mar­tin in Hof­stet­ten gebraut und abge­füllt, wird das Cam­ba Sweet Stout in eini­gen Wochen wie­der ver­füg­bar sein. Für die­sen spe­zi­el­len Tap Take­over brin­gen wir aber schon die ers­ten Fäs­ser ins Tap-House Munich. Fei­ert mit uns die Rück­kehr die­ses alten eng­li­schen Bier­stils, von unse­ren Brau­meis­tern neu inter­pre­tiert. Wir star­ten pünkt­lich um 18:00 Uhr – kommt vor­bei und pro­biert das Bier, das so viel Wir­bel aus­ge­löst hat! Die gan­ze Geschich­te zu die­ser Kon­tro­ver­se fin­det Ihr übri­gens auch im News­be­reich auf unse­rer Homepage.
mehr…
Ab heu­te neu im Aus­schank. Unser Span­dau­er Som­mer­bier! Natür­lich lässt es sich unser Brau­meis­ter nicht neh­men, beim Anstich selbst per­sön­lich vor­bei­zu­schau­en und das neue Bier zu prä­sen­tie­ren. Das muss gefei­ert wer­den. Des­halb SCHENKEN wir als Kost­pro­be ab 19 Uhr 50l Frei­bier aus dem Holz­fass aus. Recht­zei­ti­ges Erschei­nen sichert dabei die bes­ten Plät­ze. Und anschlie­ßend kön­nen Sie das Bier auch direkt nach Hau­se neh­men. Zum selbst trin­ken oder verschenken.
mehr…
Wir haben momen­tan 4 sagen­haf­te Bie­re von Lenny´s Artis­a­nal Ales im Shop. Die­se wol­len wir euch nicht vor­ent­hal­ten und euch natür­lich auch den Brau­er vor­stel­len, der an die­sem Tag ein paar Stun­den mit uns und euch ver­brin­gen wird. Als Super Spe­cial gibt es die 4 Bie­re von Len­ny im pra­ti­schen Trä­ger als Ken­nen­lern­pa­ket zum Vorzugspreis.
mehr…
https://www.facebook.com/events/244947165870466/
mehr…
Palim­Pa­lim ---> Werks­ver­kauf!! Der August ist auch nicht mehr das was er mal war.. Selbst die Wes­pen schei­nen in die­sem Jahr in den Urlaub geflo­gen zu sein .. Kaum Son­ne, vie­le Wol­ken und jede Men­ge Mücken .. ABER: WIR haben was dage­gen: Und zwar - -Pils­ss -Sin­gle Hop -Red Ale -IPA Lie­ber August - Damit wirst auch du schö­ner 3 Und dann war da noch das ver­spro­che­ne, sai­so­na­le Som­mer­bier… Die­ses bleibt vor­erst noch einen Monat lang im Tank und kommt erst im Sep­tem­ber in die Fla­sche ----> Wenn die Son­ne wie­der scheint und man hof­fent­lich von einem “Som­mer” spre­chen kann.. Bier, Lie­be, Che­ers, Eure 777 Die Werks­ver­kauf­zei­ten: Frei­tag (19.08.2016) 15.00 - 21.00 Uhr Samstag(20.08.2016) 11.00 - 14.30 Uhr
9:50 Uhr
Bite Club No.5
mehr…
5th time’s a charm as we open the doors on a steamy Bite Club num­ber 5! We’­ve coo­ked up a divi­ne street food ensem­ble so we hope you’­re just as hungry/thirsty as us and rea­dy for some serious­ly big fla­vours at our beau­tiful Spree­si­de loca­ti­on. As usu­al the­re are no tickets and no ent­ry fees, just bring your fine sel­ves. ★ Food trucks and stalls ★ Sin­gle­ton whis­ky bar ★ Dis­co DJs ★ Real Thai BBQ ★ Fro­zen cock­tails ★ Spi­cy Jamai­can Jerk ★ Home­ma­de Ice Cream ★ Hop­pe­tos­se dining boat ★ Jui­cy Bur­gers ★ Sol Mexi­can Bar ★ Coo­kies & Cakes ★ Free Ent­rance! Not only have we tea­m­ed up with some of the fres­hest up-and-coming street food trad­ers in town, we also invi­ted our all-time faves to return for this bir­th­day feast. Bes­i­des the fro­zen cock­tails from our Sin­gle­ton Whis­ky bar, we upgraded our liquid line-up this year with a Mexi­can bar hos­ted by Sol Beer, Viniculture’s bio­dy­na­mic wines, various craft beers from Stone Bre­wing Ber­lin and a bar­rel-aged Negro­ni cart by Cam­pa­ri (first round’s on us!). To top it all off we’ll have Berlin’s top dis­co DJs to ramp up the par­ty vibes. The gour­met sun­dow­ner to start the weekend! TUNES TBA TRUCKS ★ Buns­mo­bi­le: The big yel­low truck (plus Vic­tor the Jack Rus­sell) will be ser­ving up their clas­sic cheese­bur­ger with a Sin­gle­ton BBQ sau­ce - fresh­ly ground chuck, their cus­tom buns and mol­ten ched­dar. ★ PIC NIC 34: Gian­ni will be gril­ling Arro­sti­ci­ni - a clas­sic Abruz­zo street­food of mut­ton ske­wers and fresh-gril­led pia­di­nas fil­led with Sici­li­an cream cheese, pes­to and Ita­li­an sau­sa­ge. ★ PIGNUT BBQ: One of the best reasons to visit Moa­bit, this acclai­med sou­thern style BBQ stall make their food mar­ket debut with ten­der jui­cy bris­ket, pul­led pork, crun­chy sweet pota­to fries and a bev­vy of sti­cky sau­ces made using grand­ma in Alabama’s recipes. ★ Khwan: Aiming to show off Thailand’s les­ser known dis­hes, this brand new ven­dor, exclu­si­ve to Bite Club, are pas­sio­na­te about all things Isa­an, the North East regi­on. Think Gai­Yang chi­cken wings, cara­mi­li­zed gril­led pork, green papa­ya salad and gril­led corn. ★ Chai Wal­lahs: Oli is back at Bite Club brin­ging real Indi­an street­food to Ber­lin with his Chaat stand, ser­ving a sli­ced len­til samo­sa cover­ed in all sorts of spi­cy good­ness, like daal, tama­rind sau­ce, bee­troot yoghurt and Bom­bay mix. All vegan too! ★ Nimms Mit­chen: Mit­chen is a vegan pota­to-polen­ta dough spi­ced up with fresh herbs and or stuf­fed with vege­ta­bles top­ped with home­ma­de chut­neys , salads and sal­sas . All this goes into a waff­le iron and tada­aa… a per­fect­ly deli­cious Mit­chen! ★ La Criol­la: a Ber­lin based Empa­na­da manu­fac­tu­re whe­re the best of this Argen­ti­ni­an clas­sic is baked. They’ll be brin­ging six dif­fe­rent fla­vours of this savo­ry pastry fil­led with deli­cious good­ness to the next Bite Club. ★ JONES ice cream: The litt­le mint green Citro­en truck is back, ser­ving but­tery coo­kies and ice creams like moji­to, raspber­ry yoghurt & merin­gue puffs, chai lat­te and dark cho­co­la­te. STALLS ★ SPICE SPICE BABY: A tas­te of the tro­pics, this sweet and spi­cy Jamai­can Jerk chi­cken is mari­na­ted and slow smo­ked over thy­me strewn coals. Think citrus, rum, cin­am­mon & chil­li and you’­re almost the­re on the beach! Ser­ved with coco­nut rice & beans, fried plan­tain and a Jamai­can rum infu­sed gra­vy. ★ Chut­ni­fy: Authen­tic south Indi­an dosas (rice and len­til cre­pes) that are ser­ved with spi­cy strips of mari­na­ted pork and pota­to masa­la, or sque­aky paneer cheese and mari­na­ted bell pep­pers. ★ Mani in Pas­ta: Tra­di­tio­nal hand­ma­de Ita­li­an pas­ta from Mani in Pasta.These guys have been coo­king in Markt­hal­le Neun for the last few months, and we instant­ly fell in love when we tried their food. We are thril­led to add them to our line up for this event! ★ But­ter Bronson’s: Hai­ling from Ire­land, gas­tro wizards But­ter Bronson’s bring with them their but­ter­milk mari­na­ted fried chi­cken. Their deli­ca­te brio­che buns are stuf­fed with top-notch addi­ti­ons like stre­aky bacon, chip­ot­le mayo and Irish matu­re red ched­dar. Grand! ★ Orlan­do - Sici­li­an Food of Hap­pi­ness: Sici­li­an food of hap­pi­ness! Cris­py-shel­led and mol­ten-hear­ted aran­ci­ni: risot­to balls fil­led with home­ma­de ragu and sea­so­nal veg. ★ Eddie­li­cious: Edgar will be making his Bite Club debut with his awe­so­me authen­tic tacos: “Taco Car­ni­tas” with pork, mexi­can toma­to salad and sal­sa and the veggie “Taco Rico” with avo­ca­do, chick­peas, salad and sal­sa. ★ Khao Taan Dum­plings: Final­ly.… real­ly bloo­dy good home­ma­de dum­plings in Ber­lin! The­se are tra­di­tio­nal­ly made by a Chi­ne­se-Thai chef coming from a fami­ly that’s owned a bak­ery for over 100 years. We are proud to debút KHAO TAAN Dum­plings & Co at our next Bite Club. ★ Tako­ya­ki: This Japa­ne­se ball-shaped snack is fil­led with fresh min­ced octu­pus and is ser­ved steam­ing hot from the gridd­le. Top­ped of with authen­tic tako­ya­ki sau­ce, mayo­nai­se and shaved dried fish. A feast for the eyes and the tas­te­buds! ★ Tar­ta­ta­ta: French bak­ery in Ber­lin with a stel­lar sweet deli­very ser­vice. All tar­tes are hand­ma­de and home­ma­de with sea­so­nal ingre­di­ents. The per­fect des­sert on a sum­mer night at Bite Club! More to be announ­ced! SEE OUR TRADERS: www.biteclub.de Twit­ter: @biteclubberlin Insta­gram: @biteclubberlin
mehr…
9 Wochen lang tref­fen sich krea­ti­ve Braue­rei­en auf dem Gelän­de der Otta­krin­ger Braue­rei! Bierg’schichtln sind live dabei und laden einen Abend lang ein, die unzäh­li­gen G’schichtln rund ums Bier ken­nen­zu­ler­nen und bei einem raf­fi­niert zusam­men­ge­stell­ten Menü neue Geschmacks­er­leb­nis­se zu erfah­ren. EUCH ERWARTET 7 hand­werk­lich gebrau­te Bie­re (eine fei­ne Aus­wahl der Gast­braue­rei­en) ein Menü aus 6 auf das Bier exklu­siv aus­ge­wähl­ten Spei­sen Brau­meis­ter und Bier­som­me­lier beglei­ten euch durch den Abend Kos­ten: Euro 80,- pro Per­son Anmel­dung unbe­dingt erfor­der­lich! Bis spä­tes­tens 12. August 2016 Unter biergschichtln@eventplanerei.at
mehr…
Hey ever­yo­ne! We know that most of you alre­a­dy gave up, but… we’re giving sum­mer ano­ther chan­ce and would like all of you to join us at BRLO Brw­house for an evening of unwin­ding with the best peo­p­le from the start­up com­mu­ni­ty and craft beer. Can it get any bet­ter? Well, your favo­ri­te orga­nisers will be the­re, so we’d like to think it does Che­ers, Nick, Max, Karl & Marina
mehr…
Cana­da meets Mexi­co! Join us for an awe­so­me night at Cast­le Pub with Canada’s first and only steam­powered bre­wery, Steam­works Bre­wing Co. from Van­cou­ver. Steam­works is brin­ging us tog­e­ther with a broad ran­ge of their regu­lars on tap, with a limi­t­ed beer bre­wed for this sum­mer only: Farm­house Wheat Ale, ade­li­cious beer bre­wed with wheat malt and french sai­son yeast with notes of cori­an­der and citrus fruits, hop­ped with Ella hops to add some tro­pi­cal fruit aro­ma. To add a mexi­can twist to our tap take­over, Mar­ce­lo is brin­ging us deli­cious varia­ti­ons of Ques­adil­las. The­re are rumors going around that he makes la mejor ques­adil­la en Ber­lin… Come and try for yours­elf! Free Entrance!
mehr…
Die Ver­kos­tung im August wid­met sich einem Deut­schen Klas­si­ker, der Bie­re nach Pils­ner Brau­art. Wir wer­den Euch zei­gen das ein Pils doch viwel mehr kann, als ein Fei­er­abend­bier zu sein. Der Kos­ten­punkt liegt wie immer bei 20 Euro­nen Und wir bit­te um Anmel­dung; Zusa­gen nur hier zu die­ser face­book-Ver­an­stal­tun­gen wer­den wir ignorieren.
mehr…
»> Anmel­dung unter www.roastarena.de Craft Beer meets BBQ - Bier­se­mi­nar mit BBQ Frei­tag, 19. August 2016 Loca­ti­on: Sport­heim Gen­king­en (72820 Son­nen­bühl-Gen­king­en) Beginn: 19.30 Uhr Ende: ca. 23.00 Uhr Craft Bie­re sind aktu­ell voll im Trend und in aller Mun­de! Auch bei uns erfreu­en sich die hand­werk­lich gebrau­ten Bie­re immer grö­ße­rer Beliebt­heit. BBQ und Craft Beer - das ist die per­fek­te Kom­bi­na­ti­on! Des­halb ver­an­stal­ten wir in Koope­ra­ti­on mit dem “Bier­la­den Reut­lin­gen” ein Bier­se­mi­nar. Tom­my, unser Bier­ex­per­te, nimmt Euch mit auf eine Rei­se in die Welt der hand­werk­lich gebrau­ten Bie­re. Es wer­den 8 unter­schied­li­che Bie­re ver­kos­tet - natür­lich mit allen Infos zu Her­kunft, Geschich­te, Brau­ver­fah­ren etc. Dazwi­schen ver­sor­gen wir Euch mit 3 Gän­gen frisch von Grill und Smo­ker! Selbst­ver­ständ­lich geben wir auch eine Ein­füh­rung zum The­ma BBQ und den unter­schied­li­chen Grill­ge­rä­ten (Gas, Koh­le, Kera­mik, Smo­ker). Das Grill­me­nü, alko­hol­freie Geträn­ke, sowie alle Bie­re beim Bier-Tasting sind im Preis ent­hal­ten! Preis: 59,00 EUR pro Per­son Die Teil­neh­mer­zahl ist begrenzt. Jetzt direkt hier anmel­den: http://www.roastarena.de
mehr…
Im ers­ten Semi­nar konn­ten Brau­er und Bier­en­thu­si­as­ten eini­ges über Feh­ler, Aro­men und die unter­schied­li­che Wahr­neh­mung sel­bi­ger erfah­ren und natür­lich auch wie die­se Fehl­ge­schmä­cker zu ver­mei­den sind. Am 20. August fin­det das zwei­te Semi­nar statt - noch sind eini­ge weni­ge Plät­ze dafür frei (Teil­nah­me­ge­bühr EUR 50,00). Nach aktu­el­lem Stand wird es wie­der im Bier­lieb statt­fin­den, wobei kurz­fris­ti­ge Ände­run­gen mög­lich sind. Wenn Inter­es­se besteht, dann mel­det euch bit­te unter “Vorstand@Braufreunde.Berlin” an, ihr erhal­tet dann alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen … “first come - first get”
mehr…
V rámci pří­prav na Brewstock: Prv­ní plzeňs­ký piv­ně-kul­turní fes­ti­val, kam poje­de­me s naším pří­vě­sem, bude­me pří­š­tí sobo­tu čepo­vat něko­lik piv od Fila z Pivo­var Raven a Chri­se z Pivo­var Zhůřák. Dora­zí všech­ny tři ver­ze výji­mečných BREWSTOCK IPA; Oran­ge, Grape­fruit a Orange/Grapefruit a něko­lik dalších dobrot, jako ‘Total Eclip­se’ (Cas­ca­di­an Dark Ale) nebo John Doe’s Her­bal Pale Ale a další..!
mehr…
Wir fei­ern unser 5-jäh­ri­ges Jubi­lä­um! …mit allen unse­ren Freun­den :-) Mit “The Bow” und “DJ Ber­ti” (Dou­ble-Music) konn­ten wir zwei her­vor­ra­gen­de Insti­tu­tio­nen für unse­re Fei­er gewin­nen. Sie wer­den euch den Abend mit Musik aus den Berei­chen Beat, Pop, Rock, Rhythm & Blues und vie­lem mehr ver­edeln :-) Als wei­te­res High­light wird “Use Beer­ken”, unser lecke­res, dunk­les, natur­trü­bes Bier aus­ge­schänkt. So lan­ge der Vor­rat reicht! Merkt euch den Ter­min vor. Ein­tritt: VVK 5,-€ + 5,-€ Ver­zehr AK 7,-€ + 5,-€ Ver­zehr Vor­ver­kaufs­stel­len: Schreib­wa­ren und Tabak, Tho­mas Born http://schulbedarf-in-schwelm.de/ Radio Kalt­hoff http://www.radio-kalthoff.de/radiokalthoff.html Wir fei­ern im: Ver­ein der Gar­ten­freun­de e.V. In der Gras­la­ke 20 58332 Schwelm Links: The Bow https://www.facebook.com/The-Bow-188932157851653/ DJ Ber­ti (Dou­ble-Music) https://www.facebook.com/Double-Music-216096958422117/?fref=ts
mehr…
Wie in den let­zen Jah­ren ver­an­stal­ten wir auch heu­er wie­der die Bie­rIG zusam­men mit der KGbier die­ses ver­eins­über­grei­fen­de Bier­pick­nick zu dem alle bie­ri­gen Vereine/Organisationen im Groß­raum Wien herz­lich ein­ge­la­den sind. Auch wer kei­nem Ver­ein ange­hört und sich für Bier inter­es­siert ist herz­lich Will­kom­men. Unser Pick­nick­platz wird wie­der im Bereich des Spiel­plat­zes mit der Nirosta­rut­sche auf­ge­schla­gen. 13:00-18:00 ist als Kern­zeit zu sehen, natür­lich kann jeder auch frü­her kom­men oder län­ger blei­ben. Sonst wie beim letz­ten mal. Jeder nimmt soviel zu essen und trin­ken mit, wie erst selbst kon­su­mie­ren kann um dann nach her­zens­lust mit den ande­ren zu tau­schen. Natür­lich dür­fen Hob­by­brau­er auch selbst­ge­brau­te Bie­re mit­brin­gen. Bei Schlecht­wet­ter ver­schiebt sich der Ter­min um eine Woche.
mehr…
Taucht mit ein in ein unwi­der­steh­li­ches Bier-Scho­ko­la­den-Aben­teu­er. Bier­pro­be von 6 Bier­spe­zia­li­tä­ten und den dazu pas­sen­den cha­rak­ter­vol­len Scho­ko­la­den. Lasst Euch von der Che­fin Die Bier­som­me­lie­re per­sön­lich in neue Geschmacks­wel­ten ent­füh­ren. 25,00€ pro Per­son Anmel­dung erforerlich
mehr…
Es ist wie­der soweit: Mer­ken­dor­fer Ker­wa!!! ~ Mitt­woch ab 11 Uhr Schlacht­schüs­sel ~ Don­ners­tag ab 11 Uhr Mit­tags­tisch ab 17.30 Uhr Ein­ho­len und Auf­stel­len unse­res Ker­wa­baums mit den Mer­ken­dor­fer Musi­kan­ten ab 19 Uhr unter­hal­ten uns die Don Bosco Musi­kan­ten ~ Frei­tag ab 11.30 Uhr Enten­jung und Reh­r­agout ab 20 Uhr fei­ern wir mit den Par­ty­Fran­ken ~ Sams­tag ab 11 Uhr Mit­tags­tisch ab 20 Uhr schwin­gen wir die Las­sos mit Cool Coun­try ~ Sonn­tag ab 11 Uhr Mit­tags­tisch ab 14.30 Uhr ver­sü­ßen uns die Rother Musi­kan­ten Kaf­fee und Kuchen ab 18.30 Uhr machen die Pün­zen­ta­ler Musi­kan­ten mit ihren grü­nen Strümp­fen Stim­mung ~ Mon­tag ab 11 Uhr Mit­tags­tisch ab 17 Uhr hei­zen Die Sta­del­hof­ner zum Schluss noch­mal rich­tig ein Wie immer gilt: An allen Tagen Ein­tritt frei! Wir freu­en uns auf euch!!
mehr…
Am Mitt­woch, 24. August 2016 um 16.30 Uhr laden wir Sie wie­der zum öffent­li­chen Rund­gang mit Bier­ver­kos­tung ein! Im Anschluss an den Rund­gang durch die aktu­el­le Wech­sel­aus­stel­lung “Bier ist der Wein die­ses Lan­des. Jüdi­sche Brau­ge­schich­ten” kön­nen Sie den ers­ten deutsch-israe­li­schen “Col­la­bo­ra­ti­on Brew” im Cafe Expo­nat pro­bie­ren und dabei mehr über Craft-Bie­re erfah­ren. TIPP: Kom­bi­nie­ren Sie Ihren Besuch mit einer Kurz­füh­rung durch die Aus­stel­lung “BIER.MACHT.MÜNCHEN” im Münch­ner Stadt­mu­se­um jeweils um 15 Uhr. Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich. Die Teil­nah­me am öffent­li­chen Rund­gang ist im Ein­tritts­preis ent­hal­ten. Viel Spaß! Wei­te­re Füh­run­gen: 4. Sep­tem­ber und 28. Sep­tem­ber, jeweils um 16.30 Uhr.
mehr…
Mehr und mehr Brau­er legen Wert auf kon­trol­liert bio­lo­gi­schen Anbau ihrer Brau­zu­ta­ten. Inzwi­schen ist die Viel­falt im Bio-Bereich grö­ßer, als den meis­ten Bier­freun­den bewusst. In die­ser Ver­kos­tung natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Bie­re bie­ten wir euch eine bun­te Aus­wahl von 7 Bie­ren, von Bel­gi­en bis Ber­lin, von York­shire bis Flens­burg. Mit von der Par­tie ist Sabri­na Koll­mor­gen von Urstrom aus Flens­burg, die eines der Bie­re prä­sen­tie­ren wird.
9:50 Uhr
Brew­ski­val
mehr…
Wel­co­me to our out­door beer fes­ti­val in Hel­sing­borg! The event will take place the 26th and 27th of August out­side our bre­wery! Expect craft beer, good food, music, various types of peo­p­le and ques­tionable decis­i­ons! Atten­ding Bre­we­ries - thus far: Brew­ski Mik­kel­ler Green Bench Pipe­works War­pigs Angry Chair … (sus­pen­se music) More info coming - real­ly - soon. For now, mark your calen­dars, gid­dy up, be ready!
mehr…
Das Line-Up: Brew­ckau Dia­mant Brau­haus Spe­zia­li­tä­ten­brau- und Bren­ne­rei Eck­art in Lind­horst Unse­bur­ger Brau­haus Was­ser­burg Zu Gom­mern / Gom­meraner Burg­bräu Die Schwei­zer Milch­kur­an­stalt Fürs­ten­wall Bier­gar­ten ver­sorgt uns mit Gau­men­freu­den vom Grill. Wir sind gespannt, wel­che Bie­re unse­re loka­len Brau­er mit­brin­gen wer­den und freu­en uns auf euren Besuch!
mehr…
Wir laden Euch herz­lich ein zum Small Bre­we­ries - Big Beers - Tag im Alles Elbe, an sich alles um die Kleins­ten der Klei­nen und gleich­zei­tig um den gro­ßen Geschmack dreht. Kommt und ver­kos­tet Ham­bur­ger Bie­re, gebraut von Alles Elbe, Bal­du­in Ales, Cir­cle 8 Bre­wery und Wild­card Bre­wing und lernt die Köp­fe dahin­ter ken­nen. Wir set­zen alles dar­an, Euch nur das Ech­te Zeug am Hahn zu lie­fern und der Grill wird glü­hen. EIn­tritt frei - 5€ Pfand aufs Glas. Teilt ger­ne die­se Ankün­di­gung und ladet Eure Leu­te ein! ********************************************************************************* Small Bre­we­ries - Big Beers! Come and tas­te beers from Hamburg’s ‘litt­le guy’ bre­we­ries: Alles Elbe, Bal­du­in, Cir­cle 8 and Wild­card Bre­wing (in apha­be­ti­cal order). We’ll all be working hard to get you some tasty stuff and it will be on tap. The BBQ will be on. No ent­rance fee, 5 Euro depo­sit on your glass. Plea­se share this event!
mehr…
SURPRISE SURPRISE! It’s the event ever­yo­ne knew would even­tual­ly hap­pen… The Bier­lieb / Ber­li­ner Berg Col­la­bo­ra­ti­on Beer Release night! And hold your horses…it’s not only one beer…BUT TWO Bier­lieb / Ber­li­ner Berg COLLABORATION BEERS! The babies are final­ly all grown up and rea­dy for con­sump­ti­on, so Brew­mas­ter Richard of Ber­li­ner Berg fame and his part­ner in crime, Cris­tal of Bier­lieb are exci­ted to release two col­la­bo­ra­ti­on brews on the same evening! The beers are extre­me­ly limi­t­ed in quan­ti­ty and will be exclu­si­ve­ly on tap at Bier­lieb. 3 The beers: Raspber­ry Fields Fore­ver- 5.7% alk./vol. Red Shadows- 4.8% alk./vol. Stay tun­ed for more details about the beers, but until then, mark this one in your calendar!
mehr…
Braue­rei­hof­fest mit Live-Musik von den Coun­ty Boys am Sams­tag. Sonn­tags spielt der MV Dürrn zum Früh­schop­pen auf!
mehr…
The Pier, Pira­te Brew Ber­lin and Brew­box, all under one roof! This Satur­day at 18:00 sharp we will be tap­ping the first ever keg of the Pirate’s new por­ter, bre­wed with Brewbox’s cof­fee. Fresh por­ter on tap, refres­hin­gly cold Brew­box cof­fee on nit­ro, let’s go caf­feine cra­zy! Fea­turing Brew­box Cof­fee Por­ter: 5,6% and Brewbox’s Fin­ca Raba­na­les: from Frai­ja­nes, Guatemala.
mehr…
Unkos­ten­bei­trag 5€ Grill­gut bringt jeder sein eige­nes mit! Bier bringt jeder selbst­ge­brau­tes mit ;-)
mehr…
Neue Bie­re, neue Brau­er - eine neue Bier­kul­tur? Bier-Autor Peter Korn­ef­fel trifft die Ber­li­ner Bier­fa­brik und lädt am 28.8. zu Lesung und Gespräch rund um das The­ma Brau­er und Bie­re in die Alte Bör­se Mar­zahn. Peter Korn­ef­fel liest aus sei­ner Neu­auf­la­ge des Buches „Bier­ma­nu­fak­tu­ren in Ber­lin“. Dar­über hin­aus sind die Zuhö­rer herz­lich ein­ge­la­den, an einer Gesprächs­run­de mit den Brau­ern und natür­lich einer Ver­kos­tung der ent­spre­chen­den Bie­re teil­zu­neh­men. Wer möch­te, kann die Ver­an­stal­tung im Anschluss mit einer Besich­ti­gung in der Bier­fa­brik aus­klin­gen las­sen. Wann: Sonn­tag, 28.8.2016 [12 Uhr] Wo: Werk­statt 1 der Alten Bör­se Mar­zahn, Zur Alten Bör­se 59, 12681 Ber­lin Ein­tritt [mit Ver­kos­tung]: 10,- € Pro­gramm: • Begrü­ßung • Speed-Vor­trag: Die Braue­rei­ge­schich­te Ber­lins in 5 Minu­ten! • Prä­sen­ta­ti­on und Ver­kos­tung des ers­ten Bie­res • Lesung: „Por­trait der Ber­li­ner Bier­fa­brik“ • Podi­ums­ge­spräch mit der Bier­fa­brik – Teil 1 • Prä­sen­ta­ti­on und Ver­kos­tung des zwei­ten Bie­res • Bea­mer-Prä­sen­ta­ti­on der 24 Bier­ma­nu­fak­tu­ren Ber­lins • Podi­ums­ge­spräch mit der Bier­fa­brik – Teil 2 • Lesung: “Was ist Craft?” • Prä­sen­ta­ti­on und Ver­kos­tung des drit­ten Bie­res • Brauereiführung
mehr…
Wie in den let­zen Jah­ren ver­an­stal­ten wir auch heu­er wie­der die Bie­rIG zusam­men mit der KGbier die­ses ver­eins­über­grei­fen­de Bier­pick­nick zu dem alle bie­ri­gen Vereine/Organisationen im Groß­raum Wien herz­lich ein­ge­la­den sind. Auch wer kei­nem Ver­ein ange­hört und sich für Bier inter­es­siert ist herz­lich Will­kom­men. Unser Pick­nick­platz wird wie­der im Bereich des Spiel­plat­zes mit der Nirosta­rut­sche auf­ge­schla­gen. 13:00-18:00 ist als Kern­zeit zu sehen, natür­lich kann jeder auch frü­her kom­men oder län­ger blei­ben. Sonst wie beim letz­ten mal. Jeder nimmt soviel zu essen und trin­ken mit, wie erst selbst kon­su­mie­ren kann um dann nach her­zens­lust mit den ande­ren zu tau­schen. Natür­lich dür­fen Hob­by­brau­er auch selbst­ge­brau­te Bie­re mit­brin­gen. Bei Schlecht­wet­ter ver­schiebt sich der Ter­min um eine Woche.
mehr…
Kommt doch vor­bei, wir laden euch ein auf ein’­z­wei! ***Frisch gezapf­tes Bier im Späti bei Tan­te­Friz­zan­te mor­gen ab 16hundert*** Vor Ort wer­den Pro­dukt­pro­bem von Pils­ner Urquell ver­teilt und Fra­gen zur Mar­ke beant­wor­ten sowie Infor­ma­tio­nen zur Mar­ke geben.
mehr…
25kg Sack­wa­re von einer Aus­wahl von Basis- und Spe­zi­al­mal­zen zur Abho­lung in der Reichs­bahn­stra­ße 95 in Ham­burg-Eidel­stedt. Vor­be­stel­lung online unter: http://www.brewcraft.de/produkt-kategorie/hobbybrauer
mehr…
30. Juni - 31. August 2016 ☀ ENDLICH WIEDER BRAUKULTUR-WOCHEN! ☀ Bereits zum vier­ten Mal fin­den heu­er auf unse­rem stim­mungs­vol­len Frei­ge­län­de die „Otta­krin­ger Brau­kul­tur-Wochen“ statt. Mit bis­her über 30 Gast­braue­rei­en, über 150.000 Besu­chern und unzäh­li­gen Bier­spe­zia­li­tä­ten, hat sich die­ses neun­wö­chi­ge Event in den letz­ten drei Jah­ren einen fixen Platz nicht nur im Her­zen der Wie­ne­rin­nen und Wie­ner gesi­chert, son­dern auch bei vie­len aus­län­di­schen Gäs­ten. Viel­falt und Sor­ten­reich­tum ste­hen bei den Otta­krin­ger Brau­kul­tur-Wochen wie­der im Vor­der­grund. Unser Vor­platz wird zu einem Ort der Begeg­nung, wo Bier­kul­tur, Genuss, Freu­de und gute Unter­hal­tung mit­ein­an­der zele­briert wer­den. Neben unse­ren zahl­rei­chen eige­nen Bier­sor­ten ver­sor­gen uns ver­schie­dens­te Gast­braue­rei­en mit ihrem fri­schem Bier. Für das leib­li­che Wohl ist dank unse­rer Gas­tro­no­mie­stän­de auch gesorgt! ► ÖFFNUNGSZEITEN ◄ 30. Juni - 31. August 2016 Mon­tag bis Sams­tag von 15 Uhr bis 24 Uhr, auch bei Schlecht­wet­ter! ► GASTBRAUEREIEN 2016 ◄ 1. Woche (30.06 - 06.07): Brew Age, Öster­reich 2. Woche (07.07. - 13.07): Lucky Bas­tard, Tsche­chi­en 3. Woche (14.07 - 20.07): Bier­schmie­de, Öster­reich 4. Woche (21.07 - 27.07): Kor­mo­ran, Polen 5. Woche(28.07 - 03.08): Craft Coun­try, Öster­reich 6. Woche (04.08 - 10.08): Nogne O, Nor­we­gen 7. Woche (11.08 - 17.08): Next Level, Öster­reich 8. Woche (18.08 - 24.08): Het Anker, Bel­gi­en 9. Woche (25.08 - 31.08): Brlo, Deutsch­land Das Brau­werk Wien ver­kös­tigt uns die gan­zen 9 Wochen lang mit ihrem Bier. ► RAHMENPROGRAMM ◄ Auch heu­er haben wir uns wie­der ein span­nen­des Pro­gramm über­legt. Don­ners­tag - Bier­an­stich der Gast­braue­rei der Woche Frei­tag - Bier­spie­le, Braue­rei­füh­run­gen & Live­mu­sik ab 19 Uhr Sams­tag - Kin­der­un­ter­hal­tung & Live­mu­sik ab 19 Uhr Mon­tag - Bier­se­mi­na­re & Braue­rei­füh­rung Diens­tag - Krea­tiv­markt Mitt­woch - Bier­kistl­sin­gen, Braue­rei­füh­run­gen & Ver­ab­schie­dung der Gast­braue­rei­en Hier gibt’s die Details: www.ottakringerbrauerei.at Übri­gens: Falls ihr auch das köst­li­che “Brau­meis­ter Spe­zi­al” ver­misst habt - kei­ne Sor­ge! Natür­lich wird es wie­der eige­nes für die Brau­kul­tur-Wochen gebraut.
mehr…
Ab Mitt­woch, den 31.08. bie­ten wir euch eine kura­tier­te Aus­wahl an fei­nen Spei­sen an. Und das Bes­te ist: Bis Sonn­tag rei­chen wir euch gra­tis klei­ne Kost­pro­ben unse­res neu­en Ange­bots. Wir emp­feh­len euch auch ger­ne die per­fek­te Speis-Trank-Kom­bi­na­ti­on, die wir in näch­te­lan­gen Gela­gen für euch her­aus­ge­fun­den haben. Mit dem soge­nann­ten #Food­pai­ring kit­zeln wir noch mehr Geschmack aus den ein­zel­nen Zuta­ten her­aus. Seid gespannt, wir wün­schen prost und guten Appe­tit! Craft Beer-Bou­let­ten an haus­ge­mach­ter Rauch­bier-Mayo ♥ IPAs (z. B. Stone Bre­wing Ber­lin IPA) Craft Beer-Bou­let­ten mit in Tonic Water mari­nier­tem Gur­ken­sa­lat ♥ IPAs (z. B. Brau­kunst Gebr. Wiest­ner Lucky Lup) Haus­ge­mach­tes Brot mit Meer­salz­but­ter ♥ Ber­li­ner Berg Lager Käse­plat­te in Zusam­men­ar­beit mit dem Käse­händ­ler Alte Milch kura­tier­te Aus­wahl an Käse, ser­viert mit fri­schem haus­ge­mach­ten Brot und Meer­salz­but­ter ♥ IPAs (z. B. Schön­ra­mer IPA) oder Alpirs­ba­cher Klos­ter­bräu Hel­les Bre­zel mit haus­ge­mach­tem Land­rahm ♥ Kauz & Kie­bitz Pils (von Schop­pe Bräu Ber­lin) Mar­ti­ni-Oli­ven in Gin und Wer­mut mari­nier­te Aus­wahl an Oli­ven ♥ Gin & Tonic mit Gin Mare und Fever-Tree Deutsch­land Indi­an Tonic Water
mehr…
What’s tiny but ple­nty and makes two of the world’s favo­ri­te things? Grains! Join Kathe Kacz­mar­zyk (Levain Ber­lin) back at everyone’s favo­ri­te local craft beer bar LAGER LAGER as she takes you through a talk about local grains revol­ving around sourdough bread and beer. In this work­shop you will jour­ney down the road of sourdough bread and beer, with focu­ses on sourcing local grains (and why fer­men­ted is bet­ter), lear­ning about the importance of sourdough (with some key points of kee­ping a star­ter), and high­light­ing one of Berlin’s local bre­wers, Stra­ßen­bräu! Come join for a talk and eat some fresh sourdough bread made with some of Straßenbräu’s spent beer grains and beer. Added bonus, ever­yo­ne will go home with a litt­le jar of their very own sourdough star­ter and the know­ledge to keep it going! What can be bet­ter than an evening of bread and beer? ***PURCHASING TICKETS*** Plea­se fol­low this link to purcha­se your ticket and reser­ve a spot for the work­shop! http://localgrainsandbeer.brownpapertickets.com/ -OR- Reser­ve tickets through emai­ling eit­her: kathekacz@gmail.com -OR- robyn@lagerlagerberlin.de Join Levain Berlin’s emai­ling list to be noti­fied about all future work­shops and events! Just send a mes­sa­ge with your email on Levain Berlin’s face­book page and stay up-to-date on ever­y­thing fermented.
mehr…
Těš­te se na více infor­mací již brzy. http://www.pivovarskeslavnosti.cz/
mehr…
Cele­bra­ting Bris­tol by brin­ging tog­e­ther the best of its bre­we­ries with the most exci­ting bre­wers from rest of the UK and around the world
mehr…
Come try a flight of Nit­ro Flash Brews on tap pro­du­ced by the Brew­boys at Berlin’s pre­mier craft beer gar­den, the BRLO BRWHOUSE in Gleis­drei­eck­park. We’ll be fea­turing cof­fees from 4 guest roas­ters in addi­ti­on to the clas­sic Brew­box bean: BREWBOX (Ber­lin, DE) Fin­ca Raba­na­les - Frai­ja­nes, Gua­te­ma­la Bour­bon - Washed ERNST KAFFEERÖSTER (Köln, DE) Duro­mi­na Moa­ta - Jim­ma, Ethio­pia Heir­loom Varie­tals - Washed FIVE ELEPHANT (Ber­lin, DE) El Naran­jal - Hue­hue­ten­an­go, Gua­te­ma­la Red Bour­bon, Catarrh - Washed CLIMPSON & SONS (Lon­don, UK) El Mar­til­lo - San­ta Ana, El Sal­va­dor Bour­bon, Pacas, Paca­ma­ra - Natu­ral KOPPI (Hel­sing­borg, SE) Don Oscar, Beto - Tar­ra­zu, Cos­ta Rica Catuai - White Honey Cof­fee Hours: Fri­day 14:00 - 19:00 Satur­day 12:00 - 19:00 Come and find us at the fire truck About BRLO BRWHOUSE The beer gar­den of BRLO BRWHOUSE is the pre­cur­sor of BRLOs new, uni­que Craft Beer-play­ground: At exact­ly the same spot in Gleis­drei­eck Park, the­re will be soon ope­ned the craft beer brand’s own bre­wery, bar and restau­rant. Mean­while, the tem­po­ra­ry beer gar­den is alre­a­dy open. Enjoy gre­at beers from BRLO such as Hel­les, Pale Ale, Ger­man IPA, Por­ter or Ber­li­ner Weisse.
mehr…
WIR FREUEN UNS AUF DEN BESUCH VON Höss Brau - Braue­rei und Ver­trieb von All­gäu­er (Bier-)Spezialitäten AUS SULZBERG IM ALLGÄU Vor­stel­len wer­den Sie Ihre „Alms-Bie­re“ Das limi­tier­te Craft- Beer aus Deutsch­lands höchst­ge­le­ge­ner Brau­stät­te Gebraut mit reins­tem Alpen­quell­was­ser Außer­dem gibt’s vom Faß: Hol­z­ar-Bier: Eine ori­gi­nal alte All­gäu­er Brau­spe­zia­li­tät. Bern­stein­far­be­nes unter­gä­ri­ges Export­bier. Rein, voll­mun­dig, herz­haft, mit einem leich­ten Malz­aro­ma und dem Geschmack von dunk­lem Brau­malz mit abge­run­de­ter Bit­te­re und ihr Weiss­bier Komm pro­bier ein Glas Bei schö­nem Wet­ter ste­hen wie immer Grill und Geschirr für Euch bereit, ihr dürft Euer Grill­gut ger­ne sel­ber mit­brin­gen außer­dem gibt’s Wurst­sa­lat Wir freu­en uns auf Euren Besuch Uli & Hel­mut Ach­tung!!! Am 7. Okto­ber haben wir geschlos­sen, der „Tag der offe­nen Fla­sche“ wir vor­ver­legt auf 30.September
mehr…
1. Düs­sel­dor­fer Craft Beer Fes­ti­val! Über 60 Craft Beer Sor­ten aus Deutsch­land, Groß­bri­tan­ni­en und Ame­ri­ka. Der Ein­tritt ist frei - 5 € Glas­pfand. Wann? Frei­tag 2.9. von 16-22 Uhr Sams­tag 3.9. von 11-22 Uhr Wo? Auf dem Gelän­de von Bri­ti­sche Bie­re auf der Emma­stra­ße. Was? Taucht ein in die Craft Beer Welt und genießt hop­fi­ge, mal­zi­ge und expe­ri­men­tel­le Bie­re. Von Pale Ale über IPA bis hin zu Stouts und Por­ter ist alles ver­tre­ten, was das Bier­herz begehrt. Es wer­den deut­sche und bri­ti­sche Brau­er live vor Ort sein und Euch ihre Bie­re aus­schen­ken. Bri­ti­sche Bie­re und Craf­ters ver­sor­gen Euch eben­falls mit Bierspezialitäten.
mehr…
7 Braue­rei­en fei­ern in einem Zelt, mit Bier aus Hal­lern­dorf für die gan­ze Welt
mehr…
Alle Mann an Deck! Der Käpt’n fei­ert den Release sei­nes 5ten Albums im legen­dä­ren SO36 in Kreuz­berg. Pas­send dazu ser­viert die Bier­fa­brik euch schon zwei Stun­den vor Kon­zert­be­ginn Rum­mels­nuffs Kraft­bock direkt vis-à-vis vom SO36 in der Kreuz­ber­ger Bie­re­rei! Rum­mels­nuffs Kraft­bock ist ein Eis­bock mit 10% Alko­hol - ein Bier wie zwei! Mit dem Bes­ten aus drei Cerea­li­en! Zusam­men mit Käpt’n Rum­mels­nuff und sei­nem 1. Maat Chris­ti­an Asbach hat die Bier­fa­brik im Schwei­ße ihres Ange­sichts das Was­ser aus dem Bier raus­ge­fro­ren, um den Alko­hol­ge­halt auf ein sol­ches Niveau zu heben. Rum­mels­nuffs Fünf­te - Die Ver­öf­fent­li­chung im SO36 Rum­mels­nuff, der Kapi­tän unter den Pum­pern, wirft die Maschi­nen wie­der an. Auf sei­nem neu­en Album hievt er nicht nur sei­nen lang­jäh­ri­gen Mit­strei­ter, Maat Asbach, end­lich gleich­be­rech­tigt auf die Titel­sei­te, er lie­fert auch sein bis dato viel­schich­tigs­tes Werk ab. Das fünf­te Album von Deutsch­lands melo­dischs­tem Kraft­pa­ket ist da! Ken­ner des mus­kel­be­pack­ten Don­ner­bol­zens wis­sen, dass man es bei Rum­mels­nuffs musi­ka­li­scher Denk­fa­brik schon seit eini­ger Zeit mit einem ech­ten Super­hel­den­team zu tun hat, so ver­steht es sich fast von selbst, dass dem nun auch im Titel gebüh­rend Rech­nung getra­gen wer­den muss. Käpt’n Rum­mels­nuff und Maat Asbach, das dyna­mi­sche Duo der der­ben Strom­mu­sik! Link zum Kon­zert: http://so36.de/events/rummelsnuff-mikrowelle/ Rum­mels­nuff & Asbach Record Release
mehr…
https://www.facebook.com/events/278264519195795/
mehr…
NEU! Jeden ers­ten Sams­tag im Monat, jedes­mal ein Monats­the­ma: Degus­ta­ti­on und Lager­ver­kauf Degus­ta­ti­on von spa­ni­scher Fein­kost Wir freu­en uns auf Dei­nen Besuch! - 10% Direkt­ver­kauf - Rabatt auf alle Pro­duk­te - 20% Rabatt auf alle unse­re Ultra Pre­mi­um CEREX Bie­re (à 12 Flaschen/Karton ab 1 Kar­ton) - 25% Rabatt auf alle BIO Wei­ne (ab 1 Kar­ton à 6 Fla­schen) und Papri­ka “Pimen­ton de la Vera D.O.” The­ma und Degus­ta­ti­on Monat Sep­tem­ber (25% Rabatt): - BIO Wei­ne aus der Extre­ma­du­ra - Ein Natur­pa­ra­dies - Pimen­ton de la Vera D.O. - Das rote Gold (mit Tipps und Tricks für die täg­li­che Küche) Selbst­ver­ständ­lich kannst Du unser gesam­tes Sor­ti­ment fin­den und alle Pro­duk­te (wenn nicht in der Akti­on) mit 10% Lager­ver­kauf-Rabatt kau­fen. Das Ibe­r­pa­si­on Team freut sich auf Dei­nen Besuch. ----------------------------------------------------------------------------- NUEVO! Cada pri­mer sába­do del mes. Cada vez un tema del mes: Degus­ta­ción y ven­ta direc­ta de alma­cén Degus­ta­ción de pro­duc­tos espa­ño­les. Te espe­ra­mos! - 10% de des­cuen­to en todos los pro­duc­tos - 20% de des­cuen­to en todas las cer­ve­z­as Ultra Pre­mi­um CEREX (a par­tir de una caja a 12 botel­las por caja) - 25% de des­cuen­to en todos los vinos ecoló­gi­cos (a par­tir de 1 cartón/6 botel­las) y en el “Pimen­tón de la Vera D.O.”) Tema y degus­ta­ción mes de sep­tiembre (25%): - Vinos ecoló­gi­cos de Extre­ma­du­ra - Un parai­so natu­ral - Pimen­tón de la Vera D.O. (con sugestio­nes para la coci­na cuo­ti­dia­na) Por­supues­to esta en ven­ta toda nues­tra gama de pro­duc­tos con un 10% de des­cuen­to (si no tiene des­cuen­to). El equi­po de ibe­r­pa­si­on está encan­ta­do cono­cer­te. Salu­dos www.iberpasion.ch
mehr…
Small Bre­we­ries - Big Beers ! Get the pre-sale PASS now to skip the line & get 1 free beer http://goodbeerfeast.be It’ll be our 1 year anni­ver­sa­ry sin­ce we brew at our bre­wery in Dan­saert, Brussels and we are psy­ched to pre­sent you 14 craft bre­we­ries from all over Euro­pe & bey­ond to join us in this cele­bra­ti­on! They come from all over: from Lon­don to Bar­ce­lo­na, from Rot­ter­dam to Kyo­to, from Paris to Ber­lin, from Brussels to Trond­heim! Come & join the fun! Par­ti­ci­pa­ting bre­we­ries: Anspach & Hob­day (UK), Aus­t­mann (NO), Brussels Beer Pro­ject (BE), De Molen (NL), La Gout­te d’Or (FR), Hof Ten Dorm­aal (BE), Kaap­se (NL), Kyo­to Bre­wing Com­pa­ny (JP), l’Ermitage (BE), Ler­vig (NO), La Pira­ta (SP), Stone Bre­wing (GE/USA), ‘t Ver­zet (BE), Weird Beard (EN) There’ll be also good music with the col­la­bo­ra­ti­ve band Sys­mo, impro­vi­sed per­cus­sion music and dancing. There’ll be good food also with the Brussels based restau­rant Bal­le­kes revi­si­ting meat­balls with Dark Sis­ter and Baby­lo­ne. Final­ly, ever­yo­ne is invi­ted at the bre­wery , loca­ted at Antoine Dan­saert 188, as of 8.00am for a Open Brew and the release of Brussels Beer Pro­ject 1st bar­rel aged beer (800 bot­t­les available)! Get now the pre-sale PASS: http://beerproject.be/goodbeerfeast For 18 euros, you’ll gain access to the Good Beer Feast and recei­ve the Tasting Glass (12.5cl) & 7 coins (1 coin = 1 drink) ins­tead of 6 coins at the door! Jump the queue, secu­re your ticket and join the fun! Prac­ti­cal detail : plea­se lea­ve your back­pack home!
mehr…
Kin­der wie die Zeit ver­geht! Am 03.09.2003 haben wir eröff­net und jetzt gibt es uns schon 13 Jah­re :-) In die­ser Zeit hat sich so viel ver­än­dert, aber was sich in Sachen Bier­viel­falt alles getan hat ist ein­fach enorm. Vie­le neue Braue­rei­en sind ent­stan­den und unser Sor­ti­ment ist auf unge­fähr 600 ver­schie­de­ne Bier­sor­ten gewach­sen. Der Weg war nicht immer ein­fach, viel Erklä­rungs­ar­beit wur­de geleis­tet, aber er war span­nend und hat uns von Anfang an viel Spaß gemacht. Ihr seid den Weg mit uns gegan­gen, vie­le von Anfang an. Das möch­ten wir mit Euch mit 4 ver­schie­de­nen Bie­ren vom Fass, guter Musik und viel guter Lau­ne fei­ern! Wir freu­en uns auf Euch :-)
mehr…
Sie lie­ben Bier? Dann sind Sie bei unse­rem Brau­kurs bei uns genau rich­tig. Mit einer mobi­len 20-Liter-Brau­an­la­ge wird zunächst ein soge­nann­ter Sud Hel­les durch­ge­führt bei dem Sie dem unse­rem Brau­meis­ter Niko­laus nicht nur beim Schro­ten, Mischen, Läu­tern, Wür­ze­ko­chen, der Hop­fen­ga­be, der Heiß­trub­ab­schei­dung und der Hefe­ga­be über die Schul­ter schau­en, son­dern sich auch selbst im Brau­en ver­su­chen dür­fen. Dabei wer­den in unse­rer ers­ten bio-zer­ti­fi­zier­ten Craft-Braue­rei Mün­chens, dem Münch­ner Kraft­bräu, aus­schließ­lich Zuta­ten in Bio­qua­li­tät aus Bay­ern ver­wen­det. Anschlie­ßend klärt Sie unser Brau­meis­ter Niko­laus Stark­me­th rund um das The­ma Bier auf und beant­wor­tet all Ihre Fra­gen: - Wel­che Roh­stof­fe wer­den für ein Hel­les ver­wen­det? - Was pas­siert beim Brau­pro­zess über­haupt? - Wel­che Bier­sor­ten gibt es und was sind die Unter­schie­de bei Pils, Weiß­bier & Co? - Was hat es mit dem neu­en Trend Craft­beer auf sich? - Ler­nen Sie außer­dem wie ein klas­si­sches Hel­les auf tra­di­tio­nell hand­werk­li­che Wei­se her­ge­stellt wird. - Außer­dem erfah­ren Sie vie­le wei­te­re Anek­do­ten und Geschich­ten rund ums Bier. - In der Pau­se des Brau­kur­ses in München/Hadern genie­ßen Sie zusam­men mit den ande­ren Teil­neh­mern einen Bur­ger nach Wahl, selbst­ver­ständ­lich in Bio-Qua­li­tät Tra­di­ti­on trifft Bio Mün­chen und Bier das gehört ein­fach zusam­men: Im Som­mer, wenn der Wind sanft durch die Kas­ta­ni­en­blät­ter der Bier­gär­ten rauscht, die Son­ne scheint und die Münch­ner im Schat­ten der Bäu­me sit­zen und das Wet­ter bei einem küh­len Bier, vor­zugs­wei­se einem Hel­len im Maß­krug genie­ßen. Aber auch im Win­ter, wenn ein Bier als Beloh­nung nach einem anstren­gen­den Arbeits­tag Ent­span­nung bringt und ein fes­ter Bestand­teil an gemüt­li­chen Aben­den mit Fami­lie und Freun­den in der Stamm­knei­pe oder im Wirts­haus an der Ecke gilt. So wur­den schon vie­le Bil­der von Bay­ern und Mün­chen gezeich­net und dabei wird immer wie­der die berühm­te und ein­zi­gar­te bay­ri­sche Gemüt­lich­keit erwähnt, die für vie­le fest mit dem Genuss eines Biers ver­bun­den ist. Kein Wun­der also, dass nach 500 Jah­ren Rein­heits­ge­bot, Bier­lieb­ha­ber ger­ne ein­mal Ein­bli­cke in die Brau­kunst erhal­ten und bei einem Brau­kurs in Mün­chen ihr eige­nes Bier brau­en möch­ten: Aber was ist das Hel­le eigent­lich, wie unter­schei­det es sich von ande­ren gän­gi­gen Bier­sor­ten wie Pils und Weiß­bier und wie wird es her­ge­stellt? In der Theo­rie weiß man, dass vier Zuta­ten rei­chen, um ein Bier zu brau­en. Trotz­dem sind vie­le ein­zel­ne und auf­wen­di­ge Schrit­te nötig, um das per­fek­te Hel­le her­zu­stel­len. Gemein­sam mit Niko­laus Stark­me­th, unse­rem Brau­meis­ter, brau­en Sie aus aus­ge­wähl­ten Bio­zu­ta­ten nach altem Brauch ein Bio-Kraft-Bier, das Sie ein paar Wochen spä­ter natür­lich genie­ßen dür­fen. Und wo? In Hadern natürlich!
mehr…
For reser­va­tions to this event, plea­se send us a mes­sa­ge via face­book or give us a call at 089 20061718 Red Hot is hap­py to wel­co­me Alex Him­burg from Him­burgs Brau­kunst­kel­ler in Ger­ma­ny for a uni­que beer tasting event. Him­burgs Brau­kunst­kel­ler has recent­ly rebran­ded and has begun bre­wing in a new loca­ti­on. As such, he will be pre­sen­ting 2 of his beer offe­rings and you will be able to try the pre­vious ver­si­ons as well as the new ver­si­ons for com­pa­ri­son. Plea­se join us for this uni­que event to learn more about Him­burgs Brau­kunst­kel­ler and of cour­se try the beers. The cost for the tasting is €15 p.p. which includes the fol­lo­wing 5 tasting samples: Man­da­ri­na IPA – Old vs New Amar­si Dou­ble IPA – Old vs New Pep­per Pils which is bre­wed in col­la­bo­ra­ti­on with Welde.
mehr…
Labier­tato­ri­um aus Cott­bus Bier mit Kan­te vom Fass: Oran­ge Pale Ale Para­no­id India Pale Ale Rot­bier und 2 wei­te­re Bie­re von Labier­ato­ri­um Wir brau­en Bie­re, die uns per­sön­lich über­zeu­gen. Auf beson­de­re Bie­re mit Ecken & Kan­ten, Bie­re mit Eigen­hei­ten und Cha­rak­ter freu­en wir uns beson­ders. Ver­ges­se­ne, alte Bier­sti­le neu zu inter­pre­tie­ren und Bier­sti­le vor dem Ver­schwin­den zu bewah­ren sind dabei ech­te Her­aus­for­de­run­gen. Für uns ist Bier ein leben­di­ges Pro­dukt, ein Lebens­mit­tel, des­sen Viel­falt wir lie­ben. Was uns aus Über­zeu­gung antreibt, wie z.B. die Lei­den­schaft zum hand­werk­lich gebrau­ten Bier, ist die Ein­sicht, dass Cott­bus ein eige­nes Bier braucht. http://www.labieratorium.de/ LaBieratorium
mehr…
Hot chi­lis, fresh beers and rocking pira­tes - a trio that’s gon­na be rumbling at Zum Star­ken August next Wed­nes­day! Pira­te Brew Ber­lin is going to be the­re with their Por­ters and some extra haba­ne­ro-chi­li-shots to turn the beer into a cock­tail - for anyo­ne who needs that extra kick of fire; Cra­zy Bas­tard Sau­ce is gon­na be the­re in per­son with some of his sweet spi­cy sau­ces to com­bi­ne with some tapas; Ship­w­reck Rats are going to be the­re with their fol­ky pira­te tunes. An evening to remem­ber. Arrrrrrrrrrrr!
mehr…
Auch im Sep­tem­ber wird es wie­der einen Stamm­tisch geben … Ort & Zeit ist wie bei den drei Vor­gän­gern das Bier­lieb ab 19.00 Uhr. Es ist immer wie­der erstaun­lich, dass neue Gesich­ter zu uns fin­den und beim letz­ten Mal auch die “weib­li­che Frak­ti­on” stär­ker ver­tre­ten war. Die posi­ti­ven feed­back zei­gen, dass die­se Tref­fen ihren Sinn erfül­len … ent­spannt gemein­sam reden, sich aus­tau­schen und ggf. zu neu­en Pro­jek­ten ver­ab­re­den. Es ist gleich­zei­tig eine gute Gele­gen­heit für alle Brau­er und Hob­by­brau­er, ihr (neu­es) eige­nes Bier ver­kos­ten und/oder beur­tei­len zu las­sen, aber auch wer kein Bier mit­brin­gen kann (weil die Vor­rä­te leer sind, der letz­te Sud noch gärt, oder die Zeit ein­fach noch nicht reif ist), ist ger­ne gese­hen. In Sep­tem­ber the­re will be a “Stamm­tisch” again … time & place is the same like befo­re: the Bier­lieb at 19.00. It’s always ama­zing that new faces find us. Last time the “fema­le group” was bet­ter repre­sen­ted. The posi­ti­ve feed­back shows that the­se mee­tings ful­fill their pur­po­se … rela­xed talk tog­e­ther, exch­an­ge infor­ma­ti­on and arran­ge new pro­jects pos­si­bly. It is also a good oppor­tu­ni­ty for all bre­wers and home­bre­wers to tas­te their (new) own beer and/or to judge it. But also who can’t bring beer (becau­se stocks are emp­ty , the last brew is still fer­men­ting, or the time is not right yet), is welcome.
mehr…
Bier­lieb­ha­ber Vol­ker R. Quan­te ist seit fast 20 Jah­ren Hob­by­brau­er. Beruf­lich viel unter­wegs, nutzt er sei­ne freie Zeit zwi­schen den „Ter­mi­nen“ , um die ört­li­che Bier­sze­ne zu erkun­den. Die vie­len Ein­drü­cke von Besu­chen in Braue­rei­en, Bier­bars, Bier­gär­ten und Bier­ge­schäf­ten sam­melt er seit lan­gem in sei­nem Blog: http://blog.brunnenbraeu.eu/ Die­se Kurz­be­rich­te hat er nun seit kur­zem in einem „Bier­rei­se­füh­rer“ zusam­men­ge­fasst. Am 7. Sep­tem­ber wird der selbst­er­nann­te „Chief Beer Offi­cer“ eini­ge Kapi­tel aus sei­nem Buch „Bier vor Ort – Rei­sen in Euro­pas Bier­welt“ vor­tra­gen. Dazu gibt es 6 aus­ge­wähl­te Bie­re aus Euro­pa. Kommt mit auf die Rei­se in Euro­pas Bier­welt, Prost! 14 EUR pro Per­son Anmel­dung per Mail: info@hopfenrausch.org oder tele­fo­nisch: 0221-99554379 oder direkt bei uns im Laden.
mehr…
LINE UP: Čtvr­tek 8. 9. 2016 17:40 Mun­roe 19:20 Wal­ter Schnit­zels­son 21:00 Red Hot Chi­li Pep­pers REVIVAL Pátek 9. 9. 2016 16:20 The Despe­ra­te Mind 17:40 Morča­ta na útě­ku 19:00 Lido­pop 20:40 Kon­trolla 22:00 DJ Dan Keschen (vel­ká hala) Sobo­ta 10. 9. 2016 16:20 ŇUŇU 21:00 Ghost of You 22:00 after­par­ty (vel­ká hala) - doplní­me další kape­ly Nedě­le 11. 9. 2016 - brzy doplní­me ZMĚNA PROGRAMU VYHRAZENA! Jak bude ote­vře­no? čtvr­tek 8. 9. od 15 do 24 hodin pátek 9. 9. od 15 do 24 hodin + after­par­ty vel­ká hala sobo­ta 10. 9. od 11 do 24 hodin + after­par­ty vel­ká hala nedě­le 11. 9. od 11 do 19 hodin VSTUPNÉ: Vstu­pen­ka na 4 dny 230 Kč (před­pro­dej od 1. 8. na www.smsticket.cz) Čtvr­tek 8. 9. 90 Kč Pátek 9. 9. 90 Kč (v ceně i vst­up na after­par­ty) Sobo­ta 10. 9. 90 Kč (v ceně i vst­up na after­par­ty) Nedě­le 11. 9. 50 Kč Děti do 15 let v dopro­vo­du dospělé oso­by mají vst­up zdar­ma. Drži­telé ZTP a vozí­čká­ři vstup­né s 50% slevou.
mehr…
Brau­fest-Ber­lin is the first inter­na­tio­nal Craft-Beer Fes­ti­val in Ber­lin, which has dedi­ca­ted its­elf to the cul­tu­re of craft beer bre­wing. We, proud­ly, have been fea­turing the bre­wers, inter­na­tio­nal bre­we­ries that bring to Ber­lin a uni­que sel­ec­tion of craft beers that exist world­wi­de. Behind Craft Beer lies fan­ta­stic artis­a­nal beer that is deve­lo­ped by small bre­we­ries around the world which crea­te their brews with a gre­at deal of crea­ti­vi­ty and pas­si­on. Brau­fest Ber­lin pro­vi­des an exci­ting glim­pse behind the sce­nes of the Craft-Beer-move­ment. This year it is the third edi­ti­on of Brau­fest-Ber­lin. Brau­fest 2016 high­lights the polish craft beer sce­ne. Our neigh­bors from polish Poz­nan inspi­red us with their ama­zing Craft Beer Fes­ti­val and send a hand­pi­cked sel­ec­tion of craft bre­we­ries to Ber­lin. A few of them can be alre­a­dy named: Pin­ta, King­pin, Sek­ta, Birb­ant und Wida­wa. Also Brau­fest 2016 is hono­ring and fea­turing women in the bre­wing indus­try: Becau­se ori­gi­nal­ly beer bre­wing was a fema­le thing and today more and more women are strong prot­ago­nists of the recent bre­wing sce­ne. Tog­e­ther we will high­light this topic with lec­tures and dis­cus­sion panels. --- Brau­fest Ber­lin ist das ers­te inter­na­tio­na­le Craft-Beer-Fes­ti­val in Ber­lin, das sich dem Brau­hand­werk, den Brau­ern und natür­lich den fan­tas­ti­schen Bie­ren ver­schrie­ben hat, die es welt­weit gibt. In die­sem Jahr fin­det es bereits zum drit­ten Mal statt. Da sich hin­ter Craft Beer hand­werk­lich gebrau­tes Bier ver­birgt, das aus klei­nen Braue­rei­en stammt und mit viel Krea­ti­vi­tät und Lei­den­schaft her­ge­stellt wird, bie­tet das Brau­fest Ber­lin einen auf­re­gen­den Blick hin­ter die Kulis­se der Craft-Beer-Bewegung.
mehr…
9. - 11. Sep­tem­ber 2016, Kai­ser- Wil­helm- Platz Die 2. Det­mol­der Bier­bör­se fin­det von Frei­tag, den 09.09.2016 bis Sonn­tag, den 11.09.2016 auf dem Kai­ser- Wil­helm- Platz in Det­mold statt. Det­mold, eine sehr schö­ne Stadt mit über 73.000 Ein­woh­nern, befin­det sich im Nord­os­ten des Lan­des Nord­rhein- West­fa­len am Ran­de des Teu­to­bur­ger Wal­des. Sie ist eine gro­ße kreis­an­ge­hö­ri­ge Stadt und die Größ­te im Kreis Lip­pe, bestehend aus 27 Stadt­tei­len. Umge­ben ist die Stadt selbst von 6 wei­te­ren Städ­ten und Gemein­den, wel­che das Ein­zugs­ge­biet dar­stel­len. Das Det­mol­der Stadt­ge­biet hat eine Aus­deh­nung von ca. 15 km in alle Rich­tun­gen auf einer Flä­che von 130 km². Der Kai­ser- Wil­helm- Platz, als Ver­an­stal­tungs­flä­che für die Det­mol­der Bier­bör­se, ist eine Flä­che mit­ten im Her­zen der Innen­stadt und direk­tem Anschluss an die Fuß­gän­ger­zo­nen. Die Flä­che besteht aus zwei Tei­len, der Park­an­la­ge mit Grün­flä­chen, Baum­be­stand und der Chris­tus­kir­che sowie der Park­platz­flä­che für die Fahr­zeu­ge der Innen­stadt­be­su­cher und Bediens­te­ten der anlie­gen­den Gebäu­de. Die­se Park­platz­flä­che wird zu bestimm­ten Anläs­sen auch als Ver­an­stal­tungs­flä­che genutzt. Somit wird am Bier­bör­sen­wo­chen­en­de aus dem Park­platz des gesam­ten Kai­ser- Wil­helm- Plat­zes der größ­te Bier­gar­ten Det­molds mit einer rie­si­gen, inter­na­tio­na­len Bier­aus­wahl aus allen Kon­ti­nen­ten. Mit über tau­send Sitz­plät­zen in den ver­schie­de­nen Bier­gär­ten erwar­ten die Aus­stel­ler und Teil­neh­mer die Besu­cher Mit­te Sep­tem­ber 2016 auf der Bier­bör­se in Det­mold. Der Ein­tritt ist selbst­ver­ständ­lich frei. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.bierboerse.com
mehr…
So mei­ne lie­ben Haus- und Hob­by­brau­ern kommt doch am 9. Sep­tem­ber zu uns ins Brau­Kon­tor. Bring Eure Wer­ke zur gemein­schaft­li­chen Ver­kos­tung mit, sofern Ihr wollt und gera­de etwas vor­han­den ist.
mehr…
Das ab 1868 von A. Mün­nich, G. Dittrich, R. Lüdi­cke, G. Knob­lauch und F. Hol­lin erbau­te Böh­mi­sche Brau­haus war 1877 die füh­ren­de Braue­rei Ber­lins. Hier wur­den die ers­te Kunst­eis­ma­schi­ne Ber­lins, die ers­ten Bier­au­tos und die ers­te elek­tri­sche Anla­ge in einem Ber­li­ner Indus­trie­un­ter­neh­men in Betrieb genom­men und das “Pil­sa­tor” erfun­den. Die Braue­rei­kel­ler zähl­ten mit mehr als 12.000 qm Flä­che zu den größ­ten Ber­lins. Seit den 1990er-Jah­ren wird das still­ge­leg­te Braue­rei-Are­al schritt­wei­se für Wohn­zwe­cke abgerissen.
mehr…
Das Bier­fest rund um Craft­bier, klei­ne regio­na­le Braue­rei­en und das pas­sen­de Essen zum Bier. Nicht nur für Bier­fans son­dern durch umfang­rei­ches Rah­men­pro­gramm für die gan­ze Fami­lie geeignet.
mehr…
Wir freu­en uns sehr Alex­an­der Him­burg von Him­burgs Brau­kunst­kel­ler bei uns begrü­ßen zu dür­fen. Wir wer­den das neue Bava­ri­an Dry Hop Lager und das neue Man­da­ri­na IPA im Fass haben. Außer­dem gibt es zu jeder vol­len Stun­de (17:00, 18:00, 19:00 und 20:00 Uhr) eine geführ­te Ver­kos­tung mit dem Brau­er per­sön­lich. Dar­über hin­aus kön­nen wir euch auch alle Sor­ten (Pale Ale, Lagu­na, Amar­si, Man­da­ri­na, Bava­ri­an Dry Hop Lager und Pep­per Pils) in Fla­schen zu einem ver­güns­tig­ten Event-Preis anbie­ten. Für Fass­bier und Ver­kos­tung ent­steht ein klei­ner Unkos­ten­bei­trag, der aber gewohnt gering sein wird.
mehr…
Mark you calen­dars and fol­low the event for updates as they get in.
mehr…
Tag der offe­nen Braue­rei am Tag des offe­nen Denk­mals Jeder kennt es, jeder liebt es! Doch wie genau ent­ste­hen aus vier regio­na­len Grund­zu­ta­ten die ver­schie­dens­ten Bier­sor­ten und Geschmacks­rich­tun­gen? Besu­chen Sie uns in unse­rer klei­nen Fami­li­en­braue­rei und erfah­ren Sie von uns per­sön­lich wie viel Wis­sen, Erfah­rung und Fin­ger­spit­zen­ge­fühl in jedem Schluck unse­rer Bie­re steckt! Zudem haben in Neun­hof die 3! Schlös­ser, unse­re Kir­che und vie­le Ate­liers den gan­zen Tag für Besich­ti­gun­gen geöff­net. Natür­lich kommt auch der Genuss in Form von unse­ren Bier­spe­zia­li­tä­ten (Aus­schank im Braue­rei­hof) und Spei­sen vom Braue­rei­gast­hof nicht zu kurz
mehr…
Stone is cele­bra­ting the new Stone Bre­wing World Bis­tro & Gar­dens Ber­lin and kicks it off at FRENC heart­craf­ted goods: With exclu­si­ve Stone Xoco­ve­za Pro­to­ty­pe on tap as well as Stone IPA and Stone Rui­na­ti­on Dou­ble IPA fresh­ly can­ned! Ever­y­thing bre­wed in the brand new Ber­lin bre­wery. Enjoy it with FRENC’s home­ma­de Galet­tes and Crê­pes and cele­bra­te the kick off of a week of Stone mad­ness all around the city. Spe­cial Guest: Greg Koch, Co-Foun­der (pre­sent bet­ween 7:30-9pm) Stone Reps: Frank R., Euro­pean Sales Direc­tor Roman K., Sales Mana­ger Kory S., Ber­lin Sales Rep.
mehr…
T A N Z E N @ BRAUFEST 2016 19 - 23 Uhr Bader & Bern­hard DJ Team http://www.birdsandbells.de/de/artist/bader-bernhard-dj/ 23 - end Lady Black­tro­ni­ka (Mint) http://mintberlinbooking.com/team/ladyblacktronika ENTRANCE 8.- FESTIVAL VISITORS 5.- EXHIBITOR for free
mehr…
On Tap: Stone Impe­ri­al Black Bel­gi­an IPA Stone Xoco­ve­za - Prototype
mehr…
Stone Bre­wing Ber­lin Grand ope­ning in alt Mri­en­dorf will final­ly hap­pen on Sep­tem­ber 14th and we are hap­py to to cele­bra­te this gre­at event a day befo­re and offer some Stone Bre­wing Beers from the Tap and off­cour­se some Bot­t­les & Cans. This are the beers we will offer from the Tap: Stone Ber­li­ner Weis­se - Pro­to­ty­pe - 4.7% Only Bar in Ber­lin!!! Stone Impe­ri­al Black Bel­gi­um IPA Stone Xoco­ve­za - Pro­to­ty­pe 8.1% Litt­le Bas­tard Ale - 4.7% Stone Rui­na­ti­on Dou­ble IPA - 8.5% Arro­gant Bas­tard Ale - 7.2% Stone Citru­sy Wit - 5.3% Cali-Bel­gi­que IPA 6.9% Reser­va­tions for over 10 peo­p­le are wel­co­me! Free entrance!
mehr…
Wir freu­en uns sehr, dass Bir­ri­fi­cio Toc­cal­mat­to aus Fiden­za uns besu­chen wird und sei­ne Bie­re in unse­rem Ange­bot ab den 15. Sep­tem­ber sein wer­den. Bir­ri­fi­cio Toc­cal­mat­to wur­de 2008 von Bru­no Caril­li gegrün­det, einem bekann­tem Meis­ter in der ita­lie­ni­schen Brau­welt. Am 15. Sep­tem­ber um 18 Uhr wird er uns von sei­ner Erfah­rung und sei­nen Bie­ren erzäh­len. Sei­ne Krea­tio­nen waren schon immer auf Expe­ri­men­tie­ren und beson­ders hop­fen­rei­che Bie­re fokus­siert, dank auch vie­ler Part­ner­schaf­ten mit ande­ren inter­na­tio­nal bekann­ten Braue­rei­en. We are hap­py to announ­ce that from Sep­tem­ber 15th the beers of the Bir­ri­fi­cio Toc­cal­mat­to from Fiden­za will be part of our offer. Toc­cal­mat­to was foun­ded in 2008 by Bru­no Caril­li, one of the most known brew­mas­ter in Ita­ly. He will be with us on the 15th Sep­tem­ber at 6 PM to tell his expe­ri­ence and all we need to know about his beers. His crea­ti­ons have always been focu­sed on expe­ri­men­ta­ti­on and extre­me­ly hop­ped beers, thank also to num­e­rous col­la­bo­ra­ti­ons with other inter­na­tio­nal­ly renow­ned bre­wers. Sia­mo lie­ti di ave­re tra le nost­re spi­ne dal 15 settembre il bir­ri­fi­cio Toc­cal­mat­to di Fiden­za, pro­get­to nato nel 2008 dal­la men­te di Bru­no Caril­li, per­son­ag­gio mol­to noto nel­l’am­bi­en­te bir­ra­rio ita­lia­no e che sarà pre­sen­te a Bir­ra il 15 alle 18 per rac­con­tar­vi la sua espe­ri­en­za e le sue bir­re. Le sue crea­zio­ni sono da semp­re incen­tra­te su una lup­po­la­tu­ra estre­ma e sul­le spe­ri­men­ta­zio­ni, frut­to anche di num­e­ro­se col­la­bo­ra­zio­ni con altri bir­rai di fama inter­na­zio­na­le. Fass­bie­re / Beers on tap / Bir­re alla spi­na: Dr. Cali­ga­ri Okie Matil­de Miss Mol­ly Sibil­la Zona Cesa­ri­ni Moon Dance Und 2 Neu­hig­kei­ten… / And 2 brand new beers… / E 2 novi­tà asso­lu­te… I Fought the LOW Heart and Soul
mehr…
Next Thurs­day we are rai­sing a glass to Ber­lin craft beer with our good fri­ends Stone Bre­wing Ber­lin! It’s been over a year sin­ce the irre­pres­si­ble, uncom­pro­mi­sing beers of Stone Bre­wing spar­red with the bold fla­vours of the Salt n Bone kit­chen in a legen­da­ry bout. To mark the ope­ning of the new Stone Ber­lin Bre­wery & World Bis­tro we deci­ded to put our wais­t­li­nes and our livers to the test again and are proud to intro­du­ce round 2! Hai­ling from Alt Mari­en­dorf the south-paw (get it) Stone Bre­wing Ber­lin will be show­ca­sing the fol­lo­wing beers: Stone Sai­son Stone Ber­li­ner Weis­se Stone Impe­ri­al Black Bel­gi­an IPA Stone Xoco­ve­za All of which will be pai­red with food and spi­rits, the kit­chen have been flex­ing their mus­cles at the weigh in and Dan & Andy have been trash tal­king Boi­ler­ma­kers. So don’t be a rope a dope and join us when we rai­se a glass to Ber­lin craft beer for what pro­mi­ses to be a hell of a slug­fest. LETS GET READY TO RUMBLE! Rings­ide seats available through reservations@saltnbone.de or on 03091448885
mehr…
Der Tap Take­over für gutes Bier aus Bay­ern! Wir kom­men wie­der ins Tap-House Munich und brin­gen Hoppebräu mit! Mar­kus und Fer­di schen­ken das gemein­sam gebrau­te Bra­vo! Wei­zen Pale Ale aus, zusätz­lich gibt’s je zwei wei­te­re Bie­re von Cam­ba und Hoppebräu. 2 Brau­meis­ter, 5 Bie­re, 1 Abend – gemein­sam für gutes Bier aus Bay­ern - Cam­ba & Hoppebräu: Bra­vo! Wei­zen Pale Ale - Hoppebräu: Wui­da Hund Lager - Hoppebräu: No Name Impe­ri­al Stout - Cam­ba: Hay­field 1810 - Cam­ba: Ger­man IPA Gönnt Euch kurz vor der Wiesn noch mal ein paar her­aus­ra­gen­de Schlü­cke gut ein­ge­schenk­ten Bie­res. O-Tapd is!
mehr…
We are proud and hap­py to announ­ce that we will have the fan­ta­stic beers of Braue­rei Lem­ke final­ly in our store. To cele­bra­te that Lem­ke will be with us at this day and pour some fresh Pale Ale for you from tap. Come by ear­ly as the volu­me is limi­t­ed // Wir freu­en uns auf die Bie­re unse­rer geschätz­ten Nach­barn, der Braue­rei Lem­ke. Die­se wer­den nun end­lich in unse­rem Sor­ti­ment sein und um das zu fei­ern schenkt Lem­ke bei uns im Laden ein klei­nes Fass Pale Ale aus. Da die Men­ge nur begrenzt ist kommt früh genug vor­bei und fei­ert mit uns die Pre­mie­re der aus­ge­zeich­ne­ten Bie­re von Lem­ke im Flaschbiershop.
mehr…
BRLO and KÖNIG GALERIE are deligh­ted to invi­te you to the exclu­si­ve release of the Katha­ri­na Gros­se x BRLO Art Edi­ti­on after the abc - art ber­lin con­tem­po­ra­ry pre­view day. This art edi­ti­on is an exci­ting and beau­tiful col­la­bo­ra­ti­on bet­ween a renow­ned artist and a young start-up, which high­lights the craft­man­ship and social respon­si­bi­li­ty of both sphe­res. Katha­ri­na Gros­se pain­ted 1000 bot­t­les of the Ber­lin-based Craft Beer brand BRLO. Every bot­t­le is uni­que and will be sold for 25€ each. The enti­re pro­ceeds of the art edi­ti­on will be dona­ted to the pro­ject “WIR MACHEN DAS” (http://wirmachendas.jetzt/), with Katha­ri­na Gros­se being one of the foun­ding mem­bers. Initi­al­ly star­ted by 100 women from the worlds of art, aca­de­mia and public life, “WIR MACHEN DAS” is united by the com­mon goal of facing up to the chall­enge of world­wi­de migra­ti­on with huma­ni­ty and exper­ti­se by sup­port­ing and lea­ding dif­fe­rent pro­jects and inte­gra­ti­on initia­ti­ves. The release will take place at the con­s­truc­tion site of BRLO’s new bre­wery and restau­rant at Gleis­drei­eck (100m from STATION Ber­lin). BRLO BRWHOUSE Schö­ne­ber­ger Str. 16 10963 Ber­lin Cour­te­sy of König Galerie
mehr…
Plea­se note : the tour takes about one hour, and is not acces­si­ble to per­sons with redu­ced mobility.
mehr…
Am Fr. (16.09.) von 16-24 Uhr und am Sa. (17.09.) von 11-21 Uhr. Mit Craft Bier Are­na im Brau­gar­ten und Heim­brau­er-Wett­be­werb (made in Bre­men und Umzu). Details fol­gen. Wir emp­feh­len die Anrei­se mit Fahr­rad oder öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln (Stra­ba-Linie 2, Bus­li­nie 26 oder Zug bis Bahn­hof Walle).
mehr…
(Eng­lish Below) Eine beson­de­re Woche für Bier­fans in Ber­lin, mit Stone Bre­wing Ber­lin Eröff­nung ihrer Braue­rei mit Bier­gar­ten. Da wir seit lan­gem Stone Fans sind, wer­den wir eine Aus­wahl ihrer Bie­re vom Faß anbie­ten, eini­ge brand­neue Krea­tio­nen und eini­ge aus dem Stamm­sor­ti­ment. Die Mon­terey Bar war die ers­te deut­sche Bar, die frisch gezapf­te Stone Bie­re anbie­ten konn­te und wir wün­schen ihnen nur das Bes­te für ihr wun­der­ba­res Pro­jekt in Ber­lin. An die­sem Abend gibt es bei uns Stone Beer Flights mit 4 Biers­amples für 6 € für die­je­ni­gen, die ger­ne meh­re­re ver­schie­de­ne ihrer Bie­re pro­bie­ren wol­len. Also kommt vor­bei und fei­ert mit uns die­sen neu­en Schritt in der Ber­li­ner Bier­ge­schich­te. Eng­lish It´s a big week for beer fans in Ber­lin with Stone Bre­wing Ber­lin ope­ning of their bre­wery and beer gar­den. As a long time fan of Stone we will be put­ting on a sel­ec­tion of their beers on our taps inclu­ding some brand new ones and from their core ran­ge. The Mon­terey bar was the first bar in Ger­ma­ny to tap Stone beers and we wish them well for their won­derful pro­ject here in Ber­lin. On this night we will be offe­ring Stone beer flights for a spe­cial pri­ce of 6 euros for 4 beer samples for guests who wish to try many of their dif­fe­rent styl­es. So come on down and cele­bra­te this gre­at time in Ber­lin beer history.
mehr…
Liam from Drun­ken Goat Bre­wing bre­wed a Col­la­bo­ra­ti­ve beer with his fri­end Len­ny from Lenny’s Artis­a­nal Ales and Phil­ipp from Hops and Bar­ley. We will Par­ty Fri­day night and drink our Super fresh Pale Ale. We are glad for ever­y­bo­dy who joins us
mehr…
The Cast­le Pub is hos­ting Jop­en to show off 3 ama­zing col­la­bo­ra­ti­on brews on tap! The owners will also be in atten­dance, so you will have a chan­ce to pick their brains & wish them con­gra­tu­la­ti­ons on their recent wed­ding! Tap Hand­le IPA A col­la­bo­ra­ti­on with Kirkstall(uk) named after a sei­zed tap hand­le at Schip­hol air­port. Lemon­grass Oat­me­al IPA 7,5% Coas­tal Gose A col­la­bo­ra­ti­on with Del Ducato(it). Bre­wed with sea­weed and sea salt. Gose 4,5% Wayne’s World A col­la­bo­ra­ti­on with Cigar City(us) named after brew­mas­ter Way­ne Wam­bles. Gol­den Ale 6,5%
mehr…
1.Pilsner Bier­fest Wenn sich Fel­der gol­den fär­ben, bun­te Blät­ter von den Bäu­men wehen, wenn Rei­se­bü­ros mit Ski­pro­spek­ten wer­ben und Scho­ko­la­den­weih­nachts­män­ner in Super­märk­ten ste­hen, dann wis­sen wir…der Som­mer geht, der Herbst erwacht, Biki­ni­fi­gur- Gute Nacht! Herbst­zeit ist Ern­te­zeit ist Bier­fest­zeit 3 Wer Mickie Krau­se & Edmund Stoi­ber nicht ertra­gen kann und wer sowie­so lie­ber tsche­chi­sches Bier mit Brat­wurst­Cock­tail­kirsch­de­ko genießt, der ist bei uns genau rich­tig. Bir­git lädt zum 1.Pilsner Bier­fest ein! Unter blü­hen­dem Hop­fen und Bier Bei Schun­kel­mu­sik und Bier Kes­sel­gu­lasch und Bier Rot karier­ten Tisch­de­cken und Bier ver­ab­schie­den wir aus­ge­las­sen den Som­mer. An drei hin­ter­ein­an­der fol­gen­den Wochen­en­den soll’s rote Rosen reg­nen und tsche­chi­sches Pils flie­ßen. 16.09./17.09. Part 1 23.09./24.09. Part 2 30.09./01.10. Part 3 Wir las­sen uns nicht lum­pen und holen unser bes­tes Pferd aus dem Stall. Gemein­sam mit Pils­ner Urquell ste­chen wir immer jeweils frei­tags Punkt 18.42 Uhr (in dem Jahr wur­de näm­lich das aller­ers­te Pils aus­ge­schenkt) ein ganz beson­de­res Holz­fass an. Die Spe­zia­li­tät des Hau­ses und wirk­lich NUR AUSSCHLIESSLICH EINMALIG bei uns gibt es dann das unfil­trier­te unpas­teu­ri­sier­te Pils­ner Urquell Bier, wel­ches die ursprüng­lichs­te Form eines Bie­res dar­stellt und in des­sen Genuss nor­ma­ler­wei­se nur die Braue­rei­leu­te vor Ort in Pil­sen kom­men. Die­ses ein­ma­li­ge (drei­ma­li­ge) Ereig­nis wol­len wir mit euch gemein­sam genie­ßen 3 Drum kom­met und tan­zet und trin­ket! Na zdra­ví! Birgit!
mehr…
HOME is one year old! To cele­bra­te HOME’s first bir­th­day, we be joi­n­ed by some of our favou­ri­te bre­wers who we have had the plea­su­re to work with over our first year. We will have some spe­cial offe­rings from the won­derful Brew­bak­er Ber­lin, Bier­fa­brik and Pira­te Brew Ber­lin, so you know the beer will be good! Of cour­se in true HOME style we will have live music - artists to be con­firm­ed later so stay tun­ed. And if that was­n’t enough of a par­ty alre­a­dy each mem­ber of staff will have made a bir­th­day cake each… to be fair this could go eit­her way but we look for­ward to the results (or dis­as­ters). So come cele­bra­te with us! We have loved having you all over the past year and app­re­cia­te your sup­port more than we can say. Its par­ty time!!!
mehr…
Bier zum Essen? War­um nicht Bier im Essen, und Bier beim kochen trin­ken? Dann noch als Ape­ri­tif, und als Diges­tif! Wir - das heisst Timo und das Stra­ßen­bräu-Team - brin­gen eine Men­ge ver­schie­de­ne Bie­re mit, die sowohl zum Trin­ken als auch zum Kochen zur Ver­fü­gung ste­hen wer­den, und gemein­sam ler­nen wir, was man damit kochen kann. Jede Spei­se ent­hält Bier oder Brautre­ber. Eine Rei­se ins Bier­va­na! Kommt vor­bei und macht mit! Wir besor­gen die Zuta­ten und brin­gen unse­re Lieb­lings­re­zep­te mit, die Teil­neh­me­rIn­nen müs­sen nichts mit­brin­gen. Wenn ihr bereits lecke­re Rezept­ideen habt, mailt die uns doch im Vor­aus (an recipeople@slowfood.de), so kön­nen wir noch mehr ver­schie­de­ne Gerich­te anbie­ten. Es kann gegrillt, gekocht und geba­cken wer­den. Vor­spei­se, Haupt­gang, Des­sert, Snacks, alles geht. Die­ses Reci­peo­p­le-Tref­fen ist eine Koope­ra­ti­on zwi­schen Stra­ßen­bräu und Slow Food Youth Berlin!
mehr…
ab 19 Uhr | VK 5€ inkl. Ver­kös­ti­gungs­glas ACHTUNG nur begrenz­te Teil­neh­mer­zahl Von Ale bis Zwi­ckel, von Rügen bis Berch­tes­ga­den, von Aus­tra­li­en bis Island - bei der Nacht der 100 Bie­re kön­nen Sie sich durch die rie­si­ge Welt der Bie­re trin­ken! Schon mal “Lapp­lands Gold” aus Finn­land pro­biert? Oder “Gali­zi­ens Stern” aus Spa­ni­en? Oder ein­fach ein zünf­ti­ges Stark­bier aus den Braue­rei­en Bay­erns? Nein? Dann soll­ten Sie sich die­sen Abend in der Dra­chen­hüt­te nicht ent­ge­hen las­sen! Pro­BIER mal was ande­res …WOLL! Die Zahl der Tickets für die­se Ver­an­stal­tung ist begrenzt! Sichern Sie sich also schnell Ihre Karten!
9:50 Uhr
Hob­by­brau­er­tref­fen und Wettbewerb
mehr…
It’s that time of the year, again: The 2nd edi­ti­on of the one and only FRENC­tober­fest takes place on the 17th and 18th of Sep­tem­ber in our bel­oved cosy FRENC heart­craf­ted goods! We will pour the gre­at Pyra­ser Land­braue­rei Kär­wa Fest­bier into tra­di­tio­nal one liter Hum­pen. This beer has not­hing to do with the indus­tri­al stuff you get at Okto­ber­fest in Munich. The­re will also be Bava­ri­an Schman­kerl as home­ma­de Obaz­da, Leber­käs’ and many more to be washed down. Come over and cele­bra­te the one and only true copy of the ori­gi­nal, Prosit!
mehr…
Report. Capt. Gerald Ham­mer 67th Pla­ne­ta­ry Guard Lon­don, Earth. The Lupu­loids… are here. It was­n’t imme­dia­te as we assu­med it would be. May­be we were nai­ve to assu­me they would­n’t spent the time cal­cu­la­ting and coll­ec­ting intel to make sure their hea­viest inva­si­on force struck at the pre­cise moment they would wreak the most havoc. The Lupu­loids are a devious, thirsty race, and we now know that they are hell bent on making an inde­li­ble mark on our pla­net through wave after wave of short lived, des­truc­ti­ve attacks. With their avera­ge life­span of a mere three months we don’t have a lot of time to sit around, I get that, we act must now. Their plan­ning must have been meti­cu­lous, becau­se the exe­cu­ti­on was devas­ta­ting. A first bat­tail­on of Citra, swift­ly fol­lo­wed by a second of Mosaic and a third of Equin­ox, equal­ly spa­ced and in equal mea­su­res of force - a per­fect stra­te­gic move, and some­thing we could not have pre­dic­ted. … … Damn they’­re good. Then when that Lupu­loid… thing… explo­ded from the ground… We lost a lot of good men today, and this is just the begin­ning. End of report. // Sca­ry news from Lon­don. The­re are rumors spre­a­ding around, the next attack of the Lupu­loids is going to hit Ber­lin-Kreuz­berg this satur­day. You bet­ter don’t miss it. Lupu­loid IPA, the new core IPA by Bea­ver­town Bre­wery, is going to be exclu­si­ve­ly released in Ber­lin at Bie­re­rei. Who will sur­vi­ve the attack of the Lupuloids?
mehr…
Op 17 sep­tem­ber zal voor de 20e keer het Bergs Bier­fes­ti­val wor­den gehou­den in en om het Provoosthuis.
mehr…
Auf in die Lie­bes­bi­er zum Craft Brau­er Fes­ti­val! Ein gan­zes Wochen­en­de vol­ler Genuss und Freu­de. Von Sams­tag 17.9. (14-21 Uhr) bis Sonn­tag 18.9. (12-18 Uhr) kannst du in unse­rem Lie­bes­bier­gar­ten 7 Braue­rei ent­de­cken und pro­bie­ren und natür­lich mit den Brau­meis­tern fach­sim­peln. Eine Bren­ne­rei ist eben­falls vor Ort um dich in die Genuss­welt der hoch­pro­zen­ti­gen Geträn­ke ein­zu­füh­ren. In unse­rer Alten Abfül­le­rei im 1. Stock fin­den Ver­kos­tun­gen und Food­pai­ring-Ter­mi­ne statt. Und oben­drauf wer­den dort drei ober­frän­ki­sche Braue­rei­en ihre Bier­spe­zia­li­tä­ten klas­sisch gezapft prä­sen­tie­ren. Kuli­na­risch legen wir natür­lich noch­mal ne Schip­pe oben­drauf. Kommt vor­bei und bleibt auf­merk­sam, denn in den nächs­ten Tagen stel­len wir euch unse­re Pro­gramm­punk­te vor!
mehr…
RAISE A GLASS TO BERLIN CRAFT BEER Stone Bre­wing Ber­lin is cele­bra­ting their new Ston­eBer­lin bre­wery & bis­tro — with a week of exclu­si­ve beers on tap around the city. At Hop­fen­reich - Craft Beer Bar Ber­lin we are proud to pre­sent you the fol­lo­wing beers from Stone Ber­lin: Stone IPA Dry-Hop­ped w/Ariana - Unfil­te­red 6,9% - it‘s a pre­mier: we are the first bar on earth to tap this beer Stone Xoco­ve­za – Pro­to­ty­pe 8,1% Stone Impe­ri­al Black Bel­gi­an IPA Stone Ber­li­ner Weis­se - Pro­to­ty­pe 4,7% Stone Sai­son - Ber­lin Bre­wed Stone IPA Dry-hop­ped (Göt­ter­däm­me­rung”, the 17th Anni Impe­ri­al IPA)– Unfil­te­red 6,9% So, let‘s rai­se a glass to Ber­lin Craft Beer! https://www.facebook.com/hopfenreichberlin/?fref=ts www.hopfenreich.de https://www.facebook.com/StoneBrewingBerlin/?fref=ts http://www.stonebrewing.eu/
mehr…
Die Tan­te hat etwas wahn­sin­nig Außer­ge­wöhn­li­ches für Euch Bier-afi­ci­o­na­dos geplant: Sebas­ti­an Mer­gel von der Bier­fa­brik gibt sich am Sams­tag den 17.9 die Ehre und nimmt Euch mit in das Reich des Dunk­len (Biers,- kei­ne Sor­ge, es wer­den kei­ne Geis­ter beschwo­ren)! Ihr habt die ein­ma­li­ge Mög­lich­keit, die avant­gar­disch­ten Bier­fa­brik Trop­fen zu pro­bie­ren und beglei­tend einen humor­vol­len Vor­trag von Sebas­ti­an Mer­gel zu lau­schen. Auf der Geträn­ke Kar­te ste­hen: Bier­fa­brik Dunk­les Bier­fa­brik The Swan­son Bier­fa­brik X Spent Map­le Wal­nut Stout Brewer’s Tri­bu­te UG Stout WICHTIG: Weil die Plät­ze rar und begehrt sind, bit­ten wir Euch dar­um, Euch ent­we­der hier bei Face­book oder im Laden anzumelden.
mehr…
Befo­re he starts working for Brew­Dog, and after get­ting well known in the Craft Beer sce­ne in Ber­lin, Cer­ti­fied Cice­ro­ne© Matthew Tre­main will have one guest appearance behind the bar and will ser­ve you beer and other spe­cial­ties. Oh, and the­re is Karao­ke start­ing from 22:00 Free entrance!
mehr…
Heu­te bie­ten wir von 20:00 Uhr - 23:00 Uhr 6 ver­schie­de­ne Craft Beers (6 x 0,1 Liter) zur Ver­kos­tung an. Exklu­siv: Lesung und Vor­stel­lung des Bier Baron’s Beer Gui­de von und mit Den­nis Fix. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und die maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl beträgt 25. Reser­vie­rungs­an­fra­gen neh­men wir ger­ne per E-Mail info@bomto.de, per Tele­fon 0631-75004661 oder per­sön­lich im Laden ent­ge­gen. Heu­te kön­nen die nach­fol­gen­den Craft Beers ver­kos­tet wer­den: Crew Repu­blic Steam­works Wit­bier 4,7 %, Bevog Tak Pale Ale 5,5 %, To Øl Hop­py Mon­days IPA 6 %, Brau­art Sau­sen­heim Adme­ra­le Blon­de 7 %, Samu­el Smith Impe­ri­al Stout 7 %, Midt­fyns Bar­ley Wine 10 
mehr…
Easy Sun­day // Drinks - BBQ - Musik - Din­ner im Glas Nach dem Erfolg unse­res sun­ny sun­days im Juli, öff­nen wir am Sonn­tag, den 18. Sep­tem­ber, wie­der mal um 15:00 Uhr und bie­ten Euch gemein­sam mit unse­ren Freun­den von Coo­kE­vent tol­les Essen und lecke­re Drinks auf unse­rer Ter­ras­se in der Rykestr. 18 an. Kommt vor­bei und geniesst ent­spannt lecke­re Spei­sen vom Grill und dar­auf geschmack­lich abge­stimm­te Som­mer­drinks. Geniesst das tol­le Wet­ter und die ent­spann­te Musik auf unse­rer schö­nen Ter­ras­se. Falls Petrus kei­ne Lust hat, set­zen wir uns halt in die Bar Für wei­te­re Infos und Anmel­dun­gen bit­te eine kurz eine Mail an info@bryk-bar.com sen­den. Wir freu­en uns auf Euch! Eure BRYK BAR und die Coo­kE­vent Crew
mehr…
O´zapft is! Fei­ert gemein­sam mit uns die Bris­tol Wiesn vom 19.09 bis zum 25.09 und lasst euch mit bay­ri­schen Köst­lich­kei­ten in unse­ren Restau­rants und der Bris­tol Bar ver­wöh­nen. Wir freu­en uns auf Euch! Euer Kem­pinski Bris­tol Team *Schwei­ne­bra­ten im Kem­pinski Grill *Früh­schop­pen in der Gobe­lin Hal­le *Jagd­fie­ber in der Bris­tol Bar Alle Infos unter: http://goo.gl/gEHIge *** O´zapft is! Cele­bra­te Okto­ber­fest with us from 19 Sep­tem­ber to 25 Sep­tem­ber and spoil yours­elf by che­cking out the Bava­ri­an deli­ca­ci­es in our restau­rants and bar. We look for­ward to a nice cele­bra­ti­on with you. Your Kem­pinski Bris­tol Team *Roast pork in the restau­rant Kem­pinski Grill *Brunch in the Gobe­lin Hal­le: *“Hun­ting sea­son” in the Bris­tol Bar: Find fur­ther infor­ma­ti­on at: http://goo.gl/f02FQx
mehr…
5-te uro­d­zi­ny pierw­s­ze­go powo­jen­n­ego bro­wa­ru restau­ra­cy­j­n­ego w Szc­ze­ci­nie - Stara Komen­da to dzień otwar­ty bro­wa­ru, ost­ry poje­dy­nek słow­ny pomięd­zy som­me­lie­ra­mi a piwo­wa­ra­mi, wysta­wa “Pla­kat na 5!”, działa­nia ani­ma­cy­j­ne dla dorosłych, iluz­je, akc­je poza sceną, kon­cert zes­połu Ves­pa w nie­cod­zi­en­nej odsło­nie - to wszyst­ko już 20 wrześ­nia! Wstęp wol­ny! Ucz­cij­my god­nie! Fran­cus­kie sma­ki i dzień otwar­ty Bro­wa­ru Oto­c­zo­na Ardena­mi, Alpa­mi i Pire­ne­ja­mi, ogra­nic­zo­na przez Atlan­tyk, Ren i Mor­ze Śród­ziem­ne Fran­c­ja jest tak boga­ta w wyra­fi­no­wa­ne i pros­te, w pikant­ne i słod­kie przys­ma­ki, że trud­no było­by w cią­gu jed­n­ego dnia pode­jr­zeć wszyst­kie taj­ni­ki fran­cus­kiej sztu­ki bie­sia­do­wa­nia, która nie bez powo­du została wpi­sa­na na lis­tę dzied­zict­wa UNESCO. Z okaz­ji 5. rocz­ni­cy ist­ni­enia zabier­amy w podróż do czte­rech regi­onów winiar­s­kich oraz na Pół­noc Fran­c­ji, gdzie odna­leź­liś­my recep­turę na pra­wie zapom­nia­ne dziś fran­cus­kie piwo Biè­re De Gar­de. Świeżo Biè­re De Gar­de uwar­zo­ne w Sta­rej Komend­zie to hołd dla fran­cus­kich piwo­warów, któr­zy tchnę­li nowe życie w ten zapom­nia­ny styl. Przy pro­duk­c­ji dod­a­no skór­ki ber­ga­mot­ki i przy­pra­wo­we bel­gijs­kie droż­dże. Ber­ga­mot­ka – uży­wa­na do aro­ma­ty­zowa­nia her­ba­ty Earl Grey – nadała piwu zapach pelar­go­nii, a niek­tór­zy twierd­zą, że nawet fran­cus­kich per­fum. W tym szc­ze­gól­nym dniu zapras­za­my na pro­moc­ję win z Doli­ny Loary, Bur­gun­dii, Doli­ny Roda­nu i Bor­deaux. Nie zabra­knie też kulinar­nych nies­pod­zia­nek z musz­t­ar­dą Dijon, masłem czosn­kowym i fran­cus­ki­mi wypie­ka­mi w roli głów­nej. Kom­po­zy­c­ja win i menu pow­stały przy współpra­cy z som­me­lie­rem Domi­ni­kiem Węsier­s­kim. Spot­ka­nie z nas­zymi piwo­wa­ra­mi, któr­zy udo­wad­nia­ją, że piwo jest lepsze od wina, bo jak mówią: „pro­duk­c­ja piwa przy pro­duk­c­ji wina to prawd­zi­wa alche­mia”. Jeże­li chce­cie posłuchać o tajem­ni­cach pra­cy piwo­wa­ra zapras­za­my na dzień otwar­ty Bro­wa­ru Stara Komen­da w god­zin­ach 13.00–18.00. Pla­kat na 5! Wysta­wa „Pla­kat na 5!” jest pre­zent­ac­ją wybranych pla­ka­tów, któ­re pow­stały w ubie­głym roku aka­de­mi­ckim w pra­cow­ni pro­jek­to­wa­nia pla­ka­tu i ilus­trac­ji na Wyd­zia­le Sztuk Wizu­al­nych Aka­de­mii Sztu­ki w Szc­ze­ci­nie – pod kie­row­nict­wem pro­fe­so­ra Leszka Żebrow­skie­go i Pio­tra Dep­ty-Kleś­ty. Wśród pre­zen­to­wanych prac moż­na wyróż­nić pla­ka­ty do spek­tak­li teatral­nych, pla­kat autor­ski, pla­kat muzy­cz­ny, pla­kat do wybra­n­ego dzieła Hen­ry­ka Sien­kie­wic­za. Tym małym pla­ka­tow­ym akcen­tem Aka­de­mia Sztu­ki w Szc­ze­ci­nie z pomocą Fund­ac­ji Upsi­de Art inic­ju­je współpracę z Bro­wa­rem Stara Komen­da. Kura­tor: Piotr Dep­ta-Kleś­ta (Aka­de­mia Sztu­ki w Szc­ze­ci­nie) VESPA – 21 lat na sce­nie, 5 pły­ta! O god­zi­nie 20.30 wys­tąpi zespół Ves­pa. Choć nie­prz­er­wa­nie kon­cer­tu­ją­cy od bez mała dwóch dekad, nie roz­pieszc­zał ost­at­nio swoich fanów nowy­mi wydaw­nict­wa­mi. Od świet­nie przy­ję­tych „Stars­zych Grubs­zych Bogats­zych” minęło już 6 lat. Ale koniec milc­ze­nia, nare­szcie na półecz­ce z pły­ta­mi będ­zie mogła się poja­wić nowa pozy­c­ja spod zna­ku Osy. Pod koniec sierpnia 2016 nakła­dem Lou&Rocked Boys uka­zała się 5 pły­ta zes­połu zaty­tuło­wa­na „Dia­men­ty i jed­wabie” – 12 kom­po­zy­c­ji utrzy­manych w tonac­ji swing, ska i szero­ko poję­te­go retro. Nowej pły­cie towar­zyszy tele­dy­sk „Kant”, na którym widać odś­wież­o­ny skład zes­połu, który moż­na było już zobac­zyć na kon­certach w kil­kuna­s­tu mia­stach Pol­ski. Jesi­e­nią Ves­pa rus­za w kole­jną trasę pro­mu­jącą nowe wydaw­nict­wo. Cha­ryz­ma­ty­cz­na woka­list­ka, lśnią­ca sek­c­ja dęta, lakier­ki i spod­nie na kant to zna­ki roz­poz­naw­c­ze szc­ze­cińs­kiej for­mac­ji. Nie­zwyk­le żywioło­we kon­cer­ty okras­zo­ne absurd­al­ną kon­fer­ans­jer­ką spra­wia­ją, że kto ich choć raz zobac­zył na żywo już nig­dy nie prze­puści kon­cer­tu Ves­py w swo­im mieście. Do zobac­ze­nia na par­kie­cie! Ves­pa – Kant (pły­ta „Dia­men­ty i jed­wabie” 2016) https://youtu.be/3IFLh9VxQAs www.facebook.com/vespaband https://vespaska.bandcamp.com
mehr…
One of our clo­sest fri­ends is visi­ting #Ston­eBer­lin and we want you to meet him! Join Dog­fi­sh Head Beer foun­der Sam Cal­agio­ne, Vic­to­ry Beer co-foun­der Bill Coval­eski, Stone Bre­wing CEO & co-foun­der Greg Koch and Stone Bre­wing Ber­lin Direc­tor of Bre­wing Tho­mas Tyrell at the #Libra­ry­Bar for some deli­cious #craft­beer. Beer list to come!
mehr…
Dies­mal: Gebrau­tes aus der Ambu­lanz und Spe­zi­al­bie­re der Stiegl­braue­rei mit Mar­kus Trin­ker Mit uns ver­kos­tet nie­mand gerin­ge­res als Mar­kus Trin­ker der als 2. Brau­meis­ter der Stiegl­braue­rei für die Haus­bie­re und Bie­re der Stigel­am­bu­lanz und Wilds­hut ver­ant­wort­lich ist. Als ganz beson­de­res Spe­zi­al ver­kos­ten wir auch das Ur-Bier. Zwecks Tisch­re­ser­vie­rung Anmel­dung bis 15.09. per Mail an karin.e.vouk@gmail.com für die Teil­nah­me ist eine Mit­glied­schaft bei der Bie­rIG nicht zwin­gend erfor­der­lich. Freu­en wür­de es uns natür­lich schon ;-)
mehr…
Zum 3. Geburts­tag von Spitz­ner im Oer­schen Hof haben wir mit Phil­lipp Over­berg ein span­nen­des 4 Gän­ge Menü zu diver­sen Craft Bie­ren kre­iert. Der Abend wir von Phil­lipp und Niko mode­riert. Das Grut­haus Bier trifft die Spitz­ner Küche! Ein span­nen­der Abend mit authen­ti­schen Typen und Pro­duk­ten ist Ihnen/Euch sicher. Fix Preis zum Jubi­lä­um: Craft­beer Menü mit beglei­ten­den Geträn­ken (Ape­ri­tif, Bier­be­glei­tung, Was­ser, Café) für 55.-€
mehr…
Już dziś zapras­za­my na Pre­mierę. Nas­zym celem jest odt­wor­ze­nie i uwar­ze­nie we WRCLW jed­n­ego z naj­bard­ziej cen­ionych pol­skich piw, słyn­n­ego wro­cław­skie­go Schöp­sa. Sym­bo­lu i legen­dy WRCLW. Pre­zent­ac­ja dla piwo­warów z całe­go kon­ty­nen­tu, gości Sym­poz­jum EBC i człon­ków Bre­wing Sci­ence Group - 20.09.2016 w Bro­war­ze Stu Mos­tów. Zaraz potem wiel­kie świę­to. Wiel­ka degus­tac­ja his­to­rii nas­ze­go mias­ta! Wspól­nie z Amba­sa­do­r­ami – Gos­ią, Pio­trem, Macie­jem, Kubą i Łuka­s­zem będ­zie­my infor­mo­wać o wszyst­kim co przy­b­liża nas do pre­miery. Takie mos­ty - tyl­ko we WRCLW. #WRCLW­schops #Visit­WRLW
mehr…
Join us for an exclu­si­ve four-cour­se bre­wers din­ner with Dog­fi­sh Head Beer Foun­der Sam Cal­agio­ne, Vic­to­ry Beer co-foun­der Bill Coval­eski & Stone Bre­wing Exe­cu­ti­ve Chair­man & co-foun­der Greg Koch at #Ston­eBer­lin for an evening of scrump­tious food pai­red with ama­zing craft beers. Tickets for the bre­wers din­ner are 75 Euro. 7:15PM - 7:45PM | 19:15 Uhr - 19:45 Uhr: Mix & Ming­le 7:45PM - 9:45PM | 19:45 Uhr - 21:45 Uhr: Brewer’s Din­ner Din­ner Menu: MIX & MINGLE BEERS: Dog­fi­sh Head Festi­na Pêche & Vic­to­ry Pri­ma Pils WOK SEARED SHRIMP w/SHEEPS MILK CREAM CHEESE Toma­to con­fit, baked egg & jala­pe­ño cia­batta crou­ton Pai­red with Dog­fi­sh Head / Vic­to­ry / Stone Sai­son du BUFF YELLOW BELL PEPPER CURRY SOUP Sous vide chi­cken leg & risot­to cake Pai­red with Dog­fi­sh Head Midas Touch BRAISED UCKERMÄRKER SHORT RIBS w/ROASTED ONIONS Ched­dar-crus­ted pota­to & root vege­ta­bles Pai­red with Vic­to­ry Hop Devil IPA & Dog­fi­sh Head Pun­kin Ale POACHED PEACH CRUMBLE Matcha tea, raspber­ry & eld­er­flower lime sor­bet Pai­red with Vic­to­ry Gol­den Mon­key & Stone Vanil­la Bean Por­ter Menu sub­ject to chan­ge, vege­ta­ri­an opti­ons available
mehr…
Wir freu­en uns sehr Mit­grün­der Bill Coval­eski von der Vic­to­ry Bre­wing Com­pa­ny aus Penn­syl­va­nia bei uns begrü­ßen zu dür­fen. Bill gibt uns in Zusam­men­ar­beit mit Brau­kunst & Bier­kul­tur eine geführ­te Ver­kos­tung mit dem Head­waters Pale Ale, Hop Devil IPA, Vital IPA, Dirt Wolf Dou­ble IPA, sowie dem Storm King Impe­ri­al Stout. Dazu gibt es ein Food Pai­ring mit ver­schie­de­nen Beef Jer­ky vom Righ­teous Fel­on Jer­ky Car­tel. Dar­un­ter auch eine Sor­te, die mit einer Marian­de aus dem Storm King her­ge­stellt wird. Die Teil­nah­me kos­tet zehn Euro, von denen ihr fünf Euro zurück bekommt, wenn ihr das Ver­kos­tungs­glas am Ende der Ver­an­stal­tung wie­der abgebt. Die Anmel­dung bit­te direkt bei uns im Laden.
mehr…
***** Anmel­dun­gen unter anmeldung@berlinbeeracademy.de ***** War­um eigent­lich „Bock“-Bier? Unter­schei­det sich der hel­le Bock nur in der Far­be vom dunk­len Bock? Hat ein Dop­pel­bock wirk­lich den dop­pel­ten Alko­hol­ge­halt? Woher kommt es, dass eini­ge Bock­bier­na­men mit „… tor“ enden? Wie schmeckt es, wenn ein Wei­zen­bock nach der Gärung noch ein­mal „kalt gehopft“ wird? Wel­che Bie­re haben den höchs­ten Alko­hol­ge­halt und wie stellt man sie her? … Die Ant­wor­ten auf die­se und wei­te­re Fra­gen wer­den im Rah­men einer star­ken Ver­kos­tung gege­ben, ergänzt durch eige­ne Erleb­nis­se in der Welt der fünf Geschmacks­sin­ne. Hagen ist Bier­som­me­lier und Heim­brau­er (Hase­bier) 7 Bier­pro­ben + Snack-Pai­ring // Kos­ten: 39€ // Anmel­dun­gen unter anmeldung@berlinbeeracademy.de
mehr…
Don­ners­tag / 22.09.16 bei den Bier­Freun­den: OPEN BOTTLE SPECIAL mit Him­burgs Brau­kunst­kel­ler! Span­nen­de Bie­re zum Ver­kos­ten / ohne Anmel­dung / Alex live und in Far­be - kommt ein­fach vor­bei zwi­schen 17 und 19 Uhr! Und für alle, die nicht genug krie­gen kön­nen: ab 20 Uhr gro­ßes Tasting in per­sön­li­cher Run­de mit dem ulti­ma­ti­ven Man­da­ri­na Batt­le (limi­tier­te Teilnehmerzahl!)
mehr…
12 Mona­te und vie­le Trun­ken­bol­de spä­ter ist es soweit. Wir fei­ern unse­ren ers­ten Geburts­tag und damit ein Star­kes Jahr mit einem pas­send star­ken Publi­kum. Wir sagen dan­ke und möch­ten mit euch gemein­sam fei­ern. Don­ners­tag, Frei­tag und Sams­tag soll­ten dafür ange­mes­sen sein. Wahr­schein­lich sind wir danach rui­niert, aber es wird sicher­lich Spaß machen. Freun­de, Künst­ler, Stamm­gäs­te, Nach­barn, Gno­me, Elfen, Hob­bit­ze und sons­ti­ge Krea­tu­ren sind herz­lichst ein­ge­la­den dem bun­ten Trei­ben bei­zu­woh­nen. Wir hal­ten klei­ne Über­ra­schun­gen für euch parat und freu­en uns mit euch gemein­sam die Bar und des­sen Team gebüh­rend zu fei­ern und ihm eini­ge oder gar vie­le Frei­ge­trän­ke zu ent­lo­cken. Wir sagen Mane­ge frei für ein star­kes Wochen­en­de und für Men­schen, Bie­re Sen­sa­tio­nen!!! ❤ Hap­py Bir­th­day August..
mehr…
Letz­tes Jahr war Ron Bar­chet (Mit­be­grün­der von Vic­to­ry) im Meis­ter­stück und hat uns zusam­men mit Patrick durch die Bie­re von Vic­to­ry geführt sowie tol­les Essen zum Bier ser­viert. Dies geht nun in die zwei­te Run­de. Aber die­ses mal mit Bill Coval­eski. Ers­tes Pai­ring: Vic­to­ry Heli­os, Farm­house Ale mit 7,5% Alko­hol, die­ses Bier war noch nie in Deutsch­land erhält­lich! Dazu: 4/4 Bio­Krus­te mit Honig-Senf Auf­strich & Kres­se, Pep­pe­ro­ni, Pikan­ter Humus und Salz­but­ter mit Schnitt­lauch Zwei­tes Pai­ring: Vic­to­ry Tart Ten, Sau­er­bier mit 10% Alko­hol, brand­neu­es Bier Dazu: Pur­ple Cur­ry Huhn vom offe­nem Holz­feu­er mit Rote-Bee­te-Vanil­le Salat Drit­tes Pai­ring: Vic­to­ry V Twel­ve, Bel­gi­sches Qua­dru­pel mit 12% Alko­hol Dazu: Kara­mel Eis mit Meer­salz und getrock­ne­te Apri­ko­se Und noch oben drauf: Brendan von Righ­teous Fel­on Jer­ky Car­tel stellt sein Beef Jer­ky vor. Brendan arbei­tet mit Vic­to­ry zusam­men, da eines derer Beef Jer­ky mit einer Mari­na­de aus dem Storm King gemacht wur­de. Das gan­ze zu einem ein­ma­li­gen Preis von 25,00 EUR. Eini­ge Plät­ze sind schon weg bevor wir über­haupt was gepos­tet haben. Daher bit­ten wir euch recht­zei­tig beim Meis­ter­stück anzu­ru­fen und zu reser­vie­ren oder eine Mail an das Meis­ter­stück zu schrei­ben. Bit­te refe­ren­ziert auf das Vic­to­ry Event. DANKE! Tele­fon Meis­ter­stück: +49 30 558 725 62 Mail Meis­ter­stück: info@dasmeisterstueck.de
9:50 Uhr
Botte&Porchetta
mehr…
Am nächs­ten Don­ners­tag 22. Sep­tem­ber orga­ni­sie­ren wir zum drit­ten Mal den exklu­si­ven Genuss­abend „Botte&Porchetta“! Bier aus bay­ri­schem Anstich wird mit dem typi­schen ita­lie­ni­schen gebra­te­nen und gewürz­ten Schwei­ne­fleisch Por­chet­ta ange­bo­ten. 0,5l Bier + Por­chet­ta im Brot: 9 Euro Wir war­ten auf euch! --- Next Thurs­day 22nd Sep­tem­ber 7 PM we’­re orga­ni­zing again the spe­cial event “botte&porchetta” with gra­vi­ty bar­rel beer and the typi­cal Ita­li­an spit roas­ted pork meat por­chet­ta. 0,5l beer + por­chet­ta sand­wich: 9 euros Hope to see you the­re! --- Gio­ve­dì prossi­mo (22 settembre) tor­na la spe­cia­le sera­ta botte&porchetta! Avre­mo una bot­te di bir­ra da abbi­na­re a squi­si­ta por­chet­ta arri­vata dirett­amen­te da Roma. Bir­ra 0,5l + pani­no: 9 euro Vi aspettiamo!
mehr…
Es ist nun fast 1,5 Jah­re her, dass Ron Bar­chet im Hop­fen­reich war. Noch immer klingt das Erleb­nis nach bei ihm und so blieb Bill Coval­eski nichts ande­res übrig, als auch zum Hop­fen­reich zu kom­men. Ron und Bill grün­de­ten Vic­to­ry vor 20 Jah­ren. Genau. Die­ses Jahr fei­er­te Vic­to­ry deren 20. jäh­ri­ges bestehen. Also fei­ert doch mit. Stoßt auf Vic­to­ry an und fragt Bill was ihr schon immer über Vic­to­ry wis­sen wollt. An dem Abend wir es eine beein­dru­cken­de Aus­wahl an Bie­ren geben von Vic­to­ry. Vom Fass: Storm King, Impe­ri­al Stout Dirt Wolf, Dou­ble IPA Hop­De­vil, IPA Gol­den Mon­key, Bel­gisch Tri­ple Pri­ma Pils, Pils Vital IPA, IPA Aus der Fla­sche: 20th Anni­ver­sa­ry, Expe­ri­men­tal IPA Hop Ranch, Impe­ri­al IPA V Twel­ve, Bel­gisch Qua­dru­pel Tart Ten, Sau­er­bier Und wir legen noch eins drauf: Brendan ist ein guter Freund von Bill und hat das Righ­teous Fel­on Jer­ky Car­tel gegrün­det. Eines derer Beef Jer­ky wird aus einer Mari­na­de mit dem Storm King von Vic­to­ry gemacht. Brendan wird auch da sein und etwas von sei­nem Jer­ky unter die Leu­te bringen!
mehr…
Bereits zum 16. Mal fin­det die­sen Sep­tem­ber das KASPAR SCHULZ Exis­tenz­grün­der­fo­rum für Craft- und Gast­haus­braue­rei­en statt. Erfah­ren Sie alles über Grün­dungs­zu­schüs­se, Finan­zie­rungs­hil­fen, Wirt­schaft­lich­keits­be­rech­nung bis hin zur Erstel­lung von Busi­ness­plä­nen und pro­fi­tie­ren Sie vom Erfah­rungs­be­richt des Exis­tenz­grün­ders Felix Wör­ner (Erl­koe­nig Bam­berg). Die Beson­der­heit des Semi­nars liegt an der bewuss­ten Aus­rich­tung an den Bedürf­nis­sen einer Exis­tenz­grün­dung im gas­tro­no­mi­schen Bereich. Eine gan­ze Rei­he von Exper­ten beleuch­tet die The­ma­tik von der Finan­zie­rung über steu­er­li­che Fra­gen, von der Pres­se­ar­beit bis hin zur Bedeu­tung von Innen­ein­rich­tung und Anla­gen­qua­li­tät für den Erfolg einer Gast­haus­braue­rei. Der größt­mög­li­che prak­ti­sche Nutz­wert hat bei allen Bei­trä­gen die obers­te Prio­ri­tät. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zum Pro­gramm fin­den Sie auf unse­rer Home­page www.kaspar-schulz.de
mehr…
For now we only have the dates and we also know it’s going to be par­ty like always. But some things will need to chan­ge. More info on this will fol­low soon. Cheers!
mehr…
Ber­lins größ­tes bri­ti­sches Bier- & Cider­fes­ti­val, 20 Bie­re vom Fass, mind. 4 Real Cider und über 125 Bie­re und Cider aus der Fla­sche. Wei­te­re Infos unter http://festival.loch-ness-pub.de/ Frei­tag, 15:00 - 22:00 Uhr Sams­tag, 14:00 - 22.00 Uhr Sonn­tag, 14:00 - 20:00 Uhr Ein­tritts­kar­ten kön­nen wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten Di-Sa. ab 17:00 Uhr im Loch Ness Scot­tish Pub & Whis­ky Bar erwor­ben werden.
mehr…
Frei­tag & Sams­tag 23. & 24. Sep­tem­ber | „Mar­zah­n­er Wiesn“ auf der Alten Bör­se | Ein­tritt ab 5,- € Am 23. und 24.9. heißt es auf der Alten Bör­se Mar­zahn „O zapft is!“. Dann lädt die Alte Bör­se Mar­zahn zur Mar­zah­n­er Wiesn auf das Gelän­de ein. An bei­den Tagen wird es ein bun­tes Pro­gramm für die gan­ze Fami­lie geben, mit Wiesn­feu­er, Live-DJ, ver­schie­de­nen Künst­lern, Kin­der­schmin­ken, einer Hüpf­burg, … Ab 22 Uhr beginnt dann die gro­ße After­show­par­ty im Bör­sen­saal. Für das leib­li­che Wohl ist eben­falls gesorgt mit lecke­ren Wiesn-Schman­kerl und natür­lich aus­rei­chend Maß vom Fass. Frei­tag, 23.9. ab 16 Uhr, After­show­par­ty ab 22 Uhr Sams­tag, 24.9. ab 12 Uhr, After­show­par­ty ab 22 Uhr Ein­tritt: Tages­ti­cket: VVK 5,- € (inkl. Sitz­platz­re­ser­vie­rung) + Bre­zel gra­tis. Abend­kas­se 10,- €. Kin­der frei. Kom­bi­ti­cket für Frei­tag und Sams­tag: VVK 7,50 € (inkl. Sitz­platz­re­ser­vie­rung) + Bre­zel gra­tis. Abend­kas­se 18,- €. Kin­der frei. Kar­ten gibt‘s direkt in der Braustu­be Mar­zahn und auch online auf eventbrite.de.
mehr…
Our 3rd bir­th­day weekend kicks off with this awe­so­me event with The Ker­nel Bre­wery from Lon­don, Eng­land. In con­junc­tion with Schank­wirt­schaft bar in Ham­burg we will be pre­sen­ting some of the finest beers curr­ent­ly available from this legen­da­ry Bri­tish Bre­wery. This tap tapo­ver in Ber­lin and Ham­burg will fea­ture a varie­ty of their dif­fe­rent beers inclu­ding their won­derful IPA´s , Pale Ales, Stouts, Bar­rel Aged ran­ge and sours. We are loo­king for­ward to cele­bra­ting 3 years of The Mon­terey bar with you and hope you can join us for the first event of two big nights on this big weekend. Tap list to be announ­ced soon.
mehr…
Wir fei­ern Okto­ber­fest im Land­le­ben! Frei­tag und Sams­tag Abend wird es mit zünf­ti­gem Essen und lecke­rem Bier bay­risch im Land­le­ben Pots­dam. Live- Musik gibt es von den “Banau­sen”! Kar­ten erhal­tet Ihr ab sofort hier oder unter kontakt@landleben-potsdam.de- Ein­tritt sind 25€ inklu­si­ve einem klei­nen Schmankerl
mehr…
Am Frei­tag wid­men wir uns den Wei­zen- und Weiß­bie­ren. Wo der Unter­schied liegt und wie ent­wi­ckel­ten sich die­se Bier­sti­le und ihre Unter­ar­ten. Gera­de im Bezug auf das Rein­heit­ge­bot ist dies sehr span­nend. Aber auch nach dem 16. Jahr­hun­dert bleibt die Geschich­te die­ser Bie­re hoch inter­es­sant. Kos­ten­punkt liegt wie immer bei 20 EUR Ich bit­te um per­sön­li­che Anmel­dung über einen der vie­len mög­li­chen Kanä­le. Zusa­gen hier zu der face­book-Ver­an­stal­tung ohne wei­te­ren Kom­men­tar wer­den ignoriert.
mehr…
Come by the Cast­le Pub and get to know some Nor­t­hern Ger­man (Ham­burg) beer. We will have 5 dif­fe­rent beers from the tap. Free ent­rance and a lot of fun are promised.
mehr…
Hal­lo lie­be Mit­brau­er in Meck­len­burg und Umge­bung, wir wol­len uns zur Hop­fen­ern­te in Wis­mar (Ost­see­küs­te) tref­fen, ein wenig Aro­ma­hop­fen pflü­cken und gemein­sam einen gemüt­li­chen Grün­hop­fen-Sud am holz­be­feu­er­ten Wasch­kes­sel machen. Neben­bei wol­len wir Gril­len und selbst­ge­mach­te Brau­spe­zia­li­tä­ten ver­kos­ten. Kon­takt: Braukombinat@email.de
mehr…
BRAUEREI OPENING “HOPPER BRÄU” PROGRAMM SAMSTAG 11 H - 23 h CRAFT TANK ANSTICH - LIVE MUSIK - BIER TASTING - BRAUEREIFÜHRUNGEN - OPEN AIR - BRAUERSCHULUNG -MAKE YOUR OWN BEER BINGO - FOOD TRUCKS - DJ BLAST BY NOHO CLUB SONNTAG 11 H - 20 H CRAFT BRUNCH - BRAUEREIFÜHRUNGEN - BIER TASTING FRÜHSCHOPPEN FÜR FORTGESCHRITTENE - LIVE MUSIK - BRAUERSCHULUNG - MAKE YOUR OWN BEER BINGO - FOOD TRUCKS - DJ-TAINMENT BY GAGA CLUB KOMMT VORBEI UND FEIERT MIT UNS DEN TAG DER TAGE ! GEWINNE BEIM BINGO DEINE EIGENE BIERSORTE ! UNSER BRAUMEISTER SASHA BRAUT MIT DIR ZUSAMMEN DEIN EIGENES BIER UND 1 JAHR LANG BEKOMMST DU JEDEN MONAT 2 KISTEN FOR FREE ! WIR FREUEN UNS AUF EIN DERBES BRAUFEST MIT EUCH ! #BRAUEREI #OPENING / #BRAUFEST / #CRAFTBEER / #FOODTRUCKS / #LIVEMUSIK / #OPENAIR / #ANSTICH / #VOLLE #CRAFT / #HOPPERKOMMT / #LETZTEBRAUEREIINALTONA #HOLSTENGEHTHOPPERKOMMT #BRAUENINDERSTADT
mehr…
WILDWUCHS Brau­werk-Ham­burg begrüßt euch herz­lich zum ers­ten: ❖Wild­wuchs Wun­der­werk ❖ OPEN AIR ❖. Unser Craft Beer wird in einer klei­nen Braue­rei an der Elbe von uns 3 Brü­dern mit Lei­den­schaft gebraut und nun im Spät­som­mer, bis uns der Ster­nen­him­mel küsst an unse­rem fan­tas­ti­schen, hei­mi­schen Ham­bur­ger Hafen bei berau­schen­der Musik mit regio­na­len Lecke­rei­en ver­kos­tet. LINE UP ▪ Max‘Quintenzirkus (Resi­dent of Frau Hedi // MS Dock­ville // SKANDALØS Fes­ti­val) http://www.soundcloud.com/max-quintenzirkus ▪ Habi­tat // Grün­an­la­ge (MS Dock­ville) https://m.soundcloud.com/habitathamburg/dots-per-inch-electricity-habitat-remix ▪ Fenom|SUNNY (Resi­dent of PAL & HO LEE FUK // Power Tower // Cha­let Ber­lin) https://soundcloud.com/fenomfenom ▪ Dir­ty Dom­in­guez (Die Rake­te // Hirsch // Mach 1 Nürn­berg) https://www.mixcloud.com/danny-domingo2/ ▪ ON:STOP:OFF (Elec­t­ro Live Show) https://m.soundcloud.com/on-stop-off/snap-petrol ▪ Spe­cial: Die Tin­i­tus­sis (Fan­fa­re aus Ham­burg) https://m.youtube.com/watch?list=PL645JD4Rskmcj8ABm9CFnc75WVCPc8tca¶ms=OAFIAVgD&v=xIkAHMo8aJQ&mode=NORMAL TICKETS: ❖❖ VVK: 7,- + Vor­ver­kaufs­ge­büh­ren (1,20,- pro Ticket) / Abend­kas­se: 10,- ❖❖ Anrei­se: ▪ Vor­platz Hafen­mu­se­um // Schup­pen 50A - Aus­tra­lia­stra­ße - 20457 HH ▪ Fahr­rad // Ab Deich­tor­hal­len Neu­er Elbe - Rad­weg ca. 10min. ▪ HVV // Ab S-Ved­del 15min Fuss­weg / Bus / Taxi Deerns & Jungs, das wird zau­ber­haft! Link zur Braue­rei: www.facebook.com/wildwuchsbrauwerk www.wildwuchs-brauwerk.de ❖ ❖ ❖
mehr…
We’­re super­sto­ked to wel­co­me the big­gest craft bre­wery from Rus­sia for the first time in Ger­ma­ny: Jaws Bre­wery from Yeka­te­rin­burg (Jaws­beer - EU). Loca­ted in the Ural clo­se to the for­mer Soviet Beloyarsk Nuclear Power Sta­ti­on, they’­re one of the first bre­we­ries in Rus­sia dedi­ca­ted to brin­ging a new beer cul­tu­re to the peo­p­le. We will have three of their regu­lars and one limi­t­ed beer available. Tho­mas from Craft­Zen­trum Ber­lin will join us to ans­wer all your ques­ti­ons regar­ding the craft beer move­ment in Rus­sia, the bre­wery and the beers. На здоровье, che­ers! // Wir freu­en uns sehr, die größ­te Craft-Braue­rei Russ­lands das ers­te Mal in Deutsch­land begrü­ßen zu dür­fen: Jaws Bre­wery aus Jeka­te­rin­burg (Jaws­beer - EU). Die Braue­rei befin­det sich im Ural in der Nähe des frü­he­ren sowje­ti­schen Beloyarsk Atom­kraft­werks und gehört zu den ers­ten Braue­rei­en, die den Leu­ten eine neue Bier­kul­tur ver­mit­teln möch­ten. Wir wer­den drei regu­lä­re und ein limi­tier­tes Bier vor­rä­tig haben. Tho­mas vom Craft­Zen­trum Ber­lin wird anwe­send sein, um euch alle Fra­gen zur rus­si­schen Craft­beer-Bewe­gung, zur Braue­rei und den Bie­ren zu beant­wor­ten. На здоровье, prost!
mehr…
We are cele­bra­ting Part 2 our 3rd bir­th­day weekend with an All Star Super­he­ro tap line up. We have some mas­si­ve beers available (for the first time in Ber­lin!) that we are proud to pre­sent to you. It’s been 3 years of rockin’ the kas­bah with uni­que beers and bril­li­ant music and we want to thank you for your sup­port and enthu­si­asm for what we do. We hope you can join us on Satur­day 24th for some gre­at beers, music and food. See you soon. Tap­list as fol­lows : Cigar City Jai Alai IPA Green Flash West Coast IPA West­brook Gose Can­til­lon Lam­bic Stone Red Wine Bar­rel Aged IPA Him­burgs Brau­kunst­Kel­ler Pale Ale The Ker­nel Bar­rel Aged Stout Ber­li­ner Berg Pale Ale
mehr…
LEUDDE, GEBURTSTAGSALARM! Das Dol­den Mädel Brau­gast­haus wird 1 Jahr alt. Oh Yes! Zu die­sem Anlass laden wir dich und dei­ne Freun­de und deren Freun­de und wie­der­um deren Freun­de ganz herz­lich zu uns ein. Am 24.09.2016 ab 18 Uhr steppt und danced bei uns der alte Ber­li­ner Bär. Zur Fei­er des Tages gibt’s ein eigens gebrau­tes Bier, nicht 20 son­dern 30 küh­le Tröpf­chen vom Hahn, eine Tom­bo­la, All Day BBQ und Mucke von DJ Chi­co Mar­tí­nez. Wer da nicht kommt ist sel­ber Schuld.
mehr…
Am Sonn­tag, den 25.09.2016, ist es wie­der soweit und ihr habt die Gele­gen­heit Euch bei uns an einem Sonn­tag mit bes­ten Craft­bie­ren ein­zu­de­cken und die unglaub­li­che Viel­falt von Bie­ren aus Fran­ken, Bay­ern, Deutsch­land und der gan­zen Welt zu ent­de­cken. Schaut von 13-18Uhr vorbei!
mehr…
Wir brau­en Euer Bier - Live und mit Euch! Die Auf­takt­ver­an­stal­tung zu Bier im Quar­tier. In den let­zen Tagen habt Ihr abge­stimmt, wie unser Bier an die­sem Tag wer­den soll. Her­aus­ge­kom­men ist ein lecke­res Robust Por­ter, dem aktu­el­len Abstim­mungs­stand (Läuft noch!) mit Vanil­le ver­fei­nert (Lakrittz steht auch noch zur Dis­kus­si­on! - Macht mit). Name des Biers steht auch schon fest: MS Lowi­ne. Dazu gibt es natür­lich fei­ne Läu­ter­werk-Spe­zia­li­tä­ten von Faß. Tap-Lis­te folgt. Des­wei­te­ren wird das Team von Kiepenkaline.de mit an Bord sein und Euch für einen Plausch oder einen Blick in die Aus­la­ge zur Sei­te stehen.
mehr…
BIERFORUM BAYERN Weil sich alles um unser Bier dreht! „Um erfolg­reich am Markt zu bestehen, muss man inno­va­tiv sein” , so heißt es. Aber was ist inno­va­tiv? Genügt es, etwas mehr Hop­fen ins Bier zu geben und das Gan­ze dann als Pro­dukt­in­no­va­ti­on zu bezeich­nen? Was sind die Stell­schrau­ben des Bier­aro­mas und wie kann man dar­an dre­hen? Das Bier­fo­rum Bay­ern lie­fert Ihnen Exper­ten­wis­sen zu den natur­wis­sen­schaft­li­chen Hin­ter­grün­den von Aro­ma­bil­dung und Geschmacks­wahr­neh­mung. Sie gehen den Roh­stof­fen auf den Grund und erhal­ten dadurch das Hand­werks­zeug für die Krea­ti­on inno­va­ti­ver Bie­re – rein­heits­ge­bots­kon­form, ver­steht sich! Für eine gol­de­ne Zukunft • Refe­ren­ten aus Wis­sen­schaft und Pra­xis geben Ein­bli­cke in die Wis­sen­schaft des guten Geschmacks, zei­gen die Mecha­nis­men und wen­den sie bier­ge­mäß an. • In inter­ak­ti­ven Work­shops geht es um die Aro­men­viel­falt der Bier-Roh­stof­fe und wie man sie best­mög­lich kom­bi­niert. • Bei einem gemein­sa­men Abend­essen und zwi­schen den Ver­an­stal­tun­gen ist Zeit für Gesprä­che und inter­es­san­te Bran­chen­kon­tak­te. Das dür­fen Sie nicht ver­pas­sen: das Bier­fo­rum Bay­ern am 27. Sep­tem­ber 2016 in der Maisel’s Bier-Erleb­nis-Welt Wir freu­en uns auf Sie! Dr. Simon Reit­mei­er (Geschäfts­füh­rer Clus­ter Ernäh­rung) Jeff Mais­el (Braue­rei Gebr. Mais­el) Koope­ra­tons­part­ner: KErn Baye­ri­scher Brau­er­bund Pri­va­te Braue­rei­en Bay­ern Mais­el and Fri­ends Anmel­dung bis 21. Sep­tem­ber: http://bierforum.cluster-bayern-ernaehrung.de/ Die Teil­nah­me­ge­bühr beträgt pro Per­son 150,-€, Ver­bands­mit­glie­der zah­len 120,-€ (20% Preisvorteil).
mehr…
Stock­holm Beer & Whis­ky Fes­ti­val med Tas­te Expe­ri­ence firar i år 25-års­ju­bi­le­um! Fira det­ta med oss på plats, vi kör som van­ligt 2 hel­ger. Tor 29/9 - lör 1/10 & tor 6/10 - lör 8/10. Öppet för all­män­het tor och fre 14-23, lör 11-23. Entré­bil­jett köper ni via Ticks­ter, alter­na­tivt direkt i dör­ren på mäs­san. Kom ihåg att ta med kon­tan­ter då det är osä­kert hur mån­ga av våra utställ­a­re som tar kort. Ålders­g­räns 20 år. För mer info se vår hem­si­da www.stockholmbeer.se eller mai­la info@stockholmbeer.se Varmt välkomna!
mehr…
Some of our clo­sest fri­ends are visi­ting #Ston­eBer­lin and we want you to meet them! Join Brew­Dog co-foun­der Mar­tin Dickie, Stone Bre­wing CEO & co-foun­der Greg Koch and Stone Bre­wing Ber­lin Direc­tor of Bre­wing Tho­mas Tyrell at the #Libra­ry­Bar for some deli­cious #craft­beer. **We’­re exci­ted to wel­co­me the baby of Mar­tin Dickie and his wife into this world. In light of the­se joy­ous news, Mar­tin may not be able to join us for this event. We here at #Ston­eBer­lin want to wish the new par­ents a hap­py and healt­hy baby. UPDATE: Con­gra­tu­la­ti­ons on the safe arri­val of the newest mem­ber of the Dickie fami­ly! Mar­tin Dickie will not join us for this event but we are hap­py to announ­ce the atten­dence of BrewDog’s lead bre­wer Franz Horak, a fel­low Ger­man and beer lover!**
mehr…
Heu­te bie­ten wir von 20:00 Uhr - 23:00 Uhr 6 ver­schie­de­ne Craft Beers (6 x 0,1 Liter) zur Ver­kos­tung an. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und die maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl beträgt 20. Reser­vie­rungs­an­fra­gen neh­men wir ger­ne per E-Mail info@bomto.de, per Tele­fon 0631-75004661 oder per­sön­lich im Laden ent­ge­gen. Heu­te kön­nen die nach­fol­gen­den Craft Beers ver­kos­tet wer­den: Hei­den­pe­ters DRY PA Pale Ale 4,7 %, Sier­ra Neva­da Sum­mer­fest Crisp Lager 5,0 %, Bea­ver­town Smog Rocket Smo­ked Por­ter 5,4 %, Bar­ce­lo­na Beer Com­pa­ny La Niña Bar­bu­da Brown Ale 7,0 %, McG­ar­gles Fran­cis’ Big Ban­gin IPA 7,1 % und Rats­herrn Drei­zack Tri­pel 8,4 % Today from 8 pm - 11 pm we offer 6 dif­fe­rent Craft Beers (6 x 0,1 Liters) for tasting. The par­ti­ci­pa­ti­on is free and the maxi­mum num­ber of par­ti­ci­pan­ts is 20. Regis­tra­ti­on requests will be gra­teful­ly recei­ved by e-mail info@bomto.com, by tele­pho­ne 0631-75004661 or per­so­nal­ly in the store. Today the fol­lo­wing Craft Beers can be tas­ted: Hei­den­pe­ters DRY PA Pale Ale 4,7 %, Sier­ra Neva­da Sum­mer­fest Crisp Lager 5,0 %, Bea­ver­town Smog Rocket Smo­ked Por­ter 5,4 %, Bar­ce­lo­na Beer Com­pa­ny La Niña Bar­bu­da Brown Ale 7,0 %, McG­ar­gles Fran­cis’ Big Ban­gin IPA 7,1 % and Rats­herrn Drei­zack Tri­pel 8,4 %
mehr…
Klap­pe die 2te für die Rei­he LOVEBEATZ am Don­ners­tag­abend! Jeden Don­ners­tag ab 21 Uhr legen an der Lie­bes­bi­er-Bar wech­seln­de DJs auf. Mit coo­len Beats, lecke­ren Cock­tails, Bier-Cock­tails und natür­lich unse­rer rie­si­gen Bier­aus­wahl las­sen wir die Bay­reu­ther Bar­kul­tur wie­der auf­le­ben. Am 26. Sep­tem­ber ist wie­der Tobi Fer­nan­dez am Start! --- Ein­tritt ist natür­lich frei ---
mehr…
Zum ers­ten Mal ver­an­stal­tet die Playa in Colo­gne in Koope­ra­ti­on mit den Jungs von der Craft­beer Cor­ner ein Craft Beer Fes­ti­val. Unter Craft Beer sind hoch­wer­ti­ge Bier zu ver­ste­hen, die unter beson­de­ren Qua­li­täts­maß­stä­ben und Pro­duk­ti­ons­me­tho­den erzeugt wer­den. Das Team von Craft Beer Cor­ner Coeln wird an die­sem Tag ca. 25 ver­schie­de­ne Bie­re prä­sen­tie­ren und zur Ver­kos­tung bereit­stel­len. Dabei wer­den nicht nur Exper­ten auf ihren Geschmack kom­men. Auch Inter­es­sier­te kön­nen Ein­bli­cke in eine bis­her wahr­schein­lich unbe­kann­te Viel­falt wer­fen. Bei­spiels­wei­se ste­hen neben ver­schie­de­nen India Pale Ales aus Kali­for­nie­ren vie­le ein­zig­ar­ti­ge Bier­köst­lich­kei­ten bereit. Neben einer inter­es­san­ten Aus­wahl an inter­na­tio­na­len Bie­ren küm­mert sich das Playa-Team um euren Hun­ger. Auch hier wer­den alle Besu­cher sicher­lich posi­tiv über­rascht sein. Kommt vor­bei und geht mit uns auf eine Bier­rei­se. Wir freu­en uns auf euch. cheers!
mehr…
Nach dem Erfolg im Mai prä­sen­tiert sich die HANDGEMACHT im Herbst nun zum zwei­ten Mal drei Tage lang mit krea­ti­ven und enthu­si­as­ti­schen Street­food­lern und Brau­ern und prä­sen­tiert sei­nen Besu­chern Neu­es, Köst­li­ches, Außer­ge­wöhn­li­ches, Über­ra­schen­des und Erfri­schen­des. Wir las­sen den Som­mer aus­klin­gen und begrü­ßen den Herbst! In die his­to­ri­schen Gemäu­er der ehe­ma­li­gen Schult­heiss Braue­rei kehrt also wie­der das Brau­en zurück - mit aus­ge­wähl­ten Craft Beer Spe­zia­li­tä­ten aus dem Ber­li­ner Raum, Deutsch­land und die­ses Mal auch aus dem Aus­land. Die archi­tek­to­nisch reiz­vol­le und the­ma­tisch opti­mal anschlie­ßen­de Kulis­se der Kul­tur­Braue­rei ist Open­Air-ver­an­stal­tungs­er­probt und ver­fügt über aus­rei­chend Flä­che mit son­ni­gen und schat­ti­gen Plätz­chen zum Schlen­dern und Ver­wei­len. An allen drei Tagen wird das bunt gemisch­te Publi­kum aus Ber­lin und Umge­bung sowie Gäs­te aus dem In- und Aus­land, teil­wei­se exklu­siv für die­se Ver­an­stal­tung kre­ierte Spe­zia­li­tä­ten der rund 50 Street Food Trucks und Craft-Brau­er genie­ßen kön­nen. Abge­run­det wird das Pro­gramm mit Live-Musik, Degus­ta­tio­nen und Tastings, Show­brau­ein­la­gen und vie­lem Neu­en mehr und es kann bei frei­em Ein­tritt bis in den spä­ten Abend hin­ein vor­züg­lich geges­sen, getrun­ken, pro­biert, dis­ku­tiert und getanzt werden.
mehr…
5 bie­ri­ge Gän­ge und die dazu­pas­sen­den Bie­re erwar­ten dich. Eine Bier-Som­me­lie­re führt durch den Abend. Gleich Tisch reser­vie­ren - nur begrenz­tes Platzangebot!
mehr…
ENGLISH BELOW Alle guten Din­ge sind drei! Wir freu­en uns, drei von Deutschland’s pre­mie­rer Brau­er bei uns die­sen Frei­tag in Lager Lager ein­zu­la­den. Kol­ja von Mash­see Braue­rei in Han­no­ver und Simon von Bud­del­ship Braue­rei Ham­burg haben sich mit Johan­nes von Kreuzberg’s Hei­den­pe­ters zusam­men­ge­tan um ein Bier zusam­men zu brau­en. Frei­tag ist Brau­tag und nach dem Fei­er­abend, kom­men die drei Kum­pels zu uns um gemein­sam den Brau­tag zu fei­ern und um mit euch (deren treue Fans) anzu­sto­ßen und zu quat­schen. Wir wer­den was von jeden Braue­rei am Hahn haben und eine Flight von den 3 Bie­ren zum güns­ti­ge­ren Preis wird’s auch geben. Bis Frei­tag! xxLL All good things come in threes! This Fri­day at short noti­ce we are very exci­ted to wel­co­me three of Germany’s pre­mier bre­wers to Lager Lager. Mash­see from Han­no­ver and Bud­del­ship Braue­rei from Ham­burg have tea­m­ed up with Kreuzberg’s very own Hei­den­pe­ters to col­la­bo­ra­te on some­thing beery spe­cial. Fri­day is brew day, and when they clock off the team will be coming here to unwind, drink a few, and to chat with you, their devo­ted fans. We will have beers from each of the bre­we­ries on tap, and be offe­ring flights of 3 beers to tas­te at a dis­coun­ted pri­ce. see you Fri­day! xxLL
mehr…
Alte Tra­di­ti­on neu auf­le­ben las­sen! Am 30.09. wur­de bei Hop­fen­bau­ern das Brau­sil­ves­ter gefei­ert! Wir ser­vie­ren euch hier­zu ein 7-Gän­ge-Brau­sil­ves­ter-Menü mit per­fekt dazu abge­stimm­ter Bier­be­glei­tung um super­güns­ti­ge EUR 79,00! Auf dei­ne Reser­vie­rung unter 0732/730510 freut sich das WHL-Team!
mehr…
Klaus Ill­guth, ein ech­ter Bier­som­me­lier, nimmt uns mit auf eine wun­der­ba­re Bio-Geschmacks­rei­se. Eine aus­ge­spro­chen pas­sen­de Akti­on zum 500. Geburts­tag des baye­ri­schen Rein­heits­ge­bots. Wel­cher Bio-Käse passt zu wel­chem Bio-Bier, wie ergänzt sich der Geschmack? Wir erfah­ren viel über die Her­stel­lung der ver­schie­de­nen Bier­sor­ten. Um Anmel­dung wird gebe­ten. Es wird ein Unkos­ten­bei­trag erho­ben. www.maier-gallenbach.de Ver­an­stal­ter: Frau Clau­dia Häuß­ler Mai­er Gal­len­bach Gal­len­bach 31 84574 Tauf­kir­chen info@maier-gallenbach.de Tele­fon: 08638/955480 Ver­band: Bioland
mehr…
Essen macht satt! Und es kann Geschich­ten erzäh­len: von Her­kunft, Fami­lie, Kul­tur, Hei­mat – und genau­so ihrem Ver­lust. Denn: Essen schafft Iden­ti­tät. Und um Iden­ti­tät und Essen geht es beim zwei­ten Stadt Land Food-Fes­ti­val vom 1. bis 3. Okto­ber 2016, wenn wir Fra­gen zu einer fai­ren Ernäh­rungs­ket­te und ihren Bedin­gun­gen beackern. Das Fes­ti­val ist eine Büh­ne für bäu­er­li­che Land­wirt­schaft und hand­werk­li­che Lebens­mit­tel­pro­duk­ti­on, eine Platt­form für poli­ti­schen Dia­log und inno­va­ti­ve Ess­kul­tur. Mit Märk­ten, Work­shops, bun­tem Kul­tur­pro­gramm und einem poli­ti­schen Kon­gress mit­ten in der Stadt. Wir machen Käse, backen Brot und kochen gemein­sam mit Geflüch­te­ten. Wir wol­len mit Euch dis­ku­tie­ren, fei­ern und natür­lich essen! --- Food fills emp­ty bel­lies. It also tells sto­ries: about our ori­g­ins, fami­lies, cul­tures, homes – or the loss of them. Food crea­tes iden­ti­ty. The second Stadt Land Food fes­ti­val from Octo­ber 1–3, 2016 is about iden­ti­ty, food and agri­cul­tu­re. We’ll be plo­wing through issues rela­ted to a fair food chain and the pre­re­qui­si­tes for that uto­pian goal. Stadt Land Food is a cele­bra­ti­on of far­ming and artis­a­nal food pro­duc­tion, as well as a plat­form for poli­ti­cal dia­lo­gue and inno­va­ti­ve food cul­tu­re. With food mar­kets, work­shops, a lively cul­tu­ral pro­gram and a con­ven­ti­on for agri­po­li­tics right in the heart of Ber­lin. We’ll be making cheese, bak­ing bread and cook tog­e­ther with refu­gees. We want to deba­te, cele­bra­te, and of cour­se: eat with you! http://stadtlandfood.com/
mehr…
ENGLISH BELOW Stadt Land Food - zum zwei­ten Mal ver­spricht das Fes­ti­val für gutes Essen und gute Land­wirt­schaft ein beson­de­res Ereig­nis zu wer­den! Am Ern­te­dank­wo­chen­en­de tref­fen sich The Sau­sa­ge Man Never Sleeps & Bour­bon Dogs auf dem Stadt Land Food Fes­ti­val, um euch mit fri­schen Wurst­spe­zia­li­tä­ten für daheim, gegrill­ten Brat­würs­ten und Ber­lins legen­dä­ren Hot Dogs zu ver­sor­gen. Am 01.10 - 03.10. in der Zeit von 10:00 - 18:00 Uhr könnt ihr Simon & Mar­cus live vor Ort tref­fen und euch mit fri­schen Brat­würs­ten für zu Hau­se ver­sor­gen oder ein­fach euren Heiß­hun­ger mit einem saf­ti­gen Ger­man Dog stil­len. Das Stadt Land Food Fes­ti­val fin­det rund um die Markt­hal­le Neun statt ((Eisen­bahn­stra­ße, Mus­kau­er Stra­ße, Pück­ler­stra­ße, Lau­sit­zer Platz). Unse­ren genau­en Stand­ort erfahrt ihr in Kür­ze. Wir freu­en uns auf euren Besuch! ENGLISH Stadt Land Food – For the second time, the fes­ti­val of good food and good far­ming is set to be a very spe­cial event! On har­ve­st thanks­gi­ving weekend, The Sau­sa­ge Man Never Sleeps and Bour­bon Dogs are mee­ting up at the Stadt Land Food Fes­ti­val in order to pro­vi­de you with fresh sau­sa­ge spe­cial­ties to take home, gril­led brat­wurst and Berlin’s legen­da­ry hot­dogs. From 1.10-03.10, bet­ween the hours of 10am and 6pm, you can meet Simon and Mar­cus in per­son and stock up on fresh brat­wurst to take home or sim­ply satis­fy your hun­ger with a jui­cy Ger­man Dog. The Stadt Land Food Fes­ti­val is taking place in and around Markt­hal­le Neun (Eisen­bahn­stra­ße, Mus­kau­er Stra­ße, Pück­ler­stra­ße, Lau­sit­zer Platz). The­re will be more infor­ma­ti­on about our exact loca­ti­on soon. We look for­ward to see­ing you! http://www.thesausagemanneversleeps.com http://www.bourbon-dogs.com http://www.stadtlandfood.com
mehr…
La Bras­se­rie de Bel­levaux fait son Bre­wha­ha ! Afin de fêter nos 10 années d’ac­ti­vi­tés et d’a­ven­tures bras­si­co­les, la Bras­se­rie est heu­reu­se de vous con­vier pour son Bre­wha­ha d’an­ni­ver­saire ! Au pro­gram­me: Same­di 1 octobre de 11h à 22h Diman­che 2 octobre de 11h à 18h Ani­ma­ti­ons diver­ses: ●Ate­liers zytho­lo­gi­ques pour max. 10 per­son­nes en com­pa­gnie du bras­seur sur réser­va­ti­on ● Plu­s­ieurs con­certs et ani­ma­ti­ons musi­cal­es ● Soi­rée “tar­te flam­bée” ● Et bien d’au­t­res infos enco­re à venir ! Et en exclu­si­vi­té, not­re cuvée anni­ver­saire à venir dégus­ter ! Infos et réser­va­tions: info@brasseriedebellevaux.be et 080/88.15.40
9:50 Uhr
Herbst CRAFT #3
mehr…
➤SAVE THE DATE➤ Weil es im Früh­jahr so schön war, geht es am Sams­tag den 1. und Sonn­tag den 2. Okto­ber (Vor­fei­er­tag) in die drit­te Run­de der CRAFT. Wir sind wie­der zu Gast im wun­der­schö­nen Casi­no­ge­bäu­de auf dem Cam­pus West­end der Goe­the Uni­ver­si­tät in Frank­furt. Stand­be­wer­bun­gen kön­nen ab sofort an hello@craft-frankfurt.de gesen­det wer­den. Update zu Aus­stel­lern fin­det Ihr hier in der Ver­an­stal­tung und auf der CRAFT Fanpage.
mehr…
Unfort­u­na­te­ly our love­ly bar man Jon is going home to Eng­land. We have loved having him work for us and I’m sure you have all enjoy­ed been ser­ved by him Pop in the bar this Satur­day for a drink and let’s give him a pro­per send off!
mehr…
CANTILLON’s Zwanz­eday! On Tap: CANTILLON ZWANZE FRAMBOISE CANTILLON GUEUZE CANTILLON KRIEK CANTILLON LAMBIK CANTILLON MAMOUCHE CANTILLON ROSÉ DE GAMBRINUS Intro­duc­tion by Joe Stan­ge First-come, first-served
mehr…
Eine Ein­füh­rung in die Welt der Craft- bzw. Krea­tiv­bie­re. Diplom Bier­som­me­lier Hagen (Doe­mens Aka­de­mie) führt euch anhand span­nen­der aus­ge­wähl­ter Bie­re ein in die Welt der unter­schied­li­chen Bier­sti­le. Die­ses Event ist beson­der geeig­net für Ein­stei­ger, die sich einen Über­blick über unter­schied­li­che Bier­sti­le “von Pils bis Por­ter” ver­schaf­fen und mehr über die Hin­ter­grün­de des Brau­ens und Degus­tie­rens erfah­ren möch­ten. Ins­ge­samt wer­den sechs Bie­re ver­kös­tigt, dar­un­ter ein spe­zi­el­les Pils, ein bel­gi­sches Wit, ein Pale Ale, ein IPA sowie zwei Inter­pre­ta­tio­nen aus den Sti­len Por­ter und Stout. Neben jeder Men­ge Geschmacks­er­leb­nis­sen und Degus­ta­ti­ons­er­fah­rung erhal­tet Ihr in die­sem Tasting auch noch ein HANDGEMACHT Ras­tal Craft Mas­ter One Ver­an­stal­tungs­glas (sie­he Bild).
mehr…
Groß im Trend: Craft Beer aus Ost­eu­ro­pa Das Craft­Zen­trum Ber­lin impor­tiert aus­ge­fal­le­ne Bier­spe­zia­li­tä­ten aus Ost­eu­ro­pa - aus Vom Bal­ti­kum über Polen und Mol­da­wi­en bis Russ­land. Ivan und sein Team vom Craft­Zen­trum in den Havel­wer­ken führt Euch durch aus­ge­wähl­te Bier­spe­zia­li­tä­ten, erläu­tert die Beson­der­hei­ten und ver­rät auch jede Men­ge Hin­ter­grund­wis­sen zu den Brau­ern und Ihren Geschich­ten. Ins­ge­samt wer­den sechs Über­ra­schungs­bie­re ver­kös­tigt, die in den aller­meis­ten Fäl­len exklu­siv durch das Craft­Zen­trum auf dem Euro­päi­schen Markt erhält­lich sind. Die­ses Event ist geeig­net für Ein­stei­ger und Fort­ge­schrit­te­ne, die exo­ti­sche Bie­re ver­kös­ti­gen und einen Ein­blick in die fort­ge­schrit­te­ne Brau­kul­tur unse­rer Ost­eu­ro­päi­schen Nach­barn erhal­ten möch­ten. Neben jeder Men­ge Geschmacks­er­leb­nis­sen und Degus­ta­ti­ons­er­fah­rung erhal­tet Ihr in die­sem Tasting auch das HANDGEMACHT Ras­tal Craft Mas­ter One Veranstaltungsglas!
mehr…
Alle Zoigl­stu­ben sowie Gast­stät­ten sind geöffnet.
mehr…
Schot­ti­sches Bier Tasting & BBQ Food Pai­ring Event Schott­land kann wesent­lich mehr als schö­ne Bur­gen, Dudel­sä­cke und Kilts – Gutes schot­ti­sches Craft Bier! Tau­che zusam­men mit Achim Hel­big von Bri­ti­sche Bie­re ein in die Welt der schot­ti­schen Real Ales, Lager und Por­ter. Ler­ne mehr über die Fas­zi­na­ti­on Bier, die Geschich­ten der Braue­rei­en und die Unter­schie­de der Bier­sti­le. Pas­send zu jedem Bier wird Dich der bekann­te Blog­ger und BBQ Lieb­ha­ber, Mar­kus Kauf­er (0815BBQ), mit schot­ti­schen BBQ Gerich­ten ver­zau­bern. Lachs, Lamm, Steak, Hag­gies, Black Pudding…lasst Euch ein­fach über­ra­schen. Und um dem Gan­zen noch ein Krön­chen auf­zu­set­zen, wird es zum Abschluss einen edlen schot­ti­schen Whis­key geben. Was will man mehr? Genießt einen ent­spann­ten Abend mit Freun­den, Arbeits­kol­le­gen­In­nen oder Eurer bes­se­ren Hälf­te bei Bri­ti­sche Bie­re. Gutes Bier, gutes Essen und gute Gesell­schaft. Preis pro Per­son: 50,00 Euro Im Preis inbe­grif­fen: - 6 ver­schie­de­ne schot­ti­sche Bie­re wer­den ver­kos­tet - Zu jedem Bier eine pas­sen­de Klei­nig­keit zum Essen - 1 schot­ti­scher Whis­key wird ver­kos­tet - Was­ser inkl. Wann: Mon­tag, den 03.10.2016 – Beginn der Ver­an­stal­tung um 17:00 Uhr, Ende ca. 20:00 Uhr Wo: Brau­Art Bri­ti­sche Bie­re, Emma­stra­ße 25, 40227 Düs­sel­dorf Maxi­ma­le Teil­neh­mer­an­zahl: Beschränkt auf 30 Kar­ten­ver­kauf unter www.britische-biere.de und direkt im Shop in der Emma­stra­ße 25.
mehr…
dies­mal zusam­men mit BIER CLUB MEETS 19:00-20:00 5 Hob­by­brau­er prä­sen­tie­ren 5 Bie­re im Rah­men von BIER CLUB MEETS (ca 30 Per­so­nen). Bewer­bun­gen für Bie­re per Mail bei karin.e.vouk@gmail.com. Details dazu fol­gen noch. 20:00-23:00 Stamm­tisch wie üblich mit selbst mit­ge­brach­ten Hob­by­bie­ren und Bier­spe­zia­li­tä­ten aus dem Lokal. Zwecks Tisch­re­ser­vie­rung Anmel­dung bis 21.09.2016 per Mail an karin.e.vouk@gmail.com für die Teil­nah­me ist eine Mit­glied­schaft bei der Bie­rIG nicht zwin­gend erfor­der­lich. Freu­en wür­de es uns natür­lich schon ;-)
mehr…
Chris­ti­ne und Uli zog es berufs­be­dingt 2015 ins schöne Ober­bay­ern. Die SILOKING May­er Maschi­nen­bau­ge­sell­schaft und die BRAUKON wur­den schnell zu einer beruf­li­chen neu­en Hei­mat und See­on mit sei­nem wun­der­ba­ren See zur geschätzten pri­va­ten Hei­mat. Als im März ers­te Anzei­chen für eine Erkran­kung des blut­bil­den­den Sys­tems bei Uli auf­tra­ten, fie­len die bei­den aus allen Wol­ken. Im Juli ver­schlech­ter­ten sich Ulis Blut­wer­te so rapi­de, dass ein Auf­ent­halt im Kran­ken­haus not­wen­dig wur­de, um die Möglichkeit einer aku­ten Leukämie abzuklären. Nach 4 Tagen stand dann die Dia­gno­se fest: MDS (Mye­lo­dis­plas­ti- sches Sym­ptom). Anfang Sep­tem­ber zogen Chris­ti­ne und Uli die ers­te persön- liche Kon­se­quenz aus ihrer Lie­be und ihrem bereits 8jährigen Zusam­men­le­ben: Im Seeoner Stan­des­amt gaben sie sich das Ja-Wort, um gemein­sam zu kämpfen. Danach haben die bei­den den Kon­takt zur AKB gesucht, um für Uli und ande­re Betrof­fe­ne pas­sen­de Stamm­zel­len­spen­der zu fin­den. Bit­te nutzt die­se Chan­ce und kommt zu den Typi­sie­rungs­ak­tio­nen am 5. Okto­ber 2016. 5 Minu­ten eurer Zeit rei­chen aus und eine kur­ze Blut­ent­nah­me, um die „Lust auf Leben“ zu unterstützen. Die Tpy­isie­run­gen fin­den am 5. Okto­ber 2016 von 10.00 bis 13.00 Uhr bei Silo­king, Bespre­chungs­raum EG vor­ne, Kehl­stein­stra­ße 4 in Titt­mo­ning und am sel­ben Tag von 15.00 bis 18.00 Uhr bei Braukon/Camba Bava­ria, Mühlweg 2 inTrucht­laching statt. Bringt bit­te die Chip­kar­te Eurer Gesund­heits­kas­se mit, damit Eure Adress­da­ten schnell und feh­ler­frei erfasst wer­den können.
mehr…
Alle Inter­es­sen­ten sind zum gesel­li­gen Bei­sam­men­sein, Erfah­rungs- und Infor­ma­ti­ons­aus­tausch herz­lich ein­ge­la­den. Ger­ne auch eine Ver­kos­tung von mit­ge­brach­ten, selbst­ge­brau­ten Bieren.
mehr…
Dirk Nolte’s Com­pe­ti­ti­on Win­ning Wei­zen will be rea­dy for drin­king so plea­se join us for a litt­le free tas­ter BEFORE it’s ser­ved on tap at Hops & Barley!
mehr…
We are very exci­ted to wel­co­me you to the grand ope­ning of MUTED HORN craft beer bar on Thurs­day, 6th of Octo­ber! Join us for some fan­ta­stic beers from Ber­lin, Ger­ma­ny, Cana­da and many other inter­na­tio­nal bre­we­ries. We’­ve got 22 taps, inclu­ding 2 taps for nitro­gen­a­ted beers, as well as 30+ spe­cial­ty and rare bot­t­les. Doors open at 18:00, and the patio is open until 22:00 - see you soon! // Wir freu­en uns sehr euch zur gro­ßen Eröff­nung der MUTED HORN craft beer bar will­kom­men zu hei­ßen – und zwar am Don­ners­tag, den 6. Okto­ber! Besucht uns auf ein paar fan­tas­ti­sche, indi­vi­du­el­le Bie­re aus Ber­lin, Deutsch­land, Kana­da und vie­len wei­te­ren inter­na­tio­na­len Braue­rei­en. Wir haben 22 Zapf­häh­ne (ein­schließ­lich 2 für mit Stick­stoff ange­rei­cher­te Bie­re) sowie über 30 spe­zi­el­le, sel­te­ne Fla­schen. Unse­re Türen öff­nen um 18:00 Uhr – und die Ter­ras­se blei­ben bis 22:00 Uhr geöff­net! Bis bald!
mehr…
IMBC 16 Thurs­day 6th - Sun­day 9th Octo­ber 2016 Vic­to­ria Baths, Hather­sa­ge Rd, Man­ches­ter. Inde­pen­dent Man­ches­ter Beer Con­ven­ti­on (Indy Man Beer Con/IMBC) is a world class show­ca­se for the best bre­we­ries from the UK and bey­ond. Taking over the stun­ning sur­rounds of the Gra­de II lis­ted, archi­tec­tu­ral gem Vic­to­ria Baths for its 5th year from Thurs­day 6th Octo­ber to Sun­day 9th Octo­ber, IMBC brings tog­e­ther the most pro­gres­si­ve, for­ward thin­king bre­we­ries from across the UK, Euro­pe and USA for a mul­ti­sen­so­ry, head­long, hop- for­ward beer extra­va­gan­za. The sur­pri­ses will be many, so keep wat­ching this space! Ses­si­on times: Thurs­day 6th Octo­ber / 5.30pm – 11.30pm Fri­day 7th Octo­ber / 11.30am – 4:30pm and 5.30pm – 11.30pm Satur­day 8th Octo­ber / 11.30am – 4:30pm and 5.30pm – 11.30pm *** BOTH SOLD OUT*** Sun­day 9th Octo­ber / 1pm – 7pm “A joy­ous event held in the crumbling sple­ndour of the Vic­to­ria Baths” – The Guar­di­an “Indy Man Beer Con has rewrit­ten the rules on what a Bri­tish beer fes­ti­val looks like.” – Finan­cial Times “If you love beer and/or his­to­ric archi­tec­tu­re be sure to go at least once – if not every year” – Sophie Ather­ton, Beer Som­me­lier “The most for­ward thin­king beer fes­ti­val seen in the UK, com­bi­ning the most exci­ting beers from the UK, ser­ved by the bre­wers them­sel­ves, in an ama­zing venue.” – Evening Brews “Not­hing like this has ever been done in the UK, a lot of UK fes­ti­vals go for volu­me and not over­all qua­li­ty, whe­re­as this is all about picking the best pos­si­ble beers even though the­re is a smal­ler num­ber of them. This is about inti­ma­cy, it’s about atmo­sphe­re and crea­ting the right sort of vibe to enjoy the beer in.” – Sum­mer Wine Brewery
mehr…
LOVEBEATZ am Don­ners­tag­abend geht in die 3. Run­de! Jeden Don­ners­tag ab 21 Uhr legen an der Lie­bes­bi­er-Bar wech­seln­de DJs auf. Mit coo­len Beats, lecke­ren Cock­tails, Bier-Cock­tails und natür­lich unse­rer rie­si­gen Bier­aus­wahl las­sen wir die Bay­reu­ther Bar­kul­tur wie­der auf­le­ben. Am 6. Okto­ber sind DJMADT & D Jay JOLO von Cra­zy Ele­phant e.V. am Start! --- Ein­tritt ist natür­lich frei ---
mehr…
Auf gehts zum Scham­mels­dor­fer Bock­bier­an­stich! Anstich und Aus­schank in Gast­stät­te und Bier­gar­ten mit Feuertonnen.(Sitzplätze in der Wirt­schaft bit­te ab sofort reser­vie­ren!) Für das all­seits bekann­te gute Wohl ist wie immer gesorgt. Genießt unse­ren süf­fi­gen, bern­stein­far­be­nen Bock am bes­ten zu unse­rer traditionellen/fränkischen Haus­manns­kost. Also kommt vor­bei und lassts euch recht gut gehn! Eure Braue­rei Knob­lach mit Team�
mehr…
https://www.facebook.com/events/208103602919410/
mehr…
GENEVA BEER FESTIVAL A cele­bra­ti­on of tasty craft beers made by gre­at bre­wers! Pre­mier fes­ti­val au cœur de Genè­ve dédié à la biè­re artis­a­na­le et con­tem­po­rai­ne, le Gen­e­va Beer Fes­ti­val est une célé­bra­ti­on des save­urs qui réu­nit 15 micro­bras­se­ries + un vigne­ron en dégusta­ti­on, des food trucks et Djs pour vous fai­re viv­re une expé­ri­ence sens­ori­el­le iné­di­te le 7 et 8 octobre pro­chain. Bras­seurs prés­ents (lis­te non-exhaus­ti­ve) - Fri-Mousse (Fri­bourg) - Bras­se­rie Du Mont Salè­ve (Hte-Savoie) - Bras­se­rie des Murailles (Ge) - Bier­Klub (Ge) - La Nébu­leu­se (Vd) - Bras­se­rie Doc­teur Gab’s (Vd) - Bras­se­rie du Jor­at (Vd) - Bras­se­rie des Mines (Vd) - 7Peaks Bras­se­rie (VS) … ***un vigne­ron local + food trucks*** ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ PROGRAMME Vendre­di 7 octobre : 17h - 22h Dégusta­ti­on, food pai­ring & more Same­di 8 octobre : 13h - 22h Dégusta­ti­on, food pai­ring & more ★ SOIREE CHAQUE SOIR de 22h à 02h (line up à venir)★ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ LIEU Cer­cle des Bains / cour du Mam­co page offi­ci­el­le Rue des vieux Gre­na­di­ers 10 1205 Genè­ve ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ENTREE GRATUITE jus­qu’à 21:00, puis CHF 10.- Pour tou­te deman­de con­cer­nant l’or­ga­ni­sa­ti­on: swissbeerfest@gmail.com
mehr…
Dear fri­ends, It’s a plea­su­re to announ­ce that ano­ther up and coming bre­wery from Ber­lin will pre­sent their deli­cious crea­ti­ons in our cozy place. Brewer’s Tri­bu­te UG was foun­ded in 2015 and will be joi­ning the Alte Bör­se Mar­zahn crew with their bre­wery right next to Hops & Barley’s. The guys will be the­re and love to have a chat about their beers. The­re are the fol­lo­wing beers on tap: - Gin­ger Ale: 4,1 % Alc., 15 IBUs, bre­wed with fresh Gin­ger - Pale Ale: 5 % Alc., 28 IBUs, dry hop­ped with Citra and Cas­ca­de We are loo­king for­ward to see you then!
mehr…
Am Sams­tag sind die Jungs der Munich Brew Mafia im Hop­fen­reich zu Gast. Vor­ab habt ihr bei uns bereits die Mög­lich­keit das Don Limo­ne Citra Pils aus der Fla­sche zu pro­bie­ren. Eben­so stel­len wir natür­lich das Lime­light Ses­si­on für euch kalt “Das Citra Pils namens „Don Limo­ne“ mit 5,3 Pro­zent Alko­hol wur­de ins­ge­samt vier Mal mit der Sor­te Citra gehopft – und das kommt richig gut rüber. Ein­mal schos­sen die Münch­ner es kalt sogar durch eine Hop­gun, dem berühm­ten Hop­fen­ge­wehr. Hell­blond strahlt es im Glas, getoppt von einer schnee­wei­ßen Schaum­kro­ne. Es duf­tet gra­sig und dezent nach Zitro­ne und Oran­gen­scha­le. Sprit­zig und erfri­schend füllt sich der Mund. Auf der Zun­ge brei­ten sich dann Noten von Zitro­ne, Mira­bel­le, Oran­ge und Grape­fruit aus. Im Finish läuft das Pils mit 30 Bit­ter­ein­hei­ten zart herb die Keh­le hin­un­ter.”, Marei­ke Hasen­beck (feinerhopfen.com) Lime­light Ses­si­on: Auf 5000 Fla­schen limi­tier­tes Schank­bier böh­mi­scher Brau­art mit erhöh­tem Kara­mell­malz­an­teil und der fran­zö­si­schen Hop­fen­sor­te “Mis­tral”. Die­ses hell- bis gold­gel­be Bier mit leicht opa­ler Trü­bung und kom­pak­ter wei­ßer Schaum­kro­ne über­rascht im Antrunk mit fei­nen But­ter­ka­ra­mell- und Bis­kuit­no­ten, die -beglei­tet durch einen aus­ge­wo­ge­nen leich­ten Kör­per- durch spür­bar kräut­rig-flo­ra­le Hop­fen­aro­men abge­löst wer­den. Im Nach­trunk domi­nie­ren har­zi­ge Töne gepaart mt einer edlen, zar­ten Her­be. Die­ses Bier spielt mit dezen­ten Aro­men die sich zu einem süf­fig-fri­schen Gan­zen zusam­men­fü­gen. Obwohl es nur 4,4% Alko­hol auf­weist, hat es einen beson­de­ren Cha­rak­ter fern­ab der explo­si­ven Hopfenbomber.
mehr…
Bierg’schichtln ver­ei­nen Bier und Kuli­na­rik an einem Abend. Lasst euch in die span­nen­de und krea­ti­ve Welt der Bie­re ent­füh­ren und genießt die viel­fäl­ti­ge Kuli­na­rik mit allen Sin­nen. SCHWARZBRÄU im Sin­ne der Bier­viel­falt - schreibt Gerald Schwarz auf sei­ne Home­page. Mehr über sei­ne Bie­re erzählt er uns an die­sem Abend. Mike, Bier­som­me­lier und Lei­ter des BRAUWERK, schil­dert sei­ne G’schichtln rund ums Bier. Ein prall gefüll­ter Abend mit 7 hand­werk­lich gebrau­ten Bie­ren und ein 7 gän­gi­ges exklu­siv auf das Bier abge­stimm­te Menü erwar­ten euch. Lass Dich von den unzäh­li­gen G’schichtln rund ums Bier fes­seln. Kos­ten: Euro 70,00 pro Per­son Anmel­dun­gen unter biergschichtln@eventplanerei.at oder 0664/2821123. Bit­te um Vor­anmel­dung bis 30. Sep­tem­ber 2016.
mehr…
Bier: Geschich­te, Her­stel­lung und Bier­sti­le Inter­es­san­ter Vor­trag mit Ver­kos­tung von Mat­thi­as Ebner. Dazu gibt es einen Snack und ein frei­es Bier-Tasting. Son­der­preis als „Ein­stei­ge­re­vent“: 20 Euro Ach­tung: Als Anmel­dung reicht es nicht, bei face­book auf “teil­neh­men” zu kli­cken, bit­te als Anmel­dung eine email an: info@bierhandwerk.de
mehr…
(Ша -ла-ла -ла-ла -ла-ла x3) Bel vs. Bos #bel­bos 07/10/16 8:45pm #fifaworldcup2018
mehr…
Allen, die Spaß am Kochen haben oder es erler­nen wol­len, brin­gen unse­re Erleb­nis-Koch­kur­se Ent­span­nung und kuli­na­ri­schen Genuss. Wir, die Küchen­chefs Chris­toph Herold und Hans-Peter Huber, schöp­fen aus der Viel­falt unse­rer Erfah­run­gen. Mit Lie­be und Begeis­te­rung für die­se Beru­fung ste­hen wir Ihnen mit wert­vol­len Tipps und Tricks zur Sei­te. Ver­bun­den mit Spaß und Krea­ti­vi­tät erhal­ten Sie Ein­bli­cke in die ver­schie­dens­ten Koch­küns­te und erle­ben einen unver­gess­li­chen Mit­tag. „1. Ori­gi­nal Ehin­ger Bier­koch­kurs“ Ein gu¬tes Bier zum Essen, das ist nichts Neu­es. Aber ein Vier­gang­me­nü mit Bier und sei¬nen Roh­stof­fen zu¬be¬rei¬ten – hier be¬tre¬ten Sie als Teil­neh­mer des „Ori­gi­nal Ehin­ger Bier­koch­kur­ses“ ku¬li¬na¬ri¬sches Neu­land. Nach einem kur­zen Ken­nen­ler­nen bei zünf­ti­gen Brau­er-Häpp­chen und dem ein­zig­ar­ti­gen Bier-Cock­tail „Ochsen-Bock’ser“ erhal­ten Sie durch Chris­toph Herold oder von Hans-Peter Huber die Rezept­map­pe und bespre­chen die­se. Einen Groß­teil der Zuta­ten besor­gen wir zusam­men auf dem Ehin­ger Wochen­markt, der direkt vor unse­rer Haus­tü­re beginnt, um Ihnen noch klei­ne Tipps und Tricks, auf die man beim Ein­kauf ach­ten soll­te, näher zu brin­gen. In der Och­sen-Küche ange­kom­men gehen wir gemein­sam mit Ihnen an’s Werk und berei­ten ein aus­ser­ge­wöhn­li­ches 4-Gän­ge-Bier­me­nü zu, das Sie anschlie­ßend gemein­sam genie­ßen kön­nen. Der Kurs beginnt um 09.30 Uhr und endet um ca. 15.30 Uhr. Um 13:00 Uhr kön­nen sich ger­ne Ihre Begleit­per­so­nen (Anmel­dung erfor­der­lich) dazu­ge­sel­len. Sie genie­ßen gemein­sam das gezau­ber­te Menü. Mit viel Spaß an der Sache und bei Fach­sim­pe­lei­en jeder Art berei­ten die „Köche“ Gang für Gang zu, wäh­rend die „Beglei­ter“ ander­wei­tig für Unter­hal­tung sor­gen.… Leis­tun­gen unse­res „Ori­gi­nal Ehin­ger Koch­kur­ses“ • Koch­kurs unter fach­män­ni­scher Anlei­tung • Sämt­li­che Geträn­ke (ohne Schnäp­se und Likö­re) • Sämt­li­che Spei­sen und Lebens­mit­tel • Rezept­map­pe • Koch­schür­ze Die Kos­ten für den Koch­kurs betra­gen 99,00 je Per­son, inkl. den Kurs­in­hal­ten. Der Menü­preis je Begleit­per­son beträgt 59,00 inkl. aller Geträn­ke. Nach dem offi­zi­el­len Koch­kur­sen­de erlau­ben wir uns alle wei­te­ren Geträn­ke geson­dert in Rech­nung gestellt. Anmel­dun­gen und wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.hotel-zum-ochsen-ehingen.de e-mail: rezeption@hotel-zum-ochsen-ehingen.de Tele­fon: 0 73 91 / 77 05 30 Wir freu­en uns auf Sie. Ihre Gast­ge­ber Kirs­ten Gla­ser & Hans-Peter Huber und Küchen­meis­ter Chris­toph Herold
mehr…
A 5-6k run and a refres­hing beer. And ano­ther one and ano­ther one. As last time we even had food and cof­fee, on Daniel’s bir­th­day it can’t be less: Alt Stra­lau is cal­ling with it’s beau­tiful river set­ting and Fried­richs­hain with ple­nty of what we’ll need after that: 1. beer (first stop: Geträn­ke­fein­kost Ber­lin) 2. beers&pizza (second stop: Sala­mi Social Club) 3. cof­fee (third stop for distance reasons: Cof­fe­in Cen­tra­le) Fur­ther stops or chan­ges to the plan are wel­co­med. And Dani­el feel free to bring a cake. (eating while run­ning?! Mee­ting point: Bahn­hof Ost­kreuz, exact place to be deter­mi­ned yet.
mehr…
Wei­zen, Bre­zeln und Wurst… More info to be announ­ced in the upco­ming days.
mehr…
Die Münch­ner (Brau-)Mafia über­nimmt Ber­lin. Ers­te Sta­ti­on ist das berüch­tig­te Hop­fen­reich, eine Craft Bier Bar in Ber­lin in der man zahl­rei­che Ange­hö­ri­ge der Ber­lin (Brau-)Mafia ver­mu­tet. Um bei der Kon­kur­renz mäch­tig Ein­druck zu machen hat die Munich Brew Mafia schlag­kräf­ti­ge Flüs­sig­kei­ten mit­ge­bracht: “Das Citra Pils namens „Don Limo­ne“ mit 5,3 Pro­zent Alko­hol wur­de ins­ge­samt vier Mal mit der Sor­te Citra gehopft – und das kommt richig gut rüber. Ein­mal schos­sen die Münch­ner es kalt sogar durch eine Hop­gun, dem berühm­ten Hop­fen­ge­wehr. Hell­blond strahlt es im Glas, getoppt von einer schnee­wei­ßen Schaum­kro­ne. Es duf­tet gra­sig und dezent nach Zitro­ne und Oran­gen­scha­le. Sprit­zig und erfri­schend füllt sich der Mund. Auf der Zun­ge brei­ten sich dann Noten von Zitro­ne, Mira­bel­le, Oran­ge und Grape­fruit aus. Im Finish läuft das Pils mit 30 Bit­ter­ein­hei­ten zart herb die Keh­le hin­un­ter.”, Marei­ke Hasen­beck (feinerhopfen.com) Lime­light Ses­si­on: Auf 5000 Fla­schen limi­tier­tes Schank­bier böh­mi­scher Brau­art mit erhöh­tem Kara­mell­malz­an­teil und der fran­zö­si­schen Hop­fen­sor­te “Mis­tral”. Die­ses hell- bis gold­gel­be Bier mit leicht opa­ler Trü­bung und kom­pak­ter wei­ßer Schaum­kro­ne über­rascht im Antrunk mit fei­nen But­ter­ka­ra­mell- und Bis­kuit­no­ten, die -beglei­tet durch einen aus­ge­wo­ge­nen leich­ten Kör­per- durch spür­bar kräut­rig-flo­ra­le Hop­fen­aro­men abge­löst wer­den. Im Nach­trunk domi­nie­ren har­zi­ge Töne gepaart mt einer edlen, zar­ten Her­be. Die­ses Bier spielt mit dezen­ten Aro­men die sich zu einem süf­fig-fri­schen Gan­zen zusam­men­fü­gen. Obwohl es nur 4,4% Alko­hol auf­weist, hat es einen beson­de­ren Cha­rak­ter fern­ab der explo­si­ven Hop­fen­bom­ber. Dario und Niklas wer­den an dem Abend anwe­send sein und euch die Bie­re prä­sen­tie­ren, freut euch auf ein fei­nes Meet & Greet.
mehr…
Beim Bock­bier­an­stich 2016 spie­len “Down on the Cor­ner” im Bier­gar­ten bei Schwe­den­feu­er. In den Gast­räu­men ist wie­der Wirts­haus­mu­sik gebo­ten. Zum dies­jäh­ri­gen dunk­len Bock und zum Wei­zen­bock wer­den Spe­zia­li­tä­ten aus der Bier­kü­che serviert.
mehr…
It’s that time again, when you head down to your favou­ri­te Craft Beer bar in Ber­lin, grab a few beers of cour­se and lis­ten to 2 awe­so­me bands: Vol­ca­no Vic­tims - The band’s style of music varies from dark, dre­a­my and melan­cho­lic songs that are influen­ced by the Ice­lan­dic dark win­ters to more uplif­ting melo­dic indie. Ear­lier this year the band beca­me a 4 pie­ce, adding even more lay­ers of colourful sounds and playful­ness. https://soundcloud.com/volcanovictims https://www.youtube.com/watch?v=Egzp1Gi7N3g Beach­town Exi­le - the solo ven­ture of Liam McArd­le, who stills gets ple­nty of help from his fri­ends. A weird mix­tu­re of old school rock n’roll and r&b that feels modern, but not sicke­n­in­gly so. http://beachtownexile.bandcamp.com * First band on 22:00pm * €5 Dona­ti­on Ent­ry Fee * Craft Beers on spe­cial prices
mehr…
1 . DEUTSCH E 2. ITALIANO : Lie­be Freun­de der Bar­Kul­tur es ist so weit. Ihr habt nur ein klei­nes Zeit­fens­ter und die Sitz­plät­ze sind limi­tiert. Der Bar­Code Tour­bus fährt dich und dei­nen Freun­de auf die Euro­pas größ­te Bar­kee­per Mes­se nach Ber­lin ( BCB ) - Hin und Rück­rei­se - Hotel inklu­si­ve - Ver­güns­ti­gung bei Mixolo­gy , dem BCB und Ein­tritts­kar­ten - der Bar­Code Bus steht uns in Ber­lin stehts zur Ver­fü­gung Steig ein, lehn dich zurück und wer­de ent­spannt mit ande­ren Bar­kee­pern auf das Mega-Event für Bar­kee­per kata­pul­tiert mit all inklu­si­ve !!! Wir las­sen zustei­gen in allen Haupt­bahn­hö­fen für Züge: 10.10.2016 08:00 Tren­to 09:00 Bol­za­no 10:00 Bress­ano­ne 11:15 Inns­bruck 13:30 Mona­co 14:30 Ingol­stadt 15:30 Nür­berg 16:30 Bay­reuth 18:30 Des­sau 20:00 Ber­li­no con Check in Die Rück­fahrt 13.10.2016: 08:00 Ber­li­no 09:30 Des­sau 11:30 Bay­reuth 13:00 Nürn­berg 14:00 Ingol­stadt 15:30 Mona­co 18:00 Inns­bruck 19:00 Bress­ano­ne 20:00 Bol­za­no 21:00 Tren­to Über­wei­se bis zum Frei­tag 29. April als nicht Mit­glied von Bar­Code dei­ne 380€ auf das Bar­Code Kon­to Mit­glie­der Preis : 100,00 € ITALIANO : Cari amici del mon­do del bar, ci sia­mo! Ave­te poco tem­po a dis­po­si­zio­ne e i pos­ti sono pochi. Il Tour bus di Bar­Code por­terà a te ed i tuoi amici alla fie­ra per Bar­kee­per più gran­de d’Eu­ro­pa a Ber­li­no (BCB). Cosa tro­verete incluso? -anda­ta e ritor­no -hotel -scon­ti Mixolo­gy, BCB, bigli­et­to d’en­tra­ta -bus di Bar­Code A dis­po­si­zio­ne per gli spos­ta­men­ti Entra, rilas­sa­ti, stac­ca la spi­na con altri Bar­kee­per e lascia­te­vi tra­vol­ge­re dal mega even­to all’in­clu­si­ve! L’an­da­ta: (In ogni cit­tà il bus si fer­merà alla sta­zio­ne prin­ci­pa­le dei tre­ni) 10.10.2016 08:00 Tren­to 09:00 Bol­za­no 10:00 Bress­ano­ne 11:15 Inns­bruck 13:30 Mona­co 14:30 Ingol­stadt 15:30 Nür­berg 16:30 Bay­reuth 18:30 Des­sau 20:00 Ber­li­no con Check in Il ritor­no 13.10.2016: 08:00 Ber­li­no 09:30 Des­sau 11:30 Bay­reuth 13:00 Nürn­berg 14:00 Ingol­stadt 15:30 Mona­co 18:00 Inns­bruck 19:00 Bress­ano­ne 20:00 Bol­za­no 21:00 Tren­to Fa il ver­sa­men­to ent­ro ven­er­dì 29 aprile per poter par­te­cipa­re. La quo­ta per gli iscrit­ti a Bar­Code è di 100€, ment­re per gli altri è di 380€. Pre­no­ta e fa il ver­sa­men­to ora qui www.bvt-barcode.com/kontakt/bcb/
mehr…
Join the 4th edi­ti­on of Brew Ber­lin - the beer seg­ment of Europe’s lea­ding bar and bevera­ge trade show Bar Con­vent Ber­lin. Meet lea­ding bre­we­ries, beer dis­tri­bu­ti­on com­pa­nies, and renow­ned beer experts from Ger­ma­ny and abroad on two hop­py & eventful days at Sta­ti­on Ber­lin. Brew Ber­lin is a dedi­ca­ted B2B plat­form for the beer and hos­pi­ta­li­ty trade.
mehr…
Wir freu­en uns sehr Ber­li­ner Berg und Bir­ra Bus­al­la am Diens­tag den 11. Okto­ber als Gäs­te zu haben. Aus Ihrer Zusam­men­ar­beit ent­stand eine neue Krea­ti­on, die sie uns : das Bier Hop­pis­si­ma, ein Dou­ble IPA mit 8,5 Alko­hol­ge­halt. Ab 20 Uhr kann man bei uns das Bier pro­bie­ren und die zwei Brau­meis­ter tref­fen. Wir war­ten auf euch! Sia­mo lie­ti di ospi­t­are Mar­te­dì 11 Ottobre Ber­li­ner Berg e Bir­ra Bus­al­la, che pre­s­en­ter­an­no in ante­pri­ma la loro nuo­va col­la­bo­ra­ti­on beer Hop­pis­si­ma, dou­ble ipa da 8,5 gra­di. Dal­le 20 in poi potre­te degus­ta­re la nuo­va bir­ra insie­me ai due bir­rai, che ci faran­no com­pa­gnia duran­te la sera­ta. Vi aspettiamo!
mehr…
Am Don­ners­tag seid ihr alle zu einem neu­en spe­zi­el­len Genuss­abend ein­ge­la­den: Die­ses Mal gibt es zusam­men mit dem Bier aus Fran­ken die lecke­re “Pia­di­na Roma­gno­la”! Pia­di­na ist eine typi­sche Fla­den­brot-Art aus der Regi­on Emi­lia Roma­gna, die mit Käse und/oder Wurst­wa­ren gefüllt wird: Wir wer­den ver­schie­de­ne Vari­an­ten anbie­ten. Das Bier aus bay­ri­schem Anstich besteht aus zwei frän­ki­schen Fäs­sern - Mon­ch­sam­ba­cher Lager und Knob­lach Unge­spun­det - die wir wäh­rend des Abends auf­ma­chen wer­den. Der Preis für eine Pia­di­na + 0,5l Bier ist 9 Euro. Wir war­ten auch euch! --- Ques­to Gio­ve­dì vi inviti­amo a pas­sa­re la sera­ta insie­me a noi in com­pa­gnia del­la Bir­ra del­la Fran­co­nia e del­la Pia­di­na Roma­gno­la! Duran­te la sera­ta ver­ran­no pro­pos­te diver­se ver­sio­ni del­la pia­di­ne, accom­pa­gna­te da due bot­ti dirett­amen­te dal­la Fran­co­nia, Mon­ch­sam­ba­cher Lager e Knob­lach Unge­spun­det, che apri­re­mo duran­te la sera­ta. Il prez­zo per una pia­di­na più 0,5 L di bir­ra dal­la bot­te sarà di 9€. Vi aspettiamo!
mehr…
Der Som­mer ist (fast) vor­bei, die Euro­pa­mei­ser­schaft und der ers­te Geburts­tag im Dol­den Mädel Brau­gast­haus sind geschafft. Zeit für eine neue ZAPFZARAP UND GUTE FREUNDE. Zu die­sem Tap Tako­ver #4 freu­en wir uns ganz außer­or­dent­lich am 13.10.2016 ab 18 Uhr unse­re guten Freun­de von Steam­works­beer Euro­pe begrü­ßen zu dür­fen. Im Gepäck gibt es u.a. ihr lecke­res Pun­kin Ale. Man darf gespannt sein.
mehr…
WEIN ver­sus BIER 13. Okto­ber 2016, 18.30 Uhr Ber­li­ner Berg vs. Wein­gut San­der, Met­ten­heim Wer gewinnt? - Bier oder Wein? Die Alter­na­ti­ve zum klas­si­schen Win­zer­abend. Bei uns wird es rich­tig span­nend. Mar­cus Zim­mer und sein Team ver­wöh­nen Sie kuli­na­risch mit vier Gän­gen wäh­rend sich die Braue­rei Ber­li­ner Berg und das Wein­gut San­der mit den pas­sen­den Spe­zia­li­tä­ten um die Gunst der Gäs­te rin­gen. EUR 79 pro Per­son inklu­si­ve 4-Gang-Menü, Ape­ri­tif, Wein- und Bier­be­glei­tung, Was­ser, Kaf­fee RESERVIEREN SIE GLEICH IHREN TISCH bei ihrem Gast­ge­ber Ste­ve Piet­sch­mann unter 030 55 4444 7053
mehr…
Loo­king for­ward to this spe­cial event: We will pre­sent you five beers from Four­pu­re Bre­wing Co., one of the fas­test gro­wing bre­we­ries from Gre­at Bri­tain. And our good fri­end Gabor form Gra­bov­sz­ky Beer­ten­ding wil crea­te some deli­cious cock­tails more info about the beers and cock­tails will fol­low! https://www.facebook.com/fourpure/?fref=ts https://www.facebook.com/Grabovszkybeer/?fref=ts http://www.fourpure.com/ www.hopfenreich.de
mehr…
Der Som­mer hat sich ver­ab­schie­det und es beginnt, käl­ter zu wer­den. Nach dem erfolg­rei­chen Release der ers­ten Bie­re von Stone Bre­wing Ber­lin in der Bie­re­rei die­sen Som­mer ist die Zeit gekom­men, all unse­ren treu­en Kun­den zu dan­ken. Gin­ge es bes­ser als ein neu­es Bier zu releasen? Unser Dan­ke­schön heißt Xoco­ve­za. Ein Stout gebraut mit rei­nem Kakao, lokal gerös­te­tem Kaf­fee, Milch­zu­cker, Vanil­le, Chi­li, Zimt und Mus­kat­nuss bringt uns eine mexi­ka­ni­sche Spe­zia­li­tät näher. Ein Traum von Bier in der kal­ten Jah­res­zeit! // Sum­mer is gone and it is start­ing to get col­der. After sucessful­ly releasing Stone Bre­wing Berlin’s can­ned beers at Bie­re­rei this sum­mer, time has come to thank all our loy­al cus­to­mers. Is the­re a bet­ter way than brin­ging you a new deli­cious beer? It’s cal­led Xoco­ve­za. A stout bre­wed with pure cocoa, local­ly roas­ted cof­fee, vanil­la, pas­il­la pep­pers, cin­na­mon, nut­meg and milk sugar. A deli­cious beer for the cold season!
mehr…
LOVEBEATZ am Don­ners­tag­abend geht in die nächs­te Run­de! Jeden Don­ners­tag ab 21 Uhr legen an der Lie­bes­bi­er-Bar wech­seln­de DJs auf. Mit coo­len Beats, lecke­ren Cock­tails, Bier-Cock­tails und natür­lich unse­rer rie­si­gen Bier­aus­wahl las­sen wir die Bay­reu­ther Bar­kul­tur wie­der auf­le­ben. Am 13. Okto­ber dreht Lobo San­chez die Lie­bes­bi­er-Plat­ten­tel­ler! --- Ein­tritt ist natür­lich frei ---
mehr…
Ja Bier­freun­de wir pla­nen schon mal wei­ter. Nach dem groß­ar­ti­gen Erfolg zie­hen wir nächs­tes Jahr noch­mal nach. Save the Date…
mehr…
Wie wärs mit ’nem fri­schen BOCK­bier vom Fass? 1. BOCKBIERFEST am 14. Okto­ber 2016 im Braue­rei­hof Start : 18 Uhr Ende: 24 Uhr Geträn­ke: Dop­pel­bock und die Alko­hol­frei­en Spei­sen: da las­sen wir uns noch was ein­fal­len Zelt : ja, aber nicht rie­sig groß, Feu­er­ton­nen zum Wär­men gibt’s auch Musik: ohne Laut­spre­cher, Mikro­fon und Elek­trik das Uet­tin­ger Trio zieht von Tisch zu Tisch und lädt zum Mit­sin­gen ein
mehr…
Bart Dáni­el of Budapest’s Élesz­tő & Brau­fest Ber­lin will be behind the bar pou­ring sur­pri­se kegs from London’s Four­pu­re Bre­wing Co. & Mon­do Bre­wing at Craft&Smoke Ber­lin this Fri­day, & we’ll pair up some dis­hes from the kit­chen with Marc-Alan Gray & Zoelio Man­cera Fuen­tes, to an eclec­tic sound­track cura­ted by NaschKatzen…
mehr…
Fräu­lein Brau­er bringt ein neu­es Bier raus - wir machen den Bot­t­le Release mit euch. Pünkt­lich zum Som­mer­ab­schied und als per­fek­ter Ein­stieg in den Herbst kommt “Roter Okto­ber”, ein Bock­bier mit run­den 6,8%. Wer auf dem Hand­ge­macht Ber­lin war konn­te das Bier schon vom Fass pro­bie­ren. Wir freu­en uns auf euch // All new in Octo­ber, peferct­ly timed for this month and begin­ning of autumn our bel­oved Fraue­l­ein Brau­er releases a new beer: Roter Okto­ber (Red Octo­ber), a Bock­beer with warm­ing 6,8%, just what you need for this season.
mehr…
Herz­li­che Ein­la­dung zur 2.Hallerndorfer Zelt­ker­wa! Frei­tag: - Live Musik mit Lau­sch­rausch Ein­lass 19:30 Uhr Sams­tag: - ab 15:00 Uhr Baum auf­stel­len - Live Musik mit “Die Ger­ch­li” Ein­lass 18:30 Uhr Sonn­tag: - ab 14:00 Uhr Kaf­fee und Kuchen Mon­tag: - ab 14:00 Uhr Kaf­fee und Kuchen - ab 18:30 Uhr Betzn aus­tan­zen ----Live Musik mit den Aisch­ta­ler Musikanten---
mehr…
(Eng­lish below) Letz­tens war ich in Kreuz­berg in einer Bar, hat­te ein paar lang­wei­li­ge Bie­re (und frag­te mich, war­um eigent­lich), als ein Bur­sche mit gigan­ti­schem Bart und gigan­ti­schem Base­cap her­ein kam. Unauf­dring­lich schlen­der­te er an eine Sei­te der Bar, warf einen Ver­stär­ker hin, hing sich eine wei­ße Gitar­re um und pack­te ein paar der bes­ten Melo­dien des Coun­try-Blues aus, die ich je hör­te! Da wuss­te ich, Leo Whis­key muss im Bier­lieb spie­len! Bier­lieb präsentiert…Leo Whis­key spielt Coun­try-Blues! Frei­tag, 14,10. ab 20 Uhr. Der Ein­tritt ist frei, Spen­den jedoch herz­lich gern gese­hen. (ver­bin­det DAS mit der Aus­sicht, dass es viel­leicht noch das Dou­ble IPA von Ber­li­ner Berg / Fabbri­ca bir­ra Bus­al­la vom Fass gibt, was genug sein soll­te, bei mie­sem Wochen­end­wet­ter eure Her­zen, See­len und Kör­per zu wär­men!) ----------------------- I was out in a bar in Kreuz­berg recent­ly drin­king gene­ric beer (and won­de­ring why), when in wal­ked a chap with a giant beard and a giant base­ball cap. Unas­sum­ingly he strol­led to the side of the bar, chu­cked down an amp, picked up a white gui­tar and star­ted smas­hing out some of the best Coun­try Blues I’ve ever seen! It was in that moment that I knew Leo Whis­key had to play in Bier­lieb! Bier­lieb pres­ents… Leo Whis­key play­in’ Coun­try Blues Fri­day 14th Octo­ber from 8:00pm. Ent­ry is free, howe­ver dona­ti­ons are encou­ra­ged. (cou­ple THAT idea with the Ber­li­ner Berg / Fabbri­ca bir­ra Bus­al­la Dou­ble IPA which may still be on tap and that is enough to warm your hearts, soul and body for the mise­ra­ble wea­the­red weekend!)
mehr…
Kom­pa­an aus Den Haag ist zu Gast und kapert die Zah­pf­häh­ne des Galop­per! Grün­der, Brau­er und Braue­rei­be­sit­zer Jas­per Lang­br­oek kommt per­sön­lich und schließt min­des­tens sechs sei­ner fan­tas­ti­schen Bie­re an.
mehr…
Bock­bier­an­stich mit Schlachtschüssel
mehr…
ab 11:00 Uhr: Bocks­bra­ten, Bier­ha­xen, Schnit­zel und Cor­don bleu ab 19:00 Uhr: Stim­mung in Bier­gar­ten und Braue­rei­hof mit Mike Hempel
mehr…
Kirch­weih Zoigl von Sams­tag bis Mon­tag jeweils ab 11.30 Uhr geöff­net. An allen drei Tagen gibt es Gän­se­brust und Hirsch­bra­ten mit Knö­del und Blau­kraut, Surhax´n, Schlacht­schüs­sel, u.v.m.
9:50 Uhr
KIRTA
mehr…
Ser­vus zusam­men bald ist es wie­der soweit und wir fei­ern Kir­ta vom 15.10.2016 - 17.10.2016 Am Sams­tag, den 15.10.2016 ab 20:00 Uhr spielt die Kapel­le Vor­wald Express Am Sonn­tag, den 16.10.2016 ab 11:30 Uhr Mit­tags­tisch um Reser­vie­rung wird gebe­ten, um bes­ser pla­nen zu kön­nen bit­ten wir Gän­se und Enten vor­zu­be­stel­len Am Mon­tag ab 11:30 Uhr Mit­tags­tisch Ab 20:00 Uhr spielt die Kapel­le De Unsern und außer­dem kommt der Hoch­zeits­la­der Fips zu uns Auf einen schö­nen Kir­ta mit vie­len Gäs­ten aus nah und fern freu­en sich Fami­lie Schwarz­fi­scher mit Beleg­schaft ☺️☺️☺️☺️
mehr…
Opol­Fest to ciąg dals­zy CRAFT BEER INWAZJI. 3 Fes­ti­wal to mie­j­s­ce gdzie pro­mu­je­my i wspiera­my pro­duk­c­ję piwa rze­mieśl­nic­ze­go, piwo­warów domo­wych, cydru, wina i serów. Opol­fest to degus­tac­je, kon­cer­ty, kon­kur­sy i zaba­wa oraz II Kon­kurs Piw Domo­wych orga­ni­zowa­ny przez PSPD Opo­le. Musisz tu być -nie pożału­jesz :) The fes­ti­val will be held in Exhi­bi­ti­on and Con­gress Cen­ter on 15-16 th of Octo­ber 2016 . Tog­e­ther with a maga­zi­ne TIME of Wine, Brewary.biz, Cent­re of Bre­wary, Polish Asso­cia­ti­on of Home Bre­wers Opo­le Branch, we sup­port and popu­la­ri­ze cul­tu­re of drin­king craft beer, wine , cider and tra­di­tio­nal cheese and other branch products.
mehr…
► SAMEDI 15 OCTOBRE 2016 @ HOPPY HOUSE ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Hop­py House + Brussels Beer Pro­ject vous invi­te à la troi­siè­me édi­ti­on de : “Let’s try a beer!”. Dégus­tez gra­tui­te­ment une biè­re spé­cia­le et limi­tée (800 bou­teil­les seu­le­ment) de la bras­se­rie Brussels Beer Pro­ject. Il s’a­git d’u­ne biè­re bras­sée spé­cia­le­ment pour le fes­ti­val “Good Beer Feast” qui a eu lieu début sep­tembre. Beer Pro­ject off­re la pos­si­bi­li­té à quel­ques cli­ents d’Hop­py House de goû­ter ce breu­va­ge! La “Mao­ri Tears” est une biè­re avec un seul malt et un seul hou­blon (de Nou­vel­le-Zélan­de), vieil­lie en fût pen­dant 10 mois (oak/dornfelder gra­pes). »> Ne man­quez pas cet­te occa­si­on unique  Lis­te des 9 par­ti­ci­pan­ts : 1. Cari­ne K. 2. Gre­go­ry Z. + 7 à venir… ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Une dégusta­ti­on gra­tuite par per­son­ne mais réser­va­ti­on obli­ga­toire sur info@hoppyhouse.be, par télé­pho­ne ou sur place! Mer­ci d’avance. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
mehr…
Okto­ber­festl in der Cam­ba Bier­er­leb­nis­welt mit der Stim­mungs­band Mörn­tha­ler aus Obing. Gschma­ckigs Cam­ba Bier, def­ti­ge Schman­kerl, sün­di­ge Des­serts und a gua­de Stim­mung. Ein­lass 18.30 Uhr Beginn 19.00 Uhr Ein­tritt 7,00 € Reser­vie­rung ab sofort mög­lich unter gaststaette@cambabavaria.de
mehr…
Ein semi­na­ri­ger Abend im Frän­ki­schen Braue­rei­mu­se­um Bam­berg mit Nor­bert Kri­nes und Mar­tin Drosch­ke für des­sen Freun­des- und För­de­rer­kreis, der natür­lich auch jedem Inter­es­sen­ten offen steht. Vor­kennt­nis­se über die frän­ki­sche Bier­land­schaft sind bei die­ser Ver­an­stal­tung zu Der Craft Beer Füh­rer Fran­ken von Vor­teil. Degus­tiert wer­den ca. 8 Bie­re. Ein­tritts­preis 22,50 €, Vor­anmel­dung über das Frän­ki­sches Braue­rei­mu­se­um Bamberg
mehr…
(Eng­lish below) Erfreut eure See­len an die­sem Wochen­en­de mit Live-Musik an zwei Aben­den in Fol­ge im Bierlieb…nach Coun­try-Blues am Frei­tag­abend geht die Show wei­ter… Bier­lieb prä­sen­tiert… The Jugg­ler Mea­dow Fami­ly Band live im Bier­lieb am Sams­tag, den 15.10., mit Spe­cial Guest Nathan Bon­tra­ger. Die Jungs und Mädels ent­zü­cken als Ber­lins ein­zi­ge Old-Time Band. Kommt, genießt Ban­jos, Gitar­ren, Fie­deln und taucht ab in den rau­en, stamp­fen­den Klän­gen ame­ri­ka­ni­scher Moun­tain Music. Kommt vor­bei, wärmt euch auf, befreit euer inne­res Land­ei, wer­det bier­se­lig! ___________________________________ Delight your souls with live music 2 nights in a row this weekend in Bier­lieb… after Fri­day evenings Coun­try Blues, the show goes on… Bier­lieb pres­ents… The Jugg­ler Mea­dow Fami­ly Band live in Bier­lieb this Satur­day 15th Octo­ber with spe­cial guest Nathan Bon­tra­ger. The boys and girls will delight with Berlin’s one and only old­ti­me band. Come enjoy fidd­les, ban­jos, gui­tars and more as you dive into the rau­cous, foot-stom­ping acou­stic sounds of Ame­ri­can moun­tain music. Come along, get toasty, get coun­ty, get beery!
mehr…
Am 15.10.16 prä­sen­tie­ren Euch das craft­Zen­trum Ber­lin und der Cast­le Pub eini­ge der bes­ten Craft Bie­re aus Polen, Russ­land und Mol­da­wi­en. Mit dabei sind die Braue­rei­en: Pra­cow­nia Piwa aus Kra­kau / Polen Stu Mos­tow aus Bres­lau / Polen Litra aus Chi­si­nau / Mol­da­wi­en Vic­to­ry Art Brew aus Mos­kau / Russ­land Baku­nin aus Sankt Peters­burg / Russ­land Jaws aus Yeka­te­rin­burg / Russ­land Kommt vor­bei und ent­deckt Ost­eu­ro­pa von sei­ner bes­ten Sei­te! Außer­dem wird wie­der das all­seits belieb­te Cast­le-Pub-Karao­ke statt­fin­den. Wir freu­en uns auf euch! On 15.10.16 craft­Zen­trum Ber­lin and Cast­le Pub pre­sent you some of the best craft beers from eas­tern euro­pe. You will be able to tas­te beers from the fol­lo­wing bre­we­ries: Pra­cow­nia Piwa from Kra­kow / Pol­and Stu Mos­tow from Wro­claw / Pol­and Litra from Chi­si­nau / Mol­do­wa Vic­to­ry Art Brew from Moscow / Rus­sia Baku­nin from Saint Peters­burg / Rus­sia Jaws from Yeka­te­rin­burg / Rus­sia Come around and dis­co­ver Eas­tern Euro­pe from it´s best side! Also the famous Cast­le-Pub-Karao­ke will take place. We look for­ward to see­ing you!
mehr…
Kraft­pau­les Sor­ti­ment High­lights! *Craft Beer Tasting mit Food­pai­ring* Datum: 17.10.2016 Wo: Kraft­pau­le, Niko­laus­str. 2, 70190 Stutt­gart Uhr­zeit: 18:30 Tref­fen / 19:00 Beginn / ca. 21:00 Ende Wie­viel: 32,50 Euro Ein­tritt + Ver­sand­kos­ten Gemein­sam ver­kos­ten wir 6 High­lights aus dem aktu­el­len Kraft­pau­le Sor­ti­ment, quer durch alle Sti­le und Natio­nen, mit inter­es­san­ten Geschich­ten und Anek­do­ten. Dazu gibt es ein lecke­res Ves­per auf der gro­ßen Holz­plat­te und pas­sen­de Scho­ko­la­den und Käse zu aus­ge­such­ten Bie­ren. Durch den Abend führt Kraft­pau­les Thors­ten Schwämm­le. Ein­tritts­kar­ten gibt es auf unse­rer Home­page unter: www.kraftpaule.de (Tickets wer­den per Post zugesendet)
mehr…
Die 4te Open Bot­t­le Night im Alles Elbe. 8 Fass­bie­re und ca. 2 Dut­zend ver­schie­de­ne Fla­schen­bie­re gibt es am 18. Okto­ber für je 1€ /100ml zum ver­kos­ten. *** Tap-List folgt kurz vor­her*** Für die Wein­neu­gie­ri­gen haben wir 10 Wei­ne im Ange­bot, u.a. Zwei­gelt, meh­re­re Rots­pon, Elb­ling, Grau- und Weiss­bur­gun­der, Ries­ling, Mül­ler Thur­gau und noch eini­ge mehr. Auch unse­re Wei­ne gibt es in Pro­bier­grö­ße für 1€ / 50ml. Wir freu­en uns auf Euch!
mehr…
After a series of excel­lent par­ties on the deck of Water­ga­te it’s time to go insi­de and warm up with a big pla­te of nachos. Join us on Octo­ber 19th as Craft Meets Club heads back to Aunt Ben­ny. To help us cele­bra­te the return to the gre­at indoors we’­ve invi­ted fel­low Cana­di­an and all around beer and nacho lover Pan/tone (aka Sid Le Rock) to ope­ra­te the sound sys­tem. As usu­al we’ll fea­ture varie­ty of Ber­li­ner Berg Beers on tap and we’ll be whip­ping up a cou­ple of cold wea­ther cock­tails too. Expect spacey beats, excel­lent craft beer and chee­sy hot nachos. What more could you ask for ?
mehr…
Die Nel­son – Wei­ße ist end­lich wie­der da! Wenn das kein Grund zum Fei­ern ist? Kommt vor­bei, pro­biert eines der belieb­tes­ten und sel­tens­ten Bie­re der Cam­ba und quatscht mit den Brau­meis­tern der Cam­ba über die Geschich­te hin­ter dem Bier. Der sel­te­ne Nel­son Sau­vin – Hop­fen sorgt für Aro­men von Trau­ben, Kiwi und Sta­chel­bee­re und ent­führt Euch direkt ans ande­re Ende der Welt. Urlaub für den Gaumen.
mehr…
ENGLISH -Torta(Calamari ten­ta­cles, Tur­key, Oys­ter mush­rooms or Cho­ri­zo) plus mexi­can style pick­les -Mez­cal (0,2cl) -Bier Fabrik Rot(Red beer from Ber­lin 8€ DEUTSCH -Torta(Tintenfisch, Trut­hanh, Aus­tern­pil­ze oder Cho­ri­zo) mit enge­leg­tem Gemü­se -Mez­cal (0,2cl) -Bier Fabrik Rot(Rotes Bier aus Ber­lin) 8€
mehr…
Bier­Yo­ga is back for autumn, rea­dy to warm you up Ber­lin. For beer drin­kers who are inte­res­ted in yoga and yogis who like to drink beer! Ups­tairs at the Wom­bats Hos­tel Bar, 7th flo­or Alte Schön­hau­ser­str. 2 Ses­si­on starts at 19:00 8€ plus beer at the bar Don’t for­get your yoga mat and your favou­ri­te drin­king bud­dy! This ses­si­on will be in Eng­lish. No regis­tra­ti­on requi­red - arri­ve ear­ly to get your spot! Prost - Your BREW (Bier­Yoga­Crew) --------------- www.bieryoga.de
mehr…
*** LOVEBEATZ am Don­ners­tag­abend *** Jeden Don­ners­tag ab 21 Uhr legen an der Lie­bes­bi­er-Bar wech­seln­de DJs auf. Mit coo­len Beats, lecke­ren Cock­tails, Bier-Cock­tails und natür­lich unse­rer rie­si­gen Bier­aus­wahl las­sen wir die Bay­reu­ther Bar­kul­tur wie­der auf­le­ben. Am 20. Okto­ber ist wie­der Tobi Fer­nan­dez am Start! --- Ein­tritt ist natür­lich frei ---
mehr…
Rasch anmel­den und dabei sein! Dar­auf ein Bier! TERMIN: Frei­tag, 21. Okto­ber 2016, 10:30-15:45 Uhr Sams­tag, 22. Okto­ber 2016, 10:30-15:45 Uhr ORT: Treff­punkt ist in der Braue­rei Ried Brau­haus­gas­se 24, 4910 Ried im Inn­kreis Goog­le Maps: https://goo.gl/maps/9XfExdDbM9M2 LEISTUNGEN: Braue­rei Ried: Bier­bre­zerl und Würze/Bierverkostung Film­vor­füh­rung Stadt Ried: Füh­rung mit Schwer­punkt Bier/Wirtshäuser His­to­ri­sche Plät­ze und Rat­haus­saal Brau­gast­hof Trä­ger: Weiß­bier­schaum­sup­pe + Weiß­bier Weiß­bier­mu­se­um Bier­gast­hof Ried­berg: Inn­viert­ler Bier­fleisch + Natur­trü­bes ein­zig­ar­ti­ger Bier­kel­ler + Bier­greiss­le­rei Rie­der Wirt: Käse- und Des­sert­buf­fet + Honig­bier Bier­ge­schick­lich­keits­spiel Ver­kos­tungs­pa­ket (Glas und 5 Jetons) inklu­diert Gewinn­spiel: VIP Gast am Fes­ti­val der Bier­viel­falt Sei Gast der Bie­rIG! TEILNAHMEGEBÜHR: EUR 59,90 pro Per­son NÄCHTIGUNGSMÖGLICHKEITEN: Kön­nen mit­ge­bucht wer­den BUCHUNG: http://www.riedberg.at/rieder-bierbummel-buchung/ ACHTUNG! Nur gegen Vor­anmel­dung ist eine Teil­nah­me möglich!
mehr…
Come on out and join us for the next edi­ti­on of the Impact hour keg! This time we have a Bee­ra­tivo sur­pri­se in store for you at the Flasch­bier­schop craft beer store. Get an ear­ly start to your weekend with the debut of the Bee­ra­tivo! Pro­ceeds go to the Saturá FLOW fund.
mehr…
Dear Bie­re­rei and BRLO fri­ends, BRLO Pale Ale cans have been so far only available up in the air? Not any­mo­re! Join us for our BRLO can release par­ty! After BRLO has offe­red their Pale Ale only exclu­si­ve­ly on Air Ber­lin pla­nes (and being the first craft beer bre­wery being sold on board of a Ger­man air­line), the cans are now offi­ci­al­ly available and for sale on the mar­ket. Bie­re­rei in Ber­lin is the first loca­ti­on to offi­ci­al­ly sell the cans. Come and join us for the release par­ty and get some deli­cious Pale Ale, meet BRLO’s brew­mas­ter Micha­el, find out more about can­ning beer and compa­re the pale ale from bot­t­le and can! We’­re loo­king for­ward to see you!
mehr…
Lie­be Freun­de, ganz wie bei den Bie­ren wol­len wir euch auch bei unse­rem Essens­an­ge­bot ein­be­zie­hen. Wir haben 7 Hop­per Dogs pas­send zu unse­ren Bie­ren gebas­telt. Jetzt müsst ihr sie bewer­ten. Ihr könnt alle pro­bie­ren. All you can eat qua­si für einen Kos­ten­bei­trag von 10€. Mehr geht nicht. Wir pos­ten die Woche über die Rezep­te. Check it out!
mehr…
The time has come…the Schank­wirt­schaft wants us back! On Octo­ber 22nd we’ll be ope­ning the doors at 9am. This time on a Satur­day!!! So mark it on your calen­dar and come see us and tre­at yours­elf to the best break­fast in Hamburg.
mehr…
TAG DER OFFENEN BRAUEREIEN IN DER FRÄNKISCHEN TOSKANA Braue­rei­füh­run­gen und Gschicht­la rund um’s Bier – Ver­kos­tung des 36 Kreis­la-Bie­res - neue Bier-Genies­ser-Tour Anläss­lich des Jubi­lä­ums „500 Jah­re baye­ri­sches Rein­heits­ge­bot“ hat die Tou­rist-Infor­ma­ti­on Frän­ki­sche Tos­ka­na einen Tag zu Ehren des Bie­res geplant: Vier Braue­rei­en der Frän­ki­schen Tos­ka­na laden zum 1. Tag der Offe­nen Braue­rei­en am Sams­tag, den 22. Okto­ber ein. Ein­blick in die Kunst des Bier­brau­ens gibt es bei Füh­run­gen durch die Braue­rei­en. Wis­sens­wer­tes rund um’s Bier, lus­ti­ge „Gschicht­la“ der Brau­meis­ter, Ver­kos­tung der ver­schie­de­nen Bier­sor­ten und lecke­re regio­na­le Spe­zia­li­tä­ten bil­den ein bun­tes Ange­bot von 10:00 bis 18:00 Uhr. In den teil­neh­men­den Braue­rei-Gast­hö­fen Drei Kro­nen und Höhn in Mem­mels­dorf, Knob­lach in Scham­mels­dorf und Sau­er in Roß­dorf a.F. ste­hen die Brau­meis­ter per­sön­lich bereit, Gäs­te durch das Sud­haus zu füh­ren, um ihr Hand­werk und die ver­schie­de­nen Geschmacks­rich­tun­gen des Gers­ten­saf­tes zu erläu­tern. Bei kos­ten­frei­en Braue­rei­füh­run­gen, unter­halt­sa­men Anek­do­ten rund um das Bier und lecke­ren Ver­kos­tun­gen der ver­schie­de­nen Bier­sor­ten kön­nen sich inter­es­sier­te Bür­ger in Mem­mels­dorf, Scham­mels­dorf und Geis­feld auf die Spu­ren des Gers­ten­saf­tes bege­ben. Die Brau­meis­ter Hans-Lud­wig Straub, Georg Höhn, Micha­el Knob­lach und Chris­ti­an Sau­er zei­gen jeweils ihr Sud­haus, das Herz­stück der Braue­rei, und erläu­tern den Brau­pro­zess und die Roh­stof­fe, die streng nach dem Rein­heits­ge­bot nur Was­ser, Hop­fen und Malz sind. Neben den tra­di­tio­nel­len Bier­sor­ten wie Rauch­bier, Lager oder Hel­les wer­den in der Frän­ki­schen Tos­ka­na zuneh­mend sai­so­na­le Sor­ten wie Bock­bier, Märzen oder spe­zi­el­le Fest­bie­re gebraut, aber auch inno­va­ti­ve Craft Bie­re wie das Sum­mer Ale oder „Hol­la die Bier­fee“ sowie Auf­trags­bie­re für ande­re Restau­rants. Auch das Bam­ber­ger Land­kreis­bier „36 Kreis­la“, das die Bier­viel­falt des Land­krei­ses Bam­berg mit sei­nen 36 Gemein­den reprä­sen­tiert, kann am 22. Okto­ber bei der Braue­rei Knob­lach Scham­mels­dorf ver­kos­tet wer­den, die bei der Ent­wick­lung und beim Brau­pro­zess maß­geb­lich betei­ligt war. Bereits im Früh­jahr wur­de anläss­lich des Jubi­lä­ums des baye­ri­schen Rein­heits­ge­bo­tes in der Braue­rei Sau­er in Roß­dorf a.F. ein eige­ner „Jubel-Bock“ des „36 Kreis­la“ gebraut. Übri­gens, neben all dem flüs­si­gen Gers­ten­saft gibt es am Tag der Offe­nen Braue­rei­en selbst­ver­ständ­lich auch etwas Hand­fes­tes zum Essen: Pas­send zum Bier ser­vie­ren die Braue­rei-Gast­hö­fe zahl­rei­che regio­na­le Spe­zia­li­tä­ten und lecke­re Gerich­te mit bie­ri­gen Zuta­ten, wie Brau­meis­ter- oder Tre­ber­schnit­zel, Brau­her­ren­spiess, Bier­haxn, bie­ri­ge Waf­feln, Bie­reis, oder auch def­ti­ge Gerich­te wie Fleck, Weiß­würs­te und vie­les mehr. Neue Bier-Genie­ßer-Tour in der Frän­ki­schen Tos­ka­na Mit Braue­rei­füh­run­gen, Bier-Wall­fahr­ten und Bier-Tou­ren mit dem VW Bul­ly wird das Brau­hand­werk in der Frän­ki­schen Tos­ka­na ganz­jäh­rig zum Erleb­nis für Gäs­te und Ein­hei­mi­sche. Ganz neu im Ange­bot ab Sep­tem­ber ist die Bier-Genie­ßer-Tour, die durch vier ver­schie­de­ne Braue­rei­en führt. In jedem Braue­rei-Gast­hof gibt es gegen einen Gut­schein eine klei­ne frän­ki­sche Brot­zeit und ein Seid­la Bier (alter­na­tiv ein alko­hol­frei­es Getränk). Die hübsch gestal­te­te Gut­schein­kar­te ist ein idea­les Geschenk für Genie­ßer, das für 22 Euro in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Frän­ki­sche Tos­ka­na und in teil­neh­men­den Braue­rei­en erhält­lich ist. Detail­in­fos zum Tag der Offe­nen Braue­rei­en gibt es auf dem druck­fri­schen Fly­er, der ab Sep­tem­ber in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Frän­ki­sche Tos­ka­na in Lit­zen­dorf, in den Rat­häu­sern der Gemein­den Lit­zen­dorf, Mem­mels­dorf und Strul­len­dorf sowie in den teil­neh­men­den Braue­rei­en kos­ten­frei zum Mit­neh­men aus­liegt – auch ab Sep­tem­ber zum Down­load unter www.fraenkische-toskana.com. Infos gibt es auch unter Tel. 09505-80 64 106.
mehr…
TAG DER OFFENEN BRAUEREIEN IN DER FRÄNKISCHEN TOSKANA Braue­rei­füh­run­gen und Gschicht­la rund um’s Bier – Ver­kos­tung des 36 Kreis­la-Bie­res - neue Bier-Genies­ser-Tour Anläss­lich des Jubi­lä­ums „500 Jah­re baye­ri­sches Rein­heits­ge­bot“ hat die Tou­rist-Infor­ma­ti­on Frän­ki­sche Tos­ka­na einen Tag zu Ehren des Bie­res geplant: Vier Braue­rei­en der Frän­ki­schen Tos­ka­na laden zum 1. Tag der Offe­nen Braue­rei­en am Sams­tag, den 22. Okto­ber ein. Ein­blick in die Kunst des Bier­brau­ens gibt es bei Füh­run­gen durch die Braue­rei­en. Wis­sens­wer­tes rund um’s Bier, lus­ti­ge „Gschicht­la“ der Brau­meis­ter, Ver­kos­tung der ver­schie­de­nen Bier­sor­ten und lecke­re regio­na­le Spe­zia­li­tä­ten bil­den ein bun­tes Ange­bot von 10:00 bis 18:00 Uhr. In den teil­neh­men­den Braue­rei-Gast­hö­fen Drei Kro­nen und Höhn in Mem­mels­dorf, Knob­lach in Scham­mels­dorf und Sau­er in Roß­dorf a.F. ste­hen die Brau­meis­ter per­sön­lich bereit, Gäs­te durch das Sud­haus zu füh­ren, um ihr Hand­werk und die ver­schie­de­nen Geschmacks­rich­tun­gen des Gers­ten­saf­tes zu erläu­tern. Bei kos­ten­frei­en Braue­rei­füh­run­gen, unter­halt­sa­men Anek­do­ten rund um das Bier und lecke­ren Ver­kos­tun­gen der ver­schie­de­nen Bier­sor­ten kön­nen sich inter­es­sier­te Bür­ger in Mem­mels­dorf, Scham­mels­dorf und Geis­feld auf die Spu­ren des Gers­ten­saf­tes bege­ben. Die Brau­meis­ter Hans-Lud­wig Straub, Georg Höhn, Micha­el Knob­lach und Chris­ti­an Sau­er zei­gen jeweils ihr Sud­haus, das Herz­stück der Braue­rei, und erläu­tern den Brau­pro­zess und die Roh­stof­fe, die streng nach dem Rein­heits­ge­bot nur Was­ser, Hop­fen und Malz sind. Neben den tra­di­tio­nel­len Bier­sor­ten wie Rauch­bier, Lager oder Hel­les wer­den in der Frän­ki­schen Tos­ka­na zuneh­mend sai­so­na­le Sor­ten wie Bock­bier, Märzen oder spe­zi­el­le Fest­bie­re gebraut, aber auch inno­va­ti­ve Craft Bie­re wie das Sum­mer Ale oder „Hol­la die Bier­fee“ sowie Auf­trags­bie­re für ande­re Restau­rants. Auch das Bam­ber­ger Land­kreis­bier „36 Kreis­la“, das die Bier­viel­falt des Land­krei­ses Bam­berg mit sei­nen 36 Gemein­den reprä­sen­tiert, kann am 22. Okto­ber bei der Braue­rei Knob­lach Scham­mels­dorf ver­kos­tet wer­den, die bei der Ent­wick­lung und beim Brau­pro­zess maß­geb­lich betei­ligt war. Bereits im Früh­jahr wur­de anläss­lich des Jubi­lä­ums des baye­ri­schen Rein­heits­ge­bo­tes in der Braue­rei Sau­er in Roß­dorf a.F. ein eige­ner „Jubel-Bock“ des „36 Kreis­la“ gebraut. Übri­gens, neben all dem flüs­si­gen Gers­ten­saft gibt es am Tag der Offe­nen Braue­rei­en selbst­ver­ständ­lich auch etwas Hand­fes­tes zum Essen: Pas­send zum Bier ser­vie­ren die Braue­rei-Gast­hö­fe zahl­rei­che regio­na­le Spe­zia­li­tä­ten und lecke­re Gerich­te mit bie­ri­gen Zuta­ten, wie Brau­meis­ter- oder Tre­ber­schnit­zel, Brau­her­ren­spiess, Bier­haxn, bie­ri­ge Waf­feln, Bie­reis, oder auch def­ti­ge Gerich­te wie Fleck, Weiß­würs­te und vie­les mehr. Neue Bier-Genie­ßer-Tour in der Frän­ki­schen Tos­ka­na Mit Braue­rei­füh­run­gen, Bier-Wall­fahr­ten und Bier-Tou­ren mit dem VW Bul­ly wird das Brau­hand­werk in der Frän­ki­schen Tos­ka­na ganz­jäh­rig zum Erleb­nis für Gäs­te und Ein­hei­mi­sche. Ganz neu im Ange­bot ab Sep­tem­ber ist die Bier-Genie­ßer-Tour, die durch vier ver­schie­de­ne Braue­rei­en führt. In jedem Braue­rei-Gast­hof gibt es gegen einen Gut­schein eine klei­ne frän­ki­sche Brot­zeit und ein Seid­la Bier (alter­na­tiv ein alko­hol­frei­es Getränk). Die hübsch gestal­te­te Gut­schein­kar­te ist ein idea­les Geschenk für Genie­ßer, das für 22 Euro in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Frän­ki­sche Tos­ka­na und in teil­neh­men­den Braue­rei­en erhält­lich ist. Detail­in­fos zum Tag der Offe­nen Braue­rei­en gibt es auf dem druck­fri­schen Fly­er, der ab Sep­tem­ber in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Frän­ki­sche Tos­ka­na in Lit­zen­dorf, in den Rat­häu­sern der Gemein­den Lit­zen­dorf, Mem­mels­dorf und Strul­len­dorf sowie in den teil­neh­men­den Braue­rei­en kos­ten­frei zum Mit­neh­men aus­liegt – auch ab Sep­tem­ber zum Down­load unter www.fraenkische-toskana.com. Infos gibt es auch unter Tel. 09505-80 64 106.
mehr…
TAG DER OFFENEN BRAUEREIEN IN DER FRÄNKISCHEN TOSKANA Braue­rei­füh­run­gen und Gschicht­la rund um’s Bier – Ver­kos­tung des 36 Kreis­la-Bie­res - neue Bier-Genies­ser-Tour Anläss­lich des Jubi­lä­ums „500 Jah­re baye­ri­sches Rein­heits­ge­bot“ hat die Tou­rist-Infor­ma­ti­on Frän­ki­sche Tos­ka­na einen Tag zu Ehren des Bie­res geplant: Vier Braue­rei­en der Frän­ki­schen Tos­ka­na laden zum 1. Tag der Offe­nen Braue­rei­en am Sams­tag, den 22. Okto­ber ein. Ein­blick in die Kunst des Bier­brau­ens gibt es bei Füh­run­gen durch die Braue­rei­en. Wis­sens­wer­tes rund um’s Bier, lus­ti­ge „Gschicht­la“ der Brau­meis­ter, Ver­kos­tung der ver­schie­de­nen Bier­sor­ten und lecke­re regio­na­le Spe­zia­li­tä­ten bil­den ein bun­tes Ange­bot von 10:00 bis 18:00 Uhr. In den teil­neh­men­den Braue­rei-Gast­hö­fen Drei Kro­nen und Höhn in Mem­mels­dorf, Knob­lach in Scham­mels­dorf und Sau­er in Roß­dorf a.F. ste­hen die Brau­meis­ter per­sön­lich bereit, Gäs­te durch das Sud­haus zu füh­ren, um ihr Hand­werk und die ver­schie­de­nen Geschmacks­rich­tun­gen des Gers­ten­saf­tes zu erläu­tern. Bei kos­ten­frei­en Braue­rei­füh­run­gen, unter­halt­sa­men Anek­do­ten rund um das Bier und lecke­ren Ver­kos­tun­gen der ver­schie­de­nen Bier­sor­ten kön­nen sich inter­es­sier­te Bür­ger in Mem­mels­dorf, Scham­mels­dorf und Geis­feld auf die Spu­ren des Gers­ten­saf­tes bege­ben. Die Brau­meis­ter Hans-Lud­wig Straub, Georg Höhn, Micha­el Knob­lach und Chris­ti­an Sau­er zei­gen jeweils ihr Sud­haus, das Herz­stück der Braue­rei, und erläu­tern den Brau­pro­zess und die Roh­stof­fe, die streng nach dem Rein­heits­ge­bot nur Was­ser, Hop­fen und Malz sind. Neben den tra­di­tio­nel­len Bier­sor­ten wie Rauch­bier, Lager oder Hel­les wer­den in der Frän­ki­schen Tos­ka­na zuneh­mend sai­so­na­le Sor­ten wie Bock­bier, Märzen oder spe­zi­el­le Fest­bie­re gebraut, aber auch inno­va­ti­ve Craft Bie­re wie das Sum­mer Ale oder „Hol­la die Bier­fee“ sowie Auf­trags­bie­re für ande­re Restau­rants. Auch das Bam­ber­ger Land­kreis­bier „36 Kreis­la“, das die Bier­viel­falt des Land­krei­ses Bam­berg mit sei­nen 36 Gemein­den reprä­sen­tiert, kann am 22. Okto­ber bei der Braue­rei Knob­lach Scham­mels­dorf ver­kos­tet wer­den, die bei der Ent­wick­lung und beim Brau­pro­zess maß­geb­lich betei­ligt war. Bereits im Früh­jahr wur­de anläss­lich des Jubi­lä­ums des baye­ri­schen Rein­heits­ge­bo­tes in der Braue­rei Sau­er in Roß­dorf a.F. ein eige­ner „Jubel-Bock“ des „36 Kreis­la“ gebraut. Übri­gens, neben all dem flüs­si­gen Gers­ten­saft gibt es am Tag der Offe­nen Braue­rei­en selbst­ver­ständ­lich auch etwas Hand­fes­tes zum Essen: Pas­send zum Bier ser­vie­ren die Braue­rei-Gast­hö­fe zahl­rei­che regio­na­le Spe­zia­li­tä­ten und lecke­re Gerich­te mit bie­ri­gen Zuta­ten, wie Brau­meis­ter- oder Tre­ber­schnit­zel, Brau­her­ren­spiess, Bier­haxn, bie­ri­ge Waf­feln, Bie­reis, oder auch def­ti­ge Gerich­te wie Fleck, Weiß­würs­te und vie­les mehr. Neue Bier-Genie­ßer-Tour in der Frän­ki­schen Tos­ka­na Mit Braue­rei­füh­run­gen, Bier-Wall­fahr­ten und Bier-Tou­ren mit dem VW Bul­ly wird das Brau­hand­werk in der Frän­ki­schen Tos­ka­na ganz­jäh­rig zum Erleb­nis für Gäs­te und Ein­hei­mi­sche. Ganz neu im Ange­bot ab Sep­tem­ber ist die Bier-Genie­ßer-Tour, die durch vier ver­schie­de­ne Braue­rei­en führt. In jedem Braue­rei-Gast­hof gibt es gegen einen Gut­schein eine klei­ne frän­ki­sche Brot­zeit und ein Seid­la Bier (alter­na­tiv ein alko­hol­frei­es Getränk). Die hübsch gestal­te­te Gut­schein­kar­te ist ein idea­les Geschenk für Genie­ßer, das für 22 Euro in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Frän­ki­sche Tos­ka­na und in teil­neh­men­den Braue­rei­en erhält­lich ist. Detail­in­fos zum Tag der Offe­nen Braue­rei­en gibt es auf dem druck­fri­schen Fly­er, der ab Sep­tem­ber in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Frän­ki­sche Tos­ka­na in Lit­zen­dorf, in den Rat­häu­sern der Gemein­den Lit­zen­dorf, Mem­mels­dorf und Strul­len­dorf sowie in den teil­neh­men­den Braue­rei­en kos­ten­frei zum Mit­neh­men aus­liegt – auch ab Sep­tem­ber zum Down­load unter www.fraenkische-toskana.com. Infos gibt es auch unter Tel. 09505-80 64 106.
mehr…
TAG DER OFFENEN BRAUEREIEN IN DER FRÄNKISCHEN TOSKANA Braue­rei­füh­run­gen und Gschicht­la rund um’s Bier – Ver­kos­tung des 36 Kreis­la-Bie­res - neue Bier-Genies­ser-Tour Anläss­lich des Jubi­lä­ums „500 Jah­re baye­ri­sches Rein­heits­ge­bot“ hat die Tou­rist-Infor­ma­ti­on Frän­ki­sche Tos­ka­na einen Tag zu Ehren des Bie­res geplant: Vier Braue­rei­en der Frän­ki­schen Tos­ka­na laden zum 1. Tag der Offe­nen Braue­rei­en am Sams­tag, den 22. Okto­ber ein. Ein­blick in die Kunst des Bier­brau­ens gibt es bei Füh­run­gen durch die Braue­rei­en. Wis­sens­wer­tes rund um’s Bier, lus­ti­ge „Gschicht­la“ der Brau­meis­ter, Ver­kos­tung der ver­schie­de­nen Bier­sor­ten und lecke­re regio­na­le Spe­zia­li­tä­ten bil­den ein bun­tes Ange­bot von 10:00 bis 18:00 Uhr. In den teil­neh­men­den Braue­rei-Gast­hö­fen Drei Kro­nen und Höhn in Mem­mels­dorf, Knob­lach in Scham­mels­dorf und Sau­er in Roß­dorf a.F. ste­hen die Brau­meis­ter per­sön­lich bereit, Gäs­te durch das Sud­haus zu füh­ren, um ihr Hand­werk und die ver­schie­de­nen Geschmacks­rich­tun­gen des Gers­ten­saf­tes zu erläu­tern. Bei kos­ten­frei­en Braue­rei­füh­run­gen, unter­halt­sa­men Anek­do­ten rund um das Bier und lecke­ren Ver­kos­tun­gen der ver­schie­de­nen Bier­sor­ten kön­nen sich inter­es­sier­te Bür­ger in Mem­mels­dorf, Scham­mels­dorf und Geis­feld auf die Spu­ren des Gers­ten­saf­tes bege­ben. Die Brau­meis­ter Hans-Lud­wig Straub, Georg Höhn, Micha­el Knob­lach und Chris­ti­an Sau­er zei­gen jeweils ihr Sud­haus, das Herz­stück der Braue­rei, und erläu­tern den Brau­pro­zess und die Roh­stof­fe, die streng nach dem Rein­heits­ge­bot nur Was­ser, Hop­fen und Malz sind. Neben den tra­di­tio­nel­len Bier­sor­ten wie Rauch­bier, Lager oder Hel­les wer­den in der Frän­ki­schen Tos­ka­na zuneh­mend sai­so­na­le Sor­ten wie Bock­bier, Märzen oder spe­zi­el­le Fest­bie­re gebraut, aber auch inno­va­ti­ve Craft Bie­re wie das Sum­mer Ale oder „Hol­la die Bier­fee“ sowie Auf­trags­bie­re für ande­re Restau­rants. Auch das Bam­ber­ger Land­kreis­bier „36 Kreis­la“, das die Bier­viel­falt des Land­krei­ses Bam­berg mit sei­nen 36 Gemein­den reprä­sen­tiert, kann am 22. Okto­ber bei der Braue­rei Knob­lach Scham­mels­dorf ver­kos­tet wer­den, die bei der Ent­wick­lung und beim Brau­pro­zess maß­geb­lich betei­ligt war. Bereits im Früh­jahr wur­de anläss­lich des Jubi­lä­ums des baye­ri­schen Rein­heits­ge­bo­tes in der Braue­rei Sau­er in Roß­dorf a.F. ein eige­ner „Jubel-Bock“ des „36 Kreis­la“ gebraut. Übri­gens, neben all dem flüs­si­gen Gers­ten­saft gibt es am Tag der Offe­nen Braue­rei­en selbst­ver­ständ­lich auch etwas Hand­fes­tes zum Essen: Pas­send zum Bier ser­vie­ren die Braue­rei-Gast­hö­fe zahl­rei­che regio­na­le Spe­zia­li­tä­ten und lecke­re Gerich­te mit bie­ri­gen Zuta­ten, wie Brau­meis­ter- oder Tre­ber­schnit­zel, Brau­her­ren­spiess, Bier­haxn, bie­ri­ge Waf­feln, Bie­reis, oder auch def­ti­ge Gerich­te wie Fleck, Weiß­würs­te und vie­les mehr. Neue Bier-Genie­ßer-Tour in der Frän­ki­schen Tos­ka­na Mit Braue­rei­füh­run­gen, Bier-Wall­fahr­ten und Bier-Tou­ren mit dem VW Bul­ly wird das Brau­hand­werk in der Frän­ki­schen Tos­ka­na ganz­jäh­rig zum Erleb­nis für Gäs­te und Ein­hei­mi­sche. Ganz neu im Ange­bot ab Sep­tem­ber ist die Bier-Genie­ßer-Tour, die durch vier ver­schie­de­ne Braue­rei­en führt. In jedem Braue­rei-Gast­hof gibt es gegen einen Gut­schein eine klei­ne frän­ki­sche Brot­zeit und ein Seid­la Bier (alter­na­tiv ein alko­hol­frei­es Getränk). Die hübsch gestal­te­te Gut­schein­kar­te ist ein idea­les Geschenk für Genie­ßer, das für 22 Euro in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Frän­ki­sche Tos­ka­na und in teil­neh­men­den Braue­rei­en erhält­lich ist. Detail­in­fos zum Tag der Offe­nen Braue­rei­en gibt es auf dem druck­fri­schen Fly­er, der ab Sep­tem­ber in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Frän­ki­sche Tos­ka­na in Lit­zen­dorf, in den Rat­häu­sern der Gemein­den Lit­zen­dorf, Mem­mels­dorf und Strul­len­dorf sowie in den teil­neh­men­den Braue­rei­en kos­ten­frei zum Mit­neh­men aus­liegt – auch ab Sep­tem­ber zum Down­load unter www.fraenkische-toskana.com. Infos gibt es auch unter Tel. 09505-80 64 106.
mehr…
Es erwar­ten Euch: - Span­nen­de Bie­re (Pro­bier­schluck 0,1l ab 1€ / 0,3l ab 3€ - Brau­er: Z.B. Kehr­wie­der, Mash­see, Wild­wuchs, u.v.m - BBQ: BBQ- Gerich­te vom Feins­ten von Exper­ten des Faches - Musik: Hot Birds und wei­te­re Gäs­te Ein­tritt 10€
mehr…
Mahr’s Bräu und Gast­haus zum Stern­la prä­sen­tie­ren: Den Bock­bier­an­stich im Forch­hei­mer Kel­ler­wald! Am 22. Okto­ber ist es wie­der soweit: Wir schen­ken das her­vor­ra­gen­de Mahr’s Bräu Bock­bier auf unse­rem Kel­ler in Forch­heim aus.
mehr…
Get rea­dy par­ty peo­p­le! BRLO is going to be taking over the taps in style with this ’80s-the­med night of beer and karao­ke. It’s time to dig out your neon, fea­ther your hair and start prac­ti­cing tho­se ’80s clas­sics. No mat­ter if you just Wan­na Dance With Some­bo­dy or pre­fer to Walk Like an Egyp­ti­an, we pro­mi­se that Sweet Dreams Are Made of This. See you there!
mehr…
Heu­te bie­ten wir von 20:00 Uhr - 23:00 Uhr 6 ver­schie­de­ne Heim­brau­er Bie­re (6 x 0,1 Liter) zur Ver­kos­tung an. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und die maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl beträgt 20. Reser­vie­rungs­an­fra­gen neh­men wir ger­ne per E-Mail info@bomto.de, per Tele­fon 0631-75004661 oder per­sön­lich im Laden ent­ge­gen. Today from 8 pm - 11 pm we offer 6 dif­fe­rent Home­bre­wer Beers (6 x 0,1 Liters) for tasting. The par­ti­ci­pa­ti­on is free and the maxi­mum num­ber of par­ti­ci­pan­ts is 20. Regis­tra­ti­on requests will be gra­teful­ly recei­ved by e-mail info@bomto.com, by tele­pho­ne 0631-75004661 or per­so­nal­ly in the store.
mehr…
#NFL in Ber­lin with Good Beers 7pm Eagles vs. Vikings #PHIvs­MIN 10pm Stee­lers vs. Patri­ots #NEv­sPIT #ranNFL NFL Deutsch­land Pro­Sie­ben MAXX #ranNFL
mehr…
Erst­ma­lig fin­det am Mon­tag, 24. Okto­ber, in der Pin­te ein Craft-Bier-Semi­nar mit dem Bon­ner Brau­er Fritz Wül­fing statt. Ab 19 Uhr führt der Exper­te die Teil­neh­mer in die fas­zi­nie­ren­de Welt die­ser neu­en Art des Brau­ens ein. Das Beson­de­re ist, dass die­se Bie­re oft­mals eine fruch­ti­ge und hop­fen­be­ton­te Note besit­zen. Der Name bedeu­tet frei über­setzt hand­werk­li­ches Bier, denn es wird zumeist in klei­ne­ren Men­gen von klei­nen Braue­rei­en lie­be­voll her­ge­stellt. In der Pin­te, Brei­te Stra­ße 46, erfah­ren die Teil­neh­mer alles von den Anfän­gen in den USA bis zu den heu­ti­gen Trends und Wül­fing stellt sich den Fra­gen der Teil­neh­mer. Natür­lich wird das Semi­nar ein­ge­rahmt von einem Tasting. Sechs ver­schie­de­ne Bie­re wer­den ver­kos­tet und damit die Viel­falt der ver­schie­de­nen Brau-Sti­le erklärt, damit die Teil­neh­mer anschlie­ßend wis­sen, war­um ein Bier leicht nach Grape­fruit schmeckt oder was der Unter­schied zwi­schen einem IPA und einem Pale Ale ist. Im Ver­gleich dazu wird eben­so „nor­ma­les“ Bier getes­tet, um den Unter­schied zu erklä­ren. Wül­fing brau­te sein ers­tes eige­nes Bier im Jah­re 2010 und kann zu den Pio­nie­ren der deut­schen Sze­ne gezählt wer­den. Seit 2014 betreibt der Auto­di­dakt die Ale-Mania Craft­beer-Braue­rei, zunächst in Beu­el-Ost, seit letz­tem Jahr in Pütz­chen. Der Craft-Bier-Trend ist längst in vie­len Knei­pen, beson­ders in deut­schen Groß­städ­ten, ange­kom­men und hat eine immer grö­ße­re Anhän­ger­schaft. Die Pin­te hat sich die­sem The­ma voll ver­schrie­ben und bie­tet ihren Gäs­ten eine gro­ße Aus­wahl unter ihren ins­ge­samt über 70 Bie­ren. Regel­mä­ßig wer­den auch neue Craft-Bie­re vom Hahn getes­tet. Die Teil­nah­me an dem Semi­nar kos­tet 25 Euro und beinhal­tet die getes­te­ten Bie­re, Was­ser, Brot und Käse. Dazu bie­tet die Pin­te einen spe­zi­el­len Bier­pass für 19 Euro an, mit dem es sechs Craft-Bie­re nach Wahl gibt. Die Teil­nah­me ist auf 40 Per­so­nen begrenzt. Tickets gibt es vor Ort in der Pin­te. Geöff­net diens­tags bis sams­tags ab 19 Uhr und bei Bun­des­li­ga sams­tags und sonn­tags ab 15 Uhr.
mehr…
Mar­tin Drosch­ke und Nor­bert Kri­nes, Autoren des “Craft-Beer-Füh­rers Fran­ken”, schen­ken Dir im Ver­lauf des Abends eini­ge der bes­ten regio­na­len Krea­tio­nen ein. Eine Kost­pro­be beglei­tet mit eini­gen Aus­zü­gen aus dem Buch und Erzäh­lun­gen zum Buch. Bis zu 8 bie­ri­ge Kost­pro­ben. Dazu rei­chen wir reich­lich Was­ser und ver­schie­de­ne Brot­sor­ten zum Knab­bern. …ein Bier­se­mi­nar mal anders. …Kos­ten pro Per­son: 42,00 €. …Dau­er: 2 Std., von 19:00 bis 21:00 Uhr. …10% Rabatt für alle die sich bis Ende Sep­tem­ber anmelden!
mehr…
Das erfolg­rei­che Kon­zept geht wei­ter … wir schät­zen, beim letz­ten Mal waren wir ca. 25 Leu­te. Da es sich immer wei­ter her­um­spricht sind wir davon über­zeugt, da geht noch mehr … immer­hin haben auch beim letz­ten Ter­min wie­der neue Hob­by-/Brau­er den Weg zum Stamm­tisch gefun­den. Das feed­back war durch­weg posi­tiv, die ver­kos­te­ten Bie­re schmeck­ten sehr inter­es­sant und der gemein­sa­me Erfah­rungs­aus­tausch wur­de als sehr kon­struk­tiv gese­hen … es wird daher natür­lich im Okto­ber eine Fort­set­zung geben. Wie­der eine Mög­lich­keit für gemein­sa­me Gesprä­che und Ver­kos­tun­gen … Der Beginn ist ab 19.00 Uhr geplant, gleich­wohl haben Erfah­run­gen der „ear­ly-birds“ gezeigt, dass man bereits auch schon ab 18.00 Uhr nicht allei­ne ist.
mehr…
Am Don­ners­tag 27. Okto­ber pla­nen wir ein spe­zi­el­les Event: Vier der bes­ten ita­lie­ni­schen jun­gen Braue­rei­en, die für ihre Pro­duk­te mit dem Preis „Bir­ra del­l’an­no 2015” (Bes­ter Bier 2015) aus­ge­zeich­net wur­den, wer­den uns besu­chen. East­side, Hill­top Bre­wery, CR/AK Bre­wery und Bir­ra Peru­gia wer­den mit je 2 Bie­ren vom Fass dabei sein. Die vier Brau­meis­ter (Lucia­no von East­side, Conor von Hill­top, Ant­o­ny von CR/AK und Lua­na von Bir­ra Peru­gia) wer­den den Abend mit uns ver­brin­gen, um das Bier zusam­men zu genie­ßen und unse­re Fra­gen zu beant­wor­ten. Wir freu­en uns auf euch! --- Gio­ve­dì 27 abbia­mo deciso di fare le cose in gran­de, e avre­mo il pia­ce­re di ospi­t­are 4 tra i miglio­ri bir­ri­fi­ci emer­gen­ti ita­lia­ni, che con le loro crea­zio­ni sono sta­ti prem­ia­ti alla mani­fes­ta­zio­ne “Bir­ra del­l’an­no 2015”. Tro­verete alla spi­na East­side, Hill­top Bre­wery, CR/AK Bre­wery e Bir­ra Peru­gia, ognu­no con due bir­re alla spi­na. Tut­ti e 4 i bir­rai (Lucia­no di Eastside,Conor di Hilltop,Antony di CR/AK e Lua­na di Bir­ra Peru­gia) saran­no pre­sen­ti alla sera­ta, per bere insie­me e rispon­de­re ad ogni vos­tra curio­si­tà. Vi aspettiamo!
mehr…
Crew Repu­blic, And­Uni­on, Mais­el & Fri­ends open bot­t­le night. Ein Gast­bier vom Fass und vie­le Fla­schen zum pro­bie­ren. Neue Bier­kul­tur repre­sen­tiert meh­re­re klei­ne Craft Braue­rei­en und dies ist unse­re ers­te Ver­an­stal­tung mit ihnen. Wun­der­ba­re Bie­re ent­de­cken und genie­ßen. Come, tas­te and enjoy fan­ta­tic craft beers from 3 small bre­we­ries on our open bot­t­le night. Also one sur­pri­se guest tap…
9:50 Uhr
Hop­fen­fest
mehr…
Bald ist wie­der Hop­fen­fest. Fei­ert mit uns am 28. und 29. Okto­ber von 10 bis 21 Uhr. im Braue­rei­hof. Wie immer mit lecke­rem Frisch­hop­fen­bier. In die­sem Jahr frisch am Zapf: - Unse­rer IPA mit ern­te­fri­schem Magnum und Cas­ca­de Hop­fen aus der Hal­ler­tau. - Das lecke­re Pump­kin Ale mit Bio Hok­kai­do­kür­bis, Ahorn­si­rup und Ing­wer, - und natür­lich unse­rem Klas­si­ker Pale Ale. Leckers Essen kommt die­ses Jahr von O’Reilly’s Irish Pub und Super Jami. *************************************************************************** Hops fest is almost here! Come cele­bra­te with us at the bre­wery Octo­ber 28th-29th from 10am-9pm both days. As usu­al we bre­wed a fresh-hop­ped beer. 2016 Hops Fest tap list: - IPA with fresh Magnum and Cas­ca­de hops from the Hal­ler­tau - Pump­kin Ale with orga­nic Hok­kai­do squash, map­le syrup, and gin­ger - Pale Ale Food will be sup­pli­ed by O’Reilly’s Irish Pub and Super Jami.
mehr…
Wer wagt es an unser Tor zu klop­fen… ?? “All Hal­lows eve” in der Braue­rei - Die Muti­gen wer­den belohnt… Laub auf den Stra­ßen, Kür­bis­sup­pe auf dem Herd, Feu­er im Kamin.. Die Tage wer­den kür­zer, der Herbst ist da ---> Es wird also wie­der Zeit für unse­ren: HALLOWEEN - Werks­ver­kauf beim Brau­pro­jekt. Und auch in die­sem Jahr haben wir natür­lich wie­der neben unse­rem Stand­art-Sor­ti­ment eine sai­so­na­le Spe­zia­li­tät in die Fla­schen gebracht.… -KÜRBIS ALE (Nur so lan­ge der Vor­rat reicht) -Sin­gle Hop -Red Ale -IPA -Pils­ss Unse­re Hop­fen-Gruft ist geöff­net am: 28.10.2017, 15.00 - 21.00 Uhr 29.10.2017, 11.00 - 14.30 Uhr (Mit Ver­kos­tung) …Das Bier ruft… Mmmm­u­ha­ha­ha­haaaaaa.….… Che­ers, Bloo­dy 777
mehr…
Kol­ja und Alex­an­der von der Mash­see Braue­rei zap­fen euch ein Bier, das ihr garan­tiert noch nicht kennt… an einem Ort, den sie sehr gut ken­nen! FAQ: 1. Ist das eine geschlos­se­ne Ver­an­stal­tung? Ant­wort: Nein. Jeder ist wie immer bis 20 Uhr herz­lich will­kom­men, darf wie gewohnt diver­se Bie­re fla­schen- oder kis­ten­wei­se käuf­lich erwer­ben und mit­neh­men oder es sich hier gemüt­lich machen, um vor Ort das ein oder ande­re Bier zu pro­bie­ren. 2. Was erwar­tet mich beim “Hahn­drang”? Ant­wort: Defi­ni­tiv gutes Bier! Beim “Hahn­drang” ist jedes Mal eine der vie­len unglaub­lich tol­len Braue­rei­en zu Gast und ihr habt die Chan­ce Brau­meis­ter und/oder Mit­schöp­fer per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen. Dazu erwar­ten euch 2 - 3 mit­ge­brach­te Bie­re vom Fass zu fai­ren Preisen.
mehr…
(Eng­lish below) Macht euch das Herbst­wet­ter melan­cho­lisch? Wollt ihr ein letz­tes Mal den Geschmack des Som­mers auf der Zun­ge? Dann haben wir da etwas für euch: Mit unse­ren Freun­den von FRENC heart­craf­ted goods, Geträn­ke­fein­kost Ber­lin, Bier­lieb, Sala­mi Social Club und Bir­ra - Ita­li­an Craft Beer ver­an­stal­ten wir ein Tap Take­over an meh­re­ren Orten gleich­zei­tig, und zwar mit eini­gen aus­ge­wähl­ten Bie­ren, die wir nach dem Craft Beer Crui­se, unse­rem Ber­lin Beer Week 2016 Eröff­nungs­event, zur Sei­te geschafft haben. Frenc und Geträn­ke­fein­kost machen am Frei­tag, dem 28. Okto­ber, den Anfang, mit fol­gen­den Bie­ren: Geträn­ke­fein­kost: Jop­en - Kru­is­tocht van Tho­mas Han­s­craft - Black Niz­za Motor Öl Frenc: Bud­del­ship - Mr. T Siren - Sound­wave Mik­kel­ler - 12oz Winea­le Sams­tag, 29. Okto­ber, fol­gen die­se lecke­ren Flüs­sig­kei­ten im Sala­mi Social Club, Bier­lieb und Bir­ra. Sala­mi Social Club: Brew­Dog Jet Black Heart Brew­Dog - Blitz Lemon Peel Wild Beer - Wit­ness Bir­ra: Lover­beer - Beer­Be­ra Lover­beer - Beer­Brug­na Bier­lieb: Alla­g­ash - Curieux Ber­li­ner Berg - Sweet Cher­ry Pie Mik­kel­ler - Bla Spo­gel­se Bux­ton - Sky Moun­tain Evil Twin - Even More Jesus Wir von der Ber­lin Beer Week wer­den natür­lich eben­falls vor Ort sein und über Ver­gan­ge­nes schwel­gen sowie Zukünf­ti­ges erträu­men. _______________________________ (Eng­lish ver­si­on) Wea­ther got you down? Need one last tas­te of sum­mer befo­re the win­ter hiber­na­ti­on sea­son sets in? Join the Ber­lin Beer Week team for a spe­cial night with our fri­ends at FRENC, Geträn­ke­fein­kost, Sala­mi Social Club, Bier­lieb and Bir­ra for a mul­ti-loca­ti­on weekend-long tap take­over whe­re you can enjoy beers saved for your drin­king plea­su­re from the Ber­lin Beer Week 2016 Craft Beer Crui­se! On Fri­day, Octo­ber 28, look for­ward to a sel­ec­tion of beers on tap from the­se bre­we­ries at FRENC and Geträn­ke­fein­kost: Geträn­ke­fein­kost: Jop­en - Kru­is­tocht van Tho­mas Han­s­craft - Black Niz­za Motor Öl Frenc: Bud­del­ship - Mr. T Siren - Sound­wave Mik­kel­ler - 12oz Winea­le On Satur­day, Octo­ber 29, the fol­lo­wing beers will be on offer at Sala­mi Social Club, Bier­lieb, and Bir­ra: Sala­mi Social: Brew­Dog Jet Black Heart Brew­Dog - Blitz Lemon Peel Wild Beer - Wit­ness Bir­ra: Lover­beer - Beer­Be­ra Lover­beer - Beer­Brug­na Bier­lieb: Alla­g­ash - Curieux Ber­li­ner Berg - Sweet Cher­ry Pie Mik­kel­ler - Bla Spo­gel­se Bux­ton - Sky Moun­tain Evil Twin - Even More Jesus
mehr…
As the sun sets, and the ghosts and ghouls begin to haunt the streets of Ber­lin. Right in to the dead of the night… we’ll be ser­ving you drinks. Come join us for hal­lo­ween cele­bra­ti­ons this year, as we load up on Brew­bak­er Ber­lin Pump­kin Lager, as well as other spe­cia­list hal­lo­ween tipp­les, to have a frigh­ten­in­gly good time. Tho­se in cos­tu­me will recei­ve a free shot.
mehr…
(Eng­lish below) Macht euch das Herbst­wet­ter melan­cho­lisch? Wollt ihr ein letz­tes Mal den Geschmack des Som­mers auf der Zun­ge? Dann haben wir da etwas für euch: Mit unse­ren Freun­den von FRENC heart­craf­ted goods, Geträn­ke­fein­kost Ber­lin, Bier­lieb, Sala­mi Social Club und Bir­ra - Ita­li­an Craft Beer ver­an­stal­ten wir ein Tap Take­over an meh­re­ren Orten gleich­zei­tig, und zwar mit eini­gen aus­ge­wähl­ten Bie­ren, die wir nach dem Craft Beer Crui­se, unse­rem Ber­lin Beer Week 2016 Eröff­nungs­event, zur Sei­te geschafft haben. Frenc und Geträn­ke­fein­kost machen am Frei­tag, dem 28. Okto­ber, den Anfang, mit fol­gen­den Bie­ren: Frenc: Bud­del­ship - Mr. T Siren - Sound­wave Mik­kel­ler - 12oz Winea­le Geträn­ke­fein­kost: Jop­en - Kru­is­tocht van Tho­mas Han­s­craft - Black Niz­za Motor Öl Sams­tag, 29. Okto­ber, fol­gen die­se lecke­ren Flüs­sig­kei­ten im Sala­mi Social Club, Bier­lieb und Bir­ra. Sala­mi Social Club: Brew­Dog Jet Black Heart Brew­Dog - Blitz Lemon Peel Wild Beer - Wit­ness Bir­ra: Lover­beer - Beer­Be­ra Lover­beer - Beer­Brug­na Bier­lieb: Alla­g­ash - Curieux Ber­li­ner Berg - Sweet Cher­ry Pie Mik­kel­ler - Bla Spo­gel­se Bux­ton - Sky Moun­tain Evil Twin - Even More Jesus Wir von der Ber­lin Beer Week wer­den natür­lich eben­falls vor Ort sein und über Ver­gan­ge­nes schwel­gen sowie Zukünf­ti­ges erträu­men. _______________________________ (Eng­lish ver­si­on) Wea­ther got you down? Need one last tas­te of sum­mer befo­re the win­ter hiber­na­ti­on sea­son sets in? Join the Ber­lin Beer Week team for a spe­cial night with our fri­ends at FRENC, Geträn­ke­fein­kost, Sala­mi Social Club, Bier­lieb and Bir­ra for a mul­ti-loca­ti­on weekend-long tap take­over whe­re you can enjoy beers saved for your drin­king plea­su­re from the Ber­lin Beer Week 2016 Craft Beer Crui­se! On Fri­day, Octo­ber 28, look for­ward to a sel­ec­tion of beers on tap from the­se bre­we­ries at FRENC and Geträn­ke­fein­kost: Frenc: Bud­del­ship - Mr. T Siren - Sound­wave Mik­kel­ler - 12oz Winea­le Geträn­ke­fein­kost: Jop­en - Kru­is­tocht van Tho­mas Han­s­craft - Black Niz­za Motor Öl On Satur­day, Octo­ber 29, the fol­lo­wing beers will be on offer at Sala­mi Social Club, Bier­lieb, and Bir­ra: Sala­mi Social: Brew­Dog Jet Black Heart Brew­Dog - Blitz Lemon Peel Wild Beer - Wit­ness Bir­ra: Lover­beer - Beer­Be­ra Lover­beer - Beer­Brug­na Bier­lieb: Alla­g­ash - Curieux Ber­li­ner Berg - Sweet Cher­ry Pie Mik­kel­ler - Bla Spo­gel­se Bux­ton - Sky Moun­tain Evil Twin - Even More Jesus
mehr…
Trick or tre­at! Join us for a weekend-long Hal­lo­ween cele­bra­ti­on, from Fri­day night all the way to the wee hours of Tues­day mor­ning. We’­ve got some fan­ta­stic addi­ti­ons to the tap list, fea­turing a spe­cial tas­ter tray of 4 fes­ti­ve beers pai­red with Hal­lo­ween can­dy tre­ats. Come ear­ly and car­ve your very own pump­kin for free - sten­cils and tealight cand­les will be pro­vi­ded. Tho­se in cos­tu­me will recei­ve a free shot of spi­ced pump­kin ale punch or cin­na­mon apple cider! More sur­pri­ses and spe­cial tre­ats coming up… See you soon!
mehr…
Wuh! Wir haben Geburts­tag und möch­ten mit euch fei­ern, da ohne euch gäbe es Lager Lager gar nicht. Hal­tet euch den Abend 28.10. frei, mehr Details fol­gen. ------------------------------------------------------------------------------------- Yäs! It’s our bir­th­day and we want to par­ty with you. Wit­hout you, Lager Lager would not be, so let’s have a drink tog­e­ther to cele­bra­te. Save the evening of the 28th of Octo­ber, more details soon! xxLL
mehr…
Die­ses Mal erwar­ten wir euch mit einem etwas ande­rem Abend­pro­gramm. Wir wer­den künst­le­risch von dem Foto­gra­fen Bernd ali­as don­pir­ro­ne (https://www.instagram.com/donpirrone/) unter­stützt. In sei­ner Aus­stel­lung “Rei­ne Geschmacks­sa­che” prä­sen­tiert er euch per­sön­lich, Pola­roid-Foto­gra­fien und ander Wer­ke mit dem Wink zur Expe­ri­men­tier­freu­de, Geschmacks­viel­falt und Diver­si­tät von Per­spek­ti­ven. (Die Aus­stel­lung geht dar­über hin­aus bis zum 18.11.16) Im zwei­ten Schritt bie­tet euch Phil­ipp Over­berg, Bier­som­me­lier, Brau­er und Inha­ber der Grut­haus-Braue­rei eine Über­sicht über ver­schie­de­ne his­to­ri­sche Bier­sti­le und -sor­ten. Kommt vor­bei und pro­biert bei Ihm sein alt­deut­schen Bier­stil - Grut und ver­schie­de­ne ande­re Geschmacks­ein­drü­cke. Außer­dem geben wir euch kos­ten­los die Mög­lich­keit zwei der belieb­tes­ten Sor­ten von der Brau­Se­rei Gom­mern zu pro­bie­ren. Wir erhe­ben kei­nen Ein­tritt, bringt Freun­de, Bekann­te und Fami­lie mit. Ger­ne freu­en wir uns auch, wenn ihr noch wei­te­re Leu­te ein­la­det. Bis dahin Guten Durst und Prost! Eure Getränkefeinkost
mehr…
Wahr­lich frisch kommt die­ses Bier daher… Oli­ver Wes­se­loh, Krea­tiv­brau­er aus Ham­burg und Maxi­mi­li­an Krie­ger, Brau­meis­ter und Besit­zer vom Rie­den­bur­ger Brau­haus erfreu­en uns am Frei­tag mit ihrem gera­de abge­füll­ten “FRISCHER TRAUM” und wol­len euch ihr Wet Hop Pale Ale 2016 im bir­ret­ta vor­stel­len. Der “Fri­scher Traum” ist ein Gemein­schafts­sud der Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­rei und des Rie­den­bur­ger Brau­hau­ses. Die bei­den Brau­meis­ter haben dafür den fri­schen Hop­fen ohne Umwe­ge direkt vom Feld ins Rie­den­bur­ger Brau­haus gebracht. Wir sind gespannt!
mehr…
We are hap­py to invi­te you to a tasty and chee­sy evening: beers from Shang­hait Kol­lek­tiv and ship-milk chee­ses from Ita­ly. Three of our favou­ri­te ales, Désir Blon­de, Désir Noir and Medea, will be rota­ting on tap tog­e­ther with a (sour) sur­pri­se. The per­fect match for a sel­ec­tion of fresh and aged chee­ses from the Natio­nal Park Siren­te-Veli­no in Abruz­zo. Don’t miss it!
mehr…
Bier­Yo­ga is here, rea­dy to warm you up Ber­lin. For beer drin­kers who are inte­res­ted in yoga and yogis who like to drink beer! Ups­tairs at the Wom­bats Hos­tel Bar, 7th flo­or Alte Schön­hau­ser­str. 2 Ses­si­on starts at 19:00 8€ plus beer at the bar Don’t for­get your yoga mat and your favou­ri­te drin­king bud­dy! This ses­si­on will be in Eng­lish. No regis­tra­ti­on requi­red - arri­ve ear­ly to get your spot! Prost - Your BREW (Bier­Yoga­Crew) --------------- www.bieryoga.de
9:50 Uhr
Bock­bier­fest
mehr…
Fei­ert mit uns den Beginn der kal­ten Jah­res­zeit und erlebt die wär­men­de Wir­kung unse­res Dop­pel­bocks. Die Ber­ner­mer Berch­zwetsch­gen sor­gen für Stimmung
mehr…
It’s hard to belie­ve it’s alre­a­dy been three years that we’­ve been drin­king with you all! Time has flown by with the karao­ke, pub quiz and poker nights, not to men­ti­on all the nights with our regu­lars. We’­ve brought you Gesund­bre­wing, the Two Fel­las and Car­co­sa - and we look for­ward to more new things in the next three years. Thank you for being a part of what has made the­se years so gre­at. We hope you will come cele­bra­te with us on the 28th - we owe much of this cele­bra­ting to you! Free shots, free ent­rance and more details to come…
9:50 Uhr
Der Shop der Ruhr­POTT­BRE­Wery öff­net sei­ne Pforten
mehr…
☆ am Sams­tag, den 29. Okto­ber JuBelt es in der Tan­te Friz­zan­te ☆ Spe­zi­al-Pro­gramm: ab 14:00 - Tag der offe­nen Tür mit vie­len Geträn­ke­part­nern und Ver­kos­tun­gen ab 20:00 - Live DJ mit viel Bier & Schnaps ab 00:00 - Tan­te Friz­zan­te meets Warthe-Eck - After-Show Par­ty ab 0:00 Uhr. ► An der längs­ten Bar Neu­köllns gibt es eine Selek­ti­on bes­ter Drinks zum Ein­jäh­ri­gen Jubi­lä­um! ► Tan­te­Friz­zan­te Pro­sec­co ► Wein von CBS-Rix­dorf & Chris­toph Buer­man ► Craft-Beer von Ber­li­ner Berg ► Ost­most Cid­re vom Fass ► Gin-Sul ► Whis­key Uni­on ► Mise en Aby­me Vod­ka ► Die New­co­mer: QUE FUERTE Mexi­ca­ner ► Biozz­zi­sch Limo­na­den Music by: ► Budi­Bru­dis ► The Giant of Koh Lan­ta & Cptn Kotenstein
mehr…
Das War­ten hat ein Ende. Am Sams­tag, den 29. Okto­ber 2016 öff­nen wir unse­re Pfor­ten für euch. Neben 15 Bie­ren vom Fass, erwar­ten euch vie­le wei­te­re Craft­beer aus der Pul­le, sowie erle­se­ne Spi­ri­tuo­sen und Soft­drinks. Egal ob “hophead” oder ein­fach nur neu­gie­rig - in unse­rem Sor­ti­ment ist für jeden etwas dabei. Wir haben auf jeden­fall mal so rich­tig bock und kön­nen es kaum noch erwar­ten euch mit dem feins­ten Craft­beer zu ver­sor­gen. Cheers!
mehr…
Not much a fan of the­se big Ame­ri­can tra­di­ti­ons but see­ing the­re is some his­to­ri­cal signi­fi­can­ce to Hal­lo­ween I guess we´ll come to the par­ty. We are gon­na put some pret­ty sca­ry beers on from Oct 29-31st inclu­ding Bea­ver­town Bre­wery / Boney­ard Beer Bloo­dy Noto­rious Blood Oran­ge Impe­ri­al IPA, a Dark Metal Stout from Bir­ri­fi­cio Indi­pen­den­te Elav, a trick or tre­at or two inclu­ding Omni­pol­lo frui­ty cake beer and some dia­bo­li­cal­ly evil IPA´s. You can bob for our apple cider sai­son from Wild Beer Co. or ask our kind­red spi­rit staff for their recom­men­da­ti­ons on some spe­cial beers we have lying dor­mant Bar­rel Aging in our crypts and on our taps. It´s Hal­lo­ween Havoc time. No need to dress up if you don´t feel like it just bring your drin­king mug. *Free beer if you come as a demen­ted clown.
mehr…
(Eng­lish below) Macht euch das Herbst­wet­ter melan­cho­lisch? Wollt ihr ein letz­tes Mal den Geschmack des Som­mers auf der Zun­ge? Dann haben wir da etwas für euch: Mit unse­ren Freun­den von FRENC heart­craf­ted goods, Geträn­ke­fein­kost Ber­lin, Bier­lieb, Sala­mi Social Club und Bir­ra - Ita­li­an Craft Beer ver­an­stal­ten wir ein Tap Take­over an meh­re­ren Orten gleich­zei­tig, und zwar mit eini­gen aus­ge­wähl­ten Bie­ren, die wir nach dem Craft Beer Crui­se, unse­rem Ber­lin Beer Week 2016 Eröff­nungs­event, zur Sei­te geschafft haben. Frenc und Geträn­ke­fein­kost machen am Frei­tag, dem 28. Okto­ber, den Anfang, mit fol­gen­den Bie­ren: Geträn­ke­fein­kost: Jop­en - Kru­is­tocht van Tho­mas Han­s­craft - Black Niz­za Motor Öl Frenc: Bud­del­ship - Mr. T Siren - Sound­wave Mik­kel­ler - 12oz Winea­le Sams­tag, 29. Okto­ber, fol­gen die­se lecke­ren Flüs­sig­kei­ten im Sala­mi Social Club, Bier­lieb und Bir­ra. Sala­mi Social Club: Brew­Dog Jet Black Heart Brew­Dog - Blitz Lemon Peel Wild Beer - Wit­ness Bir­ra: Lover­beer - Beer­Be­ra Lover­beer - Beer­Brug­na Bier­lieb: Alla­g­ash - Curieux Ber­li­ner Berg - Sweet Cher­ry Pie Mik­kel­ler - Bla Spo­gel­se Bux­ton - Sky Moun­tain Evil Twin - Even More Jesus Wir von der Ber­lin Beer Week wer­den natür­lich eben­falls vor Ort sein und über Ver­gan­ge­nes schwel­gen sowie Zukünf­ti­ges erträu­men. _______________________________ (Eng­lish ver­si­on) Wea­ther got you down? Need one last tas­te of sum­mer befo­re the win­ter hiber­na­ti­on sea­son sets in? Join the Ber­lin Beer Week team for a spe­cial night with our fri­ends at FRENC, Geträn­ke­fein­kost, Sala­mi Social Club, Bier­lieb and Bir­ra for a mul­ti-loca­ti­on weekend-long tap take­over whe­re you can enjoy beers saved for your drin­king plea­su­re from the Ber­lin Beer Week 2016 Craft Beer Crui­se! On Fri­day, Octo­ber 28, look for­ward to a sel­ec­tion of beers on tap from the­se bre­we­ries at FRENC and Geträn­ke­fein­kost: Geträn­ke­fein­kost: Jop­en - Kru­is­tocht van Tho­mas Han­s­craft - Black Niz­za Motor Öl Frenc: Bud­del­ship - Mr. T Siren - Sound­wave Mik­kel­ler - 12oz Winea­le On Satur­day, Octo­ber 29, the fol­lo­wing beers will be on offer at Sala­mi Social Club, Bier­lieb, and Bir­ra: Sala­mi Social: Brew­Dog Jet Black Heart Brew­Dog - Blitz Lemon Peel Wild Beer - Wit­ness Bir­ra: Lover­beer - Beer­Be­ra Lover­beer - Beer­Brug­na Bier­lieb: Alla­g­ash - Curieux Ber­li­ner Berg - Sweet Cher­ry Pie Mik­kel­ler - Bla Spo­gel­se Bux­ton - Sky Moun­tain Evil Twin - Even More Jesus
mehr…
(Eng­lish below) Macht euch das Herbst­wet­ter melan­cho­lisch? Wollt ihr ein letz­tes Mal den Geschmack des Som­mers auf der Zun­ge? Dann haben wir da etwas für euch: Mit unse­ren Freun­den von FRENC heart­craf­ted goods, Geträn­ke­fein­kost Ber­lin, Bier­lieb, Sala­mi Social Club und Bir­ra - Ita­li­an Craft Beer ver­an­stal­ten wir ein Tap Take­over an meh­re­ren Orten gleich­zei­tig, und zwar mit eini­gen aus­ge­wähl­ten Bie­ren, die wir nach dem Craft Beer Crui­se, unse­rem Ber­lin Beer Week 2016 Eröff­nungs­event, zur Sei­te geschafft haben. Frenc und Geträn­ke­fein­kost machen am Frei­tag, dem 28. Okto­ber, den Anfang, mit fol­gen­den Bie­ren: Geträn­ke­fein­kost: Jop­en - Kru­is­tocht van Tho­mas Han­s­craft - Black Niz­za Motor Öl Frenc: Bud­del­ship - Mr. T Siren - Sound­wave Mik­kel­ler - 12oz Winea­le Sams­tag, 29. Okto­ber, fol­gen die­se lecke­ren Flüs­sig­kei­ten im Sala­mi Social Club, Bier­lieb und Bir­ra. Sala­mi Social Club: Brew­Dog Jet Black Heart Brew­Dog - Blitz Lemon Peel Wild Beer - Wit­ness Bir­ra: Lover­beer - Beer­Be­ra Lover­beer - Beer­Brug­na Bier­lieb: Alla­g­ash - Curieux Ber­li­ner Berg - Sweet Cher­ry Pie Mik­kel­ler - Bla Spo­gel­se Bux­ton - Sky Moun­tain Evil Twin - Even More Jesus Wir von der Ber­lin Beer Week wer­den natür­lich eben­falls vor Ort sein und über Ver­gan­ge­nes schwel­gen sowie Zukünf­ti­ges erträu­men. _______________________________ (Eng­lish ver­si­on) Wea­ther got you down? Need one last tas­te of sum­mer befo­re the win­ter hiber­na­ti­on sea­son sets in? Join the Ber­lin Beer Week team for a spe­cial night with our fri­ends at FRENC, Geträn­ke­fein­kost, Sala­mi Social Club, Bier­lieb and Bir­ra for a mul­ti-loca­ti­on weekend-long tap take­over whe­re you can enjoy beers saved for your drin­king plea­su­re from the Ber­lin Beer Week 2016 Craft Beer Crui­se! On Fri­day, Octo­ber 28, look for­ward to a sel­ec­tion of beers on tap from the­se bre­we­ries at FRENC and Geträn­ke­fein­kost: Geträn­ke­fein­kost: Jop­en - Kru­is­tocht van Tho­mas Han­s­craft - Black Niz­za Motor Öl Frenc: Bud­del­ship - Mr. T Siren - Sound­wave Mik­kel­ler - 12oz Winea­le On Satur­day, Octo­ber 29, the fol­lo­wing beers will be on offer at Sala­mi Social Club, Bier­lieb, and Bir­ra: Sala­mi Social: Brew­Dog Jet Black Heart Brew­Dog - Blitz Lemon Peel Wild Beer - Wit­ness Bir­ra: Lover­beer - Beer­Be­ra Lover­beer - Beer­Brug­na Bier­lieb: Alla­g­ash - Curieux Ber­li­ner Berg - Sweet Cher­ry Pie Mik­kel­ler - Bla Spo­gel­se Bux­ton - Sky Moun­tain Evil Twin - Even More Jesus
mehr…
Seño­ras y Seño­res, Pen­de­jos y Cabrons, Mache­tes, Cheech and Chongs, Der Dia de los Muer­tes rückt näher! Das The Pier wird EIN Jahr alt!!!! Das passt zusam­men wie Tacos und Mez­cal.… Klingt gut. Machen wir so. Am 29.10.2016 fei­ern wir die­se bei­den legen­dä­ren Aus­nah­me-Ereig­nis­se bei hin­rei­chend Mez­cal, lebens­ret­ten­den Michela­das, furcht­ein­flö­ßend schar­fen Tacos von unse­ren Freun­den Que vivá Zapa­ta - Ber­lin und Unmen­gen leckers­ter Bie­re. Schmeißt euch in Euer feins­tes Tuch oder in euer altes Lucha Lib­re Kos­tüm, malt Euch an, setzt Euer Sonn­tags-Haar­netz auf und kommt rum um mit uns zu fei­ern!!! Das wird bes­ser als n schlech­ter Hah­nen­kampf nahe der texa­ni­schen Grenze.…
9:50 Uhr
Okto­ber­fest
mehr…
Haxen, Fest­bier, Blut­wurz, Käs­s­pat­zen, bay­ri­sche Schman­kerl, Enzi­an… o’zapft wird um 18:30 Reser­vie­run­gen unter 030 - 325 263 87
mehr…
(Eng­lish below) Macht euch das Herbst­wet­ter melan­cho­lisch? Wollt ihr ein letz­tes Mal den Geschmack des Som­mers auf der Zun­ge? Dann haben wir da etwas für euch: Mit unse­ren Freun­den von FRENC heart­craf­ted goods, Geträn­ke­fein­kost Ber­lin, Bier­lieb, Sala­mi Social Club und Bir­ra - Ita­li­an Craft Beer ver­an­stal­ten wir ein Tap Take­over an meh­re­ren Orten gleich­zei­tig, und zwar mit eini­gen aus­ge­wähl­ten Bie­ren, die wir nach dem Craft Beer Crui­se, unse­rem Ber­lin Beer Week 2016 Eröff­nungs­event, zur Sei­te geschafft haben. Frenc und Geträn­ke­fein­kost machen am Frei­tag, dem 28. Okto­ber, den Anfang, mit fol­gen­den Bie­ren: Geträn­ke­fein­kost: Jop­en - Kru­is­tocht van Tho­mas Han­s­craft - Black Niz­za Motor Öl Frenc: Bud­del­ship - Mr. T Siren - Sound­wave Mik­kel­ler - 12oz Winea­le Sams­tag, 29. Okto­ber, fol­gen die­se lecke­ren Flüs­sig­kei­ten im Sala­mi Social Club, Bier­lieb und Bir­ra. Sala­mi Social Club: Brew­Dog Jet Black Heart Brew­Dog - Blitz Lemon Peel Wild Beer - Wit­ness Bir­ra: Lover­beer - Beer­Be­ra Lover­beer - Beer­Brug­na Bier­lieb: Alla­g­ash - Curieux Ber­li­ner Berg - Sweet Cher­ry Pie Mik­kel­ler - Bla Spo­gel­se Bux­ton - Sky Moun­tain Evil Twin - Even More Jesus Wir von der Ber­lin Beer Week wer­den natür­lich eben­falls vor Ort sein und über Ver­gan­ge­nes schwel­gen sowie Zukünf­ti­ges erträu­men. _______________________________ (Eng­lish ver­si­on) Wea­ther got you down? Need one last tas­te of sum­mer befo­re the win­ter hiber­na­ti­on sea­son sets in? Join the Ber­lin Beer Week team for a spe­cial night with our fri­ends at FRENC, Geträn­ke­fein­kost, Sala­mi Social Club, Bier­lieb and Bir­ra for a mul­ti-loca­ti­on weekend-long tap take­over whe­re you can enjoy beers saved for your drin­king plea­su­re from the Ber­lin Beer Week 2016 Craft Beer Crui­se! On Fri­day, Octo­ber 28, look for­ward to a sel­ec­tion of beers on tap from the­se bre­we­ries at FRENC and Geträn­ke­fein­kost: Geträn­ke­fein­kost: Jop­en - Kru­is­tocht van Tho­mas Han­s­craft - Black Niz­za Motor Öl Frenc: Bud­del­ship - Mr. T Siren - Sound­wave Mik­kel­ler - 12oz Winea­le On Satur­day, Octo­ber 29, the fol­lo­wing beers will be on offer at Sala­mi Social Club, Bier­lieb, and Bir­ra: Sala­mi Social: Brew­Dog Jet Black Heart Brew­Dog - Blitz Lemon Peel Wild Beer - Wit­ness Bir­ra: Lover­beer - Beer­Be­ra Lover­beer - Beer­Brug­na Bier­lieb: Alla­g­ash - Curieux Ber­li­ner Berg - Sweet Cher­ry Pie Mik­kel­ler - Bla Spo­gel­se Bux­ton - Sky Moun­tain Evil Twin - Even More Jesus
mehr…
Whis­ky-Tasting im Loch Ness. Ver­kos­ten Sie mit uns 6 x 2cl Malt-Whis­ky aus den High­lands. (6 x 2cl, Tasting­un­ter­la­gen, Hafer­kek­se und Wasser)
mehr…
Come cele­bra­te All Hallow’s Eve with us for some movie-the­med fun! Slip into your favo­ri­te alter ego or most ter­ri­fy­ing per­so­na from a movie and join us for a night of gre­at drinks, karao­ke and some good Hal­lo­ween fun. Free shot for ever­yo­ne dres­sed up - and a pri­ze for the best movie-inspi­red cos­tu­me! We will also have a lack-o-lan­tern con­test, so bring your best artis­tic inter­pre­ta­ti­on car­ved on a pump­kin and it will put you in the run­ning for a spe­cial tre­at! Join us for a spook­ta­cu­lar night… more supri­ses to come!
9:50 Uhr
Jubier­läum
mehr…
Fei­ert mit uns am ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag das ein­jäh­ri­ge Bestehen der bier­schau in der Schirm­gas­se. Inkl: AUSSCHANK unse­rer glück­li­chen Bie­re CRAFT BEER Ver­kos­tung und Ver­kauf LIVE-BRAUEN auf einer Heim­brau­an­la­ge GEWINNSPIEL mit tol­len Prei­sen rund ums Bier Auf geht’s in die Schirm­gas­se Lands­hut. Wir freu­en uns auf Euch.
9:50 Uhr
The DARK Night!
mehr…
Get out your spoo­kiest cos­tu­mes and bring your lar­gest app­pe­ti­tes as we cele­bra­te Hal­lo­ween the Salt n Bone way, with Dark beer! We have been given the oppor­tu­ni­ty to explo­re our love of dark beer and food and will be coo­king up a few spe­cials using the legen­da­ry Left Hand Bre­wing Com­pa­ny Milk Stout and Por­ter to accom­pa­ny a ran­ge of stouts, por­ters, black IPA’s and Impe­ri­al Stouts available form tap and bot­t­le for the night! Come down and join us for this pitch black evening of ghoulish fun!
mehr…
Drei­fa­cher Bock­bier­an­stich im Hau­se Ritt­may­er Es ist wie­der soweit, wir läu­ten die Bock­bier­sai­son ein! Am Mon­tag, 31.10.2016 ab 17 Uhr fin­det unser legen­dä­rer Bock­bier­an­stich direkt in der Braue­rei Ritt­may­er, An der Mark 1 in Hal­lern­dorf statt. Hel­ler Bock, Dunk­ler Bock ‘Aisch­büf­fel’ und Dunk­ler Wei­zen­dop­pel­bock ste­hen zum Aus­schank bereit. Wir freu­en uns auf Euer Kom­men, um mit Euch unse­re tra­di­tio­nel­len Spe­zia­li­tä­ten zu fei­ern. Eure Braue­rei Rittmayer
mehr…
Am 31. Okto­ber ist es wie­der soweit: Die Drei Kro­nen in Mem­mels­dorf ste­chen ihren Böck­la an! Es gibt lecker süf­fi­gen Bock (sie­he Foto), köst­li­che Spe­zia­li­tä­ten aus unse­rer Küche und natür­lich eine Mords-Gau­di. Wir freu­en uns auf Euch! P.S. Bit­te reser­viert einen Tisch, damit auch alle die kom­men wol­len einen Platz bekommen.
mehr…
Stra­ßen­bräu und Slow Food Youth Ber­lin laden am Mon­tag, den 31.10. zu einem Hal­lo­ween-Spe­cial ein! Was gibts? - Gru­sel­buf­fet, jeder bringt etwas mit - Bier pas­send zum Anlass (z.B Dat­tel-Kür­bis­bier) - ”Rocky Hor­ror Pic­tu­re Show” auf der gro­ßen Lein­wand um 21:30 Damit Stim­mung auf­kommt, kommt in Kos­tü­men! Wer etwas lecke­res für das Gru­sel­buf­fet mit­bringt kann sich durch die schau­ri­gen Spe­zia­li­tä­ten durch­kos­ten. Geträn­ke und Rat zum Gru­se­l­es­sen-Bier­pai­ring gibt’s von Stra­ßen­bräus Bier­ex­per­ten an der Bar.
mehr…
Oaxa­ca tama­les + Bier = Tama­li­za zum Tag der Toten Unse­re Mole wird nach der Rezept von einer der bes­te Tra­di­tio­nel­le Köchin Oaxa­cas zubereitet.
mehr…
ENGLISH -Torta(Calamari ten­ta­cles, Tur­key, Oys­ter mush­rooms or Cho­ri­zo) plus mexi­can style pick­les -Mez­cal (0,2cl Pan­chi­ta la Peligro­sa) -Strandperle(Export from Ber­lin) 8€ DEUTSCH -Torta(Tintenfisch, Trut­hanh, Aus­tern­pil­ze oder Cho­ri­zo) mit enge­leg­tem Gemü­se -Mez­cal (0,2cl Pan­chi­ta la Peligro­sa) -Strandperle(Export aus Ber­lin) 8€
mehr…
Pibar fête­ra son 7éme anni­ver­saire avec la bras­se­rie cali­for­ni­en­ne Stone. Nous orga­nis­e­rons une dégusta­ti­on excep­ti­on­nel­le de 15 biè­res dif­fé­ren­tes de la bras­se­rie Stone avec la pré­sence de Micha­el ZIPPO ven­ant direc­te­ment de San Die­go. Et pour pou­voir accu­eil­lir plus de per­son­nes, La soi­rée aura lieu le mer­cre­di 2 novembre dès 17h à l’e­space cul­tu­rel G60 à la rue de Genè­ve. Le Pibar sera ouvert de 18h à 00h et vous pro­po­se 5 biè­res de Stone à la pres­si­on. Il y aura la pos­si­bi­li­té de pro­cu­rer un ver­re Stone pour vot­re soi­rée pour ceux ou cel­les qui le dési­rent (quan­ti­té limi­tée). Le grou­pe de musi­que Vau­dois 1989 sera aus­si not­re invi­té pour un con­cert en direct de 20h à 22h. Du rock brut sans fio­ri­tures, fabri­qué avec des Mar­shall qui pis­sent l’hui­le et des baguettes qui pètent. Pour vot­re faim, The Rol­ling Chefs vous per­met­tra de dégus­ter de déli­cieux Long Bur­gers durant tou­te la soi­rée. Le der­nier ser­vice aura lieu à 23h30 afin d’éviter les pro­lon­ga­ti­ons et de res­ter en bon­ne rela­ti­on avec les voi­sins et la Pol­com. Eng­lish ----------------------------------------------------------------------- Pibar cele­bra­te its 7th anni­ver­sa­ry with the Cali­for­ni­an Bre­wery Stone. We will orga­ni­ze an excep­tio­nal tasting of 14 dif­fe­rent beers on tap from Stone Bre­wery with the pre­sence of Micha­el ZIPPO, coming direct­ly from San Die­go. And to accom­mo­da­te more peo­p­le, the evening will be held Wed­nes­day, Novem­ber 2 from 17h to 00h at the Cul­tu­ral Space G60 in Gen­e­va Street. The Pibar will be open from 18h to 00h and offers 5 beers on tap from Stone Bre­wery. The­re will be the oppor­tu­ni­ty to purcha­se a Stone glass for your evening for tho­se who wish (limi­t­ed quan­ti­ty). 1989 band will also be our guest for a live con­cert from 20h to 22h. Cru­de rock wit­hout frills, manu­fac­tu­red with Mar­shall pis­sing oil and chop­sticks far­ting. For your hun­ger, The Rol­ling Chefs you will enjoy deli­cious Long Bur­gers throug­hout the evening. The last ser­vice will be held at 23:30 in order to avo­id extra time and stay in good rela­ti­onship with neigh­bors and Polcom.
mehr…
Heu­te ist KARSTEN BUROH von EPPELEIN & FRIENDS zu Besuch. Er wird sei­ne Bie­re und sei­ne Braue­rei vor­stel­len. …ein Mini-Bier­se­mi­nar mit Kost­pro­ben. …Kos­ten pro Per­son: 3,00 € …Dau­er: 2 Std., von 17:00 bis 19:00 Uhr noch mehr Ver­an­stal­tun­gen im Bier­kon­tor unter: http://www.bierkontor.com/BierGenussSeminare/
mehr…
Craft Beer Time @ Schwel­ge­rei Wir haben uns durch näch­te­lang durch unzäh­li­ge Bier­spe­zia­li­tä­ten pro­biert und die bes­ten für Euch aus­ge­wählt. Freut euch auf zwei lecke­re Fass­bie­re und etli­che Köst­lich­kei­ten aus der Fla­sche. Egal ob du schon Craft Beer Exper­te bist oder immer noch davon über­zeugt bist dass Becks total gut schmeckt - wir haben für jeden Gau­men den pas­sen­den Hop­fen­stoff. Und damit ihr vor lau­ter Bier­se­lig­keit nicht vom Bar­ho­cker fallt, ver­sor­gen wir Euch den gan­zen Abend lang mit Bre­zeln und Land­jä­gern. Wohlsein!
mehr…
Degus­ta­ti­on und Menü: Das Enter­tain­ment zum The­ma Bier und die Aus­wahl der zu degus­tie­ren­den Bie­re über­neh­men Alex Him­burg und Fie­te Mat­thies Zwei zen­tra­le Licht­ge­stal­ten der deut­schen Craft-Brau­er-Sze­ne. Unter den Labels Him­burgs Brau­kunst­kel­ler und Wild­wuchs Brau­werk brau­en sie am lau­fen­den Band beein­dru­cken­de Bie­re und kön­nen bei uns als Brau­er, Ken­ner der Sze­ne und als Bier­som­me­liè­re aus dem Näh­käst­chen plau­dern. Die Ver­an­stal­tung fin­det im Salon über dem Galop­per des Jah­res statt. Zu jeder Bier­spe­zia­li­tät gibt es eine pas­sen­de Spei­se ( Food-Pai­ring ) von Schmitt-Foxy-Food-Cate­ring. 49,-€ inkl. Bier, Enter­tain­ment und Spei­sen. Tickets ab sofort am Tre­sen erhät­lich oder bei galopper@dreiundsiebzig.de
mehr…
Ucz­cij­my Stout w jego dzień! Zapras­za­my do wspól­n­ego świę­to­wa­nia. Czar­n­ego zło­ta z pew­nością nie zabra­knie! Na kra­nach: - Tur­bo Geezer (Dou­ble Espres­so Irish Stout) - Mill & Wher­ry (RIS + Jar­zę­bi­na) W kole­jce: - Whis­ker B (Sal­ted Smo­ked Stout) - Ucho od śled­zia (Extra Stout ze śledziem!!!)
mehr…
“Back to the roots”, the fith edi­ti­on of the Brussels Beer Chall­enge. Bre­wers: We gent­ly invi­te you to par­tic­pa­te to the Brussels Beer Chall­enge http://www.brusselsbeerchallenge.com/enter-your-beers-online BBC jud­ges: All BBC jud­ges will be invi­ted by mail. All: Plea­se, spread the word. The Brussels Beer Chall­enge returns for this bir­th­day edi­ti­on to the city whe­re it all began five years ago. Brussels is famous for its impres­si­ve city hall on the Grand Place, its Man­ne­ken Pis, its Ato­mi­um,… and of cour­se for our three deli­cious deli­ca­ci­es: cho­co­lat, fries and… beer! Brussels is the place to be(er) for tho­se who like to shop during the day and par­ty at night. It is a vibrant city whe­re Fle­mings, Wal­loons, “Ket­jes” and more than 160 dif­fe­rent natio­na­li­ties live tog­e­ther in the capi­tal of Euro­pe. An inter­na­tio­nal city for an inter­na­tio­nal event!
mehr…
Jeden Don­ners­tag bie­ten wir von 20:00 Uhr - 23:00 Uhr 6 ver­schie­de­ne Craft Beers (6 x 0,1 Liter) zur Ver­kos­tung an. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und die maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl beträgt 20. Reser­vie­rungs­an­fra­gen neh­men wir ger­ne per E-Mail info@bomto.de, per Tele­fon 0631-75004661, per Face­book Mes­sen­ger oder per­sön­lich im Laden ent­ge­gen. Die­sen Don­ners­tag kön­nen die nach­fol­gen­den Craft Beers ver­kos­tet wer­den: To Øl Like­Weis­se Ber­li­ner Weis­se 3,8 %, Nebras­ka Bre­wing EOS Hefe­wei­zen 5,2 %, Hopf­meis­ter Sur­fers Ale Gol­den Pale Ale 5,3 %, Beer Of The Gods Surtr Smo­ked Por­ter 6,2 %, Regens­bur­ger Spi­tal Braue­rei India Pale Ale 8 % und Palm Steen­brug­ge Tri­pel 8,7 % Every Thurs­day from 8 pm - 11 pm we offer 6 dif­fe­rent Craft Beers (6 x 0,1 Liters) for tasting. The par­ti­ci­pa­ti­on is free and the maxi­mum num­ber of par­ti­ci­pan­ts is 20. Regis­tra­ti­on requests will be gra­teful­ly recei­ved by e-mail info@bomto.com, by tele­pho­ne 0631-75004661, by Face­book Mes­sen­ger or per­so­nal­ly in the store. This Thurs­day the fol­lo­wing Craft Beers can be tas­ted: To Øl Like­Weis­se Ber­li­ner Weis­se 3,8 %, Nebras­ka Bre­wing EOS Hefe­wei­zen 5,2 %, Hopf­meis­ter Sur­fers Ale Gol­den Pale Ale 5,3 %, Beer Of The Gods Surtr Smo­ked Por­ter 6,2 %, Regens­bur­ger Spi­tal Braue­rei India Pale Ale 8 % and Palm Steen­brug­ge Tri­pel 8,7 %
mehr…
*** LOVEBEATZ am Don­ners­tag­abend *** Jeden Don­ners­tag ab 21 Uhr legen an der Lie­bes­bi­er-Bar wech­seln­de DJs auf. Mit coo­len Beats, lecke­ren Cock­tails, Bier-Cock­tails und natür­lich unse­rer rie­si­gen Bier­aus­wahl las­sen wir die Bay­reu­ther Bar­kul­tur wie­der auf­le­ben. Am 3. Novem­ber dreht Alex Esté­vez die Plat­ten­tel­ler! --- Ein­tritt ist natür­lich frei ---
mehr…
All In Beer Fest is a beer fes­ti­val in Gothen­burg, Swe­den, arran­ged by ALL IN BREWING to pro­mo­te ama­zing bre­we­ries and beer makers from around the glo­be. This year the fes­ti­val will take place during the 4th and 5th of Novem­ber. All In Bre­wing, Sveri­ge Bras­se­rie Dieu du Ciel, Cana­da Prai­rie, USA The Ker­nel, Eng­land Evil Twin, USA Omni­pol­lo, Sveri­ge Mik­kel­ler, Dan­mark Brew By Num­bers, Eng­land Brew­ski, Sveri­ge Dug­ges, Sveri­ge More to come!!!
mehr…
Max von Wegen Live im Brau­haus - recht­zei­tig Kar­ten sichern es gibt nur eine begrenz­te Stück­zahl, VVK im Brau­haus VVK 10,00€ AK 12,00€
mehr…
Ach­tung, ach­tung! Pierw­s­ze ogól­no­bloger­skie piwo wjeż­dża na sal­o­ny! Zapras­za­my na pre­mierę pierw­s­ze­go wcie­le­nia piwa The Blog­ger, uwar­zo­n­ego przez pol­skich blogerów piwnych i bro­war Bro­kre­ac­ja. Pierws­za becz­ka nas­ze­go dzieła zosta­nie odpa­lo­na w cza­sie Poz­nańs­kich Tar­gów Piwnych, 4 lis­topa­da o 21:00. W tym samym cza­sie na głów­nej sce­nie o The Blog­ger opo­wied­zą Jurek z blogu Jer­ry Bre­wery i Mate­usz - piwo­war Bro­kre­ac­ji. Stay tun­ed! W zaba­wie udział wzię­li bloger­zy (i ich Czy­tel­ni­cy): Jer­ry Bre­wery Piwolucja.pl The Beerv­ault PiwnyGaraż.pl Piwo, z piwem i o piwie. Bro­we­r­o­wy Sok z Jed­no­roż­ca Piw­na Zwrot­ni­ca Piw­ne Podróże Piw­ny lajf­sta­jl alechanted.pl Mój Kuf­elek Piw­ny Bro­dacz Piwo i plan­szów­ki Dob­re Pol­skie Piwo Piw­na Nuta Kil­ka Słów O Piwie Beer, Bacon & Liber­ty Beer’o’­feel Piw­ne Degus­tac­je Tad­zik pije No to po piw­ku Pod­chmie­le­ni Sma­kosz Grze­gorz Dzi­en­nik Piw­ny Biro­ho­lik Hop­py­News Dzi­en­nik zakra­pia­ny piwem Sma­kuj Piwo Kaps­lo­land Piw­ne prze­pra­wy BeerFreak.pl Piw­ny Poli­to­log Piwo­log Smak Piwa Piwo­ma­ni Blog Przy Piw­ku A Beer Plea­se - blog piw­ny Pol­ski Kraft Chmie­lobro­dy Blog Piw­na­Kom­pa­nia Beer Emper­or Piwo­war­Bie­ga Bro­war Para­graf browarq
mehr…
Die Brauf­reun­de Ber­lin e.V. orga­ni­sie­ren eine ‘Ler­ne Bier­brau­en’ – Ver­an­stal­tung am 5. Novem­ber 2016 im Gemein­schafts­raum, Sim­plon­stras­se 49 Hob­by­brau­en ist ein­fach und macht Spass. Des­halb ver­an­stal­ten die Brauf­reun­de Ber­lin e.V. eine ‚Ler­ne Bier­brau­en‘ – Ver­an­stal­tung. Die­se ist umsonst und auch Mit­glie­der des BWV sind herz­lich ein­ge­la­den. Der Ter­min ist Sams­tag, der 5. Novem­ber von 10.00 – 19.00 Uhr. ‘Learn to Brew Day’ ist ein inter­na­tio­na­les Event, wel­ches von der Ame­ri­can Home­bre­wers Asso­cia­ti­on ins Leben geru­fen wur­de und jedes Jahr am ers­ten Sams­tag im Novem­ber mitt­ler­wei­le welt­weit statt­fin­det. Tau­sen­de von Heim­brau­ern tref­fen sich jedes Jahr, um Freun­den und Fami­lie die Grund­la­gen des Hob­by­brau­ens bei­zu­brin­gen. Unge­fäh­rer Zeit­plan: Hob­by­brau­en ist ein lebens­lan­ges Hob­by, wel­ches Krea­ti­vi­tät, Kame­rad­schaft und die Gemein­schaft anspricht und inspi­riert. Wäh­rend des Hob­by­brau – Tages kom­men so erfah­re­ne und neue Brau­lieb­ha­ber zusam­men, um gemein­sam zu ler­nen und zu zele­brie­ren. - 10:00 Rezept Bespre­chung - 11:30 Schro­ten des Mal­zes - 12:00 Ein­mai­schen - 13:00 Abmai­schen - 13:30 Läu­tern - 15:00 Wür­ze­ko­chen - 16:30 Abküh­lung - 17:00 Hefe­zu­ga­be Um mit­ma­chen und dabei sein zu kön­nen bit­te schnell anmel­den auf facebook.com/BraufreundeBerlin oder per email an glaeser.christian@gmail.com - die Teil­nah­me ist auf 20 Per­so­nen begrenzt! Zum Mit­brin­gen und Trinken/Teilen kannst Du ger­ne ein inter­es­san­tes Bier mit­brin­gen –bei Geträn­ke­fein­kost z.B auf der Box­ha­ge­ner Stras­se sind lecke­re Bie­re erhältlich.
mehr…
Die Bud­del­ship Braue­rei Ham­burg steht ein­fach nicht still. Im Rah­men ihrer Süür-Series brin­gen die Jungs mit dem “Schlick my Cocho­nes” nach dem “Rote Grüt­ze” ihr nächs­tes Sour Ale vor. Die­ses Mal wur­den als Zuta­ten Sta­chel­bee­ren und Zitro­nen­gras ver­wen­det! Spä­ter wur­de dem gan­zen noch eine Ladung Brett­anomy­ces hin­zu­ge­fügt. Abge­fah­re­nes Bier mit abge­fah­re­nem Namen. Wir haben eins von ins­ge­samt nur sechs Fäs­sern ergat­tern kön­nen und wer­den es kom­men­den Sams­tag an unse­ren Hahn schmeis­sen! Ab 12 Uhr geht es bei uns in der Wei­den­al­lee los.
mehr…
A 5-6k run and a refres­hing beer. And ano­ther one and ano­ther one. As last time we had quite a big day and gre­at mixed group this time we deci­de to RUN LATER (15:05) to find our way to a place not much peo­p­le know about, but its a gem! Förs­ter fei­ne Bie­re, Beer Pub in Ste­glitz http://foerstersfeinebiere.de/wordpress/wp-content/uploads/Foersters_Getr%C3%A4nkekarte_A5_151103.pdf More Infos soon!
mehr…
Das Man­da­ri­na Batt­le nun auch in Frei­sing: Am Sams­tag den 5. Novem­ber besucht uns Alex­an­der Him­burg und beglei­tet euch durch das Man­da­ri­na Batt­le: alte vs. neue Rezep­tur. Wer wird gewin­nen? Ihr ent­schei­det! Doch das ist nicht alles. Wir ver­kos­ten noch ande­re BKK Bie­re wie das neue Pep­per Pils, das Amar­si, das Bava­ri­an Dry­Hop Lager und eini­ge mehr. Geführt und erklärt von Alex­an­der sel­ber. Im Anschluss gibt es noch eini­ge wei­te­re Bie­re wel­che wir zu einer gschma­cki­gen Brot­zeit ser­vie­ren. Für daheim zum Mit­neh­men packen wir euch noch ein 6er-Tra­gerl zusam­men. Das alles für nur 35€. Was gibts bes­se­res für einen Sams­tag Nach­mit­tag? Nichts, genau!! Da die Plät­ze limi­tiert sind bit­ten wir um Anmel­dung. Ent­we­der über freising@bierhandwerk.de, einer Face­book Nach­richt oder tragt euch ein­fach im Shop in einer Lis­te ein. Wir freu­en uns auf euch.
mehr…
Lie­bes BRLO -Team, wir wis­sen, dass ihr gera­de alle Hän­de volll zu tun habt, damit Euer wahn­sin­ni­ges BRLO Brw­house bald fer­tig ist. Dass ihr es trotz­dem schafft, am Sams­tag vor­bei zu kom­men und ein paar Hän­de aus­zu­lei­hen ist super! Vie­len Dank, dass ihr Euer tol­les Bier unse­ren neu­gie­ri­gen Gäs­ten zum Pro­bie­ren vor­bei bringt! Herz­li­che Grü­ße und hei­ße Küs­se, Eure Tan­te Frizzante
mehr…
Auch die­ses Jahr machen wir wie­der ein Bock­bier­fest. Es erwar­tet euch natür­lich unser Bock­bier, Essen von der Metz­ge­rei Lang, musi­ka­li­scher Unter­hal­tung und auch mehr Platz für euch.
mehr…
Eng­lish Ver­si­on below: Schon mal Piz­za vom Brau­er geges­sen? Hans, von Han­s­craft & Co. aus Aschaf­fen­burg, kommt nach Ber­lin in den Sala­mi Social Club und backt für euch 4 ver­schie­de­ne Piz­zen mit 4 sei­ner Bie­re als Zuta­ten. Und sei­ne Bie­re sind natür­lich auch “on Tap”. Wie klingt das? Seid ihr dabei? Klaaaar. Have you ever had piz­za from the bre­wer? Hans, head-bre­wer of Han­s­craft & Co. from Aschaf­fen­burg, is coming to Sala­mi Social Club and will bake 4 dif­fe­rent piz­zas with 4 of his beers as ingre­di­ents for you. His beers are on tap as well. How does it sound? Will you be the­re? Of coooooourse.
mehr…
Unter allen Teil­neh­mern und Likes ver­lo­sen wir 20 Liter bes­tes Bock­bier vom Fass. Der Gewin­ner oder die Gewin­ne­rin wird am Bock­bier­an­stich bekannt gege­ben und muss natür­lich anwe­send sein. Wir freu­en uns auf euch!
mehr…
@PÄN “Play­ing some of that sweet sweet stuff with the spe­cial sau­ce. Cool, dude.” Link - https://thisispan.bandcamp.com/ Par­ty Fears - an indie pop out­fit for­med in Seo­ul, now based in Ber­lin. They make indie pop with fun­ny accents and hope you like it with your ears. Link - http://www.bangon-berlin.com/party-fears/ ENTRY FEE - €5 CRAFT BEERS ON SPECIAL PRICES €0.49 FALAFEL ACROSS THE ROAD. SWEET!
mehr…
Unse­re Som­me­liers oder Brau­er füh­ren euch durch die ver­schie­de­nen Sta­tio­nen der Braue­rei und plau­dern dabei aus dem Brau­käst­chen. Alles was ihr über das Bier­brau­en schon immer wis­sen woll­tet, kann hier beant­wor­tet wer­den. Im Anschluss an die Füh­rung ver­kos­ten wir gemein­sam sechs hand­ver­le­se­ne Lem­ke Bie­re. Die Teil­nah­me ist auf maxi­mal 20 Teil­neh­mer begrenzt. Anmeldung_ hackeschermarkt@lemke.berlin Kosten_ 20,– Euro p.P. max. 20 Per­so­nen, ca. 90 Minu­ten. Treff­punkt ist der Tre­sen im Brau­haus Lem­ke am Hacke­schen Markt.
mehr…
We are proud to be pou­ring at this year’s Schan­zen­bräu event at the Hirsch. This year we have three beers in the line-up. A lot of gre­at bre­we­ries will be pou­ring some excel­lent beer!
mehr…
Ein Degus­ta­ti­ons­abend mit Nor­bert Kri­nes und Mar­tin Drosch­ke, den Autoren der Bücher „111 frän­ki­sche Bie­re, die man getrun­ken haben muss“ (neu im Okto­ber 2016) und Der Craft Beer Füh­rer Fran­ken. Spe­cial Guest: Boris Braun von der App Braue­rei­at­las. Jeder der drei schenkt den Gäs­ten Kost­pro­ben sei­ner drei frän­ki­schen Lieb­lings­bie­re ein. VORANMELDUNG ERFORDERLICH im Cafe Wan­de­rer oder per Nach­richt an Mar­tin Drosch­ke m.droschke@gmx.de Ein­tritt 20 € inkl. 9 Bier­pro­ben In Fran­ken wer­den rund 2.000 Bie­re gebraut – in gut 270 Braue­rei­en. Ein Welt­re­kord! Der Bam­ber­ger Bier­blog­ger Nor­bert Kri­nes dürf­te der ein­zi­ge sein, der ernst­haft von sich behaup­ten kann, sie alle getrun­ken zu haben. Fünf Jah­re lang pos­te­te er auf sei­ner Web­site „Bier des Tages“ jeden Tag einen Geschmacks­test, ange­rei­chert mit viel Hin­ter­grund­wis­sen. Dann stop­pen ein Ser­ver-Crash und die Zusam­men­ar­beit mit dem Cobur­ger Autor Mar­tin Drosch­ke das Groß­pro­jekt. „111 frän­ki­sche Bie­re, die man getrun­ken haben muss“, heißt das jüngs­te Buch, das die bei­den gemein­sam geschrie­ben haben – und ver­spricht nicht weni­ger, als anhand der dar­in exem­pla­risch beschrie­be­nen Flüs­sig­kei­ten die Viel­falt einer Regi­on, in der die gro­ßen Braue­rei­en die klei­nen noch nicht gefres­sen haben, in Gän­ze zu beschrei­ben. Selbst lang­jäh­rig erfah­re­ne Genie­ßer, die glau­ben, alles über die Brau­kunst zu wis­sen, die zwi­schen Aschaf­fen­burg und Bay­reuth, Hof und Pap­pen­heim gepflegt wird, wer­den stau­nen, was es noch so alles zu ent­de­cken gibt. Mit dem Buch „Craft Beer-Füh­rer Fran­ken“ hat­ten sich das Autoren­duo zuvor spe­zi­ell mit jenen Brau­re­bel­len und Bier­künst­lern beschäf­tigt, die gera­de dabei sind, das tra­di­tio­nel­le Bier­fran­ken um eine wil­de Kom­po­nen­te zu ergän­zen und die dabei auch ger­ne mit Zuta­ten wie Süß­holz, Pfef­fer und Oran­gen­scha­len expe­ri­men­tie­ren, wel­che nach dem Rein­heits­ge­bot eigent­lich ver­bo­ten sind. Für ihre Lie­bes­bie­re-Ver­kos­tung mit Dop­pel-Buch­prä­sen­ta­ti­on haben sich Nor­bert Kri­nes und Mar­tin Drosch­ke eine der Vater­fi­gu­ren der frän­ki­schen Land­bier­be­geis­te­rung als Spe­cial Guest dazu geholt. Boris Braun schreibt seit Jahr­zehn­ten über frän­ki­sches Bier und ist Her­aus­ge­ber der App „Braue­rei­at­las“ und für die legen­dä­re Bier­aus­wahl im Café Wan­de­rer ver­ant­wort­lich. Wel­che Bie­re die drei am 7. Novem­ber zu ihren Lieb­lin­gen erklä­ren, wird bis dahin ein Geheim­nis bleiben.
mehr…
Die After­show­par­ty am ers­ten Mes­se­tag mit Fokus auf natio­na­len und inter­na­tio­na­le Braue­rei­en­so­wie Bie­ren. Auf de Gäs­te war­ten Food­trucks, Bier & Soft­drinks. Ein Shut­tle­ser­vice vom Mes­se­ge­län­de steht zur Verfügung.
mehr…
Dis­co­ver the harm­o­ny of three small dis­hes or des­serts and three assor­ted beers. On Tues­day 8 and Wed­nes­day 9 Novem­ber 2016, DuPont and Bier­som­me­lier Uwe Kalms invi­te you to expe­ri­ence some unreve­a­led beer & food pai­rings during the Brau­Be­via­le 2016 in Nurem­berg (Hall 1, Booth 244). On both days, you are invi­ted to join us at 2PM and 4PM at the booth of DuPont and enjoy a 30 minu­tes tasting inclu­ding 3 dif­fe­rent delights crea­ted by the Bel­gi­an chef Davy Celen, pai­red with some deli­cious beers and pre­sen­ted by Bier­som­me­lier Uwe Kalms.
mehr…
Wir kön­nen zwar nicht mit­wäh­len, aber wir kön­nen mit­fei­ern! Stimmt euch mit der ze.tt-Redaktion beim Vor­glü­hen zur US-Wahl auf das poli­ti­sche Groß­ereig­nis des Jah­res ein. Ihr könnt ent­we­der ab 20 Uhr live in Ber­lin-Neu­kölln dabei sein, wenn wir uns mit Drinks, Scha­ber­nack und Musik auf die Wahl­nacht vor­be­rei­ten – oder ihr schal­tet ab cir­ca 21 Uhr in unse­ren Face­book-Live­stream ein.
mehr…
ENGLISH -Torta(Calamari ten­ta­cles, Tur­key, Oys­ter mush­rooms or Cho­ri­zo) plus mexi­can style pick­les -Mez­cal (0,2cl Casa Coro­nel) -Super Freunde(Pale Ale from Ber­lin) 8€ DEUTSCH -Torta(Tintenfisch, Trut­hanh, Aus­tern­pil­ze oder Cho­ri­zo) mit enge­leg­tem Gemü­se -Mez­cal (0,2cl Casa Coro­nel) -Super Freunde(Pale Ale aus Ber­lin) 8€
mehr…
After Mas­se Par­ty at Nürnberg’s first Craft Beer Bar, NBG IPA, Hop Burst and Lukes Stout on Draft
mehr…
The big­gest game of the year (and it’s not against Ger­ma­ny) Hol vs. Bel #hol­bel #ned­bel 09/11/16 8:45pm #fifaworldcup2018
mehr…
Ber­li­ner Berg Hand­werk­li­ches Bier aus Neu­kölln vom Fass an die­sem Abend: +++Grün­hop­fen IPA+++ frisch geern­te­ter Hop­fen am Tag der Ern­te gebraut +++Irish Stout+++ nach dem vor­bild Dub­li­ner Stouts in Ber­lin gebraut +++Pale Ale+++ klas­si­ches Ame­ri­can Pale Ale, natür­lich unge­fil­tert +++Cali­for­nia Wheat+++ gebraut mit Wei­zen­malz und den Hop­fen­sor­ten Cris­tal und Sum­mer +++Lager+++ sanft mal­zi­ges, gol­de­ne tra­di­ti­onlle deut­sche Braukunst
mehr…
Bier­Yo­ga is here for autumn, rea­dy to warm you up Ber­lin. For beer drin­kers who are inte­res­ted in yoga and yogis who like to drink beer! Down­s­tairs in The Base­ment at Gene­ra­tor Hos­tel - Ora­ni­en­bur­ger Str. 65, 10117 Ses­si­on starts at 19:00 8€ plus beer at the bar (5€ plus beer for Gene­ra­tor guests) Don’t for­get your yoga mat and your favou­ri­te drin­king bud­dy! This ses­si­on will be in Eng­lish. No regis­tra­ti­on requi­red - arri­ve ear­ly to get your spot! Prost - Your BREW (Bier­Yoga­Crew) --------------- www.bieryoga.de
mehr…
Am Don­ners­tag 10. Novem­ber bie­ten wir einen neu­en Genuss­abend mit Köst­lich­kei­ten aus Ita­li­en an: die­ses Mal haben wir die lecke­re Foc­ac­cia von Siro­ni zusam­men mit Mor­ta­del­la (“Mor­taz­za”), einer Art ita­lie­ni­sche Wurst­wa­ren mit Pis­ta­zi­en. Gio­ve­dì 10 novembre spe­cia­le sera­ta Piz­za e Mor­taz­za: a par­ti­re dal­le 19 avre­mo la buo­nis­si­ma piz­za bian­ca del Pani­fi­cio Siro­ni insie­me a mor­ta­del­la ita­lia­na. Non man­ca­te! http://berlinocacioepepemagazine.com/sironi-il-panificio-italiano-a-berlino-che-ti-fa-sentire-a-casa-34343/
mehr…
After Mes­se Par­ty mit gute Musik, lecke­res Craft­bier und Longdrinks
mehr…
Kocha­ni mija­ją wlaś­nie dwa lata od otwar­cia nas­zych drz­wi. Cies­zy­my się niez­mier­nie że przez cały ten czas byliście z nami. Jest powód do świę­to­wa­nia, zapras­za­my Was na uro­d­zi­no­we przy­jęcie. Będą cie­ka­we piwa, przeką­ski i wesoła atmos­fera. Przybywajcie.
mehr…
Jeden Don­ners­tag bie­ten wir von 20:00 Uhr - 23:00 Uhr 6 ver­schie­de­ne Craft Beers (6 x 0,1 Liter) zur Ver­kos­tung an. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und die maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl beträgt 20. Reser­vie­rungs­an­fra­gen neh­men wir ger­ne per E-Mail info@bomto.de, per Tele­fon 0631-75004661, per Face­book Mes­sen­ger oder per­sön­lich im Laden ent­ge­gen. Die­sen Don­ners­tag kön­nen die nach­fol­gen­den Craft Beers ver­kos­tet wer­den: Rha­ner 1904 Pale Märzen 5,6 %, Mikes Wan­der­lust Mild Por­ter 6,1 %, Dunk­le Mate­rie Black IPA 6,9 %, Nit­ten­au­er Mein Boo­me­rang Lager 7,5 %, Beer of the Gods Wal­kü­ren­schluck Strong Ale 7,8 % und Deli­ri­um Noc­turnum Bel­gi­an Strong Ale 8,5 % Every Thurs­day from 8 pm - 11 pm we offer 6 dif­fe­rent Craft Beers (6 x 0,1 Liters) for tasting. The par­ti­ci­pa­ti­on is free and the maxi­mum num­ber of par­ti­ci­pan­ts is 20. Regis­tra­ti­on requests will be gra­teful­ly recei­ved by e-mail info@bomto.com, by tele­pho­ne 0631-75004661, by Face­book Mes­sen­ger or per­so­nal­ly in the store. This Thurs­day the fol­lo­wing Craft Beers can be tas­ted: Rha­ner 1904 Pale Märzen 5,6 %, Mikes Wan­der­lust Mild Por­ter 6,1 %, Dunk­le Mate­rie Black IPA 6,9 %, Nit­ten­au­er Mein Boo­me­rang Lager 7,5 %, Beer of the Gods Wal­kü­ren­schluck Strong Ale 7,8 % and Deli­ri­um Noc­turnum Bel­gi­an Strong Ale 8,5 %
mehr…
We’ve wan­ted to open a bar in Ber­lin for as long as we had a flip­chart of poten­ti­al cities in mind, due to its repu­ta­ti­on for an ultra-know­led­geable beer crowd and incre­di­ble night­li­fe. So for that reason, we have pul­led out all of the stops in a per­fect loca­ti­on unco­ver­ed on the bor­der of Mit­te and Prenz­lau­er Berg at Acker­stras­se 29, Ber­lin 10115, in a fan­ta­stic part of the city easi­ly-rea­ched from almost any­whe­re. With grow­ler fills available across the draft beer ran­ge backed by over a hundred bot­t­led beers on offer from the groa­ning shel­ves of the in-house Bot­t­le­Dog, every base will be cover­ed when it comes to tho­se after some­thing to drink. The bar will also be ser­ving up a ran­ge of epic piz­zas, all of which will be offe­red along­side a bespo­ke beer pai­ring for tho­se keen to indul­ge in a spot of beer and food matching! Oh, and we also have out­side tables for cat­ching the late autumn rays! Ber­lin, are you ready?
mehr…
Die Ent­schei­dung ist gefal­len: Moti­viert von der über­wäl­ti­gen­den Reso­nanz in den letz­ten bei­den Jah­ren, haben wir beschlos­sen, auch heu­er im Anschluss an die Brau­Be­via­le unser SCHULZ Bier­fes­ti­val aus­zu­rich­ten. Wir laden unse­re Kun­den und Inter­es­sen­ten herz­lich dazu ein, eine Viel­falt an Bie­ren zu ver­kos­ten, die mit unse­ren Brau­an­la­gen pro­du­ziert wur­den. Zur Erleich­te­rung unse­rer Dis­po­si­ti­on bit­ten wir Sie, sich vor­ab auf unse­rer Home­page anzumelden.
mehr…
Love gre­at beer? Love super­he­roes? BRLO brings the two tog­e­ther with a 2 DAY TAP TAKEOVER at Kaschk! 5 tasty BRLO beers will be available on tap. Fri­day night is super­he­ro the­med! Come dres­sed as your favou­ri­te super­he­ro, get crea­ti­ve and make sure you remem­ber to wear your kni­ckers on the out­side! Come in cos­tu­me and recei­ve a FREE bot­t­le ot Megale­cker BRLO Weisse!
mehr…
Open Door X Open Tap Unse­re Tür steht Euch offen, und für Euch öff­nen wir unse­re Hähne!
mehr…
Come join us on a spe­cial evening with Steam­works Bre­wing Co. from Van­cou­ver! We’­re super­sto­ked to wel­co­me Julia, head bre­wer at Steam­works Bre­wing Co., for her first Tap Take­over in Euro­pe here at Hop­fen­reich. Right after win­ning 4 medals and the pri­ce “Best of Show Beer” for the new Flag­ship IPA at the Bri­tish Colum­bia Beer Awards, Julia will bring us ano­ther deli­cious brew right from Cana­da: Steam­works White Stout bre­wed with cof­fee and cocoa. Fur­ther beers on tap // in bot­t­le: Kil­ler Cucum­ber Ale Pale Ale Sour Blueber­ry Wei­zen Pump­kin Ale Jas­mi­ne IPA White Angel IPA Black Angel IPA We’­re loo­king for­ward to see you all! www.hopfenreich.de Hop­fen­reich - Craft Beer Bar Ber­lin www.steamworks.eu Steam­works­beer Euro­pe www.steamworks.com Steam­works Beer Brought to you by Bie­re­rei www.biererei-berlin.de
mehr…
Der Novem­ber hat es in sich! Gleich 3 Wie­ner Braue­rei­en tref­fen an einem Abend auf­ein­an­der… Brau­werk, XAVER und Otta­krin­ger Seid dabei wenn Tho­mas, Brau­meis­ter von Xaver und Mike, Lei­ter des Brau­werk ihre G’schichtln über Bier zum Bes­ten geben. Lasst euch in die span­nen­de und krea­ti­ve Welt der Bie­re ent­füh­ren und genießt die viel­fäl­ti­ge Kuli­na­rik mit allen Sin­nen. Ein prall gefüll­ter Abend mit 7 hand­werk­lich gebrau­ten Bie­ren und ein 7 gän­gi­ges exklu­siv auf das Bier abge­stimm­te Menü erwar­ten euch. Kos­ten: Euro 70,00 pro Per­son Anmel­dun­gen unter biergschichtln@eventplanerei.at oder 0664/2821123. Bit­te um Vor­anmel­dung bis 04. Novem­ber 2016.
mehr…
Offi­zi­el­ler Beer-Release Law Brea­k­er von Wild­card Bre­wing! Die jun­ge Mikro­braue­rei aus Ham­burg hat sich mit dem Stock­holm Espres­so Club zusam­men­ge­tan und ein Cof­fee Por­ter gebraut. Die­ser Col­lab-Brew ist das ers­te in einer Serie von Cof­fee Por­tern, die jeweils mit einer Kaf­fee­sor­te von Kop­pi aus Schwe­den gebraut wur­den. Bei uns stel­len die Jungs von Wild­card Bre­wing das Bier zum ers­ten Mal vor. Das Gan­ze gibt es nicht nur aus der Fla­sche, wir wer­den es auch frisch vom Zapf­hahn anbie­ten! Los geht’s ab 18 Uhr - wir freu­en uns auf Euch!
mehr…
Wir fei­ern den Abschied der Schank­wirt­schaft. Fare­well, my beau­ty!. Alle sind da, alle müs­sen kom­men! Knal­ler­bie­re von War­pigs, Mik­kel­ler und vie­len Mehr!
mehr…
This #Satur­day the gre­at Two Fel­las Bre­wery will be tap­ping two of their deli­cious #brews at FRENC heart­craf­ted goods! You can also book a table at tisch@frenc.de We are loo­king for­ward to a nice and beer­fla­vou­red evening, #che­ers! Beers from the Two Fel­las: Bull Moo­se Por­ter: 6,2% 40 IBU´s, Hops: Cas­ca­de & Chi­nook A nod to the legend of cho­co­la­ty with hints of cof­fee. An easy drin­king Por­ter as robust as Roo­se­velt hims­elf. Blood Oran­ge Wit: The Gen­tle­man Series fea­tures pre­mi­um ales with clas­sy fla­vors available till they are gone. This tre­at is a refres­hing, unfil­te­red wit­bier bre­wed with 100& natu­ral Blood Oran­ge Juice, Cori­an­der and Bel­gi­um Blan­che Yeast.
mehr…
Bir­ra - Ita­li­an Craft Beer prä­sen­tiert: Lam­bra­te vs. Moor Am Sonn­tag 13. und Mon­tag 14. Novem­ber jeweils ab 19 Uhr ist die eng­li­sche Braue­rei Moor Beer Events bei uns als Gast. Man kann wie immer die Bie­re genie­ßen und direkt mit dem Brau­meis­ter über sei­ne Her­stel­lungs­ge­heim­nis­se spre­chen. --- Bir­ra - Ita­li­an Craft Beer pre­sen­ta: Lam­bra­te vs. Moor Dome­ni­ca 13 e lun­edì 14 novembre, semp­re a par­ti­re dal­le 19, abbia­mo come ospi­te il bir­ri­fi­cio Moor di Bris­tol. Come ogni vol­ta sarà pos­si­bi­le ass­ag­gia­re le loro bir­re e sco­pri­re tut­ti i segre­ti del­la pro­du­zi­o­ne par­lan­do dirett­amen­te con il birraio.
mehr…
We are proud to invi­te you to a very spe­cial event next sun­day night with Foun­ders Bre­wing Co. The owners and bre­wers of this ico­nic Ame­ri­can Bre­wery are in Ber­lin for just one day and are coming to the Mon­terey Bar for a spe­cial evening to meet and drink with their loy­al fans. Foun­ders have pro­du­ced some of the most reco­gnizable Ame­ri­can craft beers inclu­ding their Cen­ten­ni­al IPA, Dir­ty Bas­tard Scotch Ale, Break­fast Stout, their rever­ed Back­stage series and the migh­ty KBS. With a staunch com­mit­ment to qua­li­ty and a pas­sio­na­te streak for pushing boun­da­ries with their beers, the com­pa­ny has risen to the top of the pile of respec­ted bre­we­ries and are firm favo­ri­te of beer lovers world­wi­de. In addi­ti­on to this tho­se zany piz­za makers from the Sala­mi Social Club are gon­na bring us as much of their won­derful pizza´s they can car­ry and until we run out. All for you to enjoy while drin­king some won­derful Foun­ders beers and chat­ting with the Foun­ders crew and other fans. We have tunes sup­pli­ed by DJ Klaas von Kar­los (ReVer­se Bullets/KVK) (US/DE) who will make a groo­ving sound­track of Funk, Soul, Motown, Blues and Clas­sic Rock behind the decks. A gre­at sel­ec­tion of Foun­ders beers will be available on tap and in bot­t­les and as huge Foun­ders fans we hope you are as exci­ted as we are for next sunday´s meet and greet. #sun­day­is­the­new­fri­day #piz­za­beer­and­rock­nroll
mehr…
Craft Beer Tasting - Die dunk­le Sei­te des Bie­res. mit Frank Di Mar­co, M.A. Bier­som­me­lier Datum: .14.11.2016 Wo: Kraft­pau­le, Niko­laus­str. 2, 70190 Stutt­gart Uhr­zeit: 18:30 Tref­fen / 19:00 Beginn / ca. 21:00 Ende Wie­viel: 32,50 Euro Ein­tritt + Ver­sand­kos­ten Mit die­sem Tasting möch­ten wir euch auf die trü­be und dunk­le Jah­res­zeit vor­be­rei­ten. Bier­som­me­lier Frank wird euch dunk­le, kräf­ti­ge Bie­re vor­stel­len, die sich ide­al vor dem Kamin aber auch zu den def­ti­gen Spei­sen des Herbs­tes und des Win­ters genie­ßen las­sen. Neben Bock­bie­ren wer­den auch Rauch­bie­re und fass­ge­la­ger­te Bie­re vor­ge­stellt. Por­ters und Stouts wer­den eben­falls mit dabei sein. Zu den Bie­ren gibt es ein rus­ti­ka­les Ves­per mit regio­na­len Wurst- und Käsel­ecke­rei­en, sowie hand­ge­mach­tem Holz­ofen­brot. hhmmmmm … Ein­tritts­kar­ten könnt ihr auf unse­rer Home­page bestel­len: www.kraftpaule.de/tastings
mehr…
Join us for a super exclu­si­ve four-cour­se bre­wers’ din­ner with some of our most favo­ri­te bre­wers. Stone Bre­wing Pre­si­dent & co-foun­der Ste­ve Wag­ner, The Lost Abbey co-foun­der and Direc­tor of Bre­wery Ope­ra­ti­ons Tom­me Arthur, for­mer Stone Bre­wing Brew­mas­ter & Ame­ri­can Beer­works Brew­mas­ter, COO and Foun­der Mitch Ste­e­le, for­mer Stone Bre­wing Head Bre­wer Lee Cha­se and Stone Bre­wing Ber­lins Direc­tor of Bre­wing Ope­ra­ti­on Tho­mas Tyrell will host an evening of scrump­tious food pai­red with ama­zing craft beer at #Ston­eBer­lin. --- MENU & BEER LIST Recep­ti­on Brews: The Lost Abbey Red Pop­py Ale (Fland­ers Red Ale) Stone Ber­li­ner Weis­se (Pro­to­ty­pe) First Cour­se: Home­ma­de ‘Grav­lax’ w/Ci­trus-Mus­tard Sau­ce Hash brown & pump­kin-toma­to ragout -pai­red with- The Lost Abbey Avant Gar­de Ale (Biè­re de Gar­de) & Stone Citru­sy Wit Second Cour­se: Beer Broth Ser­ved in an Old Fashion Beer Glass “Ucker­märcker” beef bones, malt vin­egar oni­ons, gin­ger car­rots & house-made rye bread -pai­red with- The Lost Abbey Car­ne­va­le Ale (Saison/Farmhouse Ale) Third Cour­se: Wild Boar Roast w/Bacon & App­les Roas­ted gar­lic pota­to mash, zuc­chi­ni & rut­a­ba­ga vege­ta­bles -pai­red with- The Lost Abbey Track #08 (Bar­rel-aged strong ale w/cinnamon & dried chi­les added) & Stone Smo­ked Por­ter Fourth Cour­se: Nou­gat & Matcha Tea Bis­cuit, mousse, crum­ble & pas­si­on fruit -pai­red with- The Lost Abbey Fram­bo­i­se de Amo­ro­sa (Bar­rel-aged raspber­ry sour) & Stone Xoco­ve­za (A win­ter-spi­ced mocha stout) Menu sub­ject to chan­ge. Vege­ta­ri­an opti­ons will be available.
mehr…
Im Rah­men der Vien­na Beer Week 2016 kommt es bei uns im Statt-Beisl im WUK zu einem Gast­spiel von Stone Bre­wing Ber­lin. Es wird die Mög­lich­keit geben, im gemüt­li­chen Rah­men, mit Mit­ar­bei­tern von Stone Bre­wing das eine oder ande­re ihrer Bie­re zu genie­ßen. Im Rah­men des Tap Take­overs ser­vie­ren wir euch fol­gen­de Bie­re: vom Fass: Stone IPA Stone Ame­ri­ca­no Stout Stone Citru­sy Wit Who you Cal­lin’ Wus­sie aus der Dose: Stone Cali-Bel­gi­que IPA Stone Rui­na­ti­on Dou­ble IPA Arro­gant Bas­tard Ale Wir freu­en uns auf Euer Kom­men! More infos soon.….
mehr…
https://www.facebook.com/events/2147147305510467/
mehr…
Tap Take­over from War­pigs Copen­ha­gen with Tapas size dis­hes inspi­red by the famous Bar­be­cue Brew­pub from Mik­kel­ler and 3 Floyds Bre­wing Co. #tapas­take­over Tap: LIGHTS OUT RICK Smo­ked Lager 5,5% MUSTARD TIGER Bel­gi­an Pale Ale 6,9% REAL ESTATE MONGOL Pale Ale 6,4% BOOTY CALL Ses­si­on IPA 5,8% Tapas: Hot LInks Smo­ked Chi­cken Drum­sticks BBQ Pul­led Pork Pie Pork Scrat­chings On the Menu: Salt n Bone Spa­re Ribs with a Smo­ked BBQ Sau­ce Salt n Bone Bur­ger with Smo­ked BBQ Sau­ce and Bacon Down south-Fin­ger lickin’ Veggie Bur­ger We high­ly recom­mend boo­king a table on the link below to ensu­re your seat. http://www.saltnbone.de/reservations/ Limi­t­ed por­ti­ons available, come ear­ly to avo­id disappintment!
mehr…
Auch in die­sem Win­ter wie­der: Fei­er­abend­bier im Sud­haus! Für das leib­li­che Wohl ist bes­tens gesorgt! Fei­er­abend­bier im Sud­haus gibt es auch am Don­ners­tag 19.01.2017 Don­ners­tag 23.03.2017 Wir freu­en uns auf Euch!
9:50 Uhr
Bier-Tasting
mehr…
Ihr woll­tet schon immer wis­sen, was ein rich­tig gutes Bier aus­macht? Dann nix wie anmel­den zum Beer-Tasting in der Stone­wood Brauma­nu­fak­tur. Eine Ein­füh­rung in die Sor­ten­viel­falt der Bier­welt, Aro­ma­kun­de, Ver­kos­ter-Tips und ein Tasting von 8 bis 10 ver­schie­de­nen Bie­ren aus aller Welt. Ein unver­gess­li­cher Bier­abend, der garan­tiert nicht lang­wei­lig wird. Teil­neh­mer­zahl ist auf 20 Per­so­nen begrenzt. Preis pro Per­son 25,-€ Dau­er ca. 3 Stunden
mehr…
***** Anmel­dun­gen unter anmeldung@berlinbeeracademy.de ***** Die dunk­le Sei­te des Biers: Ein­füh­rung in die Welt der Schwarz­bie­re, Por­ter und Stouts mit Hagen “Hase­bier” Pas­send zur Jah­res­zeit ent­füh­ren wir euch in die span­nen­de Welt der dunk­len, röst­aro­ma­ti­schen Bie­re. Was unter­schei­det ein Schwarz­bier von einem Por­ter? Wo kom­men bei­de her und wie haben sie sich ent­wi­ckelt? Wie ist das Ver­hält­nis zwi­schen Por­ter und Stout? War­um gibt es „Imperial“-Biere? Wie kommt der Kaf­fee oder die Scho­ko­la­de in ein Bier? … Die Ant­wor­ten auf die­se und wei­te­re Fra­gen wer­den im Rah­men einer Erleb­nis­ver­kos­tung gege­ben, ergänzt durch eige­ne Erfah­run­gen in der Welt der fünf Geschmacks­sin­ne. Hagen ist Bier­som­me­lier und Heim­brau­er 7 Bier­pro­ben + Snack-Pai­ring // Kos­ten: 39€ // Anmel­dun­gen vor­ab unter anmeldung@berlinbeeracademy.de
9:50 Uhr
Inter­na­tio­nal Happy-Gose-Day
mehr…
Die pro­Bier Bam­berg 2016 öff­net zum ers­ten Mal für 2 Tage ihre Pfor­ten in der Kon­zert- und Kon­gress­hal­le. Umran­det von einem viel­fäl­ti­gen Rah­men­pro­gramm mit Food Trucks und Bier-Cock­tail-Lounge erwar­tet euch das Bier-Event in Fran­ken. Genießt hoch­wer­ti­ge Bier­spe­zia­li­tä­ten und Brau­kunst sowie eine Viel­zahl ande­rer kuli­na­ri­scher Genüs­se. Besucht uns und lernt Bier von sei­ner schöns­ten Sei­te ken­nen! Wir freu­en uns auf euer Kom­men! Kon­zert- und Kon­gress­hal­le Bam­berg Öff­nungs­zei­ten: Frei­tag, 18. Novem­ber 17.00 – 23.30 Uhr und Sams­tag, 19. Novem­ber 2016 11.00 – 23.30 Uhr Die pro­Bier Bam­berg 2016 ist eine Initia­ti­ve der Bam­berg Con­gress + Event Ser­vice GmbH, des Land­krei­ses Bam­berg und der Stadt Bam­berg. Die Schirm­herr­schaft haben Herr Land­rat Johann Kalb und Herr Ober­bür­ger­meis­ter Andre­as Star­ke über­nom­men. Ein­tritts­prei­se: 9,00 € pro Ticket
mehr…
Zapras­za­my na kra­kow­ski fes­ti­wal piw rze­mieśl­nic­zych, który odbęd­zie się pod swo­js­ką nazwą Cra­cow Craft Beer Fest Adres: Dol­nych Młynów 10, Kraków Data: 18.11.2016 (pią­tek) 15:00-24:00 19.11.2016 (sobo­ta) 12:00-24:00 20.11.2016 (nied­ziela) 12:00-21:00 https://www.facebook.com/cracowcraftbeerfest/ - 850 metrów kwa­dra­tow­ych powierzch­ni - nie­za­leż­ność od war­un­ków pogo­do­wych (fes­ti­wal w budyn­ku) - 20 bro­warów - około 150 lanych piw - w sumie około 40 stoisk z piwem,cydrem oraz dobrym jed­ze­niem - food trucki - bez­płat­ne wykła­dy o tema­ty­ce piw­nej - 2 rod­za­je szkła fes­ti­walo­wego - kon­kurs na naj­lepsze piwo oraz bro­war fes­ti­wa­lu - gieł­da kolek­c­jo­ner­s­ka - inne wydar­zenia towarzyszące
mehr…
Erlebt auf der gus­to! eine kuli­na­ri­sche Ent­de­ckungs­rei­se quer durch alle Geschmacks­rich­tun­gen und blickt in abwechs­lungs­rei­chen Live-Koch­shows den Pro­fis in die Töpfe! Wein­gü­ter präsentieren ihre Wei­ne. Loka­le Braue­rei­en schen­ken ein. Genießen Sie Fleisch, Fisch, vege­ta­ri­sche und vega­ne Lecke­rei­en. Pro­bie­ren und kau­fen Sie Käse von der Alm, Kar­tof­fel­mar­me­la­de, exqui­si­te Trüf­fel­pro­duk­te, fei­ne Honig­sor­ten, Süd­ti­ro­ler Schman­kerl, Senfspezialitäten, schwäbischen Whis­ky, Pes­to vom Pes­to-Welt­meis­ter, ita­lie­ni­sche und österreichische Spezialitäten, Edelbrände und Gin vom Boden­see, Fischle­cke­rei­en, frisch gemix­te Cock­tails, natur­be­las­se­ne Nuss- und Samenöle, erfri­schen­des Bio-Eis, lecke­re Auf­stri­che und Pas­ten, exklu­si­ve Scho­ko­la­de, spa­ni­sche Tapas, Albbüffelkäse, köstlichen Kaf­fee, sü­da­me­ri­ka­ni­sche Küche, Brot aus der Slow Food Bäckerei… Öffnungszeiten Frei­tag 18.11.2016 16:00 - 22:00 Uhr Sams­tag 19.11.2016 11:00 - 18:00 Uhr Sonn­tag 20.11.2016 11:00 - 18:00 Uhr
mehr…
Am Frei­tag, den 18.11.2016 von 16.00 Uhr - 19.00 Uhr kom­men die Jungs vom Gie­sin­ger Bräu zu uns und stel­len ihren neu­en Win­ter­bock vor. Kommt’s vor­bei, mia gfrein uns drauf und Ihr gwiss aa :-))
mehr…
We have got our fin­gers on a cra­te of Stone Bre­wing Xoco­ve­za bot­t­les and will do a cross tasting against Xoco­ve­za Batch No. 2 by Stone Bre­wing Ber­lin. Each par­ti­ci­pant get´s a small glass of both for 5 EUR. What do we do with the results? We nail them on Stone´s huge ent­rance door ;-) Wir haben einen Kar­ton der ame­ri­ka­ni­schen Xoco­ve­za - Vari­an­te bekom­men und ver­an­stal­ten damit eine Ver­kos­tung. Xoco­ve­za US vs. Xoco­ve­za De. Jeder Teil­neh­mer bekommt gegen einen Obo­lus von 5 EUR von bei­den ein klei­nes Glas. Was pas­siert mit dem Ergeb­nis? Das wird an Stone´s gigan­ti­sches Ein­gangs­tor genagelt ;-)
mehr…
Jeden Frei­tag bie­ten wir von 20:00 Uhr - 23:00 Uhr 6 ver­schie­de­ne Craft Beers (6 x 0,1 Liter) zur Ver­kos­tung an. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und die maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl beträgt 20. Reser­vie­rungs­an­fra­gen neh­men wir ger­ne per E-Mail info@bomto.de, per Tele­fon 0631-75004661, per Face­book Mes­sen­ger oder persönlich im Laden ent­ge­gen. Die­sen Frei­tag können die nach­fol­gen­den Craft Beers ver­kos­tet wer­den: Mik­kel­ler Ves­ter­bro Wit 4,5 %, Rats­herrn Lager 5,4 %, Beer of the Gods Bal­dur Nor­dic Märzen 5,5 %, Roden­bach Grand Cru Sour Red/Brown 6,0 %, Stone IPA 6,9 % und North Coast Old Stock Ale 11,9 % Every Fri­day from 8 pm - 11 pm we offer 6 dif­fe­rent Craft Beers (6 x 0,1 Liters) for tasting. The par­ti­ci­pa­ti­on is free and the maxi­mum num­ber of par­ti­ci­pan­ts is 20. Regis­tra­ti­on requests will be gra­teful­ly recei­ved by e-mail info@bomto.com, by tele­pho­ne 0631-75004661, by Face­book Mes­sen­ger or per­so­nal­ly in the store. This Fri­day the fol­lo­wing Craft Beers can be tas­ted: Mik­kel­ler Ves­ter­bro Wit 4,5 %, Rats­herrn Lager 5,4 %, Beer of the Gods Bal­dur Nor­dic Märzen 5,5 %, Roden­bach Grand Cru Sour Red/Brown 6,0 %, Stone IPA 6,9 % and North Coast Old Stock Ale 11,9 %
mehr…
Am 18. Novem­ber 2016 ist es soweit: Die pro­Bier Bam­berg 2016 öff­net zum ers­ten Mal für 2 Tage ihre Pfor­ten in der Kon­zert- und Kon­gress­hal­le. Umran­det von einem viel­fäl­ti­gen Rah­men­pro­gramm erwar­tet Sie das Bier-Event in Fran­ken. Genie­ßen Sie hoch­wer­ti­ge Bier­spe­zia­li­tä­ten und Brau­kunst sowie eine Viel­zahl ande­rer kuli­na­ri­scher Genüs­se. Besu­chen Sie uns und ler­nen Sie Bier von sei­ner schöns­ten Sei­te ken­nen! Wir freu­en uns auf Ihr Kom­men! Kon­zert- und Kon­gress­hal­le Bam­berg Öff­nungs­zei­ten: Frei­tag, 18. Novem­ber und Sams­tag, 19. Novem­ber 2016 Alle wei­te­ren Infos unter www.probier-bamberg.de Die pro­Bier Bam­berg 2016 ist eine Initia­ti­ve der Bam­berg Con­gress + Event Ser­vice GmbH, des Land­krei­ses Bam­berg und der Stadt Bam­berg. Die Schirm­herr­schaft haben Herr Land­rat Johann Kalb und Herr Ober­bür­ger­meis­ter Andre­as Star­ke übernommen.
mehr…
Lie­be Craft Beer Freun­de, nach den Sum­mer Craft Beer Days laden wir Euch am 19. Novem­ber zu unse­ren Win­ter Beer Day in die Schan­zen­hö­fe ein. 18 indi­vi­du­el­le Braue­rei­en wer­den uns an die­sem Sams­tag mit ihren win­ter­li­chen Bier­sti­len begeis­tern. Freut Euch auf tol­le Bie­re, lecke­res Essen, Musik und inter­es­san­te Work­shops. Seid gespannt, wir freu­en uns schon jetzt auf Euch, Euer Craft Beer Day Team! Der Ein­tritt für den Win­ter Beer Day liegt bei 5 Euro. Pro­fes­sio­nel­le Tasting­glä­ser gibt es gegen Pfand. Die Prei­se pro Bier lie­gen zwi­schen 1 Euro (0,1 l) und 3 Euro (0,3 l). Craft Beer Day Öff­nungs­zei­ten: 12-23 Uhr Wei­te­re Infos wer­den zeit­nah bekanntgegeben.
mehr…
Ver­kos­tungs­nach­mit­tag im Ede­ka Hasl­beck in Kir­chroth in der Otto-Hiendl­stras­se 7 Probiert’s es dann schmeckt’s es des 12,5 hel­le Lager­bier I gfrei mi drauf :-)
mehr…
Seid herz­lichst ein­ge­la­den und nutzt eure Chan­ce auf ein ech­tes orga­ni­sier­tes Ver­ze­chen mit Tan­te Friz­zan­te, Hed­rik Sell und den Bie­ren von Munich Brew Mafia! Die Herr­schaf­ten tre­ten auf mit ordent­li­cher Bewaff­nung: Don Limo­ne ein Citra-Pils mit 5,3 Pro­zent Alko­hol wur­de ins­ge­samt vier Mal mit der Sor­te Citra gehopft – und das kommt richig gut rü­ber. Ein­mal schos­sen die Münch­ner es kalt sogar durch eine Hop­gun, dem berühm­ten Hop­fen­ge­wehr. Hell­blond strahlt es im Glas, getoppt von einer schneeweißen Schaum­kro­ne. Es duf­tet gra­sig und dezent nach Zitro­ne und Oran­gen­scha­le. Sprit­zig und erfri­schend füllt sich der Mund. Auf der Zun­ge brei­ten sich dann Noten von Zitro­ne, Mira­bel­le, Oran­ge und Grape­fruit aus. Im Finish läuft das Pils mit 30 Bit­ter­ein­hei­ten zart herb die Keh­le hin­un­ter.”, Marei­ke Hasen­beck (feinerhopfen.com) Lime­light Ses­si­on Auf 5000 Fla­schen limi­tier­tes Schank­bier böhmischer Brau­art mit erhöhtem Kara­mell­malz­an­teil und der französischen Hop­fen­sor­te “Mis­tral”. Die­ses hell- bis gold­gel­be Bier mit leicht opa­ler Trü­bung und kom­pak­ter weißer Schaum­kro­ne über­rascht im Antrunk mit fei­nen But­ter­ka­ra­mell- und Bis­kuit­no­ten, die -beglei­tet durch einen aus­ge­wo­ge­nen leich­ten Körper- durch spür­bar kräutrig-florale Hop­fen­aro­men abgelöst wer­den. Im Nach­trunk domi­nie­ren har­zi­ge Töne gepaart mt einer edlen, zar­ten Her­be. Die­ses Bier spielt mit dezen­ten Aro­men die sich zu einem süf­fig-fri­schen Gan­zen zusam­men­fü­gen. Obwohl es nur 4,4% Alko­hol auf­weist, hat es einen beson­de­ren Cha­rak­ter fern­ab der explo­si­ven Hop­fen­bom­ber. Munich Brew Mafia - noch nicht in aller Mun­de, aber viel­leicht schon bald in Deinem ;)
mehr…
TRINKT Bie­re von 20 ver­schie­de­nen CRAFT BEER Braue­rei­en ESST Kuli­na­ri­sche High­lights HÖRT Live Music FEIERT Indoor & Out­door wei­te­re Infos fol­gen in Kür­ze - Lasst euch über­ra­schen! Braue­rei­be­wer­bun­gen bit­te an nhj@m-o-z.de
mehr…
Bock­bier­an­stich ab 19:00 mit “Wil­li, der Fran­ke”. Piz­za von Piz­za-Claus und Bock­bier in 5l Par­ty­do­sen auch zum Mitnehmen!
mehr…
CRAFT BEER FILM #6 ★★★ Bier-Ver­kos­tung mit Malz & Moritz und Ein­bli­cke in den All­tag einer Vam­pir-WG: What We Do in the Shadows (5 Zim­mer Küche Sarg), im Ori­gi­nal mit deut­schen Unter­ti­teln. ★★★ Am Mon­tag, den 21. Novem­ber um 19 Uhr im BABYLON am Rosa-Luxem­burg-Platz. Zum sechs­ten CRAFT BEER FILM prä­sen­tiert die Ber­li­ner Braue­rei Malz und Moritz drei aus­ge­wähl­te Bie­re: “Blon­de Ale”, “Pale Ale” und “Red Ale”. Die Brau­er der Mikro-Braue­rei aus Ber­lin Lich­ter­fel­de erklä­ren ihre Brau­phi­lo­so­phie, füh­ren in die Fein­hei­ten neu­er Bier­sti­le ein und ver­ra­ten ein paar Brau­ge­heim­nis­se. Im Gepäck haben sie drei fei­ne Bie­re aus eige­ner Pro­duk­ti­on, die wir gemein­sam pro­bie­ren wer­den. Nach einer kur­zen Pau­se schau­en wir “What We Do In The Shadows” (5 Zim­mer Küche Sarg) des neu­see­län­di­schen Regie­du­os Jemaine Cle­ment und Taika Wai­ti­ti. Der Film erzählt in scho­nungs­lo­ser Offen­heit vom All­tag in einer Vam­pir-WG. Vor dem Film gibt es einen klei­nen Nach­hil­fe­kurs in Sachen Vam­pi­ris­mus und Blut­sauge­rei. Wann? Mon­tatg, 21. Novem­ber, 19 Uhr (Ein­lass 18:30 Uhr) Wo? im BABYLON, Rosa-Luxem­burg-Stra­ße 30 Kos­ten? 12 EURO
mehr…
Natür­lich dür­fen Hob­by­brau­er auch wie­der ger­ne selbst­ge­brau­tes zum Ver­kos­ten mit­brin­gen. Zwecks Tisch­re­ser­vie­rung Anmel­dung bis 20.11.2016 per Mail an erwin.wallmueller@bierig.org Für die Teil­nah­me ist eine Mit­glied­schaft bei der Bie­rIG nicht zwin­gend erfor­der­lich. Freu­en wür­de es uns natür­lich schon ;-) .
mehr…
Der ers­te Haid­hau­ser Hop­fen­ha­cker Sud ist fer­tig! Ein­la­dung zum Anzwi­ckeln der Hop­fen­ha­cker-Bie­re zwi­schen Sud­haus und Malz­la­ger, Gärkeller und Fül­le­rei, am Mitt­woch, den 23.11.2016 ab 17 Uhr im Hin­ter­hof der Weißenburger Str. 16 in Haid­hau­sen Wer­ner Schue­graf und die Hop­fen­ha­cker Hop­fen­ha­cker Erfah­re­ner Brau­er aus Bay­ern trifft auf Jung­brau­er aus Ame­ri­ka. Aus gemein­sa­mer Begeis­te­rung fürs Bier ent­steht erst eine Männerfreundschaft, dann Rezep­tu­ren für neue und ungewöhnliche Bie­re, gebraut in unse­rer Krea­tiv­braue­rei mit­ten in Mün­chen - Haid­hau­sen. Hand­ge­hopf­tes Hel­les, Hanf­blü­ten Weiße, Roter Märzen, IP Brot­hers, Kill Bill und Wui­de­rer, so schee war’s über­haupt no nia, denn Hop­fen­ha­cker – des sam­ma mir! Hin­ter­hof-Ver­kauf am Sa 26.11.16 von 12 - 18 Uhr und im Dezem­ber jeweils Do und Fr 17 - 21 Uhr, Sa 12 - 18 Uhr
mehr…
Things are gon­na get steamy in here. A match made in hea­ven, dum­plings and beer… MENU: Pur­ple cab­ba­ge and green apple salad with sesa­me seed dres­sing 3€ _______________ 6 Dum­plings 7,5 € / 12 Dum­plings 13,5€ Shu­mai with shii­ta­ke mush­rooms, scal­li­ons, and crus­hed pea­nuts Lemon eda­ma­me dum­plings with plum jam sau­ce Pork + chi­ve won­tons in a chi­li oil vin­ai­gret­te (made with orga­nic pork) _______________ Beers by the glass and by the bot­t­le, sel­ec­ted by Lager Lager for the evening sea­ting limi­t­ed, reser­va­tions from 4 peo­p­le welcome!
mehr…
More Beer Ams­ter­dam, the com­pa­ny behind the Craft beer bar “Beer Temp­le” is coming to Ber­lin and we have their beer!! We have five tasty Taps and some Dutch inspi­red Dis­hes on this Thursday’s Tap Take over. Here are the Beers: Tap 1: BIG FAT 5 Bre­wed at Hetuilt­je Bre­wery, Dou­ble IPA 8% Tap 2: TEMPEL BIER bre­wed at Jop­en Bre­wery, Ame­ri­can Pale Ale 6% Tap 3: BALD EAGLE bre­wed at Brou­we­rij Kees, Dou­ble IPA 8% Tap 4: NOORDT WAARTS bre­wed at Brou­we­rij Noor­dt, Sai­son 5,5% Tap 5: IMPERIAL CRÉME BRULÉE STOUT, bre­wed at Bie­ri­fi­cio del Duca­to 9,5% Reservations@saltnbone.de to secu­re your table, your din­ner and the­se unmis­sa­ble Beers! Mor­ebeer is the com­pa­ny owned by Peter van der Are­nd, pas­sio­na­te beer lover and bee­ro­lo­gist. His famous beer bars in Ams­ter­dam inclu­ding the Beer Tem­pel and Craft and Draft are famous world­wi­de for their incre­di­ble brews, beer coll­ec­tions and food and beer pai­ring venues. http://www.morebeer.nl/
mehr…
*** Eng­lish ver­si­on below *** Peter Wanek pen­delt zwi­schen Deutsch­land und Ungarn, auf der Suche nach den bes­ten Mikro­braue­rei­en. Bei uns stellt er Euch ein paar sei­ner Schätze vor. - Anmel­dung erfor­der­lich, 15 Euro/Person - Dis­co­ver authen­tic Craft Beers with expert Peter Wanek. He knows more than 2600 varie­ties of beer from all over the world. There’s no ques­ti­on he can’t ans­wer and his sam­ple for you will be deli­cious. Abso­lut­e­ly wort­hwi­le, even if you’­re not a beer enthu­si­ast. - Regis­ter now, 15 Euro/person -
mehr…
We are going to Ber­lin! Peter van der Are­nd, Timo­thy Wareman & Rickert van der Vlies: THE MOREBEER BREWING TEAM 5 Mor­ebeers on draft in Salt ’n Bone in food­pai­ring with 5 small dis­hes Tem­pel­bier Noor­dt­waarts Sai­son Bald Eagle IPA Big Fat Dou­ble 5 IPA Mik­kie = Cat­tivel­la Crè­me Brûlée
mehr…
Rund 50 Aus­stel­ler bie­ten 300 ver­schie­de­ne Bie­re zur Ver­kos­tung an. Alle jen­seits des indus­tri­ell gefer­tig­ten „Ein­heits­bräus“. Und die neu­en Lieb­lings­bie­re gibt es im Mes­se­shop direkt auch zum Mit­neh­men. Wer auch mal sein eige­nes Bier brau­en möch­te, lässt sich von erfah­re­nen Hob­by­brau­ern beim Show­brau­en zei­gen, wie es geht. Alles was man dazu braucht, gibt es beim ange­schlos­se­nen Hob­by­Brau­er­Markt. Nutzt den Vor­ver­kauf, denn im Ticket­preis sind bereits Hin- und Rück­fahrt mit dem ÖPNV aus Mainz, Wies­ba­den und dem gesam­ten Tarif­ge­biet des Rhein-Nahe Nah­ver­kehrs­ver­bunds (RNN) ent­hal­ten. Tickets: www.ramregio-shop.de Wei­te­re Infos: www.craftbeermesse.de
mehr…
This Fri­day, join Brew­Dog Cap­tain and co-foun­der James Watt for a beer as he will be spen­ding the evening han­ging out with us in Ber­lin to cele­bra­te our ope­ning! On top of this we are offe­ring an exclu­si­ve tasting with James at 5:30 for 10 of our EFP’s, to bag a space just lea­ve a com­ment below. Che­ers, and see you Friday!’
9:50 Uhr
Ham­bur­ger Hobbybrauerstammtisch
mehr…
We would like to invi­te the fri­ends of craf­ted spi­rits, craft beer and good tas­te to join our ope­ning par­ty in Fried­richs­hain. Tog­e­ther with Mar­kus (Zimt­zit­ze) we´ll open a small but spe­cia­li­zed store for all the nice stuff. We will ser­ve fine craft beer from the tap Sur­pri­se for ear­ly birds! Music is the­re, space to have fun is insi­de and outside.
mehr…
Win­ter Fest­bier Anstich mit Karp­fen­par­tie, ab 21 Uhr Musik mit Sig­gi “Tschagg­ga­lagg­ga Party”
9:50 Uhr
Wet Hop Festival
mehr…
On Novem­ber 26th, 2016, Bier­lieb will host Berlin’s first ever Annu­al Wet Hop Fes­ti­val desi­gned to show­ca­se as many beers bre­wed using wet hops as we can get our hands on! But why? It was Pli­ny, we belie­ve, who first men­tio­ned the hop plant, spea­king of its qua­li­ties as a gar­den plant in Anci­ent Roman times. Ear­ly in the hop sea­son Romans would trim young hop shoots off the plant befo­re eating them, with this ten­der first folia­ge regard­ed as high­ly nut­ri­tious. Fresh hop plants have always been, it seems, some­what cele­bra­ted. The first docu­men­ted use of hops in the bre­wing pro­cess is from the 9th cen­tu­ry, with bre­wers rather using bit­ter herbs and flowers befo­re this peri­od to crea­te a much swee­ter bevera­ge refer­red to as ‘gruit’. Hops have sin­ce beco­me exten­si­ve­ly uti­li­sed in bre­wing for reasons rela­ting to their anti­mi­cro­bi­al pro­per­ties as well as fla­vour enhance­ments. The annu­al hop har­ve­st falls within a very nar­row win­dow each year and hops reach their opti­mal fla­vour for only a few days. As a con­se­quence of this urgen­cy to har­ve­st, hops are imme­dia­te­ly dried so that they can be stored and used year-round. Und­ried or “wet” hops may also be used for bre­wing, howe­ver due to the limi­t­ed avai­la­bi­li­ty of fresh hops and the requi­re­ment to brew within hours after har­ve­st, this spe­cial form of bre­wing is far more uni­que. It is only the dar­ing, dedi­ca­ted and cou­ra­ge­ous bre­wer who com­mits to the chall­enge of team­ing up with a hop far­mer to tack­le the logi­sti­cal hurd­les of bre­wing a wet hop­ped beer with the resul­tant pro­duct at its fla­vour and aro­ma pin­na­cle! The Wet Hop Fes­ti­val is a cele­bra­ti­on of the­se beers, their bre­wers and the far­mers of the copi­us amounts of fresh hops con­tai­ned within!
mehr…
Soli-Pint­xos für die bas­ki­schen Gefangenen
mehr…
Can you belie­ve the first year is in the books alre­a­dy for the Fel­las? We sure can’t. Whe­ther you pro­no­un­ce it Thanks­gi­ving or Danks­gi­ving, there’s no bet­ter way to cele­bra­te this distinct­ly Ame­ri­can holi­day than to do with with some deli­cious craft beer. All your favo­ri­te Fel­las beers will be available as well as our one-time holi­day beer: Cran­ber­ry Bull Moo­se Por­ter www.twofellas.beer/events
mehr…
+++JAZZ AND BEER DIE ZWEITE+++ Wir freu­en uns rie­sig, dass unse­re “Haus­band” wie­der zu uns kommt um uns einen super war­men, schönen, unver­gleich­li­chen JAZZFRÜHSCHOPPEN zu berei­ten. Elmar Elper­mann / Micha­el Kran­cioch / Roland Pei­ler + Spe­cial Guest: Fre­de­rik Tim­me wer­den uns ein­jazzen bis der Arzt kommt! Dazu Wer­den wir an den Hahn brin­gen was wir auf­bie­ten können. Wahr­schein­lich gibt es dann auch fri­schen Cider aus Nach­bars Gar­ten! Zu Essen gibt es, Mettbrötchen, Käsestullen, Mettend­cken und Sol­ei­er. +++KEIN EINTRITT+++ (Die Musi­ker freu­en sich über eine Spen­de, das gol­de­ne Schwein an der Bar nimmt sie wie immer ent­ge­gen.) Alles Hand­ge­macht, Musik, Bier und Essen. Komt vor­bei! Spread the wort! Tap Lis­te folgt.
mehr…
Ein Jahr ist es her seit unse­rem Sof­t­ope­ning am 27.11.2015 und wir möch­ten mit euch wie­der ansto­ßen. Es wird min­des­tens zwölf Bie­re vom Hahn geben, dar­un­ter ein Ses­si­on White IPA, Honig Farm­house IPA, Nel­son Gala­xy Impe­ri­al IPA, Black Kar­da­mon Stout und vie­les mehr. Updates wer­den folgen.
mehr…
Stell’ Dir vor, Du willst Dich aus­tau­schen, Du möch­test “ehr­li­che” Mei­nun­gen über Dei­ne letz­te Bier-Krea­ti­on, Du hast Ideen und möch­test dar­über mit Gleich­ge­sinn­ten reden … pla­nen, pro­jek­tie­ren … all’ das ist bei dem monat­li­chen gemein­sa­men (inter­nen) Tref­fen der Hob­by-/Brau­er mög­lich … Es sind wie­der alle ein­ge­la­den, die sich inten­si­ver mit dem The­ma Bier aus­ein­an­der­set­zen … egal ob mit 5L (auf dem Herd), 20L (im Ein­ko­cher), 100L (im Gar­ten), 300L (in der eige­nen Braue­rei), 1.000L (in der aus­ge­bau­ten Braue­rei), “x“L (als Gyp­si in Lands­berg oder sonst­wo). Wir wer­den wie­der einen schö­nen gemein­sa­men Abend haben um sich bes­ser ken­nen­zu­ler­nen (vor allem, weil es auch immer wie­der neue Brau-Gesich­ter gibt). Auch dies­mal gilt … wer eine neue Bier­krea­ti­on hat, der kann sie ger­ne mit­brin­gen (immer ger­ne gese­hen), aber auch ohne fer­ti­ges Bier ist jeder Brau­er hier in der rich­ti­gen Runde.
mehr…
Rea­dy for the first Beer & Cheese night at hor­se! We add a cheese pla­te in our menu for this spe­cial night! Ask your bar­ten­der for the cheese pla­te and with which beers among our spe­cial craft beer sor­ti­ments they fit the most. Note: Cheese pla­tes will be limi­t­ed, first come first serve.
mehr…
Mit Freu­de erwar­ten wir auch in die­sem Jahr den Bier­bot­schaf­ter Stef­fen Broy vom Brau­haus Rie­ge­le aus Augs­burg, der im Rah­men einer fünf­tä­gi­gen Tour in den Filia­len der Geträn­ke­fein­kost meh­re­re her­aus­ra­gen­de Pro­duk­te vor­stel­len wird. Nutzt die Gele­gen­heit um zu pro­bie­ren, euch über die Pro­duk­te zu infor­mie­ren und mit Gleich­ge­sinn­ten aus­zu­tau­schen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­det ihr unter: http://www.riegele.de/biere/riegele-traditionsbiere http://www.riegele-biermanufaktur.de/ Wir sehen uns!
mehr…
Genießen Sie erst­mals in Deutsch­land Pul­que, die Vor­stu­fe des Tequi­las. Erfri­schen Sie sich an dem süßlich-fruchtigen Geschmack des Göttertranks. Ver­kos­tung­pro­gramm: 1x Pur, auf Eis (1 cl) 3x Cura­dos (Gemisch mit Fruchtsäften) je 1cl Kanap­pe­es mit Hänschenfleish mari­niert in Pul­que und Hop­fen Tamal (Mais­mehl mit But­ter, Pul­que, Rosi­nen) 7 â‚¬ Ab 20:30 fin­det ein 20minütiger Vor­trag über die Her­stel­lung von Pul­que statt.
mehr…
Wir machen “schon wie­der” ein Fass auf :-) Wir stel­len euch unse­re neue Sor­te ‘SUPERFREUNDE GPA’ vor. In vie­len ver­schie­de­nen Bars in ganz Ber­lin ste­chen wir am 02.12. Punkt 18:00 Uhr die Fässer an. Wir wür­den uns freu­en, wenn ihr zahl­reich dabei seid. Die ers­ten Bars sind bestätigt: # Hops & Bar­ley # Salt n Bone # Dol­den Mädel Brau­gast­haus # Straßenbräu # FRENC heart­craf­ted goods # Zum Star­ken August # Das­Meis­ter­s­tück # Brew­Dog Ber­lin Mit­te # Bir­ra - Ita­li­an Craft Beer # The PIER Bade­an­zü­ge und Bier … mehr in Kür­ze! Am 03.12. stel­len wir uns Bier­sor­ten dann auch bei Tan­te Friz­zan­te vor. Eure SUPERFREUNDE
mehr…
Wie im ver­gan­ge­nen Jahr besucht uns Brau­meis­ter Kol­ja von der Mash­see- Braue­rei und stellt uns die span­nen­den Mash­see- Bie­re vor! Von 16-20 Uhr in der Juwe­lier Hen­nings- Ski­hüt­te und anschlies­send im Mixbecher!
mehr…
Ci sia­mo, l’at­tesa è fini­ta… BE.RE. la nuo­va crea­zio­ne di Manue­le Colon­na, Loren­zo d’An­ni­ba­le e Lui­gi Pari­se aprirà le por­te inau­gu­ran­do con un weekend bir­ra­rio d’ec­ce­zio­ne! Ven­er­dì 2 dicembre alle 17 un col­po di mar­tel­lo ad una bot­te da 50lt dará ini­zio alla festa..presenti innu­me­re­vo­li ospi­ti, bir­rai ita­lia­ni ed inter­na­zio­na­li e con una sple­ndi­da tap list tut­ta da sco­pri­re e del­la qua­le pres­to sve­le­re­mo ogni det­taglio. I fest­eg­gi­a­men­ti pro­se­gui­ran­no saba­to 3 e dome­ni­ca 4, quan­do si alter­ner­an­no diver­si ospi­ti alle 24 spi­ne del nos­tro ban­co­ne: bir­rai, publi­can inter­na­zio­na­li e tan­ti altri amici che han­no con­di­vi­so la nos­t­ra avven­tura nel cor­so degli anni, cele­bran­do con noi l’i­ni­zio di ques­to nuo­vo entus­i­as­man­te pro­get­to Ci sarà poi la pre­sen­za di un part­ner d’ec­ce­zio­ne, il Tra­piz­zi­no, che con i suoi ide­ato­ri Ste­fa­no Cal­leg­a­ri e Paul Pan­se­ra, si occup­erà del­la cuci­na di BE.RE. Per­ciò non res­ta che atten­de­re il pri­mo weekend di dicembre e…prepararsi alla festa!!!
mehr…
Pick a card, roll the dice, and get rea­dy for an evening of board games and craft beer, cou­pled with ama­zing Ita­li­an snacks from our neigh­bors at Lava! We’­ve work­ed hard to bring tog­e­ther a varied sel­ec­tion of Ger­man, Eng­lish, and bilin­gu­al opti­ons for you, inclu­ding: - Cards Against Huma­ni­ty (EN) - Ca$h n’ Guns (DE/EN) - King von Tokyo (DE) - Der Wider­stand / The Resis­tance (game) (DE/EN) - 7 Won­ders (DE) - Sett­lers Of Catan (DE/EN) - Ticket to Ride: Euro­pa (DE/EN) - Pan­de­mic - The Board Game (EN) - Domi­ni­on (EN) - Tabu / Taboo (game) (DE) - Code­na­mes Game (DE) - Tri­vi­al Pur­su­it (DE) - She­riff of Not­ting­ham (EN) - Play­ing Cards (DE/EN) And if you don’t see your favou­ri­te game here, send us a mes­sa­ge or bring your own! Whe­ther you’­re new to table­top games or a sea­so­ned gamer, we’­re loo­king for­ward to see­ing you at our first Game Night.
mehr…
Auch bei den Bierg’schichtln geht der Advent nicht spur­los vor­über. Daher haben wir eine beson­de­re Über­ra­schung für euch! Nicht nur das Andre­as von The Beer Bud­dies G’schichtln über sein Bier erzählt, spielt er und sei­ne Blues Band Roo­se­velt Houser­o­ckers an die­sem Abend auf. Mike ist mit sei­nen Bie­ren vom Brau­werk und G’schichtln auch live dabei. Lasst euch in die span­nen­de und krea­ti­ve Welt der Bie­re ent­füh­ren und genießt die viel­fäl­ti­ge Kuli­na­rik mit allen Sin­nen. Ein prall gefüll­ter Abend mit 7 hand­werk­lich gebrau­ten Bie­ren und ein 7 gän­gi­ges exklu­siv auf das Bier abge­stimm­te Menü erwar­ten euch. Kos­ten: Euro 70,00 pro Per­son Anmel­dun­gen unter biergschichtln@eventplanerei.at oder 0664/2821123. Bit­te um Vor­anmel­dung bis 25. Novem­ber 2016.
mehr…
Wir machen ein Fass auf und zwar das neue “ ‘SUPERFREUNDE GPA’ ”. End­lich haben wir wie­der eine Ber­li­ner Braue­rei zu Gast bein uns.
mehr…
Jeden Frei­tag bie­ten wir von 20:00 Uhr - 23:00 Uhr 6 ver­schie­de­ne Craft Beers (6 x 0,1 Liter) zur Ver­kos­tung an. Es wer­den jede Woche neue Craft Beers ver­kos­tet. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und die maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl beträgt 20. Reser­vie­rungs­an­fra­gen neh­men wir ger­ne per E-Mail info@bomto.de, per Tele­fon 0631-75004661, per Face­book Mes­sen­ger oder persönlich im Laden ent­ge­gen. Die­sen Frei­tag können die nach­fol­gen­den Craft Beers ver­kos­tet wer­den: Sly Fox Pikeland Pils 4,9 %, Bevog Baja Oat­me­al Stout 5,8 %, Rit­ter­guts Gose Bärentöter Gose Bock 6,6 %, Mik­kel­ler Green Gold IPA 7,0 %, Brou­we­ri­j’­Tij Struis Bar­ley Wine 9,0 % und Midt­fyns Chi­li Tri­pel 9,2 % Every Fri­day from 8 pm - 11 pm we offer 6 dif­fe­rent Craft Beers (6 x 0,1 Liters) for tasting. Every week new Craft Beers are tas­ted. The par­ti­ci­pa­ti­on is free and the maxi­mum num­ber of par­ti­ci­pan­ts is 20. Regis­tra­ti­on requests will be gra­teful­ly recei­ved by e-mail info@bomto.com, by tele­pho­ne 0631-75004661, by Face­book Mes­sen­ger or per­so­nal­ly in the store. This Fri­day the fol­lo­wing Craft Beers can be tas­ted: Sly Fox Pikeland Pils 4,9 %, Bevog Baja Oat­me­al Stout 5,8 %, Rit­ter­guts Gose Bärentöter Gose Bock 6,6 %, Mik­kel­ler Green Gold IPA 7,0 %, Brou­we­ri­j’­Tij Struis Bar­ley Wine 9,0 % and Midt­fyns Chi­li Tri­pel 9,2 %
mehr…
Last offi­ci­al run of 2016 - ���� we meet at the new @brewdog bar Mit­te (can lea­ve warm cloth their) and run through the hin­ter­land of Mit­te, boar­de­ring into Wed­ding and Moa­bit and return after 6k back to the Brew­dog bar to have some beers and relax - come by. Join us!
9:50 Uhr
6. Üfl­der Bockbieranstich
mehr…
…mit Live­mu­sik im Zelt und am Brauhaus
mehr…
We have one keg of the new Brew­Dog and Omni­pol­lo col­la­bo­ra­ti­on beer en rou­te from Scot­land and it will be on draft next Satur­day from 6pm!! A Raspber­ry Smoothie IPA, this beer has gone down a storm on it’s release in the UK this week, so head down ear­ly to get a tas­te whilst you can!! Along­side this we will also be show­ca­sing 4 beers from Against the Grain bre­wery; Bruno’s Cas­sock, Coq de la Mar­che, Gnight Rider and One Bra­zil­li­an Dol­lars. Against the Grain are based in Ken­tu­cky, USA and make some incre­di­ble beers, don’t miss out!
mehr…
*ENGLISH BELOW* Spielt brett­spie­le mit uns und unse­re eige­ne Brett­spiel­nerd Ryan bei Brew­Dog Ber­lin Mit­te. Euch erwar­tet gutes Bier, tol­le Leu­te und natür­lich Brett­spie­le! Meh­re­re Brett­spie­le wer­den zur ver­fü­gung gestellt. -Pan­de­mie -Eldritch Hor­ror -Cluedo -Sied­ler von Catan Bringt ger­ne sel­ber Brett­spie­le mit! Join our resi­dent board­ga­me geek Ryan for an after­noon of board­gam­ing at Brew­Dog Ber­lin Mit­te for good beers, com­pa­ny and of cour­se - board­ga­mes! We plan on run­ning seve­ral games inclu­ding. -Pan­de­mic -Sett­lers of Catan -Eldritch Hor­ror -Clue -any other board­ga­mes you might want to bring along
mehr…
Rag­time, Coun­try Blues and Craft Beer! Free entry.
mehr…
The­ma dies­mal ist: Weih­nachts­ge­winn­spiel Natür­lich dür­fen Hob­by­brau­er auch wie­der ger­ne selbst­ge­brau­tes zum Ver­kos­ten mit­brin­gen. Zwecks Tisch­re­ser­vie­rung Anmel­dung bis 30.11.2016 per Mail an karin.vouk@bierig.org Für die Teil­nah­me ist eine Mit­glied­schaft bei der Bie­rIG nicht zwin­gend erfor­der­lich. Freu­en wür­de es uns natür­lich schon ;-) .
mehr…
Unser neu­es Brau­haus am Alex hat eröffnet. Das wol­len wir euch zei­gen - vom Sud­haus übers Kamin­zim­mer bis in die Bar­rel Lounge. Anschließend zie­hen wir wei­ter, um euch durch die ver­schie­de­nen Sta­tio­nen der Braue­rei zu füh­ren. Dabei beant­wor­ten wir alle eure Fra­gen zum Bier­brau­en im All­ge­mei­nen und unse­rem Bier im Spe­zi­el­len. Im Anschluss an die Füh­rung ver­kos­ten wir dann gemein­sam sechs hand­ver­le­se­ne Lem­ke Bie­re. Die Teil­nah­me ist auf maxi­mal 20 Teil­neh­mer begrenzt. Anmeldung_ am.alex@lemke.berlin Kosten_ 20,– Euro p.P. max. 20 Per­so­nen, ca. 90 Minu­ten. Treff­punkt ist das Sud­haus im Brau­haus am Alex.
mehr…
***** Anmel­dun­gen unter anmeldung@berlinbeeracademy.de ***** In der kal­ten Jah­res­zeit wer­den nicht nur Glühwein und Tee mit Rum getrun­ken … nein, es ist auch die Zeit der Weih­nachts- und Gewürz­bie­re um der ein­set­zen­den Kälte ein ange­neh­mes Kon­tra zu bie­ten. Verstärkt wird die­se Kom­po­si­ti­on u.a. durch lecke­res Pump­kin-Ale, gebraut aus der fri­schen Kür­bis­ern­te des Jah­res 2016. „Winterwärmer“ ist das Zau­ber­wort, wel­ches die Vor­freu­de auf die fest­li­chen Tage stei­gert. Wir wer­den gemein­sam einen aro­ma­rei­chen Abend ver­brin­gen, ver­schie­de­ne Ver­tre­ter die­ser Win­ter­welt ver­kos­ten und das Gan­ze durch wei­te­re eige­ne Geschmacks­er­leb­nis­se im Reich der Gewür­ze ergänzen. Hagen ist Bier­som­me­lier und Heim­brau­er 7 Bier­pro­ben + Snack-Pai­ring // Kos­ten: 39€ // Anmel­dun­gen vor­ab unter anmeldung@berlinbeeracademy.de
mehr…
Nous vous pro­po­sons de découvrir 3 bières de Noël loca­les à la pres­si­on, accompagnées de leurs bras­seurs pour vous en par­ler ! 3 bières dans le thème des fê­tes de fin d’année, avec chacu­ne leur his­toire… car fina­le­ment, c’est quoi une bière de Noël artis­a­na­le ? Une bière douce et sucrée ? For­te en alcool ? Généralement foncée ? Réponse ce mer­cre­di ! Venez ren­con­trer Stéphane de Bières du Fau­ci­gny, Clau­de et Les Bras­seurs Savoy­ards et Stéphanie & Julie d’Art­Mal­té. - - - ATTENTION ! Nou­vel­le adres­se & nou­veaux horai­res pour la cave et le bar ! Mê­me rue, quel­ques numéros plus haut : 1 bou­le­vard Bel­le­vue - 74000 Anne­cy Horai­res : Ouvert du mer­cre­di au same­di, de 15:00 à 22:00
mehr…
ENGLISH VERSION BELOW Die lie­ben Men­schen von Braus­turm wer­den uns für einen Abend lecke­re Import­bie­re vor­bei­brin­gen. Der gute Sönke wird euch durch eine Ver­kos­tung füh­ren, bei der es 6 Bie­re eini­ger ver­trau­ter Braue­rei­en geben wird. Er wird den Brau­pro­zess durch­ge­hen und vom Hin­ter­grund der Braue­rei­en erzählen. Mit dem Tasting wol­len wir die gemein­sa­me Phi­lo­so­phie zei­gen, die wir mit Braus­turm tei­len: span­nen­de inno­va­ti­ve Bier­sti­le, mit einem uner­müd­li­chen Enga­ge­ment zu Qualität. Bie­re: Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­rei (Ham­burg) - Rye IPA Ler­vig (Nor­we­gen) - Lucky Jack Black Edi­ti­on To Øl (Dänemark) - Mr Blue Sai­son Bea­ver­town (Eng­land) - Tro­pi­gam­ma Fruit IPA Poh­ja­la (Est­land)- Pime Öo Impe­ri­al Stout Poh­ja­la - Odrav­ein Bour­bon Bar­rel Aged Bar­ley Wine Wir wer­den auch limi­tier­te Fla­schen zum Ver­kauf an dem Abend haben. Spra­che: Deutsch/English 25 Euro pro Per­son. Ger­ne auch Grup­pen. (ab 5 per­son 20 Euro pro Per­son). ----------------------------------------------------------------------- One of our love­ly sup­pli­ers - Braus­turm - have kind­ly lent us their love­ly employee Sönke, who will gui­de us on an evening of very spe­cial beers. Sönke will be tal­king us through the brew pro­cess and giving a litt­le back­ground to the bre­we­ries them­sel­ves. We wan­ted this tasting to reflect the phi­lo­so­phy we share with Braus­turm - exci­ting, inno­va­ti­ve styl­es with an unfai­ling com­mit­ment to qua­li­ty. The­se are undoub­ted­ly some of the best beers available in Ger­ma­ny at the moment. Beers: Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­rei (Ham­burg) - Rye IPA Ler­vig (Nor­we­gen) - Lucky Jack Black Edi­ti­on To Øl (Dänemark) - Mr Blue Sai­son Bea­ver­town (Eng­land) - Tro­pi­gam­ma Fruit IPA Poh­ja­la (Est­land)- Pime Öo Impe­ri­al Stout Poh­ja­la - Odrav­ein Bour­bon Bar­rel Aged Bar­ley Wine We will also have limi­t­ed bot­t­les for sale to take home on the night. Laguage: Ger­man and Eng­lish 25 Euro per per­son. Groups of 5 or more peo­p­le 20 Euro.
mehr…
Hops & Bar­ley & die SUPERFREUNDE haben in Koope­ra­ti­on mit dem Dol­den Mädel Brau­gast­haus, The PIER Bade­an­zü­ge und Bier, dem Brau­gast­haus Altes Mädchen & FRENC heart­craf­ted goods ein beson­de­res ‘Ber­li­ner Alt­bier’ gebraut. Der kom­plet­te 10 hl Sud wird exklu­siv in den unten ste­hen­den Loka­len aus­ge­schenkt. Wir zie­hen von Bar zu Bar und stoßen an jedem Ort mit euch an. Der geplan­te Ablauf für alle Ber­li­ner am 08.12.: 18:00 Uhr - The PIER Bade­an­zü­ge und Bier 19:30 Uhr - FRENC heart­craf­ted goods 21:00 Uhr - Hops & Bar­ley 22:30 Uhr - Open End Dol­den Mädel Brau­gast­haus Die Ham­bur­ger unter uns können im Brau­gast­haus Altes Mädchen ver­sa­cken ;-) Das ‘Ber­li­ner Alt­bier’ ist ein tra­dio­tio­nell gebrau­tes Alt­bier, aller­dings nach Ber­li­ner ‘Craft Beer Art’. Kalt­ge­hopft mit dem US-ame­ri­ka­ni­schen Hop­fen Chi­nook bekommt das Bier eine ange­nehm fruch­ti­ge Note. Ein sai­so­na­les Win­ter-Spe­cial und nur so lan­ge der Vor­rat reicht. Wie man so schön sagt … “Bis das Bier alle ist”. Wir freu­en uns auf euch!
mehr…
Hops & Bar­ley & die SUPERFREUNDE haben in Koope­ra­ti­on mit dem Dol­den Mädel Brau­gast­haus, The PIER Bade­an­zü­ge und Bier, dem Brau­gast­haus Altes Mädchen & FRENC heart­craf­ted goods ein beson­de­res ‘Ber­li­ner Alt­bier’ gebraut. Der kom­plet­te 10 hl Sud wird exklu­siv in den unten ste­hen­den Loka­len aus­ge­schenkt. Wir zie­hen von Bar zu Bar und stoßen an jedem Ort mit euch an. Der geplan­te Ablauf für alle Ber­li­ner am 08.12.: 18:00 Uhr - The PIER Bade­an­zü­ge und Bier 19:30 Uhr - FRENC heart­craf­ted goods 21:00 Uhr - Hops & Bar­ley 22:30 Uhr - Open End Dol­den Mädel Brau­gast­haus Die Ham­bur­ger unter uns können im Brau­gast­haus Altes Mädchen ver­sa­cken ;-) Das ‘Ber­li­ner Alt­bier’ ist ein tra­dio­tio­nell gebrau­tes Alt­bier, aller­dings nach Ber­li­ner ‘Craft Beer Art’. Kalt­ge­hopft mit dem US-ame­ri­ka­ni­schen Hop­fen Chi­nook bekommt das Bier eine ange­nehm fruch­ti­ge Note. Ein sai­so­na­les Win­ter-Spe­cial und nur so lan­ge der Vor­rat reicht. Wie man so schön sagt … “Bis das Bier alle ist”. Wir freu­en uns auf euch!
mehr…
Hops & Bar­ley & die SUPERFREUNDE haben in Koope­ra­ti­on mit dem Dol­den Mädel Brau­gast­haus, The PIER Bade­an­zü­ge und Bier, dem Brau­gast­haus Altes Mädchen & FRENC heart­craf­ted goods ein beson­de­res ‘Ber­li­ner Alt­bier’ gebraut. Der kom­plet­te 10 hl Sud wird exklu­siv in den unten ste­hen­den Loka­len aus­ge­schenkt. Wir zie­hen von Bar zu Bar und stoßen an jedem Ort mit euch an. Der geplan­te Ablauf für alle Ber­li­ner am 08.12.: 18:00 Uhr - The PIER Bade­an­zü­ge und Bier 19:30 Uhr - FRENC heart­craf­ted goods 21:00 Uhr - Hops & Bar­ley 22:30 Uhr - Open End Dol­den Mädel Brau­gast­haus Die Ham­bur­ger unter uns können im Brau­gast­haus Altes Mädchen ver­sa­cken ;-) Das ‘Ber­li­ner Alt­bier’ ist ein tra­dio­tio­nell gebrau­tes Alt­bier, aller­dings nach Ber­li­ner ‘Craft Beer Art’. Kalt­ge­hopft mit dem US-ame­ri­ka­ni­schen Hop­fen Chi­nook bekommt das Bier eine ange­nehm fruch­ti­ge Note. Ein sai­so­na­les Win­ter-Spe­cial und nur so lan­ge der Vor­rat reicht. Wie man so schön sagt … “Bis das Bier alle ist”. Wir freu­en uns auf euch!
mehr…
Hops & Bar­ley & die SUPERFREUNDE haben in Koope­ra­ti­on mit dem Dol­den Mädel Brau­gast­haus, The PIER Bade­an­zü­ge und Bier, dem Brau­gast­haus Altes Mädchen & FRENC heart­craf­ted goods ein beson­de­res ‘Ber­li­ner Alt­bier’ gebraut. Der kom­plet­te 10 hl Sud wird exklu­siv in den unten ste­hen­den Loka­len aus­ge­schenkt. Wir zie­hen von Bar zu Bar und stoßen an jedem Ort mit euch an. Der geplan­te Ablauf für alle Ber­li­ner am 08.12.: 18:00 Uhr - The PIER Bade­an­zü­ge und Bier 19:30 Uhr - FRENC heart­craf­ted goods 21:00 Uhr - Hops & Bar­ley 22:30 Uhr - Open End Dol­den Mädel Brau­gast­haus Die Ham­bur­ger unter uns können im Brau­gast­haus Altes Mädchen ver­sa­cken ;-) Das ‘Ber­li­ner Alt­bier’ ist ein tra­dio­tio­nell gebrau­tes Alt­bier, aller­dings nach Ber­li­ner ‘Craft Beer Art’. Kalt­ge­hopft mit dem US-ame­ri­ka­ni­schen Hop­fen Chi­nook bekommt das Bier eine ange­nehm fruch­ti­ge Note. Ein sai­so­na­les Win­ter-Spe­cial und nur so lan­ge der Vor­rat reicht. Wie man so schön sagt … “Bis das Bier alle ist”. Wir freu­en uns auf euch!
mehr…
DER HOPFENHACKER - HINTERHOF VERKAUF Den gan­zen Dezem­ber lang haben wir - don­ners­tags und frei­tags von 17 bis 21 Uhr - sams­tags von 12 bis 18 Uhr für Euch geöffnet. Wir freu­en uns rie­sig auf Euren Besuch. PS: Nur 2 min ent­fernt von unse­rer Hin­ter­hof Braue­rei befin­det sich der wunderschöne Haid­hau­se­ner Weih­nachts­markt - zum Drü­ber­schlen­dern oder für die Brat­wurst nach dem Craft Beer - Einkaufen ;)
mehr…
Open Door X Open Tap Unse­re Tür steht Euch offen, und für Euch öffnen wir unse­re Hähne!
mehr…
Last but not least Am 9.Dezember ist es wie­der soweit: Der Bock­bier­an­stich der Braue­rei Zehen­d­ner fin­det wie gewohnt in Mönch­sam­bach statt.
mehr…
Grand Ope­ning, Frei­tag 09.12.2016 ab 21.00 Uhr bir­ret­ta Bier­bar – Osten­gas­se 13, 93047 Regens­burg Lie­be Freun­de der gepfleg­ten Bier­kul­tur! Nun ist es soweit und Regens­burgs ers­te Bier­bar öffnet am 09.12.2016 ab 21.00 Uhr sei­ne Pfor­ten. 18 Zapfhähne mit ständig wech­seln­den Ange­bo­ten und ins­ge­samt über 140 ver­schie­de­ne Bie­re, von Baye­ri­schen Hel­len über ame­ri­ka­ni­sche West­co­ast IPAs bis zu isländischen Por­ter, las­sen jedes Genuß-Herz höher schla­gen. Wir freu­en uns auf ein rau­schen­des Öffnungsfest und eine schöne, bie­ri­ge Weih­nachts­zeit! Eure bir­ret­ta Bierbar
mehr…
Here´s a uni­que opportun­tiy to try some spe­cial bever­a­ges in tasting flights for a cra­zy pri­ce of 2 euro per drink. Many peo­p­le are not awa­re of this but the­re are other bever­a­ges bes­i­de beer that can be hand­craf­ted and have the poten­ti­al for remar­kab­le expe­ri­men­ta­ti­on like our bel­oved fro­thy brews. B.Nektar, Croo­ked Sta­ve and Prai­rie Ales are 3 cle­ver inno­va­tors of craft mead , craft cider, oak aged and SMASH (sin­gle malt, sin­gle hop) sai­sons and sours. The Mon­terey Bar been car­ry­ing for some time a nice ran­ge of the­se bever­a­ges made with some high­ly unu­su­al ingre­di­ents such as black tea with honey, fresh­ly squeezed lemon juice, Michi­gan tart cher­ry juice, apple cider, man­go juice, Nel­son Sau­vin hops, wine yeast and others bar­rel aged for a superb a tart finish and wond­ferful cham­pa­gne like spriten­ess. We do under­stand it´s clo­se to xmas and pur­se strings are tight. We also know that many of you have been eye­ing off or coll­ec­tion or wan­ting to sam­ple with some­bo­dy some of the­se uni­que pro­ducts. The­se nor­mal­ly all come with a hef­ty pri­ce tag per bot­t­le but we´ll make it easy for you all on the night. The­re will be a total of 6 on offer for 12 euro a 0.1 glass or you can also buy them indi­vi­du­al­ly for 2 euro´s a pie­ce. We will also have some spe­cials bot­t­les yet to be released in our bar by other per­pe­tra­tors of the­se mys­te­rious , dark craf­ty arts. This is your chan­ce to try them all out and compa­re notes. Some of the­se have been aging quite magni­fi­cent­ly while some are very new and fresh. Come and expe­ri­ence the intrui­ging world of hand­craf­ted and fla­vor­ed meads, ciders and Oak aged ales.
mehr…
Der Win­ter zieht ein und Weih­nach­ten rückt immer näher. Des­halb gibt es von uns noch ein klei­nes Geschenk für euch mit in die Fei­er­ta­ge. Einen Son­der­sud in limi­tier­ter Klein­auf­la­ge. Den OL‘ DIRTY ABBOT - Ein BELGIAN SPICED ALE. Gebraut mit bel­gi­scher Sai­son Hefe und unter Zuga­be von schwar­zem Pfef­fer, Kreuz­küm­mel und Paradieskörnern um den wür­zi­gen Cha­rak­ter der Hefe abzu­run­den. ------------------------------------------------------------------------------------------ Holy christ­mas bells! Christ­mas is near so we‘d like to spi­ce up your fes­ti­vi­ty sea­son with this limi­t­ed spe­cial release. The OL‘ DIRTY ABBOT - a BELGIAN SPICED ALE. Bre­wed with bel­gi­an sai­son yeast and black pep­per, cumin and grains of para­di­se to accen­tua­te the spi­ci­ness of the yeast.
mehr…
Bier­feh­ler - kom­pe­tent erken­nen und beur­tei­len Sonn­tag, 11. Dezem­ber 2016, 13.00 Uhr Ber­lin, Bier­lieb, Peters­bur­ger Str. 30 Dau­er: ca. 4-5 h Semi­nar­ge­bühr: 20 € für Mit­glie­der der Brauf­reun­de Ber­lin e.V./ 50 € für Nicht­mit­glie­der Wer kennt das nicht - “Irgend­wie riecht/ schmeckt das Bier komisch!?” Wäh­rend des Brau- und Gär­pro­zes­ses kann Bier eine Viel­zahl von so genann­ten Fehl­ge­schmä­ckern oder Off-Fla­vours ent­wi­ckeln. Je nach indi­vi­du­el­ler Befä­hi­gung und Geschmack kön­nen die­se Bier­feh­ler als ange­nehm, zumeist aber als stö­rend bis ekel­haft, abhän­gig vom indi­vi­du­el­len Schwel­len­wert im Ein­zel­fall auch gar nicht wahr­ge­nom­men wer­den. Anhand von 25 Pro­ben erfahrt ihr alles Wich­ti­ge zu den häu­figs­ten Fehl­ge­schmä­ckern, ihren Ursa­chen und deren Ver­mei­dung im Her­stel­lungs- und Lager­pro­zess. Zudem wer­det ihr eure Wahr­neh­mungs­stär­ken und - schwä­chen ken­nen ler­nen. Das Semi­nar rich­tet sich an (Hobby-)Brauer, Gas­tro­no­men und ambi­tio­nier­te Bier­ge­nie­ßer. Es wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass die ange­spro­che­nen Brau- und Gär­pro­zes­se als bekannt vor­aus­ge­setzt wer­den. Die­se kön­nen wäh­rend des Semi­nars aus Zeit­grün­den nicht erklärt wer­den! Den­noch wer­det ihr die sen­so­ri­schen Kennt­nis­se erlan­gen, die Feh­ler zu erken­nen. Zur Nach­be­ar­bei­tung, Wie­der­ho­lung und Ver­tie­fung des The­mas erhal­tet ihr auf dem Semi­nar ein umfang­rei­ches Skript (im Semi­nar­preis ent­hal­ten). Ver­bind­li­che schrift­li­che Anmel­dung unter: info@braufreunde.berlin bis zum 15. Novem­ber 2016 Es sind nur noch weni­ge Plät­ze frei. Die Anmel­dung ist erst mit Bestä­ti­gung unse­rer­seits sowie Ein­gang der Semi­nar­ge­bühr bis spä­tes­tens zum 29. Novem­ber 2016 auf unse­rem Kon­to abge­schlos­sen. Die Kon­to­num­mer wird nach der Anmel­dung mit­ge­teilt. Im Fall der Ver­hin­de­rung ver­fällt die Semi­nar­ge­bühr. Ein Ersatz­teil­neh­mer kann gestellt wer­den. Das Semi­nar fin­det statt bei einer Min­dest­an­zahl von 15 Teil­neh­mern. Bei ent­spre­chend star­ker Nach­fra­ge wer­den wir 2017 wei­te­re Semi­na­re anbieten.
mehr…
Craft Beer Tasting “Bie­re jen­seits des Rein­heits­ge­bots” mit Mar­tin Dam­bach Datum: 24.10.2016 Wo: Kraft­pau­le, Niko­laus­str. 2, 70190 Stutt­gart Uhr­zeit: 18:30 Tref­fen / 19:00 Beginn / ca. 21:30 Ende Wie­viel: 32,50 Euro Ein­tritt + Ver­sand­kos­ten von A wie Aus­tern über K wie Kori­an­der bis hin zu Z wie Zitro­ne. Schon seit dem Mit­tel­al­ter gibt es eine lan­ge Zuta­ten­lis­te für Bier. Wir ver­kos­ten 6 Craft Bie­re, die nach alten und moder­nen Rezep­ten mit Zuta­ten gebraut sind, wel­che im soge­nann­ten Rein­heits­ge­bot nicht erlaubt sind,. Zum Schluß kön­nen wir dar­über dis­ku­tie­ren, ob das Rein­heits­ge­bot heu­te noch Sinn macht oder even­tu­ell sogar eine Renais­sance des Bie­res behin­dert. Zum Tasting gibt es ein gro­ßes Ves­per mit lecke­rem Holz­ofen­brot, regio­na­len Würst­chen, Käse aus dem All­gäu und dem bes­ten Frisch­kä­se der Welt ANMELDUNG UNTER: www.kraftpaule.de/tastings ** Tickets wer­den kei­ne zuge­schickt! Es gibt eine Ein­lass­lis­te auf der ihr abge­stri­chen wer­det. Wer Ein­tritts­kar­ten als Geschenk braucht, kann die­se ger­ne über prost@kraftpaule.de bestellen. **
mehr…
With Christ­mas fast approa­ching our 2016 stock of spe­cia­li­ty beers have hit the shel­ves and we want to try them! Stop by the shop from 6pm for an open bot­t­le tasting of our cur­rent Christ­mas sel­ec­tion. Tasting is of cour­se free to attend, with bot­t­les of all the beers available to take home should they take your fan­cy. Beers from Bøgedal, Bras­se­rie Blau­gies, Huyg­he, St. Ber­nar­dus, De Strui­se, Nor­t­hern Monk and Anchor on offer ho ho ho! xxLL
mehr…
“Gibts das auch vom Fass?” Wur­den wir in kür­zes­ter Zeit nun schon so oft gefragt. Die Ant­wort: “Nein. Lei­der nur in Fla­schen. Sor­ry!” Der Blick - Entäuschung. Wir so - Das müs­sen wir ändern. Des­halb haben wir uns kur­zer Hand dazu ent­schlos­sen 1 unse­rer 2 (eigent­lich) zur inter­nen Verköstigung abge­füll­ten Fässer mit euch zu Tei­len. Den Tei­len macht Freu(n)de! Beson­ders zur Weih­nachts­zeit. Also kommt rum zum Flasch­bier­shop und stecht mit uns exklu­siv den Ol‘Dirty Abbot vom Fass an!
mehr…
Aus Wacken, dem ver­mut­lich lau­tes­ten Dorf der Welt, kommt neben “dem” Metal-Fes­ti­val schlecht­hin, seit kur­zem auch eine span­nen­de klei­ne Braue­rei. Im Rah­men unse­rer Bey­ond the Bot­t­le - Rei­he wol­len wir ger­ne zwei Bie­re der Wacken Braue­rei pro­bie­ren. Mit Heim­dalls Will­komm, einem Trunk aus Bier und Met, machen die Jungs ihrem Mot­to “Beer of the Gods” alle Ehre. Außerdem pro­bie­ren wir mit euch noch das Craf­ty Loki, ein durch und durch gelun­ge­nes Nor­dic Pale Ale. Ab 19 Uhr geht es die­sen Don­ners­tag los.
mehr…
Zoigl­bier­aus­schank am Frei­tag und Sams­tag ab 14.00 Uhr, Sonn­tag ab 11.30 Uhr, Mit­tags sind Reser­vie­run­gen möglich. Auf geht´s zum letz­ten Zoigl in die­sem Jahr!
mehr…
As we hit our 6 month bir­th­day and to cele­bra­te the fes­ti­ve sea­son - We’­re very exci­ted to announ­ce we’ll be having a Bux­ton Bre­wery tap take over on 16th Decem­ber! The beers will be Bux­ton Rain Shadow - Impe­ri­al Stout Bux­ton Red­nik - Dry Stout Bux­ton Axe edge - IPA Bux­ton Stron­ge Extra stout Plus some spe­cial piz­za (obvious­ly!) So big thank you to ever­yo­ne who has eaten a sli­ce with us over the past 6 months, we’­ve been over­whel­med by all the support!
mehr…
18.00 - Doors open 19.00 – 20.30 Tasting lead by Ston­eBer­lin Direc­tor of Sales Frank R. ​20.00 – Live Music Beer List: - Stone IPA - Stone Rui­na­ti­on Dou­ble IPA - Stone Xoco­ve­za - Arro­gant Bas­tard Ale
mehr…
*Geschen­ke Geschen­ke* Auch wenn es noch 12 Tage bis Weih­nacht­nen sind, haben wir schon eine neu­es Spiel­zeug im Berg­schloss - als frühes Weih­nachts­ge­schenk! 🎁🎅🎄 Es hört auf den Namen “Rand­all the Ena­mel Ani­mal” und wir präsentieren vol­ler Stolz unse­ren neu­en Hop Infu­ser, der von der wun­der­ba­ren Dog­fi­sh Head Braue­rei aus den USA kommt. Am Frei­tag wird Ran­dal sei­nen ers­ten Ein­satz im Berg­schloss haben - kommt vor­bei und pro­biert unser Lager infu­sed mit Kaf­fee­boh­nen und Vanil­le­scho­ten. Mehr Infos über Rand­all könnt ihr hier fin­den: http://beerknews.com/what-the-hell-is-randall-the-enamel-animal/ It’s *pre­sent time* …even though Xmas is not for ano­ther week, we got a mad new toy to play with at our Berg­schloss 🎁🎅🎄 We would like you all to come down on Fri­day and meet “Rand­all the Ena­mel Ani­mal”. This hop infu­ser was inven­ted by the won­derful guys at Dog­fi­sh Head and can be used to infu­se beer with wha­te­ver fla­vour you choo­se. On Fri­day we will be infu­sing our Lager with Cof­fee and Vanil­la beans, come by and meet Randall!
mehr…
Eine Ent­de­ckungs­tour quer durch 100 Jah­re Mälzerei-Geschichte Für His­to­ri­ker, Zeit­rei­sen­de und Neu­gie­ri­ge ist die Malz­fa­brik nicht nur ein Gebäudekomplex, son­dern ein Fabrikgelände mit Geschich­te. 1914 beschloss die Schult­heiss Braue­rei AG den Bau einer moder­nen Mälzerei, die von Archi­tekt Richard Schlü­ter ent­wor­fen wur­de. Das ein­zig­ar­ti­ge Gebäudeensemble mit sei­nem beson­de­ren Charme inmit­ten des Ber­li­ner Stadt­teils Tempelhof-Schöneberg gele­gen, hat bis heu­te Bestand und fas­zi­niert durch teils unberühr­te Indus­trie­an­la­gen, ver­klin­ker­te Gewerbegebäude, vier impo­san­te Darr­hau­ben und brei­te Fahrstraßen. In 2005 erwach­te das his­to­ri­sche Indus­trie­denk­mal aus sei­nem Dornröschenschlaf und hat sich bis dato als Mar­ke sowie Kunst-, Kul­tur-, Medi­en- und Manu­fak­tur-Stand­ort eta­bliert. Neben Bü­ro-, Lager-, Werkstattflächen bie­tet die Malz­fa­brik heu­te Raum für ver­schie­de­ne Ver­an­stal­tungs­ar­ten, Film- und Foto­pro­duk­tio­nen, Kon­fe­ren­zen, Mes­sen und mehr. Zur Malz­rei­se geht es auf eine span­nen­de Ent­de­ckungs­rei­se quer durch die 100-jährige Geschich­te bis zum heu­ti­gen Nut­zungs­kon­zept. Dabei ste­hen die Bau­werks­ge­schich­te und der Ablauf des Mälzens im Mit­tel­punkt. Mit ihren vie­len ori­gi­na­len Ein­bau­ten im Hauptgebäude der Fabrik wird die Indus­trie­kul­tur der 1920er bis 1990er Jah­re auf leben­di­ge Wei­se erkundet.
mehr…
16.00 - Doors open 17.00 – 19.00 Tasting lead by Ston­eBer­lin Direc­tor of Sales Frank R. ​20.00 – Live Music Beer List: - Stone IPA - Stone Rui­na­ti­on Dou­ble IPA - Stone Xoco­ve­za - Arro­gant Bas­tard Ale
mehr…
We’­re thro­wing a Christ­mas par­ty at home on the 17th Dec. Expect live music, DJs and Bar­ley Wine. Fur­ther details shortly.
9:50 Uhr
1234yearsherman
mehr…
The big­gest par­ty of the year (and it’s not New Year’s Eve) 1, 2, 3, 4 years of HERMAN Bel­gi­an Bar +++ mo’­in­fo COMING SOON +++
mehr…
It’s Bok­kerey­der Fram­boos Fren­zy at the Muted Horn! Four Bok­kerey­der Fram­boos raspber­ry lam­bics are coming to Ber­lin for the first time ever, laun­ched simul­ta­neous­ly at only three other loca­ti­ons in the world! BEER LIST - Fram­boos Puur : 2 year old pinot noir bar­rel-aged lam­bic with raspber­ries - Fram­boos Cognac : 2 year old cognac bar­rel-aged lam­bic with raspber­ries - Fram­boos Vanil­le : 2 year old pinot noir bar­rel-aged lam­bic with raspber­ries and Mada­gas­car & Tahiti­an vanil­la beans - Fram­boos Sai­son : Fantôme sai­son with lam­bic and raspber­ries All beers con­tain 400 grams per liter of fresh Pajot­ten­land raspber­ries. Har­ve­st of July 2016. We are deligh­ted to share this with you. It’s going to be one of the most exci­ting days of the year, and sup­pli­es are very limi­t­ed - come ear­ly! Cheers!
mehr…
Boban from Crow Bre­wery and Len­ny from Lenny’s Artis­a­nal Ales met the first time in Eurhop Roma Beer Fes­ti­val. One month later they met in Vra­no­vo the City of Crow Bre­wery in Ser­bia and bre­wed two Col­la­bo­ra­ti­ons: the “Ali­en” a Ger­man Pale Ale with Ser­bi­an Rtan­j­ski Tea and the “Cika Len­ny” (Mr. Len­ny) Smo­ked Alt­bier. For this Satur­day the 17.12.2016 we want to Release this two Beers and also want to show you as the first in Ger­ma­ny the Regu­lar Art­work of Crow Bre­we­ries Craft­beer Sel­ec­tion. From 6p.m. we will ser­ve the fol­lo­wing beers of Crow Bre­wery: Crow & Lenny’s Ali­en- Ger­man Pale Ale with Rjansk Tea Crow & Lenny’s Cika Len­ny - Alt­bier (First Ser­bi­an Alt­bier) Suns­hi­ne - Wheat Pale Ale Gla­dia­tor - Ame­ri­can IPA Jol­ly - Cream Ale Pevac IPA - Red IPA Mid­night Sun - Black IPA Cika Alber­to - Pils­ner This Tap­t­ake­over is Orga­ni­zed by Lenny’s Artis­a­nal Ales, Hop­fen­reich - Craft Beer Bar Ber­lin and Samo­vi­no - Ein­fach guter Wein.
mehr…
Joi­ning us in Bier­lieb for a Spe­cial Christ­mas Beer Tasting this Satur­day Decem­ber 17th will be none other than World-famous Joe Stan­ge, free­lan­ce jour­na­list in Ber­lin, aut­hor of Around Brussels in 80 Beers, co-aut­hor of the Good Beer Gui­de Bel­gi­um (with Tim Webb), and con­tri­bu­ting edi­tor of US-based DRAFT Maga­zi­ne. During this spe­cial evening of Christ­mas beers, Joe will gui­de guests step-by-step through the ama­zing diver­si­ty of seao­nal beers, dis­cus­sing aspects such as ingre­di­ents like spe­cial­ty malts, spi­ces and fruits as well as bre­wing tech­ni­ques and pro­vi­ding a few per­so­nal anec­do­tes, no doubt, about some of the famous and high­ly regard­ed bre­wers and bre­we­ries skil­led in the art. The latest edi­ti­on of Joe & Tim’s book ‘Good Beer Gui­de Bel­gi­um’ will also be available on the evening and Joe will be giving you a behind the sce­nes insight into his joun­eys and expe­ri­en­ces tra­vel­ling around Bel­gi­an in the pur­su­it of crea­ting (and con­ti­nuous­ly deve­lo­ping) the book. We’­ve also tee’d up the experts of Cake Ber­lin to do a wee bit of bak­ing for the evening. You can expect to try some deli­cious baked goods crea­ted with some of the Bel­gi­an beers we’ll be sam­pling! (they’­ve been doing a lot of expe­ri­men­ting!!) Oh my! Ho ho ho inde­ed! This event will be in Eng­lish. Tickets are extre­me­ly limi­t­ed and tickets must be purcha­sed through the fol­lo­wing link: https://www.eventbrite.de/e/christmas-beer-tasting-with-joe-stange-tickets-29906011686 Hope to see you there!
mehr…
UNGLAUBLICH…aber WAHR! Am Sonn­tag den 3. Advent begrüßen wir gleich 2 Top Braue­rei­en in der Cor­ner. Nie­mand gerin­ge­res als Grün­der und Inha­ber Vin­ce Mar­sa­glia, sowie Head-Bre­wer Mike Aubuchon der Ame­ri­ka­ni­schen Piz­za Port Bre­wing Co. aus Carls­bad, Kali­for­ni­en geben uns die Ehre. Des­wei­te­ren begrüßen wir den Erwe­cker der Bier­lei­chen Sebas­ti­an Sau­er, bekannt durch Frei­geist Bier­kul­tur und The Mon­ar­chy. DAS WIRD EIN FEST ! Ab ca. 19:30h wer­den euch die 3 Bier-Genies in einer offe­nen Talk-Run­de Rede und Ant­wort ste­hen, Ihre Bie­re vor­stel­len und mit Sicher­heit die ein oder ande­re Anek­do­te raus­hau­en. Als sei das nicht schon der Wahn­sinn, zap­fen wir für euch exklu­si­ve Bie­re an die ihr sonst in Deutsch­land nicht fin­det. Hier die Tap­list für den Abend: Piz­za Port Bre­wing : • Z Man ( For­eign style Stout 7,3% ) • Carls­bad Race­way ( IPA wet hop­ped with Citra 7%) • Grape­fruit Pun­cher ( IPA wet hop­ped with Citra + fresh orga­nic grape­fruit juice added 7% ) • Today was a good day ( IPA fresh hop­ped with mosaic 6 % ) • Night Rider ( Impe­ri­al Stout 11% ) • Koa Worri­or ( Impe­ri­al Stout with Hawai­i­an cof­fee , toas­ted coco­nut and toas­ted maca­da­mia nut 11% ) Frei­geist Bier­kul­tur : • Kwa­si­mo­do (Kwas mit Rog­gen­malz, Rog­gen­brot, mit Sau­er­teig gesäuert und Kir­schen) ( Kwas with rye malt , rye bread , sou­red with sourdough and cher­ries ) 4,5% alc. • Room 101 ( Cock­tail­bier mit Euka­lyp­tus, Pfef­fer­min­ze, Wachol­der­bee­ren, Zitro­nen und Salz) (Cock­tail beer with euca­lyp­tus, pep­per­mint, juni­per ber­ries, lemons and salt) 6% alc. • Miss Flo­ri­da ( IPA mit Man­da­ri­nen, Blut­oran­gen, Limet­ten und Zitro­nen) (IPA with man­da­ri­nes, blood oran­ges, limes and lemons) 5,5% alc. • The Best Bre­wjob Ever ( Impe­ri­al Alt mit Rauch­malz 11 % ) (Impe­ri­al Alt with smo­ked malt) • Ber­lin­ma­te (Ber­li­ner Weis­se mit Mate-Tee) ( Ber­li­ner Weis­se with mate tea 3,5 % ) • Pfefferkörner ( Wei­zen­bier mit weißem Kam­pot­pfef­fer 5,3 % ) ( Wheat­beer with white Kam­pot pep­per 5,3 % ) • Veedels Wiess ( unfil­trier­tes Bier nach Kölner Art mit Dry­hop­ping ) ( unfil­te­red Colo­gne Style Beer with dry­hop­ping ) • Köpenickiade Viney­ard ( Ber­li­ner Weis­se mit Wein­berg­pfir­sich) ( Ber­li­ner Weis­se with viney­ard pea­ches 3,5% ) • Mam­ma Mia ( Rha­bar­ber-Kuchen-Bier; mit Rha­bar­ber, Zimt, Gewürz­nel­ken und But­ter­scotch-Aro­ma) ( rhub­arb pie beer with rhub­arb, cin­na­mon, clove and but­ter­scotch aroma)
mehr…
We at Bie­re­rei will open our doors this Sun­day from 1 til 8 pm. Come by, have some beers with us and take some deli­cious brews home. We feel like sha­ring our pas­si­on for good beer with all of you in a spe­cial way this weekend. That’s why ever­yo­ne who visits us on this hop­eful­ly Win­ter White Sun­day will get a beery gift. A litt­le hint: it’s also white! Cheers!
mehr…
Join Cer­ti­fied Cice­ro­ne® Matthew Tre­main for a tuto­red tasting of sea­so­nal delights. Twel­ve beers, six careful­ly sel­ec­ted food pai­rings and lots of infor­ma­ti­on and insight regar­ding beer styl­es, beer ingre­di­ents and the bre­wing pro­cess. Ring in the holi­day sea­son the Brew­Dog way, by sha­ring in our pas­si­on for good beer! 20 places are available for the tasting, and can be purcha­sed on the event­bri­te link.
mehr…
Win­ter is here, so to warm up yours­elf come and try our latest crea­ti­on with our famous tor­tas and a Mez­ca­li­to. Just with us, the embas­sy of Oaxa­ca in Ber­lin ENGLISH -Torta(Calamari ten­ta­cles, Tur­key, Oys­ter mush­rooms or Cho­ri­zo) plus mexi­can style pick­les -Mez­cal (Casa Coro­nel) -Our “Inol­vi­da­ble” win­ter edition(Espresso Stout) 8€ DEUTSCH -Torta(Tintenfisch, Trut­hanh, Aus­tern­pil­ze oder Cho­ri­zo) mit enge­leg­tem Gemü­se -Mez­cal (Casa Coro­nel) -Unse­res “Inol­vi­da­ble” Win­ter Ver­si­on (Espres­so Stout) 8€
mehr…
Yuhuuuuuuu die Tage wer­den bald wie­der länger :-) am 21. Dezem­ber ist end­lich wie­der Win­ter-Sonn­wen­de! Wir laden Euch zu uns in unse­re klei­ne Braue­rei ein. Lasst uns am Mitt­woch, 21. Dezem­ber von 17 bis 22 Uhr gemein­sam fei­ern, das Jahr gemüt­lich in der Braue­rei und unse­rem klei­nen (beheiz­ten!) Zelt aus­klin­gen! Im Aus­schank: Glüh­bier und Bier. Zum Essen gibt’s Kar­tof­fel-Locken und bie­ri­ge Brat­würs­te vom Grill. Mia gfrein uns auf Eich!
mehr…
It’s that time of the year…again! We just wan­ted to drink all what is left befo­re the holi­days and we want to drink it with you! Come over and have the per­fect start into your holi­days with our home­ma­de food and craft­beer on tap and bot­t­led. The­re will be the fol­lo­wing beers on tap: - FRENC Pale Ale - SUPERFREUNDE GPA (Optio­nal: Ber­li­ner Alt) - STEAMWORKS White IPA - LABIERATORIUM F60 Para­no­id IPA Bot­t­led beers: - SUPERFREUNDE Super Ale - HIMBURGS BRAUKUNSTKELLER Bava­ri­an Lager - LABIERATORIUM Oran­ge Pale Ale - WHITE PONY Auto­no­my Lost Impe­ri­al IPA - CAMBA BAVARIA Sweet Stout - CAMBA BAVARIA Melon Flash - YANKEE & KRAUT Pale Ale - GUSSWERK Glu­ten­frei Che­ers to a good end of the year!
mehr…
After a spon­ta­neous silent pre-release, we are exci­ted to invi­te you to the offi­ci­al launch! The first beer by FUERST WIACEK is now on tap: “A Quick One While She’s Away”, a jui­cy and ses­sionable New Eng­land IPA. A mas­si­ve load of 25 kg Mosaic and Citra make this beer liquid hop juice; no fruits invol­ved. Ber­lin-based gypsy bre­wers Georg and Luka­sz from FUERST WIACEK com­mit to making modern, balan­ced beers. Befo­re doing their own thing, they tra­vel­led the world to learn more about bre­wing from some of the best bre­we­ries out the­re. They draw inspi­ra­ti­on from their expe­ri­ence app­ren­ti­cing at Põh­ja­la Bre­wery, Bea­ver­town Bre­wery, Half Acre Beer Com­pa­ny and Boney­ard Beer. Addi­tio­nal­ly, we will be ser­ving the pilot-batch pro­to­ty­pe ver­si­on of this beer, and a pre­view of their next beer in pro­gress: “Exploding Rain­bows Ever­y­whe­re”. This time they’re going big on Gala­xy hops and explo­ring the high end of ABV in frui­ty New Eng­land IPAs. See you soon for A Quick One!
mehr…
Fol­gen­de Bie­re könnt Ihr mit den Jungs von Hop­per Bräu bei uns verköstigen: Anstich - Märzen Hel­le Auf­re­gung - Lager Weiz­heit - Wei­zen IPA Tut­ti Frut­ti - Bel­gi­sches Sai­son mit edel Pflau­men Ame­ri­ka­ni­scher Traum - IPA Dunk­le Macht - Smo­cked Por­ter Nuss­fe­ra­tu - Brown Ale Wild Hopp - Nor­disch Ale - Frisch Hop­fen mit Fin­ken­wer­der Cas­ca­de Salon­so­zia­list - Dop­pel Bock mit Cham­pa­gner Hefe nach ver­go­ren Dazu gibts ein Pul­led Pork Sand­wich und wir machen ein Weih­nach­stwich­teln rund ums The­ma Bier & BBQ. Es gibt Prei­se für alle Teil­neh­mer! Außerdem sind die Bie­re vor Ort im 6 -Pack erhältlich. Kos­ten­punkt: schlap­pe 19 € Mel­det Euch bit­te vor­her an, da die Teil­neh­mer­an­zahl begrenzt ist. Tickets, auch pri­ma als Geschenk geeig­net, gibt es im Fat Lennys.
mehr…
Rea­dy for the Beer & Cheese night at hor­se! We add a cheese pla­te in our menu for this spe­cial night! Ask your bar­ten­der for the cheese pla­te and with which beers among our spe­cial craft beer sor­ti­ments they fit the most. Note: Cheese pla­tes will be limi­t­ed, first come first serve.
mehr…
Bie­re aus den “Weihnachtske(g/k)s” und viel­leicht noch mehr Natür­lich dür­fen Hob­by­brau­er auch wie­der ger­ne selbst­ge­brau­tes zum Ver­kos­ten mit­brin­gen. Für die Teil­nah­me ist eine Mit­glied­schaft bei der Bie­rIG nicht zwin­gend erfor­der­lich. Freu­en wür­de es uns natür­lich schon ;-) .
mehr…
WEIHNACHTS FRÜHSCHOPPEN mit Weiss­wurst­frühs­tück und Last Minu­te Shop­ping (10%) Ganz ent­spannt die letz­ten Geschen­ke für den ver­rück­ten Onkel ziehn? Vor­glühen auf höchstem Niveau für die hei­li­ge Nacht ?? Die bucke­li­ge Ver­wand­schaft schöntrinken ??? Das Alles ist jetzt an einem Tag möglich. Beim 1ten Weih­nachts Früh­schop­pen in Beth­le­hems Stall… ähm … im Kraft­pau­le. Wir geben 10 % auf alle Bie­re und Arti­kel in unse­rem Shop für Last Minu­te Geschenkejäger, Es gibt lecker zuzze­li­ges Weiss­wurst­frühs­tück vom Land­metz­ger unse­res Ver­trau­ens mit knusp­rig­fri­schen Bre­zeln, süßem Senf und Til­m­ans “Der Wei­zen”. Die Akus­tik­gi­tar­re steht zur spon­ta­nen Jam Ses­si­on bereit, über die Boxen tönt die Tote Hosen Weih­nachts CD und wir stel­len eine Feu­er­scha­le zum gemüt­li­chen Marsh­mal­low gril­len auf… solan­ge bis die Poli­zei oder die Feu­er­wehr den Vor­hof räumt. Kann es noch schöner wer­den? Wir glau­ben nicht! :-) Doors open: 09.30 Ende: ca. 14 Uhr
mehr…
Zum Jah­res­en­de möchten wir ger­ne ein paar Spe­zi­al­bie­re mit euch ver­kos­ten. 12 Bie­re von unter­schied­li­chen Braue­rei­en haben wir für euch im Ange­bot. Auch ein ganz neu­es Schanzenbräu Spe­zi­al­bier ist mit dabei. Kennt ihr schon unser neu­es Schanzenbräu Pils? Wir sind gespannt auf eure Mei­nung. Mit 1 Euro für 0,1l seid ihr dabei. Wie immer bei uns: Was weg ist ist weg, ver­durs­ten wird aber kei­ner. Die Ver­kos­tung fin­det in der Braue­rei in der Proes­ler­str. 3 statt, NICHT in der Schank­wirt­schaft. Wir freu­en uns auf euch!
mehr…
It’s that time of the year again… 2 Cuba Lib­re for 5 â‚¬ Sel­ec­ted Shots for 1,50 € doors open from 18:00 More details will come soon. Reser­va­tions only for 10 peo­p­le or more under http://www.castlepub.de/plan-a-party Free Entrance!!!
mehr…
Join us in wel­co­ming the New Year at MUTED HORN! In addi­ti­on to very spe­cial beers flowing from all 22 taps, our first-ever Sil­ves­ter par­ty will also include: • Free Girar­din Bre­wery Gueu­ze mid­night toast • Spar­klers and fes­ti­ve par­ty favours • NYE count­down clock • Pre-mid­night raff­le with pri­zes • Sweet and savou­ry snacks from our fri­ends Lavan­de­ria Vec­chia • Spe­cial NYE Gin+Tea and Beer Cock­tails • And much more, coming soon! This is not a ticke­ted event - ever­yo­ne is wel­co­me to join our par­ty! Doors open at 18:00. Thank you, and che­ers to a beau­tiful 2017! 🍻🎇
mehr…
Ring in the New Year at Stone Ber­lin! Door opens at 18:00 Buf­fet opens at 19:00 Music starts at 20:00 Event Fea­tures: - Live music and indoor dance­f­lo­or - Out­door fire places to roast marsh­mal­lows - Unli­mi­t­ed draft beer (Stone and fri­ends), sel­ec­ted wine, soft drinks and other hot bever­a­ges - Spe­cial mid­night toast with a Ston­eBer­lin bre­wed Cham­pa­gner Ale - Food sta­ti­ons through event - Spe­cial sur­pri­se with ice cream bom­be after mid­night toast - Pro­jec­ted count­down timer Spi­rits, cham­pa­gne and fur­ther wines are not included but available Tickets can also be purcha­sed at the restaurant.
mehr…
Join us in cele­bra­ting a fan­ta­stic 2016, as we look for­ward to an even more enjoya­ble 2017!! We’ll be tap­ping some gre­at beers for the evening, inclu­ding Brew­Dog Tokyo*, Elvis Juice, Jack­ham­mer, IPA is Dead Equin­ox, and guest beers from bre­we­ries such as Stone, Cloud­wa­ter, War­pigs, Evil Twin, Magic Rock and many more!!
mehr…
Last year’s NYE event was a gre­at suc­cess, and we’d like to offer you all back as we wel­co­me 2017 into the world. Expect… - A glass of Pro­sec­co on arri­val, and glass or some­thing else spe­cial as the clock strikes 12 - Chil­li Con Car­ne (Meat and Vege­ta­ri­an opti­ons) - DJs - And as always, AMAZING BEER! Tickets are a reasonable €10 (Plus Event­bri­te boo­king fee) here online, or sim­ply €10 when you purcha­se direct­ly from staff at the bar (from Satur­day 10th Decem­ber). We´ll release more details clo­ser to the time, hope to see you all there :)
mehr…
Stärk antrin­ken in unse­rer Braue­rei­wirt­schaft: Vom Faß : Hel­les Zwi­ckel­bier, Dunk­les Kel­ler­bier, Hel­les Wei­zen, Rauch­bock und Fest­bier , nicht vom Faß, aber trotz­dem lecker: Win­ter­ale, Tequi­la Bock und Old Djan­go, dazu Fränkisches Schäuferla, Bier­brat­würs­te, Bier­gu­lasch uvm.….
mehr…
An Aller­hei­li­gen gesie­det, über den Super­mond gereift und am Tag der drei Hei­li­gen Könige soll er ver­kos­tet wer­den. Der zwei­te Z-Bräu Bock ist uns ein Anlass mit euch ein rau­schen­des Braue­rei­fest zu fei­ern. Ein­ge­la­den sind alle Hob­by-Brau­er – Somi­lie­re – Freun­de des Gers­ten­saf­tes und alle, die sich für das Jahr 2017 Stärke antrin­ken wol­len. Gemäß der fränkischen Tra­di­ti­on muss am 06.01. für jeden Monat des Jah­res ein Glas Bier getrun­ken wer­den um das gan­ze Jahr hin­durch Kraft zu haben. Als Spe­cials erwar­ten euch an die­sem Tag… Kraft­brühe: Direkt aus dem Brau­kes­sel gezapf­te Sup­pe mit ver­schie­den Top­pings: Weißwurscht, Flädle, Leberknödl, Nockerl uvm. Eine Biertauschbörse: Für ein mit­ge­brach­tes Selbst­ge­brau­tes bekommt ihr zwei Z-Bräu. Eine Bierprämierung in der Drei-Königsdisziplin: Hel­les, Dunk­les und Bock: Bringt als Hob­by­brau­er eue­re bes­te Sor­te mit und wer­det zum Bier­hei­li­gen gekrönt.”
mehr…
Er ist wie­der da! Län­ge­re Öff­nungs­zei­ten, Früh­schop­pen, neue Braue­rei­en und und und - inkl. vie­ler klei­nen Über­ra­schun­gen die wir noch für euch geplant haben und hier nach und nach ver­öf­fent­li­chen wer­den. Datum: Frei­tag, 06.01.2017 - Fei­er­tag “Hei­li­ge Drei Köni­ge” Wann: 12:00 - 21:00 Uhr Wo: Kul­tur­zen­trum E-Werk Teil­neh­mer, Vor­ver­kauf etc. wier­den wir hier bald verkünden!
mehr…
An Dreikönig steigt der 2. Erlan­gen Beer Mar­ket - und nicht nur vie­le der wich­tis­ten und leckers­ten Braukünst­ler der Regi­on sind vor Ort. Auch wir wer­den da sein - mit durs­ti­gen Zun­gen! Um 18 Uhr lesen wir, Nor­bert Kri­nes und Mar­tin Drosch­ke, aus unse­ren bei­den Büchern “111 fränkische Bie­re, die man getrun­ken haben muss” und Der Craft Beer Füh­rer Fran­ken, signie­ren, beant­wor­ten alle Fra­gen, auf die wir Ant­wo­ten geben können, sind für Euch da, las­sen uns eines Bes­se­ren beleh­ren - und trin­ken vor allem natür­lich mit Euch, was wir lieben.
mehr…
“Room 101, You pro­ba­b­ly know why we’­re here” is a fusi­on of a cock­tail and a fresh Pale Ale. A com­ple­te­ly non-stan­dard beer, bre­wed tog­e­ther with Frei­geist Bier­kul­tur and Yankee&Kraut, with euca­lyp­tus, pep­per mint, juni­per ber­ries, lime and salt. Room101 release will be at a limi­t­ed num­ber of craft beer estab­lish­ments in Ber­lin: Bie­re­rei​, Brew­Dog Ber­lin Mit­te​, Stone Bre­wing Ber­lin​, The Cast­le Pub Ber­lin​ and Hop­fen­reich - Craft Beer Bar Ber­lin​ Why “Room 101, You pro­ba­b­ly know why we’­re here”? We tell you the sto­ry when we meet! (though the car­toon on the label has some­thing to do with it).
mehr…
“Room 101, You pro­ba­b­ly know why we’­re here” is a fusi­on of a cock­tail and a fresh Pale Ale. A com­ple­te­ly non-stan­dard beer, bre­wed tog­e­ther with Frei­geist Bier­kul­tur and Yankee&Kraut, with euca­lyp­tus, pep­per mint, juni­per ber­ries, lime and salt. Room101 release will be at a limi­t­ed num­ber of craft beer estab­lish­ments in Ber­lin: Bie­re­rei​, Brew­Dog Ber­lin Mit­te​, Stone Bre­wing Ber­lin​, The Cast­le Pub Ber­lin​ and Hop­fen­reich - Craft Beer Bar Ber­lin​ Why “Room 101, You pro­ba­b­ly know why we’­re here”? We tell you the sto­ry when we meet! (though the car­toon on the label has some­thing to do with it).
mehr…
“Room 101, You pro­ba­b­ly know why we’­re here” is a fusi­on of a cock­tail and a fresh Pale Ale. A com­ple­te­ly non-stan­dard beer, bre­wed tog­e­ther with Frei­geist Bier­kul­tur and Yankee&Kraut, with euca­lyp­tus, pep­per mint, juni­per ber­ries, lime and salt. Room101 release will be at a limi­t­ed num­ber of craft beer estab­lish­ments in Ber­lin: Bie­re­rei​, Brew­Dog Ber­lin Mit­te​, Stone Bre­wing Ber­lin​, The Cast­le Pub Ber­lin​ and Hop­fen­reich - Craft Beer Bar Ber­lin​ Why “Room 101, You pro­ba­b­ly know why we’­re here”? We tell you the sto­ry when we meet! (though the car­toon on the label has some­thing to do with it).
mehr…
“Room 101, You pro­ba­b­ly know why we’­re here” is a fusi­on of a cock­tail and a fresh Pale Ale. A com­ple­te­ly non-stan­dard beer, bre­wed tog­e­ther with Frei­geist Bier­kul­tur and Yankee&Kraut, with euca­lyp­tus, pep­per mint, juni­per ber­ries, lime and salt. Room101 release will be at a limi­t­ed num­ber of craft beer estab­lish­ments in Ber­lin: Bie­re­rei​, Brew­Dog Ber­lin Mit­te​, Stone Bre­wing Ber­lin​, The Cast­le Pub Ber­lin​ and Hop­fen­reich - Craft Beer Bar Ber­lin​ Why “Room 101, You pro­ba­b­ly know why we’­re here”? We tell you the sto­ry when we meet! (though the car­toon on the label has some­thing to do with it).
mehr…
“Room 101, You pro­ba­b­ly know why we’­re here” is a fusi­on of a cock­tail and a fresh Pale Ale. A com­ple­te­ly non-stan­dard beer, bre­wed tog­e­ther with Frei­geist Bier­kul­tur and Yankee&Kraut, with euca­lyp­tus, pep­per mint, juni­per ber­ries, lime and salt. Room101 release will be at a limi­t­ed num­ber of craft beer estab­lish­ments in Ber­lin: Bie­re­rei​, Brew­Dog Ber­lin Mit­te​, Stone Bre­wing Ber­lin​, The Cast­le Pub Ber­lin​ and Hop­fen­reich - Craft Beer Bar Ber­lin​ Why “Room 101, You pro­ba­b­ly know why we’­re here”? We tell you the sto­ry when we meet! (though the car­toon on the label has some­thing to do with it).
mehr…
First run of 2017! so u wan­na start run­ning? drink more beer this year? being more social and not ner­ding alo­ne in your cabi­ne? come by! we run! as usu­al! this time to our fri­ends from BRLO again! we visi­ted them in June and now final­ly the ama­zing beau­tiful con­tai­ner bre­w­house is open! Yeah! O/ as the bre­w­house is open from 12 on, we will gather at 11:05! whe­re? still unsu­re! the BRLO Brw­house is smas­hed in the midd­le of the city, so we could run to from all cor­ners of ber­lin! stay tun­ed for more infos!
9:50 Uhr
Release Par­ty
mehr…
Am Sams­tag ist es soweit. Fräulein Brau­er­stel­len ihren neu­es­ten Streich vor: Spree­por­ter Impe­ri­al Kommt vor­bei, pro­biert und quatscht mit den Fräulein Brau­ers bei Cur­ry­wurst und unse­ren legendären Königsberger Klopsen.…
mehr…
In this edi­ti­on of our Board­gam­ing event we will be try­ing to get tog­e­ther a team for the Board­ga­me Cap­tain Sonar - a 4 v 4 sub­ma­ri­ne duel game. After last month’s suc­cess of win­ning a round of pan­de­mic we will also try to con­ti­nue our win­ning streak the­re. Other games that will be sup­pli­ed include: -Sett­lers of Catan -Munch­kins, Path­fin­der and Boo­ty -Eldritch Hor­ror -Archi­pe­la­go -Space Alert! We will be sup­p­ly­ing loads of free snacks, bring along any Board­ga­mes of your own that you would like to play. see you there!
mehr…
Unser neu­es Brau­haus am Alex hat eröffnet. Das wol­len wir euch zei­gen - vom Sud­haus übers Kamin­zim­mer bis in die Bar­rel Lounge. Anschließend zie­hen wir wei­ter, um euch durch die ver­schie­de­nen Sta­tio­nen der Braue­rei zu füh­ren. Dabei beant­wor­ten wir alle eure Fra­gen zum Bier­brau­en im All­ge­mei­nen und unse­rem Bier im Spe­zi­el­len. Im Anschluss an die Füh­rung ver­kos­ten wir dann gemein­sam sechs hand­ver­le­se­ne Lem­ke Bie­re. Die Teil­nah­me ist auf maxi­mal 20 Teil­neh­mer begrenzt. Anmeldung_ am.alex@lemke.berlin Kosten_ 20,– Euro p.P. max. 20 Per­so­nen, ca. 90 Minu­ten. Treff­punkt ist das Sud­haus im Brau­haus am Alex.
mehr…
Join us for an exclu­si­ve four-cour­se bre­wers’ din­ner with Stone Bre­wing Pre­si­dent & co-foun­der Ste­ve Wag­ner, The Bruery CEO & Foun­der Patrick Rue & Stone Bre­wing Berlin’s Direc­tor of Bre­wing Ope­ra­ti­on Tho­mas Tyrell at #Ston­eBer­lin for an evening of scrump­tious food pai­red with ama­zing craft beer from Stone and The Bruery. Tickets for the bre­wer­s’ din­ner are 75 Euro. **Meet & Greet: Open to the public from 6:00 - 7:00PM | 18:00 Uhr - 19:00 Uhr** 7:15PM - 7:45PM | 19:15 Uhr - 19:45 Uhr: Mix & Ming­le 7:45PM - 9:45PM | 19:45 Uhr - 21:45 Uhr: Brewer’s Din­ner _____ What’s on the menu? 4 Cour­se Menu - Recep­ti­on | Bruery Ter­reux – The Tra­ve­ling Plum I Stone Citru­sy Wit - Steak Tar­ta­re, home­ma­de rye bread & fresh cheese w/ truf­fles Bruery Ter­reux –Oude Tar­te I Stone Ber­li­ner Weis­se 2.0 - Sweet pota­to cream soup, sage & pul­led pork The Bruery 9 ladies Dancing I Stone Smo­ked Por­ter - Roas­ted duck leg, Cho­ri­zo bean stew & pota­to gra­tin The Bruery Sucré I Arro­gant Bas­tard Ale - Crème brûlée, pump­kin, apple & man­da­ri­ne The Bruery 8 Maids-a-Mil­king I Stone Xoco­ve­za **A 4 cour­se vega­te­ri­an menu is also available. _____ Noti­ce: Stone Bre­wing and its ven­dors some­ti­mes take pho­tos and vide­os at Stone events to use for pro­mo­tio­nal pur­po­ses. By par­ti­ci­pa­ting in or atten­ding any Stone event, you agree that you may appear in some of the­se pho­tos and vide­os, and you aut­ho­ri­ze their use in this fashion. On the flip side, if you take any pho­tos or vide­os of atten­de­es at a Stone event and pro­vi­de them to us, you aut­ho­ri­ze us to use them in the same fashion and con­firm that the atten­de­es who appear in your pho­tos and vide­os have also con­sen­ted to such use.
mehr…
The­ma dies­mal ist: Es gibt noch kein spe­zi­el­les The­ma Natür­lich dür­fen Hob­by­brau­er auch wie­der ger­ne selbst­ge­brau­tes zum Ver­kos­ten mit­brin­gen. Zwecks Tisch­re­ser­vie­rung Anmel­dung bis 05.01.2017 per Mail an karin.vouk@bierig.org Für die Teil­nah­me ist eine Mit­glied­schaft bei der Bie­rIG nicht zwin­gend erfor­der­lich. Freu­en wür­de es uns natür­lich schon ;-) .
mehr…
***** Anmel­dun­gen unter anmeldung@berlinbeeracademy.de ***** War­um eigent­lich „Bock“-Bier? Unter­schei­det sich der hel­le Bock nur in der Far­be vom dunk­len Bock? Hat ein Dop­pel­bock wirk­lich den dop­pel­ten Alko­hol­ge­halt? Woher kommt es, dass eini­ge Bock­bier­na­men mit „… tor“ enden? Wie schmeckt es, wenn ein Wei­zen­bock nach der Gärung noch ein­mal „kalt gehopf­t“ wird? Wel­che Bie­re haben den höchsten Alko­hol­ge­halt und wie stellt man sie her? … Die Ant­wor­ten auf die­se und wei­te­re Fra­gen wer­den im Rah­men einer star­ken Ver­kos­tung gege­ben, ergänzt durch eige­ne Erleb­nis­se in der Welt der fünf Geschmacks­sin­ne. Kurs­lei­ter Hagen ist Bier­som­me­lier und Heim­brau­er (Hase­bier) 7 Bier­pro­ben + Snack-Pai­ring // Kos­ten: 39€ // Anmel­dun­gen unter anmeldung@berlinbeeracademy.de
mehr…
Join us for a very spe­cial Tap Tako­ver with Stone Bre­wing co-foun­der and Exe­cu­ti­ve Chair­man, Greg Koch. The event will fea­ture a num­ber of Stone Bre­wing Ber­lin bre­wed beers as well as some brews from the US bre­wery. Beer list and more infor­ma­ti­on to follow.
mehr…
Join us for a very spe­cial Tap Tako­ver with our co-foun­der and Exe­cu­ti­ve Chair­man, Greg Koch. The event will fea­ture a num­ber of our Stone Bre­wing Ber­lin bre­wed beers as well as some brews from the US bre­wery. Beer list and more infor­ma­ti­on to follow.
mehr…
LOVEBEATZ am Don­ners­tag­abend geht in die nächste Run­de! Jeden Don­ners­tag ab 21 Uhr legen an der Lie­bes­bi­er-Bar wech­seln­de DJs auf. Mit coo­len Beats, lecke­ren Cock­tails, Bier-Cock­tails und natür­lich unse­rer rie­si­gen Bier­aus­wahl las­sen wir die Bay­reu­ther Bar­kul­tur wie­der auf­le­ben. Die­sen Don­ners­tag dreht Lobo San­chez die Lie­bes­bi­er-Plat­ten­tel­ler! --- Ein­tritt ist natür­lich frei ---
mehr…
Gesund­Bre­wing - Win­ter Edi­ti­on! all deta­tils coming soon! Con­firm­ed Bre­we­ries: - Dancing Camel (Isra­el) - Vaga­bund Braue­rei (Ber­lin, Ger­ma­ny) - King­pin (Pol­and) - Schnee­eu­le (Ber­lin) - Pira­te Brew (Ber­lin) - Yeas­tie Boys - Frau­lein Brau­er - Beer Bros - Lenny’s Artis­a­nal Ales - Uncle and Nephew Ciders (Pol­and) - Steam­works - Next Level Bre­wing - Bier­fa­brik - Two Fel­las Bre­wery - Stone Bre­wing Ber­lin - Brew­dog - Fles­sa Bräu - Ber­li­ner Berg - Schop­pe Bräu More to come!
mehr…
Foun­ded by two fri­ends in their gara­ge and kit­chen, Sebas­tien Mor­van and Oli­vi­er de Brau­we­re star­ted out as hob­by bre­wers, but soon saw the poten­ti­al for dis­rupt­ing the con­ser­va­ti­ve Euro­pean beer indus­try. In litt­le over two years the Bus­sels Beer Pro­ject has firm­ly estab­lished its­elf as the pos­ter child of new wave craft in Bel­gi­um. Pro­du­cing ever­y­thing from Oys­ter Stouts to Bread Bit­ters. Cofoun­der Sebas­tien will be joi­ning us on the 13th of Sep­tem­ber in the BRLO Brw­house to show­ca­se some of his magni­fi­cent crea­ti­ons. Expect a host of weird and won­derful beers on the night, as well as the chan­ce to rub should­ers with a true pio­neer of craft. The per­fect event to whet your whist­le befo­re the grand ope­ning of the BRWHOUSE on the 14th of Janu­ary 2017! *Beer List to be announ­ced soon*
mehr…
Wir öffnen unse­re Braue­rei für alle Inter­es­sier­ten - aus dem Zapf­hahn fließen unse­re Bierspezialitäten.
mehr…
Pünkt­lich zum Anfang des Jah­res 2017 gibt’s das ers­te Rus­si­an Impe­ri­al Stout von Him­burgs Brau­kunst­kel­ler. In Col­la­bo­ra­ti­on mit Zago­vor Bre­wery aus Mos­kau wur­de ein Rezept mit unter­schied­lichs­ten Cara­mel- und Röstmalzen sowie dunk­lem Can­dis Zucker ein­ge­braut. Daher auch der Name „Konfetka“ - das bedeu­tet Bon­bon auf Rus­sisch. Him­burgs Brau­kunst­kel­ler und Zago­vor Bre­weryy haben ein­an­der auf der Ber­lin Beer Week ken­nen­ge­lernt und kamen sie auf die Idee, etwas zusam­men zu brau­en. “Zago­vor” (rus. Заговор) bedeu­tet “Con­spi­ra­cy” oder “Kom­plott”. See­le, Stim­mung und Kreativität der rus­si­schen Craft Bier Welt tref­fen hier auf­ein­an­der. Mit 8,0% vol, 80 IBU und einem schwe­ren, öligem Körper ist es genau das rich­ti­ge Bier für den rus­si­schen Win­ter in Ber­lin. Am Frei­tag, den 13. Janu­ar, präsentieren wir „Konfetka“ Rus­si­an Impe­ri­al Stout im Hop­fen­reich. Die Brau­er von Him­burgs Brau­kunst­kel­ler und Zago­vor Bre­wery wer­den persönlich vor Ort sein. Wich­tig und inter­es­sant: Die Jungs von Zago­vor brin­gen noch ein paar Fla­schen aus Mos­kau mit und laden euch herz­lich zum Tasting und Bot­t­le­sha­ring ein. Wir freu­en uns auf euren Besuch und euer Feed­back. Am Ende des Tages zählt nur gute Musik und lecke­res Bier.
mehr…
Fr. 13.01. 20 - 23 Uhr Ein­tritt frei 1st Pelm­ke- Craft Beer Mee­ting Nie­der­lan­de spe­cial Zum ers­ten Mal ver­wan­delt sich der Pelm­ke Saal in eine Craft-Bier Bar. Das ers­te Craft Beer Mee­ting steht unter dem Mot­to: Nie­der­lan­de spe­cial Die unter­schied­li­chen Bie­re wer­den mit Lie­be ausgewählt, daher lohnt es sich immer einen Schluck zu pro­bie­ren. Von 20-23 Uhr wer­den, neben unse­rem üb­li­chen Craft Bier Ange­bot, zusätzlich acht Köstlichkeiten aus den Nie­der­lan­den ange­bo­ten, die zum pro­bie­ren und fach­sim­peln ein­la­den. Da die Craft Bier Spezialitäten extra für die­sen Tag zusam­men­ge­stellt wer­den, gibt es eine wich­ti­ge Regel: wenn alle, dann alle. Also lasst euch über­ra­schen. www.pelmke.de
mehr…
Am 14.Januar 2017 eröffnen wir mit HBST Nr.47 die HBST-Sai­son 2017. Im Sep­tem­ber 2012 begann es mit fünf Teil­neh­mern und seit­her ist es nicht mehr auf­zu­hal­ten. Für das Jahr 2017, das fünf­te Jahr, haben wir uns Eini­ges vor­ge­nom­men. So wol­len wir z.B. zuse­hen dass wir ein Bier-Feh­ler-Semi­nar bei / mit David Hertl rea­li­siert bekom­men. Ers­te Vorgespräche mit David Hertl sind schon ange­lau­fen. Im Janu­ar wol­len wir der Sache im Rah­men des HBST näher kom­men. Auch die­ses Jahr wer­den wir ein Rudelsch­ro­ten abhal­ten. Dabei brin­gen die Teil­neh­mer ihre Malz­müh­len und Malz mit und dann wird geschro­tet um an allen Müh­len die indi­vi­du­el­len, opti­ma­len Ein­stel­lun­gen zu fin­den. Dafür haben wir den März ins Auge gefasst. Unse­ren tra­di­tio­nel­len Gemein­schafts­sud, den Rudel­ham­mer wer­den wir wie­der im Juni brau­en. Amihopfen.com, ver­tre­ten durch Bernd Wolf wird wie­der für aus­rei­chend Nach­schub bei Mal­zen, Hefen und Hop­fen sor­gen. Mal sehen, was uns sonst noch so einfällt. Ich bin sicher, wir wer­den auch die­ses Jahr noch das eine oder ande­re spon­ta­ne Event auf die Bei­ne stel­len. Es wäre nicht das ers­te Mal, dass z.B. meh­re­re Sude par­al­lel im DGH gefah­ren wer­den. Wir tref­fen uns an gewohn­ter Stel­le im DGH Neu­weil­n­au, Herr­na­cker 3, 61276 Weil­rod Neu­weil­n­au. Die Pfor­ten sind ab 14:00 geöffnet, offi­zi­el­ler Beginn ist um 16:00 Da wir uns selbst mit Speiß und Trank ver­sor­gen, bit­te ich - wie üb­lich - dar­um, dass sich die Teil­neh­mer in unse­ren Kalen­der auf http://www.doodle.com/2879ebqnmfs9wbgh ein­tra­gen und einen Kom­men­tar darü­ber hin­ter­las­sen, was sie zu Essen mit­zu­brin­gen geden­ken um Jeder­mann zu ermöglichen, den Bedarf an Bier und Fut­ter einzuschätzen. Die Teil­nah­me­ge­bühr beträgt unverändert 5€. Übernachtung im großen Schnarch­saal des DGH mit eige­nem Schlaf­sack oder Feld­bett ist möglich, Nie­mand soll nach zuviel Bier oder wenn zu mü­de, noch mit dem Auto durch den Tau­nus kur­ven müssen.
mehr…
Ver­kos­tungs­abend für spon­ta­ne Genießer. Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich. Prei­se von 12€ bis 22€ je nach ver­kos­te­ten Bie­ren. Ab 2017 jeden zwei­ten Sams­tag im Monat.
mehr…
The year 2016 took a lot of important cul­tu­ral icons from us, but none as important as David Bowie we feel. On Satur­day 14th Janu­ary, we’ll be cele­bra­ting his life and work by play­ing his records and rai­sing a glass to the Star­man in the sky. More info coming soon :)
mehr…
Das beson­de­re Weih­nachts­ge­schenk: Pro­Bier­tag: Bie­re und erle­se­ne Käse Genau wie Bier enthält Käse auch nur weni­ge Grund­zu­ta­ten und bringt gleich­zei­tig welt­weit eine beein­dru­cken­de Viel­falt her­vor. Abhängig vom Rei­fe­grad las­sen sich zu jedem Käse per­fekt har­mo­nie­ren­de Brauspezialitäten fnden. Freu­en Sie sich auf eine beson­de­re Aus­wahl von Käsespezialitäten, zu denen der Som­me­lier den per­fek­ten spe­zi­el­len Bier- Beglei­ter gefun­den hat. Erfah­ren Sie in die­ser Ver­kos­tung mit Semi­nar­cha­rak­ter, war­um Bier zu Käse der bes­se­re Beglei­ter ist, und freu­en Sie sich auf span­nen­de Aro­men­spie­le in der Kom­bi­na­ti­on von bekann­ten wie auch außergewöhnlichen Käsesorten mit natio­na­len und inter­na­tio­na­len Bier­sti­len. Kos­ten: 59,00€ pro Per­son Im Preis ent­hal­ten sind: 1 Ape­ri­tiv-Bier, 7 Käseproben vom renom­mier­ten Maître Aneur Vol­ker Walt­mann aus Erlan­gen mit beglei­ten­den, zum Teil inter­na­tio­na­len Brauspezialitäten (je ca.0,15l), sowie 1 Ãœberraschungspairing zum Abschluss, ofen­fri­sches Din­kel­ba­guette vom Freibäcker Arnd Ebel Was­ser zum Neu­tra­li­sie­ren, Ver­kos­tungs­for­mu­lar der Bie­re und Käsesorten, Vor­trag und Beglei­tung durch den erfah­re­nen Bier­som­me­lier Mar­kus Mer­tins Gut­schei­ne und Ein­tritts­kar­ten ab sofort im …na und! erhältlich Bit­te den­ken Sie dar­an, das Auto nach der Ver­an­stal­tung ste­hen zu las­sen, sor­gen für einen net­ten “Fahr­dienst” oder las­sen sich mit den öffentlichen Ver­kehrs­mit­teln sicher heimchauffieren!
mehr…
Eine gan­ze Fla­sche ist Euch zu viel, Ihr wollt aber wis­sen, was hin­ter unse­rem CEREVISIUM steckt? Am Mon­tag, den 16. Janu­ar, habt Ihr die Möglichkeit, CEREVISIUM glas­wei­se zu ver­kos­ten. Für Kri­tik und Fra­gen zum Bier oder unse­rem Pro­jekt ste­hen wir Euch natür­lich den gan­zen Abend persönlich zur Ver­fü­gung. Wir freu­en uns schon auf Euch und Euer Feedback!
mehr…
Join us for an exclu­si­ve four-cour­se bre­wers’ din­ner with Ale­man Bre­wing Company’s Co-foun­der & Brew­mas­ter Jim Moore­house & Stone Bre­wing Berlin’s Direc­tor of Bre­wing Ope­ra­ti­on Tho­mas Tyrell at #Ston­eBer­lin for an evening of scrump­tious food pai­red with ama­zing craft beer from Stone and Ale­man. Tickets for the bre­wer­s’ din­ner are 75 Euro. **Meet & Greet: Open to the public from 6:00 - 7:00PM | 18:00 Uhr - 19:00 Uhr** 7:15PM - 7:45PM | 19:15 Uhr - 19:45 Uhr: Mix & Ming­le 7:45PM - 9:45PM | 19:45 Uhr - 21:45 Uhr: Brewer’s Din­ner _____ Din­ner and tasting menu to fol­low! A 4-cour­se vega­te­ri­an menu will also be available. _____ Noti­ce: Stone Bre­wing and its ven­dors some­ti­mes take pho­tos and vide­os at Stone events to use for pro­mo­tio­nal pur­po­ses. By par­ti­ci­pa­ting in or atten­ding any Stone event, you agree that you may appear in some of the­se pho­tos and vide­os, and you aut­ho­ri­ze their use in this fashion. On the flip side, if you take any pho­tos or vide­os of atten­de­es at a Stone event and pro­vi­de them to us, you aut­ho­ri­ze us to use them in the same fashion and con­firm that the atten­de­es who appear in your pho­tos and vide­os have also con­sen­ted to such use.
mehr…
Dámy a pánové, od otevření naÅ¡eho pubu uběhl již rok a to je potřeba pořádně osla­vit :) Loni jsme pro Vás připravili přesně 20 událostí a nyní je nám příjemnou povinností Vás poz­vat na naro­ze­ni­no­vý fes­ti­val na který jsme vybra­li vel­mi zajímavé kous­ky. Pro rezer­va­ce volej­te na 777 306 982 nebo piÅ¡te zprávu přímo na FB. Těšíme se na Vás! Na čepu budou / On tap: Brew­Dog - Ship­w­reck (SCO) / Whis­ky Aged / 26%EPM / 13,8%ABV / 60IBU To Øl - Moch­ac­ci­no Mes­siah (DEN / Cof­fee Brown Ale / 16%EPM / 7%ABV Frei­geist / Nøgne Ø - The Best Bre­wjob ever (DE/NOR) / Impe­ri­al Alt­bier / 21%EPM / 11% ABV Moi­net­te - Bru­ne (BEL) / Dub­bel / 19%EPM / 8,5%ABV Arte­zan - Mera (POL) / West Coast IPA / 15%EPM / 6,5%ABV / 70IBU Oud Beer­sel (BEL) / Fram­bo­i­se / 14%EPM / 6%EPM Sibeeria ZIMA (CZ) / Bar­ley Wine / 24%EPM / 9,7
mehr…
Wel­co­me you to our first Swap Meet of 2017. We invi­te you to The Mon­terey Bar to bring along a bot­t­le or two of your pri­zed beers or ones you´ve bre­wed at home yours­elf. The idea of this Swap meet is to share bot­t­les and enjoy the com­pa­ny of like min­ded drin­kers. Some peo­p­le might want to get some honest feed­back or net­work a bit or trade bot­t­les they have. Others may just be coming along to socia­li­ze and to enjoy a drink. It doesn´t mat­ter. No pres­su­re. We will also have a lar­ge varie­ty of bot­t­les of our own available, some of which will be on spe­cial for you to purcha­se at dis­coun­ted pri­ces on the evening. You may even be lucky enough to find some­thing very rare from our own bot­tom­less tre­asu­re chest of liquid gold if you do enough dig­ging :) This event will be run on a month­ly basis sta­ring on Janu­ary 18th. Come along, chill and have some fun :) Event is Free to join
mehr…
***EINTRITT FREI / Limi­tier­te Plätze / Bit­te vor­ab anmel­den unter anmeldung@berlinbeeracademy.de*** Seit rund 200 Jah­ren befin­det sich das Ber­li­ner Brau­we­sen auf einer dra­ma­ti­schen Ach­ter­bahn­fahrt. Gab es einst fast 400 Braue­rei­en an der Spree, so ist es seit März 2010 nur noch eine ein­zi­ge Großbraustätte, die Ber­li­ner Tra­di­ti­ons- und Indus­trie­mar­ken braut. Ist das das bit­te­re Ende von Hand­werk, Viel­falt und Ber­li­ner Weiße? - Nein. Seit den 1990er Jah­ren gibt es eine Gegen­be­we­gung: klei­ne, pri­va­te Hand­werks­be­trie­be mit neu­en Braue­rei­en und neu­en Bie­ren erobern den Markt, mitt­ler­wei­le stadt­weit fast 30 jun­ge Bier­ma­nu­fak­tu­ren und ein Dut­zend New­co­mer-Brau­pro­jek­te. Peter Korn­ef­fel, langjähriger Aus­lands­re­por­ter von ZEIT, GEO und MARE, berich­tet über die­se ergrei­fen­de Geschich­te in einer wun­der­sam erwach­ten Stadt: vom Brau­en als Frau­en­sa­che, von Bier aus der Apo­the­ke, von der Bier­küh­lung mit Natur­eis, vom großen Ber­li­ner Bier­boy­kott, vom Nie­der­gang der Ber­li­ner Weiße, von einem bei­spiel­lo­sen Kon­zen­tra­ti­ons­pro­zess, von der Ideen­lo­sig­keit eines Kon­zerns - und: von dem unauf­halt­sa­men Auf­stieg einer jun­gen, muti­gen und äußerst krea­ti­ven Gene­ra­ti­on von Brau­ern, ja, von der Ent­ste­hung einer so noch nie dage­we­se­nen Ber­li­ner Bierkultur.
mehr…
Fass­an­stich Ab sofort erwei­tern die lecke­ren und span­nen­den Bie­re der Grut­haus Braue­rei unser Bier­sor­ti­ment im Eck­stein. Dar­un­ter auch immer ein Grut­haus Bier vom Fass - Wir star­ten am Frei­tag 20.01. mit dem Münsterländer Hanf: Brau­er Phil­ipp Over­berg präentiert sei­ne neue Krea­ti­on persönlich und steht gemein­sam mit Bier Som­me­lier Lenn­art Claes­sens für bie­ri­ge Fra­gen & Geschich­ten ger­ne zur Ver­fü­gung. Pro­bier­preis Am Frei­tag ser­vie­ren wir das Münsterländer Hanf zum Pro­bier­preis für 1,90 € Grut­haus Menü Genießen sie ein schmack­haf­tes 3 Gang Menü mit 3 kor­re­spon­die­ren­den Bie­ren der Grut­haus Brau­rei. 3 mal dop­pel­ter Genuss garan­tiert. 26,50 â‚¬
mehr…
Die SUPERFREUNDE zu Gast bei den Craft Beer Rock­stars in Lü­beck. Mit dabei ist das nagel­neue GPA (Gol­den Pale Ale) und das Flag­ship Bier - das Super Ale (Easy IPA). -- SUPERFREUNDE GPA Bier­art: Pale Ale Alk.:. 5,0 % Vol. IBU: 40 Das SUPERFREUNDE GPA ist ein ange­nehm fruch­tig, gol­de­nes Ame­ri­can Pale Ale. Süf­fig, gra­sig kommt der Gers­ten­saft um die Ecke. Früch­te wie Pfir­sich und Bir­ne las­sen sich ein­fan­gen und sor­gen für ein sehr fri­schen und voll­mun­di­gen Geschmack. Das GPA ist kalt­ge­hopft mit ins­ge­samt 3 Aro­ma­hop­fen aus Deutsch­land und den USA. Leicht bit­ter, nicht zu inten­siv, ein Pale Ale der süf­fi­gen Sor­te. Der neue SUPERFREUNDE Durstlöscher. SUPERFREUNDE Super Ale Bier­art: India Pale Ale Alk.: 5,9% Vol. IBU: 45 Das SUPERFREUNDE Super Ale ist unfil­triert, unpas­teu­ri­siert und hand­werk­lich gebraut. In der Nase begrüßen einen blu­mi­ge Noten und die Düf­te wohl­ge­reif­ter Früch­te wie Apfel, Oran­ge und Pflau­me, doch auch die ers­ten Vanil­le­aro­men stel­len sich net­ter­wei­se vor. Geschmack­lich sor­gen gleich fünf Aro­ma­hop­fen für reich­lich Furo­re und schaf­fen dabei locker den Spa­gat zwi­schen Süße und Wür­ze, wobei das Super Ale äußerst cre­mig daher­kommt und eine ange­neh­me Bit­ters­weet­ness lan­ge am Gau­men bleibt. Super­gut zu trin­ken. -- Die SUPERFREUNDE brau­en geschmack­vol­le und trink­ba­re Bie­re - tra­di­tio­nel­le (bis­her Alt­bier, Export) sowie auch eng­lisch / ame­ri­ka­ni­sche Bier­ar­ten (bis­her IPAs, Pale Ales) mit Ecken und Kan­ten - kein Stan­dard, kalt­ge­hopft und etwas ganz Besonderes.
mehr…
Pla­nu­je­my prze­gląd por­terów zarów­no z becz­ki jak i z bute­lek. To będzie iście ciem­na noc ;) Więcej szczegółów wkrótce…
mehr…
This Satur­day, we’re joi­ning in the Polish tra­di­ti­on and cele­bra­ting Bal­tic Por­ter Day at the Muted Horn. Come over and enjoy some of the world’s best Bal­tic Por­ters - two spe­cial beers on tap, as well as some tre­asu­res in bot­t­les to mark the occa­si­on in style. Pol­and refers to Bal­tic Por­ters with gre­at rever­ence, cal­ling them “Polish black gol­d” or “Polish bre­wing tre­asu­re” – and for good reason. The­se full-bodi­ed, bold and smooth beers are per­fect for Janu­ary, reve­al­ing lay­ers of com­ple­xi­ty and fla­vour with every sip. Tre­at yours­elf to a glass or four of “black gol­d” this weekend!
mehr…
We’­re laun­ching our new beers at LAGER LAGER on Janu­ary 21st and hope to see you the­re! On tap: An IPA, Motel Shady Pines, 6.6% A Bri­tish Gol­den Ale, Motel Gol­den Lake 4.7% (ser­ved through a hop Rand­all stuf­fed full of Hal­ler­tau Blanc and Cal­lis­ta hops) A Bri­tish Gol­den Ale with Brew­box Cof­fee, Lago Dora­do, 4.7% A New Eng­land style IPA, Mis­ty Bay, 6.8% An Impe­ri­al Stout, Dus­ky Hol­low, 8.5% and some other sur­pri­ses… Oh, and Alte Milch will be ser­ving gril­led cheese!
mehr…
Pira­te Brew is cele­bra­ting their first anni­ver­sa­ry at The Cast­le Pub with fri­ends, beers, music & chi­lies! Save the date. More info coming soon!
mehr…
Join us for our month­ly Bot­t­le Club, whe­re we open tre­ats from our fri­d­ges from both Brew­Dog and some of our favou­ri­te guest bre­we­ries!! Janu­ary will focus on the best win­ter beers and led by one of our Cice­ro­ne trai­ned staff who will gui­de you through each beer. Some small snacks will also be pro­vi­ded. Grab your ticket at the link below! *A mini­mum of 6 dif­fe­rent beers will be sam­pled on the night, bot­t­les will be split amonst the group.
mehr…
Intro­du­cing a new series from Stone Bre­wing Ber­lin, Stone Uni­ver­si­ty, an edu­ca­tio­nal expe­ri­ence for any beer lover! For our debut event, #Ston­eBer­lin will host 15 - 20 Bre­wers for a panel dis­cus­sion about craft beer. This months’ focus will be win­ter beer. The events will include a tasting, live music and much more! #meet­the­bre­wer
mehr…
Frisch aus dem Fass und Fla­sche ab Diens­tag, 24.1.2017: Das Wei­he­rer / Fat Head’s Impe­ri­al IPA - ein Col­la­bo­ra­ti­on Brew von Roland Kund­mül­ler und Matt Cole. Kommt vor­bei zum offi­zi­el­len Anstich am Diens­tag, 24.1.2017, um 17 Uhr in der Gaststätte mit Bür­ger­meis­te­rin Regi­na Wohl­part und Bierkönigin Sabi­ne-Anna Ullrich!
mehr…
Malz, Hop­fen und Hefe für Hob­by­brau­er. https://www.brewcraft.de/produkt-kategorie/hobbybrauer
mehr…
Neu­es Jahr … Alles neu? Nein … „Never chan­ge a run­ning sys­te­m“ …. Vor allem, wenn es Spaß gemacht hat. Von daher wer­den wir uns auch im Janu­ar 2017 zu einem gemein­sa­men Stamm­tisch der Hob­by­brau­er / Brau­er / Brau­en­thu­si­as­ten zusam­men­fin­den. Es wird wie­der eine schöne Möglichkeit des gemein­sa­men „tratschen“, „lästern“, aber auch ver­kos­ten und „Ideen-schmieden“ sein – ein Zusam­men­sein eben. Es ist ein neu­es Jahr … von daher gibt es bestimmt eini­ge (vie­le?) Pläne, die hier in einer Gemein­schaft erörtert wer­den können um ein feed­back zu erfah­ren, Gleich­ge­sinn­te mit „in’s Boot zu holen“, oder ein­fach nur darü­ber zu phi­lo­so­phie­ren. New Year … All new ? No … “Never chan­ge a run­ning sys­tem” .… espe­ci­al­ly when it was a fun­ny event. The­r­e­fo­re, in Janu­ary 2017, we will also be joi­ning tog­e­ther to form a â€œStammtisch” of hob­by bre­wers / bre­wers / bre­wery enthu­si­asts. It will again be a beau­tiful pos­si­bi­li­ty of the com­mon “gos­si­ping”, “blas­phe­ming”, but also tasting and “ide­as-for­ging” - a tog­e­ther­ness. It is a new year … so the­re are cer­tain­ly some (many?) plans that can be dis­cus­sed here in a com­mu­ni­ty to get feed­back, to bring like-min­ded peo­p­le into the boat, or sim­ply to phi­lo­so­phi­ze about it.
mehr…
Die Tra­di­ti­on des Ham­bur­ger Senats­bocks ist in vie­ler­lei Hin­sicht erstaun­lich und vor allen Din­gen sym­pa­thisch. Schon das Co-Bre­wing, das gemein­schaft­li­che Ein­brau­en, bei dem sich gleich fünf Braue­rei­en betei­lig­ten, war in der Nach­kriegs­zeit ein Novum. Auch, dass man die Gemein­schaft fei­er­te und zusam­men mit Freun­den das neue Jahr begrüßte, zeug­te – ganz han­sea­tisch von Respekt und gegen­sei­ti­ger Wertschätzung. Die fünf­te Jah­res­zeit, die Bock­bier­zeit, geriet als Zei­chen des Mit­ein­an­ders irgend­wann zwi­schen damals und heu­te in Ver­ges­sen­heit. Glück­li­cher­wei­se tra­fen sich die Brau­er vom Block Bräu, dem Brau­haus Joh. Albrecht, der Gröninger Pri­vat­braue­rei, der Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­rei und von der Rats­herrn. Seit Ende 2013 arbei­te­ten sie an der Rezep­tur eines neu­en Senats­bocks. Und jetzt ist er wie­der da – Die Tra­di­ti­on lebt wie­der auf! Seid beim offi­zi­el­len Senats­bock Anstich am 26. Janu­ar 2017 ab 18.00 Uhr im BLOCKBRÄU mit dabei und sichert euch schnell unse­re Ein­tritts­kar­te für nur 12,90 €. Erhältlich ab 17.12.2016 bei uns im BLOCKBRÄU, im Craft­beer Store, Schanzenhöfe oder im Rats­herrn Online­shop. Es erwar­tet euch ein Grün­kohl­ge­richt mit Brat­kar­tof­feln und Kass­ler sowie ein 0,25l BLOCKBRÄU. PROGRAMM Beginn der Ver­an­stal­tung: 18:00 Uhr, Emp­fang der Gäste Plat­zie­rung Mode­ra­ti­on: Arne Welenz Offi­zi­el­ler Anstich: 19:00 Uhr, 30 Liter Fass wird durch Eugen Block ange­sto­chen unter his­to­ri­scher Zere­mo­nie wird dann der Senats­bock frei­ge­ge­ben. Essens: Wir ser­vie­ren euch Grün­kohl und dazu ein frisch gezapf­tes BLOCKBRÄU. Unter­hal­tung: musi­ka­li­sche Dar­bie­tung durch DJ/Moderator, 21:00 Uhr: Auf­tritt der Schla­ger Mafia live. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen erhal­tet ihr auf www.senatsbock.de.
mehr…
*** Maisel’s Bier-Erleb­nis-Welt wächst und am Don­ners­tag, 26.1. eröffnen wir um 19 Uhr unse­ren Maisel’s Bier­shop *** KOMM VORBEI, feie­re mit uns und sieh Dir an, wie wunderschön alles gewor­den ist! Ab 21 Uhr gehen wir dann rü­ber ins Lie­bes­bi­er, denn dort ist Par­ty ange­sagt mit Love­Beatz feat. Tobi Fer­nan­dez. Auf 130 qm kannst Du Dich künf­tig mit ca. 100 Bie­ren für Zuhau­se ein­de­cken. Dane­ben gibt es genia­le Geschenk­ar­ti­kel, ver­schie­de­ne Gläser, Shirts etc. Mit Alex­an­der Orlet haben wir einen tol­len, bier­kun­di­gen Shop­lei­ter gefun­den, der Dich ger­ne bei der Bier­aus­wahl, den ver­schie­de­nen Bier­sti­len etc. berät. Der neue Tasting-Thurs­day” Bier-Tasting I The­ma: Bier & Scho­ko­la­de mit unse­rem Bier­som­me­lier Micha­el König wird am gigan­ti­schen zen­tra­len Holz­tisch im Shop statt­fin­den. Die Öffnungszeiten ab Frei­tag, 27. Janu­ar 2017: MONTAG - SAMSTAG 11-20 Uhr
mehr…
Am Don­ners­tag 26. Janu­ar bie­ten wir zum zwei­ten Mal die lecke­re Foc­ac­cia von Siro­ni (ita­lie­ni­sche Bäckerei in Ber­lin) zusam­men mit Mor­ta­del­la (“Mor­taz­za”), einer Art ita­lie­ni­sche Wurst­wa­ren mit Pis­ta­zi­en. Pizza&Mortazza: 4 Euro Bier nach Wahl aus unse­rem Tap List. Wir war­ten auf euch! --- On Thurs­day 26th Janu­ary we will offer again the tasty foc­ac­cia of Siro­ni (Ita­li­an bak­ery in Ber­lin) tog­e­ther with mor­ta­del­la (“Mor­taz­za”), a kind of Ita­li­an ham with pistachi­os. Every Pizza&Mortazza will cost 4 â‚¬, then you can choo­se your favou­ri­te beer from the tap list. Hope to see you the­re! --- Gio­ve­dì 26 gen­naio tor­na la spe­cia­le sera­ta Piz­za e mor­taz­za: a par­ti­re dal­le 19 avre­mo la buo­nis­si­ma piz­za bian­ca del pani­fi­cio Siro­ni insie­me a mor­ta­del­la ita­lia­na. Ogni pani­no cos­terà 4 euro, a cui poi potre­te aggi­unge­re la bir­ra che pre­fe­ri­te. Non mancate!
mehr…
Auch 2017 öffnen wir natür­lich wei­ter­hin monat­lich unser Tor für den WERKSVERKAUF. Fei­nes Bier - Direkt von der Palet­te in eure Hände. Wir eröffnen das neue Jahr mit unse­ren bekann­ten Klas­si­kern und zwei­er­lei sai­so­na­len Spezialität: -DAS ALT-Bier ist zurück (Nur so lan­ge der Vor­rat reicht) -Win­ter­bier -Sin­gle Hop -Red Ale -IPA -Pils­ss Öffnungszeiten: Frei­tag: 15.00 - 19.00 Uhr Sams­tag: 11.00 - 14.30 Uhr. (Mit Ver­kos­tung) … Neu­BIE­Rig ?? Bier sehen uns, Che­ers und Lie­be, 777 
mehr…
Kopen­ha­gens Bier­eli­te zu Gast in Ham­burg. Am 27.& 28. Janu­ar machen sich die feins­ten Brau­er Kopen­ha­gens auf den Weg in unse­re wun­der­vol­le Han­se­stadt, um die durs­ti­gen Schlun­de der han­sea­ti­schen Beer­ge­eks zu stil­len. Zwei Nächte mit dem bes­ten Bier aus der wunderschönsten Stadt Skan­di­na­vi­ens, Brau­er­pro­mi­nenz und ent­spann­ten „Sounds of Copen­ha­gen“. Zu Gast in den River­ka­se­mat­ten: BRUS -tapperietbrus.dk HENRY (To Øl) & TEAM Straight out­ta Nørrebro! Eines der span­nends­ten Bier­pro­jek­te Kopen­ha­gens der letz­ten Jah­re stammt aus der Feder der Grün­der von TO ØL und ist die stationäre Braue­rei von Tobis Emil Jen­sen und Tore Gyn­ther. Die ehe­ma­li­gen Schü­ler von Mik­kel Borg Bjergsø (Mik­kel­ler) brau­en im BRUS nicht nur Bier, son­dern fer­men­tie­ren auch Limo­na­den und mai­schen Cock­tails, wel­che dann frisch vom Fass ser­viert wer­den. Pflicht­ter­min für alle Getränkeaficionados Ham­burgs. Frei­tag, 27.01.2016 - 17:00 UHR: MEET THE BREWER (GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG) 60 Minu­ten Bier­ver­kos­tung mit Henry& Team. 5 Bier­pro­ben a 0,1l. Maxi­mal 30 Per­so­nen. Ticket­ver­kauf erfolgt sepa­rat ab dem 11.01.2016. 18:00 Uhr: VERANSTALTUNGSBEGINN Öffentlicher Aus­schank und ent­spann­ter Aus­tausch mit den Brau­ern. Bier­lis­te wird am 11.01. veröffentlicht Music: DJ Soul Under­ground (Copen­ha­gen Resi­dent) War­pigs- warpigs.dk KYLE (Headbrewer)& LAN- XIN FOO (Assistant Bre­wer) Im “Meatpacking Dis­tric­t” von Kopen­ha­gen brau­en Kyle und Lan- Xin seit einem Jahr unter der Flag­ge von War­pigs (Mik­kel­ler HQ & Three Floyds Bre­wing) eine abge­fah­re­ne Ran­ge an europäischem Bench­mark- Craft­beer. Wir wol­len noch nicht zu viel ver­ra­ten, aber unter ande­rem am Hahn: Yuzu Lager und Lupul­in­pow­der Pale Ale. #was­los­dig­ga? Sams­tag, 27.01.2016 - 17:00 UHR: MEET THE BREWER (GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG) 60 Minu­ten Bier­ver­kos­tung mit Kyle und Lan- Xin. 5 Bier­pro­ben a 0,1l. Maxi­mal 30 Per­so­nen. Ticket­ver­kauf erfolgt sepa­rat ab dem 11.01.2016. 18:00 UHR: VERANSTALTUNGSBEGINN Öffentlicher Aus­schank und ent­spann­ter Aus­tausch mit den Brau­ern. Bier­lis­te wird am 11.01. veröffentlicht Music: Finest in Death Metal
mehr…
It’s hap­pe­ning! The extre­me­ly talen­ted and very kind Andre­as Gänstaller of cele­bra­ted Fran­co­ni­an bre­wery Gänstaller Bräu will be at the Muted Horn on Fri­day, Janu­ary 27th! Join us to try a wide sel­ec­tion of Gänstaller beers, and to meet Andre­as in per­son. Many of the­se beers will be see­ing their Ber­lin debut here, and we’ll share the list soon. See you there!
mehr…
Ormai il mon­do del­le bir­re “craft” è in con­ti­nua espan­sio­ne e semp­re nuo­vi bir­ri­fi­ci apro­no e si affac­cia­no sul mer­ca­to. I pae­si bal­ca­ni­ci non fan­no ecce­zio­ne e sono pron­ti a far sbar­ca­re al 4:20 alcu­ne pro­du­zi­o­ni dav­vero inter­es­san­ti. Ques­to even­to lo dedi­chi­amo alla Ser­bia con due bir­ri­fi­ci di otti­mo livel­lo sele­zio­na­ti appos­ta per voi: Dog­ma e Crow. Ecco le loro crea­zio­ni in esclu­si­va nella nos­t­ra tap-list: DOGMA - Sve­tio­nik PALE ALE - Hop­top­od IPA CROW - Suns­hi­ne Ame­ri­can Wheat - Gecko APA - Jol­ly Cream Ale - Pevac red IPA - Cika Alber­to Pils Se vole­te espan­de­re la vos­tra cono­scen­za del­l’­uni­ver­so del­la bir­ra arti­gi­ana­le aggi­un­gen­do alle vost­re espe­ri­en­ze i bir­ri­fi­ci di un nuo­vo paese…questa è la sera­ta che fa per voi! Vi aspettiamo…
mehr…
Zum Robert Burns Tasting wer­den wir 6 schot­ti­sche Bie­re und 2 Whis­kies ver­kos­ten und es wird zur Stärkung Hag­gis mit Neeps & Tat­ties geben. Es wer­den neue Bie­re dabei sein von neu­en Braue­rei­en und es wird ein Wie­der­se­hen mit alten Bekann­ten und tot­ge­glaub­ten geben. Wir bit­ten dar­um sich ent­we­der im Laden­lo­kal ver­bind­lich anzu­mel­den und ein Kar­te zu kau­fen oder über den Web­shop. Bera­tung und Vor­trag: 40,00 Euro pro Per­son (Was­ser, Knab­be­rei­en und alle Bie­re, Whis­kies und Hag­gies, Neeps & Tat­ties sind kostenlos)
mehr…
Dr.-Ing. Johan­nes Tipp­mann ist der Lehr­brau­meis­ter der For­schungs­braue­rei (FOB) der TU Mün­chen in Wei­hen­ste­phan. Die dem Lehr­stuhl für Brau- und Getränketechnologie ange­glie­der­te Ver­suchs- und Lehr­braue­rei betreibt For­schung und Leh­re in ver­schie­de­nen Schwer­punkt­fel­dern, stellt aber auch eine Viel­zahl an inno­va­ti­ven und krea­ti­ven Bie­ren her. Dr. Tipp­mann wird Ihnen im Rah­men eines Vor­tra­ges diver­se Bie­re der FOB vor­stel­len sowie Ihnen einen Ein­druck ver­mit­teln, „was und war­um bei Bier geforscht wir­d“, getreu nach dem Mot­to des Insti­tu­tes „Wissenschaft für die Pra­xis“. Kos­ten für Vor­trag: 25€ (Brot­zeit und Bie­re gra­tis). Maxi­ma­le Teil­neh­mer 20 Per­so­nen, Anmel­dung erfor­der­lich: freising@bierhandwerk.de, direkt im Frei­sin­ger Laden oder PN via Facebook.
mehr…
Hop­per Bräu lädt Euch herz­lich zum ers­ten Grün­kohl­es­sen 2017 in die hei­li­gen Hal­len der Braue­rei. Neben fri­schen Grün­kohl mit allem was dazu gehört gibt es natür­lich unse­re spit­zen Bie­re, Live Musik und zu späteren Stun­de sor­gen unse­re DJ´s noch für eine klei­ne After­show. Ihr könnt bei der Gele­gen­heit natür­lich auch einen Blick hin­ter die Kulis­sen unse­rer Braue­rei wer­fen dafür ein­fach am Tre­sen für die Füh­rung anmel­den. Für die klei­nen gibt es Nach­mit­tags natür­lich wie­der eini­ges zum Spie­len.…. Unse­re Jungs von The Rol­ling Tas­te küm­mern Sie um den Grün­kohl und brin­gen dazu auch Ihren Smo­ker mit. Also freut Euch auf Kass­ler und Co frisch aus dem Smo­ker :) Nor­ma­le Por­ti­on 7,50 € oder Groß für 13,00 â‚¬
mehr…
In Janu­ary the­re will be a new craft beer fes­ti­val in town with lot of craft bre­we­ries from Rus­sia. Wel­co­me! В Мальмё (Швеция) в январе пройдет новый фестиваль крафтового пива с участием большого количества пивоварен из России. Приглашаем всех! Bring cash or cre­dit card and you get tokens. One token - one sam­ple. You will get a glass when you buy the tokens, and when you lea­ve we would app­re­cia­te if you could put the glass on a table or in the bar. And for­get about the ent­rance fee, it’s free ent­ry. Con­firm­ed bre­we­ries: Stamm Beer Vel­ka Mora­va Jaws Bre­wery Vic­to­ry Art Brew Baku­nin Bre­wing Co One Ton Bre­wery AF Brew Heart­ly Green Street Bre­wery Zago­vor Bre­wery Plan B Knight­berg Fami­ly Brewery
mehr…
Kopen­ha­gens Bier­eli­te zu Gast in Ham­burg. Am 27.& 28. Janu­ar machen sich die feins­ten Brau­er Kopen­ha­gens auf den Weg in unse­re wun­der­vol­le Han­se­stadt, um die durs­ti­gen Schlun­de der han­sea­ti­schen Beer­ge­eks zu stil­len. Zwei Näch­te mit dem bes­ten Bier aus der wun­der­schöns­ten Stadt Skan­di­na­vi­ens, Brau­er­pro­mi­nenz und ent­spann­ten „Sounds of Copen­ha­gen“. Zu Gast in den River­ka­se­mat­ten: BRUS -tapperietbrus.dk HENRY (To Øl) & TEAM Straight out­ta Nør­re­b­ro! Eines der span­nends­ten Bier­pro­jek­te Kopen­ha­gens der letz­ten Jah­re stammt aus der Feder der Grün­der von To Øl und ist die sta­tio­nä­re Braue­rei von Tobis Emil Jen­sen und Tore Gyn­ther. Die ehe­ma­li­gen Schü­ler von Mik­kel Borg Bjergsø (Mik­kel­ler) brau­en im BRUS nicht nur Bier, son­dern fer­men­tie­ren auch Limo­na­den und mai­schen Cock­tails, wel­che dann frisch vom Fass ser­viert wer­den. Pflicht­ter­min für alle Geträn­kea­fi­ci­o­na­dos Ham­burgs. Frei­tag, 27.01.2016 - 17:00 UHR: MEET THE BREWER (GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG) 60 Minu­ten Bier­ver­kos­tung mit Henry& Team. 5 Bier­pro­ben a 0,1l. Maxi­mal 30 Per­so­nen. Ticket­ver­kauf erfolgt sepa­rat ab dem 11.01.2016. 18:00 Uhr: VERANSTALTUNGSBEGINN Öffent­li­cher Aus­schank und ent­spann­ter Aus­tausch mit den Brau­ern. Bier­lis­te wird am 11.01. ver­öf­fent­licht Music: DJ Soul Under­ground (Copen­ha­gen Resi­dent) War­pigs- warpigs.dk KYLE (Headbrewer)& LAN- XIN FOO (Assistant Bre­wer) Im “Meat­pack­ing Dis­trict” von Kopen­ha­gen brau­en Kyle und Lan- Xin seit einem Jahr unter der Flag­ge von War­pigs (Mik­kel­ler HQ & Three Floyds Bre­wing) eine abge­fah­re­ne Ran­ge an euro­päi­schem Bench­mark- Craft­beer. Wir wol­len noch nicht zu viel ver­ra­ten, aber unter ande­rem am Hahn: Yuzu Lager und Lupul­in­pow­der Pale Ale. #was­los­dig­ga? Sams­tag, 27.01.2016 - 17:00 UHR: MEET THE BREWER (GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG) 60 Minu­ten Bier­ver­kos­tung mit Kyle und Lan- Xin. 5 Bier­pro­ben a 0,1l. Maxi­mal 30 Per­so­nen. Ticket­ver­kauf erfolgt sepa­rat ab dem 11.01.2016. 18:00 UHR: VERANSTALTUNGSBEGINN Öffent­li­cher Aus­schank und ent­spann­ter Aus­tausch mit den Brau­ern. Bier­lis­te wird am 11.01. ver­öf­fent­licht Music: Finest in Death Metal
mehr…
Die dunk­le Sei­te der Bier­welt Dunk­le Bie­re & Scho­ko­la­de mit Bier­som­me­lier Hagen “Hase­bier” Ter­min: Sa, 28.1.2017 – 19:00h -21:30h Preis: EUR 39,00 / Teil­neh­mer Ort: Bier­lieb, Peters­bur­ger Straße 30, Ber­lin-Fried­richs­hain (nicht im Truck ;-) ) Ein gemein­sa­mes Tasting mit Hagen “Hasebier“ vom Schwarz­bier über dunk­len Bock wei­ter zum Por­ter, um dann am Ende bei einem Stout zu erle­ben, wie span­nend die Rei­se durch die dunk­le Nacht­welt der Bie­re sein kann. Scho­nungs­lo­se Malz-Süße wech­selt sich ab mit Scho­ko­la­den- und Kaf­fee­no­ten sowie Röstaromen. Der ver­füh­re­ri­sche Rah­men der Scho­ko­la­den­ten­den­zen wird während der gesam­ten Ver­an­stal­tung noch dadurch verstärkt, dass drei ver­schie­de­ne Scho­ko­la­den­sor­ten zum Ver­kos­ten mit den ver­schie­de­nen Bier­sti­len zur Ver­fü­gung ste­hen. Gemein­sam wer­den wir erle­ben, wie sich die ver­schie­de­nen Geschmacks­aro­men zu den jewei­li­gen Bie­ren ver­hal­ten, um dann am Ende den Favo­ri­ten nicht nur beim Bier zu kü­ren. Ablauf: 1. Begrüßung 2. Ein­füh­rung in die Beson­der­hei­ten malz­aro­ma­ti­scher Bie­re 3. Sor­ten­kun­de Schwarz­bier, Bock, Stout und Por­ter 4. Ver­kos­tung von sie­ben Bie­ren auch in Kom­bi­na­ti­on mit 3 ver­schie­de­nen Scho­ko­la­den­sor­ten 5. Fra­gen und Ant­wor­ten 6. Prü­fung und fei­er­li­che Diplom­ver­ga­be Semi­nar beinhal­tet: Ver­kos­tungs­bie­re & Scho­ko­la­den, Snacks, Semi­nar­un­ter­la­gen, Diplom Semi­nar­lei­tung: Bier­som­me­lier Hagen „Hasebier“ www.hasebier.de
mehr…
Die Sel­ber­brau­er wis­sen Bescheid. Wer was zu Hau­se hat, kann’s ger­ne mit­brin­gen. Und alle die es noch wer­den, kön­nen auch kommen.
mehr…
Ver­kos­tung Bier und Scho­ko­la­de, Sonntag,den 29.01.2017 von 17 - 20h Bier und Scho­ko­la­de? Geht das? Es ist phan­tas­tisch! Freu­en Sie sich bei die­ser Ver­kos­tung mit Semi­nar­cha­rak­ter auf ungewöhnliche Kom­bi­na­tio­nen von inter­na­tio­na­len Bier­sti­len und Grand Cru Erleb­nis­sen in Sachen Scho­ko­la­de. Tau­chen Sie ein in ein ungewöhnliches Genuss­erleb­nis, das Sie so sicher nicht erwar­tet hätten. Erfah­ren Sie, war­um malz­be­ton­te Bie­re nach Gebäck, Kara­mell, Kakao, Scho­ko­la­de oder sogar nach Kaffee schme­cken können und,dass Bier gera­de des­halb der idea­le Beglei­ter zu Scho­ko­la­di­gem sein kann. Genießen Sie die Aro­men­viel­falt hier­zu­lan­de eher unbe­kann­te­rer Bier­sti­le in Kom­bi­na­ti­on mit feins­ten Scho­ko­la­den-und Pra­li­nen­krea­tio­nen. Kos­ten: 59,00€ pro Per­son Im Preis ent­hal­ten sind: 1 Ape­ri­tiv Bier, 7 Edel­scho­ko­la­den-Krea­tio­nen von der Confiserie Johan­nes Sto­rath aus Stü­big bei Bam­berg, sowie ein haus­ge­mach­ter Scho­ko­la­den­ge­nuss mit jeweils beglei­ten­den, zum Teil inter­na­tio­na­len Brauspezialitäten (je ca.0,15l), Kost­pro­be einer Essenz des Bie­res, Was­ser zum Neu­tra­li­sie­ren, Ver­kos­tungs­for­mu­lar der Bie­re und Scho­ko­la­den, Vor­trag und Beglei­tung durch den erfah­re­nen Bier­som­me­lier. Kar­ten im …na und! am Bahn­hof Hers­bruck r.d.P.) erhältlich Öffnungszeiten: Di bis Sa ab 17h Tel: 09151-8168148
mehr…
First ever craft beer meet­up at Wert­heim Colo­gne - with Zeta!!! We invi­te you, the beer lover, the one who’s thirst for beer is bey­ond any other known thirst, the one who’s lon­ging for the nec­tar of the Gods is strong. The one who wants it. The one who’s throat must not remain unbe­de­wed from the very essence of love: BIER! Tho­se who come bring beer they want others to tas­te. It’s bet­ter to give than to recei­ve. Having men­tio­ned Zeta, we are abso­lut­e­ly deligh­ted to be wel­co­ming Car­los, from the Zeta Com­pa­ny de Valen­cia, Espa­na, to Wert­heim. He will sure­ly have a few sto­ries to tell, he is a fan­ta­stic guy, and his love for the juice is strong.
mehr…
2017 – ein Jahr, in dem wir vom Labier­ato­ri­um vie­les vor­ha­ben. Die Brau­an­la­ge ist auf dem Weg nach Cott­bus und ab die­sem Som­mer soll hier vor Ort gebraut wer­den. Als Jah­res­ein­stieg möchten wir noch­mal unse­re bis­he­ri­gen Krea­tio­nen, aber auch die neu auf­ge­leg­te „Schwarze Pum­pe“ und unse­ren „Weizenbock“ ver­kos­ten. Außerdem wol­len wir Euch einen Ein­blick ins Labier­ato­ri­um geben. Frei nach dem Mot­to „Meet the Bre­wer“ könnt Ihr bei die­ser Ver­kos­tung sämtliche Fra­gen stel­len die Euch auf der See­le bren­nen. Kommt vor­bei und trefft den Brau­er! Start: 19 Uhr Tafel­was­ser & Brot sind inklu­si­ve Dau­er: 2 Stun­den Vor­anmel­dun­gen: bis 31.01.2017 in der Bar, per Email oder tele­fo­nisch Ver­an­stal­tungs­ort: “Labyrinth” – Ber­li­ner Straße 1 (Am Alt­markt) Preis pro Teil­neh­mer: 19,- € Min­dest­teil­neh­mer­zahl: 10 Personen
mehr…
Die Rei­se durch die typi­schen Geschma­cke Ita­li­ens geht bei Bir­ra wei­ter und die­ses Mal bie­ten wir ein Gericht an, das nicht län­ger bei uns feh­len konn­te: die Lasa­gne! Sie wer­den das klas­si­sche Rezept genie­ßen kön­nen, d.h. mit Fleisch­so­ße und Bescia­mel­la-Creme („Bolo­gne­se Art“). Eine Por­ti­on kos­tet 8 Euro und kann von einem Bier nach Ihrer Wahl beglei­tet. Wir war­ten auf euch! --- Bir­ra keeps let you dis­co­ver the best fla­vours of the Ita­li­an tra­di­ti­on. Next Thurs­day 2nd Febru­ary we will offer Lasa­gne, in their typi­cal reci­pe with meat sau­ce and cream (“alla Bolo­gne­se”). Every por­ti­on will cost 8€, then you can choo­se your favou­ri­te beer from our tap list. Hope to see you the­re! --- Il gio­ve­dì sera da Bir­ra con­ti­nua a riser­va­re sor­pre­se offren­do otti­mi piat­ti del­la tra­di­zio­ne ita­lia­na. Ques­ta vol­ta, ovvero gio­ve­dì prossi­mo 2 feb­braio, è la vol­ta del­le lasa­gne, che ven­go­no pro­pos­te nella clas­si­ca ricet­ta alla bolo­gne­se. Ogni por­zio­ne cos­terà 8€, alla qua­le potre­te aggi­unge­re la bir­ra che pre­fe­ri­te. Vi aspettiamo!
mehr…
Bier-Tastings mit wech­seln­den The­men Was ist eigent­lich Craft Bier? Wel­che bel­gi­schen Bier­sti­le gibt es? Können die Ame­ri­ka­ner auch typisch deut­sche Bie­re brau­en? Und schmeckt Scho­ko­la­de über­haupt mit Bier? Die­se Fra­gen wer­den in unse­ren monat­li­chen Tastings beant­wor­tet. In der Maisel’s Bier-Erleb­nis-Welt gibt es ein­mal im Monat den „Tasting-Thursday“, dort erwar­ten Sie bis zu neun ver­schie­de­ne Bie­re die von unse­rem Bier­som­me­lier zum jewei­li­gen The­ma zusam­men­ge­stellt wer­den. In ent­spann­ter, lus­ti­ger und gesel­li­ger Run­de wer­den die Bie­re, der Bier­stil, die Braue­rei und die Geschich­ten zu dem jewei­li­gen Bier vor­ge­stellt. Oder pro­bie­ren Sie unse­re Food­pai­ring Tastings aus, dort wer­den bis zu sechs ver­schie­de­ne Bie­re gereicht, die z.B. mit Käse oder Scho­ko­la­de ver­kos­tet wer­den dür­fen. Öffentliche Ter­mi­ne für Tastings 2017 •02. Febru­ar 2017 - Craft Beer ken­nen­ler­nen •02. März 2017 - Bier & Scho­ko­la­de •06. April 2017- Bel­gi­en für Anfänger •11. Mai 2017- Craft Bier aus Deutsch­land •01. Juni 2017 - Bier & Käse •13. Juli 2017- Craft Beer ken­nen­ler­nen •03. August 2017 - Som­mer­bie­re •14. Sep­tem­ber 2017 - USA - Craft Beer aus dem Mut­ter­land •05. Okto­ber 2017 - Großbritannien - God save the Queen •09. Novem­ber 2017 - Craft Beer ken­nen­ler­nen •07. Dezem­ber 2017 - Bier & Scho­ko­la­de Dau­er: ca. 2 Stun­de (vari­iert je nach The­ma). Beginn ist immer um 20.00 Uhr. Teil­nah­me­ge­bühr: 29,- / Per­son Wei­te­re Infos und Anmel­dung unter 0921/401-234.
mehr…
Die *** LOVEBEATZ am Don­ners­tag­abend *** star­ten künf­tig ein wenig spä­ter. Am 2. Febru­ar dreht der fan­tas­ti­sche Tobi Fer­nan­dez ab 21:30 Uhr an der Lie­bes­bi­er-Bar die Plat­ten­tel­ler. Mit coo­len Beats, lecke­ren Cock­tails, Bier-Cock­tails und natür­lich unse­rer rie­si­gen Bier­aus­wahl las­sen wir die Bay­reu­ther Bar­kul­tur wie­der auf­le­ben. --- Ein­tritt ist natür­lich frei ---
mehr…
Die Cir­cle 8 Bre­wery ist ein star­ker Neu­zu­gang der wach­sen­den Ham­bur­ger Brau­er-Sze­ne. Am 3. Und 4. Febru­ar 2017 - jeweils ab 20.00 Uhr - präsentieren Nik­hil und Nico­le von Cir­cle 8 ihre prächtigen Bie­re im Salon über dem Galop­per des Jah­res. Die Bie­re gibt es in der Probiergröße von 0,1l und als reguläres 0,3l. Herz­lich willkommen!
mehr…
Der Janu­ar als klas­si­scher Abs­ti­nenz­mo­nat ist vor­bei - das wol­len wir mit euch gemein­sam fei­ern. Wir ver­kos­ten gemein­sam mit euch ver­schie­de­ne Bie­re für die kal­ten Mona­te, dar­un­ter Bar­ley Wine, Stouts und das ein oder ande­re Por­ter. Der Ein­tritt ist frei, eine Anmel­dung ist nicht nötig. Das gan­ze funk­tio­niert nach dem Open Bot­t­le Prin­zip mit Unkos­ten­bei­trag. Janu­ar is over, that means: it´s time to drink again. We want to cele­bra­te this with you and do a tasting with dif­fe­rent Bar­ley Wines, Stouts and the one or other Por­ter. No ent­rance fee, no need to pre-regis­ter. We do this open-bot­t­le style with pay­ing what you drunk.
mehr…
Von Freu­de zu Gast in der Cor­ner. Stoppt Mas­sen­BIER­hal­tung. Das von Freu­de Craft Beer ist hem­mungs­lo­ser Genuss. Fri­sche und natür­li­che Zuta­ten sind Phi­lo­so­phie und Basis ihrer Bie­re. Hand­werk­li­che Her­stel­lung klei­ner Char­gen und groß­zü­gi­ger Ein­satz von Zuta­ten sind das Geheim­nis des Geschmacks. Das O in VON FREUDE sym­bo­li­siert die Schaum­kro­ne eines genuß­voll ein­ge­schenk­ten Gla­ses. Dies ist der schöns­te Moment, wenn das erfri­schen­de Bier vor Dir steht und mit sei­nem Duft See­le und Kör­per betört. Jetzt heißt es genie­ßen. Die her­be Frucht des Hop­fens in der Keh­le spü­ren. Und wenn das Glas in vol­len Zügen gelee­ert ist: nicht trau­rig sein, ein­fach das nächs­te auf­ma­chen. Für jedes ihrer Bier-Rezep­te wäh­len sie beson­de­re Hop­fen, cha­rak­te­ris­ti­sche Hefen und aro­ma­ti­sche Malz­sor­ten aus. So kom­po­nie­ren sie Sor­ten, die in klei­nen Men­gen gebraut wer­den. Jedes die­ser Bie­re hat den Anspruch, ein­zig­ar­ti­ge Aro­men zu kom­po­nie­ren und Genuß und Freu­de zu berei­ten. Ein Vor­satz, der sich auch in ihrem Namen wider­spie­gelt – von Freu­de! Tap­list für´s Event: • Bou­le­vard, Ses­si­on IPA, 4,3%, Comet und Kaz­bek • Bol­ly­wood, Impe­ri­al IPA, 8,0
mehr…
Unse­re Freun­de von Yankee&Kraut kom­men nach Ber­lin und stel­len eini­ge ihrer Bie­re bei uns im FRENC heart­craf­ted goods vor. Ab 18:00 Uhr geht’s los. Vom Fass und aus der Fla­sche. Max und Bryan brau­en in Bam­berg. Ihr Sor­ti­ment besteht aus inge­samt 7 Bie­ren - 3 Bie­re (Eden - Pale Ale, Apo­theo­se - IPA, Som­mer­fins­ter­nis - Stout) brin­gen sie mit. Die Jungs sind suuuuper nett und ste­hen euch bei allen Fra­gen zur Ver­fü­gung. Wir freu­en uns auf euch!
mehr…
Sei der Grün­dung 1994 wird im legendären Kul­tur­entrum Kof­fer­fa­brik in Fürth Bier aus der Klos­ter­braue­rei Weißenohe aus­ge­schenkt. Deren Brau­meis­ter Urban Wink­ler gehört auch für Mar­tin Drosch­ke und Nor­bert Kri­nes, Autoren von Der Craft Beer Füh­rer Fran­ken und des Buchs „111 Fränkische Bie­re, die man getrun­ken haben mus­s“, zu den ganz Großen sei­nes Fachs. Gemein­sam schen­ken die drei den Teil­neh­mern die­ses extrem schmack­haf­ten und infor­ma­ti­ven Kuli­na­rik­abends acht flüs­si­ge Schätze ein, die die Gau­men auf Bier­fran­kens exal­tier­te Sei­te zie­hen. Wuss­ten sie, was ein „Gruit“ ist, was Rei­fung im Holz­fass geschmack­lich bewirkt und dass die Klo­ser­braue­rei Weißenohe Vor­rei­ter beim Hop­fen­stop­fen ist und gern mit Pil­sens expe­ri­men­tier­freu­digs­ter Craft Beer Crew zusam­men­ar­bei­tet? Aus­flü­ge zu wei­te­ren fränkischen Sudstätten run­den den mehr­s­tün­di­gen Gau­men­schmaus ab. Foto: Muel­ler Heiko
mehr…
Til Schwei­ger kommt uns im Lie­bes­bi­er besu­chen und er wird in Dei­ner Lieb­lings­kü­che den Koch­löf­fel schwin­gen! High­light des 3-Gang-Menüs sind sei­ne berühm­te Bolo­gne­se und eine Bier­ami­su, die mit „Tils“ zube­rei­tet wird. „Tils“ ist ein mil­des Lager­bier, das von Mais­el and Fri­ends gebraut wur­de. Das sprit­zi­ge und fein­per­len­de Bier kannst Du an die­sem Abend natür­lich stil­echt zu Dei­nem Til-Menü genie­ßen. Wir haben uns extra ein paar Fla­schen davon gesi­chert. Til wird nicht nur in der Küche ste­hen und viel­leicht dem Ser­vice hel­fen – er wird auch mal bei unse­rem Brau­meis­ter Marc in der Brau­werk­statt vor­bei­schau­en, um etwas über das Brau­er­hand­werk zu ler­nen. Ab 22 Uhr ist Par­ty ange­sagt! Ham­burgs wohl bekann­tes­ter DJ Kai Schwarz kommt extra aus der Han­se­stadt ange­reist, um unse­re Lieb­lings-Gäs­te mit Elec­tro­house-Vibez zum Tan­zen zu zubrin­gen. Komm ab 22 Uhr ein­fach vor­bei und feie­re mit Til, Kai und der Lie­bes­bi­er-Crew! Ein­tritt ist frei :-) +++ Das Til Schwei­ger 3-Gang-Menü +++ Cevi­che Roh­ma­ri­nier­ter Bach­saib­ling aus dem Auf­seß­tal mit Limet­te, Kori­an­der und Chi­li ver­fei­nert. Dazu frisch geba­cke­nes Oli­ven­weiß­brot aus dem Lie­bes­bi­er-Back­ofen *** Tils Bolo­gne­se Til Schwei­gers Spe­zia­li­tät ser­vie­ren wir mit Riga­to­ni und fein geras­pel­tem Berg­kä­se *** Bier­ami­su – zube­rei­tet mit „Tils“ Unse­re Ant­wort auf das Lieb­lings­des­sert aller Ita­li­en­fans, zube­rei­tet mit „Tils“ hel­lem Lager­bier Die Plät­ze für das Menü sind lei­der sehr begrenzt – also siche­re Dir gleich Dein Ticket direkt im Lie­bes­bi­er! Kos­ten p.P.: 69 Euro
mehr…
Die Spat­zen pfeif­fen es bereits von den Dächern: Der Kraft­pau­le eröffnet sei­ne 2te Craft Beer Loca­ti­on im Her­zen von Böblingen. Wir fei­ern die Eröffnung mit jeder Men­ge Craft Beer vom Fass und aus der Fla­sche, Weiss­wurst­frühs­tück und BBQ. Wir freu­en uns über euer Kom­men! :-) Prost, Kraftpaule
9:50 Uhr
Bar­Bier Menü
mehr…
Alex­an­der Cem Hahn­feld der Fri­seur Hahn­feld aus Groß Glie­ni­cke kommt zu Besuch und bringt alles mit, was man für einen guten Bart­schnitt brauch. Ein Bart­schnitt und drei Bier für 25,- EUR lau­tet unser Ange­bot. Mel­det Euch bit­te an.
mehr…
“Alp­traum”, unser 12 Mona­te im Likör­wein­fass nach Port­wein-Art gela­ger­tes Qua­dru­pel, kommt an den Hahn, und das wol­len wir fei­ern! Tasting-Trio: Alp­traum fass­ge­la­gert, Alp­traum natur, der Likör­wein der Vor­be­set­zung des Fas­ses. Pro­biert alle drei! Meet & Greet the Wine­ma­ker and Bre­wer: der Win­zer Joe Pfis­ter und unser Brau­meis­ter, Seba Pfis­ter, wer­den bei­de da sein um euch alles über die­se edle Tröpf­chen zu erzäh­len! Fla­schen von Alp­traum, im Likör­wein-Bar­ri­que ver­edel­tes Qua­dru­pel, wird es zum mit-nach-Hau­se-neh­men-und-im-Kel­ler-ver­schwin­den-las­sen auch geben. Eng­lish Ver­si­on: Peo­p­le come over, we’­ve got bar­rel aged stuff!!!
9:50 Uhr
Bier & Käse
mehr…
Bier & Käse Ver­kos­tung von Bier & Käse mit Bier­som­me­lier Hagen “Hase­bier” Ter­min: Sa, 4.2.2017 – 19:00h - 21:30h Preis: EUR 44,00 / Teil­neh­mer Während „Käse & Rot­wein“ als Part­ner sehr bekannt sind, bie­tet die Kom­bi­na­ti­on „Käse & Bier“ neue span­nen­de Genuss-Möglichkeiten. Von Frischkäse über Weichkäse, Blauschimmelkäse bis hin zum Hartkäse geht die Tasting-Gau­men-Erleb­nis­rei­se mit Hagen “Hasebier“, um die Käse-Geschmacksaromen mit ver­schie­de­ne Bier­aro­men zu per­fek­tio­nie­ren. Da der persönliche Geschmack bekannt­lich sehr indi­vi­du­ell ist, wer­den zwar Paa­run­gen vor­ge­schla­gen, jedoch kann sich jeder Teil­neh­mer im Lau­fe des Abends sein eige­nes „Favoriten-Pärchen“ selbst erkos­ten. Die gemein­sa­me Aus­wer­tung am Ende wird dann Aus­kunft darü­ber geben, ob es kla­re Sie­ger gibt. Ablauf: 1. Begrüßung 2. Vor­stel­lung der zu ver­kos­ten­den Bie­re und Käsesorten 3. Ver­kos­tung von sechs Bie­ren in Kom­bi­na­ti­on mit Käse 4. Ermitt­lung „Favoriten-Pärchen“ 5. Fra­gen und Ant­wor­ten 6. Prü­fung und fei­er­li­che Diplom­ver­ga­be Semi­nar beinhal­tet: Ver­kos­tungs­bie­re & Käseproben, Snacks, Semi­nar­un­ter­la­gen, Diplom Semi­nar­lei­tung: Bier­som­me­lier Hagen „Hasebier“ www.hasebier.de
mehr…
Es geht wie­der um die Wurst! Und ums Bier! Bei­des sind hand­werk­lich her­ge­stell­te Pro­duk­te mit lan­ger Tra­di­ti­on und Geschich­te. All­tags­de­li­ka­tes­sen im bes­ten Sin­ne. Indus­tria­li­sier­te, bana­li­sier­te Lebens­mit­tel im schlech­tes­ten. Des­halb also Wurst & Bier. Eine Büh­ne, eine The­ke, ein Tre­sen für jun­ge Lebens­mit­tel­hand­wer­ker und ein sehr altes Lebens­mit­tel­hand­werk. Brau­er und Metz­ger, die wie­der an die Qualität der Zuta­ten glau­ben – wenn auch nicht immer an das Rein­heits­ge­bot – die die Viel­falt, die Pluralität zwei­er ziem­lich grundsätzlicher Pro­duk­te fei­ern. Geschmacks­de­bat­ten durch­aus erwünscht. Beim Ber­li­ner Wurst & Bier-Markt in der Markt­hal­le Neun präsentieren sich hand­werk­lich arbei­ten­de Metz­ge­rei­en und Braue­rei­en aus der Regi­on Ber­lin-Bran­den­burg und span­nen­de Gäste aus ande­ren Regio­nen Deutsch­lands und Euro­pas. Sie alle pro­du­zie­ren im Sin­ne von Slow Food: hand­werk­lich, mit natür­li­chen Zuta­ten und Fleisch von Tie­ren aus art­ge­rech­ter Tier­hal­tung. Nicht nur könnt Ihr vie­le lei­den­schaft­li­che Metz­ger und Brau­er ken­nen­ler­nen, wir wurs­ten live in der Wurst­werk­statt, es wird natür­lich wie­der kom­men­tiert ver­kos­tet und die feins­ten Wurst & Bier Pai­rings auf den Tisch gebracht. Grau ist schließlich alle Theo­rie. --------------------------- Sonn­tag 5. Febru­ar 2017 11–19 Uhr in der Markt­hal­le Neun Eisen­bahn­str. 42/43 & Pück­ler­str. 34, 10997 Ber­lin Ein­tritt: 3€, für Kin­der & Jugend­li­che, Nach­barn (10997 Ber­lin) und ber­lin­pass Inha­ber frei Ver­an­stal­tet von Markt­hal­le Neun in Koope­ra­ti­on mit Hei­den­pe­ters, Vom Ein­fa­chen das Gute, Slow Food Ber­lin Medi­en­part­ner: taz. die tageszeitung
mehr…
The next intall­ment of our board game night will be held on Sun­day 5th Febru­ary, and this months fea­tured game is Eldtrich Hor­ror!! A game for up to 8 play­ers, you take on the roles of glo­be­trot­ting inves­ti­ga­tors working to sol­ve mys­te­ries, gather clues, and pro­tect the world from an Anci­ent One. As usu­al we will also have a coll­ec­tion of other games at your dis­po­sal, and you are more than wel­co­me to bring your own. See you there!!!
mehr…
Die GRO­ßE RIE­GE­LE-Ver­kos­tung! Ein High­light der Ver­kos­tungs-Serie 2017 Bier­bot­schaf­ter Stef­fen Broy bringt das Rie­ge­le-Mot­to …schö­nes Leben hier… in unser Bier­haus! Genuss pur mit Rie­ge­le Michae­li, Bay­risch Ale2, wei­te­ren 8 Brau­spe­zia­li­tä­ten, und als beson­de­re Beson­der­heit: “Auf Holz gereif­tes Magnum!” Unkos­ten­bei­trag: 30 € (Vor­kas­se im Sulz­ber­ger Bierhaus)
mehr…
„Pils“ Blind­ver­kos­tung mit Bier­som­me­lier Hagen “Hase­bier” Ter­min: Di, 7.2.2017 – 19:00h - 21:30h Preis: EUR 34,00 / Teil­neh­mer Oft ent­schei­det der Ruf einer Mar­ke über die Ver­bun­den­heit damit … oft ist man sich sehr sicher, dass die persönlichen Geschmacks-Favo­ri­ten nicht ver­gleich­bar sind mit ande­ren Kon­kur­renz­pro­duk­ten, auch wenn die­se eben­falls teil­wei­se sehr bekannt sind … immer­hin war es teil­wei­se ein lan­ger Ver­kos­tungs­weg bis zum eige­nen Favo­ri­ten. Doch wie schnei­det der Favo­rit bei einer Blind­ver­kos­tung ab? Während die­ser Tasting-Ver­an­stal­tung mit Hagen “Hasebier“ wer­den acht ver­schie­de­ne Pils blind ver­kos­tet, um gemein­sam zu erle­ben, ob es wirk­lich Unter­schie­de gibt bzw. wenn ja, wie sich die­se dar­stel­len. Jeder Teil­neh­mer ver­gibt nach sei­nem persönlichen Emp­fin­den Punk­te für das jewei­li­ge Aus­se­hen, das Aro­ma, den Geschmack, das Mund­ge­fühl sowie den Gesamt­ein­druck. Am Ende wird sich zei­gen, wie die persönliche Rang­fol­ge aus­sieht und wel­ches Bier die Grup­pe zum Sie­ger kürt. Ablauf: 1. Begrüßung 2. Ein­füh­rung in die Beson­der­hei­ten des Brau­stils „Pilsner“ 3. Blind-Ver­kos­tung von 8 ver­schie­de­nen Pils­ner-Bie­ren 4. Auflösung der ver­kos­te­ten Bie­re mit anschließender Dis­kus­si­on 5. Fra­gen und Ant­wor­ten 6. Prü­fung und fei­er­li­che Diplom­ver­ga­be Semi­nar beinhal­tet: Ver­kos­tungs­bie­re, Snacks, Semi­nar­un­ter­la­gen, Diplom Semi­nar­lei­tung: Bier­som­me­lier Hagen „Hasebier“ www.hasebier.de
mehr…
Exklu­siv und direkt aus dem Rhein­land gibt uns Sebas­ti­an Sau­er von Frei­geist Bier­kul­tur & “The Mon­ar­chy“ am 07.02.2017 ab 19.00 Uhr die Ehre in der Bir­ret­ta Bier Bar. Sebas­ti­an durch­bricht regel­mä­ßig die Ket­ten indus­tri­ell her­ge­stell­ter Bie­re und belebt auf ein­zig­ar­ti­ge Wei­se his­to­ri­sche und tot­ge­glaub­te Bier­sti­le. Sti­cke, Lich­ten­hai­ner, Gose, Grät­zer, Ber­li­ner Wei­ße, Gewürz­bie­re spie­geln nur einen Bruch­teil sei­ner Krea­ti­vi­tät und beson­de­ren Bie­re wider. Als Krea­tiv­brau­er und deut­scher Vor­rei­ter der hie­si­gen Craft Bier Sze­ne hat er sich einen gro­ßen Namen gemacht, vor allem in den USA – ein ech­tes High­light! Gera­de wur­de er wie­der von Rate­Beer als „Top Bre­wer“ aus­ge­zeich­net! Mit im Gepäck hat er 3 wun­der­ba­re Bie­re, die er, selbst­ver­ständ­lich frisch gezapft, vor­stellt: - Kwa­si­mo­do (mit Crow Bre­wery aus Ser­bi­en gebraut), 4,5% alc. Ein dem rus­si­schen Kwas ange­lehn­tes Ober­gä­ri­ges mit Rog­gen­malz und Rog­gen­brot gebraut, mit Sau­er­teig gesäu­ert und mit Kir­schen ver­go­ren. - Prus­si­an Impe­ri­al Stout, 8% alc. Ein his­to­risch ange­lehn­tes Impe­ri­al Stout mit getrock­ne­ten Pflau­men und Rosi­nen gebraut. Preu­ßen Wei­ße, 5,8% alc. - Die Preu­ßen Wei­ße ist die Rekrea­ti­on einer alten Weiß­bier-Rezep­tur aus dem Jahr 1831, also zu einem Zeit­punkt als das Rein­heits­ge­bot nur in Bay­ern galt. Erst Anfang des 20. Jahr­hun­derts wur­de das Rein­heits­ge­bot in ganz Deutsch­land über­nom­men. Zuvor wur­den bei­spiels­wei­se zum Weiß­bier­brau­en, zumin­dest in die­sem Fall, auch Zucker­rü­ben­si­rup, Ing­wer, Wachol­der­bee­ren und Salz verwendet.
mehr…
Hel­lo Freun­de, am 08.02. stel­len wir im Drink Drunk Ber­lin am Schle­si­schen Tor mit guter Musik und spit­zen Lau­ne unser neu­es Bier in der Fla­sche vor - das SUPERFREUNDE GPA (Gol­den Pale Ale). Kommt zum Fei­er­abend vor­bei, trinkt ein paar Bier­chen mit uns (die Auwahl im Drink Drunk Ber­lin ist rie­sig) und stoßt mit uns an! Nach­fol­gend ein paar Fak­ten zum Bier: SUPERFREUNDE GPA Bier­art: Gol­den Pale Ale Alk.: 5,0 % Vol. IBU: 40 Das SUPERFREUNDE GPA ist ein ange­nehm fruch­tig, gol­de­nes Ame­ri­can Pale Ale. Süf­fig, gra­sig kommt der Gers­ten­saft um die Ecke. Früch­te wie Pfir­sich und Bir­ne las­sen sich ein­fan­gen und sor­gen für ein sehr fri­schen und voll­mun­di­gen Geschmack. Das GPA ist kalt­ge­hopft mit ins­ge­samt 3 Aro­ma­hop­fen aus Deutsch­land und den USA. Leicht bit­ter, nicht zu inten­siv, ein Pale Ale der süf­fi­gen Sor­te. Der neue SUPERFREUNDE Durst­lö­scher. Wir freu­en uns auf euch! #super­freun­de
mehr…
Bier & kor­re­spon­die­ren­de Spei­sen mit Bier­som­me­lier Hagen “Hase­bier” Ter­min: Mi, 8.2.2017 – 19:00h - 21:30h Preis: EUR 39,00 / Teil­neh­mer Während unse­re Nase ca. zehn­tau­send ver­schie­de­ne Aro­men wahr­nimmt (auch wenn wir davon nur einen Bruch­teil erken­nen und zuord­nen können), gibt es nur fünf Geschmäcker, die wir unter­schei­den: süß, sau­er, sal­zig, bit­ter und uma­mi. Wie ver­hal­ten sich vier die­ser fünf Geschmäcker (uma­mi bleibt außen vor, um von die­ser Domi­nanz nicht „erschlagen“ zu wer­den) mit süßen, sau­ren, bit­te­ren oder röstmalzaromatischen Bie­ren? Die­ser Fra­ge wird im Rah­men eines „Geschmacks-Tasting“ mit Hagen “Hasebier“ nach­ge­gan­gen, um zu erle­ben, was zuein­an­der passt weil es sich ergänzt oder neu­tra­li­siert, oder was viel­leicht über­haupt nicht mit­ein­an­der har­mo­niert. Mit dazu neh­men wir eine natür­li­che Reak­ti­on der Zun­ge auf Schmerz: die Schärfe. Am Ende wer­den die jeweils persönlichen Ein­drü­cke mit­ein­an­der in der Grup­pe ver­gli­chen, um fest­zu­stel­len, ob Grund­ten­den­zen erkenn­bar sind bzw. wie die­se aus­se­hen. Ablauf: 1. Begrüßung 2. Ein­füh­rung Geschmacks- und Aro­ma­kun­de 3. Ver­kos­tung von fünf Bie­ren in Kom­bi­na­ti­on mit ausgewählten Spei­sen (süß, sau­er, sal­zig, bit­ter) 4. Wis­sens­wer­tes zur Kom­bi­na­ti­on von Bier zu pas­sen­den Spei­sen 5. Fra­gen und Ant­wor­ten 6. Prü­fung und fei­er­li­che Diplom­ver­ga­be Semi­nar beinhal­tet: Ver­kos­tungs­bie­re & -spei­sen, Snacks, Semi­nar­un­ter­la­gen, Diplom Semi­nar­lei­tung: Bier­som­me­lier Hagen „Hasebier“ www.hasebier.de
mehr…
For our latest Tap Take­over we will have our fri­ends from Põh­ja­la joi­ning us for the evening on Thurs­day 9th Febru­ary!! Based in Tal­linn, Esto­nia, Põh­ja­la are our of Euro­pes best new bre­we­ries to emer­ge in recent years. They have a fan­ta­stic bar­rel aging pro­gram­me and IPA’s and Stouts to com­pe­te with the best in the world!! Pee­ter and Chris from Põh­ja­la will be joi­ning us fo the evening. TAP LIST Vir­mi­li­sed IPA - 6.5% West Coast IPA Kol­me­kord­ne - 13% Tri­ple IPA Must Kuld Colum­bia - 7.8% Cof­fee Por­ter Taara Avi­ta - 10.8% Rum Bar­rel Aged Impe­ri­al Stout Ó¦Ó¦ Cas­sis - Impe­ri­al Bal­tic Por­ter with Black­cur­rant Pime Ó¦Ó¦ - 13.6% Impe­ri­al Stout Kolm Null Null Kolm (BBNO Col­lab) - 11(ish)% Impe­ri­al Por­ter Por­ridge Bul­let - 16% Mul­ti­grain Break­fast Ale aged in Bour­bon and Conac bar­rels Odrav­ein Bour­bon Bar­rel Aged - Bar­ley Wine bre­wed for their 2nd bir­th­day Mutant Dis­co Tequi­la Bar­rel Aged - 6.8% Tequi­la Bar­rel Aged White IPA Mel Gib­son - 12.2% Bar­rel Aged Scot­tish Ale Kal­a­na - 8% Impe­ri­al Brown Ale with Pine Need­les and Vanilla
mehr…
Lust auf fri­sches Malz & Moritz zum Vor­zugs­preis, net­te Talks in gesel­li­ger Run­de und eine men­ge Bier Know-how? Dann nichts wie hin zum „Meet the Bre­wers“ in der brand­neu­en Loca­ti­on der Ber­lin Beer Aca­de­my. Hendric Sell von Craft-à-Por­ter und der Brau­meis­ter von Malz & Moritz sind vor Ort, um euch alle Fra­gen zu den aus­ge­schenk­ten Bie­ren und dem Ber­li­ner Craft Beer Kos­mos beant­wor­ten zu kön­nen. Ein per­fek­ter Abend zum lege­ren Net­wor­ken, Aus­tau­schen und deli­ziö­sem Craft Beer Genuss!
mehr…
Wie bereits ange­kün­digt fin­det die­sen Frei­tag das ers­te Hob­by­brau­er Tref­fen Tirols im Tri­baun in Inns­bruck statt. Wir star­ten gemüt­lich so gegen 19:00 Uhr - eige­nes Bier mit­neh­men ist erlaubt und erwünscht. Ger­ne kann jeder akti­ve Hob­by­brau­er, Brau­pro­zess Inter­es­sier­te oder pro­fes­sio­nel­le Brau­er dar­an teil neh­men. Wir hal­ten den Abend ganz gemüt­lich, trin­ken ein paar Bier und schwa­feln so über Hop­fen und die Welt.
mehr…
Pipe­works from Chi­ca­go, Illi­nois have been a stand­out beer pro­du­cer sin­ce their incep­ti­on in 2012. Com­bi­ning ama­zing qua­li­ty beer with crea­ti­ve flair and some of the most bad­ass art­work that adorns their labels, made by Jason Bur­ke. Through this lethal com­bi­na­ti­on they’­ve quick­ly beco­me one of the most eye­cat­ching and inte­res­t­ing bre­we­ries in the the United Sta­tes. We have 3 dif­fe­rent eye pop­ping 3D cans available that will make a most colourful addi­ti­on to your coll­ec­tions. As well as this the­re will be their excel­lent Lil Citra Ses­si­on IPA on draught. Come along, drink, and expe­ri­ence some living colour from this visual­ly uni­que and immense­ly cool bre­wery. Beers available on the night: Blood Of The Uni­corn Red Ale Lizard King Pale Ale Lil Citra Ses­si­on IPA
mehr…
Det er den dag pÃ¥ Ã¥ret, hvor vi fri­gi­ver vores bæst af en Impe­ri­al Stout: Dou­ble Black Mash. Ingen suk­ker, ingen sirup - det­te er malt hele vejen igen­nem. 12% ABV. Del ende­lig og invi­ter dine ven­ner. It’s that time of the year when we release our beast of an Impe­ri­al Stout: Dou­ble Black Mash. No sugar, no sirup - only malt through and through. 12% ABV. Plea­se share and invi­te your friends.
mehr…
Craft Beer Tasting “Steam­works Bre­wing Co. High­lights” mit Isa­bel­la Otenschläger Datum: 11.02.2017 Wo: Kraft­pau­le, Niko­laus­str. 2, 70190 Stutt­gart Uhr­zeit: 15:30 Tref­fen / 16:00 Beginn / Dau­er ca. 2,5 h Wie­viel: 27,50 Euro Ein­tritt Bier­som­me­lie­re Isa­bel­la Ottenschläger führt uns durch die Welt der Steam­works Bie­re und präsentiert uns dabei deren Sor­ti­ment High­lights und Sai­so­na­le Spe­cials. Ein Muss für jeden Fan die­ser kana­di­schen Bie­re. Zum Tasting gibt es ein großes Ves­per mit lecke­rem Holz­ofen­brot, regio­na­len Würst­chen, Käse aus dem Allgäu und dem bes­ten Frischkäse der Welt :-) Direkt im Anschluss fin­det der Steam­works Tap Take­over statt. ANMELDUNG UNTER: www.kraftpaule.de/tastings
mehr…
To Good To Be Bad Par­ty – Alle Craft Bie­re nur 2 € Auf­ge­passt durs­ti­ge Bier­lieb­ha­ber Gemein­schaft! Für alle, bei denen zur Mit­te des Monats die hart ver­dien­ten Taler nicht mehr ganz so locker sit­zen, ist die­se Par­ty ein Muss. Wir haben eini­ge Craft Bier Schät­ze, die kurz vorm MHD oder seit kur­zem abge­lau­fen sind. Da gutes Bier, das rich­tig gela­gert wur­de, aber kei­nes­wegs schlecht wird, soll­tet Ihr die Chan­ce nut­zen! Denn so preis­güns­tig kommt man nur sel­ten an gutes Bier – Alle Bie­re wer­den an dem Abend für nur 2€ je Fla­sche aus­ge­schenkt. Wir wer­den Bie­re aus Ame­ri­ka, Deutsch­land und Groß­bri­tan­ni­en haben und natür­lich gilt bei allen Bie­ren: Nur solan­ge der Vor­rat reicht! Also kommt rum und genießt gute Bie­re, net­te Leu­te und eine ein­ma­li­ge Wohn­zim­mer­at­mo­sphä­re. Wir freu­en uns auf Euch! Wo? Brau­Art Bri­ti­sche Bie­re Emma­str. 25 40227 Düs­sel­dorf Wann? Am 11.02.2017 von 19 – 23 Uhr
mehr…
Vor­spei­se: Süßkartoffelsuppe mit mari­nier­ter Fei­ge Haupt­gang: Zar­tes Schwei­ne­fi­let über­ba­cken mit Ziegenkäse und Kräuterpesto, dazu medi­ter­ra­nes Gemü­se und Kar­tof­feln Des­sert: Feu­ri­ge Erd­bee­ren, war­mes Scho­ko­küch­lein mit flüs­si­gem Kern und Kokos Pan­na Cot­ta Preis pro Per­son 29,90€ inkl. Appe­ri­tiv und roman­ti­scher Musik Kar­ten im Vor­ver­kauf erhältich. 03445-2616397
mehr…
If you also love beer and wan­na make it bet­ter by matching with cheese, for­get about all “chee­sy” Valentine’s day events and join us on 14th of Febru­ary! We add a cheese pla­te in our menu for this spe­cial night! Ask your bar­ten­der for the cheese pla­te and with which beers among our spe­cial craft beer sor­ti­ments they fit the most. Note: Cheese pla­tes will be limi­t­ed, first come first serve.
mehr…
Join us Wed­nes­day Febru­ary 15th for our first Whis­key and Stout night. Two nor­t­hern siblings locked in a beau­tiful mal­ty embrace wai­ting to be dis­co­ver­ed. Enjoy a spe­cial night of whis­key, whis­key cock­tails, whis­key spe­cials and of cour­se our favou­ri­te Ber­li­ner Berg stout on Tap. On the food menu we’ve got our stun­ning gril­led cheese with bour­bon bacon, a whis­key chi­cken liver pate and a very spe­cial ber­li­ner berg ice cream stout float of epic pro­por­ti­ons. On the 1200’s we wel­co­me a vinyl only set by Ber­li­ner Berg foun­der Ro We play­ing a hot coll­ec­tion of warm elec­to­nic music.
mehr…
We’­re releasing our Pale Ale White Sands at Lager Lager on Thurs­day! And we scored some of Big Stuff Smo­ked BBQ’s glo­rious stew! White Sands is bre­wed with lots of C-hops, and some expe­ri­men­tal Slove­ni­an hops. We also added some fla­ked bar­ley to boost the body a litt­le (‘cau­se it’s only 5,1%).
mehr…
Stone Bre­wing Ber­lin bringt end­lich das Go To IPA - ein Ses­si­on IPA mit leich­ten 4,7% und einem Hau­fen Hop­fen: Magnum, Ama­ril­lo, Chi­nook, Crys­tal, Cas­ca­de, Mosaic, Aht­anum, Citra, Ster­ling & Hal­ler­tau­er Mit­tel­früh. Ein­ge­bracht wur­den die Hop­fen über die Hop-Burst Tech­nik, eine Metho­de bei der eine über­trie­ben hohe Hop­fen­men­ge in der letz­ten Brau­pha­se bei­gefügt wird um mög­lichst vie­le Aro­men zu lösen und gleich­zei­tig nur leich­te Bit­ter­no­ten zu erhal­ten. Das Ergeb­nis ist ein Ses­si­on IPA mit all den fruch­ti­gen, har­zi­gen Noten von viel stär­ke­ren Bie­ren. Wir freu­en uns auf euren Besuch (sofern Stone liefert ;-) )
mehr…
Begebt Euch auf eine geschmack­li­che Ent­de­ckungs­rei­se “Bier”. Wir ver­kos­ten mit Euch 8 ver­schie­de­ne Bier­sti­le aus 5 ver­schie­de­nen Län­dern. Jeder Bier­stil, jede Braue­rei erzählt eine ande­re und vor allem begeis­tern­de Geschich­te, die es sich zu schme­cken und hören lohnt. Auf­grund der räum­li­chen Bege­ben­hei­ten müs­sen wir die Teil­neh­mer­zahl auf max. 12 Per­so­nen begren­zen. Der Ver­kos­tungs­abend kos­tet 35 € p.P., beinhal­tet alle 8 Bie­re, beglei­tend Brot / Was­ser und eine Über­aschung am Ende.
mehr…
Our lust for hops is wit­hout limit. But our capa­bi­li­ty to cope with gre­at hop-bur­s­ted beers like Impe­ri­al IPAs or Tri­ple IPAs some­ti­mes is limi­t­ed. A per­fect reason to have Ses­si­on IPAs. We’­re exci­ted to give you tog­e­ther with Stone Bre­wing Ber­lin a sneak peek at the can­ned Stone Go To IPA, a ses­si­on IPA with 4,7 % ABV and bre­wed with a spe­cial tech­ni­que cal­led hop burs­t­ing. A tech­ni­que whe­r­ein an irra­tio­nal amount of hops is added during the final bre­wing pha­se to bring out vibrant­ly hop­py fla­vours and aro­mas while also impar­ting a burst of desi­ra­b­ly mel­low bit­ter­ness. The result is a ses­si­on IPA that deli­vers all the frui­ty, piney cha­rac­ter of a much big­ger beer. Come by, learn more about hop burs­t­ing and satis­fy your lust for hops!
mehr…
Die Geschich­te der SUPERFREUNDE ist super­schnell erzählt: Im Jahr 2015 tref­fen sich drei Kum­pels und beschließen bei ein bis fünf Craft Beer, dass sie von jetzt an nicht mehr nur gutes Bier trin­ken, son­dern auch super­gu­tes Bier selbst brau­en wol­len. Am 16.02. besu­chen uns die Super­freun­de in Cott­bus und tref­fen auf die Craft Bee­re aus dem wil­den Osten! Brau­kunst aus Cott­bus - für Hop­fen­lieb­ha­ber, Krea­tiv­bier-Ver­rück­te und ganz nor­ma­le Gele­gen­heits­trin­ker. Bei einem Tap­T­ake­Over brin­gen die Ber­li­ner zwei ihrer Hop­fen­krea­tio­nen zu uns in die Bar an den Zapf­hahn. Also kommt vor­bei und über­zeugt Euch ab 19 Uhr von ihrem und unse­rem super­gu­ten Bier. Prost!
mehr…
Das fünf­te Ele­ment - Geschich­te und Geschich­ten rund ums Bier in Mün­chen Im Rah­men eines infor­ma­ti­ven Power-Point Vor­tra­ges wird die his­to­ri­sche Ent­wick­lung Mün­chens als Brau­stadt nach­ge­zeich­net. Par­al­lel wer­den gan­ze 4 hal­be Liter Bier ver­kös­tigt. Also Durst mit­brin­gen! Der UK ist 15€
mehr…
*** LOVEBEATZ am Don­ners­tag­abend *** Jeden Don­ners­tag ab 21:30 Uhr legen an der Lie­bes­bi­er-Bar wech­seln­de DJs auf. Mit coo­len Beats, lecke­ren Cock­tails, Bier-Cock­tails und natür­lich unse­rer rie­si­gen Bier­aus­wahl las­sen wir die Bay­reu­ther Bar­kul­tur wie­der auf­le­ben. Am 16. Febru­ar dreht Alex Esté­vez die Plat­ten­tel­ler! --- Ein­tritt ist natür­lich frei ---
mehr…
Silo Cof­fee invi­te you to join us as we cele­bra­te the ope­ning of our new break­fast spot & bar in Mit­te, Com­mon­ground. 2€ Craft Beers all night Natu­ral Wines & Cock­tails Free food bet­ween 18:00 - 21:00 Records sel­ec­ted by Fluxxx
mehr…
Es spielt die 4-Mann Grup­pe: NON FILTRATO und dazu die süf­fi­gen Berg­ham­mer-Bie­re ! HELLES - KUPFER - WEIZEN - BRÄU-BOCK
mehr…
Hier tref­fen sich Hob­by­brau­er, Lieb­ha­ber hand­ge­brau­ter Bie­re, Bier­brau­in­ter­es­sier­te und zufällig bei uns sit­zen­de Men­schen, die gemein­sam ger­ne Bier trin­ken, sich auf locke­re Art aus­tau­schen wol­len und möglicherweise dann den Weg zu uns, den *Kes­sel­brau­ern als Ver­ein* finden.
9:50 Uhr
Bands & Brews
mehr…
2 bands : Last Days of Elvis I Have No Mouth and I Must Scream Lots of craft beers! 0.49c Fal­a­fels across the road. €5 Cover.
mehr…
4 Brau­er von 3 ver­schie­de­nen Kon­ti­nen­ten Das sind die vier Köp­fe hin­ter dem Brau­kol­lek­tiv Frei­burg Kri­mi­no­lo­ge Chris aus Mel­bourne, der Che­mi­ker Gil, der Foto­graf James aus Kali­for­ni­en und der Bil­dungs­pla­ner Børn. Die vier Jungs fan­den 2013 zusam­men, um der Bier­viel­falt ihrer Lieb­lings­knei­pen mit eige­nen Krea­tio­nen auf die Sprün­ge zu hel­fen. Seit im Juni 2014 ihr ers­ter Sud in den Bars und Knei­pen in Frei­burg über die Tre­sen ging, ist viel pas­siert und das Brau­kol­lek­tiv ist als Vor­rei­ter längst ein fes­ter Bestand­teil der Krea­tiv­bier-Sze­ne. wir freu­en uns… PROST
mehr…
We’re get­ting rea­dy for sum­mer with an old school keg par­ty!! We’ve got a keg of New Beer Generation’s new brew Hea­ven­ly Hell, and a stack of Red Solo cups! Nate and the crew are making super spe­cial Oki Dog bur­ri­tos! Beer and Bur­ri­tos. What could be bet­ter? Keg gets tap­ped at 6 and goes until it’s gone or our par­ents get back from vaca­ti­on. Spread the word. NBG and Cra­zy Nate’s
mehr…
We could­n’t call our­sel­ves the embas­sy of Oaxa­ca in Ber­lín if we do not offer tlayu­das from time to time. The­r­e­fo­re, on Febru­ary the 19th we’ll have an evening with tlayu­das, “agua de limón con chía” and sweet chick­peas with milk­ri­ce as des­sert Tlayu­da with cho­ri­zo + Agua de limon and chia + Sweet chick­peas & Rice: 15€ A vege­ta­ri­an opti­on will be avai­b­le for the same pri­ce The num­ber of tlayu­das is limi­t­ed so we reco­mend to make a reser­va­ti­on direct­ly with us.
mehr…
Join us for our month­ly Bot­t­le Club, whe­re we open tre­ats from our fri­d­ges from both Brew­Dog and some of our favou­ri­te guest bre­we­ries!! February’s event will fea­ture Bri­tish Beers from bre­we­ries like The Ker­nel, Magic Rock, Bea­ver­town, led by one of our Cice­ro­ne trai­ned staff who will gui­de you through each beer. Some small snacks will also be pro­vi­ded. *A mini­mum of 6 dif­fe­rent beers will be sam­pled on the night, bot­t­les will be split amonst the group.
mehr…
Good news! Next Tues­day 21st Febru­ary Bir­ra will host again the spe­cial night with live music with the artists ADAMORE & The Living Juke Box. Come over and tas­te a good craft beer while enjoy­ing live acou­stic music. Here some infos about the artists: MARCO RIVAGLI was born in Ita­ly in 1987 in a fami­ly of musi­ci­ans. He starts play­ing drums and per­cus­sions at the age of 3, stu­dy­ing with many inter­na­tio­nal tea­chers. During the years, has the plea­su­re to col­la­bo­ra­te in many count­ries with many dif­fe­rent artists. Mar­co has also play­ed at Tem­pel­hoff Flug­ha­fehn for the pri­va­te cele­bra­ti­on of the UEFA CHAMPIONS LEAGUE 2015 finals in Ber­lin and at the public one at the “Cham­pi­ons Fes­ti­val”. He is now based in Ber­lin whe­re he per­forms, tea­ches and pro­du­ces new crea­ti­ons with the Gut Reac­tion and many dif­fe­rent other pro­jects. ADAM SANDAHL was born in 1974 in Stock­holm. He has been play­ing elec­tric gui­tar on his own for many years until forming his own band at the Stock­holm School Eco­no­mics – Adam San­dahl Grupp. The band initi­al­ly play­ed a funk and soul reper­toire and per­for­med twice at Fasching, Sweden’s pre­mier jazz club. In 2009, Adam San­dahl Grupp came second in a com­pe­ti­ti­on to enter the Swe­dish Euro­vi­si­on Song Con­test qua­li­fi­ca­ti­on show. In 2013, Adam moved to Ber­lin to start a full time musi­cal care­er. This year, Adam final­ly laun­ched his solo care­er under the moni­ker ADAMORE, with a few gigs alre­a­dy play­ed, seve­ral more boo­ked and a tour to come.
mehr…
DER ABSOLUTE WAHNSINN! Das Ehe­paar Lin­sey Hama­cher und Tre­vor Rogers von De Gar­de Bre­wing (USA), Tim Decker von Alt­brau (USA) , und Sebas­ti­an Sau­er von Frei­geist Bier­kul­tur (D) tref­fen sich im Febru­ar in Deutsch­land um gemein­sam neue Bie­re zu kre­ieren. Im Rah­men ihres Kol­la­bo­ra­ti­ons­pro­jekts in Deutsch­land sind wir froh die­se Brau­er und Ihre Bie­re am 22. Febru­ar in Köln begrü­ßen zu dür­fen. De Gar­de wur­de erst kürz­lich auf Ratebeer.com als eine der bes­ten Craft Braue­rei­en der Welt gekürt. Sie kom­men aus Till­a­mook, Ore­gon (USA) und sind bekannt für ihre her­vor­ra­gen­den Sau­er­bie­re, u.a. mit ver­schie­de­nen Früch­ten und Holz­fass-Rei­fung. Sebas­ti­an Sau­er ist nicht nur Stamm­gast in der Cor­ner, son­dern mitt­ler­wei­le ein guter Freund unse­res Teams. Er kre­iert seit Jah­ren die wohl inno­va­tivs­ten und krea­tivs­ten Bie­re Deutsch­lands, die auch in den USA gro­ßen Anklang fin­den. Auch wir sind gro­ße Fans sei­ner Arbeit! De Gar­de Tap­list: • Petit Blanc; A wild farm­house ale, fer­men­ted and aged in oak foe­der. After exten­ded matu­ra­ti­on in oak, we added late har­ve­st Ries­ling gra­pes to the foe­der for a secon­da­ry fer­men­ta­ti­on, then con­di­tio­ned it natu­ral­ly in bot­t­le and keg. Bright fruit cha­rac­ter lea­ving a slight impres­si­on of sweet­ness, though fer­men­ted quite dry, with a light aci­di­ty and subt­le oak and Brett influence. • Nec­ta­ri­ne Pre­mie­re; A wild farm­house ale, fer­men­ted and aged in oak foe­der. After exten­ded matu­ra­ti­on in oak, we added pro­di­gious amounts of local Nec­ta­ri­nes to the foe­der for a secon­da­ry fer­men­ta­ti­on, then con­di­tio­ned it natu­ral­ly in bot­t­le and keg. Inten­se stone fruit cha­rac­ter, soft oak, a balan­ced acid cha­rac­ter and soft Brett notes. • Bu Weis­se; A Ber­li­ner Weis­se inspi­red beer, fer­men­ted and aged in oak. A bright aci­di­ty balan­ces with a com­plex Brett cha­rac­ter, ear­thy wheat, and a crisp finish. • Spe­cial Rouge Reser­ve; A wild Red Ale, fer­men­ted an aged in oak foe­der. After exten­ded aging, this was trans­fer­red into a secon­da­ry oak tank onto local raspber­ries and Mont­mo­ren­cy (tart) cher­ries. Refer­men­ted on the fruit for seve­ral months, then again with a small amount of late picked Zin­fan­del gra­pes befo­re being trans­fer­red again to young oak casks for some addi­tio­nal toasty oak com­ple­xi­ty. Big cher­ry spi­ce and raspber­ry fla­vours and aro­mas blend with balan­ced oak nuan­ce, a firm aci­di­ty, and com­plex Brett cha­rac­ter. • The Lily; A gol­den wild ale, fer­men­ted and aged in oak pun­che­on bar­rels. After a mini­mum of 15 months aging, this was trans­fer­red into secon­da­ry oak tanks with Ore­gon Tem­pr­anil­lo gra­pes, and fur­ther aged. Big vinous gra­pe cha­rac­ter, com­plex Brett funk and a soft finish. • The Archer; A gol­den wild ale, fer­men­ted and aged in oak pun­che­on bar­rels. After a mini­mum of 15 months aging, this was trans­fer­red into secon­da­ry oak tanks with Ore­gon Pinot Noir gra­pes from one of the regi­ons pre­mier viney­ards, and fur­ther aged. Rich and ear­thy gra­pe cha­rac­ter, com­plex Brett funk and a soft and spi­cy finish. • Ele­ments of Com­po­si­ti­on; A col­la­bo­ra­ti­on with San­te Adai­ri­us and Jes­ter King, this beer is a blend of spon­ta­neous­ly fer­men­ted beer from our­sel­ves and Jes­ter King, cou­pled with a bar­rel fer­men­ted and aged Sai­son from San­te. Com­plex ear­thy and mine­ral funk notes with a vibrant aci­di­ty, and unfol­ding nuan­ce. Frei­geist Bier­kul­tur Tap­list: •Miss Cali­for­nia (Impe­ri­al IPA) •Miss Flo­ri­da (IPA mit Man­da­ri­nen , Blut­oran­gen , Limet­ten und Zitro­nen) •Mein Drumpf (Col­la­bo­ra­ti­on mit Piz­za Port , Ses­si­on IPA im Dekok­ti­ons­ver­fah­ren gebraut) •Salz­spei­cher Raspber­ry (Sau­er Por­ter mit Him­bee­re ) •Prus­si­an Impe­ri­al Stout ( Impe­ri­al Stout mit getrock­ne­ten Pflau­men und Rosi­nen ) Links: http://www.altbrau.com/ http://www.degardebrewing.com/ http://www.bierkompass.de
mehr…
Hi guys! Our fri­ends from BRLO built an awe­so­me restau­rant / brew­pub / bre­wery in Ber­lin - it’s cal­led BRLO Brw­house. They have a lot of taps with tasty varia­ti­ons of BRLO beers and col­la­bo­ra­ti­ons (also guest taps), ama­zing food from the won­derful head chef cook Ben Pom­mer and a love­ly atmo­sphe­re. We’ll be the­re on the 22nd of Febru­ary to have some SUPERFREUNDE GPAs with you and ans­wer all open ques­ti­ons you might have. The GPA is our las­test beer - the SUPERFREUNDE GPA is a plea­sant­ly frui­ty, gol­den Ame­ri­can Pale Ale. Mel­low fla­vors from pear and peach lead to a full-bodi­ed and also fresh tas­te expe­ri­ence. The GPA is dry-hop­ped with three dif­fe­rent aro­ma­tic hops from all over Ger­ma­ny and the US. It has just the right balan­ce - some­what bit­ter, not too inten­se and just super easy to drink. See you the­re! www.brlo-brwhouse.de Cheers!
mehr…
Stamm­tisch für Hob­by­brau­er und Bierlieb-haber
mehr…
Pivo Bier Ale EXPO 2017 vzni­ká jako obo­ro­vá výsta­va především pro profesionály z oboru pivovarnictví, sladařství, chmelařství, dodava­telů pivovarskému průmyslu, ale také pohostinství gas­tro­no­mie, hoteliérství a turistického ruchu. Jde nám o setkání maji­telů pivo­varů, sládků, ale také pro­de­jců piva, maji­telů hos­tin­ců i restaurací, pen­zionů i hotelů, ale také zástupců státní správy a zas­tu­pi­telů. Termíny a ceny vstupného: Pivo Bier Ale EXPO 2017 23. 2. až 25. 2. 2017 (čtvrtek až sobo­ta) 12,00 až 18,00 hodin Výstavní sály a foy­er Kongresového cen­tra hote­lu OlÅ¡anka v Pra­ze Cena vstu­pen­ky na Pivo Bier Ale EXPO 2017 v předprodeji 268 Kč v místě konání akce 295 Kč České a moravs­ké pivní kor­u­ny 2017 Degustační část 23. 2. a 24. 2. (čtvrtek až pátek) 9,00 až 12,00 Kon­gre­so­vý sál a VIP salon­ky hote­lu OlÅ¡anka Slavnostní vyhlášení České a moravs­ké pivní kor­u­ny 24. 2. 19,00 až 23,00 Cena vstu­pen­ky na slavnostní vyhlášení České a moravs­ké pivní kor­u­ny 500 Kč. V ceně jsou zahr­nu­ty vou­ch­ery na pivo a jídlo. Pivo Bier Ale zimní Ses­si­on 2017 23. 2. až 25. 2. 2017 (čtvrtek až sobo­ta) 13,00 až 18,00 pro návÅ¡těvníky výsta­vy Pivo, Bier Ale EXPO 2017 v ceně vstupného 18,00 až 23,00 pro veřejnost Kon­gre­so­vý sál, VIP salon­ky, foy­er a restau­race hote­lu OlÅ¡anka Cena vstu­pen­ky na Pivo Bier Ale zimní Ses­si­on 368 Kč předprodej nebo v místě konání akce 395 Kč. Adre­sa hote­lu: Hotel OlÅ¡anka Táboritská 23/1000 Pra­ha 3 Tele­fon +420 267 092 202 http://www.hotelolsanka.cz http://www.pivobierale.cz
mehr…
A Beer Fes­ti­val whe­re the Ice­lan­dic Beer Trade shakes hands with the inter­na­tio­nal craft beer bre­wing socie­ty in an inti­ma­te set­ting in the most nor­t­hern capi­tal of the world. Get a tas­te of up-to-the-minu­te fla­vours of the craft beer sce­ne along with diver­se food pai­rings and live music. The Annu­al Ice­lan­dic Beer Fes­ti­val is taking place at KEX Hos­tel in Reykja­vík from Febru­ary 23-25 in 2017.This is a cele­bra­ti­on of 28 years of beer free­dom with a four day fes­ti­val star­ring the best of the Ice­lan­dic Beer Trade along with a good pick of the inter­na­tio­nal craft beer bre­wing socie­ty, inclu­ding bre­we­ries from Aus­tra­lia, Cana­da, Den­mark, Swe­den, UK and the United Sta­tes. The Annu­al Ice­lan­dic Beer Fes­ti­val is a rare oppor­tu­ni­ty for the com­mon beer lovers to meet the peo­p­le­be­hind the beers for chats about the beers, the methods and their phi­lo­so­phies. Fes­ti­val pas­ses will give you access to the fes­ti­val whe­re you can tas­te the fes­ti­val beers and give you an inti­ma­te access to the peo­p­le behind the beers. Also included is access to an exclu­si­ve final event in the city of Reykja­vík tha­t’ll include live music, exclu­si­ve beers and beer ori­en­ted menu. Stay tun­ed for more announce­ments and info here: https://www.facebook.com/The-Annual-Icelandic-Beer-Festival-169941163368221/ The sche­du­le. The Annu­al Ice­lan­dic Beer Fes­ti­val 2017 – Offi­ci­al sche­du­le Thurs­day 23rd of Febru­ary 17:00 – 20:00 Ses­si­on # 1 BREWERIES Alefarm(DK) Aslin(USA) Boneyard(USA) Borg Brugghús(IS) Brewski(SE) Brot­hers Brewing(IS) Coll­ec­ti­ve Arts(CA) Dry & Bitter(DK) Founders(USA) Kaldi(IS) Lord Hobo(USA) Mikkeller(DK) Omnipollo(SE) Other Half(USA) Pira­te Life(AUS) Segull 67(IS) Stone Berlin(DE) To Øl(DK) Viking Brugg­hús (IS) and Ölvisholt(IS) First lady Eli­za Reid pours the first fes­ti­val beer! 20:30 – 22:30 Live con­cert: Hór­mó­nar + SEINT Fri­day 24th of Febru­ary Gym & Tonic, KEX Hos­tel 15:30 – 16:30 First time in Ice­land: Beer Yoga with Sólir Open tap – only 30 seats available. Sign up with Kex­land. Tea­cher: San­dra Dögg 17:00 – 20:00 Ses­si­on # 2 BREWERIES Alefarm(DK) Aslin(USA) Boneyard(USA) Borg Brugghús(IS) Brewski(SE) Brot­hers Brewing(IS) Coll­ec­ti­ve Arts(CA) Dry & Bitter(DK) Founders(USA) Kaldi(IS) Lord Hobo(USA) Mikkeller(DK) Omnipollo(SE) Other Half(USA) Pira­te Life(AUS) Segull 67(IS) Stone Berlin(DE) To Øl(DK) Viking Brugg­hús (IS) and Ölvisholt(IS) 20:30 – 22:30 Live con­cert: Prins Póló + Sísí Ey Satur­day 25th of Febru­ary KEX Hos­tel 12:00 – 13:00 Mik­kel­ler Run­ning Club spe­cial Beer­fest edi­ti­on 5K/10K – more on Reykja­vík chap­ter Face­book page Post run beer for run­ners 16:00 – 20:00 (Att. Lon­ger ses­si­on this time) Ses­si­on # 3 BREWERIES Alefarm(DK) Aslin(USA) Boneyard(USA) Borg Brugghús(IS) Brewski(SE) Brot­hers Brewing(IS) Coll­ec­ti­ve Arts(CA) Dry & Bitter(DK) Founders(USA) Kaldi(IS) Lord Hobo(USA) Mikkeller(DK) Omnipollo(SE) Other Half(USA) Pira­te Life(AUS) Segull 67(IS) Stone Berlin(DE) To Øl(DK) Viking Brugg­hús (IS) and Ölvisholt(IS) 20:30 – 22:30 Final par­ty: FM Bel­fast Live + Vök DJ Set
mehr…
Ihr Ein­stieg in die neue Bier Viel­falt. Sie ver­kos­ten bewähr­te Klas­si­ker sowie neue Craft-Bie­re - es lebe die Viel­falt! 6 Bie­re, Dau­er 2 Stun­den, 25 Euro Anmel­dun­gen – gern auch kurz­fris­tig – unter: anmeldung@berlinbeeracademy.de
mehr…
Die Rei­se durch die typi­schen Geschma­cke Ita­li­ens geht bei Bir­ra wei­ter: Nächs­tes Mal bie­ten wir die “Pol­pet­te al sugo” (Fleisch­klöß­chen in Toma­ten­so­ße), die im Brot ser­viert wer­den. Eine Por­ti­on kos­tet 5 Euro und kann von einem Bier nach Ihrer Wahl beglei­tet. Wir war­ten auf euch! --- Bir­ra keeps let you dis­co­ver the best fla­vours of the Ita­li­an tra­di­ti­on: next Thurs­day 23rd Febru­ary we will offer “Pol­pet­te al sugo” (meat­balls in toma­to sau­ce). Every por­ti­on (a sand­wich with some pol­pet­te) will cost 5€, then you can choo­se your favou­ri­te beer from our tap list. Hope to see you the­re! --- Il gio­ve­dì sera da Bir­ra con­ti­nua a riser­va­re sor­pre­se offren­do otti­mi piat­ti del­la tra­di­zio­ne ita­lia­na. Ques­ta vol­ta, ovvero gio­ve­dì prossi­mo 23 feb­braio, è la vol­ta del­le pol­pet­te al sugo. Ogni por­zio­ne (pani­no con alcu­ne pol­pet­te) cos­terà 5€, alla qua­le potre­te aggi­unge­re la bir­ra che pre­fe­ri­te. Vi aspettiamo!
mehr…
Lick&Listen sel­ects silent ethi­cal-porn films. The silent film era las­ted from 1894 to 1929. In silent films for enter­tain­ment, the dia­lo­gue is trans­mit­ted through muted ges­tu­res, mime and title cards which con­tain a writ­ten indi­ca­ti­on of the plot or key dia­lo­gue. The aim of this month­ly event series is to nor­ma­li­ze porn through scree­nings of silent alter­na­ti­ve por­no­gra­phy (Que­er, Fun, Femi­nist, Gay, Kin­ki, or Fetish among others) in public spaces, while musi­ci­ans will eit­her play impro­vi­se or sheet music to accom­pa­ny the films. - Ques­ti­on yours­elf and find your own ans­wers. Get tickets in advan­ce to avo­id queu­ing and ensu­re your ent­rance, capa­ci­ty is limi­t­ed: https://lickandlisten2.eventbrite.es To con­sider: at IPA Bar the­re are 2 rooms, one to sit and other to stand and dance. First come, first ser­ved! ------------------------------------------------------------------------------------------ Pro­gram­me: -Bue­nos días Eris, by Ola­no­Art- Film per­for­mer: Miss Eris fea­tured by Altporn4U.com http://olanoart.com/ Sound by E R I C O F A L C O N E https://soundcloud.com/ericofalcone -B2J2, by Amar­na Mil­ler- http://www.amarnamiller.com/?lang=en -Han­na & The Keta-Boys, by Meow Meow- http://meow.wtf/ Sound by Matt Pogo : vocals Samin Son: Vocals Mar­tí Guil­lem: Elec­tro­nics & Objects Pos­ter image by Johan­nes Wewet­zer More info coming soon! Upco­ming in March: Marc Bla­ckie & Dis­ap­poin­ted Vir­gini­ty, Dan­ny Ani­ma­ti­on and more TBA. ______________________________________________________ Need for cla­ri­fi­ca­ti­on? Por­no­gra­phy is a form to express sexua­li­ty, desi­res, dreams, fan­ta­sies or con­fes­si­ons in a gra­phic way. What makes the dif­fe­rence bet­ween main­stream and ethi­cal porn, is how direc­tors and per­for­mers are invol­ved on the pro­ject. It is all about con­sent, under­stan­ding and crea­ting some­thing tog­e­ther. Nobo­dy is forced to do what they don’t want to do. ***************************************************************************** If you want to know how to par­ti­ci­pa­te on the event series, get in touch: fecundalab@gmail.com Stay tun­ed for upco­ming events -> Fecun­da Lab *About Fecun­daLab Fecun­da Lab is a plat­form to exch­an­ge ide­as, enab­ling pro­fes­sio­nal and per­so­nal trans­for­ma­ti­ons in a sti­mu­la­ting envi­ron­ment. Fecun­da Lab aims to con­nect with a diver­se and crea­ti­ve sce­ne of humans in Ber­lin from various cul­tu­ral and pro­fes­sio­nal back­grounds. The pur­po­se of our events and work­shops is to break boun­da­ries bet­ween disci­pli­nes and cul­tures as well as pro­vi­ding par­ti­ci­pan­ts with the step­ping stones requi­red to estab­lish them­sel­ves as crea­ti­ve pro­fes­sio­nals in Ber­lin. Fecun­da Lab, cele­bra­ting the attrac­tion of the contrary
mehr…
Hey folks! Cast is start­ing a new annu­al win­ter strong beer fes­ti­val this month. We will have 6 beers on tap that are 7-10% abv and gre­at food from O’Reilly’s Irish Pub. The fes­ti­val will be simi­lar to all of Cast’s beer fes­ti­vals, howe­ver we will be hos­ting this fes­ti­val in the par­king lot of Geträn­ke­markt am Gas­kes­sel. Don’t worry though, we will have hea­ted tents and ple­nty of strong beer to keep peo­p­le warm! We hope to see you the­re! Die Bie­re: • IPA • Smo­ked Black IPA • Dou­ble IPA • Bar­ley Wine • Impe­ri­al Stout • Scotch Ale Was: Cast Braue­rei Stark­bier­fest Wann: 24-25. Febru­ar 14:00-23:00 Uhr Wo: Geträn­ke­markt am Gas­kes­sel Ulmer Stra­ße 154, 70188 Stutt­gart, Deutsch­land VVS: U9 Wan­ge­ner-/Land­haus­stra­ße (rich­tung Hedel­fin­gen) und dann 200m nach Ulmer stras­se 154 zu Fuss. Essen von O’Reilly’s Irish Pub
mehr…
Väl­kom­men till Upp­sa­las störs­ta dryckes­mäs­sa, til­li­ka tred­je upp­lag­an av Upp­sa­la Beer & Whis­ky Fes­ti­val! Den 24 och 25 febru­ari går Upp­sa­las all­de­les egna öl- och whis­ky­mäs­sa av sta­peln på Fyris­hov. Som bes­ö­ka­re får du träf­fa några av lan­dets främs­ta och mest spännan­de lever­an­tö­rer och pro­du­cen­ter. Med sig har de spännan­de nyhe­ter och intres­san­ta delar ur sina sor­ti­ment som lockar med doft och smak. För­köps­bil­jet­ter­na garan­ter­ar en plats på fes­ti­valen och du kan väl­ja att lösa end­a­gars- eller två­da­gar­spass, till ett för­mån­ligt pris. I alla bil­jet­ter ingår det ett prov­nings­glas med tryckt logo­typ. Givet­vis har vi stu­dent- och pen­sio­närs­ra­batt. Obser­ve­ra att köp­ta kupon­ger ej återlö­ses. VIKTIG INFORMATION Datum: 24 & 25 febru­ari 2017 Öppettider: Fre­d­ag 15-22 & Lör­d­ag 13-22 Bil­jet­ter: Bil­jet­ter­na släpps tis­da­gen den 25/10 kl 09:00 Obs, köp­ta kupon­ger återlö­ses ej! Var: Fyris­hov Pris: Ord pris: Fre­d­ags­bil­jett 200 kr + ser­vice­av­gift, Lör­d­ags­bil­jett 250 kr + ser­vice­av­gift. 2dagarsbiljett: 400 kr + ser­vice­av­gift. Stu­den­ter och pen­sio­nä­rer, fre­d­ags­bil­jett 150 kr + ser­vice­av­gift. 2dagarsbiljett: 350 kr + ser­vice­av­gift. Rabat­ter: För att stu­dent- och pen­sio­närs­bil­jet­ter ska gälla krävs gil­tigt Stud­ent­kort för stu­den­ter och gil­tigt intyg eller ålder över 65 år för pen­sio­nä­rer. Ålders­g­räns: 20 år, obli­ga­to­risk leg-kon­troll. Mer infor­ma­ti­on hit­tar du på uppsalabeerwhisky.se Varmt välkomna!
mehr…
Next Fri­day we will have two high­ly anti­ci­pa­ted on draft for the first time, Brew­Dog vs Cloud­wa­ter New Eng­land IPA and Born To Die 17.03.17! We only have 2 kegs of each, so head in ear­ly if you don’t want to miss out!!!
mehr…
For all my dear fri­ends who would like to try the beer that my mother has crea­ted, I invi­te you on Fri­day night to try it with us! It will be sold exclu­si­ve­ly in Ber­lin in Her­man :). You will be able to meet the two bre­wers Det­je (my mom) and Timon!
mehr…
12 Fehl­aro­men in der Bier­ma­trix sen­so­risch erfah­ren, mit Hin­ter­grund­wis­sen über Che­mie, Ent­ste­hung und Ver­mei­dung. Buchen unter https://www.brewcraft.de/produkt/fehlaromenseminar
mehr…
Kars­ten Buroh ist mit sei­nen Eppel­ein & Fri­ends, den lecke­ren Craft­bie­ren aus Nürn­berg zu Gast. Pro­bie­ren und ver­lie­ben ist angesagt!
mehr…
tag der offe­nen braue­rei mit lager­ver­kauf zum pro­bie­ren vor ort vom fass und zum mit­neh­men in der fla­sche, die ers­ten bie­re: “nor­mal”, hel­les lager­bier 5,2% “ein­fach”. gol­den citra ale 4,5% “anders!” dou­ble pale ale dry hop­ped w/ citra & mosaic 6,8% “boomsha­kala­ka” smo­ked r***-c*** ale 5,5% kommt ein­fach vor­bei und schaut euch um! ich freu mich auf euch! felix ----- bie­re in begrenz­ter ver­füg­bar­keit, ein­ma­li­ge sude!
mehr…
Hol­ger Hahn, Bier­som­me­lier und geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter der deut­schen Bier­aka­de­mie, unter­nimmt mit uns eine Rei­se in die viel­fäl­ti­ge Welt der Biere
mehr…
Con­ti­nuing with our goal of brin­ging the best sour beers to Ber­lin, and in anti­ci­pa­ti­on of Bokkereyder’s Lam­bic-a-paloo­za! next week, we are exci­ted to pre­sent one of our very favou­ri­te bre­we­ries: Portland’s Cas­ca­de Bre­wing! This Satur­day, come over to get a tas­te of three ama­zing vin­ta­ge sour ales from the famed Cas­ca­de Bre­wing! Cas­ca­de has been a pio­neer in the Ame­ri­can sour beer renais­sance sin­ce 2006 and is the proud inno­va­tor of the Nor­thwest sour beer move­ment. The­se hand-blen­ded and bot­t­le-con­di­tio­ned ales only get bet­ter with age… and we can’t wait to crack a few bot­t­les open this weekend. We’ll be pou­ring: • Apri­cot 2015 - Bar­rel-Aged Sour Tri­ple Ale with Apri­cot • Pump­kin Smash 2014 - Bar­rel-Aged Sour Old Ale with Pump­kin • Sang Noir 2015 - Bar­rel-Aged Impe­ri­al Sour Red Ale Doors open at 6pm - see you soon!
mehr…
Fass­bier­an­stich Bene Weber - Gstanzlsänder Mode­ra­ti­on de dum­ma Dei­fi - Cou­plet­duo Zil­ler­ta­ler Edel­weis­duo - Musi
mehr…
We are very proud to be for one who­le night a Stras­sen­bräu Bar. We will ser­ve you with 8 dif­fe­rent tats­ty beers. You will get to meet the owner Timo, brew­mas­ter Seba and bre­wer Sam. event starts at 20:00 aand will con­ti­nue all night long!!! Here is the list of the dif­fe­rent beers that will be ser­ved: IPA Red Pale Ale Beer­engar­ten Stout Sai­son Hop­fi­ges bel­gi­sches Blond Stra­lau­er Blond Free ent­rance!!! GO WILD!
mehr…
Have you ever bre­wed a beer? Want to share that beer and get some feed­back? Or have you always wan­ted to brew but not sure whe­re to start? Come out and be part of Berlin’s newest home­bre­wing meet up! Open to pro­fis and beg­in­ners, we hope to see you here for the first of our month­ly meet-ups!
mehr…
Sebas­ti­an sau­er (frei­geist / the mon­ar­chy) besucht uns im bier­jo­hann… “Ich bin kein gelern­ter Brau­er, aber von mir stam­men die meis­ten Ideen der bei­den Pro­jek­te in denen ich arbei­te: Frei­geist Bier­kul­tur (mit Peter Esser) und The Mon­ar­chy (mit Fritz Wül­fing). Bei der Rezep­t­erstel­lung bin ich zwar dabei, aber nur bei Kol­la­bo­ra­ti­ons­bie­ren, vor allem im Aus­land, selbst mit Brau­en beschäf­tigt. wir freu­en uns - PROST
mehr…
Wird nach­ge­reicht // To be announ­ced. anmeldung@berlinbeeracademy.de
mehr…
Our third New Brew thurs­day fea­tures Colorado´s Croo­ked Sta­ve Arti­san Beer Pro­ject. Foun­ded by beer lover and bre­wer Chad Yakobson, Croo­ked Sta­ve is known for their bre­wing spe­cial­ty in Brett­anomy­ces fer­men­ta­ti­ons and mind­bogg­ling expe­ri­men­ta­ti­ons with bar­rel-age­ing sours and wild ales. Aswell as offe­ring beers in the­se styl­es in tas­ter trays we will be tap­ping a keg of Croo­ked Sta­ves first ven­ture away from the their typi­cal ope­ra­ti­on with their appro­pi­ate­ly named Sourless IPA. Natu­ral­ly their will also be one of their famous wild ales on tap which will be able to be purcha­sed solo or with a 4 flight tas­ter for the spe­cial pri­ce of 10€ for a com­bo tray. On tap Sourless IPA St Bret­ta Sour Ale Bot­t­les Suret­te Bar­rel Aged Sai­son Viel­le Artis­a­nal Brett­anomy­ces BA Sai­son *Night­ma­re on Brett Sour ale BA with cher­ries *Raspber­ry Ori­g­ins Bur­gun­dy Sour Ale BA in Oak Bar­rels with Raspber­ries. *only for sale as bottles
mehr…
Nicht mal zwei Jah­re ist es her, da grün­de­ten vier Bier Enthu­si­as­ten die Braue­rei Ber­li­ner Berg. Inzwi­schen ist ihre köst­li­che Bier­viel­falt nicht mehr weg­zu­den­ken aus Ber­lins Craft Beer Sze­ne. Schon deut­lich län­ger mischt “Cheese Monk” Fritz Blo­mey­er die Ber­li­ner Käse­sze­ne auf. Spä­tes­tens seit der Eröff­nung sei­nes Ladens in Char­lot­ten­burg ist Blomeyer’s Käse eine ech­te Insti­tu­ti­on. Wir brin­gen bei­de zusam­men und ser­vie­ren Euch einen Abend lang köst­li­che Ber­li­ner Berg Bie­re in pas­sen­der Käse­be­glei­tung von Fritz. Wir freu­en uns auf Euch und ein wohl­schme­cken­des Bier und Käse Szenario.
mehr…
Home­brew Work­shop - Pre­sen­ted by bre­wer, Mark Zun­kel of New Beer Gene­ra­ti­on The Fran­ko­ni­an regi­on is home to one of the hig­hest con­cen­tra­ti­on of bre­we­ries. Among­st the cen­tu­ries stee­ped in bre­wing tra­di­ti­on, the rise of Craft Beer and the cul­tu­re it, has reve­a­led a resur­gence and new app­re­cia­ti­on for beer. The team from New Beer Gene­ra­ti­on are one of the pio­neers in this regi­on dri­ving the craft beer move­ment. Join us as we host a home brew work­shop led by bre­wer Mark Zun­kel from New Beer Gene­ra­ti­on. Learn as he talks through craft beer and ins­tructs on how you can repli­ca­te the uni­que tas­te of craft beer at home. Pri­cing is 60€ per per­son (Ear­ly bird pri­cing available for 55€ when boo­ked befo­re Feb 23) What’s offe­red: • Brook­lyn Brew Shop Home Brew Kit • Home­brew les­son and insight on the craft beer indus­try • A sel­ec­tion of NBG Beer • Exclu­si­ve dis­count on sel­ect in store items Spaces are limi­t­ed. Pay­ment can be made in shop or online
mehr…
Hob­by­brau­er-Ver­kos­tung in der Die Bieroth­k® Nürn­berg Schon oft wur­den wir ange­spro­chen, ob es nicht eine Möglichkeit gibt den Hob­by­brau­ern eine Platt­form zu bie­ten, um gemein­sam mit ande­ren Gleich­ge­sinn­ten die eige­nen Bie­re zu ver­kos­ten. So kam die Idee der Hob­by­brau­er-Ver­kos­tung! Am Don­ners­tag, 2.3.17 star­ten wir nun die ers­te Ver­kos­tungs­run­de. Jeder Hob­by­brau­er kann mit­ma­chen und sich anmel­den. Die Anmel­dung ist natür­lich abso­lut kos­ten­frei. Ein­zig das eige­ne Bier soll­te natür­lich mit­ge­bracht wer­den. Sen­det daher schnellstmöglich eure Anmel­dung an nuernberg@bierothek.de oder alter­na­tiv an Die Biero­thek® Nürn­berg über face­book. Bis spätestens sie­ben Tage vor der Ver­an­stal­tung müss­ten wir zudem die gro­ben Daten des Bieres(Bierstil, Alko­hol, even­tu­ell IBU) wis­sen, damit wir eine klei­ne Ver­kos­tung auf­bau­en können. Im Ide­al­fall bringt ihr das Bier ein paar Tage vor­her in der Biero­thek® vor­bei, damit wir es zur Ver­kos­tung kühl­stel­len können. Am Abend selbst machen wir eine klei­ne gemein­sa­me Ver­kos­tung und es gibt sicher auch aus­rei­chend Zeit sich aus­zu­tau­schen. Wir hof­fen so die Hob­by­brau­er zusam­men­zu­brin­gen und natür­lich einen schönen Abend mit span­nen­den Bie­ren zu genies­sen! Das wich­tigs­te zusam­men­ge­fasst: - Kos­ten­freie Anmel­dung (nuernberg@bierothek.de) - limi­tier­te Plätze - eige­nes Bier bis sie­ben Tage vor­her “ein­rei­chen” und am bes­ten vor der Ver­kos­tung in der Die Biero­thek® Nürn­berg vor­bei­brin­gen - einen schönen Abend mit Gleich­ge­sinn­ten ver­brin­gen und vie­le span­nen­de Bie­re von Kol­le­gen verkosten.
mehr…
Am Don­ners­tag 2. März bie­ten wir zum drit­ten Mal die lecke­re Foc­ac­cia von Siro­ni (ita­lie­ni­sche Bäcke­rei in Ber­lin) zusam­men mit Mor­ta­del­la (“Mor­taz­za”), einer Art ita­lie­ni­sche Wurst­wa­ren mit Pis­ta­zi­en. Pizza&Mortazza: 4 Euro (die­ses Mal grö­ße­re Pori­on!) Bier nach Wahl aus unse­rem Tap List. Wir war­ten auf euch! --- On Thurs­day 2nd Mar­chy we will offer again the tasty foc­ac­cia of Siro­ni (Ita­li­an bak­ery in Ber­lin) tog­e­ther with mor­ta­del­la (“Mor­taz­za”), a kind of Ita­li­an ham with pistachi­os. Every Pizza&Mortazza will cost 4 € (the sand­wich is big­ger this time!), then you can choo­se your favou­ri­te beer from the tap list. Hope to see you the­re! --- Gio­ve­dì 2 mar­zo tor­na la spe­cia­le sera­ta Piz­za e mor­taz­za: a par­ti­re dal­le 19 avre­mo la buo­nis­si­ma piz­za bian­ca del pani­fi­cio Siro­ni insie­me a mor­ta­del­la ita­lia­na. Ogni pani­no cos­terà 4 euro (atten­zio­ne: ques­ta vol­ta offri­re­mo por­zio­ni più gran­di!), a cui poi potre­te aggi­unge­re la bir­ra che pre­fe­ri­te. Non mancate!
mehr…
HOPPY BIRTHDAY FESTIVAL Das Lie­bes­bi­er fei­ert sei­nen 1. Geburts­tag und alle fei­ern mit! Dich erwar­tet ein Fes­ti­val-Wochen­en­de vol­ler Bier, Genuss und mit vie­len Freun­den Schon seit einem Jahr gibt es das Bier­mek­ka Lie­bes­bi­er – das muss standesgemäß gefei­ert wer­den! Am Frei­tag 3.3. (ab 18 Uhr) und Sams­tag 4.3. (ab 14 Uhr) kannst Du in Maisel’s Bier-Erleb­nis-Welt mehr als ein Dut­zend Braue­rei­en ent­de­cken, ihre Bie­re pro­bie­ren und mit den Brau­ern fach­sim­peln. Am „Braumeistertisch“ im Lie­bes­bi­er fin­den Ver­kos­tun­gen und Food-Pai­rings statt. Wir las­sen die Aro­men aber nicht nur Euren Gläsern tan­zen, son­dern auch auf Euren Tel­lern. Unse­re Lie­bes­bier­küche legt noch ein­mal eine Schip­pe drauf und wird zusätzliches Spe­cial-Fes­ti­val-Food für Dich zube­rei­ten. Fünf Live-Bands sor­gen am Fes­ti­val-Wochen­en­de für musi­ka­li­sche High­lights. Am Frei­tag­abend spie­len Opor­to und King Sor­el­la dem Lie­bes­bi­er ein Ständchen. Am Sams­tag geben sich He Told Me To, Craft­pia­no von und mit Stef­fen Krafft und Bil­ly Boyz die Ehre. Am Sonn­tag, 5.3. wer­den sich die Brau­er ab 9 Uhr noch ein­mal tref­fen, um das Fes­ti­val-Wochen­en­de mit einem zünf­ti­gen Weißwurstfrühstück aus­klin­gen zu las­sen. Hier­zu bist Du natür­lich auch recht herz­lich ein­ge­la­den. Für das kom­plet­te Wochen­en­de ist der ***EINTRITT FREI*** Mais­el and Fri­ends fei­ern gleich­zei­tig das 1-jährige Bestehen der Brau­werk­statt und haben zum Fes­ti­val-Wochen­en­de mehr als ein Dut­zend Brau­er aus nah und fern ein­ge­la­den. Dabei sind Braue­rei­en aus Deutsch­land, den Nie­der­lan­den, Österreich und sogar Russ­land. Pas­send zum HOPPY BIRTHDAY FESTIVAL haben Mais­el & Fri­ends eine Neu­auf­la­ge des HOP­FEN­REI­TERs ein­ge­braut – er wird als ers­tes Geburts­tag­shigh­light am Frei­tag um 18 Uhr zum ers­ten Mal vor­ge­stellt und alle Brau­er, die Hop­fen für den Freund­schafts-Sud bei­gesteu­ert haben, wer­den bei der fei­er­li­chen Erst­ver­kos­tung dabei sein. HIGHLIGHTS Über 15 Braue­rei­en aus dem In- und Aus­land Vor­stel­lung Hop­fen­rei­ter No. II 5 Live-Bands Triff die Bierkönigin Ver­kos­tun­gen, Tastings, Food-Pai­rings Kids-Cor­ner (Saft­bar, Schmink­stu­dio, Luft­bal­lon­tie­re u.v.m.) Live-Pain­ting mit Street­art Künst­ler Vidam aus Ber­lin Geburts­tags­Ã¼­ber­ra­schun­gen (Pho­to­booth u.v.m.) DIE BRAUER Mais­el and Fri­ends (Bay­reuth) Frau­Gru­ber Craft Bre­wing (Gun­del­fing) Munich Brew Mafia (Mün­chen) Schanzenbräu (Nürn­berg) Jop­en Beer (Haar­lem, Nie­der­lan­de) Brew Age (Wien, Österreich) Hoppebräu (Waa­kir­chen) Yankee&Kraut (Ingol­stadt) Wacken Braue­rei (Wacken) Glet­cher Bre­wery (Mos­kau, Russ­land) BRLO (Ber­lin) Hop­fen­lie­be (Nor­der­stedt) Hirschbräu (Hirsch­braue­rei), Sont­ho­fen (Sont­ho­fen) SUPERFREUNDE (Ber­lin) Onkel Bier (Düs­sel­dorf) Brau­haus Rie­ge­le (Augs­burg) Main­seid­la (Breitengüßbach) Han­s­craft & Co. (Aschaf­fen­burg) Rie­den­bur­ger Brau­haus (Rie­den­burg) Hop­per Bräu Braue­rei (Ham­burg) TIMELINE Frei­tag, 3.3. ab 18 Uhr 18:00 Erst­ma­li­ge Ver­kos­tung des Hop­fen­rei­ter No. II 19:00 Opor­to 22:00 King Sor­el­la Als Spe­cial-Guests sind heu­te die Baye­ri­sche Bierkönigin Sabi­ne-Anna Ull­rich und die Oberfränkische Bierkönigin - Chris­ti­na Poll­nick zu Gast. Sams­tag, 4.3. ab 14 Uhr 15:00 San­dro He told me to 18:30 Craft­pia­no 22:00 Bil­ly Boyz Als Spe­cial-Guests sind heu­te die Hal­ler­tau­er Bierkönigin Chris­ti­na Burg­stal­ler und die Oberfränkische Bierkönigin - Chris­ti­na Poll­nick zu Gast. Sonn­tag, 5.3. ab 9 Uhr Weißwurstfrühstück wir bit­ten um Platzreservierung
mehr…
***see Eng­lish below*** Am Frei­tag den 03.03. schaut die Bier­fa­brik in tei­len bei uns vor­bei. Setzt euch zusam­men bei einem lecke­ren Schluck­specht, Wed­ding Pale Ale oder dem lecke­ren Map­le Wal­nut Stout. Einen Freund brin­gen die Jungs & Mädels auch gleich mit: Die Dancing Camel Braue­rei aus Isra­el, zumin­dest in flüs­si­ger Form, mit dem Leche del Dia­blo und dem Olde Papa. Kommt vor­bei, wir freu­en uns auf euch. // On fri­day the 03.03. our lads from Bier­fa­brik are coming by. Sit tog­e­ther, have a tasty Schluck­specht Pils, Wed­ding Pale Ale or even the famous Map­le Wal­nut Stout. Also, the­re will be a fri­end of them visi­ting, at least in a liquid shape; the Dancing Camel Bre­r­wery from Tel Aviv will hit us with it´s Leche Del Dia­blo and the Olde Papa. Come by, we´re loo­king for­ward to it.
mehr…
Fas­ten­pre­digt & musi­ka­li­sche Unter­hal­tung Reser­vie­rung erfor­der­lich! Brau­gast­hof Vitzt­hum, 5261 Utten­dorf 25, +43 7724 2508, privatbrauerei.vitzthum@gmx.at
mehr…
BOKKEREYDER LAMBIC –––––––––––––––––––– It’s baaaaaack! On Satur­day, March 4th we’ll have some­thing very spe­cial for you: a new Bok­kerey­der lam­bic, only released in Ber­lin. If you joi­n­ed us for Fram­boos Fren­zy in Decem­ber, you know that Bok­kerey­der is deser­ving of the Rate­Beer Best New Bre­wery 2016 award. And if you haven’t had the plea­su­re yet – don’t miss out this time around! The lam­bic release par­ty is open to the public (free ent­ry), and will kick off at 6pm. We’ll share more details on this new blend as soon as pos­si­ble – stay tun­ed. PRIVATE TASTING (with Bok­kerey­der blen­der Raf) ––––––––––––––––––––––––- In addi­ti­on, Bok­kerey­der blen­der Raf will be coming to the Muted Horn to host a pri­va­te tasting of seve­ral fan­ta­stic bag-in-box lam­bics at 4pm, befo­re ope­ning hours. Lam­bic is a spon­ta­neous­ly fer­men­ted beer bre­wed in the Pajot­ten­land regi­on of Bel­gi­um. Alt­hough loca­ted in the same geo­gra­phic area, each lam­bic bre­wery has its own uni­que micro­flo­ra of yeast and bac­te­ria mixing with the wort in the cool­ship, con­tri­bu­ting uni­que cha­rac­te­ristics to the resul­ting brew. Unblen­ded draft lam­bic is some­what rare to find out­side of Bel­gi­um, and one of the most com­mon and tra­di­tio­nal ways to trans­port it is using a bag in a box, just like wine. We’ll fill boxes with lam­bics fresh from the bar­rels at various bre­we­ries in Bel­gi­um, and bring them straight to Ber­lin. The full list list of lam­bics and ticket infor­ma­ti­on will be published here very soon. The­re are only 20 seats available for the pri­va­te tasting, so email info@themutedhorn.com or come by the bar to reser­ve your spot!
mehr…
Stark­bier­an­stich 2017 Fas­ten­zeit ist Stark­bier­zeit! Es ist wie­der soweit, am Sams­tag den 04/03/2017 ab 17.00 Uhr öff­net unser SCHARPFSAAL! ab 19.00 Uhr mit der Blas­ka­pel­le Neun­dorf “bie­ri­ge” Spe­zia­li­tä­ten: - Bock­bier­sup­pe - Bierhax´n - Leber­käs - def­ti­ge Brot­zeit­tel­ler mit haus­ge­ba­cke­nem Tre­ber­brot! Ab 04.03. 2017 wie­der Bock­bier in 1l & im Par­ty­fass ERHÄLTLICH
mehr…
We are very exci­ted to be hos­ting the Ger­man release of the new Yeas­tie Boys cans this Satur­day in store. Available for sale will be: Big Mouth Ses­si­on IPA Gun­n­amat­ta Earl Grey IPA Digi­tal IPA Pot Kett­le Black Por­ter Brea­king onto the sce­ne in 2009 in New Zea­land with their ‘Pot Kett­le Black’ Por­ter, Yeas­tie Boys have gone from strength to strength, firm­ly cemen­ting them­sel­ves as an indes­pen­si­ble part of New Zealand’s craft beer sce­ne. In 2015 they joi­n­ed forces with Scotland’s Brew­dog to allow their beers to be pro­du­ced fresh for the UK mar­ket. Now, using the can­ning line from their bre­wery bud­dies, they will be sel­ling their core ran­ge (inclu­ding the new NZ hop­ped Ses­si­on IPA – Big Mouth) in cans exclu­si­ve­ly for the Euro­pean mar­ket. We’ll also be tap­ping a keg of Gun­n­amat­ta and the­re will be spe­cial going on that until it’s gone! Come by, try the beers. We will put on our best New Zea­land accents for the night ;)
mehr…
Am 04.03.2017 ver­an­stal­ten wir ein Bier­se­mi­nar, gemein­sam mit Kars­ten Buroh, aus­ge­bil­de­ter Bier­som­me­lier und Inha­ber der Nürn­ber­ger Craft­bier-Manu­fak­tur „Eppel­ein & Friends“.
mehr…
KICK OFF MARCH WITH STONE IPA MADNESS! Besucht uns am Sonn­tag, den 5. März von 10 Uhr bis 22 Uhr und genießt ein ein­ma­li­ges Auf­ge­bot von 25 IPAs aus ganz Deutsch­land, inklu­si­ve 8 Stone IPAs. 5 Tas­ters sind für 10 € in der Libra­ry Bar im Stone Bre­wing World Bis­tro & Gar­dens -Ber­lin erhält­lich. Und, es gibt stünd­li­che Braue­rei­füh­run­gen inkl. IPA Tasting, Live-Bier Brau­en, ein Bier Quiz und Live Musik. Da die Teil­neh­mer­zahl für unse­re Braue­rei­füh­run­gen & das Bier Quiz begrenzt sind, wür­den wir euch um vor­he­ri­ge Anmel­dung bit­ten - Hier vor Ort, tele­fo­nisch unter +49 30 21 23 43 0 oder per Email an bistro.berlin@stonebrewing.eu! - First come, first ser­ve! - Stone Bre­wing IPAs: Stone Skull Jacked Tri­ple IPA Stone Cali-Bel­gi­que IPA Stone Go To IPA Stone IPA Stone IPA Dry-hop­ped w/Styrian Wolf & Hal­ler­tau Mit­tel­früh - Unfil­te­red Stone Neu­jahrs­per­le - Blanc Stone Rui­na­ti­on Dou­ble IPA Stone Sin­gle Dry-hop­ped IPA (N.N.) Und genießt IPAs von die­sen Braue­rei­en: Braue­rei Bosch Braue­rei Zwö­nitz Brau­haus Rie­ge­le BRLO Bud­del­ship Braue­rei Ham­burg Cam­ba Bava­ria CREW Repu­blic Frau­Gru­ber Craft Bre­wing Han­s­craft & Co. Hei­den­pe­ters Him­burgs Brau­kunst­kel­ler Hop­fen­stop­fer Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­rei LaBier­ato­ri­um Pri­va­te Land­braue­rei Schön­ram Rie­den­bur­ger Brau­haus ---- KICK OFF MARCH WITH STONE IPA MADNESS! Come and join us on Sun­day 5th March from 10am until 10pm for a spe­cial sel­ec­tion of 25 Ger­man IPAs, inclu­ding 8 Stone Bre­wing IPAs. The­re will be sets of 5 Tas­ters available for 10 € at our Libra­ry Bar in the Stone Bre­wing World Bis­tro & Gar­dens -Ber­lin. As a spe­cial tre­at for you, we will be offe­ring Live Brews, a Beer Quiz, Live Music and hour­ly Bre­wery Tours. As we only have limi­t­ed space available for the Bre­wery Tours and the Beer Quiz, we would recom­mend to book a spot - Come by the Bis­tro, give us a call on +49 30 21 23 43 0 or drop us a line via bistro.berlin@stonebrewing.eu! - First come, first ser­ve! - Stone Bre­wing IPAs: Stone Skull Jacked Tri­ple IPA Stone Cali-Bel­gi­que IPA Stone Go To IPA Stone IPA Stone IPA Dry-hop­ped w/Styrian Wolf & Hal­ler­tau Mit­tel­früh - Unfil­te­red Stone Neu­jahrs­per­le - Blanc Stone Rui­na­ti­on Dou­ble IPA Stone Sin­gle Dry-hop­ped IPA (N.N.) And enjoy IPAs by the fol­lo­wing bre­we­ries: Braue­rei Bosch Braue­rei Zwö­nitz Brau­haus Rie­ge­le BRLO Bud­del­ship Braue­rei Ham­burg Cam­ba Bava­ria CREW Repu­blic Frau­Gru­ber Craft Bre­wing Han­s­craft & Co. Hei­den­pe­ters Him­burgs Brau­kunst­kel­ler Hop­fen­stop­fer Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­rei LaBier­ato­ri­um Pri­va­te Land­braue­rei Schön­ram Rie­den­bur­ger Brauhaus
mehr…
The next intall­ment of our board game night will be held on Sun­day 5th March! Bring along a board­ga­me youve been wan­ting to play with others as we gather for yet ano­ther ses­si­on of Board­gam­ing and Beer. As usu­al we will also have a coll­ec­tion of other games at your dis­po­sal. Mono­po­ly isn’t wel­co­me. See you there!!!
mehr…
Dipl. Brau­meis­ter Max Sedl­mei­er prä­sen­tiert in unse­rem Bier­haus, Brau­kunst aus der Bier­ma­nu­fak­tur Alten­stadt. Abend­ver­kos­tung mit Brot­zei­ten. Unkos­ten­bei­trag 20.- € (Vor­kas­se im Sulz­ber­ger BIERHAUS, kei­ne Abend­kas­se). Lass dich in die Welt der Bie­re ent­füh­ren mit dem Bier­ka­len­der der Maxbrauerei.
mehr…
Salt n Bone X Brook­lyn Bre­wery We are thril­led to be wel­co­ming our fri­ends from Brook­lyn Bre­wery for their first ever Beer Din­ner in Ger­ma­ny. Foun­ded in the 1980s Brook­lyn Bre­wery were one of the ori­gi­nal pio­neers of the craft beer sce­ne in the Sta­tes; famous for their dar­ker mal­ty lager, elu­si­ve ´ghost bot­t­les´, and cha­ris­ma­tic Brew­mas­ter. We will be pai­ring 5 cour­ses of Salt n Bone food with 5 dif­fe­rent Brook­lyn beers. You will be gree­ted with a pre-din­ner drink on arri­val, and the­re may be talk of a boi­ler­ma­ker with a twist being con­coc­ted as a diges­tif. This is a ticke­ted event, set menu, and ever­yo­ne will be eating ´fami­ly style´ in the bar area. Tickets are 50€ per per­son and available from the restau­rant or via event­bri­te https://www.eventbrite.com/e/brooklyn-brewery-x-salt-n-bone-tickets-31463237390 Watch this space for beer and menu details.…
mehr…
ARTISTS: Ben Wuyts//James Clayton//Neo Ferns//Mike Fea­ther­stone DATE: Tues­day 7th March 2017 DOORS: 7pm (Show will end at 10pm) ENTRY: FREE (Dona­ti­ons Encou­ra­ged) Live music is back at HOME Bar. Every week, we’ll be hand sel­ec­ting some of Berlin’s best talent to play, so get yours­elf down, grab yours­elf a drink and get yours­elf com­fy on the sofas, ‘cos the ope­ning night will be the dream team of: Ben Wuyts James Clay­ton Neo Ferns Mike Fea­ther­stone More info coming SOON.
mehr…
Come and meet our Fin­nish fri­ends from Tam­pe­re, and tas­te the excep­tio­nal­ly balan­ced beers of Nor­dic Bre­wery, and meet a new approach of bre­wing based on 10+ years of restau­rant and bar manage­ment. You will also have a chan­ce to tas­te the best new-age Gin form Fin­land: Napue!
mehr…
His­to­ri­scher Kri­mi mit Autor & Bier­brau­er GÜNTHER THÖMMES Die bei der Ein­nah­me der pro­tes­tan­ti­schen Han­dels­stadt Mag­de­burg am 18. Mai 1631 aus­ge­üb­te Bru­ta­li­tät durch die Söld­ner des kai­ser­lich-katho­li­schen Hee­res war bei­spiel­los in dem bis dahin bereits seit über zehn Jah­re wäh­ren­den Gro­ßen Krieg und kos­te­te über zwan­zig­tau­send Men­schen das Leben. Inmit­ten die­ses erbar­mungs­lo­sen Gemet­zels beginnt der Autor die Geschich­te des gut­si­tu­ier­ten und ange­se­he­nen Mag­de­bur­ger Brau­meis­ters Cord Hein­rich Knoll, dem es nur durch einen glück­li­chen Zufall gelingt, sich und sei­ne bei­den Söh­ne lebend aus der bren­nen­den Han­dels­stadt zu ret­ten … Aus­ge­spro­chen span­nend und gespickt mit zahl­rei­chen Infor­ma­tio­nen zu den Anfän­gen der Brau­kunst schreibt Autor GÜNTHER THÖMMES in sei­nem his­to­ri­schen Span­nungs­ro­man von den Wir­ren und Schick­sa­len im Drei­ßig­jäh­ri­gen Krieg. Der Autor, selbst gelern­ter und prak­ti­zie­ren­der Brau­meis­ter, ver­mischt hier­bei sehr gekonnt his­to­ri­sches Mate­ri­al mit der fik­ti­ven Geschich­te des Brau­meis­ters Cord Hein­rich Knoll und mit dem Abschluss­ro­man sei­ner Tri­lo­gie um den Bier­zau­be­rer ist ihm erneut ein fes­seln­der his­to­ri­scher Kri­mi gelun­gen. Zur Ver­an­stal­tung gibt es für die Besu­cher eine Kost­pro­be deut­scher Brau­kunst und einen pas­sen­den Imbiss. Ort: Hoh­manns Brau­haus Ful­da (Flo­ren­gas­se 3 – 5) Zeit: 20:00 Uhr Ein­tritt: € 19.90 (inkl. Brau­hausta­pas & Bier­pro­be) VVK: Hoh­manns Brau­haus, Ful­da­er Zei­tung (Peters­tor), Buch­hand­lung UPTMOOR
mehr…
meet & drink with orca brau! Am Mitt­woch, 8 März freut sich Mr. Ken­ne­dy auf die neu­es­te Nürn­ber­ger Braue­rei - orca brau. Felix wird vor Ort sein und sei­ne ers­ten vier Bie­re mit­brin­gen. Ein­ma­li­ge und letz­te Gele­gen­heit alle ers­ten vier Bie­re “ein­fach” gol­den pale ale, “anders” Dou­ble Pale Ale dry hop­ped mit Mosaic und Citra, “nor­mal” hel­les lager­bier und “boomsha­kala­ka”, smo­ked raspber­ry haba­ne­ro ale vom Fass neben­ein­an­der trin­ken zu kön­nen. Kommt vor­bei und trinkt ein Bier mit uns (oder zwei..oder drei!)
mehr…
Some of Spains best bre­we­ries will be making their way to Copen­ha­gen with some fan­ta­stic beers. Come down this Thurs­day and chat to the guys from La Pira­ta, Mad Bre­wing, Gui­nea and Lau­gar. More details to come regar­ding tap list and food. Hope to see you the­re. Fer­men­to­ren Crew
mehr…
Inter­es­san­tes oder Alt­be­kann­tes? Was ist eigent­lich ein Craft Bier? Ver­kos­tung und Geschich­ten rund um‘s The­ma Bier im Brau­haus Bin­kert. Anmel­dung und Info unter 09544 9848857 oder info@mainseidla.de.
mehr…
Besuch aus Leip­zig Weis­se Els­ter - craft beer aus Leip­zig Brau­meis­ter und 4 ver­schie­de­ne Bie­re vom Fass wer­den euch durch die­sen Abend beglei­ten. wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen http://www.weisse-elster.com/
mehr…
Craft Beer Pop-Up Fes­ti­val Das Craft Beer Pop-Up Fes­ti­val Wien ist das Event des Jah­res 2017 für alle Bier­lieb­ha­ber! Wir bie­ten euch Bier­spe­zia­li­tä­ten aus hei­mi­schen und inter­na­tio­na­len Braue­r­ein sowie aus­ge­wähl­te High­lights aus dem Bereich Street Food. Ihr habt die Mög­lich­keit, euch durch hun­der­te Bier­spe­zia­li­tä­ten zu kos­ten und ein Teil der neu­en Craft-Bier-Bewe­gung zu wer­den! Infos zu Aus­stel­lern & Braue­r­ein wer­den hier nach und nach bekanntgegeben!
mehr…
Gre­at Leap Bre­wing is proud to announ­ce the return of the Bei­jing Invi­ta­tio­nal Craft Beer Fes­ti­val! More than thir­ty bre­we­ries from around the world are making the trip to Bei­jing, brin­ging with them over 100 dif­fe­rent beers. TRB Cop­per is hos­ting the event and pre­pa­ring a lin­e­up of five-star cana­pés desi­gned spe­ci­fi­cal­ly to pair with the dai­ly assort­ment of beer. Across the weekend we’ve sche­du­led seven two-hour tasting ses­si­ons, as well as a Brewer’s Brunch on Sun­day. Tasting ses­si­ons include free-flow beer, pai­red cana­pés, and the oppor­tu­ni­ty to talk beer with some of the most acclai­med bre­wers in the busi­ness. Here is the full sche­du­le: Fri­day Ses­si­on 1: 17:00 to 19:00 - 350 RMB Ses­si­on 2: 20:00-22:00 - 350 RMB Satur­day Ses­si­on 3: 12:30 to 14:30 - 350 RMB Ses­si­on 4: 15:00 to 17:00 - 350 RMB Ses­si­on 5: 17:30 to 19:30 - 350 RMB Sun­day Brewer’s Brunch: 11:00 to 14:30 - 650 RMB Ses­si­on 6: 15:30 to 17:30 - 350 RMB Ses­si­on 7: 18:30 to 21:00 - 350 RMB
mehr…
------DEUTSCHE VERSION UNTEN------ War­Pigs Brew­pub is a BBQ restau­rant and bre­wery in Copen­ha­gen, Den­mark. The love­child of two of the world’s most respec­ted bre­wing ope­ra­ti­ons - Denmark’s Mik­kel­ler HQ and Indiana’s Three Floyds Bre­wing - War­pigs has deman­ded atten­ti­on ever sin­ce it ope­ned its doors in 2015. Going to unu­su­al lengths of pre­cis­i­on and making the most of their modern bre­wing faci­li­ties (inclu­ding a dedi­ca­ted yeast production/isolation faci­li­ty!), they brew a wide ran­ge of styl­es for all tas­tes, never skim­ping on fla­vour. We are get­ting on the band­wagon to see what all the fuss is about with a 5 beer tap take­over this Fri­day. Come by for one (or 5!) On Tap: Vitus the Gre­at Sai­son Lazu­ri­te IPA Power Move Ses­si­on IPA Gose(t) House of Don­go Brown Ale In Bot­t­les: Cumu­lus Humu­lus IPA ---------------------------------------------------- War­Pigs Brew­pub ist ein BBQ Restau­rant und Braue­rei in Kopen­ha­gen: Das Lie­bes­kind von zwei der ange­se­hens­ten Braue­rei-Ope­ra­tio­nen der Welt – Mik­kel­ler und Three Floyds Bre­wing. Seit der Eröff­nung in 2015 bekommt War­pigs Auf­merk­sam­keit von Bier­lieb­ha­bern geschenkt. Sie holen das Bes­te aus ihrer moder­nen Brau­an­la­ge (inklu­si­ve einer Hefe-Iso­la­ti­ons Anla­ge!) und brau­en damit eine brei­te Palet­te von Sti­len für jeden Geschmack. Wir wol­len uns den Fans anschlie­ßen und schlie­ßen daher am Frei­tag 5 Fäs­ser von War­Pigs an. Kommt auf ein Bier (oder 5) vor­bei! xxLL
mehr…
Wir öff­nen unse­re Braue­rei für alle Inter­es­sier­ten - aus dem Zapf­hahn flie­ßen unse­re Bierspezialitäten.
mehr…
Auf der Ver­kos­tungs­lis­te ste­hen geschmacks­star­ke Bie­re: extrem Gehopf­tes, expe­ri­men­tell Gewürz­tes sowie Neu­in­ter­pre­ta­tio­nen his­to­ri­scher Sti­le. Teil­neh­mer erkun­den den Ursprung und die Trends der jun­gen deut­schen Craft-Beer-Bewe­gung. 7 Bier­pro­ben, Dau­er 2,5 Stun­den, 39 Euro Anmel­dun­gen – gern auch kurz­fris­tig – unter: anmeldung@berlinbeeracademy.de
mehr…
Das Beer&Burger Tasting geht in die nächs­te Run­de. Uli Kes­sel wird als Diplom Bier­som­me­lier ver­schie­de­ne (Craft-)Biere vor­stel­len. Dazu pas­send wer­den Bur­ger-Krea­tio­nen des Küchen­chefs Salo­um Dou­cou­ré ser­viert und vor­ge­stellt. In dem Preis inbe­grif­fen sind sämt­li­che Spei­sen und Geträn­ke wäh­rend des Tastings. Freu­en Sie sich auf einen tol­len Ein­stieg in das Wochen­en­de. An die­sem Abend ser­vie­ren wir Ihnen ech­ten Geschmack.
mehr…
Frie­den, Lie­be. Inklu­si­on. Tür­kisch. Craft Beer. Das Ehe­paar Ataç und Akgon­ca Besi lie­ßen 2009 das hek­ti­sche Groß­stadt­le­ben Istan­buls hin­ter sich, um ihre eige­ne Fami­li­en­braue­rei im klei­nen Yesi­ly­urt zu grün­den. Inspi­riert von der Craft Beer-Bewe­gung auf der gan­zen Welt ent­stand Gara Guzu, abge­lei­tet von “Kara Kuzu”, was “schwar­zes Schaf” auf Tür­kisch bedeu­tet. Der typi­sche Dia­lekt aus Mug­la ver­leiht dem Bier sei­nen Namen. Es ist unkon­ven­tio­nell ent­stan­den; ein pio­nier­haf­tes tür­ki­sches Bier, das der Welt neben einem rebel­li­schen Geist, loka­le, hand­ge­fer­tig­te Geschmacks­qua­li­tät auf Basis natür­li­cher Zuta­ten bietet.
mehr…
Die­ses Jahr laden wir euch wie­der zu unse­rem drit­ten “Craft & Slow” Bier­abend ein, hier könnt ihr alle Bier­spe­zia­li­tä­ten die Ihr in unse­rem Abhol­markt fin­det mit fach­li­cher Bera­tung pro­BIE­Ren. Für das leib­li­che Wohl ist auch die­ses Jahr wie­der gesorgt. Vor­anmel­dung ist wün­schens­wert. Wir freu­en uns auf euer erschei­nen! Zu ver­kos­ten gibt es Bie­re von: Hoppebräu Hop­fen­stop­fer Wel­de Hei­del­ber­ger Braue­rei Woi­n­e­mer Haus­braue­rei Brau­haus Rie­ge­le Schnei­der Weis­se Laden­bur­ger Bier Mit essen ver­sorgt euch das Team von der Bra­ten­flot­te mit vie­len köstlichkeiten.
mehr…
https://www.facebook.com/events/1259068614140809/
mehr…
Satur­day, March 11th is Bras­se­rie Dieu du ciel Péché Day! Enter the dark­ness for our first Péché Mor­tel Day here at the Muted Horn. This year, six varie­ties of Dieu du Ciel!’s ama­zing Péché Mor­tel cof­fee-infu­sed impe­ri­al stout will be available on tap at 40 sel­ect beer bars around the world, and we are hono­u­red to be the only place in Ger­ma­ny to take part in this fan­ta­stic event. The Cana­di­an Bras­se­rie Dieu du Ciel! is one of our favou­ri­te bre­we­ries in the world, and you may have alre­a­dy tried their gre­at beers like Aphro­di­siaque, Mora­li­té, or Sol­sti­ce d’Été at the Muted Horn. The clas­sic Péché Mor­tel and its vari­ants con­sis­t­ent­ly appear on RateBeer’s annu­al list of best beers in the world. This year is no excep­ti­on, and we’­re very exci­ted to share some more of the­se fan­ta­stic stouts with you. Every ver­si­on will be available in both the regu­lar 0,3l pours and in 0,15l tas­ters (and flights). We’ll have on tap: - Péché Mor­tel Clas­sic Ver­si­on Impe­ri­al Cof­fee Stout, 9.5% alc/vol. A deep, dark and pro­found stout. Espres­so cof­fee is infu­sed during the bre­wing of Péché Mor­tel, resul­ting in an inten­se dark beer with roas­ted malt fla­vours enhan­ced by bit­ter cof­fee. The dry finish is long and per­sis­tent. Inten­ded as a tasting expe­ri­ence, we invi­te you to enjoy this brew in mode­ra­ti­on. This beer was first craf­ted at our Mont­re­al loca­ti­on in Octo­ber of 2001. - Péché Mor­tel 2016 & 2017 Spe­cial Edi­ti­on Stout Impé­ri­al au café, 9.5% alc/vol. The 2017 Péché Mor­tel Spe­cial Edi­ti­on is an Impe­ri­al Cof­fee Stout that was bre­wed with a dif­fe­rent cof­fee than that of the clas­sic ver­si­on of this beer. For the 2016 and 2017 edi­ti­ons, we cho­se the M’Beguka, a Ken­yan cof­fee, in col­la­bo­ra­ti­on with Saint-Hen­ri, our micro roas­ter. Becau­se it is a light roast, this cof­fee offers black­cur­rant, straw­ber­ry and rhub­arb fla­vours. This beer was first craf­ted at our Mont­re­al loca­ti­on in Janu­ary of 2016. - Péché Mor­tel Bour­bon 2016 Impe­ri­al Cof­fee Stout aged in Bour­bon bar­rels, 9.5% alc/vol. Péché Mor­tel is an inten­se­ly black and den­se stout in which cof­fee is infu­sed during the bre­wing pro­cess. The result is a strong beer whe­re pro­mi­nent roas­ted fla­vours coale­s­ce with a powerful tas­te of cof­fee. Once fer­men­ta­ti­on is com­ple­te, the beer is aged seve­ral months in bour­bon oak bar­rels, which imparts some vanil­la and woo­dy aro­mas as well as bour­bon fla­vours. This beer was first craf­ted at our Mont­re­al loca­ti­on in May of 2009. - Peach Mor­tel 2017 Impe­ri­al Cof­fee and Peach Stout , 9.5% alc/vol. For the past seve­ral years, non-fran­co­pho­ne cli­ents of our Mont­re­al brew­pub have fre­quent­ly con­fu­sed the term “Péché” with “Pêche”, and end up orde­ring a Peach Mor­tel­le. This con­fu­si­on gave birth to the idea of bre­wing a Péché Mor­tel with real pea­ches. The fruit’s aci­di­ty com­pli­ments that of the cof­fee, infu­sing the beer with frui­ty fla­vours. This beer was first craf­ted at our Mont­re­al loca­ti­on in Janu­ary of 2016. - Péché Véni­el 2017 Cof­fee Stout, 6.5% alc/vol. If the Péché Mor­tel had a litt­le sis­ter, she would be cal­led Veni­al! This ver­si­on of our clas­sic reci­pe is ligh­ter in alco­hol, for days when a 9.5% Péché Mor­tel is not part of the game plan. Bre­wed with a Colom­bi­an cof­fee cul­ti­va­ted by Mr. Igna­cio Quin­te­ro, the Péché Véni­el offers aro­mas of roas­ted malt, cara­mel, and hazel­nuts, along­side the cof­fee aro­mas of tan­ge­ri­nes, ama­ret­to, and milk cho­co­la­te. This beer was first craf­ted at our Mont­re­al loca­ti­on in Janu­ary of 2016. - Péché Ter­mo­pi­las Impe­ri­al Cof­fee Stout with cof­fee from Las Ter­mo­pi­las, 9.5% alc/vol. The Ter­mo­pi­las Péché is an Impe­ri­al Stout bre­wed with the cof­fee of the same name! The light roast sof­tens the roas­ted fla­vours to let the nut­ty fla­vours shi­ne through. The beer is also slight­ly more aci­dic than the clas­sic Péché Mor­tel. This beer was first craf­ted in our St-Jérô­me bre­wery in Decem­ber of 2016. Free ent­ry – this is not a ticke­ted event, just come out and enjoy some fan­ta­stic beer with us. Save the date! #pech­e­day
mehr…
Das tra­di­tio­nel­le Stark­bier­fest im Wochin­ger Brau­haus mit dem Musik­trio “KREUZ & QUER”
9:50 Uhr
Brauf­reun­de-Brau-Event im Bierlieb
mehr…
Die Brauf­reun­de Ber­lin e.V. brau­en gemein­sam im Bier­lieb einen 100-150l Sud für den Aus­schank bei Hand­ge­macht (19.-21.5.2017)
mehr…
Jazz-Früh­schop­pen in der aus­zeit mit Live Musik von Black & Blue, Bier­pro­be und Schlem­mer­brunch Ich schen­ke Euch alle mei­ne aktu­el­len Bie­re aus. Fach­sim­pe­lei erwünscht! Fass­bier­an­stich mit dem aktu­el­len Pils-Bock! Also früh genug dort sein. Dazu bie­tet das Team der Aus­zeit einen Erleb­nis-Brunch mit Show-Coo­king. Zum Schlem­men gibt es Fin­ger­food-Varia­tio­nen und alle Schnit­zel Non­stop, zube­rei­tet von Maît­re Ralf Weih­rauch live in der Küche! Preis p. P. inkl. aller Geträn­ke 26,50 € Reser­vie­run­gen für den Brunch wer­den erbe­ten unter der Nr. 06241 / 69 870 78 oder direkt in der Aus­zeit, Fried­richs­weg 93, 67547 Worms.
mehr…
Join us for an exclu­si­ve four-cour­se bre­wers’ din­ner with Stone Bre­wing exe­cu­ti­ve Chair­man & co-foun­der Greg Koch, BALADIN’S Fon­ta­na Pao­lo, Teo Mus­so & Fabio Moz­zo­ne & Stone Bre­wing Berlin’s Direc­tor of Bre­wing Ope­ra­ti­on Tho­mas Tyrell at #Ston­eBer­lin for an evening of scrump­tious food pai­red with ama­zing craft beer from Stone and Bala­din. Tickets for the bre­wers’ din­ner are 75 Euro. **Meet & Greet: Open to the public from 6:00 - 7:00PM | 18:00 Uhr - 19:00 Uhr** 7:15PM - 7:45PM | 19:15 Uhr - 19:45 Uhr: Mix & Ming­le 7:45PM - 9:45PM | 19:45 Uhr - 21:45 Uhr: Brewer’s Din­ner Beer list and din­ner menu to fol­low! ____ Menu sub­ject to chan­ge. Vege­ta­ri­an opti­on available upon request. Noti­ce: Stone Bre­wing and its ven­dors some­ti­mes take pho­tos and vide­os at Stone events to use for pro­mo­tio­nal pur­po­ses. By par­ti­ci­pa­ting in or atten­ding any Stone event, you agree that you may appear in some of the­se pho­tos and vide­os, and you aut­ho­ri­ze their use in this fashion. On the flip side, if you take any pho­tos or vide­os of atten­de­es at a Stone event and pro­vi­de them to us, you aut­ho­ri­ze us to use them in the same fashion and con­firm that the atten­de­es who appear in your pho­tos and vide­os have also con­sen­ted to such use.
mehr…
Další Tap Take­over je tady a ten­to­krát to bude vel­ký! Stone Bre­wing je už dlo­u­ho legen­dou ame­rické­ho pivo­var­nict­ví a díky své­mu nové­mu pivo­va­ru v Něme­cku je pro nás dostup­ně­jší a jeho piva budou k dis­po­zi­ci čerst­vě­jší, než kdy dřív. Na čepu bude nabíd­ka asi 10 růz­ných piv.
mehr…
Ihr Ein­stieg in die neue Bier Viel­falt. Sie ver­kos­ten bewähr­te Klas­si­ker sowie neue Craft-Bie­re - es lebe die Viel­falt! 6 Bie­re, Dau­er 2 Stun­den, 25 Euro Anmel­dun­gen – gern auch kurz­fris­tig – unter: anmeldung@berlinbeeracademy.de
mehr…
EINTRITT FREI! Im Salon über dem Galop­per fin­det im Ein­klang mit der Craft­bier-Are­na der Intern­or­ga 2017 ein exklu­si­ver Brau­er­stamm­tisch statt. Aus­ge­wähl­te Braue­rei­en schen­ken ihre Spe­zia­li­tä­ten und Neu­hei­ten vom Fass aus. Täg­lich vier Braue­rei­en mit je zwei Häh­nen. Don­ners­tag: Hop­per Bräu, Ham­burg Wel­de, Plank­stadt Mash­see, Han­no­ver Steam­works Bre­wery, Vancouver/Kanada Frei­tag: Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­rei, Ham­burg Hopf­meis­ter, Mün­chen Mais­el & Fri­ends, Bay­reuth Duvel, La Chouffe/Belgien Sams­tag: Super­freun­de, Ber­lin BRLO, Ber­lin Rats­herrn, Ham­burg King­pin, Poznan/Polska
mehr…
This month we will be show­ca­sing a ran­ge of beers from 4 of New Zealand’s best bre­we­ries; Yeas­tie Boys, 8 Wired, Renais­sance and Three Boys!! We’ll have 20 beers in total as well as some in cans and bot­t­le, you can expect IPAs, Pale Ales, Sai­sons, Stouts and more!
mehr…
Im CRAFTBIERCLUB tref­fen sich Bier­ken­ner, Bier-Bot­schaf­ter, Bier-Som­mer­lie­re und Bier­trin­ker, die mehr zum The­ma Bier erfah­ren möch­ten. Das Tref­fen ermög­licht den fach­li­chen Aus­tausch und ist Platt­form für Impul­se jeg­li­cher Art (Tastings, Rezep­tu­ren, Kon­tak­te). Um Anmel­dung zu den tref­fen wird gebe­ten: uli.kessel@craftbierclub.de
mehr…
Am Don­ners­tag 16. März ab 19 Uhr bie­ten wir noch­mal den exklu­si­ven Genuss­abend mit dem typi­schen ita­lie­ni­schen gebra­te­nen und gewürz­ten Schwei­ne­fleisch “Por­chet­ta” an. Por­chet­ta im Brot: 5 Euro Bier nach Wahl aus unse­rem Tap List Wir war­ten auf euch! --- On Thurs­day 16th March from 7 PM we’­re orga­ni­zing the spe­cial event with the typi­cal Ita­li­an spit roas­ted pork meat “por­chet­ta”. Every sand­wich will cost 5 € and you can choo­se your favou­ri­te beer from the tap list. Hope to see you the­re! --- Gio­ve­dì 16 mar­zo dal­le 19 tor­na a gran­de richies­ta la spe­cia­le sera­ta a base di por­chet­ta dirett­amen­te da Roma! Ogni pani­no ver­rà 5 €, a cui poi si potrà aggi­unge­re la bir­ra che pre­fe­ri­te sce­gli­en­do dal­la tap list giorn­a­lie­ra. Vi aspettiamo!
mehr…
CRAFT BEER FILM #7 Craft Beer Ver­kos­tung mit Oli­ver Lem­ke vom Brau­haus Lem­ke am Alex und Rob Rei­ners Film­klas­si­ker “Stand by Me”. Am Don­ners­tag, den 16. März 2017 um 19.30 Uhr im BABYLON am Rosa-Luxem­burg-Platz. Zum sieb­ten CRAFT BEER FILM stellt das tra­di­ti­ons­rei­che Ber­li­ner Craft-Brau­haus Lem­ke drei aus­ge­wähl­te Bie­re vor. Gemein­sam mit Oli­ver Lem­ke, der bereits 1999 das Brau­haus Lem­ke in der Dirck­sen­stra­ße in Mit­te eröff­net hat, pro­bie­ren wir ver­schie­de­ne Bier­sti­le der Braue­rei, wie immer gemüt­lich im Kino­saal. Nach der Ver­kos­tung schau­en wir “Stand by Me” von Rob Rei­ner aus dem Jahr 1986 im eng­li­schen Ori­gi­nal mit deut­schen Unter­ti­teln. Beginn des Films gegen 20.30 Uhr. Film­trai­ler: http://bit.ly/2mDxMel Wann? Don­ners­tag, 16. März, 19:30 Uhr (Ein­lass 19:00 Uhr) Wo? Kino BABYLON, Rosa-Luxem­burg-Stra­ße 30, 10178 Ber­lin Kos­ten? 12 EURO ★★★ CRAFT BEER FILM #7 Craft Beer tasting: CRAFT BEER FILM fea­tures three beers from Brau­haus Lem­ke am Alex. The tasting led by the bre­wer hims­elf. Fea­ture Pre­sen­ta­ti­on: “Stand by Me” direc­ted by Rod Rei­ner Trai­ler: http://bit.ly/2mDxMel Lan­guage: Beer tasting (Eng­lish and Ger­man), Film (Eng­lish with Ger­man sub­tit­les) Date: Thurs­day, March 16th, 7.30 pm Venue: BABYLON, Rosa-Luxem­burg-Stra­ße 30 Tickets: €12
mehr…
Das welt­wei­te Anse­hen deut­scher Bier­sti­le ver­ste­hen und genie­ßen ler­nen. Wir degus­tie­ren 7 Bie­re in 2,5 Stunden.
mehr…
Ein­zig­ar­ti­ge Bie­re, ein­zig­ar­tig insze­niert. Das High­light für jede krea­ti­ve Geträn­ke­kar­te. In der CRAFT BEER Are­na auf der INTERNORGA wer­den nicht nur neue Bie­re gezeigt, hier dreht sich auch in einem eige­nen Rah­men­pro­gramm alles rund um den Geträn­ke­t­rend. Gas­tro­no­men erwar­tet eine span­nen­de Ein­füh­rung in das The­ma Craft Beer mit täg­li­chen Bier-Ver­kos­tun­gen. Dar­über hin­aus ste­hen span­nen­de Work­shops und Podi­ums­dis­kus­sio­nen auf der Agen­da. Die INTERNORGA prä­sen­tiert ein­zig­ar­tig gebrau­te Bie­re in pas­sen­der Atmo­sphä­re. Jedes Ein­zel­ne ist inno­va­ti­ve Hand­werks­kunst und ver­spricht wah­re Gau­men­freu­den. Ob Craft Beer Ein­stei­ger oder Ken­ner – hier ist für jeden das Rich­ti­ge dabei! Wei­te­re Infos und Updates auf http://www.internorga.com/nc/specials/innovation/craft-beer-arena/
mehr…
Wir freu­en uns dar­auf, am 17.3.2017 die 2.Schweinfurter Craft Beer Mes­se ver­an­stal­ten zu können und freu­en uns auf vie­le Brau­er, Ver­kos­ter und alle Bierbegeisterten.
mehr…
Hell yes!!! St. Patrick’s is back!!! and this year for a who­le weekend!!! like every year, come in Green and get a some pres­ents on the house (Kil­be­ggan Whis­key, T-shirts, Hats & more). as always we will have Guin­nes fresh from the Tap and ama­zing 24 Craft Beer sel­ec­tion at the Craft Bar and over 200 Bot­t­les. doors open at 14:00 on Fri­day! Free ent­rance! ---Atten­ti­on--- NO RESERVATIONS WILL BE TAKEN FOR FRIDAY ---Atten­ti­on--- GO WILD!!!
mehr…
We could­n’t let Paddy’s Day come and pass wit­hout orga­ni­s­ing some­thing spe­cial. On the day we will have - a fan­ta­stic ran­ge of Irish craft beers on tap - won­derful tra­di­tio­nal Irish bites pre­pared fresh in house - Irish whis­key spe­cials -live trad music from Saint Beau­fort -as well as a free pint for ever­yo­ne who comes in their best fan­cy dress. So don your gree­nest out­fit and join us on the 17th for bit of ceol agus craic.
mehr…
Hier tref­fen sich Hob­by­brau­er, Lieb­ha­ber hand­ge­brau­ter Bie­re und Bier­brau­in­ter­es­sier­te die gemein­sam ger­ne Bier trin­ken, sich auf locke­re Art aus­tau­schen wol­len und mög­li­cher­wei­se dann den Weg zu uns, den *Kes­sel­brau­ern als Ver­ein* fin­den. Eige­ne Bie­re kön­nen mit­ge­bracht wer­den. Anmel­dung bit­te per email an: treffen@kesselbrauer.de
mehr…
We’­re releasing more and more details as we approach Para­si­te Pro­duk­ti­ons ‘The Epi­de­mik’ this Fri­day 17th March. Check out the updates in the event time­line. You’­ve never tas­ted any­thing like this befo­re. We promise.
mehr…
Inten­si­ver Genuss beim Kurs Craft-Beer für die Sin­ne. Die enor­me Wucht von Hop­fen, Kara­mell­malz, Röst­aro­men und wür­zi­ger Hefe von dt. und int. Craft-Brau­ern erle­ben. Wir degus­tie­ren 7 Bie­re in 2,5 Stunden.
mehr…
Wir lie­ben Bier, Bur­ger und Gitar­ren! Unse­ren Auf­takt für 2 Wochen ganz im Zei­chen tra­di­tio­nel­ler Brau­kunst, zele­brie­ren wir mit ame­ri­ka­ni­schem Pale Ale vom Fass. Außer­dem vie­le wei­te­re sorg­fäl­tig aus­ge­wähl­te Craft­bee­re - hier steht die Lie­be zum Hand­werk im Vor­der­grund. Ein BBQ mit per­fek­ten Bur­gern, zart gegar­tem Fleisch vom Smo­ker und Live­mu­sik von Tra­ve­ler. Hand­ge­macht, authen­tisch und ein Hauch von Lager­feu­er­ro­man­tik! Das wird ein Fest- wir freu­en uns auf euch!
mehr…
Craft Bier & Hot Dogs ! Eine Ver­bin­dung die Zukunft hat. Zumin­des­tens für unse­ren Geschmack :) ! Natür­lich alles Hand­ge­macht ! Ob Bier, Wurst,Brot,Saucen … nix ist von der Stan­ge ! Alles sau lecker und regional.…
mehr…
FIRST 200 BEERS ARE GOING FOR FREE! Food pro­vi­ded by Salt n Bone throug­hout. Magic sur­pri­se! MORE INFO TO COME!
mehr…
https://www.facebook.com/events/1268117036600152/
mehr…
.… die wun­der­ba­re Welt der wei­chen Aro­men. Ein Klas­si­ker bei Bier­ver­kos­tun­gen ist es Käse und Bier zu kom­bi­nie­ren. Die Welt der Käse­sor­ten ist ähn­lich groß, reich, far­ben­froh, wie die Welt der Bie­re. Eine schier gren­zen­lo­se Viel­falt an Sti­len, Sor­ten, Aro­men, und Düf­ten steht uns zur Aus­wahl. Wel­ches Bier zu wel­chem Käse passt, wel­che schein­ba­ren geschmack­li­chen Gegen­sät­ze sich in Har­mo­nie auf­lö­sen, wel­che Vor­an­nah­men sich in ech­te Über­ra­schun­gen wan­deln und auch wel­che Geschmacks­ein­drü­cke sich bestä­ti­gen, all das wer­den wir gemein­sam ent­de­cken. Start: 16 Uhr Dau­er: 2 Stun­den ver­schie­de­ne Käse­pro­ben, Tafel­was­ser & Brot sind inklu­si­ve Vor­anmel­dun­gen: bis 16.03.2017 in der Bar, per Email oder tele­fo­nisch Ver­an­stal­tungs­ort: “Laby­rinth” – Ber­li­ner Stra­ße 1 (Am Alt­markt) Son­der­preis pro Teil­neh­mer: 42,- € Min­dest­teil­neh­mer­zahl: 10 Personen
mehr…
Jan Dérer aus Ber­lin ist zu Besuch und prä­sen­tiert 7 frisch impor­tier­te Bier­schät­ze von Craft Braue­rei­en aus den USA! Wei­te­re Infos Fol­gen!! Anmel­den könnt ihr euch per Mail an info@craftbeerkontor.de, direkt vor Ort oder per Face­book-Nach­richt. Die Ver­kos­tung dau­ert ca. 2 Stun­den und kos­tet 30 € pro Per­son. Seid dabei und lasst euch begeistern :-)
mehr…
Wir haben neu­es Bier zu ver­mel­den. Unse­re klei­ne Bio­li­nie star­tet nächs­te Woche exklu­siv bei der Bio-Com­pa­ny. Sämt­li­che Läden in Ber­lin wer­den bestückt und wir freu­en uns sehr über den neu­en Part­ner. Wer es nicht mehr aus­hal­ten kann vor lau­ter Span­nung hat die­sen Sams­tag die Chan­ce es im Schop­pe Bräu Tap­room zu pro­bie­ren. Ich wer­de auch dort sein und freue mich über jeden, der sich zu mir gesellt und mit mir übers Bier fachsimpelt.
mehr…
Das Knei­pen­fetzt ist kein Witz, des­halb war der 1. April viel­leicht nicht so geeig­net. Und wer will schon so lan­ge war­ten, also lie­ber zwei Wochen eher!
mehr…
Bald ist es wie­der soweit! Kommt vor­bei und pro­biert den lecke­ren Jos­ef­fi-Bock Ein­tritt 8€
mehr…
Der Kar­ten­vor­ver­kauf für das Stark­bier­fest 2017 fin­det am 1. Dezem­ber 2016 ab 8 Uhr in Schnei­der Bräu­haus gegen­über der Braue­rei in Kel­heim statt. Für Kaf­fee und Bre­zen wird gesorgt! Man kann eben­falls tele­fo­nisch (09441 705171) reser­vie­ren. Es spie­len die Blechblos’n. Eine Kar­te kos­tet wie­der 20 € Die Gale­rie ist wie auch schon 2016 aus Sicher­heits­grün­den geschlos­sen. Durch eine Umver­tei­lung der Sitz­plät­ze kön­nen wir euch außer­dem in die­sem Jahr mehr Kar­ten zur Ver­fü­gung stellen.
mehr…
Lie­be Freun­de von craft­BEE und ein­fach­es­sen! Im März haben wir etwas Beson­de­res vor: Die teams von Craft­BEE und Ein­fach­es­sen laden herz­lich ein ins Was­ser­schloss Wül­mer­sen am Ran­de des Rein­hards­walds: Zu einem etwas rus­ti­ka­len 4-Gän­ge-Menu mit beson­de­ren Bie­ren und regio­na­len Spe­zia­li­tä­ten, mit Fisch und Fleisch. Das genaue Menu stel­len wir gera­de zusam­men. Wir wis­sen aber schon, dass es Forel­le aus Wül­mer­sen geben wird, Zie­gen­kä­se vom Kirch­hof, Rote Bee­te, Apfel, Honig und beson­de­re Bie­re aus Nord­hes­sen und Fran­ken. Food­pai­ring mit Bier im Was­ser­schloss Wül­mer­sen am Sams­tag, den 18. März um 19 Uhr 4-Gän­ge-Menu: 50 Euro Bier­be­glei­tung: 15 Euro Das Was­ser­schloss Wül­mer­sen ist von Kas­sel aus ein­fach über die B83 in 45 Minu­ten Fahr­zeit zu errei­chen. Wer vor Ort schla­fen möch­te, wen­det sich an uns für nähe­re Infor­ma­tio­nen. http://www.wasserschloss-wuelmersen.de Wir bit­ten um Anmel­dung bis 10. März bei kontakt@einfachessen.de. Herz­li­che Grü­ße von Clau­dia und Oli­ver, Sascha und Michael
mehr…
Bro­war Mary­ensztadt takes our taps, and show us how they do craft beers in Pol­and. Come and try their sor­ti­ment and play with us a litt­le tasting game!
mehr…
***see Eng­lish below*** Töl­zer Mühl­feld­bräu prä­sen­tiert: Baye­ri­sches Craft Bier in der Ber­lin Beer Aca­de­my WIr laden euch ein zu einem ganz beson­de­ren Sams­tag­abend (18.03.): Trefft Brauer­in und Schöp­fe­rin der neu­en Töl­zer Mühl­feld Bie­re und kommt in den ein­ma­li­gen Genuss die­ser hoch­ge­lob­ten Brau­spe­zia­li­tä­ten aus dem schö­nen Bay­ern. Töl­zer Mühl­feld­bräu hat 2008 ange­fan­gen und den Süden Deutsch­lands im Sturm genom­men. Nun gibt es die Premiere(n) in der Haupt­stadt. TMB pro­du­ziert in klei­nen Men­gen und bringt hand­ge­mach­te, tra­di­tio­nel­le deut­sche Brau­kunst mit zusam­men mit ver­schie­de­nen sai­so­na­len Spe­zi­al­su­den. Die offe­ne Gärung der Bie­re fin­det in 500 Jah­re alten Kel­lern statt die frü­her schon zur Bier­la­ge­rung genutzt wor­den sind. Gebraut wird mit moderns­ter Aus­rüs­tung und hohem Fokus auf die Qua­li­tät der Bie­re. Die BBA freut sich auf die­ses Event, auf die Bie­re und ganz beson­ders natür­lich auf Kirs­ten die ab 19:00 hier sein wird und euch mit Freu­de die Bie­re näher bringt. Vie­len Dank auch an Tif­fa­ny für die Hil­fe bei der Orga und der Distir­bu­ti­on. Wir öff­nen um 12:00, kommt also ger­ne schon frü­her vor­bei, wir freu­en uns auf euch. // Töl­zer Mühl­feld­bräu pres­ents: Bava­ri­an craft beer at Ber­lin Beer Aca­de­my We invi­te you to join us for a spe­cial evening on Satur­day, March 18, whe­re you will have the oppor­tu­ni­ty to meet bre­wer Kirs­ten Rhein and sam­ple some of the most high­ly-acclai­med beer curr­ent­ly coming out of Bava­ria! The Töl­zer Mühl­feld­bräu has been taking the south of Ger­ma­ny by storm sin­ce 2008, and is now making their anti­ci­pa­ted debut in the capi­tal. TMB spe­cia­li­zes in small-batch, hand-craf­ted beer show­ca­sing both tra­di­tio­nal Ger­man styl­es as well as expe­ri­men­tal one-offs and diver­se sea­so­nals. Uti­li­zing the age-old method of open fer­men­ta­ti­on, and allo­wing their beers to age to per­fec­tion in their 500-year old lage­ring cel­lar, every batch of beer is bre­wed accor­ding to the hig­hest stan­dards of qua­li­ty and care. The BBA is proud to wel­co­me TMB bre­wer Kirs­ten Rhein, who will be on hand to pre­sent an array of beers and hoist them tog­e­ther with you. Join us from 19:00 as we try each of the­se delightful brews: (beer list to fol­low) Come one, come all, come thirsty!
mehr…
Am Jose­fi­tag spuin mia, de Musik­ka­pel­le Bad Heil­brunn, ab 19 Uhr für eich im Bier­zelt auf. Mia gfrein uns auf eich!
mehr…
ARTISTS: Andrew Lewis DATE: Mon­day 20th March 2017 DOORS: 7pm (Show will end at 10pm) ENTRY: FREE (Dona­ti­ons Encou­ra­ged) Join Andrew Lewis as he takes you on an emo­tio­nal jour­ney. His simp­le acou­stic folk-pop inspi­red songs act as a kind of self-the­ra­py for per­so­nal turm­oil. Throug­hout his life music has always been his cathar­sis. After taking a break from per­forming to work on his second album in Ber­lin, the 23 year old from Glas­gow is now rea­dy to pre­sent you some of his new mate­ri­al and give you a show to remem­ber. Songs about love and loss, fri­end­ships and joy will accom­pa­ny your evening in one of his favou­ri­te bars in Ber­lin https://www.facebook.com/AndrewLewisScotland/ https://andrewlewisscotland.bandcamp.com/releases
mehr…
Zu ver­kos­ten wird es ca. 20 ver­schie­de Bie­re der Braue­rei geben und natür­lich kann auch die Braue­rei selbst besich­tigt wer­den Da es sich um eine Braue­re und kein Gas­tro­be­trieb han­delt wird uns der Chef mit einem selbst­ge­koch­tem Chil­li ver­wöh­ne. Kos­ten­pukt pro Por­ti­on € 6,50 Natür­lich dür­fen Hob­by­brau­er auch wie­der ger­ne selbst­ge­brau­tes zum Ver­kos­ten mit­brin­gen. Anmel­dung bis 17.03.2017 per Mail an karin.vouk@bierig.org Für die Teil­nah­me ist eine Mit­glied­schaft bei der Bie­rIG nicht zwin­gend erfor­der­lich. Freu­en wür­de es uns natür­lich schon ;-) .
mehr…
Rea­dy for the Beer & Cheese night at hor­se! We add a cheese pla­te in our menu for this spe­cial night! Ask your bar­ten­der for the cheese pla­te and with which beers among our spe­cial craft beer sor­ti­ments they fit the most. Note: Cheese pla­tes will be limi­t­ed, first come first serve.
mehr…
Auch in die­sem Monat wird es wie­der einen Stamm­tisch für Hob­by­brau­er und Bier­lieb­ha­ber geben und wir kön­nen euch mit Sicher­heit sagen … es wird nicht nur Märzen auf dem Tisch lan­den. Wir freu­en uns auf euch alle!!! Bier­lieb, Peters­bur­ger Str. 30 in Ber­lin Friedrichshain
mehr…
For New Brew #4 we are fea­turing one of the true icons of Ame­ri­can craft beer, Colorado´s Oskar Blues Bre­wery. Aswell as pro­du­cing some of the finest beer in the US, the­se guys are cre­di­ted with being the ori­gi­nal craft beer in a can pro­du­cers which has beco­me one of the hot­test things in the indus­try in recent years. We have their first ever can Dale´s Pale Ale and their Old Chub Scotch Ale in cans and on our taps the won­derful Ten Fidy Impe­ri­al Stout and Death By Coco­nut Irish Por­ter for you to enjoy. Come and try one of the trail­bla­zers of the US beer sce­ne with us this thurs­day at the Mon­terey bar. Ent­ry is free as always. Taps Ten Fidy Impe­ri­al Stout 10.5% Death By Coco­nut Irish Por­ter 6.5% Cans Dale´s Pale Ale 6.5% Old Chub Scotch Ale 8% Ten Fidy Impe­ri­al Stout 10.5% Death By Coco­nut Irish Por­ter 6.5%
mehr…
Im Kurs Hoch­ge­nuss und Tra­di­ti­on aus Bel­gi­en erle­ben Sie unfass­bar genuss­vol­le Bie­re, die Sie nie für ein Bier gehal­ten hät­ten. Wir degus­tie­ren famo­se 7 Bie­re (Gueu­ze, Kriek, Biè­re du Gar­de, Klos­ter­bie­re wie Dub­bel, Trip­pel und klas­si­sche Strong Ales) in 2,5 Stunden.
mehr…
Dom-Stadt-Bier - Geschich­te und Geschich­ten rund ums Kölsch in Köl­le Im Rah­men eines infor­ma­ti­ven Power-Point Vor­tra­ges wird die his­to­ri­sche Ent­wick­lung des Kölsch-Bie­res nach­ge­zeich­net. Par­al­lel wer­den gan­ze 4 hal­be Liter Kölsch ver­kös­tigt. Das Bier wird wie immer (natür­lich gekühlt!) in geschlos­se­nen Fla­schen aus­ge­ge­ben. Wer alles nicht sofort trin­ken möch­te darf es ger­ne mit nach Hau­se neh­men. Der UK ist 15€
mehr…
Jeden Don­ners­tag bie­ten wir von 20:00 Uhr - 23:00 Uhr 6 ver­schie­de­ne Craft Beers (6 x 0,1 Liter) zur Ver­kos­tung an. Es wer­den jede Woche neue Craft Beers ver­kos­tet. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und die maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl beträgt 30. Reser­vie­rungs­an­fra­gen neh­men wir ger­ne per E-Mail info@bomto.de, per Tele­fon +49-(0)631-75004661, per Face­book Mes­sen­ger oder per­sön­lich im Laden ent­ge­gen. Die­sen Don­ners­tag kön­nen die nach­fol­gen­den Craft Beers ver­kos­tet wer­den: Brew­dog Vagabond Pale Ale 4,5 %, Fires­tone Wal­ker DBA Dou­ble Bar­rel Ale 5,0 %, Magic Rock Com­mon Grounds Por­ter 5,4 %, BRLO Ger­man IPA 7,0 %, Bud­del­ship Mr. O Dou­ble IPA 7,9 % und Chi­may Tri­pel 8,0 % Every Thurs­day from 8 pm - 11 pm we offer 6 dif­fe­rent Craft Beers (6 x 0,1 Liters) for tasting. Every week new Craft Beers are tas­ted. The par­ti­ci­pa­ti­on is free and the maxi­mum num­ber of par­ti­ci­pan­ts is 30. Regis­tra­ti­on requests will be gra­teful­ly recei­ved by e-mail info@bomto.com, by tele­pho­ne +49(0)631-75004661, by Face­book Mes­sen­ger or per­so­nal­ly in the store. This Thurs­day the fol­lo­wing Craft Beers can be tas­ted: Brew­dog Vagabond Pale Ale 4,5
mehr…
El Bar­ce­lo­na Beer Fes­ti­val, el fes­ti­val més important de Cer­ve­sa Artesa­na del sud d’Europa, que reuneix cada any a pro­fes­sio­nals del sec­tor de la cer­ve­sa artesa­na se cele­brarà a La Far­ga Cent­re d’Activitats.
mehr…
**This is not the offi­ci­al event page** I will be your city gui­de during the Bar­ce­lo­na Beer Fes­ti­val 2017. I will also give you tips on how and whe­re to book your hotel. I will orga­ni­ze pub crawls so you get to know all the right spots a beer lover needs to know in Bar­ce­lo­na around the fes­ti­val. In the link you’ll find the offi­ci­al ticket sale. Hit me up if you have any ques­ti­ons and meet with us in Barcelona!
mehr…
Im März wid­men wir uns einem sehr span­nen­den The­ma dem faß­ge­rei­fen Bie­ren. Dafür haben wir faß­ge­reif­te und deren Basis­bie­re zurück­ge­stellt. Die Basis­bie­re sind jeweils von einem ande­ren Bier­stil und auch die Vor­be­le­gung der Fäßer unter­schei­det sich jeweils klar. Da Fäßer teu­er sind, wird die­se Ver­kos­tung 40,- EUR kos­ten. Bit­te mel­det Euch so an, daß Ihr eine Bestä­ti­gung bekom­men könnt.
mehr…
Freut euch auf den ultrastar­ken Ter­mi­na­tor Tri­ple Bock sowie ein brand­neu­es Früh­lings­bier! :-) FAQ: 1. Ist das eine geschlos­se­ne Ver­an­stal­tung? Ant­wort: Nein. Jeder ist wie immer bis 20 Uhr herz­lich will­kom­men, darf wie gewohnt diver­se Bie­re fla­schen- oder kis­ten­wei­se käuf­lich erwer­ben und mit­neh­men oder es sich hier gemüt­lich machen, um vor Ort das ein oder ande­re Bier zu pro­bie­ren. 2. Was erwar­tet mich beim “Hahn­drang”? Ant­wort: Defi­ni­tiv gutes Bier! Beim “Hahn­drang” ist jedes Mal eine der vie­len unglaub­lich tol­len Braue­rei­en zu Gast und ihr habt die Chan­ce Brau­meis­ter und/oder Mit­schöp­fer per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen. Dazu erwar­ten euch 2 - 3 mit­ge­brach­te Bie­re vom Fass zu fai­ren Preisen.
mehr…
Dámy a pano­vé, rádi bychom Vás poz­va­li na pre­mié­ru piv z naše­ho nové­ho pivo­va­ru. Pro­jekt JBM Brew Lab začal v září roku 2015 uvařením IPA Dance on the Gra­ve ve Slav­kovs­kém pivo­va­ru. V pro­sin­ci 2015 jsme přev­za­li obchod­ní pro­sto­ry na Gro­ho­ve 17, kte­ré jsme pře­bu­d­ova­li na domovs­ký pub a ofi­ci­álně ote­vře­li v led­nu 2016. Po dobu fungo­vá­ní jako léta­jí­cí pivo­var jsme uvaři­li 20 růz­ných piv v něko­li­ka pivo­va­rech. V září loňs­ké­ho roku jsme po pivo­va­ru Lucky Bas­tard přev­za­li původ­ní pro­sto­ry, nas­těh­ova­li novou tech­no­lo­gii, proš­li veškerým papí­ro­vá­ním a v břez­nu uvaři­li prv­ní piva, která nyní může­te och­ut­nat. Jed­ná se o: 1. First Date Ame­ri­can Pale Ale / 12%EPM / 5%ABV / 45 IBU 2. First Dance India Pale Ale / 13%EPM / 6%ABV / 68 IBU 3. First Night Blueber­ry Sour Ale / 10%EPM / 4%ABV / 20 IBU 4. MimiA­le Bit­ter / 14% / 6%ABV / 40 IBU Na čepu je doplní ses­si­on IPA Kar­tel, vařená ve spo­lu­prá­ci s Lucky Bas­tar­dem. Zare­zer­vo­vat stůl může­te na baru, zde na FB nebo na tel 777306982. Těší­me se na Vás! ~Eng­lish Ladies and gen­tle­men, We would like to invi­te you to the pre­mie­re of our new bre­wery. After being a con­tract bre­wery for over a year, bre­we­ring almost 20 beers, ope­ning a craft beer pub in Brno, we have final­ly our own bre­wery loca­ted in the old vanue of Lucky Bas­tard. The list of the beers is abo­ve and we are loo­king for­ward to see you in per­son. Plea­se reser­ve your places on FB or by cal­ling 777306982.
mehr…
Brou­we­rij Alvin­ne is coming to Ber­lin on Fri­day, March 24th! Alvin­ne is a small bre­wery from the Bel­gi­an town of Moen, star­ted in 2004 and spe­cia­li­zing in Fle­mish sour ales and oak-aged beers. In addi­ti­on to bar­rel-aging beers in wine and spi­rits casks, they use their own pro­prie­ta­ry Mor­pheus yeast to crea­te some uni­que, com­plex, and deli­cious beers. We are deligh­ted to share that Alvin­ne brew­mas­ter Davy Spies­sens will join us at the Muted Horn to chat and share some fan­ta­stic beer with you all. ON TAP: • WIld West Plum • Cuvee Fred­dy • Ker­a­sus • Und­res­sed Foe­der­bier • Phi3 • Mano Negra Cognac • Bor­i­na­ge • Gas­par IN BOTTLES: • Cuvee d’Er­pi­gny Pedro Xime­nez • Wild West Blackt­horn All beers on tap will be available in regu­lar pours and in flights of 4 x 0,15L tas­ters. See you soon!
mehr…
Die bel­gi­sche Bier­kul­tur hat seit jeher aus­drucks­star­ke Bie­re her­vor­ge­bracht. Teil­neh­mer ver­kos­ten die wich­tigs­ten Bier­sti­le: Tri­pel, Sai­son, Lam­bik und Co. und ler­nen, wie sie gebraut wer­den. Dabei ler­nen die Teil­neh­mer die Bier­viel­falt unse­res Nach­bar­lan­des ken­nen und erschlie­ßen sich eine neue Genuss­welt. Wir wer­den ver­kos­ten: Hoe­gaar­den Wit Bras­se­rie St-Feuil­li­en S.A. Sai­son Brou­we­rij Boon Oude Geu­ze Lin­dem­ans Kriek Duvel West­mal­le Dub­bel Chi­may Tri­ple Die Ver­kos­tun­gen wer­den gelei­tet von Bier­som­me­lier Hagen “Hase­bier” Gros­spietsch. 7 Bier­pro­ben, Dau­er 2,5 Stun­den, 39 Euro­An­mel­dun­gen – gern auch kurz­fris­tig – unter: anmeldung@berlinbeeracademy.de Foto: Yuta­car, unsplash.com
mehr…
Den Bier­ho­ri­zont erwei­tern beim Bier-Schnup­per­kurs. Basis­wis­sen über deut­sche Stan­dards und inter­na­tio­na­le beson­de­re Bie­re. Wir degus­tie­ren 6 Bie­re in 2 Stunden.
mehr…
Die bel­gi­sche Bier­kul­tur hat seit jeher aus­drucks­star­ke Bie­re her­vor­ge­bracht. Teil­neh­mer ver­kos­ten die wich­tigs­ten Bier­sti­le: Tri­pel, Sai­son, Lam­bik und Co. und ler­nen, wie sie gebraut wer­den. Dabei ler­nen die Teil­neh­mer die Bier­viel­falt unse­res Nach­bar­lan­des ken­nen und erschlie­ßen sich eine neue Genuss­welt. 7 Bier­pro­ben, Dau­er 2,5 Stun­den, max. 14 Teil­neh­mer, 45 Euro Anmel­dun­gen – gern auch kurz­fris­tig – unter: anmeldung@berlinbeeracademy.de
mehr…
Der Ter­min fürs nächs­te Brau­se­mi­nar steht fest: am Sams­tag, 25.03.2017 wird wie­der gemein­sam mit euch gebraut! - Beginn 09:00 in unse­rem Laden in Not­zin­gen - 80 Euro pro Per­son Dar­in Ent­hal­ten: - Früh­stück und Mit­tag­essen - Frei­bier der Brau­re­vo­lu­ti­on - Blind­ver­kos­tung aus­ge­such­ter Bie­re - Erlebt einen kom­plet­ten Brau­vor­gang und erfahrt, wie euer Bier her­ge­stellt wird - Exklu­si­ve Abfül­lung des gebrau­ten Bie­res nur für Kurs­teil­neh­mer!! Teil­neh­mer­zahl begrenzt! Anmel­dun­gen Face­book per Nach­richt, via Mail an Bier@braurevolution.de oder kommt im Laden vorbei.
mehr…
Das Inten­siv­se­mi­nar für alle Hob­by­brau­er die es genau wis­sen wol­len vom Roh­stoff­ex­per­ten und Biersommelier.
mehr…
Craft Beer – das ist Bier-Hand­werk aus Lei­den­schaft für höchsten Genuss und erst­klas­si­ge Qualität. Mit aus­ge­such­ten Zuta­ten, Inspi­ra­ti­on und Kreativität beim Brau­en ent­ste­hen unver­wech­sel­ba­re Spezialitäten. Beim Tüf­teln und Pro­bie­ren, Tes­ten und Ent­de­cken im Brau­haus wer­den ein­zig­ar­ti­ge Geschmacks­wel­ten eröffnet. Das Wie­der­ent­de­cken his­to­ri­scher Bier­sor­ten und neu­er Bier-Krea­tio­nen ist das Anlie­gen Craft Beer Day Nor­der­stedt 2017. Die Viel­falt von Craft Beer ist bereits heu­te in den USA, in Sü­d­afri­ka, aber zum Bei­spiel auch in den skan­di­na­vi­schen Ländern und in Bel­gi­en weit ver­brei­tet. Immer neue, klei­ne Braue­rei­en mit expe­ri­men­tier­freu­di­gen und enga­gier­ten Köpfen tre­ten an, um Alter­na­ti­ven zu den Mas­sen­bie­ren aus den großen Indus­trie­sud­kes­seln zu bie­ten. Am 25. März 2017 dür­fen nun schon zum fünf­ten Mal 20 Braue­rei­en aus­gie­big getes­tet werden.Für das leib­li­che Wohl sorgt unser Team einer lecke­ren Spei­sen­aus­wahl. Der Ein­tritt kos­tet 3,- € an der Tages­kas­se zzgl. 5,- € Pfand pro Glas. Wel­che Aus­stel­ler vor Ort sein wird, erfahrt ihr mit regelmäßigen Posts auf unse­rer Face­book Sei­te! Wir freu­en uns auf euren Besuch! Das Team von den Mehrzwecksälen Norderstedt
mehr…
Svens­ka mästerskapet i hembryggd öl hÃ¥lls för 29:e gÃ¥ngen pÃ¥ lördag 25 mars i Sol­na­hal­len, Sol­na PÃ¥ SM kan du som besökare provs­ma­ka drygt hun­dra öl av oli­ka stilar och rösta pÃ¥ i Fol­kets val. Som bryg­ga­re kan tävla pÃ¥ SM med din hembrygg­da öl i bÃ¥de domartävlingen och i Fol­kets val. àldersgräns 20 Ã¥r. Välkommen! Mer infor­ma­ti­on pÃ¥ shbf.se: http://www.shbf.se/463
mehr…
We would like to wel­co­me ber­li­ners to an intro­duc­tion to Mik­kel­ler Ber­lin! We will be thro­wing a clo­sed doors event to show­ca­se our house beers, styl­es that whilst pro­ba­b­ly known have a twist on the per­haps more tra­di­tio­nal styl­es we see and drink in Ger­ma­ny. The­re will be 6 styl­es (3 small and three lar­ge) all in all on offer along with a bit of abend­brot to push the night along. The Pri­ce for atten­ding is €33, and the event is rest­ric­ted to a maxi­mum of 30 peo­p­le. First come first ser­ve. Tickets must be pay­ed in advan­ce. Pay­pal to: info@mikkellerberlin.de
mehr…
(Eng­lish below) Lie­be Nach­barn, Kun­den, Geschäfts­part­ner und Freun­de vom Bier­lieb, die Craft Beer Revo­lu­ti­on schrei­tet vor­an und auch wir ver­fol­gen sie mit gro­ßer Freu­de. Außer­ge­wöhn­li­che Bie­re von span­nen­den Braue­rei­en sind mitt­ler­wei­le an vie­len Orten zu fin­den und es wer­den mehr, die Viel­falt wird grö­ßer. Super­märk­te, Restau­rants und Bars erwei­tern kon­ti­nu­ier­lich ihr Sor­ti­ment. Eine Ent­wick­lung, die wir uns lan­ge gewünscht haben und die uns glück­lich macht. Wir sind stolz und dank­bar, dar­an mit­ge­wirkt zu haben und Teil die­ser Idee zu sein. Die Ent­wick­lung gibt uns aber auch Grund, unser bis­he­ri­ges Geschäfts­mo­dell zu über­den­ken. Bedingt durch unse­re der­zei­ti­ge Aus­rich­tung, dem Ein­zel­ver­kauf aus­ge­wähl­ter Bier­spe­zia­li­tä­ten in Kom­bi­na­ti­on mit umfang­rei­cher Bera­tung und Exper­ti­se, wer­den wir den Bedürf­nis­sen des sich ändern­den Umfel­des so lang­fris­tig nicht gerecht. Das heißt für uns: Es wird Zeit, wei­ter­zu­den­ken und unse­re zukünf­ti­gen Akti­vi­tä­ten auf die neu­en Ver­hält­nis­se ein­zu­stel­len. Aus die­sem Grund haben wir uns dazu ent­schie­den, unse­re Unter­neh­mung in die­ser Form an bis­he­ri­ger Stel­le zu been­den. Die Türen unse­res Shops schlie­ßen zum 31.3., unse­re regel­mä­ßi­gen Brau- und Tasting-Semi­na­re wer­den bis zum 30.4. statt­fin­den und alle bis dahin geplan­ten Ver­an­stal­tun­gen auch. Alle Besit­zer von Gut­schei­nen möch­ten wir bit­ten, die­se bis dahin ein­zu­lö­sen. Soll­te es Eng­päs­se geben, wer­den wir wei­te­re Ter­mi­ne in die­sem Zeit­raum anbie­ten. Auch wenn wir bereits an neu­en Plä­nen fei­len, ver­mö­gen wir bis heu­te noch nicht genau zu sagen, wie es wei­ter­geht. Wir wer­den euch aber zu gege­be­ner Zeit an die­ser Stel­le dar­über infor­mie­ren. Vie­len Dank für eure bis­he­ri­ge Unter­stüt­zung, das Ver­trau­en und die schö­ne Zeit. Bis bald, Che­ers & Prost, Euer Bier­lieb-Team Cris­tal Peck Micha­el Krentz Hol­ger Tra­bant und vie­le ande­re… Am Sams­tag, den 25.3. ab 15h fei­ern wir die ‘Last Beers and Tears’ Clo­sing-Par­ty in der Peters­bur­ger Stra­ße 30, zu der ihr alle ganz herz­lichst ein­ge­la­den seid. Kommt zahl­reich, wir freu­en uns auf euch! ___________________________________ Fri­ends, neigh­bours, cus­to­mers and part­ners, As we sit back and wit­ness the Craft Beer Revo­lu­ti­on explo­de through Ber­lin, we are both proud and exci­ted to reflect on the part we were able to play. Inde­ed, our inten­ti­on always was to make excep­tio­nal beer more wide­ly available, for you, the ever expan­ding con­nois­seurs of this mar­ket. But, with our exci­te­ment, comes the bit­ter-sweet rea­li­sa­ti­on that, as more and more incre­di­ble beer and more and more exci­ting new bre­we­ries con­ti­nue to appear throug­hout our city, our role in this move­ment may encoun­ter dif­fi­cul­ties mee­ting the expec­ta­ti­ons of our pro­gres­si­ve mar­ket. With a hea­vy heart, but with proud satis­fac­tion none­thel­ess, we’ve made the dif­fi­cult decis­i­on to step back from our cur­rent con­stel­la­ti­on as our Bier­lieb busi­ness, to jump on the wave with the rest of the city, but from the other side this time, and re-sur­face in our new respec­ti­ve incar­na­ti­ons. The Bier­lieb shop doors will clo­se on March 31st. We will, howe­ver, con­ti­nue on with our sche­du­led brew-cour­ses and tasting semi­nars until April 30th. We the­r­e­fo­re ask all owners of Bier­lieb vou­ch­ers to rede­em them during this win­dow. In the event of bot­t­len­ecks, we will sche­du­le more semi­nars accor­din­gly. What now? When? And how? We’re not enti­re­ly cer­tain at this stage, but we know that qua­li­ty beer, which has always play­ed a spe­cial role for us, is now, more than ever, play­ing exact­ly that same role for you guys. So we’re cer­tain that wha­te­ver comes of this, we will most cer­tain­ly cross paths again in the future! Thank you so much for your con­tin­ued sup­port over our 3 years of busi­ness, your trust, under­stan­ding, and for all of the good times we’ve had tog­e­ther! You’ve been the best cus­to­mers ever! Che­ers mate & Prost, x Your Lie­bie Team Micha­el Krentz, Hol­ger Tra­bant, Cris­tal Peck …and so many others! Bier­lieb ‘Last Beers and Tears’ Clo­sing-Par­ty On Satur­day 25th of March, we’ll cele­bra­te! Tears and beers one more time in Peters­bur­ger Stras­se 30 from 3pm. Come along to say good­bye and for some cra­zy shop clo­sing beer deals! We’d love to see you all there!
mehr…
Die Gebäu­de der ehe­ma­li­gen Schult­heiss-Braue­rei prä­gen noch heu­te das Ber­li­ner Stadt­bild. So auch deren Malz­fa­brik in der Nähe des Bhf Süd­kreuz, direkt an der „Dres­de­ner Bahn“ gele­gen. Hier lässt sich die Indus­trie­kul­tur der 1920er bis 1990er Jah­re zei­gen. Im noch heu­te unge­nutz­ten Haupt­ge­bäu­de lässt sich das Prin­zip einer Mäl­ze­rei zei­gen, da die ori­gi­na­len Ein­bau­ten wei­test­ge­hend erhal­ten sind. Das Are­al der Malz­fa­brik ist als Event-Loca­ti­on erschlos­sen und ver­fügt über aus­rei­chend Freiflächen.
mehr…
LIB-fes­ti­val is HET spe­cia­al­bier fes­ti­val van 2017. Op 25 en 26 maart zal in Lei­den een spe­cia­al­bier fes­ti­val pla­ats­vin­den waar bierb­rou­wers hun pro­duc­ten op de tap zul­len zet­ten. Zij sta­an er zelf om vol pas­sie over de geb­rou­wen bie­ren te pra­ten. Als loca­tie heb­ben we geko­zen voor de sta­ds­ge­ho­or­zaal. Een gewel­di­ge karak­te­ris­tie­ke loca­tie in het hart­je van Lei­den. Er zijn ver­schil­len­de zalen waar je kunt genie­ten van de ver­schil­len­de bie­ren, keu­kens, mas­ter­clas­ses en de vers­ter­ken­de com­bi­na­tie van bier en eten. Dit alles onder het genot van live muziek. Alvast een over­zicht van brou­we­ri­jen die erbij zijn: -Aff­li­gem -Anker -Blau­we Ijs­beer -Brand -Brew­Dog -Bird Bre­wery -Bit­bur­ger -Broe­der Jacob -Chi­may -Croo­ked Spi­der -De Arn -Brou­we­rij Lar­gum -Brou­we­rij Mar­ti­nus -Geb­rou­wen door Vrou­wen -Oedi­pus -Gul­pe­ner -Hal­ve Maan -Hap­py­Face -Huyg­he -Jop­en -Klein Duimp­je -Kom­pa­an -Oedi­pus -L’Ar­ro­gan­te -Lag­uni­tas -Leidsch Bier -Lin­dem­ans -Mal­heur -Maxi­mus -Mui­fel -Neo­bos­ski -Pron­ck -Schel­deb­rou­we­rij -Brou­we­rij Sche­ven­in­gen -Sis­ters Bre­wery -Texels -Brou­we­rij Troost -Two Chefs Bre­wery -Uilt­je -van­deStreek -Van Hons­eb­rouck -Van Moll -Wit­te Leeuw
mehr…
COFFEE AND CIGARETTES Hot on the heels of our hook-up with Cloud­wa­ter, we have ano­ther part­ner­ship with a UK bre­wer at the very top of their game. London’s finest Bea­ver­town need no intro­duc­tion, and it was awe­so­me to wel­co­me the guys to Ellon a while ago to crea­te a beer rif­fing on the the­me of how to batt­le against the ear­ly mor­nings faced by bre­wers. Our pre-dawn voya­ge of dis­co­very ended, stumb­ling into day­break, with a smo­ke and caf­feine the­med hea­vy­weight aged in three dif­fe­rent whis­ky casks. A 12.1% Impe­ri­al Stout, we rose befo­re the sun to blend nine dif­fe­rent malts, cof­fee and dark Mus­co­va­do Sugar into a base­line you could stand a spoon in. The beer was then kett­le-hop­ped with Magnum and Chi­nook befo­re being aged in casks of pea­ty Islay, oaky Bour­bon and spi­cy Rye whis­kies. Dry, pea­ty and roasty, this is a true pala­te awa­ke­ner with rai­sin, mocha, cara­mel and molas­ses notes and will char­ge your soul and glass­wa­re both. SEMI SKIMMED OCCULTIST Also laun­ching we have the first of our small-batch Wild­cards for 2017. The series that last year brought you Albi­no Squid Ass­as­sin, Res­to­ra­ti­ve Bevera­ge, Neon Over­lord and Self Assem­bly Pope tunes up for ano­ther year of beery dis­co­very with our brand new cho­co­la­te, cof­fee and vanil­la oat­me­al milk stout. Roun­ding out at 8% we set out with a sin­gle goal in mind for this beer – to crea­te some­thing tru­ly deca­dent that wel­co­mes you like a cho­co­la­te milkshake. We set to work by intro­du­cing ever­y­thing we could think of that would rai­se the body and cushion the mouth­feel. The result is a beer that is best enjoy­ed on tho­se dark, ear­ly-spring evenings when the wea­ther is yet to break and the cold still seeps in around the door jambs. Expect mal­ted milk, roasty espres­so and mel­low vanil­la in a full-bodi­ed beer that is rich, deep and rewar­ding and looks ama­zing thanks to can art­work from the awe­so­me guys at The Red Dress.
mehr…
Zum ers­ten mal in unse­rer über 200 Jah­re alten Geschich­te haben wir einen Dop­pel­bock ein­ge­braut. Noc­tua­tor- abge­lei­tet aus Noc­tua, latei­nisch für Eule, Kauz und der klas­si­schen Endung des -ator für einen Dop­pel­bock. Mit 8 % vol Alc. ist es auch gleich­zei­tig unser stärks­tes Bier- aller Zei­ten! Aus die­sem Grund laden wir zum ers­ten Dop­pel­bock­bier­fest zu uns in die Braue­rei ein. Für Essen und Musik ist natür­lich auch gesorgt.
mehr…
Nur noch 4 Plät­ze frei!!!!!! The­ma: Bay­ri­sche Klas­si­ker, Craf­tig inter­pre­tiert Leis­tun­gen: • Gemein­sa­me Erstel­lung eines Bier­re­zep­tes • His­to­rie der Bier­sti­le • def­ti­ge Brot­zeit • Infor­ma­tio­nen zu Roh­stof­fen, Brau­vor­gang und Sen­so­rik am prak­ti­schen Bei­spiel • Brau­en eines kom­plet­ten Sudes unter Anlei­tung • Fach­kun­di­ge Beant­wor­tung aller eurer Fra­gen • Ver­kos­tung von 9 ver­schie­de­nen Bie­ren pas­send zum Brau­the­ma • Bier­flat­rate und bay­ri­sches Essen • Umfang­rei­ches Hand­out zu allen The­men, Anlei­tung zum sel­ber Nach­brau­en Anmel­dung: dario.stieren@brewmafia.de Kos­ten 129 € Details: Für alle, die Bier zu Ihrer Lei­den­schaft gemacht haben und ger­ne wis­sen wol­len, wie aus den Zuta­ten Was­ser, Malz und Hop­fen in ein paar Stun­den Hand­ar­beit jene fei­ne Wür­ze ent­steht, die unter Zusatz von Hefe zu einem lecke­ren Bier her­an­reift. Der Craft- Brau­kurs im Bier­va­na, gelei­tet von Diplom­bier­som­me­lier, Diplom­brau­meis­ter i.A. und Head­bre­wer der Munich Brew Mafia, Dario Stie­ren bie­tet euch unter ande­rem Fol­gen­des: Gemein­sam erar­bei­ten wir ein Bier­re­zept und ler­nen in aus­gie­bi­ger Roh­stoff­kun­de, wie sich ein­zel­ne Zuta­ten auf Bier­far­be, Geschmack, Schaum und Aro­men aus­wir­ken. Jeder Ein­zel­schritt des Brau­ens wird aus­führ­lich erklärt, wobei Begrif­fe wie Stamm­wür­ze, Dry­hop­ping, Dol­den­brau­en, Enzy­ma­ti­scher Stär­ke­ab­bau oder Bit­ter­stoff­ge­halt am prak­ti­schen Bei­spiel demons­triert wer­den. Mit geball­ter Fach­kom­pe­tenz klä­ren wir alle Fra­gen, die euch rund um das The­ma Bier schon immer inter­es­siert haben. Natür­lich kommt auch die Sen­so­rik nicht zu kurz: Wir ver­kos­ten bis zu neun unter­schied­li­che Bie­re, pas­send zu unse­rem Brau­the­ma, um die Unter­schie­de inner­halb des gebrau­ten Bier­stils ken­nen­zu­ler­nen und zei­gen, mit wel­chen Mit­teln wir die­se Unter­schie­de im Brau­pro­zess beein­flus­sen kön­nen. Für euer leib­li­ches Wohl ist bes­tens gesorgt, der Zeit­rah­men liegt bei unge­fähr 8 Stun­den. Zum Abschluss erhal­tet Ihr eine Zusam­men­fas­sung, die alle wich­ti­gen Infos rund um das Heim­brau­en beinhal­tet. Ort: Bier­va­na am Kur­fürs­ten­platz Anmel­dung: dario.stieren@brewmafia.de Kos­ten: 129 €
mehr…
Mit dem Roh­stoff­ex­per­ten und Som­me­lier eige­ne Bier brau­en, groß­ar­ti­ge Krea­tio­nen der Bier­welt trin­ken, tol­le Fak­ten zum Bier ler­nen und jede Men­ge Spaß haben!
mehr…
Planè­te Biè­re Paris : le pre­mier évé­ne­ment d’envergure natio­na­le entiè­re­ment dédié à la décou­ver­te de la biè­re. Tou­tes les biè­res. Au pro­gram­me : 500 biè­res à dégus­ter auprès de 90 expo­sants ! DÉGUSTATIONS, RENCONTRES, INITIATIONS, CONFÉRENCES, ATELIERS Venez viv­re une expé­ri­ence uni­que. http://planete-biere.com/
mehr…
Sur Sun­day! Unter dem Namen “Sur”, dänisch für sau­er, wer­den bei To Øl regel­mä­ßig beson­de­re Bie­re gebraut. Immer sind es sau­re Bie­re, die nur mit einem Aro­ma­hop­fen gehopft wer­den. Wir haben uns mal 5 ver­schie­de­ne Vari­an­ten besorgt und wer­den alle am “Sur Sun­day” vom Fass aus­schen­ken. Alle sau­er, alle “sin­gle hop­ped” mit ver­schie­de­nen Aro­ma­hop­fen. Mal mehr Alko­hol, mal weni­ger. Mal mit Brett­anomy­ces, mal ohne. Und die­se fünf sind es: Sur Cen­ten­ni­al, Dry Hop­ped Sour Pale Ale, 5% alc. Sur Citra, Sour Mas­hed Pale Ale, 5,5% alc. Sur Mosaic, Sour Mas­hed Pale Ale, 6,0% alc. Sur Sim­coe, Sin­gle Hop­ped Sour Mas­hed Ses­si­on IPA, 4,5% alc. Sur Sora­chi Ace, Dry Hop­ped Sour Brett IPA, 6,0% alc. Man sieht: Die Grund­idee ist bei allen Bie­ren die glei­che, aber am Ende sind die Bie­re vom Stil doch etwas unter­schied­lich. Wir freu­en uns dar­auf mit euch her­aus­zu­fin­den, wel­ches Bier am gelun­gens­ten ist. Für Nerds bie­ten sich natür­lich tol­le Spie­le­rei­en an: Hop­fen erra­ten etc… Soll­ten die Fäs­ser nicht schon am Sonn­tag leer wer­den, dann gibts alle fünf Bie­re auch noch am Mon­tag. We orga­nis­ed five dif­fe­rent varie­ties from To Øl‘s “Sur” series. All sour, all sin­gle hop­ped. Some stron­ger, some ligh­ter. Some with “Brett”, some wit­hout. We will have on tap: Sur Cen­ten­ni­al, Dry Hop­ped Sour Pale Ale, 5% alc. Sur Citra, Sour Mas­hed Pale Ale, 5,5% alc. Sur Mosaic, Sour Mas­hed Pale Ale, 6,0
mehr…
The Drun­ken Duck Ber­lin this Mon­day invi­tes The Block resi­dent, Tel Aviv rai­sed and inter­na­tio­nal DJ Ami­chay Matyas to the #One­Deck­Vi­nyl. We were first impres­sed by his sets at the superb like min­ded Port Said, TLV from bog­gie, Soul, Dis­co & Isrea­li Midd­le Eas­tern Groo­ves, we can enus­re you are in for a tre­at. I dare you to sit, as you tuck into your deli­ci­os hot pies, pai­red with the excel­lent local Ber­li­ner Berg Draughts. ‘DON’T FORGET SMOTHER THAT PIE IN GRAVY’! As you know we are ser­ving impor­ted award-win­ning, savou­ry pies every Mon­day* at But­ter­hand­lung, from 5pm. We are over the moon by the respon­se, with regu­lar faces and our first review by BERLIN LOVES YOU. Review; http://berlinlovesyou.com/2017/02/27/oh-pie-gosh-british-food-finally-berlin/ If you are new to Brit­sih food then come vist us this Mon­day. let us pull you a pint of ale as you sit down to a steam­ing-hot pie, accom­pa­nied with rare vin­ly groo­ves. We will end­vaour to brigh­ten up your day. Our Pies are Ser­ved with tra­di­tio­nal, home­ma­de mash pota­to and red wine gra­vy, add on more gour­met sides and true Bri­tish-style des­serts to com­ple­te your meal. Get­ting through Mon­days are now easy as pie but don’t take our word for it, come and try for yours­elf! The Drun­ken Duck Ber­lin Pie Acco­lades ---------------------------------------------- -Gold Award at The Bri­tish Pie Awards2016 -Gold Stars at Gre­at Tas­te Awards aka “Fine Food Oscars”! -The Red Trac­tor Farm- Assu­rance for using only the finest Bri­tish, -100% free-ran­ge chi­cken, beef and pork to ensu­re the hig­hest qua­li­ty and cuts of meat. -Appro­ved by The The Vege­ta­ri­an Socie­ty and Coeli­ac UK for our Vege­ta­ri­an pies. PIE MENU + Ser­ved with the finest mas­hed pota­to & Gra­vy * a sel­ec­tion of 5 pies is cho­sen weekly from the list. -------------------------------------------------------------------- THE REAL DEAL A Bri­tish beef steak & real ale pie THE CLASSIC A Bri­tish beef steak, kid­ney & real ale pie IT’S SMOKIN’ A Bri­tish beef steak, smo­ked bacon & craft ale pie THE BLUES BROTHERS A Bri­tish beef steak & Long Claw­son Stil­ton pie THE SPANIARD A Bri­tish beef steak, cho­ri­zo, oli­ve & but­ter bean pie CHICKEN RUN Free ran­ge Bri­tish chi­cken & ham hock pie with leek & thy­me THE KING A free ran­ge Bri­tish chi­cken, smo­ked bacon & tar­ra­gon pie THAT OLD CHESTNUT A free ran­ge Bri­tish chi­cken, field & chest­nut mush­room pie DEER SANTA A Bri­tish ven­i­son, dry cured bacon, red wine & green len­til pie SOMERSET V Somer­set goats’ cheese, sweet pota­to, spin­ach & red oni­on pie WILDER MUSHROOM V wild mush­room, aspa­ra­gus, cream & white wine pie LITTLE INDIA V pea, paneer, spin­ach, pota­to, chil­li & man­go pie Sides: MINTED MUSHY PEAS V/VG CARAMELISED CARROTS & PARSLEY RED WINE GRAVY BOAT 5 oz Home Made Deserts: STICKY TOFFEE PUDDING & ICE CREAM APPLE CRUMBLE & CUSTARD --------------------------------------------------------------------
mehr…
Ber­lin Beer Fri­ends, first round of De Strui­se Tasting is about to hap­pen. We have 5 out­stan­ding beers and enough bot­t­les for having 10 per­sons enjoy this litt­le pri­vi­le­ge. It´d be 30 EUR per per­son. Fol­lo­wing beers: Panne­pot Grand Reser­va Vin­ta­ge 2011 Sint Ama­tus 12 Vin­ta­ge 2010 Van Pouck Stout Bour­bon Vanil­la Dream Vin­ta­ge 2013 Black Dam­na­ti­on Two - Mocha Bomb
mehr…
New Brew Thurs­day #5 fea­tures Stig­ber­gets Bryg­ge­ri once again but this time we are say­ing good­bye to a legen­da­ry beer. Their GBG Beer 2016 week New Eng­land IPA is one that brought them to the world´s atten­ti­on and is being reti­red after a quite breath­ta­king run. We have the last keg available in Ger­ma­ny and we will be taping this aswell as their Impe­ri­al IPA with O/O Bre­wing for a big evening. This beer is regard­ed by most as the grea­test New Eng­land IPA to come out of Euro­pe. It´s been so domi­nant that Rate­beer has it curr­ent­ly at num­ber 9 in the world for IPA´s and various blind tas­ters and beer review­ers have had to pitch it against the likes of Tree House Bre­wing Co., INC and Tril­li­um Bre­wing Com­pa­ny as fair com­pe­ti­ti­on. We also have a ran­ge of bot­t­les from Stig­ber­gets for you to try inclu­ding their new Mudd­le New Eng­land IPA, Ama­zing Haze New Eng­land IPA, West Coast IPA and Impe­ri­al IPA. The wea­ther is pre­dic­ted to be fine this thurs­day so and join us on our ter­race out­side for New brew thurs­day #5 Taps GBG Beer Week New Eng­land IPA 2016 Impe­ri­al IPA (with O/O) Bot­t­les GBG Beer Week IPA 2016 Impe­ri­al IPA (with O/O) Ama­zing Haze IPA Mudd­le IPA West Coast IPA
9:50 Uhr
Beers & Bites
mehr…
EN Join us as Bier­Kon­tor pres­ents Beers & Bites, a pai­ring of sel­ec­ted craft beer and food. Tog­e­ther, we will intro­du­ce a varie­ty of uni­que beer styl­es that are thougtful­ly com­pli­men­ted by a sel­ec­tion tapas style house made cui­sine. Cost is 40€ per per­son. Space is limi­t­ed and reser­va­ti­on is recom­men­ded. Pay­ment can be made online or in store on day of event. DE Bier­Kon­tor prä­sen­tiert Beers & Bites, die per­fek­te Paa­rung von Craft Bier und lecke­ren Spei­sen und du bist herz­lich ein­ge­la­den. Wir stel­len eini­ge beson­de­re Bier­ar­ten vor, die von unse­ren aus­ge­wähl­ten, haus­ge­mach­ten Tapas beglei­tet wer­den. Der Preis beträgt 40€ pro Per­son. Die Plät­ze sind begrenzt. Eine Reser­vie­rung wird emp­foh­len. Zah­lung im Vor­aus online oder am Tag des Events im Laden. Prost, David and the Fif­teen­Six­teen Team
mehr…
Wis­sens­rei­se in die Welt der Spe­zi­al­mal­ze. Vom Roh­stoff­ex­per­ten ler­nen eige­ne Rezep­te zu erstel­len. Wel­ches Malz passt zu wel­chem Bier­stil, Hop­fen und Hefe. Wie unter­schei­den sich die Malz­ty­pen unter­ein­an­der und von ver­schie­de­nen Mäl­ze­rei­en. Pas­sen­de Bie­re dazu degustieren.
mehr…
Es geht wie­der los. Die Bier­gar­ten­sai­son steht in den Start­lö­chern. Um die War­te­zeit noch etwas zu ver­kür­zen gibts natür­lich wie­der unse­ren lecke­ren Früh­jahrs­bock… und ja er ist ROT! :)
mehr…
Etwas ganz beson­de­res für euch, eure Freun­de und Bekann­ten: Ein Hut­fleisch­a­bend im Bier­brau­haus. Das saf­ti­ge Fleisch wird gut gewürzt und kommt beim Brenn­vor­gang in die Brenn­bla­se. Nun gart es im Damof des ent­ste­hen­den Schnap­ses und wird zum Geschmacks­er­leb­nis der beson­de­ren Art. Teilt den Bei­trag und reser­viert schon heut eure Plät­ze unter 035938 57684 oder braumeister@bierbrauhaus.de Wir freu­en uns auf euch! Die Kel­ler­geis­ter vom Bierbrauhaus
mehr…
Wir freu­en uns auf die vier­te und in 2017 ein­zi­ge Aus­ga­be der CRAFT. Wie­der im Casi­no Gebäu­de und wie­der mit vie­len tol­len Aus­stel­lern. Öffnungszeiten/ Doors open: Fr 31.März 2017 18.00 - 0.00 Uhr Sa 01. April 2017 14.00 - 0.00 Uhr Eintritt/ door admis­si­on: Vorverkauf/ pre­sa­le 8€ Tages­kas­se 10€ Wie funk­tio­nierts? How does it work? Am Ein­gang erhält jeder Gast ein Craft Beer Glas für 5€ Pfand. Damit schlen­dert man von Stand zu Stand. Die 0,1 Bier­pro­ben der Brau­er kos­ten zwi­schen 1-2€. Am Ende gibt man sein Glas zurück oder nimmt es mit heim. #che­ers ▶︎ The line up: ✔︎ Brau­fac­tum ✔︎ Brau­Stil Frank­furt ✔︎ Bier­bou­tique Ølwech­sel & WIR Kom­pli­zen ✔︎ Han­s­craft & Co.ft ✔︎ HBH Brau­meis­ter Edi­ti­on ✔︎ KUEHN KUNZ ROSEN ✔︎ Faust Braue­rei Mil­ten­berg ✔︎ Gla­abs­bräu ✔︎ Steam­works­beer Euro­pe ✔︎ Stone Bre­wing Ber­lin ✔︎ Schnei­der Weis­se ✔︎ SUPERFREUNDE ✔︎ Wel­de ✔︎ Hopf­meis­ter ✔︎ Hütt-Braue­rei ✔︎ Lahn­stei­ner Braue­rei ✔︎ Labo­ra­to­ri­um Pieś­ni / Song Labo­ra­to­ry ✔︎ Insel-Braue­rei ✔︎ Raven­Kraft ▶︎ Wine, Spi­rits & more: ✔︎ Trau­ben­glück ✔︎ Whis­ky for Life ✔︎ Stob­be 1776 ✔︎ FERDINAND’S - Saar Dry Gin ✔︎ Fried­richs Dry Gin ✔︎ GIN SUL ✔︎ Revol­te Rum ✔︎ Bel­sa­zar Ver­mouth ✔︎ Bären­jä­ger ✔︎ Caf­fè Due Mani Switz­er­land Sagl ▶︎ Food: ✔︎ TRUCK UP ✔︎ Bul­li Bur­ri­to ✔︎ Star-Waf­f­les ✔︎ KEBAB Con­nec­tion ✔︎ La FRISA ✔︎ Casa de Por­tu­gal ✔︎ Matrosch­ka Food Coll­ec­tion ✔︎ FAME - The Sand­wich Shop ✔︎ Main­cour­se ✔︎ Creperia
mehr…
Es ist soweit - das fried­lichs­te Bier der Welt kann ver­kos­tet wer­den. drink­for­peace und die Biero­thek Stutt­gart laden ein, zu lecke­rem Bier, guten Gesprä­chen und bos­ni­schem Fin­ger­food. Pas­send dazu gibt es Bal­kan­beats zu hören. Für alle, die uns noch nicht ken­nen: Wir sind eine Craft Bier Mar­ke, die sich der Tole­ranz ver­schrie­ben hat. Wie soll das gehen? Wir ent­wi­ckeln gemein­sam mit Bier­brau­ern aus Kon­flikt­re­gio­nen Bier­re­zep­te. So kommt auch die Bot­schaft der Tole­ranz ins Bier. Außer­dem gehen 10 Cent pro Fla­sche an Pro­jek­te zur För­de­rung von Frie­den und Tole­ranz. Kommt vor­bei und lernt uns kennen.
mehr…
Aus­ge­schenkt wer­den cha­rak­ter­vol­le Klas­si­ker und neue Krea­tio­nen. Wir erfor­schen deut­sche Tra­di­ti­ons­braue­rei­en und ihre Bie­re mit Gau­men und Ver­stand. 7 Bier­pro­ben, Dau­er 2,5 Stun­den, 39 Euro
mehr…
As this weekend will be “overs­ha­dowed” by the Ber­li­ner Halb­ma­ra­thon, MRCs from HQ/Copenhagen (see the MRC - Ber­lin Half 2017 ) coming and our PPL runn­ning the Half, we will do “only” a (short) lei­su­re run this satur­day from Süd­kreuz to the End of the Park near Pots­da­mer Platz. http://www.runmap.net/de/route/3513041-through-gleisdreick-from-sudkreuz/ If Peo­p­le want to, they can easi­ly have post-run drinks and food, at BRLO Brw­house & Beer­gar­den as they are open from 12:00 under the “gleisdreick­eck”! The run will be any easy run around 5k - so just come by, join us, have a nice work­out and ming­le with fel­low beer lovers! Start­ing from 11:05 at the Süd­kreuz Exit to the right/East Ent­rance PLS PREAD THE WORD !!!!
mehr…
Lie­be Craft-Beer-Freun­de, die Son­ne lacht, die Blüm­chen blü­hen, die Tages­tem­pe­ra­tur kämpft sich lang­sam aber sicher zu zwei­stel­li­gen Wer­ten nach oben. Im schö­nen Ham­burg ist das auf jeden Fall ein Grund zum Fei­ern – und genau das machen wir auch. Beim Spring Beer Day am 1. April 2017 wer­den euch 20 gran­dio­se Braue­rei­en mit ihren früh­lings­fri­schen Bie­ren begeis­tern. Fla­niert, pro­biert, schnackt und stoßt mit uns auf die­se wun­der­ba­re Jah­res­zeit an! Neben all dem guten Craft Beer könnt ihr euch auf lecke­res Essen aus dem Alten Mäd­chen freu­en. Wer nicht genug von den edlen Hop­f­en­trop­fen bekom­men kann, ist in unse­ren span­nen­den Bier-Work­shops ganz sicher rich­tig auf­ge­ho­ben. Und wer Bier­kon­sum nicht von Musik­kon­sum tren­nen kann, lauscht an die­sem Tag ein­fach den Klän­gen des club­kin­der Klang­la­bor. Klingt super? Wird es auch. Seid gespannt – wir sind es auch! :) Euer Craft Beer Day-Team +++ INFOS +++ Der Ein­tritt für den Spring Beer Day beträgt 5 Euro. Pro­fes­sio­nel­le Tasting­glä­ser gibt es gegen Pfand. Die Prei­se pro Bier lie­gen zwi­schen 1 Euro (0,1 l) und 3 Euro (0,3 l). Öff­nungs­zei­ten: 12-23 Uhr +++ DIESE BRAUEREIEN SIND DABEI +++ Bal­du­in Ales – Insi­der aus Ham­burg Ber­li­ner Berg – Vie­rer­ge­spann aus Ber­lin Bier­fa­brik – Craft Beer aus Mar­zahn Brewer’s Tri­bu­te UG – Ber­li­ner Viel­falt BRLO – noch mehr Coo­les aus Ber­lin BROY – Dosen-Craft-Bier aus Mün­chen Cir­cle 8 Bre­wery – New­co­mer aus HH Fanø Bryg­hus – däni­sche Insel-Breis Fräu­lein Brau­er – Ber­li­ner Frau­en­power Hoh­manns Braue­rei Ful­da – Fulda’s Finest Hops & Bar­ley – Ber­li­ner Brau­kunst Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­rei – Ham­burg Nikl Bräu Pretz­feld – Craft Beer aus Fran­ken elb­Paul – Ham­burgs mobi­le Knei­pe Rats­herrn Braue­rei – Schan­zen-Heim­spiel Som­mer­be­cker DACHS Bier – Nie­der­sach­sen Stra­ßen­bräu – Ber­li­ner Bier­kön­ner Wacken Braue­rei – Metal goes Craft Beer Wel­de – badi­sches Bier seit 260 Jah­ren Wild­wuchs Brau­werk Ham­burg – Bio-Brau­werk Natür­lich sind auch die Heim­brau­er von Hob­by­Brau Ham­burg mit ihren Mini-Suden mit dabei.
mehr…
Robyn’s hand-dug tun­nel through the cen­ter of the earth is finis­hed and we have the goods to show for it! Next Satur­day (18 degrees and sun!) we are going to have some fun and trans­port ya’ll to the deep south with an all-New Zea­land tap list. Dis­co­ver Beers from 8 WIRED BREWING, Renais­sance, Three Boys, and Tua­ta­ra Bre­wing, as well as limi­t­ed and dre­a­my bar­rel aged sour bot­t­les from 8 Wired. This is a one off, the­se beers won’t be around for long! Alte Milch is on board again, making their scrump­tuous gril­led cheese sand­wi­ches into the evening. ps we reg­ret to say the­re will not be any Dou­ble Brown or New Zea­land Lager :(
mehr…
Anci­ent Irish Mytho­lo­gy will tell you that The White Hag was a witch, a cha­me­le­on crea­tu­re, and even Mother Natu­re hers­elf. We know she was all that, and more. A spi­ri­tu­al force, from and of the earth. The spi­rit of Ire­land who shaped land its­elf, pre­sent in ever­y­thing through the pure water of the earth. Litt­le under three years ago The White Hag burst on to the bust­ling Irish craft beer sce­ne with a bang and have, in that time, firm­ly estab­lished them­sel­ves as one of the best bre­we­ries in the Land. Based in the pic­tures­que sli­ce of earth Bal­ly­mo­te the beers from the White Hag are cer­tain­ly not as under­sta­ted as their quaint sli­ce of the Emer­ald Isle. White Hag Brew­mas­ter, Joe Kear­ns, an Ohio nati­ve with deep Irish ancestry, spent his for­ma­ti­ve years as an app­ren­ti­ce with the illus­trious Hop­pin’ Frog Bre­wery and this is plain to see. With Joe man­ning the kett­les The White Hag have pro­du­ced some of the most ground­bra­king beers to ever be bre­wed on Irish shores to date. ------------------------------------------------------------------------------------------ Join us on April 1st as the boys from Sligo take over the taps in our Brw­house. Expect a bit of ceoil agus craic and, of cour­se, some fan­ta­stic beer. *Beer list to be reve­a­led in time*
mehr…
Już czas na Beer Geek Mad­ness 5! Zapras­za­my Was na piątą, jubi­leus­zową edy­c­ję Beer Geek Mad­ness, jed­n­ego z naj­bard­ziej inno­wa­cy­jnych fes­ti­wa­li piwnych w Euro­pie. Zare­zer­wu­jcie w swoich kalen­darz­ach 1 kwiet­nia 2017 roku i przy­jeż­dża­jcie do Wrocławia – BGM odbędzie się tra­dy­cy­j­nie w niezwykłych wnętrzach Zaklętych Rewirów. Każ­da edy­c­ja Beer Geek Mad­ness to inny motyw prze­wod­ni i spec­jal­ni goście. Tym razem fes­ti­wal odby­wa się pod hasłem „North Side” a swój udział w impre­zie potwierdziło aż 5 wyjątko­wych bro­warów zagra­nicz­nych – to największa licz­ba przedsta­wi­cie­li zagra­nicz­nej sce­ny craft w his­to­rii Beer Geek Mad­ness! Bro­wa­ry zagra­nicz­ne: - Stone Bre­wing Ber­lin (Niem­cy) - Mik­kel­ler HQ (Dania) - Põh­ja­la Bre­wery (Esto­nia) - Bre­ke­riet (Szwec­ja) - Dug­ges Bryg­ge­ri (Szwec­ja) Na BGM nie zabra­knie rów­nież topo­wych bro­warów rzemieślniczych i kon­trak­to­wych z Pol­ski. Listę pol­skich bro­warów ujaw­ni­my już wkrót­ce, ale na pew­no będziecie zado­wo­leni. Poprzednia edy­c­ja BGM przyniosła ze sobą nową odsłonę fes­ti­wa­lu – rozszerzyliśmy formułę impre­zy o nowe mie­j­s­ca oraz czas. Przez 4 dni gościliśmy piwnych pas­jo­na­tów w kil­ku wyjątko­wych przestrze­niach wypełnionych naj­leps­zym piwem, muzy­ką oraz sztu­ką. Budu­jąc na tym doświadczeniu i jego pozy­tywnym odbior­ze, podc­z­as Beer Geek Mad­ness 5 pow­tór­zy­my ten pomysł – będziemy bawić się przez kil­ka dni, w gro­nie prawd­zi­wych beer geeków i naj­leps­zych bro­warów, we wrocławskich mul­ti­ta­pach. Niez­mi­en­ny pozosta­nie jedy­nie finał w for­mu­le - “Płacisz raz, degus­tu­jesz ile chcesz!”. W sobo­tę (1 kwiet­nia) spo­ty­ka­my się w niezwykłych przestrze­niach Zaklętych Rewirów i bawi­my się jak zaw­s­ze do póź­nej nocy, przy niezwykłych piwach pre­mie­ro­wych i topo­wych. Rezer­wu­jcie czas i stay tun­ed – więcej infor­mac­ji i sprze­daż bile­tów wkrót­ce! Dołączcie do wydar­ze­nie na FB aby być z nami na bieżąco. Do zobaczenia!
mehr…
Chris Sul­li­vans Pro­jekt Out­la­w’d Col­la­bo­ra­ti­ons ist als Gegen­re­ak­ti­on auf die recht stren­ge Aus­le­gung des Baye­ri­schen Rein­heits­ge­bo­tes ent­stan­den. Begon­nen hat er das Pro­jekt in Öster­reich, wo er vor weni­gen Jah­ren zusam­men mit Bie­rol in Schwoich/Tirol ein Hazel­nut Por­ter gebraut hat. Seit dem gab es eini­ge wei­te­re Bie­re in Kol­la­bo­ra­ti­on mit Braue­rei­en in Lon­don, Tokio, Port­land (Oregon/USA) und inzwi­schen auch in Deutsch­land. Zuletzt hat er sich mit der Alberts­hö­fer Stern­bräu in Unter­fran­ken zusam­men­ge­tan, wo die bei­den Brau­er Erik Lösch­ner and Bas­ti­an Kie­mer ein klei­nes 5 hl Sud­haus betrei­ben, in dem sie her­vor­ra­gen­de, sehr aro­ma­ti­sche Bie­re brau­en, inklu­si­ve IPAs und arom­age­hopf­ter Lager­bie­re. Nun ent­stand die Idee, ein Por­ter nach eng­li­schem Stil mit einem ange­neh­men Röst­malz­cha­rak­ter zu brau­en und anschlie­ßend Kaf­fee­boh­nen im Lager­tank zuzu­ge­ben. Einen geeig­ne­ten Kaf­fee haben die drei in der klei­nen Kaf­fee­rös­te­rei Röst­freun­de in Rand­er­sa­cker gefun­den, kei­ne 20 Minu­ten von Alberts­ho­fen ent­fern. Der Rös­ter Fal­co Win­schel war sehr schnell ange­tan von der Idee und wuss­te gleich die pas­sen­den Boh­nen in der pas­sen­den Rös­tung bei­zu­steue­ren, näm­lich “Bra­zi­li­an Yel­low Bour­bon Bean”, mit denen das Por­ter denn vier Wochen gela­gert wur­de. Dabei her­aus­ge­kom­men ist ein gefäl­li­ges Bier mit fein­po­ri­gem, bei­gen Schaum, einem mal­zi­gem, nicht zu tro­cke­nem Kör­per und fei­nen Röst­aro­men, beglei­tet von einer fei­nen Note von Kaf­fee, sowohl im Mund als auch in der Nase. Mit 5,7 % alko­hol und einer aus­ge­wo­ge­nen Bit­ter­keit ergibt sich ein sehr süf­fi­ges Bier. Der per­fek­te Start in den Tag, zu jeder Uhr­zeit: Das Flüs­si­ge Frühstück
mehr…
Brau­Kon und Cam­ba Bava­ria öff­nen die Pfor­ten: Am Sonn­tag, 2. April, öff­nen wir von 11 – 18 Uhr die Türen und laden euch ein, hin­ter die Kulis­sen unse­res neu­en Stand­orts in See­on zu bli­cken. Vom Anla­gen­bau bis hin zum Bier­brau­en - am Tag der offe­nen Tür soll das The­ma Bier und die zuge­hö­ri­ge Tech­nik für jeder­mann greif­bar gemacht wer­den ► kos­ten­lo­se Füh­run­gen durch die offe­ne Brau­Kon Werk­stät­te und durch unse­re neue Braue­rei ► Ver­kos­tun­gen und Food-Pai­ring - Tipps von unse­ren Bier­som­me­liers ► Dein Traum­job bei Cam­ba und Brau­Kon - Aus­bil­dungs­ecke ► Kin­der­hüpf­burg für die Klei­nen und vie­les mehr … Auch für das leib­li­che Wohl ist selbst­ver­ständ­lich bes­tens gesorgt. Wir freu­en uns auf euch!
mehr…
Mik­kel­ler Grand Ope­ning! Mik­kel­ler Ber­lin is ope­ning final­ly and just in time to cele­bra­te the ber­lin half mara­thon! we will be ser­ving many spe­cial brews, some of which peo­p­le had a tas­ter of last week but an even lar­ger sel­ec­tion for you thirsty run­ners (or just drin­kers!) to get a tas­te of whats to come at Mik­kel­ler Ber­lin. Our HQ from Copen­ha­gen is in town so its a pret­ty spe­cial occa­si­on. So come cele­bra­te with us! Tap List 1. Mit­te Pils 2. Mit­te Wit 3. Mit­te Brown 4. Mit­te Spont­ana­le 5. War­pigs Mit­te Mik­kel­ler IPA 6. Acid Trip BA White Wine 7 Acid Trip BA Red Wine 8. Beer Geek Break­fast 9. Beer Geek Lim­fjords Por­ter (w/ This­ted) 10. Drin­kin’ Berliner…Drinkin’ Ber­li­ner Pas­si­on­fruit 11. Beer Geek Cocoa Shake 2015 12. Run­ning Club 13. Nel­son Sau­vi­gnon BA Cham­pa­gne Aca­sia 14. Ahhh BA White Wine 15. Spon­tan­qua­dru­pler­aspber­ry 16. Spon­tan­qua­dru­ple­blueber­ry 17. Vild BA Bor­deaux 18. Drin­kin’ Ber­li­ner Yuzu 19. Beer Geek Vanil­la Shake BA Bour­bon 2016 20. Beer Geek Vanil­la Shake 2016 21. Spon­tanyu­zu 22. Spon­tan­nel­son­sau­vi­gnon 23. Reci­pe 1000 BA Sau­t­er­nes 24. Reci­pe 1000 BA Char­don­nay 25. Black 2015 26. Spon­tan­cher­ry­fram­boos 2016 27. Boon 2 Jaar 28. War­pigs Lazu­ri­te 29. Stone SD Impe­ri­al Mutt Brown 30. Ber­li­ner Berg Cher­ry Pie 31. Less Is Never More (Kex col­lab) 32. Thirstin’ More 33. Roden­bach: Alex­an­der 34. Hill Farm­stead: Arthur We only have 24 taps but the beers will be chan­ged as you guys emp­ty the kegs.
mehr…
Unser neu­es Brau­haus am Alex hat eröff­net. Das wol­len wir Euch zei­gen - vom Sud­haus übers Kamin­zim­mer bis in die Bar­rel Lounge. Anschlie­ßend zie­hen wir wei­ter, um Euch durch die ver­schie­de­nen Sta­tio­nen der Braue­rei zu füh­ren. Wir beant­wor­ten alle Eure Fra­gen zum Bier­brau­en im All­ge­mei­nen und unse­rem Bier im Spe­zi­el­len. Im Anschluss an die Füh­rung ver­kos­ten wir gemein­sam sechs hand­ver­le­se­ne Lem­ke Bie­re. Die Teil­nah­me ist auf maxi­mal 20 Teil­neh­mer begrenzt. Anmeldung_ am.alex@lemke.berlin Kosten_ 20,– Euro p.P. max. 20 Per­so­nen, ca. 90 Minu­ten. Treff­punkt ist das Sud­haus im Brau­haus am Alex.
mehr…
Freun­de des aro­ma­ti­schen Gers­ten­saf­tes, am 04.04.2017 sind die Jungs von Sud­den Death Bre­wing (Tim­men­dor­fer Strand) zu Gast im Frenc und stel­len ihre bei­de Bie­re vor. Im Gepäck haben die New­co­mer das Tough Guy Ale ( East Coast Pale Ale ) und den Jungle King ( Bana­na Split Style Por­ter) . Wir freu­en uns auf Euch! http://www.suddendeathbrewing.de
mehr…
Lecker Bier! Man könn­te mei­nen das is Erichs stän­di­ges Mot­to. ‘Is auch irgend­wie so. des­halb hat er sich auch neun Zapf­häh­ne ein­bau­en las­sen und erfreut seit dem alle mit gezapf­ten Köst­lich­kei­ten. Am 6. April wird es dann ver­rückt. Da kom­men Dr. Marc Rau­sch­mann und sei­ne Trup­pe von Brau­fac­tum vor­bei und schnap­pen sich alle Häh­ne. Tap Take­over nennt man das dann. So rich­tig pira­ten­mä­ßig - ohne Hau­en und Ste­chen. Dafür mit viel Spaß. Dann sind die natür­lich auch da für ein Pläusch­chen. Und weil das so ein beson­de­rer Tag is, brin­gen die natür­lich auch beson­de­re Bie­re mit. Nebem den Brau­fac­tum­bie­ren die man schon von Erich kennt, kom­men für die­sen Abend an den Hahn: - Mik­kel­ler Green Gold Man kennt es aus der Fla­sche. Lecker! - Brau­fac­tum Bar­rel 1 Brau­fac­tums Bar­rel Aged Bar­ley Wine. Eine wirk­lich klas­se Zusam­men­ar­beit zwi­schen Brau­fac­tum und Slyrs. Gibts nicht so oft am Hahn. - Fires­tone Wal­ker Dou­ble Jack Das gibts ja gar nicht! Wird der Dou­ble Jack doch eigent­lich gar nicht mehr gebraut. Und in Deutsch­land is auch aus­ver­kauft! Doch für einen beson­de­ren Abend bei Erich hat Brau­fac­tum noch was auf­ge­ho­ben. Das wird wohl kaum was über blei­ben. - Brau­fac­tum Brau­meis­ter Spe­cial Was?! das gibts doch gar nicht. Rich­tig! Denn genau das brin­gen Marc und sei­ne Leu­te mit: Ein Bier aus der Ver­suchs­braue­rei. Also soll hei­ßen ein Bier das es noch nicht gibt und das erst bald auf den Markt kommt. Don­ner­wet­ter! Das gibts wirk­lich nicht alle Tage. Aber bei Erich an die­sem Abend schon. Klas­se! Kar­ten braucht ihr kei­ne. Kommt ein­fach vor­bei und bestellt ein Lecker­chen. An die­sem Abend heben wir die Stöß­chen­t­re­sen­pflicht auf. Also nicht das ihr denkt, ihr kippt um wenn ihr alles pro­biert. Erich freut sich jetzt schon auf alle und auf Euch!
mehr…
Ihr Ein­stieg in die neue Bier Viel­falt. Gemein­sam mit Bier-Som­me­lier Hagen “Hase­bier” Gros­spietsch ver­kos­ten wir 6 ver­schie­de­ne Bie­re und Bier­sti­le. Es gibt vie­les aus tra­di­tio­nel­ler und moder­ner Brau­kunst zu ent­de­cken. Die Tastings lau­fen wie folgt ab: - Vor­stel­lungs­run­de - Ver­kos­ten der Bie­re Wäh­rend der Ver­kos­tung wird Hagen Hase­bier Hin­ter­grün­de zum Bier, Infos zu den Braue­rei­en und viel wei­te­res wis­sens­wer­tes aus der Welt des Bie­res erzäh­len. Wir rei­chen Brot und Was­ser zum neu­tra­li­sie­ren (im Preis inklu­diert). 6 Bie­re, Dau­er ca. 2 Stun­den, 25 Euro Anmel­dun­gen – gern auch kurz­fris­tig – unter: anmeldung@berlinbeeracademy.de Foto: Yuta­car, unsplash.com
9:50 Uhr
Art­brau
mehr…
ALLE GUTEN DINGE SIND DREI! Jetzt schon mal vor­mer­ken: am Wochen­en­de vom 07. und 08. April 2017 heißt es wie­der tol­le Bie­re pro­bie­ren, dis­ku­tie­ren & Atmo­sphä­re genie­ßen! Alle wich­ti­gen Infos folgen!
mehr…
Im April 2016 hat­ten wir 180 ver­schie­de­ne Bie­re in der Degus­ta­ti­on. Das Zürich Bier Fes­ti­val mau­sert sich somit zu einem immer wich­ti­ge­ren Event rund ums Bier. Wei­ter Merk­ma­le des Zürich Bier Fes­ti­vals: - Braue­rei­en aus dem In- und Aus­land - Work­shops rund ums Bier - Bier spe­zi­fi­sche Mahl­zei­ten - Fes­ti­val-shop mit den Bie­ren des Fes­ti­vals und ande­ren Arti­keln - gros­ser Aussenbereich
mehr…
BIERPROBIEREN – Die Bier­ver­kos­tung im Kum­pel Erich Bier is lecker – Da gibt es kein Ver­tun. Es gibt es in blond, dun­kel und was weis denn der Erich noch in was für Far­ben! Aber hört der Spaß hin­ter Export, Pils und Hövels auf – Nein, natür­lich nicht! Es gibt noch so viel mehr zu ent­de­cken. Und des­halb dach­te Erich sich, ruf ich doch mal die Jungs von der Bier­agen­tur Dort­mund an. Die haben doch Ahnung und können mal was erzählen. Gesagt, getan! Dabei ist eine ganz wun­der­ba­re Idee bei raus­ge­kom­men: Erich schenkt fünf tol­le, hand­werk­lich hoch­wer­ti­ge Bie­re aus, die Jun­gens erklären was dazu und Ros­wi­tha kocht pas­send ein drei Gänge Menü. Na hört sich das nicht wun­der­bar an! Also noch mal im Klar­text: Die Bier­agen­tur Dort­mund ver­steht sich ganz vor­züg­lich im Bier­brau­en und –verkosten. Außerdem haben die ganz viel Ahnung von der Mate­rie. Beim Bier­pro­bie­ren im Kum­pel Erich erzählen sie zu jedem Bier Sachen über das Brau­ver­fah­ren, die benutz­ten Hop­fen, Malz oder Hefe­sor­ten und viel­leicht die ein oder ande­re Anek­do­te. So geht jeder nicht nur sitt und satt nach Hau­se, son­dern auch mit einer gan­zen Men­ge Wis­sen. Die kom­pak­ten Daten: Bier­pro­bie­ren – Die Bier­ver­kos­tung im Kum­pel Erich. 7. April, 19:00 Uhr Stößchenempfang - Fünf inter­es­san­te Brau­kom­po­si­tio­nen in der Ver­kos­tung - Ein pas­sen­des Drei Gänge Menü - Infor­ma­tio­nen zu den Bie­ren von der Bier­agen­tur Dort­mund - Ne Men­ge Spaß 49,90€ pro Per­son Kar­ten gibts direkt in der Wirtschaft
mehr…
Ein wei­te­rer “Meet the Brewer”-Event im Bier­hand­werk Frei­sing. Lernt Mar­kus Hop­pe ken­nen, Brau­er und Grün­der von Hoppebräu, einer der auf­stre­bens­ten baye­ri­schen Start-Up-Braue­rei­en der letz­ten Zeit. Lasst euch von Mar­kus direkt erzäh­len, war­um er in die Selbst­stän­dig­keit ging, war­um sei­ne Bie­re z.B. “Wuid­sau” hei­ßen und wie sein Pro­jekt “ich bau mir jetzt mei­ne eige­ne Braue­rei” so läuft. Ver­kos­tet mit Mar­kus sein Sor­ti­ment und fragt ihm ger­ne Löcher in den Bauch. Denn der gera­de frisch geba­cke­ne Vater wird in Zukunft wohl etwas mehr Zeit daheim ver­brin­gen, des­we­gen ist es umso tol­ler, dass er das Bier­hand­werk besu­chen kommt. Freut euch auf einen span­nen­den Abend mit tol­len Bie­ren und inter­es­san­ten Geschich­ten. Ein­tritt: 25€, Stu­den­ten 20€ bei Vor­la­ge eines gül­ti­gen Stu­den­ten­aus­wei­ses (Brot­zeit & Bie­re gra­tis). Max. 25 Per­so­nen. Anmel­dung über Face­book oder eine Mail an freising@bierhandwerk.de
mehr…
Am 08.04.2017, ab 11:00 Uhr eröff­net unse­re Genuss­werk­statt ZUM GLÜCK. Komm uns besu­chen, denn das Leben ist zu kurz, um schlech­tes Bier zu trin­ken. Wir freu­en uns auf dich!
mehr…
Join us as we kick off the Bier­chen & Bün­chen Musik- und Knei­pen­fest in Gos­ten­hof. Beers ser­ved all day. Live music from 18:00 to 20:00
mehr…
Der Ins­bier­ator: Ein hel­ler Dop­pel­bock der so süf­fig, lecker ist, dass er fast ver­bo­ten gehört. Aber Vor­sicht! Inspi­riert uner­war­tet! Und so ein Bier kann man nich allei­ne trin­ken. Dar­um wol­len wir euch alle ein­la­den zu unse­rem Stark­bier­fest der Extra­klas­se. Gebo­ten ist: - Gro­ßes beheiz­tes Bier­zelt - Ins­bier­ator Stark­bier vom Fass - Der ers­te Sud vom Mir­s­kofe­ner kann ver­kos­tet wer­den - Gegrill­te Lecke­rei­en - Live-Musik von The Chalk Kommt zahl­reich! Die­ses Bier gibt es nur ein­mal im Jahr! Lasst es euch nicht entgehen!
mehr…
V sobo­tu 8. dub­na 2017 proběhne v Pra­ze první ročník soutěže domácích sládků naz­vaný Pra­gue Home­bre­wing Com­pe­ti­ti­on. Soutěž pořádá sku­pi­na hod­no­ti­telů BJCP v ÄŒeské repu­bli­ce a bude probíhat přesně pod­le regulí BJCP. Vyhlášeny jsou následující kate­go­rie dle BJCP Beer Style Gui­de­lines: - - Wei­zen­bock (kate­go­rie 10C) - - Black IPA (kate­go­rie 21B - Spe­cial­ty IPA: Black IPA) - - Czech Amber Lager (kate­go­rie 3C) Bližší infor­mace budou zveřejněny později. ------- On Satur­day, April 8, 2017 the first annu­al Pra­gue Home­bre­wing Com­pe­ti­ti­on will take place in Pra­gue. The com­pe­ti­ti­on is orga­ni­zed by a group of BJCP jud­ges in the Czech Repu­blic and will be run accor­ding to BJCP regu­la­ti­ons. The com­pe­ti­ti­on will be open to the fol­lo­wing cate­go­ries accor­ding to the BJCP Beer Style Gui­de­lines: - - Wei­zen­bock (cate­go­ry 10C) - - Black IPA (cate­go­ry 21B - Spe­cial­ty IPA: Black IPA) - - Czech Amber Lager (cate­go­ry 3C) More infor­ma­ti­on will be announ­ced soon.
mehr…
Das fried­lichs­te Bier der Welt. http://www.drink-for-peace.com/?lang=de Igor (Ser­be), Vla­do (Kroa­te) und Omer (Bos­nia­ke) machen es vor. Die Brau­er aus Bos­ni­en-Her­ze­go­wi­na kom­men zusam­men an einen Topf und ent­wi­ckeln das fried­lichs­te Bier der Welt. Durch Ihre Koope­ra­ti­on geben sie dem Bier eine ein­ma­li­ge Zutat: Die Bot­schaft der Ver­söh­nung! Über den Ver­kauf des Bie­res wird die Bot­schaft ver­brei­tet. Aber das ist noch nicht alles. Mit jedem Schluck des lecke­ren Bie­res fließt Geld zurück in die Kon­flikt­re­gi­on. Von jedem Bier (2,50 EUR) gehen 10 Cent an die Mostar Rock School in Bos­ni­en-Her­ze­go­wi­na. Musik und Bos­ni­sches Fin­ger­food ist mit dabei. Wor­um geht es im Detail? 1. Wir orga­ni­sie­ren mit Bier­brau­ern aus Kon­flikt­re­gio­nen einen gemein­sa­men Work­shop. 2. Zusam­men mit Ihnen ent­wi­ckeln wir ein Bier mit sozia­ler Bot­schaft. 3. Bier wird nach die­sem Rezept lokal gebraut und ver­mark­tet. Geld fließt in den Ver­ein. 4. Der Ver­ein orga­ni­siert in den Kon­flikt­re­gio­nen Pro­jek­te zur Völ­ker­ver­stän­di­gung. Wer steht als Part­ner und Freund zur Sei­te? Unter ande­rem: Oli­ver Wes­se­loh Phil­ipp Hops Das Kon­zept? Geträn­ke mit sozia­lem Inhalt! Zuta­ten: Was­ser, Hefe, Malz, Tole­ranz. Wir sind uns bewusst, dass fried­li­ches Zusam­men­le­ben mate­ri­el­le Vor­aus­set­zun­gen benö­tigt. Unse­re Idee ist, eine Zusam­men­ar­beit der Kon­flikt­grup­pen her­zu­stel­len, die Arbeit und Exis­tenz­si­cher­heit schafft. Zugleich soll sie bei den Betei­lig­ten und auch in der Öffent­lich­keit vor Ort die Erkennt­nis erzeu­gen, dass die Ver­fol­gung gemein­sa­mer Inter­es­sen die Grund­la­ge für den Frie­den ist. Die Zusam­men­ar­beit initi­ie­ren wir mit Bier­brau­ern aus den ver­schie­de­nen Kon­flikt­grup­pen einer Regi­on. Sie gehen mit gutem Bei­spiel vor­an. Ihr koope­ra­ti­ves Ver­hal­ten zeigt exem­pla­risch, dass ein Mit­ein­an­der mög­lich ist. Dadurch wer­den sie zu Bot­schaf­tern für Tole­ranz und Frie­den in ihrer Hei­mat. Die­se Bot­schaft ist die wich­tigs­te Zutat unse­rer Pro­duk­te. Die Käu­fer der Pro­duk­te finan­zie­ren unse­ren Ver­ein und ermög­li­chen es, dass die­ser sich in den Kon­flikt­re­gio­nen aktiv für Tole­ranz und Frie­den ein­setzt. War­um Craft Bier? Wir glau­ben, unser Kon­zept lässt sich auf vie­le Geträn­ke über­tra­gen. Wir star­ten mit Craft Bier-Brau­ern. Craft Bier-Brau­er sind eine ein­ge­schwo­re­ne Gemein­de, die welt­weit und über eth­ni­sche Gren­zen hin­weg koope­rie­ren. Das macht sie zu idea­len Bot­schaf­tern für unser Kon­zept. Sie leben für ihr Hand­werk und set­zen sich für bewuss­ten Kon­sum von Bier ein. Kei­ne Mas­sen­Bier­hal­tung. Es wird hand­werk­lich in klei­nen Betrie­ben gebraut und regio­nal kon­su­miert. Weni­ge Zuta­ten aber eine enor­me Viel­falt - wie wir Men­schen! Unse­re Prin­zi­pi­en. mensch­lich! Bei uns ste­hen die Men­schen im Mit­tel­punkt. Von der Erzeu­gung des Rezepts, über den Kon­sum, bis zu den Aktio­nen für Tole­ranz und Frie­den in den Kon­flikt­re­gio­nen. trans­pa­rent! Es ist uns eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit, abso­lu­te Trans­pa­renz und Sorg­falts­pflicht in allen Berei­chen zu gewäh­ren. Wir rei­sen per­sön­lich in die Kon­flikt­re­gioen. Wir zei­gen euch, wie das Rezept ent­steht und wohin das Geld fließt. neu­tral! In den Kon­flikt­re­gio­nen agie­ren wir nicht poli­tisch. Unser Ver­ein wird in den Kon­flikt­re­gio­nen von kei­ner poli­ti­schen Par­tei finan­ziert. inno­va­tiv! Unse­re Pro­duk­te sind bio und fair. Damit nicht genug. Wir fügen unse­ren Pro­duk­ten schon bei deren Ent­ste­hung eine sozia­le Dimen­si­on hin­zu. Der gemein­nüt­zi­ge Ver­ein. Unser gemein­nüt­zi­ger Ver­ein reci­pe­for­peace e.V. hat die Auf­ga­be, der Bot­schaft unse­rer Pro­duk­te Taten fol­gen zu las­sen. Unser Ver­ein soll die Kon­flik­t­ur­sa­chen an der Wur­zel bekämp­fen. Wir glau­ben, dass Kon­flik­te durch Vor­ur­tei­le genährt wer­den. Ins­be­son­de­re dann, wenn der per­sön­li­che Aus­tausch zwi­schen den Kon­flikt­grup­pen gehemmt wird. Des­we­gen möch­ten wir jun­gen, erwach­se­nen Men­schen an Kon­flikt­or­ten die Mög­lich­keit geben, sich gegen­sei­tig ken­nen­zu­ler­nen, um sich selbst ein Urteil bil­den zu kön­nen. Das ers­te drink­for­peace-Pro­jekt betrifft das ehe­ma­li­ge Jugo­sla­wi­en, genau­er Bos­ni­en-Her­ze­go­wi­na. Wäh­rend des Bür­ger­krie­ges in Bos­ni­en-Her­ze­go­wi­na ver­lie­fen die Front­li­ni­en vie­ler­orts durch Städ­te wie Sara­je­vo und Mostar. Dies hat­te auch direk­te Aus­wir­kun­gen auf die insti­tu­tio­nel­len Ein­rich­tun­gen wie Kran­ken­häu­ser, Schu­len und Uni­ver­si­tä­ten, wel­che damals auf­ge­spal­ten wur­den und seit­dem getrennt sind. Obwohl die gespal­te­nen Uni­ver­si­tä­ten in Mostar und Sara­je­vo nur weni­ge hun­dert Meter von ein­an­der ent­fernt sind, haben die Stu­den­ten kei­ne Mög­lich­keit an gemein­sa­me Kur­sen teil­zu­neh­men. Wir wol­len die Mostar Rock School unter­stüt­zen. Sie ist eine weni­gen Orte in der geteil­ten Stadt, wo jugend­li­che aller Eth­ni­en zusam­men­fin­den. Auf­grund der Flücht­lings­kri­se haben wich­ti­ge Spon­so­ren ihre Mit­tel umge­lei­tet und die Schu­le steht vor gro­ßen finan­zi­el­len Her­aus­for­de­run­gen. Mehr Infos?! http://www.drink-for-peace.com/?lang=de
mehr…
Bier­chen und Bühn­chen das Musik- und Knei­pen­fes­ti­val in Gos­ten­hof, Himpf­elshof und Umge­bung Datum: Sams­tag, 08. April 2017 Ort: Nürn­berg-Gos­ten­hof, Himpf­elshof und Umge­bung Live­mu­sik: 18.00 Uhr - 22.00 Uhr (Ein­tritt frei!) After­show-Par­tys: ab 22.00 Uhr in MUZ­club und Desi (7,- €) Ver­an­stal­ter: Brü­cken­fes­ti­val e.V. In Nürn­berg-Gos­ten­hof, Himpf­elshof und Umge­bung steigt am 08. April die zwei­ten Aus­ga­be des Musik- und Knei­pen­fes­ti­vals „Bier­chen und Bühn­chen“. Einen gan­zen Abend wird es dort an den unter­schied­lichs­ten Orten wun­der­ba­re Künst­le­rin­nen und Künst­ler bei frei­em Ein­tritt live zu erle­ben geben. Zu hören und zu sehen gibt es zwi­schen 18.00 Uhr und 22.00 Uhr in über 20 Loca­ti­ons über 20 unter­schied­lichs­te Bands, Sin­ger-Song­wri­ter und DJs. On Top gibt es erst­ma­lig eine Open Air Büh­ne am Veit-Stoß-Platz und sogar eine Thea­ter­auf­füh­rung im Gost­ner Loft. Und zum krö­nen­den Abschluss war­ten ab 22.00 Uhr die zwei gro­ßen After­show­par­tys im MUZ­club und der Desi, wo euch die DJ-Teams fun­keln­de Tanz­per­len an den Hals legen und den gold­schim­mern­den Glit­zer direkt auf eure roten Wan­gen pus­ten wer­den. Gemein­sam tan­zen wir dann bis zum Mor­gen­grau­en und war­ten zusam­men bis im aller­schöns­ten Moment die Plat­te springt.� Wir bedan­ken uns bei dem Haupt­spon­sor Schan­zen­bräu, den unzäh­li­gen klei­nen Läden aus dem Stadt­teil und der Popu­lar­mu­sik­för­de­rung POP! ROT WEISS für ihre tol­le Unter­stüt­zung. Fol­gen­de Loca­ti­ons sind dabei: Wil­lich, Mops von Gos­ten­hof, Der Gos­ten­ho­fer Dorf­schul­ze, Herr Lenz, Palais Schaum­burg, Gro­ße Frei­heit, Cafe Main­heim, Gost­ner LOFT, Edel Extra, Zen­tral­hal­le, Salon Regi­na, Hem­pels Bur­ger, J.R. Back­pfei­fe, Regen­zeit, Laguz, Balaz­zo Broz­zi, Achtzehn97, Fif­teen­six­teen, Ein­gang, Mach­hörndl. Open Air Büh­ne am Veit-Stoß Platz: mit Live-Musik, Kuli­na­ri­sches gegen Hun­ger und Durst, Info­stän­de. Auf­tre­ten­de Künst­le­rin­nen und Künst­ler: Brick­wa­ter & his Jens Hold Band, Mark Timm­ins, Ali­ce Ruff, Uli Tsit­sos, Point, Tji­an, Jan­te, Rapha­el Kest­ler, The Black Ele­phant Band, Xiroi, Gon­zá­lez Brot­hers, Lio­nel Longwhee­ler, Boat Shed Pio­neers, Fred­dies Vio­lin, She Owl, Fabi­an Simon, Peter Piek, Tom­my Suil uvm. Thea­ter im Gost­ner Loft: Thea­ter­Do­sis: „Allen Ernst“ von Ernst Jandl. Ticket­ver­kauf auf www.Gostner.de After­show­par­tys ab 22.00 Uhr: MUZ­club: Ide­al Crash-DJs (Indie, Brit­pop, Indie­tro­ni­ca). Desi: Josper (Beat­be­trieb), Fair­head (Beat­be­trieb), Robin Hype (Man­go­tree) (Rap, Bass­mu­sik, Trap, Grime, Funk, House). Das Bier­chen und Bühn­chen ist für alle Men­schen, die jede Form der Dis­kri­mi­nie­rung ableh­nen. Wir haben kei­nen Bock auf Nazis und ande­re Menschenfeinde!
mehr…
The city of Mont­re­al in Que­bec, Cana­da is known for its cul­tu­ral diver­si­ty, inno­va­ti­on, and inter­na­tio­nal app­re­cia­ti­on. Hop­fen­stark Bre­wery, a small but pro­li­fic bre­wery based 30km away in near­by L’Assomption, cle­ar­ly reflects the same values. Sin­ce its begin­ning in 2006, Hop­fen­stark has pro­du­ced a diver­se ran­ge of balan­ced beers, dra­wing inspi­ra­ti­on from across the glo­be: pale ales, IPAs and Bar­ley wines with Ame­ri­can influence; Kölsch, Alt, Ber­li­ner Weis­se, and Hel­les con­tri­bu­ti­ons of Ger­ma­nic des­cent; and Bel­gi­an styl­es like Sai­sons and Tri­pels. One of their strengths as a Que­bec bre­wery is the focus on blen­ding of cul­tures and tra­di­ti­ons, and adding their own indi­vi­du­al stamp in order to crea­te some­thing real­ly spe­cial. Take their deli­cious Boson de Higgs, for exam­p­le – a Ber­li­ner­Rauch­Sai­son. It’s a tart, light-bodi­ed Ber­li­ner Weis­se of sorts, incor­po­ra­ting spi­ci­ness from the Sai­son yeast and a res­trai­ned smo­ke cha­rac­ter, for a refres­hing and fla­vourful beer that is total­ly ini­mi­ta­ble. Ger­ma­ny, and espe­ci­al­ly Ber­lin, holds a spe­cial place in brew­mas­ter Fred Cormier’s heart, and its film cul­tu­re, music, art and histo­ry inspi­re him every day. We are hono­u­red to wel­co­me Fred and Hop­fen­stark at the Muted Horn on Satur­day, April 8th! Join us to tas­te 6 dif­fe­rent beers on tap, meet the bre­wer, and take a few spe­cial bot­t­les home too. Tap list to be announ­ced soon!
mehr…
Unser fast schon trad­tio­nel­les und legen­dä­res Weiß­bier-Rock­fest fin­det auch die­ses Jahr wider satt! :) Wo: Braue­rei­la­ger­hal­le (Wei­her­stra­ße, 91207 Lauf-Neun­hof) Ein­lass: ab 18:30 Uhr Band: Aero­pla­ne Bar­be­trieb: ab 22:00 Uhr Für unse­re guten Bier­spe­zia­li­tä­ten (v. a. unser Hefe-Weiß­bier) und Spei­ßen (Braue­rei­gast­hof) ist wie immer bes­tens gesorgt ;) Tisch­re­ser­vie­run­gen mög­lich per E-Mail (brauerei.wiethaler@gmx.de) oder tele­fo­nisch (09126/7651) (VORSICHT: Reser­vie­run­gen wer­den 20:00 Uhr auf­ge­ho­ben!) Aus­weis bit­te bei Bezah­lung des Ein­tritts vor­le­gen. Ver­an­stal­ter: Andre­as Dorn
mehr…
Lie­be Nach­barn, Tan­te Friz­zan­te & Neue Nach­barn are real­ly hap­py to pre­sent the first edi­ti­on of “Neue Friz­zan­te”, par­ty with eclec­tic live music, djs and of cour­se ama­zing drinks !! Line up coming real­ly soon Your Tan­te Friz­zan­te & Neue Nach­barn teams 
mehr…
Malz, Hop­fen und Hefe für Hob­by­brau­er. Bit­te vor­be­stel­len. https://www.brewcraft.de/hobbybrauer Jetzt gibt es Malz auch als Kilogrammware.
mehr…
Vor dem lan­gen Oster­wo­chen­de haun wir noch mal eine Tap Ses­si­on raus - mit Bier von Fass und aus der Fla­sche (here & to-go), nem Grill fürs eige­ne Fleisch/Tofu und einem NEUEN BIER! (Details fol­gen an die­ser Stel­le.) Kommt zahl­reich - bei uns scheint immer die Son­ne und wird das Bier nie leer!
mehr…
Dies­mal Gril­len wir. Für Gril­ler, Koh­le, Ein­weg­be­steck sorgt unser Gast­ge­ber. Bier ist aus­rei­chend im Brau­werk vor­han­den. Ein­zig Fleisch, Gemü­se, Sau­cen, .… sind selbst mit­zu­brin­gen. Natür­lich dür­fen Hob­by­brau­er auch wie­der ger­ne selbst­ge­brau­tes zum Ver­kos­ten mit­brin­gen. Anmel­dung bis 10.04.2017 per Mail an karin.vouk@bierig.org Für die Teil­nah­me ist eine Mit­glied­schaft bei der Bie­rIG nicht zwin­gend erfor­der­lich. Freu­en wür­de es uns natür­lich schon ;-)
mehr…
***see Eng­lish below*** Bier und Ber­lin sind unser Ding, wir krie­gen ein­fach nicht genug davon. Was liegt da näher, als euch ein­mal Ber­li­ner Braue­rei­en direkt vor­zu­stel­len? Am 13.04. kommt mit der Braue­rei Lem­ke ein (Craft-) Bier Urge­stein der jün­ge­ren Ber­li­ner Geschich­te zu uns, auf das wir sehr gespannt sind. Bereits seit 1999 wird in Ber­lin gebraut. Mit sei­nen drei Brau­häu­sern ist Lem­ke natio­nal wie inter­na­tio­nal längst kein Unbe­kann­ter mehr. Mehr als 8 Bier­sor­ten wer­den gebraut, drei wei­te­re sind gera­de auf den Markt gekom­men: - Spree­co­ast IPA - Yel­low Sub Sour - Black Rye IPA Viel­leicht wird neben die­sen drei­en ja auch der ein oder ande­re Pro­to­typ noch sei­nen weg zu uns fin­den, Lem­ke arbei­tet ja schließ­lich auch an einem der Ber­lin typischs­ten Bier­sti­le über­haupt, der Ber­li­ner Weis­se. Kommt vor­bei, wir und das Team der Braue­rei Lem­ke freu­en sich auf euch! // Beer and Ber­lin is our world, we just can´t get enough. What bet­ter can we do than intro­du­ce you to bre­we­ries from Ber­lin? On the 13th of April all day we´ll be hos­ting Bre­w­house Lem­ke. Alre­a­dy a seni­or among the Ber­lin (Craft-)Beer sce­n­ery, exis­ting sin­ce 1999, Lem­ke is well known natio­nal­ly as well as inter­na­tio­nal. 3 loca­ti­ons in Ber­lin, more than 8 dif­fe­rent beers on the mar­ket. We will get the latest three as a spe­cial for this day: - Spree­co­ast IPA - Yel­low Sub Sour - Black Rye IPA Also, it is high­ly likely that we will get a few, pro­to­ty­pes, for exam­p­le the new Ber­li­ner Weis­se Lem­ke is working on. So, what else do you need to know than it is going to be an awe­so­me night? we as well as Team Lem­ke is loo­king for­ward to see you, come by.
mehr…
Wir haben mit den lecke­ren Wind­bur­ger Kreuz­berg in unse­rer Stras­se einen Deal gemacht. Sie lie­fern ihre gei­len Bur­ger, Pom­mes etc. zum Imbiß­preis in den Tap­room und ihr könnt lecker Schop­pe Bier dazu trin­ken. An die­sem Don­ners­tag wol­len wir das mal aus­tes­ten und damit die Jungs ordent­lich ins Schwit­zen kom­men, lade ich unter allen Zusa­gen 3 Leu­te zu einem Bur­ger nach Wahl und einem gro­ßen Bier ein. Ich bin auch da und brin­ge Hun­ger & Durst mit. Wir haben auch noch einen Über­ra­schungs­brau­er an dem Abend da. Ob der auch Bier mit­bringt weiß ich aber nicht.
mehr…
Bei LOVEBEATZ am Don­ners­tag­abend wird Euch wie­der DJ Frosch mit Funk, Soul, Jazz, Boo­gie und Old­school was auf die Ohren geben! Jeden Don­ners­tag ab 21:30 Uhr legen an der Lie­bes­bi­er-Bar wech­seln­de DJs auf. Mit coo­len Beats, lecke­ren Cock­tails, Bier-Cock­tails und natür­lich unse­rer rie­si­gen Bier­aus­wahl las­sen wir die Bay­reu­ther Bar­kul­tur wie­der auf­le­ben. Die­sen Don­ners­tag dreht Roland Frosch Stryb­ny die Lie­bes­bi­er-Plat­ten­tel­ler! --- Ein­tritt ist natür­lich frei ---
mehr…
Besucht Stone Bre­wing World Bis­tro & Gar­dens – Ber­lin am Kar­frei­tag und genießt unser lecke­res Bio – Früh­stück zusam­men mit der Fami­lie. Und wie immer haben wir 50 Craft Bie­re am Hahn im Ange­bot. Gern neh­men wir Eure Reser­vie­rung auch per E-Mail an bistro.berlin@stonebrewing.eu oder tele­fo­nisch unter +49 (0)30 21 23 43 0 ent­ge­gen! -------------------------------------------------------------------------- Join us at Stone Bre­wing World Bis­tro & Gar­dens – Ber­lin for Good Fri­day Break­fast. The menu will fea­ture deli­cious, orga­nic fares and we’ll have 50 craft beers on tap. Reser­va­tions can be made via email at bistro.berlin@stonebrewing.eu or by cal­ling +49 (0) 30 21 23 43 0!
mehr…
Smo­ke ’n Magic is a col­la­bo­ra­ti­on bet­ween Jop­en and Lam­bra­te. It’s a smo­ked oat­me­al IPA with deli­ca­te smo­ke notes that blend in beau­tiful­ly with the hops. The oat­me­al gives the beer a slight roundness
mehr…
This weekend only we invi­te you (Beer Geeks included) to come in and try our Beer Geek series. Some say whe­re Mik­kel­ler all star­ted, many years ago. We are offe­ring a flight of our Beer Geek series at €26, so 5 beers of the tasty black stuff. The Beer Geek series holds an important place in our hearts at Mik­kel­ler and we are plea­sed to be able to offer you five dif­fe­rent takes on our awe­so­me cof­fee stout series. - Beer Hop Break­fast - Beer Geek Des­sert - Beer Geek Cocoa Shake 2015 - Beer Geek Vanil­la Shake 2016 - Beer Geek Lim­fjord­spor­ter (This­ted Col­lab) The pri­ce of €26 can be shared, we just want you to come and tas­te our won­derful creations!
mehr…
Brew Age Bre­wery (Aus­tria) Tap Take­over and Meet The bre­wer Johan­nes Kug­ler. Let’s cele­bra­te eas­ter by drin­king some of Austria’s best Craft beer. Johan­nes Kug­ler Bre­wer & Foun­der will be the­re to ans­wer your ques­ti­ons and talk to you about beer and other things. free entrance!
mehr…
Besucht Stone Bre­wing World Bis­tro & Gar­dens – Ber­lin am Oster­sonn­tag und genießt unser lecke­res Bio – Früh­stück zusam­men mit der Fami­lie. Neben 50 Craft Bie­ren am Hahn und köst­li­chen Spei­sen bie­ten wir tol­les Enter­tain­ment für die Kids mit Kin­der­schmin­ken an. Gern neh­men wir Eure Reser­vie­rung auch per E-Mail an bistro.berlin@stonebrewing.eu oder tele­fo­nisch unter +49 (0)30 21 23 43 0 ent­ge­gen! ------------------------------------------------------------------------ Eas­ter Brunch @StoneBerlin Join us at Stone Bre­wing World Bis­tro & Gar­dens – Ber­lin for Eas­ter brunch. The menu will fea­ture deli­cious, orga­nic fares and we’ll have 50 craft beers on tap. The­re will be fun for all ages inclu­ding acti­vi­ties for child­ren. Reser­va­tions can be made via email at bistro.berlin@stonebrewing.eu or by cal­ling +49 (0) 30 21 23 43 0
mehr…
Für Freun­de hand­ge­mach­tem Blues!
mehr…
Join our resi­dent Dane, Peter, for the latest in our series of Bot­t­le Clubs, this time fea­turing a ran­ge of beers from Scan­di­na­vi­an bre­we­ries! Bot­t­le clubs are the per­fect oppor­tu­ni­ty to share beer chat, and try a wide ran­ge wit­hout pay­ing the full pri­ce for each! Tickets can be purcha­sed at the link below.
mehr…
Besucht Stone Bre­wing World Bis­tro & Gar­dens – Ber­lin am Kar­frei­tag und genießt unser lecke­res Bio – Früh­stück zusam­men mit der Fami­lie. Und wie immer haben wir 50 Craft Bie­re am Hahn im Ange­bot. Gern neh­men wir Eure Reser­vie­rung auch per E-Mail an bistro.berlin@stonebrewing.eu oder tele­fo­nisch unter +49 (0)30 21 23 43 0 ent­ge­gen! -------------------------------------------------------------------------- Join us at Stone Bre­wing World Bis­tro & Gar­dens – Ber­lin for Good Fri­day Break­fast. The menu will fea­ture deli­cious, orga­nic fares and we’ll have 50 craft beers on tap. Reser­va­tions can be made via email at bistro.berlin@stonebrewing.eu or by cal­ling +49 (0) 30 21 23 43 0!
mehr…
1. offi­zi­el­ler Braue­rei­ver­kauf bei Orca brau in Nürn­berg Schma­lau. Kommt vor­bei, schaut euch die Braue­rei an, quatscht mit mir und nutzt die Mög­lich­keit fol­gen­de Bie­re in der Fla­sche mit­zu­neh­men: - “ein­fach”, gol­den pale ale, 4.5 Vol.-%, 2,- Euro - “alt­fränksch”, som­mer alt­bier, 4.7 Vol.-%, 0.5l, 2,- Euro - “anders”, dou­ble pale ale citra/mosaic, 6,8 Vol.-%, 2,50 Euro - “anders”, dou­ble pale ale sty­rain wolf, 6,5 Vol.-%, 2,50 Euro - “boomsha­kala­ka”, smo­ked raspber­ry chil­li ale, 5.5 Vol.-%, 2,50 Euro - “Bro­kan­tie”, sour sai­son orange/rosmarin, 5.5 Vol.-%, 2,50 Euro ACHTUNG - nur begrenz­te Men­gen ver­füg­bar - wenn weg, dann weg. Kein Kis­ten­ver­kauf! ich freu mich auf euch. prost felix
mehr…
Der wohl letz­te Stamm­tisch im Bier­lieb steht bevor. Wir laden euch alle herz­lich ein, mit uns zusam­men noch­mal einen tol­len Abend bei dem ein oder ande­ren Bier­chen zu genie­ßen. Save the Date ;) Auch wenn es so aus­sieht, als wenn “X” das letz­te offe­ne Tref­fen im Bier­lieb bedeu­tet … lasst’ uns daher noch ein­mal gemein­sam unse­re Bie­re ver­kos­ten, uns aus­tau­schen und über die Zukunft phi­lo­so­phie­ren. Ange­sichts der lee­ren Kühl­schrän­ke wird es dies­mal wohl vor­teil­haf­ter sein, wenn zu die­sem Tref­fen wirk­lich jeder Bier (wenn nicht selbst­ge­braut, dann eben irgend­wo zuge­kauft) mit­bringt. Die “Infra­struk­tur” steht noch, sodass das “Rund­um” noch passt. Wir sehen uns …
mehr…
The annu­al com­me­mo­ra­ti­on of uber dank beers, vibrant hops & the fres­hest craft beer Ber­lin has to offer! Join us for the Cele­bra­ti­on of Dank on April 20th in the Libra­ry Bar at Stone Bre­wing World Bis­tro & Gar­dens - Ber­lin! We’ve sear­ched high and low for some of the hop­piest beers out the­re and even cal­led Stone Bre­wing Head­quar­ters in San Die­go to send over an espe­ci­al­ly fresh beer just for this event! Hint: you’ll want to finish it in one day! In addi­ti­on to some super spe­cial hop­py beers, we’re tap­ping a uni­que crea­ti­on at 4:20pm. Don’t miss this devas­ta­tingly dank day of craft! Bre­wery list: BRLO Cam­ba Bava­ria Evil Twin Bre­wing Frau­Gru­ber Craft Bre­wing Hei­den­pe­ters Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­rei LERVIG Omni­pol­lo Stig­ber­gets Bryg­ge­ri Stone Bre­wing Ber­lin Stone Bre­wing To Øl 5 Tas­ters | 10€
mehr…
Next weeks edi­ti­on of New Brew Thurs­day comes from Red Hook in Brook­lyn, New York. We are fea­turing Six­point bre­wery, one of the hard workers and true belie­vers of the bre­wing craft who have been pro­du­cing gre­at beers sin­ce 2004. Six­point take their pro­fes­si­on and histo­ry quite serious­ly. Their pas­si­on for their work is rein­forced in their mot­to “Beer is cul­tu­re” which refers to man´s fasci­na­ti­on with beer making and the life­style bre­wers throug­hout histo­ry have led. The Six point star the bre­wery uses as their logo has actual­ly been used as a bre­wers sym­bol sin­ce the 1300´s to adorn bar­rels and bre­we­ries as a mark of excel­lence, beco­ming the offi­ci­al insi­gnia of the Brewer’s Guild by the 1500´s. Nowa­days this powerful star repres­ents six dif­fe­rent cri­ti­cal ele­ments of the craft its­elf: grain, water, hops, yeast, malt, and the bre­wer. We´ve been eager­ly awai­ting this excel­lent bre­wery to make it here and we will have on our taps their fan­ta­stic Ben­ga­li IPA & Res­in Impe­ri­al IPA so you can tas­te and expe­ri­ence what this pas­sio­na­te craft bre­wery is all about. On tap Ben­ga­li IPA Res­in Dou­ble IPA Cans TBA
mehr…
In der Ver­an­stal­tungs­rei­he “Com­beer­la­ti­on - Food, Beer&Friends” laden wir in ganz regel­mäs­si­gen Abstän­den befreun­de­te Braue­rei­en zu uns ein. Zu die­sem Anlass stel­len wir, zu den fünf mit­ge­brach­ten Bie­ren, eine Aus­wahl an Spei­sen, die pas­send zu den Bie­ren gereicht wer­den. Ein Food­pai­ring der Extra­klas­se - 5 Gän­ge, 5 Bie­re für 49 Euro. Den Anfang machen am 20.04.2017 um 19 Uhr die Jungs und Mädels von Töl­zer Mühl­feld­bräu. Infos über und um die Bie­re, bzw. das Essen fol­gen im Lauf der Zeit. Reser­vie­rung neh­men wir aber schon jetzt und gern ent­ge­gen. Nur soviel: den Spaß soll­te man sich in kei­nem Fall ent­ge­gen las­sen. Wir sind gespannt ;-).
mehr…
Jeden Don­ners­tag­abend von 18 bis 20 Uhr. Die Brau­er von Bier­hand­werk geben eine kur­ze Ein­füh­rung in einen spe­zi­el­len Bier­stil. Aus­ge­such­te pas­sen­de Bie­re dür­fen pro­biert werden.
mehr…
Am 23. April jubi­liert das angeb­li­che Rein­heits­ge­bot zum 501. Mal. Aus die­sem Grun­de wid­met sich unse­re Ver­kos­tung am 21. April Bie­ren, wel­che mehr als die vier Zuta­ten Was­ser, Malz, Hop­fen und Hefe ent­hal­ten, um Euch auf zu zei­gen, wie sehr eine oder meh­re­re zusätz­li­che Zuta­ten dem Bier gut tun kön­nen. Kos­ten­punkt 20,- EUR Anmel­dun­gen wer­den nur über Kanä­le ange­nom­men auf denen ich auch ant­wor­ten kann, sprich eine Zusa­ge hier zu die­ser face­book-Ver­an­stal­tung wird igno­riert. Da wir schon sie­ben Anmel­dun­gen haben, ist die Wahr­schein­lich­keit hoch, daß die Ver­kos­tung in der Bar Gelb statt­fin­den wird.
mehr…
Und weil’s so schön ist, sind wir auch wie­der auf dem “Fest zum rei­nen Bier” - wie­der in der Kanal­stra­ße, wie letz­tes Jahr auch. Außer­dem brin­gen wir wie­der unse­re Freun­de von der Bava­ri­an Bul­ly Bre­wing Com­pa­ny mit. Und hey, April: DU kannst uns das Fest nicht ver­mie­sen… Cheers!
mehr…
Unse­re Braue­rei wird 1 Jahr jung! Das möch­ten wir zum Anlass neh­men ein Braue­rei­fest zu ver­an­stal­ten und am 21. und 22. April die Pfor­ten und Fäs­ser zu öff­nen! Frei­tag: Fei­er­li­cher Fass­an­stich und Prä­sen­ta­ti­on des Geburts­tags­biers. Außer­dem lecke­res Essen von Fein­koss­ler und Team. Unter­stüt­zug von “Robens’ Craft Beer” mit eige­nem Bier­stand. Zum Aus­klang gibt’s dann ein fei­nes Kon­zert von Ember Sea Sams­tag: Ab 11 Uhr Bier­gar­ten “Brauma­nu­fak­tur und Freun­de” Wir haben befreun­de­te Braue­rei­en ein­ge­la­den, die uns beim Bereit­stel­len vie­ler vie­ler saf­ti­ger Bie­re mit ihren eige­nen Krea­tio­nen unter­stüt­zen. Dabei sind Robens Craft Beer (Eld­agsen) Das Schwar­ze Huhn (Hol­le) Schop­pe Bräu Ber­lin Essen: Fein­koss­ler mit Fein­ofen­piz­za Musik: Man­go y Papaya
mehr…
Lie­be Craft Beer Freun­de und Freun­din­nen, in die­sem Jahr fin­den die Kie­ler Craft Beer DayS erst­ma­lig in der halle400 statt. Am Frei­tag, den 21. April von 16-23 Uhr und am Sams­tag, den 22. April von 15-22 Uhr kann pro­biert wer­den, was das Som­me­lier­glas her­gibt. Der Ein­tritt kos­tet 6,- (Tages­kar­te), Die Bie­re kos­ten an den Stän­den unter­schied­lich viel, meis­tens aber 1,- für einen s.g. Pro­bier­schluck (100 ml.) und 3,- für ein vol­les Glas (300 ml.). Das Bier­som­me­lier­glas könnt Ihr Euch für 5,- bei uns lei­hen. Dar­über hin­aus bie­ten wir Bier­se­mi­na­re mit Ver­kos­tung (Anmel­dung ab 10.03. über unse­re Home­page kcbd.de) an und ein biss­chen Live­mu­sik, sowie Musik vom Plat­ten­tel­ler. Eini­ge Stän­de mit Street­food und Klas­si­kern, wie Fri­ka­del­len und Bre­zeln run­den die KCBDs ab und sor­gen auch für Sät­ti­gung im Magen. Erst­ma­lig sol­len in die­sem Jahr Publi­kums­prei­se für die bes­ten Bie­re ver­ge­ben wer­den. Außer­dem pla­nen wir Inter­views mit Brau­ern auf der Büh­ne. Dabei wer­den wir unter­stützt von den Redak­teu­ren des Craft Beer Maga­zins. Wir freu­en uns auf Euch!
mehr…
Bier von Töl­zer Mühlfeldbräu
mehr…
2. STUTTGARTER CRAFT BEER FESTIVAL mit jeder Men­ge… - Bierspezialitäten aus aller Welt - regio­na­len und inter­na­tio­na­len Braue­rei­en - Live­mu­sik und Büh­nen­pro­gramm - Exper­ten- Tastings - Show­brau­en und Hob­by­brau­er­fo­rum - Wett­ber­wer­be und wei­te­re Spe­cials Mehr Infos und Tickets: www.craftbeerfestival-stuttgart.de
mehr…
Tas­te new beer styl­es from dif­fe­rent microb­re­werys. Ent­rance fee: 20€ inclu­ding beer tasting glas and 7 degus­ta­ti­on coins See more under www.beercraft.info
mehr…
1. Spal­ter Craft­Bier-Fest mit D’ Raith-Schwes­tern und da Blai­mer am FR. 21. April 2017 in der Stadt­braue­rei Spalt +++ ERSTES CRAFT-BIER DER SPALTER BRAUEREI! +++ 5 WEITERE CRAFT-BIERE VON BRAUERN AUS NÜRNBERG +++ MUSIK-HIGHLIGHT: BRANDNEUES BÜHNENPROGRAMM VON D´ RAITH-SCHWESTERN UND DA BLAIMER +++ Die­ses Jahr beginnt das Spal­ter Braue­rei­fest bereits am Frei­tag­abend, den 21.April 2017 mit dem 1. Spal­ter Craft­Bier-Fest. Fünf frän­ki­sche Craft­Bier-Brau­er aus Nürn­berg brin­gen Ihre Bier­köst­lich­kei­ten zum Ver­kos­ten mit in die Stadt­braue­rei Spalt. Zwei wei­te­re High­lights war­ten an die­sem Abend auf alle Lieb­ha­ber des Gers­ten­saf­tes. Die Stadt­braue­rei wird Ihr ers­tes Craft­Bier vor­stel­len, wel­ches in Zusam­men­ar­beit mit der New Brew Gene­ra­ti­on aus Nürn­berg gebraut wird. Der beson­de­re Höhe­punkt an dem Abend wer­den D’ Raith-Schwes­tern und da Blai­mer mit ihrem brand­neu­en Büh­nen­pro­gramm sein. :: JETZT KARTEN SICHERN! :: Der Vor­ver­kauf läuft bereits, eini­ge freie Plät­ze (limi­tiert) sind noch ver­füg­bar! ► Ein­tritt 15,00 € zzgl. VVK-Gebühr / Abend­kas­se 19,00 € Im Preis ent­hal­ten: 1 Craft­Bier-Glas und 4 Craft-Bie­re zum Ver­kos­ten :: KARTENVERKAUF :: ► Tou­rist-Infor­ma­ti­on der Stadt Spalt 09175/7965-50 ► Stadt­braue­rei Spalt ► www.spalter-shop.de ► www.eventim.de :: Ein­lass ab 18:00 Uhr :: LIVE-MUSIKPROGRAMM 20:00 – 22:00 Uhr :: Ver­an­stal­tungs­en­de 23:00 Uhr :: ▼ Band­in­fo D’ Raith-Schwes­tern und da Blai­mer ▼ :: HART ABER HERZLICH :: Bay­ern-Pop mit den legen­dä­ren Soul­stim­men der Ober­pfalz :: Vie­le neue Songs haben die Raith-Schwes­tern und da Blai­mer in den letz­ten drei Jah­ren geschrie­ben. Zeit also für ein brand­neu­es Büh­nen­pro­gramm mit dazu­ge­hö­ri­ger CD. In “Hart aber Herz­lich” prä­sen­tie­ren sie wun­der­ba­re mensch­li­che und herz­li­che Geschich­ten, Songs zum Lachen, Mit­füh­len und Nach­den­ken. Unbeug­sam wie eh und je ori­en­tie­ren sich die Raith-Schwes­tern nicht am seich­ten Main­stream um zu gefal­len, son­dern schöp­fen die Musik aus dem Her­zen, denn nur so, sagen sie, kann man sich in die Her­zen der Men­schen spie­len. Zusam­men mit ihrer Band, den Heart-Boys, geht es bei den Schwes­tern mit den unver­gleich­lich schö­nen Stim­men und dem Blai­mer mit der lan­gen Mäh­ne in Songs wie “Zu zwoat sam­ma a Welt­macht”, War­mer Regen”, “Bladl im Wind”, “Zeit­lang” um die gros­sen The­men im Leben: die Lie­be und die Musik — und natür­lich auch um den Spass: es wären nicht die Raith-Schwes­tern und da Blai­mer, gin­ge es nicht auch um geheim­nis­vol­le Viren, um dubio­se sizi­lia­ni­sche Papa­gal­li, dar­um, war­um sich der Blai­mer immer auf die Fin­ger haut und um die raith­schwes­ter­li­chen Plä­ne zu einem per­fek­ten Men­schen. Was es mit den rosa Bril­len auf sich hat? Nun, das las­sen Sie sich am bes­ten direkt von den Raith-Schwes­tern und dem Blai­mer erklä­ren. “Hart aber Herz­lich”, Remi­nis­zenz an Tan­ja und Susi’s Lieb­lings­se­rie, ist vor allem ein span­nen­der Abend mit authen­ti­scher, ehr­li­cher, baye­ri­scher Pop­mu­sik von den Raith-Schwes­tern, dem Blai­mer und den Heart Boys - bes­ser als jeder Kri­mi! Wei­te­re Infos unter: www.raith-schwestern.de
mehr…
~ Wir prä­sen­tie­ren stolz ~ SPALTER BRAUEREIFEST 2017 …mit dem mäch­tigs­ten Pro­gramm aller Zei­ten! FREITAG 21.04. • 1. SPALTER CRAFT-BIER-FEST mit 5 wei­te­ren Craft­Bier-Braue­rei­en und Live-Music von D´Raith-Schwestern und da Blai­mer - Brauma­nu­fak­tur Hertl aus Schlüs­sel­feld - Hop­fe­rei Hertrich aus Feucht - New Beer Gene­ra­ti­on aus Nürn­berg - Eppel­ein & Fri­ends aus Nürn­berg - Raven­kraft aus Nürn­berg Mehr Infos: 1. Spal­ter Craft­Bier-Fest mit D’ Raith-Schwes­tern & da Blai­mer SAMSTAG 22.04. • ab 16:00 Uhr - 3 (!) Music-Stages • Kick off Motor­rad­sai­son 2017 • Braue­rei­füh­run­gen • Blau­mei­sen • Jake Daniel’s Band • DJ EL MAR • Ame­ri­can Bier Truck • Trach­ten­mo­den­schau • Jogi Din­go - The Street Music­mann • Foto­box • Craft­Bier-Dorf • neue Bier­kol­lek­tio­nen-Bier­pass • Frän­kisch tra­di­tio­nel­le Küche • SONNTAG 23.04. • ab 10:00 Uhr • Ver­eins­tag-Früh­schop­pen • Braue­rei­füh­run­gen • Stadt­ka­pel­le Spalt • Blas­or­ches­ter Geor­gens­gmünd • Mar­ching Band Venus­brass • Trach­ten­mo­den­schau • Ame­ri­can Bier Truck • Fami­li­en­pro­gramm • Besich­ti­gung des neu­en Lager­kel­lers • Foto­box • frän­kisch tra­di­tio­nel­le Küche • CraftBier-Dorf •
mehr…
Pop- und Rock­songs, eigens arran­giert für ein klas­si­sches Streich­quar­tett. Mit neu­ar­ti­gen Intros, Impro­vi­sa­tio­nen und Inter­mez­zi ver­leiht das Feu­er­bach Quar­tett der Musik von Phar­rell Wil­liams, Muse & Co. sei­ne eige­ne Note, ohne dabei das Ori­gi­nal aus den Augen zu ver­lie­ren. Mit viel Humor und Unter­hal­tung las­sen die vier jun­gen Strei­cher alle Kli­schees von Klas­sik und Rock­mu­sik ver­ges­sen. Wett­be­wer­be, CD- und Rund­funk­auf­nah­men (BR Klas­sik), die Arbeit mit inter­na­tio­na­len Kom­po­nis­ten und Film­mu­sik­pro­duk­tio­nen („Der Kram­pus“) sind Mei­len­stei­ne einer noch jun­gen Erfolgs­ge­schich­te, die das Quar­tett schon durch meh­re­re Tei­le Euro­pas führ­te. In Bay­reuth ist das Feu­er­bach Quar­tett schon mehr als ein New­co­mer - und ihre klas­sisch anmu­ten­den Rock-Pop-Arran­ge­ments schon lan­ge kein Geheim­tipp mehr. http://www.feuerbachquartett.de
mehr…
Türen auf. Heu­te öff­nen wir für Klein & Groß unser Mei­nel-Brau­haus. Zu bestau­nen gibt es unse­re PICHEREI = hier wer­den ech­te Eichen­holz­fäs­ser frisch aus­ge­picht. Unser Sud­haus = wir brau­en Konrad&Mariechen, Ses­si­on Ale. Pro­BIE­REN geht über Stu­die­ren = genießt unse­re ver­schie­de­nen Bier­spe­zia­li­tä­ten. Genuss. Kuli­na­risch freu­en wir uns auf die Bur­ger­wehr und Eddies Mummpfbox.
mehr…
Zum 10. mal fin­det das Bier­fest der Klein­braue­rei­en links und rechts des Inns und der Salz­ach statt. Zeit­lich immer rund um den Tag des Bie­res (23. April), an dem der Erlass des baye­ri­schen Rein­heits­ge­bots im Jahr 1516 statt­ge­fun­den hat. Heu­er fei­ern wir bereits einen Tag vor­her den 501. Geburts­tag des Rein­heits­ge­bots in Gundertshausen.
mehr…
[Update! Sor­ry for the delay! All­right, things chan­ged, but we run!] Start­ing at 11:05 at War­schau­er Stra­ße at S-Sta­ti­on oppo­si­te in Front of “VEGANZ”, we will run towards the Mik­kel­ler Ber­lin. Its Satur­day noon, so we will have a look at the lines at Berg­hain (run­ning is the new clubing, sic!) and make our way over famous GDR bou­le­vard Karl-Marx-Street, over Alex down to Mit­te. If the run­ners want to,we will have a remem­berence drink at KASCHK tog­e­ther as a tri­but to our first run 12 month (!) ago and con­ti­nue fur­ther on to the Mik­kel­ler Ber­lin Bar. I will try to orga­ni­ze some food & beers, but unsu­re! so have some money on you (as always) Its around 5ks - all run­ners wel­co­med! see you on Satur­day! che­ers! ####### Our One Year Anni­ver­say is on the 3rd of April, the day we had our first run in Ber­lin to KASCHK as MRC Ber­lin tog­e­ther. So we wan­na do a spe­cial run and par­ty after­wards at our new home, the Mik­kel­ler Ber­lin Bar. More Infos to come! Stay tuned!
mehr…
Atten­ti­on plea­se - Chan­ges at FRENC We alre­a­dy announ­ced it but now it’s true: Our offi­ci­al fare­well par­ty will take place on Satur­day the 22nd of April start­ing from noon. We want to see you all tog­e­ther for a last time to cele­bra­te what we loved over the last 2 years. The­re will be FRENC Pale Ale & other gre­at beers, Galet­tes, Crê­pes, Music and lots of SUPERFREUNDE! It’s time to move on, thanks for ever­y­thing, it has been a blast! Ope­ning hours until clo­sing: 5th & 6th April: clo­sed 7th & 8th April: open from 18:00 9th to 21st April: clo­sed 22nd April: Clo­sing Par­ty After­wards most­ly open on weekends, check Face­book for news. Love, Your FRENC heart­craf­ted Crew Ste­fan, Micha­el, Mar­co, Vanes­sa, Mia, Julia, Fabio, Tho­mas, Susi, Vale­rie, Julia, Caleb, Charlotte
mehr…
https://www.facebook.com/events/1365063930200176/
mehr…
Von 14 bis 20 Uhr vor und in der his­to­ri­schen Rat­haus­hal­le Eröff­nung um 14 Uhr mit Land­rat und Bür­ger­meis­ter sowie dem Haß­ber­ge-Bier­prinz, der baye­ri­schen Bier­kö­ni­gin und der Hal­ler­tau­er Hop­fen­kö­ni­gin! Aus­schank von frisch gezapf­tem Bier aus 6 Braue­rei­en des Land­krei­ses Haß­ber­ge! (Raab-Hof­heim, Hart­leb-Marolds­wei­sach, Göl­ler-Zeil, Rop­pelt-Tros­sen­furt, Bay­er-Theinheim und Schloss­braue­rei Zeit­los-Ober­schwapp­ach) Kom­mu­nen­brau­er aus Buch und Dörf­lis schen­ken ihren haus­ge­brau­ten Gers­ten­saft aus! Schau­brau­en mit dem Zel­ler Stamm­tisch­bräu! Fas­spi­chen mit der Brau­ge­mein­schaft Lin­den­au! zünf­tig, def­ti­ge, frän­ki­sche Musik unplug­ged mit den “Alber­tos”! Vor­stel­lung des Prin­zen-Biers! Kuli­na­ri­sche Spe­zia­li­tä­ten pas­send zu jedem Bier! Erleb­nis­sta­tio­nen Hop­fen und Malz!
mehr…
Join us for a Kreuz­berg Pub Crawl! Wate­ring Holes: BRLO Schoppe­brau Tap Room Lager­La­ger Hop­fen­reich Hei­den Peters John Muir Gon­na meet at BRLO at 6 (we have a lot of ground to cover) and then stumb­le hapha­zard­ly from the­re (not neces­s­a­ri­ly in the order lis­ted). So if you’­re jum­ping on after­ward make sure you check whe­re we are first. You rea­dy to crawl with the Camel?
mehr…
Boe­heim Bier lässt es in der Boe­heim Bier­hal­le ordent­lich kra­chen: // La Ola Elec­tró­ni­ca DJ Set Bor­te / Car­ley / Semi Cura­do Bum­mel­tech­no & Schneck­no // Boe­heim Bock­bier Ein hel­ler süf­fi­ger Bock mit 6,9%. // Die ers­ten 50 Bock­bier gehen aufs Haus Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! // Die Küche hat an die­sem Abend bis 22 Uhr geöff­net und es gibt ein lecke­res Spe­cial - wir hal­ten euch auf dem Lau­fen­den. Vor 21.00 Uhr alles wie gewohnt, danach glei­ten­der Übergang. :)
mehr…
Für die Viel­falt im Bier, für frei­es und krea­ti­ves Brau­en. Ein zusam­men­tref­fen um gemein­sam das zu tun, was wir wol­len - gutes Bier brau­en, wie und mit was wir wol­len ( solan­ge es nie­man­dem per­sön­lich scha­det und sau­ber bleibt…;-) )
mehr…
wir eröff­nen für Sie unse­re His­to­ri­sche Brauma­nu­fak­tur von 1834. Wir wer­den in unse­rer his­to­ri­schen Brauma­nu­fak­tur und in einer der ältes­ten Bran­den­bur­ger Brau­pf­an­nen – unse­re datiert nach­weis­lich aus dem Jah­re 1834 – mit hand­werk­lich meis­ter­haf­ten Geschick ein Fest­bier brau­en und Ihnen dabei nahe­brin­gen, wie schon unse­re „Alt­vor­de­ren“ vor mehr als 180 Jah­ren genüss­li­ches Trink­gut produzierten.
mehr…
Hanoi Craft Beer fes­ti­val 2017 Spring Edi­ti­on is #3 Craft Beer fes­ti­val in Hanoi brought the best from local microb­re­we­ries, based in Hanoi – beers, food, live music and bre­wers com­pe­ti­ti­ti­on! Hanoi Craft Beer fes­ti­val 2017 Spring Edi­ti­on will hap­pen on April 23 from 11:00 to 23:00 and will be hos­ted by The 100 Beer Gar­den (68/238 Au Co), which is just behind famous flower mar­ket in Tay Ho. Hanoi Craft Beer Fes­ti­val 2017 Spring Edi­ti­on wel­co­mes all beer lovers of any age (over 18 though), gen­der and natio­na­li­ty. We are going to pre­sent local beer pro­du­cers with best local brew from Hanoi – 7 Bridges, Tho­mas bre­wery, Ccraft, Barett and of cour­se the host – Fur­brew. This time we announ­ce BEER COMPETITION for all bre­wers. The­re is going to be crowd choice and jury choice. Rules of the com­pe­ti­ti­on are fol­lo­wing: - Each bre­wer sel­ects one beer for the com­pe­ti­ti­on - Every visi­tor can vote for 1 beer as the top choice. At the end of the day win­ner will be announ­ced - Jury will vote for 1 beer as their top choice too. At the end of the day win­ner will be announ­ced We going to announ­ce all bre­wers and beers they bring at our event page, make sure you have signed out for the event to get all infor­ma­ti­on and have chan­ce to be part of con­tests and free tickets we will have till the date. Food will be repre­sen­ted The 100 Gar­den and craft food pro­vi­ders - deli­cious bread, cheese and cold cuts will be available for bite. Music Sche­du­le for the event will be announ­ces at the event page Chill out cor­ner will pro­vi­de some beer games and lazy acti­vi­ties Ticket pri­ce pre-sale is 150 000 VND inclu­ding 4 free beer samples from one of the main spon­sor. Tickets are limi­t­ed this time due to limi­ta­ti­ons of the space, so make sure you get your ticket in advan­ce. Get your ticket at Oasis shop (24 Xuan Dieu, Tay Ho, Hanoi) or online here --> https://ticketbox.vn/event/hanoi-craft-beer-festival-2017-spring-edition-64936/40567 We going to sell some limi­t­ed tickets upon avai­la­bi­li­ty on the gates – 180 000 VND.
mehr…
A CELEBRATION OF RESTRICTED TO UNRESTRICTED BEER Besucht Stone Bre­wing Ber­lin am 23. April 2017 und rebel­liert mit uns zusam­men dem deut­schen Rein­heits­ge­bot mit unse­rer zwei­ten Rein­heits­ver­bot-Fei­er. Stone Bre­wing World Bis­tro & Gar­dens – Ber­lin wird 50 Craft-Bie­re anbie­ten, die sowohl von Stone als auch ande­ren Brau­ern welt­weit, her­ge­stellt wur­den. Die Rein­heits­ver­bot-Fei­er des letz­ten Jah­res war nicht nur das ers­te Event, das auf dem neu­en Stone-Grund­stück statt­fand, son­dern kam bei den Besu­chern so gut an, dass wir uns für die­ses Jahr ent­schie­den haben, eine noch grö­ße­re Auf­stel­lung von “rebel­li­schen” Bie­ren anzu­bie­ten. Wir laden Euch herz­lich zu die­ser Fei­er ein, um zusam­men mit uns auf ein­zig­ar­ti­ge Bie­re anzu­sto­ßen, die mit Qua­li­tät und Krea­ti­vi­tät und nicht mit Blick auf das Rein­heits­ge­bot gebraut wur­den. Auf Euch war­ten Besich­ti­gun­gen der Braue­rei, Live­mu­sik, ein Bier Quiz und eine groß­ar­ti­ge Aus­wahl erle­se­ner Spei­sen. 5 TASTERS | 10€ --------------------------------------------------------------------------------------- Join us Sun­day, April 23, at Stone Bre­wing Ber­lin to cele­bra­te the defi­ance of the Ger­man puri­ty law with our second annu­al Rein­heits­ver­bot cele­bra­ti­on. To high­light our focus on qua­li­ty and unbrid­led crea­ti­vi­ty, Stone Bre­wing World Bis­tro & Gar­dens – Ber­lin will be tap­ping 50 craft beers bre­wed by Stone and other fel­low bre­wers that defy tra­di­ti­on. This year we’re plan­ning to offer an even more “rebel­lious” lin­e­up of beers. We’d like to invi­te you to join us and rai­se a glass to toast uni­que beers, bre­wed with qua­li­ty and crea­ti­vi­ty in defi­ance of the law. Bre­wery tours, live music, a beer quiz and gre­at food sel­ec­tions will be available. 5 TASTERS | 10€
mehr…
„Ganz beson­ders wol­len wir, dass fort­hin allent­hal­ben in unse­ren Städ­ten, Märk­ten und auf dem Lan­de zu kei­nem Bier mehr Stü­cke als allein Gers­te, Hop­fen und Was­ser ver­wen­det und gebraucht wer­den sol­len.“ ..so stand es damals in der Schrift von, die von den Baye­ri­schen Her­zö­gen Wil­helm IV. und Lud­wig X. in Ingol­stadt erlas­sen wur­de. Also legen wir uns voll ins Zeug und bie­ten Ihnen mit Quiz, kos­ten­lo­sen Füh­run­gen und Ver­kos­tun­gen das vol­le Programm!
mehr…
Das Schau­fens­ter der neu­en Schwei­zer Bier­kul­tur. Mehr als 40 Schwei­zer Klein- und Mit­tel-Braue­rei­en zei­gen inter­es­sier­ten Besu­chern einen reprä­sen­ta­ti­ven Quer­schnitt durch das ein­hei­mi­sche Schaffen.
mehr…
***see Eng­lish below*** Die Ber­lin Beer Aca­de­my lädt euch auf einen span­nen­den Abend mit Stone Bre­wing Ber­lin ein. Lernt die Bie­re ken­nen, lernt Stone ken­nen. War­um macht Stone in Ber­lin nur Bie­re in Dosen? Was ist ein IPA und war­um schmeckt es anders als das was wir ken­nen? Fin­det es her­aus. Es wird Bier vom Fass geben, Bier aus der Dose und auch ein paar Fla­schen. Ein klei­nes Kon­tin­gent ist Ware zum ver­kos­ten, schnell sein kann sich also loh­nen. Das Team der Ber­lin Beer Aca­de­my und das von Stone Bre­wing Ber­lin freu­en sich auf euch! // For the first time Ber­lin Beer Aca­de­my is hos­ting a Stone Bre­wing Ber­lin Event. They will intro­du­ce you to their beers, let you know why, what and how Stone is doing what Stone is doing. We will have one or ano­ther beer from tap (one Stone beer for sure), ple­nty of cans and a few bot­t­les. The­re is a limi­t­ed free tasting num­ber so it´s worth to come by ear­ly. See you!
mehr…
Geeig­net für den ange­hen­den Bier­som­me­lier sowie zur sen­so­ri­schen Schu­lung der Brau­er von 12 Fehl­aro­men mit tech­ni­schem Hin­ter­grund­wis­sen zur Zusam­men­set­zung, Ent­ste­hung und Ver­mei­dung von Fehlaromen.
mehr…
Fabel­haf­te Neu­be­set­zung bei den LOVEBEATZ am Don­ners­tag­abend! Für den 27. April haben wir G e r a l d W i l d e n a u e r für Euch enga­giert. Er ist bekannt von den FINE LIKE WINE Par­tys und wird das Lie­bes­bi­er mit Dis­co, Boo­gie, Funk und Afro zum Beben brin­gen *** Mit coo­len Beats, lecke­ren Cock­tails, Bier-Cock­tails und natür­lich unse­rer rie­si­gen Bier­aus­wahl las­sen wir die Bay­reu­ther Bar­kul­tur wie­der auf­le­ben. --- Ein­tritt ist natür­lich frei ---
mehr…
Do not miss out on this! Release par­ty for limi­t­ed edi­ti­on Drink Drunk Jui­cy IPA. Beer by Swe­dish Bre­wing Co, music by Dj Dain­ja (Colors/Swe), good vibes by YOU! 25% off all Swe­dish beer. Ber­lin, make some noise!!
mehr…
Der Früh­ling kann so schön sein.. Als Beloh­nung nach der Gar­ten­ar­beit emp­feh­len wir: Füße hoch - und viel­leicht n´ biss­chen Bock auf Mai-Bock ? Kräf­tig, Fruch­tig, stark. ER ist wie­der da - Aus dem Tank in die Fla­sche und schon bald in eurem Glas. Neben unse­ren “alten Bekann­ten”; Sin­gle Hop - IPA - Red Ale und Pils­ss steht auch der Mai-Bock bereit. Unse­re Öff­nungs­zei­ten: Frei­tag, 28.04., 15.00 - 19.00 Uhr Sams­tag, 29.04., 11.00 - 14.30 Uhr. (Mit Ver­kos­tung) Viva la BOCK! Che­ers, Lie­be, 777
mehr…
Wir gehen in die zwei­te Run­de - 2. Düs­sel­dor­fer Craft Beer Fes­ti­val! Über 80 Craft Beer Sor­ten aus Deutsch­land, Groß­bri­tan­ni­en, Irland und Ame­ri­ka. Wann? Frei­tag 28.4. von 16-22 Uhr Sams­tag 29.4. von 13-22 Uhr Wo? Auf dem Gelän­de von der Düs­sel­dor­fer Craft Bier Com­pa­ny auf der Emma­stra­ße 25 in 40227 Düs­sel­dorf-Ober­bilk. Was? Taucht ein in die Craft Beer Welt und genießt hop­fi­ge, mal­zi­ge und expe­ri­men­tel­le Bie­re. Von Pale Ale über IPA bis hin zu Stouts und Por­ter ist alles ver­tre­ten, was das Bier­herz begehrt. Es wer­den deut­sche, bri­ti­sche und iri­sche Brau­er live vor Ort sein und Euch ihre Bie­re aus­schen­ken. Bri­ti­sche Bie­re und Craf­ters ver­sor­gen Euch eben­falls mit Bier­spe­zia­li­tä­ten. Für das leib­li­che Wohl und die Grund­la­ge eines lan­gen und schö­nen Craft Beer fes­ti­vals sor­gen Food Trucks. Wie teu­er? Der Ein­tritt ist 5€ (Kin­der, die Ihre Eltern beglei­ten, kom­men natür­lich kos­ten­frei rein). Der Ein­tritt wird vor Ort bezahlt. Der Glas­pfand beträgt 5€, den Ihr natür­lich bei Rück­ga­be des Gla­ses auch wie­der zurück erhaltet.
mehr…
Zum Jubi­lä­um von „500 Jah­re Rein­heits­ge­bot“ wur­de 2016 das Fes­ti­val der Dort­mun­der Bier­kul­tur ins Leben geru­fen. 2017 fin­det das Fes­ti­val nun zum zwei­ten Mal rund um das Dort­mun­der U statt, wobei Bier mit all sei­nen Aro­men, Bräu­chen und Geschich­ten gan­ze vier Tage lang im Mit­tel­punkt steht. Denn das Fes­ti­val der Dort­mun­der Bier­kul­tur fei­ert die Viel­falt des Bie­res und setzt den gol­de­nen Gers­ten­saft modern und zeit­ge­mäß in Sze­ne. Trin­ken, reden, pro­bie­ren, ver­glei­chen und Spaß haben: Freut euch auf Dort­mun­der Bie­re, Bier aus den unter­schied­lichs­ten Län­dern, Craft-Bie­re, Bier­spe­zia­li­tä­ten und Bier­cock­tails, die ihr in ent­spann­ter Atmo­sphä­re kos­ten könnt. Food­Trucks tra­gen mit einer brei­ten Aus­wahl an lecke­ren Snacks und klei­nen Spei­sen zur Stär­kung bei. Außer­dem bie­tet das Fes­ti­val der Dort­mun­der Bier­kul­tur Musik, Musik, Musik mit DJs und Live-Acts. Pro­gramm­in­hal­te fol­gen in Kür­ze. Der Ein­tritt zum Fes­ti­val ist frei.
mehr…
A group of kit­chen alche­mists, who­se Wed­nes­day night ritu­al con­sis­ted of man­ning the tuns in the Green­wood bre­wery (aka the kit­chen in their flat), with bot­t­les of Brook­lyn Lager in hand, and re-runs of Sein­feld airing in the back­ground, had a chan­ce encoun­ter with a Ger­man brew­mas­ter in their local one evening which would chan­ge the cour­se of Green­wood bre­wery for good. The dream of Ste­ve Ryan and his roo­ma­tes Andre­as and Fre­d­rik had long been hum­ble, to brew enough of their own beer to fill their fri­dge for fri­ends, fami­ly, and them­sel­ves. With brew­mas­ter Ben on board they would go one step big­ger. And so the fable goes. An Irish­man, two Swe­des, and a Ger­man walk into a bar. The result, one of London’s most uni­que and inno­va­ti­ve microb­re­we­ries was foun­ded. 40FT Bre­wery ope­ned its doors on 1st May 2015 in a disu­s­ed car park in Dal­s­ton, East Lon­don. The brew house and tap room are built in repur­po­sed 40 foot ship­ping con­tai­ners. On April 28th we will have the plea­su­re of hos­ting the 40FT bre­wery in house for a spe­cial tap take­over and col­lab event. Expect five beers on tap and an oppur­tu­ni­ty to rub should­ers with the crea­ti­ve indi­vi­du­als behind the bre­wery. PRST
mehr…
IT’S HAPPENING!!! Join us on Fri­day, April 28th for a Tap Take­over and Meet the Bre­wer par­ty with one of our favou­ri­te bre­we­ries in the world – the tru­ly ama­zing Boney­ard Beer from Bend, Ore­gon! We’ll have six beers on tap, and bre­wer Tony Law­rence will be at Muted Horn all evening to talk beer. Boney­ard does not curr­ent­ly bot­t­le or can, and out­side of a few sta­tes, their beers can only be found at fes­ti­vals. We are abso­lut­e­ly deligh­ted to host them in Ber­lin! Come say hi – this one is not to be missed. Why the name “Boney­ard”? In May of 2010, Boney­ard Beer was star­ted in an old auto shop tucked away in the back­streets of Bend, Oregon’s his­to­ri­cal dis­trict. Wit­hout any out­side inves­tors or major bank loans, Boneyard’s incep­ti­on was uncon­ven­tio­nal to say the least. After deca­des in the bre­wing indus­try, owner Tony Law­rence built up a “boney­ard” of old equip­ment he coll­ec­ted from 13 dif­fe­rent bre­we­ries around the coun­try. Along­side co-foun­ders, Clay and Melo­dee Storey, this second-hand bre­wing equip­ment was pie­ced tog­e­ther to brew the first batch of Boney­ard Beer in May 2010. As Boney­ard has grown, the initi­al fer­ment­ers have been repla­ced with shi­ny new ones, but the ori­gi­nal, refur­bis­hed 20-bar­rel sys­tem is still the one Boney­ard uses today. The cur­rent bre­wing sys­tem, with its capa­ci­ty of 15,000 bar­rels per year, allows Boney­ard to dis­tri­bu­te draft beer in Ore­gon and Washing­ton. To date, Boney­ard has bre­wed 17 dif­fe­rent beers and is curr­ent­ly in the pro­cess of a major expan­si­on. The new faci­li­ty, appro­xi­m­ate­ly 15,000 sq feet, is home to the new pro­duc­tion faci­li­ty and employee offices. The new faci­li­ty adds much nee­ded capa­ci­ty for Boney­ard. In kee­ping with the the­me, the 40 BBL bre­w­house purcha­sed for the new faci­li­ty is second-hand. The new faci­li­ty will allow Boney­ard to brew upwards of 45,000 bar­rels per year when at max capa­ci­ty. But, as things chan­ge, the focus remains the same: balan­ced, hop­py beers. Mark your calen­dars. Tap list coming soon…
mehr…
Es ist so weit. Wir öff­nen unse­re Pfor­ten. Ab dem 28. April fei­ern wir uns drei Tage lang selbst. Und das mit euch! Tag 1 gehen wir unkon­ven­tio­nell an. So seri­ös, wie wir nur sein kön­nen, bege­ben wir uns ab 19 Uhr auf eine bie­ri­ge Ent­de­ckungs­rei­se. Wir spen­die­ren ein paar Kost­pro­ben, machen fröh­li­ches Bier­ra­ten und der ein oder ande­re wird sicher­lich noch ein Frei­bier abstau­ben kön­nen. Ver­bun­den mit fei­ner Schall­plat­ten­un­ter­hal­tung wird das ein run­der Abend wer­den. Wir freu­en uns auf euch!
mehr…
Am 28.04. bekom­men wir Bier­viel­falt aus dem Nord­os­ten Deutsch­lands, und zwar die der Stör­te­be­ker Brauma­nu­fak­tur. Vor­mals unter dem Namen Stral­sun­der Braue­rei und im Bier­ge­schäft seit 1827 wer­den die Bie­re seit 2011 unter dem Namen Stör­te­be­ker gebraut. Und die­se Bier­spe­zia­li­tä­ten sind natio­nal wie inter­na­tio­nal gefragt, man schaue auch auf die gan­zen Aus­zeich­nun­gen die von vie­len Stel­len für die­se Bei­re ver­ge­ben wur­den. Die Bier­lis­te für die­se Ver­an­stal­tung: Rog­gen Wei­zen Kel­ler­bier Atlan­tik Ale Bal­tik Lager Stark Bier Scotch Ale Eis­bock Bie­re Das Atlan­tik Ale wird es zudem vom Fass geben. Freut euch auf einen span­nen­den und unter­halt­sa­men Abend, kommt vor­bei. https://www.stoertebeker.com/de_de/brauspezialitaten // On the 28th of April we´re having guests from the North East of Ger­ma­ny, the Stoer­te­be­ker Brauma­nu­fak­tur is visi­ting us. Their beers are natio­nal­ly and inter­na­tio­nal high­ly reward­ed with a huge demand. The fol­lo­wing beers will be available: Rog­gen Wei­zen Kel­ler­bier Atlan­tik Ale Bal­tik Lager Stark Bier Scotch Ale Eis­bock Bie­re Fur­ther we will have the Atlan­tik Ale from tap. We´re loo­king to have an exci­ting and fun evening. Come by. https://www.stoertebeker.com/de_de/brauspezialitaten
mehr…
She Knows came to life in 2014 after their debut con­cert in the back­yard of Ber­lin-based club about:blank, only 3 months after its mem­bers met each other for the first time. Anand Tha­da­ni (gui­tars and vocals), Mar­cel Dadal­to (gui­tars, drum machi­ne and syn­ths), Kili­an Frank (bass and lyrics) and Tere­sa Tomás (vocals and keys), four peo­p­le with dif­fe­rent cul­tu­ral back­grounds con­den­sed into an elec­tro­nic sound with a nost­al­gic refe­rence to the bet­ter bits of the 90ies. The band recent­ly released its debut EP titled She Knows on band­camp: https://sheknows.bandcamp.com/ Bal­dur Born in Ice­land and curr­ent­ly based in Ber­lin, Baldur’s atmo­sphe­ric music feels like a sound­track to a dream. Wea­ving tog­e­ther haun­ting melo­dies with vast sound­scapes Baldur’s varie­ty of influen­ces run the gamut from 60’s Psy­che­de­li­ca to con­tem­po­ra­ry Elec­tro­ni­ca. The result is an emo­tio­nal and cat­chy take on modern Dream Pop, that will evo­ke nost­al­gia in even the most har­den­ed cynic. Link - https://www.youtube.com/watch?v=8TAJud4czS8&feature=youtu.be ENTRY FEE - €5 -€10
mehr…
Wir laden zum Bier­brau­en in Bochum ein! Für Hop­fen, Malz, Hefe und alles, was zum Brau­en nötig ist, ist gesorgt. Neben dem Brau­en wer­fen wir einen Blick auf Mar­tin Luther: Was hat­te er für eine Ein­stel­lung zum Bier? Wür­de der Refor­ma­tor heu­te Craft Bier trin­ken? Alle sind will­kom­men: Anfän­ger und Erfahrene.
mehr…
Drei ereig­nis­rei­che und schö­ne Jah­re lie­gen nun schon hin­ter uns. Das möch­ten wir unbe­dingt mit Euch am Sams­tag, 29. April 2017 bei uns am Eisen­werk fei­ern. In ent­spann­ter Atmo­sphä­re erwar­ten Euch Bur­ger vom The Harp - Lin­den, jede Men­ge bekann­te und neue Bie­re von uns und natür­lich alko­hol­freie Geträn­ke. Dazu Erin­ne­rungs­bil­der aus Mis­ter Mory’s Foto­box und Ein­bli­cke in unse­re Mikrobrauerei.
mehr…
*TICKETED EVENT* This Satur­day, April 29th from 16:00 to 18:00 – Join us for a pri­va­te blind tasting of 7 dif­fe­rent DIPAs, IPAs, pale ales, and ses­si­on ales with Boney­ard Beer brewer/founder Tony. Tony is very kind­ly brin­ging over a case of super-fresh goo­dies direct­ly from the bre­wery, so we will be pou­ring four dif­fe­rent beers from Boney­ard Beer and one each from War­pigs, Stig­ber­gets Bryg­ge­ri and To Øl. We will pro­vi­de the names of the beers at the tasting – for now, the only hint we’ll give is the Boney­ard beers are dif­fe­rent from next week’s tap take­over list! Each guest will recei­ve 0,15L pours of seven dif­fe­rent beers, and will be asked to match up each glass to the name. Whoe­ver matches all the beers up right (or has the most cor­rect gues­ses) will win some awe­so­me Boney­ard beer! In the event of a tie, the win­ner will be deter­mi­ned through a sud­den-death blind-tasting round. We’ll also have some snacks to go along with the hops, and Boney­ard brew­mas­ter Tony will be here to hang out, chat and drink with you all. €25 gets you a flight of seven dif­fe­rent beers, some snacks, and the chan­ce to win a crow­ler full of Boney­ard deli­cious­ness! This pri­va­te tasting is limi­t­ed to 16 guests, so get your tickets ASAP. Send us a Face­book mes­sa­ge or email info@themutedhorn.com now to reser­ve a spot.
mehr…
Vom Haus­brau­en zur Klein­braue­rei: Wir eröff­nen unse­re klei­ne Braue­rei in 31303 Burg­dorf, Nier­der­sach­sen. Von 14 - 21:00h fei­ern wir bei gutem Wet­ter, Live­mu­sik, lecke­ren Essen und natür­lich Bier!
mehr…
Am 30. April fei­ert Bir­ra sei­nen ers­ten Geburts­tag! Unser Ber­li­ner Aben­teu­er hat sein ers­tes Lebens­jahr erreicht und das müs­sen wir unbe­dingt mit einer gro­ßen Par­ty zusam­men fei­ern. Damit möch­ten wir uns bei allen bedan­ken, die in die­sen 12 inten­si­ven Mona­ten mit uns waren! Unse­re Zapf­häh­ne wer­den für die Gele­gen­heit schon ab 12 Uhr aktiv sein. Wir arbei­ten gera­de an dem Tap List: meh­re­re Über­ra­schun­gen, eini­ge davon wer­den wir in den nächs­ten Tagen schon ent­hül­len! Auch inter­na­tio­na­le Gäs­te wer­den uns besu­chen. Bleibt dran für Neu­ig­kei­ten und merkt euch das Datum: am 30. April war­ten wir auf euch alle bei uns! --- 30th April is Birra’s first bir­th­day! Our Ber­lin adven­ture is now one year old so it’s our plea­su­re and duty to orga­ni­ze a gre­at par­ty! We would like to cele­bra­te with all of you and thank you for your sup­port during the­se first 12 inten­se months. For the occa­si­on our taps will be open from 12. We are working on the tap list, the­re will be many sur­pri­ses and we’ll reve­al some of them in the next days. Inter­na­tio­nal guests will be the­re as well. Stay tun­ed for news and save the date: we’re wai­ting for you all on the 30th April! --- Il 30 aprile 2017 fest­eg­gi­a­mo un anno di Bir­ra! La nos­t­ra avven­tura ber­line­se è giunta al pri­mo anno di vita, ci è sem­bra­to quin­di dover­o­so orga­niz­za­re un gran­de par­ty per ringra­zia­re tut­ti quel­li che ci han­no segui­to duran­te ques­ti inten­sis­si­mi 12 mesi. Le spi­ne saran­no aper­te già dal­le ore 12, sti­amo lavor­an­do alla tap list che avrà num­e­ro­se sor­pre­se e rivele­re­mo nei prossi­mi gior­ni. Non man­cher­an­no anche num­ero­si ospi­ti inter­na­zio­na­li. Sta­te sin­to­niz­za­ti per tut­te le novi­tà, intan­to seg­na­te­vi l’app­un­ta­men­to per dome­ni­ca 30 aprile. Vi aspet­ti­amo tutti!
mehr…
Es ist wie­der soweit - die Ber­li­ner Brau­er laden zum Hof­fest! Die­ses Mal wol­len wir mit euch in den Mai tan­zen, also kommt zahl­reich und trinkt mit uns was die Brau­häu­ser von Hops & Bar­ley, Brew­bak­er Ber­lin, Brewer’s Tri­bu­te UG, Fles­sa Bräu und der Bier­fa­brik her­ge­ben! Kuli­na­risch könnt ihr euch auf Eddie­li­cious, dem Gewin­ner der Kara­wa­ne der Köche, freu­en. ------------------------------------------------------- www.hopsandbarley.eu www.brewbaker.de www.brewerstribute.de www.brauerei-flessa.de www.berlinerbierfabrik.com www.eddielicious.de
mehr…
VOLLES PROGRAMM VON 14-20 UHR Lise-Meit­ner-Stra­ße 8 (West­stadt, hin­ter HAGEBAU) KULINARISCHES Lecke­re Grill­wurst, Vega­nes von den KLUG­BEIS­SER-Köchen und die klas­si­sche Erb­sen­sup­pe LIVEMUSIK & DJ Bands: LAST JAMES und GUILDED SPLINTERS Jagd­horn­blä­ser­korps das gro­ße Freie DJ: Music & Light, Kars­ten Chris­ti­an­sen BLICK IN DIE BRAUEREI Gucken. Schnup­pern. Stau­nen. Fra­gen. UND NATÜRLICH FRISCH GEZAPFTES BURGDORFER BIER Auch der Mai-Bock wird pünktlich fer­tig sein!
mehr…
Have you ever bre­wed a beer? Want to share that beer and get some feed­back? Or have you always wan­ted to brew but not sure whe­re to start? Come out and be part of Berlin’s newest home­bre­wing meet up! Open to pro­fis and beg­in­ners, we hope to see you here for the second of our month­ly meet-ups!
mehr…
That’s it dear fri­ends, this is the last offi­ci­al night at our Wed­ding loca­ti­on! Come drink us dry: - All 2cl Shots 1€ - Pils 0,5L 2,50€ We’ll have gre­at music, the usu­al awe­so­me Cast­le crew and a serious case of nost­al­gia. Let’s par­ty like it’s our last night tog­e­ther… becau­se it is until we open our doors at our new loca­ti­on in Mitte!
9:50 Uhr
1.Mai
mehr…
1. Mai­fei­er­tag mit hel­lem Som­mer­bier, Brat­würs­te und Musik im Biergarten
mehr…
OUR GARDENS ARE OPENING FOR THE SUMMER! Craft Bier | köst­li­che Spei­sen | Live Musik | Unter­hal­tung | Kin­der­freund­lich Die­se Ver­an­stal­tung ist wet­ter­ab­hän­gig und wird im Fal­le von Regen abge­sagt. -------------------------------------------------------------------------- CRAFT BEER | SPECIAL MENU | LIVE MUSIC | LAWN GAMES | KID FRIENDLY This event is wea­ther per­mit­ting and will be can­cel­led in the case of rain.
mehr…
Der Mai­bock-Anstich des Bräu­haus Ummen­dorf beginnt am Mon­tag, den 01. Mai 2017 um 10:30 Uhr mit dem Faß­an­stich. Je nach Wit­te­rung fin­det die Ver­an­stal­tung im Fest­zelt oder im Braue­rei­hof statt, der zum gro­ßen Bier­gar­ten wird. Musi­ka­lisch umrahmt wird die Ver­an­stal­tung in die­sem Jahr wie­der durch die „Bid­um­ta­ler Musi­kan­ten“. Das Ange­bot umfaßt einen reich­hal­ti­gen Mit­tags­tisch, eine Kaf­fee­ta­fel mit gro­ßem Kuchen­an­ge­bot sowie ein umfas­sen­des Kinderprogramm
mehr…
Mai­bock­an­stich am Mon­tag den 01.05.2017 - von 10.00 Uhr - 16.00 Uhr - gra­tis Braue­rei­füh­run­gen - Old­ti­mer­tref­fen: alle Fahr­zeu­ge ab 20 Jah­ren sind will­kom­men Für jeden “Oldi” gibt es eine Maß Bier umsonst - Essen gibts wie immer von der Metz­ge­rei Fleisch­mann aus Adelsdorf
mehr…
Am 1. Mai 2017 ist es wie­der so weit – die offi­zi­el­le Sai­son 2017 in Emils Bier­gar­ten beginnt. Zeit­gleich öff­nen die zahl­rei­chen Ate­liers und Werk­stät­ten, die auf dem Gelän­de ansäs­sig sind, ihre Türen und geben einen Ein­blick in ihre Arbeit.
mehr…
Events of last having been get­ting wild at Be-Wild Events and on Tues­day the 2nd of May it will get even wil­der! Pic­to­ri­al Can­di curr­ent­ly a dream pop, post-vapor, expe­ri­men­tal pop sin­ger, song­wri­ter, dancer, - hum­bly, the Queen of the War­saw under­ground. I say curr­ent­ly becau­se she used to be the cra­zy sin­ger and front woman in the explo­si­ve japa­ne­se pop/math rock band Paris­te­tris. Her album was one of five best tape releases of May 2016 by Elec­tro­nic beats: http://www.electronicbeats.net/five-best-cassette-releases-may-2016/ Here’s a review from Tiny Mixed Tapes: http://www.tinymixtapes.com/music-review/pictorial-candi-forever-till-you-die And here’s a bit about her: “The bio­gra­phy, well even the name, of Can­del­aria Saenz Vali­en­te aka Pic­to­ri­al Can­di reads as if it had flowed through the pen of Wes Ander­son hims­elf. Vali­en­te grew up in Argen­ti­na and com­ple­ted her stu­dies at the Bue­nos Aires Uni­ver­si­dad del Cine and at Boston’s Ber­klee School of Music. Upon gra­dua­ti­on she wro­te a coll­ec­tion of short sto­ries and a novel. She then pro­cee­ded to invent the Eber­to­ni­um Can­di­dus, a syn­the­si­zer with the power to illu­mi­na­te light­bulbs. Next, she released music in the form of 600 bot­t­les of lemo­na­de and per­for­mance in a pie­ce cal­led “La sen­sa­ción de ser Mr. Luxus Reinstaldt.” Nowa­days Vali­en­te lives in War­saw, and her soon-to-be-released album “Fore­ver Till You Die” is ano­ther fasci­na­ting, intri­ca­te puz­zle pie­ce in the assembling of a whim­si­cal and abs­trac­ted world. In it, Vali­en­te mean­ders like a sleep­wal­ker through eight songs and a poem, sound­ing at first unruf­fled like Fleet­wood Mac on Tusk, next exal­ted like Kate Bush on any old album, and then hal­lu­ci­n­a­to­ry and dazed Inga Cope­land-style. Hi-fi, lo-fi, past, and pre­sent all wea­ve their distinc­ti­ve marks tog­e­ther to but­tress a voice that seems utter­ly unrest­ric­ted. Fasci­na­ting! Ok, we’ve used that word befo­re. But the­re could be worse words to use twice.” Tor­stras­sen Fes­ti­val 2016 The sup­port on the night is sway­ed from 80’s pop croo­ner - Karo­li­ni - https://soundcloud.com/karolini_music
9:50 Uhr
HBST Bonn
mehr…
Ort je nach Wet­ter am Alten Zoll oder in der La Victoria
mehr…
Han­no­vers ers­tes BEER&BURGER FESTIVAL !!! Wir ver­bin­den die zwei größ­ten Trends der Sze­ne und brin­gen euch die geils­ten Bur­ger und die leckers­ten Craft Beer Sor­ten nach Han­no­ver. Bur­ger-Trucks aus ganz Deutsch­land brin­gen euch Bur­ger in allen Far­ben und For­men ! Ange­fan­gen von klas­si­schen Bur­gern mit Bacon&Cheese bis zu asia­ti­schen Bur­gern und Fisch-Varia­tio­nen ist alles dabei. Natür­lich dür­fen auch Pul­led Pork Bur­ger nicht feh­len und sogar unse­re veganen/vegetarischen Freun­de kom­men auf ihre Kos­ten. Und was passt bes­ser zum Bur­ger als ein küh­les (Craft)Beer ?! Mit über 30 ver­schie­de­nen Craft Beer Sor­ten ist vom Pale Ale über das Stout bis zum Lager für jeden was dabei. Ob klei­ne loka­le Braue­rei oder Exo­ten aus Über­see, bei uns bekommt ihr euer Geschmacks­er­leb­niss ! Öff­nungs­zei­ten: 05.05 15-22 Uhr 06.05 11-22 Uhr 07.05 11-22 Uhr
mehr…
/scroll down for Eng­lish version/ TCBW on Bal­ti regiooni suurim rah­vus­va­he­li­ne väike­pruulik­o­da­de fes­ti­val, mida kor­rald­ab Põh­ja­la pruulik­o­da. Fes­ti­val toimus esi­mest kor­da 2015. aas­tal. TCBW-l on esin­datud Euro­o­pa ja USA pari­mad väike­pruulik­o­jad. 2017. aas­tal osaleb ca 30 pruulik­o­da ning toimu­mu­mis­ko­haks on Kul­tu­uri­ka­tel. Osa­le­ja­te nime­ki­ri all­pool, see täi­e­neb jooks­valt. Pile­ti hind 60 €/päev ning 100 €/2 päe­va Pile­ti mak­su­mus sisald­ab kõi­ki­de õlle­de degus­tee­ri­mist. PILETID VÄLJA MÜÜDUD Fes­ti­vali toimu­mi­sa­jad: R 5.05. - 17-23 L 6.05. - 16-22 // Tal­linn Craft Beer Weekend is the lar­gest inter­na­tio­nal craft beer event in the Bal­tic regi­on, orga­nis­ed by Põh­ja­la Bre­wery. The first TCBW was held in March 2015. The lin­e­up includes the best of Euro­pean and US craft bre­we­ries and the total num­ber of bre­we­ries in 2017 will be around 30. Par­ti­ci­pa­ting bre­we­ries list below, it will be updated con­stant­ly. Ticket pri­ces - 60 €/day, 100 €/2 days Ticket pri­ce includes degus­ta­ti­on of all beers insi­de the venue. TICKETS ARE SOLD OUT! Fes­ti­val sche­du­le: Fri May 5th - 17-23 Sat May 6th - 16-22 Lisa­in­fo // addi­tio­nal infor­ma­ti­on: www.tcbw.ee , tcbw@pohjalabeer.com OSALEVAD PRUULIKOJAD (nime­kir­ja täi­en­da­tak­se jooks­valt) // PARTICIPATING BREWRIES (the list will be updated as con­fir­ma­ti­ons are recei­ved) AF Brew (RUS - St. Peters­burg) All In Bre­wing (SWE - Göte­borg) Baku­nin (RUS - St. Peters­burg) Bevog (AUT - Bad Rad­kers­burg) - NEW! Bir­ri­fi­cio Del Duca­to (ITA - Ron­co­le Ver­di di Bus­se­to) Boney­ard (USA - Bend, Ore­gon) Borg (ISL - Reykja­vik) - NEW! Brew­ski (SWE – Hel­sing­borg) – NEW! Brew By Num­bers (UK – Ber­mond­sey) Cop­per­tail (USA - Tam­pa, Flo­ri­da) - NEW! De Strui­se (BEL - Oost­v­le­te­ren) - NEW! Edge Bre­wing (CAT – Bar­ce­lo­na) Labie­tis (LAT - Riga) Lehe (EST - Kei­la) Ler­vig (NOR - Sta­van­ger) Lind­heim (NOR – Gvarv) Lover­beer (ITA - Maren­ti­no) Mal­las­ko­ski (FIN – Sein­ä­jo­ki) Mik­kel­ler (DEN - Copen­ha­gen) Nor­way Bre­wing Co (USA – Nor­way, Maine) – NEW! Oedi­pus (NL - Ams­ter­dam) – NEW! Omni­pol­lo (SWE - Stock­holm) - NEW! Põh­ja­la (EST - Tal­linn) Püh­as­te (EST - Tar­tu) Sah­ti­pa­ja (SWE - Säti­la) - NEW! Sakiškių alus (LIT - Vil­ni­us) - NEW! Still­wa­ter Artis­a­nal (USA - Bal­ti­more, Mary­land) - NEW! Stock­holm Bre­wing Co. (SWE - Stock­holm) - NEW! Stone Bre­wing Ber­lin (GER - Ber­lin) Tan­ker (EST - Vai­da) To Øl (DEN – Copen­ha­gen) Wild Beer Co (UK - Shep­ton Mal­let) - NEW! Õllenaut (EST - Saue)
mehr…
Alles neu macht der Mai. Der Mai­bock ist eine klas­si­sche, sai­so­na­le, deut­sche Bier­spe­zia­li­tät. Was steckt dahin­ter und woher kommt die­se Tra­di­ti­on? Gemein­sam mit Bier­som­mel­lier Hagen “Hase­bier” wer­den wir 7 ver­schie­de­ne Mai­bö­cke ver­kos­ten. Die­se stam­men vor­wie­gend aus Deutsch­land … ein paar aus Über­see neh­men wir aber den­noch mit in den Kurs, um auch die Viel­falt andern­orts zei­gen zu kön­nen. Bier­lis­te (vorraus­sicht­lich, kurz­fris­ti­ge Ände­run­gen sind mög­lich): - Ayin­ger Mai­bock - Alt­stadt­hof Mai­bock Wei­te­re wer­den fol­gen, da noch nicht sicher ist wel­che Braue­rei aus Ber­lin ggf. auch einen Mai­bock brau­en wird. Brot und Was­ser wer­den gereicht … ob und was für eine Kom­bi­na­ti­on zu wel­cher Spei­se statt­fin­den wird wer­den wir zeit­nah benennen.
mehr…
Wir freu­en uns tie­risch, dass wir euch nach 6 Jah­ren Pau­se end­lich wie­der zu einem Braue­rei­fest ein­la­den kön­nen! Los geht es am 6. Mai um 11 Uhr auf unse­rer Braue­rei in der Proes­ler­str. 3 in Nürn­berg-Höfen. Und wir haben extra für euch ein neu­es Bier am Start: Schan­zen­bräu Keh­len­gold! Das Keh­len­gold hat eine fri­sche, leicht fruch­ti­ge Bit­te­re und eine gute Voll­mun­dig­keit. Geschmack­lich liegt es zwi­schen Pils und Rot­bier. Um euch mög­lichst schnell mit frisch gezapf­tem Bier zu ver­sor­gen, haben wir uns für ein Bon Sys­tem ent­schie­den. Ihr kauft Bons an der Kas­se und könnt die­se für Geträn­ke und Spei­sen ein­lö­sen. Kuli­na­risch haben wir Brat­würs­te, Steaks, Pom­mes und Fisch­bröt­chen im Ange­bot. Die Fir­ma Henglein ver­sorgt euch außer­dem mit Bag­gers. Natür­lich gibt´s auch Musik, Details dem­nächst hier.
mehr…
ES WIRD WIEDER GEBRAUT ! Kei­ne lang­wei­li­ge Theo­rie! Statt­de­sen wird der Brau­pro­zess von A-Z durch­ge­nom­men. Ihr lernt wie ihr selbst­stän­dig zuhau­se Brau­en könnt und wo ihr die dafür nöti­gen Uten­si­li­en her­be­kommt. Des wei­te­ren gibt es köst­li­che Bur­ger, lecke­res Bier und jede Men­ge spaß! Der Brau­kurs nimmt etwa 6 Stun­den in Anspruch und kos­tet 100€ p.P. Soft­drinks und ein klei­nes Tasting sind inklu­si­ve, außer­dem gibt es lecker was zu Essen. Nie­mand soll den Kurs hung­rig und erst recht nicht durs­tig ver­las­sen. Wir brau­en wie­der mal ein Pale Ale wel­ches wir bei einem Nach­tref­fen gemein­sam Ver­kos­ten wer­den. Schrift­li­che Anmel­dung aus­schließ­lich an info@craftbeercorner.de Durch den Brau­kurs lei­ten wird euch nie­mand gerin­ge­res als Brau­meis­ter & Bier­som­me­lier Chris­ti­an Wolf. Go check Brau­Wolf !!! Wir freu­en uns auf eure Anmel­dun­gen. Cheers!
mehr…
Bier­ge­nuss und Brau­kul­tur in der Frän­ki­schen Tos­ka­na - Ein Tag rund um das Bier Ins­ge­samt acht Braue­rei­en aus den Gemein­den Mem­mels­dorf, Lit­zen­dorf und Strul­len­dorf prä­sen­tie­ren sich auf dem Fest am Sams­tag, 6. Mai 2017 im Mem­mels­dor­fer Orts­zen­trum (Haupt­stras­se) von 14:00-23:00 Uhr. Zahl­rei­che ver­schie­de­ne Bier­sor­ten von ins­ge­samt acht Braue­rei­en kön­nen ver­kos­tet wer­den - im Pro­bier­glas 0,1 / 0,2 oder 0,3l, aber auch im klas­si­schen Seid­la 0,5l. Ein­blick in die Kunst des Bier­brau­ens gibt es bei meh­re­ren Stän­den, u.a. bei der mobi­len Braue­rei. Wis­sens­wer­tes rund um die Roh­stof­fe Hop­fen und Malz erfah­ren die Besu­cher u.a. von der Mäl­ze­rei Wey­er­mann. Lecke­re regio­na­le Spe­zia­li­tä­ten mit bie­ri­gen Zuta­ten gehö­ren natür­lich dazu! Das Bier­kul­tur­fest star­tet um 14:00 Uhr mit der Begrü­ßung durch 1. Bür­ger­meis­ter Gerd Schnei­der und Land­rat Johann Kalb und dem Anstich von acht ver­schie­de­nen Fäs­sern Bier durch die Brau­meis­ter. Für Unter­hal­tung sorgt ein Bier­quiz und zünf­ti­ge Blas­mu­sik am Nach­mit­tag. Ab 18:00 Uhr heizt die Par­ty­band “Die Ros­si­nis” ordent­lich ein. Detail­in­fos zum 1. Bier­kul­tur­fest gibt es auf dem druck­fri­schen Fly­er ab Mit­te März. Der Fly­er ist in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Frän­ki­sche Tos­ka­na in Lit­zen­dorf, in den Rat­häu­sern der Gemein­den Lit­zen­dorf, Mem­mels­dorf und Strul­len­dorf sowie in den teil­neh­men­den Braue­rei­en kos­ten­frei erhält­lich – den Fly­er gibt es bald auch hier zum Down­load. Die teil­neh­men­den Braue­rei­en: Drei Kro­nen Mem­mels­dorf Göl­ler Dro­sen­dorf Höhn Mem­mels­dorf Hönig Tie­fen­el­lern Hum­mel Mer­ken­dorf Knob­lach Scham­mels­dorf Sau­er Roß­dorf a.F. Wag­ner Mer­ken­dorf Ver­an­stal­ter: Ver­ein zur För­de­rung der frän­ki­schen Bier­kul­tur e.V. Memmelsdorf
mehr…
Am 6.5. ist es soweit: Thors­ten Schop­pe, Urge­stein der ber­li­ner Craft­beer-Sze­ne und Brau­meis­ter von Schop­pe Bräu Ber­lin, höchst per­sön­lich besucht die Tan­te und stellt sei­ne Bie­re vor. Ihr habt die Mög­lich­keit, den Brau­meis­ter fra­gen zu sei­nem Sor­ti­ment zu stel­len und natür­lich zu pro­bie­ren, pro­bie­ren, pro­bie­ren. Man mun­kelt, es gibt auch was Gezapftes..!
mehr…
Hey Fri­ends. We are going to Cele­bra­te the 2 Anni­ver­sa­ry of Lenny’s Artis­a­nal Ales. We want to Cele­bra­te with you all, you were making this time gre­at and pos­si­ble, so you are very wel­co­me to come to Kaschk on Satur­day 6th of May were you can try 8 dif­fe­rent Beers by Lenny’s and Fri­ends! We hope to see you the­re! Bring fri­ends and hap­pi­ness! Che­ers, Lenny.
mehr…
NEU: LIFEACTS der Frei­licht­büh­ne Böken­dorf 10.00 Uhr Hl. Mes­se auf dem Schloss­hof / Musik­zug Hemb­sen / Kreis­blä­ser­tref­fen Kreis Höx­ter / Braue­rei­be­sich­ti­gun­gen / Ver­kaufs­stän­de / Waren­dor­fer Hengs­te / Kutschfahrten
mehr…
Woll­ten Sie schon immer mal wis­sen, wie man Bier braut?! Am 07.05 wer­den wir einen Test­lauf für zukünf­ti­ge Brau­kur­se ver­an­stal­ten, in dem wir nicht nur ein 60L Sud zusam­men brau­en wer­den, son­dern auch viel über die Geschich­te des Bie­res ler­nen und wie man Bier wirk­lich genie­ßen soll­te. Der Kurs wird auf Deutsch gehal­ten, aber der Lei­ter der Grup­pe kann auch flie­ßend Eng­lisch spre­chen, falls eini­ge Teil­neh­mer ein paar Fra­gen auf Eng­lisch stel­len möch­ten. - - - - - - - - - - - - - - - - Kar­ten und mehr Infos - - - - - - - - - - - - - - - - https://www.eventbrite.de/e/brlo-braukurs-testlauf-tickets-34039129954
mehr…
Wel­co­me to the 5th edi­ti­on of Brewdog’s Board­gam­ing night in Ber­lin! Bring along any Board­ga­mes youve been mea­ning to play and meet lik­emin­ded peo­p­le. If you have any games that you’­ve been dying to try out, but havent mana­ged to get the num­bers up for (e.g. Cap­tain Sonar, the Game of Thro­nes Board­ga­me) bting them along.
mehr…
We are exci­ted to be hos­ting a very spe­cial gui­ded tasting of Czech beers with long-stan­ding aut­ho­ri­ty on all things beer, Joe Stan­ge. Joe is co-aut­hor of Good Beer Gui­de Bel­gi­um, aut­hor of Around Brussels in 80 Beers, con­tri­bu­ting edi­tor for DRAFT, the hig­hest-cir­cu­la­ti­on Ame­ri­can beer maga­zi­ne, and a free­lan­ce jour­na­list based in Ber­lin. For this tasting we’ve mana­ged to source kegs deli­ver­ed FRESH from the cult Czech bre­wery Kout na Šuma­vě, which will ser­ve as the back­bone to the evening. Joe will take you on a jour­ney through 6 dif­fe­rent lager beers, explo­ring the breadth of the style, explai­ning what all the num­bers and names mean, and what makes Czech lager fun­da­men­tal­ly dif­fe­rent from its Ger­man neigh­bour. The beers: 1. Kout na Šuma­vě - 10° Kvas­ni­co­vé Svět­lé Výčep­ní 2. Úně­tické - Pivo 12° 3. Kout na Šuma­vě - 12° Svět­lý Ležák 4. Matuš­ka - 12° Svět­lý Spe­ciál 5. Krko­n­o­šs­ký Med­věd 11° Polot­ma­vy 6. Kout na Šuma­vě - 18° Tma­vý Vánoční Spe­ciál Tickets for the tasting are 25 Euro, and very limi­t­ed, so reser­ve your place in store, by email, or on face­book quick­ly! xxLL p.s this tasting will be held in English!
mehr…
Sen­so­ry ana­ly­sis is a cri­ti­cal tool in deter­mi­ning the qua­li­ty of a beer. The inter­play of the olfac­to­ry, gust­a­to­ry, and visu­al sen­so­ry influen­ces encom­pas­ses a wealth of useful tech­ni­cal infor­ma­ti­on. The­se sen­so­ry fac­tors are also a major dri­ving force in the poten­ti­al suc­cess or fail­ure of a pro­duct on the mar­ket. The basis of an effec­ti­ve sen­so­ry regi­men is well trai­ned staff, who are able to detect chan­ges and poten­ti­al pro­blems throug­hout the pro­duc­tion pro­cess and the shelf life of a pro­duct. This semi­nar covers the basics of sen­so­ry along with a pre­sen­ta­ti­on of typi­cal beer faults. It also covers dif­fe­rent sen­so­ry test­ing sche­mas and how they can be effec­tively appli­ed to address various qua­li­ty ques­ti­ons or unco­ver poten­ti­al pro­blems. A final ses­si­on will pre­sent a short sen­so­ry excur­si­on into the ever popu­lar world of craft beer. This cour­se is desi­gned for tho­se who deal with sen­so­ry eva­lua­ti­on as a part of their nor­mal respon­si­bi­li­ties. More details and regis­tra­ti­on: https://www.vlb-berlin.org/en/sensoric
mehr…
Eine neue lose Ver­an­stal­tungs­rei­he beginnt. Unser ers­tes Triff den Brau­er fin­det mit Ulri­ke Genz und ihren Schnee­eu­len statt. Uli ist eine mei­ner Lieb­lings­brau­er; nicht nur weil ich ein gro­ßer Lieb­ha­ber von Sau­er­bie­ren und gera­de der Ber­li­ner Wei­ße im Spe­zi­el­len bin, son­dern weil sie auch eine ehr­li­che und hand­fes­te Per­son mit Cha­rak­ter ist. Zu den Sor­ten, die wir schon da haben, bringt Uli uns noch die Yas­min (Ber­li­ner Wei­ße mit Yas­min­blü­ten ein­ge­braut) und eige­ne Glä­ser mit; sich selbst, ihre robus­te Art und Exper­ti­se natür­lich auch.
mehr…
May­be you’­ve had their ama­zing NEIPA, “A Quick One While She’s Away”, on our taps befo­re. Now the boys from FUERST WIACEK are back with a new take on jui­cy IPAs! Join us on Wed­nes­day, May 10th to cele­bra­te the launch of their new beer: • Explo­ding Rain­bows // IPA Dou­ble Dry-Hop­ped with Mosaic // 7.0
mehr…
New Brew Thurs­day #9 show­ca­ses one of the best bre­we­ries loca­ted on America´s East Coast at Mt. Plea­sant, South Caro­li­na. We´ve sto­cked West­brook Bre­wing Company´s most excel­lent beer for some­time now. Intro­du­cing to Ber­lin to their famed Mexi­can Cake, Gose, Key lime Gose and others to many sati­si­fied drin­kers. For this event we have a their ama­zing Gose on tap and a very spe­cial limi­t­ed edi­ti­on keg to mark the bre­we­ries 6th anni­ver­sa­ry. The first anni­ver­sa­ry beer spaw­ned the legen­da­ry Mexi­can cake. This one the 6th is a huge Hazel­nut Cho­co­la­te Impe­ri­al Stout matu­red on cocao nibs, roast hazel­nuts and vanil­la beans. Sounds invi­ting doesn´t it ? On tap West­brook Gose West­brook 6th Anni­ver­sa­ry Hazel­nut Cho­co­la­te Impe­ri­al Stout Bot­t­les / cans TBA
9:50 Uhr
Beers & Bites
mehr…
-EN- Join us as Fif­teen­Six­teen pres­ents Beers & Bites, a Semi­nar based on the pai­ring of sel­ec­ted craft beer and food. Tog­e­ther, we will intro­du­ce a varie­ty of uni­que beer styl­es that are thougtful­ly com­pli­men­ted by a sel­ec­tion of tapas style cui­sine pre­pared by the kit­chen of Café Main­heim. Cost is 20€ per per­son. We look for­ward to see­ing you the­re. -DE- Schaut bei Beers & Bites vor­bei – einem Semi­nar von Fif­teen­Six­teen, dass aus­ge­wähl­te Craft Bie­re mit lecke­rem Essen kom­bi­niert. Wir wol­len euch ver­schie­de­ne und ein­zig­ar­ti­ge Bier­sti­le näher brin­gen, die wir mit sorg­fäl­tig aus­ge­wähl­ten Tapas aus der Küche des Café Main­heims paa­ren. Die Kos­ten für das Event betra­gen 20 Euro. Wir freu­en uns auf euer Kommen.
mehr…
Ihr Ein­stieg in die neue Bier Viel­falt. Gemein­sam mit Bier-Som­me­lier Hagen “Hase­bier” ver­kos­ten wir 6 ver­schie­de­ne Bie­re und Bier­sti­le. Es gibt vie­les aus tra­di­tio­nel­ler und moder­ner Brau­kunst zu ent­de­cken. Die Tastings lau­fen wie folgt ab: - Vor­stel­lungs­run­de - Ver­kos­ten der Bie­re Wäh­rend der Ver­kos­tung wird Hagen Hase­bier Hin­ter­grün­de zum Bier, Infos zu den Braue­rei­en und viel wei­te­res wis­sens­wer­tes aus der Welt des Bie­res erzäh­len. Wir rei­chen Brot und Was­ser zum neu­tra­li­sie­ren (im Preis inklu­diert). 6 Bie­re, Dau­er ca. 2 Stun­den, 25 Euro Anmel­dun­gen – gern auch kurz­fris­tig – unter: anmeldung@berlinbeeracademy.de Foto: Yuta­car, unsplash.com
9:50 Uhr
MBCC 2017
mehr…
THIS IS THE OFFICIAL MIKKELLER BEER CELEBRATION COPENHAGEN 2017 EVENT ------- MIKKELLER BEER CELEBRATION COPENHAGEN 2017 What: MBCC 2017 When: Main event May 12-13 // Mik­kel­ler Beer Week: May 8-14 Whe­re: Øks­ne­hal­len, Halm­tor­vet 11, 1700 Copen­ha­gen --- SESSIONS Regu­lar Ses­si­ons YELLOW: Fri­day May 12 - 10.00-14.00 BLUE: Fri­day May 12 - 16.00-20.00 RED: Satur­day May 13 - 10.00-14.00 GREEN: Satur­day May 13 - 16.00-20.00 PINK - all ses­si­on VIP Ses­si­ons GOLD/SILVER YELLOW: Fri­day May 12 - 09.40-14.00 BLUE: Fri­day May 12 - 15.40-20.00 RED: Satur­day May 13 - 09.40-14.00 GREEN: Satur­day May 13 - 15.40-20 GOLD - all ses­si­on --- TICKETS VIP Ses­si­ons GOLD/SILVER GOLD - 20 minu­te ear­ly access to all 4 ses­si­ons - Com­pli­men­ta­ry GOLD goo­die bag inclu­ding beer and merch - Spe­cial event Thurs­day May 11th. (more info to come) - 1 free beer at each of the fol­lo­wing loca­ti­ons War­pigs Brew­pub Mik­kel­ler Bar Vik­to­ria­g­a­de Mik­kel­ler & Fri­ends Ste­fans­ga­de Mik­kel­ler Bar­rel Room SILVER - 20 minu­te ear­ly access to the ses­si­on - Com­pli­men­ta­ry SILVER goo­die bag inclu­ding beer and merch - Spe­cial event Thurs­day May 11th. (more info to come) - 1 free beer at one of the fol­lo­wing loca­ti­ons War­pigs Brew­pub Mik­kel­ler Bar Vik­to­ria­g­a­de Mik­kel­ler & Fri­ends Ste­fans­ga­de Mik­kel­ler Bar­rel Room --- TICKET PRICES GOLD – all ses­si­on ticket: 2600 DKK SILVER – yel­low sin­gle ses­si­on ticket: 675 DKK SILVER – blue sin­gle ses­si­on ticket: 675 DKK SILVER – red sin­gle ses­si­on ticket: 675 DKK SILVER – green sin­gle ses­si­on ticket: 675 DKK Regu­lar Ses­si­ons PINK – all ses­si­on ticket – 1875 DKK YELLOW – sin­gle ses­si­on ticket – 500 DKK BLUE – sin­gle ses­si­on ticket – 500 DKK RED – sin­gle ses­si­on ticket – 500 DKK GREEN – sin­gle ses­si­on ticket – 500 DKK --- TICKET SALE Ticket sales – http://www.ticketmaster.dk/artist/976942 OCT 1, 2016 at 10pm CEST GOLD SILVER OCT 15, 2016 at 10pm CEST - link coming soon PINK YELLOW BLUE RED GREEN THE TICKET LIMIT IS 5 – ONE SESSION TYPE PER ORDER You can buy a maxi­mum of 5 tickets per order, which means you can buy 5 YELLOW ses­si­on tickets or 5 BLUE ses­si­on tickets etc. in one order. If you want tickets for dif­fe­rent ses­si­ons, the­se need to be purcha­sed in 2 sepa­ra­te tran­sac­tions. CREDIT CARDS Plea­se be awa­re that your cre­dit card is only valid in the coun­try you are loca­ted in. Mea­ning; if you have a Swe­dish cre­dit card, and your phy­si­cal loca­ti­on is some­place else, like Mexi­co, your card might be rejec­ted and you won’t be able to buy tickets. Also, plea­se make sure your cre­dit card is an inter­na­tio­nal one.
mehr…
Am 12. Mai 2017 wird das zukünf­ti­ge #Klos­ter­bier gekürt Der Craft Beer #Wett­be­werb im KLOSTERLAND neigt sich dem Ende ent­ge­gen. Aktu­ell ent­wi­ckelt die Ber­li­ner #Braue­rei Stra­ßen­bräu sie­ben neue #Bier­sor­ten, aus denen am 12. Mai auf einer gro­ßen Abschluss­ver­an­stal­tung im #Klos­ter #Leh­nin ein Sie­ger­bier gekürt wird. Eine #Exper­ten­ju­ry ver­kos­tet die sie­ben #Bie­re und wählt dar­aus die drei bes­ten Sor­ten aus, das Publi­kum kürt anschlie­ßend sein Lieb­lings­bier: Der Favo­rit wird zukünf­tig in den Klos­ter­lä­den und Cafés und auf Ver­an­stal­tun­gen im KLOSTERLAND aus­ge­schenkt und ver­kauft und über den Koope­ra­ti­ons­part­ner Manu­fac­tum ver­trie­ben. Neben der Exper­ten­ju­ry, bestehend aus #Som­me­liers, Ken­nern des Brau­pro­zes­ses und ver­schie­de­nen Part­nern des Ver­eins, den Mit­glie­dern und För­de­rern sind #Jour­na­lis­ten, #Bier­freun­de und Neu­gie­ri­ge herz­lich will­kom­men. Wäh­rend die Exper­ten­ju­ry die Bie­re ver­kös­tigt, füh­ren die Pro­jekt­part­ner in die Welt des #Craft Bie­res ein: Wie ent­steht eine neue Bier­sor­te? Was unter­schei­det das his­to­ri­sche #Brau­ge­trei­de vom heu­ti­gen? Und wie ent­stand die Idee zu einem eige­nen Bier fürs KLOSTERLAND? Wer das Zis­ter­zi­en­ser­klos­ter Leh­nin Leh­nin ent­de­cken möch­te, kann an einer Füh­rung teil­neh­men und das Muse­um besu­chen. Und für das leib­li­che Wohl wird natür­lich auch gesorgt. Die Ver­an­stal­tung im ehe­ma­li­gen Zis­ter­zi­en­ser­klos­ter Leh­nin Leh­nin beginnt am 12.05. um 11:00 Uhr. Das detail­lier­te Pro­gramm fin­den Sie hier: http://www.klosterland.de/Klosterbier_Geschmackserlebnis Die Teil­neh­mer­zahl ist begrenzt, der Unkos­ten­bei­trag für die Ver­kos­tung der Bie­re und das Rah­men­pro­gramm beträgt 12 Euro zzgl. Buchungs­ge­bühr. Ein­tritts­kar­ten sind mit dem Frei­schalt­code: Bier2017 im Ticket-Shop https://shop.ticketpay.de/95CO00O3 erhältlich.
mehr…
Hal­lo zusam­men, nach dem Weg­gang der Finest Spi­rits & Beer gibt es abseits der übli­chen Bier­bör­sen aktu­ell kei­ne Spe­zia­li­tä­ten­ver­an­stal­tung im Ruhr­ge­biet mehr. Das ändern wir nun. Bier­mu­da, cul­tu­re­con­cept (bekannt für die Whis­ky­mes­se Whisky’n’more) und das Cha­ri­va­ri haben sich zu dem Zweck zusam­men­ge­tan. Am 12. und 13. Mai 2017 fin­det zum ers­ten Mal die pro-Bier.com in Bochum-Wat­ten­scheid statt. Eine Aus­wahl von ca. 10, über­wie­gend regio­nal ver­wur­zel­ten Brau­ern, wird dort ihre Bie­re vor­stel­len und zur Ver­kos­tung anbie­ten. Auch Hob­by­brau­er wer­den vor Ort sein. Die Ver­an­stal­tung ist als offe­nes Tasting kon­zi­piert, auf dem Bier­in­ter­es­sier­te mit den Brau­ern ins Gespräch kom­men sol­len. Neben den Pro­ben vor Ort kön­nen die Bie­re auch zur Mit­nah­me erwor­ben wer­den. Die Ver­an­stal­tung fin­det in der berühm­ten Knei­pe CHARIVARI im Gas­tro 09 an der Ber­li­ner Str. 41 in Wat­ten­scheid statt. Zei­ten: Fr. 12.05. 16-22 Uhr Sa. 13.05. 12-22 Uhr Tages­kar­ten kön­nen im Vor­ver­kauf ab sofort im Bier­mu­da in Bochum erwor­ben wer­den. Wei­te­re Infos fin­det ihr unter http://pro-bier.com! Auf unse­rer Face­book­sei­te wer­den regel­mä­ßig wei­te­re Infos zur Ver­an­stal­tung veröffentlicht.
mehr…
Der Igel hat immer Durst. Immer Durst auf feins­te hand­werk­lich gebrau­te Bie­re, die seit 3 Jah­ren täg­lich durch unse­re 22 Zapf­häh­ne flie­ßen. 3 Jah­re Hop­fen­reich - 3 Jah­re Bier­viel­falt auf der Ecke Sorau­er Str. / Wran­gel­str. Zur Fei­er des Tages wird das HOPFENREICH IPA ange­zapft. gebraut von Hops & Bar­ley - bes­ten Dank an den Brau­meis­ter! Wei­te­re klei­ne Über­ra­schun­gen ver­kün­den wir hier in Kür­ze. Wir sehen uns hof­fent­lich. Prost!
mehr…
Das Läu­ter­werk, Müns­ters ein­zi­ge Braue­rei die aus­schließ­lich in Müns­ter braut lädt ein: fri­sche Bie­re vom Fass, Kunst­aus­stel­lung von Eva Gwant­ka, lecke­re Snacks und Fla­schen­bie­re im Ver­kauf. + Erd­beer Sai­son + Mai­bock + Schma­ckes IPA + Schwatt dry Stout und + Bea­ver­town Gam­ma Ray Pale Ale!
mehr…
Es wird mal wie­der Zeit für einen öffent­li­chen Brau­tag! Am 13. Mai sind wir zu Gast bei unse­ren Freun­den von der Nach­bar­schaft “Zum Roten Was­ser” Ihr habt dann die Mög­lich­keit, uns bei der Her­stel­lung eines Bie­res über die Schul­ter zu schau­en, oder bei Inter­es­se auch mit anzu­pa­cken. Das ist auch eine gute Gele­gen­heit uns ein­fach mal ken­nen zu ler­nen :-) Von 8:00 - 16:00 Uhr sind wir vor Ort. Wenn sich vie­le Leu­te anmel­den schmei­ßen wir auch den Grill an :-) Adres­se: Ver­eins­heim “Zum Roten Was­ser” Prin­zen­stra­ße. (Hin­ter dem Park­platz ALDI / REWE ) 58332 Schwelm
mehr…
CRAFT BEER WERKSTATT Die größ­te Craft­beer-Mes­se Nie­der­bay­erns in der Spar­kas­sen-Are­na Lands­hut. Sams­tag 13. Mai 2017: 11.00 bis 19.00 Uhr Craft Beer Mes­se 19.00 bis 1.00 Uhr Craft Beer Par­ty Sonn­tag 14. Mai 2017: 10.00 bis 18.00 Uhr Craft Beer Mes­se Details folgen
mehr…
Das Braue­rei­fest im Brau­haus Guss­werk - mit tol­lem Pro­gramm zum 10-jäh­ri­gen Jubiläum.
mehr…
Die SUPERFREUNDE (Ber­lin) kom­men nach Köln um ein paar Zapf­hah­ne der Cor­ner für einen Abend zu über­neh­men. Die Jungs sind echt gut drauf, kommt vor­bei und lernt sie ken­nen. SUPERFREUNDE Super Ale Bier­art: India Pale Ale Far­be: Bern­stein Alk.: 5,9% Vol. IBU: 45 Das SUPERFREUNDE Super Ale ist unfil­triert, unpas­teu­ri­siert und hand­werk­lich gebraut. In der Nase begrü­ßen einen blu­mi­ge Noten und die Düf­te wohl­ge­reif­ter Früch­te wie Apfel, Oran­ge und Pflau­me, doch auch die ers­ten Vanil­le­aro­men stel­len sich net­ter­wei­se vor. Geschmack­lich sor­gen gleich fünf Aro­ma­hop­fen für reich­lich Furo­re und schaf­fen dabei locker den Spa­gat zwi­schen Süße und Wür­ze, wobei das Super Ale äußerst cre­mig daher­kommt und eine ange­neh­me Bit­ters­weet­ness lan­ge am Gau­men bleibt. SUPERFREUNDE GPA Bier­art: Gol­den Pale Ale Far­be: Gold Alk.: 5,0 % Vol. IBU: 40 Das SUPERFREUNDE GPA ist ein ange­nehm fruch­tig, gol­de­nes Ame­ri­can Pale Ale. Süf­fig, gra­sig kommt der Gers­ten­saft um die Ecke. Früch­te wie Man­go und Pfir­sich las­sen sich ein­fan­gen und sor­gen für ein sehr fri­schen und voll­mun­di­gen Geschmack. Das GPA ist kalt­ge­hopft mit ins­ge­samt 3 Aro­ma­hop­fen aus Deutsch­land und den USA. Leicht bit­ter, nicht zu inten­siv, ein Pale Ale der süf­fi­gen Sorte.
mehr…
Join us, and Sebas­ti­an Sau­er, for an evening of Frei­geist Bier­kul­tur beers! Frei­geist are one of Germany’s most crea­ti­ve bre­wers and are curr­ent­ly making waves in the US beer sce­ne! We’ll have a full sel­ec­tion of their beers on draft, tap list coming soon!
mehr…
Die Gebrü­der Tho­mas Wiest­ner & Chris­ti­an Wiest­ner gebür­tig aus Würz­burg brau­en ein smooth IPA und das stel­len sie uns heu­te vor. Wenn die Wahl­hei­mat Ber­lin ist, kann man ja auch mal in das schö­ne­re Pots­dam vor­bei­schau­en und dich von dem smooth IPA zu über­zeu­gen ist das Ziel. Smooth steht wohl für das süf­figs­te India Pale Ale das wir bis dato aus­ge­schenkt haben, wir freu­en uns auf einen ent­spann­ten Abend.
mehr…
DEAR CHEFS & CULINARY ENTREPRENEURS OF BERLIN, You are cor­di­al­ly invi­ted to the third “spe­cial” edi­ti­on of the Chef’s Night series! Join us on the Sun­day befo­re Ter­ro­ir for the offi­ci­al pre-par­ty of the Ter­ro­ir Ber­lin Chef’s Forum 2017 at the epic BRLO Brw­house in Kreuz­berg, cour­te­sy of our very gra­cious and ama­zing spon­sor BRLO beer, who also will be sup­p­ly­ing their ice cold brew and sen­sa­tio­nal snacks from Chef Ben’s kit­chen. In addi­ti­on to that the fan­ta­stic Hol­ger from Vini­cul­tu­re will also be pou­ring his finest low inter­ven­ti­on wines - a sen­sa­tio­nal com­bo! This night will be all about net­wor­king and get­ting to know each other befo­re the Ter­ro­ir Sym­po­si­um on the next day. Tickets for the forum are available under https://www.rsvp-popup.com/events/terroir-berlin-forum, we would love you all to be a part of that con­ver­sa­ti­on as well! WHEN? Sun­day May 14th from 18:30 WHERE? BRLO Brw­house at Gleis­drei­eck SEE YOU THERE! Kavi­ta, Stef­fi, Per, BRLO and Viniculture
mehr…
PIE MONDAYS -The Sun is out! and at last we open our beau­tiful cour­ty­ard. The Drun­ken Duck Ber­lin is here for you with open arms as you rep­le­nish from your epic weekends here in Ber­lin. Come join us this Mon­day for the per­fect fri­ends and fami­ly day out. Ita­li­an extra­or­di­naire Mas­si­mo Dln will be man­ning the #One­Deck­Vi­nyl ‘DON’T FORGET SMOTHER THAT PIE IN GRAVY’! As you know we are ser­ving impor­ted award-win­ning, savou­ry pies every Mon­day* at But­ter­hand­lung. We are over the moon by the respon­se, with regu­lar faces and our first review by BERLIN LOVES YOU. Review; http://berlinlovesyou.com/2017/02/27/oh-pie-gosh-british-food-finally-berlin/ If you are new to Bri­tish food then come vist us this Mon­day. Let us pull you a pint of ale as you sit down to a steam­ing-hot pie, accom­pa­nied with rare vinyl groo­ves. We will endea­vor to brigh­ten up your day. Our Pies are Ser­ved with tra­di­tio­nal, home­ma­de mash pota­to and red wine gra­vy, add on more gour­met sides and true Bri­tish-style des­serts to com­ple­te your meal. Get­ting through Mon­days are now easy as pie but don’t take our word for it, come and try for yours­elf! The Drun­ken Duck Ber­lin Pie Acco­lades ---------------------------------------------- -Gold Award at The Bri­tish Pie Awards2016 -Gold Stars at Gre­at Tas­te Awards aka “Fine Food Oscars”! -The Red Trac­tor Farm- Assu­rance for using only the finest Bri­tish, -100% free-ran­ge chi­cken, beef and pork to ensu­re the hig­hest qua­li­ty and cuts of meat. -Appro­ved by The The Vege­ta­ri­an Socie­ty and Coeli­ac UK for our Vege­ta­ri­an pies. PIE MENU + Ser­ved with the finest mas­hed pota­to & Gra­vy * a sel­ec­tion of 5 pies is cho­sen weekly from the list. -------------------------------------------------------------------- THE REAL DEAL A Bri­tish beef steak & real ale pie THE CLASSIC A Bri­tish beef steak, kid­ney & real ale pie IT’S SMOKIN’ A Bri­tish beef steak, smo­ked bacon & craft ale pie THE BLUES BROTHERS A Bri­tish beef steak & Long Claw­son Stil­ton pie THE SPANIARD A Bri­tish beef steak, cho­ri­zo, oli­ve & but­ter bean pie CHICKEN RUN Free ran­ge Bri­tish chi­cken & ham hock pie with leek & thy­me THE KING A free ran­ge Bri­tish chi­cken, smo­ked bacon & tar­ra­gon pie THAT OLD CHESTNUT A free ran­ge Bri­tish chi­cken, field & chest­nut mush­room pie DEER SANTA A Bri­tish ven­i­son, dry cured bacon, red wine & green len­til pie SOMERSET V Somer­set goats’ cheese, sweet pota­to, spin­ach & red oni­on pie WILDER MUSHROOM V wild mush­room, aspa­ra­gus, cream & white wine pie LITTLE INDIA V pea, paneer, spin­ach, pota­to, chil­li & man­go pie Sides: MINTED MUSHY PEAS V/VG CARAMELISED CARROTS & PARSLEY RED WINE GRAVY BOAT 5 oz Home Made Deserts: STICKY TOFFEE PUDDING & ICE CREAM APPLE CRUMBLE & CUSTARD --------------------------------------------------------------------
mehr…
Wir freu­en uns, bei unse­rem nächs­ten kuli­na­ri­schem Abend Micha von Brew­bak­er begrü­ßen zu dür­fen. Seit 2005 braut Brew­bak­er in Ber­lin und gehört damit zu den ers­ten Craft­beer Brau­ern in der Haupt­stadt. Pri­ma fin­den wir, dass sie ihre Bie­re in Bio anbie­ten und so tol­le Sachen machen, wie den Tre­ber an die Schwei­ne vom Pots­da­mer Sau­en­hain zu ver­füt­tern. Was passt bes­ser zu den aus­drucks­star­ken Bie­ren als eine ordent­li­che Brot­zeit mit dunk­len Sau­er­teig­brot, bes­tem Schin­ken- & Wurst und Berg­kä­sen aus unse­ren The­ken?! Rich­tig nichts! Wir freu­en uns auf Brew­bak­er und natür­lich auf euch! Der Abend kos­tet 39 Euro, der Platz begrenzt wie immer die Teil­neh­mer­zahl. Anmel­dung per Mail unter team@vomeinfachendasgute.com. Oder direk­te Buchung (pay­pal) über unse­re neue Web­site. https://www.vomeinfachendasgute.com/shop/craftbeer-abend-mit-brewbaker
mehr…
3. Olden­bur­ger Bier­fest Do., ab 17 Uhr / Fr., ab 17 Uhr / Sa., ab 14 Uhr Schloss­platz Oldenburg
mehr…
We’­re sto­ked to bring you Bri­tish Columbia’s best beers bre­wed by Steam­works Bre­wing Co. Join us to meet the head bre­wer at the Steam­works Brew­pub in Van­cou­ver, Antho­ny Gratl. He’ll bring us a spe­cial beer, which has won Gold in last years Bri­tish Colum­bia Beer Awards. His Clas­sic Scotch Ale is a smooth, 5 % strong Ale being not your tra­di­tio­nal Scot­tish Ale. As oppo­sed to the mal­ty sweet­ness most dis­play, this beer has a com­plex but­ter cara­mel fla­vor. Smooth and deli­cious! Every guest will get a free tasting sam­ple. That’s not enough! We will also release very limi­t­ed amounts of bot­t­led Steam­works Flag­ship IPA, a jui­cy & hazy tro­pi­cal­ly hop­ped IPA. It took four years of rese­arch and test bre­wing to crea­te Steam­works’ new core IPA. Wit­hout doubt this effort was total­ly worth it. The beer won the pri­ce being the Best in Show in Bri­tish Colum­bia Beer Awards 2016.
mehr…
A Bierfabrik/Dancing Camel Road Trip to the Schop­pe Brau Tap Room im BKK! Four Guest Taps: Bier­fa­brik Wed­ding Pale Ale Bier­fa­brik Bel­gi­an Strong Ale Dancing Camel Olde Papa Dancing Camel Leche del Dia­blo And of cour­se four more taps of Thorsten’s mas­terful brews! May­be after enough beer we’ll even take over the sound sys­tem again! GONNA BE A LONG WEEKEND FOLKS - LET’S GET IT DONE RIGHT!
mehr…
Die Rei­se durch die typi­schen Geschmä­cker Ita­li­ens geht bei Bir­ra wei­ter. Am Don­ners­tag den 18. Mai ist Par­mi­gi­a­na di melanz­ane - eines der berühm­tes­ten ita­lie­ni­schen Rezep­te - wie­der die Prot­ago­nis­tin, pro­du­ziert wird sie von der Oste­ria Donath. Par­mi­gi­a­na ist ein Auf­lauf, bei dem Gemü­se (am häu­figs­ten und in die­sem Fall Auber­gi­nen) mit Moz­za­rel­la, Par­me­san-Käse und Toma­ten­sauce schicht­wei­se in einer Form im Ofen gegart wird. Par­mi­gi­a­na im Brot: 5 Euro Bier nach Wahl aus unse­rer Tap List. Wir war­ten auf euch! --- Bir­ra keeps on to let you dis­co­ver the best fla­vours of the Ita­li­an tra­di­ti­ons. Next Thurs­day 18th May you will find Par­mi­gi­a­na di melanz­ane, one of the most famous Ita­li­an recipes. The Par­mi­gi­a­na will be pro­du­ced of the Oste­ria Donath. Par­mi­gi­a­na is made with deep-fried sli­ced egg­plants, laye­red with buf­fa­lo moz­za­rel­la, par­me­san cheese and toma­to sau­ce, then baked. Every sand­wich will cost 5 € and then you can choo­se your favou­ri­te beer from the tap list. Hope to see you the­re! --- Il gio­ve­dì sera da Bir­ra con­ti­nua a riser­va­re sor­pre­se offren­do otti­mi piat­ti del­la tra­di­zio­ne ita­lia­na. Ques­ta vol­ta, ovvero gio­ve­dì prossi­mo 18 mag­gio, toc­ca di nuo­vo alla par­mi­gi­a­na di melanz­ane. Per l’occasione sarà ser­vi­ta nel pani­no ed ovvia­men­te accom­pa­gna­ta da bir­ra solo di qua­li­tà. Ogni pani­no ver­rà offer­to al prez­zo di 5 euro, a cui poi potre­te aggi­unge­re la bir­ra che pre­fe­ri­te. Vi aspettiamo!
mehr…
Ihr Ein­stieg in die neue Bier Viel­falt. Gemein­sam mit Bier-Som­me­lier Hagen “Hase­bier” Gros­spietsch ver­kos­ten wir 7 ver­schie­de­ne Bie­re. Dafür neh­men wir sowohl her­aus­ra­gen­de Klas­si­ker aus ren­no­mier­ten Braue­rei­en als auch inno­va­ti­ve Bie­re aus her­aus­ste­chen­den, neu­en Braue­rei­en. Die Tastings lau­fen wie folgt ab: - Vor­stel­lungs­run­de - Ver­kos­ten der Bie­re Wäh­rend der Ver­kos­tung wird Hagen Hase­bier Hin­ter­grün­de zum Bier, Infos zu den Braue­rei­en und viel wei­te­res wis­sens­wer­tes aus der Welt des Bie­res erzäh­len. Wir rei­chen Brot und Was­ser zum neu­tra­li­sie­ren, zusätz­lich wird zu einem Bier Käse, zu einem ande­ren Scho­ko­la­de gereicht. Soll­ten Sie etwas nicht ver­tra­gen oder aus bestimm­ten Grün­den auf tie­ri­sche Pro­duk­te ver­zich­ten teilein Sie uns dies bit­te mit. 7 Bie­re, Dau­er 2-3 Stun­den, 39 Euro Anmel­dun­gen – gern auch kurz­fris­tig – unter: anmeldung@berlinbeeracademy.de Foto: Yuta­car, unsplash.com
mehr…
Thurs­day 18.05. **************** TAITHÍ NUA Ano­ther event at The Black Lodge with Han­s­craft & Co. This time very spe­cial becau­se we get the only kegs that are available in Ber­lin. For this beer Han­s­craft & Co. col­la­bo­ra­ted with Jame­son to crea­te a bock beer aged in Jame­son woo­den Bar­rels. With every purcha­se, we give a free Pick­leback Shot!!! (As long as we have it in stock) See you on Thurs­day 18.05 from 20:00. Be on time becau­se this is the only chan­ce you can get a tas­te of this beer from draft! Han­s­craft & Co. Jame­son Irish Whis­key Derer Bier
mehr…
Acou­stic Thurs­days is a live music night at the IPA Bar Ber­lin. Four acou­stic musi­ci­ans will per­form on this evening. Admis­si­on for this event is free, dona­ti­ons are wel­co­me. Wou­ter Hogers Dutch voca­list and gui­tar play­er. The sin­ger song­wri­ter com­bi­nes his folk, rock and coun­try influen­ces with strong lyrics. His set keeps evol­ving, which makes every con­cert of Wou­ter a new expe­ri­ence. https://www.youtube.com/watch?v=yK4SJCx6DIc www.facebook.com/wouterhogersmusic/ www.wouterhogers.com Loni Rae Thom­son Loni has a voice that will melt your heart and wri­tes songs that will break it. She draws inspi­ra­ti­on from artists such as Feist, Sharon Van Etten, Joni mit­chell, The Dir­ty Pro­jec­tors, Anais Mit­chell, and many more. It does­n’t mat­ter if she’s play­ing pia­no or gui­tar, you’ll be lost in beau­tiful­ly haun­ting melo­dies and riffs that will warm your heart. https://www.facebook.com/loniraethomson/ https://www.youtube.com/watch?v=smAW_5P2IYs Kil­kel­ly Kilkelly’s a man­gled mix of gen­res left lying around. The lyrics that tie the songs tog­e­ther are a com­bi­na­ti­on of harsh truths, poe­tic liber­ties and stuff you should­n’t get away with say­ing in public. Debut EP released 29th of April, 2017. https://www.facebook.com/kilkellymusic/?ref=bookmarks James Micha­el Rodgers
mehr…
Welt­tausch­bör­se für Brauereiwerbemittel
mehr…
Be part of mas­hing in for #BBC2017 with BESTMALZ AG and Brew­Craft in the nor­t­hern craft beer hemi­sphe­re of Ham­burg! Enjoy our spe­cial bre­wing event! Hope to see many of you on 19 May 2017. Cheers!
mehr…
Wer braut das Bes­te Bier? Natür­lich wir, so hof­fen wir! ;-) Über 60 ver­schie­de­nen Braue­rei­en rund um den Glo­bus brau­en zeit­gleich mit bei dem größ­ten Col­la­bo­ra­ti­ons­brau-Event der Welt. Ver­schie­de­ne Bie­re zwar, aber alle nach bestimm­ten Vor­ga­ben. Anschlie­ßend wer­den sie ein­ge­schickt, pro­fes­sio­nell ver­kos­tet und bewer­tet. Da sind wir natür­lich dabei und brau­en in Wacken das bes­te Bier die­ser welt­wei­ten Chall­enge! Wir machen das aber nicht heim­lich hin­ter ver­schlos­se­nen Türen, son­dern wol­len die­sen Wett­be­werb mit allen Inter­es­sier­ten und Freun­den der Wacken Braue­rei bestrei­ten. Wir machen dies auf unse­rer klei­nen 100l-Test­an­la­ge, wo Ihr haut­nah bei der hand­werk­li­chen Pro­duk­ti­on des Bie­res zuschau­en und jeden Arbeits­schritt ver­fol­gen könnt. Zudem könnt Ihr ger­ne einen Blick auf die Arbei­ten in unse­rer Braue­rei wer­fen. Am 19.5. um 14:00h wird welt­weit ein­ge­maischt und zwar zeit­gleich in Bra­si­li­en, USA, Mexi­ko, Nami­bia, Nor­we­gen, Lett­land, Litau­en, Ukrai­ne, Ita­li­en, Schweiz, Deutsch­land, Por­tu­gal… und eben auch bei uns im durs­ti­gen WACKEN! Der Brau­vor­gang dau­ert ca. bis um 22h. Es lohnt sich auf jeden Fall, auch nach Fei­er­abend bei uns vor­bei zu schau­en. Wir haben neun Sor­ten unse­res Craft Bie­res im Ausschank!
9:50 Uhr
BIER-Cock­tails
mehr…
Schon mal was vom IPA-Fizz gehört? Dass man aus Bier auch gran­dio­se Cock­tails machen kann, zei­gen wir am 19.5.2017
mehr…
Back in April Lager Lager and the boys at Stra­ßen­bräu met up to plan and brew a beer for the war­mer (lol) months. We deci­ded on a sour beer dry-hop­ped with one of our favou­ri­te new Ger­man hop varie­tals, Hal­ler­tau Blanc. In addi­ti­on to this we brought in Kathe of Levain Ber­lin to pro­vi­de us with one of her Sau­er­krauts that acted as the sou­ring agent in the mash, as well as a bunch of old bread to fill out the grain bill. Beer with sau­er­kraut and old bread in it?? What will this all tas­te like? Come down and find out! To com­ple­ment the beer release Kathe will pro­vi­ding accom­pany­ing plat­ters with bread made from Straßenbräu’s spent grain and ban­gin chee­ses from Alte Milch. Need­less to say we are pret­ty proud of this, both as an exam­p­le of the col­la­bo­ra­ti­ve pos­si­bi­li­ties around beer and to high­light the re-use poten­ti­al of grains and bread in some kind of beau­tiful cir­cle of life This beer repres­ents Lager Lager’s first col­la­bo­ra­ti­ve effort in making a beer to our tas­te, hop­eful­ly the first of many to come! xxLL
mehr…
Save the date / das Datum steht: Fr. “after worki­sh” 16:00 - 23:00h Sa. 12:00 - 23:00h So. 12:00 - 18:00h (sub­ject to change)
mehr…
Haus­bier die Zwei­te. Unser all­seits belieb­tes Haus­bier, dat Veedels Ale bekommt Unter­stüt­zung in Form eines köst­li­chen India Pale Ale namens wie soll es auch anders sein “Veedels IPA”. (IPA, 6% alc. // . 62 IBUs) Das Veedels IPA ist ein sai­so­nal wech­seln­des IPA-Pro­jekt wel­ches immer wie­der ver­schie­de­ne Rezep­tu­ren, Hop­fen und damit auch Geschmä­cker inner­halb des Stils vor­stellt. Den Start macht eine eine fruch­tig-hop­fi­ge Inter­pre­ta­ti­on eines ame­ri­ka­ni­schen IPAs mit den Sor­ten Zeus, Cen­ten­ni­al und Nel­son Sau­vin. Das wür­zig-hop­fi­ge Grund­ge­rüst wird mit vor allem flo­ra­len und fruch­ti­gen Ele­men­ten aus­ge­schmückt. Den­noch ist das Bier sehr auf Süf­fig­keit getrimmt. Tra­di­tio­nell kommt unser Haus­bier vom Krea­tiv­ling Sebas­ti­an Sau­er und sei­ner Frei­geist Bier­kul­tur. Auf Sebas­ti­an! Che­ers! ps. Veedels Wei­zen - Coming Soon!
mehr…
Wir fei­ern mit Euch 400 Jah­re Braue­rei­ge­schich­te - stan­des­ge­mäß mit einem gro­ßen Braue­rei­fest! Frei­tag: The Fun­ky Blues Rab­bits, Ein­lass 19 Uhr Sams­tag: 14-18 Uhr Braue­rei­füh­run­gen Musik: ab 14 Uhr Die Allerscheynst’n, 17:30 Uhr Fo Lat­ta ab 20 Uhr The Fan­ta­stic Pep­per­boyz Sonn­tag: ab 11 Uhr Früh­schop­pen und Mit­tag­essen mit “D’Hogl­bouchan”, his­to­ri­sches Bier­brau­en, Mit­tel­al­ter­zelt der Stadt­wa­che und vie­les mehr… Viel­fäl­ti­ges Spei­sen­an­ge­bot Son­der­sud Jubi­lä­ums-Fest­bier vom Fass!
mehr…
Wir ver­kos­ten am 19. Mai fünf Jahr­gän­ge vom West­v­le­te­ren XII, dem viel­leicht bes­ten Bier der Welt. Reser­viert euch schnell Tick­tes für die­ses ein­zig­ar­ti­ge Event. Plät­ze (59€) könnt ihr unter fol­gen­dem Link buchen: https://doo.net/veranstaltung/9876/buchung
9:50 Uhr
SO STARK
mehr…
SO STARK returns to IPA! After their noto­ri­us con­cert at the last So Stark at Green House, we’­re wel­co­ming back Auto­ma­ten­fall! Not to be missed! Live: AUTOMATENFALL https://soundcloud.com/automatenfall Dj’s: DELMORE FX (Das Ande­re Selbst) https://www.mixcloud.com/audiophobic/atx-005-dj-giorgio-gabber-tavola-fredda/ SAMOLN (Val­ley Sound Records) http://valleysoundrecords.co.uk
mehr…
Degus­ta­ti­ons­mes­se in Brem­gar­ten Schweiz.
mehr…
We’­re deligh­ted to have two of America’s best bre­wers on draft to show­ca­se some ama­zing beers, some of which will be in Ber­lin for the first time and some exclu­si­ve to Brew­Dog Ber­lin Mit­te! GREAT DIVIDE Titan IPA Her­cu­les Dou­ble IPA Clay­mo­re Scotch Ale Colet­te Sai­son Yeti Impe­ri­al Stout VICTORY Sour Mon­key Sum­mer Love *Brew­Dog Exclu­si­ve* Sele­ne Sai­son *Brew­Dog Exclu­si­ve V12 *Brew­Dog Exclu­si­ve* Mad Kings Weis­se *Brew­Dog Exclu­si­ve* Black­board Series #5 Cream Ale with Cof­fee *Brew­Dog Exclusive*
mehr…
Die Braue­rei BrauSchnei­der öff­net nach der inten­si­ven Bau­pha­se und dem Pro-Bier-Betrieb nun offi­zi­ell die Pfor­ten! Am Sams­tag, dem 20.Mai 2017, von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr habt ihr die Mög­lich­keit unse­ren ers­ten offi­zi­el­len Tag live mit­zu­er­le­ben. Als beson­de­res Eröff­nungs-Spe­cial gibt es zwi­schen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr FREIBIER direkt aus dem Tank gezapft! Um das BrauSchnei­der-Gefühl noch län­ger aus­zu­kos­ten, könnt ihr euren Bier-Vor­rat für zu Hau­se natür­lich auch gleich auf­fül­len! Alle Sor­ten sind gefüllt - ob Hel­les, Pils­ner, Hanf­bier, India Pale Ale oder Weiß­bier - eure Lieb­lin­ge für zu Hau­se war­ten dar­auf abge­holt zu werden!
mehr…
Der Bene­fiz-Früh­schop­pen Sonn­tag, 21. Mai 2017, ab 11.00 Uhr im Lie­bes­bi­er-Gar­ten Es spie­len die Bay­reu­ther Nach­wuchs­jazz­band “Jazz Chall­enge” und die Schul­big­band des Gym­na­si­um Chris­ti­an-Ernes­ti­num. Die Mischung machts: Jazz-Stan­dards und Funk - teils selbst arran­giert. Die Auf­trit­te der fünf Talen­te groo­ven: Joa­na (Key­boards), Con­stan­tin (Bass), Dani­el (Drums), Mar­tin (Tenor – Alt­ssa­xo­phon und Che­lo), Mar­vin (Alt­sa­xo­phon). Saxo­phon­so­li vol­ler Ver­ve, Bass­li­nes die nach vor­ne gehen und ordent­lich Trieb­kraft von den Drums - das wird ein per­fek­ter Start in den Tag. Der KIWANIS Club Bay­reuth-Ober­main e.V. sam­melt bei sei­nen Bene­fiz-Ver­an­stal­tun­gen Geld für Not lei­den­de Kin­der und sozi­al schwa­che Fami­li­en aus dem Groß­raum Bay­reuth. So auch bei die­sem Kon­zert. Ehren­sa­che. Der Ein­tritt ist frei - Spen­den sind aller­dings herz­lich will­kom­men. Bei Regen ent­fällt das Konzert.
mehr…
Ber­lin Beer Peeps!! Brew­Dog Ber­lin Mit­te and Ber­li­ner Berg proud­ly accoun­ce their sum­mer col­la­bo­ra­ti­on brew: EASY RIDER …oh yes! Easy Rider is a Sum­mer Ses­si­on Ale desi­gned to be a thirst quen­ching beer to refresh Ber­lin through the sum­mer months. At only 2.5% you can drink a few wit­hout nee­ding to worry if you are able to cycle home, howe­ver that does not mean a com­pro­mi­se on fla­vour. A gene­rous dry hop­ping pro­vi­des a frui­ty aro­ma and fla­vour to the beer, while giving a low bit­ter­ness to ensu­re a high drin­ka­bi­li­ty. Easy Rider will be on tap at Brew­Dog Ber­lin Mit­te & Berg­schloss for the enti­re sum­mer. Join us for a joyful ride through the city in order to cele­bra­te! Come with your bike to Ber­li­ner Berg’s tap room Berg­schloss in Kopf­stra­ße 59 at 2pm on Sun­day May 21st and have a first sip. At 3pm we hop on our bikes and have a nice stroll through Ber­lin. The tour ends around 4.30pm at Brew­Dog Ber­lin Mit­te, of course!
mehr…
> Win­zer­wei­ne aus ganz Deutsch­land > Live Musik > Wein­kö­ni­gin > Brot­zeit Wein auf Bier, das rat ich dir! ♥ Kin­ners ♥ Weil’s so schön war, nun noch ein­mal! Unse­re Bir­git hat auch die­ses Jahr wie­der jun­ge moti­vier­te Win­zer aus ganz Deutsch­land für Sonn­tag den 21.05.2017 ein­ge­la­den, ihre bes­ten Trop­fen ein­zu­pa­cken und auf einen (hof­fent­lich) herr­li­chen Früh­som­mer­tag bei uns vor­bei­zu­schau­en. Wir freu­en uns schon sehr, dies­mal zusam­men mit Wein­kehr - Wein­bar euch ab 14 Uhr aus­zu­schen­ken. Ihr dürft nip­pen, trin­ken, sau­fen… In der (hof­fent­lich) kai­ser­lichs­ten Son­ne, in der gemüt­lichs­ten Bier­gar­ten­at­mo­sphä­re, unterm süßes­ten Wein­trau­ben­him­mel und bei beseel­ter Schun­kel­mu­sik wol­len wir gemüt­lich bei­ein­an­der sit­zen und es uns gut gehen las­sen. An die Mädels der Nati­on- wir küren auch die­ses Jahr wie­der Birgit’s Wein­kö­ni­gin. Des­halb- macht euch alle fein zurecht, packt ein bis­sel Charme, Witz und Grips ein und lasst euch auf einen durch­ge­knall­ten, feucht­fröh­li­chen Wett­be­werb ein. Und was wäre schon ein Wein­fest ohne Brot­zeit und Live Band?! Nichts natür­lich! Des­halb las­sen wir auf dem Karus­sell die Pup­pen tanzen…und die Ach­sel Swin­ger Wein­gut Mei­ne Frei­heit > Wein­gut Geor­ge > Fami­lie Allen­dorf > Werk 2 > Wein­gut Mar­tin > Wein­gut Georg Sohl­bach > Wein­gut Phil­lip Heinz wei­te­re Foo­dies: Kana­an PIZZAGLÜCK
mehr…
Craft Bier = Bär­te, Holz­fäl­ler­hem­den & Sexis­mus auf Fla­schen­la­bels? Nee. Barkeeper*innen, Brauer*innen, Manager*innen und Blogger*innen kön­nen mehr! Wir tref­fen uns jeden 3. Sonn­tag im Monat zum alter­na­ti­ven Stamm­tisch: Zusam­men Bier trin­ken, Erfah­run­gen aus­tau­schen, Netz­wer­ken… Lasst mal die Bär­te Bär­te sein und kommt vor­bei! LGBT&queer will­kom­men :) --------------------- Craft Beer = beards, lum­ber­jack shirts & sexism on bot­t­le lables? Nah. Female/Queer/LGBT bar­kee­pers, bre­wers, mana­gers and blog­gers can do bet­ter! We meet up every 3rd Sun­day for an alter­na­ti­ve “Stamm­tisch”: Drink beer tog­e­ther, talk about our expe­ri­en­ces, net­work… lea­ve tho­se beards to them­sel­ves and come by!
9:50 Uhr
Bar­Bier­Tag
mehr…
Am Mon­tag vorm Her­ren­tag kommt der Bar­bier wie­der zu uns in den Laden, damit nicht nur Ihr Euch son­dern auch Eure Bär­te fei­ern könnt. Es wird wie­der Menüs geben, wie Bart­schnitt und ein Bier. Prei­se reich ich noch nach.
mehr…
Wir freu­en uns auf den 2. Frau­en­stamm­tisch im Sulz­ber­ger Bier­haus! Wir hof­fen wie­der euren Geschmack zu treffen!
mehr…
DATE: Mon­day 22nd May 2017 DOORS: 7pm (Show will end at 10pm) ENTRY: FREE (Dona­ti­ons Encou­ra­ged) Mus­ke­teer Mus­ke­teer is a wan­de­ring folk artist and sto­rytel­ler. He has tra­vel­led and bus­ked in many citie­sacross Euro­pe, the UK, Aus­tra­lia, & New Zea­land, gathe­ring rich and colourful sto­ries from the peo­p­le, the histo­ry, and the land­scapes of tho­se places, and wea­ving them into song. After a run of stu­dio sin­gles, 2017 will see Mus­ke­teer fresh off the streets with a new stu­dio EP release. The record, Seven Long Years, fol­lows the jour­ney of an 19th cen­tu­ry con­vict sent to the pri­son camps of Aus­tra­lia. It com­bi­nes old sea-tale sto­ry tel­ling with a modern musi­cal sen­ti­ment. Having pre­vious­ly per­for­med along­side simi­lar kind­red folk spi­rits such as Half Moon Run (CA) and Dus­tin Teb­butt (AU), Mus­ke­teer has pro­ved that he is able to com­pe­te in the folk indus­try. In 2017, Mus­ke­teer will tour the new record as far and wide as the wind may blow. The sin­ger will return to fami­li­ar ground in Ger­ma­ny, Scan­di­na­via, the Net­her­lands, the United King­dom, and Aus­tra­lia. https://www.facebook.com/musketeermusic/ https://www.youtube.com/watch?v=Uf0b_Se30ug http://www.musketeermusic.com/news/ + SUPPORT
mehr…
Bereits zum drit­ten Mal fin­det das Craft Bier Fes­ti­val in Regens­burg statt! Auch die­ses Jahr erwar­ten Euch wie­der tol­le Aus­stel­ler, wel­che die neu­es­ten Trends aus der Craft Bier Sze­ne prä­sen­tie­ren! Hops­tei­ner ist auch wie­der mit einem Stand am Neu­pf­arr­platz vor Ort. Kommt vor­bei und besucht uns am Craft Bier Fes­ti­val Regens­burg 2017! Wir freu­en uns auf Euch!
mehr…
Wir freu­en uns auf das DRITTE öffent­li­che und kos­ten­freie Regens­bur­ger Craft Bier Fes­ti­val. Mit knapp 18.000 Besu­chern auf drei Tagen gehö­ren wir zu Deutsch­lands größ­ten Craft Bier Ver­an­stal­tung. Keep on drin­king good stuff, folks!!!
mehr…
heli­um­cow­boy und Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­rei laden herz­lich ein zur Vor­stel­lung der neu­en Fla­schen­eti­ket­ten, gestal­tet von Alex Dia­mond. Wer Kehr­wie­der kennt weiß, daß dort in den letz­ten Jah­ren nicht nur bier­tech­nisch eine gro­ße Viel­falt kre­iert wur­de, son­dern auch bei den Eti­ket­ten. Letz­te­res soll nun ein Ende haben! In Zukunft wer­den ver­schie­de­ne Holz­schnit­te von Alex Dia­mond alle Bie­re der Braue­rei zie­ren. Die Holz­schnit­te trans­por­tie­ren wun­der­bar nach außen, was in der Fla­sche steckt - ein hand­werk­li­ches Pro­dukt, her­ge­stellt mit viel Herz­blut, Lei­den­schaft, Prä­zi­si­on und Lie­be zum Detail. Der Label-Launch fin­det bei heli­um­cow­boy statt, ein­ge­bet­tet in ‘TEXTURED’, die wun­der­schö­ne Ein­zel­aus­stel­lung des Däni­schen Künst­lers Rune Chris­ten­sen. Es gibt also jede Men­ge gute Kunst und gutes Bier, wie man das von den Kol­la­bo­ra­tio­nen von Kehr­wie­der, Alex Dia­mond und heli­um­cow­boy ja schon kennt.
mehr…
Our fri­ends at Uilt­je Bre­wing from the Net­her­lands are in town for a sur­pri­se pop up event and want you to come try one of their beers! We will be tap­ping the “Litt­le Black Dress” Impe­ri­al Black IPA. Hop­ped with Citra, Sum­mer, Cas­ca­de, & Sim­coe, this love­ly beer stands at 8.8% ABV, and is dark and roasty.
mehr…
Join us for an exclu­si­ve four-cour­se bre­wers’ din­ner with Stone Bre­wing Exe­cu­ti­ve Chair­man & co-foun­der Greg Koch, Fark.com foun­der & w00tstout col­la­bo­ra­tor Drew Cur­tis & Stone Bre­wing Berlin’s Direc­tor of Bre­wing Ope­ra­ti­on Tho­mas Tyrell at #Ston­eBer­lin for an evening of scrump­tious food pai­red with ama­zing craft beer from Stone Bre­wing and Arro­gant Bre­wing. Tickets for the bre­wers’ din­ner are 75€ 7:15PM - 7:45PM | 19:15 Uhr - 19:45 Uhr: Mix & Ming­le 7:45PM - 9:45PM | 19:45 Uhr - 21:45 Uhr: Brewer’s Din­ner 4 COURSE DINNER MENU! Recep­ti­on Stone Ber­lin Super Brown Ale mit Enzi­an Wur­zel & Stone Bre­wing World Bis­tro & Gar­dens - Liber­ty Sta­ti­on The Lupul­in Loop: Sim­coe (Sin­gle-Hop­ped Impe­ri­al IPA) (San Die­go) Mini Articho­ke Baked w/Brie & Fresh Cheese Ser­ved w/grilled zuc­chi­ni, toma­to & home­ma­de jala­pe­ño cia­batta bread pai­red w/ Stone Ber­li­ner Weis­se 2.0 (Ber­lin) & Stone Jin­dia Pale Ale (San Die­go) ‘Beelit­zer’ White Aspa­ra­gus Soup Top­ped w/‘Kassler’ pul­led pork, poa­ched egg & brown but­ter pai­red w/Stone Rip­per Pale Ale (San Die­go) & Stone Tan­ge­ri­ne Express IPA (San Die­go) Spi­cy Pork Chop Ser­ved w/‘Succotash Style’ pota­to gra­tin, cho­ri­zo & beans pai­red w/Drew Cur­tis / Wil Whea­ton / Greg Koch Stone Far­king Whea­ton w00tstout (2016) (San Die­go) & Arro­gant Bre­wing - 2015 Punish­ment (Dou­ble Bas­tard Ale w/Peppers aged in Bour­bon Bar­rels) (San Die­go) Apple Stru­del Top­ped w/Whiskey vanil­la sau­ce pai­red w/Arrogant Bre­wing - Bour­bon Bar­rel-Aged Arro­gant Bas­tard Ale (San Die­go) & Stone Cof­fee Milk Stout (San Diego)
mehr…
Sin­ger Him­mel­fahrt ab 09:00 Uhr in der Braue­rei mit unse­re Weiß­bier­an­stich durch den Brau­er Jona­than mit unse­rem Bür­ger­meis­ter * vie­le kuli­na­ri­schen Lecke­rei­en * Live Blas­mu­sik * Brat­wurst und Co * Kaf­fee und Kuchen und Wei­ters mehr Am Gast­haus “Zum Sin­ger Berg” wird Span­fer­kel über offe­nem Feu­er berei­tet und auch dort wird Sin­ger Bier erhält­lich sein.
mehr…
Vom 25.05 - 28.05 fin­det das 1. Kuf­stei­ner Bier­fest am Thier­berg statt. 10 Bands und 6 Braue­rei­en erwar­ten euch in einem gro­ßem Fest­zelt. Ca. 40 Bier­sor­ten wird es zum Ver­kos­ten geben. Kuli­na­ri­sche Schman­kerl run­den die Gau­men­freu­den ab. Gute Musik hei­mi­scher Künst­ler umrah­men das Zelt­fest. Gra­tis Shut­tle Bus vom Kuf­stei­ner Bahn­hof. Ein­tritt pro Tag 12,00 €, den 4 Tages Pass gibt es für nur 36,00 Euro.
mehr…
Him­mel­fahrt ist bei uns wie­der unser Bier­fest, als Ehren­gast dür­fen wir die Ober­frän­ki­sche Bier­kö­ni­gin Chris­ti­na Poll­nick begrüßen.
mehr…
Heu­er ist es wie­der soweit. Beim bereits 5. Gun­derts­haus­ner Bier­fest öff­net die Pri­vat­baue­rei Schnaitl wie­der ihre Türen und lädt alle Besu­cher zu einem Rund­gang durch die Braue­rei ein. Natür­lich wird auch, wie bei den Ver­an­stal­tun­gen zuvor, ein reich­hal­ti­ges Rah­men­pro­gramm und vie­ler­lei Akti­vi­tä­ten für Kin­der geboten.
mehr…
Ver­bringt den Her­ren­tag zusam­men mit uns im Stone Bre­wing Ber­lin. Wir haben eini­ge beson­de­re Lecke­rei­en vor­be­rei­tet, um die Män­ner­welt gebür­tig zu fei­ern. 10:00 Uhr - 12:00 Uhr - Früh­stück ab 12:00 Uhr - a la car­te Spe­cials: • BBQ im Gar­ten + 400g T-Bone Steak (limi­tier­te Men­ge) • Arro­gant Bre­wing “Who you Cal­lin’ Wus­sie” 0,5l • kos­ten­lo­se Braue­rei­füh­run­gen für alle Her­ren Braue­rei­füh­run­gen: Die fol­gen­den Braue­rei­füh­run­gen sind für Her­ren kos­ten­los. 13:00 Uhr - Eng­li­sche Füh­rung 14:00 Uhr - Deut­sche Füh­rung 17:00 Uhr - Eng­li­sche Füh­rung 18:00 Uhr - Deut­sche Füh­rung Bit­te mel­det euch für die Braue­rei­füh­run­gen im Vor­aus hier an: http://bit.ly/Brauereitour. First come, first ser­ve. Braue­rei­füh­run­gen sind auf die ers­ten 20 Teil­neh­mer begrenzt. --- Join us for Father´s Day at Stone Bre­wing Ber­lin. We have pre­pared some spe­cial tre­ats to cele­bra­te all the best men and fathers in your life. 10:00 AM - 12:00 PM - Break­fast from 12:00 PM - a la car­te Spe­cials: • BBQ in the Gar­den +400g T-Bone Steak (limi­t­ed) • Arro­gant Bre­wing “Who you Cal­lin’ Wus­sie” 0,5l • com­pli­men­ta­ry bre­wery tours for fathers Bre­wery Tours: Our bre­wery tours will take place at the­se times in the fol­lo­wing lan­guages: 01:00 PM - Eng­lish Tour 02:00 PM - Ger­man Tour 05:00 PM - Eng­lish Tour 06:00 PM - Ger­man Tour Plea­se regis­ter for the bre­wery tours: http://bit.ly/Brauereitour. First come, first ser­ve. Bre­wery tours are limi­t­ed to the first 20 attendees.
9:50 Uhr
Män­ner­tag
mehr…
Am 25.5. fin­det unse­re Him­mel­fahrts­par­ty im Fest­zelt an der Braue­rei statt. Ab 14:00 Uhr Live­mu­sik mit einer der spek­ta­ku­lärs­ten Bands aus Öster­reich. Ein­tritt frei
mehr…
Vom 25. - 28. Mai 2017 fei­ern wir mit Euch 20 Jah­re Braue­rei Zwö­nitz 25. Mai 2017 - Män­ner­tag 11:00 Uhr im beheiz­ten Fest­zelt 14:00 Uhr Live­mu­sik aus Öster­reich Ein­tritt frei. 26. Mai 2017 21:00 Uhr im beheiz­ten Fest­zelt Mich & Mosch Ste­reoact Ein­tritt 3€ an der Abend­kas­se (zei­ti­ges Kom­men sichert freie Plät­ze, da wir aus Sicher­heits­grün­den nicht unbe­grenzt vie­le Per­so­nen ins Fest­zelt las­sen kön­nen) 27. Mai 2017 18:00 Uhr im beheiz­ten Fest­zelt “Die Dorfer” Ein­tritt 15€ (Kar­ten­vor­ver­kauf in der Braue­rei läuft bereits) 28. Mai 2018 11:00 Uhr im beheiz­ten Fest­zelt Früh­schop­pen mit “Die Dorfer” Ein­tritt frei
mehr…
25. - 28. Mai 2017, Leip­zig - Am Völkerschlachtdenkmal Nach der erfolg­rei­chen Rück­kehr der Leip­zi­ger Bierbörse zum Völkerschlachtdenkmal im Jahr 2015 mit vie­len zehn­tau­sen­den Besu­chern, ist die Durch­füh­rung der 19. Auf­la­ge der Leip­zi­ger Bierbörse für den 25. bis 28.05.2017 geplant. Nur 2.500 Meter vom his­to­ri­schen Zen­trum Leip­zigs ent­fernt, liegt in vol­ler Pracht eines der größten und bedeu­tends­ten Denkmäler der Welt: das Völkerschlachtdenkmal. Die land­schaft­li­che Traum­ku­lis­se mit ihren märchenhaften Anla­gen bie­tet auf der in Rich­tung Nord-West ver­lau­fen­den Allee (Straße des 18. Okto­ber) aus­rei­chend Platz für die Leip­zi­ger Bierbörse. Auf der Fläche von ca. 20.000 Qua­drat­me­tern errich­ten dann ca. 90 Aus­stel­ler aus dem In- und Aus­land ihre Brauereistände und Biergärten. Traditionsgemäß wird die Ver­an­stal­tung am Don­ners­tag von der Com­mu­nal­gar­de zu Leip­zig sowie wei­te­ren Gästen eröffnet. Dann können sich die Besu­cher vier Tage lang einer Bier­aus­wahl mit ca. 800 ver­schie­de­nen Sor­ten aus allen Kon­ti­nen­ten wid­men. Im über­di­men­sio­na­len Bier­gar­ten wird die Leip­zi­ger Bierbörse auf 2 Open Air Büh­nen musi­ka­lisch umrahmt. Öffnungszeiten Don­ners­tag: 11.00 - 24.00 Uhr Frei­tag: 15.00 - 24.00 Uhr Sams­tag: 15.00 - 24.00 Uhr Sonn­tag: 11.00 - 21.00 Uhr Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.bierboerse.com
mehr…
Kommt zur gro­ßen Schnei­der Weis­se-Ver­kos­tung am StuS­ta­Cu­lum 2017 direkt bei uns am Aus­schank­wa­gen, gegen­über dem Cock­tail­zelt. Zur Ver­kos­tung kom­men sechs Weiss­bier­spe­zia­li­tä­ten mit Über­ra­schun­gen des Schnei­der Weis­se-Bier­som­me­liers Klaus Ede­rer inklu­si­ve. Ver­kos­tungs­bons erhält­lich am Info­point und direkt am Schnei­der Weis­se-Aus­schank­wa­gen Ein­zel­pro­be 1,50 €, 4er-Bon 5,00 € AUßER­DEM: Seit Anfang Mai gibt es unse­ren neu­en Son­der­sud TAPX Nel­son Sau­vin. Die­ser wird die gan­ze Fes­ti­val­zeit im Wein­zelt aus­ge­schenkt und zudem am 24.5. von Braue­rei­chef Georg Schnei­der um 21:45 Uhr prä­sen­tiert! Wir freu­en uns auf euch!
mehr…
On 25th May we will be wel­co­ming 4 bre­we­ries from Budapest’s young and exci­ting beer sce­ne to pre­sent their beers in Ber­lin. Mad Sci­en­tist, Roth­beer, Hara Punk and Yeast Wörks will be here with 12 beers in total, tap list to follow!
mehr…
Ihr Ein­stieg in die neue Bier Viel­falt. Gemein­sam mit Bier-Som­me­lier Hagen “Hase­bier” ver­kos­ten wir 7 ver­schie­de­ne Bie­re und Bier­sti­le aus neue­ren, inno­va­ti­ven Braue­rei­en. Auf der Ver­kos­tungs­lis­te ste­hen geschmacks­star­ke Bie­re: extrem Gehopf­tes, expe­ri­men­tell Gewürz­tes sowie Neu­in­ter­pre­ta­tio­nen his­to­ri­scher Sti­le. Teil­neh­mer erkun­den den Ursprung und die Trends der jun­gen deut­schen Craft-Bier-Bewe­gung. Die Tastings lau­fen wie folgt ab: - Vor­stel­lungs­run­de - Ver­kos­ten der Bie­re 1 - 7 Wäh­rend der Ver­kos­tung wird Hagen Hase­bier Hin­ter­grün­de zum Bier, Infos zu den Braue­rei­en und viel wei­te­res wis­sens­wer­tes aus der Welt des Bie­res erzäh­len. Wir rei­chen Brot und Was­ser zum neu­tra­li­sie­ren, zusätz­lich wird zu einem Bier Käse, zu einem ande­ren Scho­ko­la­de gereicht. Soll­ten Sie etwas nicht ver­tra­gen oder aus bestimm­ten Grün­den auf tie­ri­sche Pro­duk­te ver­zich­ten teilein Sie uns dies bit­te mit. 7 Bie­re, Dau­er 2-3 Stun­den, 39 Euro Anmel­dun­gen – gern auch kurz­fris­tig – unter: anmeldung@berlinbeeracademy.de Foto: Yuta­car, unsplash.com
mehr…
Fest­ver­an­stal­tung mit Die Zil­ler­ta­ler und Lads go Buskin
mehr…
Pátek 26.5. 2017 od 14:00 Sobo­ta 27.5.2017 od 12:00 Nej­lepší řemeslné pivo­va­ry z ČR i zahr­a­ničí na náplav­ce v cen­tru Plzně!
mehr…
Szim­pla am Boxi wird 9 Jah­re alt und zum Geburts­tag gibt es: ab 18 Uhr “Csir­ke­pa­pri­kas” Papri­ka­huhn, 6 ver­schie­de­ne unga­ri­sche Craft Bie­re vom Fass und natür­lich Palin­ka. Zu unse­rem neun­ten Jubi­le­um möch­ten wir Euch zum Fei­ern und zum Ansto­ßen herz­lich ein­la­den. // Come and cele­bra­te with us Szimpla’s Bir­th­day. From 6 p.m. we will have an ama­zing “Csir­ka­pa­pri­kas” chi­cken papri­ka­sh, 6 Craft Beers on tap from Hun­ga­ry, and of cour­se Palinka.
mehr…
TAP TAKEOVER IS BACK! Am Frei­tag erobert das Team von Steam­works­beer Euro­pe unse­re Häh­ne und schenkt euch Köst­li­ches ein. Am Start sind Steam­works-Geschäfts­füh­rer Her­bert Otten­schlä­ger und Bier­somm­me­liè­re Isa­bel­la Otten­schlä­ger, die extra aus Öster­reich anrei­sen. Außer­dem brin­gen sie einen SPECIAL GUEST mit: Tony, den Head­bre­wer aus dem Steam­works Brew­pub - Van­cou­ver. Dort kommt das Steam­works­beer ursprüng­lich her. Die drei prä­sen­tie­ren euch ihre famo­sen Bie­re in fünf Flights: 1) Steam­works - Pale Ale 2) Steam­works - Heroi­ca Red Ale 3) Steam­works - White Angel IPA 4) Steam­works – Raspber­ry Cof­fee Stout 5) Steam­works – Sal­ted Cho­co­la­te Por­ter --> Steam­works Tasting Tray (5 Bie­re): 9,90 € (Kos­ten pro Bier: 03, l für 5,90 / 0,5 l für 8,90 €) Mehr über die­se Super-Brau­er erfahrt ihr hier: www.steamworks.eu/ **Bei gutem Wet­ter fin­det unser Tap Take­over in unse­rem Hof statt – bei Regen im guten Alten Mäd­chen.** Kommt. Pro­biert. Genießt. Wir freu­en uns auf euch!
mehr…
Ежегодный фестиваль BIG CRAFT DAY 2017 пройдет 27-28 мая в Московском Гостином дворе. Чуть позже начинаем делиться подробностями. Организаторы - Пивоварни Bre­wery Stamm Beer, Пивоварня Одна Тонна/One Ton Bre­wery, Пивоварня Vel­ka Morava
9:50 Uhr
Hof­fest 2017
mehr…
Am 27.05.2017 fin­det ab 10:30 Uhr wie­der unser Hof­fest statt, zu dem wir alle recht herz­lich ein­la­den. Für das leib­li­che Wohl ist bes­tens gesorgt. Ab 18:00 Uhr spie­len die fan­tas­ti­schen “Mons­ters of Hump­pa”. Wir freu­en uns auf Euer zahl­rei­ches Erscheinen!
mehr…
Bei dem ein­mal im Jahr statt­fin­den­den Fes­ti­val der Bier­kul­tu­ren prä­sen­tie­ren sich klei­ne und unab­hän­gi­ge Braue­rei­en der regio­na­len, natio­na­len und inter­na­tio­na­len Bier­sze­ne. Ziel ist ein reger Aus­tausch zwi­schen Brau­ern und Bier­lieb­ha­bern. Tickets über Köln­ti­cket: https://www.koelnticket.de/festival-der-bierkulturen/
mehr…
Abschieds­par­ty im VIPA-Beer­s­to­re! Kommt alle zur Abschieds­fei­er nach Ber­lin-Lank­witz! Sams­tag ab 17Uhr
mehr…
Am 27.5. steht wie­der eine unse­rer 14-tägi­gen The­men­ver­kos­tun­gen an. Im Ver­gleich zum Bier­se­mi­nar wel­ches jeden Don­ners­tag und Frei­tag statt­fin­det und eine Welt­rei­se mit acht ver­schie­de­nen Bie­ren wie­der­spie­gelt, geht es bei der The­men­ver­kos­tung dar­um tie­fer in die Mate­rie des jeweil­gen The­mas ein­zu­stei­gen und Detail­kennt­nis­se zu erler­nen. Das The­ma dies­mal: Hop­fen Bei die­ser ganz beson­de­ren The­men­ver­kos­tung beehrt uns der von Berufs­we­gen ech­te Hop­fen­fach­mann und aus­ge­bil­de­te Bier­som­me­lier Sebas­ti­an Hinz und erläu­tert anschau­lich die viel­fäl­ti­ge Bedeu­tung des Hop­fens. Aro­ma, Bit­te­re und Halt­bar­keit ist längst nicht alles was man aus dem grü­nen Gold der Brau­er erzie­len kann. Wie unter­schied­lich Hop­fen schme­cken kann und was Begrif­fe wie Kalt­hop­fung, Lupul­in und Ama­ril­lo bedeu­ten zeigt Sebas­ti­an prak­tisch bei der Ver­kos­tung von fünf Hop­fen­be­ton­ten Bie­ren. Am bes­ten direkt anmel­den und sich die­se ein­ma­li­ge Chan­ce nicht ent­ge­hen las­sen! Inklu­siv­leis­tun­gen: Ver­kos­tung von fünf Spe­zi­al­bie­ren zum jewei­li­gen The­ma mit zahl­rei­chen wis­sens­wer­ten Hin­ter­grün­den zu den ein­zel­nen Bie­ren und Brau­pro­zes­sen. Gra­tis Bier­de­ckel­set und bie­ri­ge Semi­nar­un­ter­la­gen. Kos­ten: 29€ pro Per­son Begrenz­te Teil­neh­mer­zahl ver­bind­li­che Anmel­dung erfor­der­lich: nuernberg@bierothek.de 0911/49068106 face­book­nach­richt an Die Biero­thek Nürn­berg Indi­vi­du­el­le Grup­pen­ter­mi­ne nach Abspra­che möglich
mehr…
Der Mai ist als Lie­bes-, Blu­men- und Früh­lings­mo­nat bekannt. Dich­ter und Lie­der­ma­cher besin­gen ihn als “Won­ne­mo­nat”, in dem die Bäu­me sprie­ßen, die Blu­men blü­hen und die Vögel zwit­schern. Apro­pos Zwit­schern - am 27.05.2017 fin­det das nächs­te Bier­se­mi­nar unter dem Mot­to „Mei oh Mai!“ im Gast­haus Hai­merl in Wolnz­ach statt! Im Mit­tel­punkt ste­hen - dem Won­ne­mo­nat ent­spre­chend - Gerich­te mit aller­hand aphro­di­sie­ren­den Zuta­ten, frisch und frech zube­rei­tet von Ben­ja­min Hagl. Dazu hand­ver­le­se­ne Bie­re und lau­ni­ge Geschich­ten mit Akis Trou­bou­kis. Brin­gen Sie kuli­na­ri­schen Schwung in Ihr Lie­bes­le­ben und mel­den Sie sich am bes­ten heu­te noch an! Begrenz­te Kapa­zi­tä­ten, früh­zei­ti­ge tele­fo­ni­sche Anmel­dung unter 08442/9089759 ist drin­gend empfohlen!
mehr…
Tonis Craft-Bier-Markt im Matt­ler­hof, freut euch auf Live­mu­sik, Kin­der­at­trak­tio­nen und vor­al­lem auf die bun­te Viel­falt unse­rer Bier­schwem­me. Aus unse­rem Sor­ti­ment von über 500 Sor­ten wer­den wir euch jeden Monat aus­ge­wähl­te Craft­bie­re vor­stel­len. Toni bie­tet euch für 24,50 EUR den vol­len Bier­tasting­spaß. Pro­bie­ren kann natür­lich jeder der neu­gi­rig ist und eins sei schon­mal gesagt: Es ist für jeden etwas dabei! Wei­te­re Craft­bier­markt Ter­mi­ne 28.05.-German Crafts 11.06.-USA Crafts 30.07.-UK,SCO & IRL Crafts 27.08.-BEL & NLD Crafts 24.09.-Crafts welt­weit 15.10.-Reise durch Euro­pa 05.11.-Reise durch USA 03.12.-X-MAS Spe­zi­al Wir freu­en uns auf Euren Besuch ♥ Euer Team vom Brau­haus Mattlerhof
mehr…
Nach einer lan­gen Nacht geht es in ein paar genuss­vol­le Stun­den über. Im Land­kreis der Bier­haupt­stadt fin­det in die­sem Jahr wie­der der tra­di­tio­nel­le Scheß­lit­zer Bier­ge­nuss statt. Wir laden euch zur Nach­mit­tags­zeit ein, vor dem Alten Rat­haus Platz zu neh­men, die frän­ki­schen Köst­lich­kei­ten der Scheß­lit­zer Gast­stät­ten zu genie­ßen und guter Musik zu lau­schen. Wir freu­en uns auf ein paar stim­mungs- und genuss­vol­le Stun­den mit euch!
mehr…
Ihr seid rich­ti­ge Bier­lieb­ha­ber und kennt euch im The­ma Bier ganz gut aus? - Oder habt Freun­de die das behaup­ten? Dann soll­tet ihr unbe­dingt bei unse­rem Bier­quiz mit­ma­chen! Teil­nah­me ist natür­lich umsonst, neben Frei­bier zum pro­bie­ren gibt es Gra­tis-Wis­sen von Dani­el Hertrich (Rats­herrn Braue­rei) on Top! Wie funk­tio­niert es? Bring 1 bis 5 Freun­de mit und gewin­ne Frei­bier und coo­le Goo­dies von Rats­herrn! Es wer­den drei Run­den á 7 Fra­gen gerät­selt zudem müsst ihr jede Run­de ein Bier blind ver­kos­ten und erra­ten, um wel­che Bier­stil es sich han­delt. Ihr ratet in einer Grup­pe von höchs­tens sechs Per­so­nen Nach jeder Run­de wird auf­ge­löst und wer sich unter- oder über­for­dert fühlt, kann jeder­zeit ein- oder aus­stei­gen. Zudem gibt es jede Run­de schon Gut­schei­ne für Frei­bier an das Sie­ger-Team der jewei­li­gen Run­de. Bier­ver­kos­tung! Jede Run­de dürf ihr ein Bier kos­ten und müsst erschme­cken, wel­cher Bier­stil es ist. Wer sogar weiß, von wel­cher Braue­rei es ist, bekommt sat­te Extra­punk­te! Wir emp­feh­len vor­her Tische zu reser­vie­ren! Tele­fo­nisch 040 430 939 75 oder via Email - info@dreiundsiebzig.de oder vie Face­book Mes­sen­ger. Mode­ra­ti­on: Con­ny Nol­zen ( Galop­per des Jah­res ) Dani­el Hertrich ( zer­ti­fi­zier­ter Bier­som­me­lièr und Lei­ter des @Craft-Beer-Stores der Rats­herrn Brauerei )
mehr…
ANGRILLEN IM ALTEN MÄDCHEN Heiß Heiß, Baby! Am Diens­tag, den 30. Mai 2017 schmei­ßen wir den Grill an und läu­ten in den Schan­zen­hö­fen die Som­mer­sai­son ein. Ab 17:30 Uhr brin­gen wir für euch die Koh­len zum Glü­hen und erwar­ten euch mit feins­tem Bier und lecke­rem Grill­gut. An die Würst­chen­zan­gen, fer­tig, los! Wir freu­en uns auf euch!
mehr…
Stamm­tisch XI am 31. Mai 2017 … zwar wie­der ein Mitt­woch ab 19.00 Uhr, aber dies­mal in einer neu­en gemüt­li­chen Atmo­sphä­re: bei Oli­ver Lem­ke im Jäger­zim­mer des Brau­haus Mit­te am Alex (in der obe­ren Eta­ge). Dort haben wir genug Platz, um uns gemein­sam aus­zu­tau­schen, uns gegen­sei­tig wei­ter ken­nen­zu­ler­nen (erstaun­li­cher­wei­se kom­men immer wie­der neue [Hobby-]Brauer dazu) und natür­lich auch eige­ne Bier-Krea­tio­nen vor­zu­stel­len bzw. die mit­ge­brach­ten Krea­tio­nen der ande­ren Hob­by­brau­er zu bewer­ten. Aber auch für die­sen Abend gilt das alte Prin­zip: wer kein eige­nes Bier fer­tig hat, der ist trotz­dem ger­ne gese­hen. Im Brau­haus Lem­ke gibt es geschmack­vol­le Bie­re und neu­er­dings auch Spe­zi­al­su­de je nach Ver­füg­bar­keit (Spree­co­ast-IPA / Yel­low-Sub-Sour / …), sodass es an Bier nicht man­gelt. Freu­en wir uns auf einen schö­nen gemein­sa­men Abend in einer tol­len Location!
mehr…
https://www.facebook.com/events/203384640175112/
mehr…
A beau­ty this week with two of the finest bre­we­ries eit­her side of the Alan­tic oce­an team­ing up. Magic Rock Bre­wing from Hud­ders­field in the UK have been chur­ning out of late some delightful­ly jui­cy, hop bombs them­sel­ves and with others fea­turing their trade­mark gra­phics on their cans. Other Half Bre­wing Com­pa­ny from Brook­lyn, New York was foun­ded in 2014 and has quick­ly beco­me one of the hot­test tickets on the pla­net. It seems like ever­yo­ne from Omni­pol­lo, Ari­zo­na Wil­der­ness Bre­wing Co, Evil Twin Bre­wing & Tired Hands Bre­wing Com­pa­ny wants to brew with them and now it´s Magic Rock´s turn. We will have on tap and in cans their super jui­cy Half Cut Impe­ri­al IPA and also the fan­ta­stic Can­non­ball IPA.
mehr…
Venez par­ti­ci­per à la qua­triè­me édi­ti­on du Sum­mer Beer Lovers’ Fes­ti­val de Liè­ge! Cet­te année, le Fes­ti­val se déplace sur l’E­space Tivo­li afin d’ac­cu­eil­lir enco­re plus de bras­se­ries! 30 bras­se­ries artis­a­na­les wal­lon­nes vous pro­po­se­ront une cen­taine de biè­res à décou­vr­ir ou à redé­cou­vr­ir. Tou­tes les biè­res sont ser­vies en ver­re de dégusta­ti­on de 20cl pour 2€ (Ver­res dis­po­nibles aux cais­ses de l’é­vé­ne­ment). Tou­tes les infos éga­le­ment sur www.sblf.be
mehr…
Ihr Ein­stieg in die neue Bier Viel­falt. Gemein­sam mit Bier-Som­me­lier Hagen “Hase­bier” Gros­spietsch ver­kos­ten wir 7 ver­schie­de­ne Bie­re. Dafür neh­men wir sowohl her­aus­ra­gen­de Klas­si­ker aus ren­no­mier­ten Braue­rei­en als auch inno­va­ti­ve Bie­re aus her­aus­ste­chen­den, neu­en Braue­rei­en. Die Tastings lau­fen wie folgt ab: - Vor­stel­lungs­run­de - Ver­kos­ten der Bie­re Wäh­rend der Ver­kos­tung wird Hagen Hase­bier Hin­ter­grün­de zum Bier, Infos zu den Braue­rei­en und viel wei­te­res wis­sens­wer­tes aus der Welt des Bie­res erzäh­len. Wir rei­chen Brot und Was­ser zum neu­tra­li­sie­ren, zusätz­lich wird zu einem Bier Käse, zu einem ande­ren Scho­ko­la­de gereicht. Soll­ten Sie etwas nicht ver­tra­gen oder aus bestimm­ten Grün­den auf tie­ri­sche Pro­duk­te ver­zich­ten teilein Sie uns dies bit­te mit. 7 Bie­re, Dau­er 2-3 Stun­den, 39 Euro Anmel­dun­gen – gern auch kurz­fris­tig – unter: anmeldung@berlinbeeracademy.de Foto: Yuta­car, unsplash.com
mehr…
On Thurs­day, 1st June, we host our annu­al beer tasting at the ESG (Fried­rich-Ebert-Ring 27b). We want to try 5 dif­fe­rent local beers from Bava­ria with you. In addi­ti­on, the­re will be pret­zels, snacks, and lots of fun! Par­ti­ci­pa­ti­on cos­ts 5 € per per­son (plus 3 € depo­sit for the glass which you will get back after retur­ning the glass). We are loo­king for­ward to see­ing you :) --------------------------- Hey, am Don­ners­tag, 1.06., ver­an­stal­ten wir unse­re jähr­li­che Bier­pro­be in der ESG (Fried­rich-Ebert-Ring 27b). Wir wol­len euch 5 typi­sche Bier­spe­zia­li­tä­ten aus Bay­ern vor­stel­len. Dazu gibt´s Bret­zel, Knab­ber­zeug und vor allem jede Men­ge Spaß! Die Teil­nah­me kos­tet 5 € pro Per­son (plus 3 € Pfand für das Pro­bier­glas). Wir freu­en uns auf euch :)
mehr…
Der Som­mer treibt die Ber­li­ner nach drau­ßen und wir machen mit! 200 Plät­ze unterm Ster­nen­him­mel laden zum ent­spann­ten Film­ver­gnü­gen ein. In lau­en Som­mer­näch­ten bie­ten wir eine abwechs­lungs­rei­che Mischung der bes­ten Klas­si­ker der Film­ge­schich­te an. Soll­tet Ihr vor­her bei uns zum Abend­essen vor­bei­kom­men, emp­feh­len wir euch gegen 18:30 Uhr bei uns ein­zu­tref­fen und euch bereits einen Platz im Frei­luft Kino zu reser­vie­ren. Ticket: 8,00 Euro pro Per­son Check in: 20:30 Uhr | Movie: 21:00 Uhr Unse­re Film­aus­wahl kann sich mög­li­cher­wei­se noch ändern und alle Fil­me wer­den in deut­scher Spra­che gezeigt. Die­se Ver­an­stal­tung ist Wetterabhängig.
mehr…
Craft Bier­fest Bam­berg Wir ver­an­stal­ten zum ers­ten Mal in unse­rem Hopfengarten/Gärtnerei das Craft Bier­fest Bam­berg. Wir möch­ten die unglaub­li­che Viel­falt an Aro­men und Geschmä­ckern der ver­schie­de­nen Hop­fen­sor­ten zei­gen und wel­che ein­ma­li­gen Bier Krea­tio­nen damit mög­lich sind. Kommt vor­bei und geniesst mit uns in ein­ma­li­ger Loca­ti­on die ein­zi­gen Hop­fi­gen Bam­ber­ger Bier Spe­zia­li­tä­ten aus hei­mi­schem Anbau. Was ist gebo­ten? - 5 ver­schie­de­ne Hop­fi­ge Craft Bier­sor­ten am Aus­schank - Eröff­nung unse­res neu­en Schau­gar­tens mit über 20 ver­schie­de­ne Hop­fen­sor­ten - Ver­kauf von Hop­fen-Jung­pflan­zen zum Bier­brau­en oder zur Deko­ra­ti­on - Ver­schie­de­ne Pro­duk­te rund um Hop­fen - Food­stand der Selbst­ern­te Gärt­ne­rei Bei schlech­tem Wet­ter fin­det die Ver­an­sta­lung im Gewächs­haus statt!!! Also kei­ne Sorge.….
mehr…
Bey­ond Beer wird 2 Jah­re alt und das soll natür­lich gebüh­rend gefei­ert wer­den! Wir sto­ßen mit euch am 2. und 3. Juni an - zur Fei­er des Tages ver­län­gern wir unse­re Öff­nungs­zei­ten an bei­den Tagen bis 22 Uhr. Für den beson­de­ren Anlass brin­gen wir zwei mobi­le Zapf­an­la­gen an den Start - es wird damit ins­ge­samt 7 ver­schie­de­ne Fäs­ser im Aus­schank geben! Damit auch bei euch schon ein wenig die Vor­freu­de steigt, hier schon mal ein klei­ner Teaser, der zeigt, dass wir zum Geburts­tag nur das Bes­te anbie­ten wer­den: Von LERVIG wer­den wir mit dem Sip­pin into Dark­ness in der Bar­rel Aged Edi­ti­on eine abso­lu­te Rari­tät anschlie­ßen. Es wur­den nur 160 Liter gebraut, die in ins­ge­samt acht Fäs­ser abge­füllt wur­den. Ver­gan­ge­nes Wochen­en­de wur­de das Impe­ri­al Stout zum bes­ten Bier des Tal­linn Craft Beer Weekend 2017 gekürt! Die wei­te­ren abge­fah­re­nen Bie­re (u.a. von Omni­pol­lo, Stig­ber­gets Bryg­ge­ri und Magic Rock Bre­wing) und eini­ge ande­re span­nen­de Spe­cials wer­den wir in den kom­men­den Wochen bekannt geben!
mehr…
Jud­ging by the recep­ti­on to the release of our col­la­bo­ra­ti­on beer the other week, Ber­lin is hot for sours right now. We are kee­ping things tan­gy this Fri­day. Come cele­bra­te (or dis­co­ver) an almost for­got­ten style of beer from our Saxon neigh­bours, name­ly the Gose. The­se a per­fect beers for the sum­mer - light bodi­ed, a litt­le tart, with a lip-smack­ing uma­mi after­tas­te. If peo­p­le drank more Gose the world would undoub­ted­ly be a bet­ter place! ON TAP: - Baye­ri­scher Bahn­hof Leip­zi­ger Gose - Baye­ri­scher Bahn­hof / Nor­dic Bre­wery HAVU Gose (with juni­per and spruce bran­ches) - Rit­ter­guts Ori­gi­nal Gose - Vaga­bund (Ber­lin) - Sal­ted Lime Gose - Magic Rock (Eng­land) - Sal­ty Kiss Gose with Goo­se­ber­ry Sun will be out / ter­race in full swing / come quench that durst xxLL
mehr…
a 4 days free open air at KdK Ber­lin Blü­cher­stra­ße / Meh­ring­damm | Ber­lin X-Berg | 02.06.2017 - 05.06.2017 ------------------------------------------------------------------ Hand­ge­mach­tes Brau­werk und hoch­wer­ti­ges Street­food tref­fen auf elek­tro­ni­sche Vibes. Die Mikro­braue­rei Malz & Moritz lädt gemein­sam mit den fun­kelnd-schil­lern­den Visu­al Artists von LICHTFETISCH zur tech­no­iden Feie­rei auf dem Kar­ne­val der Kul­tu­ren in Ber­lin. Mit tat­kräf­ti­ger Unter­stüt­zung von Craft Beer Club Ber­lin. ------------------------------------------------------------------ Das wird euch gebo­ten: - Frisch gezapf­tes Craft Beer von Malz & Moritz, LaBier­ato­ri­um, Foun­ders Bre­wing Co., Mik­kel­ler Ber­lin, Eulen­spie­gel Mobi­le Braue­rei und mehr! (Folgt in Kür­ze) - Bes­tes Street­food aus dem Smo­ker von BLACKBEARDS Ber­lin - Line-Up mit über 20 inter­na­tio­na­len DJs - 6000 W Sound­sys­tem - Ein glit­zernd, fun­keln­des Ambi­en­te mit ein­drucks­vol­len Licht­ef­fek­ten von LICHTFETISCH ------------------------------------------------------------------ Öff­nungs­zei­ten: Frei­tag, 02. Juni 2017; 16.00 - 23.00 Uhr Sams­tag, 03.Juni 2017; 11.00 - 23.00 Uhr Sonn­tag, 04.Juni 2017; 11.00 - 23.00 Uhr Mon­tag, 05.Juni 2017; 11.00 - 19.00 Uhr Line-Up und wei­te­re Infos fol­gen in Kür­ze! ______________________________________________________________________ Eng­lish ver­si­on: Hand­craf­ted beer and finest street food are coming tog­e­ther with elec­tro­nic vibes. The Ber­lin microb­re­wery Malz & Moritz and the visu­al artists LICHTFETISCH invi­te you to a tech­no­id par­ty at Kar­ne­val der Kul­tu­ren in Kreuz­berg, Ber­lin. Sup­port­ed by Craft Beer Club Ber­lin. ------------------------------------------------------------------ We offer: - Fresh­ly tap­ped craft beer from Malz & Moritz, LaBier­ato­ri­um, Foun­ders Bre­wing Co., Eulen­spie­gel Mobi­le Braue­rei and more… (to be announ­ced soon) - Smo­ked street food from BLACKBEARDS Ber­lin. - A line-up of more than 20 inter­na­tio­nal DJs - 6000W sound­sys­tem - A glit­te­ring ambi­ence & spe­cial light­show by LICHTFETISCH ------------------------------------------------------------------ Ope­ning hours: Fri­day, 2. June 2017; 16.00 - 23.00 Satur­day, 3. June 2017; 11.00 - 23.00 Sun­day, 4. June 2017; 11.00 - 23.00 Mon­day, 5. June 2017; 11.00 - 19.00 ------------------------------------------------------------------ Line-up and more fol­lo­wing soon!
mehr…
5. Han­no­ver­sches Bier­fest Fr., ab 17 Uhr / Sa., ab 14 Uhr / So., ab 12 Uhr Alt­stadt, Hannover
mehr…
Auch in die­sem Jahr fei­ern wir mit euch die bay­ri­sche Bier­kul­tur!!! Wer unser Fest kennt, weiß das wir den Erlös aus dem Bier­ver­kauf an kari­ta­ti­ve Zwe­cke spen­den. In die­sem Jahr ver­su­chen wir die 600er Mar­ke zu durch­bre­chen und die Bier­viel­falt noch­mals zu erwei­tern. Dabei hof­fen wir natür­lich wie­der auf die wahn­sin­ni­ge Unter­s­tüt­zung unse­rer bay­ri­schen Braue­rei­en, ohne die dies gar nicht möglich wäre. Frei­tag, 02.06. ab 18.00 zapf ma o! ab 19.00 Gewe­ki­ner Buam + Madl Sams­tag, 03.06. ab 18.00 pack ma’s! ab 19.00 Alarm­stu­fe Rock Sonn­tag, 04.06. ab 10.00 leng ma los! ab 11.00 Span­fer­kel-Essen ab 13.00 Han­sel­ber­ger ab 13.30 1. Pöllinger Trach­ten­schau ab 15.00 2. Pöllinger Trach­ten­schau ab 19.00 Pina Colada’s Mon­tag, 05.06. ab 09.00 geht’s wie­der o! ab 09.30 Watt-Tur­nier mit Weißwurst-Frühstück ab 13.00 Luisss Leitn Musi ab 17.00 Duad da Guad ab 19.00 ÜberdÜber An allen Tagen gibt es ein Kin­der­pro­gramm mit Hüpf­burg, Torwandschießen, Kin­der­schmin­ken und vie­les mehr. Ein Rie­sen Dank noch an unse­re Unter­s­tüt­zer in die­sem Jahr Gru­ber GmbH/ Natur­holz­haus Schie­rer GmbH/ Stil­Haus Pöllinger Trach­ten Zim­me­rei Kiendl Brenn­holz Stad­ler Bir­ret­ta, feins­te Bie­re Busch­mann Mario/ Hei­zung, Sanitär und Solar­tech­nik Wir freu­en uns auf Euer kom­men Dorf­ge­mein­schaft Wol­ke­ring und Umge­bung e.V. www.FestDer100Biere.de
mehr…
“Sier­ra Neva­da Bre­wing Com­pa­ny - Erfah­run­gen in der Pro­dukt­ent­wick­lung eines Craft-Bier-Pio­niers im Gol­den Sta­te Kali­for­ni­en” Unser Bier­hand­werk Brau­er Mari­us Hart­mann berich­tet über sein Pra­xis­se­mes­ter in der Sier­ra Neva­da Bre­wing Com­pa­ny in Kali­for­ni­en. Sei­ne Auf­ga­be: Pro­dukt­ent­wick­lung. Beglei­tet Mari­us auf einer span­nen­den Rei­se in die Welt von Sier­ra Neva­da. Ver­folgt sei­ne “insi­der” Geschich­ten und Sto­ries über die­sen Craft-Bier-Pio­nier und ver­kos­tet mit ihm diver­se Bie­re der Sier­ra Neva­da Braue­rei. Mari­us ist das neu­es­te Team­mit­glied bei Bier­hand­werk. Nach einer Leh­re zum Brau­er & Mäl­zer in der Dort­mun­der Akti­en Braue­rei absol­vier­te er die Meis­ter­schu­le Domens in Mün­chen. Nach ein paar Jah­ren in der Pra­xis star­te­te Mari­us mit sei­nem Stu­di­um an der Hoch­schu­le Wei­hen­ste­phan durch. Teil sei­nes Stu­di­ums war ein Pra­xis­se­mes­ter bei Sier­ra Neva­da. Mel­det euch an zu die­sem ein­ma­li­gen Event an. Ein­tritt: 25€, Stu­den­ten 20€ bei Vor­la­ge eines gül­ti­gen Stu­den­ten­aus­wei­ses (Brot­zeit & Bie­re gra­tis). Max. 25 Per­so­nen. Anmel­dung über eine PN auf Face­book, bei uns im Laden oder per Mail an freising@bierhandwerk.de. Ein­tritt erst ab 16 Jahren
mehr…
Po vydařených pre­mié­ro­vých Roky­can­s­kých piv­ních slav­nos­tech v roce 2016 při­pra­vilo měs­to Roky­ca­ny jejich 2. ročník. Ste­jně jako v loňs­kém roce bude­te moci och­ut­nat něko­lik desí­tek růz­ných druhů piv od, v součas­né době již přih­lá­šených, 20 mini­pi­vo­varů a zkrát­ka nepřij­dou ani chuťo­vé buňky zaměře­né na jinou než teku­tou stra­vu. V prů­běhu celé­ho dne budou pro­bí­hat sou­těže s piv­ní tema­ti­kou a opět bude vyhlá­šen nej­lepší pivo­var, který vybe­rou návš­těv­ní­ci 2. Roky­can­s­kých piv­ních slav­nos­tí. Pro děti budou při­pra­ve­ny pouťo­vé atrak­ce v pro­s­toru u Mariáns­ké­ho slou­pu a kos­te­la, takže ani nej­menší návš­těv­ní­ci se na slav­nos­tech urči­tě nudit nebu­dou. A na jaké vys­tu­pu­jí­cí se může­te v rámci letošní­ho roční­ku piv­ních slav­nos­tí těšit? 10.00 Plzeňs­ký MLS - pás­mo piv­ních pís­niček s vyprá­věním o míst­ních pivo­va­rech 11.30 Mich­al Tučný revi­val Plzeň – nej­lepší revi­val Mich­a­la Tuč­né­ho 13.00 Cross­band – poprock­ová kape­la 15.00 Tur­bo – zápa­dočes­ká rock­ová legen­da 17.30 Chu­an Pedro Rodri­gues – rock and roll band 19.00 Para­dox – plzeňs­ká rock­ová sku­pi­na 21.00 Lucie revi­val – netře­ba nic dodávat
mehr…
this is now our regu­la­ry run, every first satur­day of a month, start­ing and ending at Mik­kel­ler Ber­lin – Come by, just show up, drop of your stuff, have a run with us! The rou­te will be same like last time coun­ter­clock-wise ;) ca. 7km, easy speed or you can run ahead if you want to have it fas­ter :) http://www.runmap.net/de/route/3518713-mrc-new-standard-route-test-7k
mehr…
Czas szyb­ko leci i już dwa lata mija­ją odkąd Hop­pi­ness otwor­zył swo­je pod­wo­je na Chmiel­nej. Dużo się działo podc­z­as tego roku i bard­zo dzię­ku­je­my, że jes­teście z nami Wszak towar­zyst­wo przy bie­sia­do­wa­niu, jed­ze­niu i piciu jest naj­waż­nie­js­ze. Jes­teście wspa­nia­li! Z okaz­ji dru­gich uro­d­zin przy­go­to­wu­je­my spec­jal­ne przy­jęcie. Będą nies­pod­zian­ki, spec­jal­ne dania, lody piw­ne i uro­d­zi­no­we piwa. Oczy­wiście jed­no z nich przy­go­tu­je nas­za niez­równa­na Pra­cow­nia Piwa. (y) Jed­nakże pre­mie­ro­wych nies­pod­zia­nek będ­zie znacz­nie więcej W naj­b­liżs­zych tygod­niach będ­zie­my infor­mo­wać na bieżą­co ;) Przy­ja­dą zna­mie­ni­ci goście i bawić się będ­zie­my do białe­go rana a i dłużej ;) Ser­de­cz­nie zapras­za­my w sobo­tę 3 czerw­ca! CAŁY DZIEŃ! Świę­to­wać i pod­pinać pyszności, będ­zie­my już kil­ka dni wcześ­niej. Doba jest za krót­ka! Do zobac­ze­nia! Eki­pa Hoppiness
mehr…
Peter Stah­mer hat einen Bier­füh­rer für Ham­burg geschrie­ben und stellt ihn bei uns vor. Dafür haben wir uns etwas ganz beson­de­res aus­ge­dacht und fei­ern den Tag des Ham­bur­ger Bie­res. Wir neh­men von vie­len Ham­bur­ger Braue­rei­en jeweils 1 beson­de­res Bier an den Zapf­hahn und es geht von ganz klein wie Bier­ri­fi­co Shang­hait bis zur Hols­ten Brau­welt. Alles am Start und wir zei­gen, wie gross die Viel­falt inzwi­schen ist. In den kom­men­den Wochen stel­len wir die Braue­rei­en und ihre Bie­re hier vor.
mehr…
In juni kan er weer heel veel spe­cia­al­bier geproefd wor­den op het Valk­hof­park! Zater­d­ag 3; 14:00 - 22:00 Zon­dag 4; 14:00 - 22:00 Maan­dag 5; 14:00 - 20:00 In deze dagen komen ruim 60 brou­wers met ieder een rui­me keus aan spe­cia­al­bier. Bij een goed glas bier hoort natu­ur­li­jk een lek­ker hap­je en muziek. Dit zal tij­dens dit pinks­ter­weekend zeker niet ontbre­ken. Wil jij op de hoog­te blij­ven? Like dan onze pagi­na en dit event. Gaan­de­weg zul­len de brou­wers, food­trucks, bands en meer bekend gema­akt gaan wor­den. Tot dan. Proost, Team NBF Café Sam­son, café de Mug, Freddy’s Beer­kit­chen, café de Ope­ra, café de Deut
mehr…
Tra­vel Wro­cław i Wro­cław­ski Fes­ti­wal Dob­re­go Piwa zapras­za­ją na spa­cer, podc­z­as któ­re­go odkry­je­my czar daw­n­ego mias­ta. Podc­z­as wyciecz­ki zwied­zi­my zacho­wa­ny do dziś daw­ny skład piwa Con­ra­da Kiss­lin­ga, indus­tri­al­ny zaby­tek Wro­cła­wia. Zapras­za­my 3 czerw­ca (sobo­ta) o god­zi­nie 15:00! Zanim Con­rad Kiss­ling odniósł suk­ces jako bro­war­nik, pró­bo­wał sił w wie­lu zawo­dach - parał się rol­nict­wem, hand­lem, a nawet trans­portem towarów. Żaden z tych zawo­dów nie zao­wo­co­wał jed­nak suk­ce­sem. Złą pas­sę udało się przeła­mać w 1834 roku. Post­a­nowił on, wraz z przy­ja­cie­lem, otwor­zyć we Wro­cła­wiu wyszynk. Popu­lar­ność piwiar­ni­om Kiss­lin­ga przy­ni­o­sło spro­wad­za­ne z Kulm­bach w Bawa­rii piwo. Nies­te­ty jego trans­port, który odby­wał się woza­mi zaprzęż­ony­mi w konie, nas­tręc­zał wie­lu pro­ble­mów. Głównym z nich był dłu­gi czas ocze­ki­wa­nia na nowe dosta­wy i fakt, że po takim trans­por­cie tru­nek nie zaw­s­ze nada­wał się do poda­nia gości­om… Poleps­za­ją­ca się sytu­ac­ja mate­ri­al­na spra­wiła, że pod­ję­to decyz­ję o roz­po­c­zęciu hur­to­wego hand­lu piwem. Nie­dłu­go po tym, jak Con­rad Kiss­ling prze­ka­zał swą fir­mę syn­om, otwar­to wiel­kie skła­dy piwa na ul. Tęc­zowej (Sie­ben­hu­fe­ner Stras­se 7/9). To właś­nie to mie­j­s­ce jest celem nas­zej wyciecz­ki. Wyciecz­kę popro­wad­zi licen­c­jo­no­wa­ny prze­wod­nik mie­j­ski, Pani Iwo­na Stec, zna­na Wam już z m.in. z wyciec­zek po Sta­rym Cmen­tar­zu Żydowskim, dwor­cu Wro­cław Głów­ny czy Osied­lu WuWa. Koszt wyciecz­ki (opła­ta za prze­wod­ni­ka i „słuchaw­ki” – sys­tem audio): 20 zł Licz­ba mie­jsc jest ogra­nic­zo­na. Zgło­sze­nia udziału w zwied­za­niu pro­si­my prze­syłać mai­lo­wo do dnia 1.06.2017 na adres biuro@viptravelwroclaw.pl poda­jąc w treści: imię, nazwis­ko oraz numer tele­fonu. W tytu­le mai­la koniecz­nie pros­zę wpi­sać “Skład piwa Kiss­lin­ga 3.06.”. Infor­mac­ji na temat zwied­za­nia udzie­la­my pod nume­rem tele­fonu +48 667 999 952 oraz mai­lo­wo biuro@viptravelwroclaw.pl Źró­dło his­to­rii: http://architektura-niechciana.blogspot.com/2013/10/conrad-kissling-kom-ges.html
mehr…
Dein Fahr­plan für das Braue­rei­hof­fest Wochen­en­de steht: Sams­tag, 3. Juni 17:00 Uhr: Anstich natur­trü­bes Kel­ler­bier vom Mut­ter­fass, Erst­aus­schank des neu­en Biers Ab 19:00 Uhr: Par­ty­stim­mung mit »Aisch­zeit«, Dis­co mit Erleb­nis-Bar und Tanz­kä­fig Pfingst­sonn­tag, 4. Juni Ab 10:00 Uhr: »Schön­brun­ner Birk­lbo­um­brass­bänd« live Ab Mit­tag: Stärkung/Kraft tan­ken – Fest­tags­rou­la­de mit Blau­kraut und Knö­del Ab 12:30 Uhr: 40 Mann Blas­ka­pel­le »Sump­foh­ren« 14:00 Uhr: Start des 1. Schön­brun­ner Droh­nen-Race Ab 15:00 Uhr: Spaß für die Klei­nen mit Zau­be­rer und Hüpf­burg Ab 19:00 Uhr: Par­ty on mit der Spit­zen­show­band »Mem­bers« Offi­zi­el­le Hash­tags zur Ver­an­stal­tung sind: #Brauereihoffest2017 #lang­bräu #Läuft.
mehr…
Burg­bräu­haus Bad Bel­zig Die klei­ne regio­na­le Spe­zia­li­tä­ten­braue­rei ist ein Fami­li­en­be­trieb seit 2007. Neben den drei stän­dig ange­bo­te­nen Craft Bie­ren: Burg­bräu Hell, Burg­bräu Spe­zi­al und Burg­bräu Dun­kel bie­tet unse­re Braue­rei sai­so­nal vie­le ande­re Spe­zia­li­tä­ten an. So wur­den etli­che Bie­re ent­wi­ckelt, die man nicht all­täg­lich fin­det. Gebraut wur­den unter ande­rem im Whis­ky­fass gereif­tes Stark­bier, Wei­zen­bie­re, Bock­bie­re, Por­ter und unser exclu­si­ves Cham­pa­gner-Rog­gen­bier. Im Rah­men des deut­schen Reihn­heits­ge­bo­tes sind uns kei­ne Gren­zen gesetzt und auch unser Brau­er hat noch vie­le neue Ideen. Wir legen gro­ßen Wert dar­auf, dass unse­re Bier­spe­zia­li­tä­ten weder fil­triert noch ste­ri­li­siert sind. Natür­lich­keit ver­leiht unse­ren fri­schen Bie­ren einen beson­ders inten­si­ven Geschmack! http://www.eiscafe-bad-belzig.de/index.php/brauerei.html
mehr…
2# Edi­ti­on of the Beer Lovers’ Marathon
mehr…
Brou­we­rij Hof ten Dorm­aal nodigt 15 inter­na­tio­na­le craft brou­wers uit in de Hoorn te Leu­ven, waar vroe­ger de eers­te Stel­la werd geb­rou­wen. Bre­wery Hof ten Dorm­aal invi­tes 15 inter­na­tio­nal bre­wers in de Hoorn, Leu­ven. www.leuveninnovationbeerfestival.com
mehr…
Besucht Stone Bre­wing World Bis­tro & Gar­dens – Ber­lin am Pfingst­mon­tag und genießt unser lecke­res Bio – Früh­stück zusam­men mit der Fami­lie. Und wie immer haben wir 50 Craft Bie­re am Hahn im Ange­bot. Gern neh­men wir Eure Reser­vie­rung auch per E-Mail an bistro.berlin@stonebrewing.eu oder tele­fo­nisch unter +49 (0)30 21 23 43 0 ent­ge­gen! --- Join us at Stone Bre­wing World Bis­tro & Gar­dens – Ber­lin for break­fast on this holi­day. The menu will fea­ture deli­cious, orga­nic fares and we’ll have 50 craft beers on tap. Reser­va­tions can be made via email at bistro.berlin@stonebrewing.eu or by cal­ling +49 (0) 30 21 23 43 0!
mehr…
JOIN US FOR AN EVENING OF CRAFT BEER IN LONDON! After two deca­des of revo­lu­tio­ni­zing Ame­ri­can beer cul­tu­re, Stone Bre­wing has made it across the pond to bring fresh, cha­rac­ter-fil­led beers to Euro­pe. Join us June 5 start­ing at 6pm for a Stone Bre­wing Tap Take­over in the UK! Not only will we be fea­turing some super-fresh-over-the-chan­nel Ber­lin-bre­wed beers, but we’ll also be fly­ing in exclu­si­ve Stone Bre­wing San Die­go beers for the occa­si­on. Our Exe­cu­ti­ve Chair­man & co-foun­der Greg Koch and CEO Domi­nic Engels will also be making an appearance from 6:30pm – 8pm. Join us to share in the fes­ti­vi­ties and cele­bra­ti­on! BEER LIST: Stone IPA Stone Go To IPA Stone Cali-Bel­gi­que IPA Stone Rui­na­ti­on Dou­ble IPA Stone Ita­li­an Brown Ale Litt­le Bas­tard Ale Arro­gant Bas­tard Ale Stone Ber­lin Pilot Series Impe­ri­al Ber­li­ner Weis­se Stone Ber­lin Pilot Series Pale Ale …stay tun­ed for more specialties!
mehr…
Am 06.06.2017 haben wir für euch Kirs­ten Rhein ein­ge­la­den mit 8 Bie­ren aus der Töl­zer Mühl­feld­bräu! Kommt vor­bei von 15-20 Uhr und ver­kos­tet mit der ange. Brau­meis­te­rin Ihre Biere!
mehr…
6. Juni 2017 | Kol­ja Gig­la | Mash­see Braue­rei, Han­no­ver Fri­sche Bri­se aus Han­no­ver Mit der Mash­see Braue­rei stel­len wir erneut eine präch­ti­ge Blü­te aus dem bun­ten Blu­men­strauß der ste­tig wach­sen­den Bewe­gung deut­scher Hand­werks­brau­er vor. Seit 2014 rea­li­siert Kol­ja Gig­la sei­ne Bie­re auf Anla­gen ver­schie­de­ner Braue­rei­en, wel­che auf durch­ge­hend hohem Niveau immer eine eigen­stän­di­ge Note erken­nen las­sen. Das Bever­ly Pils, das kalt­ge­stopf­te Por­ter Cap­tain Blau­beer sowie das mäch­ti­ge Moons­hi­ne Impe­ri­al Pils (in Koope­ra­ti­on mit Bud­del­ship, Ham­burg) legen davon ein­drucks­voll Zeug­nis ab. Das sechs­te Semes­ter der Bier­aka­de­mie lässt uns dank­bar und nicht ganz frei von Stolz auf die Fort­schrei­bung einer Lis­te von Dozen­ten bli­cken, wel­che unse­rer beschei­de­nen Mei­nung nach in Wort und vor allem Tat die heh­ren Zie­le einer wahr­haft hand­werk­li­chen Bier­kul­tur ver­kör­pern. Kura­tiert von Tho­mas Maas (Trink­hal­le) will die Bier­aka­de­mie ein Forum sein für die­je­ni­gen, denen das ver­go­re­ne Getränk wirk­lich am Her­zen liegt (und sei­ne Geschich­te zu wert­voll ist, als sie see­len­lo­sen Geschäf­te­ma­chern zu über­las­sen), die wis­sen um die Viel­falt, wel­che die­ses uralte Hand­werk her­vor­ge­bracht hat und genü­gend Sou­ve­rä­ni­tät besit­zen, ihr Wis­sen frei­mü­tig zu tei­len. Bei Vor­trag, Dis­kus­si­on sowie enga­gier­ter Ver­kos­tung kommt man die­ser facet­ten­rei­chen Welt stets ein Schlück­chen näher. Rück­blick 02.05.2017 | Hol­ger Kitt­ler und die Azu­bis der Pri­vat­braue­rei Moritz Fie­ge, Bochum 04.04.2017 | Georg Ritt­may­er | Braue­rei Ritt­may­er, Hal­lern­dorf 07.03.2017 | Andre­as Seufert | Pax Bräu, Ober­els­bach 06.12.2016 | Sebas­ti­an Sau­er | Frei­geist / The Mon­ar­chy 01.11.2016 | Chris­ti­an Hans Mül­ler | Han­s­craft & Co., Aschaf­fen­burg 04.10.2016 | Hol­ger und Oli­ver Schmidt | Hops-Bre­wing, Hopp­städ­ten-Wei­ers­bach 06.09.2016 | Sebas­ti­an Mer­gel | Ber­li­ner Bier­fa­brik 07.06.2016 | Andre­as Gänstal­ler | Gänstal­ler Bräu, Hal­lern­dorf-Schna­id 03.05.2016 | Hol­ger Kitt­ler und die Azu­bis der Pri­vat­braue­rei Moritz Fie­ge, Bochum 05.04.2016 | Uwe Kalms, Bier­som­me­lier und Brau­er | Vught, Nie­der­lan­de 01.03.2016 | Dani­el Thomb­an­sen | Brau­haus Thomb­an­sen, Lipp­stadt 01.12.2015 | Peter Esser | Brau­stel­le, Köln 03.11.2015 | Micha­el Jovy | Ahr­wei­ler Brau­haus 06.10.2015 | Gun­nar Mar­tens | Mein Sud­haus, Königs­win­ter 01.09.2015 | Phil­lip Roberts | Onkel Bier, Düs­sel­dorf 02.06.2015 | Arne Hendschke | Brau­pro­jekt 777, Voer­de-Spel­len 05.05.2015 | Fritz Wül­fing | Ale-Mania, Bonn 07.04.2015 | Phil­ipp Over­berg | Grut­haus-Braue­rei, Müns­ter Spen­den­bei­trags­auf­ruf variiert.
mehr…
So Ulis Bus fährt wie­der und das Wet­ter ist auch gut, des­halb der zwei­te Ver­such unse­res „Triff den Brau­er”. Uli mit Ihren Schnee­eu­len ist nicht nur eine, der Brau­er, die sich um die Ber­li­ner Weis­se bemü­hen, son­dern hat sich ihr gänz­lich ver­schrie­ben. Neben der Mar­le­ne und wei­te­ren Weis­sen, wel­che wir schon da haben, bringt uns Uli noch das Yas­min mit Yas­min­blüh­ten ein­ge­braut und das Ken­ne­dy mit Sora­chi Ace (ganz doll span­nen­der Hop­fen) mit. Kommt vor­bei und trinkt mit Uli und uns eine rich­tig gute Ber­li­ner Weis­se. PS: Eige­ne Glä­ser bringt Uli natür­lich auch mit.
mehr…
On the heels of “Explo­ding Rain­bows” and “A Quick One While She’s Away”, the FUERST WIACEK guys are exci­ted to intro­du­ce their next jui­cy IPA, this time fea­turing Sim­coe & Ama­ril­lo hops. Join us on Thurs­day, June 8th to cele­bra­te the launch of their new beer: • Plea­su­res & Tre­asu­res // IPA Dry-Hop­ped with Sim­coe & Ama­ril­lo // 5.5% ABV Ber­lin-based gypsy bre­wers Georg Fuerst and Luka­sz Wiacek from FUERST WIACEK com­mit to making modern, balan­ced beers. Befo­re doing their own thing, they tra­vel­led the world to learn more about bre­wing from some of the best bre­we­ries out the­re. They draw inspi­ra­ti­on from their expe­ri­ence app­ren­ti­cing at Põh­ja­la Bre­wery, Bea­ver­town Bre­wery, Half Acre Beer Com­pa­ny and Boney­ard Beer. See you soon!
mehr…
Ahoy, landlub­bers! Prepa­re for Pira­te Brew Berlin’s release of three new bot­t­led deli­cious beers: Pira­te Por­ter Cra­zy Bas­tard Chi­li Por­ter & Cof­fee Pira­te Por­ter Come by and show tog­e­ther with our fel­low pira­tes Chris­ti­pa McFly and Andre­as Håkans­son how real pira­tes drink and cele­bra­te. Argh!
mehr…
Wir möch­ten gemein­sa­me mit Euch und der Boheim Bier­hal­le unser neu­es Bier fei­ern! Bier Release: Nach Scho­ko­bär (Stout), Hop­f­en­ti­ger (IPA) und Weis­ser Hai (Wei­zen­bock) stel­len wir Euch heu­te unse­ren neu­en tie­ri­schen Ver­tre­ter vor! Tap-Take­over: Pro­biert Euch durch! Es gibt alle Sor­ten im Aus­schank und 0,1 l Pro­bier­an­ge­bo­te sowie lecker Biert­re­ber­brot! Wir freu­en uns auf Euch!
mehr…
Ihr Ein­stieg in die neue Bier Viel­falt. Gemein­sam mit Bier-Som­me­lier Hagen “Hase­bier” ver­kos­ten wir 6 ver­schie­de­ne Bie­re und Bier­sti­le. Es gibt vie­les aus tra­di­tio­nel­ler und moder­ner Brau­kunst zu ent­de­cken. Die Tastings lau­fen wie folgt ab: - Vor­stel­lungs­run­de - Ver­kos­ten der Bie­re Wäh­rend der Ver­kos­tung wird Hagen Hase­bier Hin­ter­grün­de zum Bier, Infos zu den Braue­rei­en und viel wei­te­res wis­sens­wer­tes aus der Welt des Bie­res erzäh­len. Wir rei­chen Brot und Was­ser zum neu­tra­li­sie­ren (im Preis inklu­diert). 6 Bie­re, Dau­er ca. 2 Stun­den, 25 Euro Anmel­dun­gen – gern auch kurz­fris­tig – unter: anmeldung@berlinbeeracademy.de Foto: Yuta­car, unsplash.com
mehr…
A tava­lyi nagy siker után másodszor ren­dez­zük meg a fesz­ti­vált. Idén 27 sör­főz­de min­degy 200 sörét lehet majd kós­tol­ni. Lesz­nek sörös témá­jú előa­dá­sok, órán­ként újabb és újabb sör­főz­dék mutat­koz­nak be. Nincs belé­pő, nincs köte­le­ző pohár vis­zont lesz­nek nagyszerű kon­cer­tek és a sör mel­lett hat­al­mas ételválaszték.
mehr…
Das BRAUKUNSTWERK ist zu Gast in der KAFFEEGIESSEREI - wir bau­en eine PopUp-Bar auf und ver­sor­gen euch mit 4 Fass­bie­ren, Baguettes und einem Spe­zi­al­ge­deck. Ab 16.00 Uhr geht’s los. Auf zum Hansaring.
mehr…
Moin Moin! Am 9. Juni kommt wie­der Besuch! Die Bud­del­ship Braue­rei Ham­burg ist mit eini­gen super Bie­ren am Start!! Schaut vor­bei und pro­biert selbst :-) Details fol­gen… Erfahrt mehr über Bud­del­ship hier: http://www.buddelship.de FAQ: 1. Ist das eine geschlos­se­ne Ver­an­stal­tung? Ant­wort: Nein. Jeder ist wie immer bis 20 Uhr herz­lich will­kom­men, darf wie gewohnt diver­se Bie­re fla­schen- oder kis­ten­wei­se käuf­lich erwer­ben und mit­neh­men oder es sich hier gemüt­lich machen, um vor Ort das ein oder ande­re Bier zu pro­bie­ren. 2. Was erwar­tet mich beim “Hahn­drang”? Ant­wort: Defi­ni­tiv gutes Bier! Beim “Hahn­drang” ist jedes Mal eine der vie­len unglaub­lich tol­len Braue­rei­en zu Gast und ihr habt die Chan­ce Brau­meis­ter und/oder Mit­schöp­fer per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen. Dazu erwar­ten euch 2 - 3 mit­ge­brach­te Bie­re vom Fass zu fai­ren Preisen.
mehr…
We’­re doing a popup bar at Kaf­fee 9! Come on by and grab a beer in the sun! And on Fri­day Felix from Orca brau is taking over the Hei­den­pe­ters taps insi­de! It’s gon­na be a beer­ta­cu­lar weekend! Wir machen am 9.6. und 10.6. ein Popup bei Kaf­fee 9! Kommt doch mal auf ein Bier vor­bei! Felix von Orca brau macht ein Take­over bei Hei­den­pe­ters. Es wird ein Bier­tas­ti­sches Wochenende!
mehr…
Felix vom Endt, einst der “Mann für Alles” bei Hei­den­pe­ters, hat den Kel­ler der Markt­hal­le Neun ver­las­sen, unser alte Brau­an­la­ge ein­ge­packt und sich mit “Orca Brau” in Nürn­berg selbst­stän­dig gemacht. Dort braut er nun krea­ti­ve Sor­ten mit Chi­li, Ros­ma­rin, Him­bee­ren, Fich­ten­trie­ben und vie­lem mehr. Ein paar sei­ner Krea­tio­nen hat er nun zusam­men­ge­packt und macht sich per­sön­lich auf den Weg zurück zu sei­nen Wur­zeln. “Orca Brau” mit Felix zu Gast an der Hei­den­pe­ters The­ke. Frei­tag, 9. Juni ab 16 Uhr bis 21.30 Uhr! Kommt zahlreich!!!
mehr…
Im Schächt­ners Festzelt
mehr…
Lie­be Bier­freun­de, Ich möchte mit Euch vom 9. bis zum 11. Juni 2017 in Moos­burg ein großes Bier­fest fei­ern! Über 40 Braue­rei­en sind geplant, ihre Bie­re und Spezialitäten auf ihren Ständen beim Bier­fes­ti­val zu präsentieren. Das ist für Ken­ner und Unent­schlos­se­ne eine wun­der­ba­re Gele­gen­heit ihr persöhnliches Lieb­lings­bier zu ent­de­cken. Mir war es schon immer eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit, die­ses wun­der­ba­re Getränk in all sei­nen Vari­an­ten einem größeren Publi­kum vor­stel­len zu können, ist es doch eines der ältesten pro­du­zier­ten Lebens­mit­tel der Welt. Es ist schließlich nicht nur ein iso­to­ni­sches Nah­rungs­mit­tel, son­dern natür­lich auch ein Genuss­mit­tel. Es gibt kein Lebens­mit­tel, das aus so weni­gen Zuta­ten (Malz, Was­ser Hop­fen und Hefe ) der­art ver­schie­de­ne Pro­duk­te ent­ste­hen lässt. Auf unse­rem Fes­ti­val könnt Ihr mit euren Freun­den in gemüt­li­cher Athmosphäre euer Lieb­lings­bier aus­su­chen, euch über unbe­kann­te­re Mar­ken und Braue­rei­en infor­mie­ren und an ver­schie­de­nen Ständen Köstlichkeiten schlem­men. Und später, wenn Ihr zu Bier­ex­per­ten gewor­den seid, wird Euch die Bedeu­tung der bay­ri­schen Lebens­weis­heit klar: „ Das Was­ser gibt dem Rind­vieh Kraft, den Men­schen stärkt der Gers­ten­saft.” Euer Jür­gen Appel.
mehr…
Wir öff­nen unse­re Braue­rei für alle Inter­es­sier­ten - aus dem Zapf­hahn flie­ßen unse­re Bier­spe­zia­li­tä­ten. Im April wg den Oster­fei­er­ta­gen abwei­chend an Gründonnerstag.
mehr…
Die SUPERFREUNDE, sind in Ber­lin ansäs­sig. Sie leben für Bier, Bär­te, Freund­schaft und Musik. Als ‘Gypsy Bre­wer‘ sind sie seit Dezem­ber 2015 unter­wegs und brin­gen ihre Bie­re mit viel Herz­blut & Man­nes­kraft auf die Stra­ße. Sie lie­ben den ech­ten, ursprüng­li­chen Bier­ge­schmack und bie­ten nur an, was sie selbst auch trin­ken. Drin­ka­bi­li­ty ist ihnen sehr wich­tig, den­noch haben die SUPERFREUNDE Bie­re Ecken und Kan­ten. Mit dabei haben sie das Super­a­le und das GPA! Kein Stan­dard, kalt­ge­hopft und aus­ge­wo­gen. Die SUPERFREUNDE brau­en bei Hops & Bar­ley (Ber­lin) / bei Brau­haus Bin­kert (Brei­ten­güß­bach) und fül­len bei Wag­ner-Bräu (Kem­mern) ab. Die SUPERFREUNDE trin­ken seit 2015 - für immer!
mehr…
*We proud­ly pre­sent our brand­new beer SUMMER PALE ALE* Mais­el and Fri­ends haben ab dem 9.6. ein neu­es und streng limi­tier­tes Bier am Start - Grund genug für eine klei­ne, chil­li­ge Beer-Release Par­ty mit guter Live-Musik und natür­lich DEM Bier des Som­mers! Komm am Frei­tag, 9. Juni ab 19:30 Uhr in den Lie­bes­bi­er-Gas­tro­gar­ten. Dort erwar­tet Dich: + ent­spann­te Atmo­sphä­re und gute Lau­ne + Live-Musik von The Jam Man / Robert­Braun - als wärst Du gera­de am aus­tra­li­schen Bon­di-Beach + sagen­haft som­mer­li­cher Bier­ge­nuss mit dem #Sum­mer­Pa­leA­le + Ein­tritt ist FREI CATCH THE HOPPY WAVE AND GET EASY!
mehr…
Jeden Frei­tag bie­ten wir von 20:00 Uhr - 23:00 Uhr 6 ver­schie­de­ne Craft Beers (6 x 0,1 Liter) zur Ver­kos­tung an. Es wer­den jede Woche neue Craft Beers ver­kos­tet. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und die maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl beträgt 30. Reser­vie­rungs­an­fra­gen neh­men wir ger­ne per E-Mail info@bomto.de, per Tele­fon +49-(0)631-75004661, per Face­book Mes­sen­ger oder per­sön­lich im Laden ent­ge­gen. Die­sen Frei­tag kön­nen die nach­fol­gen­den Craft Beers ver­kos­tet wer­den: ? Every Fri­day from 8 pm - 11 pm we offer 6 dif­fe­rent Craft Beers (6 x 0,1 Liters) for tasting. Every week new Craft Beers are tas­ted. The par­ti­ci­pa­ti­on is free and the maxi­mum num­ber of par­ti­ci­pan­ts is 30. Regis­tra­ti­on requests will be gra­teful­ly recei­ved by e-mail info@bomto.com, by tele­pho­ne +49-(0)631-75004661, by Face­book Mes­sen­ger or per­so­nal­ly in the store. This Fri­day the fol­lo­wing Craft Beers can be tasted: ?
mehr…
Wir wur­den schon des Öfte­ren gefragt, ob man nicht ein­mal eine Art „Tag der Heim­brau­er“ machen könn­te, bei dem es die Mög­lich­keit gibt, das Selbst­ge­brau­te ande­ren zu prä­sen­tie­ren und auch aus­zu­schen­ken. Das klingt natür­lich super, also machen wir das mal, am Sams­tag, den 10. Juni 2017. Unter­stüt­zung gibt es zum einen von Der­be Kost, die für das leib­li­che Wohl lecke­re und radi­kal-regio­na­le Köst­lich­kei­ten bereit­stel­len wer­den und zum ande­ren von My-Bier.de, die euch alles über Roh­stof­fe, Brau­e­quip­ment und Know-How ver­ra­ten wer­den. Wenn ihr also Inter­es­se habt oder jeman­den kennt, für den das in Fra­ge kom­men könn­te, dann schreibt eine Nach­richt oder kommt im Laden vor­bei! Wir sind gespannt… Gut Sud! Wei­te­re Details wer­den noch fol­gen, wir sind der­zeit noch in der Planung!
mehr…
1. Sap­pl Bräu Bier­gar­ten­fest am Sap­pl Stadl in Holz­kir­chen. Pro­bierts mit uns zusam­men unse­re neu­en Bie­re! Fürs leib­li­che Wohl ist bes­tens gesorgt. Mia gfrein uns auf eich!!
mehr…
Vie­len Dank an Euch Alle für die tol­len 2 Jah­re Wir freu­en uns auf den Besuch der bra­si­lia­ni­schen Band: Cho­ro pra Cin­co die uns ab ca. 19 Uhr mit super gechill­ter Musik beglei­ten wer­den https://youtu.be/FHZOt3N1FBk (Ach­tung die ers­ten 22 Sekun­den sind Vor­spann) Unse­re ers­ten 2 Craft-Bie­re, die wir getrun­ken haben waren: Pale Ale von Cam­ba Bava­ria und Yeti von Die Brau­werk­statt GdbR Haag an der Amper Die­se 2 Bie­re ste­hen zu Ver­kos­tung bereit Kom­pro­Bier ein Glas Wir freu­en uns auf Euren Besuch Uli & Helmut
mehr…
With the release of Zils Som­mer­bier (Mild Ale) this June we’ve deci­ded to give some of it away for free!! Drop by on Satur­day, June 10th and try a glass or two of Zils Som­mer­bier and Zils Whis­ky Bar­rel Aged Scotch Ale. We’ll be ope­ning the taps at 12:00 and tur­ning them off when all the beer has gone. Bre­wer Hen­rik will be on hand to ans­wer and ques­ti­ons you might have and to explain his beer fur­ther. Ever­yo­ne loves a good beer and it tas­tes even bet­ter when it’s free, so grab a fri­end and come by, say hel­lo and try some real­ly tasty, local­ly bre­wed beer. Cheers!
mehr…
Sebas­ti­an Wäch­ter ist mit einer Craft Beer Bar mit über 20 ver­schie­de­nen Craft­bie­ren vor Ort.
mehr…
We are exci­ted to announ­ce that Dug­ges Bryg­ge­ri is coming over from Swe­den for a (near­ly) full tap take­over at Muted Horn! From 12:00 on Satur­day, June 10th we will fill 20 taps, more than we ever have befo­re, with deli­cious Dug­ges beers. You will be able to enjoy some bel­oved favou­ri­tes, a few exci­ting col­la­bo­ra­ti­ons, and of cour­se spe­cial new brews. The full tap list will be published here short­ly – check back for announce­ments! See you soon for an all-day sum­mer­ti­me beery par­ty. Skål! TAP LIST: • ANAGRAM Bour­bon Bar­rel Aged Blueber­ry Cheeseca­ke // Impe­ri­al Stout // 14.5% • ??? • ??? • ??? • ??? • ??? • ??? • ??? • ??? • ??? • ??? • ??? • ??? • ??? • ??? • ??? • ??? • ??? • ??? • ??? • ???
mehr…
Eng­lish text below - Корените на пивоварната ни са заложени в домашното пивоварство. Нашето желание е все повече хора да се осмелят да приготвят своя собствена домашна бира. Затова ние, от Крафт пивоварна Ромбус обявяваме международен конкурс за светла домашна бира - Gol­den Rhom­bus. Конкурсът ще се проведе на 10.06.2017г. Пивоварна Ромбус ще свари бира по рецепта на шампиона. 200 л. се предоставят безвъзмездно на участника, в кегове. Регистрацията е отворена до 15.05.2017г. на адрес: goldenrhombus2017@rhombusbrewery.com Повече информация за конкурса можете да откриете тук: http://rhombusbrewery.com/konkurs-domashna-bira/ --- Rhom­bus bre­wery announ­ces inter­na­tio­nal home­brew com­pe­ti­ti­on - Gol­den Rhom­bus 2017. More info­trma­ti­on: http://rhombusbrewery.com/konkurs-domashna-bira/
mehr…
7. ročník fes­tivalu mini­pi­vo­varů v Jih­la­vě. Tra­dičně na vás čeká skvělé pivo od slád­ků z malých, ruko­dělných pivo­vár­ků, večerní dobrá muz­ika a po celý víkend uni­kát­ní spo­jení s evrops­ký­mi závo­dy dře­vorub­ců EUROJACK. Takže si zapiš­te do diá­řů či piv­ních dení­čků, že o víken­du 10. - 11. červ­na vedou všech­ny ces­ty na Pábení, do Jih­la­vy! Hudební pro­gram 10. 6. 18:00 – 19:30 hod. Oldřich Vlček Band 19:30 – 21:00 hod. Nik­do Neví Nic https://www.facebook.com/NikdoNeviNic/?fref=ts 21:00 – 22:30 hod. Xavier Bau­ma­xa https://www.facebook.com/skupinaxavierbaumaxa/?fref=ts 22:30 – 24:00 hod. MIDI LIDI https://www.facebook.com/midi.lidi/?fref=ts Podrob­ný pro­gram závo­du Euro­jack zde: http://www.eurojack.cz/jihlava-2017/program.html Sez­nam mini­pi­vo­varů: Pivo­var HARRACH - Vel­ké Meziří­čí http://www.jelinkovavila.cz/cs/pivovar Pivo­var SANDORF - Prie­va­ly (SK) http://www.sandorf.sk/pivovar/nase-piva/ Pivo­var RUPRENZ - Uhří­no­vice http://www.pivoruprenz.cz/ Léta­jí­cí pivo­var PePe - Serious Punk Bre­wery - Žďár nad Sáza­vou https://www.facebook.com/PePeBrew/ Pivo­var HORÁC - Chlum http://www.horackypivovar.cz Pivo­var KOZLÍČEK - Horní Dubén­ky http://www.pivovar-kozlicek.cz/ Pivo­var RAVEN - Plzeň http://www.pivovar-raven.cz/ Záme­cký pivo­var FRÝDLANT (Albrecht) - Frýd­lant https://www.pivovar-frydlant.com/ Pivo­var Hrboun - Jih­la­va http://www.hrboun.cz/ Léta­jí­cí pivo­var MAZANÝ LIŠÁK - Žďár nad Sáza­vou http://mazanylisak.cz/ Pivo­var PODLESÍ - Pod­le­sí - Pří­bram http://www.pivovarpodlesi.cz/akce/ NOVOŘÍŠSKÝ KLÍŠTERNÍ pivo­var - Hla­dov http://pivovarhladov.cz/home.html Pivo­var TOVÁRNA - Slaný pivovar.tovarnaslany.cz/ PODKLÁŠTERNÍ pivo­var - Tře­bíč http://www.pivovar-trebic.cz/ Pivo­var ZICHOVEC - Zicho­vec http://www.novanaves.cz/nase-piva KDY: sobo­ta a nedě­le 10. - 11. 6. 2017 KDE: pří­rod­ní amfík Heu­los (u ZOO) - Jihlava
mehr…
XVIII. PIVNÍ FESTIVAL Při­jď­te na další ročník nez­apo­me­nu­tel­né­ho dne i večera. V letošním roční­ku náš PIVNÍ FESTIVAL sla­ví 18 let, bude tak plno­le­tý a může si kon­ečně dopřá­vat chu­tě piv­ní­ho moku. Na co se může­te těšit jako kaž­dý rok: => Vel­ké pro­s­tře­dí => Vel­ká kapa­ci­ta k sezení => Malé nové a chut­né pivo­va­ry, kte­ré málo kdo zná => Spe­cia­li­ty na gri­lu, roš­tu či domá­cí lan­goše => Během dne sou­těže pro děti i dospělé => Živá hud­ba v podá­ní rock­ových kapel => A spous­tu další­ho přek­va­pení Časo­vý Har­mo­no­gram: - 12:00 – 12:30 Zahá­jení - 12:30 – 13:30 Aku­s­tický Kurník Pav­la Kohú­ta - 13:30 – 14:00 Předsta­vení pivo­varů, nomi­nace do sou­těží - 14:30 – 16:30 Aku­s­tický Kurník Pav­la Kohú­ta - 16:30 – 17:00 Dopro­vod­ný pro­gram - 17:00 – 18:30 Sou­těže nás­led­né vyhlá­šení - 18:30 – 20:30 Dopro­vod­ný pro­gram - 21:00 – 22:30 The App­les - 22:30 – ??:?? Hary Kochr Jak se k nám dostat? => Šali­na č. 6 či 8 směr Starý Lís­ko­vec, zas­táv­ka Kre­ma­to­ri­um. Dále dle šipek pří­mo na akci.. (vzdá­len­ost od zas­táv­ky 300 metrů) Po celý den i večer na čepu piva z těch­to pivo­varů: Domá­cí pivo­var u Jelín­ků – Kva­sar, Pivo­var Kroměříž - Max­mi­li­an, Pivo­var Pado­chov, Kout­ský pivo­var, Žebě­tíns­ký mini­pi­vo­var Richard, Líšeňs­ký pivo­var, Mini­pi­vo­var na Kopeč­ku, Kvass­lav, Pivo­var Nová Paka, Bis­kup­ský pivo­var, Řemeslný pivo­var Husar, Pivo­var Kvet­nice, Pivo­var Stern­berg, Pivo­var Hare­ly pub, Hrad­ní pivo­var Hust­o­peče VSTUPNÉ: => 100,- Kč (děti zdar­ma) => Poz­vi 200 a více přá­tel na akci sdí­lej akci na svém pro­fi­lu, napiš do udá­los­ti splně­no a zís­kej vst­up ZDARMA (vstu­pen­ky jsou ome­ze­ny) Vez­mě­te všech­ny své zná­mé, přá­telé a urči­tě si nen­ech­te ujít nez­apo­me­nu­tel­nou akci. (Akce se koná za kaž­dé­ho poča­sí) S poz­dra­vem a poz­ván­kou SDH Bohu­ni­ce, fes­ti­valy Brno => POZOR: Akce se usku­teční opět vzadu za hasič­kou na spor­tov­ním cvičiš­ti vchod nor­málně hasič­kou dále dle šipek:-)!!! => Odka­zy: sku­pi­na „The App­les” http://www.apples.cz https://www.facebook.com/The-Apples-girls-rock-155963814433514/ sku­pi­na „Hary Kochr“ http://www.harykochr.cz/ https://www.facebook.com/hary.kochr?fref=ts Hlav­ní mediální part­ner: Free Radio 107 FM http://www.freeradio.cz/ https://www.facebook.com/freeradio/?fref=ts Pořad­atelé: www.sdhbohunice.cz, https://www.facebook.com/hasicibohunice Part­neři: www.festivalybrno.cz https://www.facebook.com/festivalybrno/?fref=ts Pří­pad­né dota­zy, otáz­ky a jiné zde na face­boo­ku zprá­vou či emai­lem na daniel@sdhbohunice.cz děku­je­me Prá­vo na změnu pro­gra­mu vyhrazeno
mehr…
Czado­man będ­zie gwiaz­dą tego­ro­cz­nych Piwo­wa­riów. Odbę­dą się tra­dy­cy­j­nie kon­kur­sy na naj­lepsze piwo domo­we i na jadło piw­ne. Będ­zie też wie­le innych atrak­c­ji. Zapras­za­my w sobo­tę 10 czerw­ca! Bur­mis­trz Dari­usz Jawor­ski zapras­za wszyst­kich mieszkańców nas­zej gmi­ny, a także gości spo­za Wit­ni­cy na Piwo­wa­ria 2017, któ­re odbę­dą się w sobo­tę 10 czerw­ca w Par­ku Dro­gows­ka­zów. Zaba­wa roz­po­cz­nie się od rana ple­ne­rem rzeź­biar­s­kim, w którym wystar­tu­je 7 twórców ludo­wych. Będą rzeź­bić w drew­nie, a wspól­nie z nimi ucz­nio­wie wit­ni­ckich szkół mają pró­bo­wać sił w rzeź­bi­e­niu w… myd­le. Nową inic­ja­ty­wą będ­zie też „Piw­na mila’’ – bieg na 1600 metrów z 4 przystan­ka­mi na wypi­cie piwa. Tra­dy­cy­j­nie odbę­dą się kon­kur­sy na Piwo Roku i Jadło Piw­ne. W obu kon­k­ur­sach wystar­tu­ją ama­tor­zy – domo­wi piwo­war­zy oraz koła gos­po­dyń wie­js­kich i kuchar­ze indy­wi­du­al­ni. Każ­dy uczest­nik piwo­wa­riów może stać się juro­rem – wyst­ar­c­zy kupić pod lin­kiem http://browar-witnica.pl/sklepnijKlienci/produkt/kufelek-degustacyjny-2, spec­jal­ny kuf­elek degus­ta­cy­j­ny, który upraw­nia do spró­bo­wa­nia wszyst­kich piw kon­kur­so­wych oraz nowego piwa, uwar­zo­n­ego przez Bro­war Wit­ni­ca na pod­sta­wie prze­pi­su zwy­cięz­cy ubie­gło­ro­cz­n­ego kon­kur­su na Piwo Roku. W tym roku odszpun­tu­je­my becz­kę piwa ESB (extra spe­cial bit­ter). Regu­la­mi­ny kon­kur­sów moż­na zna­leźć pod lin­ka­mi: http://mdk.witnica.pl/download/Piwo_Roku_Witnickich_Piwovariow_2017.pdf http://mdk.witnica.pl/download/Lubuski_Konkurs_Piw_Domowych_2017.pdf http://mdk.witnica.pl/download/Konkurs_na_Jadlo_Piwne_2017.pdf Oprócz piwa kon­kur­so­wego, dwa stois­ka wysta­wi Bro­war Wit­ni­ca i będ­zie moż­li­wość skor­zysta­nia wie­lu gatun­ków wit­ni­ckich piw. Gas­tro­no­mię zapew­ni Kar­cz­ma „Piwosz’’, ale koła gos­po­dyń wie­js­kich i sołect­wa też przy­go­tu­ją swo­je spec­jały. Nie zabra­knie też gofrów, waty cukro­wej i goto­wa­nej kuku­ryd­zy. Będą zam­ki dmucha­ne, kule wod­ne i inne atrak­c­je dla dzie­ci. Gwiaz­dą Piwo­wa­riów będ­zie Czado­man, zna­ny z prze­bo­jów „Ruda tańc­zy jak sza­lo­na’’ czy „Roześ­mi­a­na’’. Zagra też gra­ją­cy muzy­kę dance B-qll, a dla star­s­zej widow­ni, cove­ro­wy zespół San Remo, pre­zen­tu­ją­cy prze­bo­je italo-dis­co. W naj­b­liżs­zych dniach będ­zie­my suk­ce­syw­nie przedsta­wiać Państ­wu szc­ze­góły pro­gra­mu świę­ta mias­ta. Piwo­wa­ria 2017 orga­ni­zu­ją Gmi­na Wit­ni­ca, Mie­j­ski Dom Kul­tu­ry w Wit­ni­cy oraz Bro­war Witnica.
mehr…
Am 10. Juni wird die Ber­li­ner Berg Braue­rei bei uns im Store zu Besuch sein - und sie haben eini­ge coo­le Spe­cials dabei! Die jun­ge Braue­rei aus Neu­kölln wird zwei Fäs­ser mit­brin­gen, die es bei­de in die­ser Form nur ganz sel­ten zu trin­ken geben wird! Um das ohne­hin schon sehr fri­sche und zitrus­be­ton­te Cali Wheat noch etwas auf­zu­hüb­schen, jagen wir es durch einen mit fri­schen Früch­ten gefüll­ten Hop Infu­ser, genannt Rand­all! Mal schau­en, was der Wochen­markt so her­gibt. Außer­dem wer­den wir als ein­zi­ge Loca­ti­on außer­halb Ber­lins ein Fass ihrer Kol­la­bo­ra­ti­on mit Brew­Dog am Zapf­hahn haben. Das Easy Rider ist ein super erfri­schen­des Ses­si­on Sum­mer Ale, per­fekt für den Som­mer gemacht. Außer­dem brin­gen Ber­li­ner Berg ihr ers­tes Dou­ble IPA auf den Markt: Das bit­ter-sweet trumpft mit kna­cki­gen 84 IBU auf und kann sich den­noch inten­si­ve saf­ti­ge Tro­pen­frucht­no­ten auf die Fah­nen schrei­ben. Ab 13 Uhr geht es bei uns im Laden los!
mehr…
„Für uns ist Craft­bier kein Pro­dukt son­dern eine Phi­lo­so­phie, gelebt von klei­nen, unab­hän­gi­gen und hand­werk­lich gepräg­ten Braue­rei­en, die Krea­ti­vi­tät, Expe­ri­men­tier­freu­de und die Lie­be zum Roh­stoff in Ihrem Fokus sehen und eine groß­ar­ti­ge, welt­weit geleb­te Brau­tra­di­ti­on als Inspi­ra­ti­on betrach­ten. Das zeigt, wozu Bier imstan­de sein kann.“ „Wir wis­sen, dass bei stän­dig wech­seln­den Markt­ent­wick­lun­gen die weni­gen, dau­er­haf­ten Wer­te wie Ehr­lich­keit, Ver­trau­en und Offen­heit ver­bun­den mit Respekt vor Kun­den, Lie­fe­ran­ten und Mit­ar­bei­tern die ein­zi­gen Kon­stan­ten sind, die zum lang­fris­ti­gen Erfolg ent­schei­dend bei­tra­gen.“ „Wir scheu­en kei­ne Kos­ten, um an die unse­rer Mei­nung nach bes­ten Roh­stof­fe zu gelan­gen. Wir scheu­en auch kei­ne Mühen, die­se unter rein hand­werk­li­chen Aspek­ten für unse­rer Mei­nung nach bes­tes Bier ein­zu­set­zen.“ Vom Quer­den­ken geprägt, ent­stand schon vor vie­len Jah­ren die­se eine Idee: „FRIENDS DON’T LET FRIENDS DRINK BAD BEER.“
mehr…
Camin­ho dos Vent­os (por­tu­gie­sich für Der Weg des Win­des) heißt das ers­te Album der Grup­pe Cho­ro pra Cin­co. Erle­ben Sie die­se 5 jun­ge vir­tuo­se Musi­ker direkt aus der Haupt­stadt Bra­si­li­en Live auf ihrer ers­ten Euro­pa-Tour durch Euro­pa. - https://www.youtube.com/watch?v=fYnA4wXMboI - http://cordelproductions.com/choropracinco/ - Insta­gram: https://www.instagram.com/choropracinco/ - Face­book: https://www.facebook.com/choropracinco/ - You­tube: https://www.youtube.com/channel/UCdtTQfucnxcwfLH4FRGxiMQ For­med by renow­ned musi­ci­ans at the Cho­ro music sce­ne in Bra­zils capi­tal city, Bra­sí­lia, the group Cho­ro pra Cin­co (por­tu­gue­se for Cho­ro for Five) has beco­me atten­ti­on for its pro­po­sal of fusing tra­di­ti­on and ino­va­ti­on. Always refer­ring to the stab­lished son­o­ri­ty of the tra­di­tio­nal Cho­ro – whe­re the solo has its coun­ter­point from the gui­tars duo and the harm­o­ny and rithm from the Tam­bou­ri­ne and Cava­quin­ho – the group goes far bey­ond than just repro­du­cing the clas­sics of the style. In its reper­toire Cho­ro pra Cin­co has con­stant­ly new com­po­si­ti­ons with new per­spec­ti­ves in which the arran­ge­ments simul­te­nous­ly respects and renews the gen­re. It is only pos­si­ble thanks to the diver­se for­ma­ti­on of its mem­bers, whe­re aca­de­mic musi­ci­ans coexist with high­ly expe­ri­en­ced instru­men­ta­lists who play with important names of the bra­zi­li­an music. The group released its first album Camin­ho dos Vent­os (por­tu­gue­se for Way of the Wind), which por­trays the old and new gene­ra­ti­ons of the Cho­ro sce­ne of Brazil’s capi­tal which star­ted in the 60’s and keeps flou­ris­hing sin­ce then. Cho­ro pra Cin­co mem­bers are Tha­ni­se Sil­va on the flu­te, Viní­ci­us Magal­hães on the 7 string and Geor­ge Cos­ta on the 6 string gui­tar, Pedro Sil­va on the cava­quin­ho and Gabri­el Car­nei­ro on the tambourine.
mehr…
Bel­gi­an beer lovers and beer drin­kers! We are orga­ni­zing ano­ther round of Bel­gi­an beer night in Cafe Las­sa. But this time with new bre­wery Der Bel­gi­er. Hand­craf­ted beers, bre­wed in Aus­tria accor­ding to gre­at Bel­gi­an beer bre­wing tra­di­ti­on, by the Bel­gi­an Raf Toté. And of cour­se with deli­cious Bel­gi­an fries in quan­ti­ties you may not be able to eat. We will only have one beer on tap and may­be second one in bot­t­les. Bel­gi­an fries dona­ti­on: 5,00 euros In 2009, Bel­gi­an Raf Toté fell in love … with Vien­na and his future wife Katha­ri­na. Having moved to this ama­zing city in 2012, Raf star­ted bre­wing beer as a hob­by in his kit­chen, guest bath­room and cel­lar. Born in beer wal­hal­la, and having savor­ed many of the fan­ta­stic Bel­gi­an beers, it was writ­ten in the stars Raf had to start his own bre­wery one day. In 2016 this dream beca­me a con­cre­te plan, and on Dec. 1st, 2016 ‘Der Bel­gi­er Bre­wing’ was foun­ded. The bre­wery is loca­ted in Kor­neu­burg and a col­la­bo­ra­ti­on with Bier­ma­che­rei Bug­el­mül­ler. We are loo­king for­ward to share this evening with you! Cheers!
mehr…
Zum letz­ten Mal im Bier­va­na: IPA-Brau­kurs 4 Plät­ze san no da! Leis­tun­gen: • Gemein­sa­me Erstel­lung eines Bier­re­zep­tes • His­to­rie der Bier­sti­le • def­ti­ge Brot­zeit • Infor­ma­tio­nen zu Roh­stof­fen, Brau­vor­gang und Sen­so­rik am prak­ti­schen Bei­spiel • Brau­en eines kom­plet­ten Sudes unter Anlei­tung • Fach­kun­di­ge Beant­wor­tung aller eurer Fra­gen • Ver­kos­tung von 9 ver­schie­de­nen Bie­ren pas­send zum Brau­the­ma • Bier­flat­rate und bay­ri­sches Essen • Umfang­rei­ches Hand­out zu allen The­men, Anlei­tung zum sel­ber Nach­brau­en Anmel­dung: dario.stieren@brewmafia.de Kos­ten 129 € Details: Für alle, die Bier zu Ihrer Lei­den­schaft gemacht haben und ger­ne wis­sen wol­len, wie aus den Zuta­ten Was­ser, Malz und Hop­fen in ein paar Stun­den Hand­ar­beit jene fei­ne Wür­ze ent­steht, die unter Zusatz von Hefe zu einem lecke­ren Bier her­an­reift. Der Craft- Brau­kurs im Bier­va­na, gelei­tet von Diplom­bier­som­me­lier, Diplom­brau­meis­ter i.A. und Head­bre­wer der Munich Brew Mafia, Dario Stie­ren bie­tet euch unter ande­rem Fol­gen­des: Gemein­sam erar­bei­ten wir ein Bier­re­zept und ler­nen in aus­gie­bi­ger Roh­stoff­kun­de, wie sich ein­zel­ne Zuta­ten auf Bier­far­be, Geschmack, Schaum und Aro­men aus­wir­ken. Jeder Ein­zel­schritt des Brau­ens wird aus­führ­lich erklärt, wobei Begrif­fe wie Stamm­wür­ze, Dry­hop­ping, Dol­den­brau­en, Enzy­ma­ti­scher Stär­ke­ab­bau oder Bit­ter­stoff­ge­halt am prak­ti­schen Bei­spiel demons­triert wer­den. Mit geball­ter Fach­kom­pe­tenz klä­ren wir alle Fra­gen, die euch rund um das The­ma Bier schon immer inter­es­siert haben. Natür­lich kommt auch die Sen­so­rik nicht zu kurz: Wir ver­kos­ten bis zu neun unter­schied­li­che Bie­re, pas­send zu unse­rem Brau­the­ma, um die Unter­schie­de inner­halb des gebrau­ten Bier­stils ken­nen­zu­ler­nen und zei­gen, mit wel­chen Mit­teln wir die­se Unter­schie­de im Brau­pro­zess beein­flus­sen kön­nen. Für euer leib­li­ches Wohl ist bes­tens gesorgt, der Zeit­rah­men liegt bei unge­fähr 8 Stun­den. Zum Abschluss erhal­tet Ihr eine Zusam­men­fas­sung, die alle wich­ti­gen Infos rund um das Heim­brau­en beinhal­tet. Ort: Bier­va­na am Kur­fürs­ten­platz Anmel­dung: dario.stieren@brewmafia.de Kos­ten: 129 €
mehr…
Spon­ta­neous Sour Sun­day at Stone Bre­wing Ber­lin Besucht uns am Sonn­tag, den 11. Juni und ver­kos­tet Sour Beers von Stone Bre­wing - Ber­lin und Freun­den. Von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr, wer­den wir 25 säu­er­li­che Bie­re wie Lam­bics, Geue­ze-Bie­re oder Ber­li­ner Wei­ße in der Libra­ry am Hahn haben. 5 Tas­ters | 10 € 10:00 Uhr - 12:00 Uhr - Früh­stücks­büf­fet 12:00 Uhr - 22:00 Uhr - À la car­te Menü mit Event Snack­kar­te 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Live Musik 18:00 Uhr - 20:00 Uhr - Beer Quiz Braue­rei Tou­ren mit Sour Beer Tasting 3€ 13:00 Uhr - Tour in Eng­lisch 14:00 Uhr - Tour auf Deutsch 17:00 Uhr - Tour in Eng­lisch 18:00 Uhr - Tour auf Deutsch Inter­es­se an einer Braue­rei Tour oder Beer Quiz? Jetzt Regis­trie­ren! http://bit.ly/SourSundayQ --------------------------------------------------------------------------- Join us for a Sun­day of sour beers from Stone Bre­wing - Ber­lin and fri­ends! From 10:00 - 22:00, we will be tap­ping 25 tart and tasty beers in the Libra­ry Bar. 5 Tas­ters | 10 € 10:00 am - 12:00 om - Break­fast menu 12:00 pm - Clo­se - a la car­te Menu with spe­cial­ty event snacks 3:00 pm - 8:00 pm - Live music from 6:00 pm - 8:00 pm - Beer Quiz Bre­wery Tours with a Sour Beer Tasting 3€ 1:00 pm - Tour in Eng­lish 2:00 pm - Tour in Ger­man 5:00 pm - Tour in Eng­lish 6:00 pm - Tour in Ger­man Inte­res­ted in a Bre­wery Tour or Beer Quiz? Regis­ter here: http://bit.ly/SourSundayQ
mehr…
Po dwóch kla­sy­cz­nych styl­ach czas wyrus­zyć na eks­pery­men­tal­ne wody - jas­ne piwo z kawą. Nas­za kra­kows­ka Pra­cow­nia Piwa poka­zała nam w zes­złym roku, że da się to zro­bić i to bard­zo dobrze, a Kra­kow­skie Śnia­da­nie szyb­ko stało się kla­sy­kiem. Czy nas­zym piwo­wa­rom udało się stwor­zyć piwa rów­nie wybit­ne? A może nawet lepsze? Spot­ka­jcie się z nami w nied­zielę i prze­ko­n­a­jcie się! W bit­wie zmier­zą się ze sobą: - Kamil Woź­ni­ak - Dani­el Kle­j­bach - Dawid Krac­zow­ski Który z nich zwy­cięży i zapew­ni sobie mie­j­s­ce w ćwierć­fi­na­le? O tym prze­ko­n­a­my się już nie­ba­wem. LINK DO ZAPISÓW: http://doodle.com/poll/k3md95fx8ygqnbx3 WAŻNE! Kon­ty­nu­uje­my nową zasa­dę wpro­wad­za­jącą 5 oso­bo­wą komis­ję. Gło­sy jej człon­ków lic­zą się pod­wó­j­nie. Potrze­bu­je­my chęt­nych piwnych geeków, któr­zy się zgłos­zą, aby sęd­zio­wać w tej bit­wie. Obo­wiąz­kiem sęd­ziów jest rze­tel­na oce­na, oraz sko­men­to­wa­nie swoich wyborów po bit­wie. Zgło­sze­nia pro­si­my wpi­sy­wać w komen­tarz­ach wydar­zenia. Pod­le­ga­ją one selek­c­ji, a w wypad­ku więks­zej ilości zgło­szeń, sęd­zio­wie zostaną wylo­so­wa­ni. NA OSOBY KTÓRE DO WAKACYJNEJ PRZERWY BĘDĄ W KOMISJI NAJWIĘCEJ RAZY CZEKAJĄ UNIKALNE NAGRODY (kos­zul­ki i inne ;) )
mehr…
Unser neu­es Brau­haus am Alex hat eröff­net. Das wol­len wir Euch zei­gen - vom Sud­haus übers Kamin­zim­mer bis in die Bar­rel Lounge. Anschlie­ßend zie­hen wir wei­ter, um Euch durch die ver­schie­de­nen Sta­tio­nen der Braue­rei zu füh­ren. Wir beant­wor­ten alle Eure Fra­gen zum Bier­brau­en im All­ge­mei­nen und unse­rem Bier im Spe­zi­el­len. Im Anschluss an die Füh­rung ver­kos­ten wir gemein­sam sechs hand­ver­le­se­ne Lem­ke Bie­re. Die Teil­nah­me ist auf maxi­mal 20 Teil­neh­mer begrenzt. Anmeldung_ am.alex@lemke.berlin Kosten_ 20,– Euro p.P. max. 20 Per­so­nen, ca. 90 Minu­ten. Treff­punkt ist das Sud­haus im Brau­haus am Alex.
mehr…
Das Bier­fest steht 2016 ganz im Zei­chen des 500-jährigen Jubiläums des baye­ri­schen Rein­heits­ge­bo­tes von 1516 – mit vie­len Son­der­ak­tio­nen, Ver­lo­sun­gen und wei­te­ren Überraschungen für alle Gäste. Gemüt­lich­keit steht auf dem Bier­fest im Vor­der­grund. Neben Künst­lern und Musik­grup­pen aus der Regi­on fin­det man hier zünf­ti­ge Blas­mu­sik­ka­pel­len, fränkische Lie­der­ma­cher und rocki­ge Bands, die bis in die Abend­stun­den für musi­ka­li­sche Unter­hal­tung auf vier Büh­nen sor­gen. Neben den Bierspezialitäten wer­den auf dem Fränkischen Bier­fest kuli­na­ri­sche High­lights für jeden Geschmack ange­bo­ten. Ob Herz­haf­tes oder Süßes, Def­ti­ges oder Leich­tes – hier fin­det jeder etwas. Natür­lich ste­hen auf dem Fränkischen Bier­fest die vie­len Brauspezialitäten im Mit­tel­punkt. Aber es ist auch ein Fest für die gan­ze Fami­lie. Jede Men­ge Mit­mach­ak­tio­nen für den Nach­wuchs las­sen das Genießerfest zur Fami­li­en­an­ge­le­gen­heit wer­den. Mehr Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier: www.bierfest-franken.de Für mehr Events und Ange­bo­te folgt unse­rer Sei­te Events und Ange­bo­te Nürnberg!
mehr…
Malz, Hop­fen und Hefe für Hob­by­brau­er. Bit­te vor­be­stel­len! https://www.brewcraft.de/hobbybrauer Jetzt gibt es Malz auch als Kilogrammware.
mehr…
Das 20. Bier­fest öff­net mit dem wohl längs­ten Bier­gar­ten der Welt im Ves­t­nert­or­gra­ben #Nuern­berg. Zum Bier­gar­ten darf natür­lich auch ein küh­les Land­wehr-Pils nicht feh­len! Die Land­wehr-Bier­kö­ni­gin Nico­le I gibt es vor Ort bei der Eröff­nung zu sehen!
mehr…
Auch in die­sem Jahr sind wir wie­der auf dem Frän­ki­schen Bier­fest mit Brat­würs­ten und Steaks von der Metz­ge­rei Dürsch aus Gos­ten­hof und Bier von den Braue­rei­en HEBENDANZ aus Forch­heim und DRUMMER aus Leu­ten­bach ver­tre­ten. Kommt vor­bei- wir freu­en uns auf Euer Kommen!
mehr…
Auf gehts zum Wink­ler Bräu nach Len­gen­feld auf das 37. Len­gen­fel­der Wie­sen­fest Los geht‘s bereits einen Tag vor­her: Am Mitt­woch, 14. Juni fin­det das 25. Schaf­kopf­ren­nen des ein­hei­mi­schen Sport­ver­eins DJK-SV-1970 Len­gen­feld statt. Beginn: 20:00 Uhr; Ein­lass ab 18:30 Uhr; Ein­satz: 12,00 € 1. Preis: 500,00 €, 2. Preis: 250,00 €, 3. Preis: 150,00 €, 4. Preis: 100,00 €, 5. Preis: 80,00 € Am Fron­leich­nams- Don­ners­tag, 15. Juni möch­ten wir Euch beson­ders das 34. Fami­li­en­tref­fen der Trach­ten­ver­ei­ne aus der Ober­pfalz und den Trach­ten­um­zug ans Herz legen. Die­se tra­di­tio­nel­le Ver­an­stal­tung stellt einen Höhe­punkt unse­res hei­mat­ver­bun­de­nen, dörf­li­chen Lebens in Len­gen­feld dar. 13:30 Uhr: Stand­kon­zert der Spiel­manns­zü­ge und der Stadt­ka­pel­le Vel­burg 14:00 Uhr: Eröff­nungs-Fest­zug durch Len­gen­feld mit den Trach­ten­ver­ei­nen, Ehren­gäs­ten, Musik­ka­pel­len und dem Wink­ler Bräu-Fest­wa­gen 14:45 Uhr: Die Trach­ten­ver­ei­ne füh­ren ihre Volks­tän­ze im Fest­zelt vor Die Kin­der­grup­pen und die Trach­ten wer­den Euch begeis­tern. Kreis­hei­mat­pfle­ger Rudi Bay­erl stellt Trach­ten, Ver­ei­ne und Tän­ze vor. Hier unter­stützt uns auch tra­di­tio­nell wie­der die Mit­tel­baye­ri­sche Zei­tung als Part­ner. Ab 19:00 Uhr fin­det ein Stim­mungs­abend mit der Band “d‘Quertreiber” statt. Der Ein­tritt ist wie immer frei. Am Frei­tag, 16. Juni wird bes­tens für Stim­mung gesorgt. Ab 20:00 Uhr spielt die baye­ri­sche Par­ty­band “Don­na­we­da”. Der Ein­tritt ist frei. Für Sams­tag, 17. Juni konn­te man in Zusam­men­ar­beit mit der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Len­gen­feld und dem Sport­ver­ein DJK SV 1970 Len­gen­feld einen der bekann­tes­ten baye­ri­schen Kaba­ret­tis­ten enga­gie­ren. Freut Euch mit uns auf „Wolf­gang Krebs und sei­ne baye­ri­schen Löwen“. Ab 18:00 Uhr: Ein­lass ins Fest­zelt Wink­ler Bräu Ab 20:00 Uhr: Beginn der Vor­füh­rung Ticket­vor­ver­kauf unter: www.wolfgangkrebs.com/#wolfgang-krebs-und-die-bayerischen-loewen Der Sonn­tag, 18. Juni beginnt mit einem Fest­got­tes­dienst. Ab 09:30 Uhr: Kir­chen­zug vom Ver­eins­heim Len­gen­feld zum Fest­zelt Ab 10:00 Uhr: Fest­got­tes­dienst unter Lei­tung von Pfar­rer Jan Lam­pars­ky mit musi­ka­li­scher Beglei­tung der Stadt­ka­pel­le Vel­burg Ab ca.11:00 Uhr: Gruß­wor­te der Ehren­gäs­te Anschlie­ßend: Mit­tag­essen im Fest­zelt Bis 15:30 Uhr: Die Stadt­ka­pel­le Vel­burg beglei­tet uns durch den Nach­mit­tag. Ab 16:00 Uhr: End­spurt mit ‘Öha” & dem bekann­ten Gstanz­l­sän­ger und Lie­der­ma­cher Josef „Bäff“ Piendl Der Ein­tritt ist frei. Von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr zeigt Euch unser Brau­meis­ter Tobi­as Hueber die Ver­mäh­lung von Was­ser, Malz, Hop­fen und Hefe zu unse­ren Bier­be­son­der­hei­ten. Neu in die­sem Jahr und an allen vier Fest­ta­gen: Die „Bier­Bar“. Hier könnt Ihr unse­re Bier­be­son­der­hei­ten auf unter­schied­lichs­te Art und Wei­se genie­ßen. Eben­falls neu an den Fest­ta­gen wird die kuli­na­ri­sche Ver­kös­ti­gung sein. Anders wie gewohnt, wird es kei­ne Fest­kü­che geben. Meh­re­re regio­na­le Gas­tro­no­men wer­den ihre typisch baye­ri­schen, als auch inter­na­tio­na­len, frisch zube­rei­te­ten Spei­sen prä­sen­tie­ren und anbie­ten. Als beson­de­res Schman­kerl gibt es am Don­ners­tag und Sonn­tag einen Ochs am Spieß. Seit also gespannt! Im Bier­zelt gibt es für Fir­men, Ver­ei­ne, Fami­li­en, Freun­de oder ande­re gesel­li­ge Run­den und Grup­pen jetzt 6 sepa­ra­te Wie­sen­fest-Boxen zu mie­ten. An den gemüt­li­chen Tischen wird für Eure Bewir­tung mit Wink­ler Bräu Bier­be­son­der­hei­ten und def­ti­gen Spei­sen, zube­rei­tet vom Wink­ler Küchen­team um Küchen­chef Robert Seitz, gesorgt. Die Wie­sen­fest-Boxen kön­nen tisch­wei­se für je 8 Per­so­nen am Don­ners­tag und Frei­tag reser­viert wer­den. Nähe­re Infor­ma­tio­nen auf Anfra­ge unter: brauerei@winkler-braeu.de oder per Anruf unter: 09182/17155 An allen Fest­ta­gen steht für unse­re jüngs­ten Besu­cher vor dem Fest­zelt ein klei­ner Ver­gnü­gungs­park mit Schau­kel, Schieß­wa­gen, Ver­lo­sung und süßen Lecke­rei­en. Auf Euren Besuch freu­en sich Fami­li­en Böhm und Wink­ler & das gan­ze Wink­ler Bräu Team
mehr…
Lust auf die nächs­te kuli­na­ri­sche Revo­lu­ti­on? Rolf Cavie­zel von Free­style Coo­king ver­zau­bert 5 unse­rer liebs­ten Crafts mit krea­ti­ven Häpp­chen und ver­setzt damit dei­ne Geschmacks­ner­ven in Eksta­se. Bier-Food Pai­ring vom Feins­ten. Che­ers! www.freestylecooking.ch
mehr…
Im Rah­men des 2.Craft Mar­ket vom 16.06 - 18.06 ver­an­stal­ten wir wie­der einen Brau­er­stamm­tisch im Salon über dem Galop­per! 8 Braue­rei­en zap­fen 24 Craft­bie­re an 3 Tagen. Wir star­ten mit der Ope­ning-Par­ty am Don­ners­tag den 15. Juni. Die­se Ver­an­stal­tung wird sicher wie­der ein High­light der Ham­bur­ger und deut­schen „Craft­Bier-Sze­ne“! Wir freu­en uns auf Euch! Pro­gramm: Bis­her dabei sind: Don­ners­tag ab 18h Wild­wuchs Rats­herrn Cir­cle 8 Über­Quell Frei­tag ab 21h Wacken Braue­rei Bal­du­in Ales Brau­haus Nit­ten­au ( ver­tre­ten vom Craft Beer Mar­ket Ham­burg ) Sams­tag ab 21h exklu­siv: Hop­per Bräu prä­sen­tiert ihr Land­gang Pil­se­ner und sie­ben wei­te­re Kunst­wer­ke… Ein­tritt: frei Open End
mehr…
Wie die letz­ten Jah­re fin­det das 32. tra­di­tio­nel­le Bock­bier­fest wie­der in frei­er Natur statt.
mehr…
► Köst­li­ches, Wür­zi­ges, Exo­ti­sches, Süßes https://youtu.be/JWV25Pc7e2k ► Genie­ßer­markt ► Food­trucks (in Koope­ra­ti­on mit Food­trucks Deutsch­land) Lau­gen­blick Food­Truck Kit­chen MADE Gue­ril­la Gröstl Rib­Wich - Food. Ein­fach. Lecker The Dukes Groo­vy Gus­to Swag­man Nürn­berg ► Craft Beer Spe­cial Craft­beer­cor­ner Talks Tastings ► Künst­ler Lee Ohh (Hip­Hop-Funk-Soul// Pan­da Yolan­da, Ans­bach) ► Drinks (PARKS Nürn­berg) Wein­bar mit winekiki.com ► Infos Essen: 14 Uhr bis min­des­tens 22 Uhr Ein­tritt: 1 € Hun­de dür­fen an der Lei­ne mit rein.
mehr…
NYOMJ egy OTT LES­ZEK-et, hogy le ne mar­adj a részle­te­kről! Elől­já­ró­ban enny­it mon­dunk: A 4 napos nyá­rin­dí­tó sörün­nep 2017-ban i - 200 féle SÖRKÜLÖNLEGESSÉGGEL - a leg­jobb HAZAI, IMPORT és KÉZMŰVES SÖRÖKKEL - KON­CER­TEK­kel - egy­edi fesz­ti­vál KOR­SÓ­val - STREET FOOD éte­lek­kel - FOOD TRUCK SHOW-val - izgal­mas sörös játé­kok­kal és pro­gra­mok­kal vár! ;)
mehr…
Wir ver­kos­ten 4 x Bier, jedes Bier mit Süs­sig­kei­ten aus dem Lunch­box! Für 10€ kann man mit dem Brau­er von NBG, Mark Zun­kel, die­se ein­zig­ar­ti­ge Ver­kos­tung teil­neh­men. Bit­te sich mit der Mail info@newbeergeneration.de anmel­den. Plät­ze sind begrenzt! Zwei­mal jeweils 30 Minu­ten wer­den bald ange­kün­digt. We are tasting 4 x beer, every beer will be pai­red with sweets from the Lunch­box! For 10€ you can take part of the tasting with the bre­wer from NBG, Mark Zun­kel. Plea­se regis­ter through info@newbeergeneration.de. Space is limi­t­ed! Two ses­si­ons of 30 mins each will be announ­ced soon!
mehr…
Am Don­ners­tag 15. Juni ab 19 Uhr bie­ten wir noch­mal den exklu­si­ven Genuss­abend mit dem typi­schen ita­lie­ni­schen gebra­te­nen und gewürz­ten Schwei­ne­fleisch “Por­chet­ta” an. Por­chet­ta im Brot: 5 Euro Bier nach Wahl aus unse­rer Tap List Wir war­ten auf euch! --- On Thurs­day June, 15th from 7 PM we’­re orga­ni­zing the spe­cial event with the typi­cal Ita­li­an spit roas­ted pork meat “por­chet­ta”. Every sand­wich will cost 5 € and you can choo­se your favou­ri­te beer from our tap list. Hope to see you the­re! --- Gio­ve­dì 15 giug­no dal­le 19 tor­na a gran­de richies­ta la spe­cia­le sera­ta a base di por­chet­ta dirett­amen­te da Roma! Ogni pani­no ver­rà 5 €, a cui poi si potrà aggi­unge­re la bir­ra che pre­fe­ri­te sce­gli­en­do dal­la tap list giorn­a­lie­ra. Vi aspettiamo!
mehr…
Der Som­mer treibt die Ber­li­ner nach drau­ßen und wir machen mit! 200 Plät­ze unterm Ster­nen­him­mel laden zum ent­spann­ten Film­ver­gnü­gen ein. In lau­en Som­mer­näch­ten bie­ten wir eine abwechs­lungs­rei­che Mischung der bes­ten Klas­si­ker der Film­ge­schich­te an. Soll­tet Ihr vor­her bei uns zum Abend­essen vor­bei­kom­men, emp­feh­len wir euch gegen 18:30 Uhr bei uns ein­zu­tref­fen und euch bereits einen Platz im Frei­luft Kino zu reser­vie­ren. Ticket: 8,00 Euro pro Per­son Check in: 20:30 Uhr | Movie: 21:00 Uhr Unse­re Film­aus­wahl kann sich mög­li­cher­wei­se noch ändern und alle Fil­me wer­den in deut­scher Spra­che gezeigt. Die­se Ver­an­stal­tung ist Wetterabhängig.
mehr…
In cele­bra­ti­on of our one year anni­ver­sa­ry at Gleis­drei­eck, we are brin­ging tog­e­ther some of our favou­ri­te Inter­na­tio­nal bre­we­ries, as well as some of the best up and coming bre­we­ries from Berlin.
mehr…
Ab 16.00 Uhr star­ten die ers­ten CRAFT BEER DAYS in Osterholz-Scharmbeck.…der Bre­men Eins Bul­li sorgt für Musik in der Kir­chen­stra­ße, auf der Büh­ne beim Markt­platz spielt die Band GRUUF sowie Michel Von­cken und meh­re­re Braue­rei­en bie­ten spe­zi­el­le Bie­re an…;) Um 18.00 Uhr wird eine signier­te E-Gitar­re ver­stei­gert und die hei­mi­schen Innen­stadt­ge­schäf­te haben bis um 22.00 Uhr auf..es ist Moonlight-Shopping!
mehr…
Neu­lich beim Fes­ti­val der Bier­kul­tu­ren 2017 haben wir John von Third Sec­tor Bre­wing aus Essen ken­nen gelernt. Sei­ne Bie­re wur­den vom Team für geil befun­den. Kur­zer Hand haben wir Third Sec­tor zur Zapf­hahn-Über­nah­me nach Köln ein­ge­la­den. John wird ein Impe­ri­al Break­fast Stout, NE IPA, und Alt­bier mit­brin­gen. Komm vor­bei und Pro­bier selbst.
mehr…
Genau auf den Tag - am 16. Juni 1892 - eröff­ne­te unser Bür­ger­li­ches Brau­haus sei­ne Pfor­ten. Nach 125 Jah­ren wol­len wir aus­gie­big mit Euch fei­ern und laden Euch zu einer Fest­ver­an­stal­tung ein, an die Ihr Euch noch lan­ge Zeit erin­nern werdet.
mehr…
Bier, Musik und gute Lau­ne! Auch in die­sem Jahr dürft ihr euch hin­ter dem Store durch die lecke­ren Sor­ten und edlen Trop­fen aus unse­ren Zapf­häh­nen kos­ten. Fünf ver­schie­de­ne Bie­re und Rote Brau­se haben wir ange­steckt, also plant ruhig einen etwas län­ge­ren Auf­ent­halt bei uns ein. Vor­ne ver­kau­fen wir total old­school aus dem Fens­ter, also klin­geln und nett grü­ßen :) Musik gibt’s von DJ Flo­ri­da Flo (die Bier­ra­ke­te). Außer­dem erwar­ten euch jede Men­ge net­te Leu­te und ganz vie­le Bier­fah­nen. Im Kunst­hof haben wir eine klei­ne Hop­fen­kult-Repu­blik mit gemüt­li­chen Sitz­mög­lich­kei­ten ver­steckt, auf denen ihr euch vom BRN-Tru­bel erho­len könnt. Spä­ter am Abend darf dort bei Bier und frag­wür­di­ger Musik auch getanzt wer­den. PS: Der Store ist jeden Tag (auch sonn­tags) bis 18 Uhr für euch geöff­net. Bis dahin dürft ihr euch also glück­lich shop­pen, danach gilt erst das Flaschenverkaufsverbot.
mehr…
Ihr Ein­stieg in die neue Bier Viel­falt. Gemein­sam mit Bier-Som­me­lier Hagen “Hase­bier” Gros­spietsch ver­kos­ten wir 7 ver­schie­de­ne Bie­re und Bier­sti­le aus neue­ren, inno­va­ti­ven Braue­rei­en. Auf der Ver­kos­tungs­lis­te ste­hen geschmacks­star­ke Bie­re: extrem Gehopf­tes, expe­ri­men­tell Gewürz­tes sowie Neu­in­ter­pre­ta­tio­nen his­to­ri­scher Sti­le. Teil­neh­mer erkun­den den Ursprung und die Trends der jun­gen deut­schen Craft-Bier-Bewe­gung. Die Tastings lau­fen wie folgt ab: - Vor­stel­lungs­run­de - Ver­kos­ten der Bie­re 1 - 7 Wäh­rend der Ver­kos­tung wird Hagen Hase­bier Hin­ter­grün­de zum Bier, Infos zu den Braue­rei­en und viel wei­te­res wis­sens­wer­tes aus der Welt des Bie­res erzäh­len. Wir rei­chen Brot und Was­ser zum neu­tra­li­sie­ren, zusätz­lich wird zu einem Bier Käse, zu einem ande­ren Scho­ko­la­de gereicht. Soll­ten Sie etwas nicht ver­tra­gen oder aus bestimm­ten Grün­den auf tie­ri­sche Pro­duk­te ver­zich­ten teilein Sie uns dies bit­te mit. 7 Bie­re, Dau­er 2-3 Stun­den, 39 Euro Anmel­dun­gen – gern auch kurz­fris­tig – unter: anmeldung@berlinbeeracademy.de Foto: Yuta­car, unsplash.com
mehr…
Kom­men­den Sams­tag, den 17.6. haben wir am 10 Uhr wie­der unse­ren Bier­ver­kauf für euch geöff­net. Die größ­te Craft­beer-Aus­wahl im Ober­land war­tet auf euch - was es Neu­es gibt, könnt ihr ja auf unse­rer Face­book-Sei­te sehen ;) Also, man sieht sich in der Bach­stras­se 1, Bichl!
mehr…
Wir laden ganz herz­lich zu unse­rem jähr­li­chen Som­mer­fest ein. Gegrill­tes sowie Bier (lecker Lei­k­eim) und Limo­na­den (Rhön Spru­del) im Aus­schank, Kaf­fee & Kuchen, … Ver­kos­tun­gen u.a. von der neu­en Nürn­ber­ger Braue­rei ORCA Brau, der Opper­mann Kel­le­rei, Bier­werk, Cadolz­bur­ger Bier, … Kin­der­schmin­ken, Hüpf­burg, Musik und jede Men­ge guter Laune!
mehr…
Mit die­sem Fes­ti­val als ers­tes sei­ner Art in Hei­del­berg möch­ten wir Bier­lieb­ha­bern und -inter­es­sen­ten sowie tol­len Braue­rei­en die Mög­lich­keit bie­ten, in ent­spann­ter und unge­zwun­ge­ner Atmo­sphä­re zusam­men­zu­kom­men. Es wird ein Stell­dich­ein der bes­ten Braue­rei­en, sowohl lokal als auch über­re­gio­nal, die Euch an den Stän­den feins­te Craft Bie­re zum Ver­kos­ten anbie­ten und Euch auch ger­ne das eine oder ande­re Wis­sens­wer­te rund um das The­ma Craft Beer erzäh­len. Ihr habt außer­dem die Gele­gen­heit Eure neu­en Lieb­lings­bie­re auch direkt bei uns zu kau­fen. Im Anschluss an die Ver­kos­tungs­pha­se geht der Abend mit einem DJ in die nächs­te Run­de. Kar­ten im VVK erhält­lich hier: https://love-your-artist.de/de/halle02/tickets/14775/ Ear­ly Bird Tickets: EUR 12,00 inkl. VRN. Neben lecke­ren Bie­ren, wer­den auch zwei Street­food­stän­de pas­sen­des Essen anbie­ten. Park­plät­ze sind aus­rei­chend vor­han­den und Bus- und Bahn­hal­te­stel­len sind eben­falls direkt vor Ort.
mehr…
Mik­kel­ler Ber­lin Meets NORTHERN MONK BREW Co.. Mik­kel­ler Ber­lin invi­tes Nor­t­hern Monk for our very first Tap Take­over and meet the bre­wer! join us on satur­day for some of the finest beers coming out of eng­land. Nor­t­hern Monk will bring their won­derful hop­py core ran­ge along with some pret­ty spe­cial collabs.
mehr…
Bier ist nicht gleich Bier. Ich stel­le Ihnen bei mei­nem Craft Beer Tasting ver­schie­dens­te hoch­wer­ti­ge und inter­es­san­te Bie­re aus alles Welt vor. Anmel­dung und Infor­ma­tio­nen tele­fo­nisch / per Whats­App: 01729598266 oder hier auf unse­rer Face­book­sei­te !!! Ver­an­stal­tungs­ort: Bier­fa­brik an der Sei­fert-Müh­le, Bahn­hofstr. 5, Len­ge­feld OT Wün­schen­dorf Ein­lass: 19 Uhr
mehr…
Nord­lich­ter: Geschich­te und Geschich­ten rund um Bier-&Braukultur in Nord­deutsch­land Im Mit­tel­al­ter war Bier­ex­port eine rein nord­deut­sche Ange­le­gen­heit. Die Schiffs-&Seebiere der Hafen­städ­te Ham­burg, Bre­men, Lübeck, Wis­mar, Ros­tock und Stral­sund erfreu­ten sich größ­ter Beliebt­heit in der gesam­ten dama­li­gen Welt. Aber auch Land­bie­re aus Braun­schweig, Lüne­burg und Ein­beck konn­ten sich damals im Pre­mi­um­seg­ment behaup­ten. Doch Erfolg macht bekannt­lich trä­ge; und so folg­te im 17. Jhd. der jähe Absturz der norr­deut­schen Brau­in­dus­trie in die Bedeu­tungs­lo­sig­keit. Erst Mit­te des 19. Jhd.s gelang die Trend­um­kehr und nord­deut­sche Brau­kunst erlang­te wie­der zu Welt­gel­tung. Heu­te zeich­net sich ein durch­aus viel­fäl­ti­ges Bild beim Blick auf die nord­deut­sche Brau­kul­tur. Neben der Domi­nanz der all­ge­gen­wär­ti­gen Mas­sen­bie­re von Hols­ten, Beck,s. ff. haben sich in den letz­ten Jah­ren zahl­rei­che Klein- & Kleinst­braue­rei­en auf den Weg gemacht die Braue­rei­land­schaft Nord­deutsch­lands wie­der mit Viel­falt zu berei­chern… Wie immer wer­den 4 Pro­BIE­Re kre­denzt… UK: 15 Euro
mehr…
https://www.facebook.com/events/241756912959700/
mehr…
//ENGLISH BELOW// Brew­Dog Ber­lin Mit­te ladet Euch herz­lich zum unse­ren naechs­ten Bot­t­le Club ein! Wir öff­nen für Euch eini­ge unse­rer Schät­ze aus dem Kühl­schrank, sowohl aus unse­rem Sor­ti­ment, als auch von unse­ren Lieb­lings­gäs­te­braue­rei­en. Im Juni fei­ern wir Som­mer­bie­re! Geplant sind IPAs, Pale Ales, Sai­sons, Sours und vie­les mehr. Die Ver­kos­tung wird von einer unse­ren Cice­ro­ne-tra­ni­er­ten Mit­ar­bei­tern auf Deutsch oder Eng­lisch gelei­tet - und was zum naschen gibt’s natür­lich auch! Wir freu­en uns! *Unge­faehr 6 bis 10 unter­schied­li­che Bie­re wer­den ver­kos­tet - je nach Teil­neh­mer­zahl - und wir tei­len uns die Fla­schen. Join us for our month­ly Bot­t­le Club, whe­re we open tre­ats from our fri­d­ges from both Brew­Dog and some of our favou­ri­te guest bre­we­ries!! June’s event is all about sum­mer beers! Ple­nty of IPAs, Pale Ales, Sai­sons and Sours will be included it the tasting, which will be led by one of our Cice­ro­ne trai­ned staff in Ger­man or Eng­lish. Some small snacks will also be pro­vi­ded. *Around 6-10 dif­fe­rent beers will be sam­pled on the night, bot­t­les will be split among­st the group, depen­ding on the size. Tickets via Event­bri­te: https://www.eventbrite.co.uk/e/bottle-club-summer-beers-tickets-34832039568
mehr…
Poło­wa dru­giej run­dy za nami. Udało się wyło­ni­lić już 3kę ćwierć­fi­na­lis­tów. O kole­j­ne mie­j­s­ce już w tę nied­zielę zawal­c­zy 3 kole­jnych uczest­ni­ków: -> Piotr Mróz -> Sła­wo­mir Pacio­rek -> Janusz Mar­c­zyk A co uwar­zą? W KBPD stara­my się być na cza­sie z piwar­s­ki­mi tren­da­mi i nowin­ka­mi. Nie mogło więc zabra­knąć sty­lu za który w tym roku jest jed­nym z naj­bard­ziej popu­lar­nych. Wie­cie już o jakim sty­lu mówie? (Oczy­wiście, że tak, przec­zy­ta­liście nazwę wydar­zenia :x) Nasi zawod­ni­cy uwar­zy­li New Eng­land IPA. Jak im się to udało? Wpad­ni­jcie i spraw­dźcie razem z nami! LINK DO ZAPISÓW: http://doodle.com/poll/asi2epu2qakk3r6f WAŻNE! Kon­ty­nu­uje­my nową zasa­dę wpro­wad­za­jącą 5 oso­bo­wą komis­ję. Gło­sy jej człon­ków lic­zą się pod­wó­j­nie. Potrze­bu­je­my chęt­nych piwnych geeków, któr­zy się zgłos­zą, aby sęd­zio­wać w tej bit­wie. Obo­wiąz­kiem sęd­ziów jest rze­tel­na oce­na, oraz sko­men­to­wa­nie swoich wyborów po bit­wie. Zgło­sze­nia pro­si­my wpi­sy­wać w komen­tarz­ach wydar­zenia. Pod­le­ga­ją one selek­c­ji, a w wypad­ku więks­zej ilości zgło­szeń, sęd­zio­wie zostaną wylo­so­wa­ni. NA OSOBY KTÓRE DO WAKACYJNEJ PRZERWY BĘDĄ W KOMISJI NAJWIĘCEJ RAZY CZEKAJĄ UNIKALNE NAGRODY (kos­zul­ki i inne ;) )
mehr…
Genie­ßen Sie unse­re hand­ge­mach­ten Bie­re bei einem 4 Gän­ge Menü. Der Gast­ge­ber Dome­ni­co ver­wöhnt Sie mit Sal­sic­ca Pic­can­te, Sal­tim­boc­ca alla Roma­na, Puten­strei­fen in Man­del­krus­te und Form­ag­gio Mis­to. Zu jedem Gang gibt es das pas­sen­de Craft­beer der Wies­ba­de­ner Brauma­nu­fak­tur. Preis pro Per­son: 32,50 Bit­te Anmel­den - begr­entzte Teilnehmerzahl
mehr…
20. Juni 2017 - Beginn 19 Uhr Craft­bier-Ver­kos­tung: Brau-Spe­zia­li­tä­ten aus der Schloss­braue­rei Au. Mit dem 2. Brau­meis­ter Herrn Bochers. Abend­ver­an­stal­tung mit Brot­zei­ten. Unkos­ten­bei­trag 20 € (Vor­kas­se im Sulz­ber­ger BIERHAUS).
mehr…
Felix vom Endt über­nimmt mit sei­ner Orca brau das nächs­te Tap-Take­over in der Bir­ret­ta Bier Bar und hat eini­ge Rari­tä­ten im Gepäck. Wir freu­en uns wahn­sin­nig auf zahl­rei­ches Erschei­nen von Euch und: - “BOOMSHAKALAKA” 5.5%, smo­ked ale raspberries/habaneros (letz­tes Fass, 1. Sud, extra für Regens­burg! ;-) ) - “anders” 6.8%, dou­ble pale ale, dry hop­ped citra/mosaic - “Bro­kan­tie” 5.3%, sour sai­son clas­sic - “Kir­schen­wäld­chen” 5.1%, gose-style, salz, kori­an­der, kirsch­baum­chips #Das­Wir­dEin­Fest
mehr…
Jazz-Jam­ses­si­on auf dem Malz&Moritz Hof | Goerz­al­lee 305e | Ber­lin Lich­ter­fel­de Malz & Moritz öff­net sein Hof­tor und lädt zur kos­ten­lo­sen Mitt­som­mer­abend Jazz-Jam­ses­si­on. Anläss­lich des “Fête de la Musi­que” wird das Braue­rei­ge­län­de zum gemüt­li­chen Bier­gar­ten mit Live-Musik. Genie­ße ver­schie­dens­te hand­ge­mach­te Bie­re, hoch­wer­ti­ge Bio­li­mo­na­den und klei­ne Lecke­rei­en, wäh­rend das Team von Malz & Moritz sein musi­ka­li­sches Kön­nen beweist. Ab 13 Uhr: Werks­ver­kauf, mit hand­ge­mach­tem Fla­schen­bier, tol­lem Mer­chan­di­se und mehr. Ab 16:30 Uhr - ca. 21:30 Uhr: Bier­gar­ten mit Jazz-Jam­ses­si­on, Bio­li­mo­na­de und brau­fri­schem Craft Beer. In guter Bier­gar­ten­ma­nier ist das Mit­brin­gen von eig­nen Spei­sen gestat­tet! Von eige­nen Geträn­ken bit­ten wir abzusehen.
mehr…
SUMMER BEER KICK OFF AT STONE BREWING - BERLIN - 25 Som­mer Bie­re am Hahn - 5 Tas­ters (0,1L) für 10€ ​- Live Musik von Beach­town Exi­le, ADAM13, The Trai­ned Mon­keys und HYMMJ - Grill Sta­ti­on im Gar­ten Bier­lis­te folgt in Kür­ze! ------------------------------------------------------------------------- - 25 sum­mer beers on tap - 5 Tas­ters (0,1L) | 10€ - Live per­for­man­ces by Beach­town Exi­le, ADAM13, The Trai­ned Mon­keys and HYMMJ - Bar­be­cue in the gar­den - Beer list to follow!
mehr…
Wir haben eine prall gefüll­te Palet­te mit Bie­ren der Lon­do­ner Kult­braue­rei The Ker­nel Bre­wery ergat­tert. Gleich 8 die­ser sel­te­nen Bie­re wer­den wir Mitt­woch den 21.06 für euch anzap­fen. Komm rum und pro­bier dich durch die The Ker­nel Tap­list: • Bie­re de Sai­son • Bie­re de Sai­son (Per­le, Sim­coe - Aged 14 Months in Foe­der, dry hop­ped 7 days) • Brown Ale • Pale Ale – Ella Man­da­ri­na Bava­ria • IPA (Cen­ten­ni­al, Sim­coe, Chi­nook, Mosaic) • Export India Por­ter • Dry Stout (Mosaic) • Export Stout Lon­don 1890 Für Info´s zur Braue­rei emp­feh­len wir den Arti­kel von Nina Anika Klotz für www.hopfenhelden.de http://www.hopfenhelden.de/the-kernel-brewery/
mehr…
Gemein­sa­mer Fass­an­stich von acht Wei­zen­bie­ren aus klei­nen Fami­li­en­braue­rei­en aus Baden-Würt­tem­berg Mit den INTENDANTEN , dem Elsenzgs­in­del in dem MV Zuzen­hau­sen Ein­tritt frei. Am Elsenzufer
mehr…
Wer bis jetzt noch nicht in den Genuss von Andre­as’ gros­sem Bier­wis­sen kom­men konn­te, hat hier die Chan­ce! Zur Degus­ta­ti­on gibt es 7 Bie­re, wovon 3 mit einem Gau­men­schmaus auf dem Löf­fel beglei­tet wer­den. Für 45.- pro Per­son seit ihr mit dabei, mel­det euch an und kommt vorbei!
mehr…
KARTENVORVERKAUF: SONDERBAR COBURG oder per Nach­icht an Mar­tin Drosch­ke Es tut sich was im legen­dä­ren Bier­land Fran­ken: Eine neue Gene­ra­ti­on von Brau­ern ist ange­tre­ten, um aus Hop­fen, Malz, Was­ser, Hefe - und manch­mal auch Zuta­ten, die laut Rein­heits­ge­bot eigent­lich nicht erlaubt sind - Krea­tio­nen rei­fen zu las­sen, wie man sie so noch nicht getrun­ken hat. Inspi­riert von der bel­gi­schen, bri­ti­schen und ame­ri­ka­ni­schen Bier­kul­tur fül­len sie ent­de­ckungs­freu­di­gen Fein­schme­ckern nie erleb­te Genuss­hö­he­punk­te ins Glas. Für ihre Bücher Der Craft Beer Füh­rer Fran­ken und “111 frän­ki­sche Bie­re, die man getrun­ken haben muss” haben der Cobur­ger Autor Mar­tin Drosch­ke und der Bam­ber­ger Bier­blog­ger Nor­bert Kri­nes die Meis­ter des »neu­en Bier­fran­kens« besucht und ihre Rot­bie­re, India Pale Ales, Impe­ri­al Stouts und Bar­ley Wines fach­ge­recht vor­ver­kos­tet. Acht der ihrer Ansicht nach Bes­ten wer­den sie gemein­sam mit dem Publi­kum Ver­kos­ten. Sach­dien­li­che Infor­ma­tio­nen zur Brau­art, den Zuta­ten und Beson­der­hei­ten sowie kurz­wei­li­ge Exkur­sio­nen in die Bier­s­til­ge­schich­te beglei­ten den Degus­ta­ti­ons­abend. Aus­zü­ge aus ihren Büchern und Auf­klä­rungs­ar­beit auch über die nega­ti­ven Sei­ten des Rein­heits­ge­bots ver­mit­teln einen Ein­druck von der Expe­ri­men­tier­freu­de und Viel­falt der neu­en frän­ki­schen Bier­kul­tur. Ein­tritt 24,95 € inkl. fünf Bierproben.
mehr…
Frau­en und Bier - Bier­som­me­lie­re Danie­la Hartl führt durch den Abend und hat wie­der span­nen­de Neu­ent­de­ckun­gen aus der Bier­welt dabei- es wird geratscht, geges­sen und natür­lich Bier getrun­ken. Jede Dame ist herz­lich will­kom­men dabei zu sein und sich über­ra­schen zu las­sen wie viel­fäl­tig die Bier­welt sein kann.
mehr…
The wild fer­men­ting geeks gather again! And Oedi­pus is very exci­ted to be hos­ting the ope­ning and clo­sing par­ty of Car­ni­va­le Brett­anomy­ces #6! The­re will be lec­tures, pre­sen­ta­ti­ons and work­shops at various beer loca­ti­ons around the city. Keep an eye on Car­ni­va­le Brett­anomy­ces for the full pro­gram. At Oedi­pus we have a lot of acti­vi­ties on Thurs­day and Sun­day! We’re ope­ned all weekend as well during nor­mal ope­ning hours, with spe­cial brews by us and our guests. See our full sche­du­le below. Free ent­ry to all acti­vi­ties. Thurs­day 22 June (Ope­ning): 15:00 - Bar open, we’ve got some fun­ky stuff on tap! 17:00 - The Beef Chief Food truck joins us with wild fer­men­ted inspi­red food and bur­gers 18:00 until the end – Milk The Funk Bot­t­le Swap 19.30 - Oer­soep laun­ches 6 new beers and blends! 20.00 - Tasting of Black Pro­ject Spon­ta­neous & Wild Ales 21:00 - Offi­ci­al Car­ni­va­le Brett­anomy­ces ope­ning talk with Dave Logs­don (Logs­don Farm­house Ales, LLC.) and Jef­frey Stuf­fings (Jes­ter King Bre­wery) Fri­day and Satur­day: A varie­ty of exclu­si­ve Oedi­pus blends and wild guest beers are on tap all weekend. Food will be ser­ved by The Beef Chief. Sun­day 25 June (Mega brew, brunch, clo­sing day): 13:00 – Mega brew with all bre­wers of the CB Fes­ti­val. Bring your own bot­t­les and yeast drags and let’s blend! 14:00 – Exclu­si­ve Wild Beer Brunch with Kent Falls Bre­wing and De Vrouw met de Baard Deli. 4 cour­ses and 6 rare beers for only € 50 The first and only time in the Net­her­lands. Plea­se RSVP becau­se the­re are limi­t­ed spots available – rsvp@oedipus.com 16:00 - Goo­se Island Sour Sis­ters tasting 16:30 - Black Magic Wild Wine tasting with Cla­velin Music by DJ Cloud­wa­ter and DJ Super Geu­ze Food ser­ved by De Vrouw met de Baard Deli RSVP for Wild Beer brunch with Kent Falls Bre­wing at rsvp@oedipus.com The­se are the par­ti­ci­pa­ting bre­we­ries who’s beer is available during the weekend (as long as the stock lasts): Jes­ter King Bre­wery Croo­ked Sta­ve Arti­san Beer Pro­ject Logs­don Farm­house Ales, LLC. Kent Falls Bre­wing Tom­mie Sjef Wild Ales Sah­ti­pa­ja Goo­se Island Oer­soep Wil­de wines from Black Magic Bot­t­le Shop Info about spe­ci­fic beers will fol­low. Oedi­pus will brews 3 spe­cial blends for the fes­ti­val that will only be available at our tap­room, bes­i­des our regu­lar sour beers. Oedi­pus Beers: TBA
mehr…
Gul­pe­ner brouwt en blend al jaren de Mee­st­rechts Aajt. Een mooi laag alco­ho­lisch bier met als basis het zure bier uit hun foe­ders. Spe­cia­al voor deze edi­tie van het Car­ni­va­le Brett­anomy­ces heeft gul­pe­ner ons het onge­blen­de foe­der­bier gege­ven. Wij heb­ben op onze beurt 5 brou­wers uit­ge­da­agd om van dat foe­der­bier hun eigen blend te maken. We zul­len de Blends van: Ram­ses Maxi­mus Nevel But­chers Tears Van­destreek Naast de Mee­st­rechts Aajt op tap zet­ten allem­aal tege­li­jk op tap zet­ten. Samen met de brou­wers kan je ze allem­aal pro­e­ven in 15cl gla­zen. Aans­lui­tend van dit eve­ne­ment heb­ben we een boot gehu­urd die ons na een rond­vaart door de grach­ten af zet bij het ope­nings­feest van Oedi­pus Bre­wing. Kaar­ten voor de boot­tocht (€15 voor 1,5 uur) zijn los ver­kri­jg­baar op www.Wildegist.nl Eng­lish: Gul­pe­ner bre­wed and blen­ded the Mee­st­rechts Aajt for years. A nice low alco­ho­lic beer based on the aci­dic beer from their Foe­ders. Espe­ci­al­ly for this edi­ti­on of the Car­ni­va­le Brett­anomy­ces, Gul­pe­ner has given us the unblen­ded foe­der beer. In turn, we chal­len­ged 5 bre­wers to make their own blend of that foe­der beer. We will be the Blends of: Ram­ses Maxi­mus Nevel But­chers Tears Van­destreek In addi­ti­on to the Mee­st­rechts Aajt, they all put on tap at the same time. Tog­e­ther with the bre­wers you can tas­te them all in 15cl glas­ses. Fol­lo­wing this event we hired a boat that will take us off the canal after a crui­se through the ope­ning par­ty of Oedi­pus Bre­wing. Boat tickets (€ 15 for 1.5 hours) are available sepa­ra­te­ly on: www.wildegist.nl
mehr…
Die wohl span­nends­te Bier-Ver­kos­tung der jüngs­ten Zeit: Die “glor­rei­chen Sechs” (Braue­rei­en) aus dem Osten Öster­reichs haben gemein­sam EINE WÜRZE (engl. “Wort”) ein­ge­braut. Je ein Sechs­tel haben sie mit­ge­nom­men, um dar­aus VÖLLIG UNTERSCHIEDLICHE BIERE her­zu­stel­len. Kos­te, Ver­glei­che, genie­ße! (Auch die Teil­neh­mer wis­sen nicht, wel­che Bie­re die Kol­le­gen fer­tig­ge­stellt haben). Ein­tritt frei - Jede Pro­be nur Euro 2,-- Mit dabei: beerl­overs, Bier­ma­che­rei Bug­el­mül­ler, Brau­werk, Der Bel­gi­er, Die Hof­mühl­brau­er, Rodau­ner Bier­ma­nu­fak­tur. [Wort­spie­le ist eine Mar­ke des Schwei­zer Blogs “bierversuche.ch”. Sie wer­den in Lizenz von beer­kee­per nach Öster­reich gebracht.
mehr…
Grut­haus Braue­rei und Hea­ven Restau­rant und Bar proud­ly pre­sent THE BREWMASTER’S TABLE Loka­le Tra­di­ti­on und Craft-Beer-Revo­lu­zer. Phil­ipp Over­berg, der Krea­tiv­mo­tor in Münsters Grut­haus-Braue­rei, ver­eint genau dies in einer Per­son. Mit dem Überwasser-Alt, dem Pum­per­ni­ckel Por­ter und dem Grut hat er mitt­ler­wei­le Kult­sta­tus erreicht. Lan­ge hat es gedau­ert, doch am 22.06.2017 kommt er zum ers­ten Mal an den Münsteraner Hafen um gemein­sam mit dem kuli­na­ri­schen Team um Chefköchin Con­stan­ze Rosin­ski die ers­te Bier-Degus­ta­ti­on im Hea­ven zu ver­an­stal­ten. Sechs Bie­re aus aller Welt und deren Geschich­te wird Phil­ipp Over­berg im Gepäck haben. Beglei­tet wird die Viel­falt die­ser Bie­re durch ein aus­ge­fal­le­nes Fünf-Gänge-Menü. Gau­men­freu­de garan­tiert! PREIS P.P.: 59,00€ FÜR DAS 5-GANG-MENÜ MIT 6 BIEREN. WASSER INKLUSIVE. MAXIMAL 60 PERSONEN. EINLASS AB 19:00 UHR. RESERVIERUNGEN TELEFONISCH UNTER 0251/6090585 ODER VIA MAIL AN INFO@HEAVEN-MUENSTER.DE
mehr…
Der Som­mer treibt die Ber­li­ner nach drau­ßen und wir machen mit! 200 Plät­ze unterm Ster­nen­him­mel laden zum ent­spann­ten Film­ver­gnü­gen ein. In lau­en Som­mer­näch­ten bie­ten wir eine abwechs­lungs­rei­che Mischung der bes­ten Klas­si­ker der Film­ge­schich­te an. Soll­tet Ihr vor­her bei uns zum Abend­essen vor­bei­kom­men, emp­feh­len wir euch gegen 18:30 Uhr bei uns ein­zu­tref­fen und euch bereits einen Platz im Frei­luft Kino zu reser­vie­ren. Ticket: 8,00 Euro pro Per­son Check in: 20:30 Uhr | Movie: 21:00 Uhr Unse­re Film­aus­wahl kann sich mög­li­cher­wei­se noch ändern und alle Fil­me wer­den in deut­scher Spra­che gezeigt. Die­se Ver­an­stal­tung ist Wetterabhängig.
9:50 Uhr
Craft Beer Camp
mehr…
Kole­j­na edy­c­ja fes­ti­wa­lu piw rze­mieśl­nic­zych w Ann­o­po­lu przed nami! Dołącz­cie do wydar­zenia i bądźcie na bieżą­co! Wystaw­cy: 1) Bro­kre­ac­ja 2) Pra­cow­nia Piwa 3) Bro­war Golem 4) Til­m­ans Bie­re (DE) 5) Bro­war BIRBANT 6) Pivo­var Raven (CZ) 7) Bro­war Spółd­ziel­c­zy 8) Bro­war Szałpiw 9) Bro­war Kraft­werk 10) Bro­war Har­pa­gan 11) Bro­war King­pin 12) Trzech Kum­pli - Bro­war Lot­ny 13) Bro­war Hop­kins 14) Gzub Gas­tro­no­mia: 1) Chyży Wół 2) Kuch­nia Polo­wa Poz­nań Sklep z butel­ka­mi: 1) Cen­tra­la Piw­na Muzy­ka na żywo: 1) Nie­sa­mo­wi­ta Spra­wa 2) Pad­li­na Szarika
mehr…
About R/D: R/D is a brand new spe­cial­ty cof­fee shop and craft beer bar right in the heart of Mit­te, Ber­lin. Loca­ted on the ground flo­or of Sili­con Allee’s new start­up cam­pus, we are open ear­ly till late ever­y­day of the week, ser­ving up some of the best cof­fees and beers from Ber­lin and bey­ond. With a strong focus on qua­li­ty and sutaina­bi­li­ty, drin­king your cof­fee, tea, beer or wine will always be an exci­ting expe­ri­ence here! Our Grand Ope­ning: We’­re deligh­ted to announ­ce that on June 23rd we’ll host our Grand Ope­ning par­ty in which you’­re all invi­ted to! We’d love to see you all down here to dance the day/night away with us. We’ll have gre­at beer from BRLO on the ter­race, mas­si­ve bur­gers and live bands to get things kicking and screa­ming! Holy smo­kes, my socks are on FIRE! Sche­du­le: 15.00 – Doors Open & BRLO Tap Take­over 16.00 – Live Music 17.00 – Grill and Games
mehr…
We would like to invi­te you to one of our best Swe­dish tra­di­ti­ons. …:::MIDSUMMER::::… What exact­ly are we cele­bra­ting? Mid­sum­mer marks the lon­gest day of the year, In Swe­den, a coun­try with dark win­ters and short sum­mers, cele­bra­ting the light and the warmth is a natu­ral thing to do. For most Swe­des, and most for­eig­ners for­t­u­na­te enough to expe­ri­ence it, it is sim­ply the best par­ty of the year. And now we want ever­yo­ne to join us for some Swe­dish tra­di­tio­nal songs, dance and also we will have a sel­ec­tion on SWEDISH CRAFT BEERS! Bring your best sum­mer vibes and all of your fri­end. Tog­e­ther we will have a gre­at night tog­e­ther. Hope to see you!
mehr…
***see Eng­lish below*** Ihr habt es nicht zum Vle­te­ren Craft Beer Fes­ti­val Aka Bdd I geschafft? Macht nichts, dafür habt ihr ja uns. Wir haben 9 ver­schie­de­ne Black Dam­na­ti­on Sor­ten da sowie 2 Zom­bie­na­ti­on. Kei­ner muss, aber kann, eine vol­le Fla­sche neh­men, wir machen Open Bot­t­le und jeder kann alles pro­bie­ren, solan­ge der Vor­rat reicht. Zusätz­lich haben wir ein wenig Til­quin orga­ni­sie­ren kön­nen, Ver­kauf nur an die­sem Wochen­en­de. Kommt vor­bei. /// You did­n’t make it to the Vle­te­ren Craft Beer Fes­ti­val? Don’t bother, you have us. We ser­ve 9 dif­fe­rent Black Dam­na­ti­on types as well as 2 Zombination’s. No need, though you can, to buy a full bot­t­le, we do it Open Bot­t­le style and ever­yo­ne can tas­te ever­y­thing. Fur­ther we´ve got you some bot­t­les of Til­quin, for sale only this weekend. Come by.
mehr…
A tasting of our wild and mixed fer­men­ted beers, wine, kvass and other drinks at Car­ni­va­le Brett­anomy­ces #6! Nevel Arti­san Ales is a small sus­tainable bre­wery from Nij­me­gen (the Net­her­lands) with a pas­si­on for tra­di­tio­nal style beers. We find inspi­ra­ti­on for our recipes in every aspect of our dai­ly lives: black­ber­ries that grow along our cycling rou­te, plums from a friend’s gar­den, flowers near our bre­wery… but also artis­a­nal cho­co­la­te and chee­ses, sur­pri­sing dis­hes at local restau­rants and uncon­ven­tio­nal cook­books. We work sole­ly with spon­ta­neous and mixed fer­men­ta­ti­on cul­tures, which results in dry, refres­hing, and com­plex beers. Most of our beers are aged in woo­den bar­rels to crea­te more inten­se fla­vours. Our ingre­di­ents are sourced local­ly and orga­ni­cal­ly when­ever pos­si­ble. Our beer is a living pro­duct with bot­t­le refer­men­ta­ti­on and tas­te evo­lu­ti­on: it never tas­tes the same way twice!
mehr…
48 STUNDEN NEUKÖLLN Aus­stel­lun­gen von ANNI HEUCHEL & EVA SCHUMY http://anniheuchel.com/ http://www.evaschumy.com/oil/ Live Music - DJs - Craft Beer - Bier­gar­ten - Rau­cher­raum Frei­tag 23.06. Live-Music 23h: Andrew Bear / Rock´nRoll-Singer-Songwriter http://www.andrewbearmusic.com DJ-Set 24h: DJ Bird­man / Indie-Alter­na­ti­ve-Wave Samstag/Szombat 24.6. Live Music/ Elö zene ket magyar elöa­d­oval: 23h: Csa­ba Hou­dek / film­ähn­li­ches Klang­bild mit Gitarre/ Filmsze­rü hang­kepek gitar­ra https://soundcloud.com/csaba-houdek Andy­va­zul / Live-Music Dis­har­mo­ni­ca / Sza­jhar­mo­ni­ka kon­cert! DJ-Set Lea­ve Some­thing (Rudel) / Elec­tro­ni­sches-Ambi­ent-Expe­ri­men­tal Kein Ein­tritt. Craft Beer & Drinks - Bier­gar­ten im Hof, Rau­cher­raum zwi­schen S-Bahn Neu­kölln und U-Bahn Karl-Marx-Str.
mehr…
Bei unse­rem Hop­py Mee­ting tref­fen sich Hob­by­brau­er und tau­schen ihre Erfah­rung und natür­lich ihr selbst­ge­brau­tes Bier unter­ein­an­der aus. Auch wenn du sel­ber noch nie gebraut hast und nur her­aus­fin­den willst, ob das Brau­en auch zu dei­nem Hob­by wer­den könn­te, ist das Hop­py Mee­ting inter­es­sant für dich. Denn hier kannst du vie­le Leu­te tref­fen und dir Tipps für dei­ne eige­ne Brau­an­la­ge geben las­sen. Die Ver­an­stal­tung ist kos­ten­los – eine Anmel­dung ist nicht not­wen­dig. Schau ein­fach vor­bei und fin­de her­aus, ob Hob­by­brau­en auch etwas für dich ist.
mehr…
Wir freu­en uns ganz beson­ders beim 47. Back­n­an­ger Stras­sen­fest 2017 dabei zu sein. An unse­rem “Craft Beer Wäge­le” bekommt ihr gekühl­te Bier­spe­zia­li­tä­ten aus aller Welt. Hal­tet Aus­schau nach unse­rem Wagen auf Stand Nr. 128, zwi­schen Gra­ben­stra­ße und Wil­ly Brandt Platz. Das Gebiet heißt “Im Bie­gel”. http://www.backnanger-strassenfest.de/
mehr…
Unse­re Ver­kos­tung im Juni wid­met sich einem mei­ner liebs­ten Bier­sti­le. Wit­bier oder Bié­re Blan­che ist die Bel­gi­sche Vari­an­te eines Weiß­bie­res (des­halb auch in Flä­misch und Fran­zö­sisch). Die­ser Bier­stil wird tra­di­tio­nell mit Oran­gen­scha­len und Kori­an­der ein­ge­braut. Also lasst Euch über­ra­schen. Kos­ten­punkt sind 20,-€ pro Per­son. Anmel­dun­gen wer­den über Kanä­le akzep­tiert, über die sie auch von uns bestä­tigt wer­den kann. Zusa­gen zu die­ser face­book-Ver­an­stal­tung wer­den ignoriert.
mehr…
Jeden Frei­tag bie­ten wir von 20:00 Uhr - 23:00 Uhr 6 ver­schie­de­ne Craft Beers (6 x 0,1 Liter) zur Ver­kos­tung an. Es wer­den jede Woche neue Craft Beers ver­kos­tet. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und die maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl beträgt 30. Reser­vie­rungs­an­fra­gen neh­men wir ger­ne per E-Mail info@bomto.de, per Tele­fon +49-(0)631-75004661, per Face­book Mes­sen­ger oder per­sön­lich im Laden ent­ge­gen. Die­sen Frei­tag kön­nen die nach­fol­gen­den Craft Beers ver­kos­tet wer­den: ? Every Fri­day from 8 pm - 11 pm we offer 6 dif­fe­rent Craft Beers (6 x 0,1 Liters) for tasting. Every week new Craft Beers are tas­ted. The par­ti­ci­pa­ti­on is free and the maxi­mum num­ber of par­ti­ci­pan­ts is 30. Regis­tra­ti­on requests will be gra­teful­ly recei­ved by e-mail info@bomto.com, by tele­pho­ne +49-(0)631-75004661, by Face­book Mes­sen­ger or per­so­nal­ly in the store. This Fri­day the fol­lo­wing Craft Beers can be tasted: ?
mehr…
TUTEN DEN VŠICHNI SEM! 24. červ­na se v Plz­ni sla­ví! Náměs­tí Repu­bliky se na jeden den promění v nej­vě­tší piv­ní zahrád­ku v celé repu­bli­ce. Jes­t­li jsi Plzeňák, nes­míš chy­bět! Více infor­mací na www.gambrinus.cz/gambrinusden - Náměs­tí Repu­bliky a při­lehlé sady se promění v jed­nu vel­kou piv­ní zahrád­ku - Fes­ti­valo­vá nefil­tro­vaná 12 s plnou chu­tí uvařená spe­ciálně pro tuten den - Pivo čepo­va­né do skla, pří­mo z tan­ku a s per­fekt­ním ser­vi­sem, jako v pivo­va­ru - Ško­la čepo­vá­ní a živé finá­le sou­těže Mistr výčep­ní - Let­ní par­ket s hud­bou a dopro­vod­ným pro­gra­mem na čtyřech pódiích - Plzeňs­ké kape­ly, plzeňs­ké hos­po­dy, zába­va po plzeňs­ku PROGRAM: NÁMĚSTÍ REPUBLIKY 11.45-12.05 Slav­nost­ní zahá­jení Gam­bri­nus dne 12:15-13:30 // Lucie Revi­val 14:00-15:00 // Gam­bri­nus Mistr Výčep­ní - živé finá­le 16:00-17:15 // X-Cover 18:40-19:00 // Slav­nost­ní pří­pi­tek se slád­ky 19:00-20:00 // Sem­tex 21:00-22:00 // Děda Mlá­dek Ille­gal Band SMETANOVY SADY - BRANKA 13:00-14:00 // ILL Fish 15:00-16:00 // Hruš­ko­wicz 17:00-18:00 // Pil­sen Queen tri­bu­te band 19:30-20:30 // Kní­ry 21:00-22:00 // Trau­ten­berk KŘIŽÍKOVY SADY - PROLUKA 13:00-14:00 // Ocho Rios 15:00-16:00 // Zahá­jení školy čepo­vá­ní 17:00-18:00 // Kuchařs­ká show 19:00-20:00 // Fra­ja­ra Puti­ka 21:00-22:00 // Kuchařs­ká show ŠAFAŘÍKOVY SADY - MUZEUM 12:00-13:00 // King swing 14:00-15:00 // Flaši­ne­ty 16:00-17:00 // Pouťo­vý orchestr 18:00-19:30 // Plzeňs­ký Mls 20:30-21:30 // Kon­rá­dy­ho dudá­cká muz­ika Tuten den pojď­te na pivo ven!
mehr…
This year we will be hos­ting: “How and Why we keep our Mothers ali­ve” This first edi­ti­on of a house fer­ment­ers mar­ket is an open podi­um whe­re you can share and dis­cuss the joy or des­pair of having your mother living with you. All man­ner of sco­bies, kefir and vii­li grains are also wel­co­me.…..( bring your own go home with someone else’s)
mehr…
Put on your space­suits and prepa­re for Bea­ver­town Brewery’s Humu­loid IPA! This beer is going to be available for the first time ever and Ger­ma­ny won’t get much of this power­house of a beer. We mana­ged to get a few trays of it. Den­se like clou­dy apple juice you know this is going to smack you hard with mas­si­ve slugs of rich, ripe man­go and pineapp­le on the nose and may­be just a hint of short­crust swag­ge­ring around in the back­ground. It weighs in hea­vy on the pala­te cour­te­sy of ple­nty of wheat and oats. Stacks more sti­cky man­go then orchard fruits, apple and crun­chy pear finis­hing with a buil­ders tea like bit­ter­ness to pick you up, dust you off and get you rea­dy for ano­ther round. Humu­loid is the natu­ral exten­si­on of Lupu­loid, a dou­ble IPA with ple­nty of wheat and oats for a rich body, and fer­men­ted with Ver­mont yeast to lend it some frui­tin­ess. Low bit­ter­ness in the boil, but then dry hop­ped with 18 g/l of Citra and Azac­ca for huge hop­py aro­ma­tics balan­cing out the sweet­ness of the finis­hing gra­vi­ty. Style: Dou­ble IPA ABV: 8% IBU: 81.7 Malt: Gol­den Pro­mi­se, Gol­den Naked Oats, Wheat, Fla­ked Oats, Dex­trin, Aci­du­la­ted Yeast: Wlp 4000 (Ver­mont) Hops: Colum­bus, Citra, Azac­ca Available in sin­gle cans and in mixed four-packs inclu­ding other Bea­ver­town beers with a bargain.
mehr…
Op 24 en 25 juni 2017 orga­ni­s­e­ert Bax Bier voor het eerst het Inter­na­tio­nal Craft Beer Fes­ti­val Gro­nin­gen, op de Ossen­markt. We nodi­gen alleen de bes­te en meest bij­zon­de­re inter­na­tio­na­le brou­we­ri­jen uit,onder ande­re uit de Ver­enig­de Sta­ten, Oos­ten­ri­jk, Schot­land, Span­je, Duit­s­land en Enge­land. Daar­naast vind je een sel­ect aan­tal Neder­land­se brou­wers, en mogen de Gro­ningse brou­we­ri­jen natu­ur­li­jk ook niet ontbre­ken. Boven­di­en is er volop live muziek en het lek­kers­te eten bij een van de vele food­trucks. Kor­tom, kom met ons en onze vri­en­den de zomer vie­ren op het groots­te ter­ras van Gro­nin­gen! Dag­ka­ar­ten kos­ten €12,50, daar­vo­or ont­vang je het unie­ke proef­glas, 2 con­sump­tie­m­un­ten, een plat­te­grond en een fles­je water.
mehr…
Frei­burgs ein­zi­ges und ein­zig­ar­ti­ges Craft Beer Fes­ti­val wird 3 Jah­re alt! 2017 wer­den wir des­halb im Früh­som­mer eine klei­ne Aus­ga­be mit regio­na­lem Schwer­punkt ver­an­stal­ten und Mit­te Sep­tem­ber dann ein zwei­tä­gi­ges Fes­ti­val mit inter­na­tio­na­len Braue­rei­en. Am 24.06. geht es los - es wird es eine quir­li­ge und gleich­zei­tig gemüt­li­che Markt­at­mo­sphä­re mit Food­trucks und Musik geben. Ver­an­stal­tungs­zeit­raum: 12:00 - 22:00 Uhr Wo: Gelän­de der Decker Gara­ge (Has­la­cher Str. 25, 79115 Frei­burg) Ein­tritt 3€ + 4€ für ein Ver­kos­tungs­glas (2€ gibts bei Rück­ga­be des Gla­ses zurück)
mehr…
1. Žebě­tíns­ký Piv­ní fes­ti­val mini­pi­vo­varů Při­jď­te na prv­ní ročník fes­tivalu malých pivo­varů, kde budou piv­ní mok čepo­vat pří­mo sládci. Na co se může­te těšit: => Pří­jem­né pro­s­tře­dí => Kolem 800 míst k sezení => Zas­třeše­né sezení (vel­ký par­ty stan) => Pivo pří­mo od slád­ka či odborní­ka z dané­ho pivo­va­ru => Spe­cia­li­ty na gri­lu, roš­tu či domá­cí lan­goše => Během dne sou­těže pro děti i dospělé => Živá hud­ba v podá­ní rock­ových kapel => A spous­tu další­ho přek­va­pení Časo­vý har­mo­no­gram: 14:00 - 15:00 Zahá­jení 1. roční­ku 15:00 - 16:00 Vys­tou­pení Petra Ševčí­ka 16:00 - 16:30 Předsta­vení pivo­varů, nomi­nace do sou­těží 16:30 - 18:00 Aku­s­tický kurník Pav­la Kohú­ta 18:00 - 19:00 Sou­těže a nás­led­né vyhlá­šení 19:00 - ??:?? rock­ová kape­la Hary Kochr Jak se k nám dostat? => Auto­bus č. 52 zas­táv­ka kohou­to­vická, dále cca 200 metrů dle šipek na akci. Po celý den i večer na čepu piva z těch­to pivo­varů: Domá­cí pivo­var u Jelín­ků – Kvasar,Žebětínský mini­pi­vo­var Richard, pivo­var Kout na Šuma­vě, Mini­ni­pi­vo­var Popelín, Mini­pi­vo­var Urban, Měst­ský záme­cký pivo­var Osla­va­ny, mini­pi­vo­var Jelín­ko­va Vila - Har­r­ach VSTUPNÉ: => 80,- Kč (děti zdar­ma) => Poz­vi 100 a více přá­te na akci, napiš do udá­los­ti splně­no a zís­kej auto­ma­ti­cky vst­up na akci zdarma…Počet volných vstupů je omezený.…z PC je mož­né poz­vá­ní všech přá­tel pouhým jed­ním kli­k­nu­tím. Vez­mě­te všech­ny své zná­mé, přá­telé a urči­tě si nen­ech­te ujít nez­apo­me­nu­tel­nou akci. (Akce se koná za kaž­dé­ho poča­sí) S poz­dra­vem a poz­ván­kou Festivalybrno.cz Akce se koná pod záš­ti­tou měst­ské čás­ti Brno - Žebě­tín Pří­pad­né dota­zy, otáz­ky a jiné zde na face­boo­ku zprá­vou či emai­lem na daniel@festivalybrno.cz děku­je­me Prá­vo na změnu pro­gra­mu vyhrazeno
mehr…
BAM! The time is near, Car­ni­va­le Brett­anomy­ces is upon us. We ‘re hap­py to share some great­ness with you all. As co-foun­ders of this fes­ti­val on fer­men­ta­ti­on we found some exqui­si­te bre­wers for you (and us!) to enjoy. For the Fri­day, plea­se prepa­re for beers and bre­wers from: Bal­tic Bay Bre­wery (RUS) Bret­ty Fin­gers - Wild & Farm­house Ales (SWE) Wild Crea­tures (CZ) Tom­mie Sjef Wild Ales Schnee­eu­le Ber­lin We’d be deligh­ted to share the joy of some more and less fun­ky beers with you. (And keep an eye on our Fri­day pro­gram too!) More info on www.wildegist.nl
mehr…
An ico­nic indus­tri­al buil­ding packed with some of the best bre­we­ries from across Euro­pe with food, gigs and total men­tal mad­ness… That’s what the SWAFFF! Brussels Craft Beer Fes­ti­val is all about! It’s going to be one hell of a par­ty! See you the­re! Satur­day 24th June 14:00 - 22:00 + After­par­ty till 02:00 Sun­day 25th June 12:00 - 22:00 Rue Rubens 95, 1030 Schaer­beek, BRUSSELS Atten­ding Bre­we­ries: Alvin­ne Bel­goo Bras­se­rie de la Sen­ne Bras­se­rie de Bas­to­gne Brussels Beer Pro­ject Ca Bras­se Pour Moi Can­til­lon De Lei­te En Sto­eme­lings Gueu­ze­rie Til­quin Hof Ten Dorm­aal Nano­bras­se­rie de l’Er­mi­ta­ge No Sci­ence Siphon ‘t Ver­zet Anspach & Hob­day (UK) Ben­dorf (FR) Brew By Num­bers (UK) la Debau­che (FR) Dougall’s (ES) East­side (IT) Kees (NL) Kinn Bryg­ge­ri (NO) Lau­gar (ES) Ler­vig (NO) Mal­mo Bre­wing (SW) Mont Salè­ve (FR) Napar BCN (ES) la Nébu­leu­se (CH) Nor­t­hern Monk (UK) Pig­gy Bre­wing (FR) Poh­ja­la (EST) Ritu­al Lab (IT) Tem­pest (UK) het Uilt­je (NL) Weird Beard (UK) More info coming very soon…
mehr…
BAM! The time is near, Car­ni­va­le Brett­anomy­ces is upon us. We ‘re hap­py to share some great­ness with you all. As co-foun­ders of this fes­ti­val on fer­men­ta­ti­on we found some exqui­si­te bre­wers for you (and us!) to enjoy. For the Fri­day, plea­se prepa­re for beers and bre­wers from: Bal­tic Bay Bre­wery (RUS) Bret­ty Fin­gers - Wild & Farm­house Ales (SWE) Wild Crea­tures (CZ) Tom­mie Sjef Wild Ales Schnee­eu­le Ber­lin We’d be deligh­ted to share the joy of some more and less fun­ky beers with you. (And keep an eye on our Fri­day pro­gram too!) More info on www.wildegist.nl
mehr…
Die Nacht der Extra­schicht 2017 auf dem MORITZ FIEGE Brau­hof steht ganz unter dem Mot­to der „Licht­kunst“. Der in Bochums Nach­bar­stadt Wit­ten gebo­re­ne Künst­ler Phil­ipp Geist zeigt eine auf­wen­di­ge Licht-Instal­la­ti­on auf der his­to­ri­schen Fas­sa­de der Braue­rei. Die Instal­la­ti­on the­ma­ti­siert die Begrif­fe Flüs­sig­keit und Zeit. Far­ben und Wör­ter flie­ßen über die tra­di­ti­ons­rei­che Gebäu­de­fas­sa­de und den Boden, wer­den zu abs­trak­ten Bild­kom­po­si­tio­nen und lösen sich anschlie­ßend wie­der auf. Ein attrak­ti­ves Musik­pro­gramm, eine Chill Out Area mit Lie­ge­stüh­len, unse­re belieb­te Braue­rei­be­sich­ti­gung (kei­ne geführ­ten Grup­pen) und eine Lesung run­den das Pro­gramm ab. Für das kuli­na­ri­sche Ange­bot sor­gen in die­sem Jahr sie­ben Street­food-Wagen. Die tra­di­tio­nel­le Ruhr­pott-Cur­ry­wurst mit Pom­mes, lecke­re Pul­led Pork-Bur­ger, gebra­te­nes Gemü­se oder frit­tier­te Süßig­kei­ten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Und was passt bes­ser zu den vie­len Gau­men­freu­den als die hoch­wer­ti­gen Bier­spe­zia­li­tä­ten von MORITZ FIEGE? Neben alko­hol­frei­en Geträn­ken ser­vie­ren wir Ihnen das kom­plet­te Sor­ti­ment unse­rer Bie­re – von Pils bis Hel­les, von Rad­ler bis Wei­zen. In der Chill Out Area bie­ten wir zudem einen Cha­rak­ter­bier­stand an.
mehr…
SCROLL DOWN FOR ENGLISH/// Brau­kunst Gebrü­der Wiest­ner – das sind wir, die Brü­der Tho­mas und Chris­ti­an Wiest­ner. Seit der Grün­dung im Okto­ber 2015 ver­fol­gen wir das gemein­sa­me Ziel einer eige­nen pri­va­ten Fami­li­en­braue­rei in unse­rer Wahl­hei­mat Ber­lin auf­zu­bau­en. Wir lie­ben Ber­lin und wol­len unse­ren Teil zu einem noch bun­te­ren Bier­an­ge­bot in der Stadt in der wir leben bei­tra­gen. Im Febru­ar 2016 hat­ten wir unser Debüt als Gypsy Brau­er mit unse­rer ers­ten Bier­krea­ti­on dem „Lucky Lup smooth! IPA“. Kei­ne Kopie eines klas­si­schen Ame­ri­can West Coast IPAs. Nicht so kra­wal­lig und laut. Eher ein exo­ti­sches Bier, das einen aus­ba­lan­cier­ten Geschmack und das Aro­ma rei­fer gel­ber Früch­te wie­der­spie­gelt, ohne den Gau­men mit extre­mer Bit­ter­keit zu über­wäl­ti­gen – ganz smooth eben! Brau­kunst Gebrü­der Wiest­ner – We are two brot­hers, Tho­mas and Chris­ti­an Wiest­ner. Sin­ce the foun­ding in Octo­ber 2015 we have had the goal of buil­ding our own fami­ly run Ber­lin based bre­wery. Ber­lin is the city that we love as well as live. The­r­e­fo­re, we will be con­tri­bu­ting our part to make it an even more colorful city for fine beers. In Febru­ary 2016, we made our debut as gypsy bre­wers with our first flag­ship beer the “Lucky Lup smooth! IPA”. It is not like your typi­cal Ame­ri­can West Coast IPA. Not so ruckus or loud. It’s rather an exo­tic beer, burs­t­ing with well balan­ced fla­vor and aro­ma of ripe yel­low fruits. By design it’s not going to over­power your pala­te with extre­me bit­ter­ness that is found in many other IPAs – Lucky Lup is just smooth!
mehr…
Join us on Mon­day, June 26 at 21:00 to sam­ple a new beer bre­wed by Motel Beer: Con­fe­de­ra­ti­on, and to meet the award-win­ning yeast maker behind this beer. This beer was bre­wed in honour of Canada’s 150th bir­th­day, inspi­red by Cana­di­an ingre­di­ents, using yeast from Ontario’s Escarp­ment Labo­ra­to­ries and hops from Chil­li­wack Hop Farms. Escarp­ment is Canada’s first inde­pen­dent yeast labo­ra­to­ry and distin­gu­is­hes them­sel­ves by cul­ti­vat­ing wild yeasts from the Cana­di­an wil­der­ness in addi­ti­on to more con­ven­tio­nal strains. Richard Preiss, one of the cofoun­ders of Escarp­ment Labs, will be in Ber­lin to talk about his yeast, their com­pa­ny and whe­re he sees yeast as an ingre­di­ent hea­ding based on their expe­ri­ence in Cana­da. We would love to invi­te you to join the dis­cus­sion and tas­te the beer. At the Cana­di­an Bre­wing Awards on Satur­day May 27, beers using Escarp­ment Labs yeast won 12 medals, inclu­ding Beer of the Year and swee­ping the “Ame­ri­can Style Brett” cate­go­ry. We look for­ward to see­ing you soon! *Event open to bre­wers at 20:00, and to the public at 21:00*
mehr…
https://www.facebook.com/events/259538544528086/
mehr…
Ulri­ke Genz stellt vier ihrer Weis­se-Krea­tio­nen vor!
mehr…
Brauer­in Ulri­ke Genz kehrt im Bier­land ein und Schnee­eu­le Bier im Gepäck. Details fol­gen. Jeden letz­ten Mitt­woch im Monat wol­len wir eine offe­ne Bier­ver­kos­tung anbie­ten. Zum Auf­takt wer­den die Schnee­eu­len nach Ham­burg getra­gen. Da wir Frau­en zwar geil, aber nicht reich sind, wer­den wir einen Ein­tritt von 30 € neh­men. Wer will, kann ger­ne etwas zu knab­bern mit­brin­gen - am liebs­ten Erd­nüs­se etc. Ulri­ke ist nicht nur gut, sie ist sogar Brau Ing. d.h. wir kön­nen rich­tig ins Detail gehen und viel ler­nen. Hin­zu kommt ihr ganz spe­zi­el­les Betriebs­mo­dell … aber hört sel­ber am 28.6. Egal wie­viel Teil­neh­mer: Wir sin­gen auch nur für eine Per­son, aber dann nicht so laut…und teilt ger­ne die Ein­la­dung, damit Ulri­ke ger­ne wiederkommt.
mehr…
Sza­now­ni Państ­wo, Zapras­za­my bard­zo ser­de­cz­nie do udziału w II Śląs­kim Fes­ti­wa­lu Piwa w samym ser­cu sto­li­cy Gór­n­ego Śląs­ka, który odbęd­zie się w dniach od 29 czerw­ca do 1 lip­ca 2017 roku. Na Ryn­ku pow­sta­nie mias­tecz­ko piw­ne otwar­te dla sma­kos­zy i miłoś­ni­ków piwa, a każ­de­go dnia towar­zyszyć nam będ­zie sze­reg atrak­c­ji. Celem impre­zy jest pre­zent­ac­ja mieszkań­com Katow­ic i Aglo­me­rac­ji Śląs­kiej współc­zes­nej ofer­ty hand­lo­wej branżo­wych wystaw­ców – małych pro­du­cen­tów i dys­try­bu­torów piwa. Szc­ze­gól­ny nacisk zosta­nie położ­ny na poz­na­wa­nie nowych, wyra­fi­no­wanych smaków i pro­mo­wa­nie tra­dy­c­ji war­zenia piw rze­mieśl­nic­zych. Impre­za jest ski­e­ro­wa­na do szero­kie­go gro­na odbi­or­ców, a uzu­peł­ni­e­niem pro­gra­mu będą wydar­zenia kul­tu­ral­ne: I Ślą­ski Fes­ti­wal Kapel Stu­den­ckich, kon­cer­ty muzy­cz­ne­we i usłu­gi gastronomiczne.
mehr…
Andre­as Klein, von Doe­mens diplo­mier­ter Bier­som­me­lier, erzählt über Bier und kre­denzt euch den pas­sen­den Käse vom Wirth’s Käse­la­den und Scho­ko­la­de von Idi­lio Ori­g­ins. Ein Abend vol­ler Geschmacks­über­ra­schun­gen erwar­tet dich. Reser­va­tio­nen neh­men wir tele­fo­nisch unter 0615544644 oder events@bierjohann.ch ent­ge­gen. Kos­ten: CHF. 75.-
mehr…
Am Don­ners­tag 29. Juni bie­ten wir noch­mal die lecke­re Foc­ac­cia von Siro­ni (ita­lie­ni­sche Bäcke­rei in Ber­lin) zusam­men mit Mor­ta­del­la (“Mor­taz­za”), einer Art ita­lie­ni­sche Wurst­wa­ren mit Pis­ta­zi­en. Pizza&Mortazza: 4 Euro. Bier nach Wahl aus unse­rer Tap List. Wir war­ten auf euch! --- On Thurs­day June, 29th we will offer again the tasty foc­ac­cia of Siro­ni (Ita­li­an bak­ery in Ber­lin) tog­e­ther with mor­ta­del­la (“Mor­taz­za”), a kind of Ita­li­an ham with pistachi­os. Every Pizza&Mortazza will cost 4 €, then you can choo­se your favou­ri­te beer from the tap list. Hope to see you the­re! --- Gio­ve­dì 29 giug­no tor­na la spe­cia­le sera­ta Piz­za e mor­taz­za: a par­ti­re dal­le 19 avre­mo la buo­nis­si­ma piz­za bian­ca del pani­fi­cio Siro­ni insie­me a mor­ta­del­la ita­lia­na. Ogni pani­no cos­terà 4 euro, a cui poi potre­te aggi­unge­re la bir­ra che pre­fe­ri­te. Non mancate!
mehr…
The Lar­gest Stone Bre­wing Tap Take­over in Scot­land We’­re going to have 15 of the­se Gargoyle’s per­ched on our taps but it’s very hush-hush about which ones we’ll have. With 15 lines this means we’ll be the hosts of the lar­gest Stone Tap take­over in Scot­land. Ever. But you know it’s not a com­pe­ti­ti­on or any­thing. __________________________ 6pm
mehr…
Zapras­za­my na kole­jną run­dę ŚLP. Tym razem spró­bu­je­my sty­lu piwa, któ­re obe­c­nie robi naj­więks­ze zamies­za­nie na ryn­ku, choć szer­zej zna­ny jest dopie­ro od około roku. Ver­mont IPA (zna­ny też jako New Eng­land IPA lub Nor­the­ast IPA) to nie­zwyk­le owo­co­we, soc­zys­te piwo i ogól­nie naj­b­liżs­zy soko­wi napój, jaki moż­na otrzy­mać nie uży­wa­jąc owo­ców. Ide­al­ne na pierw­s­ze (i wszyst­kie kole­j­ne) dni lata. Wyglą­dać może śred­nio zachę­ca­ją­co ze swo­im częs­to sza­rym, męt­nym oblic­zem, choć nie­by­wa­le gęs­ta i trwała biała pia­na popra­wia wraże­nia wzro­ko­we. Aro­mat zdo­mi­no­wa­ny jest przez bard­zo inten­syw­ne nuty chmie­lo­we o cha­rakt­er­ze owo­ców tro­p­ikal­nych i/lub cytrusów z lek­ką, neu­tral­ną, chle­bo­wą pod­bu­do­wą sło­do­wą w tle. Nuty kar­me­lo­we są nie­do­puszc­zal­ne. Spośród ele­men­tów aro­ma­ty­cz­nych pochod­zą­cych z fer­ment­ac­ji doz­wo­lo­ne są jedy­nie śred­nio­in­ten­syw­ne estry współ­g­ra­jące z owo­co­wym cha­rak­te­rem nowo­fa­lowych chmie­li. W sma­ku piwo ma być jak gęs­ty prze­cier z dojr­załych egzo­ty­cz­nych owo­ców, inne dopuszc­zal­ne sma­ki to wyłącz­nie łagod­na chle­bo­wość i dys­kret­ny alko­hol. Wys­trz­e­gamy się kar­me­lu i tra­wias­tości. Pomi­mo pozor­nej sło­dy­c­zy, piwo jest wytraw­ne a gorycz jest na pozio­mie śred­nio­nis­kim do śred­nio­wy­so­kie­go. Piwo powinno być peł­ne i kre­mo­we do lek­ko olei­ste­go oraz śred­nio­wy­sy­co­ne. Wyraź­ny efekt ścią­ga­nia, cierpkości jest wadą. Peł­ny opis sty­lu: https://www.facebook.com/notes/grand-champion-pspd/northeast-ipa/1266153640143898/
mehr…
Der Som­mer treibt die Ber­li­ner nach drau­ßen und wir machen mit! 200 Plät­ze unterm Ster­nen­him­mel laden zum ent­spann­ten Film­ver­gnü­gen ein. In lau­en Som­mer­näch­ten bie­ten wir eine abwechs­lungs­rei­che Mischung der bes­ten Klas­si­ker der Film­ge­schich­te an. Soll­tet Ihr vor­her bei uns zum Abend­essen vor­bei­kom­men, emp­feh­len wir euch gegen 18:30 Uhr bei uns ein­zu­tref­fen und euch bereits einen Platz im Frei­luft Kino zu reser­vie­ren. Ticket: 8,00 Euro pro Per­son Check in: 20:30 Uhr | Movie: 21:00 Uhr Unse­re Film­aus­wahl kann sich mög­li­cher­wei­se noch ändern und alle Fil­me wer­den in deut­scher Spra­che gezeigt. Die­se Ver­an­stal­tung ist Wetterabhängig.
mehr…
http://mondialdelabiereparis.com/fr • Entrée : 12€ (un ver­re inclus et accès gra­tuit aux mas­ter clas­ses des bras­seurs) • Dégusta­ti­ons payan­tes : un brace­let cashl­ess vous est remis a l’en­trée. Vous le char­gez pour 10 euros ou plus et pou­vez dégus­ter de stand en stand • Bou­tique Biè­res du mon­de + achat direct auprès des bras­seurs de vos biè­res pré­fé­rées! + plein de sur­pri­ses dans les mois qui vien­nent ! ATTENTION : L’en­trée est inter­di­te aux mineurs non accom­pa­gnés d’un responsable légal. La dégusta­ti­on et l’achat sont inter­dits aux mineurs, une piè­ce d’i­den­ti­té vous sera deman­dée à l’entrée.
mehr…
3. Mag­de­bur­ger Bier­bör­se 30. Juni - 02. Juli 2017, Mag­de­burg - Alter Markt Vom 30.06. bis zum 02.07.2017 fin­det bereits die drit­te Bier­bör­se in der schö­nen Stadt Mag­de­burg statt. Der Alte Markt, der sich mit­ten im Stadt­zen­trum befin­det, ver­wan­delt sich für drei Tage in einen gemüt­li­chen Bier­gar­ten. Die Ver­an­stal­tungs­flä­che bie­tet Platz für rund 40 Bier- und Imbiss­ge­schäf­te. Beim gemüt­li­chen Bei­sam­men­sein in den zahl­reich errich­te­ten Bier­gär­ten kön­nen mehr als 400 ver­schie­de­ne Bier­sor­ten aus aller Welt pro­biert wer­den oder auch als Fla­schen­bier mit nach Hau­se genom­men wer­den. Die Lan­des­haupt­stadt Mag­de­burg zählt mit über 1.200 Jah­ren zu den ältes­ten Städ­ten Deutsch­lands. Sie ist das Zen­trum von Sach­sen- Anhalt und behei­ma­tet über 230.000 Ein­woh­ner. Die Stadt, als Kreu­zungs­be­reich der Elbe, Elbe-Havel- und Mit­tel­land­ka­nal ver­fügt über einen bedeu­ten­den Bin­nen­ha­fen. Direk­te Anbin­dun­gen zum Nah­ver­kehr sind her­vor­ra­gend gewähr­leis­tet. Damit bie­tet Mag­de­burg alle Vor­aus­set­zun­gen für eine erfolg­rei­che Durch­füh­rung der Bier­bör­se. Öff­nungs­zei­ten Frei­tag: 15.00 - 24.00 Uhr Sams­tag: 15.00 - 24.00 Uhr Sonn­tag: 11.00 - 20.00 Uhr Wei­te­re Infos unter www.bierboerse.com
mehr…
“Lie­ber soll die Welt ver­der­ben, als am Durst ein Ber­li­ner ster­ben!” Kei­ne Sor­ge, weder muss ein Ber­li­ner ster­ben, noch wird die Welt ver­der­ben. Denn die Tan­te bekommt am Frei­tag hohen Besuch: Die alter­wür­di­ge Kar­me­li­ten Braue­rei schickt uns ihre fähigs­ten Män­ner, um Euch die tra­di­ti­ons­rei­che Brau­kunst der nun schon 650 Jah­re alten, ehe­ma­li­gen Klos­ter­braue­rei zu demons­trie­ren. Es ver­spricht ein span­nen­der Abend zu wer­den, mit Gäs­ten, die zwi­schen 650-jäh­ri­ger Tra­di­ti­on und dem Auf­bäu­men der Craft-Beer-Wel­le ste­hen. Es wird viel zu Pro­bie­ren und Dis­ku­tie­ren geben. Wie immer alles für Lau und ein­ge­la­den sind alle.
mehr…
Mik­kel­ler Ber­lin and Alan Micks team up for a night of deli­cious food and beer! Were real­ly exci­ted to have Alan come down for our very first food event! He has made a menu fit­ting to our beer, tasty and moreish. Well have a a few indi­vi­du­al dis­hes per­fect for sha­ring or as indi­vi­du­al bites. We’­re also hap­py to say the food comes with a litt­le japa­ne­se twist, it being Mik­kel­ler! real­ly loo­king for­ward to this!
mehr…
https://www.facebook.com/events/221605571685591/
mehr…
Uwa­ga! Uwa­ga !!! W dniach 1 i 2 lip­ca w Koło­brze­gu odbęd­zie się COLBERG FESTIVAL. W trak­cie fes­ti­wa­lu będ­zie­cie mog­li odwied­zić sta­nowis­ko histo­rycz­ne Muze­um Oręża Pol­skie­go w Koło­brze­gu, obe­jr­zeć zabyt­ko­we pojaz­dy i skosz­to­wać rze­mieśl­nic­zych piw uwar­z­onych przez bro­wa­ry restau­ra­cy­j­ne, regio­nal­ne i rze­mieśl­nic­ze. Sobo­ta (1.07) god­zi­ny otwar­cia: 11:00 - 23:00 Nied­ziela (2.07) god­zi­ny otwar­cia: 11:00 - 23:00 Podc­z­as dwóch dni fes­ti­walowych cze­ka na Was mnóst­wo atrak­c­ji: - wysta­wa przy­go­to­wa­na przez Fund­ac­ję His­to­ria Koło­brze­gu - swo­je pro­duk­ty zapre­zen­tu­je 10 bro­warów - piwa pole­ją się z ponad 50 kranów - poz­na­cie naj­lepsze kla­sy­cz­ne piw­ne style z Pol­ski, Czech i Nie­miec oraz piwa spod zna­ku piw­nej rewo­luc­ji - skosz­tu­je­cie dania z ofer­ty food trucków Oprócz tego cze­ka­ją Was jeszc­ze: spot­ka­nia z piwo­wa­ra­mi, pre­zent­ac­je sur­ow­ców i sprzę­tu dla piwo­warów domo­wych, wywia­dy z cie­ka­wy­mi ludź­mi z branży piw­nej oraz kon­kur­sy. Wszyst­kie piwa na fes­ti­wa­lu pro­du­ko­wa­ne są z naj­leps­zych sur­ow­ców i z zacho­wa­niem naj­wyżs­zych stan­dar­dów piw­n­ego rze­mio­sła. Nie może­cie tego prz­e­ga­pić, trud­no sobie wyo­bra­zić leps­zą inau­gu­rac­ję waka­cy­j­n­ego sezo­nu!!! Orga­niza­tor: Fund­ac­ja His­to­ria Koło­brze­gu, Col­berg - Koło­brzes­ka Fabry­ka Piwa, Szc­ze­cin Beer Fest
mehr…
Maas­land Thuis­b­rou­wers Genootschap viert haar 15 jarig bes­ta­an met een dag vol hob­byb­rouw acti­vi­tei­ten ! meer infor­ma­tie op www.mtg-bier.nl
mehr…
CANADA DAY 2017 IN BERLIN! Cana­da is cele­bra­ting its 150th Year of Con­fe­de­ra­ti­on! To cele­bra­te this spe­cial event in Ber­lin, our Cana­da Day Par­ty will be taking place on July 1st, 2017 on the grounds of the BRLO Brw­house. Start­ing at 12 noon, the fes­ti­vi­ties include a ran­ge of Cana­di­an culina­ry spe­cial­ties & craft beer, as well as a diver­se enter­tain­ment pro­gram. The high­light of the evening will be a per­for­mance of the Toron­to based band Hid­den Came­ras. Our MC Nad­ja Say­ej (Art­Stars*) will lead you through the day. Pro­gram: Map­le leaf cake bak­ing for kids by TIM’S Kana­di­sche Back­wa­ren Panel Ses­si­on with Tim Cough­lin, Paul Davis & Cheryl Howard. Hos­ted by Nad­ja Say­ej Stand-up Come­dy by Ben MacLean, Nad­ja Say­ej, Britt­ni Bowe­ring, Brad Richards & Head­line Come­di­an Dani­el-Ryan Spaul­ding. Live Per­for­man­ces by The Hid­den Came­ras, Miss Nata­sha Enquist & Mark Béru­bé DJ Set by Ran­dy Twigg Raff­le with fan­ta­stic fan­ta­stic pri­zes by AIR CANADA, PAUL DAVIS, TOURISMUS AGENTUR UCKERMARK, BERLASCO and many more to come. Keep an eye on the event page for updates. French and Ger­man web­site ver­si­ons will fol­low short­ly. canada150.de Cana­da Day 2017 in Ber­lin is orga­ni­zed by The Pou­ti­ne Kit­chen and BRLO Brw­house in part­ner­ship with the Embas­sy of Cana­da to Ger­ma­ny and the Deutsch-Kana­di­sche Gesell­schaft e.V.(DKG). The event is made pos­si­ble through the fri­end­ly sup­port of Cana­da Life Assu­rance Euro­pe plc, Air Cana­da, Tims Kana­di­sche Back­wa­ren, Steam­works­beer Euro­pe, Wil­de Blau­bee­ren aus Kana­da, Bau­ern­kä­se­rei Wol­ters GmbH, Regio­nal­mar­ke UCKERMARK, Tou­ris­mus Mar­ke­ting Ucker­mark, Ber­las­co - Ber­lin Lan­guage School, PAUL DAVIS, 360 Grad Fas­zi­na­ti­on Kana­da, Design­agen­tur SG_JM, Jen­ni­fer Dum­mer – Qué­becer Kul­tur­ver­mitt­lung, and Inter­na­tio­nal Expe­ri­ence Cana­da. LA FÊTE DU CANADA 2017 À BERLIN! Le Cana­da célèb­re le 150e anni­ver­saire de la Con­fé­dé­ra­ti­on! Pour souli­gner cet évé­ne­ment spé­cial à Ber­lin, une gran­de fête aura lieu le 1er juil­let 2017 sur le ter­rain du BRLO Brw­house, à par­tir de midi. On pour­ra y dégus­ter des spé­cia­li­tés culin­aires cana­di­en­nes ain­si que des biè­res artis­a­na­les. Un pro­gram­me de diver­tis­se­ment varié a éga­le­ment été mis au point. Le point cul­mi­nant de la soi­rée sera une pre­sta­ti­on du grou­pe toron­tois Hid­den Came­ras! Not­re maît­re de céré­mo­nie Nad­ja Say­ej (Art­Stars*) vous gui­de­ra tout au long de la jour­née. Le pro­gram­me: Pour les enfants : la déco­ra­ti­on d’un gâteau géant en for­me de feuille d’é­ra­ble, sous la direc­tion de TIM’S Kana­di­sche Back­wa­ren. Une table ron­de avec Tim Cough­lin, Paul Davis et Cheryl Howard, ani­mée par Nad­ja Say­ej. Des pre­sta­ti­ons des humo­ris­tes Ben MacLean, Nad­ja Say­ej, Britt­ni Bowe­ring et Brad Richards ain­si que de l’in­vi­té vedet­te Dani­el-Ryan Spaul­ding. Des pre­sta­ti­ons du grou­pe The Hid­den Came­ras ain­si que de Miss Nata­sha Enquist et Mark Béru­bé. DJ Set de Ran­dy Twigg Un grand tira­ge au sort avec des prix d’AIR CANADA, PAUL DAVIS, TOURISMUS AGENTUR UCKERMARK et BERLASCO ent­re aut­res. Pour avoir tou­tes les infor­ma­ti­ons, con­sul­tez not­re site Inter­net. Sous peu le site sera dis­po­nible en fran­çais et alle­mand. canada150.de La Fête du Cana­da 2017 à Ber­lin est orga­ni­sée par The Pou­ti­ne Kit­chen et BRLO Brw­house en par­ten­ari­at avec Ambassa­de du Cana­da en Alle­ma­gne et la Deutsch-Kana­di­sche Gesell­schaft e.V.(DKG). L’é­vé­ne­ment est ren­du pos­si­ble grâce au sou­ti­en ami­cal de la Cor­po­ra­ti­on finan­ciè­re Cana­da Life Assu­rance Euro­pe plc, Air Cana­da, Tims Kana­di­sche Back­wa­ren, Steam­works­beer Euro­pe, Wil­de Blau­bee­ren aus Kana­da, Bau­ern­kä­se­rei Wol­ters GmbH, Regio­nal­mar­ke UCKERMARK, Tou­ris­mus Mar­ke­ting Ucker­mark, Ber­las­co - Ber­lin Lan­guage School, PAUL DAVIS, 360° Fas­zi­na­ti­on Kana­da, Design­agen­tur SG_JM, Jen­ni­fer Dum­mer – Qué­becer Kul­tur­ver­mitt­lung et Expé­ri­ence inter­na­tio­na­le Cana­da. BERLIN FEIERT CANADA DAY 2017! Kana­da fei­ert sei­nen 150. Geburts­tag! Wir fei­ern die­sen Anlass am Sams­tag, den 1. Juli 2017 mit einer gro­ßen Cana­da Day-Par­ty auf dem Gelän­de des Ber­li­ner BRLO Brw­house. Ab 12 Uhr sorgt ein typisch kana­di­sches Ange­bot an kuli­na­ri­schen Spe­zia­li­tä­ten und Craft­beer sowie ein beson­de­res Enter­tain­ment-Pro­gramm für jede Men­ge Spaß und Abwechs­lung. Musi­ka­li­sches High­light der Ver­an­stal­tung am Gleis­drei­eck Park ist der Auf­tritt der Hid­den Came­ras aus Toron­to! Durch den Tag wird euch unse­re Mode­ra­to­rin Nad­ja Say­ej (Art­Stars*) beglei­ten. Pro­gramm: Für die klei­nen Besu­cher gibt es ein gro­ßes Ahorn­blatt­ku­chen backen prä­sen­tiert von TIM’S Kana­di­sche Back­wa­ren. Talk­run­de mit Tim Cough­lin, Paul Davis & Cheryl Howard. Mode­riert von Nad­ja Say­ej Stand-up Come­dy mit Ben MacLean, Nad­ja Say­ej, Britt­ni Bowe­ring, Brad Richards & Head­line Come­di­an Dani­el-Ryan Spaul­ding. Live-Auf­trit­te von The Hid­den Came­ras, Miss Nata­sha Enquist & Mark Béru­bé DJ Set von Ran­dy Twigg Gro­ßes Gewinn­spiel mit Prei­sen AIR CANADA, PAUL DAVIS, TOURISMUS AGENTUR UCKERMARK, BERLASCO und vie­len mehr. Schaut auf die Event-Home­page für Neu­ig­kei­ten. Es wird in Kür­ze auch fran­zö­si­sche und deutsch­spra­chi­ge Ver­sio­nen der Web­site geben. canada150.de Durch den Tag wird euch unse­re Mode­ra­to­rin Nad­ja Say­ej (Ar) beglei­ten! whouse in Zusam­men­ar­beit mit der Bot­schaft von Kana­da in Deutsch­land und der Deutsch-Kana­di­sche Gesell­schaft e.V. (DKG). Die Ver­an­stal­tung wird ermög­licht dank der freund­li­chen Unter­stüt­zung von Cana­da Life Assu­rance Euro­pe plc, Air Cana­da, Tims Kana­di­sche Back­wa­ren, Steam­works­beer Euro­pe, Wil­de Blau­bee­ren aus Kana­da, Regio­nal­mar­ke UCKERMARK, Tou­ris­mus Mar­ke­ting Ucker­mark, Ber­las­co - Ber­lin Lan­guage School, Bau­ern­kä­se­rei Wol­ters GmbH, PAUL DAVIS, Steam­works­beer Euro­pe, 360 Grad Fas­zi­na­ti­on Kana­da, Design­agen­tur SG_JM, Jen­ni­fer Dum­mer - Qué­becer Kul­tur­ver­mitt­lung und Inter­na­tio­nal Expe­ri­ence Canada.
mehr…
OH CANADAAAA… It’s Canada’s 150th bir­th­day this year, and as a Cana­di­an-run beer bar, it’s prac­ti­cal­ly our duty to throw an all-day Cana­di­an tap take­over par­ty to cele­bra­te! We’ve roun­ded up some of Canada’s best bre­we­ries for a full 22-tap take­over (inclu­ding the nit­ro taps!), high­light­ing the fan­ta­stic ran­ge and diver­si­ty of Cana­di­an craft beer. Full beer list coming soon! For now, here’s the list of bre­we­ries to whet your appe­ti­te: • Bras­se­rie Dieu du ciel! • LTM - Les Trois Mous­que­tai­res micro­bras­seurs • Nickel Brook Bre­wing Co. • Saw­dust City Bre­wery • Steam­works Beer • Bras­se­rie Dun­ham • Coll­ec­ti­ve Arts Bre­wing • Micro­Bras­se­rie Char­le­voix • Micro-bras­se­rie Le Trou du dia­ble More sur­pri­ses and announce­ments will be pos­ted here, stay tuned.
mehr…
Die Gebäu­de der ehe­ma­li­gen Schult­heiss-Braue­rei prä­gen noch heu­te das Ber­li­ner Stadt­bild. So auch deren Malz­fa­brik in der Nähe des Bhf Süd­kreuz, direkt an der „Dres­de­ner Bahn“ gele­gen. Hier lässt sich die Indus­trie­kul­tur der 1920er bis 1990er Jah­re zei­gen. Im noch heu­te unge­nutz­ten Haupt­ge­bäu­de lässt sich das Prin­zip einer Mäl­ze­rei zei­gen, da die ori­gi­na­len Ein­bau­ten wei­test­ge­hend erhal­ten sind. Das Are­al der Malz­fa­brik ist als Event-Loca­ti­on erschlos­sen und ver­fügt über aus­rei­chend Freiflächen.
mehr…
///// ENGLISH BELOW \\ Wir freu­en uns drauf Magic Rock Bre­wing fuer einen Som­mer Tap Take­over in unse­rer Ber­lin Bar zu Wil­kom­men! Erwar­tet vie­le Magic Rock Bie­re wie Can­non­ball, High Wire und diver­se Son­der­bie­re. Magic Rock’s Co-foun­der und Mana­ging Direc­tor Ricard Bur­house wird fuer den Abend mit dabei sein! We are deligh­ted to wel­co­me Magic Rock Bre­wing to Ber­lin for a mid sum­mer Tap Take­over!! You can expect to see a huge ran­ge of Magic Rock beers, inclu­ding favou­ri­tes such as Can­non­ball and High Wire along­side some limi­t­ed releases. Co-foun­der and Mana­ging Direc­tor Richard Bur­house will be joi­ning us for the evening!
mehr…
vom Fass an die­sem Abend: Wed­ding Pale Ale Hel­les Schluck­pecht Pils Dunk­les Lie­bes­grü­ße aus Tel Aviv Koope­ra­ti­on – Dancing Camel Brewery[Tel Aviv]x Bierfabrik[Berlin] Seit eini­ger Zeit besteht bereits eine Freund­schaft zwi­schen Dancing Came und Bier­fa­brik - nun wird auch zusam­men gebraut. Olde Papa Baby­lo­ni­an olde Ale 7,5%vol mit Dat­tel­si­rup gebraut Leche del Dia­blo Wit­bier 5%vol mit Chi­li, Kori­an­der und Oran­gen­scha­len gebraut http://berlinerbierfabrik.com/ Die Ber­li­ner Bier­fa­brik wur­de 2014 in Nord­os­ten Ber­lins errich­tet. Stets mit dem soge­nann­ten Rein­heits­ge­bot auf Kriegs­fuß fin­den den­noch auch Hel­les & Pils neben Stout mit gerös­te­ten Wal­nüs­sen und Ahorn­si­rup oder dunk­le Wei­zen­bie­re mit Anis­sa­men ihren Platz in den Lager­tanks. Die Dancing Camel Braue­rei ist die ältes­te Mikro­braue­rei Isra­els. Errich­tet wur­de sie 2005 in einem alten Lager­haus im Her­zen Tel Avivs. Der Anspruch der Dancing Camel Braue­rei ist es Bie­re zu brau­en, die dem Spi­rit und der Kul­tur Isra­els und der jüdi­schen Bevöl­ke­rung ent­spre­chen. Die Bie­re wer­den mit typi­schen israe­li­schen Früch­ten, Gewür­zen und Kräu­tern gebraut. Das Ziel David Cohens (Grün­der der D.C. Braue­rei) ist es Bie­re zu brau­en, die Men­schen zum Nach­den­ken brin­gen und ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zau­bern. David kom­bi­niert tra­di­tio­nel­le Bier­sti­le der alten Welt mit typi­schen und auto­chtho­nen israe­li­schen Zutaten.
9:50 Uhr
Lem­ke Hoffest
mehr…
Wir sind Dei­ne Braue­rei in Dei­nem Kiez. Komm vor­bei und feie­re den Som­mer mit uns! Schon seit 1999 brau­en wir in den S-Bahn­bö­gen am Hacke­schen Markt tol­le Bie­re. Seit dem ist viel pas­siert und wir fin­den, es wird Zeit, dass wir uns mal per­sön­lich ken­nen­ler­nen. Komm vor­bei, bringt Kind und Kegel mit und lass uns gemein­sam auf gute Nach­bar­schaft ansto­ßen! Das erwar­tet Dich: - Groß­ar­ti­ges Bier - Food­trucks (Def­ti­ges & Süßes) - Eis - Live-Bands - Kin­der­pro­gramm mit Kis­ten­klet­tern, Malen & Hüpf­burg - Braue­rei­ral­lye - Braue­rei­füh­rung Der Ein­tritt ist frei.
mehr…
O eta­pach pro­duk­c­ji piwa w domo­wych war­un­kach opo­wia­dać i demons­tro­wać będ­zie Mar­cin Kołod­zie­jc­zyk - piwo­war domo­wy z wie­lo­let­nim doś­wiad­c­ze­niem. Pokaz trwał będ­zie ok. 4h. Wstęp wolny!
mehr…
Wir star­ten unser ers­tes Craft Beer Tasting am 02.07.2017 bei uns im Markt ab 15.00h. Als The­men­über­be­griff star­ten wir im ers­ten Tasting mit der Fra­ge, was ist über­haupt Craft Beer? Was macht es so beson­ders? Einen klei­nen Aus­ritt in die alt-ehr­wür­di­ge Dort­mun­der Bier­kul­tur, über den gro­ßen Teich u.v.m. Bes­tens beglei­tet durch die Bier­agen­tur Dort­mund. Wir haben eine inter­es­san­te Mischung aus tol­len Bie­ren für euch zum Pro­bie­ren zusam­men­ge­stellt. Tickets erhal­tet ihr ab dem 22.05.17 an unse­rem Lot­to­shop. Ein idea­les Vatertagsgeschenk.
mehr…
Omni­pol­lo brews top-notch beers. But did you ever try their Impe­ri­al Coco­nut Map­le Por­ter Lore­lei aged in bar­rels or their Impe­ri­al Cof­fee Marsh­mal­low Stout Hyp­no­pom­pa aged in Jamai­ca Rum bar­rels? No? We mana­ged to get some of Omni­pol­los rare bar­rel aged Stouts which are bey­ond of almost ever­y­thing we know in this cate­go­ry of beer. The­se beers will be only sold on this Mon­day. Lore­lei BA Extra Map­le - Impe­ri­al Coco­nut Map­le Por­ter - bre­wed with extra map­le syrup & bar­rel aged. 10,5% ABV in col­la­bo­ra­ti­on with Siren Craft Brew. Hyp­no­pom­pa Rum BA - Impe­ri­al Cof­fee Marsh­mal­low Stout aged in Jamai­ca Rum bar­rels, 11,0 % ABV. Strict­ly limi­t­ed to one bot­t­le per cus­to­mer, while stocks last. On this day, we will offer mixed packs of Omni­pol­los beers with a bar­gain, Lore­lei BA and Hyp­no­pom­pa Rum BA excluded.
mehr…
Bei die­sem Tasting ver­kos­tet ihr 5 ver­schie­de­ne Fass­bie­re á 0,1l. In ca. 60 min. prä­sen­tiert euch uns Team die Fünf ver­schie­de­nen Bier­sti­le und erklärt euch was die­se Aus­macht. Brot und Was­ser zum neu­tra­li­sie­ren zwi­schen den Bie­ren sind im Preis inbe­grif­fen. Preis: 15€ pro Per­son. Anmel­dung auf Face­book (per Nach­richt), oder an der Bar. Min. 5 Teil­neh­mer Max. 15 Teilnehmer
mehr…
Unser neu­es Brau­haus am Alex hat eröff­net. Das wol­len wir Euch zei­gen - vom Sud­haus übers Kamin­zim­mer bis in die Bar­rel Lounge. Anschlie­ßend zie­hen wir wei­ter, um Euch durch die ver­schie­de­nen Sta­tio­nen der Braue­rei zu füh­ren. Wir beant­wor­ten alle Eure Fra­gen zum Bier­brau­en im All­ge­mei­nen und unse­rem Bier im Spe­zi­el­len. Im Anschluss an die Füh­rung ver­kos­ten wir gemein­sam sechs hand­ver­le­se­ne Lem­ke Bie­re. Die Teil­nah­me ist auf maxi­mal 20 Teil­neh­mer begrenzt. Anmeldung_ am.alex@lemke.berlin Kosten_ 20,– Euro p.P. max. 20 Per­so­nen, ca. 90 Minu­ten. Treff­punkt ist das Sud­haus im Brau­haus am Alex.
mehr…
Ihr seid rich­ti­ge Bier­lieb­ha­ber und kennt euch im The­ma Bier ganz gut aus? - Oder habt Freun­de die das behaup­ten? Dann soll­tet ihr unbe­dingt bei unse­rem Bier­quiz mit­ma­chen! Teil­nah­me ist natür­lich umsonst, neben Frei­bier zum pro­bie­ren gibt es Gra­tis-Wis­sen von einem Brau­er on Top! Wie funk­tio­niert es? Bring 1 bis 5 Freun­de mit und gewin­ne Frei­bier und coo­le Goo­dies von Rats­herrn! Es wer­den drei Run­den á 7 Fra­gen gerät­selt zudem müsst ihr jede Run­de ein Bier blind ver­kos­ten und erra­ten, um wel­che Bier­stil es sich han­delt. Ihr ratet in einer Grup­pe von höchs­tens sechs Per­so­nen Nach jeder Run­de wird auf­ge­löst und wer sich unter- oder über­for­dert fühlt, kann jeder­zeit ein- oder aus­stei­gen. Zudem gibt es jede Run­de schon Gut­schei­ne für Frei­bier an das Sie­ger-Team der jewei­li­gen Run­de. Bier­ver­kos­tung! Jede Run­de dürf ihr ein Bier kos­ten und müsst erschme­cken, wel­cher Bier­stil es ist. Wer sogar weiß, von wel­cher Braue­rei es ist, bekommt sat­te Extra­punk­te! Wir emp­feh­len vor­her Tische zu reser­vie­ren! Tele­fo­nisch 040 430 939 75 oder via Email - info@dreiundsiebzig.de oder vie Face­book Mes­sen­ger. Mode­ra­ti­on: Con­ny Nol­zen ( Galop­per des Jahres )
mehr…
50 CRAFT BIERE AM HAHN! - Grill Sta­ti­on im Gar­ten - Inde­pen­dence Day Tor­te für alle Gäs­te - Live Musik Bier­lis­te folgt in Kür­ze! -------------------------------------------------------------------------- 50 CRAFT BEERS ON TAP! - Bar­be­cue in the gar­den - Inde­pen­dence Day cake for all atten­de­es - Live Music Beer list to follow!
mehr…
An unse­rem wöchent­li­chen Open Tap Mitt­woch gibt es bei uns wie­der sämt­li­che Bie­re vom Fass zum güns­ti­ge­ren Preis! Ab 2€ für 0,2l. Mor­gen wer­den wir fol­gen­de Bie­re an den Zapf­häh­nen haben: Von Magic Rock Bre­wing aus Eng­land haben wir mit dem Sal­ty Kiss eine tol­le Ver­si­on der Gose. Die­ses erfri­schend säu­er­li­che Bier wur­de mit Sta­chel­bee­ren, Sand­dorn und Meer­salz gebraut. Mit dem Mr.K gibt es außer­dem auch ein Bier der Bud­del­ship Braue­rei Ham­burg. Die­ses White IPA wur­de neben Gers­ten­malz auch mit Din­kel und Hafer gebraut. Von FUERST WIACEK aus Ber­lin haben wir ein groß­ar­ti­ges New Eng­land Pale Ale am Hahn. Das Plea­su­res & Tre­asu­re ist eine super balan­cier­te Frucht­bom­be, die man sich nicht ent­ge­hen las­sen sollte!
mehr…
4. Braun­schwei­ger Bier­fest Do., ab 17 Uhr / Fr., ab 17 Uhr / Sa., ab 14 Uhr Platz der Deut­schen Ein­heit, Braunschweig
mehr…
Die SUPERFREUNDE aus Ber­lin kom­men nach Essen! Bobby&Fritz hat ein­ge­la­den zu einem klei­nen Tasting aka Food Pai­ring auf Ruhr­pott-Art… Cur­ry­wurst Pom­mes und Bier! ;-) Ab 17:00 Uhr stel­len wir unse­re Bie­re vor und sto­ßen mit euch an. Jeder darf pro­bie­ren (so lan­ge der Vor­rat reicht). Wo? Bobby&Fritz Wir freu­en uns auf euch! -- Die Bie­re: SUPERFREUNDE - GPA Alk. 5 % Vol. Das SUPERFREUNDE GPA ist ein ange­nehm fruch­tig, gol­de­nes Ame­ri­can Pale Ale. Süf­fig, gra­sig kommt der Gers­ten­saft um die Ecke. Früch­te wie Man­go und Pfir­sich las­sen sich ein­fan­gen und sor­gen für ein sehr fri­schen und voll­mun­di­gen Geschmack. Das GPA ist kalt­ge­hopft mit ins­ge­samt 3 Aro­ma­hop­fen aus Deutsch­land und den USA. Leicht bit­ter, nicht zu inten­siv, ein Pale Ale der süf­fi­gen Sor­te. SUPERFREUNDE - Super Ale Alk. 5,9 % Vol. Das SUPERFREUNDE Super Ale ist unfil­triert, unpas­teu­ri­siert und hand­werk­lich gebraut. In der Nase begrü­ßen einen blu­mi­ge Noten und die Düf­te wohl­ge­reif­ter Früch­te wie Apfel, Oran­ge und Pflau­me, doch auch die ers­ten Vanil­le­aro­men stel­len sich net­ter­wei­se vor. Geschmack­lich sor­gen gleich fünf Aro­ma­hop­fen für reich­lich Furo­re und schaf­fen dabei locker den Spa­gat zwi­schen Süße und Wür­ze, wobei das Super Ale äußerst cre­mig daher­kommt und eine ange­neh­me Bit­ters­weet­ness lan­ge am Gau­men bleibt. Super­gut zu trin­ken. -- Bobby&Fritz: Uns, Bobby&Fritz, gibt es seit 2013. Bei uns dreht sich alles um lecke­re Imbiss-Klas­si­ker und ein per­fek­tes Foo­d­er­leb­nis in coo­ler Atmo­sphä­re. Wir lie­ben und machen bes­te Cur­ry­wurst & Pom­mes, Ori­gi­nal Fish & Chips, loa­ded Hot Dogs und vie­les mehr. Als natio­na­le Gastro­mar­ke set­zen wir unse­ren Fokus auf gei­le Pro­duk­te in Top-Qua­li­tät. Wir stel­len alle unse­re Kern­pro­duk­te wie Würs­te, Sau­cen und Dips nach eige­nen Rezep­tu­ren her - das ist uns wich­tig! Jeder hat viel­leicht sei­ne Hei­mat­bu­de, aber wer sich gera­de nicht in sei­ner gewohn­ten Umge­bung befin­det und Lust auf eine lecke­re Cur­ry­wurst hat, ist bei Bobby&Fritz genau rich­tig. „Ein­mal mit alles, bit­te!“ -- SUPERFREUNDE: Wir, die SUPERFREUNDE, sind in Ber­lin ansäs­sig. Wir leben für Bier, Bär­te, Freund­schaft und Musik. Als ‘Gypsy Bre­wer‘ sind wir seit Dezem­ber 2015 unter­wegs und brin­gen unse­re Bie­re mit viel Herz­blut & Man­nes­kraft auf die Stra­ße. Wir lie­ben den ech­ten, ursprüng­li­chen Bier­ge­schmack und bie­ten nur an, was wir selbst auch trin­ken. Drin­ka­bi­li­ty ist uns sehr wich­tig, den­noch haben unse­re SUPERFREUNDE Bie­re Ecken und Kan­ten. Kein Stan­dard, kalt­ge­hopft und aus­ge­wo­gen. Die SUPERFREUNDE brau­en bei Hops & Bar­ley (Ber­lin) / bei Brau­haus Bin­kert (Brei­ten­güß­bach) und fül­len bei Wag­ner-Bräu (Kem­mern) ab.
mehr…
Am 06.07. steht das Semi­nar ganz im Zei­chen des Gla­ses. Bei einer Ver­kos­tung von fünf aus­ge­wähl­ten Bier­spe­zia­li­tä­ten in den unter­schied­lichs­ten Glä­sern erar­bei­ten wir gemein­sam mit unse­rem Bier­som­me­lier die Unter­schie­de und Beson­der­hei­ten von ver­schie­de­nen Glä­sern. In dem zwei­stün­di­gen Semi­nar wird deut­lich, dass das Glas bestimm­te For­men nicht nur aus Design­grün­den hat - Viel mehr wird Geschmack und Ein­druck des Bie­res beein­flusst und eini­ge Aro­men kön­nen ver­stärkt oder abge­schwächt wer­den. Inklu­siv­leis­tun­gen: Ver­kos­tung von fünf Spe­zi­al­bie­ren ange­lei­tet durch unse­ren Bier­som­me­lier in ver­schie­de­nen Ver­kos­tungs- und Trink­glä­sern. Inklu­si­ve eines Gla­ses nach Wahl zum Mit­neh­men nach Hau­se! Kos­ten: 49€ pro Per­son Begrenz­te Teil­neh­mer­zahl ver­bind­li­che Anmel­dung erfor­der­lich: nuernberg@bierothek.de 0911/49068106 Face­book­nach­richt an Die Biero­thek Nürnberg
mehr…
Ver­rück­te Sachen vom Tier kom­bi­niert mit ein­ma­li­gem Bier. Hier kom­men Fleisch­lieb­ha­ber und Expe­ri­men­tier­freu­di­ge nicht zu kurz: *** Rocky Moun­tain Oysters *** Kalbs­kopf *** Vague *** Bier­schwein *** Bison 145,- CHF pro Per­son für die­ses kuli­na­ri­sche Ereig­nis. Selbst­ver­ständ­lich inkl. Bier & geführ­tes Tasting! Anmel­dung unter events@bierjohann.ch mit Anga­be der Adres­se & Tele­fon­num­mer. Die Anmel­dung ist ver­bind­lich. PROST…
mehr…
Am Don­ners­tag 6. Juli ab 19 Uhr bie­ten wir noch­mal den exklu­si­ven Genuss­abend mit dem typi­schen ita­lie­ni­schen gebra­te­nen und gewürz­ten Schwei­ne­fleisch “Por­chet­ta” an. Por­chet­ta im Brot: 5 Euro Bier nach Wahl aus unse­rer Tap List Wir war­ten auf euch! --- On Thurs­day July, 6th from 7 PM we’­re orga­ni­zing the spe­cial event with the typi­cal Ita­li­an spit roas­ted pork meat “por­chet­ta”. Every sand­wich will cost 5 € and you can choo­se your favou­ri­te beer from our tap list. Hope to see you the­re! --- Gio­ve­dì 6 lug­lio dal­le 19 tor­na a gran­de richies­ta la spe­cia­le sera­ta a base di por­chet­ta dirett­amen­te da Roma! Ogni pani­no ver­rà 5 €, a cui poi si potrà aggi­unge­re la bir­ra che pre­fe­ri­te sce­gli­en­do dal­la tap list giorn­a­lie­ra. Vi aspettiamo!
mehr…
Buchen / Reser­vie­ren könnt ihr auf fol­gen­dem Weg: . www.kiezkaufhaus.de/38__kiez-kollektion?id=38#2 . info@kiezkaufhaus.de . Face­book-Nach­richt . 0611-180 99 180 --- Wir laden euch ein zu unse­rem ers­ten gro­ßen Craft Beer Tasting im Kiez­kauf­haus Store. Diet­mar Flu­cke von der Bier­bou­tique Ølwech­sel in Frankfurt/Main wird uns mit Infor­ma­tio­nen rund ums Bier und Klein­braue­rei­en aus Wies­ba­den und Umge­bung ver­sor­gen. Das Bier­me­nü besteht aus ver­schie­de­nen Sor­ten von der Wies­ba­de­ner Brauma­nu­fak­tur, KUEHN KUNZ ROSEN, Braue­rei San­der und Eul­chen Bier. Dazu gibt es wun­der­ba­re, per­fekt auf das Bier­me­nü (3 Dop­pel­gän­ge + Des­sert) abge­stimm­te Stul­len mit bes­ten Kiez­kauf­haus-Pro­duk­ten. Es gibt 25 Plät­ze. Unkos­ten­bei­trag: 27 Euro (inkl. Bier­me­nü und Snacks)
mehr…
Der Som­mer treibt die Ber­li­ner nach drau­ßen und wir machen mit! 200 Plät­ze unterm Ster­nen­him­mel laden zum ent­spann­ten Film­ver­gnü­gen ein. In lau­en Som­mer­näch­ten bie­ten wir eine abwechs­lungs­rei­che Mischung der bes­ten Klas­si­ker der Film­ge­schich­te an. Soll­tet Ihr vor­her bei uns zum Abend­essen vor­bei­kom­men, emp­feh­len wir euch gegen 18:30 Uhr bei uns ein­zu­tref­fen und euch bereits einen Platz im Frei­luft Kino zu reser­vie­ren. Ticket: 8,00 Euro pro Per­son Check in: 20:30 Uhr | Movie: 21:00 Uhr Unse­re Film­aus­wahl kann sich mög­li­cher­wei­se noch ändern und alle Fil­me wer­den in deut­scher Spra­che gezeigt. Die­se Ver­an­stal­tung ist Wetterabhängig.
mehr…
Die­ses Mal stel­len sich die Jungs vom Brau­kol­lek­tiv Frei­burg vor Vom Fass gibt es: DOLLY IPA MOE Sum­mer Ale ZIGGY#6 Alter­na­ti­ve Pale Ale JACQUES West Coast IPA Expe­ri­men­tal – DARK SAISON – GANZ NEU! Bei schö­nem Wet­ter stel­len wir Euch Grill und Geschirr zur Ver­fü­gung, bringt Euer Grill­zeug sel­ber mit Wir freu­en uns auf Euren Besuch Uli & Hel­mut mit Team Gil Scheu­er­mann, James Tutor
mehr…
Am Nach­mit­tag könnt ihr die bei­den Bie­re der Olchin­ger Brauma­nu­fac­tur ver­kos­ten und Fra­gen an die Chefs stellen.
mehr…
Frei­tag und Sams­tag ab 14.00 Uhr, Sonn­tag ab 11.30 Uhr. Hier Mit­tags Tisch­re­ser­vie­rung möglich
mehr…
Am Frei­tag, den 7.7.2017, besucht uns Kars­ten Buroh von der Eppel­ein & Fri­ends Craft­bier-Manu­fak­tur aus Nürn­berg und wird Euch Rede und Ant­wort ste­hen. Natür­lich bringt er auch eini­ge Bie­re zum pro­bie­ren mit - allen vor­an natür­lich das neue Extra Pale Ale “Fran­co­ni­an White” mit einer gehö­ri­gen Por­ti­on Wei­zen­malz und den neu­en Hop­fen­sor­ten Cal­lis­ta und Aria­na (wel­che von Citra,Tradition und Sel­ect unter­stützt wer­den!). Kommt vobei und pro­biert die Bie­re - fühlt Kars­ten auf den Zahn und erfahrt alles rund um sei­ne Bie­re und anste­hen­den Pro­jek­te! Wir freu­en uns auf Euch!
mehr…
So, am Frei­tag 07. ab 17 Uhr & Sams­tag 08. Juli ab 15 Uhr gehts zur Krad­hal­le! Dort war­ten im rie­si­gen Bier­gar­ten, in der Bom­big Bar und in der Krad­hal­le ca. 10 Braue­rei­en mit viel Craft­bier, Bier­spe­zia­li­tä­ten, einer nor­ma­len Hal­ben sowie jeder Men­ge Tastings rund um das Bier auf euch! Außer­dem gibt es Unmen­gen BBQ frisch und knusp­rig sowie Jer­ky Meat, Pear­cing und Tat­too, Old School Bikes, Lager­feu­er und viel gute Lau­ne! Nicht zuletzt sor­gen dafür jede Men­ge Bands aus dem Bereich, Blues, Rocka­bil­ly, Punk, Sin­gaSong uvm. Hin­kom­men kann man mit der Bus­li­nie 32 Hal­te­stel­le Rei­nöhl­stra­ße - von da sind es gemüt­li­che 100m zum Kul­tur­park! (http://efa.avv-augsburg.de/avv2/ROP/00000f83.pdf; http://efa.avv-augsburg.de/avv2/TTB/0000598d_TP.pdf). Kurz vor 24 Uhr geht dann der letz­te Bus in die Stadt! Taxis hal­ten vor der Hal­le, zu Fuß sind es zum Hbf ca. 30 min oder ein­fach mit dem Radl im Hoch­som­mer zum Kul­tur­park ent­lang der Acker­mann­stra­ße. Für die­je­ni­gen, die alko­hol­frei trin­ken ist direkt vor dem Haus ein rie­sen Park­platz! Wir freu­en uns auf euch! PS: Das Ticket pro Tag kos­tet schlap­pe 5 Euro!
9:50 Uhr
Ulrichs-Fest
mehr…
https://www.facebook.com/events/322903234807771/
mehr…
+++++++++++++++++++++++Rich­tig Wich­tig++++++++++++++++++++++ Am 7. und 8. Juni steigt mit dem Bür­ger­fest eines der gro­ßen High­lights im Ingol­städ­ter Ver­an­stal­tungs Kalen­der - Klar, dass wir da auch am Start sind! In der Lud­wig­stra­ße, vor der Hypo-Ver­eins­bank haben wir unse­ren Stand geparkt und freu­en uns dar­auf, euch mit bes­tem Craft Bier made in Ingol­stadt zu ver­sor­gen. Mit am Start: Eden Pale Ale Apo­theo­se IPA Trans­fu­si­on Lager Für euch da: Frei­tag 17.00 Uhr - 02.00 Uhr Sams­tag 12.00 Uhr - 02.00 Uhr Wir schla­gen vor: Machen wir uns ein rich­tig fet­tes Wochenende!
mehr…
To już 21 lat jak do nas przy­chod­zi­cie. Sami nie może­my w to uwier­zyć. To dzięki Wam ist­nie­je­my i działa­my tak dłu­go… Dla­te­go nie może Was zabra­knąć na nas­zych uro­d­zin­ach. Nie ma sen­su się tu za bard­zo roz­pi­sy­wać - będ­zie się działo. Śmi­ało zapras­za­jcie rod­zinę, przy­ja­ciół, zna­jo­mych. Wid­zi­my się przy bar­ze! P.S: O atrak­c­jach typu spec­jal­ne piwo i tort chy­ba nie musi­my pisać.
mehr…
BIRRA, MUSICA E BARBECUE NEL PARCO 7-8-9 lug­lio @ Vil­la Bom­b­ri­ni Sei street-food alla brace e sei bir­ri­fi­ci per un weeekend dedi­ca­to alla bir­ra arti­gi­ana­le e al bar­be­cue. Profu­mo di leg­na e di gri­glia­ta al fres­co del giar­di­no del­la Vil­la, gustan­do una bir­ra fre­s­ca e ascol­tan­do buo­na musi­ca in com­pa­gnia: è il GBF Sum­mer & Grill! ::::::::::::::::::::::: ORARI ::::::::::::::::::: ven­er­dì 7 lug­lio: 18.00-1.00 saba­to 8 lug­lio: 18.00-1.00 dome­ni­ca 9 lug­lio: 12.00-22.00 AMPIO PARCHEGGIO GRATUITO ::::::::::::::::::::::: PREZZI :::::::::::::::::: INGRESSO LIBERO > BIRRA 10 cl: 1 euro > BICCHIERE: 3 euro Per degus­ta­re è obbli­ga­to­rio acquis­ta­re il bic­chie­re uffi­ci­a­le del­la manifestazione
mehr…
Nach den auf­re­gen­den und anstren­gen­den Wochen im April und Mai und der mal wie­der sehr erfolg­rei­chen Brau­schau 2017 wird es lang­sam wie­der Zeit für einen Stamm­tisch. Des­halb fin­det der bereits ange­kün­dig­te 3. Stamm­tisch im Jahr 2017 am Frei­tag den 7. Juli statt. Wir tref­fen uns ab 19 Uhr im Geträn­ke­fein­kost in Müns­ter. Zu fin­den ist Geträn­ke­fein­kost in der Stein­fur­ter Stra­ße 9. Cle­mens vom Geträn­ke­fein­kost stellt uns die­ses Jahr wie­der einen Grill zu Ver­fü­gung, sodass wir neben euren Bie­ren und den vie­len Bie­ren vom Geträn­ke­fein­kost auch was fes­ten in den Magen bekom­men. Ihr müsst euch ledig­lich Grill­fleisch und Soßen mit­brin­gen. Der Rest wird gestellt. Für Kurz­ent­schlos­se­ne gibt es bis 20 Uhr auch die Mög­lich­keit neben dem Geträn­ke­fein­kost beim Liba­ne­sen Fleisch und Fla­den­brot zu kau­fen. Wer Lust hat, kann natür­lich auch Sala­te mit­brin­gen. Ich hof­fe ich kann wie­der vie­le Besu­cher beim Stamm­tisch begrü­ßen, denn es gibt neben net­ten Gesprä­chen auch ers­te Infor­ma­tio­nen zum dies­jäh­ri­gen Ter­min in Osna­brück, wel­cher ja bekannt­lich am 16. Sep­tem­ber statt­fin­den soll. Damit der Ter­min ein vol­ler Erfolg wird, sind wir dazu näm­lich auf eure Unter­stüt­zung ange­wie­sen! Wir sehen uns dann am Frei­tag den 7. Juli!
mehr…
Erst­ma­lig außer­halb unse­rer regu­lä­ren Ver­an­stal­tungs­rei­he und Ört­lich­kei­ten, fin­det das Bier-Tasting zu einem Son­der­ter­min in frem­den Räu­men statt. Und zwar im Brau­haus neu­lich, das seit neu­es­tem den Neu­köll­ner Schil­ler­kiez mit bes­ten, hand­werk­lich und vor Ort gebrau­ten Bie­ren berei­chert. Wie gehabt wird im Rah­men des Tastings viel Wis­sens­wer­tes rund ums Bier im All­ge­mei­nen ver­mit­telt und dar­über hin­aus Ein­bli­cke in die ört­li­che Brau­kunst und deren Bier-Spe­zia­li­tä­ten gege­ben. Es wer­den 8 ver­schie­de­ne Bie­re ver­kos­tet, oben­drein erhal­ten die Teil­neh­mer – nach erfolg­reich bestan­de­ner Abschluss­prü­fung – ein Diplom. 35€/Person Mel­det euch zei­tig an, die Plät­ze sind begrenzt! Wir freu­en uns auf Euch, Euer neu­lich-/Bier­lieb-Team
mehr…
*Craft Beer Tasting in der CAST Braue­rei Stutt­gart* Du magst Bier und inter­es­sierst dich für neue Mar­ken und ver­schie­de­ne Bier­sor­ten ? DANN IST UNSERE BIERPROBE GENAU DAS RICHTIGE FÜR DICH! In Koope­ra­ti­on mit der CAST Braue­rei Stutt­gart ver­an­stal­ten wir auf dem Gelän­de der Braue­rei ein exklu­si­ves Craft Beer Tasting. Mit dabei sind 3 Bie­re der CAST Braue­rei und 3 wei­te­re inter­na­tio­na­le Bie­re. WANN? Frei­tag 07.07.2017 19:00 Uhr Anmel­dung erfor­de­lich! Tickets gibt es online unter: https://craftbeerco.jimdo.com/2017/04/21/craft-beer-tasting-in-der-cast-brauerei-stuttgart/ Für die Teil­nah­me­ge­bühr von 15 Euro bekommst du 6 ver­schie­de­ne Bie­re unter­schied­li­cher Sti­le und Her­kunft aus­ge­schenkt (ins­ge­samt ca. 1 L). Die Ver­an­stal­tung fin­det bei geeig­ne­tem Wet­ter im Frei­en statt. WO? Cast-Braue­rei Schlos­ser­str. 20/1, 70180 Stutt­gart Erst­mals bie­ten wir auch die Ticket-Opti­on “Ein­tritt + Six­pack” an, bei der man zusätz­lich zum Tasting alle Bie­re der Ver­kos­tung als prak­ti­schen Six­pack mit nach Hau­se neh­men kann. https://craftbeerco.jimdo.com/2017/04/21/craft-beer-tasting-in-der-cast-brauerei-stuttgart/
mehr…
Zum 67. Hop­fen­fest geht’s wie­der rund! Offi­zi­el­ler Start ist wie­der am Fr. 07.07.2017 um 19:00 Uhr! WAHL DER 4. Hal­ler­tau­er Bier­kö­ni­gin • So. 09.07.2017, 18:30 Uhr • JETZT BEWERBEN! BEWERBUNGSBOGEN auf: www.hopfenfest.mainburg.de • www.facebook.com/Hallertauer.Bierkoenigin WEITERE HIGHLIGHTS • 08.+09.07.2017: 6. Hal­ler­tau­er US-Car- und Har­ley-Tref­fen von US-Car Hal­ler­tau • Dabei sein: www.facebook.com/events/216867198793602/ ALLE DETAILS + PROGRAMM: www.hopfenfest.mainburg.de Ver­an­stal­ter: Stadt Mainburg
mehr…
Die drei Brew Sis­tas stel­len exklu­siv ihr frisch gebrau­tes Bier vor. Wir gehen davon aus, dass es seee­ehr lecker gewor­den ist. Kost­pro­ben gibt´s natür­lich für umme. Schmeckt mal rein!
mehr…
Jeden Frei­tag bie­ten wir von 20:00 Uhr - 23:00 Uhr 6 ver­schie­de­ne Craft Beers (6 x 0,1 Liter) zur Ver­kos­tung an. Es wer­den jede Woche neue Craft Beers ver­kos­tet. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und die maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl beträgt 30. Reser­vie­rungs­an­fra­gen neh­men wir ger­ne per E-Mail info@bomto.de, per Tele­fon +49-(0)631-75004661, per Face­book Mes­sen­ger oder per­sön­lich im Laden ent­ge­gen. Die­sen Frei­tag kön­nen die nach­fol­gen­den Craft Beers ver­kos­tet wer­den: ? Every Fri­day from 8 pm - 11 pm we offer 6 dif­fe­rent Craft Beers (6 x 0,1 Liters) for tasting. Every week new Craft Beers are tas­ted. The par­ti­ci­pa­ti­on is free and the maxi­mum num­ber of par­ti­ci­pan­ts is 30. Regis­tra­ti­on requests will be gra­teful­ly recei­ved by e-mail info@bomto.com, by tele­pho­ne +49-(0)631-75004661, by Face­book Mes­sen­ger or per­so­nal­ly in the store. This Fri­day the fol­lo­wing Craft Beers can be tasted: ?
mehr…
De Feniks and Fri­ends craft­beer fes­ti­val Tickets ook beschik­baar bij : Dran­ken Pau­wels Bier­hal­le Deco­ninck De S’eu­le Anna’s Friet­huis­je Meer ver­ko­opp­un­ten vol­gen in de vol­gen­de dagen ! Toe­gang gra­tis - ticket is enkel voor wie wil bier pro­e­ven. Gra­tis par­king ver­der in de stra­at Kin­de­ren welkom
mehr…
Die frän­ki­schen Food­trucks rol­len am SA 8/7 in den Nürn­ber­ger Nor­den! Der Tucher­hof Bier­gar­ten und Food­trucks Deutsch­land laden herz­lich ein zum… “TUCHERHOF SOMMERFEST DER FOODTRUCKS 2017” Von 12 bis 22h heißt es die­ses Mal schlem­men bis zum Umfal­len. Mit dabei sind: Boogie’s BBQ (BBQ & Co.) Donut-Truck by Donut­fac­to­ry (Donuts) Ess­klas­se-Food­truck (Unga­ri­sches Gulasch) Groo­vy Gus­to (Foc­ac­cia) San­dy­bel (Cup­ca­kes & Eis) Sup­p­di­wupp Food­trucks (Sup­pe & Co.) Vegbe­rei­tung (Vegan Food) Powered by: TUCHERHOF www.tucherhof.de Food­trucks Deutsch­land Food­trucks Fran­ken Kom­men, schlem­men, Spaß haben - und das alles an einem tol­len und mit Sicher­heit son­ni­gen Sams­tag. Die­ses Mal sogar län­ger - bis 22h. Und musi­ka­lisch ist an die­sem Tag auch eini­ges gebo­ten. Auf der Tucher­hof-Büh­ne für euch live und in Far­be am Start: ab 18h - The Super­flys Der Ein­tritt ist natür­lich wie immer frei! Geträn­ke gibt es direkt im Bier­gar­ten des Tucher­hofs. Loca­ti­on: TUCHERHOF Nürn­berg Mari­en­berg­str. 110 90411 Nürn­berg Kos­ten­los geparkt wer­den kann direkt vor Ort am Tucher­hof oder in den umlie­gen­den Stra­ßen (dort evtl. auch kos­ten­pflich­tig). Wir emp­feh­len die Anrei­se mit den Öffent­li­chen > Hal­te­stel­le Tucher­hof - VGN Bus­li­nie 22 Das TUCHERHOF SOMMERFEST DER FOODTRUCKS 2017 star­tet ab 12h und endet gegen 22h. Kommt vor­bei, genießt einen Nachmittag/Abend drau­ßen mit lecker Street­food und den Food­trucks der Regi­on! Wir freu­en uns auf euch… Teil­nah­me­be­din­gun­gen und Haf­tungs­ver­zicht: Die Teil­neh­mer (Fah­rer, Bei- bzw. Mit­fah­rer) neh­men auf eige­ne Gefahr an der Ver­an­stal­tung teil. Sie tra­gen die all­ge­mei­ne zivil- und straf­recht­li­che Ver­ant­wor­tung für alle durch sie oder deren genutz­te Fahr­zeu­ge ver­ur­sach­ten Schä­den. Sie ver­zich­ten für alle Scha­den­fäl­le auf das Recht des Vor­ge­hens oder Rück­griffs gegen die Ver­an­stal­ter, die Behör­den und irgend­wel­chen ande­ren Per­so­nen, die mit der Orga­ni­sa­ti­on der Ver­an­stal­tung in Ver­bin­dung ste­hen. Alle Ersatz­an­sprü­che nach Been­di­gung der Ver­an­stal­tung sind gegen­stands­los. Auf dem Ver­an­stal­tungs­ge­län­de gilt die STVO! Mit dem Durch­fah­ren des Ein­fahrts­be­reichs nimmt der Teil­neh­mer auto­ma­tisch die Teil­nah­me­be­din­gun­gen für das Tref­fen an. Hun­de sind ange­leint erlaubt.
mehr…
Die Raven­Kraft-Bier­fa­mi­lie hat Nach­wuchs bekom­men und die­ser ist ab 8.7. auch in der Fla­sche erhält­lich! Das Raven­Kraft Drauf­gän­ge­rin ist nicht irgend­ein Pale Ale, son­dern war­tet mit eini­gen Beson­der­hei­ten auf Euch. Eines davon ist die Hefe… Doch wir ver­ra­ten hier nicht zuviel. Kommt vor­bei und erfahrt alles über das neue Bier! Es lohnt sich! Wir freu­en uns auf Euch!
mehr…
Schnee­eu­le Ber­lin zu Gast bei Geträn­ke­fein­kost Ber­lin. Wir freu­en uns auf ein Tref­fen mit Head­bre­wer Ulri­ke und auf die Ver­kos­tung ihrer Bie­re. Mit am Start sind Mar­le­ne (Ori­gi­nal Ber­li­ner Weis­se), Ken­ne­dy (kalt­ge­hopf­tes Ori­gi­nal) und Yas­min (mit Jas­min gebraut).
mehr…
Für Bier­lieb­ha­ber und Genie­ßer ist bei unse­rem Bier­Con­vent eini­ges gebo­ten! Neben unse­ren 4 Jubi­lä­ums­bie­ren gibt es auch wie­der eini­ge wei­te­re Spe­zia­li­tä­ten aus dem Kar­me­li­ten Bier­sor­ti­ment zu ver­kos­ten. Unter Anlei­tung unse­rer Bier­som­me­liers pro­bie­ren Sie: - Klos­ter Dun­kel gezwi­ckelt - Kar­me­li­ten Bro­car­dus 1844 - Kar­me­li­ten Xaver Por­ter Unse­re „Mach Dein Bier“- Jubi­lä­ums­bie­re: - Gäu­bo­den schlöK - Lorenz - Bava­ri­an Bar­ba­ri­ans - Deeper Danu­be 5 Ver­kos­tungs­mar­ken für je 0,1 lzum Preis von 5,- € Für den Hun­ger zwi­schen­durch wird unser Food­truck Snacks und Köst­lich­kei­ten bereit­hal­ten. EINTRITT FREI
mehr…
Reser­vie­rung auf http://www.vulkan-brauerei.de/tischreservierung/ Wenn Du an einer Füh­rung in unse­re his­to­ri­schen Basalt­fel­sen­kel­ler teil­nimmst, steigst Du hin­ab in die tiefs­ten Lager- und Gär­kel­ler der Welt (153 Stu­fen, 30 m unter der Erde). Bei einer ein­stün­di­gen Füh­rung erlebst Du die Urge­wal­ten in den weit­ver­zweig­ten Basalt­brü­chen. Hier erfährst Du, was der Vul­kan­aus­bruch des Laa­cher Sees mit Bier zu tun hat und kannst so Wis­sens­wer­tes mit Ver­gnü­gen ver­ei­nen. Füh­run­gen sams­tags, sonn­tags und an Fei­er­ta­gen jeweils um 16:00 Uhr! Per­so­nen unter 16 Jah­ren zah­len 4,90 €, ansons­ten 5,90 € pro Per­son. Grup­pen ab 16 Per­so­nen 4,90 €. Für Grup­pen ab 10 Per­so­nen nach Voranmeldung.
mehr…
Triff den Brau­er - Kars­ten Buroh von Eppel­ein & Fri­ends Craft­bier-Manu­fak­tur aus Nürn­berg und pro­bie­re mit ihm 3 sei­ner Bierspezialitäten!
mehr…
BRLO stel­len ihr neu­es, sexy Rotes vor. Die Tan­te ist ent­zückt. #BRLO #Beer­porn #Tan­te­lässt­Tes­ten #muy­bi­en
mehr…
Wir bie­ten euch an die­sem Abend, je nach Nach­fra­ge, bis zu 11 ver­schie­de­ne Craft Beers vom Fass (immer zwei gleich­zei­tig). Je mehr ihr trinkt, umso mehr ver­schie­de­ne Craft Beers könnt ihr pro­bie­ren. Es ste­hen die fol­gen­den Craft Beers für euch bereit: Foun­ders Rübae­us Pure Raspber­ry Ale Haardt Red Lager Kuehn Kunz Rosen Kueh­nes Blon­des Kuehn Kunz Rosen Main­zer Pils Kuehn Kunz Rosen Mys­tique IPA Munich Brew Mafia Gol­den Jail Ale Ame­ri­can Pale Ale Nit­ten­au­er Dol­den­zwerg Baye­risch Pale Ale Nit­ten­au­er Aman­da Zwickl Pils Nit­ten­au­er Chi­nook Lager Rie­den­bur­ger Dol­den Sud IPA Crew Repu­blic Easy Sum­mer Beer
mehr…
Op 9 juli is de vijf­de edi­tie van het Neder­land­se Bie­ren Fes­ti­val! Het Vrou­wjut­ten­land wordt omge­to­verd in een bier­pa­ra­d­ijs waar 12 brou­we­ri­jen fan­tas­ti­sche bie­ren zul­len tap­pen. Meer infor­ma­tie volgt snel!
mehr…
Sei ein Teil von Stone Bre­wing Ber­lin. Graf­fi­ti-Künst­ler Michi gibt unse­rer Wand im Retail Store momen­tan einen neu­en Look - natür­lich im typi­schen Stone-Style. Das Kunst­werk ver­kör­pert unse­re Phi­lo­so­phie sowie auch die uns so hei­li­gen Wer­te des Unter­neh­mes. Da ihr, die Stone Bre­wing Fans, einen gro­ßer Bestand­teil unse­res Erfol­ges dar­stellt, dürft ihr natür­lich nicht feh­len. Wir möch­ten euch für eure Loya­li­tät und Treue von gan­zem Her­zen dan­ken und geben euch die ein­ma­li­ge Gele­gen­heit eure Sil­hou­et­te in dem Kunst­werk zu ver­ewi­gen. --- Be part of Stone Bre­wing Ber­lin. Graf­fi­ti Artist Michi is pim­ping the look of our Retail Store - of cour­se in Stone-Style. The Art is repre­sen­ting our phi­lo­so­phy and our high values from Stone Bre­wing. Becau­se you are one of the main parts of our suc­cess we would like to thank you for your sup­port and loyal­ty. Don’t miss the one and only chan­ce to immor­ta­li­ze your sil­hou­et­te in our artwork.
mehr…
///// THE OWLS ARE NOT WHAT THEY SEEEM //// Schnee­eu­le Ber­lin bei uns zu Gast! Trefft und plau­dert bei uns mit Brau­meis­te­rin Ulri­ke Genz und pro­biert ihre neu­es­ten Ber­li­ner-Weis­se-Krea­tio­nen. Die Reani­ma­ti­on der Ori­gi­nal Ber­li­ner Weis­se hat zum Glück begon­nen und wir freu­en uns auf Gesprä­che über “Brett”, Milch­säu­re­gä­rung und wie man 40 Jah­re alte Hefe­kul­tu­ren aus Fla­schen ret­tet. Geht Ber­li­ner Weis­se über­haupt ohne Sirup? Und was pasiert, wenn sie mit Jas­min­blü­ten oder Hold­under­dol­den ein­ge­braut wird. Es wird auf jeden Fall lecker, denn sau­er macht lus­tig! ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Meet bre­wer Ulri­ke Genz, who­se mis­si­on is the reani­ma­ti­on of Ber­li­ner Weis­se, a Ger­man sour beer, which was once wide­ly popu­lar and is now ‘famous’ for syrup mixes in Ber­lin tou­rist traps. You can tas­te her latest spe­cial crea­ti­ons of Ber­li­ner Weis­se, which are bre­wed with yas­min or eld­er­flowers and use spe­cial yeast strains. Che­ers! copy­right cover pho­to at Schnee­eu­le Berlin
mehr…
Seid dabei und genießt ein exklu­si­ves 4-Gän­ge Menü mit unse­rem Stone Bre­wing Exe­cu­ti­ve Chair­man & co-foun­der Greg Koch, 3 Floyds Brewing’s Todd Haug und unse­rem Direc­tor of Bre­wing Ope­ra­ti­on Tho­mas Tyrell. Es war­tet auf euch phä­no­me­na­les Essen gepaart mit eben­so gutem Craft Bier von Stone Bre­wing und 3 Floyds Bre­wing. Tickets für das Bre­wers’ Din­ner: 75€ Mix & Ming­le*: 19:15 Uhr - 19:45 Uhr Brewer’s Din­ner: 19:45 Uhr - 21:45 Uhr 4-Gän­ge Menü mit Bier-Beglei­tung Emp­fang Stone Ber­li­ner Weis­se (Ber­lin) Kara­mel­li­sier­ter Pican­dou mari­nier­te Bete mit schwar­zen Nüs­sen, Tre­ber Brot & Wild­kräu­ter­sa­lat Three Floyds Sica­rio Piña Blu­men­kohl-Creme-Sup­pe mit gebra­te­nem Schol­len­fi­let Cham­pi­gnon Hobel, Brö­sel, Roter Man­gold & Ker­bel Stone Pilot Series: Ame­ri­can Amber Ale (Ber­lin) Getrüf­fel­te Pou­lar­den Keu­le mit Toma­ten Con­fit Süß­kar­tof­fel-Mousse, Kohl­ra­bi Gemü­se & Mus­kat­blü­ten Jus Stone Rip­per Pale Ale (San Die­go) | Three Floyds Toxic Maltz Kirsch-Kaf­fee Ope­ra Kaf­fee But­ter­creme, Gana­che, Bis­kuit & Ama­rena­kir­sche Stone Pilot Series: Nut Stout (Ber­lin) | Three Floyds Chem­Trail­Mix Menüän­de­run­gen vor­be­hal­ten. Vege­ta­ri­sches Menü auf Anfra­ge. *Für das Mix & Ming­le wer­den kei­ne Tickets benö­tigt. --- Join us for an exclu­si­ve four-cour­se bre­wers’ din­ner with Stone Bre­wing Exe­cu­ti­ve Chair­man & co-foun­der Greg Koch, 3 Floyds Brewing’s Todd Haug & Stone Bre­wing Berlin’s Direc­tor of Bre­wing Ope­ra­ti­on Tho­mas Tyrell at Stone Bre­wing Ber­lin for an evening of scrump­tious food pai­red with ama­zing craft beer from Stone Bre­wing and 3 Floyds Bre­wing. Tickets for the bre­wers’ din­ner: 75€ Mix & Ming­le*: 7:15 PM - 7:45 PM Brewer’s Din­ner: 7:45 PM - 9:45 PM 4 Cour­se Din­ner Menu! Recep­ti­on Stone Ber­li­ner Weis­se (Ber­lin) Cara­me­li­zed Pican­dou Mari­na­ted beets with black wal­nuts, spend grain bread & herb salad Three Floyds Sica­rio Piña Cau­li­flower Cream Soup with Seared Plaice Ser­ved w/mushrooms, brown but­ter bread crumbs, red chard & cher­vil Stone Pilot Series: Ame­ri­can Amber Ale (Ber­lin) Truf­fled Chi­cken Leg with Toma­to Con­fit Ser­ved w/sweet pota­to mash, kohl­ra­bi vege­ta­bles & mace gra­vy Stone Rip­per Pale Ale (San Die­go) | Three Floyds Toxic Maltz Cher­ry Cof­fee Ope­ra Cof­fee but­ter cream, gana­che, bis­cuit & Ama­re­na cher­ry Stone Pilot Series: Nut Stout (Ber­lin) | Three Floyds Chem­Trail­Mix Menu sub­ject to chan­ge. Vege­ta­ri­an opti­on available upon request. *For Mix&Mingle are no tickets required.
mehr…
Die Jungs von Bud­del­ship schen­ken 3 von ihren tol­len Bie­ren auf der Ter­ras­se aus und ste­hen natür­lich auch für inter­es­san­te Gesprä­che zur Ver­fü­gung. Ein Muss für alle Bierliebhaber
9:50 Uhr
BIER & PIZZA
mehr…
End­lich wie­der Bier & Piz­za! Was für ein Bier es geben wird ver­ra­ten wir im Lau­fe der Woche. Seid gespannt!
mehr…
Recent­ly bre­wers from Haand Bryg­ge­riet, Brew­Dog and Stone got tog­e­ther to pro­du­ce a super hop­ped Tri­ple IPA!! We’ll br releasing this beer along­side a ran­ge of Haand beers to show­ca­se what this Nor­we­gi­an bre­wery do!
mehr…
MIX & MATCH In an anti-bac­te­ri­al age, fer­men­ta­ti­on is quick­ly beco­ming a lost art. We are here to recla­im it as an ener­gy effi­ci­ent food-pre­ser­va­ti­on tech­ni­que which is roo­ted in our cul­tu­ral his­to­ries. We are cap­ti­va­ted and inspi­red by the way fer­men­ted foods enga­ge our sen­ses. Our focus this evening is working with natu­ral­ly occur­ring and cul­ti­va­ted yeasts and sug­ars (wild vs. cul­tu­red fer­men­ta­ti­on) to crea­te fla­vourful BUBBLES for tho­se hot sum­mer days, or mixing and matching for self made cock­tails. Think water­ke­fir, gin­ger­beer, kom­bu­cha and your own cus­tom fla­vours for a cock­tail or lemo­na­de. We will be at the love­ly Swee­the­arts on Mitt­le­weg. - Be rea­dy - will we TALKING, DRINKING, and MAKING deli­cious pro­bio­tic drinks. Ever­yo­ne should come with a curious appe­ti­te and open mind and lea­ve with their own cus­tom bubbly-drink creation.
mehr…
Der Som­mer treibt die Ber­li­ner nach drau­ßen und wir machen mit! 200 Plät­ze unterm Ster­nen­him­mel laden zum ent­spann­ten Film­ver­gnü­gen ein. In lau­en Som­mer­näch­ten bie­ten wir eine abwechs­lungs­rei­che Mischung der bes­ten Klas­si­ker der Film­ge­schich­te an. Soll­tet Ihr vor­her bei uns zum Abend­essen vor­bei­kom­men, emp­feh­len wir euch gegen 18:30 Uhr bei uns ein­zu­tref­fen und euch bereits einen Platz im Frei­luft Kino zu reser­vie­ren. Ticket: 8,00 Euro pro Per­son Check in: 20:30 Uhr | Movie: 21:00 Uhr Unse­re Film­aus­wahl kann sich mög­li­cher­wei­se noch ändern und alle Fil­me wer­den in deut­scher Spra­che gezeigt. Die­se Ver­an­stal­tung ist Wetterabhängig.
mehr…
Die neue Nürn­ber­ger Braue­rei “orca brau” lädt ein zum “offe­nen Tor” mit Bier­ver­kauf der neu­es­ten Sor­ten und fröh­li­chem Aus­schank vom Fass. Das Gan­ze direkt in der Braue­rei in Nürn­berg-Schma­lau. Bier­lis­te: - “ein­fach” gol­den pale ale, 5.1% - “bro­kan­tie” sour sai­son, 5,3% - “kir­schen­wäld­chen” gose style, 5,1% #### GANZ NEU ### - “anders” dou­ble pale ale dry hop­ped amarillo/simcoe, 6,4% - “wan­der­lust” pale ale, dry hop­ped amarillo/citra/mosaic 5,6%, - “on sun­day we do not­hing”, sai­son rhabarber/fichtenspitzen, 6,4% - “dr. rudi walks in the woods” eng­lish pale ale, 5.1% - “dr. rudi walks in the woods on hibis­cus”, 5,1% - “dr. rudi walks in the woods on lemon­gras”, 5.1% dane­ben gibt es vier ver­schie­de­ne Bie­re vom Fass die ganz gemüt­lich vor Ort in der Braue­rei oder im Außen­be­reich in 0,1, 0,2 oder 0,3 Liter Grö­ße pro­biert und getrun­ken wer­den kön­nen. Prei­se zwi­schen 2,- und 3,- Euro für ein Bier. Dane­ben gibt es auch alko­hol­freie Geträn­ke! .….….….so lan­ge der Vor­rat reicht.….….…… Wir freu­en uns auf euch!! Adres­se: Am Steinacher Kreuz 24, 90427 Nürn­berg gut erreich­bar über A73 Aus­fahrt Möbel Höff­ner oder Fürth Pop­pen­reuth, sowie über die B4 Nürn­berg - Erlan­gen durch Box­dorf, mit den öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln / Bus­hal­te­stel­le ca. 200 Meter ent­fernt und natür­lich mit dem Fahrrad!
mehr…
Kommt vor­bei und pro­biert mein neu­es Ses­si­on-IPA und ande­re lecke­re Sachen aus dem Ange­bot an der schö­nen Bar und / oder dem Bottleshop
mehr…
V nabídce může­te vybí­rat ze tří druhů našich žebí­rek s domá­cím chle­bem nebo hra­nol­ka­mi. Stri­psy s naší BBQ omá­č­kou a hot dogy.
mehr…
3. Mön­chen­glad­ba­cher Bier­bör­se 14. - 16. Juli 2017, Gero­platz Mön­chen­glad­bach Vom 14. bis zum 16. Juli 2017 fin­det bereits die 3. Mön­chen­glad­ba­cher Bier­bör­se auf dem schö­nen Gero­platz statt. Die Besu­cher kön­nen drei Tage lang ihre Auf­merk­sam­keit Deutsch­lands belieb­tes­tem Getränk wid­men. Die Beson­der­heit der Bier­bör­se ist die rie­si­ge Aus­wahl von Bie­ren aus aller Welt. An rund 40 Bier- und Imbiss­ge­schäf­ten kön­nen die Besu­cher hei­mi­sche und außer­ge­wöhn­li­che Spe­zia­li­tä­ten pro­bie­ren. Nahe­zu 350 Sor­ten Bier wer­den zum Aus­schank gebracht. Alle Bie­re wer­den nur in ori­gi­nal Glä­sern prä­sen­tiert, sodass auch Samm­ler auf ihre Kos­ten kom­men. Hier­bei ste­hen die Ein­hal­tung des Jugend­schut­zes sowie ein hohes Ver­an­stal­tungs­ni­veau im Vor­der­grund. Musik und Unter­hal­tung wer­den das Rah­men­pro­gramm der Bier­bör­se täg­lich bis Ver­an­stal­tungs­schluss abrun­den und die Besu­cher zum Ver­wei­len in den Bier­gär­ten ein­la­den. Öff­nungs­zei­ten Frei­tag: 15.00 - 24.00 Uhr Sams­tag: 13.00 - 24.00 Uhr Sonn­tag: 13.00 - 20.00 Uhr Wei­te­re Infos unter www.bierboerse.com
mehr…
ES IST SOWEIT: UNSERE CRAFTCELL BRAUEREI ERÖFFNET! Vie­le Mona­te haben wir dar­auf hin­ge­ar­bei­tet. Von der Küche zur voll­au­to­ma­ti­schen 650l-Sud-Braue­rei - das ist das neue Zuhau­se von Axlbräu und es heißt Craft­Cell! In den his­to­ri­schen Mau­ern des Hof­gu­tes Lan­gen­zell in der Nähe von Hei­del­berg pas­siert aber noch mehr: Hier kann in Kür­ze jeder brau­en oder brau­en las­sen, ganz egal of Gas­tro­no­mie, Gypsy-Bre­wer, Fir­men­event, Pri­vat­par­ty oder zu Trai­nings­zwe­cken. Auf der pro­fes­sio­nel­len Anla­ge von Craft­Cell geht nahe­zu alles! Nun, da die letz­ten Roh­re ver­baut und Anschlüs­se gelegt sind, kön­nen wir fei­ern - und zwar mit Euch! Vom 14.07. bis 16.07. laden wir Euch alle zur gro­ßen Eröff­nung von Craft­Cell in das Hof­gut Lan­gen­zell ein. *** DAS PROGRAMM *** Frei­tag, 14.07., 15:00-22:00: - Zwi­schen­stopp der Hei­del­berg His­to­ric Old­ti­mer Ral­lye - Braue­rei­füh­run­gen - Musik Sams­tag & Sonn­tag, 15.-16.07., 13:00-22:00 u. 11:00-20:00: - Welt­re­kord­ver­such “Die meis­ten Brau­er bei einem Sud” - Braue­rei­füh­run­gen - Musik Neben köst­li­chen Bie­ren sor­gen wir für lecke­re Spei­sen und natür­lich auch alko­hol­freie Geträn­ke. Auf die Plat­ten­tel­ler kommt Musik aus der Swing-Ära, kom­bi­niert mit Nu Jazz und som­mer­li­chen House-Klän­gen. Und wir laden alle inter­es­sier­ten Brau­er und auch Nicht-Brau­er ein sich von uns durch die Braue­rei füh­ren und in die Welt von Craft­Cell ein­füh­ren zu lassen.
mehr…
https://www.facebook.com/events/302085083535091/
mehr…
Mela­nie & Chris brin­gen uns dies­mal das “1987 - West-Ber­li­ner IPA”, ihr neu­es New Eng­land IPA mit 
mehr…
6 Bier­sor­ten am Hahn Bier­coc­tails 46 Schnäp­se und Likö­re Lecke­res Essen
mehr…
Dear Ber­lin Beer Lovers! Next Fri­day, July 14th, we will open the doors of Pro­to­koll Ber­lin. “Pro­to­koll” repres­ents the Ger­man modern beer sce­ne revo­lu­ti­on, and it is inspi­red by the glo­bal craft move­ment evo­lu­ti­on. We are dedi­ca­ted to the top qua­li­ty drinks, limi­t­ed releases, cozy atmo­sphe­re and uni­que tap list. Pro­to­koll is loca­ted in very cen­ter of vibrant dis­trict of Fried­richs­hain just near­by Simon-Dach-Stra­ße and Box­ha­ge­ner platz. We will start casual­ly, at 5 pm with beer release par­ty hos­ted by Zago­vor Bre­wery from Moscow, Rus­sia and FUERST WIACEK from Ber­lin, Ger­ma­ny! What else? We will intro­du­ce to Ber­lin Beer Sce­ne some of the finest and careful­ly sel­ec­ted beers, that were never ser­ved in Ger­ma­ny befo­re. The details will fol­low:) CHEERS!
mehr…
Die Uilt­je Bre­wing Com­pa­ny aus Har­lem kommt nach Köln und bringt gleich 12 Bie­re mit die wir zeit­gleich für euch anzap­fen wer­den. Tap­list: Folgt in kür­ze Infos unter: https://www.uiltjecraftbeer.com/
mehr…
wir eröff­nen für Sie unse­re His­to­ri­sche Brauma­nu­fak­tur von 1834. Wir wer­den in unse­rer his­to­ri­schen Brauma­nu­fak­tur und in einer der ältes­ten Bran­den­bur­ger Brau­pf­an­nen – unse­re datiert nach­weis­lich aus dem Jah­re 1834 – mit hand­werk­lich meis­ter­haf­ten Geschick ein Fest­bier brau­en und Ihnen dabei nahe­brin­gen, wie schon unse­re „Alt­vor­de­ren“ vor mehr als 180 Jah­ren genüss­li­ches Trink­gut produzierten.
mehr…
Som­mer­zeit - Weiß­bier­zeit Wir sind am 15.07. von 10 - 14 Uhr für euch da und haben unser Wei­zen am Start.
mehr…
Jubi­le­jní ročník populárních slav­nos­tí piva na nepomuckém náměstí.
9:50 Uhr
Pop-up Tap Room
mehr…
Op zater­d­ag 15 july is de brou­we­rij weer te bez­oe­ken. We geven elk uur een rond­lei­ding en natu­ur­li­jk zijn er weer wat lek­ke­re bie­ren te pro­e­ven. tot zater­d­ag 15 july Sjors & Kees
mehr…
Brau­fest im Süd­wes­ten von Ber­lin | Sams­tag, 15.07.2017 | 14 – 22 Uhr | Frei­er Ein­tritt | Bier­gar­ten “Maria&Josef” - S-Bhf Lich­ter­fel­de West (S1, M11, M48, 101, 188) Sie­ben Bier­in­sti­tu­tio­nen aus dem Ber­li­ner Süd­wes­ten haben sich zusam­men getan und bie­ten euch beim Brau­fest Süd­west einen brei­ten Mix aus ver­schie­dens­ten Bie­ren. Pro­biert und genießt im ein­zig­ar­ti­gen Ambi­en­te des Maria & Josef Bier­gar­tens in Lich­ter­fel­de. Die Band­brei­te reicht von fri­sches Hel­les über eng­li­sche Ales, bis hin zu aus­ge­fal­le­nen Spe­zi­al- und Sai­son­bie­ren. Lernt die Köp­fe hin­ter den Hand­werks­braue­rei­en ken­nen und lasst euch von renom­mier­te Bier-Som­mel­liers in die Welt des hand­ge­mach­ten Brau­werks ein­füh­ren. Die gro­ße Band­brei­te an Bier­spe­zia­li­tä­ten garan­tiert Spass für jeden Geschmack. Egal ob Craft Beer Nerd, Hob­by­brau­er oder Fei­er­abend­ge­nie­ßer, hier kommt jeder auf sei­ne Kos­ten! Mit dabei sind: Brauf­reun­de Ber­lin e.V. Deut­sche Bier­Aka­de­mie Foers­ters Fei­ne Bie­re Maria & Josef Malz & Moritz Meierei.Brauerei.Potsdam Zehli Bräu Ber­lin Wir freu­en uns auf Euren Besuch!
mehr…
Ser­vus Zusam­men, am Sams­tag, 15.07 besucht uns Kirs­ten vom Töl­zer Mühl­feld­bräu. Sie freut sich schon sehr drauf, euch ihre Bie­re näher vor­stel­len zu kön­nen. Das Töl­zer Mühl­feld­bräu, ist eine Braue­rei direkt neben der Isar in Bad Tölz. Einst grab es dort 22 Braue­rei­en, bis 2005 die letz­te schlies­sen muss­te. 2008 wur­de dann das Töl­zer Mühl­feld­bräu gegrün­det um die­se Tra­di­ti­on wie­der­auf­le­ben zulas­sen. Gebraut wird ein Hel­les, Weiẞ­bier sowie ein monat­li­ches Spezialbier(momentan Pale Ale). Kirs­ten wird uns, aber auch etwas von ihren Son­der­su­den mit­brin­gen, die sie immer wie­der mit befreun­de­ten Brau­ern braut. Also seid gespannt! Kirs­ten Rhein und das Biero­thek Team freut sich auf euer Kommen!
mehr…
STONE BREWING TAP ATTACK / MEET THE FOUNDER Satur­day, 15 July 2017 from 3-7pm Join us ups­tairs in The Por­ter­house Temp­le Bar for the rare oppor­tu­ni­ty to chat with Stone Bre­wing Co-Foun­der Greg Koch, and feast on five of the fres­hest Stone Bre­wing beers available – inclu­ding some new brews off the Ber­lin pilot kit. Much like Stone Bre­wing, The Por­ter­house has come a long way sin­ce it was estab­lished in 1996. They are the ori­gi­nal cham­pi­ons of craft beer in Ire­land, and we are deligh­ted to host this Tap Attack / Meet the Foun­der event in their Temp­le Bar pub. Space is limi­t­ed, so boo­king is essen­ti­al. Tickets are free and will be released on Event­bri­te this Fri­day, 7 July at 12pm. ***Tap List:*** Stone IPA Stone Go To IPA Stone 20th Anni­ver­sa­ry Enco­re Series: 02.02.02 Ver­ti­cal Epic Ale Stone Ber­lin Pilot Series: Impe­ri­al Amber Ale Stone Ber­lin Pilot Series: Pale Ale NOTE: This event is likely to book out. Tho­se who do not get tickets are wel­co­me to join us ups­tairs from 6-7pm if space is available. Stone IPA and Stone Go To IPA will also be pou­ring in the ground flo­or bar.
mehr…
Bier­se­mi­nar: An die­sem „bie­ri­gen“ Abend ent­füh­ren Sie die Brau­meis­te­rin­nen Bir­git Stras­ser oder Sabi­ne Det­ter in die Geschmacks- und Sor­ten­welt der Bie­re. Ver­schie­de­ne The­men rund ums Bier wer­den Sie begeis­tern. Wir stel­len Ihnen unter­schied­li­che Bie­re vor, Sie ler­nen, wor­auf es beim Bier­brau­en ankommt. Oder auch nach wel­chen Kri­te­ri­en ein Bier ver­kos­tet wird. Ab 8 Per­so­nen Dau­er: ca. 2 Stun­den Preis: 25 € pro Per­son Im Preis ent­hal­ten: Ver­kos­tungs­bie­re, Brot­zeit und Was­ser am Tisch eingestellt
mehr…
Die Eulen kom­men! Straight out­ta Haar­lem, NL kommt die Uilt­je Bre­wing Com­pa­ny zu uns. Save the date: 15.07.2017 ab 18 Uhr geht’s los mit 6 Eulen vom Fass. PS: Wir haben die Zusa­ge von der Braue­rei, dass auch die­ses Mal Glä­ser da sein wer­den. D.h. alle 6 Fass­bie­re trin­ken = 1 Glas für Umme.
mehr…
Am 15. Juli heißt es wie­der „La Not­te Ita­lia­na“ – die ita­lie­ni­sche Nacht. Unser Bahn­hofs­bräu Team ver­wöhnt Euch mit ita­lie­ni­schen Schman­kerln der beson­de­ren Art. Von Capre­se mit frisch geschnit­te­nem Basi­li­kum bis hin zu Spa­ghet­ti aglio olio con Pepe­ron­ci­ni ist für den anspruchs­vol­len Ita­li­en­fan alles dabei. Wir freu­en uns auf Euer Kommen.
mehr…
An die­sem Abend bie­ten wir euch, je nach Nach­fra­ge, bis zu 11 ver­schie­de­ne Craft Beers vom Fass (immer zwei gleich­zei­tig). Je mehr ihr trinkt, umso mehr ver­schie­de­ne Craft Beers könnt ihr pro­bie­ren. Es ste­hen die fol­gen­den Craft Beers für euch bereit: Foun­ders Rübae­us Pure Raspber­ry Ale Haardt Red Lager Kuehn Kunz Rosen Kueh­nes Blon­des Kuehn Kunz Rosen Main­zer Pils Kuehn Kunz Rosen Mys­tique IPA Munich Brew Mafia Gol­den Jail Ale Ame­ri­can Pale Ale Nit­ten­au­er Dol­den­zwerg Baye­risch Pale Ale Nit­ten­au­er Aman­da Zwickl Pils Nit­ten­au­er Chi­nook Lager Rie­den­bur­ger Dol­den Sud IPA Crew Repu­blic Easy Sum­mer Beer
mehr…
Der Brau­kurs für jeder­mann im Stei­ger­turm // Anmel­dung via E-Mail an info@bieragentur-do.de oder direkt beim Wirt im Stei­ger­turm! Euch erwar­tet für den Preis von 89 Euro pro Teil­neh­mer ein sechs­stün­di­ges Brau-Live-Erleb­nis, eine Anlei­tung zum Sel­ber­brau­en und Gut­bür­ger­li­ches aus der Küche des Stei­ger­turms für das leib­li­che Wohl. Brau­en ist ein sehr altes Hand­werk, das trotz wie­der stei­gen­dem Inter­es­se an der Bier­kul­tur kaum ver­brei­tet ist. Dabei ist das Brau­en eines eige­nen Bie­res ähn­lich sim­pel wie das Backen eines Kuchens. Man muss sich nur ans Rezept hal­ten. Wir zei­gen euch in unse­rem Brau­kurs, wel­che Mate­ria­li­en und Roh­stof­fe ihr benö­tigt und füh­ren euch Schritt für Schritt durch den Brau­vor­gang. Und das nicht nur in der Theo­rie. Bei unse­rem Brau­kurs brau­en wir auf einer typi­schen Heim­brau­an­la­ge mit euch zusam­men ein Bier. Wir erklä­ren euch die Anla­ge, stel­len euch die Roh­stof­fe vor und las­sen euch wis­sen, wo ihr die not­wen­di­gen Uten­si­li­en bezie­hen könnt. Eine schrift­li­che Anlei­tung für spä­te­re Selbst­ver­su­che lie­fern wir euch eben­so wie alle not­wen­di­gen Infor­ma­tio­nen zu recht­li­chen Fra­gen. Und für das leib­li­che Wohl ist natür­lich auch gesorgt: Es gibt für jeden Teil­neh­mer ein klei­nes zwei­tes Früh­stück und spä­ter einen gut­bür­ger­li­chen Schnit­zeltel­ler (auf Wunsch eine vegetarische/vegane Alter­na­ti­ve). Alle alko­hol­frei­en Geträn­ke sind wäh­rend der Ver­an­stal­tung übri­gens kos­ten­los. Und natür­lich gibt es auch eine Bier­kost­pro­be für alle Teilnehmer!
mehr…
https://www.facebook.com/events/1261427713971470/
mehr…
Wie in den let­zen Jah­ren ver­an­stal­ten wir auch heu­er wie­der die Bie­rIG zusam­men mit der KGbier die­ses ver­eins­über­grei­fen­de Bier­pick­nick zu dem alle bie­ri­gen Vereine/Organisationen im Groß­raum Wien herz­lich ein­ge­la­den sind. Auch wer kei­nem Ver­ein ange­hört und sich für Bier inter­es­siert ist herz­lich Will­kom­men. Unser Pick­nick­platz wird wie­der im Bereich des Spiel­plat­zes mit der Nirosta­rut­sche auf­ge­schla­gen. 13:00-18:00 ist als Kern­zeit zu sehen, natür­lich kann jeder auch frü­her kom­men oder län­ger blei­ben. Sonst wie beim letz­ten mal. Jeder nimmt soviel zu essen und trin­ken mit, wie erst selbst kon­su­mie­ren kann um dann nach her­zens­lust mit den ande­ren zu tau­schen. Natür­lich dür­fen Hob­by­brau­er auch selbst­ge­brau­te Bie­re mit­brin­gen. Bei Schlecht­wet­ter ver­schiebt sich der Ter­min um eine Woche.
mehr…
Schnee­eu­le Ber­lin Ver­kos­tung “Meet the Bre­wer” Ulri­ke Genz, der Kopf und die Mache­rin hin­ter Schnee­eu­le Ber­lin kommt zu uns nach Chem­nitz um mit uns zusam­men ihre tol­len Krea­tio­nen aus­zu­pro­bie­ren. Neben den Sor­ten Mar­le­ne, Ken­ne­dy & Yas­min, wel­che wir schon im Sor­ti­ment haben, kommt Otto (Ber­li­ner Wei­ße mit ein­ge­brau­ten Holun­der­blü­ten) sowie “Bas­tard” Ber­li­ner Wei­ße in zwei Varia­tio­nen auf den Tisch. Dazu ser­vie­ren wir kal­tes reich­hal­ti­ges Buf­fet und freu­en uns auf einen wun­der­ba­ren Mon­tag Abend mit einem tol­len Vor­trag aus der Haupt­stadt. Beginn: 18:30 Uhr Ort: Hop­fen­spei­cher Ter­ras­se (bei Regen Tasting-Raum) Preis p.P.: 35,- € Bit­te Reser­vie­ren! Wir haben a.) begrenzt Platz & b.) müs­sen wir das Essen vor­ko­chen und brau­chen daher eine Teilnehmerzahl :-)
mehr…
Unse­re Bier­ex­per­tin Vik­to­ria Rie­ber führt euch in die Welt des Craft Beers ein. Pale Ale, IPA, Por­ter … was ist das eigent­lich? Und was unter­schei­det Craft Beer von “nor­ma­len” Bie­ren. Fin­det es her­aus in unse­rem Anfän­ger­tasting. Zu den 6 Bie­ren gibt es ein lecke­res Ves­per mit regio­na­len Käse-, Wurst­spe­zia­li­tä­ten und fri­schem Holz­ofen­brot. Wo: Kraft­pau­le, Niko­laus­str. 2, 70190 Stutt­gart Wann: Tref­fen um 18:30 Uhr / Beginn 19:00 Uhr Wie­viel: 35 €
mehr…
LEMAT is the music of mexi­can artist Anton Cer­da. His songs are psych-folk and elec­tric pop­de­lia, pre­sen­ted eit­her as a solo act or with his band. Pre­vious to this pro­ject, Anton work­ed as com­po­ser and mul­ti- instru­men­ta­list in the music sce­ne of Gua­d­a­la­ja­ra, Mexi­co through a peri­od of 6 years (2008-2014), main­ly as front-man of Vel­va Room and foun­der mem­ber of MINDHALA and Doro­theo, among others. LEMAT has per­for­med live sin­ce 2012, in Mexi­co, The United Sta­tes and Ger­ma­ny. Curr­ent­ly pro­mo­ting his debut EP Lucid­ly Expe­ri­en­cing Magic And Truth (2015). https://www.youtube.com/watch?v=jjpgpf3Loyk https://www.facebook.com/SirLemat/ Gil Hock­man is a musi­ci­an and song­wri­ter from Johan­nes­burg, South Afri­ca. Per­forming with a gui­tar, syn­the­sis­er and loop-sta­ti­on Gil wea­ves a mini­ma­list sound remi­nis­cent of Beck, the Eels or Grand­ad­dy. His songs move wit­hout fal­ling into pathos while his skil­led arran­ge­ments are a fasci­na­ting mix of folk, blues, indie­tro­ni­ca. https://www.facebook.com/gilhockman/ http://gilhockman.bandcamp.com/
mehr…
Bevor der Bier­jo­hann in die Som­mer­pau­se geht, müs­sen wir die Kühl­schrän­ke und die Zapf­häh­ne lee­ren um für Neu­es Platz zu machen. Dar­um gibts glatt ne gan­ze Woche ein “Ustrin­kete”! Also kommt, trinkt euren Durst leer und füllt eure Kühl­schrän­ke auf Prost!
mehr…
Kraft­pau­le ist dabei bei Schlem­men am See. 5 Tage Essen und Trin­ken vom Feins­ten, rund um die Böb­lin­ger Seen. Wir stel­len Euch an unse­rem Stand Craft Beer aus Böb­lin­gen vor und ein paar aus­ge­wähl­te Bur­ger Krea­tio­nen. Der Kraft­pau­le in Böb­lin­gen ist wäh­rend den 5 Tagen geschlos­sen. Also kommt run­ter und besucht uns, direkt an den Trep­pen am unte­ren See, an Stand­num­mer 5. Für mehr Infos checkt fol­gen­de Sei­te: www.schlemmenamsee.com
mehr…
Wir pro­bie­ren: - 3 neue Sin­gle Hop India Pale Ales 6.3%vol.von Crew Repu­blic - X9.0 mit AMARILLO Hop­fen - X9.1 mit SIMCOE Hop­fen - X9.2 mit MOSAIC Hop­fen und aus Dun­bar in Schott­land von der BELHAVEN BREWERY - SUPER TWISTED IPA 7
mehr…
Der Braue­rei­markt Chem­nitz. Vom 20.07.2017 bis zum 22.07.2017 in den Rat­haus Pas­sa­gen, der Inne­ren Klos­ter­stra­ße und dem Jako­bi­kirch­platz in Chem­nitz. Don­ners­tag 17.00 Uhr - 22.00 Uhr Frei­tag 17.00 Uhr - 22.00 Uhr Sams­tag 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Genie­ßen Sie inter­na­tio­na­le und chem­nit­zer Bie­re! Chem­nit­zer Gas­tro­no­men prä­sen­tie­ren Bier­spe­zia­li­tä­ten und Klas­si­ker. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen folgen.
mehr…
Mit dem „Hop­fen­fest“ in Buer bekommt Gel­sen­kir­chen ein eige­nes Bier­fes­ti­val. Und die Lage spricht für sich: Auf der „Dom­plat­te“ rund um die ein­drucks­vol­le Sankt-Urba­nus-Kir­che fei­ert das „Hop­fen­fest“ vier Tage lang das Bier mit all sei­nen Tra­di­tio­nen und Facet­ten pas­sen­der­wei­se in der his­to­ri­schen Mit­te von Buer. Ins­be­son­de­re Genuss­men­schen kom­men hier vom 20. bis zum 23. Juli auf ihre Kos­ten, wenn sie auf Ent­de­ckungs­tour nach neu­en Lieb­lings­bie­ren gehen, pro­bie­ren, dis­ku­tie­ren und sich über Hand­werk und Brau­kunst aus­tau­schen. Über 100 unter­schied­li­che Bier­sor­ten ste­hen zum Tes­ten und Ent­de­cken bereit, ergänzt durch pas­sen­des Street Food – vom lecke­ren Bur­ger bis zum hand­ge­mach­ten Bur­ri­to. Musik von DJs und Live-Acts sor­gen für eine ent­spann­te Atmo­sphä­re. Übri­gens: Der ers­te Fest­tag am Don­ners­tag fällt mit dem Abend­markt zusam­men, der als urba­ner After­work-Markt neben fri­schen Lebens­mit­teln direkt vom Erzeu­ger mul­ti­kul­tu­rel­le Spe­zia­li­tä­ten sowie Design, Fashion und Kunst bereit hält. Mit dem „Hop­fen­fest“ steht Gel­sen­kir­chen vier Tage im Zei­chen des Bie­res. Kommt vor­bei und fei­ert mit uns zusam­men :). Zum Wohl und Glück auf!
mehr…
4. Osna­brü­cker Bier­fest Don­ners­tag ab 17 Uhr Frei­tag ab 17 Uhr Sams­tag ab 14 Uhr Markt­platz Osnabrück
mehr…
ÖFFNUNGSZEITEN Wir freu­en uns, Sie auf dem 4. Osna­brü­cker Bier­fest an fol­gen­den Zei­ten zu begrü­ßen: Don­ners­tag, 20. Juli 2017 17 Uhr bis 23 Uhr Frei­tag, 21. Juli 2017 17 Uhr bis 24 Uhr Sams­tag, 22. Juli 2017 14 Uhr bis 24 Uhr
mehr…
Die Ber­li­ner Tra­di­ti­ons-Braue­rei Lem­ke stellt exklu­siv im She­ra­ton Ber­lin eini­ge ihrer preis­ge­krön­ten Craft Bie­re vor. Las­sen Sie sich bera­ten und kau­fen Sie hier die Bie­re zu Angebotspreisen!
mehr…
Hap­py­Face Beers “Tap Take Over” in het proef­lo­kaal de Uiver in Haar­lem! De Tripel,Stout en IPA van de tap!!!! See You All There !!
mehr…
De man­nen ach­ter Hap­py­face komen onze bar beman­nen met een tap take over en een goed ver­haal over hun passie!
9:50 Uhr
FIEGE KINO 2017
mehr…
Wir freu­en uns auf euch! Die­ses Jahr öff­net die FIEGE Braue­rei ihre Pfor­ten vom 20. Juli bis 27. August (der Ter­min hier bei FB zeigt lei­der nicht die kom­plet­te Spiel­zeit an) und lädt euch herz­lich ein, schö­ne Stun­den im Brau­hof vor der gro­ßen Open Air Lein­wand zu genie­ßen. Sagt hier zu, ladet eure Freun­de ein und ihr bleibt auf dem Lau­fen­den! Auf einen SuperSommer :-)
mehr…
Wchod­zi­my w waka­cy­j­ny kli­mat! Poc­zu­je­cie się jak na gorącej plaży w maja­mi, a to dzięki kole­jnym piwom z serii 00! Dlac­ze­go pre­mie­ra 800! jest wyjąt­ko­wa? Dla­te­go, że dosta­nie­cie nie jed­no piwo, a trzy! Aby tra­dy­c­ji stało się zadość, 800! ma 18° blg, ale pod­zie­lo­ne na trzy piwa. Wszyst­kie 800! to Fruit Gose z lak­to­zą. 800! 1 - mara­ku­ja 800! 2 - man­go 800! 3 - wiś­nia Już w czwar­tek 20.07.17 spró­bu­je­cie ich wszystkich!
mehr…
Der Som­mer treibt die Ber­li­ner nach drau­ßen und wir machen mit! 200 Plät­ze unterm Ster­nen­him­mel laden zum ent­spann­ten Film­ver­gnü­gen ein. In lau­en Som­mer­näch­ten bie­ten wir eine abwechs­lungs­rei­che Mischung der bes­ten Klas­si­ker der Film­ge­schich­te an. Soll­tet Ihr vor­her bei uns zum Abend­essen vor­bei­kom­men, emp­feh­len wir euch gegen 18:30 Uhr bei uns ein­zu­tref­fen und euch bereits einen Platz im Frei­luft Kino zu reser­vie­ren. Ticket: 8,00 Euro pro Per­son Check in: 20:30 Uhr | Movie: 21:00 Uhr Unse­re Film­aus­wahl kann sich mög­li­cher­wei­se noch ändern und alle Fil­me wer­den in deut­scher Spra­che gezeigt. Die­se Ver­an­stal­tung ist Wetterabhängig.
mehr…
A new Nano-Batch of our XPLO­RE-Series is rea­dy to tap! Raspber­ry, pep­per and salt makes awe­so­me beer! Only on tap at Beer Store Vien­na for very short time!
mehr…
Beim Blick nach drau­ßen mag man es kaum glau­ben, aber wir haben seit einer guten Woche Som­mer. Um die ver­meint­lich wärms­te Jah­res­zeit auch ordent­lich zu nut­zen, ver­an­stal­ten wir am 21. und 22. Juli unser “Big Sum­mer Beer and Slus­hie Fest”! Statt drei Bie­ren vom Fass wer­den wir an die­sem Wochen­en­de ins­ge­samt sie­ben Fass­bie­re anbie­ten - und bei der Aus­wahl war klar: Klot­zen, nicht kle­ckern! So haben wir für euch ein paar rich­tig kras­se Din­ger klar gemacht: 1. Mik­kel­ler Bre­wing San Die­go - Beer Geek Break­fast (Cof­fee Stout) 2. Dug­ges Bryg­ge­ri & Cloud­wa­ter Brew Co - Pale Ale Pale Ale Pale Ale (Pale Ale) 3. Omni­pol­lo & Stig­ber­gets Bryg­ge­ri - Mazur­ka (Pils­ner) 4. Omni­pol­lo & Stig­ber­gets Bryg­ge­ri - UNO IIPA (Dou­ble IPA) 5. Magic Rock Bre­wing - Tele­pa­thy (IPA) 6. Magic Rock Bre­wing - Bel­li­ni Vice (Ber­li­ner Weis­se mit Him­bee­re und Pfir­sich) 7. Dug­ges Bryg­ge­ri & Still­wa­ter Artis­a­nal - Man­go Man­go Man­go !!!SOFTSERVE!!! (Sour Fruit Ale) Nach unse­rem zwei­ten Geburts­tag war klar, dass wir auf jeden Fall noch­mal ein Bier durch die Slushe­is­ma­schi­ne jagen müs­sen. Als wir vor ein paar Wochen dann das Man­go Man­go Man­go zum ers­ten Mal pro­biert haben, hat­ten wir das per­fek­te Bier gefun­den. Mehr Man­go gibt es wohl in kaum einem ande­ren Bier! In Kom­bi­na­ti­on mit einer tol­len Säu­re kann das nur Bom­be wer­den! Zur Fei­er des Tages wer­den wir des­halb auch am Frei­tag zwei Stun­den län­ger geöff­net haben.
mehr…
Am Frei­tag, den 21.7.2017, steht unser nächs­tes “Triff den Brauer”-Event an. Die­ses Mal wird es mal wie­der inter­na­tio­nal: Die Biero­thek Exklu­siv­mar­ke Pivo­var Raven aus Pil­sen in Tsche­chi­en wird in Per­son von Filip Mil­ler bei uns in der Die Biero­thek Nürn­berg zu Gast sein und dabei die aktu­el­len Bie­re der Braue­rei vor­stel­len. Bereits im Jahr 2016 war die Braue­rei zu Gast am Frän­ki­sches Bier­fest Nürn­berg Im Burg­gra­ben und begeis­ter­te die Besu­cher und uns dabei so sehr, dass wir seit Anfang die­sen Jah­res die Bie­re exklu­siv in unse­ren Filia­len ver­trei­ben. Selbst­ver­ständ­lich war dabei, dass die Brau­er auch per­sön­lich noch­mal nach Nürn­berg kom­men. Wir alle gemein­sam freu­en uns auf einen span­nen­den und vor allem bie­ri­gen Nach­mit­tag bei uns in Nürn­berg! Kommt vor­bei und pro­biert die Bie­re kos­ten­frei - fragt den Brau­er nach wei­te­ren neu­en Bie­ren und genießt ein­fach einen schö­nen Nach­mit­tag mit uns!
mehr…
21. – 22.7.2017, oba dny od 15 do 22 hodin Rie­gro­vy Sady 28, Pra­ha 2 Celé odpo­led­ne mode­ru­je skvělá Petra Zají­č­ko­vá. Sou­těže v jídel a pití piva, degus­tace. Mno­ho cen pro vítě­ze sou­těží. Večer kon­cer­ty zají­ma­vých hudební­ků. VSTUPNÉ ZDARMA! Účast mimo jiné pot­vr­di­ly pivo­va­ry: Pivo­var Raven Pivo­var Léta­jí­cí chroust Pivo­var Mono­pol Pivo­var U Tří Růží PIVOVAR ANTOŠ Pivo­var Pracha­ti­ce Zems­ký akcio­vý pivovar
mehr…
Am kom­men­den Frei­tag fei­ern wir eine T-Par­ty. Brau­er & Bier­som­me­lier Tino prä­sen­tiert uns sei­ne selbst gebrau­ten Bie­re - TIPA und TEAPA. Unter sei­nem Label Tinosch Brau­wer­ke brau­te er das Bier in sei­ner ehe­ma­li­gen Aus­bil­dungs­stät­te, dem Nor­der­ney­er Brau­haus. Vie­le ken­nen ihn viel­leicht auch aus der Craft Bier Bar Han­no­ver & Bre­men. Das TIPA ist ein fruch­tig-kara­mel­li­ges Tof­fee IPA. Das TEAPA ist die Wei­ter­ent­wick­lung mit Tee! :-) Kommt und pro­biert! FAQ: 1. Ist das eine geschlos­se­ne Ver­an­stal­tung? Ant­wort: Nein. Jeder ist wie immer bis 20 Uhr herz­lich will­kom­men, darf wie gewohnt diver­se Bie­re fla­schen- oder kis­ten­wei­se käuf­lich erwer­ben und mit­neh­men oder es sich hier gemüt­lich machen, um vor Ort das ein oder ande­re Bier zu pro­bie­ren. 2. Was erwar­tet mich beim “Hahn­drang”? Ant­wort: Defi­ni­tiv gutes Bier! Beim “Hahn­drang” ist jedes Mal eine der vie­len unglaub­lich tol­len Braue­rei­en zu Gast und ihr habt die Chan­ce Brau­meis­ter und/oder Mit­schöp­fer per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen. Dazu erwar­ten euch min­des­tens 2 - 3 mit­ge­brach­te Bie­re vom Fass zu fai­ren Preisen.
mehr…
Wäh­rend der gesam­ten Ber­lin Beer Week, gibt es im Dol­den Mädel stän­dig Bie­re von 10 Ber­li­ner Brau­ern vom Fass. Täg­lich wech­selnd gibt es zu einem Bier ein spe­zi­el­les Food­pai­ring. The­re will be 10 ber­lin bre­wers on tap at Dol­den Mädel throug­hout all of this year Ber­lin Beer Week. For one Beer we have a dai­ly chan­ging Foodpairing.
mehr…
Wir fei­ern 10 Jah­re Thuis­brun­ner Elch-Bräu und die Erst­ver­kos­tung unse­res neu­en Elch Whis­kys. Frei­tag: ab 18 Uhr Prä­sen­ta­ti­on unse­res Whis­kys, ab 19 Uhr Musik mit “Whist­ling to the bird”. Sams­tag: ab 14 Uhr Füh­run­gen durch unse­re Braue­rei und Bren­ne­rei, ab 20 Uhr Musik mit “Space Cap­tain” im Festzelt/Biergarten.
mehr…
(Eng­lish below) Alle her­ge­hört, die Craft-Bier, gutes Essen und eine schö­ne Zeit genie­ßen möch­ten! Vom 21. bis zum 30. Juli steht die Stadt zum drit­ten Mal ganz im Zei­chen der Ber­lin Beer Week! Die Ber­lin Beer Week ist ein zehn­tä­gi­ges Fes­ti­val, das in der Haupt­stadt hand­werk­lich gebrau­tes Craft-Bier fei­ert. So ein Fest ist ein­ma­lig in Deutsch­land. In vie­len Braue­rei­en, Bars, Restau­rants, Bier-Shops und ande­ren Loca­ti­ons fin­den mehr als 100 Ver­an­stal­tun­gen statt, z. B. Pop-up-Strand­bars, Menüs mit Bier und Kom­bi­na­tio­nen von Spei­sen und Bier, Aus­schank spe­zi­ell für die Beer Week gebrau­ter Bie­re und mode­rier­te Ver­kos­tun­gen, Musik, Unter­hal­tung und künst­le­ri­sche Ver­an­stal­tun­gen, Schau­brau­en, Bier­cock­tails, Tref­fen und Dis­kus­sio­nen mit Brau­ern und ande­re Ver­an­stal­tun­gen, die das ste­ti­ge Wach­sen der Ber­li­ner Bier­welt wie­der­spie­geln und hoch­le­ben las­sen. Freut Euch auf das offi­zi­el­le Fes­ti­val­bier der Ber­lin Beer Week 2017, das die­ses Jahr spe­zi­ell in Zusam­men­ar­beit zwei­er klei­ner loka­ler Braue­rei­en ent­steht. Der Bier­stil ist inno­va­tiv und gut trink­bar, bes­tens geeig­net für lan­ge Som­mer­ta­ge und -näch­te. Es wird wäh­rend der „Woche“ bei teil­neh­men­den Loca­ti­ons aus­ge­schenkt. Das offi­zi­el­le Eröff­nungs­event der Ber­lin Beer Week ist sozu­sa­gen die Fort­set­zung der aus­ver­kauf­ten Craft Beer Crui­se vom letz­ten Jahr. Die­ses Jahr fei­ern wir vier Stun­den lang ein Bier­fest auf dem Was­ser: auf einer Spree­tour mit Bier von ca. 40 loka­len und inter­na­tio­na­len Braue­rei­en (so viel und so oft Ihr pro­bie­ren möch­tet), Musik und Essen. Nach der Tour fei­ern wir in der Nähe unse­rer Anle­ge­stel­le eine ganz beson­de­re After­par­ty. Gast­ge­ber des offi­zi­el­len Abschlus­se­vents der Ber­lin Beer Week ist Stone Bre­wing Ber­lin. Freut Euch auf eine ein­zig­ar­ti­ge Loca­ti­on und eine Ver­an­stal­tung, die alle Erwar­tun­gen über­tref­fen wird. Hier die bereits bekann­ten Teil­neh­mer der Ber­lin Beer Week 2017: Ber­lin Beer Aca­de­my, Bevog Bre­wery, Bie­re­rei, Bier­fa­brik, Bir­ra - Ita­li­an Craft Beer, Brew­Dog Ber­lin Mit­te, BRLO, The Brook­lyn Bre­wery, Bud­del­ship Braue­rei Ham­burg, Bux­ton Bre­wery Com­pa­ny, Cos­mic Come­dy Ber­lin, Craft­Zen­trum Ber­lin, Dol­den Mädel Brau­gast­haus, Fles­sa Bräu, Geträn­ke­fein­kost Ber­lin, Jop­en Beer, Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­rei, LAGER LAGER, LERVIG, Lover­Beer, Mik­kel­ler HQ, Motel Beer, MUTED HORN, Pira­te Brew Ber­lin, Schnee­eu­le Ber­lin, Sori Bre­wing, Stone Bre­wing Ber­lin, Tent­a­ci­on Beer­house, Vaga­bund Braue­rei. Es wer­den noch vie­le dazu­kom­men, die in den nächs­ten Tagen und Wochen ver­öf­fent­licht wer­den. Hal­tet die Augen offen nach dem offi­zi­el­len Pro­gramm der Ber­lin Beer Week, wel­ches bei teil­neh­men­den Loca­ti­ons aus­lie­gen wird. Die Ver­kos­tungs­glä­ser der Ber­lin Beer Week, ent­wor­fen von Ras­tal, könnt Ihr online, beim Eröff­nungs- und Abschlus­se­vent und wäh­rend der gan­zen Woche bei aus­ge­wähl­ten Teil­neh­mern kau­fen. Eine voll­stän­di­ge Lis­te der Neu­ig­kei­ten und Ver­an­stal­tun­gen fin­det Ihr unter www.berlinbeerweek.com. Bleibt mit uns in Kon­takt und folgt der Ber­lin Beer Week auf Face­book www.facebook.com/berlinbeerweek, auf Twit­ter https://twitter.com/berlinbeerweek, auf Insta­gram www.instagram.com/berlinbeerweek und auf Pin­te­rest www.pinterest.com/berlinbeerweek. Die Ber­lin Beer Week 2017 wird unter­stützt von: beer­ge­eks dis­tri­bu­ti­on Stone Bre­wing Ber­lin Offi­zi­el­ler Ticke­ting-Part­ner: Event­bri­te Offi­zi­el­ler Glas­part­ner: Ras­tal Glass Offi­zi­el­ler Radio­part­ner: FluxFM Kommunikation/PR: Alle Vögel Flie­gen Hoch Gra­fik­de­sign: Black Cloud Design Web­de­sign: Idee­drei · Web · Cor­po­ra­te · Print Wei­te­re fol­gen! ______________________________________ (ENGLISH VERSION) Cal­ling all lovers of craft beer, good food and good times! The third-annu­al Ber­lin Beer Week is taking over the city from July 21-30, 2017! Ber­lin Beer Week is a ten-day city­wi­de cele­bra­ti­on of inde­pen­dent craft beer in the capi­tal, the first of its kind in Ger­ma­ny. Num­e­rous bre­we­ries, bars, restau­rants, bot­t­le shops, and other craft beer-affi­lia­ted loca­ti­ons will host over 100 events such as pop-up beach bars, beer and food din­ners and pai­rings, spe­cial beer releases and gui­ded tastings, music, enter­tain­ment and art-rela­ted events, live bre­wing demons­tra­ti­ons, beer-cock­tail events, Meet the Bre­wer show­ca­ses, and other events that sym­bo­li­ze and cele­bra­te the ongo­ing growth of Berlin’s bre­wing indus­try. Look for­ward to try­ing the offi­ci­al fes­ti­val beer of Ber­lin Beer Week 2017, a col­la­bo­ra­ti­on bet­ween two local inde­pen­dent bre­we­ries, bre­wed espe­ci­al­ly for this event. The style will be an inno­va­ti­ve and high­ly drinkable beer to enjoy during the long sum­mer days and nights, and will be available at par­ti­ci­pa­ting loca­ti­ons throug­hout the “week.” The offi­ci­al Ope­ning Event of Ber­lin Beer Week kicks off in the form of the second install­ment of last year’s sold-out Craft Beer Crui­se, retur­ning as a four hour-long floa­ting beer fes­ti­val on the Spree fea­turing bot­tom­less (all-you-can-try) beer from appro­xi­m­ate­ly 40 local and inter­na­tio­nal bre­we­ries, music and food, with a spe­cial after-par­ty near­by the final docking desti­na­ti­on. Ber­lin Beer Week’s offi­ci­al Clo­sing Event will be hos­ted by Stone Bre­wing Ber­lin, who will host an event at their second-to-none loca­ti­on sure to exceed all expec­ta­ti­ons. Ber­lin Beer Week 2017 par­ti­ci­pan­ts include Ber­lin Beer Aca­de­my, Bevog Bre­wery, Bie­re­rei, Bier­fa­brik, Bir­ra - Ita­li­an Craft Beer, Brew­Dog Ber­lin MIt­te, BRLO, The Brook­lyn Bre­wery, Bud­del­ship Braue­rei Ham­burg, Bux­ton Bre­wery Com­pa­ny, Cos­mic Come­dy Ber­lin, Craft­Zen­trum Ber­lin, Dol­den Mädel Brau­gast­haus, Fles­sa Bräu, Geträn­ke­fein­kost Ber­lin, Jop­en Beer, Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­rei, LAGER LAGER, LERVIG, Lover­beer, Mik­kel­ler, Motel Beer, MUTED HORN, Pira­te Brew Ber­lin, Schnee­eu­le Ber­lin, Sori Bre­wing, Stone Bre­wing Ber­lin, Tent­a­ci­on Beer­house, Vaga­bund Braue­rei, and many more to be announ­ced in the coming days and weeks. Keep your eyes open for the offi­ci­al Ber­lin Beer Week Pro­gram at all par­ti­ci­pa­ting Ber­lin Beer Week loca­ti­ons. Com­me­mo­ra­ti­ve Ber­lin Beer Week glas­ses desi­gned by Ras­tal will be available for purcha­se online, at the Ope­ning and Clo­sing Events and in sel­ect loca­ti­ons throug­hout the week. For a com­ple­te list of news and events, plea­se visit www.berlinbeerweek.com. Stay con­nec­ted soci­al­ly by fol­lo­wing Ber­lin Beer Week on Face­book at www.facebook.com/berlinbeerweek, on Twit­ter at https://twitter.com/berlinbeerweek, on Insta­gram at www.instagram.com/berlinbeerweek, and on Pin­te­rest at www.pinterest.com/berlinbeerweek. Ber­lin Beer Week 2017 is sup­port­ed by: beer­ge­eks dis­tri­bu­ti­on Stone Bre­wing Ber­lin Offi­ci­al Ticke­ting Part­ner: Event­bri­te Offi­ci­al Glass­wa­re Part­ner: Ras­tal Offi­ci­al Radio Part­ner: Flux FM Communication/PR: Alle Vögel Flie­gen Hoch Gra­phic Design: Black Cloud Design Web Design: Idee­drei …More to come!
mehr…
(Eng­lish below) CRAFT BEER CRUISE – Das offi­zi­el­le Eröff­nungs­event der Ber­lin Beer Week 2017 Zum zwei­ten Mal in Deutsch­land brin­gen wir ein Craft-Bier­fest auf’s Was­ser. Der Spree­kreu­zer steht erneut bereit und wird mit über 40 Bie­ren aus mehr als 40 loka­len, natio­na­len und inter­na­tio­na­len Braue­rei­en bestückt, von denen ihr so vie­le und so oft pro­bie­ren könnt, wie es euch beliebt! Genießt bei Musik die beein­dru­cken­de Sze­ne­rie unse­rer Stadt wäh­rend der vier Stun­den lan­gen Spree­schiff­fahrt durch Ber­lins Mit­te. Mit dabei sind vor­aus­sicht­lich: Bier­fa­brik (Ber­lin) BRLO (Ber­lin) Hei­den­pe­ters (Ber­lin) Stone Bre­wing Ber­lin (Ber­lin) Braue­rei Hel­den­blut (Ber­lin) Lem­ke Ber­lin (Ber­lin) Motel Beer (Ber­lin) Pira­te Brew Ber­lin (Ber­lin) Schnee­eu­le Ber­lin (Ber­lin) Schop­pe Bräu Ber­lin (Ber­lin) Stra­ßen­bräu (Ber­lin) Vaga­bund Braue­rei (Ber­lin) LaBier­ato­ri­um (Cott­bus) Ueri­ge (Düs­sel­dorf) Kehr­wie­der (Ham­burg) Bud­del­ship Braue­rei Ham­burg (Ham­burg) Frei­geist Bier­kul­tur (Köln) Kem­ker Braue­rei (Lie­nen) Insel-Braue­rei (Ram­bin auf Rügen) Mik­kel­ler HQ (Däne­mark) To Øl (Däne­mark) War­pigs (Däne­mark) Bux­ton Bre­wery Com­pa­ny (Eng­land) Sori Bre­wing (Est­land) Lover­Beer (Ita­li­en) Steam­works Bre­wing Com­pa­ny (Kana­da) Oedi­pus Bre­wing (Nie­der­lan­de) Jop­en Beer (Nie­der­lan­de) Ægir Bryg­ge­ri (Nor­we­gen) LERVIG (Nor­we­gen) Bevog Bre­wery (Öster­reich) Bro­war King­pin (Polen) Brew­Dog (Schott­land) Beer­b­lio­tek (Schwe­den) Stock­holm Bre­wing Co. (Schwe­den) Edge Bre­wing (Spa­ni­en) Cer­ve­ses La Pira­ta (Spa­ni­en) Mad Sci­en­tist (Ungarn) The Brook­lyn Bre­wery (USA) Epic Bre­wing Com­pa­ny (USA) Fires­tone Wal­ker Bre­wing Co. (USA) Rogue Ales & Spi­rits (USA) und das offi­zi­el­le Ber­lin Beer Week Bier 2017. Ver­tre­ter eini­ger die­ser Braue­rei­en wer­den eben­falls an Bord sein, zum unge­zwun­ge­nen Pala­ver und natür­lich, um mit euch die Ber­li­ner Bier­welt gebüh­rend zu fei­ern. Ab 17:30 Uhr wird das Boot mit Bier­be­geis­ter­ten bemannt. Zu 18:00 Uhr lich­ten wir den Anker und glei­ten ent­spannt durch die som­mer­li­che Haupt­stadt, wäh­rend das Bier in küh­len­den Strö­men fließt und unse­re Ein­drü­cke beglei­tet. Stil­les Was­ser ist im Ticket­preis ent­hal­ten. Snacks für den Hun­ger zwi­schen­durch sowie ande­re alko­ho­li­sche und nicht­al­ko­ho­li­sche Geträn­ke, Kaf­fee usw. kön­nen zu den Prei­sen der Bord­me­nü­kar­te der Stern und Kreis­schif­fahrt GmbH indi­vi­du­ell erwor­ben wer­den. Zu 22:00 Uhr gehen wir vor Anker. Die After Par­ty wird bei Brew­Dog Ber­lin Mit­te statt­fin­den, wo ihr mit einem Glas frisch gezapf­ten Bie­res emp­fan­gen wer­det. Ticket­preis: 69 € pro Per­son + Trans­ak­ti­ons­ge­büh­ren (beinhal­tet 4 Stun­den Spree­damp­fer­fahrt, Bier, soviel Du pro­bie­ren möch­test, Mine­ral­was­ser [still], Ver­kos­tungs­glas der Ber­lin Beer Week 2017, Eine begrenz­te Anzahl Tickets gibt’s für Schnell­ent­schlos­se­ne für 59 € + Trans­ak­ti­ons­ge­büh­ren. Zutritt nur bei Voll­jäh­rig­keit, kei­ne Ermä­ßi­gun­gen, kei­ne Abend­kas­se. https://youtu.be/ujHRp3ow7u4 Video: Sweet­wood Films Musik: Luke Wake _________________________________________ (Eng­lish ver­si­on) Ber­lin Beer Week 2017 Offi­ci­al Ope­ning Event, Germany’s only Craft Beer Crui­se! Enjoy an open glass (all-you’d-like-to-drink) floa­ting beer fes­ti­val on the water, fea­turing 40+ beers from 40+ local and inter­na­tio­nal bre­we­ries, on-board DJs, and ama­zing views of the city during a four-hour crui­se on the Spree through the heart of Ber­lin! Fea­tured bre­we­ries: Bier­fa­brik (Ber­lin) BRLO (Ber­lin) Hei­den­pe­ters (Ber­lin) Stone Bre­wing (Ber­lin) Braue­rei Hel­den­blut (Ber­lin) Lem­ke Ber­lin (Ber­lin) Motel Beer (Ber­lin) Pira­te Brew (Ber­lin) Schnee­eu­le (Ber­lin) Schop­pe Bräu (Ber­lin) Stra­ßen­bräu (Ber­lin) Vaga­bund (Ber­lin) LaBier­ato­ri­um (Cott­bus) Ueri­ge (Düs­sel­dorf) Kehr­wie­der (Ham­burg) Bud­del­ship (Ham­burg) Frei­geist (Colo­gne) Kem­ker Braue­rei (Lie­nen) Insel­braue­rei Rügen (Ram­bin, Rügen) Mik­kel­ler (Den­mark) To Øl (Den­mark) War­pigs (Den­mark) Bux­ton (Eng­land) Sori Bre­wing (Esto­nia) Mad Sci­en­tist (Hun­ga­ry) Lover­beer (Ita­ly) Steam­works (Cana­da) Oedi­pus (Net­her­lands) Jop­en (Net­her­lands) Aegir (Nor­way) Ler­vig (Nor­way) Bevog (Aus­tria) King­pin (Pol­and) Brew­dog (Scot­land) Beer­b­lio­thek (Swe­den) Stock­holm Bre­wing Com­pa­ny (Swe­den) Edge Bre­wing (Spain) La Pira­ta (Spain) Brook­lyn Bre­wery (USA) Epic Bre­wing (USA) Fires­tone Wal­ker (USA) Rogue (USA) and the Offi­ci­al Beer of Ber­lin Beer Week 2017, a col­la­bo­ra­ti­on brew by Bier­fa­brik and BRLO. Sel­ect bre­we­ries will have repre­sen­ta­ti­ves on board to chat about and share their beers with atten­de­es. Boar­ding beg­ins at 17:30, with embark­ment at 18:00. The craft beer will flow as you float down the Spree on a four-hour voya­ge of sun and suds, soa­king up the sum­mer wea­ther and stel­lar views. Bot­t­led water will be included in the ticket pri­ce. Snacks, full meals, and other alco­ho­lic and non-alco­ho­lic bever­a­ges are available for indi­vi­du­al purcha­se from the onboard menu of Stern & Kreis­schif­fahrt. After dis­em­bark­ment at 22:00, an after-par­ty will be hos­ted at Brew­Dog Ber­lin Mit­te, whe­re you will be wel­co­med with a com­pli­men­ta­ry fresh beer from tap. Ticket pri­ce: 69 € per per­son + tran­sac­tion fee (includes 4-hour Spree crui­se, all-you’d-like-to-drink beers from all bre­we­ries, drin­king water, and offi­ci­al Ber­lin Beer Week 2017 com­me­mo­ra­ti­ve glass) Ear­ly-bird spe­cial: A limi­t­ed amount of tickets have a redu­ced pri­ce of 59 € + tran­sac­tion fee. https://youtu.be/ujHRp3ow7u4 Video: Sweet­wood Films Music: Luke Wake
mehr…
Braue­rei­be­wer­bun­gen zu mir. Info fol­gen. Gutes Wet­ter muss noch jemand bestel­len, wer? :-) #lndb2017
mehr…
Am 21.07. über­nimmt BUNTHAUS die Zapf­häh­ne bei Alles Elbe. Seit einem Jahr wird wie­der Bier auf der Elb­in­sel Wil­helms­burg gebraut, das Duo Jens & Jens brau­en an der Bunt­häu­ser Spit­ze hand­werk­lich unan­ge­pass­te Bie­re. An die­sem Abend könnt ihr die bei­den ken­nen ler­nen und eini­ge ihrer Spe­zia­li­tä­ten pro­bie­ren. Mit dabei haben die Wil­helms­bur­ger: - Hop­fen­ge­stopf­tes Pil­se­ner - Gose Mor­ning Viet­nam - Bee­troot Sai­son - Bar­rel Aged Impe­ri­al Stout - Bee­troot Wild Ale Cuvée BUNTHAUS hat der­zeit auch eine Crowd­fun­ding Kam­pa­gne lau­fen, mit der sich die bei­den eine Fla­schen Abfüll­an­la­ge finan­zie­ren wol­len. https://www.startnext.com/bunthaus
mehr…
Irgend­wie liegt „es“ ja schon in der Fami­lie … … denn die VETO Fami­lie kommt aus Fran­ken, wo Bier Tra­di­ti­on hat und seit Jahr­hun­der­ten zum All­tag gehört. Schon Ralphs Groß­va­ter arbei­te­te in einer bekann­ten Hofer Likör­fa­brik. Sein Schwie­ger­va­ter war Braue­rei­ver­wal­ter bei der ehe­ma­li­gen „Patrizier“-Brauerei in Nürn­berg. Den älte­ren Sohn Dan­ny kennt ihr hier aus dem Craft Beer Store und Micha­el, der jün­ge­re, ist dem Bier bei der Braue­rei Gut­mann in Titting ver­bun­den. Die Lust am Bier war so groß, dass Ralph die Aus­bil­dung zum Bier­som­me­lier absol­viert hat. Gemein­sam mit Dan­ny und Micha­el. Ralph hat sich dem The­ma über Brau­se­mi­na­re auto­di­dak­tisch genä­hert und reich­lich Brau­li­te­ra­tur ein­ver­leibt. Die ers­ten Brau­ver­su­che, teils mit eige­nem Hop­fen ein­ge­braut, för­der­ten schon trink­ba­re Ergeb­nis­se zuta­ge, wor­aus bald die ers­ten inter­es­san­ten Hob­by-Sor­ten ent­stan­den. In Jörg fan­den Karin, die die Braue­rei lei­tet, und Ralph einen Brau­er, der die Bie­re auf eine gro­ße Anla­ge umset­zen konn­te. Er hat die Idee mit sei­nem Kön­nen und sei­nem Netz­werk unter­stützt und so dazu bei­getra­gen, dass der Plan eines neu­en Bier­la­bels in Feucht bei Nürn­berg Rea­li­tät wer­den konn­te. Fol­gen­de Bie­re hat er mit dabei: - Zwi­ckel­hahn Hop­fen­ge­stopf­tes Kel­ler­bier - Wei­ßer Hai Wei­zen­bock - Hop­f­en­ti­ger IPA - Scho­ko­bär Cho­co­la­te Stout Wir freu­en uns auf euch.
mehr…
Hel­le Bie­re im gibt es gera­de mal seit zwei­hun­dert Jah­ren. Aber was für Bier hat man vor­her getrun­ken? Und wie kam es dann zu den hel­len Bie­ren? Eine klei­ne Geschich­te über die Aus­wir­kun­gen der Indus­tri­el­len Revo­lu­ti­on auf das Bier. Kos­ten­punkt 20,- EUR Anmel­dung über die übli­chen Kanä­le. Zusa­gen nur zu die­ser face­book-Ver­an­stal­tung wer­den ignoriert.
mehr…
Vul­ca­no di Bir­ra: Un eru­zi­o­ne di Lup­po­li, nell’antico pae­se di #Arci­do­s­so dove sor­ge la tor­re del Cas­tel­lo Ald­obran­des­co che domi­na il pae­se, nas­ce il pri­mo fes­ti­val all’insegna del­la bir­ra “viva” il 21 – 22 – 23 Lug­lio 2017. Pro­prio il nome dell’evento si ispi­ra al #Mon­teAm­ia­ta, il vul­ca­no spen­to immer­so in una natu­ra rico­per­ta da fol­ti cas­ta­gne­ti alla base di super­be fag­ge­te che avvol­go­no tut­to il cono fino alla cima. Par­ti­to da un’i­dea di un grup­po di gio­va­ni ragaz­zi, acco­mu­na­ti dal­la pas­sio­ne per la bir­ra arti­gi­ana­le, e orga­niz­za­to in col­la­bo­ra­zio­ne con Bir­ra Amia­ta (famo­sa azi­en­da di bir­ra arti­gi­ana­le con sede ad Arci­do­s­so) e Pro Loco Arci­do­s­so, “Vul­ca­no di Bir­ra” sarà un’e­s­plo­sio­ne di gus­ti veri, auten­ti­ci, tut­ti da pro­va­re. “La bir­ra è cul­tu­ra, den­tro un bic­chie­re pos­sia­mo tro­va­re una sto­ria da rac­con­ta­re, una pas­sio­ne inde­le­bi­le da gusta­re e un’emozione da con­di­vi­de­re” Tre gior­ni com­ple­ta­men­te immer­si nel ver­de, il fes­ti­val, uni­co nel suo gene­re sul #Mon­teAm­ia­ta, si svol­gerà pres­so il “Par­co del Ten­nis”, una loca­ti­on “en-plein-air” dove sarà pos­si­bi­le immer­ger­si nel­le atti­vi­tà pro­dut­ti­ve degli ope­ra­to­ri arti­gi­ana­li, i qua­li ripor­teran­no sti­li e ten­den­ze bir­raie del momen­to. In sce­na 5 bir­ri­fi­ci d’ec­cel­len­za del pan­ora­ma ita­lia­no rappre­sen­ta­ti dal Mastro Bir­raio, olt­re 30 bir­re da degus­ta­re tut­te diver­se tra loro, labo­ra­to­ri didat­ti­ci cond­ot­ti da Clau­dio Cerul­lo, visi­ta gui­da­ta pres­so il Bir­ri­fi­cio Amia­ta e dimostra­zio­ne di come avvie­ne la bir­ri­fi­ca­zio­ne casa­lin­ga a cura del­l’as­so­cia­zio­ne Home­bre­wers Tos­ca­ni. Musi­ca Live e Street Food faran­no da sce­na­rio alla mani­fes­ta­zio­ne e saran­no inolt­re pre­sen­ti “Food Truck” con ope­ra­to­ri spe­cia­liz­za­ti, dove sarà pos­si­bi­le degus­ta­re le eccel­len­ze gas­tro­no­mic­he del­la cuci­na Tos­ca­na: Trip­pa, Lam­pre­dot­to, Gota di puro sui­no Tos­ca­no, Cin­ta sene­se, musi­cis­ti e band di pri­mo livel­lo duran­te ogni sera­ta. All’interno dell’evento sarà alles­ti­to un #Beer­Shop dove sarà pos­si­bi­le acquis­ta­re le bir­re pre­sen­ti in degus­ta­zio­ne, ogni par­te­ci­pan­te avrà diritto al pro­prio bic­chie­re cele­bra­tivo dell’evento insie­me alla gui­da del fes­ti­val che per­met­terà di affronta­re un per­cor­so con­s­ape­vo­le attra­ver­so il mon­do bir­raio Le degus­ta­zio­ni e il cibo si pot­ran­no acquis­ta­re eslu­si­v­a­men­te con i get­to­ni che acquis­ter­ete all’in­ter­no del Fes­ti­val. Ora­ri: Ven­er­dì dal­le ore 19.00 alle 2.00 Saba­to dal­le ore 15.00 alle 2.00 Dome­ni­ca dal­le ore 12.00 alle 24.00 --------------------------------- Bir­ri­fi­ci Amia­ta Bre­wing Com­pa­ny Bir­ra Brù­ton Microb­ir­ri­fi­cio Opper­b­ac­co Bibi­bir East­side Food Truck Tos­ca­n­ac­ci on the road Tuscan Street Food Truck Style Oste­ria Mobi­le Tos­ca­na Pira­te on the road Live Music The Occa­sio­nals Par­ran­da Groo­ve Fac­to­ry Inver­so Acu­s­ti­co DJ Set Feder­i­co Pif­fe­ri Juri Ros­si Resta­te con­ne­s­si e seguite il nos­tro even­to, per­c­hè le sor­pre­se non finis­co­no qua, abbia­mo anco­ra tan­te cose da sve­lar­vi!! www.vulcanodibirra.it - info@vulcanodibirra.it - #Vul­c­a­no­diB­ir­ra #VDB17
mehr…
Post boat crui­se the par­ty will con­ti­nue with us! All are wel­co­me to join, and for tho­se of you with a ticket from the crui­se your first Punk IPA is on us! Lass die Fei­er wei­ter kra­chen bei Brew­Dog Ber­lin Mit­te. Alle sind herz­lich ein­ge­la­den, Craft­bier an zu fei­ern. Ein gra­tis 0,3l Punk IPA geht auf uns mit dem Schiff­fahrt Ticket.
mehr…
Kom­men­den Sams­tag, den 22.7. haben wir am 10 Uhr wie­der unse­ren Bier­ver­kauf für euch geöff­net. Die größ­te Craft­beer-Aus­wahl im Ober­land war­tet auf euch - was es Neu­es gibt, könnt ihr ja auf unse­rer Face­book-Sei­te sehen ;) Also, man sieht sich in der Bach­stras­se 1, Bichl!
mehr…
Waf­f­les and beer. Tog­e­ther at last. Lager Lager and Motel are having a waff­le break­fast for Ber­lin Beer Week. Come down and enjoy yours­elf. The tickets are free but we will be sel­ling waf­f­les and beer. Lager Lager accepts cash and EC Kar­te. Waf­feln und Bier, end­lich zusam­men. Lager Lager und Motel machen zu Ber­lin Beer Week lecke­res Früh­s­tuck. Komm vor­bei! Kar­ten kos­ten nichts, aber wir wer­den Waf­feln und Bier ver­kau­fen. Bei Lager Lager kann man bequem mit Bar oder EC Kar­te zahlen.
mehr…
Das BIER­kul­tur­GUT prä­sen­tiert das 1. BIER­kul­tur­FEST in der Grill­hüt­te Phil­ipps­burg (in der Molzau). Neben gutem Bier von uns sor­gen für das leib­li­che Wohl die Metz­ge­rei Moser mit ihrem Grill­wa­gen, die Cafe Bar San­to Dom­in­go mit Cock­tails und der Gos­pel­chor Phil­ipps­burg mit Kaf­fee und Kuchen.
mehr…
At Brew­Dog we love to show­ca­se a bre­wery and their beers through a Tap Take­over event and let you tas­te a full ran­ge of what each bre­wery has to offer. Howe­ver, this time we have deci­ded to switch things up a bit. In honour of Ber­lin Beer Week and BrewDog’s 10th anni­ver­sa­ry, we have deci­ded to pre­sent you a full 30 taps of Brew­Dog beers! You can expect to see our regu­lar Head­liners and Ampli­fied ran­ge along­side the latest in our Small Batch beers and releases from our bar­rel aging pro­gram­me, inclu­ding some extra spe­cial, super limi­t­ed sin­gle bar­rel releases yet to have left Aber­deen­shire!! From Pale Ales to Impe­ri­al Stouts and ever­y­thing in bet­ween, don’t miss out on expe­ri­en­cing the full ran­ge Brew­Dog has to offer!
9:50 Uhr
Horn o’ Plenty
mehr…
A full day dedi­ca­ted to show­ca­sing refres­hing, jui­cy, tart, rich and tasty fruit-for­ward beers. We will bring you a wide sel­ec­tion of 10 beers of all styl­es, each made with a dif­fe­rent fruit, along with a slus­hie machi­ne pou­ring Omni­pol­lo Lemon Merin­gue Ice Cream Pie slus­hies, hand-craf­ted fruit pies, and some other sur­pri­ses to be announ­ced soon. Join us to explo­re the colourful pos­si­bi­li­ties of fruit beers! The taps will fea­ture a sel­ec­tion of rare & spe­cial crea­ti­ons from: • Croo­ked Sta­ve Arti­san Beer Pro­ject • Logs­don Farm­house Ales, LLC. • Cas­ca­de Bre­wing • B. Nek­tar • Omni­pol­lo • West­brook Bre­wing Com­pa­ny • To Øl • Brou­we­rij de Molen • Extraom­nes Full tap­list and bot­t­le sel­ec­tion will be published soon - stay tun­ed! Ber­lin Beer Week #bbw2017 #ber­lin­beer­week
mehr…
El Jefe Pri­mo Sal­sa present’s Amsterdam’s best litt­le beer fes­ti­val. A day of CRAFT BEER, GOOD FOOD, MUSIC and LIVE WRESTLING!! Prepa­re for El Jefe’s Hot Pep­per Eating CONTEST whe­re you will need much tasty BEER to keep your mouth cool. At the Bos en Lom­mer­plant­soen in Bos en Lom­mer, the Wild West of Ams­ter­dam, TOP LOCAL BEER BREWERS and DELICIOUS FOOD TRUCKS put the par­ty in your mouth. This years LINE-UP (so far): The BEER: Geb­rou­wen door Vrou­wen De Krom­me Haring Two Chefs Oedi­pus Troost Neo­bos­ski LOC Bre­wery James Brews Pen­o­se Brou­we­rij De 7 Deug­den West­side Bre­wing Brou­we­rij de Aflei­ding Bear Cider The FOOD: The Beef Chief EL JEFE’s TACO SHACK Sand­wish Olijk …
mehr…
Mik­kel­ler Ber­lin is very hap­py to have Gara­ge Beer Co. from sun­ny Bar­ce­lo­na as our very first guests of Ber­lin Beer Week. The first of many! Gara­ge Beer Co was star­ted as a brew­pub in Janu­ary 2015 ser­ving hop-for­ward ales and sours using local ingre­di­ents to the thirsty Bar­ce­lo­na public. The Gara­ge soon blew up and the guys soon had to build ano­ther bre­wery, com­ple­te with foud­res, a bar­rel-age­ing pro­gram and a can­ning line. Joe Gal­li­more, the head bre­wer, will be joi­ning us to talk about his latest creations!
mehr…
Ber­lin, Ber­lin, wir fah­ren nach Ber­lin. Lie­be Haupt­städ­ter, ihr fin­det uns am 22. Juli vor dem Kauf­land in der Wil­helm­str. 21-25. Dort schla­gen wir kurz­fris­tig unse­re Blind­test­zel­te auf. Wer noch immer nicht glaub, dass unser Bier her­vor­ra­gend schmeckt, der soll­te drin­gend vor­bei­kom­men. Wer sich ein­fach nett unter­hal­ten will, ist natür­lich auch ger­ne gese­hen. Trinkt drei Bie­re bei uns und lasst allei­ne euren Geschmack ent­schei­den, wer am Ende der Sie­ger sein wird. Wir freu­en uns auf euch, alle! Also erscheint zahlreich.
mehr…
Wir, das Labier­ato­ri­um, eröff­nen am 22.07.2017 um 14 Uhr unse­re Braue­rei. Auf die­sen Tag haben alle Cott­bu­ser gewar­tet, end­lich ist es soweit, es gibt wie­der ‘Bier von Hier’ für die Regi­on. Labier­ato­ri­um ist die Braue­rei in Cott­bus. Seit 2016 kre­ieren wir Bie­re mit Eigen­hei­ten und Cha­rak­ter, kurz - mit gren­zen­lo­sem Geschmack. Unse­re Lei­den­schaft zum hand­werk­lich gebrau­ten Bier wol­len wir an die­sem Tag mit allen tei­len. Für uns ist Bier ein Lebens­mit­tel, des­sen Wert­schät­zung wir mit Euch zele­brie­ren wol­len. Rah­men­pro­gramm: Bier & Essen & Musik & Kin­der­be­spa­ßung nähe­re Infor­ma­tio­nen folgen :)
mehr…
Eng­lish below Die Braue­rei Fles­sa Bräu, in der Peters­bur­ger­str. 39, im schö­nen Fried­richs­hain gele­gen, lädt am Sams­tag, den 22.07.17 zu den zwei­ten Ber­li­ner Bier­fest­spie­len! Dazu bie­ten wir fol­gen­de Wett­be­wer­be für bier­be­geis­ter­te Ath­le­ten: Neben der dies­jäh­ri­gen Welt­meis­ter­schaft im #Bot­tle­Capsing erwar­ten euch #Beer­Pong und natür­lich der gro­ße #Bier­wett­lauf und natür­lich auch der tol­le #Bier­Ball, alles beglei­tet natür­lich von dem lecke­ren Bier unse­rer Braue­rei. Holt euch die Tro­phä­en und Prei­se, wir sor­gen für Unter­hal­tung mit Fried­richs­hai­ner Hin­ter­hoff­lair. Tre­tet an, wir freu­en uns auf euch! Start­schuss: 14 Uhr Are you up to com­pe­te on Satur­day, 22nd of July, in the second true­ly Ber­lin Back­yard Beer Games? Face the chal­lenges put befo­re you by our local bre­wery Fles­sa Bräu in Peters­bur­ger­stra­ße 39, Ber­lin Fried­richs­hain. The com­pe­ti­ti­ons include: The 2nd World Cham­pi­on­ship of #Bot­tle­Capsing, #Beer­Pong and the Gre­at #Back­yard­Beer­Race and #Beer­Ball. Fabu­lous pri­zes await the vic­tors! We’ll pro­vi­de the back­ground enter­tain­ment as you for­ti­fy yours­elf with our excel­lent Fles­sa brews in a uni­que Ber­lin back­yard atmo­sphe­re. We’­re loo­king for­ward to see­ing you the­re! Rea­dy – set – go: 2 p.m.
mehr…
Ger­man below Pre­ven­ting food was­te is all the rage. But what about the Ger­mans’ favo­ri­te food­s­tuff beer? Under the slo­gan “Save Beer. Save the Pla­net” the enter­pri­sing Ger­man-Ame­ri­can Trent zum Mal­len is taking action as beer and cli­ma­te ambassa­dor to levera­ge craft beer as a force for good. Saturá Bar With his Impact Enter­pri­se Saturá he will open a pop-up bar near Boxen­ha­ge­ner Platz during the Ber­lin Beer Week at the end of July in Fried­richs­hain. For one week the Saturá Bar will work to rai­se awa­re­ness about cli­ma­te chan­ge and water secu­ri­ty while rai­sing funds for water entre­pre­neurs in emer­ging nati­ons by ser­ving beer that has pas­sed its sell by date. Expi­red beer? Heck yeah, and total­ly deli­cious! The­re will be beer tastings with lea­ding beer som­me­liers and meet the bre­wer evenings to empha­si­ze the qua­li­ty of the beer. Fan­ta­stic beers that would other­wi­se sad­ly have to be pou­red out will flow from four taps and bot­t­les (among them some real gems). A host of well-known Ber­lin bre­we­ries are par­ti­ci­pa­ting: BRLO, Lem­ke, Super­freun­de, Schnee­eu­le und Lenny’s Artis­a­nal Ales, Vaga­bund Braue­rei, Pira­tes Ber­lin, Schop­pe Bräu as well as beer from Bier­li­nie, Bier Delu­xe und Craft­Zen­trum and the incre­di­ble beers left over from the Ber­lin Beer Week crui­se will also be on tap! Stop by the Saturá Bar and save the beer and in the most deli­cious way ima­gi­nable and help save the pla­net! For event times go to www.satura.co. Open Sat./Sun 2 pm to mid­night, Week­days 4 pm to mid­night ------------- Ger­man Das Ret­ten von Lebens­mit­teln ist heu­te in aller Mun­de. Aber was ist mit des Deut­schen Lieb­lings­le­bens­mit­tel Bier? Nach dem Mot­to „Save Beer. Save the Pla­net“ han­delt der unter­neh­mens­lus­ti­ge Deutsch-Ame­ri­ka­ner Trent zum Mal­len als Bier­bot­schaf­ter, der den Gers­ten­saft als posi­ti­ve Kraft (oder auch „Craft“ wie in Craft-Beer) ein­setzt. Saturá Bar Mit sei­nem gemein­nüt­zi­gen Unter­neh­men Saturá betreibt er wäh­rend der Ber­lin Beer Week Ende Juli die Pop-Up Bar „Saturá“ in Fried­richs­hain nahe dem Boxen­ha­ge­ner Platz. Eine Woche lang wird das Bewusst­sein für den Kli­ma­wan­del und die Was­ser­si­cher­heit geschärft und Fund­rai­sing für Was­ser­un­ter­neh­mer in Schwel­len­län­dern mit dem Ver­kauf von Bier mit abge­lau­fe­nem Halt­bar­keits­da­tum gemacht. Abge­lau­fe­ne Bie­re? Aber sicher, und sicher­lich lecker! Damit man sich selbst von der Qua­li­tät über­zeu­gen kann, bie­ten wir Rest­bier­ver­kos­tun­gen mit füh­ren­den Bier­som­me­liers und “Meet the Brewer”-Abende an. Dabei gibt es Bier an vier Zapf­häh­nen und aus der Fla­sche, das kurz vor oder nach dem Ablauf­da­tum ist und sonst trau­ri­ger Wei­se weg­ge­schüt­tet wer­den müss­te. Vie­le bekann­te Ber­li­ner Braue­rei­en sind dabei: unter ande­rem BRLO, Lem­ke, Super­freun­de, Schnee­eu­le und Lenny’s Artis­a­nal Ales, Vaga­bund Braue­rei, Pira­tes Ber­lin, Schop­pe Bräu sowie Bier von Bier­li­nie, Bier Delu­xe und Craft­Zen­trum und das Rest­bier vom dem Ber­lin Beer Week Crui­se wird auch am Zapf­han sein! Kommt in die Saturá Bar und ret­tet das Bier und auf köst­lichs­te Wei­se damit auch ein Stück weit den Pla­ne­ten! Wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen gibt’s auf der Web­site www.satura.co. Öff­nungs­zei­ten: Sams/Sonnt 14-24 Uhr, Wochen­ta­ge 16-24 Uhr
mehr…
Rock´n Roll mit “Niko Sücker”, Grill­sch­man­kerl, Tor­wand­schies­sen für den guten Zweck, Haus­ge­brau­tes Weiß­bier, Wet­ter egal !!
mehr…
Kom­plet­tes Bud­del­ship Tap Take­over zur Ber­lin Beer Week 2017 - mit 8 Häh­nen im wun­der­schö­nen Bier­gar­ten der Repu­blik Ber­lin. Dazu hand­ge­mach­te Pas­ta­krea­tio­nen von PAISÀ - Fri­sche Pas­ta Ber­lin! -- Full Bud­del­ship Tap Take­over for Ber­lin Beer Week 2017 - with 8 Taps in the tru­ly beau­tiful beer gar­den at Repu­blik Ber­lin, com­bi­ned with home­ma­de Pas­ta crea­ti­ons from PAISÀ - Fri­sche Pas­ta Berlin!
mehr…
We will be tap­ping 14 exci­ting new beers from Ægir Bryggeri(Norway), Ler­vig Aktiebryggeri(Norway) and To Øl(Denmark). Fill your bel­lies bet­ween beers with the hIck­ory-smo­ked suck­ling pig pro­vi­ded by Pig­nut. The Shuff­le­board tour­na­ment will kick off at 8pm, Beat the bre­wers for a chan­ce to win some deli­cious nor­dic beers. 5 euro Tour­na­ment ent­ry fee. Maxi­mum 16 Play­ers. to regis­ter email dave@kaschk.de
mehr…
Alles über Real Ales mit Ste­ve Gibbs (Dur­ham Bre­wery) Herz­lich will­kom­men zu einem span­nen­den Aus­tausch über das liebs­te Bier der Brit­ten und beson­ders der Eng­län­der: Das Real-Ale wird dort in jedem Pub aus­ge­schenkt und es unter­schei­det sich ganz enorm von unse­ren Bie­ren! Zu Gast wäh­rend der Ber­lin Beer Week: Ste­ve Gibbs - Grün­der u. Brau­er der Dur­ham Bre­wery - ist in der Zeit vom 21. bis 25. July zu Gast und am 22.7. wird er alles über sei­ne Braue­rei und die Kunst des Real Ale Brau­ens per­sön­lich ver­mit­teln. In eini­gen Bars in der Umge­bung sind Dur­ham-Bie­re am Start und dort wird es wäh­rend der Woche ein “Tap and Talk” mit Ste­ve geben. Genü­gend Gele­gen­heit also, die Dur­ham-Bre­wery per­sön­lich und geschmack­lich inten­siv ken­nen zu ler­nen. Herz­li­che Ein­la­dung!!! Was ist ein Real Ale? Was sind die wich­tigs­ten Unter­schie­de zu her­kömm­li­chen Bie­ren? Was ist ein eng­li­sches IPA (im Gegen­satz zu einem ame­ri­ka­ni­schen)? Wäh­rend der Ber­lin Beer Week: Tastings mit Bie­ren der Dur­ham-Bre­wery KLEIN (3 Bie­re) und GROSS (5 Bie­re) Son­der­ak­tio­nen wäh­rend der Ber­lin Beer Week! https://www.facebook.com/berlinbeerweek/
mehr…
Im ers­ten Teil unse­rer Ver­an­stal­tun­gen zur Ber­lin Beer Week 2017 haben wir Edge Bre­wing aus Bar­ce­lo­na zu Gast. Wir wer­den das Apas­sio­na­da, eine Ber­li­ner Wei­ße mit Pas­si­ons­frucht, vom Fass da haben. Außer­dem wer­den wir aus dem San­gria Sour Fruit Ale eine San­gria zube­rei­ten. Dar­über hin­aus wer­den wir Edge Bre­wing Bie­re in Fla­schen zu einem ver­güns­tig­ten Event­preis anbie­ten. In the first part of our Ber­lin Beer Week 2017 events Edge Bre­wing from Bar­ce­lo­na will be our guest. We will offer Apas­sio­na­da, a Ber­li­ner Weis­se with pas­si­on fruit, from tap. Fur­ther­mo­re we will have a san­gria made with the San­gria Sour Fruit Ale. Bey­ond that we will offer bot­t­led beer from Edge Bre­wing for a dis­coun­ted event price.
mehr…
Im Zuge der dezen­tra­len Ber­lin Beer Week 2017 ist es uns eine Ehre Euch die­ses Jahr auch im fer­nen Char­lot­ten­burg eini­ge der füh­ren­den Klein­brau­er die­ser Stadt prä­sen­tie­ren zu kön­nen… Am Start­hahn sind u.a. die Gebrü­der Wiest­ner, die Ber­li­ner Bier Baro­ne sowie Fräu­lein Brau­er… ein­fach reinschauen!
mehr…
Wäh­rend der Ber­lin Beer Week wol­len wir uns im Hop­fen­reich dem The­ma Frucht­bier wid­men. In Deutsch­land dank des Rein­heits­ge­bots bis­lang lei­der eher ver­pönt, in Bel­gi­en jedoch fes­ter Teil der Bier­kul­tur. Und inzwi­schen expe­ri­men­tie­ren auch welt­weit immer mehr Craft Braue­rei­en mit aller­lei aus dem Obst­korb. Wir freu­en uns auf Bie­re, gebraut mit Ana­nas, Him­bee­ren, Kir­schen, Zitro­nen und vie­len wei­te­ren Früch­ten. Bel­gi­sche Klas­si­ker tref­fen auf moder­ne Inter­pre­ta­tio­nen. Ber­li­ner Weis­se, Pale Ale, Stout und mehr, alle Bie­re mit fruch­ti­gem Twist. Die kon­kre­te Bier­lis­te folgt in Kür­ze. Wir wün­schen viel Spaß beim Pro­bie­ren! Und immer fruch­tig Blei­ben! - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - During Ber­lin Beer Week we want to focus on fuit beers at Hop­fen­reich. Due to “Rein­heits­ge­bot” total­ly uncom­mon in Ger­ma­ny. But tra­di­tio­nals from Bel­gi­um and fresh inter­pre­ta­ti­ons from inter­na­tio­nal craft bre­wers will be on tap. Beer will will be published soon. Stay frui­ty! #bbw2017 #ber­lin­beer­week www.hopfenreich.de https://www.facebook.com/hopfenreichberlin https://untappd.com/v/hopfenreich/1584618
mehr…
For Ber­lin Beer Week 2017 we are exci­ted to announ­ce that we team­ing up with Bux­ton Bre­wery Com­pa­ny. Along­side a gre­at line up of thi­er world class beers we are very hap­py to wel­co­me HOME Denis John­stone from the bre­wery who will be able to tell you about all things Bux­ton. We also have a spe­cial tre­at for you thanks to the deli­cious col­la­bo­ra­ti­on bet­ween Bux­ton and Omni­pol­lo. Ever tried a soft ser­ve beer ice cream? No? Well its about time! Spea­king of deli­cious we will also be pro­vi­ding you with some nor­t­hern delights in the shape of wild boar sau­sa­ge rolls, meat pies and pease pud­ding. Dont worry if you dont know what that is, trust us its gre­at, par­ticual­ly washed down with an ice cold beer. We will be annon­cing more info­ma­ti­on soon so watch this space!
mehr…
BERLIN BEER WEEK at Das Gift 2017 ◊ Bri­tish Ales & Scot­tish Food Pai­ring Menu ◊ starts Satur­day 22nd /// ends Satur­day 29th /// ever­y­day 18h-22h Order ales and food indi­vi­du­al­ly or order the pai­rings tog­e­ther and recei­ve a 20% dis­count. Tasting size pla­tes of the fol­lo­wing dis­hes, each pai­red with a dif­fe­rent Bri­tish ale, will be available: ☛ Macs­ween Haggis/Veggie Hag­gis with a Glen­fid­dich cream sau­ce, cre­a­my mas­hed pota­toes and car­rot + sweet pota­to mash. Pai­red with 5AM Saint Red Ale, a per­fect balan­ce bet­ween bit­ter and sweet, malt and hop fla­vours. ☛ Stor­no­way Black Pud­ding with chut­ney & oat­ca­kes. Pai­red with Punk IPA, pro­vi­ding frui­ty hop fla­vours and a clean, bit­ter finish to con­trast the rich fla­vours of the black pud­ding. ☛ Talis­ker 10-yr-old & Bee­troot house cured Sal­mon. Pai­red with Dead Pony Club Pale Ale, its citrus fruit fla­vours and flo­ral under­to­nes con­tras­ting with the smo­ky, eart­hi­ness of the Talis­ker and com­pli­men­ting the sal­mon. ☛ Crè­me Brûlée with cara­me­li­sed grape­fruit that has been flam­bé­ed in Scot­tish Gin. Pai­red with Bea­ver­town Gam­ma Ray Pale Ale, it’s tro­pi­cal, cir­tus under­to­nes are inten­si­fied by the juni­per and grape­fruit fla­vours of the Crè­me Brûlée.
mehr…
I FESTIWAL PIWA I SERA Ser­de­cz­nie zapraszmy na prawd­zi­we świę­to piwa i sera w sre­brno­gór­skiej twierd­zy 22 lip­ca od godz. 18:00. Wśród atrak­c­ji nie zabra­knie dob­re­go piwa, zna­ko­mi­tych regio­nal­nych serów, muzy­ki na żywo, śpie­wów i tańców w his­tro­rycz­nych murach naj­więks­zej w Euro­pie gór­skiej for­ty­fi­ka­c­ji. Nie zabra­knie rów­nież pysz­n­ego jed­zon­ka i nas­tro­jo­wego ognis­ka. WSTĘP: 5zł/os. UWAGA! Podc­z­as fes­ti­wa­lu kur­so­wać będ­zie kole­j­ka for­tecz­na na tra­sie “Twierd­za - Mias­tecz­ko Sre­br­na Góra”. Fes­ti­walowych gości odbier­ać będ­zie z przystan­ku PKS, spod Hote­lu Sre­br­na Góra oraz z par­kin­gu na przełęc­zy. Pla­no­wa­ny jest rów­nież powrót kole­jką do mias­tecz­ka ok. godz. 24:00. Bilet w dwie stro­ny: 5zł
mehr…
STONE BREWING TAP ATTACK / MEET THE FOUNDER Satur­day, 22 July 2017 from 6-8pm The lads in Cari­bou, Gal­way know their way around beer. From the get-go they’ve cura­ted an ace beer sel­ec­tion, making Cari­bou one of the finest spots to enjoy an artis­a­nal scoop in Gal­way. Come and join us Satur­day, 22 July as we flood the taps with five Stone Bre­wing beers fresh from Ber­lin. The man hims­elf, Stone Bre­wing Co-Foun­der Greg Koch will be the­re to dis­cuss the beers and to spread the gos­pel about all things Stone. ****Tap List:**** Stone IPA Stone Go To IPA Bar­rel Aged Arro­gant Bas­tard Stone Ber­lin Pilot Series: Impe­ri­al Brown Ale Stone Ber­lin Pilot Series: Pale Ale
mehr…
Get rea­dy for an evening that will lea­ve your tas­te­buds dancing — dancing the sam­ba, to be pre­cise. You’ll explo­re beer in a new light at this gui­ded Beer Pai­ring event from The Sci­ence of Beer Insti­tu­te at Ber­lin Beer Aca­de­my. Your Beer Som­me­lier will walk you through a gui­ded pai­ring of 5 exci­ting craft beers and 5 mouth-wate­ring Bra­zi­li­an dis­hes pre­pared by Bra­zi­li­an chef, Josie Fran­ke. The focus will be on fin­ding the harm­o­ny bet­ween food and beer, some­ti­mes bet­ween simp­le fla­vors, and some­ti­mes bet­ween fla­vors that are both rich and com­plex. The night pro­mi­ses to be colorful, as the menu is inspi­red by the legen­da­ry Bra­zi­li­an sin­ger, and queen of the Chi­ca Chi­ca Boom Chic, Car­men Miran­da. #bbw2017 #ber­lin­beer­week
mehr…
Phil­li und sei­ne Crew von Die­ter San­chez sind nun auch stol­ze Bar­be­sit­zer. Das Rocky Roll­mops bie­tet den per­fek­ten Ort für die Ham­bur­ger Pre­mie­re des neu­en Babys der SUPERFREUNDE (das SUPERFREUNDE Old School Ale). Hop­fen­lie­be und die Cir­cle 8 Bre­wery sind eben­so mit am Start und stel­len ihre neus­ten Krea­tio­nen vor. In bei­den Loca­ti­ons (Die­ter San­chez & Rocky Roll­mops) + auf der Ter­ras­se fei­ern wir zusam­men mit Live-Musik, Essen, Bier und guten Leu­ten. Wo? Rocky Roll­mops & Die­ter San­chez Lan­gen­hor­ner Chaus­see 174, 22415 Ham­burg Wann? 22.07.2017, 20:30 Uhr Wir freu­en uns auf euch! Die­ter San­chez, Rocky Roll­mops, Hop­fen­lie­be, Cir­cle 8 Bre­wery & die SUPERFREUNDE
mehr…
Ein Abend mit den jetzt schon legen­dä­ren NEI­PAs von FUERST WIACEK und den sta­ken Shows im ZUM STARKEN AUGUST - Beer­les­que vom Feins­ten im Rah­men der Ber­lin Beer Week 2017! ***Die Stars der Mane­ge des Sams­tag­abends*** Vom Fass: FUERST WIACEK - PLEASURES&TREASURES - NEIPA, 5,5% FUERST WIACEK col­la­bo­ra­ti­on with Zago­vor Bre­wery - GERMAN MOVIES - NEIPA, 6.2% Auf der Büh­ne: Star­mo­de­ra­to­rin ist die atem­be­rau­ben­de Don­na Dom­in­go: Don­na Dom­in­go ist der Host des Abends. Char­mant, schil­lernd, und schlicht atem­be­rau­bend nimmt Sie das Publi­kum mit in die Mane­ge des ” Zum Star­ken August”. Gesang ‚Tanz, Stand up - Don­na Dom­in­go ist nicht nur eure bes­te Freun­din für einen Abend son­dern auch die wahr­schein­lich bes­te Domt­eu­rin Ber­lins. Viel­leicht auch nicht. Aber wie schon einst Zarah Lean­der sang- davon geht die Welt nicht unter. Shows ab 22 Uhr Loli­ta Va Voom USA The rock n’ roll Ame­ri­can Cutie! Clas­si­cal­ly trai­ned as a modern, tap, and bal­let dancer for fif­teen years, Loli­ta deci­ded to trade in her poin­te shoes for pasties and hit the road! Ori­gi­nal­ly from Cali­for­nia by way of Seat­tle, Loli­ta now calls Ber­lin home. She mixes her dance back­ground with pop cul­tu­re and rock n’ roll to crea­te an exci­ting expe­ri­ence for audi­en­ces. She takes inspi­ra­ti­on from David Bowie, Prin­ce, Dus­ty Spring­field, Dol­ly Par­ton, the Mup­pets, and the gol­den era of 1960s film. Loli­ta has been seen on stages across the world, inclu­ding Ber­lin, Munich, Glas­gow, Bris­tol, and Los Ange­les. Let Loli­ta enti­ce, exci­te, and thrill you! Ban­bu­ry Cross: UK Inter­na­tio­nal Bur­les­que Show stop­per, true vin­ta­ge beau­ty, Miss Ban­bu­ry Cross oozes the sex appeal and gla­mour of Hollywood’s Gol­den age, and the sass and deca­dence of the late 1950s. Boas­ting a “body from outer space” mea­su­ring a per­fect 35-21-35 Die Stars hin­ter der Bar: der behaar­te Ste­fan (Graz/Österreich) die bein­har­te Hol­ly Ham­burg Deutsch­land die zar­te Sophie ( Öster­reich) der apar­te Mas­si ( Rom / Ita­li­en ) ------------------------------------------------------------- Für alle Nacht­schwär­mer und Ver­rück­ten, kommt doch nach dem August ein­fach in unse­rer Zweitbar/Club, dem Toast Hawaii vorbei!!
mehr…
Epic Bre­wing Com­pa­ny is Utah’s first bre­wery sin­ce pro­hi­bi­ti­on to brew exclu­si­ve­ly high alco­hol con­tent beer. We are deligh­ted to wel­co­me the team to our BRWHOUSE for a col­lab brew and tap take­over. A big thank you to Ste­fan and Tif­fa­ny of Ber­lin Beer Week 2017 . - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Beer List TBA - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
mehr…
Fla­vio Gus­ti­Bus ver­wan­delt unser Bier zu Eis­creme, ohne zusätz­li­che Aro­men! Dazu gibt es dann ein pas­sen­des Pai­ring aus sei­nem gro­ßen Frucht­eis-Reper­toire. Natür­lich gibt es auch das pas­sen­de Bier dazu zu genie­ßen. Alles nach Wahl, Bezah­lung Bar oder mit Kar­te Eng­lish Ver­si­on: Fla­vio Gus­ti­Bus turns our del­cious beer into ice cream, with no aro­ma added. So it’s beer to eat. We will recom­mend you a sui­ta­ble fruit based ice cream as a pai­ring. Not to miss, the right beer to go with that. Have it as a float if you want. So it’s beer, ice cream and beer-ice-cream. Cash or Card pay­ments possible.
mehr…
WIR LIEBEN UNSERE SCHANZE – und das wol­len wir mit euch fei­ern! Nach dem ful­mi­nan­ten Auf­takt im Juni fei­ern wir am 23. Juli den zwei­ten Schan­zen­markt in den Ham­bur­ger Schan­zen­hö­fen. Gemein­sam mit Euch, unse­ren Nach­barn, Freun­den und Fami­li­en sowie den Händ­lern und Künst­lern unse­res Vier­tels fei­ern wir ein bun­tes Schan­zen­fest für Groß und Klein. Für alle! DIE IDEE Mit unse­rem Schan­zen­markt leben wir ech­te Nach­bar­schaft! Wir brin­gen die Men­schen und Macher, die Händ­ler und Gas­tro­no­men der Schan­ze zusam­men und fei­ern die Viel­falt unse­res Vier­tels. Das geht natür­lich am bes­ten unter frei­em Ham­bur­ger Him­mel – mit gran­dio­sem Kaf­fee von elb­gold, mit guter Musik, Waf­feln, Eis, Bier, Schmuck, Design und mehr aus unse­rer Nach­bar­schaft. Kommt und genießt, klönt, schnackt und stoßt mit uns an. Auf gute Nach­bar­schaft. Auf die Schan­ze. Auf Ham­burg. WER STECKT DAHINTER? Die Idee ent­stand – natür­lich – in den Schan­zen­hö­fen. Hier tref­fen täg­lich Men­schen aus der Nach­bar­schaft, aus Ham­burg und der Welt auf­ein­an­der. Um die­se Viel­falt erleb­bar zu machen, haben wir vom Altes Mäd­chen den Schan­zen­markt aus­ge­ru­fen. VIERTEL. VIELFALT. NACHBARSCHAFT EINTRITT Frei­er Ein­tritt für alle! (Who­op­w­hoop!) Wir haben uns dazu ent­schlos­sen, an die­sem Tag kei­nen Ein­tritt zu neh­men. Wir möch­ten unse­re ein­zig­ar­ti­ge Nach­bar­schaft fei­ern und einen Markt für alle machen. +++ Die Aus­stel­ler wer­den zeit­nah bekannt gegeben. +++
mehr…
Frei­geist Tap Take­over vol. 2. Druhá nálož oso­bi­tých kyse­lých, slaných, nakouřených či ochu­cen­ých piv. Úžas­né variace a sko­ro zapo­me­nuté piv­ní sty­ly. Jak jed­nou och­ut­ná­te piva z Frei­geist Bier­kul­tur, nemůže­te je přes­tat pít. Napří­klad: Frei­geist Pfef­fer­kör­ner - pše­nič­né pivo vaře­né s bílým Kam­pot pepřem z Kam­bo­dže. Nebo: Tas­te of the Cre­ti­an Sun - dvanáct­ka s ver­ju­sem, graná­to­vým jablkem, roz­marý­nem a záz­vorem. A co pak teprve dvo­jice lah­vo­vé­ho piva Salz­spei­cher Cher­ry a Salz­spei­cher Raspber­ry?! Kyse­lé por­tery se solí a višně­mi, resp. malin­ami. A jes­t­li jsou tu tací, kdo se bojí expe­ri­men­to­vat, i na ty jsme mys­le­li a objed­na­li např. Sur­fin’ IPA - to je kla­sická ame­rická IPA. Žád­ný pepř, žád­ná sůl, žád­ná kyse­lost :-) Na naši akci, která je netra­dičně pořá­dá­na v nedě­li, nebu­de chy­bět ani slá­dek zod­po­věd­ný za všech­na ta ori­ginální piva, Sebas­ti­an Sauer.
9:50 Uhr
Fried up!
mehr…
Holy tri­ni­ty! The taco and beer train is rol­ling in steam­ing at the legen­da­ry Keith for Ber­lin Beer Week 2017. Tog­e­ther we join forces to bring you the ulti­ma­te fla­vor com­bo. Coming in hot, • Baja fried fish tacos/red beet cevi­che (vegan) by Sancho • Chi­le Mora & Old New Orleans Rum Wood Chips infu­sed Lucky Lup IPA by Brau­kunst Gebr. Wiest­ner Hei­li­ge Drei­fal­tig­keit! Der Taco- und Bier­zug rollt zur Ber­lin Beer Week 2017 in der legen­dä­ren Keith Bar ein. Zusam­men mit Sancho wol­len wir euch gemein­sam die ulti­ma­ti­ve Geschmacks­kom­bo auf­ti­schen. Auf dem Plan ste­hen, • Baja fried fish tacos/red beet cevi­che (vegan) by Sancho • Chi­le Mora & Old New Orleans Rum Wood Chips infu­sed Lucky Lup IPA by Brau­kunst Gebr. Wiest­ner #ber­lin­beer­week #bbw2017 #brau­kunst­wiest­ner #smooth #keit­h­bar­b­er­lin #schil­ler­kiez #sancho­in­ber­lin #taco­sand­beer
9:50 Uhr
Sour Beer Sunday
mehr…
***see Eng­lish below*** Gemein­sam mit der Heli­os Brau­stel­le, Köln´s kleins­ter Braue­rei wer­den wir ver­schie­de­ne Sau­er­bie­re ver­kos­ten und erfah­ren, wie die­se her­ge­stellt wer­den und wel­chen Ein­fluss Holz­fäs­ser haben. Vom Fass wird es geben - Wil­de Wutz (Sau­er­bier gereift in fran­zö­si­schen Rot­wein­fäs­sern, gemacht mit geräu­cher­tem Malz und Torf­mal­zen) - Flam­län­der (Oude Bru­in) Außer­dem wer­den wir die “Fahrt ins Grü­ne” aus der Fla­sche aus­schen­ken sowie ver­schie­de­ne blends anset­zen u.a. mit: - Wein­berg­pfir­sich - Erd­bee­re - Blau­bee­re - spe­zi­el­le Über­ra­schung Die neue Ber­lin Beer Aca­de­my und die Heli­os Brau­stel­le freu­en sich auf euch. **** In col­la­bo­ra­ti­on with Cologne´s smal­les bre­wery we´re intro­du­cing you to the art of sour beer making. We will have two dif­fe­rent ones from tap: - Wil­de Wutz (Sour Ale aged in french red wine bar­rels, made with pea­ted and smo­ked malts) - Flam­län­der (Oude Bru­in) Fur­ther we will have pour their Lam­bic, Fahrt ins Grü­ne, aged for 18 month in bar­ri­que bar­rels, from open bot­t­le and will set up various blends with: - Pea­ches - Straw­ber­ries - Blueber­ries - spe­cial sur­pri­se The new Ber­lin Beer Aca­de­my as well as Heli­os Brau­stel­le are loo­king for­ward to meet you.
9:50 Uhr
Saue­re Nacht
mehr…
Zwei beson­de­re Events @ Bir­ra wäh­rend Ber­lin Beer Week 2017 Am Son­tag 23. Juli bie­ten wir ein spe­zi­el­les Tap List mit den bes­ten ita­lie­ni­schen Krea­tio­nen im Bereich Spon­tan­gä­rung, Ber­li­ner Wei­ße und Farm­house. Ehren­gast ist ein Fass „Rosè de Gam­bri­nus“ von Can­til­lon, wäh­rend Spe­zia­li­tä­ten von Lover­beer, Stra­da­re­gi­na, Mon­te­gio­co und Brew­fist an unse­ren Zapf­häh­nen zu fin­den sind. Bald tei­len wir die voll­stän­di­ge Lis­te. Wir war­ten auf Sie! Ver­mis­sen Sie unser nächs­tes Event nicht: Jui­cy is Bet­ter am Frei­tag 28. Juli! --- Two spe­cial events @ Bir­ra during Ber­lin Beer Week 2017 On July 23th dis­co­ver our spe­cial tap list dedi­ca­ted to the best Ita­li­an crea­ti­ons for spon­ta­neous fer­men­ta­ti­ons, ber­li­ner weis­se and farm­house! Spe­cial guest will be a „Rosè de Gam­bri­nus“ bar­rel from Can­til­lon, while at our taps you will find dif­fe­rent spe­cial­ties from Lover­beer, Stra­da­re­gi­na, Mon­te­gio­co and Brew­fist. The full tap list will be pos­ted soon. Hope to see you the­re! Don’t miss also our next event Jui­cy is Bet­ter on Fri­day, July 28th! --- Due even­ti da non per­de­re @ Bir­ra duran­te la Ber­lin Beer Week 2017 Dome­ni­ca 23 lug­lio non per­de­te­vi a Bir­ra la tap list spe­cia­le dedi­ca­ta al meglio che l’I­ta­lia off­re su fer­men­ta­zio­ni spon­ta­nee, ber­li­ner weis­se e farm­house. Ospi­te d’o­no­re un fus­to di Rosè de Gam­bri­nus di Can­til­lon, ment­re tra le spi­ne si alter­ner­an­no le spe­cia­li­tà di Lover­beer, Stra­da­re­gi­na, Mon­te­gio­co e Brew­fist. A bre­ve la lis­ta del­le bir­re dis­po­ni­bi­li. Vi aspet­ti­amo! Non per­de­te anche il prossi­mo even­to Jui­cy is Bet­ter pre­vis­to per ven­er­dì 28 luglio!
mehr…
To Øl makes potent beers packed with fla­vour and cha­rac­ter. Beers you don’t easi­ly for­get, they push and pro­vo­ke the boun­da­ries. Famous for their hop­py IPA’s we have pai­red IPA’s ran­ging from the quaffable Ses­si­on IPA to the fier­ce, inten­se Hop­py Beast of a tri­ple IPA from their SHOCK series, the four IPA’s on tap are pai­red with cur­ries by Moksa ran­ging from mild to infer­no “blow your hat off” spi­cy to bring you Salt n Bone’s second Cur­ry Club… The Menu Tap one: “Thirsty Fron­tier” 4.7% Citra, Sim­coe & Mosaic. This Ses­si­on IPA is pai­red with the mil­dest of the Cur­ries… “Palak Paneer” - Cris­py Paneer Cheese made from Bio Milk cover­ed in a rich cre­a­my gra­vy Tap two: “SHOCK series” 7% Citra, Mosaic IPA. This hea­vi­ly hop­ped IPA is pai­red with Moksa’s medi­um spi­ced and sweet “Murgh Matha­ni” - Kikak Chi­cken mari­na­ted for 2 weeks in home­ma­de yoghurt tand­ori masa­la. Gril­led & smo­ked within the Tan­door then cover­ed in But­ter Chi­cken Gra­vy Tap three: “Dan­ge­rous­ly clo­se to stu­pid” Apri­cot 9.3% Cen­ten­ni­al, Citra Impe­rie­al IPA. A super dry hop­ped IPA from our favou­ri­te series by To Øl pai­red with the spi­cy “Kee­ma Kale­ji” - Min­ced livers & vege­ta­bles brai­sed with herbs and spi­ces Tap four: “SHOCK series” 13% Sim­coe, Mosaic Tri­ple IPA. The shock series uses the same ABV, malt & yeast pro­fi­le but chan­ges the hop con­tent each time. Pai­red with the one and only “Pork Vind­a­loo” - Pork bel­ly mari­na­ded in gar­lic, coco­nut, vin­egar, chil­lies and pineapp­le with an opti­on to bring the heat to a level whe­re grown men cry. Four IPA’s & Four Cur­ries cost €30 per per­son (can also be bought individually)
mehr…
A Sli­ce and a Beer every luncht­i­me (12.00-17.00) for 4€ Yup. Throug­hout the who­le of Ber­lin Beer Week we’ll be ser­ving up the deli­cious Ber­li­ner Berg and Brew­dog Mit­te col­la­bo­ra­ti­on beer ‘Easy Rider’ (the per­fect sum­mer ses­si­on beer clo­cking in at just 2.8%.) Expect a 0.3l of Easy Rider and some spe­cial big NY style piz­zas to help start your day befo­re the many exci­ting events the city has up its sleeve!
mehr…
Auch wir sind Teil der Ber­lin Beer Week! Oder bes­ser gesagt wird das Bier von Klos­ter­land ein Teil wer­den. Wir dür­fen unser Sie­ger­bier “Klos­ter­Craft Wan­de­rer” vor­stel­len und aus­schen­ken. Mög­lich machen wer­den es zwei unse­rer Pro­jekt­part­ner: #Stra­ßen­bräu und #Manu­fac­tum. Prä­sen­tie­ren dür­fen wir das Pro­jekt “Ein CRAFT BEER für KLOSTERLAND” bei @Manufactum in Ber­lin und @Straßenbräu aus Fried­richs­hain wird sich um den Aus­schank küm­mern. Neben dem Aus­schank vom “Klos­ter­Craft Wan­de­rer” erwar­ten euch ein span­nen­des Waren­haus mit 8000 Arti­keln und eine Pop­corn-Ver­kos­tung von „Knal­le“. Kommt vor­bei und lasst euch über­ra­schen. Wir freu­en uns auf euch!
mehr…
Anläs­si­lich der Ber­lin­Beer­Week 2017 holen wir ein paar gereif­te Schätz­chen und erpe­riemn­tel­le Sude aus dem Kel­ler. Eine genaue Bier­lis­te kommt.
9:50 Uhr
Mout­hing Off!
mehr…
--EN-- Get rea­dy to take a tour of the tas­te buds! Mout­hing Off will give you the chan­ce to sam­ple five dif­fe­rent beers, each with it’s own fla­vor pro­fi­le. We’ll have some­thing bit­ter (Back­bi­ter Bit­ter IPA), sour (Fig Dich), sweet (Sweet Tal­ker), sal­ty (Speak Sal­ty), and spi­cy (Fiery Ton­gue) on the taps at the same time. The­re will be an opti­on to get a 0,1L tas­ter of each beer and we’ll also have them in nor­mal sizes as well. The event goes from 17:00 until the kegs kick. --DE-- Machen Sie sich bereit, eine Tour durch die Geschmacks­knos­pe zu machen! Mout­hing Off gibt Ihnen die Chan­ce, fünf ver­schie­de­ne Bie­re zu pro­bie­ren, jedes mit sei­nem eige­nen Geschmacks­pro­fil. Wir haben etwas Bit­te­res (Back­bi­ter Bit­ter IPA), sau­er (Fig Dich), süß (Sweet Tal­ker), sal­zig (Speak Sal­ty) und pikan­te (Fiery Ton­gue) auf den Häh­nen gleich­zei­tig. Es gibt eine Opti­on, um einen 0,1L-Schnapper von jedem Bier zu bekom­men und wir wer­den sie auch in nor­ma­len Grö­ßen haben. Die Ver­an­stal­tung geht von 17:00 bis die Fäs­ser alle leer sind.
mehr…
Es ist mal wie­der soweit: Die “Ber­lin Beer Week 2017” steht an und wir haben die Ehre die Jungs von SUPERFREUNDE in unse­rem Bier­la­den begrü­ßen zu dür­fen. Sie prä­sen­tie­ren ihr brand­neu­es “Old School Ale” aus der Fla­sche und vom Hahn. Lernt die Super­freun­de ken­nen und erfahrt was es mit dem neu­en “Old School Ale” auf sich hat. Pas­send dazu gibt es rhei­ni­sche Spe­zia­li­tä­ten für das voll­kom­me­ne Geschmacks­er­leb­nis. It´s Ber­lin Beer Week and we have the honour to wel­co­me SUPERFREUNDE to pre­sent their new “Old School Ale” at our Bier­la­den. Get a tas­te from Tap or Bot­t­le and meet the guys from Super­freun­de tel­ling you wha­te­ver you wan­na know about their new Old School Ale. Typi­cal “rhei­ni­sche” snacks gon­na get pro­vi­ded as well to get the pro­per pai­ring taste!
mehr…
*** deut­sche Ver­si­on unten *** We’­re sto­ked to be part of this year’s Ber­lin Beer Week again! This year, we want you to check your beer cel­lars, fri­d­ges and other secret hideouts for your most rare, superb & vin­ta­ge beers. We will pro­vi­de a small, but cozy plat­form for you to share your hid­den gems which you would never open alo­ne. Of cour­se you can also trade and may­be snatch a beer you’d never think was pos­si­ble to get. We will also reve­al parts of our hid­den sel­ec­tion in our cel­lar, which you can only purcha­se on this spe­cial day. A fine sel­ec­tion of cheese and bread will be sup­pli­ed by us on a dona­ti­on basis. We’­re loo­king for­ward to see you and of cour­se: what’s hiding in your cel­lar! #bbw2017 #ber­lin­beer­week // Wir sind hoch­er­freut, auch die­ses Jahr an der Ber­lin Beer Week teil­neh­men zu kön­nen! Die­ses Mal möch­ten wir, dass ihr all eure Kel­ler, Kühl­schrän­ke und wei­te­ren Geheim­ver­ste­cke nach sel­te­nen, außer­ge­wöhn­li­chen und gereif­ten Bie­ren durch­sucht. Wir wer­den eine klei­ne, aber gemüt­li­che Platt­form dafür bie­ten, Bie­re gemein­sam zu pro­bie­ren, die ihr allei­ne nie­mals geöff­net hät­tet. Wer weiß?! Viel­leicht bie­tet sich auch die Gele­gen­heit, die ein oder ande­re Fla­sche gegen einen Schatz ein­zu­tau­schen, den zu ergat­tern ihr nie­mals für mög­lich gehal­tet hät­tet! Auch wir haben eine Aus­wahl an Bie­ren, die es bis­her nicht ans Tages­licht geschafft haben. Nur an die­sem Tage jedoch wer­den eini­ge von die­sen für kur­ze Zeit ins Licht geholt, um von euch pro­biert oder in eure Kel­ler mit­ge­nom­men zu wer­den. Außer­dem stel­len wir eine fei­ne Aus­wahl an Käse und Brot gegen eine klei­ne Spen­de zur Ver­fü­gung. Wir freu­en uns auf euch und vor allem dar­auf, was ihr alles an Bie­ren aus euren Ver­ste­cken her­vor­holt! #bbw2017 #ber­lin­beer­week
mehr…
Think you know beer? Think again. Explo­re beer in a new light at this gui­ded Beer Pai­ring, a event from The Sci­ence of Beer Insti­tu­te at Mik­kel­ler Ber­lin. Focus on fin­ding the harm­o­ny bet­ween food and beer, some­ti­mes bet­ween simp­le fla­vors, and some­ti­mes bet­ween fla­vors that are both rich and com­plex. You’ll come to see how the ver­sa­ti­li­ty of beer shi­nes with every pai­ring. Tempt your tas­te­buds and expand your pala­te as a Beer Som­me­lier intro­du­ces you to the con­cept behind pai­ring beer and food, and then gui­des you through a tasting of 5 spe­cial­ty chee­ses pai­red with 5 Mik­kel­ler beers. For this event you need to buy a ticket. Tickets are limi­t­ed to 25 chairs.
mehr…
Ber­lin Beer Week 2017 & Cos­mic Come­dy pre­sent : Craft Beer & Eng­lish Come­dy Night Free Piz­za & Shots on ent­ry. Ber­li­ner Berg Craft Beer Bewery and LIVE IN BERLIN pre­sent come­dy in Eng­lish lan­guage during the Ber­lin Beer Week. Come buy and enjoy fresh Craft Beer from Ber­lin and lis­ten to some of the best come­di­ans in Ber­lin. Piz­za & Shots: 8.15pm Main Show: 9.00pm Tickets: 18€ / includes 3 x Local Ber­lin Craft Beers, Shots on ent­ry, tasty vege­ta­ri­an Piz­za & an ama­zing come­dy show in Eng­lish. Regu­lar Cos­mic Come­dy tickets also available. Craft Beers also available at the bar all night. Open Mic slots available plea­se sign up on the Face­book event : https://www.facebook.com/cosmiccomedyberlin/events ★★★★★ CRAFT BEER ★★★★★ Craft Beer by : Ber­li­ner Berg Bre­wery http://berlinerberg.com/ ★★★★★ BERLIN BEER WEEK ★★★★★ http://www.berlinbeerweek.com/ ★★★★★ TICKETS ★★★★★ Full 18€ Tickets : https://www.eventbrite.co.uk/e/craft-beer-comedy-berlin-beer-week-tickets-35410007285 Regu­lar 8€ tickets ava­lia­ble on the door. ★★★★★ THE VENUE ★★★★★ Bar 1820, Rosa-Luxem­burg-Stra­ße 41 10178 Ber­lin, (Belushi’s base­ment under­ground club) https://www.facebook.com/1820BAR Goog­le Map : https://www.google.co.uk/maps/place/Rosa-Luxemburg-Straße+41,+10178+Berlin,+Germany/@52.5281162,13.4101346,17z/data=!4 m²!3m1!1s0x47a84e1df3df53ab:0x2d0c8e5ed70bfa58 ★★★★★ TRAILER ★★★★★ Here is a litt­le sam­ple of what to expect https://www.youtube.com/watch?v=jywe_ELCQR0 ★★★★★ WEBSITE ★★★★★ http://www.liveinberlin.co/comedy/ ★★★★★ TRIP ADVISOR ★★★★★ http://www.tripadvisor.com/Attraction_Review-g187323-d8779441-Reviews-Cosmic_Comedy-Berlin.html
mehr…
This year we are hos­ting not one but two events for Ber­lin Beer Week 2017 and we are par­ticuar­ly exci­ted about this one. We have recent­ly been lucky to try some gre­at beers from our neigh­bours in the Czech Repu­blic through the won­derful Medail­len Bie­re and we think its about time you did too! For this event we will have a gre­at sel­ec­tion of Czech style beers from a varie­ty of bre­wries in Pra­gue and across the coun­try tea­m­ed with tra­di­tio­nal Czech bar snacks straight from the source. We are hono­red to be joi­n­ed by Jan Ští­cha as our know­ledgab­le host for the evening. Much more to fol­low! Na zdraví!
mehr…
Did you say the uni­fi­ca­ti­on of Berlin’s only two craft beer piz­za joints? Inde­ed. Four Brew­dog Beers One Brew­dog Piz­za Chef One Love­ly Evening This has been in our heads for a while and what bet­ter time than Ber­lin Beer Week to invi­te our fri­ends from Brew­dog to come and make a mess in our piz­za shop. Keep an eye out for an updated tap list and piz­za menu.
mehr…
Kommt vor­bei und pro­biert unse­re Mys­tery Craft Beers am Diens­tag ab 18 Uhr bis Don­ners­tag um 13 Uhr. Ratet ein­fach wel­ches Bier wir an den sechs Zapf­häh­nen ver­steckt haben und gewin­ne Prei­se bei der Reve­al Par­ty am Don­ners­tag um 20 Uhr. Ein klei­ner Tipp bevor: Kommst ein­fach vor­bei in den nächs­ten Wochen und ihr habt einen gro­ßen Vor­teil bei dem Gewinn­spiel ;) ////// EN ////// Come and try our mys­tery Craft Beers from Tues­day 6 p.m. until Thurs­day 1 p.m. Guess what we have hid­den on our 6 taps and win pri­ces at the Reve­al Par­ty on Thurs­day 8 p.m. A litt­le hint for ever­yo­ne: Come by in the next few weeks and you might have a big advan­ta­ge in the game. ;)
mehr…
The first Pro­to­koll event during Ber­lin Beer Week 2017 is direct­ly rela­ted to the foun­ding fathers of our bar. Plea­se give a warm wel­co­me to Zago­vor Bre­wery from Moscow, Rus­sia. “Zago­vor” means “Con­spi­ra­cy” or “Com­plot”. “Zago­vor” also means the who­le spi­rit of Rus­si­an craft beer move­ment – the fee­ling of explo­ra­ti­on and cha­sing the dream. On top of that Zago­vor was named top bre­wer in Rus­sia for the year 2015 by rate­beer. We will proud­ly pre­sent the top sel­ec­tion of Zago­vor beers. Moreo­ver we have careful­ly sel­ec­ted some of the finest beers from the best Rus­si­an inde­pen­dent bre­we­ries and we would like to share it with you. Che­ers! --- Die ers­te Ver­an­stal­tung im Lau­fe der Ber­lin Beer Week 2017 ist direkt mit den Grün­dern der Bar ver­bun­den. Vor­hang auf für die Zago­vor Braue­rei aus Mos­kau. „Zago­vor“ bedeu­tet ein Kom­plott bzw. eine Ver­schwö­rung auf Rus­sisch. „Zago­vor“ ver­kör­pert außer­dem die Phi­lo­so­phie der rus­si­schen Craft Beer Bewe­gung – die neu­en Hori­zon­ten ent­de­cken, sowie dem eige­nen Traum hin­ter­her zu sein. 2015 hat Rate­beer die Zago­vor zu der Nr. 1 Braue­rei Russ­lands aus­ge­ru­fen. Wir freu­en uns die bes­ten Sor­ten von Zago­vor dem Ber­li­ner Publi­kum vor­stel­len zu dür­fen. Außer­dem prä­sen­tie­ren wir wei­te­re – von uns sorg­fäl­tig aus­ge­such­te - rus­si­sche Bie­re, die von unab­hän­gi­gen Braue­rei­en stam­men. Die rus­si­sche Bier­pracht war­ten ledig­lich dar­auf ange­zapft zu wer­den. Prost!
mehr…
As part of the Ber­lin Beer Week this year we’ll have a pai­ring din­ner with two of our self bre­wed beerd + a real­ly real­ly old bevera­ge: PULQUE. With each beer you’ll get a tosta­da: chi­cken, tasa­jo & nopa­les and octopus.
9:50 Uhr
Wiki Loves Beer
mehr…
Wiki Loves Beer zur Ber­lin Beer Week 2017 Die Ver­an­stal­tung am 26. Juli von 11 - 22 Uhr dient zur För­de­rung Frei­en Wis­sens im Rah­men der Ber­lin Beer Week 2017 und plant wäh­rend eines Bier-edit-athons fol­gen­de Pro­gramm­punk­te: - eine Schreib­werk­statt für Leu­te mit wenig oder kei­nen Erfah­run­gen in der Wiki­pe­dia - Ler­nen in der Wiki­pe­dia zu schrei­ben - Fach­aus­tausch zu Bier Wei­te­re Pro­gramm­punk­te: 12:00 Uhr: Schau­brau­en des ers­ten Wiki­Bär­Bie­res 14:00 Uhr: Was ist Wiki­da­ta? 16:00 Uhr: Bier­rei­sen mit Wiki­voya­ge 18:00 Uhr: Bier- & Brau­Wi­kis und Bier in Regio­Wi­kis Klei­ne Snacks und Geträn­ke wer­den zur Ver­an­stal­tung ange­bo­ten. Wo? Im Wiki­Bär. Gar­ten­str. 92, 10115 Ber­lin Bild: Fran­çois Lou­is Jaques (https://commons.wikimedia. org/wiki/File:François_Louis_Jaques_Paysans_fribourgeois_ au_bistrot.jpg), Paysans fri­bour­geois au bis­t­rot, public domain
9:50 Uhr
Boo­zy Coffee
mehr…
Here at RD we pri­de our­sel­ves on our crafts, and we have a lot on offer — From fresh rich cof­fee, teas and matcha to our careful­ly cura­ted beer sel­ec­tions. We also love “dua­li­ty” – yin and yang, night and day, cof­fee and beer! We deci­ded for Ber­lin Beer Week it was only natu­ral to com­bi­ne the­se spe­cia­li­ties and pre­sent a hand-sel­ec­ted ran­ge of boo­zy cof­fee and tea rela­ted bever­a­ges for you. As alco­hol is a rela­x­ant and cof­fee is a sti­mu­lant, we aim to fuel your night (and day) with lots of deli­ciu­os pick-me-ups! On offer will be: ☞ Mik­kel­ler Beer Geek Break­fast Stout 7.5% Bre­wed with 25% oats and a touch of gour­met cof­fee, this smooth and full bodi­ed liquid is the per­fect hear­ty, ever so oaty, start to any day! That’s right. We said start your day with a beer. Mon­days will be a lot more mana­geable. ☞ Bux­ton Gua­ta­ma­len Cof­fee Extra Por­ter 7.4% Extra is bet­ter! This rota­tio­nal available por­ter is infu­sed with cacao nibs and El Limon Bour­bon Gua­te­mal­an cof­fee beans that Bux­ton them­sel­ves have roas­ted at the “Has Bean” Roas­ter in Staf­ford, UK. We love puns and this roas­tery name gets our appr­oval! ☞ Motel Lago Dora­do 4.7% A rare breed of beer that our fri­ends at Motel bre­wing dont pro­du­ce too often. This Brit­tish Gol­den Ale is full of roas­ted notes from the deli­cious addi­ti­on of Brew­box cof­fee! Con­fu­ses the sen­ses … in SUCH a good way! ☞ BRLO Madame Grey 5% The OFFICIAL Ber­lin Beer Week brew could not fit more per­fect­ly with our the­me of all things cof­fee, tea and alco­hol com­bi­ned! A dry hop­ped pils­ner, fer­men­ted with Earl Grey and Lady Grey tea lea­ves. ☞ Magic Rock Com­mon Grounds 5.4% A busy Tri­ple cof­fee por­ter using 7 dif­fe­rent malts and 7 cof­fees which are added at 3 sepe­ra­te points of the brew for lay­ers of sweet tof­fee notes, rich cho­co­la­te, light vanil­la and haz­le­nut. Cra­zy right?! One of the best cof­fee por­ters available on the mar­ket! ☞ To Øl Mr Brown 9% One in a series of beers inspi­red by Rese­voir Dogs – How cool is that? A dop­pel­bock beer bre­wed with dates, figs, cacao and of cour­se, Cof­fee from one of our favo­ri­te Danish breweries.
mehr…
Schnee­eu­le Pop-Up Bier­gar­ten mit Musik im inter­kul­tu­rel­len Stadt­gar­ten him­mel­beet. Ent­spannt bei akus­ti­scher Musik am 26.07.2016 im Wed­din­ger Gemein­schafts­gar­ten Ber­li­ner Wei­ße genie­ßen. „Otto 2017“, nach dem Ber­li­ner Flug­pio­nier Otto Lili­en­thal benannt. Heu­te gibt es zum ers­tem mal das neue auf 500 Fla­schen limi­tier­te Batch. Eine Ber­li­ner Wei­ße mit fri­schen Holun­der­blü­ten ein­ge­braut und mit Brett­anomy­ces in der Fla­sche gereift. Eng­lish: Schnee­eu­le Pop-Up Bier­gar­ten and music at the inter­cul­tu­ral city gar­den him­mel­beet. Chil­ling and sip­ping Ber­li­ner Weis­se with acou­stic Music in the com­mu­ni­ty gar­den him­mel­beet in Wed­ding on Wed­nes­day the 27th of July. „Otto 2017“ named after the Ber­lin Avia­ti­on pio­neer Otto Lili­en­thal. The 500 bot­t­le limi­t­ed batch from this year will be offi­cal­ly released today. Ber­li­ner Wei­ße with eld­er­flower and bot­t­le fer­men­ta­ti­on with brett­anomy­ces. -------------------------------------------------------------------------------------- Music: 18:00 Lucho Sin­ger Song­wri­ter with all his spa­nish flair http://luchomusic.bandcamp.com/releases La luz que nos que­ma, by Lucho 14 track album luchomusic.bandcamp.com 19:00 Micha­el Brink­worth Sin­ger-Song­wri­ter-Alter­na­ti­ve-Coun­try-Folk-Blues-Rock­nroll-Soul https://michaelbrinkworth.bandcamp.com/album/somewhere-to-run-from Some­whe­re To Run From, by Micha­el Brink­worth 7 track album michaelbrinkworth.bandcamp.com 20:00 Ste­reo­che­mis­try Folk Pop Rock Caba­ret Indie Cine­ma­tic Ali­en Thing Five ali­ens sha­ring one human body, working under name of Miss Ste­reo­che­mis­try. http://www.stereochemistrymusic.com/
mehr…
Für alle Hop­fen­jä­ger gibt es feins­te Musik zu wohl­schme­cken­den Hop­fens­moothie … bei gei­lem Wet­ter­chen drau­ßen im Bier­gar­ten und bei Schiet­wed­der - gemüt­lich drin­nen. Egal wie - geil wird es! Für alle Genuss­spech­te: Die Jungs aus der Klau­se wis­sen, wel­ches Bier vom Labier­ato­ri­um zu wel­chem ober­geil lecke­ren Bur­ger passen.
mehr…
Tasting 1: 18 Uhr Tasting 2: 19 Uhr Tasting 3: 20 Uhr Anläss­lich der Ber­lin Beer Week 2017 möch­ten wir euch als Ers­te über­haupt die Gele­gen­heit geben, unse­re Budi­ke Weis­se zu pro­bie­ren. Wir freu­en uns dar­auf, euch von einem der span­nends­ten Pro­jek­te unse­rer Fir­men­ge­schich­te zu berich­ten. Die ech­te Ber­li­ner Weis­se - von Napo­le­ons Trup­pen als „Cham­pa­gner des Nor­dens“ bezeich­net - erleb­te ihre Hoch­zeit im 19. Jhd. Mehr als 60 Ber­li­ner Weis­se-Braue­rei­en mach­ten die Ber­li­ner Weis­se zum mit Abstand weit­ver­brei­tets­ten Bier in der Stadt. Die Ber­li­ner Weis­se, wie man sie heu­te kennt, mit Sirup gemischt, erin­nert lei­der nicht mehr im Ent­fern­tes­ten an das stol­ze Getränk von damals. Ange­passt an indus­tri­el­le Pro­duk­ti­ons­ab­läu­fe ist von der eins­ti­gen geschmack­li­chen Kom­ple­xi­tät nur noch simp­le Säu­re geblie­ben. Vor ca. 2 Jah­ren haben wir ent­schie­den, der Haupt­stadt ihr Bier wie­der zu geben. Mit Unter­stüt­zung der TU-Ber­lin haben wir uns auf eine lan­ge Rei­se bege­ben: Mehr als 100 Test­su­de haben wir gebraut, unzäh­li­ge Mikro­or­ga­nis­men haben wir gescannt mit dabei auch jene, aus der seit Anfang der 1980er Jah­re geschlos­se­nen Ber­li­ner Hoch­schul­braue­rei. Von his­to­ri­schen Weis­se-Fla­schen haben wir PCR-Ana­ly­sen beauf­tragt und vor allem haben wir ver­kos­tet, noch­mal ver­kos­tet und wie­der ver­kos­tet. Kommt und pro­biert das Ergeb­nis von 2 Jah­ren Lei­den­schaft, For­schung und Hand­werk: Leicht, fruch­tig, mild sau­er, erfri­schend, kom­plex und fun­ky, und defi­ni­tiv ohne Sirup Anmel­dung per Mail: HACKESCHERMARKT@LEMKE.BERLIN oder tele­fo­nisch T 030/24728727 Bezah­lung direkt vor Ort am Tre­sen des Brau­haus Lem­ke am Hacke­schen Markt. Tref­fen jeweils 10 Minu­ten vor Beginn am Tre­sen im Brau­haus Lem­ke am Hacke­schen Markt. ----------------------------------------------------------------------------- ENGLISH VERSION Be the first to tas­te our all new Budi­ke Weis­se during the Ber­lin Beer Week. We´ll be hap­py to tell you all about one of our com­pa­nys most fasci­na­ting pro­jects so far. Being named “Cham­pa­gne of the North” by Napoleon’s tro­ops while the „visi­ted“ Ber­lin in 1806, the real Ber­li­ner Weis­se saw its heyday during the 19th cen­tu­ry. Back then, more than 60 Ber­li­ner Weis­se bre­we­ries made Ber­li­ner Weis­se the most wide­spread beer within the city by far. Unfort­u­na­te­ly, Ber­li­ner Weis­se mixed with syrup, as we know it today, does not resem­ble the impres­si­ve beer from tho­se days at all. Adjus­ted to the requi­re­ments of modern indus­tri­al pro­duc­tion only plain sourness has remain­ed of the fla­vourful com­ple­xi­ty the beer once exhi­bi­ted. Two years ago, we deci­ded to give the city its beer back. In coope­ra­ti­on with the TU-Ber­lin we set out on a long jour­ney: More than a 100 test­brews were bre­wed, count­less micro­or­ga­nisms, inclu­ding tho­se from Hoch­schul-Braue­rei, which clo­sed in the 1980´s, were scan­ned - PCR-ana­ly­sis of his­to­ri­cal Weis­se-Bot­t­les were done and, most important, we tas­ted, tas­ted and tas­ted again. Come and enjoy the result of two years of pas­si­on, rese­arch and craft: light­ly, frui­ty, mel­low sour, refres­hing, com­plex and fun­ky, and defi­ni­te­ly wit­hout sirup! LOCATION: Braue­rei Lem­ke Ber­lin, Dirck­senstr., S-Bahn­bo­gen 138, 10178 Ber­lin meet 10 min befo­re the top of every hour at the bar of Brau­haus Lem­ke am Hacke­schen Markt. TICKET RESERVATION: mail: HACKESCHERMARKT@LEMKE.BERLIN call: 030/24728727 purcha­se in advan­ce or on the day of the event at the bar of Brau­haus Lem­ke am Hacke­schen Markt ADMISSION: 8,- € per person
mehr…
Die Bier­fa­brik und BRLO haben das dies­jäh­ri­ge offi­zi­el­le Ber­lin Beer Week Bier gebraut - MADAME GREY, ein kalt­ge­hopf­tes Lager mit Lady Grey Tee­blät­tern. Das Bier wird wei­test­ge­hend nur im Fass ver­füg­bar sein. Exklu­siv für die­sen Abend hat die Bier­fa­brik auch 200 Fla­schen mit einem fan­tas­ti­schen Eti­kett von Black Cloud Design per Hand abge­füllt. Der Erlös der Fla­schen wird für einen guten Zweck gespen­det. Außer­dem: - Bier­fa­brik Tap Take­over - Corn­ho­le-Tur­nier ---------------------------------------------------------------------------------------- The Ber­li­ner Bier­fa­brik and BRLO have tea­m­ed up to brew this year’s offi­ci­al Ber­lin Beer Week beer. MADAME GREY, is a dry-hop­ped lager which has been infu­sed with Lady Grey tea lea­ves. For this event the Bier­fa­brik have hand-filed a limi­t­ed run of 200 bot­t­les, which have been ador­ned with a one of a kind label from Black Cloud Design. The rest of the beer will be a keg only release, which makes get­ting your hands on one of the­se bot­t­les that much swee­ter. The pro­ceeds of the beau­tiful­ly label­led bot­t­les will be dona­ted to a good cau­se. Other High­lights: - Bier­fa­brik Tap Take­over - Corn­ho­le Tournament
9:50 Uhr
Kuchen und Bier
mehr…
Zur Ber­lin Beer Week (www.facebook.com/berlinbeerweek) ver­an­stal­ten wir in unse­rer Craft Beer & Cof­fee Bar ein Tasting der unge­wöhn­li­chen Art. Wir zei­gen euch wie schön Bier auch zu Süßem passt. Freut euch auf fünf lecke­re Kuchen-Bier-Kom­bi­na­tio­nen und seht was unter ande­ren zu Schwarz­wäl­der Kirsch­tor­te oder Limet­ten­crem­tört­chen schmeckt. Die Kuchen wer­den frisch in der Back­stu­be von unse­rer Kon­di­tor­meis­te­rin her­ge­stellt. Die pas­sen­den Bie­re zu den Kuchen stellt eigens unser Bier­bot­schaf­ter für euch zusam­men. Genießt einen kuli­na­ri­schen Abend in net­ter Atmo­sphä­re und erlebt etwas über Geschmack und Sen­so­rik. Wir freu­en uns auf euch.
mehr…
Auf­grund der hohen Nach­fra­ge ver­an­stal­ten wir 1 x pro Monat ein offe­nes Bier­tasting mit üppi­ger Brot­zeit. Es wer­den in locke­rer Atmo­sphä­re 8 spe­zi­el­le Bie­re vor­ge­stellt und vie­le Sto­ries rund um die­se Bie­re erzählt. Es wird auch viel Hin­ter­grund­wis­sen rund um das The­ma Bier ver­mit­telt. Ein unver­gess­li­cher Abend nicht nur für Bier­freaks. Preis pro Per­son € 30.-- Ter­mi­ne 2017: - 26. Juli 2017 - 30. August 2017 - 27. Sep­tem­ber 2017 - 25. Okto­ber 2017 - 22. Novem­ber 2017 - 20. Dezem­ber 2017 Teil­nah­me nur nach ver­bind­li­cher Anmeldung.
mehr…
B.HORN INVITES YOU TO TASTE AND DISCOVER ITS NEW & DELIGHTFUL DISHES. COME JOIN US FOR A SPECIAL DEGUSTATION!!!!!! 2 MENUS -50% mini­mum 2 per­son reser­va­ti­on requi­red menu bel­low on the fly­er ;) B.FOOD.TASTE.DISCOVER.ENJOY.SHARE.
mehr…
Join Cer­ti­fied Cice­ro­ne® Matthew Tre­main and Alto Bar Mana­ger & Mixolo­gist Leon Weging for a beer cock­tail mas­ter­class. Learn the basics of plan­ning and per­fec­ting recipes for beer cock­tails, and learn the histo­ry behind the beer styl­es as well as the ori­g­ins of the cock­tail. Try and sam­ple six dif­fe­rent cock­tails mixed live and crea­ted uti­li­zing beer as a fil­ler, a syrup, or as a reduc­tion. This inno­va­ti­ve and inter­ac­ti­ve evening will have you thin­king dif­fer­ent­ly about the ver­sa­ti­li­ty of beer, and open up a new world of pos­si­bi­li­ties and fla­vours you never befo­re thought pos­si­ble. The event will be pre­sen­ted in both Ger­man and Eng­lish. Triff Cer­ti­fied Cice­ro­ne® Matthew Tre­main und Alto Bar Mana­ger & Mixolo­gist Leon Weging für ein pro­fes­sio­nel­les Bier­cock­tail-Semi­nar. Ler­ne die Grund­la­gen des Pla­nens und Per­fek­tio­nie­ren von Bier­cock­tail-Rezep­ten, sowie die Geschich­te hin­ter den ver­schie­de­nen Bier­sti­len und Urspün­ge der Cock­tails. Ver­kos­te sechs ver­schie­de­ne Cock­tails, live gemixt mit Bier zum Auf­fül­len, als Sirup oder Reduk­ti­on. Die­ser infor­ma­ti­ve und inter­ak­ti­ve Abend gibt dir einen neu­en Ein­blick über die Viel­sei­tig­keit von Bier und zeigt neue Mögichkei­ten und Geschmä­cker die du nie für mög­lich gehal­ten hät­test. Die Ver­an­stal­tung wird auf Deutsch und Eng­lisch präsentiert.
mehr…
Anläss­lich der Ber­lin Beer Week laden wir zum Brau­fac­tuM Tap Take­over in der wun­der­schö­nen Loca­ti­on auf den Hum­boldt Ter­ras­sen ein. Wir wer­den 14 unse­rer Brau­fac­tum Craft Bie­re zum Pro­bie­ren mit­brin­gen, dar­un­ter ein spe­zi­ell für die Ber­lin Beer Week gebrau­tes kalt gehopf­tes Kel­ler­pils. Die­ses fruch­tig-herb-hop­fi­ge Kel­ler­pils passt durch sei­ne Leich­tig­keit und Fri­sche per­fekt in den Som­mer und zur Ber­lin Beer Week. Das Bier wur­de größ­ten­teils mit dem Ver­such­shop­fen HBC438 kalt­ge­hopft, der Aro­men von her­ben Kräu­tern und zitro­ni­gen Früch­ten in das Bier bringt. Lasst euch die­ses lecke­re Bier nicht ent­ge­hen. Zum Essen wird es lecke­res Bar­be­cue, Bur­ger und Bris­ket geben, was zusam­men mit der viel­fäl­ti­gen Bier­aus­wahl einen klei­nen Vor­ge­schmack auf die im Spät­som­mer eröff­nen­de ers­te Brau­fac­tuM Bier Bar & Restau­rant am Alex­an­der­platz geben wird. Bei Fra­gen zu der sich momen­tan noch im Bau befin­den­den Bar oder gene­rell zu den Bie­ren ist das Brau­fac­tuM Team vor Ort. Die Ver­an­stal­tung ist gra­tis, Bie­re und Essen wer­den indi­vi­du­ell bezahlt. Freut euch auf einen tol­len Abend mit lecke­ren Bie­ren und Spei­sen in einer schö­nen Location.
mehr…
Am 26.7.17 um 19 Uhr besu­chen uns im Rit­ter Den­nis und Micha­el von der Craft­beer Braue­rei Mücke aus Essen. Das Ing­wer Pale Ale und das Sin­gle Hop Comet sind schon fes­ter Bestand­teil unse­rer Bier­kar­te. An die­sem Abend wird ein neu­es Bier von den Ruhr­pott-Craf­tern prä­sen­tiert, was bei uns das Bier des Monats August wird und auch auf unse­rer neu­en Bier­kar­te sei­nen Platz fin­den wird. Mehr wird nicht ver­ra­ten. Klei­ne ergän­zen­de Grü­ße aus der Küche, lecke­re und span­nen­de Bie­re und jede Men­ge Geschich­ten rund ums Bier las­sen einen schö­nen Abend erwar­ten. Kommt vor­bei , wir freu­en uns! Anmel­dung erfor­der­lich! Kos­ten­bei­trag 10€ für die craft­beers von Mücke und die Grü­ße aus der Küche.
mehr…
Beim Hen­kers­fest in Stutt­gart gibt es jetzt end­lich auch gutes Bier :-) Am Stand vom Kraft­pau­le bekommt ihr feins­tes Craft Beer aus aller Welt!
mehr…
Ser­vus Mit­ein­an­der, am 27.07 wird uns, der Mar­kus vom Hoppebräu mit sei­ner Anwe­sen­heit beglü­cken und euch sei­ne Bier­krea­tio­nen prä­sen­tie­ren. Wie die Namen schon ver­mu­ten las­sen, für den unge­üb­ten baye­ri­schen Gau­men, erst ein­mal eine ziem­li­che Offen­ba­rung oder für manchei­nen mit Sicher­heit auch ein Schock. Kommt vor­bei und über­zeugt euch selbst, zu wel­cher Grup­pe, ihr gehört :) Ver­kos­tet wer­den: Hoppebräu Fuchs­teu­fels­wuid Impe­ri­al IPA Hoppebräu Vogel­wuid IPA Hoppebräu Wui­da Hund Lager Hoppebräu Wuid­sau Amber Lager Hoppebräu Wui­de Heh­na Ses­si­on IPA Mar­kus Hop­pe und das Biero­thek Team freut sich auf eue­ren Besuch!
mehr…
Habt ihr Bock auf tol­le Bie­re im Her­zen von Mann­heim? Bock auf ein Fest rund ums Bier? Dann seid ihr vom 27. – 30. Juli auf den Kapu­zi­ner­plan­ken genau rich­tig. Von Pale Ale über IPA, von Sour bis Wit, von Frucht­bier bis Gose, könnt Ihr eine Viel­zahl von Bier­sti­len ent­de­cken. Freut euch auf tol­le natio­na­le und inter­na­tio­na­le Braue­rei­en, auf Bie­re von klei­nen „Gipsy-Brau­ern“ genau­so wie von bereits bekann­ten Craft Bier Braue­rei­en. 1. Mann­hei­mer Bier­fest Do., ab 17 Uhr / Fr., ab 17 Uhr / Sa., ab 14 Uhr / So., ab 12 Uhr Kapu­zi­ner­plan­ken, Mannheim
mehr…
Bei unse­ren Freun­den von der bes­ten Bagel-Schmie­de der Stadt Schlomo’s Bagels im Prenz­lau­er Berg stel­len wir erst­ma­lig unser SUPERFREUNDE Old School Ale in der Fla­sche vor. Das SUPERFREUNDE Old School Ale ist ein fast tra­di­tio­nel­les Alt­bier - natür­lich ser­vie­ren wir dann eben­so fast tra­di­tio­nel­les Düs­sel­dor­fer Essen ;-) Wir star­ten um 17:00 Uhr und das ers­te Old School Ale geht aufs Haus! -- Das SUPERFREUNDE Old School Ale ist ein fast tra­di­tio­nel­les Alt­bier. Kalt­ge­stopft mit dem ame­ri­ka­ni­schen Hop­fen Chi­nook bekommt es den nöti­gen Wums. Nicht über­hopft, kei­ne Bit­ter­klat­sche. Ein erfri­schen­der, fruch­ti­ger Hauch von Citrus trifft die alt­be­kann­te har­zi­ge Note. Der neue Freund reiht sich in die sehr trink­ba­re Bier-Welt der SUPERFREUNDE ein und erzählt wie gewohnt eine kla­re Geschich­te. Alt ist jetzt neu. SUPERFREUNDE - Old School Ale Bier­art: Alt­bier (kalt­ge­hopft mit Chi­nook) Alk. 5,5 % Vol. 33 IBU -- See you the­re! :-) Schlomo’s Bagels & die SUPERFREUNDE
mehr…
“Bad to the Berg” Craft Beer 80’s Par­ty! What is the only thing that could have made the 80’s bet­ter? More Craft Beer! We will be thro­wing the most colorful par­ty of Ber­lin Beer Week with our fri­ends at the Bad­fi­sh Bar. Beer Can­dy Floss, Beer Slus­hies, Beer Shots, Beer Cock­tails and more par­ty spe­cials as we think of them. 80’s music vide­os on the pro­jec­tor and pri­zes for fan­cy dress. Get you Rayb­ans out and let your hair down. Its gon­na be Bad to the Berg! ---- “Bad to the Berg” Craft Beer 80’s Par­ty! Was hät­te die 80’er noch bes­ser machen kön­nen, als sie es ohne­hin waren?! Mehr Craft Bier ! Gemein­sam mit unse­ren Freun­den von der Bad­fi­sh Bar schmei­ßen wir die bun­tes­te Par­ty der Ber­lin Beer Week. Bier­ge­tränk­te Zucker­wat­te, Bier Slus­hies, Shots & Cock­tails beglei­ten musi­ka­li­sche #hits­hits­hits der 80’er. Die bes­ten Out­fits wer­den eben­falls gewür­digt. Also Rayb­ans auf­ge­setzt und fröh­li­ches Auf­tou­pie­ren! Its gon­na be Bad to the Berg!
mehr…
#Team­be­a­ver will coming to Ber­lin for their FIRST EVER GERMAN TAP TAKEOVER event. During Ber­lin Beer Week on the night fan favou­ri­tes will be pou­red along­side some new releases, and small batch brews. Plan your time accor­din­gly ladies and gen­tle­men, the­se beers won’t last very long. As an extra tre­at, our fri­ends from Schil­ler Bur­ger will be pop­ping up in our beer­gar­den to ser­ve you up some deli­cious tre­ats to go with beer. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - T A P L I S T - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Can­ned Rati­ons (spi­ced IPA 6.6%) Gon­doi­la (raspber­ry brow­nie stout 10.2%) Tem­pus Pro­ject Moons­hi­ner (Bour­bon BA Ber­li­ner Weis­se 5.0%) Hea­vy Water with a Hint of Chil­li (spi­ced impe­ri­al stout 9.8%) Bea­ver­town Says Wit or Wheat Out You (sour wit with lemon 5.6%) Neck Oil (ses­si­on IPA) Gam­ma Ray (Ame­ri­can Pale Ale) Black Bet­ty (black IPA)
mehr…
It’s back in, just in time for Ber­lin Beer Week! Recent­ly award­ed the title of Best New Bre­wery in the World by Rate­Beer users, Bok­kerey­der makes some tru­ly incre­di­ble lam­bics. Join us on Thurs­day night for a few bot­t­les and some fried chi­cken. YES! But­ter Bronson’s will be here with tasty deep-fried but­ter­milk chi­cken sand­wi­ches (and a veggie opti­on)! Bok­kerey­der Bot­t­le List: • Zomer­sai­son 2016 • Noble Ghost 2016 • Fram­boos Noyaux 2016 • Abri­koos 2015 • Drui­ven 2015 • Ghost Lam­bic Char­don­nay BA 2015 Plea­se note that as usu­al, all Bok­kerey­der bot­t­les are available to drink-in only -- no takea­ways. But­ter Bronson’s Menu: All sand­wi­ches ser­ved on a soft but­tery brio­che bun • The Izzy (V) || €5,00 Deep-fried Hall­o­u­mi with let­tuce, pick­les and a home­ma­de gar­lic and Thai Basil mayo • The Ste­ve || €5,50 Deep-fried chi­cken with let­tuce, pick­les and a home­ma­de gar­lic and Thai basil mayo • The Frank || €6,50 Deep-fried chi­cken with guaca­mo­le, bacon, let­tuce and a home­ma­de chip­ot­le mayo • Tri­ple coo­ked fries || €2,50 Bot­t­le sha­ring is encou­ra­ged – bring fri­ends or make new ones at the bar and try all the lam­bics! See you soon.
mehr…
This time R/D is doing a fun col­la­bo­ra­ti­on with Weird Beard beers for Ber­lin Beer Week! We´ll have a bar­ber here to trim your beard while you enjoy a sel­ec­tion of Weird Beard beers. Our taps and fri­d­ges are sto­cked and rea­dy for your enjoy­ment and if you don´t have a beard yours­elf, you can come see some weird ones at R/D during Ber­lin Beer Week!
mehr…
((( find an Eng­lish ver­si­on below ))) Lie­be Freun­din­nen & Freun­de, frei nach mei­nem Mot­to „Today is your day to let go of things that no lon­ger ser­ve you“ (Rus­sell Sim­mons) hab ich beschlos­sen, ab jetzt kei­ne Tie­re mehr zu essen, son­dern sie bloß noch zu strei­cheln ❤️ Um das gebüh­rend zu fei­ern, will ich mit mög­lichst vie­len von Euch mit einem köst­li­chen BRLO Bier­chen im BRLO Brw­house ansto­ßen. Aller­dings besit­ze ich noch 24 Dosen Thun­fisch (im eige­nen Saft) der REWE Haus­mar­ke ja!, die jemand anders nun sicher­lich bes­ser gebrau­chen kann. Daher möch­te ich sie höchst­bie­tend ver­stei­gern und den Erlös an das Tier­heim Fal­ken­see spen­den. On Top bekommt der glück­li­che Gewin­ner / die Gewin­ne­rin noch einen selbst­ge­pflück­ten Blu­men­strauß und einen köst­li­chen, selbst­ge­ba­cke­nen Käse­ku­chen nach mei­ner Lieb­lings­re­zep­tur (streng geheim). Start­preis liegt bei schlan­ken 27€ (27 ist mei­ne Glücks­zahl), Lauf­zeit ist bis zur Par­ty um 22.27 Uhr und Gebo­te bit­te ein­fach erst­mal als Kom­men­tar und am 27.7. machen wir dann da wei­ter, wo wir auf­ge­hört haben. Gebots­er­hö­hun­gen müs­sen mini­mum 27 Cent betra­gen. Lasst Euch also bloß nicht lum­pen (“machen ist wie wol­len, nur kras­ser”) und fühlt Euch herz­lich will­kom­men, die Par­ty zu tei­len und Thun­fisch­ge­nie­ßer ein­zu­la­den. Soll­te sich nie­mand fin­den, ver­schen­ke ich den Thu­na an die Ber­li­ner Tafel e.V., spen­de die Koh­le sel­ber ans Tier­heim und ess den Käse­ku­chen ein­fach allei­ne #sel­fl­ove­club Ich freu mich auf Euch. Arne PS: Vie­len Dank an Die Ärz­te, die mei­ner Ent­schei­dung in den letz­ten Tagen mit Ihrem Lied “Ich ess´ Blu­men” (https://www.youtube.com/watch?v=eP-3DXZWTIU) den letz­ten Schliff gege­ben haben. PPS: Fleisch­ge­nie­ßer wer­den von mir nun kei­nes­wegs ver­ur­teilt, aber schaut viel­leicht ein biss­chen dar­auf, dass die Vie­cher ein schö­nes Leben hat­ten. PPPS: die ers­ten 27 Bie­ter wer­den von mir aufs ers­te BRLO ein­ge­la­den, genau­so wie der oder die Höchst­bie­ten­de. Che­ers. //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// My dear fri­ends, accor­ding to my mot­to “Today is your day to let go of things that no lon­ger ser­ve you” (Rus­sell Sim­mons), I deci­ded to quit eating ani­mals from now on, but rather pet them ❤️ To cele­bra­te this, I want to kick off with as many of you as pos­si­ble with a deli­cious BRLO beer at the BRLO Brw­house. Howe­ver, I still have 24 cans of tuna (in its own juice) by the REWE Haus­mar­ke ja!, which someone else can cer­tain­ly use bet­ter the­se days. The­r­e­fo­re I would like to auc­tion them at the hig­hest bid­ding and dona­te the pro­ceeds to the ani­mal shel­ter Tier­heim Fal­ken­see. On top, the lucky win­ner will recei­ve a self-picked bou­quet and a deli­cious home­ma­de cheeseca­ke accor­ding to my favo­ri­te reci­pe (top secret). Start­ing pri­ce is tiny 27€ (27 is my lucky num­ber), run­ning time is up to the par­ty at 22.27 o´clock and bids may be pla­ced as a com­ment first and on July 27th, we just go on whe­re we left off online. Rai­ses must be 27 Cents mini­mum. So dig deep into your pockets ever­yo­ne (“doing is like wan­ting, only bet­ter”) and feel wel­co­me to share the event and invi­te other tuna con­nois­seurs as well. If nobo­dy bids, I will give the cans to the Ber­li­ner Tafel e.V., dona­te the 27€ to the shel­ter and will eat all the cheeseca­ke by mys­elf #sel­fl­ove­club I am loo­king for­ward to see­ing you. Arne PS: Many thanks to Die Ärz­te, who have given my decis­i­on the last kick over the past cou­ple of days with their ear­worm “Ich ess´ Blu­men” (https://www.youtube.com/watch?v=eP-3DXZWTIU). PPS: Meat con­nois­seurs are by no means con­dem­ned by me now, but per­haps look out a bit that tho­se ani­mals have had a beau­tiful life. PPPS: The first 27 bidders will be invi­ted by me to the first BRLO beer, just as well as the hig­hest bidder. Cheers.
mehr…
Ent­de­cke die Welt des Craft Beers im Dave B. zusam­men mit Lem­ke Ber­lin. So sieht doch ein anstän­di­ger Fei­er­abend aus! Kommt mit Euren bes­ten Büro-Bud­dies, bes­ten Freun­den, Genie­ßern der Grill- und Bier­kunst zu uns. Wir wei­hen mit Euch zusam­men unse­ren Holz­koh­le­grill ein. Kommt zum ers­ten Craft Beer Abend im Dave B. Freut Euch auf kuli­na­ri­sche Highlights.
mehr…
Anläss­lich der Ber­lin Beer Week ver­an­stal­ten wir im Meis­ter­stück ein Fires­tone Tap Take­over. Neben den lecke­ren Fires­tone Bie­ren vom Fass wird es auch fass­ge­la­ger­te Bier­r­a­ri­tä­ten von Fires­tone Wal­ker geben. Adri­an Wal­ker (Fires­tone Wal­ker Bre­wery) wird 6 ver­schie­de­ne Bie­re aus der Lion&Bear Serie vor­stel­len. Die hop­fen­be­ton­ten US-Craft Bie­re Pale 31 (Pale Ale), Uni­on Jack (India Pale Ale), Dou­ble Bar­rel Ale (Bri­tish Pale Ale), Easy Jack (Ses­si­on IPA), Pivo Pils (Hop­py Pils­ner) und Lupo­nic Dis­tor­ti­on (Rota­ting IPA) wer­den für 5€ bei jeweils 0,3l und für 1,50€ bei jeweils 0,1l ange­bo­ten. Zudem brin­gen wir aus unse­rem Rari­tä­ten­kel­ler 8 ver­schie­de­ne fass­ge­la­ger­te Fires­tone Wal­ker Bie­re mit, dar­un­ter meh­re­re Jahr­gän­ge des Anni­ver­sa­ry Ales. Außer­dem noch das Dou­ble Dou­ble Bar­rel Ale, Sti­ckee Mon­kee, Suca­ba und Hell­do­ra­do. Zudem stel­len wir erst­ma­lig Bra­vo (Impe­ri­al Brown Ale) vor. Alle fass­ge­la­ger­ten Bie­re wer­den zu 5€ für 0,1 l ange­bo­ten. Die Anmel­dung ist direkt im Meis­ter­stück unter +49-30-558-725-62 oder info@dasmeisterstueck.de möglich.
mehr…
Wei­te­re Infos gibt’s bei uns im Meis­ter­stück unter +49 30 558 725 62 oder info@dasmeisterstueck.de
mehr…
Bier­ver­kös­ti­gung mit dem Bier-Baron im Kom­bi­nat. Malz und Hop­fen bereits roh pro­biert? Ein Degus­ta­ti­ons­glas in der Hand gehabt? Die “Craft-Beer-Bewe­gung” nur bei­läu­fig als Hype wahr­ge­nom­men? Wir laden dich ein­mal im Monat zu einem unter­halt­sa­men Bier­pro­be­se­mi­nar ein. Der Bier-Baron, Craft-Bier-Ken­ner und erfolg­rei­cher Autor des Bier-Baron’s Beer Gui­de, hält einen infor­ma­ti­ven und unter­halt­sa­men Vor­trag zu Bier­ge­schich­te und Brau­theo­rie. Gereicht wer­den rund 6 bis 8 Bier­pro­ben, mit monat­lich unter­schied­li­chen The­men­schwer­punk­ten. Nicht nur für Ken­ner, auch für Ein­stei­ger lohnt es sich! Teil­nah­me­ge­bühr p.P. 22 Euro, los geht’s gegen 19:30 Uhr, geöff­net ab 19 Uhr. Dau­er rund zwei Stun­den. Anmel­dung erbe­ten unter: bier@kombinat-mannheim.de
mehr…
(Eng­lish below) Braue­rei Fran­ken­da­el erst­mals in Deutsch­land zur Ber­lin Beer Week 2017 Exklu­si­ve Ver­kos­tung im Bier­li­nie-Laden mit Brau­er Frank van der Lin­den; Don­ners­tag, 27.7.17, 20 Uhr “Gutes Bier und gute Lau­ne.” Die Brou­we­rij Fran­ken­da­el ist einer der inno­va­tivs­ten New­co­mer der nie­der­län­di­schen Bier­welt. Mit gekonnt aus­ge­fal­le­nen Rezep­ten und sprit­zi­gem Auf­tritt sicher­ten sich die Ams­ter­da­mer unglängst die Finan­zie­rung per Crowd­fun­ding und star­ten jetzt durch. Exklu­siv zu Gast bei der Bier­li­nie stellt Brau­er und Grün­der Frank van der Lin­den zur Ber­lin Beer Week sei­ne span­nen­den Bie­re selbst vor - und erst­mals zur Ber­lin Beer Week 2017 zap­fen wir eini­ge der Fran­ken­da­el-Bie­re und ande­re Rari­tä­ten direkt vom Fass! Bier­lis­te: - Bil­ly Bals­ter - “Par­ty Pale Ale” mit chi­ne­si­scher Weiß­dorn­bee­re und einem Kof­fe­inshot für lan­ge Näch­te - T.I.T.S. (Three Idi­ots Tri­pel Spi­ced) - hel­les, bel­gi­sches Stark­bier mit Szechu­an-Pfef­fer, Kori­an­der und Oran­gen­scha­len - Uber­Wei­zen - rebel­li­scher Wei­zen­bock mit leich­ter Fen­chel­no­te - Mel­lo Pale Ale - ein India Pale Ale mit einer reiz­vol­len Mischung aus neu­see­län­di­schem Waka­tu-Hop­fen und klas­si­schem East Kent Gol­dings - White Bas­tard - bel­gi­sches Wei­zen­bier mit sizi­lia­ni­schem Kak­tus Mode­ra­ti­on in Deutsch/Englisch Zutritt nur bei Voll­jäh­rig­keit #ber­lin­beer­week, #bbw2017, #bier­li­nie, #craft­beer #fran­ken­da­el Fran­ken­da­el Bre­wery goes Ger­ma­ny for Ber­lin Beer Week 2017 Exclu­si­ve Tasting & Meet the Bre­wer at Bier­li­nie Shop. Spe­cial Guest: Frank van der Lin­den; Thur­day, July 27, 8 p.m. “Have a beer, have a laugh.” Foun­ded in 2015, Brou­we­rij Fran­ken­da­el is one of the most inno­va­ti­ve new­co­mers to the Dutch beer sce­ne. With uncom­pro­mi­sing beers and zap­py charm, Fran­ken­da­el suc­cee­ded in crowd­fun­ding their bre­wing pro­ject and are now rea­dy to shake things up in Ams­ter­dam and bey­ond. Foun­der and bre­wer Frank van der Lin­den is joi­ning us at Bier­li­nie Bot­t­le Shop for a Ger­ma­ny-wide exclu­si­ve Meet the Bre­wer & Tasting for Ber­lin Beer Week 2017. And for the first time ever, we’­re going to have some Fran­ken­da­el and other rare beers ON TAP! Beer list: - Bil­ly Bals­ter - “Par­ty Pale Ale” bre­wed with Chi­ne­se Hawt­hor­ne ber­ries and caf­feine for tho­se long nights out - T.I.T.S. (Three Idi­ots Tri­pel Spi­ced) - Bel­gi­an-style Tri­pel with Sichu­an pep­per, cori­an­der and oran­ge zests - Uber­Wei­zen - rebel­li­scher Wei­zen­bock mit leich­ter Fen­chel­no­te - Mel­lo Pale Ale - an India Pale Ale with an enti­cing com­bi­na­ti­on of New Zea­land Waka­tu hops and clas­sic East Kent Gol­dings - White Bas­tard - Bel­gi­an-style wheat beer with Sici­li­an cac­tus Tasting in Eng­lish and Ger­man Only guests of legal drin­king age allo­wed #ber­lin­beer­week, #bbw2017, #bier­li­nie, #craft­beer #fran­ken­da­el
mehr…
Ber­lin Beer Week 2017 & Cos­mic Come­dy pre­sent : Craft Beer & Eng­lish Come­dy Night Free Piz­za & Shots on ent­ry. Ber­li­ner Berg Craft Beer Bewery and LIVE IN BERLIN pre­sent come­dy in Eng­lish lan­guage during the Ber­lin Beer Week. Come buy and enjoy fresh Craft Beer from Ber­lin and lis­ten to some of the best come­di­ans in Ber­lin. Piz­za & Shots: 8.15pm Main Show: 9.00pm Tickets: 18€ / includes 3 x Local Ber­lin Craft Beers, Shots on ent­ry, tasty vege­ta­ri­an Piz­za & an ama­zing come­dy show in Eng­lish. Regu­lar Cos­mic Come­dy tickets also available. Craft Beers also available at the bar all night. Open Mic slots available plea­se sign up on the Face­book event : https://www.facebook.com/cosmiccomedyberlin/events ★★★★★ CRAFT BEER ★★★★★ Craft Beer by : Ber­li­ner Berg Bre­wery http://berlinerberg.com/ ★★★★★ BERLIN BEER WEEK ★★★★★ http://www.berlinbeerweek.com/ ★★★★★ TICKETS ★★★★★ Tickets: 18€ : https://www.eventbrite.co.uk/e/craft-beer-comedy-berlin-beer-week-tickets-35416034312 Regu­lar 8€ Cos­mic Come­dy tickets also available at the door. ★★★★★ THE VENUE ★★★★★ Bar 1820, Rosa-Luxem­burg-Stra­ße 41 10178 Ber­lin, (Belushi’s base­ment under­ground club) https://www.facebook.com/1820BAR Goog­le Map : https://www.google.co.uk/maps/place/Rosa-Luxemburg-Straße+41,+10178+Berlin,+Germany/@52.5281162,13.4101346,17z/data=!4 m²!3m1!1s0x47a84e1df3df53ab:0x2d0c8e5ed70bfa58 ★★★★★ TRAILER ★★★★★ Here is a litt­le sam­ple of what to expect https://www.youtube.com/watch?v=jywe_ELCQR0 ★★★★★ WEBSITE ★★★★★ http://www.liveinberlin.co/comedy/ ★★★★★ TRIP ADVISOR ★★★★★ http://www.tripadvisor.com/Attraction_Review-g187323-d8779441-Reviews-Cosmic_Comedy-Berlin.html
mehr…
BERLIN BEER WEEK EVENT 2017 ********************************* Tai­thí Nua (from the Irish: new expe­ri­ence) is the result of a col­la­bo­ra­ti­on bet­ween Han­s­craft & Co. & Jame­son Whis­key. Han­s­craft foun­der Chris­ti­an Hans Mül­ler used some ori­gi­nal Jame­son bar­rels and crea­ted a tas­te expe­ri­ence of a spe­cial kind: Tai­thí Nua is a bright Bock­bier, matu­red in Jame­son Irish Whis­key bar­rels. With this Limi­t­ed Edi­ti­on beer, we ‘The Black Lodge’ got our hands on the only Three 30L kegs in the who­le of Ber­lin, so last chan­ce if you want to try this deli­cious beer on Tap. Beer and Whis­key go well tog­e­ther with tat­toos, so we invi­ted two tat­too artist ( Pete Cor­rie & Tato Coco) to get some ink done! Both expe­ri­en­ced for a long time and espe­ci­al­ly in STICK AND POKE! PETE CORRIE TATTOOS Ber­lin, Ger­ma­ny For TATTOO con­sul­ta­ti­on cont­act stickandpoke@gmail.com @notimeswan on insta­gram. facebook.com/PeteCorrieTattoos
mehr…
Bue­na Vis­ta Social Club Eng­lish & Spa­nish with Ger­man Sub­tit­les / OmU Der Som­mer treibt die Ber­li­ner nach drau­ßen und wir machen mit! 200 Plät­ze unterm Ster­nen­him­mel laden zum ent­spann­ten Film­ver­gnü­gen ein. In lau­en Som­mer­näch­ten bie­ten wir eine abwechs­lungs­rei­che Mischung der bes­ten Klas­si­ker der Film­ge­schich­te an. Soll­tet Ihr vor­her bei uns zum Abend­essen vor­bei­kom­men, emp­feh­len wir euch gegen 18:30 Uhr bei uns ein­zu­tref­fen und euch bereits einen Platz im Frei­luft Kino zu reser­vie­ren. Ticket: 8,00 Euro pro Per­son Pre­sa­le: http://www.mobilekino.de/events/thurs-27-07-17-9pm-buena-vista-social-club/ Check in: 20:30 Uhr | Movie: 21:00 Uhr Die­ser Film wird in in eng­li­scher Spra­che mit deut­schem Unter­ti­tel gezeigt. Unse­re Film­aus­wahl kann sich mög­li­cher­wei­se noch ändern. Die­se Ver­an­stal­tung ist wetterabhängig.
mehr…
Am Frei­tag, 28.07. ab 12 Uhr ver­an­stal­ten wir zur Ber­li­ner Beer Week das Gut­mann-Weiß­bier­fest! Zu Gast im Weiß-Blau ist die Braue­rei Gut­mann aus Titting mit ihrem legen­dä­ren Weiß­bier! Wei­ter­hin lau­fen vom Hahn fol­gen­de Bier­spe­zia­li­tä­ten: St. Geor­gen Kel­ler­bier, Braue­rei Simon Spe­zi­al, Wei­he­rer Kel­ler­bier, Schlen­kerla Lager Hell und Greif Hell! Als Schman­kerl vom Grill gibts Küm­mel-Knob­lauch-Brat­würs­te, Majo­ran-Brat­würs­te aus Bam­berg und dazu Gut­mann-Wei­zen-Kraut­sa­lat! Vor­bei­schau­en lohnt sich, wir freu­en uns auf Euch! Boris Prie­be a.k.a. The Beer­je­sus und das Weiß-Blau Team :-) www.berlinbeerweek.de www.brauerei-gutmann.de www.weiss-blau-berlin.de
mehr…
(Eng­lish below) Bier­li­nie prä­sen­tiert: Sel­te­ne Bel­gi­er am Hahn zur Ber­lin Beer Week 2017 Zur Ber­lin Beer Week 2017 ver­wöhnt die Bier­li­nie eure Gau­men mit ein paar ech­ten Rari­tä­ten aus Bel­gi­en. Mit dabei sind Bie­re, die sowohl unter Craft Beer-Ken­nern als auch bei Lieb­ha­bern der klas­si­schen Bier­kul­tur unse­res Nach­bar­lan­des hoch im Kurs ste­hen: Berühm­te Bier-Namen geben sich bei uns ein Stell­dich­ein. Exklu­siv zur Ber­lin Beer Week stel­len wir eine Zapf­an­la­ge auf und schen­ken manch flüs­si­ges Klein­od frisch aus dem Fass aus. Außer­dem wer­den wir offe­ne Fla­schen anbie­ten. Wer sich bei den edlen, teils holz­fass­ge­reif­ten Bie­ren bis­her nicht so ganz sicher war, ob eine gan­ze Fla­sche die rich­ti­ge Inves­ti­ti­on ist, bekommt hier die Gele­gen­heit, ein Glas zu kos­ten und sich über­zeu­gen zu las­sen. Hin­weis: Am Frei­tag öff­nen wir län­ger als sonst, um einen gemüt­li­chen Umtrunk für mög­lichst vie­le Bier­freun­de zu gewähr­leis­ten. Den­noch wer­den wir die gan­ze Woche über bel­gi­sche Bie­re vom Fass aus­schen­ken. Zutritt nur bei Voll­jäh­rig­keit! Bier­li­nie Pres­ents: Rare Bel­gi­ans on Tap for Ber­lin Beer Week 2017 We’­ve acqui­red a few real gems from Bel­gi­um for this year’s Ber­lin Beer Week, and would like to share them with you! Famous beer names will have craft beer afi­ci­o­na­dos and Bel­gi­an beer con­nois­seurs rejoice and rea­dy their glas­ses. Exclu­si­ve­ly for Ber­lin Beer Week, we’ll turn our shop into a mini-tap room and put some rare kegs on. But that’s not all! Some of our hard-to-get bot­t­les will be open, so no need to purcha­se that Madei­ra-aged Qua­dru­pel on good faith alo­ne! Give it a try befo­re you buy! Note: We’ll be open lon­ger than usu­al on Fri­day night. Howe­ver, we’ll have Bel­gi­an beers on tap all week! You have to be of legal drin­king age to par­ti­ci­pa­te in this event!
mehr…
War­Pigs Brew­pub Tap Take­over. Pret­ty thril­led to announ­ce our third and final event for BBW 2017! Our BFAM ope­ned its doors just over two years ago and has been set­ting the Euro­pean craft beer sce­ne ali­ght with their fres­hest of the fresh beers, all bre­wed on site in a for­mer slaugh­ter­house in the heart of the Meat­pack­ing Dis­trict in Copen­ha­gen. We’ll be get­ting our hands on 11 beers, and can­not wait to see what they have in store, some of it making its way to Ger­ma­ny for the first time! Expect Hop Bombs and some other tasty brews!
mehr…
Bam­ber­ger Som­mer BIer­fest - Bam­ber­ger Hop­fen Craft Bier­spe­zia­li­tä­ten am Aus­schank - Som­mer­li­che alko­hol­hal­ti­ge Craft Malz­ge­trän­ke - Schau­gar­ten mit 25 ver­schie­de­nen Hop­fen­sor­ten - Ver­kauf von Hop­fen-Jung­pflan­zen - Pro­duk­te rund um Hop­fen - Hop­fen Smo­kers Lounge - Lounge Bereich im Gewächs­haus - Sai­son Eröff­nung Selbst­ern­te Gärt­ne­rei (200 ver­schie­de­ne Toma­ten­sor­ten) - Food­stand der Selbst­ern­te Gärt­ne­rei mit Zuta­ten aus eige­nem Anbau - Tisch­ten­nis * Fuss­ball * Slackline
mehr…
JUHU! Aus dem baye­ri­schen Niz­za - Aschaf­fen­burg - bekom­men wir am Frei­tag, den 28. Juli, Besuch vom “Mas­ter of Back­bone Split­ter” - Chris­ti­an von Han­s­craft & Co.!!! Wir sind schon gespannt, wel­che Köst­lich­kei­ten es an die­sem Abend geben wird :-) Kommt vor­bei, das wird fein!! Mehr über Han­s­craft erfahrt ihr hier: www.hc-co.de/de/ FAQ: 1. Ist das eine geschlos­se­ne Ver­an­stal­tung? Ant­wort: Nein. Jeder ist wie immer bis 20 Uhr herz­lich will­kom­men, darf wie gewohnt diver­se Bie­re fla­schen- oder kis­ten­wei­se käuf­lich erwer­ben und mit­neh­men oder es sich hier gemüt­lich machen, um vor Ort das ein oder ande­re Bier zu pro­bie­ren. 2. Was erwar­tet mich beim “Hahn­drang”? Ant­wort: Defi­ni­tiv gutes Bier! Beim “Hahn­drang” ist jedes Mal eine der vie­len unglaub­lich tol­len Braue­rei­en zu Gast und ihr habt die Chan­ce Brau­meis­ter und/oder Mit­schöp­fer per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen. Dazu erwar­ten euch min­des­tens 2 - 3 mit­ge­brach­te Bie­re vom Fass zu fai­ren Preisen.
mehr…
Zwei beson­de­re Events @ Bir­ra wäh­rend Ber­lin Beer Week 2017 Von New Eng­land, durch Euro­pa, bis nach Ber­lin: Erle­ben Sie bei uns eine spe­zi­el­le Nacht mit den bekann­tes­ten Jui­cy IPA Bie­ren aus der gan­zen Welt. Brew­ski, Dry&Bitter, Ler­vig, Stig­ber­gets sowie die ita­lie­ni­schen Crak, Ritu­al Lab, Ven­to For­te und Brew­fist: Die­se sind die Prot­ago­nis­ten der Nacht, die das extre­me Hop­ping zele­briert. Bald tei­len wir die voll­stän­di­ge Lis­te. Wir war­ten auf euch! Und ver­mis­sen Sie das ande­re Event nicht: Saue­re Nacht am Son­tag 23. Juli! --- Two spe­cial events @ Bir­ra during Ber­lin Beer Week 2017 From New Eng­land, through Euro­pe, up to Ber­lin: a spe­cial night to cele­bra­te the most famous jui­cy IPA beers world­wi­de. Brew­ski, Dry&Bitter, Ler­vig, Stig­ber­gets, as well as the Ita­li­an Crak, Ritu­al Lab, Ven­to For­te and Brew­fist will be prot­ago­nists of our night dedi­ca­ted to the extre­me hop­ping. The full tap list will be pos­ted soon. Hope to see you the­re! Don’t miss our other event Saue­re Nacht on Sun­day, July 23th! --- Due even­ti spe­cia­li @ Bir­ra duran­te la Ber­lin Beer Week 2017 Dal New Eng­land, pas­san­do per l’Eu­ro­pa e arri­van­do a Ber­li­no: una not­te spe­cia­le con alcu­ne del­le Jui­cy Ipa più famo­se al mon­do. Brew­ski, Dry&Bitter, Ler­vig, Stig­ber­gets, così come le ita­lia­ne Crak, Ritu­al Lab, Ven­to For­te e Brew­fist saran­no le prot­ago­nis­te di una sera­ta all’in­segna del­la lup­po­la­tu­ra estre­ma. A bre­ve la lis­ta del­le bir­re dis­po­ni­bi­li. Vi aspet­ti­amo! Non per­de­te anche l’altro even­to Saue­re Nacht pre­vis­to per dome­ni­ca 23 luglio!
mehr…
Zur Ber­lin Beer Week laden wir zu einem nicht ganz so erns­ten Event in unse­ren Tap­room in Kreuz­berg. In den letz­ten nun­mehr 16 Jah­ren haben wir vie­le Bie­re gebraut und eini­ge sind davon ins Dau­er­sor­ti­ment gekom­men. Davon möch­ten wir in einem wah­ren Kraft­akt inner­halb einer Stun­de 12 Stück ver­kos­ten. Es wer­den etwa 0,1 Pro­ben gereicht und Thors­ten erzählt ein paar Hin­ter­grün­de zu den ein­zel­nen Sti­len, der Ent­ste­hung, sowie deren Eigen­ar­ten. Nach­dem wir ins­ge­samt etwa 1,5 Liter getrun­ken haben, soll­te sich bei jedem der Teil­neh­mer ein Gefühl der Ent­span­nung ein­stel­len und somit haben wir per­fek­te Bedin­gun­gen für das Fol­ge­event geschaf­fen. Nicht weit von unse­rer Loca­ti­on liegt der Gör­lit­zer Park, wo wir hin­lau­fen und dort den Bier­wett­kampf aus­tra­gen wer­den. Zur Ver­pfle­gung neh­men wir unser Bier­bike mit fri­schem Fass­bier mit. In den Dis­zi­pli­nen: Malz­sack­hüp­fen Bier­fass­weit­wurf und noch fest­zu­le­gen­den, ande­ren Her­aus­for­de­run­gen wer­den wir einen Cham­pi­on küh­ren, der dann sein Wis­sen über Bier bei unse­rem nächs­ten Brau­kurs gra­tis ver­tie­fen kann. Klingt nach Spaß, oder ? Wir freu­en uns auf eure rege Teil­nah­me. Kos­ten­bei­trag 25 Euro pro Nase
mehr…
***see Eng­lish below*** Wir bekom­men Besuch aus den USA - Seth Wood, Brau­er von Wood­four (Sono­ma Val­ley, Kali­for­ni­en, USA) wird bei uns sein und 3 sei­ner Bie­re prä­sen­tie­ren: - Quer­cus Reser­ve (Oude Bru­in) - Sour Farm­house - A Night of Funk (Ber­li­ner Wei­ße, Gemein­schafts­sud mit Jes­ter King) Das gan­ze wird es als Fla­schen­aus­schank geben. Vom Fass wer­den wir euch zudem anbie­ten: - Green Flash: Soul Style IPA - Bag­by: Unt­ar­ted Ter­ri­to­ry (Blon­de mit Cran­ber­ries, Kir­schen und Zimt) Wir freu­en uns auf euch, kommt vor­bei. *** Seth Wood, bre­wer of Wood­four (Sono­ma Val­ley, Cali­for­nia, USA) is visi­tung us. He´s brought three of his beers, also the col­la­bo­ra­ti­on they made with Jes­ter King, as fol­lows: - Quer­cus Reser­ve (Oude Bru­in) - Sour Farm­house - A Night of Funk (Ber­li­ner Weis­se, col­la­bo­ra­ti­on with Jes­ter King) As the­se only come in bot­t­les we will pour from open bot­t­le and offe­ring you the fol­lo­wing taps: - Green Flash: Soul Style IPA - Bag­by: Unt­ar­ted Ter­ri­to­ry (Blon­de with Cher­ries, Cran­ber­ries and Cin­na­mon) We´re loo­king for­ward to meet you, come by.
mehr…
We’­re back! Come enjoy some fresh bre­wed Beer and some Sun in our Beer gar­den. Some of the bre­wers will be the­re them­sel­ves to talk pour you with some fresh beer and tell you about their beers. The fol­lo­wing bre­we­ries will be atten­ding: Brau­kunst Gebr. Wiest­ner Jop­en Stu Mos­tow Lenny’s Pir­tae Brew Frei­geist *Spe­cial Guests Spree­wood Destil­lery: A distil­lery in Spree­wood - a bio­sphe­re reser­ve 60 kilo­me­ters from Ber­lin. They focus on Whis­ky, main­ly pro­du­ced with rye from Bran­den­burg. They will pre­sent their STORK Club Sin­gle Malt and Straight Rye Whis­key. FREE ENTRANCE!
mehr…
Frei­tag, 28 July, 18h - 0h. Craft Beer, Bur­gers und dazu die Som­mer­vi­bes der Water­ga­te Ter­ras­se. Mit Ber­li­ner Berg, Aunt Ben­ny und Water­ga­te. PRIVATE EVENT - ATTENDERS WILL BE PUT +1 ON THE GUESTLIST! (eng­lish ver­si­on below) Unser ers­tes CLUB MEETS CRAFT fand wäh­rend der BERLIN BEER WEEK 2016 im Aunt Ben­ny statt. Die Kom­bi­na­ti­on aus lecke­rem Essen, Freun­den, Musik und Craft Beer war so unwi­der­steh­lich, dass wir uns gleich an die Pla­nung des nächs­ten Events gemacht haben! Die zwei­te Aus­ga­be fin­det auf der Ter­as­se des Water­ga­te Clubs statt und beginnt um 18h. Ber­li­ner Berg prä­sen­tiert vier sei­ner aktu­el­len Bier­spe­zia­li­tä­ten, krea­ti­ve Bur­ger vom Aunt Ben­ny Team und Som­mer­nachts­at­mo­sphä­re gibt es dank der Water­ga­te Ter­as­se gra­tis dazu. Bit­te bedenkt dass die­ses ein Invi­te-only Event ist. Jeder, der hier bei die­sem Event teil­nimmt, steht auto­ma­tisch +1 auf der Gäs­te­lis­te! Fami­li­en und Kin­der sind bis Mit­ter­nacht will­kom­men! Um 0h geht der regu­lä­re Club­be­trieb los, wer möch­te darf gern blei­ben. --- Fri­day July 28th 6pm until mid­night. Craft beer, BBQ and a pro­per sun­set ses­si­on on the deck of water­ga­te. Our first CRAFT MEETS CLUB hap­pen­ed at AUNT BENNY during BERLIN BEER WEEK 2016. The com­bi­na­ti­on of gre­at food, fri­ends, music and beer was so irre­sis­ti­ble we’ve deci­ded to do it again. This time we par­ty on the the deck of the infa­mous Water­ga­te Night­club. From 6pm until 12:00pm. Enjoy a multi­tu­de of Ber­li­ner Berg’s gre­at beer from the tap, back yard style Aunt Ben­ny Bur­gers (and veggie opti­ons ) and some over­all gre­at sum­mer vibes. This is an Invi­te-only event. Ever­yo­ne who is atten­ding this event will be on the guest­list +1! Fami­lies and child­ren are wel­co­me until mid­night! From mid­night the regu­lar ope­ra­ti­on of the club is hap­pe­ning. Invi­te includes admis­si­on to the club to tho­se who wants to stay and dance until morning.
mehr…
Dear Ber­lin Beer Lovers! We would like to intro­du­ce you to the New York City trend­set­ters and one of the most high­ly anti­ci­pa­ted East Coast bre­we­ries. Be sure that you don’t miss this very rare moment. Tho­se guys know exact­ly about that beer magic which makes peo­p­le all around the world to queue in order to cha­se the beer. Plea­se give a warm wel­co­me to Other Half Bre­wing Com­pa­ny, Kings Coun­ty Bre­wers Coll­ec­ti­ve and Fin­back Bre­wery. Look for­ward to feel the vibes of Brook­lyn and Queens in legen­da­ry Fried­richs­hain. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Gnä­di­ge Ber­li­ner Bier­lieb­ha­ber! Die Zeit für die Begeg­nung mit den Trend­set­tern aus New York ist reif. Ver­pas­sen Sie nicht die sel­te­ne Gele­gen­heit, die auf­stre­ben­den und heiß begehr­ten Brau­ern von der Ost­küs­te live erle­ben zu kön­nen. Die­se Jungs wis­sen wie man aus dem „Schaum­ge­tränkt“ eine Magie erste­hen lässt, die Men­schen welt­weit anlockt und schlan­gen­wei­se anste­hen lässt, nur um an das Bier ran­kom­men zu kön­nen. Büh­ne frei für Other Half Bre­wing, KCBC (Kings Coun­ty Bre­wers Coll­ec­ti­ve) und Fin­back Bre­wery. Wir kön­nen es nicht mehr abwar­ten, die Atmo­sphä­re von Brook­lyn und Queens mit dem Fried­richs­hai­ner Luft ver­mi­schen zu las­sen. Mal kiecken was dabei entsteht…
mehr…
Wir freu­en uns sehr auf den Besuch von der Brauer­in Ulri­ke und auf die Ver­kos­tung ihrer Bie­re. Sie hat nicht nur eine orgi­na­le Ber­li­ner Weis­se im Rei­se­ge­päck, im Spiel der Ver­gä­run­gen mit Brett­anomy­ces und Lac­to­ba­cil­lus kre­iert sie ihre eige­ne Inter­pre­ta­ti­on von Craft-Beer und berei­chert die Geschmacks­welt mit längst ver­ges­se­nen und unter­schätz­ten Bier­sti­len. Gera­de jetzt zur Som­mer­zeit sind ihre Bie­re das bes­te Rezept an lau­en Som­mer­aben­den. Euch erwar­ten Beson­der­hei­ten wie; - Mar­le­ne (Ori­gi­nal Ber­li­ner Weis­se) - Ken­ne­dy (kalt­ge­hopf­tes Ori­gi­nal) - Yas­min (mit Jas­min gebraut) - Otto (Ber­li­ner Weis­se mit Holun­der­blü­ten) - Schnee­witt­chen und Rosa (exklu­siv nur an die­sem Tag ver­kost­bar) Das Gan­ze garan­tiert ohne Wald­meis­ter- und Himbeersirup!!!
mehr…
Piwo i whis­key to wyda­wało­by się dwa róż­ne świa­ty. Nic bard­ziej myl­n­ego. W wyni­ku koope­rac­ji Pra­cow­nia Piwa i Jame­son Irish Whis­key pow­stało coś wyjąt­ko­wego, coś co łąc­zy te dwa świa­ty w jed­ną har­mo­ni­jną całość. Por­ter Bał­ty­cki przez pół roku leża­ko­wa­ny w becz­kach po Jame­so­nie. Gład­ki, wie­lo­wy­mi­a­rowy, wyjąt­ko­wy. Tyl­ko u nas i praw­do­po­d­ob­nie tyl­ko w tym dniu. Tego wiec­zoru do każ­de­go Poo­ka szot Jame­so­na gra­tis!!! Także ten tego … zapraszamy!
mehr…
Im Rah­men der Ber­lin Beer Week haben wir zusam­men mit dem Kreuz­ber­ger Restau­rant Herz & Nie­re ein 5-gän­gi­ges-Menü ent­wi­ckelt. Jeder Gang ist von einem unse­rer Sel­te­nen Bie­re inspi­riert. Chef­koch Chris­toph Hau­ser und unser Brau­meis­ter Frank Lucas, Deut­scher Meis­ter der Bier-Som­me­liers, wer­den euch gemein­sam durch den Abend füh­ren und viel Wis­sens­wer­tes zum The­ma Bier und Food Pai­ring erzäh­len. Die Tickets kos­ten 79 € für das Menü inkl. Bierbegleitung.
mehr…
Beer O’Clock! Beer Tri­via Night at the Cir­cus Hos­tel Bre­wing Co. Con­sider yours­elf a beer afi­ci­o­na­do? Think you know your malt from your yeast? Can beer be bre­wed in space? Or do you know what cenos­il­li­ca­pho­bia is…? (now we’re real­ly test­ing you) If so, join us at the Cir­cus Bre­wing Co. for a fun-fil­led, beer-fuel­led evening of tri­via and need­less to say: copious amounts of beer drin­king! Hap­py days! 9pm Fri­day 28th July. (Event will be held in Eng­lish) Cir­cus Microb­re­wery, Wein­bergs­weg 1a, 10119
mehr…
Ber­lin Beer Week 2017. Bier Ver­kos­tung „Ice Cream Pale Ale“ im Brau­haus neu­lich. 1. Mosaic Hop­fen - Vanil­le 2. El Dora­do Hop­fen - Ana­na / Kokos Nuss 3. Azac­ca Hop­fen Die Ice Cream Pale Ales wur­de als Test­sud in 3 ver­schie­de­nen Geschmacks­rich­tun­gen von uns für eine Ver­kös­ti­gung wäh­rend der Ber­lin Beer Week gebraut. Wir laden alle Teil­neh­mer dazu ein, mit ihrer Stim­me den Sie­ger der Test­rei­he zu wäh­len. Wir freu­en uns auf einen span­nen­den Abend. Euer Brau­haus neu­lich Team
mehr…
Als Pio­nier einer neu­en Bier­kul­tur rich­tet die Stör­te­be­ker Brauma­nu­fak­tur vom 28. bis 29. Juli 2017 zum ers­ten Mal die Deut­sche Meis­ter­schaft der Hob­by­brau­er in den Räum­lich­kei­ten der Alten Braue­rei aus. Gemein­sam mit ande­ren Braue­rei­en, Ver­bän­den und Part­nern freu­en wir uns auf cha­rak­ter­star­ke Bie­re, inter­es­san­te Gesprä­che und span­nen­de Neu­ig­kei­ten aus der Hob­by­brau­er-Sze­ne. Neben dem von einer Exper­ten­ju­ry ver­ge­be­nen Pokal zum bes­ten hel­len Bock­bier wer­den die Besu­cher selbst zum Jury­mit­glied: Als Publi­kums­preis küren Sie das bes­te Kreativbier.
mehr…
Wir bei Stone Bre­wing Ber­lin ver­tre­ten einen bewuss­ten und nach­hal­ti­gen Lebens­stil. Außer­dem lie­ben wir es, Raum und Atmo­sphä­re zum Wohl­füh­len und Genie­ßen zu schaf­fen. Tau­che mit uns ein in die Welt des Son­nen­gru­ßes und ande­rer Asa­nas und erle­be gemein­sam mit uns eine Zeit, die Kör­per, Geist, Atem und See­le har­mo­nisch mit­ein­an­der ver­bin­det. Las­se mit uns dei­nen stres­si­gen All­tag hin­ter dir und füh­le mit die­sem Kurs in dein Inne­res hin­ein. Genie­ße die­se posi­ti­ven Wir­kun­gen auf dei­nen Kör­per und dei­nen Geist und sei Teil einer Stun­de, die nur dir und dei­nem Kör­per gehört! Bei schö­nem Wet­ter fin­det die Ses­si­on drau­ßen in unse­rem Gar­ten statt. • Check-in und Platz: 10:15 Uhr • Start: 10:30 Uhr • Kos­ten: 14€ für 75min Yoga + 1x 0,3l Stone Bier / alko­hol­frei­es Getränk eurer Wahl Bit­te brin­ge dei­ne eige­ne Yoga-Mat­te mit. Der Kurs fin­det in eng­li­scher Spra­che statt. Die Teil­neh­mer­zahl ist begrenzt. First come, first ser­ve. --- We at Stone Bre­wing Ber­lin have an under­stan­ding of a con­scious and sus­tainable life­style. We enjoy crea­ting beau­tiful envi­ron­ments for peo­p­le to gather and explo­re their sen­ses. The class will focus on body move­ment, mindful breathing and cul­ti­vat­ing deeper awa­re­ness of thoughts and sen­sa­ti­on. The tech­ni­ques shared will help faci­li­ta­te inner peace. If wea­ther is nice, the class will take place out­side in our gar­den. • Doors open: 10:15AM for check in and to place your mat • Class starts: 10:30AM • Cos­ts: 14€ for 75min of Yoga + 1x 0,3l Stone Beer / non-alco­ho­lic bevera­ge of your choice Plea­se bring your own yoga mat. Space is limi­t­ed and on a first come, first ser­ve basis. Plea­se note the class will be taught in English.
mehr…
Zap­saný spo­lek Střem­cha z Bílé Tře­meš­né Vás zve na Nach­mel­e­nej pochoďák - výst­up na Zvičinu s och­ut­náv­ka­mi piv z pivo­varů míst­ních i vzdá­lených. Star­tu­je­me v par­ku cen­tra Bílé Tře­meš­né mezi 11. a 13. hodi­nou v sobo­tu 29. 7. 2017. Na des­eti­ki­lo­me­tro­vé tra­se och­ut­ná­te dvě tra­diční a šest spe­ciálních piv, přiče­mž jeden pivo­var ješ­tě není vybrán, pro­tože o něm může­te hla­so­vat i Vy v anketě na strán­ce udá­los­ti na FB STŘEMCHA. Ved­le kla­sických ležá­ků och­ut­ná­te i pivo pše­nič­né, piva svrch­ně kvašená (Indi­an Pale Ale, Ame­ri­can Pale Ale), pivo borův­ko­vé a jiné. Sez­ná­mí­me Vás s mini­pi­vo­va­ry z naše­ho regi­o­nu i z míst značně vzdá­lených. Starto­va­cí kar­ty slo­suje­me, máte tedy šan­ci vyhrát dár­ky od pivo­varů Kra­ko­n­oš, Tam­bor, Trau­ten­berk, Nach­mel­ená opi­ce, Primá­tor a Vrch­labs­ký med­věd. Může­te se těšit na celo­den­ní pro­gram zakon­čený večerní zába­vou kape­ly DEMOBAND z Jaroměře. Cena startov­né­ho je 350,- Kč. V ceně je zahr­nu­to 8x 0,5 l piva, z toho 6 spe­ciá­lů (cena s vari­an­tou 8x 0,3 l je sta­nove­na na 280,- Kč), dopro­vod­ný pro­gram, šan­ce na výh­ru rekl­am­ních před­mě­tů od spon­z­or­ských pivo­varů, ori­ginální skleněný půl­litr s logem pro regis­tro­va­né, večerní zába­va s kape­lou Demo­band. K regis­tra­ci je tře­ba pou­ze vaše jmé­no, kte­ré poš­le­te na naši elek­tro­nick­ou adre­su stremcha@email.cz. Po regis­tra­ci obdrží­te uni­kát­ní kód, který Vám zaruču­je účast na Nach­mel­e­ném Pochoďá­ku a slí­bený půl­litr v hod­no­tě 100,- Kč zdar­ma. e-mail - stremcha@email.cz
mehr…
It’s time to announ­ce the next artist who’s work will be ador­ning our walls - Ofe­lia Grey. About the artist… Ofe­lia Grey is an artist and cir­cus per­for­mer from Lithua­nia, curr­ent­ly based in Ber­lin. After gra­dua­ti­on from the High School of Art in Lithua­nia and lea­ving the fire dancing stu­dio Fire Cir­cle whe­re she had expe­ri­ence of working for 6 years, she star­ted sear­ching for her own uni­que ways of expres­sing her ide­as through dif­fe­rent types of art which includes film­ma­king, live dra­wing, illus­tra­ti­on and con­tem­po­ra­ry cir­cus per­for­man­ces. Ofelia’s dra­wings are easy to reco­gni­ze by the stran­ge dis­tor­ted human faces which express not­hing, but pure melan­cho­ly and crea­te dre­a­my atmo­sphe­re. The­re also domi­na­tes the the­me of unu­su­al rela­tipn­ship bet­ween a man and a fish, which can be descri­bed as a pla­to­nic love, but looks unp­lea­sant and incom­pre­hen­si­ble for a view­er, alt­hough repres­ents a dif­fe­rent per­spec­ti­ve of beau­ty. Plea­se check out the won­derful musi­ci­ans who will be joi­ning us on the ope­ning night. Viktor’s Joy: https://soundcloud.com/viktorsjoy Bran­don Mil­ler: https://brandonmiller.bandcamp.com/ Tri­inu: https://soundcloud.com/triinumusic pre­sen­ted by Red Wine Ent.
mehr…
**** ENGLISH BELOW **** End­lich ist es wie­der soweit, die Ber­lin Beer Week 2017 is back und das Craft­Zen­trum fei­ert am 29.07 ordent­lich mit! Wir stel­len über 25 Bie­re von inter­na­tio­na­len Braue­rei­en für Euch durs­ti­ge Schle­cker­mäul­chen aus Fass und Fla­sche bereit, die ihr sonst nicht so leicht bekommt. Mit am Start sind Bie­re aus Russ­land, Polen, Hol­land, Deutsch­land, Groß­bri­tan­ni­en und den USA. Ab 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr könnt Ihr Bier, Strand und hof­fent­lich den alten Hau­de­gen Son­ne satt genie­ßen. Schaut vor­bei und lasst es Euch schme­cken. Wie immer am Strand der Havel­wer­ke Ber­lin im Tele­gra­fen­weg 21, 13599 Span­dau **** ENGLISH **** Final­ly, it is time again, the Ber­lin Beer Week 2017 is back and on 29.07 the Craft­Zen­trum cele­bra­tes it pro­per­ly! We will pre­sent over 25 beer sorts from inter­na­tio­nal bre­we­ries for you, thirsty sweet tee­th, draft and from bot­t­les, which you do not get so easi­ly else­whe­re. We start with beers from Rus­sia, Pol­and, Net­her­lands and UK. From 12.00 to 22.00 you can enjoy the beer, the beach and hop­eful­ly the suns­hi­ne. Take a look and tas­te it as always on the beach of the Havel­wer­ke Ber­lin in the Tele­gra­fen­weg 21, 13599 Spandau.
mehr…
HOHENSCHWÄRZER KERWA SAMSTAG - Blas­mu­sik Kir­chen­bir­kig im Gast­haus von 12 bis 18 Uhr - ab 18 Uhr zünf­ti­ge Wirts­haus­mu­sik im “Alten Sport­heim & Fest­zelt” mit def­ti­ger Brot­zeit und frisch gegrill­ten Makre­len & Forel­len ( wenn mög­lich Fische bit­te vor­be­stel­len Tel. 09192/251) SONNTAG - ab 14 Uhr im Hof der Braue­rei Kaf­fee, Küch­la und frän­ki­sche Brat­würs­te aus der Pfan­ne - ab 16 Uhr sor­gen “Die Stol­pe­rer” für gute Stim­mung Auf Euren Besuch freu­en sich die Braue­rei Hof­mann & die Dorf­ge­mein­schaft Hohenschwärz
mehr…
A cele­bra­ti­on of local­ly pro­du­ced craft beers. Local Eth­nic Food, Local Musi­ci­ans. Swe­dish & Danish craft beers. Ent­rance is free, beer & food tokens are 20 kr and can be purcha­sed in advance.
mehr…
(eng­lisch below) Simon aka The Sau­sa­ge Man Never Sleeps hat zusam­men mit Sebas­ti­an eine Brat­wurst kre­iert. Bei der Wurst han­delt es sich um eine gro­be Brat­wurst aus 100 % Schwei­ne­bauch. Dem Wurst­brät wur­den noch Speck und Zwie­beln sowie dunk­ler Rauch­bock aus der Bier­fa­brik bei­gemischt. Im Rah­men der Ber­lin Beer Week 2017 möch­ten wir zusam­men mit euch einen klei­nen Grill­tag ver­an­stal­ten. Simon wird euch die fri­sches­ten und leckers­ten Brat­würs­te auf dem Grill zube­rei­ten und die Bier­fa­brik wir köst­li­ches Bier aus­schen­ken. Das alles in der Braustu­be Mar­zahn auf dem Gelän­de der Alte Bör­se Mar­zahn . Selbst­ver­ständ­lich wird es auch das Ber­lin Beer Week Fest­bier “Madame Grey” [Bre­wed by BRLO & Bier­fa­brik] geben. Der Ein­tritt ist abso­lut für lau, die “Eventbrite”-Tickets die­nen ledig­lich der Platz­re­ser­vie­rung - also zugrei­fen! --------------------------------------------------------------------------------------- Simon aka The Sau­sa­ge­man never Sleeps deve­lo­ped tog­e­ther with Sebas­ti­an a deli­cious Brat­wurst. The Wurst is a Sua­sa­ge made out of pork bel­ly. The sau­sa­ge meat got pim­ped with bacon and oni­ons and our dark smo­ked bock beer. During the Ber­lin Beer Week we want to arran­ge a litt­le BBQ. Simon will roast the fres­hest ban­gers and the Bier­fa­brik will ser­ve you some ambro­si­al beers. The who­le Event will take place at the Braustu­be Mar­zahn. Of cour­se we will also ser­ve the offi­ci­al Beer Week Beer “Madame Grey” [Bre­wed by BRLO and Bierfabrik].
mehr…
Da hat sich ganz schön was zusam­men gebraut… Wir eröff­nen unse­ren neu­en Craft-Beer-Shop & Bar in der San­der­stras­se. Um 14:00 star­tet unse­re Bier­pro­zes­si­on, Treff­punkt am alten Laden in der Domer­schul­str. 7. Wir suchen Noch Mit­läu­fer… Für die ers­ten 100 Teil­neh­mer die mit uns den Weg zum neu­en Bier­tem­pel bestrei­ten, gibts frei­es Weg­bier;) Ab 15:00 star­tet die Sau­se in der San­der­stras­se. Für euch gibts… Craft-Bie­re noch und nöcher Lecke­re Snacks und bes­te Unter­hal­tung mit Live Band & Dj´s. Also kommt vor­bei und weiht unser neu­es Zuhau­se mit uns gebüh­rend ein… Lasst euch das nicht ent­ge­hen. #dabraut­sich­was­zu­sam­men #max­mun­dus #neu­eröff­nung #reue­rer­bäck #max­ma­gnus #cali­cal­lis­ta #rot­wild #bier­tem­pel #frei­bier #bier #end­lich #würz­burg #shop #und #bar #aus­lie­bez­um­bier #beer­porn #genuss #craft­beer #bier­spe­zia­li­tä­ten #göt­ter­däm­me­rung
mehr…
Eng­lish ver­si­on below… Fles­sa Bräu’s Bier Cock­tails Die hand­ge­mach­ten Bier­spe­zia­li­tä­ten von #Fless­aB­räu tref­fen auf Bier­brand, der exklu­siv aus unse­ren Bie­ren von einer klei­nen Bren­ne­rei im Nor­den Ber­lins gebrannt wird. In letz­ter Zeit haben wir uns inten­siv mit der Ent­wick­lung von Cock­tails und Long­drinks her­ge­stellt mit unse­ren Bie­ren beschäf­tigt. Lass dich im Rah­men der #Beer­Week in das wei­te Geschmacks­uni­ver­sum unse­rer #Craft­Bier­Braue­rei ent­füh­ren. Fles­sa Bräu proud­ly pres­ents our Cock­tail Event: Flessa’s hand craf­ted beer made in our own bre­wery meets Flessa’s hand craf­ted schnaps from our beer made by a small distil­lery in the north of Ber­lin. This event offers you a uni­que chan­ce to try the wide world of Fles­sa Bräu’s dif­fe­rent tas­tes. In the last year we deve­lo­ped our new crea­ti­ons of cock­tails and long­drinks which we want to pre­sent in the ori­gi­nal Fried­richs­hai­ner back­yard atmo­sphe­re and in the rooms of our brewery.
mehr…
Im zwei­ten Teil unse­rer Ver­an­stal­tun­gen zur Ber­lin Beer Week 2017 besucht uns Bier­som­me­lier Peter Dze­dek von Schnei­der Weis­se. Wir wer­den gemein­sam ein paar Bie­re aus dem Stamm­sor­ti­ment der tra­di­ti­ons­rei­chen Weiß­bier­braue­rei aus Kel­heim pro­bie­ren. Höhe­punkt der Ver­kos­tung ist der neu ein­ge­brau­te Son­der­sud TAP X Nel­son Sau­vin, ein hop­fi­ger Wei­zen­bock, des­sen ers­ter Sud von 2011 unter Bier­ken­nern legen­där ist. In the second part of our Ber­lin Beer Week 2017 events beer som­me­lier Peter Dze­dek of Schnei­der Weis­se will visit us. We will sam­ple some beers from the core ran­ge of the tra­di­tio­nal wheat beer bre­wery from Kel­heim. High­light of the tasting will be the new­ly bre­wed spe­cial release TAP X Nel­son Sau­vin, a hop­py wheat bock. The first badge released in 2011 is regard­ed as a legend under beer aficionados.
9:50 Uhr
BOOYAKA
mehr…
Die Lau­fer Drum & Bass Headz schlies­sen sich zusam­men und star­ten ein klei­nes Open Air am schö­nen Kuni­gun­den­berg: ▪️MAGNETCLUB ROKKERS ▪️LIGHT UP! KREW ▪️OLYMP KREW ▪️FREZH DJ ▪️MOW ▪️MC REEDO & PHIL drumandbass.jungle.jumpup.neuro.liquid ___________________________________________ BITTE KEINE EIGENEN GETRÄNKE MITBRINGEN❗️❗️❗️ FRISCH GEZAPFTES UND KÜHLE DRINKS GIBTS AN DER BAR UND AM AUSSCHANK ___________________________________________ AFTERSHOWPARTY AB 0 UHR IN DER ZANZIBAR
mehr…
Come fight your stron­gest hun­ger and thirst with the best LA Street Dogs and Dou­ble IPA Ber­lin has to offer. Then infect your brain with some tunes from outer space. If you haven’t been kno­cked out by now you are tru­ly hea­vy­weight cham­pi­on. You deser­ve ano­ther cold one! • LA street Dogs by Sancho • Blood Oran­ge DIPA by Brau­kunst Gebr. Wiest­ner • Live: Mag­got Brain per­for­med by four gui­ta­rists on four gui­tars Komm zur Ber­lin Beer Week 2017 bei der Keith Bar vor­bei und bekämpf dei­nen stärks­ten Hun­ger mit den bes­ten LA Street Dogs die Ber­lin zu bie­ten hat. Lösche anschlie­ßend dei­nen rie­ßen Durst mit einem kräf­ti­gen Dou­ble IPA. Dann infi­zie­re dein Gehirn mit Klän­gen die nicht von die­ser Welt sind. Wenn du jetzt noch nicht zu Boden gegan­gen bist, bist du ein wirk­li­ches Schwer­ge­wicht und ver­dienst noch ein wei­te­res küh­les Bier! • LA street Dogs by Sancho • Blood Oran­ge DIPA by Brau­kunst Gebr. Wiest­ner • Live: Mag­got Brain gespielt auf vier Gitar­ren von vier Gitar­ris­ten #ber­lin­beer­week #bbw2017 #brau­kunst­wiest­ner #keit­h­bar­b­er­lin #sancho­in­ber­lin #schil­ler­kiez
mehr…
For Ber­lin Beer Week 2017 we will be tap­ping the ran­ge of Bux­ton Brewery/Omnipollo Ice cream ales. Fol­lo­wing the suc­cessful launch of the Texas Pecan Pie pale at Home Bar - ser­ved as soft ser­ve, come by to try the Rocky Road and Lemon Merin­gue ice cream vari­ants. Alba­tross Ber­lin will be pro­vi­ding us with some cra­zy deli­cious sweets to match the­se cra­zy Ales. Full Tap List Buxton/Omnipollo Ice Cream Pale Ale Buxton/Omnipollo Rocky Road Buxton/Omnipollo Lemon Merin­gue Buxton/Lervig Trollt­un­ga Omni­pol­lo Nebuch­ad­nez­zar Omni­pol­lo Magic #3,5 Pineapp­le Gose Omni­pol­lo Leon 30l Stig­ber­gets Ama­zing Haze Stig­ber­gets West Coast IPA
mehr…
Anläss­lich der Ber­lin Beer Week fin­det im ethisch nach­hal­ti­gen Restau­rant Gol­vet mit poin­tier­ter Spit­zen-Kuli­na­rik das Craft-Beer-Din­ner über den Dächern Ber­lins statt. Spit­zen­koch Björn Swan­son und der Geschäfts­füh­rer der Braue­rei Malz & Moritz, Juli­an Frei­herr von Angern, laden zum Abschluss der Beer­Week zu einem beson­de­ren High­light: --- 4-Gän­ge Menue mit Craft-Beer-Beglei­tung, Apé­ri­tif, Was­ser und Café --- • 95 € p.P. • Plät­ze sind nur begrenzt ver­füg­bar • 29.07.2017 | Beginn 18:00 Wir bit­ten um Reser­vie­rung per E-Mail: becker@40seconds.de Die­se Ver­an­stal­tung ist offi­zi­el­ler Teil der Ber­lin Beer Week.
mehr…
++ Musi­ka­li­sches Früh­stücks­buf­fet mit Car­los - a tri­bu­te to San­ta­na ++ Wie wäre es mit einem aus­ge­dehn­ten Sonn­tags­früh­stück zu geschmei­di­gen Gitar­ren­klän­gen? Am Sonn­tag, den 30.07. begin­nen wir wie jeden Sams­tag und Sonn­tag ab 09:30 Uhr mit unse­rem Früh­stücks­buf­fet. Neben einem reich­hal­ti­gen, lecke­ren Buf­fet aus Dei­ner Lieb­lings­kü­che erwar­tet Dich als musi­ka­li­sches Sah­ne­häub­chen ab 11 Uhr die 3-köp­fi­ge Band Car­los - a tri­bu­te to San­ta­na mit legen­dä­rer Musik der Latin-Iko­ne im Lie­bes­bi­er-Gas­tro­gar­ten. Mit feu­ri­ger Drums-Per­cus­sion-Sec­tion, trei­ben­den Bass-Licks, röh­ren­den Orgel­sounds und den typi­schen Gitar­ren­klän­gen brennt die Trup­pe ein wah­res Feu­er­werk der bekann­tes­ten San­ta­na-Songs ab. Per­fekt, um bei einer ent­spann­ten Atmo­sphä­re und guter Lau­ne ein aus­ge­dehn­tes Früh­stück zu genie­ßen. Bei schlech­tem Wet­ter fin­det das Früh­stücks­buf­fet wie gewohnt innen statt, der Auf­tritt von „Car­los – a tri­bu­te to San­ta­na“ muss dann lei­der ent­fal­len. Wir freu­en uns auf ein ent­spann­tes, musi­ka­li­sches Früh­stück mit Dir! Reser­vie­re Dir Dei­nen Lieb­lings­platz direkt tele­fo­nisch 0921/46008020 oder per Mail an: info@liebesbier.de Früh­stücks­buf­fet: 12,50 Euro inkl. 1 Heiß­ge­tränk und 1 Vit­amin­bom­be Für die musi­ka­li­sche Dar­bie­tung fal­len kei­ne wei­te­ren Kos­ten an.
mehr…
We are hap­py to pre­sent our beer at the Ber­lin Beer Week Clo­sing Event. Stone Bre­wing is hos­ting it. And for sure the­re will be lots of beer: not only ours - more than 50 beer types will be on the tap! So get yours­elf a ticket and see you at Stone Brewing!
mehr…
Stone Bre­wing Ber­lin ist Gast­ge­ber der Abschluss­ver­an­stal­tung der Ber­lin Beer Week 2017. Wir freu­en uns, Craft Beer Lieb­ha­bern einen wun­der­ba­ren Tag vol­ler aus­ge­wähl­ter Bie­re von Stone Bre­wing und ande­rer loka­ler Braue­rei­en anzu­bie­ten. Lasst uns das Craft Beer und die gro­ße Com­mu­ni­ty fei­ern, die sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren in Ber­lin und dar­über hin­aus ent­wi­ckelt hat und die sich durch gegen­sei­ti­gen Respekt, Unter­stüt­zung, Freund­schaft – und nicht zuletzt die Lie­be zu hand­ge­mach­ten, hoch­wer­ti­gen Bier aus­zeich­net. Nutzt die Chan­ce, um eine gro­ße Aus­wahl außer­ge­wöhn­li­cher Bie­re direkt von den Brau­ern eures Ver­trau­ens zu pro­bie­ren. Genießt dazu lecke­res inno­va­ti­ves und krea­ti­ves Essen von Stone Bre­wing World Bis­tro & Gar­dens – Ber­lin sowie aus­ge­wähl­tes Ber­li­ner Street­food. Trefft gleich­ge­sinn­te Freun­de des Craft Beers, teilt eure Lei­den­schaft und euer Wis­sen und erfahrt, dass es in unse­rer Welt nichts gibt, das unmög­lich ist! Spe­cial Ear­ly Bird Tickets ver­füg­bar bis 30. Juni. Ear­ly Bird Spe­cial - Gene­ral Admis­si­on Ticket für 25€ (ab 1. Juli: 27,50 € | Tages­kas­se: 30 €) • 12 x 0,2 L Tas­ter • 50+ Craft Bie­re zur Aus­wahl • 1 x Sou­ve­nir Glas Ear­ly Bird Spe­cial - Gene­ral Admis­si­on Ticket mit T-Shirt für 40€ (ab 1. Juli: 42,50 € | Tages­kas­se: 45 €) • 12 x 0,2 L Tas­ter • 50+ Craft Bie­re zur Aus­wahl • 1 x Sou­ve­nir Glas • 1 x Stone Bre­wing Ber­lin Beer Week Clo­sing Event T-Shirt Ear­ly Bird Spe­cial - All Access VIP Ticket für 65€ (ab 1. Juli: 70 € | Tages­kas­se: 75 €) • Ein­lass ab 13:00 Uhr • VIP-Bereich mit Ser­vice- und Fin­ger­food inklu­si­ve • unli­mi­tiert 0,2 L Tas­ters im VIP Bereich • 50+ Craft Bie­re zur Aus­wahl sowie 6 Bier­r­a­ri­tä­ten • 1 x Sou­ve­nir Glas • 1 x Stone Bre­wing Ber­lin Beer Week Clo­sing Event T-Shirt Bier­lis­te folgt in Kür­ze! ---- Stone Bre­wing - Ber­lin is hos­ting the final event of the Ber­lin Beer Week 2017. We’re thril­led to offer craft beer lovers and hop fana­tics a fan­ta­stic day full of fine beer from Stone Bre­wing and other local bre­wers. Let us cele­bra­te Craft Beer and the wide com­mu­ni­ty that evol­ved over the last few years in this city and bey­ond and which is cha­rac­te­ri­zed by mutu­al respect, sup­port, fri­end­ship – and of cour­se the love for hand-craf­ted, high-qua­li­ty beers. Sei­ze the oppor­tu­ni­ty to enjoy a wide sel­ec­tion of excep­tio­nal brews direct­ly from the bre­we­ries of your choice and a varie­ty of crea­ti­ve, inno­va­ti­ve and craf­ted foods by Stone World Bis­tro & Gar­dens – Ber­lin and well-cho­sen Ber­lin Street­food here on our love­ly pre­mi­ses. Meet kind­red-spi­ri­ted peo­p­le, share your pas­si­on and know­ledge and learn that the­re are sim­ply no con­fi­nes in the Craft Beer World we live in! Ear­ly Bird Spe­cial pri­cing is available until June 30. Ear­ly Bird Spe­cial - Gene­ral Admis­si­on Ticket for 25€ (begin­ning July 1: 27,50 € | at the door: 30 €) • 12 x 0,2L tas­ter • 50+ Ber­lin craft beers to choo­se from • 12 x com­me­mo­ra­ti­ve glass Ear­ly Bird Spe­cial - Gene­ral Admis­si­on Ticket with T-Shirt for 40€ (begin­ning July 1: 42,50 € | at the door: 45 €) • 12 x 0,2L tas­ters • 50+ Ber­lin craft beers to choo­se from • 1 x com­me­mo­ra­ti­ve glass • 1 x Stone Bre­wing Ber­lin Beer Week Clo­sing Event tee Ear­ly Bird Spe­cial - All Access VIP Ticket for 65€ (begin­ning July 1: 70 € | at the door: 75 €) • Ear­ly Access start­ing at 1pm • VIP area with ser­vice and fin­ger food • 0,2L tas­ters with no taps or tokens requi­red in our VIP area • 50+ Ber­lin craft beers on tap plus six sel­ect rare beers • 1 x com­me­mo­ra­ti­ve glass • 1 x Stone Bre­wing Ber­lin Beer Week Clo­sing Event tee Beer list to follow!
mehr…
++ Kos­ten­lo­ses Gar­ten­kon­zert mit Phil cal­lin’ – a tri­bu­te to Phil Coll­ins and Gene­sis ++ Lust auf ein mit­rei­ßen­des Live-Kon­zert im Lie­bes­bi­er-Gas­tro­gar­ten? Reser­vie­re Dir für Sonn­tag, 30. Juli ab 15 Uhr Dei­nen Lieb­lings­platz in unse­rem Gar­ten! Denn es erwar­ten Dich nicht nur erfri­schen­de Kalt­ge­trän­ke und köst­li­che Spei­sen. Für musi­ka­li­sche High­lights sorgt die neue, spek­ta­ku­lä­re Phil Coll­ins und Gene­sis Tri­bu­te Band mit allen bekann­ten Hits wie „In the air tonight“, „Easy Lover“, „Don’t lose my num­ber“ oder „You’ll be in my heart“. Die sie­ben Band­mit­glie­der las­sen garan­tiert kei­ne Wün­sche offen und neben den bekann­ten Hits erwar­ten Dich auch coo­le, legen­dä­re Drum­batt­les. Der EINTRITT ist FREI – Du musst Dir nur Dei­nen Lieb­lings­platz in unse­rem Gar­ten reser­vie­ren: 0921/46008020 oder info@liebesbier.de
mehr…
Dámy a páno­vé, při­pra­vi­li jsme pro Vás další degus­ta­ci a i ten­to­krát zab­rou­sí­me mezi brit­ské pivo­va­ry. Och­ut­ná­vat bude­me pivo rela­tiv­ně mla­dé­ho pivo­va­ru Wild Beer co síd­lí­cí­ho v West­com­be, krom kla­sických stylů jako Pale Ale a IPA bude při­pra­ven také Sal­ty Cara­mel Cho­co­la­te Milk Stout nebo Lemon Gose. Cena degus­tace je 350kč, svo­je mís­to může­te rezer­vo­vat u obsluhy v pubu, pro­s­třed­nict­vím zprá­vy na FB nebo na tele­fonu 777 306 982. Degus­to­vat bude­me: 1. Bibb­le / Pale Ale / 4% ABV 2. Pogo / Fruit Pale Ale / 4% ABV 3. Mad­ness / India Pale Ale / 6,8% ABV 4. Mil­lio­na­re / Sal­ty Cara­mel Cho­co­la­te Milk Stout/ 7% ABV 5. Slee­ping Lemons / Lemon Gose / 3,7% ABV 6. Sourd­rough / Wild Ale / 3,7% ABV Těší­me se na Vás!
mehr…
Sind deut­sche Bier­sti­le eigent­lich auch Craft Beer? Jeder redet über Pale Ales und IPAs. Aber was ist mit Hefe­wei­zen, Pils oder Alt­bier? Vik­to­ria Rie­ber erklärt euch die wich­tigs­ten deut­schen Bier­sti­le und ordent sie in den Craft Beer Trend ein. Dazu gibt es natür­lich Kraft­pau­les lecke­res Ves­per mit fri­schem Holz­ofen­brot. Wo: Kraft­pau­le, Niko­laus­str. 2, 70190 Stutt­gart Wann: 31.07.2017 / Tref­fen um 18:30 Uhr / Beginn um 19:00 Uhr Wie­viel: 35 € inlu­si­ve Ver­sand zzgl Gebühren
9:50 Uhr
BETTY in concert
mehr…
Two years after their legen­da­ry con­cert at our pop-up Bier­gar­ten in Mit­te, Bet­ty is back to play an exclu­si­ve con­cert for us at the BRWHOUSE. The New York City band BETTY (Aly­son Pal­mer, Amy Ziff, Eliza­beth Ziff), who are cele­bra­ting their 31st year as a band, are so exci­ted to be back in Ber­lin! Fier­ce Fri­ends, and col­la­bo­ra­tors, they have tou­red inter­na­tio­nal­ly, scored for tele­vi­si­on and film (inclu­ding the Glo­bal smash the­me to The L Word), and released eight inde­pen­dent records, while con­ti­nuous­ly len­ding their voices to the ever-chan­ging land­scape of civil rights and grrrl power. From the start, the three women of BETTY knew that music bro­ke bar­riers and ope­ned doors and hearts in a way that not­hing else could pene­tra­te. They have joy­ous, melo­dic and infec­tious music that speaks to life, love and the pur­su­it of hap­pi­ness while living life lar­ge and on the edge. For the past five years, BETTY has been U.S. Arts Envoys and Cul­tu­ral diplo­mats, crea­ting programs/concerts in The Bal­tic Sta­tes, Argen­ti­na, India, Mexi­co and Euro­pe to fur­ther advan­ce Women’s rights in addi­ti­on to working towards equa­li­ty for the LGBTIQ world com­mu­ni­ty. BETTY RULES. Small ent­ry fee: 8€
mehr…
Am 01.08 2017 eröff­nen wir ab 17.00 Uhr zum zwei­ten Mal die Hofer Bier­bot­schaft! Ein gemein­sa­mer Stand bei­der Hofer Braue­rei­en bie­tet Euch sämt­li­che Köst­lich­kei­ten Hofer Brau­kunst zum Pro­bie­ren und infor­miert Euch über das tra­di­ti­ons­rei­che Hofer Brau­hand­werk. Bit­te betei­ligt euch alle an unse­rem Gewinn­spiel. Es gibt viel­fäl­ti­ge Hofer Bie­re zu gewin­nen. Es lebe das gute Hofer Biert.
mehr…
Woll­tet ihr schon immer ein­mal wis­sen, wie ein gutes, gelun­ge­nes Bier auf kei­nen Fall schme­cken darf? Dann soll­tet ihr Micha­el Lein­gart­ners Schu­lung „Off Fla­vour – Fehl­aro­men im Bier“ am 01.08.2017 um 18:00 im Beer Store Vien­na auf kei­nen Fall ver­pas­sen. Hier wer­den euch mit­tels Aro­ma­kap­seln, wel­che im Bier auf­ge­löst wer­den, die ver­schie­dens­ten Fehl­aro­men nicht nur theo­re­tisch son­dern auch zum Ver­kos­ten prä­sen­tiert. Die Schu­lung wird ca. 1,5 Stun­den dau­ern. Die Kos­ten betra­gen € 39,- pro Per­son. Die Anmel­dung erfolgt unter welcome@beerstorevienna.at Mitt­ler­wei­le AUSGEBUCHT! Wei­te­re Ter­mi­ne für Off-Fla­vor Ver­kos­tun­gen folgen!
mehr…
Akce Piv­ní fes­ti­val Brno se vrací na náměs­tí Svo­bo­dy v Brně! Piv­ní fes­ti­val Brno je fes­ti­valem pře­de­vším chu­tí a zážit­ků. V ter­mí­nu 2. – 5. srp­na 2017 se v cen­tru Brna předsta­ví 25 pivo­varů a mini­pi­vo­varů z celé Čes­ké repu­bliky doplně­né o stán­ky s občerst­vením a regi­onální­mi pro­de­jci. Změ­na pivo­va­ru vyhra­ze­na! Vst­up je ZDARMA. Ote­vře­no kaž­dý den od 11 do 20 hodin. V pří­pa­dě záj­mu návš­těv­ní­ků je ote­ví­rací doba prod­louže­na od 10 do 22 hodin. Těšit se může­te na spous­tu druhů piva pří­mo v cen­tru Brna … k tomu doplní­me brambo­ro­vé spirá­ly, gri­l­o­va­né klo­bá­sy a maso, lan­goše, ste­aky, bramborá­ky, škvar­ko­vou poma­zán­ku, domá­cí sád­lo, naklá­da­né her­melí­ny, piv­ní sýr, roma­dur, olo­moucké tvarůžky, uto­pence a další.
mehr…
Schon mal vor­mer­ken! Das Maschsee­fest sorgt vom 02. bis 20. August 2017 wie­der für Urlaubs­stim­mung in Hannover.
mehr…
Zur Kirch­weih in Uet­zing haben wir natür­lich unser gutes Metz­ger­bräu Bier und unse­re bekann­ten Wurst und Schin­ken­spe­zia­li­tä­ten für euch bereit
mehr…
Wir freu­en uns auf die Jungs von MÜCKE! MÜCKE – Das sind: Zwei Kum­pels - Eine Idee: Neu­es Bier. Ande­res Bier. Die Zuta­ten blei­ben die sel­ben: Was­ser, Malz, Hop­fen und Hefe. Aber war­um nicht mal den Sud mit Ing­wer abrun­den? Oder die Gose mit Him­bee­ren ver­fei­nern? War­um nicht mal ein Mix aus ame­ri­ka­ni­schen Aro­ma­hop­fen und den tra­di­tio­nel­len deut­schen Hop­fen? Es gibt so vie­le Mög­lich­kei­ten, ein gutes Bier zu brau­en. Und das tun die Jungs von Mücke. Glück­auf. Der Name MÜCKE ist übri­gens auf das letz­te Gru­ben­pferd der Zeche Zoll­ver­ein zurück­zu­füh­ren. Der Gaul leis­te­te als letz­ter sei­ner Art den Kum­pel in einem der vie­len Esse­ner Schäch­te unter Tage sei­ne treu­en Diens­te. Ihm wid­men die Esse­ner Brau­er Den­nis und Micha­el ihre Craft Beer Varia­tio­nen. Glück­auf. Die Bie­re MÜCKE „Sin­gle Hop - Comet“ Mit ihrem Sin­gle Hop Comet aus dem Hau­se MÜCKE haben die zwei Esse­ner Jungs bewie­sen, dass end­lich auch das Ruhr­ge­biet in Sachen Craft Beer mit­mi­schen kann. Die­ses ober­gä­ri­ge hel­le Bier wur­de mit nur einer Hop­fen­sor­te kre­iert: dem in den USA behei­ma­te­ten Aro­ma­hop­fen U.S. Comet. Durch die mehr­fa­chen Hop­fen­ga­ben zu ver­schie­de­nen Koch­zei­ten, haben die Brau­er alle Nuan­cen aus die­sem Hop­fen raus­kit­zeln kön­nen. Von anfangs fruch­tig mit leich­ten Erd­beer-Noten bis dann zum Ende hin dann immer her­ber wer­dend, wur­de die­sem Hop­fen alles abver­langt. Durch das Zusam­men­spiel ver­schie­de­ner Mal­ze wird das Sin­gle Hop Comet mit einer leich­ten Süße abge­run­det. Schon der fruch­ti­ge Duft die­ses Bie­res macht neu­gie­rig auf den Geschmack. Im Antrunk noch sehr weich, schießt der Comet mit sei­ner vol­len Kraft vor­aus zum her­ben Hop­fen­fi­na­le. MÜCKE „Ing­wer – Pale Ale“ Mit ihrem Ing­wer Pale Ale aus dem Hau­se MÜCKE demons­trie­ren die zwei Esse­ner Jungs, dass nun auch der Ruhr­pott in Sachen Craft­beer eini­ges zu bie­ten hat. Das mit 4,9 Vol.-%-Alkohol geschmei­di­ge Pale Ale wur­de beim Hop­fen­ko­chen mit frisch gerie­be­nem Ing­wer ver­fei­nert. Und das schmeckt man auch! Die ange­neh­me Schär­fe der Wur­zel har­mo­niert her­vor­ra­gend mit der fei­nen Bit­te­re des Wil­la­met­te Hop­fens. Aber auch schon vor dem ers­ten Schluck glei­tet der Ing­wer Duft durch die Nase und ist nicht zu ver­leum­den. Wenn frisch gerie­be­ner Ing­wer auf unser Pale Ale trifft und sich die ange­neh­me Schär­fe und Fruch­tig­keit mit der fein­her­ben Hop­fen­bit­te­re vereint…
mehr…
+++ Ame­ri­can B(rew)BQ mit den Brau­ern von Mais­el und Moer­lein +++ Am Don­ners­tag, den 03.08., fin­det ab 18:00 Uhr unser +Ame­ri­can B(rew)BQ+ mit den Brau­ern von Mais­el and Fri­ends und der Chris­ti­an Moer­lein Bre­wing Co. aus Cin­cin­na­ti (USA) statt! Mais­el & Fri­ends hat sich mit der Moer­lein Braue­rei für zwei Col­la­bo­ra­ti­on-Brews zusam­men­ge­tan. In den USA wur­de bereits im Juni das ers­te gemein­sa­me Bier gebraut - das stark gehopf­te Weiss­bier „Space­time“. Dafür ist das Team von Mais­el & Fri­ends nach Cin­cin­na­ti gereist. Das zwei­te Bier des Co-Brews wird dann am 03.08. in der Mais­el & Fri­ends Brau­werk­statt in Bay­reuth gebraut – ein „Impe­ri­al Por­ter“ mit dem Namen „Tele­por­ter“. Dafür kommt der Brau­meis­ter Erik extra aus den USA zu uns nach Bay­reuth. Gebraut wird den gan­zen Tag lang, wer neu­gie­rig ist, schaut ein­fach mal vor­bei! Nach dem gemein­sa­men Brau­en gibt es am Abend ein wohl­ver­dien­tes Ame­ri­can BBQ im Lie­bes­bi­er-Gar­ten. Wäh­rend du lecke­re Köst­lich­kei­ten vom Lie­bes­bi­er Grill genießt, kannst du dir auch einen der Brau­meis­ter schnap­pen und mit ihm bei einem Bier­chen plau­dern. Einem ent­spann­ten Grill­abend steht nichts mehr im Wege! Bei schlech­tem Wet­ter fin­det das +Ame­ri­can B(rew)BQ+ trotz­dem statt – gegrillt wird außen, geges­sen innen. Ab 21:30 Uhr kannst du dir die BBQ-Kalo­rien wie­der abtan­zen. Denn an der Bar heizt dir der fan­tas­ti­sche Tobi Fer­nan­dez bei “Love­Beatz feat. Tobi Fer­nan­dez“ mit „Club Vocal Ibi­za House“ ein. Der Ein­tritt ist FREI - Du musst Dir nur Dei­nen Lieb­lings­platz in unse­rem Gar­ten reser­vie­ren: 0921/46008020 oder info@liebesbier.de
mehr…
Available for the first time out­side of Ita­ly and ahead of their appearance at BXL Beer Fest next month we are exci­ted to be tasting some sum­mer-y mixed fer­men­ta­ti­on beers from Ita­li­an blen­dery Ca’ del Bra­do. Piè Velo­ce Brux 7.4% - Brett Ale with 100% Brett­anomy­ces Bru­xel­len­sis fer­men­ta­ti­on and ame­ri­can hops. Piè Velo­ce Lam­bicus 7.4%- Brett Ale using 100% Brett­anomy­ces Lam­bicus fer­men­ta­ti­on and eng­lish hops. Nes­sun Dor­ma 6.8% - Vieil­le Sai­son. 6 months secon­da­ry fer­men­ta­ti­on on oak. Inver­nom­uto 6.3% - 50/50 blend of Brux and Ness Dor­ma, aged 6 months on Neb­bio­lo red wine oak. Tasting is free and starts at 6pm sharp, with addi­tio­nal bot­t­les available to purcha­se. xxLL
mehr…
Zur Fei­er des Tages gibt es bei uns aus­ge­fal­le­ne IPAs zu ent­de­cken. Schon­mal ein schwar­zes Impe­ri­al IPA getrun­ken? Oder war­um nicht auf ein Dou­ble IPA noch einen drauf­set­zen und ein Tri­ple IPA ver­kos­ten? Ob hell, ob dun­kel, mal­zig oder fruch­tig-har­zig. IPAs sind viel­fäl­tig und wir wer­den sie in all ihren Facet­ten vom Fass und in der Fla­sche kre­den­zen. /////// It’s IPA day in your favou­ri­te craft beer bar! So come and try our spe­cials. Black Impe­ral IPA, Tri­ple IPA or Wheat IPA? We got them all on tap and bot­t­led. Let’s celebrate!
mehr…
Der nächs­te Stamm­tisch fin­det dies­mal im Tap­room einer ent­ste­hen­den Braue­rei statt … dem Craft­Zen­trum in Ber­lin-Hasel­host. Zuge­ge­ben … für vie­le „nicht gleich um die Ecke“, aber ein Ort, an dem sich gemüt­lich und ent­spannt sit­zen lässt um gemein­sam wie­der Bier­krea­tio­nen zu ver­kos­ten bzw. sich mit­ein­an­der aus­zu­tau­schen (und natür­lich bei der Gele­gen­heit auch die­se Loca­ti­on bes­ser ken­nen­zu­ler­nen). Am 3. August 2017 ab 19.00 Uhr sind daher wie­der alle ein­ge­la­den, am offe­nen Stamm­tisch der Hob­by- / Brau­er teil­zu­neh­men. Wie immer sind auch alle ein­ge­la­den, die kein eige­nes fer­ti­ges Bier zur Ver­kos­tung haben. Es wird genug für alle da sein, zumal es im Craft­Zen­trum auch eini­ge span­nen­de Bie­re vom Hahn gibt.
mehr…
Bei “LOVEBEATZ am Don­ners­tag­abend” heizt Euch der fan­tas­ti­sche Tobi Fer­nan­dez ab 21:30 Uhr mit “Club Vocal Ibi­za House” ein! Mit coo­len Beats, lecke­ren Cock­tails, Bier-Cock­tails und natür­lich unse­rer rie­si­gen Bier­aus­wahl las­sen wir die Bay­reu­ther Bar­kul­tur wie­der auf­le­ben. --- Ein­tritt ist natür­lich frei ---
mehr…
We’­re back for our 5th year in 2017. To cele­bra­te this big occa­si­on and the fact we’d out­grown our pre­vious home, this year super exci­ted to announ­ce some big bits of news. First­ly, a new venue; a won­derful­ly ocn­ver­ted old power sta­ti­on in the midd­le of Shor­editch. It’s beau­tiful and has a gre­at cour­ty­ard to enjoy sum­mer. More space means more world class bre­we­ries, and more won­derful­ly diver­se and del­cious beers - this year will be the best line-up ever. Last­ly, we’­re part­ne­ring with one of London’s finest street food mar­kets, KERB, to crea­te a uni­que beer inspi­red food bazaar. Oh, we for­got to men­ti­on the music - expect some big names to keep each ses­si­on roo­ted in pure good times.
mehr…
Von Kali­for­ni­en nach Ber­lin-Mari­en­dorf - die­sen Schritt wag­te die US-ame­ri­ka­ni­sche Braue­rei im ver­gan­ge­nen Jahr - ein gewal­ti­ges Pro­jekt! Bekannt ist die Braue­rei für beson­ders geschmack­vol­le und cha­rak­ter­star­ke Bie­re - es darf auch mal EXTREM sein! Am Frei­tag, den 4. August, besucht uns Vol­ker von Stone Bre­wing hier in HANNOVER und hat vie­le Köst­lich­kei­ten im Gepäck! :-) Freut euch auf span­nen­de Spe­cials vom Fass und ein paar coo­le Sou­ve­nirs! Erfahrt hier mehr über Stone: http://www.stonebrewing.eu FAQ: 1. Ist das eine geschlos­se­ne Ver­an­stal­tung? Ant­wort: Nein. Jeder ist wie immer bis 20 Uhr herz­lich will­kom­men, darf wie gewohnt diver­se Bie­re fla­schen- oder kis­ten­wei­se käuf­lich erwer­ben und mit­neh­men oder es sich hier gemüt­lich machen, um vor Ort das ein oder ande­re Bier zu pro­bie­ren. 2. Was erwar­tet mich beim “Hahn­drang”? Ant­wort: Defi­ni­tiv gutes Bier! Beim “Hahn­drang” ist jedes Mal eine der vie­len unglaub­lich tol­len Braue­rei­en zu Gast und ihr habt die Chan­ce Brau­meis­ter und/oder Mit­schöp­fer per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen. Dazu erwar­ten euch min­des­tens 2 - 3 mit­ge­brach­te Bie­re vom Fass zu fai­ren Preisen.
mehr…
Ser­vus Zusam­men, am 04.08. besucht uns, das Gie­sin­ger Bräu um euch, ihre Bie­re zu prä­sen­tie­ren. Gie­sin­ger Bräu braut klas­si­sche Bier­sti­le wie Kel­ler­bier, Dun­ke­les, Weiß­bier oder Pils. Aber genau­so gibt eine Craft-Line mit einem Tri­ple, Wheat Stout, Dop­pel-Alt und einem Bal­tic Rye-Por­ter. Oder bei­des wird kom­bi­niert, wie bei deren neu­es­ter Krea­ti­on dem Muni­que, ein unter­gä­ri­ger Bock. Offe­ne Gärung, Lan­ge Lage­rung bei 0°C und gehopft mit einer Uni­que-Hop­fen­mi­schung aus 1845 Zucht­stäm­men von Hops­tei­ner. Lasst euch über­ra­schen! Das Gie­sin­ger Bräu und das Team der Biero­thek® Mün­chen freut sich auf euren Besuch! Foto: Hop­fen­hel­den - Das Craft Beer Magazin
mehr…
Ależ ten czas leci! Kie­dy minęły te 3 lata to my nawet nie wie­my. Post­a­nowi­liś­my zapla­no­wać nas­ze uro­d­zi­ny nie­co wcześ­niej, bo szy­ku­je­my tro­chę atrak­c­ji, o których trze­ba będ­zie infor­mo­wać wcześ­niej. Będ­zie­my także potrze­bo­wać was­zej pomo­cy, ale o tej i innych nies­pod­zi­an­kach pisać będ­zie­my stop­nio­wo. Najl­epiej będ­zie dołąc­zyć do wydar­zenia i wid­zieć wszyst­kie pos­ty od razu ;)
mehr…
Awel, we have Brou­we­rij Alvin­ne (Moen, Bel­gi­um) coming over for a Tap Take-Over. With their best beers and they’ll be pou­ring them per­so­nal­ly for you… Alvin­ne: are espe­ci­al­ly known for their Fle­mish sour ales and oak aged beers. Their mis­si­on state­ment is to deli­ver world class inno­va­ti­ve beers, pushing the clas­si­cal bar­riers away and this by only making use of malt ingre­di­ents, water, hops, yeast and the fla­vor of used oak barrels.
mehr…
Das lässt die Bier­ken­ner­her­zen höher schla­gen. Bei der Ver­kos­tung von sie­ben Spe­zi­al­bie­ren erfah­ren Sie alles rund um das The­ma Bier/Bierstile und Aro­men­viel­falt. Dazu erhal­ten Sie eine def­ti­ge Brot­zeit. Bei der Bier­ge­nuss­rei­se ent­füh­ren wir Sie in die Tie­fen der Bier­welt. Rie­chen und schme­cken Sie in die viel­fäl­ti­gen Aro­men, die die Craft­bie­re für Sie bereit­hal­ten und las­sen Sie sich im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes, die Bie­re auf der Zun­ge zer­ge­hen. Ange­lei­tet von unse­ren Bier­som­me­liers oder Bier­bot­schaf­tern wird die­se Ver­kos­tung zu einem Geschmackserlebnis.
mehr…
Der Höhe­punkt unse­res Braue­rei­som­mers! Eini­ge High­lights die­ses Jah­res: 4. August ab 19:30 Uhr: Frän­ki­scher Abend Festauf­takt mit Bier­an­stich durch die LAND­WEHR-BRÄU-Bier­kö­ni­gin Nico­le I. im Braue­rei­gar­ten, Abend­essen mit frän­ki­schen Spe­zia­li­tä­ten ab 21 Uhr Gast­spiel der #Hans-Sachs-Spie­le Rothen­burg ob der Tau­ber =============== 5. August ab 18 Uhr 8. FRÄNKISCHES KIRCHWEIHBURSCHENTREFFEN Frän­ki­sche Blas­mu­sik am Hop­fen­gar­ten – für alle, die es ruhi­ger mögen. Es spielt die frän­ki­sche Blas­ka­pel­le Die lus­ti­gen Zen­n­ta­ler. ab 21 Uhr Par­ty mit ZEFiX - DIE Par­ty­band aus Mit­tel­fran­ken =============== 6. August ab 10 Uhr FAMILIENTAG Got­tes­dienst in der St. Kon­rad Kapel­le danach Mit­tag­essen und Bier­gar­ten­be­trieb mit den Ober­län­der Musi­kan­ten Gro­ßes Kin­der­pro­gramm – Spie­len wie anno dazu­mal: Tor­wand­schie­ßen am Hop­fen­gar­ten, Strei­chel­zoo, Old­ti­mer-Bull­dogs, Kar­tof­fel­dru­cke­rei, usw.) Alle Infos zum Fest sowie Bus­trans­fers zum Bahn­hof Stein­ach und nach Rothen­burg unter http://www.landwehr-braeu.de/brauerei/index.php/fraenkischesbrauereifest.html
9:50 Uhr
Wel­de­Fest
mehr…
Das Braue­rei­fest der ande­ren Art. Drei Tage und Näch­te Par­ty unter frei­em Him­mel im Wel­de­Lust­gar­ten. ► Live Musik auf der gro­ßen Fest­büh­ne ► Food­trucks: Street-Food-Mar­ket in der Sud­haus­stra­ße ► Craft Beer Tap Days: Span­nen­de Bie­re von klei­nen Braue­rei­en aus ganz Deutsch­land & beson­de­re Wel­de Bier­spe­zia­li­tä­ten - frisch vom Hahn! ► Wel­de­Bier­welt: Braue­rei­füh­run­gen & Craft Beer Tastings ► Schau-Brau­en und Brau­kur­se ► Bus Shut­tle aus Schwet­zin­gen & Eppel­heim ► Kin­der­pro­gramm Wir freu­en uns auf Euch! Das Team der Wel­de Brauma­nu­fak­tur & Lucia­no Gastro
mehr…
11 Squa­re Kon­zer­te sind sel­ten aber legen­där. Ein High­light in die­sem Som­mer unser Auf­tritt im Bier­gar­ten der Braue­rei Göl­ler Zeil, zum Craft­beer-Anstich des Zei­ler Abend­rot. Mit Rock-, Soul-, und Funk­klas­si­kern der 70er bis heu­te garan­tiert für jeden etwas dabei. Rock ’n Beer at its best!
mehr…
Unser belieb­tes Braun­bier Bru­no im August wie­der in unse­ren Aus­schank! Sto­ßen Sie mit uns drauf an! Dazu gibt’s Schman­kerl vom Grill und Musik mit der Koita­bo­ch Musi.
mehr…
SAVE THE DATE! Befreun­de­te natio­na­le Braue­rei­en prä­sen­tie­ren ihre bes­ten Brau­krea­tio­nen und Neu­hei­ten. Span­nen­de Bie­re gebraut von den bes­ten Brau­meis­tern - frisch vom Fass! Als Auf­takt zum Wel­de­fest laden wir zu einer Rei­se in die Welt der Craft Bie­re ein. Die Bie­re wer­den - wie der Name schon sagt - über­wie­gend vom Fass (Tap) also gezapft ange­bo­ten. Sie dür­fen außer­ge­wöhn­li­che und über­ra­schen­de Geschmacks­er­leb­nis­se erwar­ten. Denn bei Craft Beer geht es um Genuss. Ähn­lich wie bei einer Wein-Ver­kos­tung kön­nen Sie sie die Bier­spe­zia­li­tä­ten pro­bie­ren und haben zusätz­lich die Mög­lich­keit, sich mit den Brau­meis­tern über die Bie­re aus­zu­tau­schen. Aus­ge­wähl­te Food Trucks ver­sor­gen euch mit gau­men­freu­di­ger Stär­kung & für Unter­hal­tung sorgt die gro­ße Büh­ne auf dem Wel­de­fest. Eine Anmel­dung ist nicht not­wen­dig. Kommt ein­fach vor­bei! Eine Lis­te der Braue­rei­en wird es in eini­gen Wochen hier geben.
mehr…
Bader­bräu Brau­er­i­fest ’17 Bier­an­stich um 10:00 Uhr Bader­bräu Hell & Weiß­bier Früh­schop­pen mit da Innleit’n Musi Braue­rei­füh­run­gen Kaf­fee und selbst gemach­te Kuchen Bay­ri­sche Schman­kerl, Spe­zia­li­tä­ten vom Grill und selbst gebrau­tes Bier Trio leck o Mio Live­mu­sik und Tanz mit de Dor­bins Bar­be­trieb am Abend bis 1:00 Uhr
mehr…
Lito­myšls­ký piv­ní fes­ti­vá­lek. Piv­ní roz­ma­ni­tos­ti, fes­ti­valo­vý ležák, svkělá muz­ika, sou­těže a ceny. To vše v jeden den na Tou­l­ov­co­vě náměstí.
mehr…
Wir stür­men den “Längs­ten Bier­gar­ten der Welt” (GUINNESS WORLD RECORDSTM 2011). Mit­ten in Ber­lin - zwi­schen Straus­ber­ger Platz und Frank­fur­ter Tor - fei­ern jedes Jahr rund 800.000 Gäs­te das flüs­si­ge Gold. Ber­lin, Bier, gei­le Mucke? Wir sind dabei! Prohoooost!
mehr…
Hal­lo Freun­de! der Umbau des ehe­ma­li­gen Restau­rants „Eck­bert Zwo“ zu einer gemüt­li­chen und etwas ande­ren Craft­beer­bar geht lang­sam vor­an. Mar­ki­sen wur­den erneu­ert, die Zapf­an­la­ge samt Küh­lung für 16 Fass­bie­re ist instal­liert und seit ges­tern ist nun auch end­lich ein schö­ner Bar­tre­sen vor­han­den… Ansons­ten gleicht die Bar jedoch noch ein wenig einer Bau­stel­le :-/ . Bis zur Eröff­nungs­fei­er wird daher sicher­lich noch eine Men­ge Regen und Schweiß in Ber­lins Kana­li­sa­ti­on ver­si­ckern… Es juckt uns aber in den Keh­len, end­lich unse­re bis­her vor­rä­ti­gen 8 Bie­re zu (ver)kosten und da haben wir uns gedacht die­sen Sams­tag unse­ren Bier­gar­ten zu eröff­nen. Ob wir das hin­be­kom­men oder ob alles schief läuft davon könnt ihr euch am Sams­tag ab 15Uhr in der Gör­lit­zer­str. Ecke Oppel­ner­str. über­zeu­gen… Aus­schen­ken wer­den wir fol­gen­de Fass­bie­re: 1. Unse­re Haus­bie­re KADZ- Pils und 2. KADZ-Pale Ale 3. Hop­py Bock der Ber­li­ner Bier Baro­ne 4. „Pleasures&Treasures“ IPA von Fuerst Wiacek 5. Deli­ri­um Tre­mens (Bel­gi­en) 6. Tri­pel Kar­me­liet (Bel­gi­en) 7. und Mareds­ous 8 Dub­bel (Bel­gi­en) 8. Und ein Brexit- Bier aus Eng­land das „Trollt­un­ga“ ein Sour Ale der Bux­ton Bre­wery. …..evtl. kommt auch noch ein neun­tes Bier in den Aus­schank…  Für die, die wir vom Bier nicht über­zeu­gen kön­nen hal­ten wir auch Wein und Alko­hol­frei­es bereit Wir wür­den uns über euer kom­men sehr freuen!
mehr…
Die Hea­vy Boys spuin live fia eich im Inselbräu!
mehr…
Ser­vus Zusam­men, am Sams­tag, den 05.08. kommt Wer­ner von Hop­fen­ha­cker zu uns um euch sei­ne Bie­re zu prä­sen­tie­ren. Hop­fen­ha­cker wur­de 2014 gegrün­det und braut in einem Hin­ter­hof in der Wei­ẞen­bur­ger­stra­ße in München-Haidhausen.Werner braut tra­di­tio­nel­le Münch­ner Brau­sti­le und inter­pre­tiert die­se modern. Aber genau­so braut er ver­rück­te Sachen wie sein Kill Bill oder den Wui­de­rer. Kommt vor­bei und macht euch selbst ein Bild. Ver­kos­ten wer­den: Hand­ge­hopf­tes - Kalt­ge­hopf­tes Hel­les Roter Münch­ner - Kalt­ge­hopf­ter Märzen Hanf­blü­te - Mit Hanf­blü­ten kalt­ge­stopf­tes Weiß­bier Kill Bill - Wit­bier, nach bel­gi­schen Vor­bild mit Ber­ga­mot­te, Bit­ter­oran­ge, Kreuz­küm­mel und Kori­an­der ver­fei­nert. Wui­de­rer - Super hop­fi­ges Impe­ri­al Red Ale IPL Brot­hers - ein, wie ein IPA gebrau­tes Bier. Anstatt einer ober­gä­ri­gen Ale-Hefe, wird hier aber unter­gä­ri­ge Münch­ner Lager-Hefe ein­setzt. So erhält man ein Bier hop­fig wie ein IPA, aber sprit­zig und mal­zig wie ein Lager. Wer­ner und das Team der Biero­thek® Mün­chen freu­en sich auf euren Besuch!
mehr…
https://www.facebook.com/events/332244677232259/
mehr…
Alles Elbe proud­ly fea­turing: L & J Bre­wing Lydia and Johan­nes (aka L & J Bre­wing) are home-bre­wing phy­si­cists, con­tem­pla­ting the uni­ver­se and deri­ving it all down to craft beer. We hope you enjoy! Stars and Qua­sars, L & J L & J Bre­wing pres­ents: Skin­ny Dip. The essence of grape­fruit evo­kes slip­ping into clear dark water after mid­night. We think it’s a per­fect sum­mer beer, with a balan­ce of Ama­ril­lo and Man­da­ri­na-Bava­ria, and a jui­cy kick [of grape­fruit zest]. Grab a pint and una­b­as­hed­ly dive into the last days of summer!
mehr…
Pünkt­lich zum Som­mer­an­fang haben wir uns mal wie­der was neu­es für Euch über­legt: wir haben unse­ren Bier­gar­ten neu gestal­tet und möch­ten Euch zu einer klei­ne Ope­ning-Par­ty ein­la­den! Auch der Band­room erfährt einen neu­en Look und unse­re Zapf­säu­le hat auf ein­mal acht Häh­ne!! MIt dabei sind neue lecke­re Bie­re vom Fass - ab sofort gibt es bei uns dau­er­haft am Hahn: + Aspall Cider + Hei­den­pe­ters Pale Ale + Schnei­der Weis­se Fest­weis­se (Wei­zen) Dabei blei­ben natür­lich unse­re Haus­mar­ke, das Pils­ner Urquell, sowie das Rot­bart Rot­bier aus der Bier­fa­brik!! Ab 22:00 Uhr wird es dann im neu­en Band­room ein wenig Musik auf die Ohren geben. Mit dabei sind ab 22:00 Uhr das Lel­lo Fran­zen Trio !!
mehr…
This Thurs­day we are lucky enough to be hos­ting the launch of Bris­tol Craft Beer Fes­ti­vals offi­ci­al beer. The brew is a col­la­bo­ra­ti­on bet­ween Left Han­ded Giant, Deya, Ver­d­ant and Wiper & True, and will pour along­side an exci­ting tap take­over of all bre­we­ries invol­ved. This pro­mi­ses to be an awe­so­me way to exci­te your tas­te­buds ahead of the offi­ci­al fes­ti­val, 12th-17th Sep­tem­ber https://bristolcraftbeerfestival.co.uk/
mehr…
Sur Fest er et nyt til­tag i for­bin­del­se med Klos­ter Mær­ken! Ves­t­s­les­vigsk Bryg­hus, Hoppe.beer & Bad Luck Bre­wing Com­pa­ny er gået sam­men om at ser­ve­re spæn­den­de øl for dig, der ger­ne vil dril­le smags­lø­ge­ne… eller bare nyde et godt glas øl midt i en gigan­tisk fest! Uds­kæn­k­ning star­ter fre­d­ag den 11/8 kl. 11.00. Du kan selv­føl­ge­lig købe smags­prø­ver. Vi glæ­der os til at se dig!
mehr…
Am 11. und 12. August wer­den wir bei uns im Laden ein Wild Beer Co. Tap Take­over ver­an­stal­ten! Alle drei Zapf­häh­ne wer­den mit Bie­ren der Braue­rei aus Süd­eng­land belegt sein. Wild Beer hat sich auf das Brau­en mit expe­ri­men­tel­len Hefen und aus­ge­fal­le­nen Fass­la­ge­run­gen spe­zia­li­siert. So zäh­len sie nicht ohne Grund zu den abso­lut krea­tivs­ten Braue­rei­en Eng­lands. Wir haben für euch fol­gen­de Per­len am Hahn: Mit dem Puri­tan haben sich auch Wild Beer am NEIPA ver­sucht. Das für den Bier­stil typisch trü­be IPA hat inten­siv hop­fi­ge Aro­men von Tro­pen­frucht und mit 5,7% Alko­hol eine wun­der­ba­re Trink­bar­keit. Das Nin­ka­si ist ein wahn­sin­nig span­nen­des Bier: Von der Basis her han­delt es sich um ein bel­gi­sches Sai­son. DIe­ses wur­de dann aber mit einer ordent­li­chen Men­ge an neu­see­län­di­schen Hop­fen, Somer­set Apfel­saft und wil­den Hefen gebraut. Da das den Jungs noch nicht genug war, wur­de für die zwei­te Gärung in der Fla­sche noch Cham­pa­gner­he­fen hin­zu­ge­ge­ben. Her­aus­ge­kom­men ist ein fas­zi­nie­rend kom­ple­xes Bier, das man sich nicht ent­ge­hen las­sen soll­te. Auch für Fans der dunk­len Sei­te haben wir etwas im Ange­bot: Mit dem Mil­lionaire gibt es die krea­ti­ve Ver­si­on eines Sweet Stouts. Das dunk­le und rös­ti­ge Bier wur­de mit Lak­to­se, Kara­mell, Kakao und Meer­salz aus Cor­nish gebraut. Süß trifft auf sal­zig und das Gan­ze funk­tio­niert wunderbar!
mehr…
KOMMET UND FEIERT MIT UNS DEN SOMMER! Gewinn­spiel: Gewin­ne 5x5 Seidln Fass­bier für dich und dei­ne Freun­de indem du dei­ne bes­ten Beer-Bud­dies hier ver­linkst! Brew Age Open Air Som­mer Fest am Frei­tag, 11.8.2017 ab 15 Uhr Wir machen gemein­sa­me Sache mit den Inha­bern vom OBEN und laden alle recht herz­lich in die OBEN ROOFTOP BAR ein. Las­sen wir es gemein­sam kra­chen und sto­ßen auf einen herr­li­chen Som­mer mit dem einen oder ande­ren guten Bier an! Fol­gen­des Line-up erwar­tet euch: - gra­tis Tas­ter für jeden Neu­an­kömm­ling - 5 Bie­re vom Fass, 8 Bier­sti­le ins­ge­samt - Gutes Essen - rie­si­ge Dach­ter­ras­se für bis zu 300 Per­so­nen - DJ - frei­er Ein­tritt - das eine oder ande­re Spiel - viel Spass! Som­mer, Son­ne und gutes Bier! #timef­or­good­beer
mehr…
The FUERST WIACEK guys are exci­ted to share two beers from their upco­ming Per­so­na­li­ty Cri­sis small batch series using Brett: • Per­so­na­li­ty Cri­sis: 1 // Gri­set­te // 4.8% A light gol­den beer bre­wed with Cen­ten­ni­al, Brett and a slight­ly frui­ty sai­son yeast. • Per­so­na­li­ty Cri­sis: 2 // Brett Pale Ale // 5.6% Fer­men­ted with 100% Brett. We will also be pou­ring the fres­hest batch of their very first beer, A Quick One While She’s Away, as well as the Ger­man Movies col­la­bo­ra­ti­on with Zago­vor Bre­wery: • A Quick One While She’s Away // Citra and Mosaic IPA // 6.0% • Ger­man Movies // DDH Citra, Mosaic, and Gala­xy IPA // 6.2% Ber­lin-based gypsy bre­wers Georg Fuerst and Luka­sz Wiacek from FUERST WIACEK are com­mit­ted to making modern, balan­ced beers. Befo­re doing their own thing, they tra­vel­led the world to learn more about bre­wing from some of the best bre­we­ries out the­re. They draw inspi­ra­ti­on from their expe­ri­ence app­ren­ti­cing at Põh­ja­la Bre­wery, Bea­ver­town Bre­wery, Half Acre Beer Com­pa­ny and Boney­ard Beer. See you soon!
mehr…
Lie­be Leu­te wie ihr wisst schwingt sich Team Stadt-Jungle ger­ne von Lia­ne zu Lia­ne† So been­den wir auch nach die­sem Wochen­en­de eine rasan­te schö­ne feu­e­ri­ge Zeit in der Braue­rei† Wir bedan­ken uns bei allen treu­en Tanz­bä­ren die uns aus der BAR in die Braue­rei gefolgt sind† Clo­sing bleibt Clo­sing ergo zer­sä­gen wir das gute Stück noch­mal rich­tig † Match Plan für den Race-Day: FR: Ab 18 Uhr BROY Braue­rei­fest BBQ | Fri­sches Craft Bier vom Fass Tap List: Sum­mer Ale - Brown Ale - Wit - Hel­les Bei Inter­es­se: Braue­rei­füh­rung und Bier Tasting Ab 22:00 Uhr gehts in der Hal­le mit quiet­schen­den Rei­fen wei­ter »> RED ROBIN Tonio Barrientos 
mehr…
Luther lieb­te Bier. Star­kes Bock­bier schätz­te er eben­so wie das Selbst­ge­brau­te sei­ner Ehe­frau Katha­ri­na. Er war über­zeugt: Gott gab den Men­schen im Getrei­de die bei­den Grund­for­men der Nah­rung, näm­lich Brot und Bier. Anlass­lich des Refor­ma­ti­ons­ju­bi­lä­ums soll Luthers Lob des Biers näher beleuch­tet wer­den. Refe­rent ist Dr. Arndt Schnep­per, Pas­tor und wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter an der TU Braun­schweig. Ein gesel­li­ger „Fei­er­abend“ mit inspi­rie­ren­dem The­ma und gemein­sa­men Gril­len. Der Ein­tritt ist frei, um eine Spen­de wird gebe­ten. Dei­ne Anmel­dung hilft uns bei der Pla­nung. Ein­fach münd­lich oder per E-Mail.
mehr…
Beer­star­ter und KuK-Möd­ling laden am 11.August zur ers­ten Bier­ver­kos­tung von den haus­ei­ge­nen Krea­tio­nen aus St.Gabriel. Kommt zum gro­ßen Genie­ßen und lernt die Welt der geschmack­vol­len und ein­zig­ar­ti­gen Bie­re ken­nen. Von schwe­ren hop­fen-poin­tier­ten Impe­ri­al IPA’s zu süf­fig leich­ten Cream Ales wird alles dabei sein. Ihr kennt weder das eine noch das ande­re ? Dann muss man erst recht zur Ver­kos­tung kom­men. Das Leben ist zu kurz für schlech­tes Bier.
mehr…
MUSIC IN MY BEER jeden frei­tag live music ohne ein­tritt span­nen­de & gute Musi­ker, Bands ent­de­cken und dazu lecke­re Bie­re genie­ßen, sams­tags Gin Tonic Spe­cial 4€, Bier­gar­ten im Hof, Rau­cher­raum 11.08. Adam John Wil­liams - Artist/Musician/Inventor/Performer Aka-E
mehr…
Wysta­wa pochod­zą­cych z pry­wat­nych zbio­rów pamią­tek doku­men­tu­ją­cych tra­dy­c­je ryb­ni­ckie­go prze­mysłu bro­war­nic­ze­go. Wśród zgro­mad­zonych przedmio­tów znaj­du­ją się m.in. becz­ki, skrzyn­ki, butel­ki, kuf­le i kaps­le. Dodat­ko­wo zapre­zen­to­wa­na zosta­nie gale­ria kil­kud­zie­sięciu ety­kiet piw z Ryb­ni­ka. Od histo­rycz­nych, wśród których naj­star­s­ze pochod­zą z poc­ząt­ku z XX wie­ku, po współc­zes­ne. O godz. 11:00 odbęd­zie się otwar­ta dys­kus­ja z udziałem pas­jo­na­tów his­to­rii ryb­ni­ckie­go bro­war­nict­wa. Wydar­ze­nie towar­zy­szące I Ryb­ni­cki Zalew Dob­re­go Piwa 2017
mehr…
Am 12. August wird bei Vol­ta Bräu gebraut. Her­ge­stellt wird die Wür­ze als Grund­la­ge für eine Viel­zahl von Bie­ren, die dann exklu­siv für das Wort­spie­le Bier­fes­ti­val am 28. Okto­ber her­ge­stellt wer­den. Kommt vor­bei! Ihr seid herz­lich ein­ge­la­den beim Brau­en zuzu­gu­cken, zu phi­lo­so­phie­ren und dazu aus­ge­wähl­te Bie­re von den teil­neh­men­den Braue­rei­en zu geniessen.
mehr…
Sum­mer is here & we’­ve invi­ted some very talen­ted fri­ends to come han­gout with us. Intro­du­cing ‘The Sum­mer Bre­w­house Ses­si­ons’. At each Sum­mer Bre­w­house Ses­si­on we will have one of the top UK Bre­wers pou­ring their incre­di­ble beers along­side us as well as deli­cious food trad­ers coo­king up a magi­cal feast for you to enjoy. After the EPIC start to the ‘Sum­mer Bre­w­house Ses­si­ons #1’ in June with Pres­su­re Drop and #2 with Ver­d­ant Bre­wing Co in July, in August we wel­co­me the won­derful folk from Bur­ning Sky Beer along to share the beery love with their exqui­si­te beers. Food will lovin­g­ly pre­pared by wicked taco mas­ters Litt­le Taque­ro. Exci­ted to have the ama­zing Joe James and pals spin­ning a sel­ec­tion of Soul, 6ts Ryth­mn n Blues, & Ska to keep you dancing. All on ori­gi­nal vinyl. Rumour has it that Mark Tran­ter will be spin­ning a few records as well! PLEASE NOTE: This is a four part series spread over the sum­mer months. This is going to be ano­ther super fun day and ent­ry to the­se events are FREE. So slap on the sun­screen and shades and get rea­dy to wel­co­me in the Sum­mer of beery love at Casa del Whit­by Road Thank you for sup­port­ing Inde­pen­dent Breweries.
mehr…
Ab 16:00 Uhr Bier­gar­ten betrieb & Tau­zie­hen der jugend­feu­er­wehr und Feu­er­weh­ren 19:00uhr Wofach­tha­ler Open air im Holzland
mehr…
Wir bekom­men Besuch von Ralf Hug­ger, dem Inter­na­tio­nal Mar­ket Mana­ger der Foun­ders Bre­wing Com­pa­ny in Deutsch­land. Und des­halb machen wir ein paar Fäs­ser klar. Gleich­zei­tig wei­hen wir damit den BREWCOMER Back­yard ein. Ein biss­chen zumin­dest. Schaut vor­bei und gönnt euch vor­züg­li­ches Craft Beer aus den USA zum fai­ren Wech­sel­kurs € in %.
mehr…
Sier­pień to pię­k­ny czas – słońce, waka­cy­j­ne przy­go­dy, deszcz per­sei­dów, Świę­to Wnie­bow­zięcia Maryi Pan­ny i Mat­ki Bos­kiej Ziel­nej, Świę­to Wojs­ka Pol­skie­go i… URODZINY MULTI QLTI! W związ­ku z tym prag­nie­my zapro­sić wszyst­kich na uro­c­zys­te obcho­dy 3. rocz­ni­cy nas­ze­go otwar­cia. Będą, jak zwyk­le, smacz­ne piwa (moż­na spod­zie­wać się spe­cy­fi­ków z impor­tu!), dobra muzy­ka, tort jak mar­ze­nie, wspa­niała eki­pa za barem i WY, czy­li ci, bez których wszyst­ko, co powyżej nie miało­by sen­su. Lic­zy­my na Was­zą obe­c­ność, bo to w koń­cu nas­ze wspól­ne świę­to! Zak­reś­la­jcie w kaje­ci­kach 12 sierpnia 2017 r. URO MQTB, wid­zi­my się oczy­wiście w Multi!
9:50 Uhr
Beer Geek Summer
mehr…
Zapras­za­my na kole­jną edy­c­ję Beer Geek Sum­mer - prawd­zi­we SZALEŃSTWO w BASENIE na DACHU przy muzy­ce, pysznym jed­ze­niu i świet­nym piwie! Piwa z pol­ski i zagra­ni­cy, pre­miery i szto­sy - to znajd­zie­cie 12 sierpnia w Zaklę­tych Rewirach. Lis­ta pol­skich bro­warów, których piwa będą dostęp­ne na BGS w for­mu­le: Pła­cisz raz, degus­tu­jesz ile chcesz! 1. War­sz­tat Piwo­war­ski 2. Pro­bus Kraft 3. Bro­war Pro­fes­ja 4. Bro­war Cztery Ścia­ny 5. Ale­Bro­war 6. Bro­war Golem 7. Bro­war Zakła­do­wy 8. Bro­war Nepomucen 9. Trzech Kum­pli - Bro­war Lot­ny 10. Bro­war PINTA 11. Bro­war Stu Mos­tów 12. Bro­war Wida­wa Post­a­nowi­liś­my lek­ko zmi­e­nić założe­nia Sum­mera i zami­ast dwóch piw z jed­n­ego bro­wa­ru, post­a­nowi­liś­my zapro­sić więks­zą ilość bro­warów, któ­re zapre­zen­tu­ją po jed­nym piwie. Pełną lis­tę piw poda­my bliżej BGS, jak tyl­ko bro­wa­ry poch­walą się co pokażą na Sum­mer­ze. Dodat­ko­wo, każ­dy uczest­nik BGS otrzy­ma 5 żetonów na pol­skie i zagra­nicz­ne szto­sy. Live Coo­king, muzy­ka, Jam Ses­si­on, basen, leża­ki, chill­ou­to­wa atmos­fera i mnóst­wo dob­rej zaba­wy! Bilet wejścia: 89 zł (ilość bile­tów ogra­nic­zo­na). Kup bilet: https://biletprosze.pl/bgm/beer-geek-summer-2017 W cenie: - szkło degus­ta­cy­j­ne - degus­tac­ja pol­skich piw bez ogra­nic­zeń - for­muła “Pła­cisz raz degus­tu­jesz ile chcesz!”. - wyjąt­ko­we pol­skie i zagra­nicz­ne piwa - basen i sza­lo­na atmos­fera - muzy­ka na żywo - impre­za na dachu - Beer Gee­ko­we atrak­c­je Do zobac­ze­nia! :D
mehr…
Sun­day mor­ning comes and you’­re fee­ling rough AF from the night befo­re which means you can do one of three things: 1. Go to bed at 9am. Which means you’ll wake up at 7pm. Which means your enti­re sleep sche­du­le is f*cked. Gre­at job. 2. Stand in line at Berg­hain for 177 hours. 3. Come to the BRWHOUSE and tas­te our col­la­bo­ra­ti­ve Bloo­dy Mary menu, which we’­ve crea­ted using Our/Berlin Vod­ka. All of the clas­sics will be available, along with a few spe­cials of our own: Haba­ne­ro & Hor­se­ra­dish Haba­ne­ro, Gar­lic & Black Pep­per Bee­troot, Haba­ne­ro & Hor­se Radish And for the par­ti­cu­lar­ly bra­ve, we will offer Bloo­dy Mary shots with Caro­li­na Rea­per-infu­sed vod­ka (alt­hough we high­ly sug­gest put­ting the toi­let paper in the fri­dge first). And of cour­se, we’ll be ser­ving up ‘Kater­früh­stück’ - which includes a clas­sic Bloo­dy Mary and a Chef’s Choice sandwich.
mehr…
Hoiz­land­schau mit his­to­ri­schen Trak­to­ren mit schau­pflü­gen, Leis­tungs­test & dreschen
mehr…
Neu­es Tasting, neu­es The­ma. 5 Bie­re, 5 Käse ! Viel mehr gibts dazu eigent­lich nicht zu sagen. Brot und Was­ser zum neu­tra­li­sie­ren sind im Preis inbe­grif­fen. Preis: 25€ pro Per­son. Anmel­dung auf Face­book (per Nach­richt), oder an der Bar. Min. 5 Teil­neh­me­rin­nen Max. 15 Teilnehmerinnen
mehr…
Już 14 sierpnia ofic­jal­na pre­mie­ra Bro­wa­ru Rze­mieśl­nic­ze­go De Fac­to, a na niej trzy róż­ne style uwar­zo­ne bez kom­pro­misów i z naj­leps­zych sur­ow­ców. Pierws­zy bro­war rze­mieśl­nic­zy w oko­li­cach Tor­unia spec­jal­nie dla Was W Car­pe Kraft! Więcej szc­ze­gółów już wkrótce.
mehr…
Bier­ge­nuss und frän­ki­sche Schman­kerl auf dem Markplatz.
mehr…
Als Bier­me­tro­po­le hat das frän­ki­sche Bad Staf­fel­stein zwei­fel­los eine Vor­macht­stel­lung: Sage und schrei­be zehn (!) Braue­rei­en im Stadt­ge­biet ver­wöh­nen Bewoh­ner mit ihren Bier­spe­zia­li­tä­ten. Ver­steht sich fast von selbst, dass das jähr­li­che gro­ße Bier­brau­er­fest im Som­mer – am 15. August – einer der Fei­er-Höhe­punk­te im Jah­res­lauf der Adam Rie­se-Stadt ist. Alle zehn Braue­rei­en sind wie­der dabei, wenn am Fei­er­tag „Mariä Him­mel­fahrt“ von 10 bis 22 Uhr mit frän­ki­scher Musik von hei­mi­schen Kapel­len, den viel­fäl­ti­gen Bad Staf­fel­stei­ner Bier­spe­zia­li­tä­ten und regio­na­len Schman­kerln auf dem Markt­platz ein fröh­li­ches Fest gefei­ert wird. Ein gan­zer Tag Genuss und Gemüt­lich­keit, der die Mög­lich­keit bie­tet, die Band­brei­te und Geschmacks­viel­falt der Bad Staf­fel­stei­ner Bie­re ken­nen zu ler­nen. Selbst­ver­ständ­lich gibt es als pas­sen­de „Unter­la­ge“ auch kuli­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten von der def­ti­gen frän­ki­schen Brot­zeit bis zum fei­nen Bier­brau­er-Gulasch. Für stim­mungs­vol­le Musik und Unter­hal­tung sor­gen die Trach­ten­ka­pel­le Ebens­feld, die Klamp­fen­grup­pe der Kul­tur- und Frei­zeit­freun­de und der Musik­ver­ein Uetzing-Serkendorf.
mehr…
Unser Bier­fest geht in die zwei­te Run­de! Die ers­ten Braue­rei­en haben sich schon ange­mel­det. Merkt Euch gleich den Ter­min vor.
mehr…
https://www.facebook.com/events/1917923228532238/
mehr…
Ah, New Zea­land beer. Remin­ding us of liqu­or bans, high bar pri­ces, super­mar­ket mono­po­lies and Shalimar’s Mini Mar­ket, the­se are some of the bre­we­ries to which we gave our stu­dent dol­lar as craft beer daw­ned in New Zea­land. Join us for a show­ca­se of beers from Tua­ta­ra, Epic and Renais­sance Bre­wing, with 8 Beers on tap and bot­t­les available. Expect bis­cui­ty malt and addic­ti­ve bit­ter­ness. Sho­ckin­gly bold when we first drank them, the­se pils­ners, pales, and IPAs now seem retro and quaint. But if you are fee­ling fatigued by the trend towards haze and fruit, the crisp fla­vours of the­se beers are just what you need. The beers will be sub­li­me­ly pai­red with kiwi style steak and pep­per pies (and vegan pies!) straight from the pie war­mer. Always blow on the pie. Thanks to Derer Bier for going to gre­at lengths to ensu­re the beer arri­ves fresh. xxLL
mehr…
Erle­ben Sie die Viel­falt der Bie­re mit unse­ren Bier­som­me­liers und Bier­bot­schaf­tern. Bei der monat­li­chen Bier­ver­kos­tung rie­chen, schme­cken und ent­de­cken Sie Bier­spe­zia­li­tä­ten unter­schied­lichs­ter Brau­art und Her­kunft. Las­sen Sie sich in die Welt der Craft­bee­re mit­neh­men und ent­de­cken Sie die viel­fäl­ti­gen Aro­men, die Bie­re für Sie bereit­hal­ten. Die­se Ver­kos­tung ist für Ein­stei­ger wie Bier­ken­ner bes­tens geeig­net, denn Sie wer­den jedes Mal aufs Neue mit neu­en Bier­sti­len und Geschmä­ckern überrascht.
mehr…
Waka­c­je nadal trwa­ją, więc cóż moż­na lepsze­go zro­bić, niż spot­kać się i o piwie poroz­ma­wiać. Tak więc zapras­za­my na kole­j­ne spot­ka­nie piwo­warów - ponow­nie tym razem nie będ­zie degus­tac­ji piw z Ligi, bo w waka­c­je nie ma Ligi, ale jak zwyk­le zachę­ca­my do przy­nie­si­e­nia włas­nych pro­duk­c­ji do degus­tac­ji. Moż­na rów­nież żeby przy­jść po pro­s­tu poroz­ma­wiać o piwie.
mehr…
Ker­wa Oberails­feld 2017 von Don­ners­tag 17. August bis Mon­tag 21. August 2017 Don­ners­tag 17.08. Kren­fleisch­ker­wa mit der Oberails­fel­der Blas­mu­sik - ab 19 Uhr Frei­tag 18.08. Höh­len­par­ty (18. Abfül­lung) mit DJ Udo H. - ab 21 Uhr Sams­tag 19.08. D´Juxer - ab 20.00 Uhr Sonn­tag 20.08. Wai­schen­fel­der Blas­mu­sik - ab 18 Uhr Mon­tag 21.08. frän­kisch ver­schärft - ab 19 Uhr Für das leib­li­che Wohl ist an allen Tagen gesorgt. Wir freu­en uns auf Ihren Besuch!
mehr…
Zum wöchent­li­chen “Don­ners­tags Bier­ver­kauf” möch­te ich euch immer mal wie­der ande­re Braue­rei­en vor­stel­len, die ich per­sön­lich gut fin­de. Wir fan­gen an mit Han­s­craft & Co. aus Aschaf­fen­burg! Ich freu mich das brand­neue und ein­ma­lig ein­ge­brau­te “Rebel Unchai­ned – Raspber­ry Milk Stout” am Start zu haben. Ein süßes cre­mi­ges Stout mit Röst­gers­te, Milch­zu­cker und Him­bee­ren. Das Gan­ze ein­ge­braut in Schwe­den - zusam­men mit West Coast Bryg­ge­ri. Eben­so gibt´s den neu­en “Power­drink” WUMA (powered by EES) den Han­s­Craft zusam­men mit dem Musi­ker EES in Deutsch­land auf den Markt bringt. Alles zum Pro­bie­ren (!) und in klei­nen Men­gen zum Mit­neh­men. Wei­ter­hin fol­gen­de Orca brau Bie­re: - “Road Sip”, West Coast IPA, 5,7%, gestopft mit Chin­nok, Citra und Colum­bus - “Fun Days”, Wheat Ale, 5,6%, gestopft mit Vic Secret, Man­da­ri­na Bava­ria - “On Sun­days We Do Not­hing”, 6,3%, Sai­son mit Rha­bar­ber und Fich­ten­trie­be - “Dr Rudi walks in the Woods on Hibis­cus”, 5,1%, Eng­lisch Pale Ale mit Hibis­cus - “Kir­schen­wäld­chen”, 5,1%, Gose Style auf Kirsch­holz­chips gela­gert - “Bro­kan­tie”, 5,5%, Sour Sai­son mit Orange/Rosmarin - “ein­fach”, gol­den pale ale, 5,1%, klas­si­sches ale kommt vorbei!!
mehr…
Das Herz von Reck­ling­hau­sen ist der Alt­stadt­markt, der seit jeher als Zen­trum der Stadt gilt. Mit sei­ner jahr­hun­der­te­al­ten Geschich­te – die „Stadt­glo­cken am Alten Rat­haus“ spie­len heu­te noch täg­lich Melo­dien aus fünf Jahr­hun­der­ten – ist er als Mit­tel­punkt der Alt­stadt ein wich­ti­ges Sym­bol der loka­len Iden­ti­tät. Denn genau hier, in der „guten Stu­be“ des Ruhr­ge­biets, fin­den das gan­ze Jahr über das pul­sie­ren­de Stadt­le­ben und zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen statt. Kein Wun­der also, dass das „Hop­fen­fest“ in Reck­ling­hau­sen genau in die­sem his­to­risch-roman­ti­schen Stadt­kern das Bier mit all sei­nen Aro­men in allen Facet­ten fei­ert. Zahl­rei­che Aus­stel­ler prä­sen­tie­ren auf dem Alt­stadt­markt vom 17. bis 20. August (Craft-)Biere aus Deutsch­land, Euro­pa und Über­see. Vom kräf­ti­gen Bock­bier bis zum zeit­ge­mä­ßen Bier­cock­tail kön­nen Bier­fans hier über 100 Bier­sor­ten pro­bie­ren und neue Geschmacks­rich­tun­gen ent­de­cken. Für Spei­sen und klei­ne Snacks zum gefüll­ten Glas sor­gen Street Food Trucks mit einem brei­ten Ange­bot von lecke­rer Bio-Cur­ry­wurst bis zum hand­ge­mach­ten Bur­ger. DJs und Live-Acts lie­fern die pas­sen­de Musik zum „Hop­fen­fest“. Mit dem „Hop­fen­fest“ steht Reck­ling­hau­sen vier Tage im Zei­chen des Bie­res. Kommt vor­bei und pro­biert selbst :) Zum Wohl und Glück auf!
mehr…
This week’s New Brew Thurs­day fea­tures a Ger­man bre­wery from Aus­burg, Bava­ria who are making ste­ady pro­gress in the pur­su­it of bre­wing craft beer that can stand up along­side the inter­na­tio­nal play­ers. The inte­rest in Ame­ri­can style IPA´s, in par­ti­cu­lar, tho­se of the New Eng­land varie­ty has not gone unno­ti­ced by local bre­wers yet very few have been able to craft any­thing clo­se to the legen­da­ry juice bombs from across the seas. The latest brews by Mat­thi­as Gru­ber and Enzo Frau­en­schuh from Frau­Gru­ber Craft Bre­wing may well be one of the clo­sest yet. IPA´s are not the only style the lads are focu­sing on with some tra­di­tio­nal kel­ler beers, Bava­ri­an Pale Ales, and the magni­fi­cent Nec­tar of Gods Dou­ble IPA also swel­ling their ranks. It´s inde­ed very exci­ting to see the spike in qua­li­ty this year that is coming through the bre­wing indus­try in Ger­ma­ny with new bre­we­ries like this one. We do like their hazy hand­work though very much and we will fea­ture on Thurs­day their new Thirsty Demons Dou­ble dry hop­ped with El Dora­do, Citra and Gala­xy NEIPA & a spe­cial Ses­si­on NEIPA Can­ned Heat Dry Hop­ped with Ama­ril­lo, Cen­ten­ni­al & Citra. Come by on Thurs­day for a litt­le tas­te of whats coming in the future and from the local sce­ne. Taps Thirsty Demons New Eng­land IPA Dou­ble dry hop­ped with El Dora­do, Citra and Gala­xy 6.8% alc Can­ned Heat Ses­si­on New Eng­land IPA Dry Hop­ped with Ama­ril­lo, Cen­ten­ni­al & Citra 3.4% alc Green Is Lord Bava­ri­an Pale Ale 5.1% Cans Black Sun Stout 6.5%
mehr…
We have a spe­cial tre­at this week at our tap­room. We couldn’t quite finish all the beers of the Pla­net Oedi­pus Fes­ti­val last week so we need your help! From Thurs­day till Sun­day during our ope­ning hours, we’ll have our left over beer from the fes­ti­val on tap. What we have at what day/hour will be a bit of a sur­pri­se, becau­se we don’t know how fast it’ll go, but we’ll try to keep you updated in this event. Expect beers from Anchor Bre­wing Com­pa­ny, Bevog Bre­wery, Cloud­wa­ter Brew Co, Gre­at Leap Bre­wing, Brou­we­rij de Molen, Alus darbnī­ca Labie­tis, LERVIG, Bras­se­rie Du Mont Salè­ve, Põh­ja­la Bre­wery, Wild Beer Co. and more… Come have a taste!
mehr…
The Ker­nel are one of the pio­neers of the UK craft beer sce­ne start­ing the revo­lu­ti­on in Lon­don. We are deligh­ted to bring you a full ran­ge of their beers on draft and bot­t­le, join us from 6pm for some fan­ta­stic beers!
mehr…
Simon von der Bud­del­ship Braue­rei kommt mor­gen bei uns im Laden vor­bei und stellt bei unse­rer Bey­ond the Bot­t­le drei sei­ner neu­es­ten Krea­tio­nen vor! Bei der Auf­klä­rung han­delt es sich um eine Gose, die mit Limet­te, Salz und Kori­an­der gebraut wur­de. Mit dem Blon­den Biest hat sich die Ham­bur­ger Braue­rei für eine kräf­ti­ge Ver­si­on des bel­gi­schen Tri­pels ent­schie­den. Das Cher­ry on my Cake ist ein Smoo­ked Por­ter, das mit Kir­schen gebraut wur­de. Alle­samt wun­der­bar außer­ge­wöhn­li­che Bie­re, die man auf alle Fäl­le ein­mal pro­biert haben soll­te! Von allen drei Bie­ren gibt es mor­gen ab 18:30 Uhr einen Pro­bier­schluck. Zum Ver­kauf kön­nen wir die Bie­re jedoch erst ab Frei­tag anbieten.
mehr…
PINTA Mie­sią­ca - sier­pień 2017 - Psze­peł­ne :-) Bel­gi­an Dark 100% Wheat / 13,1°Plato / 5,0% alk. obj. PINTA Psze­peł­ne - eks­pery­men­tu­je­my! Oto ciem­ne piwo prz­e­peł­nio­ne psze­nicą - uwar­zo­ne w 100% ze sło­dów i płat­ków psze­nicz­nych. Deli­kat­ne chmie­le­nie Fal­co­ner­sem i Citrą, aro­ma­ty­zowa­nie słod­ką i gorz­ką skór­ką poma­rańc­zy - oraz prze­de wszyst­kim fer­ment­ac­ja z uży­ciem nowego szc­ze­pu droż­dży Fer­men­tis BE-134 (spec­jal­nie dla bel­gijs­kich Sai­sonów) poz­wo­liła na uzys­ka­nie owo­co­wo-przy­pra­wo­wego aro­ma­tu Psze­peł­n­ego. Wyc­zu­wal­ną wytraw­ność i palo­no­ść kojar­zoną ze Schwarz­bie­rem lub Stou­tem uzys­ka­liś­my dzięki uży­ciu spo­rej ilości palo­n­ego sło­du psze­nicz­n­ego (cze­ko­la­do­wego). Krót­ko mówiąc, war­to spró­bo­wać :-) Sur­ow­ce: sło­dy psze­nicz­ne Wey­er­mann®: jas­ny, ciem­ny, Cara­wheat®, cze­ko­la­do­wy; płat­ki psze­nicz­ne; chmie­le: Citra®, Warr­ri­or, Falconer’s Flight®; skór­ki słod­kiej i gorz­kiej poma­rańc­zy; droż­dże Safa­le™ BE-134.
mehr…
Der Som­mer treibt die Ber­li­ner nach drau­ßen und wir machen mit! 200 Plät­ze unterm Ster­nen­him­mel laden zum ent­spann­ten Film­ver­gnü­gen ein. In lau­en Som­mer­näch­ten bie­ten wir eine abwechs­lungs­rei­che Mischung der bes­ten Klas­si­ker der Film­ge­schich­te an. Soll­tet Ihr vor­her bei uns zum Abend­essen vor­bei­kom­men, emp­feh­len wir euch gegen 18:30 Uhr bei uns ein­zu­tref­fen und euch bereits einen Platz im Frei­luft Kino zu reser­vie­ren. Ticket: 8,00 Euro pro Per­son Check in: 20:30 Uhr | Movie: 21:00 Uhr Unse­re Film­aus­wahl kann sich mög­li­cher­wei­se noch ändern und alle Fil­me wer­den in deut­scher Spra­che gezeigt. Die­se Ver­an­stal­tung ist Wetterabhängig.
mehr…
Víkend spe­cia­lit U Holu­bů. Na co se může­te těšit? Tra­diční zobá­ko­vy žebír­ka v domá­cí BBQ omá­čce, kuřecí stri­psy, hot dogy a novin­kou bude BBQ mari­no­vaná krko­vice. To vše doplně­né domá­cím limet­ko­vým cheesecakem.
mehr…
Dou­ble-Beer-Release von Orca brau! Neue Bie­re im Dop­pel­pack! Am Frei­tag, 18.08. ab 14:30 stellt uns Felix von Orca brau sei­ne bei­den neu­es­ten Krea­tio­nen vor. Kommt vor­bei, pro­biert die neu­en Bie­re kos­ten­frei und sprecht mit Felix über die­se und sei­ne neu­en span­nen­den Pro­jek­te! Wir freu­en uns auf Euch und auf die neu­en Bie­re “Fun Days - Wheat Ale” und ein West­co­ast IPA!
mehr…
Ano­ther year has flown by and we’re thril­led to announ­ce the Bite Club Bir­th­day Bash cele­bra­ting our fifth year! We’­ve coo­ked up a divi­ne street food ensem­ble, so we hope you’­re just as hun­gry as we are and rea­dy for some serious­ly big fla­vours at our beau­tiful Spree­si­de loca­ti­on. As usu­al the­re are no tickets and no ent­ry fees, just bring your fine sel­ves. ★ Food trucks and stalls ★ Whis­ky bar ★ Award-win­ning bur­gers ★ Cock­tails ★ Sou­thern-style fried chi­cken ★ Sur­pri­se DJ ★ Szechu­an-style nood­les ★ Thai BBQ ★ Hop­pe­tos­se dining boat ★ Craft beer ★ Wine bar ★ Free Admis­si­on ★ TRUCKS ★ Buns­mo­bi­le: The big yel­low truck (plus Vic­tor the Jack Rus­sell) will be ser­ving up their clas­sic cheese­bur­ger with a Sin­gle­ton BBQ sau­ce - fresh­ly ground chuck, their cus­tom buns and mol­ten ched­dar. ★ Fei­ner Herr: Rol­ling up in his con­ver­ted Peu­geot J7, Yan­nick, aka Fei­ner Herr, brings with him his modern twist on a vene­ra­ted house­hold and diner clas­sic: the almigh­ty pan­ca­ke. Ser­ved in stacks with varia­ti­ons of sweet and savou­ry ingre­di­ents. ★ Hel­lo Good Pie: Our favou­ri­te Irish pie mas­ter returns with a clas­sic fil­ling of steak and Guin­ness or Beelitz spar­gel and white truff­le. ★ Jones ice cream: The litt­le mint green Citro­en truck is back, ser­ving but­tery coo­kies and ice creams like moji­to, raspber­ry yoghurt & merin­gue puffs, chai lat­te and dark cho­co­la­te. ★ Pic Nic 34: Gian­ni will be gril­ling Arro­sti­ci­ni - a clas­sic Abruz­zo street­food of mut­ton ske­wers and fresh-gril­led pia­di­nas fil­led with Sici­li­an cream cheese, pes­to and Ita­li­an sau­sa­ge. ★ Scotch Egg Club: Chef Fabio Hae­bel has taken it upon hims­elf to intro­du­ce that most vene­ra­ted of Bri­tish pub snacks to the canon of Berlin’s street food favo­ri­tes. He’ll be ser­ving three varie­ties (Clas­sic, Lamb & Veggie), each pai­red with a shot of Dewar’s scotch whis­ky. STALLS ★ Born Again Chi­cken: Berlin’s ori­gi­nal waff­le and fried chi­cken com­bo, ser­ved with crun­chy micro greens and spi­cy-sour pick­le. Sim­ply deli­cious! ★ Chung­King Nood­les: Chef Ash Lee and part­ner will be ser­ving up a varie­ty of mouth-num­bin­gly deli­cious nood­le dis­hes dou­sed in rich broth and laye­red with fla­vorful con­di­ments. ★ Chut­ni­fy: Authen­tic south Indi­an dosas (rice and len­til cre­pes) that are ser­ved with spi­cy strips of mari­na­ted pork and pota­to masa­la, or sque­aky paneer cheese and mari­na­ted bell pep­pers. ★ Khao Taan: It was about time we get to indul­ge our cra­vings for serious­ly good pad thai! Rumo­red to make or break mar­ria­ges, this most famous of Thai com­fort foods com­bi­nes all the best of spi­cy, sweet and sour in a sti­cky mix of che­wy rice nood­les and deli­cous con­di­ments. ★ Khwan Isa­an Thai BBQ: Aiming to show off Thailand’s les­ser known dis­hes, and pas­sio­na­te about all things Isa­an, the North East regi­on. Think Gai­Yang chi­cken wings, cara­mi­li­zed gril­led pork, green papa­ya salad and gril­led corn. ★ Mama Shabz: Shabz brings her roots to her coo­king with recipes pas­sed down through her family’s gene­ra­ti­ons. She’ll be show­ca­sing her vegan pota­to & chil­li pako­ras and soya min­ce meat & peas samo­sas ser­ved with mint & cori­an­der chut­ney and auber­gi­ne masa­la with bas­ma­ti rice as a main. ★ Mogg: Accor­ding to the New York Times food cri­tic Pete Wells ‘only a handful of New York delis can match’ this Mit­te spot’s hef­ty past­ra­mi on rye. ★ Son Kit­chen: As beau­tiful as they are scrump­tious, the­se boxes of bang up-to-date Kore­an clas­sics have home­ma­de and natu­ral­ly invi­go­ra­ting Kim­chee as their cen­tre­pie­ce. Intro­du­cing the Far-East Kim­chee Taco; a blend of Kim­chee, Kore­an Sal­sa, twice cara­me­li­zed Bul­go­gi and a choice of two sil­ky sau­ces. ★ Spi­ce Spi­ce Baby: A tas­te of the tro­pics, this sweet and spi­cy Jamai­can Jerk chi­cken is mari­na­ted and slow smo­ked over thy­me strewn coals. Think citrus, rum, cin­am­mon & chil­li and you’­re almost the­re on the beach! Ser­ved with coco­nut rice & beans, fried plan­tain and a Jamai­can rum infu­sed gra­vy ★ Spoo­ning: Chan­nel your inner child with the­se deli­cious cups of raw coo­kie dough based on spe­ci­al­ly deve­lo­ped no-egg and no-back­ing pow­der recipes in a varie­ty of mouth-wate­ring fla­vours. Stay tun­ed for more info, or sign up to our news­let­ter on www.biteclub.com Fol­low us on Insta­gram: bite­club­ber­lin and on Twit­ter: @biteclubberlin #bite­club­ber­lin #bite­club­ca­te­ring
mehr…
Wir muß­ten noch einen machen. Es ging nicht anders… Nach­dem der ers­te Sau­re Nick so schnell weg gegan­gen ist, haben wir uns eine Varia­ti­on über­legt. Nach­dem der fri­sche Wald­meis­ter ja nun nicht mehr wächst, gibt es sai­so­na­le Blau­bee­ren, Ros­ma­rin und eine klit­ze­klei­ne Mes­ser­spit­ze Chi­li. Das Bier hat eine fan­tas­ti­sche rosa Far­be durch die Bee­ren bekom­men und schmeckt schon pri­ma. Am 18.8.17 möch­te ich es mit euch zusam­men das ers­te Mal offi­zi­ell anzap­fen und lade dazu in unse­ren Tap­room. Noch fan­tas­ti­scher genießt sich unser jüngs­ter Sproß in Kom­bi­na­ti­on mit einem Stück Käse­ku­chen, wie ich her­aus­ge­fun­den habe. Daher wer­den wir wel­chen am Start haben. Bis bald, Thorsten!
mehr…
Die offi­zi­el­le Warm Up Par­ty anläss­lich des 3. Craft Beer Fes­ti­val Mag­de­burg im Brau­haus Brew­ckau Euch erwar­ten ver­schie­de­ne Bie­re der Bier­fa­brik Ber­lin, wel­che am Fol­ge­tag auch mit einem eige­nen Stand auf dem Fes­ti­val sein wer­den. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Bie­ren folgen.
9:50 Uhr
Kill The Keg
mehr…
Kill The Keg! Jedes Fass­bier nur 3 Euro! Nur solan­ge der Vor­rat reicht!
mehr…
Daw­no, daw­no temu w odle­głej galak­ty­ce war­zo­no jeden z naj­leps­zych trun­ków we wszechś­wie­cie! Tru­nek ide­al­ny na upal­ne dni i do wie­lo­god­zin­nych bie­si­ad w gro­nie przy­ja­ciół… W części galak­ty­ki, jak gło­si legen­da, tru­nek ten nazy­wa­no bos­kim nek­tarem… W dru­giej części galak­ty­ki, jak gło­si legen­da, tru­nek ten nazy­wa­no Hop­py witZ­BEE­Rem… Co do nazwy legen­da nie jest spó­j­na… Ale jeś­li chod­zi o smak to nie ma wąt­pli­wości! Był to tru­nek nie­ba­nal­ny! Boga­to dopra­wio­ny magicz­ny­mi skład­ni­ka­mi o jakże tajem­nic­zo brz­mią­cych nazwach: Citra… Gala­xy… Mosaic… Chi­nook… Jak gło­si legen­da smak i aro­mat spo­tę­go­wa­ne były obfi­tą por­c­ją kolen­dry indy­js­kiej oraz świeży­mi skór­ka­mi z naj­leps­zych poma­rańc­zy i cytryn wyk­rad­zionych wprost z impe­ri­al­nych tar­go­wisk! Tyle jeś­li chod­zi o his­to­rię tego wybit­n­ego napit­ku zwa­n­ego nieg­dyś Hop­py WitZ­BEE­Rem! Dzi­siaj, już jako Hop­py Wit­bier, został on odt­wor­z­o­ny przez chło­paków z Bro­war Rock­mill! Zapras­za­my Was na spot­ka­nie z inter­ga­lak­ty­cz­ną legen­dą podc­z­asz inter­ga­lak­ty­cz­nej pre­miery , która odbęd­zie się 18.08.2017r. o godz. 19! Mieszkań­cy Repu­bli­ki, Impe­ri­um, Rycerze Jedi, Sitho­wie, Rebe­li­an­ci, Man­dalo­ria­nie i wszyscy inny mieszkań­cy wszyst­kich innych pla­net i wszyst­kich galak­tych zapras­za­my! Nie­waż­ne kim jes­teś, waż­ne że znów będ­zi­esz mógł zas­ma­ko­wać legen­dy! Jak przystało na każ­dą sza­nu­jącą się INTERGALAKTYCZNĄ PREMIERĘ odwied­zą nas twór­cy piwa i założy­cie­le Pierw­s­ze­go Rebe­li­an­ckie­go Bro­wa­ru - Andrzej Miler, galak­ty­cz­ny mis­trz piwo­war­ski oraz czło­nek Zakonu Rycerzy Jedi i Łuka­sz Roki­cki, lek­koat­le­ta galak­ty­cz­nych bież­ni sprin­ter­s­kich oraz Nac­zel­nik Sojus­zu Rebe­li­an­tów! Ps. Dla każ­de­go fana Star Wars w stro­ju cos­play pre­mie­ro­wy Hop­py Wit­bier gratis!
mehr…
We’re tur­ning over our cozy tasting room to Sharo­na, Left Hand Brewing’s cheery, beery ambassa­dor. Join us in sam­pling six, Left Hand Bre­wing finest Brews while Sharo­na tells the tales of Left Hand Bre­wing Company’s jour­ney to beco­me the 44th lar­gest Craft Bre­wery in the U.S. Along with the beers, we’re paring three beers with deli­cious appe­ti­zers. After this tasting, you will know why Left Hand beer has been hono­red and reco­gni­zed with over 28 Gre­at Ame­ri­can Beer Fes­ti­val medals, 11 World Beer Cup awards, and 9 Euro­pean Beer Star awards. Tickets limi­t­ed to 40 par­ti­ci­pan­ts, so grab your ticket fast and join us in our cozy tasting room for a night of fun! Tickets available for purcha­se until Wed­nes­day, 16. August, 2017. Tickets can be purcha­sed via online ticket shop or visit us at DCBC, Emma­stras­se 25. After the tasting, enjoy an exclu­si­ve 10% spe­cial dis­count on all craft beers in the shop! As with all tastings, we offer water for neu­tra­li­zing. • Semi­nar fee: 35 € per per­son (The semi­nar accom­pany­ing tasting of up to six beers is free of char­ge) * • Mini­mum age 18 years • Maxi­mum num­ber of par­ti­ci­pan­ts 40 ------------------------------------------------------------- Deut­sche Beschrei­bung Wir über­ge­ben unse­ren gemüt­li­chen Tasting­raum an Sharo­na, der bier­be­geis­ter­ten Bot­schaf­te­rin der Left Hand Braue­rei aus Colo­ra­do. Genie­ße mit uns zusam­men ein Tasting der beson­de­ren Art. Wir wer­den sechs Left Hand Bie­re ver­kos­ten, wäh­rend Sharon uns span­nen­de Infos zu den Bie­ren geben wird und auch ver­rät, wie Left Hand es geschafft hat die 44 größ­te Craft Braue­rei der USA zu wer­den. Beson­de­res High­light ist unser Food­pai­ring – Zu drei der sechs Bie­re haben wir uns fan­tas­ti­sche klei­ne Lecke­rei­en ein­fal­len las­sen, die die Bie­re im Geschmack unter­strei­chen und Euch den Abend ver­sü­ßen. Die Teil­neh­mer­an­zahl ist auf 40 Per­so­nen limi­tiert, also bes­ser gleich zugrei­fen und Platz sichern. Tickets erhal­tet Ihr ganz ein­fach über unse­re Web­sei­te oder vor­ab im Shop auf der Emma­str. 25. Da wir für das Food­pai­ring vor­pla­nen müs­sen, ist ein Ticket­er­werb nur bis Mitt­woch den 16.08.2017 mög­lich. Vor­trags­spra­che: Eng­lisch Nach dem Tasting könnt Ihr noch exklu­siv ein­kau­fen und erhal­tet einen exklu­si­ven 10% Son­der­ra­batt auf alle Bie­re im Shop! • Semi­nar­ge­bühr: 35€ pro Per­son (Die semi­nar­be­glei­ten­de Ver­kos­tung von bis zu sechs Bie­ren und das Essen ist kos­ten­los) * • Min­dest­al­ter 18 Jah­re • Maxi­ma­le Teil­neh­mer 40
mehr…
Jeden Frei­tag bie­ten wir von 20:00 Uhr - 23:00 Uhr 6 ver­schie­de­ne Craft Beers (6 x 0,1 Liter) zur Ver­kos­tung an. Es wer­den jede Woche neue Craft Beers ver­kos­tet. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und die maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl beträgt 30. Reser­vie­rungs­an­fra­gen neh­men wir ger­ne per E-Mail info@bomto.de, per Tele­fon +49-(0)631-75004661, per Face­book Mes­sen­ger oder per­sön­lich im Laden ent­ge­gen. Die­sen Frei­tag kön­nen die nach­fol­gen­den Craft Beers ver­kos­tet wer­den: ? Every Fri­day from 8 pm - 11 pm we offer 6 dif­fe­rent Craft Beers (6 x 0,1 Liters) for tasting. Every week new Craft Beers are tas­ted. The par­ti­ci­pa­ti­on is free and the maxi­mum num­ber of par­ti­ci­pan­ts is 30. Regis­tra­ti­on requests will be gra­teful­ly recei­ved by e-mail info@bomto.com, by tele­pho­ne +49-(0)631-75004661, by Face­book Mes­sen­ger or per­so­nal­ly in the store. This Fri­day the fol­lo­wing Craft Beers can be tasted: ?
mehr…
Der Som­mer treibt die Ber­li­ner nach drau­ßen und wir machen mit! 200 Plät­ze unterm Ster­nen­him­mel laden zum ent­spann­ten Film­ver­gnü­gen ein. In lau­en Som­mer­näch­ten bie­ten wir eine abwechs­lungs­rei­che Mischung der bes­ten Klas­si­ker der Film­ge­schich­te an. Soll­tet Ihr vor­her bei uns zum Abend­essen vor­bei­kom­men, emp­feh­len wir euch gegen 18:30 Uhr bei uns ein­zu­tref­fen und euch bereits einen Platz im Frei­luft Kino zu reser­vie­ren. Ticket: 8,00 Euro pro Per­son Check in: 20:30 Uhr | Movie: 21:00 Uhr Unse­re Film­aus­wahl kann sich mög­li­cher­wei­se noch ändern und alle Fil­me wer­den in deut­scher Spra­che gezeigt. Die­se Ver­an­stal­tung ist Wetterabhängig.
mehr…
Zu unse­rem ers­ten “Meet the Brewer”-Event am Frei­tag rol­len wir den roten Tep­pich aus für die Ber­li­ner Bier Baro­ne! Ab 21Uhr ste­hen Sie euch Rede und Ant­wort zu allen The­men rund ums Bier­brau­en und prä­sen­tie­ren Euch Ihre Bier­spe­zia­li­tä­ten. Zusätz­lich zu Hop­py Bock und Co. der Bier Baro­ne haben wir wei­te­re lecke­re Bie­re am Start - Was gibt es Bes­se­res um das Wochen­en­de ein­zu­läu­ten? Wir freu­en uns auf Euren Besuch!
mehr…
FRIDAY THERE´S MUSIC IN MY BEER live & free: RUFUS COATES & JESS SMITH AND WAYNE GRAJEDA *jeden frei­tag live music ohne ein­tritt gro­ße bier­aus­wahl, vie­le ber­li­ner craft beers, gute drinks, bier­gar­ten im hin­ter­hof, rau­cher­raum Rufus Coa­tes Rufus Coa­tes & Jess Smith form the acou­stic duo from the alt blues folk band Rufus Coa­tes & the Bla­cke­ned Trees. The Duo have been play­ing exten­si­ve­ly the Ber­lin Folk sce­ne sin­ce they moved in ear­ly 2017 They released their much anti­ci­pa­ted self titled debut album in March 2016 to much cri­ti­cal accla­im. The album was named The Irish Times ‘Album of the week’ and held the num­ber 1 spot in the iTu­nes Blues charts. WAYNE GRAJEDA MUSIC CONNECTION, LOS ANGELES “…EIN AUSGEZEICHNETER KUENSTLER MIT EINER STARKEN STIMMLICHEN IDENTITÄT.” “…SCHREIBT BEEINDRUCKENDE LIEDER” “…SPIELTE EINEN MAKELLOSEN GIG, DER SOWOHL SPANNEND, ALS AUCH ENTHUSIASTISCH WAR.” DER TAGESSPIEGEL, BERLIN “…UBERZEUGT MIT EHRLICHEN SONGS, DICHTEM GITARRENSOUND UND MAKELLOSEM GESANG.“ www.reverbnation.com/waynegrajeda
mehr…
Nach­dem es letz­tes Jahr so ein spas­si­ges und bie­ri­ges Event mit zahl­rei­chen inters­sier­ten Gäs­ten war, sind wir auch in die­sem Jahr wie­der mit einer Bier­bar auf dem Frei­bur­ger Street­food Mar­ket auf dem Mes­se­ge­län­de dabei! Mit im Gepäck haben wir eine Rei­se durch 20 ver­schie­de­ne Craft­bie­re und Bier­sti­le, die ihr als 5er Flight, 0,1l-Tasting-Portion oder natür­lich als Fläsch­chen ver­kos­ten könnt! cu the­re - wir freu­en uns auf euch :-) Ver­an­stal­tun­ges­zei­ten: Sams­tag 19.08.17: 11:00 - 23:00 Uhr Sonn­tag 20.08.17: 11:00 - 20:00 Uhr https://www.facebook.com/StreetFoodMarketFreiburg/
mehr…
Es war­tet eine rie­si­ge Aus­wahl von über 100 Craft- und Krea­tiv­bie­ren natio­na­ler sowie inter­na­tio­na­ler Top-Braue­rei­en auf Euch. Die Craft Bier Bar Han­no­ver wird mit dem „längs­ten Craft Bier Tre­sen Deutsch­lands“ vor Ort sein und unglaub­li­che 101 Fass­bie­re im Gepäck haben. Eben­falls mit von der Par­tie sind die Lokal­ma­ta­do­re der Mash­see Braue­rei. Seit nun­mehr 3 Jah­ren steht die Mash­see Braue­rei für bes­te Craft­bie­re aus Han­no­ver und ist mit ihren Krea­tio­nen, wie dem Bever­ly Pils oder dem Trai­nings­la­ger, weit über die Stadt­gren­zen hin­aus bekannt und beliebt. Des Wei­te­ren wird der 1. Han­nö­ver­sche Hob­by­brau­er-Stamm­tisch den Besu­chern die Brau­kunst erleb­bar prä­sen­tie­ren. So besteht die Mög­lich­keit mit den Brau­ern ins Gespräch zu kom­men und nütz­li­che Rat­schlä­ge für eige­ne Brau­ver­su­che ein­zu­ho­len oder sich ein­fach Grund­le­gend über das The­ma Brau­en zu infor­mie­ren. Anläss­lich des 70 jäh­ri­gen Jubi­lä­ums der Städ­te­part­ner­schaft Han­no­ver - Bris­tol, wird sich ein Stand aus­schließ­lich dem The­ma „eng­li­sche Bie­re“ ver­schrei­ben. Stich­wort Food Pai­ring, auch für die kul­tu­rel­le wie kuli­na­ri­sche Viel­falt ist im „Craft Bier Gar­ten“ gesorgt, so bie­ten tol­le Köche köst­li­ches Street­food und bes­te Küche aus Afri­ka, Mexi­co, Arme­ni­en, dem Liba­non und Eng­land an. Eine Sin­ger- /Song­wri­ter-Büh­ne mit tol­len Künst­lern run­det das Pro­gramm des „Craft Bier Gar­ten“ ab und lädt zum Ver­wei­len ein. Kommt vor­bei, wir freu­en uns auf Euch! P.S. der Craft Bier Gar­ten fin­det par­al­lel zum Fest der Kul­tu­ren statt!
mehr…
Nach­dem der Lin­den­hain im Win­ter umfang­reich saniert und umge­baut wur­de, wer­den wir mit deut­lich mehr Stän­den an den Start gehen. Bestä­tig­te Zusa­gen: Bier­fa­brik Ber­lin Brew­ckau Schnee­eu­le Ber­lin Unse­bur­ger Brau­haus Weis­se Els­ter - craft beer aus Leip­zig Wei­te­re Infos fol­gen sobald vorhanden.
mehr…
Das Craft­bier-Fes­ti­val in Pfaf­fen­ho­fen! Zum 3. Mal auf unse­rem Park­platz. Wir wün­schen uns wie­der Bier-Welt­neu­hei­ten und so eine schö­ne Stim­mung wie in den Jah­ren zuvor.
mehr…
Free tasting with beers from Left Hand Bre­wing Com­pa­ny and Ale-Mania Craft­beer at P & M Geträn­ke GmbH.
mehr…
End­lich! Nach zwei­jäh­ri­gen, knall­har­ten Ver­hand­lun­gen wird sich unser Lieb­lings­zoo in unse­ren Zapf­an­la­gen und Euren Schlun­den tum­meln! Also freut Euch auf Dol­ly, Zig­gy und Moe! (Horst hat Urlaub …)
mehr…
The wait is final­ly over. We are now offe­ring tours of our one of a kind Con­tai­ner­bau. Over the cour­se of this 60min adven­ture you will get the uni­que oppor­tu­ni­ty to visit the very heart of BRLO- our 20HL bre­wery. Here we will take you on a jour­ney through the bre­wing pro­cess, from farm to finis­hed pro­duct, giving you an over­view of, and the chan­ce to inter­act with, each of the ingre­di­ents which use to give our beer its distinc­ti­ve cha­rac­ter. We will cap off the tour with a gui­ded tasting of our fan­ta­stic beer. We look for­ward to wel­co­ming you to our home. PRST! *If you have any spe­cial requi­re­ments plea­se let us know in advan­ce of the tour and we will to our utmost to accom­mo­da­te your needs.
mehr…
Am Sams­tag wird es deli­kan­te bei der Tan­te Friz­zan­te! Schwe­di­sche Craft Spe­zia­li­tä­ten von unse­rem Lieb­lings­schwe­den Alex!
mehr…
An die­sem Abend bie­ten wir euch im Restau­rant Red Barn Kai­sers­lau­tern ver­schie­de­ne haus­ge­brau­te Bie­re zur Ver­kos­tung an. Der Ein­tritt ist frei, aller­dings bit­ten wir euch schon jetzt um eine Spen­de für die ALS Stif­tung. Du möch­test mit einem haus­ge­brau­ten Bier teil­neh­men, oder ein­fach nur dei­nen Platz als Ver­kos­ter reser­vie­ren, dann kon­tak­tie­re uns bit­te per E-Mail info@bomto.de, per Tele­fon 0631-75004661, per Face­book Mes­sen­ger oder per­sön­lich im Laden. At this evening we offer you various home bre­wed beers for tasting at the Red Barn Kai­sers­lau­tern restau­rant. Admis­si­on is free, but we are alre­a­dy asking for a dona­ti­on for the ALS Foun­da­ti­on. You would like to par­ti­ci­pa­te with a home bre­wed beer, or sim­ply reser­ve your place as a tas­ter, then plea­se cont­act us by e-mail info@bomto.com, by pho­ne 0631-75004661, by Face­book Mes­sen­ger or in per­son at the store.
mehr…
1. Bock­wurst & Bier Fes­ti­val auf dem RAW-Gelän­de Wir haben Bock auf Bock­wurst & Bier! Lasst uns die bes­te Kom­bi­na­ti­on der Welt fei­ern, dicke Bocki und küh­les Bier! > Der Bock­wurst & Bier BIERGARTEN öff­net um 18 Uhr, es erwar­tet Euch ein Kul­tur­pro­gramm, was rich­tig bock macht! Ein­tritt natür­lich frei! - Wahl des 1. Ber­li­ner Bock­wurst-Königs und der Köni­gin! - Ein Lei­er­kas­ten­mann spielt die größ­ten Hits auf der Ter­ras­se - Bier­ver­kös­ti­gung mit loka­lem Gers­ten­saft - kna­cki­ge Bock­würs­te aus Fried­richs­hai­ner Pro­duk­ti­on - ble­chern­de Live­dar­bie­tung - Fried­richs­hai­ner-Gedeck: Bocki+Bier für Vier! Schnappt Euch Eure Liebs­ten und lasst es Euch mit Wurst & Bier an einem unse­rer Tische gut gehen! ********************* > Die BOCKWURST-GALA im Bade­haus Die Par­ty star­tet um 21 Uhr, mit hoch­ka­rä­ti­gen Liveacts auf zwei Büh­nen und DJs, die es sich natür­lich nicht neh­men las­sen, ein paar ori­gi­nal Ber­li­ner Hits bis spät in die Nacht zu spie­len. Live auf der Büh­ne: Rum­mels­nuff (der­be Strom­mu­sik für Män­ner und Sym­pa­thi­san­tin­nen) B6BBO (Tanz­mu­sik zwi­schen Bal­kan, Ska und Pop) Pra­da Mein­hoff (Elek­tro-Punk) Das DJ-Gespann Toni Maka­ro­ni & Senor Zonk bläst zum Tanz und ser­viert einen Ber­li­ner Hit­mix der let­zen 40 Jah­re. Tickets für die Gala kos­ten 9 Euro. Sichert Euch das B&B Freun­de-Ticket: 5 Freun­de, ein Ticket und für jeden eine Bock­wurst und ein küh­les Bier aufs Haus! VVK: https://goo.gl/WGKGsb ********************* Bade­haus Ber­lin Reva­ler Stra­ße 99 Ber­lin-Fried­richs­hain 10245 Ber­lin ********************* #bock­wurst #bier #craft­beer #sau­sa­ge #sau­sa­ge­fest #schnaps #das­groß­e­fres­sen #ber­lin #rich­tig­bock #raw­ge­län­de #dampf­schnul­ler
mehr…
Tap­T­ake­over #9 - Dou­ble Hea­der #1 Unser ers­ter Dou­ble Hea­der im BRAUKUNSTWERK. Am 19.08. wer­den gleich 2 Brau­er am Start sein und je 3 Bie­re mit­brin­gen. Dou­ble Hea­der mit Braue­rei Kem­ker und Orca brau - das wird ein Fest! Die Braue­rei Kem­ker ist sozu­sa­gen eine ultra-inno­va­ti­ve Tra­di­ti­ons­braue­rei. Wil­de Bie­re mit ganz tra­di­tio­nel­ler Ver­gä­rung sind für sich schon die Inno­va­ti­on in der deut­schen Bier-Sze­ne. Brau­er Jan Kem­ker ist ein Kind des Müns­ter­lan­des und sei­ne Krea­tio­nen brin­gen die gesam­te Bier­welt nach vor­ne! Felix vom Endt ist der Orca brau und hat im letz­ten Halb­jahr wahn­sin­ni­ge 16 (!!!) unter­schied­li­che Bie­re gebraut. Soviel zum The­ma “Viel­falt”. Ein ver­rück­ter und eben­so talen­tier­ter Brau­er mit dem Mut, neue Wege zu gehen. Felix der Fran­ke kommt nach Müns­ter und bringt span­nen­des Zeug mit, das ist sicher! SAVE THE DATE - 19.08.2017 - ab 18 Uhr geht’s los! Also dann: Bier? Gerne.
mehr…
Am 19.08. steht wie­der eine unse­rer 14-tägi­gen The­men­ver­kos­tun­gen an. Im Ver­gleich zum Bier­se­mi­nar wel­ches jeden Don­ners­tag und Frei­tag statt­fin­det und eine Welt­rei­se mit acht ver­schie­de­nen Bie­ren wie­der­spie­gelt, geht es bei der The­men­ver­kos­tung dar­um tie­fer in die Mate­rie des jeweil­gen The­mas ein­zu­stei­gen und Detail­kennt­nis­se zu erler­nen. Das The­ma dies­mal: Pale Ale & India Pale Ale Ver­kos­tet wer­den unter Anlei­tung unse­res Diplom Bier­som­me­liers fünf ver­schie­de­ne Bie­re des alten eng­li­schen Bier­stils Pale Ale. Sowohl klas­si­sche als auch moder­ne Inter­pre­ta­tio­nen wer­den ver­kos­tet und die ein­zel­nen Unter­schie­de erar­bei­tet. Selbst­ver­ständ­lich kommt die Theo­rie und die Hin­ter­grün­de nicht zu kurz. Inklu­siv­leis­tun­gen: Ver­kos­tung von fünf Spe­zi­al­bie­ren zum jewei­li­gen The­ma mit zahl­rei­chen wis­sens­wer­ten Hin­ter­grün­den zu den ein­zel­nen Bie­ren und Brau­pro­zes­sen. Gra­tis Bier­de­ckel­set und bie­ri­ge Semi­nar­un­ter­la­gen. Kos­ten: 29€ pro Per­son Begrenz­te Teil­neh­mer­zahl ver­bind­li­che Anmel­dung erfor­der­lich: nuernberg@bierothek.de 0911/49068106 Face­book­nach­richt an Die Biero­thek Nürn­berg Indi­vi­du­el­le Grup­pen­ter­mi­ne nach Abspra­che möglich
mehr…
Ob Ber­li­ner Weis­se, baye­ri­sches Weiß­bier ober bel­gi­sches Wit­bier - in unse­ren Brei­ten­gra­den exis­tiert eine ver­wir­ren­de Viel­falt an ober­gä­ri­gig gebrau­ten Wei­zen­bie­ren. Licht ins Dun­kel bringt der his­to­ri­sche Vor­trag samt lecker Tasting rund ums Wei­zen­bier in Bay­ern, Ber­lin, Ber­gien und anders­wo… Wie immer wer­den 4 Pro­Bie­re kre­denzt! Das Bier wird (natür­lich gekühlt!) in geschlos­se­nen Fla­schen aus­ge­ge­ben. Wer alles nicht sofort trin­ken möch­te darf es ger­ne mit nach Hau­se neh­men. Der UK ist 15€
mehr…
Bas­que­land Bre­wing Pro­ject will be next to take part at one of our Tap Take­over events with 8 dif­fe­rent Kegs on fresh from the Tap, Bre­wer Sebas­ti­an Roz­zi will be the­re to talk to you and drink with you. More Details soon! Free Entrance!
mehr…
Craft Beer, Craft Bier, Bier­ma­nu­fak­tur, Krea­tiv brau­en. Rein­heits­ge­bot ja oder muss nicht sein… auch wenn sich Craft trotz vie­ler Bemü­hun­gen nicht so ganz fas­sen lässt, so steht doch fest, Craft bedeu­tet vor allem Freu­de am Aus­pro­bie­ren. Einen klei­nen Quer­schnitt durch die Aro­men und Zuta­ten­viel­falt anzu­bie­ten, das stre­ben wir mit unse­rem Semi­nar an. Teil­nah­me­ge­bühr: 27,00 €
mehr…
Sichert euch jetzt eure Tickets für das BBQ Ereig­nis des Jah­res bei REWE Hom­berg. Zusam­men mit den Bier­som­me­liers der BIERAGENTUR DORTMUND wer­den wir die Mess­lat­te für euer nächs­tes BBQ eine Num­mer höher schrau­ben! Tickets gibt es für 45 p.P. Im Shop oder unter info@homberg-food.de
mehr…
TAP TAKEOVER…wird nichts :( Lei­der kom­men wir zur Zeit nicht an Kegs der Left Hand Bre­wing Com­pa­ny… machen wir eben Tasting. Ver­kos­tet wer­den: -Milkt Stout -Milk Stout Nit­ro -Black Jack Por­ter -Wake up Dead (Rus­si­an Impe­ri­al Stout) -St. Vain (Tri­ple) -Fade to Black Vol. 1 (For­eign Export Stout) Sharo­na wird euch durchs Tasing füh­ren. Wie ihr euch vor­stel­len könnt ist Deutsch nicht ihre Spra­che, also fin­det das gan­ze AUF ENGLISCH statt. Und wenn das Tasting vor­bei ist…geht ihr eine Eta­ge tie­fer wo Brew Age zum Tap Take­over war­tet. GEILSTER TAG! 30€ pP Maxi­mal 25 Teil­neh­mer. Anmel­dung per Face­book Nach­richt, Email, oder an der Bar.
mehr…
Wir freu­en uns im August Brew Age aus Wien in Köln begrü­ßen zu dür­fen. Fol­gen­de Bie­re brin­gen die Jungs zum Sonn­tags Chill&Grill Take­over mit: -Bre­wA­ge Malz­stras­se Wie­ner Lager -Hop­fen­auf­lauf Pale Ale -Dunk­le Mate­rie Black IPA -Affen­kö­nig Impe­ri­al IPA -Alpha­tier NEIPA Wer von euch auf Hop­fen steht soll­te sich die­sen Tag vor­mer­ken. Che­ers! Infos unter: www.BrewAge.at
mehr…
Du braust dein eige­nes Bier und möch­test dich ger­ne mit Gleich­ge­sinn­ten aus­tau­schen aber nicht nur in einem Forum son­dern “face 2 face”? Wir haben den ers­ten Hob­by­brau­er-Stamm­tisch Aachens ins Leben geru­fen und bie­ten euch an bei uns über eure Ver­su­che, Gelun­ge­nes und Geplan­tes zu spre­chen und eure Erfah­run­gen aus­zu­tau­schen. Natür­lich könnt ihr auch euer Selbst­ge­brau­tes mit­brin­gen um es gemein­sam zu pro­bie­ren und zu bespre­chen. Glä­ser und “Kra­ne­ber­ger” wer­den euch zur Ver­fü­gung gestellt. Wir freu­en uns auf euren Besuch. Prooost!
mehr…
Brew Age zu Gast im naïv Tasting Room…super, freu­en wir uns drauf. Sie sind ein jun­ges, moti­vier­tes Team, das den Bier­markt nach­hal­tig berei­chern möch­te. Deren Bie­re knüp­fen an bewähr­te Brau­tra­di­tio­nen an und ent­wi­ckeln die­se wei­ter. So ent­ste­hen Klas­si­ker und neue Krea­tio­nen, die für den Ein­stei­ger und den Ken­ner neue Geschmacks­wel­ten eröff­nen. Wie immer mit pas­sen­dem Foodpairing.
mehr…
Gemein­sam mit der wun­der­ba­ren Brew Age Braue­rei aus Öster­reich ver­an­stal­ten wir am 23. August unser ers­tes »Tap Take­over« - mit wel­chen Bie­ren die Jungs unse­re Zapf­häh­ne bespie­len, ver­ra­ten wir in Kür­ze. Span­nend, lecker und bie­rig wird’s; so viel kön­nen wir bereits verraten.
mehr…
Wie jeden Mitt­woch, wird es auch an die­sem Abend eine Bier­ver­kos­tung geben. Dies­mal dreht sich dabei alles um die Bie­re aus der Brew Age Braue­rei. *Anmel­dung: Im Laden oder tele­fo­nisch: 0241-46358440 *Kos­ten: Zwan­zig Euro pro Per­son *Inkl. Was­ser und Brot zum Neu­tra­li­sie­ren *Plät­ze sind begrenzt Nach dem Tasting, sind die Brew Age Jungs natür­lich wei­ter am Start. So könnt Ihr den Abend bei uns gemüt­lich und bie­rig aus­klin­gen lassen.
mehr…
Wir ver­an­stal­ten am 25. August bei uns in der Wei­den­al­lee ein Brou­we­rij de Molen Tap Take­over! Die Braue­rei aus den Nie­der­lan­den zählt laut rate­beer zu den aktu­ell zehn bes­ten Braue­rei­en welt­weit! Wir sto­cken wie­der auf ins­ge­samt sie­ben Zapf­häh­ne auf und haben eini­ge rich­ti­ge Kra­cher am Start! Zu den abso­lu­ten High­lights zäh­len unter ande­rem die Bar­rel Aged (Bow­mo­re) Ver­si­on des Hea­ven & Hell, einem Impe­ri­al Stout mit kräf­ti­gen 12,9%. Das Ama­ril­lo ist das bekann­tes­te Dou­ble IPA der nie­de­län­di­schen Braue­rei. Ein super inten­si­ves Impe­ri­al IPA, das mit US-Hop­fen Ama­ril­lo kalt­ge­hopft wur­de. Mit dem Sun & Moon haben wir ein wei­te­res Impe­ri­al Stout, das mit Shi­ta­ke, Miso und See­tang gebraut wur­de. Rich­tig abge­fah­ren und ziem­lich ein­zig­ar­tig. Zur Fei­er des Tages wer­den wir an die­sem Tag auch zwei Stun­den län­ger geöff­net haben. Die wei­te­ren Fass­bie­re geben wir in den kom­men­den Tagen bekannt.
mehr…
Come on down to Six Degrees North Aber­deen for Spey­si­de Brewery’s tap take­over.… …4 ama­zing beers available, inclu­ding for the first time ever our Glen­fid­dich col­la­bo­ra­ti­ve IPA. Not to be missed!!
mehr…
Das Hop­fen­fest in Bochum fei­ert das Bier mit all sei­nen Aro­men und Varia­tio­nen auf dem RIFF Gelän­de am Bermuda3Eck. Das Bermuda3Eck ist das größ­te und bekann­tes­te Gas­tro­no­mie­vier­tel im Ruhr­ge­biet mit der höchs­ten Knei­pen­dich­te bun­des­weit. Hier gibt es zahl­rei­che Restau­rants, Stra­ßen­ca­fés, Bier­gär­ten und Bars, die genau wie das Hop­fen­fest zu einer kuli­na­ri­schen Rei­se ein­la­den – also der per­fek­te Ort für die Bier­ex­pe­di­ti­on „Hop­fen sei Dank“ in Bochum. Vom 24. bis 27. August prä­sen­tie­ren zahl­rei­che Aus­stel­ler auf dem RIFF Gelän­de (Craft-)Biere aus Deutsch­land, Euro­pa und Über­see in ent­spann­ter Atmo­sphä­re. Über 100 unter­schied­li­che Bier­sor­ten vom tra­di­tio­nell her­ge­stell­ten Pils bis zum ober­gä­ri­gen Stark­bier kön­nen Bier­fans hier tes­ten und dabei aus­gie­big über Aro­ma­hop­fen und Brau­ver­fah­ren dis­ku­tie­ren. Street Food Trucks sor­gen mit einem brei­ten Ange­bot für pas­sen­de Spei­sen und klei­ne Snacks. Dazu gibt es viel Musik mit DJs und Live-Acts. Mit dem „Hop­fen­fest“ steht Bochum vier Tage im Zei­chen des Bie­res. Kommt vor­bei und tes­tet die brei­te Viel­falt der Bie­re :). Öff­nungs­zei­ten Don­ners­tag, 24.8.: 16 Uhr - 23 Uhr Frei­tag, 25.8.: 16 Uhr - 23 Uhr Sams­tag, 26.8.: 14 Uhr - 23 Uhr Sonn­tag, 27.8.: 12 Uhr - 20 Uhr Zum Wohl und Glück auf!
mehr…
Am Don­ners­tag 24. August ab 19 Uhr bie­ten wir noch­mal den exklu­si­ven Genuss­abend mit dem typi­schen ita­lie­ni­schen gebra­te­nen und gewürz­ten Schwei­ne­fleisch “Por­chet­ta” an. Por­chet­ta im Brot: 5 Euro Bier nach Wahl aus unse­rer Tap List Wir war­ten auf euch! --- On Thurs­day August, 24th from 7 PM we’­re orga­ni­zing the spe­cial event with the typi­cal Ita­li­an spit roas­ted pork meat “por­chet­ta”. Every sand­wich will cost 5 € and you can choo­se your favou­ri­te beer from our tap list. Hope to see you the­re! --- Gio­ve­dì 24 agos­to dal­le 19 tor­na a gran­de richies­ta la spe­cia­le sera­ta a base di por­chet­ta dirett­amen­te da Roma! Ogni pani­no ver­rà 5 €, a cui poi si potrà aggi­unge­re la bir­ra che pre­fe­ri­te sce­gli­en­do dal­la tap list giorn­a­lie­ra. Vi aspettiamo!
mehr…
Deutsch­land war ein­mal das Land der Sau­er­bie­re. Gose, Ber­li­ner Weis­se und vie­le, vie­le mehr. Mitt­ler­wei­le ist das Sau­er­bier unbe­kannt gewor­den, weil sich leich­te und in Mas­se pro­du­zier­te Bie­re bes­ser ver­kau­fen lie­ßen. Und so ver­ga­ßen wir, wel­ches kul­tu­rel­le Erbe wir haben. In den USA wur­de das wie­der aus­ge­gra­ben. Sau­er­bie­re wer­de immer popu­lä­rer und ein klei­nes biß­chen davon kommt auch rüber über den gro­ßen Teich zu uns. Beglei­tet uns auf eine Rei­se durch die Sau­er­bie­re, wel­che den lan­gen Weg aus den USA zu uns geschafft haben. Erlebt die Viel­fäl­tig­keit und dass “sau­er” nicht gleich “schlecht” bedeu­tet. Mit Jan Dérer, unse­rem Impor­teur für US-Ame­ri­ka­ni­ches Bier, der regel­mä­ßig in den USA auf Braue­rei­en­tripp geht. Teil­nah­me: € 40,- pro Person
mehr…
Am 24.08 wol­len wir euch, eine der wohl genails­ten Kom­bi­na­ti­on etwas näher brin­gen. Es wird 7 Spe­zi­al-Bie­re geben und dazu jeweils den Käse, der am bes­ten zum jewei­li­gen Bier passt. Lasst euch über­ra­schen und erlebt selbst wel­che per­fek­te Har­mo­nie zwi­schen Käse und Bier ent­ste­hen kann. Die Teil­neh­mer­zahl ist auf 10 Per­so­nen beschränkt und der Preis pro Per­son liegt bei 49 €. Anmel­dung unter: https://bierothek.de/veranstaltungen/2017-08-24/253/ per E-Mail an Muenchen@bierothek.de oder ein­fach im Laden. Das Team der Biero­thek® Mün­chen freut sich auf eue­re Anmel­dung und ein schö­nes Seminar!
mehr…
Macht euch bereit für das WAHRE Mas©hseefest! Am Frei­tag, den 25. August, ist die Mash­see Braue­rei “back in town” - dort wo alles begann - hier im Craft Beer Kon­tor. Natür­lich gibt es all eure Lieb­lings­bie­re: Bever­ly Pils, Trai­nings­la­ger, Tri­ple 20, Hafen­sän­ger und Cap­tain Blau­beer! …aber gewiss haben Alex­an­der und Kol­ja auch noch die ein oder ande­re Über­ra­schung im Gepäck! Für lecke­re Geträn­ke, Snacks, Musik und gute Stim­mung ist gesorgt - jetzt fehlt nur noch ihr! :-) FAQ: 1. Ist das eine geschlos­se­ne Ver­an­stal­tung? Ant­wort: Nein. Jeder ist wie immer bis 20 Uhr herz­lich will­kom­men, darf wie gewohnt diver­se Bie­re fla­schen- oder kis­ten­wei­se käuf­lich erwer­ben und mit­neh­men oder es sich hier gemüt­lich machen, um vor Ort das ein oder ande­re Bier zu pro­bie­ren. 2. Was erwar­tet mich beim “Hahn­drang”? Ant­wort: Defi­ni­tiv gutes Bier! Beim “Hahn­drang” ist jedes Mal eine der vie­len unglaub­lich tol­len Braue­rei­en zu Gast und ihr habt die Chan­ce Brau­meis­ter und/oder Mit­schöp­fer per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen. Dazu erwar­ten euch min­des­tens 2 - 3 mit­ge­brach­te Bie­re vom Fass zu fai­ren Preisen.
mehr…
Náš fest sa presú­va zvnú­tra von a zo zimy do leta :-) Pivo­va­ry združe­né v Aso­ciá­cii malých nezá­vis­lých pivo­va­rov Slovens­ka ponú­knu tie naj­lepšie let­né pivá. Pri­pra­vený je aj street food, piv­né súťaže a prí­jem­ný hudob­ný pro­gram. Na svo­je si prí­du aj rodičia s deť­mi, nebu­de chý­bať chill out zóna v tieni stro­mov. Vst­up je zdar­ma, plat­ba na žetó­ny, pohár na zálo­hu 2 €. Part­ne­rom podu­ja­tia je MČ Bra­tis­la­va-Ruži­nov. Spo­lu­or­ga­ni­zá­to­rom je Cul­tus Ružinov.
mehr…
Brew­ski­val 2017. Save the date… We will start the ticket sales in March 2017.
mehr…
Wohoo! The infa­mous Stone Bre­wing is releasing a brand new, and super tasty Ber­li­ner Weis­se at Sys­tembo­la­get the 1st of Sep­tem­ber, but you can try it at our bars a week in advan­ce - plus some pret­ty cool spe­cial kegs flewn in from the US, that you can’t find any­whe­re else than here! Kegs from the bre­wery in the US: Ghost Ham­mer IPA Mocha IPA Deli­cious IPA Kegs from the bre­wery in Ber­lin: White Geist, Ber­li­ner Weis­se Go To, Ses­si­on IPA
mehr…
Bre­wery line up so far.… with more to be added Brou­we­rij West­mal­le Biè­res et From­ages de Chi­may Brou­we­rij St Ber­nar­dus Bras­se­rie d’Achouffe Brou­we­rij De Kaze­mat­ten Brou­we­rij Palm Brou­we­rij Roden­bach Bras­se­rie de Water­loo Brou­we­rij De Hoorn Ambu­ron Bel­gi­an Craft­bre­wery Brou­we­rij Lin­dem­ans Brou­we­rij Strub­be Duvel Moort­gat Brou­we­rij Lief­mans Brou­we­rij De Koninck Bras­se­rie de Sil­ly Brou­we­rij De Bra­ban­de­re Brou­we­rij Tim­mer­mans Bour­go­gne des Fland­res Brou­we­rij Het Anker Bier­kas­teel - Van Hons­eb­rouck Pop­po­Lou .…… more tbc Plea­se invi­te your fri­ends _______________________________ We look for­ward to wel­co­ming you to Oos­ten­de, the city by the sea on the Bel­gi­an coast, over last weekend of August 2017 to enjoy a boun­ti­ful sel­ec­tion of Bel­gi­an beer, some deli­cious food and good music. The #NSBF17 takes place within the rela­xing sur­roun­dings of Leo­pold­park, com­ple­te with gras­sed are­as and lake; just met­res from trans­port hub (tram and bus), the beach, city cent­re, Kur­saal and casi­no. The­re are no tickets to buy in advan­ce; just come along and pay as you play/participate. Fes­ti­val Ope­ning Times: Fri­day 25/8/2017: 16.00-23.00 Satur­day 26/8/2017: 12.00-23.00 Sun­day 27/8/2017: 12.00-20.00 More details to fol­low - #NSBF
mehr…
Die Ver­wand­lung der BBA zum Beer:eau Ber­lin Beer Aca­de­my ist voll­endet. Und das muss gefei­ert wer­den – solan­ge das Wet­ter noch warm ist! Wir laden ein – zur offi­zi­el­len Re-Ope­ning-Par­ty. Früh kom­men lohnt sich! Denn Hen­drik macht ein fei­nes Fäss­chen Frei­bier auf, dass es dann frisch vom Zapf­hahn gibt – bis es eben leer ist. Auf dem Tro­cke­nen sitzt ihr aber den­noch nicht. Denn unse­re Kühl­schrän­ke sind bis oben hin gut gefüllt. Und an die­sem Abend gibt’s jedes Bier zum ver­güns­tig­ten Preis! Im Hin­ter­hof wie­der­um wird gegrillt! Los geht’s ab 17 Uhr! Das Ende las­sen wir lie­ber offen! Der Ein­tritt ist selbst­ver­ständ­lich frei.
mehr…
Simp­le. Pale Ale works deli­cious­ly with Pul­led Pork. So come down on Fri­day for the best pale Ale (Ber­li­ner Berg) and the best pul­led pork (Big Stuff Smo­ked BBQ) and cele­bra­te into the weekend with us. We’ll have a cou­ple of dif­fe­rent top­pings to choo­se from and of cour­se we now have three taps for a grea­ter beer sel­ec­tion ! Nachos will also be fea­tured. You can go full on with more pork or wind it down and go veggie or vegan. DJ Joshua Hed­glin play­ing vinyl only, tasty cock­tails and ever­y­thing you expect from an exci­ting Fri­day at Aunt Benny.
mehr…
Am 25. und 26. August 2017 fin­det auf dem Markt­platz der Sän­ger­stadt Fins­ter­wal­de unser 4. Bran­den­bur­ger Braue­rei­tref­fen statt. Freu­en Sie sich auf: * Klein­braue­rei­en aus Bran­den­burg * Wahl der 2. “Bran­den­bur­ger Bier-Köni­gin” * Live-Musik * def­ti­ge “Grund­la­ge” von Grill und Pfan­ne * Bie­re, die es loh­nen pro­biert zu werden!
mehr…
Am 25. August haben wir Jan Dérer von Brau­kunst & Bier­kul­tur aus Ber­lin zu Gast. Jan ist einer unse­rer Lie­fe­ran­ten und Impor­teu­re für ame­ri­ka­ni­sches Bier. Mit viel Freu­de, Fach­wis­sen und Insi­der­infor­ma­tio­nen führt Jan in die Welt des ame­ri­ka­ni­schen craft­beers ein und möch­te euch einen Über­blick über ver­schie­de­ne Bier­sti­le abseits des Main­streams zu geben. Wie all unse­re Ver­kos­tun­gen, ist auch die­se so kon­zi­piert, dass sowohl Ein­stei­ge­rIn­nen, als auch Pro­fis auf ihr Kos­ten kom­men. Es wer­den 6 Bie­re ver­kos­tet und es gibt Was­ser, Weiß­brot, Snacks zum Ablö­schen des Geschmacks. Die Ver­kos­tung kos­tet 30€ pro Per­son, inkl. der Bie­re und Snacks. Anmel­dung direkt bei uns im Laden, per e-mail an info@edlebiere.de oder per Tele­fon unter 069/ 71 67 18 59 #ame­ri­can­craft­beer #tasting
mehr…
Jeden Frei­tag bie­ten wir von 20:00 Uhr - 23:00 Uhr 6 ver­schie­de­ne Craft Beers (6 x 0,1 Liter) zur Ver­kos­tung an. Es wer­den jede Woche neue Craft Beers ver­kos­tet. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und die maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl beträgt 30. Reser­vie­rungs­an­fra­gen neh­men wir ger­ne per E-Mail info@bomto.de, per Tele­fon +49-(0)631-75004661, per Face­book Mes­sen­ger oder per­sön­lich im Laden ent­ge­gen. Die­sen Frei­tag kön­nen die nach­fol­gen­den Craft Beers ver­kos­tet wer­den: ? Every Fri­day from 8 pm - 11 pm we offer 6 dif­fe­rent Craft Beers (6 x 0,1 Liters) for tasting. Every week new Craft Beers are tas­ted. The par­ti­ci­pa­ti­on is free and the maxi­mum num­ber of par­ti­ci­pan­ts is 30. Regis­tra­ti­on requests will be gra­teful­ly recei­ved by e-mail info@bomto.com, by tele­pho­ne +49-(0)631-75004661, by Face­book Mes­sen­ger or per­so­nal­ly in the store. This Fri­day the fol­lo­wing Craft Beers can be tasted: ?
mehr…
FRIDAY IS MUSIC IN MY BEER live & free: PAGANLAND *jeden frei­tag live music ohne ein­tritt gro­ße bier­aus­wahl, vie­le ber­li­ner craft beers, gute drinks, bier­gar­ten im hin­ter­hof, rau­cher­raum Pagan­land Fri­day is music in my beer - this time Pagan­land live & free in IPA Bar. Paga­land is a Per­si­an nati­ve folk musi­cal pro­ject based on anci­ent wis­dom evo­ca­ti­ons. It’s foun­ded in 2013 with acou­stic anci­ent instru­ments from old Persia,in Ger­ma­ny. The com­bi­na­ti­on of chan­tings and mini­mal music will touch your soul, the midd­le eas­tern rhyth­ms lead your sprit into an inner jour­ney. No admis­si­on fee and lots of tasty craft beers from ber­lin and ever­y­whe­re. open 7pm, nice beer­gar­den in the backyard
mehr…
Lie­be Craft-Beer-Freun­de, am 26. und 27 August dreht sich in den Ham­bur­ger Schan­zen­hö­fen alles um die Lust auf Bier. Mit den Craft Beer Days 2017 fei­ern das Altes Mäd­chen und zahl­rei­che bier­be­geis­ter­te Besu­cher ein Wochen­en­de lang Ham­burgs größ­tes Craft-Beer-Fes­ti­val. Ange­sto­ßen wird mit mehr als 125 som­mer­li­chen Brau­schät­zen von 28 Craft-Beer-Braue­rei­en aus Deutsch­land und Euro­pa. So vie­le wie noch nie. Neben all dem guten Craft Beer könnt ihr euch auf lecke­res Essen aus dem Alten Mäd­chen freu­en. Für Bier­nerds und sol­che, die es wer­den wol­len, gibt es wie­der span­nen­de Work­shops. Ver­schie­de­ne Bier-Exper­ten ver­ra­ten unter ande­rem wie gut Bier und Käse har­mo­nie­ren und wel­che Bier­trends die Welt in den kom­men­den Jah­ren aus Groß­bri­tan­ni­en erwar­ten darf. Für geschmack­vol­len Musik­kon­sum zum Bier­kon­sum sorgt das club­kin­der Klang­la­bor. Auf einen genuss­vol­len Som­mer! Euer Craft Beer Day-Team +++ INFOS +++ Ein­tritt für die Craft Beer Days beträgt 5 Euro. Pro­fes­sio­nel­le Tasting­glä­ser gibt es gegen Pfand. Die Prei­se pro Bier lie­gen zwi­schen 1 Euro (0,1 l) und 3 Euro (0,3 l). Öff­nungs­zei­ten: Sa, 26.08.2017 von 14–23 Uhr; So, 27.08.2017 von 14–20 Uhr +++ DIESE BRAUEREIEN SIND DABEI +++ Bal­du­in Ales – Insi­der aus Ham­burg Ber­li­ner Berg – Vie­rer­ge­spann aus Ber­lin Ber­li­ner Bier Baro­ne – Bier­en­thu­si­as­ten aus Neu­köln Bou­le­vard Bre­wing Com­pa­ny – Die Berühm­ten Brew Age – Vier für Bier Bud­del­ship Braue­rei Ham­burg – Ham­burg-Lover Bunt­haus Braue­rei – Bier-Neu­lin­ge aus Ham­burg Cir­cle 8 Bre­wery – Ham­bur­ger Bier at its best Hoppebräu – Groß­ar­ti­ges aus der Pro­vinz Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­rei – Ham­bur­ger Krea­tio­nen La Trap­pe Trap­pist – Die Bier-Mön­che Lief­mans – Die Frücht­chen Lipp­städ­ter Braue­rei Thomb­an­sen – Der Hop­fenan­arch McG­ar­gles – Die lie­bens­wür­di­gen Iren Next Level Bre­wing – Unge­wöhn­lich Außer­ge­wöhn­lich Pira­te Brew Ber­lin – Bre­wing it social Rats­herrn Braue­rei – Schan­zen-Heim­spiel Brau­haus Rie­ge­le – Neu­es aus der Augs­bur­ger Bier­kis­te Steam­works­beer Euro­pe – Brau­er mit Dampf unterm Hin­tern Stone Bre­wing Ber­lin – Gren­zen­los krea­tiv Stra­ßen­bräu – Ber­li­ner Bier­kön­ner SUPERFREUNDE – Super Craft Beer von super Freun­den Ugly Duck Bre­wing Co. – Schö­ne Namen, lecke­res Bier Wacken Braue­rei – Metal goes Craft Beer Wel­de – badi­sches Bier seit 260 Jah­ren Natür­lich sind auch die Heim­brau­er von Hob­by­Brau Ham­burg mit ihren Mini-Suden am Start. +++ WEITERE INFOS FOLGEN IN KÜRZE +++
mehr…
We’re going to do some­thing a litt­le bit dif­fe­rent this time… We are pit­ting five Czech beers against five of their Ger­man style coun­ter­parts - it’s a lager show­down! Join us for a tasting of some of the best lagers in the world. The­re will be 10 dif­fe­rent beers on tap, all brought in fresh from cele­bra­ted Czech and Fran­co­ni­an bre­we­ries. Tas­te them all and vote on your favou­ri­te for a chan­ce to win free beer! Bre­we­ries (more coming soon): • Úně­tický pivo­var (CZ) • Pivo­var Kout na Šuma­vě (CZ) • Vin­ohr­ad­ský pivo­var (CZ) • Pivo­var U Tří Růží (CZ) • Gänstal­ler Bräu (DE) • Braue­rei Rop­pelt (DE) • Braue­rei Gradl (DE) The full tap­list will be published here short­ly. See you soon!
mehr…
Lovers of frui­ty farm­house ales, rejoice! We’­ve got our hands on a few kegs from San Fran­cis­cos Alma­nac Beer Co, The­se bar­rel­led beers are fun­ky and refres­hing and we’­re sure you’ll not want to miss out on Far­mers Reser­ve Straw­ber­ry, get it in your diary!
mehr…
Am 26. und 27. August 2017 fin­det die drit­te Aus­ga­be des Pure&Crafted Fes­ti­vals statt – in neu­em Gewand und in Ber­lin-typi­scher Loca­ti­on. Nach zwei erfolg­rei­chen Jah­ren im Ber­li­ner Post­bahn­hof zie­hen wir auf ein grö­ße­res Gelän­de und fin­den im Alten Kraft­werk Rum­mels­burg unser neu­es Zuhau­se. Wäh­rend am Sams­tag vor allem Musik-Lieb­ha­ber auf ihre Kos­ten kom­men, wird am Sonn­tag das The­ma Motor­cy­cle- und New Heri­ta­ge-Life­style klar im Fokus lie­gen. Dann heißt es ‚Kind & Kegel ein­ge­packt’! Wir laden alle Neu­gie­ri­gen und Aben­teu­er­lus­ti­gen ein, die ein­zig­ar­tig ent­spann­te Stim­mung des Fes­ti­vals zu genie­ßen und das Wochen­en­de mit einem erleb­nis­rei­chen Tag aus­klin­gen zu las­sen. SAMSTAG | geöff­net ab 12.00 Uhr Inter­pol | Car Seat Head­rest | RAZZ | Gurr | Giant Rooks | ABAY SONNTAG | geöff­net ab 12.00 Uhr PICTURES | The Rob Ryan Road­show | The Dead Lovers und wei­te­re Bands • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Cus­tom Bike Show in der Wheels Area Ori­gi­nal Moto­drom | Ride Out New Heri­ta­ge Mar­ket im Gene­ral Store Kids Area | Deli­cious Food & Drinks • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FESTIVAL- UND TAGESTICKETS – http://bit.ly/PCtckts17 WEBSITE – www.pureandcrafted.com INSTAGRAM – www.instagram.com/pureandcrafted #pureand­craf­ted
mehr…
Craf­ted in Swe­den and The Cast­le Ber­lin proud­ly pres­ents Möl­lys Bryg­ge­ri Tap-take­over and meet the bre­wer Dani­el - Satur­day 26/8 from 2 pm. Come and join the Beer pong tour­na­ment at 7 pm Release of 2 new Beers from Möl­lys bre­wery: - Gol­den Show­er, IPA- Citra & Sim­coe. - Holy Grail, Strong gold Ale with lemongrass.
mehr…
Come join the Fel­las for their first event in their new Kiez! Be among the first to sam­ple our new ales and chat us up befo­re our grand ope­ning in Sep­tem­ber. We’ll be han­ging out with the cool cats from Jones Fisch­la­den - you know - if you’­re into deli­cious food AND beer (as we suspect a per­son of your cali­ber, is). You know you want to. Everybody’s doing it. http://kiez-florastrasse.de
mehr…
Mar­tin Wal­sche­bau­er ist Krea­tiv­brau­er und Kopf von Schwarz­wald­gold. Ein Frei­bur­ger Ori­gi­nal mit außer­ge­wöhn­li­chen Bie­ren. Wir ver­kos­ten gemein­sam mit ihm sei­ne Bie­re, allem vor­an den Wei­zen­perl­wein COCO DÓR in 3 ver­schie­de­nen Jahr­gän­gen. Einer davon wenn ich mich nicht ver­le­sen habe von 1949 ?!!? Als wei­te­re Sen­sa­ti­on hat sich die 68 jäh­ri­ge Stutt­gar­ter Drag Queen COCO D´OR ange­kün­digt. Das wird ein Spaß :-) Kommt vor­bei ab 15 Uhr Mar­tin ist bis 22 Uhr vor Ort Ein­tritt frei!
mehr…
Wir, Brandy’s Brau­ga­ra­ge und Six­ty Up prä­sen­tie­ren unser ers­tes Som­mer­fest. Gespielt wird auf einer Open Air Büh­ne und frisch gezapf­te Bie­re gibt’s drau­ßen an unse­rer Out­door-Bar. Viel­leicht gesellt sich noch die eine oder ande­re Gast­band hin­zu. Wir dür­fen also gespannt sein. Zum Essen wird’s auch beson­de­re Schman­kerl geben. Bei schlech­tem Wet­ter fin­det die Ver­an­stal­tung im Lokal und in Zel­ten vor dem Lokal statt.
mehr…
Schuhuuu! Die ein­zig wah­re Ber­li­ner Weis­se setzt zum Sturz­flug in die Tan­te an. Ulri­ke Genz, ihres Zei­chens Brau­meis­te­rin und viel­leicht die stärks­te Ver­fech­te­rin der Ber­li­ner Weis­se, stellt Euch ihre ein­zig­ar­ti­gen Krea­tio­nen vor. Drei ver­schie­de­ne Pul­len wer­den geöff­net und ihr könnt erfah­ren und schme­cken, was sie so beson­ders macht. Prost!
mehr…
1 Jahr Craft Beer in der Heger­stra­ße - das möch­ten wir ger­ne mit euch fei­ern! Zur Fei­er des Tages haben wir extra lan­ge geöff­net und jede Men­ge Bier kalt­ge­stellt. Als beson­de­res Schman­kerl ist an die­sem Abend die Braue­rei Kem­ker zu Gast und stellt euch ihre Bier­spe­zia­li­tä­ten vor!
mehr…
Unse­re Freun­de von der Brou­we­rij de Molen kom­men am Sams­tag zu uns in die Craft Bier Bar und brin­gen 10 fan­tas­ti­sche Bie­re mit! Freut Euch auf einen schö­nen Abend mit tol­len Bie­ren und net­ten Menschen.
9:50 Uhr
Beer Tasting
mehr…
Fan­ta­stic beers and whe­re to find them: Gemein­sam bege­ben wir uns auf eine Rei­se in die Craft Beer Welt! Hier geht es dar­um, die Viel­falt im Geschmack zu erle­ben und auf unter­halt­sa­me Art mehr über Bier, Braue­rei­en und Genuss zu erfah­ren. BITTE ANMELDEN per Mail an info@craftbeerkontor.de oder per Face­book-Nach­richt, denn: Ein Beer Tasting ist eine geschlos­se­ne Ver­an­stal­tung außer­halb der Öff­nungs­zei­ten. Details im Über­blick: - Grup­pe von 10 - 15 Per­so­nen - Dau­er: ca. 2 Stun­den - 30 € pro Per­son - Ver­kos­tung von ca. 7 Bie­ren - Wis­sens­wer­tes rund ums Bier - Unter­halt­sa­me Geschich­ten aus der Welt der Craft Beer Brau­er - Aus­führ­li­che Erläu­te­run­gen zu den prä­sen­tier­ten Bie­ren und Bier­sti­len - Klä­rung der Fra­ge, was es mit dem Rein­heits- und dem Natür­lich­keits­ge­bot auf sich hat - Was­ser und klei­ne Snacks inklu­si­ve - Gemüt­li­ches Bei­sam­men­sein in ent­spann­ter Atmo­sphä­re Soll­tet ihr bereits eine Grup­pe von min­des­tens 10 Leu­ten zusam­men haben, kön­nen wir ger­ne indi­vi­du­ell einen Ter­min ver­ein­ba­ren. !!!BITTE ANMELDEN per Mail an info@craftbeerkontor.de oder per Facebook-Nachricht!!!
mehr…
Das Zapf­hahn Haus­fest - wir laden euch ein zum gemüt­li­chen Bei­sam­men­sein mit Speis, Trank und Live Musik! Wir star­ten den Tag stan­des­ge­mäß mit einem Weiß­wurst­früh­stück und einem tol­len Akku­s­tik Set von Two­Souls um 11:30 Uhr in unse­rem Bier­gar­ten. Nach­mit­tags ser­vie­ren wir euch frisch Gezapf­tes und eini­ge Hot Dog Krea­tio­nen. Um 19:00 Uhr prä­sen­tie­ren euch dann zum Tages­ab­schluss Soul­Jam ihre neue EP “Som­mer”! Prosit!
mehr…
Zon­dag 27 Augus­tus 2017 van 13:00u tot 21:00u Tickets: 15 euro Hier­vo­or kri­jg je ook 2 munt­jes en je eigen fes­ti­val-proef­glaas­je (15cl). Kaar­ten alleen te koop in voor­ver­koop. Vorig jaar ver­koch­ten we ruim voor aan­vang van het fes­ti­val uit, dus koop tij­dig je tickets (met de link op deze pagi­na). Van Moll Fest is een samen­vat­ting van dat­ge­ne waar we sinds onze start voor sta­an: heer­li­jke, bij­zon­de­re bie­ren, lek­ker lokaal eten, relax­te muziek en meer leuks. Kor­tom: een super­ge­zel­li­ge zon­dag voor iede­reen. Na twee jaar het fes­ti­val te heb­ben geor­ga­ni­s­e­erd op de mooie his­to­ri­sche bin­nen­pla­ats bij het Mari­en­ha­ge kloos­ter, was het tijd voor iets nieuws. En een craft beer fes­ti­val op de meest ico­ni­sche plek van Eind­ho­ven: why not! Van­daar dat we ape­trots zijn te kun­nen mel­den dat ons der­de Van Moll Fest pla­ats­vindt bij het Evo­luon! Het bor­des, de ter­ras­sen rond de vij­ver en het aan­gren­zen­de gras­veld wor­den omge­to­verd tot een Wal­hal­la voor iede­reen die van lek­ker eten en drin­ken houdt. We heb­ben een ware all star line-up van de bes­te bin­nen- en bui­ten­land­se brou­we­ri­jen die hun bie­ren komen pre­sen­te­ren: NEDERLAND: Jop­en Beer Kaap­se Brou­wers Brou­we­rij Kees Kom­pa­an Bier Brou­we­rij de Molen Brou­we­rij de Nat­te Gijt Oproer Uilt­je Bre­wing Com­pa­ny Van Moll Wal­hal­la Craft Beer INTERNATIONAAL: Brussels Beer Pro­ject (BE) Bud­del­ship Braue­rei Ham­burg (DE) Bux­ton Bre­wery Com­pa­ny (UK) Elec­tric Nur­se (SE) Cer­ve­sa Gui­neu (ES) In Pec­ca­tum Craft Beer (ES) Magic Rock Bre­wing (UK) Põh­ja­la Bre­wery (EST) Siren Craft Brew(UK) To Øl (DK) Wiper and True Bre­wing Co. (UK) Tens­lot­te is er een food court waar aller­lei lek­kers te eten is & zal er sfeer­ver­ho­gen­de muziek gedraaid worden!
mehr…
Wie in den let­zen Jah­ren ver­an­stal­ten wir auch heu­er wie­der die Bie­rIG zusam­men mit der KGbier die­ses ver­eins­über­grei­fen­de Bier­pick­nick zu dem alle bie­ri­gen Vereine/Organisationen im Groß­raum Wien herz­lich ein­ge­la­den sind. Auch wer kei­nem Ver­ein ange­hört und sich für Bier inter­es­siert ist herz­lich Will­kom­men. Unser Pick­nick­platz wird wie­der im Bereich des Spiel­plat­zes mit der Nirosta­rut­sche auf­ge­schla­gen. 13:00-18:00 ist als Kern­zeit zu sehen, natür­lich kann jeder auch frü­her kom­men oder län­ger blei­ben. Sonst wie beim letz­ten mal. Jeder nimmt soviel zu essen und trin­ken mit, wie erst selbst kon­su­mie­ren kann um dann nach her­zens­lust mit den ande­ren zu tau­schen. Natür­lich dür­fen Hob­by­brau­er auch selbst­ge­brau­te Bie­re mit­brin­gen. Bei Schlecht­wet­ter ver­schiebt sich der Ter­min um eine Woche.
mehr…
Wir pro­bie­ren gemein­sam mit den Bier­som­me­liers der Bier­agen­tur Dort­mund ver­schie­dens­te Bie­re die eines gemein­sam haben: Sie stam­men aus dem Ver­ei­nig­ten König­reich - das war es dann aber auch schon mit den Gemein­sam­kei­ten. Von Tra­di­tio­nel­len Bie­ren aus Eng­land oder Irland bis hin zu span­nen­den Pro­jek­ten aus Schott­land - die Band­brei­te der Bie­re ist rie­sig. Zu den Bie­ren rei­chen wir herz­haf­te Snacks. Das Bier­tasting fin­det statt am Sonn­tag den 27.08.2017, in der Zeit von 15-18 Uhr. Tickets gibt’s für 29,- € p.P. direkt im Markt oder unter: www.rewe-vonwantoch.de/online-shop --- REWE von Wan­toch Bay­ri­sche Stra­ße 155 44339 Dort­mund Bei Fra­gen rufen Sie uns ger­ne jeder­zeit unter 0231-9854050 an oder schrei­ben uns eine Email an: info@rewe-vonwantoch.de
mehr…
W sierpniu spo­ty­ka­my się w ost­at­nią nie­di­zelę o god­zi­nie 15:00 w Piwo­te­ce. Nie zapom­ni­jcie o swoich domo­wych piwach!
mehr…
Dámy a páno­vé, ve spo­lu­prá­ci s pivo­té­kou Piv­ní Spe­ciá­ly jsme pro Vás při­pra­vi­li degus­ta­ci bel­gickýh piv. Bude se jed­nat o 6 vzor­ků piv, kte­ré se v Brně čas­to neobje­vu­jí. Degus­to­vat bude­me: 14° De la Sen­ne Zin­ne­bir / Bel­gi­an Blond 16° De Ran­ke XX bit­ter / Bel­gi­an Ale 16° De Dol­le Ara­bier / Bel­gi­an Strong 16° d’Achouf­fe Mac Chouf­fe / Bel­gi­an Strong 18° Gou­den Caro­lus Hop­sin­jo­or / Bel­gi­an IPA 12° Boon Kriek / Kriek (za pří­pla­tek 3Fonteinen Oude Gue­ze) Cena degus­tace je 350kč svo­je mís­to může­te zare­zer­vo­vat u obsluhy v pubu, zprá­vou na FB nebo na tel 777306982. Těší­me se na Vás
mehr…
Spon­ta­ner Besuch aus Bay­ern! Am Sonn­tag schaucht Chris­ti­an Hans Mül­ler von Han­s­craft bei uns vor­bei. Und wie es sich gehört bringt er uns was Fei­nes mit. Zum ers­ten Mal in Ber­lin wird es bei uns sei­ne neu­es­te Krea­ti­on zum Ver­kos­ten geben: Han­s­craft & Co. Rebel Unchai­ned – Raspber­ry Milk Stout Es ist schon eine Last, in Bay­ern gute Ideen mit dem Rein­heits­ge­bot in Ein­klang zu brin­gen. Und wenn der baye­ri­sche Rebell von der Ket­te gelas­sen wird, soll es natür­lich rich­tig Spaß machen. „Unrei­ne“ Zuta­ten wie Röst­gers­te, für mehr Röst­aro­ma, Milch­zu­cker, für einen schö­nen, süß­li­chen Unter­bau und natür­lich ganz vie­le Him­bee­ren, für die erfri­schen­de Note sind dabei uner­läss­lich. Am Ende freu­en wir uns über ein Raspber­ry Milk Stout, das Power ver­sprüht aber durch die Nach­gä­rung auf Him­bee­ren super erfri­schend daher­kommt. Selbst schuld, Bay­ern. Alko­hol: 7,1 % Far­be: schwarz Geruch: Kaf­fee, Bis­cuit, Him­bee­ren Geschmack: Röst­aro­ma­tisch und süß­lich, mit erfri­schend-fruch­ti­gem Nach­trunk Stamm­wür­ze: 16,9 °P Malz: Pil­se­ner, Münch­ner, Crys­tal, Cara­fa II, Cho­co­la­te Hop­fen: Nug­get Trink­tem­pe­ra­tur: 6-9 °C Außer­dem wird es von Hna­s­craft noch Back­bone Split­ter IPA und Baye­risch Niz­za Wheat Pale Ale Melon Spe­cial vom Fass geben.
mehr…
Every month Mik­kel­ler Ber­lin will be hos­ting our very own Beer Club, whe­re we will intro­du­ce you guys to some of our very best and other won­derful bre­we­ries’ con­coc­tions. Expect Mik­kel­ler Bre­wing San Die­go, Sours, and ever­y­thing in bet­ween from the US, Euro­pe and else­whe­re. Wha­te­ver our won­derful crew in Copen­ha­gen get their mitts on! Only 8 tickets available. 8€ cash at Tor­stras­se 102. Recom­men­ded to purcha­se beforehand.
9:50 Uhr
FÜNF [at] BRLO
mehr…
5 of Berlin’s Most Cele­bra­ted Chefs 5 of Berlin’s Most Into­xi­ca­ting Dis­hes 5 of Berlin’s Most Distin­gu­is­hed Bre­wers 5 of Berlin’s Most Cove­ted Beers 5 of Berlin’s Most Unob­tainable Hours Das kuli­na­ri­sche High­light im BRLO BRWHOUSE: FÜNF Fünf Chef­kö­che aus fünf Ber­li­ner Sze­ne­re­stau­rants tref­fen erst­mals auf fünf Braumeister*innen aus fünf Craft-Beer Braue­rei­en und ser­vie­ren gemein­sam ein ganz beson­de­res Menü. Die Jour­na­lis­tin und Bier-Som­me­liè­re, Syl­via Kopp, lei­tet als Mode­ra­to­rin die Gäs­te durch den Abend. Tickets via Event­bri­te! Amu­se aller FÜNF Tulus Lot­rek Mac­a­ron Blut­wurst Cra­cker Rindertatar/Eigelbgel/Essiggemüse Cae­sar Salat/Hühnchen/Bieressig Fal­sche Toma­te 1. Gang Chris­toph Hau­ser - Herz & Nie­re Restau­rant Pots­da­mer Schweinebauch/Entenherz/Brombeeren/Rote Zwie­bel Schnee­eu­le Ber­lin Mar­le­ne 2. Gang Maxi­mi­li­an Stro­he - Spei­se­lo­kal “tulus lot­rek” Jakobsmuschel/Steinpilz/Pfeffer/Weizenbier/Butter Hops & Bar­ley x The Mash Pit Cloud 9 Ses­si­on IPA 3. Gang Chris­to­pher Küm­per - Schwein Zan­der/­Pa­pri­ka-Dashi/Lar­do/­Holz­koh­le Lem­ke Ber­lin Ori­gi­nal Wie­ner Lager 4. Gang Ben Pom­mer - BRLO Brw­house Short Rib/Erbse/Kohlrabi/gebeiztes Eigelb/Bohnenvinaigrette Stone Bre­wing Ber­lin Stone Rip­per Pale Ale 5. Gang Andre­as Reh­ber­ger - Das Stue - Hotel Ber­lin Tier­gar­ten Schwarz­bier-Tor­ri­ja/­Berg­thy­mi­an/­Schafs­jo­ghur­t/­Cas­sis BRLO Bal­tic Por­ter Sichert Euch jetzt Tickets. Das Kar­ten­kon­tin­gent ist begrenzt. Preis: 99,00 € inkl. Bier­be­glei­tung und Was­ser Tickets aus­schließ­lich erhält­lich unter https://www.eventbrite.de/e/funf-tickets-36861629125 (Face­book Teil­nah­me ist kein Ticket :)) Wir freu­en uns auf Euch! Euer Team von FÜNF und BRLO BRWHOUSE
mehr…
Am 29. August 2017 lädt Appen­zel­ler Alpen­bit­ter zum Grill­fest in den Bier­gar­ten des BRLO Brw­house ein. Der tra­di­ti­ons­rei­che Kräu­ter­li­kör macht sich bereits seit Mona­ten einen Namen unter Ber­li­ner Bar­ten­dern und geht nun einen Schritt wei­ter. Zusam­men mit Tom Heinz­le, mehr­fa­cher Vize­welt­meis­ter und öster­rei­chi­scher Staats­meis­ter im Gril­len, und Ben Pom­mer, Küchen­chef des BRLO BRWHOUSE, freu­en wir uns auf ein klei­nes Grill­ex­pe­ri­ment. Die Haupt­ak­teu­re: Tom Heinz­le am Grill, hoch­wer­ti­ges Fleisch, das durch Mari­na­den von Appen­zel­ler Alpen­bit­ter eine beson­de­re Geschmacks­no­te bekommt und Gemü­se Bei­la­ge von Ben Pom­mer. Der Ein­tritt ist selbst­ver­ständ­lich frei. - At BRLO, we’­re all about pai­ring good things. Beer and sus­taina­bi­li­ty. Suns­hi­ne and a bier­gar­ten. Attrac­ti­ve cus­to­mers with a real­ly, real­ly hot staff. But on August 29th, we take pai­ring to a new level, when Exe­cu­ti­ve Chef Ben Pom­mer is joi­n­ed by famed BBQ mas­ter Thom Heinz­le for a day of meat, brew and inno­va­ti­ve dis­hes. Chef Pom­mer will be pai­ring his vege­ta­ble crea­ti­ons with Heinzle’s uni­que mari­na­de of Apen­zel­ler Alpen­bit­ter - quick­ly beco­ming a favo­ri­te liqu­or in bars all around Ber­lin. Ent­ry is free and the event beg­ins at 5pm, but we high­ly sug­gest get­ting the­re ear­ly to ensu­re a pla­te of this spe­cial pairing.
mehr…
Le célèb­re bar mobi­le ita­li­en sera pré­sent à la bou­tique le mer­cre­di 30/08 pour célé­brer les 13 ans de la bou­tique. Etant don­né les rela­ti­ons étroi­tes ent­re le magasin et l’I­ta­lie, une sélec­tion de 16 biè­res exclu­si­ve­ment ita­li­en­nes vous sera pro­po­sée. Entrée gra­tuite et con­som­ma­ti­on uni­quement en for­mat 25cl ( pas de ver­res de dégustation)
mehr…
Join us 8/30 at Stra­ßen­bräu to cele­bra­te the release of their new NB 30 IPA and Hot­zen­plotz PicoPaks!
mehr…
Warm-up zum neu­en Semes­ter Ach­tung: aus­nahms­wei­se Mitt­woch | 18 Uhr 30. August 2017 | “Meet the Bre­wer” mit Jop­en, Haar­lem / Nie­der­lan­de Der Zusam­men­ar­beit mit One Pint ver­dan­ken wir unse­re heu­ti­gen Gäs­te. Wir freu­en uns außer­or­dent­lich, mit Jop­en einen Spit­zen­ver­tre­ter nie­der­län­di­scher Brau­kunst prä­sen­tie­ren zu kön­nen. Jop­en braut bereits seit 1996 his­to­ri­sche Bier­sti­le. Die­ser Zugang zum krea­ti­ven Brau­en, den seit­her vie­le inno­va­ti­ve Brau­er genom­men haben, unter­schei­det der­zeit wohl am meis­ten die euro­päi­sche von der ame­ri­ka­ni­schen „Craft“-Tradition. Mit Geschmacks­er­leb­nis­sen wie North­sea IPA, Koyt (Grut­bier), Hop­pen­bier, Jaco­bus (Rog­gen Pale Ale) ist Jop­en stän­dig in den Kühl­schrän­ken der Trink­hal­le ver­tre­ten. Die Bier­aka­de­mie in der Trink­hal­le – 2. Halb­jahr 2017 Ein herz­li­ches Glück­auf zum mitt­ler­wei­le sieb­ten Semes­ter der Bier­aka­de­mie. Dem Ruf dei­ner Trink­hal­le – als Instanz des unab­hän­gi­gen Brau­we­sens im Ruhr­ge­biet - fol­gend, wer­den sich auch im kom­men­den Halb­jahr wie­der eini­ge der fin­digs­ten Köp­fe der krea­ti­ven Brau­sze­ne die Ehre geben. Wie immer kura­tiert von Tho­mas Maas (Trink­hal­le), wol­len wir in die­ser Ver­kos­tungs­rei­he einen Bogen von den ältes­ten zu den neu­es­ten Bier­sti­len schla­gen. Dabei wird es beson­ders span­nend sein zu erle­ben, wie das erstaun­li­che Wis­sen der Alt­vor­de­ren in den ver­go­re­nen Geträn­ken unse­rer Zeit wei­ter­lebt. Rück­blick 06.06.2017 | Kol­ja Gig­la | Mash­see Braue­rei, Han­no­ver 02.05.2017 | Hol­ger Kitt­ler und die Azu­bis der Pri­vat­braue­rei Moritz Fie­ge, Bochum 04.04.2017 | Georg Ritt­may­er | Braue­rei Ritt­may­er, Hal­lern­dorf 07.03.2017 | Andre­as Seufert | Pax Bräu, Ober­els­bach 06.12.2016 | Sebas­ti­an Sau­er | Frei­geist / The Mon­ar­chy 01.11.2016 | Chris­ti­an Hans Mül­ler | Han­s­craft & Co., Aschaf­fen­burg 04.10.2016 | Hol­ger und Oli­ver Schmidt | Hops-Bre­wing, Hopp­städ­ten-Wei­ers­bach 06.09.2016 | Sebas­ti­an Mer­gel | Ber­li­ner Bier­fa­brik 07.06.2016 | Andre­as Gänstal­ler | Gänstal­ler Bräu, Hal­lern­dorf-Schna­id 03.05.2016 | Hol­ger Kitt­ler und die Azu­bis der Pri­vat­braue­rei Moritz Fie­ge, Bochum 05.04.2016 | Uwe Kalms, Bier­som­me­lier und Brau­er | Vught, Nie­der­lan­de 01.03.2016 | Dani­el Thomb­an­sen | Brau­haus Thomb­an­sen, Lipp­stadt 01.12.2015 | Peter Esser | Brau­stel­le, Köln 03.11.2015 | Micha­el Jovy | Ahr­wei­ler Brau­haus 06.10.2015 | Gun­nar Mar­tens | Mein Sud­haus, Königs­win­ter 01.09.2015 | Phil­lip Roberts | Onkel Bier, Düs­sel­dorf 02.06.2015 | Arne Hendschke | Brau­pro­jekt 777, Voer­de-Spel­len 05.05.2015 | Fritz Wül­fing | Ale-Mania, Bonn 07.04.2015 | Phil­ipp Over­berg | Grut­haus-Braue­rei, Münster
mehr…
You love cof­fee and you love beer? Come by to our cof­fee and beer tap take­over at R/D ´s Cof­fee and Beer house! Sam­ple a tasting flight of Nit­ro Draught Cof­fee from 5 dif­fe­rent Euro­pean roas­ters pro­du­ced with Brewbox’s uni­que Flash Brew fla­vour pre­ser­va­ti­on sys­tem and ser­ved on tap in R/D s beau­tiful new Bier­gar­ten. Fea­tured cof­fees will include: 1. (Ber­lin, DE) - Muthe­ka - Nye­ri, Kenya - SL-28, SL-34 - Washed 2. THE COFFEE COLLECTIVE (Copen­ha­gen, DK) - Kie­ni - Nye­ri, Kenya - SL-28, SL-34 - Washed 3.KAFFEE 9 (Ber­lin, DE) - El Naran­jal - Hue­hue­ten­an­go, Gua­te­ma­la - Red Bour­bon, Catarrh - Washed 4.TBD 5.TBD Cof­fee Hours: Fri­day 10:00 - 18:00 Satur­day 10:00 - 18:00 About Motel Beer Take­over: From Thurs­day till Mon­day Motel Beer will be ser­ved on 4 taps at R/Ds all day long! Come by for a refres­hing: Plein Sol­eil- Gri­set­te – 4.6% A modern take on an old Bel­gi­an style. A clas­sic Bel­gi­an yeast strain meets new-school hops. Crisp, clean and light, dry-hop­ped with Citra. White Sands- Pale Ale – 4.7 % Bre­wed with Ame­ri­can hops and a new Slove­ni­an hop, Sty­ri­an Wolf. It’s the real­ly hop­py litt­le brot­her of Shady Pines. Citrus and peach aro­mas with a hint of dank­ness as well. Shady Pines-IPA – 6.6% Bre­wed with Slove­ni­an, Ame­ri­can and Ger­man hops. It’s real­ly hop­py. You’ll pro­ba­b­ly noti­ce man­go, pas­si­on­fruit and some aro­mas of spi­ce and pine. Gol­den Lake- Bri­tish Gol­den Ale – 4.7 % Our take on a Bri­tish Ale, but we dry-hop­ped it with some Aus­tra­li­an hops. You may get a hint of man­da­rin oran­ge behind the spi­ce and flo­ral aro­ma from the Ger­man and Bel­gi­an hops. Lago Dora­do- Bri­tish Gol­den Ale with Cof­fee – 4.7 % The same as Gol­den Lake but we blen­ded the finis­hed beer with some Gua­te­mal­an cof­fee from BREWBOX, to add a litt­le sweet­ness and depth. We don’t make much, so grab one if you see it. Just come by! You don’t need to buy a ticket.
mehr…
Zu Gast bei uns am Don­ners­tag, den 31. August: Jop­en Beer aus Haar­lem in den Niederlanden! 
mehr…
Frau­Gru­ber Craft Bre­wing aus Gun­del­fin­gen an der Donau, das sind Mat­thi­as Gru­ber und Enzo Frau­en­schuh. Erst im Febru­ar die­sen Jah­res gegrün­det, ver­fü­gen sie schon über ein ordent­li­ches Sor­ti­ment. Von einem Hel­len über Stout, Kel­ler­bier bis Impe­ri­al IPA wer­den eini­ge Sti­le bedient. Das Frau Gru­ber Green is Lord, ein Ame­ri­can Pale Ale, kommt bei Rate­Beer auf eine Wer­tung von 93/96. Lasst Euch die­se Mög­lich­keit nicht ente­ge­hen, lecke­re Bie­re duf­te Jungs und das in Eurer Lieb­lings­bier­bar We hop you!
mehr…
Die Albers Bar bekommt bald eine Zapf­an­la­ge mit 10(!) Häh­nen. Bei Fass­bier sind wir natür­lich dabei. Als Warm-UP kom­men wir mit zwei mobi­len Zap­fen vor­bei und schen­ken aus vier Häh­nen Hop­per Bräu aus. Wir freu­en uns auf euch, Cheers.
mehr…
Jeże­li sma­ku­ją Państ­wu piwa rze­mieśl­nic­ze i chcie­li­by­ście się dowied­zieć o nich więcej, a także pomócnam w decyz­ji, któ­re z piw powin­ny zna­leźć się w nas­zym bis­tro i sklepie – zapras­za­my na degus­tac­ję komen­to­waną piw war­z­onych przez Bro­war Trzech Kum­pli. Piotr Sosin opo­wie więcej o styl­ach piwnych. Oczy­wiście na przy­kła­dach swo­jej pro­duk­c­ji. Zapi­sy: bistro@klubpw.pl, Cena: 45 zł / os. Na zapi­sy cze­ka­my do 28 sierpnia. Licz­ba mie­jsc ogra­nic­zo­na! … This degus­ta­ti­on will be con­duc­ted in Polish, but we’­re plan­ning wine tasting mee­tings for Eng­lish spea­k­ers in September
mehr…
Po mie­sięcz­nej prz­er­wie wra­ca­my do tra­dy­c­ji spęd­za­nia ost­at­nie­go czwart­ku mie­sią­ca w towar­zyst­wie domo­wych wyro­bów z wody, sło­du, droż­dży i chmie­lu. Tym razem spró­bu­je­my piw w sty­lu Ame­ri­can Pale Ale. Pierws­zym “nowożyt­nym” piwem w tym sty­lu był Anchor Liber­ty Ale uwar­z­o­ny w San Fran­cis­co w 1975 roku na 200 rocz­nicę wybu­chu rewo­luc­ji ame­ry­kańs­kiej. Ku iro­nii, Liber­ty Ale stało się zalążkiem kole­j­nej ame­ry­kańs­kiej rewo­luc­ji, sław­nie­js­zej i bard­ziej doni­o­słej w skut­ki. Oddaj­my więc hołd wod­zowi rewo­luc­ji piw­nej wybier­ając naj­leps­zą inter­preta­c­ję tego sty­lu uwar­zoną przez świę­to­krzys­kich piwo­warów domo­wych. Styl ten został przyć­mio­ny przez swo­jego nas­tęp­cę - Ame­ri­can IPA, który oka­zał się moc­nie­js­zy i bard­ziej gorz­ki, czym zdo­był sobie przy­chyl­ność ludu. My jed­nak wra­ca­my do kor­ze­ni i szu­kać będ­zie­my piw dobrze zba­l­an­so­wanych, chmie­l­onych wyraź­nie, ale nie aż tak, jak w przy­pad­ku AIPA, z umi­ar­ko­waną sło­do­wą kon­trą i est­ra­mi owo­co­wy­mi na pozio­mie od nis­kie­go do śred­nie­go oraz śred­nią gorycz­ką. Naj­po­pu­lar­nie­js­zymi przedsta­wi­cie­la­mi sty­lu na pol­skim ryn­ku są Paci­fic Pale Ale z Arte­z­a­na, A Ja Pale Ale z Pin­ty i Żywiec APA ;-). Pod­sta­wo­we infor­mac­je: Gęs­tość poc­ząt­ko­wa: 11.2 - 14.7°Blg Gorycz­ka: 30 – 45 IBU Gęs­tość koń­co­wa: 2.6 - 3.8°Blg Kolor: 5 – 14 SRM Alko­hol obję­tościo­wo: 4.5 – 6.2% Peł­ny opis sty­lu: Aro­mat: Prze­waż­nie umi­ar­ko­wa­ny do moc­ny aro­mat chmie­lu, który wyni­ka z chmie­le­nia na zim­no albo doda­nia na koniec war­zenia ame­ry­kańs­kich odmi­an chmie­li. Cytru­so­wy cha­rak­ter jest częs­to spo­ty­ka­ny, ale nie­wy­ma­ga­ny. Sła­ba do umi­ar­ko­wa­na sło­do­wać wspie­ra obe­c­ność aro­ma­tów chmie­lo­wych oraz opc­jo­nal­nie może przedsta­wiać spec­jal­ny cha­rak­ter sło­do­wy (chle­bo­wy, praż­o­ny, cias­tecz­ko­wy). Estry owo­co­we mogą być na różnym pozio­mie - od umi­ar­ko­wa­n­ego do nie­wy­c­zu­wal­n­ego. Brak dwu­ace­tylu. Chmie­le­nie na zim­no (jeś­li zasto­so­wa­ne) może nadać tra­wiastych nut, acz­kol­wiek ten cha­rak­ter nie powi­ni­en być zbyt uwy­dat­nio­ny. Wygląd: Jas­no zło­ty do ciem­no bur­sz­ty­no­wy kolor. Umi­ar­ko­wa­nie wyso­ka, żół­to­biała pia­na, która dłu­go się utrzy­mu­je. Gene­ral­nie całkiem kla­row­ne, ale wers­je chmie­lo­ne na zim­no mogą być deli­kat­nie mglis­te. Smak: Prze­waż­nie umi­ar­ko­wa­ne do moc­ne sma­ki chmie­lo­we, przedsta­wia­jące cha­rak­ter chmie­li ame­ry­kańs­kich (ale inne odmi­a­ny chmie­li też mogą być uży­te). Obe­c­ność chmie­li wspier­ana jest przez niski do umi­ar­ko­wa­nie moc­ny sło­do­wy cha­rak­ter, może opc­jo­nal­nie przedsta­wiać sła­by cha­rak­ter sło­do­wy (chle­bo­wy, praż­o­ny, cias­tecz­ko­wy). Bal­ans chmie­lo­wo-sło­do­wy prze­waż­nie skła­nia się w kier­un­ku gorycz­ki i chmie­lu, ale obe­c­ność smaków sło­do­wych może być wyraź­na. Sma­ki kar­me­lo­we są prze­waż­nie powścią­g­li­we albo nieo­b­e­c­ne. Estry owo­co­we mogą być od umi­ar­ko­wanych do nie­wy­c­zu­wal­nych. Umi­ar­ko­wa­na do moc­na gorycz­ka chmie­lo­wa wraz z śred­nim do wytrawnym finis­zem. Sma­ki chmie­lo­we i gorycz­ka prze­waż­nie pozosta­ją do finis­zu. Brak dwu­ace­tylu. Chmie­le­nie na zim­no (jeś­li uży­te) może nadać tra­wiastych nut, ale ten cha­rak­ter nie powi­ni­en być zbyt­nio uwy­dat­nio­ny. Teks­tu­ra: Śred­nio lek­ka do śred­nia treści­wość. Naga­zowa­nie umi­ar­ko­wa­ne do moc­ne. Ogól­nie gład­ki finisz bez cierpkości wyni­ka­jącej z uży­cia dużych ilości chmie­lu. Ogól­ne wraże­nie: Odś­wieża­jące oraz moc­no chmie­lo­we wraz z odpo­wied­nio mocnym wspar­ciem sło­do­wym. Komen­tarz: Zau­ważal­na róż­ni­ca w kolor­ze pomięd­zy Ame­ri­can Pale Ale i Ame­ri­can Amber Ale. Ame­ri­can Pale Ale jest gene­ral­nie czyst­sze, zawi­e­ra mniej sło­do­wo-kar­me­lo­wego cha­rak­te­ru; jest rów­nież mniej treści­we oraz bard­ziej chmie­lo­we. His­to­ria: Ame­ry­kańs­ka adaptac­ja Eng­lish Pale Ale, wykor­zys­tu­ją­ca lokal­ne sur­ow­ce (chmie­le, sło­dy, droż­dże i wodę). Prze­waż­nie posia­da jaś­nie­js­zy kolor, czyst­szą fer­ment­ac­ję i zawi­e­ra mniej smaków i zapachów kar­me­lo­wych w porówna­niu do angiel­s­kie­go odpo­wied­ni­ka. Sur­ow­ce: Słód Pale Ale, typo­wo ame­ry­kań­ski dwur­zę­do­wy. Prze­waż­nie chmie­le ame­ry­kańs­kie, ale nie zaw­s­ze te z cytru­so­wym cha­rak­te­rem. Ame­ry­kańs­kie droż­dże gór­nej fer­ment­ac­ji. Woda może być róż­na, jeś­li chod­zi o zawar­tość siar­c­zanów, ale zawar­tość węglanów powin­na być rela­tyw­nie nis­ka. Sło­dy spec­jal­ne i zboża mogą nadać cha­rak­te­ru i kom­pl­ek­so­wości, ale gene­ral­nie powin­ny być rela­tyw­nie w nie­wiel­kich pro­por­c­jach. Zasyp, który nada­je sło­do­wego i boga­te­go sma­ku, lek­kiej słod­kości i praż­onych albo chle­bo­wych nut jest prze­waż­nie doda­wa­ny (obok chmie­lu), aby roz­róż­nić poszc­ze­gól­ne marki.
mehr…
Wir wol­len den Bie­ro­lo­gen­stamm­tisch ein­mal mehr nut­zen, um, gemein­sam mit Euch, die bereits bekann­ten The­men zu trai­nie­ren: Bier­feh­ler (Off-Fla­vours) und ver­wech­sel­ba­re Bier­sti­le. Somit kom­men gut und weni­ger gut zusam­men. Wer ist dabei?nNatürlich dür­fen aber auch wie­der mit­ge­brach­te Bie­re ver­kos­tet wer­den. Aktu­ell - als Bier des Monats - haben wir das Alpha Tier von den Brew Age Bur­schen vom Fass. Nicht zu verachten! 
mehr…
Der Som­mer treibt die Ber­li­ner nach drau­ßen und wir machen mit! 200 Plät­ze unterm Ster­nen­him­mel laden zum ent­spann­ten Film­ver­gnü­gen ein. In lau­en Som­mer­näch­ten bie­ten wir eine abwechs­lungs­rei­che Mischung der bes­ten Klas­si­ker der Film­ge­schich­te an. Soll­tet Ihr vor­her bei uns zum Abend­essen vor­bei­kom­men, emp­feh­len wir euch gegen 18:30 Uhr bei uns ein­zu­tref­fen und euch bereits einen Platz im Frei­luft Kino zu reser­vie­ren. Ticket: 8,00 Euro pro Per­son Check in: 20:30 Uhr | Movie: 21:00 Uhr Unse­re Film­aus­wahl kann sich mög­li­cher­wei­se noch ändern und alle Fil­me wer­den in deut­scher Spra­che gezeigt. Die­se Ver­an­stal­tung ist Wetterabhängig.
mehr…
Budán, a Bikás park­ban kerül megren­de­zés­re a nyár utolsó nagy sörün­ne­pe. Több,mint 200 faj­ta hazai és nem­zet­kö­zi sör. Kéz­mű­ves sörud­var, nagyü­ze­mi sörutca,egzotikus sör­ök kertje és még megan­nyi érde­kes­ség kerül terí­ték­re. Nálunk nincs feles­le­ges fesztiválkártya,sem belépő,sem köte­le­zően meg­vá­sá­ro­lan­dó kor­só. Barátsá­gos árak­kal, street food­dal, egy hat­al­mas vidám­park­kal, utca­ze­né­vel és sváb élő­ze­né­vel kés­zülünk egé­sz hét­vé­gén. A hely­színt nagyon kön­nyű megközelíteni,ugyanis a 4-es metró köz­vet­le­nül a ren­dez­vé­ny szí­vé­be érke­zik. Több száz sör­pad­dal, kényel­mes gumis­zé­kek­kel ér raklap bútor­ok­kal rak­juk kör­be a standokat,hogy min­den­ki kényel­me­sen elférjen! Ha szep­tem­ber ele­je, akkor Nagy Budai Sör­fesz­ti­vál! Ott találkozunk!
mehr…
Flo stellt die Schloss­braue­rei Aulen­dorf stellt bei Komm­pro­Bier, dem 1. Craft Beer Shop am Boden­see, vor. Vom Faß gibt es: Rei­bolf Woi­za Ber­ta Florian
mehr…
Und wie­der ein­mal betreu­tes Trin­ken im Komm­por­Bier :) Die­ses Mal besucht uns Flo Ange­le von der Schloss­braue­rei Aulen­dorf Vom Fass gibt es: Rei­bolf Woi­za Ber­ta Flo­ri­an Außer­dem ste­hen im Moment ca. 650 Bie­re gekühlt zur Ver­kos­tung bereit und es gibt wie gewohnt unser Wurst­sa­lat­buf­fet Wir freu­en uns auf Euren Besuch Uli, Hel­mut & Flo
mehr…
Wie kann man einen Monat bes­ser star­ten als mit einem “Triff den Brauer”-Event in der Die Biero­thek Nürn­berg! Am Frei­tag, 1.9.2017, von 14:00-17:00 besucht uns Pivo­var Bizon aus Tsche­chi­en. Schaut vor­bei und ver­kos­tet kos­ten­frei eini­ge ihrer Bier­krea­tio­nen - Selbst­ver­ständ­lich ste­hen die Brau­er Euch auch Rede und Antwort!
mehr…
4. Jüli­cher Bier­bör­se ® 01. - 03. Sep­tem­ber 2017, Jülich Schloss­platz, Innen­stadt Am ers­ten Sep­tem­ber­wo­chen­de 2017 fin­det die 4. Jüli­cher Bier­bör­se im schö­nen Schloss­park statt. Für drei Tage, vom 01. bis zum 03. Sep­tem­ber 2017, haben zahl­rei­che Bier­lieb­ha­ber die Gele­gen­heit die Welt der Bie­re näher zu erschme­cken. Die Ver­an­stal­tungs­flä­che, der Schloss­park, liegt im Her­zen des Jüli­cher Stadt­kerns und bie­tet aus­rei­chend Platz für zahl­rei­che lie­be­voll errich­te­te Bier­gär­ten. Inmit­ten des idyl­li­schen Parks laden rund 30 Bier- und Imbiss­stän­de die Besu­cher ein, hei­mi­sche und außer­ge­wöhn­li­che Spe­zia­li­tä­ten zu pro­bie­ren. Bei einer Aus­wahl von mehr als 300 Bier­sor­ten aller Her­kunft, fin­det jeder das pas­sen­de Getränk. Alle Bie­re wer­den nur in ori­gi­nal Glä­sern prä­sen­tiert, sodass auch Samm­ler auf ihre Kos­ten kom­men. Hier­bei ste­hen die Ein­hal­tung des Jugend­schut­zes sowie ein hohes Ver­an­stal­tungs­ni­veau im Vor­der­grund. Musik und Unter­hal­tung wer­den das Rah­men­pro­gramm der Bier­bör­se täg­lich bis Ver­an­stal­tungs­schluss abrun­den und die Besu­cher zum Ver­wei­len in den Bier­gär­ten ein­la­den. Öff­nungs­zei­ten Frei­tag: 15.00 - 24.00 Uhr Sams­tag: 13.00 - 24.00 Uhr Sonn­tag: 13.00 - 20.00 Uhr Wei­te­re Infos unter www.bierboerse.com
mehr…
Tra­dy­cy­j­nie w pierws­zy weekend wrześ­nia świę­tu­je­my Bracką Jesień w Cies­zy­nie. Zapras­za­my 1-2.09 na fes­ti­wal piw­ny do Bro­wa­ru Zam­ko­wego na Wzgór­zu Zam­ko­wym. ______________________________________________________ W pro­g­ra­mie: PIĄTEK, 1 wrześ­nia 2017 Stois­ka z piwa­mi Bro­wa­ru Zam­ko­wego Cies­zyn Stois­ka pol­skich bro­warów rze­mieśl­nic­zych Piwa świa­ta – stois­ka z piwa­mi zagra­nicz­ny­mi Ale­ja piwo­warów domo­wych Stre­fa gas­tro­no­mic­z­na Panele edu­ka­cy­j­ne z degus­tac­ja­mi Sce­na głów­na: 12.00 – 19.00 zaba­wa z DJ 19.00 - 20.30 cze­ski zespół cove­ro­wy – Cafe ‘80 20.30 - 22.00 Dys­ko­te­ka dorosłe­go czło­wie­ka hity lat ‘70, ’80 i ‘90 24.00 – zakońc­ze­nie piąt­ko­wej części Bra­ckiej Jesi­e­ni 2017 Wydar­zenia towar­zy­szące: Kon­kurs piw domo­wych i pra­cow­nic­zych Eli­mi­nac­je VII Kon­kurs Por­ter Bał­ty­cki Piwo­war­ski Skarb Pol­ski Eli­mi­nac­je I Cies­zyń­ski Międ­zy­n­a­ro­do­wy Kon­kurs Piw Domo­wych Cze­ski Pils­ner Eli­mi­nac­je III Kon­kurs Piw Pra­cow­nic­zych 12.00 – 20.00 zwied­za­nie Bro­wa­ru Zam­ko­wego w Cies­zy­nie* Panel edu­ka­cy­j­ny**: 10.00 Dys­kus­je piwo­warów Domi­nik Szc­zo­dry (BZC) i Bro­war Birb­ant dys­kus­ja z degus­tac­ją, wejście: 20 zł 20.00 Tomasz Kopy­ra, tytuł: New Eng­land IPA prelek­c­ja z degus­tac­ją, wejście: 30 zł SOBOTA, 2 wrześ­nia 2017 Stois­ka z piwa­mi Bro­wa­ru Zam­ko­wego Cies­zyn Stois­ka pol­skich bro­warów rze­mieśl­nic­zych Piwa świa­ta – stois­ka z piwa­mi zagra­nicz­ny­mi Stre­fa gas­tro­no­mic­z­na Stre­fa zabaw dla dzie­ci 13.00–19.00 (wstęp wol­ny) Sce­na głów­na: 13.00 – 16.00 zaba­wa z DJ 16.45 Ogło­sze­nie wyni­ków kon­kur­sów oraz wręc­ze­nie nagród 16.45 – 17.30 Zespół Zie­mi Cies­zyńs­kiej 18.00 – 19.30 kon­cert Black Stars 20.30 - 22.00 kon­cert Gang Olse­na 22.00 - 24.00 Dys­ko­te­ka pod gwiaz­da­mi 24.00 – zakońc­ze­nie Bra­ckiej Jesi­e­ni 2017 Wydar­zenia towar­zy­szące: Finał Kon­kur­su Piw Domo­wych i Pra­cow­nic­zych Finał VII Kon­kurs Por­ter Bał­ty­cki Piwo­war­ski Skarb Pol­ski Finał I Cies­zyń­ski Międ­zy­n­a­ro­do­wy Kon­kurs Piw Domo­wych Cze­ski Pils­ner Finał III Kon­kurs Piw Pra­cow­nic­zych 10.00 – 22.00 Ale­ja Pol­skie­go Sto­war­zy­sze­nia Piwo­warów Domo­wych 10.00 – 16.00 Cies­zyńs­ka Gieł­da Biro­filów 11.00 – 20.00 Zwied­za­nie Bro­wa­ru Zam­ko­wego w Cies­zy­nie* 14.00 – 24.00 Silent dis­co w tun­elu lodo­wym Panel edu­ka­cy­j­ny**: 16.00 Lek­ko pod wpły­wem – Bar­to­sz Nowak i Łuka­sz Matus­ik tytuł ”Śląs­kie bro­wa­ry” prelek­c­ja z degus­tac­ją, wejście: 20 zł 18.00 Jer­ry Bre­wery – Jer­zy Giba­dło Tytuł „Szto­sy nie mus­zą być moc­ne” prelek­c­ja z degus­tac­ją, wejście: 20 zł 20.00 Jabeer­wo­cky – Mar­cin Chmiel­arz tytuł: Piw­na rewo­luc­ja czy tyl­ko chwi­lo­wa moda prelek­c­ja z degus­tac­ją, wejście: 20 zł ______________________________________________________ *zwied­za­nie bez­płat­ne dla uczest­ni­ków wydar­zenia. Wejścia co god­zinę. Zapi­sy w punk­cie infor­ma­cy­jnym na tere­nie Bro­wa­ru Zam­ko­wego Cies­zyn 2 wrześ­nia 2017. Ilość mie­jsc ogra­nic­zo­na, decy­du­je kole­j­ność zgło­szeń. **zapi­sy na panele edu­ka­cy­j­ne: zapisy@mw-estakada.pl opła­ta na mie­js­cu w kasie, ilość mie­jsc ogra­nic­zo­na ______________________________________________________ Orga­niza­tor zas­trz­e­ga sobie pra­wo zmi­an w pro­g­ra­mie wydar­zenia ______________________________________________________ Wstęp: Wszyst­kie oso­by powyżej 18 roku życia – opła­ta 5 zł za 2 dni wydar­zenia Oso­by w wie­ku 16 – do18 lat – bez­płat­nie, bez moż­li­wości zaku­pu piwa. Oso­by poniżej 16 roku życia – bez­płat­nie, bez moż­li­wości zaku­pu piwa i tyl­ko pod opieką oso­by dorosłej. ______________________________________________________ Orga­niza­tor: Bro­war Zam­ko­wy Cies­zyn Part­ner: Manu­fak­tu­ra Wied­zy Est­aka­da Pol­skie Sto­war­zy­sze­nie Piwo­warów Domo­wych Patro­nat Hono­ro­wy: Bur­mis­trz Mias­ta Cies­zyn Patro­nat medi­a­l­ny: TVP3 Katow­ice Silesion.pl ______________________________________________________ Regu­la­min wydar­zenia: http://gong.pl/pdf/Regulamin_Bracka_Jesien_2017.pdf
mehr…
Street beer fes­ti­val to świę­to street foo­du, ale prze­de wszyst­kim to FESTIWAL PIW RZEMIEŚLNICZYCH. Dzięki współpra­cy z Bro­war Piwo­te­ka zgro­mad­zi­my na nas­zym pod­wór­ku kil­ka­naście naj­bard­ziej wyróż­nia­ją­cych się pol­skich bro­war­ni­ków i pokaże­my co oznac­za piw­na rewo­luc­ja! Będ­zie­cie mie­li okaz­ję pró­bo­wać pil­sa, ipę, aipę, gose, stou­ta, por­ter, koźlak i wie­le, wie­le innych ;) Prze­de wszyst­kim sku­pia­my się na pol­skich pro­du­centach. Pokaże­my Wam peł­ne spek­trum smaków, a tru­nek z pian­ką będ­zie się lał strumi­e­nia­mi. Dzięki rze­mieśl­nic­zym meto­dom pro­duk­c­ji, a także pas­ji i pre­cyz­ji lud­zi, któr­zy sto­ją za piwną rewo­luc­ją w Pol­s­ce – odpa­la­my łódzkie świę­to piwa! To dzięki nim zmi­e­nił się w Pol­s­ce rynek piwa. A dzięki współpra­cy – to Wy skosz­tu­je­cie na Pio­tr­kows­ka 217 chmie­lo­wych owo­ców tych zmian.
mehr…
Wir gehen in die drit­te Run­de - 3. Düs­sel­dor­fer Craft Beer Fes­ti­val! Über 80 Craft Beer Sor­ten aus Deutsch­land, Groß­bri­tan­ni­en, Irland und Ame­ri­ka. Wann? Frei­tag 01.9. von 16-22 Uhr Sams­tag 02.9. von 13-22 Uhr Wo? Auf dem Gelän­de von der Düs­sel­dor­fer Craft Bier Com­pa­ny auf der Emma­stra­ße 25 in 40227 Düs­sel­dorf-Ober­bilk. Was? Taucht ein in die Craft Beer Welt und genießt hop­fi­ge, mal­zi­ge und expe­ri­men­tel­le Bie­re. Von Pale Ale über IPA bis hin zu Stouts und Por­ter ist alles ver­tre­ten, was das Bier­herz begehrt. Es wer­den deut­sche, bri­ti­sche und iri­sche Brau­er live vor Ort sein und Euch ihre Bie­re aus­schen­ken. Bri­ti­sche Bie­re und Craf­ters ver­sor­gen Euch eben­falls mit Bier­spe­zia­li­tä­ten. Für das leib­li­che Wohl und die Grund­la­ge eines lan­gen und schö­nen Craft Beer Fes­ti­vals sor­gen Food Trucks. Wo wird geparkt? Da Park­plät­ze bekannt­lich knapp sind in Ober­bilk, haben wir uns mit der bekann­ten Mitsu­bi­shi Elec­tric HALLE abge­stimmt. Ihr dürft die dor­ti­gen Park­plät­ze benut­zen, da an den Tagen kei­ne Ver­an­stal­tun­gen statt­fin­den. Die Mitsu­bi­shi Elec­tric HALLE (Sieg­bur­ger Str. 15, 40591 Düs­sel­dorf) ver­fügt über ca. 900 Park­plät­ze in direk­tem Umfeld. Wie teu­er? Der Ein­tritt ist 5€ (Kin­der, die Ihre Eltern beglei­ten, kom­men natür­lich kos­ten­frei rein). Der Ein­tritt wird vor Ort bezahlt. Der Glas­pfand beträgt 5€, den Ihr natür­lich bei Rück­ga­be des Gla­ses auch wie­der zurück erhaltet.
mehr…
Czas na fest! Przy­by­wa­jcie hucz­nie na jed­no z naj­więks­zych wydar­zeń muzy­cz­nych w Pol­s­ce! Zapras­za­my już w pierws­zy weekend wrześ­nia (1-3.09) do Par­ku Śląs­kie­go w Chor­zowie! Cze­ka Was naj­leps­za zaba­wa, muzy­ka, świeże piwo pros­to z bro­wa­ru i mnóst­wo atrak­c­ji! Na sce­nie głów­nej wys­tąpią m.in. Tede, Lady Pank, Kamil Bedna­rek, Kali­ber 44, Video, Tabu, Łąki Łan, Enej, Weekend, Boys oraz fina­liści pro­gra­mu Gwiaz­dy Rocka i inni. Zapras­za­my rów­nież do wyjąt­ko­wego Namio­tu Bie­si­ad­n­ego. To mie­j­s­ce z nie­spo­ty­kanym nigd­zie ind­ziej kli­ma­tem prawd­zi­wej śląs­kiej bie­sia­dy, gdzie spot­kać się może wie­le poko­leń po to, by bawić się wspól­nie przy znanych szla­gier­ach, oczy­wiście przy świeżym Tyskim i potra­wach świet­nej bie­si­ad­nej kuch­ni. Dodat­ko­we atrak­c­je: - Stre­fa Tyskich Bro­warów Książę­cych - naj­leps­za okaz­ja, by zagłę­bić się w his­to­rię bro­wa­ru, zobac­zyć i posłuchać o tym jak war­zy­my piwo, wziąć udział w war­sz­tatach cer­ve­sa­rio i zdo­być cer­ty­fi­kat Tyskie­go Znaw­cy Piwa! - Kino let­nie - od piąt­ku do nied­zieli będ­zie moż­na w nas­zym kinie pod gwiaz­da­mi spęd­zić miło czas przy fil­mie - Luna­park - naj­lepsze roz­ryw­ki dla miłoś­ni­ków wesołe­go mias­tecz­ka! - Balon wido­ko­wy - wyjąt­ko­wa okaz­ja, by wznieść się w powie­trze i spo­jr­zeć z góry na Śląsk! - Zlot food­tracków - to okaz­ja, by spró­bo­wać potraw różnych kuch­ni, ser­wo­wanych wprost z mobil­nych restau­rac­ji :) Zabierz­cie naj­b­liżs­zych i przy­by­wa­jcie! Szc­ze­góły na www.beerfest.com.pl Regu­la­min: https://www.facebook.com/notes/tyskie/regulamin-tyskie-beerfest-2017/1761133647244783/ Do zobaczenia!
mehr…
https://www.facebook.com/events/1958247641074234/
mehr…
It’s hap­pe­ning. We told you it would. Two Fel­las is ope­ning the doors of its brand new brew pub in Pan­kow. The­re will be music. The­re will be food. And, yes, the­re will be beer. Get the­re. Müh­len­stra­ße 30, 13187 (U-bhf Vine­ta­stra­ße, M1/50 Masurenstraße)
mehr…
Das Fes­ti­val im Ems­land zu #Brau­hand­werk, #Bier und #Genuss — Am 1. und 2. Sep­tem­ber in #Lin­gen! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ TERMIN & AUSSICHT Die Vor­be­rei­tun­gen lau­fen und die Vor­freu­de steigt auf ein gefähr­li­ches Niveau! Nach zwei tol­len ers­ten Jah­ren wol­len wir die Lin­ge­ner Bier Kul­tur behut­sam wei­ter ent­wi­ckeln. Nach wie vor wol­len wir den “Klei­nen” eine Platt­form bie­ten und auf Fern­seh­bie­re an dem Wochen­en­de ver­zich­ten. Wir möch­ten unse­re Platt­form für gutes hand­werk­lich gemach­te Bie­re bewah­ren und ganz behut­sam ver­bes­sern und Euch noch mehr Lebens­freu­de schen­ken. Klei­ne und mit­el­stän­di­sche Braue­rei­en kom­men zu uns nach Lin­gen und wol­len Euch mit Ihren Bie­ren begeis­tern. Kommt zu uns am Frei­tag, den 1. Sep­tem­ber 2017 von 17 bis 24 Uhr und am Sams­tag, den 2. Sep­tem­ber 2017, von 17 bis 24 Uhr! Und schon Mal für 2018 direkt vor­mer­ken: Die Lin­ge­ner Bier Kul­tur gibt es immer am ers­ten Sep­tem­ber­wo­chen­en­de in Lin­gen! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ORT & ANFAHRT & ÜBERNACHTUNG Auch die 3. Lin­ge­ner Bier Kul­tur fin­det auf dem Uni­ver­stäts­platz in Stadt Lin­gen (Ems) statt! Rund um den his­to­ri­schen Uni­ver­si­täts­platz gibt es unzäh­li­ge Park­plät­ze und Park­mög­lich­kei­ten. Die Anfahrt mit der Bahn und ande­ren Öffent­li­chen ist eben­falls pro­blem­los mög­lich. Anfahrt mit dem PKW: https://goo.gl/maps/x0FzC Par­ken in Lin­gen: https://bit.ly/LINparken Anfahrt per Bahn: https://bit.ly/LINbahn16 (Vom Lin­ge­ner Bahn­hof sind es nur 2 Minu­ten Fuss­weg in die Innen­stadt) Anfahrt mit dem Lili-Stadt­bus: http://www.lili-bus.de/ Wir wer­den, neben über­dach­ten Stän­den für die Essens- und Geträn­ke­stän­de, auf dem Uni­ver­si­täts­platz auch einen gro­ßen Steh­tisch­be­reich und Sitz­plät­ze auf­bau­en. Die Wet­ter­vor­her­sa­ge sieht aber gut aus: � Wenn Ihr noch ein Hotel sucht, dann wen­det Euch direkt an unse­ren Part­ner den ‘LWT’ (Lin­gen Wirt­schaft + Tou­ris­mus). Ihr könnt bei Mira direkt Zim­mer anfra­gen und Sie hilft Euch ger­ne wei­ter. Hier die Email: M.Albers@lwt-lingen.de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ EINTRITT & PREISE Ihr zahlt bei uns kei­nen Ein­tritt, ihr müsst ledig­lich zu Beginn ein­ma­lig ein Bier­ver­kos­tungs­glas für 6 Euro (inkl. 2 Euro Pfand) kau­fen und dann kann es los­ge­hen! Bei den ver­schie­de­nen Brau­ern bekommt Ihr für 1 Euro 0,1 Liter oder für 3 Euro 0,3 Liter Bier (beson­de­re Sor­ten kön­nen ggf. etwas teu­rer sein). ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ BRAUER & BIERHÄUSER Fol­gen­de Brauereien/Bierhäuser haben zur Lin­ge­ner Bier Kul­tur 2017 zuge­sagt: Craft­bee-Honig­bier, Kas­sel Ems­län­der Brau­haus Lün­ne, Lün­ne Fin­ne, Müns­ter (NEU dabei!) Georg Lech­ner, Bam­berg Grut­haus-Braue­rei, Müns­ter Jop­en Beer, Nie­der­lan­de Kraft Bräu, Trier Kehr­wie­der Krea­tiv­braue­rei, Ham­burg Lem­ke Ber­lin, Ber­lin Liquid Hops, Augs­burg Mash­see Braue­rei, Han­no­ver Mein Sud­haus, Königs­win­ter One Pint GmbH, Däne­mark Onkel Bier, Düs­sel­dorf Rat­herrn, Ham­burg (NEU dabei!) Brau­haus Rie­ge­le, Augs­burg Utho­ka Brouw­stu­dio, Nie­der­lan­de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ KULINARISCHES & MEHR Marc Bal­du­an (Meat & Fire, Ber­lin) und unse­re Küchen­mann­schaft (Alte Post­hal­te­rei) wer­den Euh wie­der mit Lecke­rei­en über­ra­schen. Zusätz­lich erwar­tet Euch auch noch Musi­ka­li­sches an bei­den Tagen. Hier lasst Euch über­ra­schen. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ & IHR? Wenn ihr uns hel­fen wollt… sprecht dar­über! Gera­de in den ers­ten Jah­ren brau­chen wir Mund-zu-Mund-Pro­pa­gan­da um die Lin­ge­ner Bier Kul­tur rich­tig an den Start zu bekom­men! Das hat 2015 und 2016 schon bes­tens geklappt — 2017 wird mit Euch aber noch bes­ser! Nicht ver­ges­sen, zur Ver­an­stal­tung zu zusa­gen! � Schön hier in Lingen!
mehr…
Mücke, das steht für ehr­li­che Arbeit. So ken­nen wir die Jungs aus dem Pott. Sie haben die Fäs­ser schon mit dem Pfer­de­kar­ren vor­bei gebracht und wir haben sie ALLE am Zapf­hahn für die Lieb­ha­ber der krea­ti­ven Bie­re. Drei ver­schie­de­ne Bier­sti­le mit ganz viel Geschmack, kommt vor­bei und pro­biert Euch durch! Cheers
9:50 Uhr
1€ Beer Night
mehr…
1€ Beers all night. Beer Pong. Kil­ler ser­vice. Gre­at tunes. Ser­ving sand­wi­ches till 2300. Bring your fri­ends. PARTY ON! EXCELLENT! WEEAHH WEEAH WEAH!
mehr…
Wies’nzeit - Fest­bier­zeit ! Unser Märzen­bier wird ange­sto­chen ! MIT LIVEMUSIK Ein­tritt ist frei - Tisch­re­ser­vie­rung SEHR ERBETEN !!! Fal­ken­stein Märzen – frisch und cha­rak­ter­stark Cha­rak­te­ris­ti­ka: Beim Fal­ken­stein Märzen han­delt es sich um ein Fest­bier, das nach alten Rezep­ten gebraut wird. Schon zu Groß­mutters Zei­ten, als es noch kei­ne künst­li­che Küh­lung gab, wur­de das Bier im März ein­ge­braut, den Som­mer über gela­gert und im Herbst getrun­ken. Beson­der­heit: Das Märzen ist mild, herr­lich im Geschmack und hat eine ange­neh­me Kara­mell­no­te. Die Fal­ken­stein-Braue­rei konn­te die­se Spe­zia­li­tät auf­grund ihrer hand­werk­li­chen Brau­me­tho­de über­neh­men. Die Stamm­wür­ze beträgt P 13,5 Vol-% und A 5,8 Vol.-%. Har­mo­niert: Das bern­stein­far­bi­ge Fest­bier schmeckt her­vor­ra­gend zu Geflü­gel (z. B. Kirch­weih­gans oder Ente), zu def­ti­gen Bra­ten, Haxen, Wild und saf­ti­gen Steaks genau­so wie zu Schnit­zel und klas­si­schen Mehlspeisen.
9:50 Uhr
Wein + Bier IV
mehr…
Wir haben noch lan­ge nicht genug pro­biert. Dar­um geht “Wein + Bier” am ers­ten Sep­tem­ber-Frei­tag (1.9., 19 Uhr) in eine neue Run­de. Das Prin­zip: Span­nen­de Wei­ne tref­fen auf ver­rück­te Bie­re. Wir wol­len kei­nen Wett­streit for­cie­ren, wir genie­ßen lie­ber bei­des mit euch. Ort des Spek­ta­kels: Der klei­ne Wein­koch - Davi­dis­str. 39 in Dort­mund (Opti­ma­le Anrei­se mit der U43, Rich­tung Wicke­de, Hal­te­stel­le Von-der-Tann-Stra­ße) Kos­ten­punkt: 39 Euro (VVK beim klei­nen Wein­koch im Laden oder via E-Mail an wub@bieragentur-do.de) Wir freu­en uns rie­sig auf den Abend mit euch!
mehr…
Prv­ní ročník fes­tivalu piva, kde může­te och­ut­nat piva cel­kem deseti pivo­varů a kde se náram­ně poba­ví­te. Pro­gram akce je nás­le­du­jí­cí: 10:00 Zahá­jení s primá­torem měs­ta 10:15 Předsta­vení pivo­varů a jejich nabíd­ky 11:00 Dopo­led­ní pro­gram pro děti 13:00 S.R.O. - hud­ba k tanci a pos­lechu 15:30 READY KIRKEN - VYSTOUPENÍ FANTASTICKÉ ČESKÉ HUDEBNÍ SKUPINY 17:00 S.R.O. - hud­ba k tanci a pos­lechu 19:30 Wal­do­vy Matušky - pís­ně Wal­de­ma­ra Matušky v podá­ní liber­ecké­ho revivalu
mehr…
Am 2. Sep­tem­ber laden wir zu einem High­light des Jah­res ein: Wir brau­en LIVE unser Grün­hop­fen­bier ein. Gleich­zei­tig dient die Ver­an­stal­tung als “TAG der OFFENEN TÜR” - ger­ne prä­sen­tie­ren wir unser Herz­stück an alle die Inter­es­se haben. Für die Ver­pfle­gung wird die Irmi vom Zum Bür­ger­bräu­wirt sor­gen, fri­sche Bie­re und so manch einen Fan­ar­ti­kel gibts dann bei uns in der Brauerei
mehr…
Už tra­dičně Vás prv­ní záři­jo­vou sobo­tu zve­me na ško­pek k nám na Mend­lák! Kromě kon­cer­tů a exkur­ze pivo­va­ru se může­te těšit na auto­g­ra­miá­du hrá­čů HC Kome­ta Brno a křest nových dresů pro sezónu 2017 / 2018. Akci mode­ru­jí ste­jně jako loni En.dru, NASTY a Petr “Mer­ce­des” Švan­ca­ra! Tak doufá­me, že Vás dovalí na ško­pek co nej­víc! Už brzy proz­ra­dí­me další detaily. DEN STAROBRNA /// 2. ZÁŘÍ 2017 14:00 - Back­wards 15:45 - Jelen 17:30 - Hodi­ny 18:30 - HC Kome­ta Brno 19:30 - Sup­port Les­biens 21:00 - David Koller
mehr…
V Ajdo­všči­no pri­ha­ja že tret­ji fes­ti­val malih slovens­kih pivo­var­jev, Pivo­ma­ni­ja! Ne zamu­di­te naj­bolj pest­re­ga nab­o­ra piva in kuli­na­ri­ke dos­lej. Poleg fes­ti­vala piva bo tis­ti dan v ajdovs­kih Palah tudi pes­t­er šport­ni in kul­tur­ni pro­gram. Pofoč­kaj­te se, več pove­mo kma­lu! Čin! ----------------- Pivo­ma­ni­ja is a bre­wer-for-bre­wer craft beer fes­ti­val hos­ted in a small town Ajdo­všči­na home of Slove­ne craft bre­wery Peli­con who is the foun­der of the fes­ti­val. Pivo­ma­ni­ja pro­mo­tes Slove­ne craft beer sce­ne with spe­cial guests from neigh­bou­ring count­ries and fan­ta­stic local street food.
mehr…
Am Sams­tag, den 02.September, haben wir Braue­rei Pivo­var Bizon aus Tsche­chi­en für euch zu Gast! http://ubizona.eu/de/ Kommt zwi­schen 14:00 - 19:00 Uhr vor­bei und pro­biert - kos­ten­frei - Ihre tol­len Bie­re, hal­tet einen Plausch mit dem Brau­meis­ter und nehmt euch die ein oder ande­re Fla­sche mit nach Hau­se. Wir freu­en uns euch auf einen süf­fi­gen Sams­tag Nach­miit­tag ein­la­den zu dür­fen! Am Tag dar­auf, Sonn­tag den 03.September, könnt Ihr die Jungs von Pivo­var Bizon, neben 11 wei­te­ren Braue­r­ein, auch beim Erlan­gen Beer Mar­ket besuchen!
mehr…
Mor­gen ab 16:30 gibt es gro­ßes Meckat­zer Tasting mit der atem­be­rau­ben­den Chris­tel Goe­rendt an der Zapf­an­la­ge! Frisch vom Fass: Daaas Weiss­gold! Musik vom Längs­ten Mann Neuköllns’ntz’Ntz Wir freu­en uns auf zahl­rei­che trink­freu­di­ge Gäste!
mehr…
Jeder kennt die Indus­trie-Bie­re, aber nur weni­ge ken­nen die Hob­by­brau­er-Sze­ne. Beim Heim- oder Hob­by­brau­en gibt es jedoch kei­ne Gren­zen, weder in der Krea­ti­vi­tät noch in der Viel­falt. Am 02.09.2017 fin­det die ers­te Home­brew-Night im Brau­kunst­werk statt. Wir haben 6 (!) Hob­by­brau­er zu Gast, die ihre wirk­lich “haus­ge­mach­ten” Krea­tio­nen zap­fen. Da die Brau­er ihre Bie­re nicht offi­zi­ell ver­kau­fen dür­fen, wer­den wir Ihnen eine Spen­de zukom­men las­sen, damit zumin­dest die Kos­ten der Her­stel­lung gedeckt sind. Ähn­lich wie bei der Müns­te­ra­ner Brau­schau wer­den wir Ein­tritts­kar­ten für die­se geschlos­se­ne Ver­an­stal­tung gegen eine Spen­de für die Brau­er abge­ben. Die­se Ein­tritts­kar­ten kann jeder Gast an die­sem Abend vor unse­rer Tür erste­hen. Wei­te­re Infos dazu wer­den in die­ser Ver­an­stal­tung ver­öf­fent­licht. Jeder Gast kann die Bie­re bewer­ten und um 23.00 Uhr wer­den an die­sem Abend die bes­ten Bie­re des Abends mit Prei­sen aus­ge­zeich­net. Also: 02.09.2017 - 18.00 Uhr - 6 Brau­er - 6 haus­ge­mach­te Bie­re - viel Spaß und noch mehr Spaß
9:50 Uhr
Beer Tasting
mehr…
Fan­ta­stic beers and whe­re to find them: Gemein­sam bege­ben wir uns auf eine Rei­se in die Craft Beer Welt! Hier geht es dar­um, die Viel­falt im Geschmack zu erle­ben und auf unter­halt­sa­me Art mehr über Bier, Braue­rei­en und Genuss zu erfah­ren. BITTE ANMELDEN per Mail an info@craftbeerkontor.de oder per Face­book-Nach­richt, denn: Ein Beer Tasting ist eine geschlos­se­ne Ver­an­stal­tung außer­halb der Öff­nungs­zei­ten. Details im Über­blick: - Grup­pe von 10 - 15 Per­so­nen - Dau­er: ca. 2 Stun­den - 30 € pro Per­son - Ver­kos­tung von ca. 7 Bie­ren - Wis­sens­wer­tes rund ums Bier - Unter­halt­sa­me Geschich­ten aus der Welt der Craft Beer Brau­er - Aus­führ­li­che Erläu­te­run­gen zu den prä­sen­tier­ten Bie­ren und Bier­sti­len - Klä­rung der Fra­ge, was es mit dem Rein­heits- und dem Natür­lich­keits­ge­bot auf sich hat - Was­ser und klei­ne Snacks inklu­si­ve - Gemüt­li­ches Bei­sam­men­sein in ent­spann­ter Atmo­sphä­re Soll­tet ihr bereits eine Grup­pe von min­des­tens 10 Leu­ten zusam­men haben, kön­nen wir ger­ne indi­vi­du­ell einen Ter­min ver­ein­ba­ren. !!!BITTE ANMELDEN per Mail an info@craftbeerkontor.de oder per Facebook-Nachricht!!!
mehr…
Die Braue­rei Neun­sprin­ge fei­ert ihren 150. Geburts­tag. Anläss­lich die­sen stol­zen Alters laden wir euch alle herz­lich ein mit uns zu fei­ern. Der Ein­tritt ist frei, das Bier frisch gezapft und die Stim­mung wird spit­ze! Wir freu­en uns auf euch.
mehr…
We heb­ben voor deze edi­tie prachti­ge bie­ren weten te strik­ken van Brew­dog! 5 limi­t­ed edi­ti­ons op tap en enke­le spe­cials op fles. Zorg dat je er bij bent!
mehr…
prä­sen­tiert von Die Biero­thek Erlan­gen und Curt Maga­zin Nürn­berg Ent­de­cken, Pro­bie­ren, Genie­ßen. Wir stel­len euch im E-Werk tol­le Braue­r­ein aus der Regi­on vor, die sich auf Taste&Craft ver­las­sen wenn’s um’s Bier­brau­en geht. Ein Unkos­ten­bei­trag von 4,00 € wird erho­ben und auf gehts ins Bier­land Franken.
mehr…
Join us for an after­noon of pai­ring gre­at beer with deli­cious dough­nuts cour­te­sy of Cross­town - Dough­nuts & Cof­fee! The lin­e­up for the evening includes - Bee­troot Lemon-Thy­me Dough­nut / Sai­son Raspber­ry Jam Dough­nut / Fram­bo­i­se Yuzu & Pas­si­on­fruit Dough­nut / Fruit Sour Cho­co­la­te Truff­le Dough­nut / Impe­ri­al Stout Sea Salt Cara­mel Bana­na Dough­nut / Wei­zen­bock - The exact beers we’ll be enjoy­ing on the day will be con­firm­ed soon and added to the event. The­se pai­rings are sub­ject to chan­ge depen­ding on avai­la­bi­li­ty of dough­nuts and beers. Spaces are limi­t­ed so book fast!
mehr…
THIS MONDAY! Col­la­bo­ra­ti­on sea­son bet­ween bre­we­ries is in full swing and we are exci­ted to be doing the Ber­lin release of 3 such beers from one of our favou­ri­te UK Bre­we­ries, London’s Bea­ver­town. Bre­wed tog­e­ther with US major-leagers Tril­li­um, Fires­tone Wal­ker, and Still­wa­ter Artis­a­nal the­se pro­mi­se to be delightful beers. All beers come in 330ml cans. - Bea­ver­town / Tril­li­um (Bos­ton) Bea­ver­il­li­um IPA 7.5% (only 1 case in Ber­lin, limit one per cus­to­mer) - Bea­ver­town / Fires­tone Wal­ker (Cali­for­nia) West Side Bea­vo IPL 6.5% - Bea­ver­town / Still­wa­ter Artis­a­nal (Bal­ti­more) Dry-Hop­ped Bel­gi­an Pale Ale 6.4% Come down ear­ly to avo­id miss­ing out! Bea­ver­town Bre­wery Fires­tone Wal­ker Bre­wing Co. Tril­li­um Bre­wing Com­pa­ny Still­wa­ter Artisanal
mehr…
Join us 9/4 for the release of Two Fel­las Brewery’s brand new Pico­Paks, Lake Michi­gan IPA, Tro­pi­cal Pale Ale, and Sora­chi Ace Sai­son! We’ll see you there.
mehr…
“Wer kein Bier hat, hat nichts zu trin­ken: Mar­tin Luther und das Bier”. Im Jubi­lä­ums­jahr der Refor­ma­ti­on muss selbst­ver­ständ­lich auch die Ver­bin­dung von Mar­tin Luther zum Bier beleuch­tet wer­den. Wir wer­den 6 Bie­re ver­kos­ten, die in Bezie­hung zu Luthers Zeit und / oder sei­nem Wir­ken gesetzt wer­den kön­nen. Das wird sicher­lich ein span­nen­der his­to­risch-kuli­na­ri­scher Abend mit Bier­som­me­lier Frank Di Mar­co. Wie immer zu unse­ren Tastings gibt es Kraft­pau­les rus­ti­ka­les Ves­per­brett und Was­ser zum nach­spü­len. Tref­fen: 18:30 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Preis: 35 € Adres­se: Niko­laus­str. 2, 70190 Stutt­gart ►TICKETSHOP https://shop.ticketscript.com/channel/web2/start-order/rid/KF8QJG3U/language/de
mehr…
Bier trin­ken kann jeder - doch wie’s hin­ter den Kulis­sen wirk­lich aus­sieht, wis­sen die wenigs­ten. Das wol­len wir ändern und Euch auf eine XL-Füh­rung mit­neh­men. Erst lernt ihr unser Brau­haus am Alex ken­nen. Dabei geht es vom Sud­haus übers Kamin­zim­mer in die Bar­rel Lounge. Danach zie­hen wir wei­ter zu den ver­schie­de­nen Sta­tio­nen der Braue­rei. Hier habt Ihr die Mög­lich­keit alles zu erfra­gen, was Ihr schon immer mal zum Brau­pro­zess wis­sen woll­tet. Als krö­nen­den Abschluss der Füh­rung ver­kos­ten wir gemein­sam sechs hand­ver­le­se­ne Lem­ke Bie­re. Treff­punkt ist das Sud­haus im Brau­haus am Alex 10 min. vor Beginn der Tour. Wir freu­en uns auf Euch! _____________________________________________________________________ Anmel­dung: am.alex@lemke.berlin Kos­ten: 20,– Euro p.P. Dau­er: ca. 90 Minu­ten. Die Teil­nah­me ist auf maxi­mal 20 Teil­neh­mer begrenzt.
mehr…
Ihr seid rich­ti­ge Bier­lieb­ha­ber und kennt euch im The­ma Bier ganz gut aus? - Oder habt Freun­de die das behaup­ten? Dann soll­tet ihr unbe­dingt bei unse­rem Bier­quiz mit­ma­chen! Teil­nah­me ist natür­lich umsonst, neben Frei­bier zum pro­bie­ren gibt es Gra­tis-Wis­sen von einem Brau­er on Top! Wie funk­tio­niert es? Bring 1 bis 5 Freun­de mit und gewin­ne Frei­bier! Es wer­den drei Run­den á 10 Fra­gen gerät­selt zudem müsst ihr jede Run­de ein Bier “blind” ver­kos­ten und erra­ten, um wel­chen Bier­stil es sich han­delt. Ihr ratet in einer Grup­pe von höchs­tens sechs Per­so­nen Nach jeder Run­de wird auf­ge­löst und wer sich unter- oder über­for­dert fühlt, kann jeder­zeit ein- oder aus­stei­gen. Zudem gibt es jede Run­de schon Gut­schei­ne für Frei­bier an das Sie­ger-Team der jewei­li­gen Run­de. Bier­ver­kos­tung! Jede Run­de dürf ihr ein Bier kos­ten und müsst erschme­cken, wel­cher Bier­stil es ist. Wer sogar weiß, von wel­cher Braue­rei es ist, bekommt sat­te Extra­punk­te! Wir emp­feh­len vor­her Tische zu reser­vie­ren! Tele­fo­nisch 040 430 939 75 oder via Email - info@dreiundsiebzig.de oder vie Face­book Mes­sen­ger. Mode­ra­ti­on: Con­ny Nol­zen ( Galop­per des Jah­res ) Boris Craft Beer Magazin
mehr…
Bald ist es wie­der so weit! In Mün­chen herrscht Ausnahmezustand.nDie Dirndl und Leder­ho­sen wer­den aus dem Schrank geholt - man macht sich bereit für die WIESN.nnIm Hof­bräu­kel­ler ist das nicht anders. Und zum Auf­takt wol­len wir schon mal das dies­jäh­ri­ge, exzel­len­te Wiesn­bier probieren.nnEINE SCHÖNE, SÜFFIGE FRISCHE HALBE GEZAPFTES WIESNBIER, DAZU EINE KUGEL OBATZDN UND A RESCHE BREZN für 6,50 Euro* - Was will man mehr…!?!nn*Das Ange­bot ist nur im bedien­ten Bereich des Hof­bräu­kel­lers gültig
9:50 Uhr
Beer Tasting
mehr…
Fan­ta­stic beers and whe­re to find them: Gemein­sam bege­ben wir uns auf eine Rei­se in die Craft Beer Welt! Hier geht es dar­um, die Viel­falt im Geschmack zu erle­ben und auf unter­halt­sa­me Art mehr über Bier, Braue­rei­en und Genuss zu erfah­ren. BITTE ANMELDEN per Mail an info@craftbeerkontor.de oder per Face­book-Nach­richt, denn: Ein Beer Tasting ist eine geschlos­se­ne Ver­an­stal­tung außer­halb der Öff­nungs­zei­ten. Details im Über­blick: - Grup­pe von 10 - 15 Per­so­nen - Dau­er: ca. 2 Stun­den - 30 € pro Per­son - Ver­kos­tung von ca. 7 Bie­ren - Wis­sens­wer­tes rund ums Bier - Unter­halt­sa­me Geschich­ten aus der Welt der Craft Beer Brau­er - Aus­führ­li­che Erläu­te­run­gen zu den prä­sen­tier­ten Bie­ren und Bier­sti­len - Klä­rung der Fra­ge, was es mit dem Rein­heits- und dem Natür­lich­keits­ge­bot auf sich hat - Was­ser und klei­ne Snacks inklu­si­ve - Gemüt­li­ches Bei­sam­men­sein in ent­spann­ter Atmo­sphä­re Soll­tet ihr bereits eine Grup­pe von min­des­tens 10 Leu­ten zusam­men haben, kön­nen wir ger­ne indi­vi­du­ell einen Ter­min ver­ein­ba­ren. !!!BITTE ANMELDEN per Mail an info@craftbeerkontor.de oder per Facebook-Nachricht!!!
mehr…
5. Sep­tem­ber | Ulri­ke Genz | Schnee­eu­le, Ber­lin Ber­li­ner Wei­ße ohne Schuss Einen Som­mer ohne die Schnee­eu­le wol­len wir uns gar nicht mehr vor­stel­len müs­sen. Eigent­lich war die ech­te Ber­li­ner Wei­ße - ein Bier mit Wei­zen­malz­an­teil, Brett­anomy­ces und Milch­säu­re ver­go­ren - seit 2007 aus­ge­stor­ben. Zur Wie­der­be­le­bung wur­de unter ande­rem die Nach­züch­tung einer Hefe aus einer 40 Jah­re alten Fla­sche DDR-Bier not­wen­dig. Erst jedoch durch die gefei­er­ten Inter­pre­ta­tio­nen von Ulri­ke Genz ist es gelun­gen, die­sen Stil wie­der nach­hal­tig zu eta­blie­ren. Sirup wird es übri­gens nicht geben. Die Bier­aka­de­mie in der Trink­hal­le - 2. Halb­jahr 2017 Jeweils am 1. Diens­tag des Monats | 19 Uhr Ein herz­li­ches Glück­auf zum mitt­ler­wei­le sieb­ten Semes­ter der Bier­aka­de­mie. Dem Ruf dei­ner Trink­hal­le – als Instanz des unab­hän­gi­gen Brau­we­sens im Ruhr­ge­biet - fol­gend, wer­den sich auch im kom­men­den Halb­jahr wie­der eini­ge der fin­digs­ten Köp­fe der krea­ti­ven Brau­sze­ne die Ehre geben. Wie immer kura­tiert von Tho­mas Maas (Trink­hal­le), wol­len wir in die­ser Ver­kos­tungs­rei­he einen Bogen von den ältes­ten zu den neu­es­ten Bier­sti­len schla­gen. Dabei wird es beson­ders span­nend sein zu erle­ben, wie das erstaun­li­che Wis­sen der Alt­vor­de­ren in den ver­go­re­nen Geträn­ken unse­rer Zeit wei­ter­lebt. Rück­blick 30.08.2017 | Jop­en, Haar­lem / Nie­der­lan­de 06.06.2017 | Kol­ja Gig­la | Mash­see Braue­rei, Han­no­ver 02.05.2017 | Hol­ger Kitt­ler und die Azu­bis der Pri­vat­braue­rei Moritz Fie­ge, Bochum 04.04.2017 | Georg Ritt­may­er | Braue­rei Ritt­may­er, Hal­lern­dorf 07.03.2017 | Andre­as Seufert | Pax Bräu, Ober­els­bach 06.12.2016 | Sebas­ti­an Sau­er | Frei­geist / The Mon­ar­chy 01.11.2016 | Chris­ti­an Hans Mül­ler | Han­s­craft & Co., Aschaf­fen­burg 04.10.2016 | Hol­ger und Oli­ver Schmidt | Hops-Bre­wing, Hopp­städ­ten-Wei­ers­bach 06.09.2016 | Sebas­ti­an Mer­gel | Ber­li­ner Bier­fa­brik 07.06.2016 | Andre­as Gänstal­ler | Gänstal­ler Bräu, Hal­lern­dorf-Schna­id 03.05.2016 | Hol­ger Kitt­ler und die Azu­bis der Pri­vat­braue­rei Moritz Fie­ge, Bochum 05.04.2016 | Uwe Kalms, Bier­som­me­lier und Brau­er | Vught, Nie­der­lan­de 01.03.2016 | Dani­el Thomb­an­sen | Brau­haus Thomb­an­sen, Lipp­stadt 01.12.2015 | Peter Esser | Brau­stel­le, Köln 03.11.2015 | Micha­el Jovy | Ahr­wei­ler Brau­haus 06.10.2015 | Gun­nar Mar­tens | Mein Sud­haus, Königs­win­ter 01.09.2015 | Phil­lip Roberts | Onkel Bier, Düs­sel­dorf 02.06.2015 | Arne Hendschke | Brau­pro­jekt 777, Voer­de-Spel­len 05.05.2015 | Fritz Wül­fing | Ale-Mania, Bonn 07.04.2015 | Phil­ipp Over­berg | Grut­haus-Braue­rei, Müns­ter Kos­ten­bei­trag vari­iert. Anmel­dung über www.facebook.com/trinkhalleruhrgebeat oder trinkhalleruhrgebeat@gmail.com. Die Bier­aka­de­mie wird kura­tiert von Tho­mas Maas. Aktu­el­le Infos immer unter www.facebook.com/trinkhalleruhrgebeat.
mehr…
A uni­que craft bre­wing expe­ri­ence - bre­wing like 100 years ago You are inte­res­ted in tra­di­tio­nal bre­wing? You’ve asked yours­elf how beer did tas­te a cen­tu­ry ago? If yes, then don’t hesi­ta­te to take this rare oppor­tu­ni­ty for a time jour­ney into the histo­ry of bre­wing! The Braue­rei Viel­au, loca­ted clo­se to Zwi­ckau in Sax­o­ny, was first­ly men­tio­ned in a docu­ment in 1538. After com­pre­hen­si­ve res­to­ra­ti­on works it was re-estab­lished as a tech­ni­cal monu­ment in 2012. The bre­wery uses tra­di­tio­nal bre­wing tech­no­lo­gy such as wood hea­ting, a cool­ship, Bau­de­lot coo­ler and open fer­ment­ers. During our work­shop “A real craft bre­wing expe­ri­en­ce” we offer you to take part in a com­ple­te brew with this tra­di­tio­nal equip­ment. The cour­se includes two over­night stays in a hotel near­by, trans­por­ta­ti­on from Ber­lin, cate­ring and beer (of cour­se!). Sin­ce the capa­ci­ty of this work­shop is limi­t­ed to 10-12 peo­p­le an ear­ly regis­tra­ti­on is high­ly recom­men­ded. Pro­gram­me Wed­nes­day, 6 Sep­tem­ber 2017 12:00 a.m. - depar­tu­re to Reins­dorf (mee­ting point: VLB Ber­lin) Gui­ded bre­wery tour Pre­pa­ra­ti­on of the bre­wing (clea­ning, hea­ting up the brew water) Din­ner with beer tasting in the Viel­au Bre­wery Thurs­day, 7 Sep­tem­ber 2017 A who­le day in the brew house until yeast pit­ching After-work din­ner with beer tasting and dis­cus­sions Fri­day, 8 Sep­tem­ber 2017 Depar­tu­re to Ber­lin Lan­guage: Eng­lish Fee: 510 € p.p. (plus VAT) The fee includes: Par­ti­ci­pa­ti­on in the work­shop Cour­se mate­ri­al Accom­mo­da­ti­on (2 nights in a sin­gle room) Full board Bus Trans­fer Ber­lin - Reinsdorf/Vielau - Berlin
mehr…
Vor­trag: Bier­brau­en in Bran­den­burg (Dr. Joa­chim Mül­ler, Stadt­ar­chäo­lo­ge) Die Dop­pel­stadt Bran­den­burg besaß im Mit­tel­al­ter und in der frü­hen Neu­zeit ein hoch ent­wi­ckel­tes Brau­we­sen, das einen wich­ti­gen Teil des städ­ti­schen Erwerbs­le­bens dar­stell­te. Bier­brau­en wur­de im Neben­er­werb von einer gro­ßen Zahl brau­be­rech­tig­ter Bür­ger aus­ge­übt. Die am Grund­stück haf­ten­den Brau­ge­rech­tig­kei­ten wer­den 1334 erst­mals erwähnt, bestan­den zu die­sem Zeit­punkt aber bereits seit län­ge­rer Zeit. Der Vor­trag lie­fert einen Über­blick über die Geschich­te des Braue­rei­we­sens in Bran­den­burg an der Havel und gibt zahl­rei­che Bei­spie­le für Brau­grund­stü­cke und ihre Ein­rich­tun­gen wie Kel­ler oder erhal­te­ne Brau­häu­ser des 17. und 18. Jahr­hun­derts. Ein­tritt frei (Foto: © Fritz Fabert)
mehr…
Boazn­lieb­ha­ber, Bier­lieb­ha­ber und Lieb­ha­ber des gepfleg­ten Rau­sches! Am 7. Sep­tem­ber fin­den wir uns in Mün­chens ältes­ter Boazn zusam­men um über Bier zu reden und es vor allem zu trin­ken. Kommts vor­bei und fei­ert mit uns. Prost!
mehr…
Am Don­ners­tag 7. Sep­tem­ber bie­ten wir noch­mal die lecke­re Foc­ac­cia von Siro­ni (ita­lie­ni­sche Bäcke­rei in Ber­lin) zusam­men mit Mor­ta­del­la (“Mor­taz­za”), einer Art ita­lie­ni­sche Wurst­wa­ren mit Pis­ta­zi­en. Pizza&Mortazza: 4 Euro. Bier nach Wahl aus unse­rer Tap List. Wir war­ten auf euch! --- On Thurs­day 7th Sep­tem­ber we will offer again the tasty foc­ac­cia of Siro­ni (Ita­li­an bak­ery in Ber­lin) tog­e­ther with mor­ta­del­la (“Mor­taz­za”), a kind of Ita­li­an ham with pistachi­os. Every Pizza&Mortazza will cost 4 €, then you can choo­se your favou­ri­te beer from the tap list. Hope to see you the­re! --- Gio­ve­dì 7 settembre tor­na la spe­cia­le sera­ta Piz­za e mor­taz­za: a par­ti­re dal­le 19 avre­mo la buo­nis­si­ma piz­za bian­ca del pani­fi­cio Siro­ni insie­me a mor­ta­del­la ita­lia­na. Ogni pani­no cos­terà 4 euro, a cui poi potre­te aggi­unge­re la bir­ra che pre­fe­ri­te. Non mancate!
mehr…
We invi­te you to Mik­kel­ler Sea­food Extra­va­gan­za. This is your chan­ce to expe­ri­ence a limi­t­ed event with the best sea­food, pre­pared by the chefs at Hyg­ge­stund and Øl & Brød. We want to pair the best sea­food dis­hes that we know with ama­zing craft beer from Mik­kel­ler. As said, this is a very limi­t­ed event with only 15 seats, so be sure to buy your tickets befo­re your neigh­bour. Menu below: Oysters - hot­sauce, pick­led oni­ons, lemon Beer: Nel­son Sau­vin BA Cham­pa­gne Cevi­che - pink gra­pe, kori­an­der Beer: 12″ Wina­le Sas­hi­mi - oli­ve oil, capers, herbs Beer: Prin­ce & Pau­per Sar­di­nes - Green toma­to, gar­lic Mus­sels - bel­lo­ta, white wine Beer: Monk’s Brew Gam­bas shrimps - gar­lic salt, gla­ze Beer: Mikkeller/Boon Oude Geu­ze Pul­po - padron, lemon Mon­k­fi­sh - brow­ned but­ter, corns Beer: Reci­pe 1000 BA Char­don­nay Tur­bot - amon­til­la­do, leeks Beer: Not Just Ano­ther Wit Almond cake - lemon, sour cream Beer: Beer Geek Vanil­la Map­le Shake Seats are limi­t­ed to 15. Pri­ce: 700 inclu­ding beer and food. Tickets available via madbillet
mehr…
Der Som­mer treibt die Ber­li­ner nach drau­ßen und wir machen mit! 200 Plät­ze unterm Ster­nen­him­mel laden zum ent­spann­ten Film­ver­gnü­gen ein. In lau­en Som­mer­näch­ten bie­ten wir eine abwechs­lungs­rei­che Mischung der bes­ten Klas­si­ker der Film­ge­schich­te an. Soll­tet Ihr vor­her bei uns zum Abend­essen vor­bei­kom­men, emp­feh­len wir euch gegen 18:30 Uhr bei uns ein­zu­tref­fen und euch bereits einen Platz im Frei­luft Kino zu reser­vie­ren. Ticket: 8,00 Euro pro Per­son Check in: 20:30 Uhr | Movie: 21:00 Uhr Unse­re Film­aus­wahl kann sich mög­li­cher­wei­se noch ändern und alle Fil­me wer­den in deut­scher Spra­che gezeigt. Die­se Ver­an­stal­tung ist Wetterabhängig.
mehr…
DJ FROSCH wird uns bei den LOVEBEATZ am 07.09. etwas auf die Ohren geben! DJ Frosch ali­as Roland Frosch Stryb­ny ist bekannt durch den *Mojo Club* und mit sei­nen Funk, Soul, Jazz, Boo­gie und Old­school-Beatz wird er die Lie­bes­bi­er-Gäs­te in Fei­er­lau­ne ver­set­zen - wir freu­en uns! Mit coo­len Beats, lecke­ren Cock­tails, Bier-Cock­tails und natür­lich unse­rer rie­si­gen Bier­aus­wahl las­sen wir die Bay­reu­ther Bar­kul­tur wie­der auf­le­ben. --- Ein­tritt ist natür­lich frei ---
mehr…
Ook dit jaar zal the Ams­ter­dam Beer­Fair pla­ats­vin­den op het voor­ma­lig mari­ne ter­rein bij Pen­si­on en Brou­we­rij Home­land aan de Kat­ten­bur­ger­stra­at 5 in Ams­ter­dam. Maak je kla­ar voor drie dagen Bier, Ple­zier, Muziek en Vertier!
mehr…
Hop Pop@ Biero­thek® Nürn­berg! Die New Beer Gene­ra­ti­on aus Nürn­berg hat ein neu­es Bier auf dem Markt - Das Hop Pop Pale Ale! Am Frei­tag 8.9.2017 könnt ihr die­ses direkt mit dem Brau­er vom Fass in der Die Biero­thek Nürn­berg pro­bie­ren! Kommt ab 14:30 vor­bei und ver­kos­tet kos­ten­frei! Auch die ande­ren Bie­re von NBG wird es als Ver­kos­tung geben.
mehr…
Data/Date: Pią­tek 8 wrześ­nia 15.00-24.00 / Fri­day 8 sep­tem­ber 15.00-24.00 Sobo­ta 9 wrześ­nia 12.00-23.00 / Satur­day 9 sep­tem­ber 12.00-23.00 Mie­j­s­ce / Place: Hala spor­to­wo-wido­wis­ko­wa Łucz­nicz­ka Bydg­oszcz, ul.Toruńska 59 Orga­niza­tor: Cen­trum Tar­go­we Pomor­za i Kujaw www.ctpik.com.pl info@ctpik.com.pl 503 165 752 608 039 194
9:50 Uhr
BIER NACH VIER
mehr…
“BIER NACH VIER” Was wird aus der Sar­ger­zeu­gung Atz­gers­dorf in der Brei­ten­fur­ter Stras­se 176? Besu­chen Sie uns auf ein Sei­derl und reden wir über die Ent­wick­lung der ehe­ma­li­gen Sar­ger­zeu­gung Atz­gers­dorf zum neu­en Kul­tur­zen­trum in Lie­sing. Ter­mi­ne jeweils FREITAG um 16:00 Uhr Im Sep­tem­ber 2017 am 8., 15., 22. und 29., Im Okto­ber 2017 am 6., 13., 20. und 27., Ein­tritt frei! #shift
mehr…
Wir freu­en uns nach lan­ger Zeit mal wie­der auf einen Besuch aus dem weit ent­fern­ten Hil­des­heim!!! :-) Am Frei­tag, den 8. Sep­tem­ber, ist es soweit!: Seid dabei, wenn die Jungs von der Hil­des­hei­mer Brauma­nu­fak­tur ihre neus­ten Krea­tio­nen prä­sen­tie­ren. Mitt­ler­wei­le sind sie auch fast andert­halb Jah­re dabei und über­zeu­gen stets mit hoher Qua­li­tät, gutem Geschmack und der Lie­be zum Pro­dukt! Ihre Krea­ti­vi­tät stel­len sie vor allem unter dem Label “Funk Soul Bre­wers” unter Beweis. Kommt vor­bei. Che­ers! Im Aus­schank erwar­ten euch ein Black Ale, ein Hel­ler Bock, ein Som­mer­zwi­ckel sowie der Sum­mer Gene­ra­tor (New Eng­land IPA)! 
mehr…
OPEN TAP EVENT IM OTTAKRINGER SHOP BRAUWERK: Beer Flag Revolt SPECIAL GUEST: Der Bel­gi­er – „Sai­son“ Jeder Bier-Lieb­ha­ber hat sei­nen Stamm­tisch. Craft-Bier-Exper­ten und die, die es noch wer­den wol­len, kom­men dazu jeden Monat zum Open Tap Event in den Otta­krin­ger Shop. Bei der geführ­ten Ver­kos­tung steht das Beer Flag Revolt, ein Cali­for­nia Com­mon der haus­ei­ge­nen Krea­tiv­braue­rei Brau­werk und das „Sai­son“ von der Bel­gi­er im Mit­tel­punkt. Natür­lich kann man auch durch die mehr als 150 Bie­re aus aller Welt stö­bern und die Bier­spe­zia­li­tä­ten mit nach Hau­se neh­men. Mehr Infos zum Brau­werk: http://www.brauwerk.wien/ Mehr Infos zu der Bel­gi­er: www.derbelgier.at ------------------------------------------------------------------------------------- DER OTTAKRINGER SHOP Im Otta­krin­ger Shop gibt es nicht nur alle Bie­re der Otta­krin­ger Braue­rei, son­dern auch eine rei­che Aus­wahl an Spi­ri­tuo­sen, Wei­nen und wei­te­ren Geträn­ken sowie Lei­hin­ven­tar für die per­fek­te Par­ty. Vor Kur­zem wur­de das umfang­rei­che Ange­bot um einen eige­nen Craft Bier Bereich mit Zapf­sta­ti­on für fri­sches Bier berei­chert. Seit Dezem­ber 2015 bie­ten wir monat­lich geführ­te Craft Bier Ver­kos­tun­gen in unse­rem Shop an. Neben dem fixen Teil­neh­mer BRAUWERK gibt es jeden Monat ein ande­res Craft Bier zu ent­de­cken. Eine Anmel­dung ist nicht nötig. neue Shop Öff­nungs­zei­ten: April - Sep­tem­ber Mo.-Fr.: 09:00 – 19:00 Sa.: 09:00 – 14:00 Okto­ber - März Mo.-Fr.: 09:00 – 18:00 Sa.: geschlossen
mehr…
Wir wol­len eine unglaub­li­che Sto­ry mit euch fei­ern: Die Pira­ten anker­ten letzt­lich am Stra­lau­er Ufer, und über­fie­len das Stra­ßen­bräu. Um den Frie­den zu bewah­ren, schlu­gen wir einen Gemein­schafts-Sud vor. Hop­fig und saf­tig soll es sein, mein­ten wir. SCHWAHRRRZ!, mein­ten dier Pira­ten. Ok, Ok, kann man machen. Kurz dar­auf waren sie wie­der bei uns, mit Röst­malz-Kano­nen bewaff­net. Wir mit Hop­fen-Bom­ben. Black Juice sah kurz dar­auf das Tages­licht: Ein Jui­cy Black IPA, das nichts mit Neu Eng­land zu tun hat. Mit neu­see­län­di­schem Rakau Hop­fen, Citra und Mosaic voll­ge­stopft. Kommt vor­bei und fei­ert mit uns!
mehr…
Bie­re aus dem Ruhr­pott prä­sen­tiert von der Bier­agen­tur Dort­mund In die­ser Ver­kos­tung stel­len uns die bei­den Dort­mun­der Bier­som­me­liers Fer­di­nand Lau­da­ge und Mar­kus Mau­rer ins­ge­samt acht Biere(u.a. Ruhr­pott­bre­wery GmbH und MÜCKE - Craft Beer ausm Revier) aus dem Ruhr­pott vor, wie sie unter­schied­li­cher kaum sein könn­ten. Vom klas­si­schen Pils­ner über Pale Ale bis hin zu Bie­ren mit alter­na­ti­ven Zuta­ten wird an die­sem sehr kurz­wei­li­gen Abend alles dabei sein. Zwei Bie­re davon haben sie mit ihrer Bier­agen­tur selbst gebraut. Lernt viel über die Bier­stadt Dort­mund und das kom­plet­te bie­ri­ge Ruhr­ge­biet - auch hier wur­de und wird sehr viel und gutes Bier gebraut. Selbst­ver­ständ­lich kommt auch die Bier­sen­so­rik, Brau­pro­zes­se und Roh­stoff­kun­de nicht zu kurz. Sichert Euch am bes­ten direkt einen der begehr­ten Plät­ze. Kos­ten: 39€ pro Per­son Begrenz­te Teil­neh­mer­zahl ver­bind­li­che Anmel­dung erfor­der­lich: nuernberg@bierothek.de 0911/49068106 Face­book­nach­richt an Die Biero­thek Nürnberg
mehr…
::::::::::Eng­lish Below:::::::::: Wir freu­en uns Brau­er Luka­sz und Georg bei uns im Laden zu haben, um das Release von ihrer neus­ten Krea­ti­on zu fei­ern. Die­ses Bier ist auf Basis deren belieb­ten “Explo­ding Rain­bows” NEIPA, aller­dings dop­pel gehopft mit noch mehr Mosaic Hop­fen­pe­l­lets, ein biss­chen Colum­bus, UND mit Mosaic Lupul­in­pul­ver. Puh! Don’t Get Hit By Light­ning.… ---------------------------------------------------------------------------- We’­re loo­king for­ward to hos­ting bre­wers Luka­sz and Georg of Fuerst Wiacek to cele­bra­te the release of their most recent crea­ti­on. This one is based on Explo­ding Rain­bows but dou­ble dry hop­ped with even more Mosaic pel­lets, some Colum­bus and Mosaic lupul­in pow­der. Don’t Get Hit By Light­ning… xxLL
mehr…
Jamai­ka­ni­sches 5 Gän­ge-Menü mit pas­send aus­ge­wähl­ten Spe­zi­al­bie­ren Las­sen Sie sich von unse­rem jamai­ka­ni­schem Koch Vin­roy Ster­ling mit sei­nem eigens kre­ierten 5 Gän­ge-Menü auf eine Rei­se vol­ler Hoch­ge­nüs­se ent­füh­ren. Hier kommt jeder auf den Geschmack, denn die kari­bi­sche Küche beinhal­tet vie­le Köst­lich­kei­ten, die def­tig oder süß, herz­haft oder zum dahin­schmel­zen sind. Für den voll­kom­me­nen Genuss reicht unse­re Bier­som­me­lie­ré Ines Ster­ling auf das Menü abge­stimm­te und exklu­si­ve Gour­met­bie­re. Mit vie­len Inter­grund­in­fos zur Her­kunft und Her­stel­lung der ein­zel­nen Bie­re wird das Ver­kos­ten in Kom­bi­na­ti­on mit dem jamai­ka­ni­schen Essen ein ein­zig­ar­ti­ges Erleb­nis. In unse­rem Wald­schatz erwar­tet Sie eine stil­vol­le Loca­ti­on, die den Abend fern­ab von Hek­tik, in wäld­li­cher Idyl­le zu einem Abend des Ver­wei­lens einlädt.
mehr…
Dodi­ce­si­ma edi­zio­ne del Fes­ti­val Inter­na­zio­na­le dei Pic­co­li Bir­ri­fi­ci a Vil­la di Pia­na, Buon­con­ven­to (SI). Bir­ri­fi­ci par­te­ci­pan­ti: Bar­ley (Ita­lia) Bel­laz­zi Ren­tOn Doge L’Olmaia Toc­cal­mat­to Blau­gies (Bel­gio) Boelens Cazeau Bas­to­gne De Doch­ter van de Koren­aar De la Sen­ne De Lei­te De Ran­ke Den Hop­perd Den Tri­est Fan­to­me De Gla­zen Toren Hof ten Dorm­aal Ker­kom Hofb­rou­we­ri­jke Ver­zet Vic­to­ry Art Bre­wing (Rus­sia) Against the Grain (Usa) Bad Luck Bre­wing, Rocket Bre­wing (Danim­ar­ca) Oedi­pus, Uilt­je (Pae­si Bas­si) Gui­neu (Spa­gna) Aegir Bryg­gery (Nor­ve­gia) Fier­ce Beer Co, Fyne Ales, Roos­ter Bre­wing (Gran Bre­ta­gna) 8 Wired, Tua­ta­ra (Nuo­va Zelan­da) Bic­che­re + gui­da alle bir­re = 4€ 1 get­to­ne vali­do per birra&cibo = 1€ Segui i labo­ra­to­ri https://www.villaggiodellabirra.com/laboratori/ Acquis­ta in anti­ci­po i get­to­ni per rispar­mia­re sol­di e tem­po http://www.villaggiodellabirra.com/ITA/ticket.html
mehr…
Klaus Ill­guth, ein ech­ter Bier­som­me­lier, nimmt uns mit auf eine wun­der­ba­re Bio-Geschmacks­rei­se. Wel­cher Bio-Käse passt zu wel­chem Bio-Bier, wie ergänzt sich der Geschmack. Wir erfah­ren viel über die Her­stel­lung der ver­schie­de­nen Bier­sor­ten. Semi­nar­bei­trag inklu­si­ve sechs außer­ge­wöhn­li­che Bie­re, ver­schie­de­ne Käse­sor­ten und haus­ge­mach­tem Brot: 32 € p.P. Anmel­dun­gen unter: 08638/955480 Ver­an­stal­ter: Mai­er Gal­len­bach Gal­len­bach 31 84574 Tauf­kir­chen Ver­band: Bioland
mehr…
Anläss­lich der 3. Rehau­er Kul­tur­nacht öff­nen wir unse­ren Schal­an­der und schen­ken unser Rehau­er Bern­stein aus. Par­al­lel dazu besteht die Mög­lich­keit, unse­re Braue­rei zu besichtigen.
mehr…
Jeden Frei­tag bie­ten wir von 20:00 Uhr - 23:00 Uhr 6 ver­schie­de­ne Craft Beers (6 x 0,1 Liter) zur Ver­kos­tung an. Es wer­den jede Woche neue Craft Beers ver­kos­tet. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und die maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl beträgt 30. *** Wenn’s euch gefal­len hat, dann dürft ihr sehr ger­ne etwas spen­den! *** Reser­vie­rungs­an­fra­gen neh­men wir ger­ne per E-Mail info@bomto.de, per Tele­fon +49-(0)631-75004661, per Face­book Mes­sen­ger oder per­sön­lich im Laden ent­ge­gen. Die­sen Frei­tag kön­nen die nach­fol­gen­den Craft Beers ver­kos­tet wer­den: ? Every Fri­day from 8 pm - 11 pm we offer 6 dif­fe­rent Craft Beers (6 x 0,1 Liters) for tasting. Every week new Craft Beers are tas­ted. The par­ti­ci­pa­ti­on is free and the maxi­mum num­ber of par­ti­ci­pan­ts is 30. *** If you lik­ed it, you can dona­te some­thing! *** Regis­tra­ti­on requests will be gra­teful­ly recei­ved by e-mail info@bomto.com, by tele­pho­ne +49-(0)631-75004661, by Face­book Mes­sen­ger or per­so­nal­ly in the store. This Fri­day the fol­lo­wing Craft Beers can be tasted: ?
mehr…
Ser­vus Mit­ein­an­der, wir fei­ern unse­ren ers­ten Tag der offe­nen Tür und öff­nen Eure Braue­rei für einen klei­nen Blick in´s “Aller­hei­ligs­te”… Es gibt STARNBERGER HELL und WEISSE frisch vom Tank ins Fass gefüllt (da Wahn­sinn!!!), SEENATOR Mass oder Bock­rad­ler und natür­lich auch unser Spe­zi­al. Jede Mass 5,- Hal­be 2,50 und fürn Hun­ger gibts an Leber­kas und Kar­tof­fel­gur­ken­sa­lat vom Metz­ger Groß­mann. Also - Freun­de ein­la­den - vor­bei­kom­men - hocken blei­ben STARNBERGER GENIESSEN!!! Und ger­ne tei­len und liken :-)
mehr…
Zve­me vás na slav­nost­ní ote­vření rodin­né­ho Pivo­va­ru Mlýn ve dnech 9. - 10. 9. 2017. Och­ut­nat bude­te moci 4 druhy piva, k jíd­lu ser­ví­ru­je­me náš guláš a naše klo­bá­s­ky. Kromě proh­líd­ky pivo­va­ru se může­te těšit i na ukáz­ky vaření piva a večer živá muz­ika. Vstup­né je 150,- Kč, a zahr­nu­je 4 piva nebo neal­ko nápo­je, k tomu por­ci gulá­še nebo klo­bá­su. Děti mají vst­up ZDARMA. Svá auta zapar­kuj­te pro­sím na náv­si obce Střížovice.
mehr…
Dne 9.9.2017 bude pivo­var Mono­pol ve spo­lu­prá­ci s měs­tem Tepli­ce pořá­dat za domem kul­tu­ry Tepli­cký piv­ní rynek, set­ká­ní mini­pi­vo­varů a rodin­ných pivo­varů. Na zábav­ném a hudebním pro­gra­mu se pilně pra­cu­je. Bude to den plný zába­vy, dob­ré muz­iky a och­ut­ná­vá­ní lahod­né­ho piva. Kaž­dý pivo­var bude nabí­zet piva vlast­ní výro­by, samo­zřej­mě svět­lý ležák, polot­ma­vá a tma­vá piva, ochu­cená piva, spe­ciální a svrch­ně kvašená piva. Oprav­du bude co och­ut­ná­vat. Součá­s­tí bude sou­těž veře­j­nos­ti o nej­lepší piva . Kaž­dý pivo­var přih­lá­sí do sou­těže své­ho favo­ri­ta a na vás už bude jen všech­na piva och­ut­nat, vypl­nit degus­tační sou­těžní lís­tek a vyb­rat vítě­ze. Vítěz­né pivo­va­ry zís­ka­jí cenu, ori­ginální kera­mické tepli­cké prasát­ko, kte­ré pro nás ručně vyrá­bí kera­mik Míla Krofta z Hrom­nice u Plz­ně. Z hla­su­jí­cích líst­ků bude­me loso­vat také tři výher­ce, kteří obdrží dár­ko­vou kon­zu­mační poukáz­ku od pořá­da­jí­cí­ho pivo­va­ru Monopol.
mehr…
Sába­do, dia 9 de Setem­bro, teremos o pra­zer da pre­sen­ça do cer­ve­jei­ro João Oli­vei­ra da Colos­sus Craft Bre­wery que irá nos aju­dar, a nós comuns mor­tais, a con­he­cer mais e intro­du­zir-nos nes­te mun­do cer­ve­jei­ro para aprend­er­mos a fazer a nos­sa própria cer­ve­ja. Para isso, con­ta­mos com um Wors­khop por ele pre­pa­ra­do e apre­sen­ta­do, onde todos os par­ti­ci­pan­tes poderão apren­der teo­ria de fabri­co de diversos tipos de cer­ve­ja e ain­da ter a opor­tu­ni­da­de de par­ti­ci­par e fazer uma cer­ve­ja per­so­na­lizada ao gos­to dos par­ti­ci­pan­tes. Os par­ti­ci­pan­tes terão ain­da direi­to a uma pro­va de cer­ve­ja duran­te o work­shop bem como alguns petis­cos a acom­p­an­har. O Work­shop terá um cus­to de 15 eur por pes­soa. As inscri­ções podem ser feitas atra­vés dos tele­fo­nes 222 055 067 939 371 984 Pro­gra­ma­ção: - Introdução/Apresentação - Pre­pa­ra­ção da Maté­ria Pri­ma - Bras­sa­gem e mais teo­ria - Leu­tering - Coze­du­ra / Pro­vas de cer­ve­ja e Petis­cos - Arre­feci­men­to - Fer­men­ta­ção - Con­vi­vio Tem­po total esti­ma­do cer­ca de 190 min.
mehr…
Rodin­ný pivo­var Zicho­vec pře­vez­me na jeden den vlá­du nad Zahrád­kou Vítěz­ná 18. Dvanáct zicho­ve­ckých piv na čepu a ješ­tě samo­spád. Jeden z rodi­ny maji­telů pivo­va­ru - Ondřej Husák, který pove­de (vždy říze­né) degus­tace a zví­da­vým poví všech­ny mož­né i nemož­né infor­mace k jed­not­li­vým pivům. Sou­těže vše­mi dosud nepoz­na­né a jak jinak než o lah­vo­vé pivo Zicho­vec. A k tomu pocho­pi­tel­ně super jíd­lo :) PIVA: - White wine Bar­rel Aged Sai­son 18 - Sto­len Haze 15 – New Eng­land IPA 15 - DIPA 18 – Dou­ble Indi­an Pale ALE - Zicho­vec IPA 15 – west coast IPA - Mosaic ALE 12 – Ame­ri­can pale ale - Z1 ALE Chi­nook – Singl hop APA - Boun­ty 13 – tma­vý ležák s koko­sem a kakao­vý­mi boby - Magor 15 – polot­ma­vý spod­ně kvašený bock - Kra­hulík 10 – svět­lé výčep­ní pivo - Kryšpín 12 – Svět­lý ALE s čes­ký­mi chme­ly - Kra­hulík 12 – svět­lý ležák - Černá 13 – tma­vý spod­ně kvašený spe­ciál + samo­spád Čer­né CUCU 27 (bar­ley wine s černým rybí­zem) – koope­rační vár­ka s Pivo­var Léta­jí­cí chroust.
mehr…
The wait is final­ly over. We are now offe­ring tours of our one of a kind Con­tai­ner­bau. Over the cour­se of this 60min adven­ture you will get the uni­que oppor­tu­ni­ty to visit the very heart of BRLO- our 20HL bre­wery. Here we will take you on a jour­ney through the bre­wing pro­cess, from farm to finis­hed pro­duct, giving you an over­view of, and the chan­ce to inter­act with, each of the ingre­di­ents which use to give our beer its distinc­ti­ve cha­rac­ter. We will cap off the tour with a gui­ded tasting of our fan­ta­stic beer. We look for­ward to wel­co­ming you to our home. PRST! *If you have any spe­cial requi­re­ments plea­se let us know in advan­ce of the tour and we will to our utmost to accom­mo­da­te your needs.
mehr…
We are clo­sing off the street and having a giant block par­ty!! It’s like one huge magic hat with ever­y­thing you can ima­gi­ne, and things you can’t. South Plains, Fun­ky­land, Lil­la Ölfa­bri­ken, Migran­ten, Lim­hamns Bryg­ge­ri, Sib­barp Bryg­ge­ri, Brygg­hu­set Finn, Chad Beer Lund­ab­ryg­ge­ri will be here in a bre­wers tent ser­ving local­ly pro­du­ced craft beers. Come expe­ri­ence the cul­tu­ral rich­ness of NGBG. We will have like 150 enter­tai­ners on 22 stages with every type of gen­ré. Also poets, break dancers, bel­ly dancers, sam­ba, stand up come­dy, artists, ven­dors, local food. Sort of a mini-Mal­mö fes­ti­val with more Mal­mö in it. In 2017 it’s all about LOCAL.
mehr…
Pivo­var­s­kých slav­nos­tech budou k och­ut­ná­ní všech­ny druhy piva Fer­di­nand, včet­ně spe­ciá­lů. Pivo bude mož­né vychut­nat i nefil­tro­va­né. Těšit se může­te také na všech­ny dru­dy limonád Fer­dinád, včet­ně nové man­da­rin­ky. K pivu chysta­jí naši cate­rin­gá­ři spous­tu kva­lit­ních dobrot. V nabídce budou pokrmy při­pra­ve­né na našem pivě. O zába­vu se postará 8 kapel na dvou pódiích. Slav­nos­ti zahá­jí tra­diční dechov­ka Čes­ký šraml a po ní budou nás­le­do­vat kape­ly Fan­cy Foxx, Bílá nemoc,Circus Pro­blem­The Beau­tifuls, Trau­ten­berk, Štěpán Kojan, Lah­vá­tor. Čeka­jí vás sou­těže s pivo­var­s­kou téma­ti­kou. Během odpo­led­ne budou pro­bí­hat proh­líd­ky pivo­va­ru. Nasát zají­ma­vos­ti a vyz­koušet si své zna­los­ti o pivu, pivo­va­ru, pivo­var­nict­ví, sla­dov­ně a sla­dov­nict­ví bude­te moci např. během zábav­né degus­tace, na výstav­ce sur­ovin atd. Zkrát­ka v sobo­tu 9.9. nuda v pivo­va­ru roz­hod­ně nebude.
mehr…
Es ist wie­der so weit: die Hop­fen­dol­den in unse­rem braue­rei­ei­ge­nen Hop­fen­gar­ten sind reif und wir laden zur gemein­sa­men Ern­te! Ein bun­tes Fest mit kos­ten­lo­sen Braue­rei­füh­run­gen, Craft Beer Ver­kos­tung, Kin­der­pro­gramm, Musik und Kuli­na­rik. Nach dem Hop­fen­pflü­cken brau­en wir gemein­sam das Spe­zi­al­bier “Hop­fen­ern­te 2017” ein, von dem jeder Ern­te­hel­fer nach aus­gie­bi­ger Rei­fe­zeit eine Fla­sche erhält. - Gro­ßes Food Truck Round-up mit Mucho Gus­to, Risot­To­mas, Pla­net - Cafe & Hap­py Cones - Real Fruit Ice Cream - Craft Beer Bar mit Bie­ren und Ver­tre­tern von BIER­kul­tur­HAUS, WOIF, Bie­rol und natür­lich der Tru­mer Pri­vat­braue­rei - Musik von der TMK Ober­trum am See & den Bands Wie Wal und HELO - Hüpf­burg für die Kin­der Zeit­gleich zum Hop­fen­ern­te­fest wird in den alten Gär­hal­len die Pop-up Foto­aus­stel­lung von Blur­red eröff­net, die bis 17.9. in Ober­trum zu Gast ist. Detail­in­fos hier: Ver­nis­sa­ge Das Fest fin­det bei jedem Wet­ter statt! Bei Schlecht­wet­ter in der Lager­hal­le der Tru­mer Pri­vat­braue­rei direkt neben dem Hopfengarten.
mehr…
Die Gebäu­de der ehe­ma­li­gen Schult­heiss-Braue­rei prä­gen noch heu­te das Ber­li­ner Stadt­bild. So auch deren Malz­fa­brik in der Nähe des Bhf Süd­kreuz, direkt an der „Dres­de­ner Bahn“ gele­gen. Hier lässt sich die Indus­trie­kul­tur der 1920er bis 1990er Jah­re zei­gen. Im noch heu­te unge­nutz­ten Haupt­ge­bäu­de lässt sich das Prin­zip einer Mäl­ze­rei zei­gen, da die ori­gi­na­len Ein­bau­ten wei­test­ge­hend erhal­ten sind. Das Are­al der Malz­fa­brik ist als Event-Loca­ti­on erschlos­sen und ver­fügt über aus­rei­chend Freiflächen.
mehr…
Zno­va z veli­ko ponud­bo dobrih slovens­kih in tujih craft pivov. Pokušn­ja pirov, ki niso vsak dan na dose­gu v pri­jet­ni druž­bi. Z dogod­kom želi­mo ponu­di­ti tren­dovs­ke kuli­na­rič­ne dogod­ke v Zgorn­jes­avin­j­ski doli­ni. Kuli­na­rič­ni dogod­ki doživlja­jo pra­vi bum na področ­ju craft piva in ulič­ne kuli­na­ri­ke. Veli­ko vas tudi vari las­ten craft pir. Mož­no bo pos­ku­si­ti veli­ko raz­lič­nih hmel­js­kih zvar­kov iz Slove­ni­je in tudi tuja craft piva. IPA, Ale, Pale Ale, Lager, Stout so že zna­na ime­na za lju­bi­tel­je dobrih pirov, kaj pa letos moder­na NE-IPA? Ste že pos­ku­si­li? Dobi­mo se na Sej­mišču v Mozirju!
mehr…
Die Mar­zah­n­er Brau­er ver­ei­ni­gen sich in der Braustu­be Mar­zahn um euch an ihren Krea­tio­nen teil­ha­ben zu las­sen! Am 9. Sep­tem­ber freu­en wir uns daher 10 ver­schie­de­ne Bie­re aus den Braue­rei­en Hops & Bar­ley, Brewer’s Tri­bu­te UG und der Bier­fa­brik zu prä­sen­tie­ren. Und weil ihr nicht nur kuli­na­risch son­dern auch optisch ent­zückt sein sollt, zap­fen wir u.a. aus dem gran­dio­sen Sil­ver­Dick! Natür­lich pro­fi­tiert neben eurer Leber auch der Magen - Dank dem Team der Braustu­be Mar­zahn, das aller­lei Her­zahftes vom Grill anbie­ten wird.
mehr…
Při­jď­te nasát atmos­fé­ru do pivo­va­ru! Na čepu budou všech­na naše piva. Pro­gram: ∙ piv­ní sou­těž pro 4členné týmy i jed­not­liv­ce ∙ ohňo­vá show ∙ free­sty­l­o­vé akti­vi­ty pro děti Zah­r­a­jí: ∙ Buf­fa­lo bill ∙ Hou­pací kůň ∙ Rock­Tom ∙ DeColt
mehr…
Auch die­ses Jahr laden wir Sie recht herz­lich zum Bier­fest in Spen­ge ein!
mehr…
When the team from Epic Bre­wing Com­pa­ny paid us a visit during Ber­lin Beer Week, we had to take advan­ta­ge of all of us being in one bre­wery and so, we came up with an impe­ri­al dry-hop­ped Ber­li­ner Weis­se and threw in some goo­se­ber­ries – which both added sourness and a frui­ty cha­rac­ter. And we cal­led it Goo­se­bumps - an homage to the goo­se­ber­ry and the fee­ling your tas­te buds get when you try it for the first time. And to cele­bra­te this launch, we’ve tea­m­ed up with one of our favo­ri­te bars in Ber­lin the uber-hip Pro­to­koll Ber­lin, for a uni­que approach to tasting sours beers by pai­ring them with some unex­pec­ted bed­fel­lows: Goo­se­bumps + home­ma­de goo­se­ber­ry cheese cake Ber­li­ner Wei­ße + apple crisp, apple puree, fresh apple Straw­ber­ry Wei­ße + straw­ber­ries and cream Fools Gold - black sesa­me ice cream Pai­rings begin at 5pm, so plan on get­ting the­re earlier.
mehr…
SAMSTAG ///////////////////////////////////// 17 Uhr bis 24 Uhr ab 19 Uhr mit der Band BRAV IS A SONNTAG////////////////////////////////////// 10 Uhr bis 24 Uhr ab Mit­tag mit der ZELLER ZITTERMUSIK am spä­ten Nach­mit­tag mit TOMMY T. Die­ses Jahr zu Gast: Mar­kus Hop­pe vom Hoppebräu Mar­tin Zuber von der Braue­rei im Eis­werk An bei­den Tagen erwar­ten Sie: Hendl, Diver­ses vom Grill, Brot­zei­ten, Cre­pes, Eis und natür­lich fri­sches Fest­bier! Ein Fest für die gan­ze Fami­lie im Braue­rei­hof an der Bahn­hofstr. 4 in Bad Tölz (nur weni­ge Geh­mi­nu­ten zwi­schen Bahn­hof und Markt­stra­ße. EINTRITT FREI
mehr…
Hop­fen­markt: Deko­ra­ti­ves und Kunst­vol­les aus und mit Hop­fen Büh­nen­pro­gramm: Musik, Tanz und Infos rund um Hop­fen & Bier Essen & Trin­ken Kin­der­pro­gramm & Gewinn­spiel Ver­lei­hung des Hop­fen­sie­gel­kran­zes an die Stadt Pfaf­fen­ho­fen Über­ga­be des GGA-Sie­gels an die Braue­rei­en Pro­gramm­fly­er dem­nächst hier zum Down­load… Dan­ke, Stadt Pfaf­fen­ho­fen! Wir freu­en uns drauf!!!
mehr…
Auf­takt 10 Jah­re Hop­fen­er­leb­nis­hof Sti­gl­mai­er Im Herbst 2007 mach­te ich die Aus­bil­dung zur Hop­fen­bot­schaf­te­rin. Und zum Auf­takt des Jubi­lä­ums möch­ten wir heu­er wäh­rend der Hopfa­zupf einen Hob­by­brau­kurs auf unse­rem Bau­ern­hof anbie­ten. Ja und der Hop­fen dazu muss dafür per Hand abge­zupft wer­den. Das Grün Hop­fen­bier kochen geht natür­lich nur unter kom­pe­ten­ter Anlei­tung. Dazu kommt aus Mün­chen der Inha­ber von Brew Mafia Diplom Brau­meis­ter und Diplom Bier­som­me­lie­re Dario Stie­ren. Kos­ten: 129 € / Per­son (inkl. Tages­ver­pfle­gung) Anme­dung über 08751 9176 Kurs­lei­ter: Dario Stie­ren, Diplom Brau­meis­ter Diplom­bier­som­me­lier Inha­ber Brew Mafia München
mehr…
Zupft gemein­sam mit uns, die ers­ten frän­ki­schen Hop­fen­dol­den des Jah­res und erlebt unse­ren Frisch-Hop­fen­dol­den-Sud im Brau­haus. Oldies but Gol­dies: Herz­lich Will­kom­men alle Old­ti­mer aus Nah & Fern. Wir bit­te um Vor­anmel­dung unter 09281/3514. Ab 11:00 Uhr Früh­schop­pen & Körn­la-Anstich Ab 11:30 Uhr Mit­tags­tisch Ab 13:00 Uhr Kaf­fee & Kuchen Brod­wärscht, Steaks & Pul­led Pork, Bre­zeln & Käse. Es spielt für uns Mei­nel-Brass Wir freu­en uns auf euer Kommen.
mehr…
Tap­list: Rip­per (brand­new Ber­lin Pro­to­ty­pe) Go To Ipa Stone Ipa Rui­na­ti­on Ame­ri­ca­no Stout Litt­le Bas­tard Arro­gant Bas­tard Dou­ble Bas­tard 2016 Arro­gant Bas­tard Bour­bon Bar­rel Aged Ver­ti­cal Epic Ale 02.02.02 and White Ghost (brand­new Ber­li­ner Weis­se keg­ged on 31st of August!) Nuff said!
mehr…
beer­kee­per [Green] Tai­ning in Wien. Die kor­rek­te Basis. Per­fekt für Ser­vice­kräf­te, Bar-Kee­per; Leu­te, die Bier ver­kau­fen. Und für alle „Pri­va­ten Beerfreaks“.
9:50 Uhr
Drink­tec 2017
mehr…
visit us at drink­tec 2017 in Hall B1
mehr…
Die Mes­se drink­tec Mün­chen ist die Welt­mes­se für Geträn­ke- und Liquid Food Tech­no­lo­gie. Rund 1.600 Aus­stel­ler aus über 70 Län­dern prä­sen­tie­ren auf der drink­tec Mes­se Mün­chen ihre Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen aus den Berei­chen Pro­zess­tech­nik zur Her­stel­lung bzw. Ver­ar­bei­tung von Geträn­ken, Milch und flüs­si­gen Lebens­mit­teln, Abfüll- und Ver­pa­ckungs­tech­nik, Pro­zess­au­to­ma­ti­on, -steue­rung, -leit­tech­nik und IT Lösun­gen, PET-Tech­no­lo­gie für Geträn­ke und Liquid Food, Behält­nis­se, Pack­mit­tel, Aus­stat­tung und Ver­schlüs­se, Roh­stof­fe, Behand­lungs­mit­tel und Zusatz­stof­fe, Ener­gie­wirt­schaft, Was­ser und Abwas­ser, sowie Gas­tro­no­mie­be­darf, -aus­stat­tun­gen und mobi­le Ein­rich­tun­gen. Wir das Fruit­tech-Team sind natür­lich auch ver­tre­ten in Mün­chen. Auf Ihren Besuch wür­den wir uns sehr freuen !
mehr…
Am Mon­tag gibts ab 11:30 Uhr an Mit­tags­tisch mit Abo und Bier­gar­ten­be­trieb. Ab 14:00 Uhr star­tet der Senio­ren­nach­mit­tag, die­ser wird von der Blas­ka­pel­le Albaching-Pem­me­ring beglei­tet. Ab 18:30 Uhr beginnt der Tag der Feu­er­weh­ren, Jäger und Fischer. Abends gibts de oide Haa­ger Wiesn mit Reh­r­agout- beglei­tet wird die­se von der Blech­scheidl Musi un de Ursud-Buam, außer­dem gibts no a Holzhackervorführung.
mehr…
Weil drink­tec ist, kom­men jede Men­ge Brau­er in die Stadt. Am Mon­tag sind die Jungs von der @Gruthaus Braue­rei aus Müns­ter bei uns im Bier­va­na zu Besuch. Wer mehr über ihre Bie­re erfah­ren möch­te oder auch pro­bie­ren mag, der soll­te am Mon­tag ab 17 Uhr vor­bei schauen.
mehr…
VETO - Brau­spe­zia­li­tä­ten ist zu Gast auf der Drink­tec (Hal­le B1 Stand 348) und wir brin­gen unse­ren prä­mier­ten “VETO SCHOKOBÄR” mit. Kommt vor­bei und lasst euch auf ein Stout ein, das Aro­men von Espres­so und bit­te­rer Scho­ko­la­de mit­bringt. Ganz ohne Kaf­fee und Scho­ko­la­de gebraut. Gewin­ner der Gold­me­dail­le bei Mei­nin­ger Inter­na­tio­nal Craft­beer Award 2016 - und 2017 sogar die Pla­tin-Medail­le. http://www.drinktec.com/messe/messeprofil/rahmenprogramm/place2beer/index.html http://www.drinktec.com/messe/rahmenprogramm/termindatenbank/index.php/mmg/eventdatabase/de/detail/9258/DRI2017A?type=eventdatabase www.hopferei.de
mehr…
Lernt unse­re Meis­ter ken­nen - beim ers­ten Meis­ters­tisch des Meis­ter­stücks Pasing: Drei Gang - Menü mit vier kor­re­spo­nie­ren­den Bie­ren der Braue­rei Brew Age und natür­lich Geschich­ten und Erklä­run­gen des Meis­ters per­sön­lich - 29 € pro Per­son Wei­te­re Bie­re 0,1 l - 3 € Anmel­dun­gen per Email unter pasing@dasmeisterstück.de oder tele­fo­nisch +49 89 30905137 #meis­ters­tisch Brew Age drink­tec Mit freund­li­cher Unter­stüt­zung von One Pint
9:50 Uhr
Bier vs. Wein
mehr…
Am Diens­tag 12. Sep­tem­ber fin­det bei Bir­ra ein neu­es Event statt, das in Zusam­men­ar­beit mit der ita­lie­ni­schen Ber­li­ner Wei­nerei Can­ti­ne San­t’Am­broeus orga­ni­siert wur­de. In einer exklu­si­ven Ver­kos­tung für maxi­mal 25 Per­so­nen geben wir euch die Mög­lich­keit, an einem Abend 3 aus­ge­wöhn­li­che Bie­re und 3 erle­se­ne Wei­ne zusam­men mit Foc­ac­cia, Wurst­wa­ren und Käse zu genie­ßen. Die Wei­ne wer­den vom erfah­re­nen Mar­co Cal­leg­a­ro von der Can­ti­ne San­t’Am­broeus erklärt, wäh­rend die Bie­re von Bir­ras Staff. Alle Wei­ne sind natür­lich und unge­fil­tert, impor­tiert und ver­kauft von Can­ti­ne San­t’Am­broeus. Unten fin­det ihr die kom­plet­te Lis­te und Beschrei­bung der Wei­ne und Bie­re der Ver­kos­tung. Preis: 25 Euro pro Per­son Anmel­dung erfor­der­lich, bit­te kom­men Sie ein­fach bei Bir­ra oder Can­ti­ne San­t’Am­broeus vor­bei --- On Tues­day, Sep­tem­ber 12th don’t miss ano­ther spe­cial event @ Bir­ra! This time the­re will be an ama­zing “batt­le” bet­ween the wines from the Ita­li­an winery in Ber­lin Can­ti­ne San­t’Am­broeus and Birra’s beers. Join our exclu­si­ve tasting of 3 dif­fe­rent beers and 3 dif­fe­rent wines accom­pa­nied by foc­ac­cia, cold cuts and cheese. Wines will be descri­bed by the expert Mar­co Cal­leg­a­ro from Can­ti­ne San­t’Am­broeus while beers from Birra’s staff. All wines are natu­ral and unfil­te­red, impor­ted and dis­tri­bu­ted by Can­ti­ne San­t’Am­broeus. You can find the full list of the wines and beers below. Pri­ce: 25 € pro per­son Plea­se book your place pas­sing by Bir­ra or Can­ti­ne San­t’Am­broeus --- Mar­te­dì 12 settembre alle ore 20 vi aspet­ti­amo da Bir­ra con un even­to ecce­zio­na­le orga­niz­za­to in col­la­bo­ra­zio­ne con la vine­ria ber­line­se Can­ti­ne San­t’Am­broeus. Una degus­ta­zio­ne a nume­ro chi­uso (mas­si­mo 25 per­so­ne) per ass­ag­gia­re il meglio del­la bir­ra e del vino in un’unica sera­ta: un per­cor­so di 3 vini e 3 bir­re accom­pa­gna­ti da foc­ac­cia, salu­mi e form­ag­gi. I vini saran­no illus­tra­ti dal bra­vis­si­mo Mar­co Cal­leg­a­ro di Can­ti­ne San­t’Am­broeus ment­re le bir­re dal­lo staff di Bir­ra. Tut­ti i vini sono natu­ra­li e non fil­tra­ti, sono impor­ta­ti e dis­tri­bui­ti dal­le Can­ti­ne Sant´Ambroeus. Sot­to la lis­ta com­ple­ta del­le bir­re e dei vini. Prez­zo: 25 euro a per­so­na Richies­ta pre­no­ta­zio­ne (pas­san­do da Bir­ra o da Can­ti­ne San­t’Am­broeus) --- WINES & BEERS 1st wine: “Bol­le ban­di­te” Spar­k­ling white wine From Azi­en­da Agri­co­la Gat­ti Pro­sec­co gra­pes (clo­ne Bal­bi) 1st beer: “Sai­son de L’Ou­vrier Griot­ta” From Bir­ri­fi­cio Lover­beer Farm­house Sour Ale with Griot­te cher­ries (a typi­cal cher­ry type from Pie­mont which gives the name to the beer) 2nd wine: “Il Car­pi­ne Bian­co” Oxi­dized white wine from a bar­rel dire­clty sel­ec­ted by Can­ti­ne San­t’Am­broeus From Azi­en­da Agri­co­la I Car­pi­ni Timo­ras­so gra­pes 2nd beer: “Una Bot­te e Via (Bot­ti di Baro­lo)” From Pic­co­lo Opi­fi­cio Bras­si­co­lo del Car­ro­bio­lo Tri­pel aged for 3 months in Baro­lo bar­rels 3rd wine: “Tude­ri” A powerful and com­plex red wine from 60-65 years old viney­ards From Tenute Det­to­ri Can­no­nau gra­pes 3rd beer: “BB10” From Bir­ri­fi­cio Bar­ley Impe­ri­al Stout with coo­ked must of Can­no­nau gra­pes Foto: Wine and beer © Quinn Dom­brow­ski - CC BY-SA 2.0
mehr…
The Pira­te Bre­wers have made a dark Mate Beer wit­hout hops, we will have a pre­mie­re for tho­se who are inte­res­ted in this.
mehr…
Lernt unse­re Meis­ter ken­nen - beim Meis­ters­tisch des Meis­ter­stücks Pasing: Drei Gang - Menü mit vier kor­re­spo­nie­ren­den Bie­ren der Braue­rei Hop­fen­ha­cker und natür­lich Geschich­ten und Erklä­run­gen des Meis­ters per­sön­lich - 29 € pro Per­son Wei­te­re Bie­re 0,1 l - 2 € Anmel­dun­gen per Email unter pasing@dasmeisterstück.de oder tele­fo­nisch +49 89 30905137 #meis­ters­tisch Hop­fen­ha­cker drinktec
mehr…
Der Kraft­pau­le macht mit sei­nem Craft Beer Wäge­le halt beim Feu­er­see­fest 2017. Im Aus­schank gibt´s Craft Beer vom Fass und aus der Fla­sche. Was genau wird noch nicht ver­ra­ten. Hihi.
mehr…
Die­sen Monat haben wir mal wie­der Besuch von Aus­wärts. Zu Gast ist Schop­pe Bräu aus Ber­lin. Was es für Bier gibt ver­ra­ten wir im Lau­fe der Woche, ob auf die Piz­za Cur­ry Wurst oder Kebap kommt müsst ihr am Don­ners­tag selbst raus­fin­den. Wir freu­en uns schon wie Bolle.
mehr…
Anläss­lich der drink­tec - Welt­leit­mes­se für die Geträn­ke- und Liquid-Food-Indus­trie laden wir zur Ver­kos­tung von BREW AGE ein. BREW AGE ist ein jun­ges, moti­vier­tes Team aus Wien, das den Bier­markt nach­hal­tig berei­chern möch­te. Die Bie­re knüp­fen an bewähr­te Brau­tra­di­tio­nen an und ent­wi­ckeln die­se wei­ter. So ent­ste­hen Klas­si­ker und neue Krea­tio­nen, die für den Ein­stei­ger und den Ken­ner neue Geschmacks­wel­ten eröffnen.
mehr…
Sip a sneak peak of the new Bud­del­ship x Pira­te Brew Ber­lin col­la­bo­ra­ti­on - Black Magic - ahead of the offi­ci­al release at Hand­ge­macht. Black Magic is a black ber­li­ner weis­se with blueber­ries and red cur­rants sure to lea­ve you wan­ting more. Also on tap will be a deli­cious sel­ec­tion from Bud­del­ship. dress like a pira­te or a ship to recie­ve an extra crisp high five, a dis­coun­ted beer, and free shuff­le­board ent­ry! The Shuff­le­board tour­na­ment will kick off at 7pm, Beat the bre­wers for a chan­ce to win some deli­cious Bud­del­ship beers. 5 euro Tour­na­ment ent­ry fee. Maxi­mum 16 Play­ers. to regis­ter email dave@kaschk.de
9:50 Uhr
To Øl Showcase
mehr…
We are deligh­ted to bring To Øl beers to Ber­lin for a show­ca­se event in Sep­tem­ber. Mark the date in your dia­ries, beer list coming soon!!
mehr…
Der 13. Stamm­tisch fin­det die­ses Mal im Beer:eau statt. Die ehe­mals als Ber­lin Beer Aca­de­my bekann­te Loca­ti­on ist sehr zen­tral gele­gen und daher für vie­le gut zu errei­chen. Wir hof­fen ihr kommt wie­der alle zahl­reich und bringt eure tol­len Bie­re mit (aber auch ohne Bier sind alle Brau­en­thu­si­as­ten ger­ne gese­hen … wir wer­den garan­tiert nicht “auf dem Tro­cke­nen sit­zen” ;-) ). Unser Gast­ge­ber Hen­drik Sell ist selbst Hob­by­brau­er und schon gespannt. Wir freu­en uns ;)
mehr…
Wir trin­ken unse­re Lieb­lings­bie­re mit euch. Das klingt erst mal banal, aber ihr erfahrt etwas über die Geschich­te des Brau­en, wie man Bie­re ver­kos­tet und trinkt eini­ge Iko­nen der Bier­ge­schich­te. Es sind so ca 10 Bie­re, die wir pro Ses­si­on ver­kos­ten und ihr soll­tet 3 Stun­den Zeit mit­brin­gen. Dazu gibt es einen Hop­per Dog und vie­le klei­ne und gros­se Geschich­ten über Bier. Anmel­den könnt ihr euch hier; https://www.hopperbraeu.de/brauerei/
mehr…
Lernt unse­re Meis­ter ken­nen - beim Meis­ters­tisch des Meis­ter­stücks Pasing: Drei Gang - Menü mit vier kor­re­spo­nie­ren­den Bie­ren der Braue­rei Jop­en und natür­lich Geschich­ten und Erklä­run­gen des Meis­ters per­sön­lich - 29 € pro Per­son Wei­te­re Bie­re 0,1 l - 3 € Anmel­dun­gen per Email unter pasing@dasmeisterstück.de oder tele­fo­nisch +49 89 30905137 #meis­ters­tisch Jop­en Beer drink­tec Mit freund­li­cher Unter­stüt­zung von One Pint
mehr…
https://www.facebook.com/events/1497028253678287/
mehr…
Als Warm up zur Han­de­ge­macht in Ber­lin, über­neh­men die Jungs von Sud­den Death zwei Zapf­häh­ne im Pub!
mehr…
The ama­zing 3Monos bre­wery as guest in Tent­a­ci­on! Come and join us in this warm up par­ty, with this ama­zing bre­wery from malaga.
mehr…
Brau­kü­che 35 - Meet the Bre­wer Beginn: 20.00 hrs. Ein­tritt frei! Am 14 Sep­tem­ber laden wir euch herz­lichst zu unse­rer “spe­cial beer night” ein. Bier­ver­kos­tung und Ken­nen­ler­nen mit den Brau­ern, einer klei­nen öster­rei­chi­schen craft Bier Braue­rei Brau­kü­che 35. Die Brau­kü­che 35 ist eine klei­ne Hand­werks­braue­rei aus dem idyl­li­schen Schal­la­dorf im nörd­li­chen Wein­vier­tel. Neben klas­si­schen Bier­sti­len brau­en wir Spe­zi­al­bie­re sowie sai­so­nal wech­seln­de Bie­re. Selbst­ver­ständ­lich bie­ten wír auch indi­vi­du­el­le Bie­re bzw. Abfül­lun­gen an (Fir­men­bier, Lokal­bier, Fest­bier, etc.). Hoch­wer­ti­ge Roh­stof­fe, ein hoher kuli­na­ri­scher Anspruch, viel Zeit und Lei­den­schaft machen unse­re Bie­re zu dem, was sie sind - anspruchs­vol­le Pro­duk­te für Genie­ßer. Unse­re Bie­re sind natur­be­las­se­ne Frische­pro­duk­te - fla­schen- bzw. fass­ver­go­ren, unfil­triert und unpas­teu­ri­siert, ohne jeg­li­che künst­li­che Hilfs- bzw. Zusatz­stof­fe. Gebraut mit viel­fäl­ti­gen Hop­fen­sor­ten sowie fei­nen Malz­sor­ten aus bio­lo­gi­scher Land­wirt­schaft. Mehr Infos unter : https://www.braukueche35.at
mehr…
Ogłas­za­my! już nie­dłu­go będ­zie się działo! Minis­terst­wo Bro­wa­ru zosta­je part­ne­rem legen­dy KRAFTU! Pow­sta­je Cor­ner­STONE w Pozna­niu! Stone Bre­wing? A co to? Pre­kur­sor piw­nej rewo­luc­ji w Stanach Zjed­no­c­z­onych. Jeden z naj­leps­zych ame­ry­kańs­kich bro­warów. Pierws­zy, który rus­zył na pod­bój Euro­py budu­jąc pię­k­ny i oka­zały bro­war w Ber­li­nie - Stone Bre­wing Ber­lin. Pierws­zy ame­ry­kań­ski bro­war, który ofic­jal­nie ośmie­la się pod­bić Pol­ską scenę piw kra­fot­wych. Jak to się stało? Jakiś czas temu dele­ga­c­ja Minis­tra ds. kon­tak­tów zagra­nicz­nych wybrała się do Ber­li­na celem roz­mów z ame­ry­kańs­ką legen­dą piw­nej sce­ny rze­mieśl­nic­zej – Stone Bre­wing. Deba­tow­a­lis­my przy wyś­mi­e­ni­tym piwie, efek­tem cze­go jest decyz­ja o utwor­ze­niu spec­jal­n­ego piw­n­ego pro­gra­mu w nas­zej sied­zi­bie przy uli­cy Wro­nieckiej 16. 14 wrześ­nia 2017 roku na mocy spec­jal­n­ego roz­por­ząd­ze­nia powoła­my do życia Cor­ner­STONE Poz­nań! Co to oznac­za dla Was? Będ­zie­my mie­li dla Was piwo z Bro­wa­ru Stone zaw­s­ze na kra­nie. Nic nad­zwy­c­za­j­n­ego praw­da? Czy­ta­jcie zatem dalej. Znajd­zie­my się w bard­zo wąs­kim i eli­tar­nym gro­nie mie­jsc, któ­re będą miały dostęp do piw rzad­kich, wyjąt­ko­wych i prze­de wszyst­kim limi­towanych. Piwa te będą dostęp­ne tyl­ko i wyłącz­nie w sie­ci nie­wie­lu zaprzy­jaź­nionych mul­ti­tapów w Euro­pie. Jak do tej pory w Pol­s­ce tego zaszc­zy­tu dostąpiły tyl­ko dwa loka­le: Dobry Zbeer z Gli­wic oraz … Minis­terst­wo Bro­wa­ru - Wro­nie­cka z Pozna­nia.! Tego dnia z wie­lu nas­zych kranów pole­je się piwo z Bro­wa­ru Stone. Będ­zie­my mie­li także gości, Kata­rinę West­man, która rez­pre­zen­tu­je bro­war w nas­zej części Euro­py oraz Ced­ri­ca Gen­da­ja, któ­re­go fir­ma SmakPiwa.pl dost­ar­c­za do nas wie­le zagra­nicz­nych piwnych sztosów. Szy­ku­je­my już lis­tę pytań… ;) Nie może­my się już doc­ze­kać! Będziecie?
mehr…
Craft Beer Fes­ti­val Zürich 15. & 16. Sep­tem­ber 2017 in der Zie­gel­hüt­te www.craftbeerfestivalzurich.ch
mehr…
Zdra­ví­me mil­ov­ní­kov zla­tis­té­ho moku! Na zná­mosť sa dáva, že aj ten­to rok bude na Krpá­čo­ve mož­nosť och­ut­nať širo­kú ponu­ku čapo­vaných pív zo slovens­kých a ten­to rok aj čes­kých mini­pi­vo­va­rov. Degus­tačný balí­ček v pre­da­ji od 10.9.2017 na recep­cii hotela Poli­an­ka: Piv­ný pas, degus­tačný krí­gel, krpá­čovs­ké doli­a­re, vyprošťo­vák Piv­ná kar­ta je zati­al v pro­ce­se tvor­by, ale urči­te samá­te na čo tešiť. Prvé pivá už nara­zí­me v pia­tok úde­rom 14:00 v Gara­ge Pube. Vecer sa môže­te tešiť na zába­vu, ktorú roz­prú­di kape­la Silo a lam­pa svieť. V sobo­tu to uz poj­de na plné obrát­ky. Pivo, jed­lo, súťaže muz­ika. Piv­ná ces­ta bude roší­re­na o zno­vuoži­vený bar Grizz­ly. Pivo­va­ry, ktrých pivá urči­te bude­me čapo­vať: Pivo­var Byl­nice - http://www.pivovarbylnice.cz/ Pivo­var Kout - http://www.pivovarkout.cz/ Pivo­var Franz - http://tanciarenapivovar.sk Pivo­var Baran - http://www.baranbeer.sk Pivo­var Baťak Par­ti­záns­ke Pivo­var San­dorf - http://www.sandorf.sk/ Pivo­var Fel­ber - http://www.felber.cz/ Pivo­var Pernš­te­jn - www.pernstejn.cz Pivo­var Hrá­dek - http://www.pivovar-hradek.cz/ EPL saj­der - EPL saj­der a urci­te este nie­co pri­bud­ne. Aktuál­ne infor­má­cie bude­me prie­bež­ne dopĺňať. Teší­me sa na Vašu návštevu
mehr…
Rund 4.000 Besu­cher fei­er­ten mit uns die 3. Bre­mer Craft Bier Tage. Nun freu­en wir uns rie­sig auf die Fort­set­zung: Teil 4! Frei­tag 16-24 Uhr, Sams­tag 13-22 Uhr. Drin­nen & drau­ßen, Craft Bier, Street­food, Live Bands, Heim­brau­er-Wett­be­werb, Meet-the-Bre­wers … Details folgen.
mehr…
Chi­may -ilta on täyn­nä, ilmo­itam­me vara­si­jal­la ole­ville mikä­li peruutus­paik­ko­ja tulee. Terv­etu­loa ainut­la­a­tui­seen Chi­may Ilta­an! Nyt juuri Sinulla on hui­kea tilai­su­us pää­stä mais­te­le­ma­an har­vin­ai­su­uk­sia Chi­may Ambassa­dor Ste­phen Ben­to­nin joh­dol­la. Muka­na tasting­is­sä mm. rajoi­tet­tu­ja eriä tam­mi­tyn­ny­rikypsy­tet­ty­jä vuo­si­ker­to­ja sekä Gran­de Reser­ve vuo­si­ker­rat 2007, 2014 sekä 2017. Lisäk­si tasting­is­sa on tar­jol­la Chi­may juus­toa olui­den kera. Tasting jär­jes­te­tään 15.9. klo 18 Ravin­to­la Bel­gessä, Klu­uvi­ka­tu 5 Hel­sin­ki. Tilai­suuden kes­to n. 1,5h. Tilai­su­us on mak­su­ton. Yht­eis­työs­sä Ser­vaa­li Paik­ko­ja on rajoi­te­tus­ti, joten varaa paik­ka­si heti ilmoit­tautum­al­la osoit­tee­seen: janne.hinkkala@sok.fi
mehr…
Auf geht’s zum Craft Brau­er Fes­ti­val! Ver­brin­ge in Maisel’s Bier-Erleb­nis-Welt zwei Tage vol­ler Genuss und Freu­de. Frei­tag 15.9. (ab 18 Uhr) und Sams­tag 16.9. (ab 14 Uhr) kannst Du in Maisel’s Bier-Erleb­nis-Welt vie­le Braue­rei­en ent­de­cken, dich durch ihre lecke­ren Bie­re pro­bie­ren und natür­lich mit den Brau­meis­tern fach­sim­peln. Auch musi­ka­lisch und kuli­na­risch wird für High­lights gesorgt sein, denn wir las­sen die Aro­men nicht nur in Euren Glä­sern tan­zen, son­dern auch auf Euren Tel­lern. Am LINEUP wird noch gear­bei­tet - wir hal­ten Euch in der Ver­an­stal­tung auf dem Lau­fen­den. In jedem Fall ist der Ein­tritt FREI :-)
mehr…
Bier­tasting - Frän­ki­sche Bier­viel­falt Ent­de­cken Sie zusam­men mit unse­rem Brau­meis­ter Sebas­ti­an die Bier­viel­falt der Fran­ken und pro­bie­ren Sie eini­ge Bie­re des Bun­des­lan­des mit der höchs­ten Braue­rei­dich­te Euro­pas. Zu den Bie­ren ser­vie­ren wir ein 3-Gang Menü. Preis pro Per­son: € 39,00
mehr…
Bier­som­me­lier Mat­thi­as Kli­emt bit­tet wie­der zum Bier­tasting. Die­ses Mal ist u.a. hop­fen­ge­stopf­tes Bier, eng­li­sches Stout, ame­ri­ka­ni­sches Pale Ale, und Bam­ber­ger Rauch­bier im Pro­gramm. Dazu gibt’s viel Wis­sens­wer­tes rund ums Brau­en und Schme­cken. Anmel­dung erfor­der­lich (wegen begrenz­ter Teil­neh­mer­zahl) unter henrichshuette@lwl.org oder 02324 9247-140. Kos­ten: 20 Euro p. P. plus Muse­ums­ein­tritt Foto: LWL/Blum
mehr…
Die Brook­lyn Bre­wery und Hand­ge­macht-Ber­lin laden zu einem Tasting mit exklu­si­ven Brook­lyn Bie­ren ein. Aus­ge­wähl­te und teil­wei­se noch nie in Deutsch­land da gewe­se­ne Brook­lyn Bie­re wer­den gemein­sam ver­kos­tet und ihr erfahrt alles über die Braue­rei und die Geschich­te der ver­kös­tig­ten Bie­re: 1. Lager 2. Half Ale (Ses­si­on Sai­son) 3. Local 1 (Bel­gi­an Blon­de) 4. Local 2 (Bel­gi­an Abbey Ale) 5. Ghost Bot­t­le (Kiwis Play­house) - Kiwi Sour aged in Rot­wein Fass) 6. Impro­ved old Fashio­ned (Rye Ale im Bur­bon Fass gereift mit Old Fashio­ned Spi­ces) Der Preis beinhal­tet die ver­kös­tig­ten Bie­re sowie ein Hand­ge­macht-Fes­ti­val­glas. Tickets sind auf 20 Stück limi­tiert - first come, first served!
mehr…
To launch Bris­tol Craft Beer Fes­ti­val, Thorn­bridge will be doing a pre­view evening to show­ca­se their new beers- both on keg and cask. Expect may­hem and laugh­ter with Thorn­bridge Faux Lord com­pe­ti­ti­on! Pri­zes to be won. Fake mousta­ches and real mousta­ches recom­men­ded, and bloo­dy good dress sen­se! Meg from Thorn­bridge will be here to ans­wer all you ques­ti­ons too! Come over and try samples, along­side our menu pai­red to whats on tap by Por­chet­ta, our resi­dent kitchen.
mehr…
Brin­ging tog­e­ther the best of Bristol’s bre­we­ries with the most crea­ti­ve from the rest of the UK and around the world, Bris­tol Craft Beer Fes­ti­val will return for a second year on the 15th – 17th Sep­tem­ber for a true inde­pen­dent beer cele­bra­ti­on. Taking place in the heart­land of Bristol’s bre­wery sce­ne at Moti­on, the fes­ti­val will demons­tra­te what puts Bris­tol at the fore­front of the world­wi­de craft beer sce­ne - it’s crea­ti­vi­ty and inde­pen­dent spi­rit. It’s time to all hail to the ale. Tickets will go on sale this Thurs­day (9 March) as the first thirst-quen­ching bre­wery line-up is released.
mehr…
Nach dem tol­len Feed­back beim letz­ten Mal, fin­det am Frei­tag, den 15.09., wie­der ein Craft Bier Tasting mit Bier Box Betrei­ber und Bier Som­me­lier Sebas­ti­an Haag in der Scotch Cor­ner, Nörd­lin­gen statt. Freut Euch auf 8 ver­schie­de­ne Bie­re aus Deutsch­land und der Welt, die Ihr am Abend ver­kos­ten könnt. Für Was­ser und Brot ist gesorgt. Und wer mag, kann im Anschluss bei einem Glas Whis­ky gleich wei­ter ver­kos­ten. Unkos­ten­bei­trag 35 € p.P. Bei Inter­es­se bit­te kur­ze Email an kontakt@bier-box-noerdlingen.de
mehr…
Jeden Frei­tag bie­ten wir von 20:00 Uhr - 23:00 Uhr 6 ver­schie­de­ne Craft Beers (6 x 0,1 Liter) zur Ver­kos­tung an. Es wer­den jede Woche neue Craft Beers ver­kos­tet. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und die maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl beträgt 30. *** Wenn’s euch gefal­len hat, dann dürft ihr sehr ger­ne etwas spen­den! *** Reser­vie­rungs­an­fra­gen neh­men wir ger­ne per E-Mail info@bomto.de, per Tele­fon +49-(0)631-75004661, per Face­book Mes­sen­ger oder per­sön­lich im Laden ent­ge­gen. Die­sen Frei­tag kön­nen die nach­fol­gen­den Craft Beers ver­kos­tet wer­den: ? Every Fri­day from 8 pm - 11 pm we offer 6 dif­fe­rent Craft Beers (6 x 0,1 Liters) for tasting. Every week new Craft Beers are tas­ted. The par­ti­ci­pa­ti­on is free and the maxi­mum num­ber of par­ti­ci­pan­ts is 30. *** If you lik­ed it, you can dona­te some­thing! *** Regis­tra­ti­on requests will be gra­teful­ly recei­ved by e-mail info@bomto.com, by tele­pho­ne +49-(0)631-75004661, by Face­book Mes­sen­ger or per­so­nal­ly in the store. This Fri­day the fol­lo­wing Craft Beers can be tasted: ?
9:50 Uhr
Hop­fen­fest
mehr…
Hop­fen­fest am Brau­haus, in der Trän­ke 8, Uhr­zeit ab 14:00 Uhr
mehr…
wir eröff­nen für Sie unse­re His­to­ri­sche Brauma­nu­fak­tur von 1834. Wir wer­den in unse­rer his­to­ri­schen Brauma­nu­fak­tur und in einer der ältes­ten Bran­den­bur­ger Brau­pf­an­nen – unse­re datiert nach­weis­lich aus dem Jah­re 1834 – mit hand­werk­lich meis­ter­haf­ten Geschick ein Fest­bier brau­en und Ihnen dabei nahe­brin­gen, wie schon unse­re „Alt­vor­de­ren“ vor mehr als 180 Jah­ren genüss­li­ches Trink­gut produzierten.
9:50 Uhr
Brau­kurs
mehr…
Gemein­sam über­le­gen wir uns, wel­ches Bier gebraut wird und danach geht es an die Kes­sel! Ein Früh­stück, Mit­tag­essen, zwei Bier­pro­ben, sowie ein offe­ner Zapf­hahn (solan­ge das Fass reicht) und alko­hol­freie Geträn­ke über den gan­zen Tag inklu­si­ve. Maxi­ma­le Teil­neh­mer­an­zahl: 15 Per­so­nen Dau­er: Etwa 8 Stun­den HIER GEHT ES ZUR ANMELDUNG: https://goo.gl/NtJuFV Wird die Min­dest­teil­neh­mer­an­zahl nicht erreicht, kann auf einen neu­en Ter­min aus­ge­wi­chen werden
mehr…
Guten Abend lie­be Hob­by­brau­er, Bier­brau-Inter­es­sier­te und trink­fes­te Män­ner und Frau­en:) Auf den 01.September 2017 habe ich schon lan­ge gewar­tet, damit ich heu­te schrei­ben kann, dass in genau 15 Tagen das ers­te Brau­kul­tur­fest mit den Kes­sel­brau­ern in Ger­lin­gen beim Stadt­mu­se­um statt­fin­det und jähr­li­che Wie­der­ho­lun­gen unse­rer­seits schon mit einem lachen­den Gesicht begos­sen wur­den und wer­den. Wir haben uns inten­siv mit den Ger­lin­gern Orga­ni­sa­to­ren vor­be­rei­tet. Her­aus­ge­kom­men ist ein tol­les Pro­gramm (sie­he Fly­er). Zudem besucht uns eine Brauer­in, die die miit­tel­al­ter­li­che Brau­kunst vor­stellt. Dies tut sie schon vie­le Jah­re und freut sich Sie begrüs­sen zu dür­fen. Für das Craft­bier Tasting konn­ten wir einen erfah­re­nen, total lie­bens­wer­ten Herrn enga­gie­ren. Mar­tin Dambach​ s Tastings sind legendär…Es wer­den am Sams­tag 2 Tasting Ter­mi­ne ange­bo­ten. Schnel­les Ticket sichern wäre hier von Vor­teil. Aus­ser­dem haben die Kes­sel­brau­er für die­se tol­le Ver­an­stal­tung ein Bier gebraut, wel­ches dort sowohl unbe­dingt getrun­ken, als auch für den hei­mi­schen Ver­zehr, gemüt­lich auf der Couch sit­zend zum Fuss­ball­spiel genos­sen wer­den soll­te. Die Kes­sel­brau­er freu­en sich über Ihren Besuch. Was wäre ein Brau­kul­tur­fest ohne ein Schau­brau­en? 5 Brau­er­kol­le­gen wer­den an dem Sams­tag ein IPA brau­en. Die Anla­ge ist so gross, dass ver­mut­lich lecke­re Gers­ten- und Hop­fen­düf­te uns Brau­er das Herz höher hüp­fen las­sen. Hüp­fen Sie ein­fach mit uns mit :) Wir sind von 10 - 17 Uhr für sie 2017 da. In die­sem Sin­ne wün­schen wir uns am 16. Sep­tem­ber schö­nes Wet­ter, fröh­li­che Men­schen um uns her­um und einen guten Sud…Cheers Eure/Ihre Suzane
mehr…
MÜCKE - Craft Beer ausm Revier sind die zwei Kum­pels Den­nis und Micha­el aus Essen. Seit 2016 set­zen Sie Ihre Idee “Neu­es Bier. Ande­res Bier” um. Benannt nach dem letz­ten Gru­ben­pferd auf der Zeche Zoll­ver­ein haben Sie mitt­ler­wei­le 3 tol­le Bie­re am Start die Sie mit­brin­gen: Ing­wer Pale Ale Him­beer Gose Sin­gle Hop Comet Auch die Bie­re von Mücke wer­det ihr von da an bei uns im Laden auf dem Ost­wall bekom­men. Wir freu­en uns auf euch. Cheers.
mehr…
75 Minu­ten Yoga & Bier! Nichts passt bes­ser zusam­men als Yoga und Bier! Besu­che uns für eine groß­ar­ti­ge Ses­si­on, bei der du dich ganz mit der Bewe­gung und Deh­nung dei­nes Kör­pers und dem bewuss­ten Atmen aus­ein­an­der­setzt. Genie­ße im Anschluss ein erfri­schen­des Stone Bier dei­ner Wahl. Bei schö­nem Wet­ter wird der Unter­richt in unse­rem Gar­ten statt­fin­den. Bit­te brin­ge dei­ne eige­ne Yoga-Mat­te mit. Der Kurs fin­det in eng­li­scher Spra­che statt. Die Teil­neh­mer­zahl ist begrenzt. First come, first ser­ve. • Check-in und Platz: 10:15 zum Check-in und Platz suchen • Start: 10:30 Uhr • Kos­ten: 14€ für 75min Yoga + 1x 0,3l Stone Bier / alko­hol­frei­es Getränk eurer Wahl Anmel­dun­gen neh­men wir per Email an bistro.berlin@stonebrewing.eu ent­ge­gen. --------------------- 75 minu­tes of Yoga & Beer! Not­hing pairs bet­ter than yoga and beer! Join us for an ama­zing class that will focus on body move­ment, mindful breathing and stret­ching. After­wards, enjoy a cold pint a Stone beer of your choice. Plea­se bring you own mat for the class. Space is limi­t­ed and is on a first come, first ser­ve basis. If it’s a beau­tiful day in Ber­lin, we will host the class in the gar­dens! We look for­ward to see­ing you the­re. • Doors open: 10:15AM for check in and to place your mat • Class starts: 10:30AM • Cos­ts: 14€ for 75min of Yoga and an 0,3l Stone Beer (or a non-alco­ho­lic bevera­ge) of your choice Plea­se note that this class will be taught in Eng­lish. Reser­ve your space now by emai­ling us at bistro.berlin@stonebrewing.eu.
mehr…
Sedat´s zwei­tes Bier­fest! Lie­be Kun­den, Freun­de und Part­ner - am 16.9. fei­ern wir mit euch unser zwei­tes Beh­rin­gers­dor­fer Bier­fest - wir haben alles am Start was man für ein gemüt­li­ches Fest braucht. Neben kna­cki­gen Grill­hähn­chen und feins­ten Bie­ren rocken am Abend “Die Hallodri´s” das Zelt! Kommt vor­bei, fei­ert mit und lasst es euch gut gehen :-) WIR FREUEN UNS AUF EUCH
mehr…
A l’oc­ca­si­on d’un week-end excep­ti­on­nel, des bras­seurs de la région lié­geois vous ouvrent les por­tes de leur bras­se­rie ! Venez décou­vr­ir les secrets de fabri­ca­ti­on de vos biè­res artis­a­na­les pré­fé­rées. nVi­si­tes gui­dées, dégusta­ti­ons, secrets de fabri­ca­ti­on… les meil­leu­res biè­res lié­geoi­ses s’offrent à vous !nnBras­se­ries par­ti­ci­pan­tes :nBras­se­rie {C}nBrasserie Grain d’Or­gen­Bras­se­rie de la Lien­nen­Bras­se­rie de Mar­sin­nen­Bras­se­rie de l’Ab­baye de Val Die­unn­In­for­ma­ti­ons et réser­va­tions : +32 4 221 92 21 nhttps://www.visitezliege.be/fr/w-e-brasseries-ouvertes
mehr…
Am 16.9. heißt es um 12 Uhr end­lich wie­der O’zapft is’! Den tra­di­tio­nel­len Start­schuss zum dies­jäh­ri­gen Okto­ber­fest über­nimmt wie­der OB Die­ter Rei­ter. Bereits um 6 Uhr in der Früh tref­fen sich die Ers­ten Wiesn­fans und war­ten vor den noch ver­schlos­se­nen Ein­gän­gen der Bier­zel­te. Bevor um Punkt 12 Uhr im Schot­ten­ha­mel-Fest­zelt das ers­te Fass ange­zapft wird, darf in ande­ren Zel­ten kein Bier aus­ge­schenkt wer­den! Unmit­tel­bar nach dem Anzap­fen kra­chen an der Bava­ria Böl­ler­schüs­se durch die Luft - das Zei­chen für alle Wiesn-Wir­te, dass das Okto­ber­fest begon­nen hat. Auf eine fried­li­che Wiesn!
mehr…
1 Jahr wer­den wir und das muss natür­lich gefei­ert wer­den. Euch erwar­tet natür­lich viel Bier ( auch Frei­bier :) ) und ein mega Pro­gramm für alle Alters­klas­sen. Mehr Infos fol­gen in Kürze.…
mehr…
Ons aller­e­ers­te eigen bier­fes­ti­val met een klei­ne 20 brou­we­ri­jen op ons mooie Hen­se­ni­us­plein in Ven­ray! Een weekend genie­ten van mooie bie­ren van de ver­schil­len­de brou­we­ri­jen, leer de brou­wers ken­nen en ont­dek de verha­len ach­ter de bie­ren. Even lek­ke­re trek? Op het plein is op diver­se plek­ken een hap te halen… En is het dan stil op het plein? Nee, alles behal­ve… denk aan leu­ke bands / vinyl-dj’s en een zon­dag geheel inge­vuld door KiTSCH.. een nieuw Ven­rays initia­tief wat zeer zeker het ont­dek­ken waard is!!! Wel­ke brou­we­ri­jen er komen maken we in de komen­de weken bekend… wij kun­nen haast niet wach­ten… heb­ben er “goes­t­ing” in!
mehr…
Über 2 Tage, mit jeder Men­ge fei­ner und unge­wöhn­li­cher Bie­re, Food­trucks, Live Musik und Alter­na­ti­ven für die Fami­lie. Wir freu­en uns auf neue Bie­re & neue Gesichter.
mehr…
Nach dem ful­mi­na­ten Debut im letz­ten Jahr, geht das Braue­rei­fest in die zwei­te Run­de. Als Head­li­ner haben wir Torf­rock (offi­ci­al) ver­pflich­ten kön­nen, eine Band, die selbst nach 41 Jah­ren auf der Büh­ne nichts an Kraft und Witz ein­ge­büßt hat. Die Torf­ro­cker mit ihrem nord­deut­schen Wikin­ger­sound pas­sen ide­al zu unse­ren Bier­krea­tio­nen um den nor­di­schen Göt­ter­him­mel. Das per­ferk­te Geräusch-Bier-Pai­ring ist also garan­tiert. Der Musik­zug der Musik­zug der FF Wacken - Wacken Fire­figh­ters eröff­nen all­jähr­lich vor tau­sen­den Head­ban­gern das Wacken Open Air mit ihrem unver­wech­sel­ba­ren Reper­toire Brass meets Metal. Wir freu­en uns sehr, sie auch auf dem Braue­rei­fest als Start­for­ma­ti­on prä­sen­tie­ren zu kön­nen. Vor gut andert­halb Jah­ren ist Lem­my Kil­mis­ter von uns gegan­gen. Er gehör­te zu Wacken, wie kein ande­rer Musi­ker. Sein Ver­lust wiegt immer noch schwer und wir wer­den ihn nie ver­ges­sen. Mit der ham­bur­ger Motör­head-Tri­bu­te-Band Nö Cläss brin­gen wir den unver­wech­sel­ba­ren Sound noch ein­mal nach Wacken und ver­beu­gen uns damit tief vor Lem­my, sei­ner ein­zig­ar­ti­gen musi­ka­li­schen Leis­tung und vor Motör­head ins­ge­samt. They play Rock’n’Roll Was erwar­tet Euch noch? Im Aus­schank haben wir alle unse­re acht Bie­re. Unse­re ham­bur­ger Freun­de von Bud­del­ship Braue­rei Ham­burg , Rats­herrn Braue­rei und elb­Paul berei­chern die Bier­viel­falt mit ihren tol­len Bierkreationen.zudem bie­ten wir Euch ein viel­fäl­ti­ges Ange­bot an lecke­rem Street­food und wer mit den Jungs von Torf­rock ein­mal einen aus­schna­cken oder sich sei­ne alten Schall­plat­ten signie­ren las­sen möch­te, dem sei das Meet-and-Greet gegen 17:30h bei Batt­le-Mer­chant im Laden ange­ra­ten. Kurz­um, wir las­sen rich­tig es kra­chen! Datum: 16.9.2017 Beginn: 15h Vor­ver­kauf: 15 Euro Tickets gibt es online bei: www.wacken.beer/shop www.battlemerchant.com/Wacken-Brauereifest::27563.html https://www.metaltix.com/torfrock-tickets-4887.html http://shtickets.de/index.php?view=bestplatz&id=319 Und off­line bei: Batt­le-Mer­chant, Gehrn 13 in Wacken
mehr…
Pela pri­me­ra vez, a Dois Cor­vos abre ofi­ci­al­men­te as por­tas da fábri­ca para quem qui­ser saber como é que tudo acon­te­ce do lado de den­tro. No pró­xi­mo dia 16 de Setem­bro (Sába­do), a par­tir das 14:30, poderás visi­tar-nos num Tour pela uni­da­de de pro­du­ção, onde um dos nos­sos cer­ve­jei­ros irá expli­car como acon­te­ce a magia atrás das cor­t­i­nas. Este Tour estará enquad­ra­do no Pro­gra­ma do Lis­bon Beer Week 2017. Uma via­gem que decor­re duran­te cer­ca de 1 hora, onde serão expli­ca­dos: o equi­pa­men­to neces­sá­rio, o pro­ces­so de fabri­co e os ingre­di­en­tes usa­dos. O Tour cul­mi­na no nos­so Tap Room, onde poderás expe­ri­men­tar algu­mas das nos­sas mais recen­tes novi­d­a­des. Esta activ­i­da­de tem o cus­to de 10€/pessoa e inclui qua­t­ro pro­vas de cer­ve­ja ser­vi­das duran­te o Tour e um copo de pro­va de recorda­ção. As inscri­ções são limi­ta­das a 15 pes­s­o­as e terão que ser efe­tua­d­as atra­vés do e-mail: tours@doiscorvos.pt, jun­ta­men­te com o nome, núme­ro de tele­fo­ne, e núme­ro de pes­s­o­as. (For tho­se loo­king for a Tour in Eng­lish, it will hap­pen in a dif­fe­rent date, to be announ­ced soon.)
mehr…
Blí­ží se pod­zim. Pro většinu pivařů to zna­mená jedi­né. Okto­ber­fest. A teď teda neví­me. Štve nás maso­vá kul­tu­ra, kte­rou je tah­le akce už po léta opře­dená, nezří­ze­né chlas­tá­ní bavor­ských ležá­ků a podiv­ná sel­fí­č­ka plná prsou a půl­li­trů, ale záro­veň se nech­ce­me vzdát nej­vě­tší­ho piv­ní­ho svát­ku. Takže! Roz­hod­li jsme se pro vás vyb­rat to nej­za­jí­ma­vě­jší z über krea­tiv­ní ber­líns­ké craft beer scé­ny a uspořa­dat tako­vou truc Okto­ber­fest pár­ty -> BERLIN CRAFT BEER NIGHT! Ber­líns­ké mini­pi­vo­va­ry na všech sedmi pípách! Och­ut­ná­te uni­ká­ty, na kte­ré v Čechách nen­a­ra­zí­te. Sle­duj­te udá­lost, pos­tup­ně bude­me odta­jňo­vat jed­not­li­vé pivo­va­ry. ------------------------------------------------------------------------------------ Autumn is coming. For most of the beerl­overs it means only one thing. Okto­ber­fest. And now we don’t know what to think. We don’t like what kind of mass event the Okto­ber­fest has beco­me, but we would like to cele­bra­te the big­gest beer feast. So! We have deci­ded to choo­se the most inte­res­t­ing beers of the crea­ti­ve Ber­lin craft beer sce­ne and orga­ni­ze alter­na­ti­ve Okto­ber­fest par­ty -> BERLIN CRAFT BEER NIGHT! Beers from Ber­lin mini-bre­we­ries at all seven taps! Come and taste!
mehr…
Yay, it’s beer o’clock Unser klei­nes aber fei­nes Clas­sic & Craft Beer-Fes­ti­val geht in die 2. Run­de. Im ehe­ma­li­gen Hen­ning Are­al, wel­ches zukünf­tig die Motor­world Manu­fak­tur behei­ma­tet, freu­en wir uns auf die ver­schie­dens­ten Klein­brau­häu­ser, Food Trucks & Live Musik Die ein oder ande­re Über­ra­schung für euch folgt noch. Also liken, tei­len & auf dem lau­fen­den blei­ben Ein­tritt 10€ (Schüler/Studenten 5€) Bier freu­en uns auf euch Wei­te­re Infos auch auf: www.craftbeer-metzingen.de
mehr…
Erich mag zwei Din­ge beson­ders: Bier und gutes Essen! Bei­des gute Vor­aus­set­zun­gen um ein Fest zu fei­ern. Wie tref­fend das im Sep­tem­ber immer die Hop­fen­ern­te läuft – denn das is ein guter Anlass um die­ser schö­nen Zutat ein Fest zu wid­men. Gesagt, getan: Erich ver­an­stal­tet am 16. Sep­tem­ber sein Hop­fen­fest. Ein rau­schen­des Fest soll es wer­den. Mit Lecke­rei­en von der Grill­sta­ti­on und natür­lich lecke­rem Bier. Wo wir auch schon bei zwei sehr wich­ti­gen The­men die­ses Tages sind. Denn Erich packt nicht nur alt­be­kann­tes aus - aber dazu bald mehr! Jetzt heißt es erst­mal Ter­min mer­ken und schon mal freu­en! Euer Erich
9:50 Uhr
Hob­by­brau­er­tref­fen und Wettbewerb
9:50 Uhr
Beer Tasting
mehr…
Fan­ta­stic beers and whe­re to find them: Gemein­sam bege­ben wir uns auf eine Rei­se in die Craft Beer Welt! Hier geht es dar­um, die Viel­falt im Geschmack zu erle­ben und auf unter­halt­sa­me Art mehr über Bier, Braue­rei­en und Genuss zu erfah­ren. BITTE ANMELDEN per Mail an info@craftbeerkontor.de oder per Face­book-Nach­richt, denn: Ein Beer Tasting ist eine geschlos­se­ne Ver­an­stal­tung außer­halb der Öff­nungs­zei­ten. Details im Über­blick: - Grup­pe von 10 - 15 Per­so­nen - Dau­er: ca. 2 Stun­den - 30 € pro Per­son - Ver­kos­tung von ca. 7 Bie­ren - Wis­sens­wer­tes rund ums Bier - Unter­halt­sa­me Geschich­ten aus der Welt der Craft Beer Brau­er - Aus­führ­li­che Erläu­te­run­gen zu den prä­sen­tier­ten Bie­ren und Bier­sti­len - Klä­rung der Fra­ge, was es mit dem Rein­heits- und dem Natür­lich­keits­ge­bot auf sich hat - Was­ser und klei­ne Snacks inklu­si­ve - Gemüt­li­ches Bei­sam­men­sein in ent­spann­ter Atmo­sphä­re Soll­tet ihr bereits eine Grup­pe von min­des­tens 10 Leu­ten zusam­men haben, kön­nen wir ger­ne indi­vi­du­ell einen Ter­min ver­ein­ba­ren. !!!BITTE ANMELDEN per Mail an info@craftbeerkontor.de oder per Facebook-Nachricht!!!
mehr…
Ler­nen Sie bei einer stim­mungs­vol­len Bier­pro­be die her­vor­ra­gen­den Pro­duk­te der Braue­rei Hertl ken­nen. Unter kun­di­ger Anlei­tung von Fran­kens jüngs­tem Brau­meis­ter und Bier­som­me­lier, David Hertl, wer­den Craft­bier und Scho­ko­la­de ver­kos­tet. Im Preis ent­hal­ten ist die Ver­kos­tung von 5 Bie­ren beglei­tet von pas­sen­der Scho­ko­la­de und einem Brau­er­ve­s­per! Ein­tritt: € 24,90 Vor­ver­kauf: RESERVIX https://www.reservix.de/tickets-bierprobe-auf-burg-wertheim-in-wertheim-burg-wertheim-am-16-9-2017/e1067387 und Tou­rist-Info am Spit­zen Turm Ger­ber­gas­se 16, 97877 Wert­heim, Tel: (09342) 935090
mehr…
Bier­tasting - Frän­ki­sche Bier­viel­falt Ent­de­cken Sie zusam­men mit unse­rem Brau­meis­ter Sebas­ti­an die Bier­viel­falt der Fran­ken und pro­bie­ren Sie eini­ge Bie­re des Bun­des­lan­des mit der höchs­ten Braue­rei­dich­te Euro­pas. Zu den Bie­ren ser­vie­ren wir ein 3-Gang Menü. Preis pro Per­son: € 39,00
mehr…
We wel­co­me bre­wers, staff, par­ti­ci­pan­ts and visi­tors to an after­par­ty for this weekends Hand­ge­macht Herbst 2017. This is always a very nice event to visit and as with pre­vious events we warm­ly wel­co­me ever­y­bo­dy for a few drinks and a meet­up after the day finis­hes. We will have a kegs on spe­cial for bre­wers and stall­hol­ders and some brand bot­t­les etc from our exten­si­ve menu to be available on the night. Hope to see you all here.
mehr…
We can hard­ly belie­ve it but HOME is 2 years old! We would like to thank you all again for being so awe­so­me and for making HOME Bar what it is - we could­n’t have come this far wit­hout you. In true HOME Bar style we will par­ty the night away with gre­at beer, bet­ter con­ver­sa­ti­on and music that will have us dancing into the wee hours! We will announ­ce more details later. See you the­re everyone! 
mehr…
Hal­lo Brauf­reun­de, am kom­men­den Sams­tag, den 16. Sep­tem­ber, fin­det der bereits ange­kün­dig­te Stamm­tisch in Osna­brück statt. Wir tref­fen uns um 19 Uhr im Zau­ber von OS. (www.zauber-os.de) Der Zau­ber ist in der Damm­stra­ße 2 zu fin­den und ist bequem zu Fuß vom Haupt­bahn­hof aus erreich­bar. Neben einer gro­ßen Aus­wahl an Bie­ren und bie­tet die Loka­li­tät auch eine her­vor­ra­gen­de Küche. Es wird also kei­ner ver­hun­gern oder ver­durs­ten. Ger­ne könnt ihr auch Selbst­ge­brau­tes mit­brin­gen. Außer­dem ist ein Minz­bier extra für uns am Hahn. Eben­falls führt die Braue­rei Kem­ker ein Semi­nar zum The­ma Ver­kor­ken und Abfül­lung von lang­ge­reif­ten Sau­er- und Brett­bier durch. In dem Zuge kön­nen auch pas­sen­de Kor­ken und Draht­kör­be erwor­ben wer­den. Bei Inter­es­se dazu unter info @ brettanomyces.de mel­den. Wir sehen uns dann hof­fent­lich am Sams­tag! Jan
mehr…
Die Viel­falt der Bier­sti­le ist rie­sig, mit die­sem Tasting wol­len wir ein wenig Licht ins Dun­kel brin­gen. Unter Anlei­tung unse­res pro­fes­sio­nel­len Bier­som­me­liers Hol­ger Tra­bant erhältst Du einen gründ­li­chen Ein­blick und jede Men­ge Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen zu sechs unter­schied­li­chen Bier­sti­len die über Pils und Wei­zen­bie­re hin­aus­ge­hen. Nach einem kur­zen Ein­blick in die Grund­la­gen des Brau­ens wer­den wir auf die Bedeu­tung der ein­zel­nen Zuta­ten und Roh­stof­fe im Brau­pro­zess ein­ge­hen. Im Anschluss wer­den wir ins­ge­samt sechs unter­schied­li­che Bier­sti­le unter der fach­män­ni­schen Lei­tung von Hol­ger pro­bie­ren und ana­ly­sie­ren und so das Zusam­men­spiel von Zuta­ten und Brau­pro­zess im Ergeb­nis erle­ben. Freut euch auf eine geschmack­li­che Rei­se durch die Viel­falt der Bier­sti­le - von natur­trü­ben Kel­ler­bie­re über ober­gä­ri­ge Ales, (fruch­ti­ge) Sau­er­bie­re bis hin zu malz­aro­ma­ti­schen Stouts oder Por­t­er­bie­ren. Wel­che Bie­re wel­cher Braue­rei­en es genau zu ver­kös­ti­gen gibt bleibt Hol­gers Geheim­nis, es wer­den aber span­nen­de Ver­tre­ter der jewei­li­gen Sti­le sein. Das im Tasting erwor­be­ne Fach­wis­sen könnt ihr im Anschluss an den gut 20 Craft Beer Stän­den auf dem Hof der Kul­tur­braue­rei wei­ter ver­tie­fen. Im Preis ent­hal­ten sind die sechs ver­kös­tig­ten Bie­re, Baguette und Was­ser sowie dein eige­nes HANDGEMACHT Tasting­glas zum mit­neh­men. Auch bei die­sem Tasting ist die Anzahl der Plät­ze auf 20 limitiert
mehr…
After a 2 month pho­to exhi­bi­ti­on in my home town Leb­be­ke in Bel­gi­um I’m hap­py to bring my pho­to exhi­bi­ti­on of my road trip adven­tures with my Vin­ta­ge VW cam­per ‘Rose’ in North and Cen­tral Ame­ri­ca to the city I love so much: Ber­lin! If you’­re around plea­se do swing by. The­re will be beer and many tra­vel sto­ries to share. Feel free to invi­te and share this event with fri­ends. Ever­y­bo­dy is of cour­se welcome
mehr…
Am Sonn­tag, den 17.09.2017, ist es end­lich wie­der soweit. Ihr habt die Mög­lich­keit unse­re Bier­viel­falt an einem Sonn­tag zu ent­de­cken. Hal­tet die Augen offen nach der all­jähr­li­chen Son­der­ak­ti­on zum ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag - die­se wer­den wir pünkt­lich am Sonn­tag um 13:00 ver­öf­fent­li­chen. Wir freu­en uns auf Euer kommen!
mehr…
„Piw­na Mila” Start: 14:00 Gdy­by picie piwa było sportem, zdo­by­ł­bym mis­trzost­wo świa­ta… Ile to razy zdar­zyło Ci się usły­szeć takie sło­wa od nie­przy­chyl­nie nasta­wionych do ruchu. Czas im oznaj­mić, że nic nie stoi na przesz­kod­zie, aby wypeł­ni­li swo­je deklar­ac­je. Taką moż­li­wość daje Beer Mile, czy­li piw­na mila która będ­zie jed­ną z atrak­c­ji podc­z­as X uro­d­zin CITY PARK w UŁAN BROWAR. Udział bez­płat­ny, ogra­nic­zo­na licz­ba mie­jsc, wyma­ga­na rezer­wac­ja tele­fo­nicz­nie lub mai­lo­wo: tel: 888-085-222 mail: lukasz.turowski@ulanbrowar.pl Więcej infor­mac­ji na temat samych uro­d­zin: http://maxcitypark.pl Przyjdz, baw się dobrze i zgar­nij nagro­dy! Do zobac­ze­nia w UŁAN BROWAR
mehr…
Das Stone Bre­wing - Ber­lin fei­ert offi­zi­ell sein ers­tes Jubi­lä­um und natür­lich ver­an­stal­ten wir eine Rie­sen­par­ty zu die­sem beson­de­ren Anlass. Unser ers­tes Jahr hier in Ber­lin war fan­tas­tisch und wir freu­en uns auf vie­le wei­te­re Jah­re, in denen wir fri­sches Bier für ganz Euro­pa brau­en! Fei­ert mit uns und 100+ Craft Bie­ren von Ston­eBer­lin, unse­ren San Die­go und Rich­mond Stand­or­ten sowie mehr als 40 unse­rer Lieb­lings-Bie­re aus ganz Euro­pa. Rare Beer All Access Tickets: Ear­ly Bird Ticket für 65 € | Ab 15. August für: 75 € • Ein­lass ab 13:00 Uhr • Zugang zu einem sepa­ra­ten Rare Beer Bereich mit Snack­buf­fet • Kei­ne Tokens wer­den im Rare Beer und Gene­ral Admis­si­on Bereich benö­tigt • Zusätz­lich wer­den 24 super Spe­cial Rare Beers im All Access Bereich ange­bo­ten • 0,2L Sou­ve­nir Glas • Ein Stone Ber­lin T-Shirt Gene­ral Admis­si­on Tickets: Ear­ly Bird Ticket für: 35 € | Ab 15. August für: 40 € • 12 Tas­ters a 0,2 L • 100+ Craft Bie­re zur Aus­wahl • Sou­ve­nir Glas • Ein Stone Ber­lin T-Shirt *Spei­sen wer­den zum Ver­kauf ange­bo­ten ---------------------------------- Stone Bre­wing - Ber­lin is offi­ci­al­ly cele­bra­ting our first anni­ver­sa­ry and of cour­se we are thro­wing a huge par­ty to com­me­mo­ra­te this momen­tous occa­si­on. Our first full year in Ger­ma­ny has been fan­ta­stic and we’re loo­king for­ward to many more years bre­wing fresh, bold beer for all of Euro­pe! Join us for a cele­bra­ti­on inclu­ding 100+ craft beers from Stone Ber­lin, our San Die­go and Rich­mond loca­ti­ons, as well as more than 40 of our favo­ri­te craft beers from all over Euro­pe. Rare Beer All Access Tickets Include: Ear­ly Bird Rare Beer All Access Ticket for 65 € | After August 15 for 75 € • Doors open at 1PM • Access to all bars with no tabs or tokens requi­red • An addi­tio­nal 24 rare beers available in the rare beer area • Com­me­mo­ra­ti­ve glass • Stone Ber­lin T-Shirt • Buf­fet in Rare Beer All Access area Gene­ral Admis­si­on Tickets Include: Ear­ly Bird Gene­ral Admis­si­on Ticket for 35 € | After August 15 for 40 € • Twel­ve 0.2L tas­ters • 100+ craft beers to choo­se from • Com­me­mo­ra­ti­ve glass • Stone Ber­lin T-Shirt *Food available for purcha­se during the event!
mehr…
Was ist ein­gent­lich BIER !? Auf einer Ent­de­ckungs­rei­se zum eige­nen Geschmack mit 7 Bie­ren. Was hat das mit dem Geschmack & dem Bier so auf sich ? Wir nähern uns mal über die 4 Grund-Geschmack­rich­tun­gen und ver­schie­de­nen Bie­ren dem eige­nen Geschmack & Ver­ständ­nis. Viel­leicht auch ein wenig her­aus­for­dernd, aber nach die­ser Ver­kos­tung gibt es kein “BIIIIEEER” mehr für Sie … Wir freu­en uns auf Sie … Ticket­an­fra­gen = info@probierkult.de , in der Oden­wald­hüt­te Rüs­sels­heim bei Hei­di Matsch­ke oder bei Geträn­ke Wolf Die Zufahrt mit dem PKW ist nicht mög­lich ! Ver­an­stal­tungs­ort = https://goo.gl/maps/uPqQLDZAZ1Q2
mehr…
Heb jij al eens een mijl gelo­pen, waar­bij je om de 400 meter een craft­bier mag drin­ken? Dan is dit je kans! De Beerl­overs Bar pre­sen­teert voor de eers­te keer de Ant­werp Beer Mile. Loop vier rond­jes rond de Beerl­overs Bar, drink een Mik­kel­ler ‘Beer Mile’ (5% alc.) tel­kens je pas­se­ert en veree­u­wig jezelf als top­bier­spor­ter! Deel­ne­men kost 5 euro, 4 con­sump­ties tij­dens het lopen inbe­gr­epen. Inschrij­ven doe je ter pla­atse om 17u in de Beerl­overs Bar. Smeer je benen al maar in (jouw keel zul­len wij wel smeren!).
mehr…
Jeże­li chcesz wziąć udział w degus­tac­ji i pot­wierd­zasz przec­zy­ta­nie i zaak­cep­towa­nie regu­la­mi­nu impre­zy (znajd­zi­esz go poniżej), to wypeł­nij for­mu­larz który znaj­du­ję się pod adre­sem: https://goo.gl/forms/GePRQHUI8ZImbavh1 Pamię­ta­jcie - mamy 70 mie­jsc na bez­płat­ną degus­tac­ję. Kar­ty do gło­so­wa­nia otrzy­macie podc­z­as ser­wo­wa­nia piwa. W dzie­sią­tej bit­wie zmier­zą się: Grze­gorz Zawadzki Paweł Przy­by­sz i Paweł Arci­szew­ski Tea APA [11-14 blg] kla­sy­cz­ne Ame­ri­can Pale Ale uwar­zo­ne z dodat­kiem her­ba­ty. Her­ba­ta może być doda­wa­na na dowol­nym eta­pie i w dowol­ny sposób. Dopuszc­zal­ne są wszyst­kie rod­za­je her­ba­ty - zarów­no z punk­tu wid­ze­nia bota­nicz­n­ego, jak i inne napa­ry kojar­zo­ne z her­ba­tą (yer­ba mate, rooi­bos, hibis­kus…). Niews­ka­za­ne są tanie her­ba­ty aro­ma­ty­zowa­ne i mies­zan­ki owo­co­we w których sama her­ba­ta ginie pod aro­ma­ta­mi owo­ców (wszyst­ko zależy od bal­an­su, dobry Earl Grey jest jak naj­bard­ziej właści­wy). Nie­zwyk­le istot­ne jest, żeby tani­ny pochod­zące z her­ba­ty były wyraź­nie zaz­nac­zo­ne, jed­nak nie czy­niły gorycz­ki naz­byt ścią­ga­jącą i szorst­ką. To wszyst­ko już we wto­rek - 19 wrześ­nia, Piw­na Spra­wa ul. Wólc­zyńs­ka 3 Sta­ru­je­my o god­zi­nie 19:00. Degus­tac­ja zakońc­zy się o 20:30. Wyni­ki ogło­si­my o 21:00. Pamię­ta­jcie - degus­tac­ja jest darm­o­wa. ORGANIZATORZY: Wars­zaws­ka Akc­ja War­zel­na, Pol­skie Sto­war­zy­sze­nie Piwo­warów Domo­wych. PATRON MEDIALNY: Pol­skie Mini­bro­wa­ry. PARTNERZY: Piw­na Spra­wa, Druk­Max, Malt­eu­rop Pol­ska, Hopi­um. REGULAMIN DLA DEGUSTATORÓW WARSZAWSKICH BITEW PIWNYCH 1. Orga­niza­torem Wars­zaw­skich Bitew Piwnych jest Pol­skie Sto­war­zy­sze­nie Piwo­warów Domo­wych oraz Wars­zaws­ka Akc­ja War­zel­na. 2. Na Wars­zaw­skie Bit­wy Piw­ne skła­da­ją się poje­dy­n­c­ze Impre­zy na których Degus­t­a­tor­zy dokon­u­ją kon­su­men­ckie­go wyboru naj­lepsze­go piwa. 3. Degus­t­a­torem Wars­zaw­skich Bitew Piwnych może być oso­ba fizy­cz­na która doko­n­ała wcześ­nie­js­zej rejes­trac­ji i zade­kla­rowała chęć uczest­nict­wa w danej Impre­zie w tym cha­rakt­er­ze. 4. Bycie degus­t­a­torem jest nie­odpłat­ne i nie wiąże się z wyna­grod­ze­niem. 5. Degus­t­a­tor na Impre­zie otrzy­ma 3 prób­ki piwa przy­go­to­wa­n­ego domo­wym spo­s­o­bem w okreś­l­onym przez Orga­niza­tora sty­lu. 6. Degus­t­a­tor zobo­wią­za­ny jest do wyboru naj­lepsze­go według sie­bie piwa i odda­nie na nie­go gło­su na otrzy­ma­nej kar­cie gło­so­wa­nia. 7. Degus­t­a­tor wyraża zgo­dę na przet­warza­nie swoich danych oso­bo­wych przez Orga­niza­tora w zak­re­sie niez­będ­nym dla prze­pro­wad­ze­nia Impre­zy. 8. Degus­t­a­tor wyraża zgo­dę na utrwala­nie jego wizer­un­ku i przyz­na­je pra­wo Orga­niza­to­ro­wi i jego Part­ne­rom do posłu­gi­wa­nia się nim w celu relac­jo­no­wa­nia Impre­zy lub całej akc­ji. degus­tac­ja zakońc­zy się o 20:30 wyni­ki gło­so­wa­nia będą ogłos­zo­ne o 21:00.
mehr…
Wir sind unheim­lich Stolz auf den Besuch von Samu­el Smith´s Bre­wery! Die sonst eher scheu­en Eng­län­der aus der Graf­schaft North York­shire sind für weni­ge Tage in Deutsch­land. Wir dür­fen Sam Smith selbt für einen Abend in unse­ren hei­li­gen Hal­len begrü­ßen. Wir wer­den 2h mit ihm ver­schie­dens­te Bie­re ver­kos­ten und bestimmt eini­ges aus der Geschich­te und von den sehr tra­di­tio­nel­len Brau­ver­fah­ren hören. Die­sen Abend soll­te man sich nicht ent­ge­hen las­sen. Tickets kön­nen im Vor­feld in der Bar und im Store für 39€ pro Per­son gekauft wer­den. Im Ticket­preis sind aus­ser­dem Was­ser und Snacks ent­hal­ten. Als klei­nes Gast­ge­schenk erhält jeder Teil­neh­mer noch ein Glas von Samu­el Smith. Ledig­lich im Vvk erwor­be­ne Tickets berech­ti­gen zur Teil­nah­me. Die FB-Ver­an­stal­tung dient ledig­lich zur Infor­ma­ti­on. Es sind max 25 Plät­ze verfügbar.
mehr…
Bier und Wein - das muss sein! Wir zei­gen Euch wie gut die­se bei­den wun­der­vol­len Geträn­ke aus Hop­fen und Trau­ben in einem Abend pas­sen! Die nächs­te Bier­de­gus­ta­ti­on fin­det am Mitt­woch den 20.9.2017 um 19h im Salon über dem Galop­per des Jah­res statt. Das The­ma ist: „Bier trifft Wein“ Ver­an­stal­ter ist der Galop­per des Jah­res in Koope­ra­ti­on mit den Wein­ex­per­ten von der VIN AQUA VIN ( Ber­lin und Ham­burg ) und der Ham­bur­ger Craft­braue­rei HOPPER BRÄU. André Ger­ber von Vin Aqua Vin wird das Enter­tain­ment zum The­ma Wein mit einer befreun­de­ten Win­ze­rin über­neh­men. Das Enter­tain­ment zum The­ma Bier über­neh­men Lars Großk­urth und Sascha Bruns. Die Besit­zer der Hop­per Braue­rei. Tol­le und span­nen­de Wei­ne tref­fen ver­schie­de­ne, geschmacks­in­ten­si­ve Bier­sti­le. Nicht im Duell, son­dern als gemein­sa­mes Expe­ri­ment und geschmack­li­che Bewußt­seins­er­wei­te­rung. Ein Entré­e­bier zu Beginn und danach fol­gen je vier Bie­re und vier Wei­ne mit jeweils dazu pas­sen­der Spei­se ( Food Pai­ring ). Die vier klei­nen Gän­ge kom­men, wie gewohnt bei den Bier­de­gus­ta­tio­nen im Galop­per, vom Cate­rer „Schmitt-Foxy- Food“. Inter­es­sant zu schme­cken, wenn sich die glei­che Spei­se zu Bier oder Wein gesellt. Pro Per­son kos­tet die Teil­nah­me 49,-€. Einen Kar­ten­vor­ver­kauf für alle unse­re Bier­de­gus­ta­tio­nen gibt es ohne­hin immer bei uns am Tre­sen: Galop­per des Jah­res, Schul­ter­blatt 73, 20357 Ham­burg. Für die­se Ver­an­stal­tung zeit­nah auch bei VIN AQUA VIN, Hell­kamp 7, 20255 Ham­burg. Eine Anfra­ge oder ver­bind­li­che Anmel­dung ist jeder­zeit mög­lich über: galopper@dreiundsiebzig.de
mehr…
Bier­brau­en ist ange­wand­te Bio­tech­no­lo­gie und das schon immer. Aber wel­che Mikro­or­ga­nis­men sind in den Brau­pro­zess invol­viert? Und wo liegt der Unter­schied zwi­schen kon­ven­tio­nell gebrau­ten und spon­tan ver­go­re­nen Bie­ren? Die­se und vie­le wei­te­re Fra­gen rund um die bio­lo­gi­schen Vor­gän­ge beim Bier­brau­en beant­wor­tet Dr. Harald Kull­mann vom Zen­trum für Didak­tik der Bio­lo­gie der Uni­ver­si­tät Müns­ter. Neben dem Vor­trag von Dr. Kull­mann wird es auch ein Bier­tasting der ent­spre­chen­den Bier­sti­le geben. Nichts für Warm­du­scher, aber abso­lut span­nend und viel­fäl­tig in Aro­ma sowie Geschmack. Die Ver­an­stal­tung fin­det in unse­rem Tasting-Room statt. Bit­te reser­viert eure Plät­ze unter dem u.a. Link, da nur begrenz­te Sitz­plät­ze zur Ver­fü­gung ste­hen. Die Teil­nah­me­ab­sicht in die­ser Ver­an­stal­tung zu erklä­ren gilt nicht als Anmel­dung! Ach­tung: Am Ende des Abend wird es KEINE Prüfung/Klausur/Test geben! Aber rege Betei­li­gung wird den­noch ger­ne gese­hen. ;-) Das wird ein span­nen­der Abend, wir freu­en uns drauf. Der Preis p.P. liegt an die­sem Abend bei 35 € inklu­si­ve Ver­kos­tungs­por­tio­nen, Brot, Was­ser und Knab­be­rei­en. Also dann: Bier-Bio­lo­gie? Gerne.
mehr…
Jeden drit­ten Mitt­woch im Monat lädt Danie­la Hartl “Die Bier­som­me­lie­re” ein um mit Frau­en die Bier­welt zu erkun­den. Anmel­dung unter diebiersommeliere@gmail.com
mehr…
CRAFTOBERFEST - die Craft­beer-Wiesn Hand­ge­mach­tes Bier vom Brau­meis­ter selbst frisch gezapft! Kleinst­braue­rei­en von Regio­nal bis Über­s­see brin­gen euch Gemüt­lich­keit statt Mas­sen­ab­fer­ti­gung! Kommt vor­bei und pro“BIERT” euch durch den schier unend­li­chen Reich­tum des „flüs­si­gen Gol­des“. Hier zählt nicht nur die Wir­kung son­dern auch der Genuß! Wer sich im lau­ten Wiesn­cha­os nach einer geschmack­lich abwechs­lungs­rei­che­ren Alter­na­ti­ve sehnt, dem Bie­re aber dabei nahe blei­ben will, ist bei uns „Malz“-Goldrichtig! **************************************************************************** PROST! 20 Microb­re­we­ries prä­sen­tie­ren zur Münch­ner Wiesn­zeit ihre qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen Bie­re, die mit Lie­be und Lei­den­schaft hand­werk­lich gebraut wer­den. Pale Ale, Pils­ner, Dun­kel­bier, Honig­bier, IPA, wür­zi­ges Rauch­bier, erfri­schen­des Hel­les und was es sonst noch so alle gibt. Hier ist für jeden was dabei. MAHLZEIT! Damit nie­mand hun­gert oder bereits nach dem ers­ten „dou­ble IPA“ vom Hocker fällt, gibt es zum bes­ten Bier von Welt das bes­te Street­food Deutsch­lands! Wir laden für euch die gefrag­tes­ten Food­trucks und Street­kit­chens ein. BLASMUSIK? Wir garan­tie­ren euch, dass die CRAFTOBERFEST „Kapel­le“ etwas ande­res als „DJ Ötzi“ oder dem „knall­ro­ten Gum­mi­boot“ im Reper­toire hat. AHA! Neben dem all­seits erwünsch­ten Aus­tausch mit den Brau­ern gibt es auch eine Aus­stel­lung und Work­shops zu Her­stel­lung und Geschich­te des Craft­beers zur Ver­fü­gung. WO? Das Craft­ober­Fest­zelt befin­det sich direkt an der Hacker­brü­cke, hat einen gro­ßen gemüt­li­chen Bier­gar­ten und heißt Post­pa­last! Wre­de­stra­ße 10 | 80335 Mün­chen WANN? Mitt­le­res Wiesn Wochen­en­de Do-Fr. 21.09. - 24.09.2017 jeweils von 12:00 - 02:00 Uhr! WIE? Aus­ge­schenkt wird von 0,1l - 0,3l im klei­nen Craft­beer Glas. Ein­mal aus­ge­lie­hen könnt ihr euch damit durch das gan­ze Craft­ober­fest pro“BIEREN”. Je nach Braue­rei, Bier­sor­te und Men­ge kos­tet die Fül­lung zwi­schen 1-5 €. EINTRITT? 5 € Ein­tritt + 5 € Pfand fürs Glas inkl. einer Fül­lung vom eigens gebrau­tem Craft­ober - Fest­bier. Wir freu­en uns auf euren Besuch! Prost!
mehr…
NEGYEDJÉRE IS BEER, BURGER, BARBACUE! Szep­tem­ber 21-én, negy­edik alka­lom­mal tár­ja szé­les­re kapuit a Beer, Bur­ger, Bar­be­cue Fesz­ti­vál. Zárd velünk a tik­ka­sz­tó nya­rat a legíz­le­te­sebb bar­be­cue éte­lek­kel, leg­fi­nom­abb ham­bur­gerek­kel, és a leg­job­ban csús­zó kéz­mű­ves sör­ök­kel ezen kel­le­mes őszi hét­vé­gén! Csü­törtök­től egé­s­zen vasár­na­pig vár Buda­pest egy­ik leg­han­gu­la­to­sabb street­food fesz­ti­vál­ja. Nem csak a legki­vá­lóbb éte­lek­kel és ital­ok­kal kés­zülünk, hanem szí­nes pro­gra­mok­kal is! Itt az idő, hogy jól érezd mag­ad és jót egyél, jót igyál, Téged is vár a Beer, Bur­ger, Bar­be­cue Fesz­ti­vál! Kiál­lí­tóink a már jól ismert ked­ven­cek mel­lett idén őss­zel is izgal­mas újdonsá­gok­kal vár­nak. Hama­ro­san jövünk a részle­tek­kel! IDŐPONT ÉS NYITVATARTÁS 2017. SZEPTEMBER 21-24. (csü­törtök­től vasár­na­pig) NYITVA TARTÁS: Szep­tem­ber 21. Csü­törtök: 13:00-22:00 Szep­tem­ber 22. Pén­tek: 12:00-22:00 Szep­tem­ber 23. Szom­bat: 10:00-22:00 Szep­tem­ber 24. Vasár­nap: 10:00-22:00 HELYSZÍN: Mil­lená­ris Park, 1024 Buda­pest, Kis Rókus utca 16-20. A belé­pés a fesz­ti­vál terü­le­té­re díj­talan. ÜVEGPOHÁR - Sör­fo­gyasz­tó­knak A fesz­ti­vál sör­fo­gyasz­tá­si fel­té­te­le az üvegpohár meg­vá­sár­lá­sa. Sörös kiál­lí­tóink kizá­rólag a hely­szí­nen vásá­rol­ha­tó üvegpohár­ba töl­te­nek sört, mely­et a sör áru­so­knál vehe­tsz, és a “Pohá­röblí­tő” pon­to­knál öblí­the­ted el. (Nem viss­za­vált­ha­tó, elő­ző pohár nem használ­ha­tó.) FIZETŐESZKÖZ: A fesz­ti­vál készpénz­men­tes, fize­tés elek­troni­kus utal­vá­ny­nak minő­sülő Hel­l­o­Pay kár­ty­á­val illet­ve pay­pass és pay­wa­ve képes bank­kár­ty­á­val tör­té­nik. Hel­l­o­Pay kár­ty­át a hely­szí­nen a Felt­öl­tő­pon­to­knál válthatsz. PROGRAMOK: Hama­ro­san! Bővebb infor­má­ciót a webold­a­lun­kon talál­tok: www.bbbfesztival.hu
mehr…
Ams­ter­dam Roest & Okto­ber­fest Ams­ter­dam prä­sen­tiert: OKTOBERFEST AMSTERDAM 2017 - Das gross­te Okto­ber­fest von Ams­ter­dam! Na de onver­ge­te­li­jke edi­tie van afge­lo­pen jaar zit­ten de ech­te bier­lief­heb­bers natu­ur­li­jk de dagen naar Okto­ber­fest Ams­ter­dam 2017 af te tel­len. En dat wach­ten is het meer dan waard want deze edi­tie doen we het nog gro­ter: vier dagen lang Okto­ber­fest in de loods van Roest! *** DONDERDAG 17.00-01.00 *** Ope­ning Okto­ber­fest Ams­ter­dam 2017 met de dames en heren van Gozer­wi­j­fie. De ech­te zuipers begin­nen natu­ur­li­jk al op deze dag! Kom langs van­af 18.00 want er is een heus Okto­ber­fest-menu om een goe­de bodem mee te leg­gen. Gra­tis entree *** VRIJDAG 17.00-03.00 *** Spe­cia­le gast (oee­ewwww span­nend) Meer info volgt. *** ZATERDAG 12.00-03.00 *** Groots Okto­ber­fest zoals je van ons gewend bent. Liters bier, kilo’s wurst, gevaar­li­jke spel­let­jes en knal­len­de opt­re­dens van o.a. Dries Roel­vink, Hossahossahossa, Dj Sjon­nie & Ani­ta, Mar­cel Bar­lag en vele ande­ren. Tus­sen 12.00-14.00 kun je voor slechts €1,- een echt vroeg-stuk-ont­bijt bestel­len om al het bier in je maag toch wat bodem te geven. Na 14.00 geldt het nor­ma­le tarief voor ons Okto­ber­fest-menu. Tickets: €15,- *** ZONDAG 12.00-01.00 *** Deze dag staat in het teken van spe­cia­al­bier & Wurst. De brou­we­ri­jen Two Chefs Bre­wing, Bra­nie Bier, Brou­we­rij Troost, Home­land Bre­wery, Pen­o­se Brou­we­rij Ams­ter­dam en vele ande­ren eta­le­ren hun fijns­te brouw­sels voor de ech­te fijn­pro­e­vers ter­wi­jl Chef Valen­ti­jn zijn sap­pigs­te wurs­ten aan u voor­scho­teld. Gra­tis entree Tickets: http://bit.ly/2velT3G
mehr…
Etwas ganz Beson­de­res: Im Maul­wurf fin­det der Herbst­fest­bier-Anstich von Alpirs­ba­cher Klos­ter­bräu statt. Carl Glau­ner, der Inha­ber von Alpirs­ba­cher Klos­ter­bräu bringt ein ech­tes Eichen­fass mit sei­nem her­vor­ra­gen­den Herbst­fest­bier mit, und wird nach dem Anstich den Gäs­ten Rede und Ant­wort ste­hen. Zu einem Teil­nah­me­bei­trag von 15 Euro gibt’s Herbst­fest­bier ohne Limit, und dazu Bre­zeln und Leber­käs! Beginn 18.30 Uhr Bei­trag 15 Euro Now here’s a tru­ly spe­cial event: Maul­wurf will be home to the Alpirs­ba­cher Klos­ter­bräu brewery’s offi­ci­al kick­off for the fest sea­son! Carl Glau­ner, owner of the Alpirs­ba­cher bre­wery and will be here and start a real oak bar­rel of Alpirs­ba­cher Herbst­fest­bier. For 15 Euros, each par­ti­ci­pant will be able to have their fill of fest­beer, eat Swa­bi­an Pret­zels and Leber­käs and speak to the bre­wer. Start 6.30 pm, Fee 15.00 Euro
mehr…
Die Rei­se durch die typi­schen Geschmä­cke Ita­li­ens geht bei Bir­ra wei­ter. Am Don­ners­tag 21. Sep­tem­ber ist Par­mi­gi­a­na di melanz­ane - eines der berühm­tes­ten ita­lie­ni­schen Rezep­te - wie­der die Prot­ago­nis­tin! Par­mi­gi­a­na ist ein Auf­lauf, bei dem Gemü­se (am häu­figs­ten und in die­sem Fall Auber­gi­nen) mit Moz­za­rel­la, Par­me­san-Käse und Toma­ten­sauce schicht­wei­se in einer Form im Ofen gegart wird. Unse­re Par­mi­gi­a­na wird im Brot ser­viert und kos­tet 5 Euro. Bier nach Wahl aus unse­rer Tap List. Wir war­ten auf euch! --- Bir­ra keeps on to let you dis­co­ver the best fla­vours of the Ita­li­an tra­di­ti­ons. Next Thurs­day Sep­tem­ber 21st you will find Par­mi­gi­a­na di melanz­ane, one of the most famous Ita­li­an recipes. Par­mi­gi­a­na is made with deep-fried sli­ced egg­plants, laye­red with buf­fa­lo moz­za­rel­la, par­me­san cheese and toma­to sau­ce, then baked. For the occa­si­on the por­ti­on of Par­mi­gi­a­na will be ser­ved in a sand­wich. Every sand­wich will cost 5 € and then you can choo­se your favou­ri­te beer from the tap list. Hope to see you the­re! --- Il gio­ve­dì sera da Bir­ra con­ti­nua a riser­va­re sor­pre­se offren­do otti­mi piat­ti del­la tra­di­zio­ne ita­lia­na. Ques­ta vol­ta, ovvero gio­ve­dì prossi­mo 21 settembre, toc­ca alla par­mi­gi­a­na di melanz­ane. Per l’occasione sarà ser­vi­ta nel pani­no ed ovvia­men­te accom­pa­gna­ta da bir­ra solo di qua­li­tà. Ogni pani­no ver­rà offer­to al prez­zo di 5 euro, a cui poi potre­te aggi­unge­re la bir­ra che pre­fe­ri­te. Vi aspettiamo!
mehr…
Two of our favou­ri­te bre­we­ries, Track Bre­wing Co. from Man­ches­ter and London’s Brew By Num­bers have recent­ly col­la­bo­ra­ted and so we thought what bet­ter tiem to bring them tog­e­ther for a Man­ches­ter vs Lon­don Tap Take­over & Tuto­red Tasting. The­re will be 10 taps of beery good­ness devo­ted to BBNo and Track. ALSO - Join us at 6pm for a Tuto­red Tasting. This will be fol­lo­wed by a full free ent­ry event with 10 dif­fe­rent Track and Brew By Num­bers beers on our taps. Our Tuto­red Tasting & Talk runs 6-7.30pm, and includes 5 beers in the ticket pri­ce and a per­so­nal tasting with the Head Bre­wer and owner. Tickets £10 + boo­king fee. Beer list to follow;
mehr…
Hel­les Bier – Bir­ra Chia­ra Das Hel­le ist der am wei­tes­ten ver­brei­te­te Bier­stil – wir stel­len 5 Ver­tre­ter die­ser Kate­go­rie vor. La chia­ra è lo sti­le più dif­fu­so al mon­do – pre­sen­ti­amo 5 bir­re di ques­ta cate­go­ria. Die Anmel­dung per Mail ist erwünscht. E’ gra­di­ta la pre­no­ta­zio­ne tra­mi­te mail. Spe­sen­bei­trag / Con­tri­bu­to spe­se: 10€ info/Anmeldung/iscrizione: bierstammtisch@gmail.com
mehr…
Am 21. Sep­tem­ber beehrt uns der fan­tas­ti­sche G e r a l d W i l d e n a u e r bei den LOVEBEATZ! Gerald ist bekannt von den FINE LIKE WINE Par­tys und wird das Lie­bes­bi­er mit Dis­co, Boo­gie, Funk und Afro zum Beben brin­gen *** Mit coo­len Beats, lecke­ren Cock­tails, Bier-Cock­tails und natür­lich unse­rer rie­si­gen Bier­aus­wahl las­sen wir die Bay­reu­ther Bar­kul­tur wie­der auf­le­ben. --- Ein­tritt ist natür­lich frei ---
mehr…
The 9th edi­ti­on of our year­ly cele­bra­ti­on of excel­lent craft beer & bre­wers. Mark you calen­der! Details (like ticketsa­le - pre-sale only) will be dis­c­lo­sed here http://brouwerijdemolen.nl/en/borefts-beerfestival/ in due time. .….….….….….….….….….….….….….….….….. De 9de edi­tie van onze jaar­li­jk­se vier­ing van fan­tas­tisch craft beer en hun brou­wers. Zet de datum in je kalen­der! Details over onder ande­re de (pre-sale only) kaart­ver­koop vind je t.z.t. hier http://brouwerijdemolen.nl/borefts-bierfestival/
mehr…
Mit der Trink­hal­le zum wich­tigs­ten Bier­fes­ti­val Euro­pas. Wir fah­ren vom Ruhr­ge­biet aus zum legen­dä­ren Borefts Beer Fes­ti­val nach Bode­gra­ven, NL. Seit 2009 fin­det auf dem Gelän­de der Brou­we­rij de Molen das gro­ße Bran­chen­tref­fen der krea­ti­ven Brau­sze­ne statt. Erwei­te­re Dei­nen Geschmacks­ho­ri­zont. Knüp­fe inter­na­tio­na­le Kon­tak­te. Ent­de­cke was Ver­gä­rung alles mög­lich macht. Du und Dei­ne Freun­dIn­nen sind herz­lich ein­ge­la­den dabei zu sein! Der Selbst­kos­ten decken­de Pau­schal­preis incl. Bus­fahrt, Ein­tritt, Ver­kos­tungs­glas, und 10 Bier­mar­ken: € 70,-. Abfahrt: 08:00 Uhr Dort­mund Hbf 08:30 Uhr Bochum Trink­hal­le 09:10 Uhr Duis­burg Hbf Ankunft: 12:00 Uhr Bode­gra­ven Abfahrt: 19:00 Uhr Bode­gra­ven Ein­fach bis zum 25.08. eine kur­ze Anmel­dung an trinkhalleruhrgebeat@gmail.com Jeder reist auf eige­nes Risi­ko. Wir garan­tie­ren ledig­lich geball­ten Sach­ver­stand, Trink­freu­de und eine recht fide­le Reisegruppe!
mehr…
Hal­lo lie­be Hop­fen und Bier­freun­de, Wir freu­en uns rie­sig über eine super Hop­fen­ern­te und Fei­ern dies natür­lich ger­ne mit euch zusam­men. Es wird unse­re ein­zig­ar­ti­gen GRÜNHOPFEN Bie­re am Aus­schank geben die es so nur zur Ern­te­zeit und nur an die­sem Wochen­en­de gibt. Über 15 ver­schie­de­ne Nass­ge­hopf­te Bie­re und Malz­ge­trän­ke war­ten am Zapf­hahn lasst euch über­ra­schen. Kommt vor­bei und schmeckt den Unterschied!!!
mehr…
Již tra­diční a jeden z pos­led­ních piv­ních fes­ti­valů sezó­ny 2017. Pátek od 14 do 22 hod., sobo­ta od 12 do 22 hod. Vari­an­ta pro nepříz­ni­vé poča­sí samo­zřej­mos­tí. :) Zúčast­ně­né pivo­va­ry: Zems­ký akcio­vý pivo­var, Kamen­ice na Lipou, Gwern, Antoš, Mazaný Lišák, Zicho­vec a dal­sí Vstup­né: 80 Kč / 1 den, 120 Kč / oba dny. Senioři polo­viční cena, děti do 12 let zdarma.
mehr…
Der Markt für hand­werk­lich gebrau­te Bie­re aus allen Tei­len Öster­reichs sowie inter­na­tio­na­len Krea­tiv­bie­ren kommt zum drit­ten Mal in die Tabak­fa­brik Linz! Ver­kos­ten, Ent­de­cken, Fach­sim­peln direkt mit den Brau­ern - eine Ent­de­ckungs­rei­se durch die Welt der Craft Bie­re! Zahl­rei­che Klein­brau­er aus dem Inn- und Mühl­vier­tel, sowie hei­mi­sche Craft Play­er und inter­na­tio­na­le Vor­zei­ge­be­trie­be bie­ten ein span­nen­des Pro­gramm wel­ches mit Street-Food-Artists zu einem run­den kuli­na­ri­schen Gan­zen ver­schmilzt. Die begehr­ten Tickets gibt es online bei NTRY Ticke­ting und off­line im Bier­tem­pel-Linz und Bier­tem­pel-Dor­nach, sowie im BeerL­overs-Shop in Wien zu kau­fen. All­ge­mei­ne Info und Updates auf: www.craftbierfest.at
mehr…
Wie in den letz­ten Jah­ren, geht es wie­der dar­um die bes­ten Öster­rei­chi­schen Bie­re von Hob­by­brau­ern und gewerb­li­chen Braue­rei­en zu bewer­ten. Auf alle Teil­neh­mer ((Hobby)brauer, Juro­ren, Hel­fer) war­tet ein umfang­rei­ches Rah­men­pro­gramm. Wei­te­re Details folgen …
mehr…
BREWERY FESTIVAL 2017 Il quar­to app­un­ta­men­to del­la ras­segna sarà: 22 • 23 • 24 Settembre 2017 Lungo­la­go Regi­na Ade­lai­de Gar­da (Vero­na) THE BEST BEER AND STREET FOOD EXPERIENCE Tor­na la ter­za edi­zio­ne del “Bre­wery Fes­ti­val”, la gran­de fie­ra del­la bir­ra arti­gi­ana­le e il miglio­re street food, con il patro­ci­nio del Comu­ne di Gar­da Per tre sera­te, nel cuo­re del­la cit­tà, si pot­ran­no degus­ta­re le miglio­ri bir­re arti­gi­ana­li, accom­pa­gna­ti da food truck che pro­por­ran­no street food ori­gi­na­li e sfi­zio­si, per tut­ti i gus­ti. L’e­ven­to sarà ad INGRESSO LIBERO. SHOW Sul pal­co­s­ceni­co di BREWERY FESTIVAL non man­cher­an­no esi­bi­zio­ne di Live Band e Dj set per un pro­gram­ma ric­co e com­ple­to. ORARI FIERA Ven­er­dì: 17.00 – 01.00 Saba­to: 17.00 – 01.00 Dome­ni­ca: 17.00 – 01.00 INGRESSO LIBERO PROGRAMMA AREA INTRATTENIMENTI A bre­ve il pro­gram­ma com­ple­to. PER INFORMAZIONI Garda­Landing - info@gardalanding.it - +39 346 0001549 Ci tro­vi anche su pagi­na Face­book https://www.facebook.com/europeanbreweryfestival BEER PARTNERS A bre­ve la lis­ta com­ple­ta FOOD PARTNERS A bre­ve la lis­ta com­ple­ta INDIRIZZO BREWERY FESTIVAL Lungo­la­go Regi­na Ade­lai­de 37016 Gar­da (VR)
mehr…
Der Kraft­pau­le Böb­lin­gen been­det die Som­mer­pau­se mit einem Par­ty­Wo­chen­en­de vol­ler Craft Beer, Musik und BBQ … stay tun­ed… wei­te­re Infos folgen :-)
mehr…
Eröff­nung Bunt­haus Schank­raum End­lich eröff­nen wir unse­ren Schank­raum im Ver­dü­sungs­ge­bäu­de des Was­ser­werk in Wil­helms­burg. In einer ein­ma­li­gen Loca­ti­on bekommt ihr unser Bunt­haus Bier und ande­re Gast­bie­re vom Hahn. Zur Eröff­nung gibt ein paar Spe­cials: - Live Musik - Tapas zum Bier (auch vegan) - Meet the Bre­wers - 1 Fass Frei-Bier (solan­ge der Vor­rat reicht) - uvm.
mehr…
Mik­kel­ler Ber­lin invi­tes Everybody’s favou­ri­te Owl for their Ber­lin Launch this fri­day. Come down fri­day to try Uilt­je Bre­wing Company’s deli­cious beers! We’ll have 6 dif­fe­rent beers on, inclu­ding their won­derful Mind Your Step Impe­ri­al stout: Cof­fee Edi­ti­on along with Black IPAs, Amber Ales, Wheat Ales and of cour­se IPAs! Free ent­ry as always! HEYA.
mehr…
ANSTICH! Pünkt­lich zum Okto­ber­fest-Beginn im Brau­haus in Span­dau: Ab dem 22.09. neu im Aus­schank. Unser Herbst­bock Maro­na­tor! Natür­lich lässt es sich unser Brau­meis­ter nicht neh­men, beim Anstich selbst per­sön­lich vor­bei­zu­schau­en und das neue Bier zu prä­sen­tie­ren. Das muss gefei­ert wer­den. Auch mit LIVE-Musik! Des­halb SCHENKEN wir als Kost­pro­be ab 19 Uhr Frei­bier aus dem 50l-Holz­fass aus. Recht­zei­ti­ges Erschei­nen sichert dabei die bes­ten Plätze.
mehr…
Kommt vor­bei und ent­deckt die Bie­re, die Raven zu Fin­yas Taver­ne mit­bringt. Drei Raven­Kraft Bie­re und drei der Klos­ter­braue­rei Wei­ßen­ohe per­fekt kom­bi­niert, dazu lecke­ren Snacks von Fin­yas. Die Teil­nah­me ist begrenzt auf 20 Per­so­nen, also seid schnell und sichert euren Platz! 27€ pro Per­son, inkl. 3 Raven­Kraft Ver­kos­tung, 3 Wei­ßen­ohe Ver­kos­tung, und Geräu­cher­tes von Finyas.
mehr…
Ein Abend mit den Gypsy-Bre­wing New­co­mer UNVERHOPFT aus Ber­lin und den star­ken Shows im ZUM STARKEN AUGUST - Beer­les­que vom Feins­ten! ***Die Stars der Mane­ge des Frei­tag­abends*** Vom Fass: UNVERHOPFT - Mate Bier - Pils gebraut mit Bio Mate, 4,8% UNVERHOPFT - Hop­fungs­voll - IPA, 6.6% Auf der Büh­ne: Shows ab 22 Uhr Coco Nobel (Lon­don) Las­sen Sie sich ver­zau­bern – bereits ihr Name klingt wie eine Melo­die. Die­se klas­si­sche Bur­les­que-Per­le wur­de vor eini­gen Jah­ren in Lon­don ent­deckt. Ele­gant und hoch­gra­zi­ös tritt sie ins Schein­wer­fer­licht, aber lässt auch gern mal ganz frech einen oder zwei Bal­lons plat­zen… & Arden Dela­cour (Ber­lin) Arden Dela­cour is a bur­les­que per­for­mer and vin­ta­ge muse devo­ted to the beau­ty and gla­mour of the Gol­den Age of Hol­ly­wood. She com­bi­nes her own sen­suous way of moving, clas­sic bur­les­que and modern dance style move­ments á la voguing, and gives it a new and uni­que flair. Stu­dy­ing con­tem­po­ra­ry dance, Arden has strength and awa­re­ness in every inch of her body and you can see this in each ele­gant move she makes + + + Die Stars hin­ter der Bar: der behaar­te Ste­fan (Graz/Österreich) die bein­har­te Hol­ly Ham­burg Deutsch­land die zar­te Sophie ( Öster­reich) ------------------------------------------------------------- Für alle Nacht­schwär­mer und Ver­rück­ten, kommt doch nach dem August ein­fach in unse­rer Zweitbar/Club, dem Toast Hawaii vorbei!!
mehr…
Jeden Frei­tag bie­ten wir von 20:00 Uhr - 23:00 Uhr 6 ver­schie­de­ne Craft Beers (6 x 0,1 Liter) zur Ver­kos­tung an. Es wer­den jede Woche neue Craft Beers ver­kos­tet. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und die maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl beträgt 30. *** Wenn’s euch gefal­len hat, dann dürft ihr sehr ger­ne etwas spen­den! *** Reser­vie­rungs­an­fra­gen neh­men wir ger­ne per E-Mail info@bomto.de, per Tele­fon +49-(0)631-75004661, per Face­book Mes­sen­ger oder per­sön­lich im Laden ent­ge­gen. Die­sen Frei­tag kön­nen die nach­fol­gen­den Craft Beers ver­kos­tet wer­den: ? Every Fri­day from 8 pm - 11 pm we offer 6 dif­fe­rent Craft Beers (6 x 0,1 Liters) for tasting. Every week new Craft Beers are tas­ted. The par­ti­ci­pa­ti­on is free and the maxi­mum num­ber of par­ti­ci­pan­ts is 30. *** If you lik­ed it, you can dona­te some­thing! *** Regis­tra­ti­on requests will be gra­teful­ly recei­ved by e-mail info@bomto.com, by tele­pho­ne +49-(0)631-75004661, by Face­book Mes­sen­ger or per­so­nal­ly in the store. This Fri­day the fol­lo­wing Craft Beers can be tasted: ?
mehr…
Ser­vus Bier­freun­de! Am kom­men­den Sams­tag, den 23.9. habt ihr von 10-15 Uhr wie­der die Mög­lich­keit, im der wohl größ­ten Craft­beer­an­ge­bot vom Ober­land zu stö­bern. Bach­stras­se 1, beim Wam­pen­bräu-Ban­ner. Wir freu­en uns auf euch! PS: Nein, von uns ist lei­der noch kein Nach­schub da ;(
mehr…
1. ročník hudebně - piv­ní­ho fes­tivalu na legen­dárním sta­di­onu Za Lužan­ka­mi ote­vře své brá­ny v sobo­tu 23.9 2017 a pro­gram bude vskut­ku vel­ko­lepý. Hudební pro­gram na 2 sta­giích - TŘI SESTRY Gustavo Rojo TUBLATANKA Ingott ARAKAIN Morča­ta na útě­ku Street­ma­chi­ne Witch Ham­mer Kel­win MAREK ZTRACENÝ Doga a další… Dále se může­te těšit na : Pivo­va­ry malé vel­ké střed­ní . Boha­tý dopro­vod­ný pro­gram - sou­těže o hod­not­né ceny atd. Stán­ky s občerst­vením vše­ho druhu Radio Kro­ko­dýl FAMILY STAN 10:00- 16:00 hod. Před­pro­dej - https://www.ticketstream.cz/tsp/ts1website/akce/beer-fest-brno-fotbalovy-stadion-za-luzankami-119795 Web - www.beerfestbrno.cz Podrob­né infor­mace bude­me doplňo­vat. Těší­me se na Vás, 23.9 na sta­di­onu Za Lužánkami!
mehr…
Karp­fen­par­tie: Karp­fen, Karp­fen­fi­let, Pfef­fer­karp­fen, Pfef­fer­karp­fen­fi­let - auch zum Mitnehmen
mehr…
His­to­ri­cky prv­ní ročník Olo­moucké­ho Piv­ní­ho Mara­to­nu je tady! Vez­mi přá­te­le a při­jď si pro titul Zla­tý pivař/ka Olo­mouce! A nebo přá­te­le nech doma a doraž sám/sama uká­zat, kdo je tady Piv­ní Král/Královna! Prv­ní ročník bude starto­vat na Horním náměs­tí v Olo­mou­ci! ------------------------------------------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------------------------------------------ Olo­moucké­ho piv­ní­ho mara­to­nu se může zúčast­nit kdo­ko­liv (jed­not­liv­ci (muži i ženy), smí­še­né družst­vo maximálně 3 čle­né, přiče­mž muži pijí vel­ké pivo a ženy mohou, pokud chtě­jí, pivo malé. Minimální věk účastníka/účastnice je 18 let. Za kaž­dé pivo dost­a­nou účast­ní­ci do své prů­kaz­ky, kte­rou obdrží na star­tu, razít­ko. Cel­kem bude v mapě zaz­nače­no min. 12 hos­pod, a pro úspěš­né zvlád­nu­tí mara­to­nu je potře­ba nej­mé­ně 7 razítek/osoba, pořa­dí se určí pod­le nejrych­le­jší­ho času. Kate­go­rie ladí­me a může­te se na ně těšit. :)
mehr…
Kaž­dou hodinu komen­to­va­né proh­líd­ky pivo­va­ru. Na čepu celý sor­ti­ment piva MUFLON, včet­ně letos ocen­ěných piv a limoná­da MUFLONKA. Jíd­lo k pivu, dopro­vod­ný pro­gram, děts­ký kou­tek. Pro­dej piva v lah­vích, v PET a soudcích 5L.
mehr…
La pre­miè­re édi­ti­on du Trail des Trap­pis­tes Chi­may se dérou­lera le 23 sep­tembre 2017. Les cour­eurs auront le choix ent­re 4 par­cours dif­fér­ents (11/22/29/50km). Au retour à Chi­may, tous les cour­eurs seront récom­pen­sés – et com­ment fai­re autre­ment – par une déli­cieu­se Trap­pis­te Chi­may. http://www.sportevents.be/fr/trail-des-trappistes-chimay/ Op 23 sep­tem­ber 2017 gaat de eers­te edi­tie van de Trail des Trap­pis­tes Chi­may door. Lopers heb­ben de keu­ze uit 4 ver­schil­len­de afstan­den (11/22/29/50km). Bij terug­komst in Chi­may wor­den alle lopers beloond met een – hoe kan het ook anders – lek­ke­re trap­pist Chi­may. http://www.sportevents.be/traildestrappistes-chimay/
mehr…
To już III edy­c­ja Świę­ta Piwa w Bus­ku- Zdro­ju! Jedy­na taka impre­za w regio­nie, która która zabier­ze Was w bawar­skie kli­ma­ty. W tym roku cze­ka­ją na Was : - piwa z 13 różnych bro­warów - tańce do bawar­skiej muzy­ki, - świeże i pach­nące pre­cle, - gril­lo­wa­ne przeką­ski pros­to z Bawa­rii, - kon­kur­sy z nagro­da­mi (wbi­ja­nie gwoźd­zi, picie piwa na czas przez słom­kę itd…) - nau­ka jodło­wa­nia - i wie­le wie­le innych atrak­c­ji Nie może Was zabra­knąć! Zapraszamy!
mehr…
Doraž­te na1. benešovs­ký BEER fes­ti­val, který se koná na par­ko­viš­ti před naší pivo­té­kou. Bude se čepo­vat pivo z menších čes­kých pivo­varů jako např. Kruš­no­hor, Rodin­ný pivo­var u Vacků, Krko­n­o­šs­ký Med­věd, Pivo­var Matuš­ka, Pivo­var Žatec, Pivo­var Fer­di­nand, Hubertus,Bakalář, Kon­rád.…. K pivu samo­zřej­mě patří i dob­ré jíd­lo jako např. domá­cí bur­gery, gri­l­o­va­né sele, klo­bá­sy, palačin­ky a malá kavár­na. Bude i boha­tý dopro­vod­ný pro­gram o který se postara­jí lokální kape­ly Ruce Nohy, Rock­Tom, Roz­je­té Vever­ky, CukLe­tu, RV4, Pig­Style. A samo­zřej­mě jsme nez­apom­ně­li na piv­ní sou­těže o piv­ní ceny. Zej­mé­na oblí­bená sou­těž v krká­ní!! Akce se koná za kaž­dé­ho počasí!!!
mehr…
PRAŽSKÝ OKTOBERFEST 2017 23. Září 2017 Při­jď­te och­ut­nat lahod­né druhy piva od sou­se­dů z Něme­cka. Chy­bět nebu­dou však ani zás­tup­ci čes­kých značek. Akce dopro­vá­zená atrak­ce­mi pro všech­ny věko­vé kate­go­rie, sou­těže pro pivaře a další. Pra­ha 6 - Ladronka
mehr…
Bras­se­rie des Fran­ches-Mon­tagnes (BFM) Tasting & Meet the Bre­wer (No Cat Unfort­u­na­te­ly!) We’­re super exci­ted to be wel­co­ming for a tasting ses­si­on the rather awe­so­me BFM, other­wi­se known as Bras­se­rie des Fran­ches-Mon­tagnes from Switz­er­land! We’ll be having a gre­at sel­ec­tion of their Bel­gi­an influen­ced styl­es such as their legen­da­ry Abbaye de Saint Bon-Chien, sai­sons and sours. David Sant­ia­go will be coming for a tasting ses­si­on in which he will choo­se 6 of his favou­ri­tes and take you guys through them. Tickets are limi­t­ed to 10 peo­p­le. 12€ cash at Tor­stras­se 102. Recom­men­ded to purcha­se before­hand. This will be fun and more important­ly tasty!
mehr…
Es ist soweit! Wir fei­ern unse­ren 2. Geburts­tag und ver­ab­schie­den mit euch den Som­mer. Selbst­ver­ständ­lich sind sie alle wie­der dabei. Unse­re Craft­beer-Brau­er aus Müns­ter schen­ken wie­der ihre Bie­re aus. Außer­dem haben wir auch eine Gast­braue­rei aus Ems­det­ten an den Zapf­häh­nen. Wir freu­en uns auf: -Läu­ter­werk mit Wit­beer und Gur­ken­sai­son -Fin­ne Braue­rei mit Hel­les und Pale Ale -Grut­haus-Braue­rei mit Land­po­me­ran­ze und Spon­ti -Restau­rant Dieck­mann und Isen­dor­fer Haus­braue­rei mit 4 Hop­fen Weis­se und Red Ale Außer­dem habt ihr bei eini­gen Braue­rei­en spä­ter die Mög­lich­keit, noch wei­te­re Spe­zi­al­su­de zu pro­bie­ren. Kuli­na­risch wer­den wir die­ses Jahr beglei­tet von der Crew des Fami­ly Markt (unse­re Nach­barn). Sie ver­wöh­nen euch mit ori­en­ta­li­schen Grill­spe­zia­li­tä­ten. Selbst­ver­ständ­lich wer­den wir auch wie­der mit Live-Musik unter­hal­ten: Das Line-Up bil­den: - The Muns­ter Men - Die 3 lus­ti­gen 2 - Charlie’s Lucky Day - Anteplug­ged Das Spek­trum geht von Irisch Folk, Rock und Pop über Rock’n Roll zu Song­wri­ter Stü­cken bis­hin zu Musik­ka­ba­rett. Wegen des groß­zü­gen Ange­bots an musi­ka­li­schen Künst­lern bit­ten wir euch um einen Kul­tur­bei­trag von 2€ pro Per­son. Wir freu­en uns auf euren Besuch, bringt ger­ne Freun­de, Bekann­te oder Fami­lie mit. Es wird wie immer ein­zig­ar­tig und ein wun­der­ba­res Fest.
mehr…
“By the last breath of the fourth winds blow” out our fourth bir­th­day cand­les! We have a MASSIVE day plan­ned, with drinks, food, DJ´s, music and fun. Every year we cele­bra­te by pro­vi­ding some of the best and rarest beers on our apo­ca­lyp­tic tap line-ups. “Sin­ners once, sin­ner twice. No need for con­fes­si­on now, for now, you´ve got some com­pa­ny” of some the best local and inter­na­tio­nal ales we can get our hands on. As well as this our doomsday clock will fea­ture on the hour a mas­si­ve rota­ting sel­ec­tion of limi­t­ed edi­ti­on and extre­me­ly dif­fi­cult to find cans and bot­t­les from the Kings of the North East inclu­ding a truck­load of their migh­ty New Eng­land IPA´s. On pre­vious bir­th­days we´ve made available the likes of Bells Two Hear­ted IPA, Obe­ron, Cigar City, Green Flash, Dog­fi­sh Head. This year get rea­dy for the Four Hor­se­men of Tree­house, Tril­li­um, Equi­li­bri­um Bre­wery, Night Shift Bre­wing & much more to be announ­ced. “The quar­tet of deli­ver­ance rides”. We hope you can join us to cele­bra­te an epic 4 years, with music, food and drinks throug­hout the after­noon and “on through the dead of night” whe­re our DJ´s will keep the par­ty vibe roaring at top speed. Once again “It’s time to wield the bla­de as the hor­se­men are dra­wing nea­rer” to cele­bra­te 4 awe­so­me years at The Mon­ty. More details to follow!
mehr…
Come by and cele­bra­te three years of craft beer, cof­fee, and shuff­le­board! In col­la­bo­ra­ti­on with Stra­ßen­bräu, we have deve­lo­ped our new cof­fee sour – ´Heart-Throb´. Like KASCHK, this yoghurt sour careful­ly com­bi­nes the finest aspects of spe­cial­ty cof­fee and craft beer. Also on tap from Stra­ßen­bräu will be the Pale Ale, ´NB30 IPA´ and, ´Beer­engar­ten´. To cele­bra­te, we are gif­ting our faithful cus­to­mers 1x Free keg of Stra­ßen­bräu Pale Ale! Start­ing from 18:00 sharp. Get in while it lasts! Shuff­le­board will be free for prac­ti­ce all day fol­lo­wed by a free tour­na­ment start­ing 20:00 Max 16 Play­ers. Email Dave at kaschk.de to register.
mehr…
Un occa­sio­ne uni­ca per incon­tra­re un talen­tuo­so mastro bir­raio tici­ne­se che si è fat­to cono­sce­re là dove la bir­ra la fà da padro­na.. Vie­ni a sco­pri­re le sue crea­tu­re e la sua sto­ria in una sera­ta uni­ca. Di mad­re bel­ga e di pad­re viti­col­to­re, le stel­le di Seba Pfis­ter (28) di Bre­no Alto Mal­can­to­ne sem­bra­va­no già aver deciso il suo futu­ro da bir­raio sin dall’inizio. Ci vol­le­ro inve­ce diver­si svin­co­li fin­ché un gior­no, da appas­sio­na­to di bir­ra già da teen­ager, Eric Nota­ri dell’officina del­la bir­ra di Biog­gio, pad­re dell’amico d’infanzia Lucio e a sua vol­ta buon ami­co, gli suss­ur­rò che era ora di com­pra­r­si un kit per fare la bir­ra in casa. Così fece, e fu amo­re a pri­ma „cot­ta“ (ter­mi­ne tec­ni­co di un’unità di pro­du­zi­o­ne di bir­ra). Alcu­ni anni e parec­chie cot­te dopo, e un bre­ve pra­ti­co all’officina del­la bir­ra di Biog­gio, gli stu­di all’università tec­ni­ca di Ber­li­no e VLB (Ver­suchs- und Lehr­an­stalt für Braue­rei) gli port­aro­no la qua­li­fi­ca di Diplom-Brau­meis­ter (mastro bir­raio), con la qua­le ini­ziò nella stes­sa metro­po­li a lavora­re in un microb­ir­ri­fi­cio non anco­ra nato nell’autunno 2015: ini­ziò da zero l’avventura con Stras­sen­bräu, brew­pub fon­da­to dal tren­ten­ne Timo Thoen­nis­sen, mas­ter in eco­no­mia nella tas­ca e gran voglia di un pro­prio bir­ri­fi­cio, a cui man­ca­va solo un gio­va­ne bir­raio con la voglia di tra­vol­ge­re la tra­di­zio­ne bras­si­co­la tede­s­ca. Infat­ti Ber­li­no, fenice del­la sto­ria euro­pea recen­te, col­ti­va un’apertura per il nuo­vo, il cos­tan­te cam­bia­men­to pare esse­re l’unica cos­tan­te. E così anche l’onda di tra­di­zio­ne bras­si­co­la moder­na, dal carat­te­re spes­so spe­ri­men­ta­le, ha tro­va­to qui ter­re­no fer­ti­le negli ulti­mi anni, diven­tan­do un pun­to di rif­e­ri­men­to in una Ger­ma­nia dal­la tra­di­zio­ne bir­ra­ria ben fon­da­ta, ma non semp­re aper­ta a cam­bia­men­ti. Infat­ti, qui regna il „Rein­heits­ge­bot“, il qua­le sos­tiene e tal­vol­ta impo­ne l’utilizzo di solo acqua, mal­to, lup­po­lo e lie­vi­to. Per quan­to ciò abbia tra­di­zio­ne e off­ra mol­te pos­si­bi­li­tà, la natu­ra ha mol­ti più ingre­di­en­ti da offri­re, sos­tiene il tici­ne­se Seba. E appro­fitt­an­do dell’apertura di Ber­li­no, dal­le die­ci spi­ne di Stras­sen­bräu scor­ro­no non solo bion­de, ros­se, Pale Ale o IPA, ma anche bir­re ai frut­ti di bosco o bir­re belg­he scu­re alle spe­zie. Le bir­re cita­te, tra l’altro, tut­te pre­sen­ti in Tici­no ai Tap Take Over il 23 settembre nei Fer­men­ti di Luga­no, Bel­lin­zo­na e ora anche Mend­ri­sio. Pre­sen­te anche Rosi­nen­bom­ber IPA, una del­le due Meda­g­lie vin­te alla loro pri­ma par­te­ci­pa­zio­ne al Mei­nin­gers Inter­na­tio­nal Craft Beer Award, oro nella oggi popola­ris­si­ma cate­go­ria India Pale Ale. Oggi, la gio­va­nis­si­ma sce­na ber­line­se del­la bir­ra sem­bra arric­chir­si ogni mese di più con un nuo­vo bar spe­cia­liz­za­to o un nuo­vo brew­pub, la scel­ta e la qua­li­tà aumen­ta­no a rit­mi qua­si esuberan­ti. Seba si ci si tro­va come un pes­ce in acqua, e la voglia di caval­ca­re l’onda non ces­sa, le idee non man­ca­no. L’ultimo gri­do che nella metro­po­li tede­s­ca solo Stra­ßen­bräu per ora fa: bir­re pas­sa­te in bot­ti di rove­re. Bot­ti che con­ten­eva­no Mer­lot tici­ne­se del pad­re Joe Pfis­ter di Cas­tel­rot­to, che ben volen­tie­ri le met­te a dis­po­si­zio­ne del figlio per i suoi espe­ri­men­ti. Così anche un vero pez­zo di Tici­no finis­ce nei cali­ci dei ber­line­si, cosa che stuz­zi­ca la moti­va­zio­ne di Seba. E il 23 settembre, un pez­zo di Ber­li­no ver­rà spi­na­to in Tici­no, e il cer­chio si completa.
mehr…
Von Hop­per­bräu gibt es Land­gang Pils und Ame­ri­ka­ni­scher Traum IPA umsonst. Anstatt zu bezah­len, wür­den wir uns sehr über eine frei­wil­li­ge Spen­de für den Tier­schutz freu­en. Jähr­lich wer­den Mil­lio­nen Tie­re bru­talst miss­han­delt und getö­tet, um Pelz­krä­gen und Acces­soires her­zu­stel­len. Oft ist auch ver­meint­li­cher Kunst­pelz aus Kat­zen- oder Hun­de­fell, weil es in Chi­na bil­li­ger ist, Tie­re ein­zu­fan­gen und zu töten, als Kunst­pelz her­zu­stel­len. Die­ser furcht­ba­re Mode­trend muss gestoppt wer­den. Dafür set­zen sich The Bri­tish Pub und Hop­per­bräu ein. Bit­te unter­stützt uns. Je mehr über die­ses The­ma auf­ge­klärt wird, des­to grö­ßer die Chan­ce, dass die Mode­indus­trie reagiert.
mehr…
Pre­mie­re! Freun­de des (Craft-)Bieres auf­ge­passt! Zum ers­ten Mal star­ten wir ein Tap Take­over. Whuaat?! OH JA! Was ist das? Für einen Abend über­neh­men die Brau­er der ‘SUPERFREUNDE’ aus Ber­lin das But­chers. Die Jungs brin­gen ihr feins­tes Bier mit und hau­en es an die Zapf­häh­ne. Ihr habt die Mög­lich­keit direkt mit den Brau­ern zu quat­schen, zu phi­lo­so­phie­ren und ganz wich­tig: zu pro­bie­ren! Also bringt Durst mit und erleich­tert den Jungs das Hand­ge­päck für den Rück­weg! Der Ein­tritt ist frei! 23. Sep­tem­ber 20h - open end @ Butchers
mehr…
#zwanzeday2017 will be taking place on Satur­day the 23rd of the beau­tiful month of #sep­tem­ber. We’ll start pou­ring the #zwanze2017 at exact­ly 9pm. Other #can­til­lon #beer s #ontap will include Gueu­ze, Kriek, Rosé de Gam­bri­nus, Fou’­foune, Mamou­che and, my per­so­nal favo­ri­te, Iris. We’ll start pou­ring the­se fine bever­a­ges around 8pm. All can­til­lon beers will cost 6€. No #event­bri­te but first come first ser­ve #only. #san­té! Music will be pro­vi­ded by the fan­ta­stic #dj #mix­soup aka Fabri­ce le Bel­ge! #mai­son­van­roy #syl­vain #uknowhe­re #wel­ove­jean! #imgon­na­hash­ta­gu­go­od­ba­by! Jean van Roy: ” My youn­gest son, Syl­vain, will be 18come Octo­ber. As we did for his older brot­her, Flo­ri­an, I wan­ted to cele­bra­te this mile­stone by dedi­ca­ting a beer to him. And what bet­ter beer than the Zwan­ze. I wan­ted to invol­ve Syl­vain in choo­sing the beer, and when I asked him what blend we could make. He told me : “ I love iced tea, could we try a blend with tea?”. After a superb tasting of seve­ral dif­fe­rent types of tea at “Nong Cha” tea shop in the cen­ter of Brussels, we cho­se three teas for tri­al blends with Lam­bics. After a few days of matu­ra­ti­on with 2 years old Lam­bic, we deci­ded on a “Oolong” (Wulong), a semi-fer­men­ted blue-green tea. The Lam­bic-tea blend gave a gre­at result. The beer was deli­ca­te and round, with notes of fruit and slight bit­ter­ness. Syl­vain is a huge fan of “Game of the Thro­nes” wich inspi­red the gra­phics for the 2017 edi­ti­on of our Zwan­ze. But in our ver­si­on, no one dies and ever­yo­ne has a good beer!” Image © reggiosera.it
mehr…
This years Zwan­ze Day 2017 shall take place on Satur­day Sep­tem­ber 23rd. This years beer is a Lam­bic-Tea; a 2 years old Lam­bic with “Oolong”, a semi-fer­men­ted blue-green tea. The beer is deli­ca­te and round, with notes of fruit and slight bit­ter­ness. With “Game of the Thro­nes” inspi­red gra­phics for the 2017 edi­ti­on of Zwan­ze. So come along to Tri­baun, the oly bar in Aus­tria whe­re you can try this one of a kind, once in a life­time beer! Tap­ping from 21Uhr! List of the bars world­wi­de par­ti­ci­pa­ting in Zwan­ze. AUSTRALIA - NOLA -- Ade­laï­de - Bit­ter Phew -- Syd­ney AUSTRIA - Tri­baun -- Inns­bruck BELGIUM - Moe­der Lam­bic Fon­tai­nas -- Brussels - Moe­der Lam­bic Saint-Gil­les -- Brussels - Mi-Orge Mi-Hou­blon – Arlon - Rose Red -- Brug­ge CANADA - Dieu du Ciel -- Mon­tré­al, Qué­bec - Bir­re­ria Volo -- Toron­to, Onta­rio - Bells and Whist­les – Vacou­ver, Bri­tish Colum­bia DENMARK - Him­me­ri­get -- Copen­ha­gen FRANCE - La Fine Mousse -- Paris - La Cap­su­le -- Lil­le - Bras­se­rie du Mont-Salè­ve – Ney­dens - Au Poê­le de la Bête -- Tou­lou­se FINLAND - Sta­din Pani­mo Baa­ri – Hel­sin­ki GERMANY - Café Her­man – Ber­lin - Mon Petit Café -- Stutt­gard GREAT BRITAIN - Ker­nel Bre­wery – Ber­mond­sey - Beermerchants@Unit 101 -- Man­ches­ter - Six° North – Aber­deen - Moo­re Bre­wery -- Bris­tol ITALIE - Ma Che Sie­te Venuti A Fà -- Rome - The Dome -- Nem­bro - Lam­bic­Zoon -- Mila­no - The Drun­ken Duck -- Quin­to Vicen­ti­no - Ris­to­pub Mar­ghe­ri­ta -- Quar­tu Sant’Elena - Otta­vo­n­ano -- Atri­pal­da - Try­Beer Room – Cas­tig­li­o­ne d’Adda JAPAN - 3 Loca­ti­ons NEDERLAND - De Bier­ko­ning -- Ams­ter­dam NEW-ZEALAND - Gara­ge Pro­ject – Wel­ling­ton NORWAY - “Nogne O” -- Oslo SPAIN - Masia Agul­lons -- Sant Joan de Medio­na SWEDEN - Zum Fran­zis­ka­ner-- Stock­holm SWITZERLAND - Biè­re Café Au Trap­pis­te -- Bern USA – Ancho­ra­ge Bre­wing Com­pa­ny — Ancho­ra­ge, Alas­ka – Armsby Abbey — Worces­ter, Mas­sa­chu­setts – Ave­nue Pub — New Orleans, Loui­sia­na – Bag­by Beer — Oce­an­si­de, Cali­for­nia – Beach­wood BBQ — Seal Beach, Cali­for­nia – Croo­ked Sta­ve Bar­rel Cel­lar — Den­ver, Colo­ra­do – De Gar­de Bre­wing — Till­a­mook, Ore­gon – Fools Gold NY — Man­hat­tan, New York – Green Bench Bre­wing — St. Peters­burg, Flo­ri­da – Holy Gra­le — Louis­ville, Ken­tu­cky – Jes­ter King Bre­wery — Aus­tin, Texas – Jol­ly Pump­kin Bre­wery — Dex­ter, Michi­gan – Laser Wolf — Fort Lau­derd­a­le, Flo­ri­da – Mik­kel­ler Bar SF — San Fran­sis­co, Cali­for­nia – Monk’s Cafe — Phil­adel­phia, Penn­syl­va­nia – Nova­re Res Bier Café — Port­land, Maine – The Por­ter Beer Bar — Atlan­ta, Geor­gia – REAL a gas­tro­pub — Hono­lu­lu, Hawaii – Rus­si­an River Bre­wing — San­ta Rosa, Cali­for­nia – Schera’s Restau­rant and Bar — Elka­der, Iowa – Sey­mour, the pub — Green­field, Mas­sa­chu­setts – Side Pro­ject Bre­wing Cel­lar — Map­le­wood, Mis­sou­ri – Slow Boat Tavern — Seat­tle, Washing­ton – The Sove­reign — Washing­ton D.C. – Spuy­ten Duy­vil — Brook­lyn, New York – Thin Man Bre­wery — Buf­fa­lo, New-York – Tril­li­um Bre­wing Com­pa­ny — Can­ton, Mas­sa­chu­setts – West Lake­view Liqu­ors — Chi­ca­go, Illinois
9:50 Uhr
SBSB Crit
mehr…
Stan­dert Bicy­cles and Stone Bre­wing Ber­lin proud­ly pre­sent: SBSB Crit A day full of thril­ling race action and fan­ta­stic enter­tain­ment for the who­le fami­ly - deli­cious food, cold beer and soft drinks by Stone Bre­wing, exhi­bi­ti­on area by Stan­dert and Part­ners and a very spe­cial set­ting in a beau­tiful old indus­tri­al com­plex by Mari­en­park Ber­lin. All infos and details on www.sbsbcrit.com Regis­tra­ti­on on https://www.eventbrite.com/e/sbsb-crit-registration-36481238366 Pro­gram: Satur­day 16:00 / Group Ride to Stone Bre­wing Ber­lin (meet @ Stan­dert Store) + Cour­se Recon 18:00 - 22:00 / Riders Pre-Race Pas­ta Par­ty & Regis­tra­ti­on Sun­day 11:00 - 13:00 / Regis­tra­ti­on 13:00 - 14:00 / Cour­se Recon & Warm Up 15:00 - 15:45 / Women’s Road Crit 16:00 - 16:45 / Men’s Road Crit 17:00 - 17:45 / Women’s Fixed Crit 18:00 - 18:45 / Men’s Fixed Crit 19:00 - 19:15 / Podi­um Cerem­o­ny 19:30 - Open End / Post Race Shenanig­ans For­mat: - Cri­te­ri­um Races - Women: 30 laps on the 850 meter cour­se - Men: 35 laps on the 850 meter cour­se - Points award­ed to the first rider over the line every round - Points cor­re­spond with lap count - e.g. 1st lap worth 1 point, 13th lap worth 13 points, 30th lap worth 30 points - Win with most points coll­ec­ted! What’s included in my star­ters fee of 25€? - Stan­dert and Stone Bre­wing Ber­lin Star­ter Kit - Free food at the Satur­day night Pas­ta Par­ty - Food and drink cou­pon for Sun­day - A chan­ce to win one of the ama­zing pri­ces by us and our love­ly part­ners - You get to race a uni­que exci­ting cri­te­ri­um race format
mehr…
Zum Michael­imarkt in Land­au fin­det im Braue­rei­hof ein klei­nes aber fei­nes Food­truck Tref­fen statt. Neben dem Ange­bot der Foodtrucks/Streetfood Stän­de gibt es tra­di­tio­nel­le baye­ri­sche Bie­re & Craft Beer. Außer­dem kann, wie zum Michael­imarkt gewohnt, das Braue­rei­musuem besich­tigt wer­den, Füh­run­gen fin­den um 14:00 und 15:00 Uhr statt. In Land­au ist an die­sem Tag eini­ges gebo­ten: Old­ti­mer und US-Car-Tref­fen, ver­kaufs­of­fen sowie der Regio­nal­markt am Spi­tal­platz. Wir wür­den uns freu­en, wenn Ihr auch bei uns in der Braue­rei Krie­ger vor­bei­schaut! Infos zu den teil­neh­men­den Anbie­tern folgen!
9:50 Uhr
VOTE FOR PUNK
mehr…
24.09.17 …nach der Wahl ab ins Lokal…VOTE FOR PUNK…ab 11.oo Uhr vom Faß #Brew­dog Punk IPA…Bundestagswahl…also ALLE schön wäh­len gehen, vor dem Wahl­lo­kal ein Sel­fie machen, in die Locke gehen, der Tre­sen­fee das Sel­fie zei­gen und schon gibt’s 0,5l Punk IPA gratis…natürlich nur solan­ge der Vor­rat reicht…für alle Ande­ren gilt: 0,5l Son­der­preis nur am 24.09. 4,90€…ab 26.09. (am 25. ist GESCHLOSSEN) dann der hal­be Liter für 5,50€…SEE YA!
mehr…
The Sun­day fol­lo­wing Borefts Bier Fes­ti­val 2017 at Brou­we­rij de Molen, we will host a after­par­ty for all you beer lovers out the­re who can’t get enough of top qua­li­ty, most­ly Dutch, craft­beer. Bre­wers line-up: Fyne Ales Oedi­pus Bre­wing Uilt­je Bre­wing Com­pa­ny Van Moll Oersoep
mehr…
Du liebst Bier, hast aber noch nie an einem Craft­beer Tasting teil­ge­nom­men? Dann ist unser Ein­stei­ger­kurs genau das rich­ti­ge! Ler­ne zusam­men mit den Bier­som­me­liers der BIERAGENTUR DORTMUND die Basics rund ums Craft­beer ken­nen… Neben der Aus­wahl des rich­ti­gen Gla­ses wirst du auch viel wis­sens­wer­tes rund um Hop­fen und Malz erfah­ren. Ein MUSS für jeden ange­hen­den Craft­beer FAN Tickets gibt.es direkt im SHop oder unter info@homberg-food.de
mehr…
Greg Koch gehört zu den schil­lernds­ten Per­sön­lich­kei­ten der Craft Beer Sze­ne. Spä­tes­tens mit dem Mega Pro­jekt “Stone Bre­wing Ber­lin” hat er auch in Deutsch­land für Wir­bel gesorgt. Zum ein­jäh­ri­gen Jubi­lä­um der Ber­li­ner Braue­rei besucht er eini­ge weni­ge Spots. Wir freu­en uns sehr über sei­nen per­sön­li­chen Besuch bei uns. Im Gepäck 7 aus­ge­fal­le­ne Bie­re die spe­zi­ell zu die­sem Tag an unse­re Tap´s gehen. Wir füh­len uns geehrt und freu­en uns sehr auf die­sen Tag.
mehr…
Have you ever bre­wed a beer? Want to share that beer and get some feed­back? Or have you always wan­ted to brew but not sure whe­re to start? Come out and be part of Berlin’s newest home­bre­wing meet up! Open to pro­fis and beg­in­ners, we hope to see you here for our month­ly meet-ups!
mehr…
Ein Abend in der Knei­pe: WAHL LOKAL | So. 24.09. | 18:00 Uhr Es gibt kei­nen ande­ren Ort, an dem man dif­fe­ren­zier­ter, fun­dier­ter und sach­kun­di­ger den Wahl­abend ver­brin­gen kann, als in der Knei­pe des Ver­trau­ens. Unpo­li­tisch kor­rekt & poli­tisch unkor­rekt mit Rio & Süni. Und die 5,0 % Hür­de wer­den wir neh­men, dank BIER! Ein spon­tan-impro­vi­sier­ter Abend der beson­de­ren Art oder die Late-Night-Thea­ter­show, wie Urwei­ßen­seer sie ver­ste­hen, auf der Büh­ne der Brot­fa­brik mit Rio, Süni und Gäs­ten. | Ein­tritt: 6,- € inkl. dem ers­ten Bier | ZUGANG erst ab 18 Jah­ren | es kann pas­sie­ren, dass im Lau­fe des Abends ein­mal nicht geraucht wird!
mehr…
++LateNightTasting++JedenLetztenMontagImMonat++ Öcher Mäd­che, die Män­ner domi­nie­ren unse­re Tastings & das wol­len wir ändern. Des­halb bie­ten wir euch das ers­te bie­ri­ge Ladies­Spe­cial Aachens; die­ses Mal aus­nahms­wei­se ohne Pro­sec­co und Cup­ca­kes, dafür mit sechs wahn­sin­nig guten Bie­ren. Wie kommt der Hop­fen ins Bier? Wer kam mit dem ers­ten IPA um die Ecke? War­um braucht’s Malz? Wo kommt der gan­ze Spass über­haupt her & was soll das alles über­haupt? Das alles und noch viel mehr erklärt euch Jen­ny in zwei gemüt­li­chen Stünd­chen. Kos­ten: Zwan­zig Euro pro Per­son Inkl. Was­ser & Brot zum Neu­tra­li­sie­ren Anmel­dung: Kommt rein oder ruft an: 0241-46358440 Wir freu­en uns auf Euch!
mehr…
Dny čes­ké­ho piva jsou nejen svát­kem všech mil­ov­ní­ků zla­ta­vé­ho moku, ale také osla­vou tra­di­ce čes­kých hos­pod. Akci pořá­dá Čes­ký svaz pivo­varů a sla­do­ven. Dny čes­ké­ho piva odstar­tu­jí v úterý 26. září pří­pit­kem na Sva­to­vá­clavs­ké slav­nos­ti a sym­bolickým naražením sudu ležá­ku. Pro tyto dny jsme si pro vás při­pra­vi­li spe­ciální SVATOVÁCLAVSKÝ LEŽÁK 12% a jako gas­tro­no­mic­k­ou spe­cia­litu KANČÍ PEČENÍ SE ŠÍPKOVOU OMÁČKOU A HOUBOVÝM KNEDLÍKEM. Těší­me se na vás.
mehr…
Kom­men­den Mitt­woch Frau Gru­ber Bre­wing Tap Take­over imT­he Drun­ken Mon­key. Vom Hahn und natür­lich wie gewohnt auch aus der Dose kom­men neu ins Sor­ti­ment: Thirsty Demons New Eng­land IPA, Sun­ri­se to Sun­set Ses­si­on IPA und Green Roots Kellerpils
mehr…
Wir ver­an­stal­ten 1 x pro Monat ein offe­nes Bier­tasting mit üppi­ger Brot­zeit. Es wer­den in locke­rer Atmo­sphä­re 8 spe­zi­el­le Bie­re vor­ge­stellt und vie­le Sto­ries rund um die­se Bie­re erzählt. Es wird auch viel Hin­ter­grund­wis­sen rund um das The­ma Bier ver­mit­telt. Ein unver­gess­li­cher Abend nicht nur für Bier­freaks. Preis pro Per­son € 30.-- Ter­mi­ne 2017: - 27. Sep­tem­ber 2017 - 25. Okto­ber 2017 - 22. Novem­ber 2017 - 20. Dezem­ber 2017 Teil­nah­me nur nach ver­bind­li­cher Anmel­dung und Bezahlung.
mehr…
Jesi­e­nią zaw­s­ze zac­zy­na się szkoła, a w kna­j­pach zac­zy­na się picie, toteż zapras­za­my na pierw­s­ze powa­ka­cy­j­ne spot­ka­nie piwo­warów domo­wych celem zde­gus­to­wa­nia piw i poroz­ma­wia­nia o nich.
mehr…
STONE BERLIN White Ghost BERLINER WEISSE Launch Wed­nes­day 27th Sep­tem­ber 2017 / 6pm Port Street Beer House Join us at Port Street to cele­bra­te the launch of Stone Berlin’s Ber­li­ner Weis­se, White Ghost. Will France, Stone Ber­lin brand ambassa­dor, will be joi­ning us to cele­bra­te the launch by giving away a limi­t­ed amount of free Stone Ber­li­ner Weis­se cans at 6pm SHARP. We will also be pou­ring a keg of the beer well into the night. +++ SECRET ADMIRER (live) 6pm Man­ches­ter sin­ger-song­wri­ter Nick Ains­worth (For­mer Bul­lies) will be per­forming some songs bar-side to usher in Stone’s new Ber­li­ner Weis­se. -- Here’s what Stone Ber­lin say about White Ghost… “Our tartly refres­hing, kett­le-sou­red Stone Ber­li­ner Weis­se gai­ned its ortho­dox sour and aci­dic cha­rac­ter from a spe­ci­al­ly sel­ec­ted Lac­to­ba­cil­lus strain sourced from local Ber­lin cul­tures. To ensu­re a pro­per­ly Stone, and the­r­e­fo­re ico­no­cla­s­tic, Ber­li­ner Weis­se, we upped the ABV to a healt­hy 4.7% and hop­ped the beer with new Ger­man varie­ties, Huell Melon and Cal­lis­ta. This beer embo­dies the liveli­ne­ss of sum­mer with the frui­ty tang of apri­cots and the sweet­ness of ripe honey­dew.” Colour us exci­ted. On IMBC 17 eve too. Huzzah!
mehr…
Říká se - stře­da je ho tam tře­ba! V tom­to pří­pa­dě jsme si pro vás při­pra­vi­li svá­teční akcič­ku! Mil­ov­ní­ci piva a mil­ov­ní­ci pití piva na čas, toh­le je ta pra­vá pár­ty, kde nes­mí­te chy­bět. Při­jď, zare­gis­truj se na mís­tě udá­los­ti a sou­těž o vou­ch­er v hod­no­tě 1000 Kč,- v pití piva na čas!!! Regis­trace je ome­ze­na poč­tem osob! Tak při­jď co nej­dří­ve :-) Co vás čeká: ► Pro­jek­ce ► Kli­ma­tiz­o­va­né pro­sto­ry ► Free wi-fi ► Sou­těž v pití piva na čas - 0,5l (cca 00:00 - 01:00) ► TOMBOLA (v ceně vstu­pen­ky) ► Sexy hos­tess Hra­je: DJ STANLEY Vst­up: 18+ Vstup­né: 80,- (v ceně vstu­pen­ky šat­na) Rezer­va­ce boxů: casinomusicclub@gmail.com
mehr…
Pret­ty hap­py to wel­co­me Oedi­pus Bre­wing to Ber­lin who are brin­ging with them their col­la­bo­ra­ti­on beers which they made with some of the worlds finest for their beer and music fes­ti­val Pla­net Oedi­pus. In case you missed it the­re will be 6 beers, oedi­pus collabs with Gre­at Leap Bre­wing, Brou­we­rij de Molen, Cloud­wa­ter Brew Co, Nevel Arti­san Ales, Dumont Bor­to­lot­ti Com­bes et Asso­ci­es and Põh­ja­la Bre­wery. Some real­ly inte­res­t­ing brews along with some awe­so­me core ran­ge to keep ever­yo­ne happy!
mehr…
IPA, Stout, Wit, Dub­bel, Por­ter – das klingt für dich alles unbe­kannt, aber span­nend? Dann soll­test du zum Craft-Beer-Tasting im Blau­en Wun­der kom­men. Denn wer bis­her noch wenig von der neu­en Bier­kul­tur mit­be­kom­men hat, aber ger­ne wis­sen möch­te, was in Mün­chen und Umge­bung außer Hel­lem noch so ein­ge­schenkt wird, ist bei Stef­fen von Feed me up befo­re you go-go genau rich­tig. Gemein­sam erfahrt ihr, was sich eigent­lich hin­ter dem Begriff Craft Beer ver­birgt, war­um der Hop­fen gestopft wird und war­um Bier­glas nicht gleich Bier­glas ist. Dabei wird unter Anlei­tung flei­ßig ver­kos­tet, über die eige­nen Ein­drü­cke gespro­chen und am flüs­si­gen Objekt alles über Hop­fen, Malz und Hefe gelernt. Ihr pro­biert euch ein­mal quer durch die bekann­tes­ten Bier­sti­le, von modern inter­pre­tier­ten Klas­si­kern bis zu abge­dreh­ten Neu­erfin­dun­gen (schon mal von Aus­tern im Bier gehört?). Nach dem Tasting kön­nen die per­sön­li­chen Favo­ri­ten noch ein­mal in gemein­sa­mer Run­de genos­sen wer­den. Das Tasting rich­tet sich an alle (poten­zi­el­len) Bierliebhaber_innen. Vor­kennt­nis­se oder Erfah­run­gen mit Craft Beer sind nicht erfor­der­lich. Die Heim­fahrt soll­tet ihr danach bes­ser mit den öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln o.ä. antre­ten. *** Ort der Ver­an­stal­tung: Bel­fort­stra­ße 3, Rück­ge­bäu­de. Kos­ten: 30,00 Euro pro Per­son. Maxi­ma­le Teilnehmer*innenanzahl: 12 Per­so­nen. Anmel­dung per Mail an vivi@vividangelo.com *** Alle Food Talks im Blau­en Wun­der fin­det ihr hier: https://www.vividangelo.com/blaues-wunder/
mehr…
Die Rei­se durch die typi­schen Geschmä­cker Ita­li­ens geht bei Bir­ra wei­ter: Die­ses Mal, am Don­ners­tag 28. Sep­tem­ber bie­ten wir die “Pol­pet­te al sugo” (Fleisch­klöß­chen in Toma­ten­so­ße). Die Pol­pet­te wer­den pro­du­ziert von der Oste­ria Donath. Eine Por­ti­on Pol­pet­te im Brot kos­tet 5 Euro und kann von einem Bier Ihrer Wahl von unse­rer Tap list beglei­tet wer­den. Wir war­ten auf euch! --- Bir­ra keeps let you dis­co­ver the best fla­vours of the Ita­li­an tra­di­ti­on: next Thurs­day 28th Sep­tem­ber we will offer again “Pol­pet­te al sugo” (meat­balls in toma­to sau­ce). The meat­balls will be pro­du­ced by Oste­ria Donath. Every por­ti­on (a sand­wich with some pol­pet­te) will cost 5€, then you can choo­se your favou­ri­te beer from our tap list. Hope to see you the­re! --- Il gio­ve­dì sera da Bir­ra con­ti­nua a riser­va­re sor­pre­se offren­do otti­mi piat­ti del­la tra­di­zio­ne ita­lia­na. Ques­ta vol­ta, ovvero gio­ve­dì prossi­mo 28 settembre, è la vol­ta del­le pol­pet­te al sugo! Le Pol­pet­te sono un pro­dot­to dal­la Oste­ria Donath. Ogni por­zio­ne (pani­no con alcu­ne pol­pet­te) cos­terà 5€, alla qua­le potre­te aggi­unge­re la bir­ra che pre­fe­ri­te. Vi aspettiamo!
mehr…
Oh man, whe­re to start. Stone are AWESOME and we just haven’t been able get enough of the epic nec­tar that they’­ve been smas­hing out late­ly. Sooooo, we just went out and grab­bed a ton­ne of it. Expect clas­sic Stone beers & a few limi­t­ed spe­cials, may­be even a beer all the way from San Die­go, defi­ni­te­ly some rare bot­t­les. Also, Star Trek fans will be pret­ty hap­py! ;) The tap list will be announ­ced short­ly, this is one tap take­over you won’t want to miss!
mehr…
Piv­ní revo­luce ukon­čí září v Žlu­tých láz­ních! Čes­ké mini­pi­vo­va­ry před­ve­dou to nej­lepší ze své nabíd­ky! Sez­nam pivo­varů / list of bre­we­ries: Pivo­var Kruš­no­hor www.krusnohor.eu/ Pivo­var Pracha­ti­ce www.pivovarprachatice.cz/ Pivo­var Raven http://www.pivovar-raven.cz/ Vstup­né 50kč / ent­rance fee: 50czk. Beer revol­tui­on by the end of Sep­tem­ber at Žlu­té láz­ně … Czech microb­re­we­ries show­ing off the best beers they have on offer!
mehr…
Hal­lo da draus­sen! Wir fei­ern unser 1. Hop­fen­fest in der CREW Repu­blic Braue­rei! Seid dabei, wenn unser neu­es “Green­horn” Wet Hop Beer ein­ge­braut wird - mit unse­rem hof­ei­ge­nem Man­da­ri­na Bava­ria Hop­fen. Selbst­ver­ständ­lich wie immer alle CREW Repu­blic Bie­re frisch vom Fass sowie Bur­ger BBQ! Who is in? Wir freu­en uns auf Euch! Eure CREW
mehr…
geplant sind: 20 Bie­re vom Fass - 4 Real Cider (from bag) - und ins­ge­samt mind. 150 Bier- & Cider­ab­fül­lun­gen (in Fass/Bag/Flasche) - Kar­ten­vor­ver­kauf beginnt im Juni 2017 - wei­te­re Infos unter http:FESTIVAL.LÒCH-NESS-PUB.de (Zutritt erst ab 18 Jahren!)
mehr…
Beim 1. Craft Beer Fes­ti­val Dorn­birn dreht sich alles um den Bier­ge­nuss aus aller Welt, aber auch regio­na­le Bier­spe­zia­li­tä­ten wer­den prä­sen­tiert. Ins­be­son­de­re Craft-Bie­re, hand­werk­lich gebrau­te Qua­li­täts­bie­re aus aus­ser­ge­wöhn­li­chen Hop­fen­sor­ten und mit beson­de­ren Geschmacks­rich­tun­gen ste­hen im Mit­tel­punkt. Für den Hun­ger zwi­schen­durch ist auch gesorgt!
mehr…
Lie­be Bier-Fans, am 29.09. kommt end­lich der zwei­te Sud unse­re Hoppebräu-Hel­len raus! Des­halb ver­an­stal­ten wir das ers­te öffent­li­che Hoppebräu Bier­festl an der Meser­alm in Waa­kir­chen. Neben dem 2. Sud des Hoppebräu Hel­len wer­den natür­lich auch unse­re Wuid-Bie­re frisch aus dem Fassl gezapft. Für Stim­mung sorgt unse­re Haus und Hof-Band “Brav is a” ein und den Grill hei­zen unse­re Pro­fig­ril­ler an. Für alle Fei­er- und Tanz­wü­ti­gen haben wir noch ein wei­te­res High­light: nach Mit­ter­nacht sort DJ Mar­ki (Yum­Y­um) für fet­te Beats bis in die Mor­gen­stun­den! Bringt eure Freun­de, Fami­lie, Kin­der oder Dates mit. Alle sind will­kom­men! Prost, euer Hoppebräu-Team
mehr…
V pátek 29.9. otví­rá­me naši pivo­var­s­kou hos­po­du. V 16 hod se ote­vře naše pivo­var­s­ká zahrád­ka (prv­ních 100 piv zdar­ma), v 17 hod pak pan sta­ros­ta Plz­ně 1 přes­třih­ne pás­ku a pak se bude dít vůle boží… Na čepu bude hvězdná sesta­va z naší pro­duk­ce číta­jí­cí minimálně 12 piv. Uby­to­vá­ní je mož­né v neda­lekém hote­lu Pan­ora­ma, pří­pad­ně pří­mo v pivo­va­ru (kari­mat­ka + spacák + rezer­va­ce v komen­tá­řích nut­nost). V sobo­tu 30.9. se od 9 hod bude ser­ví­ro­vat sní­daně, od 12 hod ote­vře piv­ní zahrád­ka (prv­ních 100 piv zdar­ma) a od 14 hod ote­vře hos­po­da. -Par­ko­vaní je dostup­né v okolních ulicích -Na mís­tě bude oba dny Dir­ty Dog Street Food -Rezer­va­ce v součas­né době při­jí­má­me pou­ze na sobo­tu -Od nedě­le pak poběží “nor­mální” pro­voz (pokud nám hos­po­du nez­boří­te) Více info na: https://www.facebook.com/ravenpubplzen/
mehr…
Whoa Whoa Whoa! We are super exci­ted to have our taps taken over by Salt Lake city, Utah (and Den­ver, CO) based bre­wery, Epic Bre­wing Com­pa­ny! Epic is Utah’s first bre­wery sin­ce pro­hi­bi­ti­on to brew exclu­si­ve­ly high alco­hol con­tent beer, and has sin­ce then won seve­ral awards for their beers. We are super hap­py to be offe­ring the fol­lo­wing beers on draft: Pfeif­fer­horn Lager - Lager Utah Sage Sai­son - Sai­son Impe­ri­al IPA - Impe­ri­al IPA Hopu­lent IPA - IPA Brain­less on Pea­ches - Bel­gi­an Style Ale bre­wed with Pea­ches & aged in Oak Bar­rels Brain­less on Cher­ries - Bel­gi­an Style Ale bre­wed with Cher­ries & aged in Oak Bar­rels Tart N Jui­cy - Sour IPA Son of a Bap­tist - Impe­ri­al Stout Goo­se­bumps - Impe­ri­al Ber­li­ner Weis­se, dry-hop­ped and fer­men­ted with goo­se­ber­ries (col­la­bo­ra­ti­on with BRLO) Stop in and try the best of what Salt Lake City has to offer, you rare­ly see any of the­se beers any­whe­re in Euro­pe! Big thanks to Derer Bier for fly­ing the­se beers over!
mehr…
Immer wie­der frei­tags prä­sen­tiert euch euer Bier­La­den ein neu­es Bier vom Fass und läu­tet damit gemüt­lich das Wochen­en­de ein. Und als wäre das nicht schon genug Grund sich zu freu­en, gibt es das von 17-21 Uhr zu einem “FRIYAY SPECIAL PRICE” Zur Prä­mie­re haben wir gleich mal nicht 1, son­dern 2 neue Fäss­chen an die Schank­an­la­ge gebracht: * ROLLBERGER, mit dem wie­der frisch gebrau­ten Rauch­bier * Unver­hopft, mit Ihrem Hopf­nungs­voll IPA Eine klei­ne Grund­la­ge für den Magen gibt es natür­lich auch! Che­ers & Fri­yay ahoi! Euer BierLaden-Team!
mehr…
Herz­lich Will­kom­men beim größ­ten und schöns­ten Okto­ber­fest in der Regi­on. Es erwar­tet Sie eine gro­ße Kir­mes mit vie­len Fahr­ge­schäf­ten und einem 1500 m² gro­ßen Fest­zelt für bis zu 2000 Wiesn Gäs­te am Abend. Genie­ßen Sie frisch gezapf­tes Pots­da­mer Klos­ter­bier und lecke­re Schman­kerl aus der Wiesn Küche. Live on Stage im Fest­zelt 2017: Live Act´s: Die Schla­ger Mafia on Tour Das Män­ner­bal­lett vom LKC Bands: Alpen­schmarrn / Ber­lin Bran­den­burg Die ” Obst­ler ” / Havel­land Big Beat Boys / Pots­dam DJ´s: DJ Leder­ho­se DJ Tors­ten BHEINS Radio DJ´s DJ Tobi Kar­ten sind ab Juli bei Ticket­pay erhält­lich. Alle Infos unter: www.Potsdamer-Oktoberfest.de Wir freu­en uns auf Ihren Besuch.
mehr…
We are deligh­ted to host a tri­ple release of three very spe­cial Schnee­eu­le Ber­lin blends crea­ted in col­la­bo­ra­ti­ons with h.ertie, Him­burgs Brau­kunst­kel­ler and Brau­kunst Gebr. Wiest­ner! Schnee­eu­le makes ori­gi­nal Ber­li­ner Weis­se in Ber­lin, bre­wed accor­ding to the his­to­ri­cal methods and bot­t­le-fer­men­ted with Brett. We will have bot­t­les of: • Weis­se Geu­ze - h.ertie × Schnee­eu­le Ber­lin, 4.5% A blend of three lam­bics from De Troch, Girar­din, and Lin­dem­ans with Schnee­eu­le Yas­min (a Ber­li­ner Weis­se bre­wed with jas­mi­ne blos­soms). Small batch blend limi­t­ed to 200 bot­t­les, blen­ded by h.ertie. • Brettamar­si - Schnee­eu­le × Him­burgs Brau­kunst­kel­ler, 6.0% Cuvee of Him­burgs Brau­kunst­kel­ler Amar­si with a spe­cial batch of Schnee­eu­le Yas­min, aged for 7 months on wood from bour­bon bar­rels. • Bret­ty Lup - Schnee­eu­le × Brau­kunst Gebr. Wiest­ner, 6.0% Cuvee of Gebr. Wiest­ner Lucky Lup with a spe­cial batch of Schnee­eu­le sour, aged for 6 months in a white wine bar­rel. More sur­pri­ses to be announ­ced soon. We look for­ward to sha­ring some fun­ky bret­ty good­ness with you!
mehr…
Ein jeder spricht vom vie­len Trin­ken, doch kei­ner spricht vom gro­ßen Durst!Das legen­dä­re Lat­zen­bier aus der Ost­stra­ße vom Fass! Dazu ser­vie­ren wir Mettbrötchen!
mehr…
Brou­we­rij Het Anker: !! LIMITED EDITION BOTTLE BAR !! Vrij 29/09 18.00u tot 23.00u - FRITUUR PAULA Zat 30/09 14.00u tot 23.00u - Par­don Ser­vice Zon 01/10 12.00u tot 19.00u - Bash Bier­ses­sies: BIER & KAAS BIER & CHOCOLADE Inschrij­ven kan op https://www.bierfestivalmechelen.be/biersessies/ Gro­te Markt, Mechelen: !! BIERFESTIVAL !! Met meer dan 30 brou­we­ri­jen Zat 30/09 18.00u tot 24.00u - DJ Vinylah Zon 01/10 12.00 tot 19.00u - Dis­co­bar San­se­ve­ria - Dj Mar­cel en Vicky Meer info op https://www.bierfestivalmechelen.be/
mehr…
Cet­te péri­ode de l’an­née rime avec l’Ok­to­ber­fest ! Pour la pre­miè­re fois chez Gal­lia, on a déci­dé de célé­brer cet­te fête ori­gi­n­aire de Munich à not­re façon ! L’Hop­kober­fest de Gal­lia sera une ver­si­on craft de cet­te fête popu­lai­re, mais on ser­vi­ra la biè­re dans une cho­pe d’un lit­re (tra­di­ti­on obli­ge) ! Pour cet­te pre­miè­re édi­ti­on, on invi­te deux bras­se­ries crafts alle­man­des : ♦ Til­m­ans Bie­re ♦ ♦ Yankee&Kraut ♦ Mais not­re Hopktober­fest n’est rien sans nos compè­res Fran­çais ! Trois bras­se­ries fran­çai­ses seront pré­sen­tes : ♦ Bras­se­rie des 3 Cro­quants ♦ ♦ Out­land ♦ ♦ La P’ti­te Maiz’ ♦ Chaque bras­se­rie vous pro­po­se­ra deux styl­es de biè­re prin­ci­pa­le­ment d’in­spi­ra­ti­on alle­man­de. On man­ge­ra un peu alle­mand aus­si ! Deux food trucks seront prés­ents : Une Cur­ry­wurst Paris-Ber­lin et en opti­on veggie : Grønt. Vous l’a­vez com­pris, on joue le jeu de la cho­pe d’un lit­re pour not­re fes­ti­val ! On ser­vi­ra uni­quement dans ces cho­pes. On pro­po­se donc une entrée à 5€ pour les 3 jours qui com­prend le ver­re spé­cia­le­ment con­çu pour l’oc­ca­si­on. Le pack “entrée + ver­re” sera ven­du sur place et bien­tôt en ligne. La pro­gram­ma­ti­on musi­cale sera annon­cée très pro­chai­ne­ment ! ♦ L’il­lus­tra­ti­on du fes­ti­val a été réa­li­sée par Fabi­en­ne Wagen­aar ♦ https://www.fabiennewagenaar.com/ P R O S T _____________________________________________________ HORAIRES Vendre­di 29 Sep­tembre : 18h00 - 00h00 Same­di 30 Sep­tembre : 12h00 - 00h00 Diman­che 1 Octobre : 12h00 - 00h00 ADRESSE 35 rue Méhul 93500 Pan­tin (Mét­ro Égli­se de Pan­tin - ligne 5/ bus 61)
mehr…
Hola! Gara­ge Beer Co are making their way over from Bar­ce­lo­na to be with us for this very spe­cial event. We’ll have kegs and cans from their bre­wery, and merch too! We’­re hyped to be hos­ting one of Spains most exci­ting upco­ming bre­we­ries and hope you can make it down to try some of their incre­di­ble beers. Free entry.
mehr…
Außer­halb unse­rer regu­lä­ren Ver­an­stal­tungs­rei­he und Ört­lich­kei­ten, fin­det das Bier­lieb Craft Beer Tasting zu einem Son­der­ter­min in frem­den Räu­men statt. Und zwar im Brau­haus neu­lich, das den Neu­köll­ner Schil­ler­kiez mit bes­ten, hand­werk­lich und vor Ort gebrau­ten Bie­ren berei­chert. Im Rah­men des Tastings wird viel Wis­sens­wer­tes rund ums Bier im All­ge­mei­nen ver­mit­telt und dar­über hin­aus Ein­bli­cke in die ört­li­che Brau­kunst und deren Bier-Spe­zia­li­tä­ten gege­ben. Es wer­den 8 ver­schie­de­ne Bie­re ver­kos­tet, oben­drein erhal­ten die Teil­neh­mer – nach erfolg­reich bestan­de­ner Abschluss­prü­fung – ein Diplom. Ver­an­stal­tungs­ort: Brau­haus neu­lich, Sel­chower Stra­ße 20, 12049 Ber­lin (Neu­kölln-Schil­ler­kiez) Preis: 35€/Person Anmel­dung über: https://www.eventbrite.de/e/bierlieb-craft-beer-tasting-tickets-37068163876 Wir freu­en uns auf Euch! Euer neu­lich-/Bier­lieb-Team
mehr…
BIERPROBIEREN - Die Bier­ver­kos­tung bei Erich Bier is lecker – Da gibt es kein Ver­tun. Es gibt es in blond, dun­kel und was weiß denn der Erich noch in was für Far­ben! Aber hört der Spaß hin­ter Export, Pils und Hövels auf – Nein, natür­lich nicht! Es gibt noch so viel mehr zu ent­de­cken! Das gibts zu erle­ben: Bier­pro­bie­ren - Stöß­chen­emp­fang - 5 hand­ver­le­se­ne Bier­spe­zia­li­tä­ten - 3 Gän­ge Menü - Anek­do­ten und Wit­ze von der Bier­agen­tur Dort­mund Das alles für schlan­ke 50€ pro Per­son Kar­ten gibts nur in der Wirt­schaft. Und beeilt euch: Das Bier­pro­bie­ren is immer schnell ausgebucht!
mehr…
Tol­les Beer & Food Pai­ring. Las­sen Sie sich von einem exklu­si­ven 4-Gang Menü von Küchen­chef Uwe Früch­te­nicht begeis­tern. Dazu gibt es 5 aus­ge­wähl­te krea­ti­ve Bie­re, die die­sen Abend zu einem beson­de­ren Erleb­nis in unser Stadt machen. Ach­tung: Kar­ten sind nur im Vor­ver­kauf erhält­lich (69€/Person). Kei­ne Abend­kas­se! Bestel­lun­gen per Tele­fon unter 04121 - 63 63 8.
mehr…
> Bier & Kost­wan­de­rung ab 11.00 Uhr - Ein­tritt frei! > Par­ken: Natur­park Dobratsch Park­platz > Ab ers­ter Anhö­he (ca. 700 - 800 m vom Park­platz): - Kut­schen­fahr­ten zum Hunds­mar­hof (nicht kos­ten­los) - Biersch-Lehr­pfad ent­lang des Weges: auf Schau­ta­feln Grund­le­gen­des zum Bier­brau­en - 11.30 Uhr “Auf der Biersch” mit dem Biersommelier/Bierbrauer: Wis­sens­wer­tes über Bier ent­lang des Biersch-Lehr­pfa­des. Treff­punkt: ers­te Anhö­he (ca. 700 - 800 m vom Park­platz) > Beim Hunds­mar­hof: - mehr als 30 ver­schie­de­ne Bie­re (solan­ge der Vor­rat reicht) von: Schlep­pe Bier, Vil­la­cher Bier, Turm­bräu, Lon­ci­um, Shil­ling, Katsch­beer, Brez­nik, Wimitz Bräu, Tru­mer Pils, Stift Engels­zell, Szi­ge­ti, Crew Repu­blic, Pfef­fer­lech­ner, Bat­zen, Brew­dog - Bier­som­me­lier für Fra­gen vor Ort - die zu den Bier­sti­len pas­sen­de kl(/f)eine Kost … - Sams­tag Nach­mit­tag: „Bier­sta­cheln“ mit Bier­som­me­lier Ste­fan Kat­zen­gru­ber von der Ver­ei­nig­ten Kärnt­ner Braue­rei­en AG … - Für ange­neh­me musi­ka­li­sche Unter­ma­lung und Unter­hal­tung wird gesorgt … > bei jedem Wet­ter (außer Stark­re­gen für den gan­zen Tag pro­gnos­ti­ziert …) > Pro­gramm vor­be­halt­lich Änderungen
mehr…
NL Hou je van een lek­ker spe­cia­al­bier? Dan moet je zeker naar de zes­de edi­tie komen van het Mode­s­te Bier­fes­ti­val op 30 sep­tem­ber en 1 okto­ber 2017 bij Brou­we­rij De Koninck in de Boom­gaard­stra­at (loca­tie Smo­key Jo’s Gara­ge). Eer­be­toon Het Mode­s­te Bier­fes­ti­val brengt hul­de aan Mode­s­te Van den Bogaert. Hij kwam vlak na de tweede werel­door­log in Brou­we­rij De Koninck terecht, nadat zijn vader jong gestor­ven was. Meer dan 50 jaar lang zou hij deze brou­we­rij lei­den. Data Zater­d­ag 30 sep­tem­ber en zon­dag 1 okto­ber 2017 tus­sen 11 en 19 uur Prijs Gra­tis toe­gang Degus­ta­tie: € 1 / glas Aan­koop glas: € 3 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ENG If you like good spe­cial­ty beers ? Then you cer­tain­ly have come to the sixth edi­ti­on of the Mode­s­te Beer Fes­ti­val on Sep­tem­ber 30 and Octo­ber 1st 2017 at Brou­we­rij De Koninck in the Boom­gaard­stra­at (loca­ti­on Smo­key Jo’s Gara­ge sum­mer­bar) . Tri­bu­te The Mode­s­te Beer Fes­ti­val pays tri­bu­te to Mode­s­te Van den Bogaert. He came just after the Second World War to Brou­we­rij De Koninck, after his father died young. Over 50 years he would lead this bre­wery. Data Satur­day Sep­tem­ber 30 and Octo­ber 1st 2017 from 11 to 19 hours Pri­ce Free ent­rance Tasting: 1 euro/glass Purcha­se glass: 3 euro ------------------------------------------------------------------- All extra info can be found at our web­site Web­site fes­ti­val : http://www.modestebierfestival.be/ List of beers, per bre­wer (Tempr.list, untill fur­ther notice) :
mehr…
Ab 11 Uhr Bür­ger­mu­sik aus Dorn­birn, Lust­en­au und Bre­genz. Ab 18 Uhr spie­len die Power­kry­ner. Nicht zu ver­ges­sen der Moh­ren Fass­an­stich, die Crea­tiv Bier Bar und natür­lich das alt bewähr­te und neu ein­ge­brau­te Fest­bier Moh­ren Gold! Wei­te­re Infos gibt es auf unse­rer Web­site: https://www.mohrenbrauerei.at/de/brausilvester
mehr…
Ab 12 Uhr fin­det in der Gleu­mes-Braue­rei ein ca. 6-stün­di­ger Brau­kurs statt, gelei­tet von Diplom-Bier­som­me­lier Fer­di­nand Lau­da­ge von der Bier­agen­tur Dort­mund, der eine mehr­jäh­ri­ge Erfah­rung als Heim­brau­er vor­wei­sen kann. Gebraut wird an einer klas­si­schen Heim­brau­an­la­ge, und jeder Teil­neh­mer darf auch mit “anpa­cken”. Wir star­ten beim Schro­ten des Korns und enden mit dem Anstel­len der Wür­ze. Ihr erlebt also alle Schrit­te im Bier­brau­pro­zess haut­nah mit. Wäh­rend­des­sen ver­kos­ten wir fer­ti­ges Heim­ge­brau­tes, klä­ren alle offe­nen Fra­gen zum Bier­brau­en und wer­den uns der Geschich­te des Bie­res wid­men. Auch fürs leib­li­che Wohl ist gesorgt: Neben einem klei­nen zwei­ten Früh­stück gibt es ein def­ti­ges Mit­tag­essen. Jeder Teil­neh­mer erhält zudem den Zugriff auf eine Step-by-Step-Anlei­tung von der Bier­agen­tur Dort­mund, mit der er selbst in den hei­mi­schen vier Wän­den ohne viel Auf­wand ein schmack­haf­tes Bier brau­en kann. Außer­dem wird jeder erfolg­rei­che Bier­aka­de­mie-Teil­neh­mer am Ende auch noch mit einer Bier­ken­ner-Urkun­de aus­ge­zeich­net. Cir­ca sechs Wochen spä­ter folgt dann die gemein­sa­me Ver­kos­tung des gebrau­ten Bie­res im Gleu­mes-Brau­haus. Der Ter­min wird am Tag des Kur­ses bekanntgegeben.
mehr…
Fei­ern Sie mit uns unser 5-jäh­ri­ges Jubi­lä­um Zahl­rei­che Bier­spe­zia­li­tä­ten und Wei­ne im Aus­schank. Kuli­na­ri­sches von der Metz­ge­rei Hasch Sams­tag 12:00 - 20:00 Sonn­tag 11:00 - 20:00 Braue­rei-Füh­run­gen Live Musik Sonn­tag ab 11:00 Weiß­wurst­früh­stück mit Blas­mu­sik vom Met­ten­hei­mer Musik­ver­ein Anläss­lich unse­res Jubi­lä­ums haben wir wie­der den Scho­ko­la­tor, ein Impe­ri­al Stout auf­ge­legt, den es zum Fest frisch gezapft gibt. Dane­ben gibt es natür­lich auch alle unse­re ande­ren bekann­ten Bier­spe­zia­li­tä­ten. Back to the roots: Als Hom­mage an die Anfän­ge unse­rer Braue­rei im Wein­gut San­der 2012 haben wir als tole­ran­te Braue­rei auch unse­re Wein­kar­te um den Char­don­nay, Sau­vi­gnon Blanc und Spät­bur­gun­der vom Wein­gut San­der erweitert
mehr…
War­um BEATS & BURGER ? Weil Jeder dar­auf steht !! Wir brin­gen euch die bes­ten Ham­bur­ger Bur­ger Trucks, mit einem Som­mer Hip-Hop Event der Extra­klas­se in der City ! Am Sams­tag-Nach­mit­tag wer­den unter­schied­li­che DJ ́s und Künst­ler der loka­len Ham­bur­ger Hip Hop Sze­ne die sanf­ten Beats spie­len lassen,während neben­an die bes­ten Bur­ger der Stadt zube­rei­tet wer­den. Die Hip-Hop steht an die­sem Tag ganz klar im Vor­der­grund. Sobald die Stadt in Ihren Nächt­li­chen Schim­mer erscheint wer­den die Beats noch lau­ter und es steigt die fet­tes­te Hip-Hop Sau­se auf dem Hop­per Bräu Gelän­de !! Evan Wil­liams Beats & Bur­ger Fes­ti­val ist die per­fek­te Platt­form für den inter­kul­tu­rel­len Aus­tausch in der welt­of­fe­nen Stadt Ham­burg - denn wer mag schon kei­ne Bur­ger und Musik ? Dar­über hin­aus möch­ten wir am Tag ein Event für die gan­ze Fami­lie, mit den fol­gen­den Inhal­ten schaf­fen: - Musi­ka­li­sche Platt­form für ham­bur­ger Hip-Hop Grö­ßen & Nach­wuchs­künst­ler. - Open Air & Indoor Loca­ti­on auf dem Hop­per Bräu Braue­rei Gelän­de - Live Tat­too Sta­ti­on, Bar­ber Shop area, -Street art & Bour­bon all day by EVAN WILLIAMS - Die fet­tes­ten Bur­ger Krea­tio­nen by BIG BALMY: Besu­cher kön­nen am Abend deren lieb­lings Bur­ger wäh­len !! - Break­dance & Hip-Hop Dance per­for­man­ces - Ein klei­ner Snea­k­er-, Cap & Street­wear Mar­ket by St. Pau­li Sta­te Col­lege - Ice Cream & Sweets all day !! - Craft Beer by Hop­per Bräu & Brook­lyn Bre­wery … UND VIELE WEITERE SPECIALS !!! Ein­tritt: 6,00€ ( Kin­der bis 12 Jah­re haben kos­ten­lo­sen Eintritt )
mehr…
The Nor­dic expe­ri­ence Mik­kel­ler and Rød­der // Join us for Brews and Smør­re­brød at the kit­chen long table Mik­kel­ler and Rød­der invi­te you to an after­noon ser­ving the finest Danish smør­re­brød and Danish Beer. Rød­der will, as always be ser­ving only sea­so­nal and natu­ral ingre­di­ents and all food will be ser­ved on orga­nic rye bread from The Bread Sta­ti­on. We will be hand­ling the bar of cour­se; expect Sours, Impe­ri­al Stouts, Ber­li­ner Weis­se with blueberries/Pineapple, Bel­gi­an Ales with Yuzu. We will be offe­ring a beer pai­ring with the food, or of cour­se if you feel, go free­style! Per­fect food matched with our beer to take you into the fall. 5 cour­se Menu = 30€. Beer pai­ring = 15€. 25 tickets are available. Purcha­se at the bar or Pay­pal at ‘info@mikkellerberlin.de’
mehr…
SAVE ! THE ! DATE !!! Orca brau kommt nach Köln und wir haben eini­ges an Spe­cials in Pet­to. Seid gespannt, aber bleibt geschmei­dig. Infos und Tap­list fol­gen in Kürze
mehr…
Our fri­ends at Nor­t­hern Monk Brew Co are taking over our taps on Satur­day 30th Sep­tem­ber. We’ll have incre­di­ble beers on keg and cask and excel­lent tunes play­ing. The­se guys never dis­ap­point. Free entry.
mehr…
Wir fei­ern das Ende des dies­jäh­ri­gen Brau­jah­res gemein­sam mit unse­ren Freun­den der Braue­rei Fras­tanz. Bier­som­me­lier Ste­phan Sum­mer reist aus Vor­arl­berg an, um uns 5 sei­ner Bie­re zu prä­sen­tie­ren: ° Kel­ler­bier: Natur­be­las­sen, ursprüng­lich und unfil­triert, 5,1% alc. - Dazu emp­feh­len wir: Texas Far­mer Bur­ger ° Gold Spe­zi­al: Fun­kelnd gol­dig, mit einer fei­nen Rezenz und einem statt­li­chen Malz­kör­per, 5,5 % alc. - Dazu emp­feh­len wir: Wie­ner Saft­gulasch ° Hop­py: Durch eine kräf­ti­ge Hop­fung mit feins­tem BIO-Citra-Hop­fen erhält die­se Bier­spe­zia­li­tät sei­nen ange­nehm her­ben und doch fruch­ti­gen Touch, 7,3 % alc. - Dazu emp­feh­len wir: Chi­li Bur­ger ° Dark: fei­ner Röst­ge­schmack, sowie der Duft von Dörr­obst und Bit­ter­scho­ko­la­de, 6,9 % alc. - Dazu emp­feh­len wir: Lamm Taji­ne ° Hor­net - Der Süs­se Stich: dezen­te Honig­no­te, herr­lich aus­ba­lan­ciert mit Kara­mell­no­ten, 7,3 % alc. - Dazu emp­feh­len wir: Hab­gier Tisch­re­ser­vie­run­gen bit­te an: kowara@hawidere.at Unter­gä­ri­ges Bier konn­te vor der Ein­füh­rung von Käl­te­an­la­gen in den 1870er-Jah­ren nur in der kal­ten Jah­res­zeit her­ge­stellt wer­den. Tra­di­tio­nell dau­er­te die Sai­son vom Micha­els­tag (29. Sep­tem­ber) bis zum Georgs­tag (23. April). Der 30. Sep­tem­ber wird daher in der Bran­che als Brau­sil­ves­ter gefeiert.
mehr…
★ 5 JAHRE OKTOBERFEST BRAUNSCHWEIG ★ Das gro­ße Braun­schwei­ger Okto­ber­fest öff­net um 19:00 Uhr sei­ne Tore und ver­wöhnt Sie tra­di­tio­nell mit zünf­ti­gen Schman­kerln, einer super Atmo­sphä­re und frisch gezapf­ten Maß Bier. :::::::::::::::::::::::::::::::: FREITAG, 30.09.: Fei­ern wie die Bay­ern ! Für die rich­ti­ge Musik sorgt wie im letz­ten Jahr wie­der, die ori­gi­nal Okto­ber­fest Band “Die Büd­den­ba­cher” aus Über­herrn. Wo sie auf­tre­ten steigt das Stim­mungs­ba­ro­me­ter in null kom­ma nix auf den Sie­de­punkt ! Ticket­link: https://www.konzertkasse.de/product/oktoberfest-braunschweig-feiern-wie-die-bayern-mit-oktoberfest-band-tickets-braunschweig.html :::::::::::::::::::::::::::::::: MONTAG, 02.10.: O´zapft is! mit MICKIE KRAUSE live on Stage ! Der MEGA BALLERMANN-STAR kommt zu uns nach Braun­schweig! Mit sei­nen Hits „Schat­zi schenk mir ein Foto“ , „Geh mal Bier hol’n“ , „Mich hat ein Engel geküsst“ und vie­len wei­te­ren ist er der KÖNIG vom BALLERMANN und wird die­sen Abend unver­gess­lich machen ! Ticket­link: https://www.konzertkasse.de/product/oktoberfest-braunschweig-ozapft-is-mit-mickie-krause-tickets-braunschweig.html :::::::::::::::::::::::::::::::: TICKETINFORMATIONEN Die Kar­ten gibt es in 3 Kate­go­rien an allen bekann­ten VVK Stel­len und unter www.Konzertkasse.de Ver­eins-und Fir­men­son­der­kon­di­tio­nen (ab 20 Per­so­nen) ver­ein­ba­ren Sie bit­te direkt mit Emax Enter­tain­ment unter 05304-9186290 oder per Mail an info@emax-entertainment.de Kat 1: Saal­kar­te für 15,-€ zzgl. VVK Gebühr.(Freie Platz­wahl ohne Bedie­nung) Kat 2: XXL Ticket für 39,-€ zzgl. VVK Gebühr Sie bekom­men einen Tisch in Büh­nen­nä­he, ein Maß Bier und ein Schman­kerl Tel­ler (Haxe,Weisswurst,Leberkäse mit Kartoffelbrei&Sauerkraut) Ein char­man­tes Wiesn Madel sorgt mit bes­ten Ser­vice und stän­di­gen Bier-Nach­schub für einen ent­spann­ten Abend. Kat 3: VIP TISCH für 8 PERSONEN für 712 € zzgl. VVK Gebühr Sie bekom­men Zutritt sowie einen Vip-Tisch in Top-Lage direkt vor der Büh­ne inkl. aller Speisen&Getränke den gan­zen Abend gra­tis, Tisch­be­die­nung, der Zugang erfolgt über einen sepa­ra­ten Ein­gang ohne Anste­hen. Hier­von gibt es nur lei­der 15 Tische …Bit­te reser­vie­ren Sie recht­zei­tig! *Zubuch­bar: Vip-Limou­si­nen Shut­tle nach Ver­füg­bar­keit und vor­he­ri­ger Ter­min­ab­spra­che unter 05304-9186290 im Stadt­ge­biet Braun­schweig. Nach­dem die Tickets im letz­ten Jahr bereits sehr schnell rest­los aus­ver­kauft waren, emp­feh­len wir Ihnen so schnell wie mög­lich Tickets zu sichern!
mehr…
Als Kul­tur- und Bier­bot­schaf­ter dür­fen wir das größ­te Volks­fest der Welt natür­lich nicht ein­fach so an uns vor­bei­zie­hen las­sen. Daher rich­ten wir im Rit­ter unser eige­nes Okto­ber­fest aus, mit Musik von DJ Schnee­be­sen und DJ Koch­löf­fel, bay­ri­schen Schman­kerln und, ganz wich­tig, dem pas­sen­den Bier: Hacker-Pschorr vom Fass. Ein­tritt: 5,00 Euro Die Kar­ten gibt es im Rit­ter und im Rei­se­bü­ro Fahrentrapp.
mehr…
The short: Craft bre­wers are con­stant­ly try­ing to find new ways to cut down on our foot­print, but some things are bey­ond our brains. So we thought about tra­ding you what we have for what you have - beer for ide­as. Come spend the weekend at our BRWHOUSE team­ing up with others in try­ing to find solu­ti­ons to a more-sus­tainable beer world. And - should you and your team have the win­ning idea - well, we’ll let you and 100 fri­ends take over the place for a night. Free food and free drinks - for your ide­as. More info here: https://www.brlohack.de/ Or you can just make it easy and RSVP to: hackathon@brlo.de The long: ARTISANAL BEER NEEDS MORE INNOVATION WITH TECH We con­sider both to be art, so we want to build a bridge. Beer nerds need tech nerds and tech nerds like beer nerds. SUSTAINABILITY Can beer and tech­no­lo­gy com­bi­ne to make the world a bet­ter (and hap­pier) place? Your ide­as. Your crea­ti­vi­ty. Your solu­ti­ons. Pre­sen­ted in front of a panel of extras. BRLO NEEDS YOU Work, drink, drink and speak at our BRWHOUSE that weekend. Free beer and ribs to anyo­ne who knows the dif­fe­rence bet­ween Hot­mail and HTML. So sign up today! TECH + BEER + YOU + US = A fun, inspi­ring and slight­ly-tipsy weekend! More info here: https://www.brlohack.de/ Or you can just make it easy and RSVP to: hackathon@brlo.de
mehr…
Tag der offe­nen Brauerei/Familientag mit Burg-/Braue­rei­füh­run­gen, Kin­der­land, Kut­schen­fahr­ten u.v.m
mehr…
Dámy a páno­vé, na prv­ní říj­no­vou nedě­li jsme pro Vás při­pra­vi­li další řízen­ou degus­ta­ci, poprvé se zaměří­me na pivo­var z Hol­and­s­ka a to kon­krét­ně na Oedi­pus síd­lí­cí v Ams­ter­da­mu. Och­ut­ná­vat bude­me šest vzor­ků, krom tra­dičně­jších jako Pale Ale, IPA, Sai­son nebo Stout och­ut­ná­me i Tri­pel s tha­js­kým kořením nebo Gose. Cena degus­tace je 390kč, svo­je mís­to může­te zare­zer­vo­vat u obsluhy v pubu, zprá­vou na FB nebo na tel 777306982. degus­to­vat bude­me: Mama / Pale Ale / 12%EPM 5%ABV Man­nen­lief­de / Sasi­on / 12%EPM 6%ABV Gaia / India Pale Ale / 16%EPM 7%ABV KEG Pan­ty / Stout / 14%EPM 6%ABV Thai Thai / Spi­cy Tri­pel / 18%EPM 8%ABV KEG Swin­gers / Gose / 10%EPM 4%ABV
mehr…
Wie Ihr seht, die Zeit ver­geht, Lie­be Leu­te kommt vor­bei, Friz­zan­te wird Zwei! Das wird eine Show
mehr…
Das ers­te Craft­beer Fest in Ful­da! Außer­ge­wöhn­li­che Bie­re ver­sam­meln sich an einem Tag an einem Ort. Jeder der das beson­de­re im Bier­ge­schmack sucht ist genau rich­tig bei unse­rem Event! 6 ver­schie­de­ne Braue­rei­en Gei­le Atmo­sphä­re im Brau­kel­ler des Brau­hau­ses Von 14:00 bis 00:00 Uhr am 2. Okto­ber! > Fol­ge­tag ist Fei­er­tag Frei­er Ein­tritt Für Stim­mung und Bier ist defi­ni­tiv gesorgt Wir freu­en uns auf euch, euer HBH Brau­meis­ter Edi­ti­on Team! » Falls Ihr als Aus­stel­ler noch mit­mi­schen wollt, neh­men wir Anmel­dun­gen ger­ne an! ein­fach eine Email an die: info@braumeister-edition.de
mehr…
Craft Beer aus Ber­lin. Man hat bestimmt schon mal davon gehört oder auch mal ein Bier von den krea­ti­ven Braue­ren getrun­ken. Doch wel­che Per­so­nen ste­cken dahin­ter, was ver­steht man unter dem Begriff Craft Beer. Neben Wis­sens­wer­tes & Geschich­ten, wier­den wir auch ein wenig Bier ver­kos­ten. 7 Bie­re, von der Ber­li­ner Weis­sen bis zum Por­ter, wer­den uns in den etwa drei Stun­den beglei­ten. Ein wenig Essen und Was­ser zum neu­tra­li­sie­ren sind im Preis inbe­grif­fen. Preis: 36€ pro Per­son. Anmel­dung auf Face­book (per Nach­richt), per Mail an bier@bierladen-berlin.de oder in unse­rem Shop. Eine Zusa­ge in die­ser VA reicht NICHT aus! Bit­te schreibt uns an und mel­det euch ver­bind­lich an. Min. 5 Teil­neh­me­rin­nen Max. 15 Teilnehmerinnen
mehr…
Baye­ri­sche Craft Bier­brau­er zu Gast · mehr als 100 Craft Bie­re zum Ver­kos­ten Beginn: ab 18.00 Uhr öff­net der Kreuz­gang im Klos­ter Alders­bach Am Ein­gang erhält jeder Besu­cher ein Pro­bier­glas und kann gegen erwor­be­ne Bier­ta­ler (1 Euro für 0,1 l) die ver­schie­de­nen Bie­re ver­kos­ten. Auch für das leib­li­che Wohl wird gesorgt, so ist z.B. der Luibl Food­truck im Braue­rei­hof vor Ort. http://www.luibl.de/foodtruck/
mehr…
On Mon­day 2nd Octo­ber we invi­te Ali­ce Hills and Andrew Lewis to our stage! Ali­ce Hills Ali­ce repres­ents what’s going on in Ber­lin right now. She was born in Ber­lin in 1992 - not west or east but in an alre­a­dy reu­ni­ted city. For 6 years she’s bus­king in the streets, squa­res and sub­way sta­ti­ons of the city day after day which hel­ped her per­fect her uni­que sin­ging style that has beco­me her trade­mark. Her music is some­ti­mes soft and ange­li­cal­ly melan­cho­lic, some­ti­mes eupho­ric and powerful. https://www.youtube.com/watch?v=eUU5gylGAVc http://alice-hills.com/ Andrew Lewis Join Scot­tish sin­ger-song­wri­ter Andrew Lewis as his inti­ma­te folk-pop songs take you on an intro­s­pec­ti­ve jour­ney of loss, fri­end­ship and love. Throug­hout Lewis’ life, music has been a cathar­tic form of self-the­ra­py, that has allo­wed him to deal with per­so­nal turm­oil. With one album under his belt and after honing his craft in the bars and streets of Euro­pe for the last 5 years, the young Glas­we­gi­an artist is now rea­dy to unveil his new mate­ri­al to you. Come and be a part of Andrew Lewis’s inti­ma­te show, which will be a night to remem­ber. https://www.facebook.com/AndrewLewisScotland/ https://andrewlewisscotland.bandcamp.com/ As always, free ent­ry! €3-5 dona­ti­ons for the musicians.
mehr…
Neu­es Tasting, neu­es The­ma. Dies­mal geht es um Fass­ge­reif­te / gela­ger­te Bie­re. Ver­kos­tet wer­den fol­gen­de 5 Bie­re x 0,15l: -Har­ve­st time - spi­ced pump­kin ale aged in ame­ri­can oak bour­bon bar­rels -Saints and sinns - sour ale with corn grits aged in oak bar­rels -Nebras­ka melan­ge a trois - bel­gi­an strong ale aged in char­don­nay bar­rels -Nebras­ka Respon­si­bly - Qua­dru­pel aged in bran­dy bar­rels -Nebras­ka black bet­ty - impe­ri­al stout aged in whis­key bar­rel Brot und Was­ser zum neu­tra­li­sie­ren sind im Preis inbe­grif­fen. Preis: 35€ pro Per­son. Anmel­dung auf Face­book (per Nach­richt), oder an der Bar. Eine Zusa­ge in die­ser VA reicht NICHT aus! Bit­te schreibt uns an und mel­det euch ver­bind­lich an. Min. 5 Teil­neh­me­rin­nen Max. 15 Teilnehmerinnen
mehr…
Every Mon­day live Jazz pre­sen­ted by Art­ru­ism Records at IPA Bar Ber­lin - local Craft beers on spe­cial offer!! Plea­se share or post in your wall! Thanks a lot!! Enri­que Thomp­son (ARG) - Sax Conor Cant­rell (IRE) - Gui­tar Roz Mac­do­nald (SCO) - Dou­ble Bass Cle­mens Graß­mann (DE) - Drums + Spe­cial Guests!! Mon­days from 20hr S-Bahn Neu­kölln, U-Bahn Karl-Marx-Str. No entry/entrance fee. Dona­ti­ons wel­co­me. IPA Bar Ber­lin Karl-Marx-Str. 195 12055 Ber­lin http://www.ipabar.de/ https://www.facebook.com/IPAbarberlin/ www.artruismrecords.com www.facebook.com/Artruism-Records-959544830802393/
mehr…
Wir zei­gen dir und dei­ner Fami­lie, wie aus einem Getrei­de ein Getränk wird - und das nach einem mehr als 500 Jah­re alten Rezept. In einer Füh­rung erlebst du, wie unser Bier ent­steht. Außer­dem gibt es vie­le wei­te­re Aktio­nen wie Bier­krug­bas­teln, und den Besuch einer ech­ten Bier­kö­ni­gin. Ach­tung: Teil­nah­me nur nach Anmel­dung über die Maus-Tür­öff­ner-Sei­te: http://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2017/index.php5?detail=684708
mehr…
Den Tag der deut­schen Ein­heit fei­ern wir mit einem Bier & Käse-Fest! 5 (!) Braue­rei­en aus der Regi­on wer­den von 12-20 Uhr an der Hafen­kä­se­rei aus­schen­ken. Und die Hafen­kä­se­rei hat das Käse-Bis­tro geöff­net. Mehr Infos: https://www.facebook.com/bierimquartier/
mehr…
Can­tober­fest - Jeden Diens­tag Im Okto­ber @StoneBerlin Die­sen Okto­ber fei­ert Ston­eBer­lin eine der bes­ten Geträn­ke­ver­pa­ckun­gen über­haupt: die Dose! Besucht uns jeden Diens­tag im Okto­ber und genießt eine Viel­zahl sorg­fäl­tig aus­ge­such­ter Craft Bie­re in Dosen. Eini­ge der sel­tens­ten und begehr­tes­ten Bie­re welt­weit gibt es in Dosen! Und wir wol­len die bes­ten und fri­sches­ten Bie­re, in den cools­ten Dosen, mit euch tei­len. 3. Okto­ber - Deut­sche Craft Bier Dosen Die Den Tag Der Deut­schen Ein­heit Fei­ern Dosen zum tei­len und gemein­sa­men genies­sen jeden Diens­tag Hast du eine Craft Bier Dose die du mit ande­ren Craft Bier Lieb­ha­bern tei­len willst? Dann brin­ge sie ein­fach mit und genie­ße die­se in der Libra­ry Bar! Wei­te­re Details folgen
mehr…
Pokraču­je­me v tra­di­ci! Užij­te si i letos Den Ber­nar­da v pod­nicích, kde se čepu­je pivo Ber­nard. Při­jď­te ten­to “svá­tek” osla­vit prv­ní říj­no­vou stře­du 4. 10. 2017 od 17 hodin a vychut­nej­te si malé i vel­ké pivo Ber­nard za 15 Kč, na Slovens­ku za 0,60 EUR. Těší­me se na Vás! http://www.bernard.cz/DenBernarda
mehr…
Az idei V. Okto­ber­fest Buda­pest a Kinc­sem Park­ba köl­tö­zik 2017. októ­ber 5-8 között. Sok­kal nagyobb terü­le­ten kerül megren­de­zés­re, mint eddig bár­mi­kor. Ez lehe­tő­vé tes­zi, hogy min­den rész­t­ve­vő fel­hőt­le­nül érez­ze magát és a belép­te­tés is gond nél­kül, gyor­san tör­tén­jen. Kéts­zer annyi sör­pad­dal kés­zülünk , mint az elő­ző évek­ben, mely­hez még egy nagy, több száz főt befo­ga­dó lelá­tó is kapc­soló­dik. Így egyszer­re is sok ezer főt tudunk leül­tet­ni. A Pau­la­ner Nagysá­tor is szé­le­sebb és hoss­zabb, mint az elő­ző évek­ben, mely­et még több érde­kes hely­szín és akti­vi­tás egé­s­zít ki. Fon­tos­nak tartot­tuk, hogy a nyit­va tar­tást is meg­hoss­zab­bít­suk, hogy még tovább tarthas­son a fel­hőt­len mula­to­zás. A nagysá­tor­ban az idén az eddi­gi leg­mo­der­nebb hang és fény­tech­ni­ká­val és kive­tí­tők­kel kés­zülünk a még nagyobb élmé­ny érdeké­ben. Az idei évben különö­sen nagy hang­s­ú­lyt fek­te­tünk a bajor hagyomá­n­yok tisz­te­le­té­re, így a fesz­ti­vá­lon külön­le­ges „Okto­ber­fest” étke­ket lehet majd kós­tol­ni. Oly­an klass­zi­ku­so­kat, mint a Wiesn-Hendl, azaz gril­le­zett csir­ke, ami a legc­so­dás­abb krum­pli salá­tá­val, vagy káposz­ta­salá­tá­val, a sült csülök, bajor kol­bá­szkák és ter­més­ze­te­sen a bajor perec, a Brezn. Mind emel­lett lesz ter­més­ze­te­sen Wie­sen­her­zen, szív alakú mézes­kalács, csá­s­zár­morz­sa és for­ró rétes is. Az első Októ­ber­fest 1810-ben került megren­de­zés­re egy nagys­za­bá­sú lóver­sen­nyel kie­gés­zül­ve. Tisz­te­le­tünk jelé­ül a fesz­ti­vál hét­vé­gé­jén is szá­mos ló és –agár­ver­se­ny­en szur­kol­ha­tunk és ter­més­ze­te­sen megren­dez­zük az Okto­ber­fest Pau­la­ner Nagy­dí­jat is az ese­mé­ny­en. Eddig csak az első 5000 elő­vé­te­les jegy­vá­sár­lónak tud­tunk aján­dék ere­de­ti „Pau­la­ner Okto­ber­fest” kor­sót biz­to­sí­ta­ni. Az idén, vis­zont 10.000 kor­só áll ren­del­ke­zés­re. Ne feled­jé­tek, hogy min­den évben új faj­ta kor­sót adunk. Így lesz ez az idén is. Min­den elő­vé­te­les jegy­vá­sár­lónak ingyenes buszjá­ra­tot biz­to­sí­tunk a Sta­di­onok­tól a ren­dez­vé­ny tel­jes ide­je alatt 10 per­cen­ként. Erről a csomó­pon­tról éjjel nap­pal gya­kor­la­ti­lag bár­ho­vá el lehet jut­ni. Azok a ven­dégek , akik a hely­szí­nen sze­ret­né­nek jegy­et vásá­rol­ni is igé­ny­be vehe­tik a buszjá­ra­tot 300 Ft-ért. Hely­szí­nek és pro­gra­mok: 1. Pau­la­ner Nagysá­tor: OKTÓBER 5. CSÜTÖRTÖK : · 19.00 : DJ JUHÁSZ LACI · 20.00 : SARAGOSSA BAND NAGYKONCERT ÉS ÉLŐ SHOW · 21.30 – 02.00 : DJ JUHÁSZ LACI OKTÓBER 6. PÉNTEK : · 18.00-19.00: VASTAG CSABA KONCERT · 19.00-20.00: OKTOBERFEST SZÉPE VÁLASZTÁS · 20.00: BEATRICE KONCERT · 22.00-00.00 : DJ NÁKSI · 00.00-2.00 : DJ KORI OKTÓBER 7. SZOMBAT : · 14.00-18.00 : LOHR KEPELLE BAJOR TÁNCHÁZ · 18.00-20.00 : DYNAMITE DUDES · 20.00-22.00 : LADÁNYBENE 27 · 22.00 - 23.00 : DJ NARA · 23.00-00.00: NiGEL STATELY · 00:00-01:00: JOVÁN · 01:00-02:00: LAUER · 02:00-03:00: WILCOX · 03:00-04:00: ANTONYO OKTÓBER 8. VASÁRNAP : · 13.00 -17.00: UNGARNDEUTSCHE JUNGS · 17.00-18.00 : MAGYAR RHAPSODY PROJEKT-BÁRSONY BÁLINT · 18.00 -20.00: DJ DOMINIQUE · 20.00-22.00 : NEOTON FAMILIA NAGYKONCERT 2. Pau­la­ner Lelá­tó: Fedett lelá­tó több száz ülőhel­lyel. Izgal­mas kilá­tás az egé­sz fesz­ti­vál­ra. Roman­ti­kus sörö­ző hely­szín. 3. War­stei­ner Platz: Dj Jür­gen házi­bu­li min­den nap 18.00-tól hajna­lig 4. Hacker Pschorr Sram­li sátor: OKTÓBER 5. CSÜTÖRTÖK : · 19.00 – 24.00 : WERISCHWARER BURSCHEN OKTÓBER 6. PÉNTEK : · 19.00 – 23.00 : DIE ADLERSTEINER · 23.00 – 02.00 : DIE SPATZEN OKTÓBER 7. SZOMBAT : · 14.00 – 17.00 : DIE ZIRIBARER · 17.00 – 20.00 : SZOMORI FIÚK · 20.00 – 02.00 : WERISCHWAREN BURSCHEN OKTÓBER 8. VASÁRNAP : · 13.00 – 16.00 : DIE ZIRIBARER · 16.00 – 20.00 : DIE ADLERSTEINER 5. Bajor gasz­to udvar: A leg­fi­nom­abb „Okto­ber­fest” éte­lek 6. Kéz­mű­ves sörut­ca: 25 hazai és nem­zet­kö­zi kéz­mű­ves sör­főz­de sör­kü­lön­le­ge­ssé­gei. Részle­tes sör­lis­tá­val hama­ro­san jel­ent­ke­zünk. 7. Vurst­li: Vidám­park klass­zi­kus „Okto­ber­fest” játé­kok­kal. Részle­tes játék­lis­ta hama­ro­san! 8. Erdin­ger Sör­sá­tor: Min­den nap sváb bál 18.00-tól hajna­lig 9. Lóver­se­ny Pálya: Részle­tes ver­se­ny­pro­gram hama­ro­san Belé­pők: Akciós napi­jegy júli­us 31-ig: 990 Ft 1000 db áll ren­del­ke­zés­re, nem tar­tal­maz korsót,de igé­ny­be vehe­tő az ingyenes buszjá­rat a Sta­di­onok­tól. Elő­vé­te­les napi­jegy: 1990 Ft, mely 1 db ere­de­ti Okto­ber­fest Pau­la­ner kor­sót tar­tal­maz a készlet ere­jé­ig (10.000 db) és ingyenes buszjá­ra­tot a Sta­di­onok­tól. Elő­vé­te­les bérlet: 2990 Ft, mely 4 napra szól, 1 db ere­de­ti Okto­ber­fest Pau­la­ner kor­sót tar­tal­maz a készlet ere­jé­ig (10.000 db) és ingyenes buszjá­ra­tot a Sta­di­onok­tól. VIP bérlet: 9900 FT, mely 4 napra szól, 300 db áll ren­del­ke­zés­re, 1 db 1 lite­res ere­de­ti Pau­la­ner kor­sót tar­tal­maz. Sor­on kívü­li belé­pést, gar­an­tált ülőhe­ly­et, idén elős­zör asz­tal­fo­glalá­si lehe­tő­sé­get mini­mum 6 fő ese­tén, és VIP fűtött, épü­le­ten belü­li mosdókat.
mehr…
Schon ein­mal konn­ten wir unse­re Sin­ne schär­fen bei einer Blind-Bier­ver­kos­tung der beson­de­ren Art! Wir gehen in die zwei­te Run­de mit der Bier­ver­kos­tung in abso­lu­ter Dun­kel­heit – NUR schme­cken, rie­chen, füh­len, hören. Hören? JA, dies­mal wird jedes Bier auch musi­ka­lisch beglei­tet. Lasst euch über­ra­schen. Erle­be Dei­ne Sin­ne neu und lass Dich von 6 Braue­rei­en in die Welt der Sen­so­rik ent­füh­ren. Wir ver­kos­ten und kom­men­tie­ren uns, unter Anlei­tung von Brau­meis­ter und Bier­som­me­lier durch den Abend. Bist Du dabei? … Dabei sind auf jeden Fall Brau­werk, Der Bel­gi­er, Otta­krin­ger, Schnei­der Weis­se, Weit­ra und Zwett­ler. Wir ver­kos­ten 6 ver­schie­de­ne Bie­re von 6 Braue­rei­en beglei­tet von 6 Musik­stü­cken (wohl­ge­merkt live und aca­pel­la :-) ). Die Ver­kos­tung inkl. Snack kommt auf Euro 49,- pro Per­son. Auf­grund der limi­tier­ten Plät­ze bit­ten wir um Vor­anmel­dung bei Vier Sin­ne · Din­ner in the Dark (Wien) unter kontakt@viersinne.at oder 0699/14444007 (von Mo – Fr 9:00 bis 14:00).
mehr…
Die­sen Don­ners­tag bekom­men wir Besuch aus der Haupt­stadt von Pira­te Brew Ber­lin. Die klei­ne Braue­rei braut seit gut ander­halb Jah­ren und hat sich auf krea­ti­ve dunk­le Bie­re spe­zia­li­siert. Bei unse­rer Bey­ond the Bot­t­le wer­den sie ein Fass ihrer Kol­la­bo­ra­ti­on mit der Bud­del­ship Braue­rei an unse­ren Zapf­hahn anschlie­ßen. Beim Black Magic han­delt es sich um eine dunk­le Ber­li­ner Weis­se, die mit Blau­bee­ren und roten Johan­nis­bee­ren gebraut wur­de! Wun­der­bar säu­er­lich und fruch­tig zugleich. Außer­dem stellt die Braue­rei noch eines ihrer tol­len Por­ter vor! Ab 19 Uhr geht es bei uns im Laden los.
mehr…
It’s a pai­ring almost as old as time - a beer & a whis­key shot - cal­led a “Boi­ler­ma­ker”. But over the years, some­thing ter­ri­ble hap­pen­ed - it beca­me stan­dard. And then it beca­me dull. And then it beca­me some­thing that you’d only order in Kreuz­berg when your parent’s cre­dit card did­n’t work. So BRLO, Bul­leit and The­Du­des tea­m­ed up for an event like no other, based purely around revi­ving this deli­cious old tra­di­ti­on back into the main­stream… But this time with a litt­le bit more class. Let’s bring back The Boi­ler­ma­ker! So join us Thurs­day, Oct. 05th, for Ueberquell’s first Ber­lin tap take­over at BRLO Brw­house. 5 of their show­ca­se beers and some of ours as well. - The first 100 guests who order a beer get it in a The­Du­des mug inclu­ding a free flask of Bul­leit (mea­ning: you get a Boi­ler­ma­ker!) - Ins­a­nely good food from Tommi’s Bur­ger Joint - Free “flash” tat­toos - Chan­ce the “Hau den Lukas” & The Wheel of Mis­for­tu­ne for fun pri­zes (swag from BRLO & The Dudes) … And heaps more! So mark your calen­dar and start coming up with wha­te­ver excu­se you’ll use for not show­ing up to work the next day. #brlo #myplace­to­be­er #bul­leit­boi­ler #bul­leit­boi­ler­ma­ker
mehr…
Am Don­ners­tag 5. Okto­ber ab 19 Uhr bie­ten wir noch­mal den exklu­si­ven Genuss­abend mit dem typi­schen ita­lie­ni­schen gebra­te­nen und gewürz­ten Schwei­ne­fleisch “Por­chet­ta” an. Por­chet­ta im Brot: 5 Euro Bier nach Wahl aus unse­rer Tap List Wir war­ten auf euch! --- On Thurs­day Octo­ber, 5th from 7 PM we’­re orga­ni­zing the spe­cial event with the typi­cal Ita­li­an spit roas­ted pork meat “por­chet­ta”. Every sand­wich will cost 5 € and you can choo­se your favou­ri­te beer from our tap list. Hope to see you the­re! --- Gio­ve­dì 5 ottobre dal­le 19 tor­na a gran­de richies­ta la spe­cia­le sera­ta a base di por­chet­ta dirett­amen­te da Roma! Ogni pani­no ver­rà 5 €, a cui poi si potrà aggi­unge­re la bir­ra che pre­fe­ri­te sce­gli­en­do dal­la tap list giorn­a­lie­ra. Vi aspettiamo!
mehr…
Phil­lip Over­berg, krea­ti­ver Brau­er der müns­ter­schen Grut­haus-Braue­rei, führt durch einen span­nen­den Abend rund ums Bier und stellt in einer geführ­ten Ver­kos­tung die wich­tigs­ten Bier­sti­le der Welt vor. Theo­rie und Geschich­te zum Brau­en und den Brau­zu­ta­ten darf auch nicht feh­len, eben­so wenig wie Brot und Käse zu den 6 Bier­sor­ten, die der Grut­herr mit­bringt. - Ein­tritt 40 € inkl. allen Geträn­ken und Snacks - (Foto: Bir­git Kallerhoff)
mehr…
Neu­be­set­zung bei den LOVEBEATZ!! Am 5. Okot­ber beehrt uns Dja­ne So.ink Mit Black Music und R’n’B wird sie die Girlz auf die Tanz­flä­che holen und mal für eine ganz ande­re Stil­rich­tung sor­gen. Wir freu­en uns --> Mädels an die Plat­ten­tel­ler und auf den Dance­f­lo­or! *** Mit coo­len Beats, lecke­ren Cock­tails, Bier-Cock­tails und natür­lich unse­rer rie­si­gen Bier­aus­wahl las­sen wir die Bay­reu­ther Bar­kul­tur wie­der auf­le­ben. --- Ein­tritt ist natür­lich frei ---
mehr…
Jah­res­haupt­ver­samm­lung des VHD Bier-Prä­mie­rung Klos­ter­bock (unter­gä­rig) Märzen nach öster­rei­chi­scher Brau­art (unter­gä­rig) Sai­son - Farm­house Ale (ober­gä­rig) Haus­brau­er­markt Floh­markt Haus­brau­er­abend Workshops
mehr…
Our fri­ends at The Craf­ter­Space have put tog­e­ther a First Look event for a behind the sce­nes peek at our new faci­li­ty in River­west! We’ll be joi­n­ed by Gathe­ring Place Bre­wing Com­pa­ny and New Barons Bre­wing Coope­ra­ti­ve, who will be pro­vi­ding the refresh­ments, and Pig Tailz MKE food truck who will be sup­p­ly­ing the food! For tickets and infor­ma­ti­on to this limi­t­ed event plea­se see the link below: https://www.eventbrite.com/e/first-look-spike-brewing-tickets-37224912716
mehr…
Wir bekom­men Besuch! Sud­den Death Bre­wing kommt vor­bei & bringt ein paar Bie­re mit… wir sind gespannt was es gibt.
mehr…
Kommt vor­bei zum Scham­mels­dor­fer Bock­bier­an­stich! Musi­ka­li­sche Beglei­tung mit Man­ni und sei­nen Rebel­len. Für das leib­li­che Wohl ist wie immer bes­tens gesorgt, es erwar­ten euch boden­stän­di­ge Schman­kerln aus der Küche und vom Hahn! Also schaut vor­bei und läu­tet mit uns die Scham­mels­dor­fer Bock­bier­sai­son 2017 ein! Um Reser­vie­rung in der Gast­wirt­schaft wird gebeten.
mehr…
Der belieb­te Bock­bier­an­stich der Braue­rei Kees­mann fin­det am 6. Okto­ber 2017 statt
mehr…
Ueri­ge - Das Alt der Stadt, bei Foers­ters Fei­ne Bie­re vom Fass! Dazu ser­vie­ren wir Mettbrötchen!
mehr…
Bun­ker Beers åbne smagn­in­ger giver smags­prø­ver på udvalg­te nor­dis­ke øl med højt kva­li­tets­ni­veau og en god historie!
mehr…
Lie­be Freun­de des Bie­res, Lie­be Peitinger/innen wir haben heu­er für euch was beson­de­res geplant! +++ Bier­fes­ti­val 2017 +++ Vom 06.10.2017 bis 08.10.2017 Jeweils ab 17 Uhr Sonn­tags ab 11 Uhr ver­schie­de­ne Bie­re / Bier­zelt­stim­mung / lecke­re Schman­kerl Ihr habt an die­sen Tagen die Mög­lich­keit von ver­schie­de­ne Ein­hei­mi­sche Braue­r­ein Ihr Bier und Bier­spe­zia­li­tä­ten zu pro­bie­ren. Mit dabei sind schon: - Dachs­bräu Weil­heim - Schloss­braue­rei Schwan­gau - Craft­bräu Dies­sen - Schon­gau­er Brau­haus - Bier­ma­nu­fak­tur Spa­rif­an­kal - Brau­haus Starn­berg - Geträn­ke Jocher ( Alko­hol­freie Geträn­ke) Natür­lich haben wir auch was zum Essen für euch: - Barnsteiner´s mit Oli­ver Gayk - Berg­werk Cate­ring mit Man­fred Barn­stei­ner - Knei­pe Spix mit Ste­phan Röß­le mit zusätz­lich lecke­ren Bier­cock­tails Hier eine klei­ne Pro­gramm­über­sicht: ( Alles fin­det in einem Bier­zelt statt) Frei­tag: Start: 17 Uhr ab ca. 20 Uhr Live­mu­sik vor­aus­sicht­li­ches Ende 01:00 Uhr Sams­tag: Start: 17 Uhr ab ca. 20 Uhr Live­mu­sik vorraus­sicht­li­ches Ende 01:00 Uhr Sonn­tag: Start: 11 Uhr Früh­schop­pen Mit einem Kin­der­pro­gramm / Sup­port­ed bei Feri­en­pro­gramm Peit­ing und der Peit­in­ger Feu­er­wehr vorraus­sicht­li­ches Ende ca 20 Uhr Wei­te­re Infos kom­men schon Bald.
mehr…
We are very exci­ted to invi­te you to Muted Horn’s first anni­ver­sa­ry on Octo­ber 6th! Thank you all so much for the ama­zing sup­port over the­se last twel­ve months - it has tru­ly been a dream come true for us. We’ve got a huge par­ty plan­ned to pro­per­ly cele­bra­te with you: 22 taps of the cra­ziest beers we’ve been saving for the occa­si­on, food from But­ter Bronson’s, and Omni­pol­lo soft ser­ve slus­hies. Free ent­ry. The tap­list (and more sur­pri­ses) will be announ­ced here soon. We can’t wait to have a bir­th­day drink with you all!
mehr…
No to STARTUJEMY 6-8 paźd­zier­ni­ka zapras­za­my do Arsen­ału Mie­js­kie­go we Wro­cła­wiu, na Okto­ber­fest Alter­na­ti­ve - trzy dni obco­wa­nia ze zło­tym kraft­o­wym napo­jem, w dobo­ro­wym towar­zyst­wie i przy pozy­tywnych ryt­mach. Okto­ber­fest Alter­na­ti­ve to histo­rycz­ne wydar­ze­nie nawią­zu­jące do tra­dy­c­ji orga­ni­zowa­n­ego we Wro­cła­wiu od przeło­mu XIX i XX wie­ku monach­ijs­kie­go świę­ta piwa. Podc­z­as wydar­zenia, pole­ją się naj­lepsze kraft­o­we dol­nośląs­kie piwa. Roz­brz­mie­wać będ­zie muzy­ka w kli­ma­cie lat dwud­zies­tych XX wie­ku. Nie zabra­knie pysz­n­ego jed­ze­nia i świet­nej atmos­fery! Okto­ber­fest Alter­na­ti­ve pro­mu­jąc piwa lokal­ne (wro­cław­skie, dol­nośląs­kie) chce przy­b­liżyć uczest­ni­kom daw­ne tra­dy­c­je wro­cław­skie­go Okto­ber­fes­tu przez: - wysta­wę poś­wię­coną daw­ne­mu wro­cław­skie­mu Okto­ber­fest (mul­ti­me­di­a­l­na pre­zent­ac­ja wysta­wy „Piwo we Wro­cła­wiu”, repro­duk­c­ja pocz­tó­wek i ogło­szeń pra­so­wych) - muzy­kę w kli­ma­cie lat dwud­zies­tych XX wie­ku - kon­kurs na najcie­kaws­zy strój bawar­ski. Kon­kurs współt­wor­zyć będą uczest­ni­cy wydar­zenia - odt­wor­ze­nie menu z Okto­ber­fest z 1924r. (dania ser­wo­wa­ne w lokalu Augus­ti­ner Bräu - róg pl. Sol­n­ego i Ofi­ar Oświęcims­kich) Okto­ber­fest Alter­na­ti­ve 6-8 paźd­zier­ni­ka 2017r., Arsen­ał Mie­j­ski we Wrocławiu
mehr…
Lan­des­haupt­stadt meets Bun­des­haupt­stadt! Katha­ri­na von BRLO kommt 2 Wochen nach der Wahl in unse­re schnu­cke­li­ge Bar. Die Wahl der 5 BRLO Bie­re für die­sen Abend haben wir aller­dings total unde­mo­kra­tisch getrof­fen. Ihr dürft aber gespannt sein, wie die­se aus­ge­fal­len ist. Soviel sei ver­ra­ten: außer­ge­wöhn­lich und bestimmt nicht Main­stream. Wir freu­en uns schon jetzt wie Bol­le auf den Abend! Der Ein­tritt ist natür­lich frei.
mehr…
Höhe­punkt der Food­pai­ring-Welt­rei­se ist “Die gro­ße Bier-Show” am 06. Okto­ber 2017. Pro­gramm: - Exklu­si­ve Prä­sen­ta­ti­on und Ver­kos­tung des neu­en Jahr­gangs unse­res haus­ei­ge­nen Feyn­biers Von Müh­len - Craft Beer Tasting prä­mier­ter Hight­light-Bier-Spe­zia­li­tä­ten plus ein exqui­si­tes, dar­auf abge­stimm­tes 4-Gän­ge-Menü - Vor­stel­lung der ver­schie­de­nen Craft Beer-Natio­nen und -Braue­rei­en der Welt durch unse­ren Bier­som­me­lier und Brau­meis­ter And­ree Vra­na. Preis für “Die gro­ße Bier-Show” pro Per­son: 79 € Infos unter 0221-92160613 oder reservierung@muehlenkoelsch.de
mehr…
Seid dabei, wenn kuli­na­ri­sche Snacks mit unse­ren Hop­per Bie­ren kom­bi­niert wer­den! Bier­som­me­lier Robert und die Koch­schu­le Ham­burg freu­en sich auf euch & sagen Che­ers! Wei­te­re Infos & die Anmel­dung fin­det ihr hier: http://kochschule-hamburg.de/kurse/kursprogramm/kochschule-hamburg-trifft-auf-die-hopper-braeu-brauerei-06-10-2017
mehr…
Vrij­d­ag 6 okto­ber is iede­reen van­af 20u00 wel­kom voor de ope­ning van Bar Brul. Muziek­jes, dran­k­jes, leu­ke men­sen. Wel­kom aan de buurt!
mehr…
Seit August kommt der Mann mit d’r Flit­sch jeden ers­ten Frei­tag des Monats ins Wirts­haus Spitz. Max Bier­mann heißt er, und er ist der jüngs­te Mann an der köl­schen Man­do­li­ne. Gespielt wer­den nicht nur Cover-Songs, son­dern auch eige­ne köl­sche Tön mit viel Humor. Besun­gen wer­den so der wun­der­schö­ne Ebert­platz, et Metti­na us Mett­mann oder die Häß­ler Mil­lio­nen, alte köl­sche Klas­si­ker und Leed­cher, die man viel zu sel­ten hört und mit­singt. Am 6. Okto­ber tritt Max Bier­mann zum drit­ten Mal in die­ser Rei­he im Wirts­haus Spitz an der Neus­ser Stra­ße auf. Das Kon­zert beginnt um 21 Uhr. Der Ein­tritt ist frei!
mehr…
Mega­s­ams­tag in the City! Und die Craft­beer Lodge hat geöff­net bis 23:00 Uhr :-) als spe­cial Goo­dy gibts von den local Bre­wern aus­ge­wähl­te Craft­bie­re zum ver­kos­ten FOX Rey­naert Bier Schwarz­wald­Gold Brauma­nu­fak­tur Die Brau­hand­wer­ker Malt & Hops Brau­kol­lek­tiv Emma - Bie­re ohne Bart
mehr…
Divo­ké far­my a Pen­zi­on Na Grun­tě vás zvou na prv­ní ročník Far­má­řs­kých pivohrá­tek. Na rožních se budou točit přeš­tické spe­cia­li­ty a na čepu bude pivo od sedmi malých pivo­varů: Pivo­var Tiš­nov, Pivo­vá­rek Melichá­rek, Prv­ní Soběšický Pivo­var, Líšeňs­ký Pivo­var, Dra­gon­fly - léta­jí­cí pivo­var z Brna, Duck&Dog, Albert - kočov­ný pivo­var. Na podiu vám zah­r­a­jí kape­ly: Pavel Hel­an, Q-Sym­pho­nic Par­du­bice, Fore­play, Para­dig­ma a k pos­lechu ror­zez­ní svůj kla­ri­net mistr Kra­jčo­vič. Pro děti jsou přichyta­né zají­ma­vé atrak­ce a všich­ni mohou navš­tí­vit neda­le­kou far­mu. Těší­me se na vás :)
mehr…
Přá­telé a mil­ov­ní­ci plzeňs­ké­ho piva, už brzy to bude jubi­le­jních 175 let, co náš prv­ní slá­dek Josef Groll uvařil v Plz­ni zla­tý ležák, kterým se dod­nes inspi­ru­je celý svět. Tra­diční osla­va toho­to výročí pro­běh­ne jako vždy prv­ní říj­no­vý týden pří­mo v našem pivo­va­ru. Čeká vás skvělé jíd­lo, pivo na kaž­dém rohu, i boha­tý dopro­vod­ný pro­gram. Při­jď­te si s námi připít i vy a oslav­me spo­lečně den, kdy čes­ké pivo změ­ni­lo svět. Těší­me se na vás!
mehr…
Zu unse­rer letz­ten Gar­ten­ver­an­stal­tung die­ses Jahr bekom­men wir Unter­stüt­zung von zwei Gast­braue­rei­en, die euch ihre Bier­krea­tio­nen anbie­ten. Freut euch auf Schop­pe Bräu, einen “alten Hasen” der deut­schen Krea­tiv­bier­sze­ne, der schon seit 2001 in Ber­lin ver­schie­dens­te Bier­spe­zia­li­tä­ten braut und auf die Scho­lar Braue­rei, einer jun­gen Gast­haus­braue­rei aus Göt­tin­gen, die nun das ers­te Mal ihre Bie­re in Hil­des­heim prä­sen­tie­ren wird! Ein Braue­rei­fest zum Durch­kos­ten und Genie­ßen! Für pas­sen­de Spei­sen sorgt das Team von Fein­koss­ler mit Lecke­rei­en aus dem Holz­ofen! Unse­re klei­nen Gäs­te kom­men mit selbst­ge­brau­ter Limo­na­de auf ihre Kos­ten und kön­nen in unse­rem schö­nen, alten Baum­be­stand mit den “Baum­bot­schaf­tern” action­rei­che Stun­den erle­ben. Die Teil­nah­me hier­für ist für euch kos­ten­los! Es steht außer­dem ein KUBB-Spiel und Mölk­ky zur Ver­fü­gung bei denen geschick­te Wer­fer gegen­ein­an­der antre­ten kön­nen. Wir freu­en uns auf einen schö­nen gemein­sa­men Tag mit Genuss, Spiel und Spaß und Fach­sim­pe­lei :-) Schop­pe Bräu Ber­lin, Scho­lar Brauerei
9:50 Uhr
Zot van Geuze!
mehr…
11e Pro­e­ve­rij van lam­bik­bie­ren i.s.m. De Lam­bik­sto­em­pers vzw 40 bie­ren in pro­e­vers­gla­zen: geu­ze, kriek, fruit­bie­ren, spe­ci­al­le­kes Geu­ze, Hans­sens Arti­sa­naal, Oud Beer­sel Bre­wery - Anno 1882 - Beer­sel, Bel­gi­um, Brou­we­rij 3 Font­ei­nen & lam­bik-O-droom, Brou­we­rij Boon, Bras­se­rie Can­til­lon, Brou­we­rij Girar­din, Oude Geu­zes­te­ke­rij De Cam Gooik, Gueu­ze­rie Til­quin, Mori­au Geu­ze, Brou­we­rij De Troch, Lin­dem­ans, Bink - Brou­we­rij Ker­kom, Brou­we­rij Tim­mer­mans, Mort Subite
mehr…
Was erwar­tet euch an die­sem schö­nen Tag? Herbst­lich krea­ti­ve & garan­tiert ulti­ma­tiv lecke­re Craft Beer Cock­tails aus Knuts Mix­be­cher :-) FAQ: 1. Ist das eine geschlos­se­ne Ver­an­stal­tung? Ant­wort: Nein. Jeder ist bis 20 Uhr herz­lich will­kom­men, darf wie gewohnt diver­se Bie­re fla­schen- oder kis­ten­wei­se käuf­lich erwer­ben und mit­neh­men oder es sich hier gemüt­lich machen, um vor Ort das ein oder ande­re Bier zu pro­bie­ren - und natür­lich ganz beson­ders die Cock­tails!!!! 2. Was erwar­tet mich beim “Hahn­drang”? Ant­wort: Defi­ni­tiv gute Drinks! Beim “Hahn­drang” ist nor­ma­ler­wei­se eine Braue­rei zu Gast und man hat die Mög­lich­keit die Men­schen hin­ter dem Bier per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen. Die­ses Mal ist es etwas anders: Ihr habt ihr das Ver­gnü­gen den bes­ten Bier-Cock­tail-Mixer über­haupt zu tref­fen - Knut aus Uelzen!
mehr…
The bir­th­day par­ty con­ti­nues! We’ve got so much good stuff to share with you all that we’re exten­ding the cele­bra­ti­on into Satur­day with an exclu­si­ve bot­t­le release and ama­zing tacos! We are way too exci­ted about the­se beers to wait… So here is the list: :: BOTTLE LIST :: • Brou­we­rij 3 Font­ei­nen & lam­bik-O-droom - Zen­ne y Fron­te­ra Sole­ra, 7.0% Olo­ro­so & Pedro Xime­nez Bar­rel-Aged Lam­bic • Bras­se­rie Can­til­lon - Grand Cru Bru­oc­sel­la, 5.0% Vin­ta­ge Lam­bic • Cant­til­lon - Rose de Gam­bri­nus, 5.5% Raspber­ry Lam­bic • Oude Geu­zes­te­ke­rij De Cam Gooik - Nec­ta­ri­ne Lam­biek, 6.0% Nec­ta­ri­ne Lam­bic • De Cam - Kriek Lam­biek, 6.5% Cher­ry Lam­bic • De Cam - Fram­bo­i­se Lam­biek, 6.0% Raspber­ry Lam­bic • De Cam - Tros­bes­sen, 6.5% Red Cur­rant Lam­bic • Bok­kerey­der - Olo­ro­so 2016, 6.0% Geu­ze Blend of 1, 2 & 3 Year Old Lam­bic Aged on Olo­ro­so Sher­ry Bar­rels (Euro­pean Pre­mie­re) • Bok­kerey­der - Ghost Lam­bic Cognac 2015, 6.0% Fan­tô­me Sai­son + 1 & 2 Year Old Lam­bic Blend Aged on Cognac Bar­rels (Euro­pean Pre­mie­re) • Gueu­ze­rie Til­quin - Oude (Gueuze)² à l’An­ci­en­ne 2013/2014, 7.6% Gueu­ze Blend of 1, 2, 3 Year Old Lam­bic Bar­rel-Aged Twice • Til­quin - Oude Pinot Noir à l’An­ci­en­ne, 7.7% Pinot Noir Gra­pe Lam­bic • Til­quin - Oude Mûre à l’An­ci­en­ne, 6.4% Black­ber­ry Lam­bic • Toots Tri­bu­te Geu­ze Nr.XII 2016 - Het Geu­ze­ge­nootschap vzw - The Gueu­ze Socie­ty, 6.0% Geu­ze Blen­ded by Mem­bers of the Geu­ze Socie­ty • Bras­se­rie de la Sen­ne - Bru­xel­len­sis Reser­va, 6.5% Local Brett Pale Ale Aged for 6 months on Nuits-Saint-Geor­ges Wine Bar­rels • Tom­mie Sjef Wild Ales - Salie, 5.0% Cas­ca­de Dry-Hop­ped Wild Ale with Sage • Jes­ter King Brewery/Evil Twin Bre­wing - Even More Jep­pe, 6.0% BA Sour with Elder­ber­ries & Nel­son Sau­vin • Jol­ly Pump­kin Brewery/Evil Twin Brewing/Leelanau Bre­wing - Inno­va­tor Man, 6.8% Oak-Aged Sour Ale with Straw­ber­ries • Jol­ly Pump­kin Brewery/Mikkeller HQ - Sea Buckt­horn Fan­dan­go, 5.8% Oak-Aged Sour Ale with Sea Buckt­horn • San­te Adai­ri­us Rustic Ales - Sai­son Ber­nice, 6.5% Farm­house Ale • San­te Adai­ri­us Rustic Ales - Capi­to­la Sun­set, 5.7% Wheat & Rye Sai­son • Cycle Bre­wing - 3rd Anni­ver­sa­ry (Bra­zil Obe­ron), 10.5% Cof­fee BA Imp. Stout - Bra­zil Obe­ron • Cycle Bre­wing - 3rd Anni­ver­sa­ry (Viet­na­me­se), 10.5% Cof­fee BA Imp. Stout - Viet­na­me­se (Da Lat) Plea­se note that quan­ti­ties are very, very limi­t­ed - all beers will be first come, first ser­ved, with per-per­son allot­ment limits to ensu­re that ever­yo­ne gets to enjoy them. :: FOOD MENU :: All Sancho tacos come on hand­ma­de corn tor­til­las with sal­sa of your choo­sing: • Baja Fish Tacos || €3 each or 4 for €10 Beer-bat­te­red fish filet fried gol­den brown, with cole slaw, gar­lic aio­li, pico de gal­lo, red pick­led oni­on and avo­ca­do. • Lamb Bir­ria Tacos || €3 each or 4 for €10 Leg of lamb slow coo­ked in gua­jil­lo and ancho chi­li sau­ce, top­ped with white oni­on and cori­an­der and radish • Auber­gi­ne and Mush­room Pas­tor Tacos (V) || €3 each or 4 for €10 Auber­gi­nes and mush­rooms top­ped with gril­led oni­on and pineapp­le and cori­an­der. • Chips and Guac/Pico de Gal­lo || €4 Thanks again for a fan­ta­stic first year - let’s cele­bra­te! Cor­bin & Jenia FREE ENTRY *Sehr geehr­te GEMA: Die­se Ver­an­stal­tung hat nichts mit Live-Musik, DJs oder Karao­ke zu tun.*
mehr…
Zünf­tig wirds auf der Her­mann­stra­ße! Als Weiß­bier­bot­schaf­te­rin füh­len wir uns ver­ant­wort­lich, ein Stück ver­ges­se­ne bay­ri­sche Kul­tur zu ver­brei­ten: Weiß­bier, Weiß­wurst und Fest­zelt Mucke dar­ge­bo­ten von Ber­lins ers­ten trans-Blas­or­ches­ter, den welt­be­rühm­ten Transophonix!
mehr…
CRAFT BEER TASTING “Deut­sche Craft Bie­re” Kult-Bier-Exper­te Mar­tin Dam­bach teilt mit uns sein exklu­si­ves Wis­sen über Craft Beer und ins­be­son­de­re deren deut­sche Ver­tre­ter. Das wird garan­tiert ein lus­ti­ger und äus­serst inter­es­san­ter Nach­mit­tag mit aus­ser­ge­wöhn­li­chen Bie­ren und vie­len tol­len Geschich­ten. Im Preis ent­hal­ten sind 6 Bie­re in Ver­kos­tungs­men­gen, Geschich­ten und Geschich­te rund ums Bier, Gris­si­nis und Was­ser zum nach­spü­len. Preis: 25,- Dau­er ca. 2 h ☛ TICKETS FINDET IHR HIER: https://shop3.ticketscript.com/channel/html/start-order/rid/6YQV5VKN/language/de Kein Bock auf Online Shop? Dann mel­de dich per E-Mail unter boeblingen@kraftpaule.de Wei­te­re Inter­es­san­te Craft Beer Tastings gibt es jeden Sams­tag Nach­mit­tag im Kraft­pau­le Böb­lin­gen. Infos und Ter­mi­ne unter: ☛ www.kraftpaule.de
mehr…
A pri­mei­ra Tour à Fábri­ca da Dois Cor­vos já lá vai. Devi­do à ele­va­da par­ti­ci­pa­ção, deci­di­mos abrir nova­men­te as por­tas para aque­les que quei­ram saber como é que tudo acon­te­ce do lado de den­tro. Esta edi­ção irá decor­rer no dia 7 de Outub­ro (Sába­do), a par­tir das 14:30. Irás ser guia­do por um dos nos­sos cer­ve­jei­ros numa via­gem pela uni­da­de de pro­du­ção, que dura cer­ca de 1 hora, onde serão expli­ca­dos: o equi­pa­men­to, o pro­ces­so de fabri­co e os ingre­di­en­tes usa­dos. O Tour cul­mi­na no nos­so Tap Room, onde poderás expe­ri­men­tar algu­mas das nos­sas novi­d­a­des. Esta activ­i­da­de tem o cus­to de 10€/pessoa e inclui qua­t­ro pro­vas de cer­ve­ja e um copo de pro­va de recorda­ção. As inscri­ções são limi­ta­das a 15 pes­s­o­as e terão que ser efe­tua­d­as atra­vés do e-mail: tours@doiscorvos.pt, jun­ta­men­te com o nome, núme­ro de tele­fo­ne, e núme­ro de pessoas.
mehr…
Ser­vus lie­be Freun­de des Bier­pong­sports, wir laden euch wie­der recht herz­lich zum 2. Cam­ba- Old Fac­to­ry Bier­pong Tur­nier am 7.Oktober ein. Auf­grund der gro­ßen Nach­fra­ge im letz­ten Jahr erhö­hen wir die­ses Jahr die Teil­neh­mer­zahl auf 64 Teams. Und für euch nun alles Wich­ti­ge auf einen Blick: - Beginn: 16 Uhr am 7. Okto­ber in der Cam­ba- Old Fac­to­ry - Anmel­de­kos­ten: 40 Euro pro Team (2 Spie­ler) - Bier vom Fass - es wer­den Prei­se im Gesamt­wert von über 1000 € aus­ge­spielt - die regeln wer­den euch per email zu gesen­det - wir spie­len mit 10 vs. 10 Bechern - für Bier und Essen neben­zu ist reich­lich gesorgt Anmel­dun­gen für das größ­te Bier­pongtur­nier im gesam­ten Umkreis mit Team­na­me und Spie­ler­na­men an: bierpong.gufi@web.de Auf eure Anmel­dung freut sich euer Cam­ba- Old Fac­to­ry Team
mehr…
Unter dem Mot­to “Von den Wur­zeln des Bie­res zur heu­ti­gen Renais­sance des kul­tur­prä­gen­den Geträn­kes” wer­den wir 7 ver­schie­de­ne Bie­re aus Deutsch­land und der Welt ver­kos­ten. Start: 17 Uhr Wir ver­kos­ten 7 aus­ge­wähl­te Bie­re Tafel­was­ser & Brot sind inklu­si­ve Dau­er: 1,5 bis 2 Stun­den Vor­anmel­dun­gen: bis zum 02.10.2017 per Email, tele­fo­nisch oder online Ver­an­stal­tungs­ort: “Laby­rinth” – Ber­li­ner Stra­ße 1 (Am Alt­markt) Preis pro Teil­neh­mer: 35,- € Min­dest­teil­neh­mer­zahl: 10 Per­so­nen (Maxi­mal­teil­neh­mer­zahl: 25 Per­so­nen) Infos zur Bezah­lung und Anmel­dung fin­det ihr unter: http://bierveranstaltungen.de/verkostungen/termine/ oder direkt buch­bar unter: https://labieratorium.de/produkt/bierverkostung_07102017/ Ger­ne könn­te ihr Euch auch direkt im Laby­rinth für die Ver­kos­tung anmel­den und bezah­len. Wir freu­en uns auf eine gesel­li­ge, bie­ri­ge Run­de. Bis dahin Prost!
mehr…
Oooo­zapft is! Der Kraft­pau­le fei­ert Okto­ber­fest mit Jäger Spe­zi­al, und ande­ren Bier­spe­zia­li­tä­ten im Maß­krug vom Fass, gewohnt lecke­res vom Grill und moder­ner Blas­mu­sik von Sen­si Simon and his Brot­her. Des wird a Gau­di. Kommt rum - Wir sind da. Sen­si LIVE https://www.youtube.com/watch?v=0lYShMusRQw Ein­tritt frei, Spen­de für Musi­ker erwünscht!
mehr…
Alles Elbe proud­ly pres­ents a beer tasting with DEVIANT femA­LE. 10 Euro gets you 4 tastings with a bonus! Devi­ant needs your input on the dif­fe­rent bat­ches! Come and sam­ple four of the cucum­ber ale. A fresh zap to your tas­te buds. Sup­port this woman by clo­sing the gen­der gap in the hea­vi­ly domi­na­ted male beer indus­try! hahaha
mehr…
Auf gehts zum unse­rem 12. Bock­bier­fest in Ten­ne und Braue­rei­hof. Frisch gezapft war­ten auf euch unser hel­ler Dop­pel­bock und Wei­zen­bock, kuli­na­ri­sche Lecke­rei­en vom Nar­hal­la-Küchen­team. Beim Maß­krugs­tem­men ist eure Kraft am Glas gefragt.
mehr…
Schon mal ein Dub­bel getrun­ken? Noch nie was von Pale Ale gehört? Bier­som­me­lier und IHK Bier­bot­schaf­ter Johan­nes Grü­ning führt alle Bier-Lieb­ha­ber, -Enthu­si­as­ten und Neu­lin­ge mit Begeis­te­rung durch die Welt der Bie­re und lädt Euch zum ers­ten Craft­beer-Tasting ein! Bei der drei-stün­di­gen Ver­kos­tung lernt Ihr die Her­kunft, Geschich­te und Sen­so­rik acht unter­schied­li­cher Bie­re ken­nen, die fern­ab vom Main­stream gebraut wur­den. Der Ticket­ver­kauf star­tet ab sofort im lilou­cof­fee Con­cept­s­to­re und per Mail an johannesgruening@gmail.com. Preis: 39,90€ pro Per­son (inkl. Snacks) 11 Plät­ze verfügbar!
mehr…
https://www.facebook.com/events/370730853360609/
mehr…
It’s that time of year again! It’s simp­le, Fest Biers, Wurst and Bre­zeln… put them altog­e­ther and you have the per­fect Okto­ber­fest reci­pe. Come join us Satur­day for all the­se delights. It’s what Angie would want. Oh and bring your Leder­ho­sen or Dirndl for a free shot!
mehr…
Ook in 2017 is er natu­ur­li­jk weer een Bock­bier­fes­ti­val! Details vol­gen, maar zet de datum maar vast in je agenda :)
mehr…
Das Bier-Bar­Camp ist eine (Un-)Konferenz und Sze­ne­treff rund um die Bier- und Brau­kul­tur. Nach Ein­lei­tung, Gruß­wor­ten und ggf. einer Key­note gestal­ten alle Teil­neh­mer gemein­sam Inahl­te und Akti­vi­tä­ten auf dem Bar­Camp. Wei­te­re Infos und Pro­gramm unter http://www.bierbarcamp.de/biercamp-franken.html
mehr…
The lea­ding net­wor­king trade show to estab­lish natio­nal and inter­na­tio­nal dis­tri­bu­ti­on contacts.
mehr…
Can­tober­fest - Jeden Diens­tag Im Okto­ber @StoneBerlin Die­sen Okto­ber fei­ert Ston­eBer­lin eine der bes­ten Geträn­ke­ver­pa­ckun­gen über­haupt: die Dose! Besucht uns jeden Diens­tag im Okto­ber und genießt eine Viel­zahl sorg­fäl­tig aus­ge­such­ter Craft Bie­re in Dosen. Eini­ge der sel­tens­ten und begehr­tes­ten Bie­re welt­weit gibt es in Dosen! Und wir wol­len die bes­ten und fri­sches­ten Bie­re, in den cools­ten Dosen, mit euch tei­len. 10. Okto­ber - Stone Bre­wing und west­küs­ten Beson­de­re bie­re in dosen, sowie unser neus­tes bier hier in Ber­lin. Das Stone Rip­per Pale Ale. Seit die ers­ten die die­ses ein­zig­ar­ti­ge pale ale genies­sen dur­fen. Dosen zum tei­len und gemein­sa­men genies­sen jeden Diens­tag Hast du eine Craft Bier Dose die du mit ande­ren Craft Bier Lieb­ha­bern tei­len willst? Dann brin­ge sie ein­fach mit und genie­ße die­se in der Libra­ry Bar! Wei­te­re Details folgen
9:50 Uhr
Wil­de Böcke
mehr…
Unse­re Trom­pe­ter­kü­che kocht Wil­des von Wald und Wie­se. Auf euch war­ten Reh­schnit­zel, Hirsch & Wild­schwein. Dazu gibt es lecke­re Bock­bie­re aus Nah und Fern. #wil­de­wo­che #genuss­re­gi­on #mein­el­braeu Bild: shutterstock.com/stockcreations
mehr…
Sebas­ti­an Sau­er from Frei­geist Bier­kul­tur and Chris­ti­pa McFly tog­e­ther with Andre­as Håkans­son from Pira­te Brew Ber­lin will join us at The Cast­le Ber­lin on Tues­day 10th after Bar Con­vent Ber­lin. Check out the beers that they are brin­ging below, new cra­zy Frei­geist collabs and the best fuck­ing Pira­te por­ters. Also…FOOD! Have you tried Cra­zy Bas­tard Sau­ce made with Pira­te Por­ter? It is deli­ci­us and the Pira­tes will bring it, so you can spi­ce up the fabu­lous pul­led pork­ed bur­ger from The Pit until 10pm. We all hope to see you guys the­re! FREIGEIST Frei­geist - Sur­fin IPA: Clas­sic Ame­ri­can Style IPA Freigeist/ Bir­ri­fi­cio Ita­lia­no - Mam­ma Mia: Rhub­arb pie beer (with rhub­arb, cin­na­mon, clove, but­ter­scotch and but­ter aro­ma) Freigeist/ Bierol/ RAR Bre­wing - Wenn du dankst du dankst, dann dankst du nur du dankst: Dan­ky and hazy Can­na­bis IPA Freigeist/ Sibeeria Craft Bre­wery - Rus­si­an Liver: Bal­tic Por­ter with date syrup PIRATE BREW Pira­te Brew - Pira­te Por­ter: A smooth full bodi­ed and easy drin­king por­ter with rich aro­mas and fla­vours from the various roas­ted malts. Pira­te Brew - Cra­zy Bas­tard Chi­li Por­ter: A Ber­lin col­la­bo­ra­ti­on beer with Cra­zy Bas­tard Sau­ce; Pira­te Por­ter infu­sed with Tri­ni­dad Scor­pio chi­lies. A gre­at balan­ce bet­ween roasty, bit­ter­ness and hotness.
mehr…
Der Bar Con­vent Ber­lin hat sich seit sei­ner Grün­dung 2007 zu einer der füh­ren­den inter­na­tio­na­len Mes­sen für die Bar- und Geträn­ke­indus­trie ent­wi­ckelt. An zwei Tagen trifft sich in Ber­lin jähr­lich das Who-Is-Who der deut­schen und euro­päi­schen Bar- und Bevera­ge-Indus­trie, um neue Kon­tak­te zu knüp­fen, sich über Pro­dukt-Inno­va­tio­nen zu infor­mie­ren und in Semi­na­ren weiterzubilden.
mehr…
Ray Mann Live @ 19:30 https://soundcloud.com/raymann Swe­dish meat­balls & smas­hed pota­toes from 11:30 11 Cans from Beer­b­lio­tek 12 Tap beers from Beer­b­lio­tek, Möl­lys Craft Beer & Oppi­gårds Bryg­ge­ri Shuff­le Tour­na­ment from 19:00 Maxi­mum play­ers 16 Email for regis­tra­ti­on “Dave at kaschk dot de”
mehr…
5 beson­de­re Bie­re vor­ge­stellt von Bier­som­me­lier Sebas­ti­an Nguy­en und Ramo­na Schrö­der (Kraft Bräu) 5 Tra­di­ti­ons­bie­re vor­ge­stellt von Bier Bot­schaf­ter Stef­fen Broy (Brau­haus Rie­ge­le) Lecke­re Fleisch­spe­zia­li­tä­ten zube­rei­tet von Axel Bähr (Fleisch­fach­be­ra­ter Ede­ka Süd­west Fleisch) Die Kos­ten betra­gen 30,00€ / Per­son! Kar­ten kön­nen ab dem 20.09.17 an der Info­kas­se (Aus­gang Saar­stra­ße) erwor­ben wer­den. Teil­neh­mer­an­zahl ist auf 25 Per­so­nen beschränkt!
mehr…
Der Bier­stil Sai­son gehört zu den kom­ple­xes­ten und viel­fäl­tigs­ten Bier­sti­len. Ursprüng­lich wur­de die­ses Bier in Wal­lo­ni­en, Bel­gi­en gebraut und kann unglaub­lich vie­le Cha­rak­ter­zü­ge auf­wei­sen. Inzwi­schen gehört er aber auch bei den jun­gen wil­den Krea­tiv­brau­ern zu einem Bier­stil, der zu Expe­ri­men­ten ein­lädt und sehr beliebt ist. In unse­rer wöchent­li­chen Bey­ond the Bot­t­le-Ver­an­stal­tung stel­len wir einen klas­si­schen (Bras­se­rie Dupont) und einen moder­nen Ver­tre­ter (Prai­rie Ales) des Biestils vor und ent­de­cken zusam­men Unter­schie­de und Gemein­sam­kei­ten - natür­lich inklu­si­ve Pro­bier­schluck für alle Interessierten.
mehr…
Neun Ber­li­ner Craft-Bie­re an einem Abend: Ver­misst Bir­ras Event am Don­ners­tag 12. Okto­ber nicht! An unse­ren Zapf­häh­nen und unter unse­ren Gäs­ten fin­det ihr: *** Join us to cele­bra­te nine of the best Ber­li­ner craft biers in just one night! We’­re wai­ting for you on Thurs­day Octo­ber, 12th. Here our spe­cial guests and their spe­cial biers: *** Nove ecce­zio­na­li bir­re arti­gi­ana­li ber­line­si in una sola not­te! Sco­prite­le tut­te ecce­zio­nal­men­te alle spi­ne di Bir­ra gio­ve­dì 12 ottobre. Qui sot­to la lis­ta dei bir­ri­fi­ci resen­ti: Lenny’s Artis­a­nal Ales – Lenny’s Pils Pira­te Brew Ber­lin– Pira­te Por­ter Motel Beer – Gol­den Lake FUERST WIACEK – Don’t Get Hit By Light­ning Hops & Bar­ley – Bern­stein BRLO Brw­house Craft Beer - Goo­se­bumps Hei­den­pe­ters Craft Bier Braue­rei – Sin­gle Hop Ses­si­on IPA Schop­pe Bräu Ber­lin – Black Flag Ber­li­ner Berg – Easy Rider
mehr…
In der moder­nen Craft Beer Braue­rei von Hop­per Bräu, fin­det ab dem 12.10.17 jeden Monat die offi­zi­el­le Crafter’s After­work Ver­an­stal­tung statt. Net­wor­ken und Kon­tak­te knüp­fen, bei hoch­wer­tig-gebrau­tem und ein­zig­ar­tig-krea­ti­vem Craft Beer? Das gibt es nur hier beim Crafter’s After­work Event! Ins­ge­samt ste­hen 10 ver­schie­de­ne Sor­ten Bier, frisch gezapft vom Fass; zur Aus­wahl! Auch für das Unter­hal­tungs­pro­gramm ist gesorgt! Ab 20:30 Uhr gibt es Live­mu­sik auf der Hop­per Bräu Büh­ne! Um zusätz­lich noch ein klei­nes Gim­mick anzu­bie­ten, sor­gen wir für eini­ge Geträn­ke­spe­cials! Zusätz­lich bie­tet Hop­per Bräu “Hop­per-Dogs” an, als klei­nen Snack für zwi­schen­durch! ----------------------------------------------------------------------------------------- In the modern craft beer bre­wery of Hop­per Bräu, every second Thurs­day (start­ing Octo­ber 12th), the Crafter’s After­work event will take place. You want to meet new peo­p­le, con­nect and net­work as well as drink some hig­h­qua­li­ty uni­que craft beer? Then this is the place to be! You will find over 10 dif­fe­rent deli­ca­te brews on tap as well as enter­tain­ment in the form of live music right at the Hop­per Bräu bre­wery! We will pro­vi­de ano­ther litt­le gim­mick by giving you some drink spe­cials! Geträn­ke­spe­cials: -Bier der Stun­de (wech­selnd) 0,3L = 2,50 € -Vodka/Lemon: 6,00 € -Gin/Tonic: 6,00 € -Hel­bing-Meter (11 Stck.): 20,00 € -Soft­ge­trän­ke (außer Red Bull): 2,00 € WANN: 19:00 Uhr / Don­ners­tag: 12.10.17 WO: Hop­per Bräu Braue­rei - Bee­ren­weg 12, Bah­ren­feld WAS: Craft Beer & Networking
mehr…
Es fällt uns tat­säch­lich schwer, unse­re Auf­re­gung zu ver­ber­gen… denn Gar­rett Oli­ver kommt uns besu­chen! Der Chef­brau­meis­ter von Brook­lyn Bre­wery, James Beard Award Gewin­ner und Autor des Buches “The Brewmaster’s Table” wird zusam­men mit unse­rem Chef­koch Ben Pom­mer einen exklu­si­ven Beer & Food Abend gestal­ten. Gar­rett hat eine bun­te Mischung an Brook­lyn Bre­wery Klas­si­kern, Sea­so­nals und sel­te­nen “Ghost Bot­t­les” dabei. Chef Ben wird dazu eine klei­ne Sneak Pre­view auf unser BRWHOUSE Herbst­me­nü geben. Brook­lyn Bre­wery ist seit 1988 einer der abso­lu­ten Pio­nie­re der ame­ri­ka­ni­schen Craft Beer Sze­ne und wir freu­en uns unglaub­lich auf die­sen Abend - sehen wir uns? Menü­preis: 59€ inklu­si­ve Bier­be­glei­tung Tickets: https://www.eventbrite.de/e/brlo-brwhouse-an-evening-with-garrett-oliver-tickets-38109835544 - While we try to keep cool about a lot of things, we’re not even going to attempt not to hide our exci­te­ment about THE Gar­rett Oli­ver – head brew­mas­ter at Brook­lyn Bre­wery, James Beard Award-win­ner and aut­hor of the acclai­med book The Brewmaster’s Table – coming to BRWHOUSE to join Chef Ben Pom­mer for a night of exclu­si­ve beer and food pai­ring. Gar­rett will be brin­ging a mix of Brook­lyn Bre­wery clas­sics, along with some sea­so­nals and rare “ghost bot­t­les”, and Chef Ben will be giving a sneak peek into our autumn menu – the likes of which include pump­kin, Jeru­sa­lem articho­kes, and sal­si­fy, to name a few. Brook­lyn Bre­wery – a stap­le in the craft beer com­mu­ni­ty – has been around sin­ce 1988 and we can honest­ly cre­dit them with tea­ching us – the craft beer com­mu­ni­ty around the world – about qua­li­ty, diver­si­ty, and sus­taina­bi­li­ty. This is an evening for both foo­dies and beer geeks ali­ke, and one that rare­ly comes along. We hope to see you the­re. Pri­ce: 59€ inclu­ding beer pai­ring Tickets: https://www.eventbrite.de/e/brlo-brwhouse-an-evening-with-garrett-oliver-tickets-38109835544
mehr…
Fin­de her­aus wel­che Kar­tof­fel­chips mit wel­chem Bier­stil har­mo­nie­ren! Das Team der Biero­thek® Mün­chen freut sich auf euer kommen!
mehr…
We invi­te you all to come down and cele­bra­te Okto­ber­fest Dansk/deutsch style. Our Okto­ber­fest beer, with Maisel’s Weis­se - a New Eng­land Hefe­wei­zen, taking a litt­le Ame­ri­can inspi­ra­ti­on along with a good ol’ Ger­man Wei­zen. One of our first Wei­zens - loo­king for­ward to get­ting our hands on this, a col­lab with the awe­so­me Wei­zen Makers Maisel!
mehr…
Save the date… Auch beim 4. Trie­rer Bier­fes­ti­val erwar­tet euch eine tol­le Bier­viel­falt, gutes Essen und tol­le Atmo­sphä­re. Wir freu­en uns auf euch. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen wer­den wir zeit­nah bekannt geben.
mehr…
Sichert euch schon mal das Datum. Es wird auch heu­er wie­der zahl­rei­che Bie­re, von vie­len Braue­rei­en und Klein­brau­ern zum Ver­kos­ten geben. Die Fak­ten blei­ben gleich: Kein Ein­tritt, Start­pa­ket mit Ver­kos­tungs­glas und 5 Jetons um Euro 10,--. Hier fin­det ihr einen klei­nen Ein­blick von der Bier­mes­se 2016: https://www.youtube.com/watch?v=OkkQRL1On-k
mehr…
Die Kel­ler­geis­ter laden zum Okto­ber­fest ins Bier­brau­haus. Zünf­ti­ges Essen, gutes Bier, lecke­res zur Ver­dau­ung und Live Musik zum Mit Sin­gen und Mit Schun­keln war­ten am 13.10.2017 auf euch! Unser Glücks­rad dreht sich für alle Gäs­te und wir freu­en uns, wenn ihr gern im pas­sen­den Out­fit kommt. Viel­leicht gibts da noch eine Über­ra­schung… Wir bit­ten um Reser­vie­rung, damit auch jeder einen schö­nen Platz erhält! Eure Kellergeister
mehr…
Wir lie­ben Bier, Bur­ger & Gitar­ren! Ein Abend ganz im Zei­chen tra­di­tio­nel­ler Brau­kunst. Unser mit Lie­be und Sorg­falt aus­ge­wähl­te Craft Beer Kar­te lässt kei­ne Wün­sche offen- für Ken­ner und Genie­ßer :) Bei unse­rem BBQ genie­ßen Sie per­fek­te Bur­ger, zart gegar­tes Fleisch vom Smo­ker und Live­mu­sik von Rüdi­ger Mund. Musi­ka­lisch tief in den USA ver­wur­zelt, erwar­tet er Sie mit einem Reper­toire aus Rock, Folk, Blugrass und Indie. Das wird ein Fest- Wir freu­en uns auf Ihre Reservierung.
9:50 Uhr
CRAFT Essen
mehr…
Die nächs­te Aus­ga­be der CRAFT geht auf Rei­sen! Es geht nach Essen vom 13.-14. Okto­ber 2017. Wir freu­en uns mit der Hal­le 12 des Unesco Welt­erbe Zoll­ver­eins eine tol­le In- und Out­door Loca­ti­on gefun­den zu haben. Wie in Frank­furt wer­den auch hier pas­sen­de Food­kon­zep­te zu den Craft Beer Aus­stel­lern prä­sen­tiert. Und ja, auch den Craft Spi­rits & Wine Bereich wer­den wir nicht vernachlässigen.
mehr…
Wir öff­nen unse­re Türen und unse­re Häh­ne für Euch, immer am 2. Frei­tag im Monat ist unser Braue­rei Aus­schank für Euch geöff­net. Vor Ort ist immer einer der Brau­er und beant­wor­tet Euch alle Fra­gen rund um unse­re Bie­re und alle ande­ren Fra­gen die Ihr habt. Dazu gibt es hand­ge­mach­tes Essen und immer wie­der Musik, wir freu­en uns auf Euch!
mehr…
Wie in den let­zen Jah­ren fan­gen wir ein­fach schon mal am Frei­tag an. DEr Bier­wa­gen muß auf fun­tio­na­li­tät getes­tet wer­den und eine klei­nig­keit zu Essen gibt es natür­lich auch . Wei­te­re info´s fol­gen. Also alle fes­te Tei­len und Einladen
mehr…
Du bist Heim- und Hob­by­brau­er? Dann soll­test Du unse­ren Home­bre­wer-Stamm­tisch besu­chen! Bie­re gegen­sei­tig pro­bie­ren, fach­sim­peln, Erfah­run­gen aus­tau­schen, Koope­ra­tio­nen finden…Stelle Dei­ne aktu­el­len Bier­krea­tio­nen einer neu­gie­ri­gen Ken­ner­schaft vor. Wir freu­en uns, Dich kennenzulernen.
mehr…
Bern­hard Hecht ist der „Rocka­bil­ly-Grunge-Punk“ unter der regio­na­len Brau­ern. Als sol­chen fei­ern ihn Mar­tin Drosch­ke und Nor­bert Kri­nes in ihren Büchern Der Craft Beer Füh­rer Fran­ken und „111 frän­ki­sche Bie­re, die man getrun­ken haben muss“. Die zwei­te Auf­la­ge des Bier­de­gus­ta­ti­ons­abends in der Kof­fer­fa­brik Fürth ist ganz die­sem Geheim­tipp auf der frän­ki­schen Bier­kar­te gewid­met. Aus gutem Grund. Seit dem Ein­stieg von Sohn Flo­ri­an Hecht sorgt die Mikro­braue­rei aus Pap­pen­heim unter dem Label Hecht Ger­man Craft deutsch­land­weit für Furo­re. Gemein­sam mit Vater und Sohn Hecht schen­ken die bei­den Buch­au­to­ren den Gäs­ten neun flüs­si­ge Kunst­wer­ke ein, die unmiss­ver­ständ­lich klar machen, wie groß der Unter­schied zwi­schen Indus­trie­bier und Hand­werk ist. Die Span­ne reicht vom ein­deu­tig inhalts­vol­le­rem tra­di­tio­nel­len Hel­len bis zu jenen legen­dä­ren, extrem außer­ge­wöhn­li­chen Hop­fen­or­gi­en, die den Ruf der „Hecht Bräu“ begrün­den. Sach­dien­li­che Infor­ma­tio­nen zur Brau­art, den Zuta­ten und Beson­der­hei­ten sowie kurz­wei­li­ge Exkur­sio­nen in die Bier­s­til­ge­schich­te beglei­ten den Degus­ta­ti­ons­abend. Tickets online im VVK: https://www.reservix.de/tickets-bierdegustation-frankens-feinste-fluessigkeiten-folge-2-craft-bier-aus-tradition-in-fuerth-kofferfabrik-am-13-10-2017/e1013649
mehr…
Öffent­li­ches Schau­brau­en im Brau­haus der Schwa­len­ber­ger Brau­zunft e.V. Beginn um 8.00 Uhr und Ende gegen 18.00 Uhr.
mehr…
BIER & WURST FESTIVAL | Sams­tag den 14. Okto­ber 2017 9:30 - 16:00 in der FABRIK in Alto­na Am 14. Okto­ber wird die Markt­zeit zur Pil­ger­stät­te für alle BIER & WURST lieb­ha­ber, ein The­ma bei dem unse­re Han­se­stadt auf eine lan­ge Tra­di­ti­on zurück bli­cken kann, doch noch nie war die Viel­fallt von Ham­burg Gebrau­tem so groß wie heu­te. Rot­bier, Weiß­bier, Schwarz­bier, han­sea­ti­sches Por­ter, Ale, Pale Ale und India Pale Ale, Böcke, Dop­pel­bö­cke, pech­schwar­ze Stouts. Inzwi­schen kann der Ham­bur­ger zwi­schen etwa 100 ein­hei­mi­sche Bie­ren wäh­len. Es geht also nicht nur um die Wurst son­dern auch um’s Bier, wenn die MARKTZEIT wie gewohnt am Sams­tag den 14. Okto­ber ihre Tore öff­net. Diver­se Nord­deut­sche Craft Beer Brau­er­rein wer­den ihre Bier-Spe­zia­li­tä­ten prä­sen­tie­ren. Dazu passt natür­lich bes­tens eine in sorg­fäl­tig in Hand­ar­beit her­ge­stell­te Wurst von aus­ge­wähl­ten Bio Höfen. Im direk­ten Gespräch mit den Erzeu­gern kön­nen die Gäs­te mehr über die Her­stel­lung von Bier und Wurst erfah­ren. Es kann nicht nur geschaut, pro­biert und gekauft wer­den, die Gäs­te haben auch die Mög­lich­keit (um 11:00 und 14:00 / um Anmel­dung wird gebe­ten) an einem Beer-Tasting teil­zu­neh­men. Auch in unse­rem Street­food-Cor­ner geht es um die Wurst! Hier gibt es gegrill­tes und kal­tes auf die Hand. - Kos­ten­lo­ses Craft­beer tas­tig EINTRITT FREI! & checkt uns im Web http://marktzeit.com/ https://www.instagram.com/marktzeit/ WAS? Markt­zeit in der Fabrik WO? Fabrik Ham­burg WANN? 11.03 ab 9:30 Uhr
mehr…
Tag der offe­nen Braue­rei, wir freu­en uns auf Dich! BEERS ON TAP SPECIAL RELEASES LOLA COKE & LIMONADES BOTTLES & GLASSWARE FREE BREWERY TOURS BIRTHDAY GIVEAWAY CHF 1.- SPENDE PRO DRINK AN Walk For Free­dom Bern
mehr…
ab 11:00 Uhr: Bocks­bra­ten, Bier­ha­xen, Schnit­zel und Cor­don bleu ab 19:00 Uhr: Stim­mung in Bier­gar­ten und Braue­rei­hof mit Mike Hem­pel - Braue­rei Kundmüller
mehr…
Einen Tag lang nur IPA!n10 ver­schie­de­ne IPAS vom Fass.nChilli con Car­ne gegen den Hun­ger, für die Vege­ta­ri­er gibt’s Süß­kar­tof­fel -Suppe.nUnd wer sich Traut, kann den Bul­len reiten
mehr…
Už Pátý ročník Horňá­cké­ho koš­tu piva se chys­tá na 14. říj­na 2017 v Lipovs­ké soko­lov­ně letos spo­jeným prav­dě­po­d­ob­ně i s ven­kov­ním food­fes­tem a far­má­řs­kým trhem. to vše je zatím v jed­ná­ní. Na piv­ní spe­ciá­ly a ty nej­lepší pivo­va­ry se těšit může­te urči­tě jako kaž­dý rok !:-) Učin­ku­jí: HCM Mar­ka Potě­si­la (CZ) ŠROTI (CZ) MF (SK )
mehr…
Wir bekom­men an die­sem Sams­tag spon­tan Besuch von Len­ny, der uns sein neu­es Alt­bier vor­stel­len wird. Der Brau­er zapft per­sön­lich und steht für Fra­gen zur Verfügung.
mehr…
Die Spie­gel­au Tastings gehö­ren bei der CRAFT ein­fach hin­zu. Sehr beliebt und schnell aus­ver­kauft. Erfah­re was die rich­ti­ge Wahl des Gla­ses für ein sen­so­ri­schen Unter­schied machen kann. Im Preis der Tastings ist der Ein­tritt, die Bie­re und die Glä­ser ent­hal­ten. Wer hier nach­rech­net nach­rech­net erkennt sofort den Schnapp.
mehr…
Bei Kraft Bräu wird seit 1998 hand­werk­li­ches Bier her­ge­stellt. Hier ist Bier­kul­tur kei­ne Wer­be­phra­se, son­dern das täg­lich flüs­sig Brot. Schau­en Sie dem Brau­meis­ter über die Schul­ter, wie er aus vier ein­fa­chen Zuta­ten – Was­ser, gemälz­tes Getrei­de, Hop­fen und Hefe – etwas Beson­de­res erschafft. Danach haben Sie frei­en Ein­tritt zum 4. Trie­rer Bier­fes­ti­val, bei dem sich neben Kraft Bräu auch ande­re Haus­braue­rei­en vor­stel­len. Füh­rung: Sebas­ti­an Nguy­en Dauer/Teilnehmer: ca. 2 Stunden/ max. 20 Teil­neh­mer Kos­ten: 16,50 EUR (inkl. Bier­pro­be und Ein­tritt zum 4. Trie­rer Bierfestival)
mehr…
Wir laden Euch zur Kom­plett­füh­rung in der Braue­rei (ca. 1 h) mit gro­ßer Ver­kos­tung (6 Sor­ten Bier a 0,2l) und ein paar Snacks am 14.10.2017 in der Karl-Lieb­knecht-Str. 102 ein. Die anschlie­ßen­de Ver­kos­tung wird in unse­rer Craft­beer Bar Laby­rinth am Alt­markt statt­fin­den. Prei­se: ab 5 Pers. / 28,50 € pro Per­son ab 10 Pers. / 27,50 € pro Per­son Nicht nur das Zusam­men­spiel von Hop­fen, Malz und Was­ser machen ein gutes Bier aus. Zum Bier gehört Gesel­lig­keit, Bier ver­bin­det und so soll es auch bei unse­rer Besich­ti­gung sein. Kommt vor­bei und erkun­det die neue Cott­bu­ser Brauerei!
mehr…
Wir lie­ben sie alle - die Bie­re vom Brau­kol­lek­tiv aus Frei­burg. Und des­halb bekom­men wir nun Besuch von den begna­de­ten Erfin­dern von Dol­ly, Horst und Co. Bei einem klei­nen Tap Take­over stel­len Sie ihre Klas­si­ker, aber auch zwei Neu­hei­ten vor. Wel­che das sein wer­den, ver­ra­ten wir noch nicht. Für einen glor­rei­chen Start in den Herbst dürf­te damit gesorgt sein. Schaut also im Back­yard vor­bei und gönnt euch ein Gläs­chen … oder auch eins mehr.
mehr…
Am 14.10.17 ab 18 Uhr fin­det zum zwei­ten mal unser BRAUHAUS FEST statt. EINTRITT FREI. Dies­mal mit dabei: die Par­ty­band ”VERWÖHNAROMA”. Trach­ten sind natür­lich wie­der gern gese­hen. Also schwingt euch in eure Dirndl und Leder­ho­sen und kommt vorbei.
mehr…
Muted Horn hosts Yves Pan­neels, Chair­man of the Gueu­ze Socie­ty (Het Geu­ze­ge­nootschap), on Satur­day 14th Octo­ber at 6:00 pm (18:00) for a lec­tu­re on one of our favo­ri­te topics.…Lambic! Yves orga­ni­zes the renow­ned inter­na­tio­nal gueu­ze and kriek fes­ti­val cal­led ‘The Night of Gre­at Thirst’ which is held in Bel­gi­um every other year. In the off-years, the fes­ti­val is held at the world famous beer bar Ebenezer’s Pub in Lovell, Maine (USA). Yves is also a board mem­ber of HORAL and ope­ra­tes with his brot­her Kurt and his par­ents the #1 rated beer bar, In de Ver­ze­ke­ring tegen de Gro­te Dorst in Bel­gi­um. To cele­bra­te the 175th anni­ver­sa­ry of the pub, the Gueu­ze Socie­ty is orga­ni­s­ing a “Gre­at Thirst World Tour” that alre­a­dy touch­ed down ear­lier this year in San Fran­cis­co, Lovell and New York City. Now it’s Berlin’s turn.. The lec­tu­re will be about the typo­lo­gy of lam­bic beers, important tech­no­lo­gi­cal impro­ve­ments in the lam­bic sec­tor sin­ce 1990, and urban lam­bic legends. We hope you are exci­ted as we are! See you on 14th October!
mehr…
Genuss­rei­se durch die Ber­li­ner Bier­welt In Sachen hoch­wer­ti­ge Bie­re aus regio­na­len Braue­rei­en tut sich was im Ber­li­ner Süd­wes­ten! Der Bier- und Brau­ver­ein: Zehli-Bräu ver­an­stal­tet gemein­sam mit dem Kul­tur­ca­fe Moos­gar­ten eine Genuss­rei­se durch die Ber­li­ner Bier­welt. Beglei­ten Sie unse­ren erfah­re­nen Bier­som­me­lier Hagen Groß­pietsch durch die span­nen­de Ber­li­ner Bier­ge­schich­te und erfah­ren Sie die Geschmacks­viel­falt klei­ner Ber­li­ner und Pots­da­mer Braue­rei­en. Sei­en Sie auf unter­schied­li­che Bier­sti­le gespannt, z.B. auf ein: Dou­ble IPA, eine Hop­fen­weis­se und die ursprüng­li­che Ber­li­ner Wei­ße, so wie sie zur Kai­ser­zeit geschmeckt hat! Selbst­ver­ständ­lich sind auch Bie­re der Lich­ter­fel­der Braue­rei “Malz & Moritz” mit dabei. Genie­ßen Sie einen unter­halt­sa­men Bier­abend mit Zehli-Bräu-Mit­glie­dern und mit Musik von Peter Robin. Wir bit­ten um Vor­anmel­dung, da nur 30 Plät­ze zur Ver­fü­gung ste­hen. Kos­ten­bei­trag: 29,90 € Tickets unter: 0174/42 39 665
mehr…
Ciao und Grias­de! Ita­li­en fei­ert mit Bay­ern! Unter die­sem Mot­to möch­ten wir mit euch bei lecke­rem Kneit­in­ger Bock und Live­mu­sik von “Sole Lati­no” fei­ern! Wir bit­ten euch, recht­zei­tig und ver­bind­lich einen Tisch zu reser­vie­ren! Auf Euer Kom­men freut sich das Team vom Catania
mehr…
Eure Lieb­lings­bier­bar wird zwei Jah­re alt und das muss gefei­ert wer­den! Details folgen.
mehr…
MIT PRÄSENTATION DES NEUEN SONNENBRÄU-EISBOCK Das “Son­nen­bräu” aus Mürs­bach gehört mit Sicher­heit zu den bes­ten Bie­ren Fran­kens. Am Sud­kes­se­ler der klei­nen Fami­li­en­braue­rei, der nach wie vor mit Holz geheizt wird, führt seit ein paar Jah­ren Dani­el Schmitt Regie, einer der jüngs­ten Brau­er der Regi­on. An die­sem Abend schenkt er den Gäs­ten neben sei­nem neu­en Eis­bock aus­nahms­wei­se nicht sei­ne eige­nen Krea­tio­nen ein, son­dern drei Bie­re von frän­ki­schen Kol­le­gen, die sei­nem Gau­men außer­ge­wöhn­lich gut gefal­len. Eben­falls je drei Lieb­lings­bie­re kre­den­zen Nor­bert Kri­nes und Mar­tin Drosch­ke, die Autoren der Bücher Der Craft Beer Füh­rer Fran­ken und “111 frän­ki­sche Bie­re, die man getrun­ken haben muss”. Der flüs­si­ge Gau­men­schmaus wird mit reich­lich Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen gar­niert - und mit Sicher­heit wird auch über Fluch und Segen des Rein­heits­ge­bots gestrit­ten. Wei­te­re Infos fol­gen. Foto: Joa­chim Sator
mehr…
Hel­lo fel­low bier and boo­ze lovers of ber­lin! As the new bar mana­ger for the Cir­cus Hos­tel Bre­wing Co, it is my plea­su­re to invi­te you to cele­bra­te our new menu which includes signa­tu­re Cir­cus the­me craft cock­tails like the Rola Bola and Lion Tamer and hand sel­ec­ted whisky’s inclu­ding Glen­goy­ne from my home­town in Scot­land. Our resi­dent whis­ky spe­cia­list Al Quin (ano­ther fel­low Scots­man) will be on hand to help you choo­se the right dram for you. We will also be cele­bra­ting our first ever guest ale col­la­bo­ra­ti­on bet­ween our very own Hei­ko Rho­des and rene­ga­de bre­wers Pira­te Brew Ber­lin, and invi­te you to meet the bre­wers and sam­ple our Scot­tish Gol­den Ale… you can read our blog post about our whis­ky wood chip beer and the pira­tes here! https://www.circus-berlin.de/chbc-news-guest-ale-partnership-pirate-brew-berlin/ Music will be pro­vi­ded by Hof Sun­d­a­ze & OPEN HOUSE resi­dent Sal­ly C, spin­ning vinyl house and dis­co clas­sics all night long. https://soundcloud.com/sallycberlin Yeah!
mehr…
Hal­lo lie­be Bier­in­ter­es­sier­te, im Expe­ri­men­tier­stüb­chen vom Brau­haus neu­lich haben wir vor 5 Wochen lecke­res India Pale Ale gebraut und ein paar ver­schie­de­ne Hefen den Rest der Arbeit machen las­sen. Die Ergeb­nis­se wol­len wir ger­ne mit euch zusam­men ver­kos­ten am Sams­tag den 14.10 und wie immer unse­ren Favo­ri­ten wäh­len. Unser Freund und Bier­som­me­lier Hol­ger Tra­bant wird die Ver­an­stal­tung beglei­ten und uns kurz erläu­tern, wie man bei einer Ver­kös­ti­gung vor­ge­hen soll­te und wel­che Nuan­cen man unter­schei­den kann. Beginn: 20:30. Wir freu­nen uns auf euch!
mehr…
Rund ums Wla­ber­la bie­ten zahl­rei­che Bren­ne­rei­en und Braue­rei­en am Sonn­tag, den 15. Okto­ber 2017 zum “15. Tag der offe­nen Bren­ne­rei­en und Braue­rei­en” von 10.00 bis 17.00 Uhr ein. Man kann sich über die Her­stel­lung von Destil­la­ten vor Ort infor­mie­ren und die­se ver­kos­ten. Hier­zu gehört sowohl das Ein­mai­schen, als auch das Schau­bren­nen in allen Bren­ne­rei­en und die Besich­ti­gung der Braue­rei- und Bren­ne­rei­ein­rich­tun­gen. Obst­sor­ten­aus­stel­lun­gen, Pres­sen von Apfel­saft, Füh­run­gen durch die Obst­an­la­gen und Kutsch­fahr­ten run­den das Ange­bot ab. Frän­ki­sche Spe­zia­li­tä­ten wer­den in den ein­zel­nen Betrie­ben angeboten.
mehr…
Gemein­sam mit den Bier­som­me­liers der Bier­agen­tur Dort­mund ver­kos­ten wir in die­sem Tasting span­nen­de Bie­re in Kom­bi­na­ti­on mit Tapas. Es wird bekann­te, aber auch span­nen­de und neu inter­pre­tier­te Ver­sio­nen die­ser Kult-Häpp­chen geben. Das Bier­tasting fin­det statt am 15.10.17, in der Zeit von 15-18 Uhr. Tickets gibt’s für 29,- € p.P. direkt im Markt oder online unter: www.rewe-vonwantoch.de/online-shop --- REWE von Wan­toch Bay­ri­sche Stra­ße 155 44339 Dort­mund Bei Fra­gen rufen Sie uns ger­ne jeder­zeit unter 0231-9854050 an oder schrei­ben uns eine Email an: info@rewe-vonwantoch.de
mehr…
An acou­stic fea­turing the host Son of Sid, Rufus Coa­tes and Jess smith, and James Micha­el Rogers! Come drink some tasty beers and enjoy some live music with the Fellas
mehr…
Für alle Jecken in Berlin.Das Bier der Dom­stadt bei Foers­ters Fei­ne Bie­re. Wir ser­vie­ren Mett­brö­chen und Flönz!
mehr…
Schlen­kerla aus Bam­berg. Die­se geball­te Ladung Schin­ken ver­packt in einem Bier dürf­te den meis­ten von uns bekannt sein. Unser Haus und Hof Bier­som­me­lier Frank Di Mar­co hat nach den inter­es­san­tes­ten Ver­tre­tern die­ser Gat­tung, den soge­nann­ten Rauch­bie­ren, geforscht und dabei eini­ge recht unter­schied­li­che Ent­de­ckun­gen für uns mitgebracht.Dazu rei­chen wir ein def­ti­ges Ves­per. Preis: 35,- Dau­er ca. 2 h ☛ TICKETS FINDET IHR HIER: https://shop3.ticketscript.com/channel/html/get-products/rid/6YQV5VKN/eid/359905/date/2017-10-28/tsid/278572/sid/0/language/de Kein Bock auf Online Shop? Dann mel­de dich per E-Mail unter prost@kraftpaule.de Wei­te­re Inter­es­san­te Craft Beer Tastings und ande­re span­nen­de Events fin­det ihr unter: ☛ www.kraftpaule.de
mehr…
Bei die­sem Tasting ver­kos­tet ihr 5 ver­schie­de­ne Bie­re á 0,1l. In ca. 75 min. prä­sen­tiert euch unser Team die Fünf ver­schie­de­nen Bier­sti­le und erklärt euch was die­se Aus­macht. Die­ses Tasting eige­net sich gut für Ein­stei­ger und die jeni­gen die mit dem Begriff Craft­beer nicht viel anfan­gen kön­nen. Brot und Was­ser zum neu­tra­li­sie­ren zwi­schen den Bie­ren sind im Preis inbe­grif­fen. Preis: 18€ pro Per­son. Anmel­dung auf Face­book (per Nach­richt), oder an der Bar. Min. 5 Teil­neh­mer Max. 15 Teilnehmer
mehr…
Can­tober­fest - Jeden Diens­tag Im Okto­ber @StoneBerlin Die­sen Okto­ber fei­ert Ston­eBer­lin eine der bes­ten Geträn­ke­ver­pa­ckun­gen über­haupt: die Dose! Besucht uns jeden Diens­tag im Okto­ber und genießt eine Viel­zahl sorg­fäl­tig aus­ge­such­ter Craft Bie­re in Dosen. Eini­ge der sel­tens­ten und begehr­tes­ten Bie­re welt­weit gibt es in Dosen! Und wir wol­len die bes­ten und fri­sches­ten Bie­re, in den cools­ten Dosen, mit euch tei­len. 17. Okto­ber - Dosen Aus Gross­bri­tan­ni­en mit Logan Plant von Bea­ver­town als ganz beson­de­rer gast. Dosen zum tei­len und gemein­sa­men genies­sen jeden Diens­tag Hast du eine Craft Bier Dose die du mit ande­ren Craft Bier Lieb­ha­bern tei­len willst? Dann brin­ge sie ein­fach mit und genie­ße die­se in der Libra­ry Bar! Wei­te­re Details folgen.
mehr…
In the gre­at words of Dr. Suess, “Don’t cry becau­se it’s over, smi­le becau­se it hap­pen­ed” and that’s exact­ly how we feel about the clo­sing of our bier­gar­ten for this sea­son. But we refu­se to go gent­le into that ter­ri­ble night of win­ter wit­hout one last cele­bra­ti­on, so join us this coming Tues­day for beer spe­cials, bar snacks, smo­king out­side and making out in the pho­to­booth. See you the­re and see you then!
mehr…
Lust auf Craft Beer? Am 17. Okto­ber ab 19:00 Uhr laden wir Euch zu einem Bier­tasting zusam­men mit der Ber­li­ner Berg Braue­rei aus Neu­kölln hier bei uns im ZWEIHUNDERTEINS ein. Uli Erx­le­ben, Grün­der von Ber­li­ner Berg und Bier­som­me­lier wird Euch auf die­ser span­nen­den Rei­se in die Welt des Craft Beers beglei­ten. Zu kos­ten gibt es High­lights aus dem Sor­ti­ment von Ber­li­ner Berg und ande­re beson­de­re Bie­re aus der gan­zen Welt, die eure Geschmacks­knos­pen in Auf­ru­he ver­set­zen wer­den. Wir, das ZWEIHUNDERTEINS, sor­gen für das kuli­na­ri­sche Wohl in Form des “Hun­ger­turms”. Die Teil­nah­me kos­tet 15 Euro pro Per­son. Bit­te mel­det Euch auf der Web­site vom Zwei­hun­dert­eins unter open­Ta­ble an.
mehr…
10 Knei­pen, 10 Bie­re und der ers­te Abschluss ist Euch sicher! Macht mit und trinkt in 10 der teil­neh­men­den Bars und Knei­pen jeweils ein Bier und erwerbt einen unse­rer begehr­ten Abschlüs­se als Bache­lor, Mas­ter, Dok­tor usw.. Dazu habt ihr genau neun Stun­den Zeit, zwi­schen 17 und 02 Uhr. Die teil­neh­men­den Bars und Knei­pen wer­den hier dem­nächst bekannt­ge­ge­ben. Die Diplo­me könnt ihr dann ab 22 Uhr bei unse­rer Absol­ven­ten­fei­er abholen.
mehr…
The annu­al beer and cider fes­ti­val hos­ted by the Shef­field & Dis­trict Cam­paign for Real Ale fea­turing a ran­ge of over 200 real ales, world craft beers and tra­di­tio­nal cider and per­ries all in the incre­di­bly atmo­sphe­ric Kel­ham Island Muse­um. You’ll find beer spread across the upper gal­lery, lower hall, Mil­low­ners Arms and fes­ti­val mar­quee. As well as this a ran­ge of street food stalls can be found in the Vic­to­ri­an cour­ty­ard, and the­re will be live music each evening. *more details will be released as we get clo­ser to the fes­ti­val* ---------------------------------------------- How it works.… 1) You arri­ve at the gate and buy an ent­ry ticket (except Wed Eve and Thu day­ti­me when its free ent­ry) and hire a glass. You also have the opti­on to buy a pro­gram­me. If you are a CAMRA mem­ber don’t for­get to show your mem­ber­ship card as most ses­si­ons offer a dis­count ent­ry fee (why not join online in advan­ce of the fes­ti­val - www.camra.org.uk) 2) Head for the mar­quee or upper gal­lery hall whe­re the main bars are - you will also find token sales points in the­se loca­ti­ons, you need to buy beer/cider tokens befo­re going to the bar. 3) Take your tokens to the bar to spend. We have four are­as with bars - Upper Gal­lery Hall, Mar­quee, Mil­low­ners Pub and keg wall bar room. Look for the labels on each beer/cider with infor­ma­ti­on about the pro­duct along with the pri­ce (in tokens). 4) the­re are various trad­ers sel­ling hot and cold food, they accept cash. The hot food is out­side in the vic­to­ri­an cour­ty­ard 5) the­re are also various stalls dot­ted about inclu­ding pub games, CAMRA mer­chan­di­se and CAMRA mem­ber­ship and infor­ma­ti­on. More infor­ma­ti­on is available at: http://www.sheffieldcamra.org.uk/festival/
mehr…
Lie­be DION- Freun­de. Den Anfang in unse­rer MITTWOCHS-IMPRO-TASTING- Rei­he macht Erin, unse­re Bier- Som­me­liè­re von Dérer Import. Erin stellt Euch bei uns im Laden 6 span­nen­de Kan­di­da­ten vor: Süd-Bay­risch, Frän­kisch und die neu­en Ame­ri­ka­ner im bel­gi­schen Stil! schaut vor­bei- Wir freun uns auf die fröh­li­che Run­de mit Euch.. DION & Gefolge
mehr…
Bier und Brot Allen Bier­lieb­ha­bern und Freun­den des guten Geschmacks bie­ten wir in unse­rem wun­der­schö­nen Wey­er­mann® Gäs­te­zen­trum zwei Mal im Monat Bier­se­mi­na­re an. Wir möch­ten Ihnen die ein­zig­ar­ti­ge Welt des Bie­res und der Spe­zi­al­mal­ze näher brin­gen. Unse­re Exper­ten und aus­ge­bil­de­ten Bier­som­me­liers wer­den ihr Wis­sen mit Ihnen tei­len und Ihnen eine völ­lig neue Geschmacks­er­fah­rung ermög­li­chen. In unse­rem Semi­nar „Bier und Brot“ zei­gen wir, wie gut Bier mit aus­ge­wähl­ten Spei­sen har­mo­niert. Sei­en Sie gespannt auf ein­zig­ar­ti­ge Geschmacks­er­leb­nis­se und die eine oder ande­re Über­ra­schung auf der Zun­ge. In einer offe­nen Dis­kus­si­on freu­en wir uns, Ihnen alle Fra­gen rund um das The­ma Bier und Malz zu beant­wor­ten. Sie fin­den alle Wey­er­mann® Ver­an­stal­tun­gen auf unse­rer Face­book-Sei­te. Bit­te kom­men Sie ohne Rasier­was­ser bzw. Par­fum und ver­zich­ten Sie an die­sem Tag auf Kaf­fee. Beginn jeweils um 18:30Uhr. Dau­er: ca. 2 Stun­den Preis: 45€ pro Per­son Bei Inter­es­se wen­den Sie sich bit­te an: Doro­thea Wächt­ler Koor­di­na­ti­on Gäs­te­zen­trum gaestezentrum@weyermann.de Tele­fon 0951 93220-640 Nach Ihrer Anmel­dung sen­den wir Ihnen gern eine Bestä­ti­gung zu, die Sie bit­te zur Ver­an­st­at­lung mit­brin­gen. Malz­fa­brik Wey­er­mann®, Bren­ner­stra­ße 15-19, 96052 Bam­berg www.weyermann.de Park­plät­ze sind vor­han­den, öffent­li­che Ver­kehrs­mit­tel: Bus 907 /H “Bren­ner­stra­ße” direk­te Bahnanbindung
mehr…
Kre­tiv­bier­brau­er Sebas­ti­an Mer­gel von der Bier­fa­brik und das Meis­ter­stück prä­sen­tie­ren Neu­es & Span­nen­des aus der Braue­rei und unse­rer Geschmacks­werk­statt - 5 Gänge/ 5 Krea­tiv­bie­re Als Star­ter unse­re 2/4 Bio– Krus­te mit Honig-Senf Auf­strich und Kres­se / Humus und gerauch­ter Koch­schin­ken Ein Hel­les mit leich­tem Malz Hüh­ner­bein mit schar­fer BBQ Swan­son Rauch­bock - weill hier Rauch auf Rauch trifft Simon Ellerys Frog in the Straw - Brat­wurst mit Wasa­bis­pitz­kohl und Man­go­senf Wed­ding Pale Ale, fruch­tig, hop­fi­ge Com­bo Gemisch­tes aus unse­rer Rauch­kü­che Neu! Oak Aged Red Lager - noch nie da gewe­sen Scho­ko­brow­nie & Salz­ca­ra­mel Map­le Wal­nut Stout - die süße Ver­füh­rung pur Für das Menü : € 28,50 p. Per­son Krea­ti­ves aus der Fla­sche : 2 € für 0,1 pro Gang Plät­ze sind begrenzt, wer zuerst kommt… Anmel­dun­gen unter: 030 94042551 oder kudamm@dasmeisterstueck.de
mehr…
*** Beer Geeks auf­ge­passt! *** Ab Okto­ber star­tet die Brewer´s Night in Maisel´s Bier-Shop. Wir laden unse­re Brau­er­freun­de ein und Du hast die Mög­lich­keit, sie ken­nen­zu­ler­nen und einen ent­spann­ten Abend in unge­zwun­ge­ner Atmo­sphä­re zu genie­ßen. Unse­re Freun­de von VETO - Brau­spe­zia­li­tä­ten aus Feucht wer­den Dir Rede und Ant­wort ste­hen, ihre Braue­rei vor­stel­len und mit Dir gemein­sam ihre Bie­re (Hop­f­en­ti­ger, Weis­ser Hai, Zwi­ckel­hahn und Scho­ko­bär) ver­kos­ten. Schau ein­fach am Don­ners­tag den 19.10.2017 in Maisel´s Bier-Shop vor­bei und knüp­fe neue Kon­tak­te! Teil­nah­me­ge­bühr: 15,- € (inkl. 4 Bie­re, Prä­sen­ta­ti­on & Tasting) Tickets an der Abend­kas­se. Ein­fach vor­bei­kom­men, bezah­len und los geht’s! Datum: Do. 19.10.2017 20:00 Uhr Maisel´s Bier-Shop
mehr…
Die Bier­agen­tur Dort­mund ist an die­sem Abend zu Gast bei uns im Kuh­hir­ten und führt euch durch die Welt der Craft­bie­re. Wir bie­ten euch acht ganz beson­de­re Craft­bie­re an, die an die­sem Abend immer mit einem Food “Bru­der” (oder auch einer Schwes­ter) daher kom­men. Acht Bie­re, acht Klei­nig­kei­ten die per­fekt mit dem Bier har­mo­nie­ren oder durch einen geschmack­li­chen Kon­tra­punkt den Geschmack des Bie­res noch her­vor­he­ben. Tickets gibts für 29,90 € bei uns im Laden. Das Bier im Tasting mit dem dazu­ge­hö­ri­gen Snack ist inclu­si­ve. Tickets sind auf 40 Per­so­nen begrenzt weil es so mucke­lig klein bei uns ist. Wir freu­en uns auf eien schö­nen Abend mit euch!
9:50 Uhr
99 x Craft Beer
mehr…
Craft Beer - Die neue Form des Bier­ge­nus­ses René Kauf­mann ist Grün­der und Chief Hop Offi­cer der “Hop­fen­kind Craft­bre­wing Co.“ in Hei­del­berg. Als aus­ge­wie­se­ner Exper­te gibt er heu­te vie­le Infos rund um das The­ma Craft Beer. Natür­lich gibt’s auch zahl­rei­che Kostproben.
mehr…
DJ FROSCH wird uns bei den LOVEBEATZ am 19.10. etwas auf die Ohren geben! DJ Frosch ali­as Roland Frosch Stryb­ny ist bekannt durch den *Mojo Club* und mit sei­nen Funk, Soul, Jazz, Boo­gie und Old­school-Beatz wird er die Lie­bes­bi­er-Gäs­te in Fei­er­lau­ne ver­set­zen - wir freu­en uns! Mit coo­len Beats, lecke­ren Cock­tails, Bier-Cock­tails und natür­lich unse­rer rie­si­gen Bier­aus­wahl las­sen wir die Bay­reu­ther Bar­kul­tur wie­der auf­le­ben. --- Ein­tritt ist natür­lich frei ---
mehr…
#COLLABFEST2017 IS COMING TO BERLIN!! #Collabfest2017 marks the fifth anni­ver­sa­ry of this epic, col­la­bo­ra­ti­ve beer fes­ti­val. Across all UK Brew­Dog bars, and for the first time ever Coll­ab­fest is going inter­na­tio­nal, whe­re you’ll find sel­ect beers in our bars in Ber­lin, Gothen­burg, Mal­mo, Kungs­hol­men, and Soder­malm. Each Brew­Dog bar crew has pai­red up with a local, ama­zing bre­wery to crea­te a deli­cious, one of a kind beer, from reci­pe to name and label, and the teams work tog­e­ther to brew up some­thing spe­cial. Then across one weekend, we syn­chro­ni­se an epic simul­ta­neous launch of all col­la­bo­ra­ti­on beers. Get a full mea­su­re, or sam­ple a few on a flight board and tell us your favou­ri­te col­lab! Mark the date for Oct. 20-22 and join us for lar­gest col­la­bo­ra­ti­ve, mul­ti­ve­nue beer-fuel­led event. See you there!